DE102015006678A1 - Punching unit for a forming tool for punching openings in flat workpieces - Google Patents

Punching unit for a forming tool for punching openings in flat workpieces Download PDF

Info

Publication number
DE102015006678A1
DE102015006678A1 DE102015006678.1A DE102015006678A DE102015006678A1 DE 102015006678 A1 DE102015006678 A1 DE 102015006678A1 DE 102015006678 A DE102015006678 A DE 102015006678A DE 102015006678 A1 DE102015006678 A1 DE 102015006678A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
punch
bushing
housing
receiving
unit according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015006678.1A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015006678B4 (en
Inventor
Manuel Obermeier
Konrad Mayer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Audi AG
Original Assignee
Audi AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Audi AG filed Critical Audi AG
Priority to DE102015006678.1A priority Critical patent/DE102015006678B4/en
Publication of DE102015006678A1 publication Critical patent/DE102015006678A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015006678B4 publication Critical patent/DE102015006678B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/24Perforating, i.e. punching holes
    • B21D28/34Perforating tools; Die holders

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Locheinheit für ein Umformwerkzeug zum Stanzen von Durchbrüchen in flächige Werkstücke, bestehend aus einer Stempeleinheit (1) für ein erstes Werkzeugteil und aus einer zugeordneten Lochbuchseneinheit (2) für ein gegenüberliegendes zweites Werkzeugteil. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass ein Stempelaufnahme-Lagerteil (3) der Stempeleinheit (1) als ringförmig geschlossenes Stempelaufnahme-Gehäuse (3) ausgebildet ist und/oder dass ein Lochbuchsen-Lagerteil der Lochbuchseneinheit (2) als ringförmig geschlossenes Lochbuchsen-Gehäuse (20) ausgebildet ist.The invention relates to a punching unit for a forming tool for punching apertures into flat workpieces, comprising a punch unit (1) for a first tool part and an associated punch bushing unit (2) for an opposite second tool part. According to the invention, a punch receiving bearing part (3) of the punch unit (1) is designed as an annularly closed punch receiving housing (3) and / or a hole bushing bearing part of the perforated bushing unit (2) is designed as a ring-shaped closed bushing housing (20). is trained.

Description

Die Erfindung betrifft eine Locheinheit für ein Umformwerkzeug zum Stanzen von Durchbrüchen in flächige. Werkstücke nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a punching unit for a forming tool for punching openings in planar. Workpieces according to the preamble of claim 1.

Eine solche Locheinheit besteht allgemein aus einer Stempeleinheit für ein erstes Werkzeugteil und aus einer zugeordneten Lochbuchseneinheit für ein gegenüberliegendes zweites Werkzeugteil. Bei einem Umformwerkzeug in der Art einer Presse ist die Stempeleinheit üblicherweise am Pressenoberteil und die Lochbuchseneinheit gegenüberliegend am Pressenunterteil befestigt. Für die Umformung in Verbindung mit dem Stanzen von Durchbrüchen wird ein flächiges Werkstück, beispielsweise eine Blechplatine in den Öffnungsbereich der Presse eingeführt und gegebenenfalls mit einem Niederhalter auf dem unteren Werkzeugteil fixiert. Anschließend wird die Presse geschlossen, wobei der Lochstempel der Stempeleinheit durch die Blechplatine und durch die Lochbuchse der darunterliegenden Lochbuchseneinheit zur Herstellung eines entsprechenden Durchbruchs gepresst wird.Such a punch unit generally consists of a punch unit for a first tool part and an associated punch bushing unit for an opposite second tool part. In a forming tool such as a press, the stamp unit is usually mounted on the press top and the bushing unit is mounted on the press bottom opposite. For the forming in connection with the punching of apertures, a sheet-like workpiece, for example, a sheet metal blank is inserted into the opening area of the press and optionally fixed with a hold-down on the lower tool part. Subsequently, the press is closed, wherein the punch of the punch unit is pressed through the sheet metal blank and through the bushing of the underlying hole bushing unit to produce a corresponding breakthrough.

Insbesondere sind an Karosseriebauteilen verschiedene Löcher vorhanden, die in Presswerkzeugen durch Stanzen hergestellt werden. Je nach der Funktion der Löcher werden unterschiedliche Anforderungen an die Genauigkeit der Form- und Lagetoleranzen gestellt. Dazu sind beispielsweise Stempeleinheiten und Lochbuchseneinheiten bekannt, die ortsfest, ohne nachträgliche Korrekturmöglichkeit im Presswerkzeug angebracht sind. Zur Herstellung lagegenauer Stanzlöcher in Verbindung mit einer Korrekturmöglichkeit der Lochlagen sind bereits verstellbare Locheinheiten bekannt:
Bei einer bekannten verstellbaren Locheinheit ( DE 10 2007 037 757 A1 ) ist der Lochstempel bzw. die zugeordnete Lochbuchse an einem inneren Ringteil angeordnet, das exzentrisch in weiteren Ringen gelagert ist, welche für eine Lageverstellung gegeneinander verdrehbar sind. Eine formschlüssige, spielfreie Verbindung der Ringteile ist hier nicht gegeben, so dass trotz der Verstellbarkeit größere Lagetoleranzen der Stanzlöcher möglich sind.
In particular, various holes are present on body components, which are produced in press tools by punching. Depending on the function of the holes, different demands are placed on the accuracy of the shape and position tolerances. For this purpose, for example, punch units and bushing units are known, which are fixed, without subsequent correction option in the pressing tool. For the production of precise punched holes in connection with a correction possibility of the punched holes already adjustable punching units are known:
In a known adjustable punching unit ( DE 10 2007 037 757 A1 ), the punch or the associated hole bushing is arranged on an inner ring part, which is mounted eccentrically in further rings, which are rotatable against each other for a positional adjustment. A positive, backlash-free connection of the ring parts is not given here, so that despite the adjustability larger tolerances of the punched holes are possible.

Bei einer weiteren bekannten, gattungsgemäßen verstellbaren Locheinheit ( DE 10 2005 022 757 B3 ), von der die Erfindung ausgeht, ist ebenfalls eine Stempeleinheit und eine zugeordnete Lochbuchseneinheit verwendet. Die Stempeleinheit weist hier ein Stempelaufnahmeteil mit einem Lochstempel und ein Stempelaufnahme-Lagerteil auf. Das Stempelaufnahme-Lagerteil ist mit dem ersten Werkzeugteil ortsfest verbindbar und das Stempelaufnahmeteil ist in einer Ausnehmung des Stempelaufnahme-Lagerteils mittels Abstimmplatten lagenverstellbar abgestützt und fixierbar gehalten.In another known, generic adjustable hole unit ( DE 10 2005 022 757 B3 ), from which the invention proceeds, is also a punch unit and an associated bushing unit used. The stamp unit here has a punch receiving part with a punch and a stamp receiving bearing part. The punch receiving bearing part is fixedly connected to the first tool part and the punch receiving part is supported in a recess of the punch receiving bearing part by means of tuning plates adjustable in position and held fixable.

Auch die Lochbuchseneinheit ist entsprechend der Stempeleinheit aufgebaut, mit einem Lochbuchsenteil und einem Lochbuchsen-Lagerteil. Auch hier ist das Lochbuchsen-Lagerteil ortsfest mit dem zweiten Werkzeugteil verbindbar und das Lochbuchsenteil ist in einer Ausnehmung des Lochbuchsen-Lagerteils lageverstellbar mittels Abstützplatten abgestützt und fixierbar gehalten.Also, the bushing unit is constructed according to the stamp unit, with a hole bushing part and a bushing bearing part. Again, the bushing bearing part is stationary connected to the second tool part and the hole bushing part is supported in a recess of the bushing bearing part position adjustable by means of support plates and held fixable.

Die Ausnehmung im Stempelaufnahme-Lagerteil und entsprechend im Lochbuchsen-Lagerteil weist im Haltebereich für das Stempelaufnahmeteil bzw. für das Lochbuchsenteil seitlich offene Konturen auf, wodurch nachteilig die Stabilität der Lagerteile, insbesondere beim Einsatz für hochbelastete Stanzvorgänge reduziert ist. Zudem sind die Verschraubungen am Stempelaufnahme-Lagerteil und entsprechend am Lochbuchsen-Lagerteil einseitig gegenüberliegend zu den offenen Konturen der Ausnehmung angebracht, so dass mit der Schraubverbindung am jeweils zugeordneten Werkzeugteil kein gleichmäßiger Anpressdruck gegeben ist. Dadurch kann insbesondere die Bodenplatte des Stempelaufnahme-Lagerteils und entsprechend des Lochbuchsen-Lagerteils deformiert und gewölbt werden, sodass der Lochstempel unvorhersehbar etwas verkippen kann, wodurch eine ungenaue Lochposition in Kauf genommen werden muss.The recess in the punch receiving bearing part and correspondingly in the bushing bearing part has laterally open contours in the holding area for the punch receiving part or for the hole bushing part, which disadvantageously reduces the stability of the bearing parts, in particular when used for highly stressed punching operations. In addition, the fittings on the punch receiving bearing part and correspondingly on the bushing bearing part are mounted on one side opposite to the open contours of the recess, so that no uniform contact pressure is given with the screw on each associated tool part. As a result, in particular, the bottom plate of the punch receiving bearing part and corresponding to the hole bush bearing part can be deformed and curved, so that the punch can unpredictably tilt something, whereby an inaccurate hole position must be taken into account.

Zudem wird die Haltekraft zwischen dem Stempelaufnahme-Lagerteil und dem Stempelaufnahmeteil sowie dem Lochbuchsen-Lagerteil und dem Lochbuchsenteil mittels einer Klemmschraube durch Kraftschluss erreicht, wodurch die Haltekraft im Gegensatz zu einem Formschluss vergleichsweise geringer ist. Zudem liegt auch keine definierte Anpresskraft des Stempelaufnahmeteils bzw. des Lochbuchsenteils zur jeweiligen Bodenplatte hin vor.In addition, the holding force between the punch receiving bearing part and the punch receiving part and the hole bushing bearing part and the hole bushing part by means of a clamping screw is achieved by frictional engagement, whereby the holding force is relatively lower in contrast to a positive connection. In addition, there is also no defined contact force of the punch receiving part or of the perforated bush part for the respective bottom plate.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße verstellbare Locheinheit so weiterzubilden, dass Lagetoleranzen der Stanzlöcher weiter reduzierbar sind und die Stabilität bei reduzierbarer Dimensionierung erhöht werden kann.The object of the invention is to develop a generic adjustable punching unit so that positional tolerances of the punched holes are further reduced and the stability can be increased with reducible dimensions.

Die Aufgabe wird gelöst mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.The object is achieved with the features of claim 1. Advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Gemäß Anspruch 1 wird eine Locheinheit für ein Umformwerkzeug zum Stanzen von Durchbrüchen in flächige Werkstücke vorgeschlagen, die eine Stempeleinheit für ein erstes Werkzeugteil und eine zugeordnete Lochbuchseneinheit für ein gegenüberliegendes zweites Werkzeugteil aufweist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass ein Stempelaufnahme-Lagerteil der Stempeleinheit als ringförmig geschlossenes Stempelaufnahme-Gehäuse ausgebildet ist und/oder dass ein Lochbuchsen-Lagerteil der Lochbuchseneinheit als ringförmig geschlossenes Lochbuchsen-Gehäuse ausgebildet ist.According to claim 1, a punching unit for a forming tool for punching apertures into flat workpieces is proposed which has a punch unit for a first tool part and an associated punch bushing unit for an opposite second tool part. According to the invention, it is provided that a punch receiving bearing part of the punch unit is designed as a ring-shaped closed stamp receiving housing and / or that a hole bushing bearing part the bushing unit is designed as a ring-shaped closed bushing housing.

Die beim Stanzvorgang auf das Stempelaufnahmeteil bzw. das Lochbuchsenteil wirkenden hohen Kräfte können im erfindungsgemäßen ringförmig geschlossenen Stempelaufnahme-Gehäuse bzw. dem ringförmig geschlossenen Lochbuchsengehäuse seitlich über die Einstellelemente und Fixierelemente wesentlich effektiver und gleichmäßiger abgestützt werden als in den entsprechenden Lagerteilen mit den offenen Konturen nach dem Stand der Technik. Mit der erfindungsgemäßen Verwendung ringförmig geschlossener Lagergehäuse wird somit ein Stabilitätsgewinn erzielt. Besonders bevorzugt ist hierbei eine konkrete Ausführungsform, gemäß der die Stempeleinheit ein Stempelaufnahmeteil mit einem Lochstempel und weiter das Stempelaufnahme-Lagerteil aufweist. Hierbei ist wiederum bevorzugt eine Ausführungsform, bei der das Stempelaufnahme-Lagerteil ortsfest mit dem ersten Werkzeugteil verbindbar ist und das Stempelaufnahmeteil in einer Ausnehmung im Stempelaufnahme-Lagerteil mittels wenigstens einer, bevorzugt mehrerer Abstimmplatten verstellbar abgestützt und fixierbar gehalten ist. Im Wesentlichen analog dazu kann die Lochbuchseneinheit alternativ oder zusätzlich ein Lochbuchsenteil mit einer dem Lochstempel entsprechenden Lochkontur und weiter dem Lochbuchsen-Lagerteil sein. Bevorzugt ist hier dann vorgesehen, dass das Lochbuchsen-Lagerteil ortsfest mit dem zweiten Werkzeugteil verbindbar ist und das Lochbuchsenteil in einer Ausnehmung im Lochbuchsen-Lagerteil mittels wenigstens einer, vorzugsweise mehrerer, Abstimmplatten lageverstellbar abgestützt und fixierbar gehalten ist.The high forces acting on the stamp receiving part or the hole bushing part during the punching operation can be supported much more effectively and uniformly laterally in the ring-shaped punch receiving housing according to the invention or the annular closed hole bushing housing laterally via the adjusting elements and fixing elements than in the corresponding bearing parts with the open contours after State of the art. With the inventive use annular closed bearing housing thus a stability gain is achieved. Particularly preferred here is a specific embodiment, according to which the stamp unit has a punch receiving part with a punch and further the punch receiving bearing part. Here, in turn, an embodiment in which the punch receiving bearing member is fixedly connected to the first tool part and the punch receiving part is adjustably supported in a recess in the punch receiving bearing part by means of at least one, preferably more tuning plates and held fixable. Substantially analogously thereto, the perforated bushing unit can alternatively or additionally be a perforated bushing part with a hole contour corresponding to the punch and further the bushing bearing part. Preferably, it is then provided here that the hole bush bearing part is fixedly connected to the second tool part and the hole bushing part is supported in a recess in the bushing bearing part by means of at least one, preferably more, tuning plates position adjustable and held fixable.

Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass eine besonders vorteilhafte Locheinheit durch die Verwendung sowohl einer erfindungsgemäß ausgebildeten Stempeleinheit als auch in Verbindung mit einer erfindungsgemäß ausgebildeten Lochbuchseneinheit erhalten wird. Grundsätzlich ist es jedoch möglich, auch eine erfindungsgemäß ausgebildete verstellbare Stempeleinheit mit einer anders aufgebauten Lochbuchseneinheit nach dem Stand der Technik zu kombinieren. Ebenso kann gegebenenfalls eine erfindungsgemäße ausgebildete Lochbuchseneinheit in Verbindung mit einer Stempeleinheit nach dem Stand der Technik eingesetzt werden, insbesondere kann eine erfindungsgemäß verstellbare Locheinheit mit einer nicht verstellbaren Stempelhalteplatte bzw. Buchsenhalteplatte kombiniert werden. Auch solche Anordnungen sollen vom Schutzumfang ausdrücklich mit umfasst sein.It is expressly pointed out that a particularly advantageous punching unit is obtained by the use of both a punch unit designed according to the invention and in connection with a punched-bushing unit designed according to the invention. In principle, however, it is also possible to combine an adjustable punch unit formed according to the invention with a differently constructed punch bushing unit according to the prior art. Likewise, if appropriate, an inventive trained hole bushing unit can be used in conjunction with a stamp unit according to the prior art, in particular an adjustable punch unit according to the invention can be combined with a non-adjustable punch holder plate or Buchsenhalteplatte. Such arrangements should also be expressly included in the scope of protection.

In einer bevorzugten Weiterbildung soll für übliche Anwendungen sowohl das, vorzugsweise plattenförmige und ringförmige, Stempelaufnahme-Gehäuse und/oder das, vorzugsweise plattenförmige und ringförmige, Lochbuchsen-Gehäuse in einer Draufsicht eine dreieckförmige Außenkontur, vorzugsweise in der Form eines gleichschenkligen Dreiecks, gegebenenfalls mit verrundeten Dreieckspitzen, aufweisen. Die Außenkontur kann alternativ auch entsprechend dem jeweiligen Einsatzort, insbesondere bei verschachtelten Anordnungen, anders gestaltet und der Lochabstandsgeometrie angepasst werden. Alternativ können in einem Stempelaufnahme-Gehäuse und dem zugeordneten Lochbuchsen-Gehäuse zwei oder gegebenenfalls noch weitere Stempelaufnahmeteile bzw. Lochbuchsenteile aufgenommen sein, wodurch eine noch kompaktere Anordnung möglich ist.In a preferred embodiment, for conventional applications, both the, preferably plate-shaped and annular, stamp receiving housing and / or the, preferably plate-shaped and annular, Lochbuchsen housing in a plan view a triangular outer contour, preferably in the shape of an isosceles triangle, optionally rounded Triangle points, have. Alternatively, the outer contour can also be designed differently in accordance with the respective site of use, in particular in nested arrangements, and adapted to the hole spacing geometry. Alternatively, two or optionally further punch receiving parts or perforated sleeve parts may be accommodated in a punch receiving housing and the associated bushing housing, whereby an even more compact arrangement is possible.

Für einen gleichmäßigen Anpressdruck und eine gleichmäßige Kraftabstützung wird weiter vorgeschlagen, dass Befestigungsbohrungen am Ringbereich umfangsseitig versetzt, vorzugsweise in den Eckbereichen, angeordnet sind. Alternativ oder zusätzlich dazu kann zu dem eben genannten Zweck auch vorgesehen werden, dass das Stempelaufnahme-Gehäuse und/oder das Lochbuchsen-Gehäuse jeweils eine Bodenwand aufweist.For a uniform contact pressure and a uniform force support is further proposed that mounting holes on the annular area offset circumferentially, preferably in the corner areas, are arranged. Alternatively or additionally, it may also be provided for the purpose just mentioned that the punch receiving housing and / or the hole bushing housing each have a bottom wall.

In einer weiteren Konkretisierung wird vorgeschlagen, dass die Ausnehmung im Stempelaufnahme-Gehäuse und/oder die Ausnehmung im Lochbuchsen-Gehäuse in einer Draufsicht dreieckförmig etwa in der Art eines rechtwinkeligen Dreiecks, gegebenenfalls mit verrundeten Ecken, gestaltet ist. Dabei bilden die in Lochstempelrichtung verlaufenden Kathetenflächen Stützflächen für die Abstimmplatten und die Hypothenusenfläche bildet eine Stützfläche für eine Verriegelungsplatte. Ein rechter Winkel zwischen den Abstimmplatten ermöglicht eine stabile Abstützung in Verbindung mit einer geeigneten Variation der Lageeinstellung. Entsprechend der Gestalt der Ausnehmung ist auch das Stempelaufnahmeteil und/oder das Lochbuchsenteil in einer Draufsicht mit einer um den möglichen Verstellbereich reduzierten Form ausgebildet, so dass sich dadurch zwischen der Ausnehmung im Stempelaufnahme-Gehäuse bzw. im Lochbuchsen-Gehäuse und dem Stempelaufnahmeteil bzw. dem Lochbuchsenteil jeweils ein umlaufender Einstellspalt ergibt, in dem je nach den Anforderungen und Einstellgegebenheiten unterschiedliche Abstimmplatten und die Verriegelungsplatte einsetzbar sind.In a further concretization, it is proposed that the recess in the punch receiving housing and / or the recess in the bushing housing in a plan view in a triangular shape approximately in the manner of a right triangle, possibly with rounded corners designed. In this case, the catheter surfaces extending in the punching direction form support surfaces for the tuning plates and the hypotenuse surface forms a support surface for a locking plate. A right angle between the tuning plates allows a stable support in conjunction with a suitable variation of the position adjustment. According to the shape of the recess and the punch receiving part and / or the hole bushing part is formed in a plan view with a reduced by the possible adjustment shape, so that thereby between the recess in the punch receiving housing or in the bushing housing and the punch receiving part or the Perforated bushing part each results in a circumferential adjustment gap, in which different tuning plates and the locking plate can be used depending on the requirements and setting conditions.

In einer besonders bevorzugten weiteren Ausgestaltung sind die kathetenseitigen Stützflächen für die Abstimmplatten sowohl in der Ausnehmung im Stempelaufnahme-Gehäuse als auch die zugeordneten Stützflächen am Stempelaufnahmeteil und/oder die kathetenseitigen Stützflächen in der Ausnehmung im Lochbuchsen-Gehäuse als auch die zugeordneten Stützflächen am Lochbuchsenteil gegenüber einer parallel zur Lochstempelrichtung verlaufenden Referenzfläche winklig bzw. schräg angestellt. Diese Winkel- bzw. Schrägstellung kann zum Beispiel zwischen 2° und 10°, vorzugsweise 5°, betragen. Durch diese winklige bzw. schräge Auslegung der Stützflächen wird eine besonders vorteilhafte Selbsthemmung erreicht.In a particularly preferred further embodiment, the catheter-side support surfaces for the tuning plates both in the recess in the punch receiving housing and the associated support surfaces on the punch receiving part and / or the kathetenseitigen support surfaces in the recess in the bushing housing and the associated support surfaces on the bushing part against a Angled at an angle or obliquely parallel to the hole punch direction reference surface. These Angular or oblique position can be, for example, between 2 ° and 10 °, preferably 5 °. By this angled or oblique design of the support surfaces, a particularly advantageous self-locking is achieved.

Zudem sollen die kathetenseitigen Stützflächen jeweils einen Randsteg aufweisen, mit denen die Abstimmplatten in Abstreifrichtung gesichert sind. Die jeweils hypothenusenseitigen Stützflächen für die Verriegelungsplatten sollen jedoch parallel zur Lochstempelrichtung ausgerichtet sein, wobei jeweils in einer Seitenwand des Stempelaufnahme-Gehäuses und/oder des Lochbuchsen-Gehäuses eine auf die Verriegelungsplatte gerichtete Gewindebohrung angebracht ist, in die eine Halteschraube für die Verriegelungsplatte eingeschraubt ist. Die Halteschraube dient im Einrichtebetrieb, ohne Verriegelungsplatte als Fixierung für das Stempelaufnahmeteil, bzw. Buchsenaufnahmeteil. Im Serienbetrieb sichert die Halteschraube die Verriegelungsplatte gegen Herausfallen.In addition, the catheter-side support surfaces should each have an edge web with which the tuning plates are secured in the stripping. The hypothenusenseitigen support surfaces for the locking plates should, however, be aligned parallel to the punch direction, wherein each directed in a side wall of the punch receiving housing and / or the Lochbuchsen housing on the locking plate threaded hole is mounted, into which a retaining screw for the locking plate is screwed. The retaining screw is used in setup, without locking plate as a fixation for the punch receiving part, or socket receiving part. In series operation, the retaining screw secures the locking plate against falling out.

Um ein seitliches Verrutschen der Verriegelungsplatte zu unterbinden, kann die jeweils hypothenusenseitige Stützfläche für die Verriegelungsplatte seitlich durch Flanken begrenzt sein.In order to prevent lateral slipping of the locking plate, the respective hypothenusite-side support surface for the locking plate can be bounded laterally by flanks.

Anhand einer Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung erläutert.Reference to a drawing, an embodiment of the invention will be explained.

Es zeigen beispielhaft:They show by way of example:

1 eine Draufsicht auf eine Stempeleinheit einer Locheinheit, 1 a top view of a punch unit of a punch unit,

2 bis 4 Schnittdarstellungen durch die Locheinheit nach 1, 2 to 4 Sectional views through the hole unit after 1 .

5 eine perspektivische Ansicht der Locheinheit nach 1, und 5 a perspective view of the hole unit after 1 , and

6 eine Draufsicht auf zwei Lochbuchseneinheiten der Locheinheit. 6 a plan view of two Lochbuchseneinheiten the punch unit.

Die in der Zeichnung dargestellte Locheinheit für ein Umformwerkzeug (nicht dargestellt) zum Stanzen von Durchbrüchen in eine Blechplatine ist zweiteilig aufgebaut und besteht aus einer Stempeleinheit 1 (1 bis 5) zur Anbringung an einem Werkzeugoberteil des Umformwerkzeugs und aus einer Lochbuchseneinheit 2 (in 6 sind beispielhaft zwei Lochbuchseneinheiten dargestellt) zur Anbringung an einem Werkzeugunterteil des Umformwerkzeug in der Art eines Pressenwerkzeugs.The punching unit shown in the drawing for a forming tool (not shown) for punching openings in a sheet metal blank is constructed in two parts and consists of a stamp unit 1 ( 1 to 5 ) for attachment to a tool upper part of the forming tool and from a bushing unit 2 (in 6 two hole bushing units are exemplified) for attachment to a lower tool part of the forming tool in the manner of a press tool.

Die Stempeleinheit 1 besteht aus einem plattenförmigen und ringförmigen Stempelaufnahme-Gehäuse 3 mit einer in der Draufsicht dreieckförmigen Außenkontur, hier beispielhaft in etwa in der Form eines gleichschenkligen Dreiecks mit verrundeten Dreieckspitzen. Das Stempelaufnahme-Gehäuse weist hier als weiteres optionales Merkmal zudem eine Bodenwand 4 auf. Des Weiteren sind. hier beispielhaft drei Befestigungsbohrungen 5 in den Eckbereichen der Dreieck-Ringform angeordnet. Eine Ausnehmung 6 im ringförmigen Stempelaufnahme-Gehäuse 3 ist in der Draufsicht dreieckförmig als rechtwinkeliges Dreieck mit hier lediglich optional verrundeten Ecken gestaltet mit etwa gleich langen Kathetenflächen, welche als Stützflächen für Abstimmplatten 7 und 8 verwendet sind. Die den Kathetenflächen gegenüberliegende Hypothenusenfläche des Stempelaufnahme-Gehäuse 3 hat die Funktion einer Stützfläche für eine Verriegelungsplatte 9.The stamp unit 1 consists of a plate-shaped and annular punch receiving housing 3 with a triangular in plan view outer contour, here for example approximately in the shape of an isosceles triangle with rounded triangular points. The stamp receiving housing has here as a further optional feature also a bottom wall 4 on. Furthermore are. here by way of example three fastening bores 5 arranged in the corner regions of the triangular ring shape. A recess 6 in the annular punch receiving housing 3 is triangular in plan view as a right triangle with here only optionally rounded corners designed with approximately equal length of catheter surfaces, which serve as support surfaces for Abstimmplatten 7 and 8th are used. The hypotenuse surface of the punch receiving housing opposite the catheter surfaces 3 has the function of a support surface for a locking plate 9 ,

In die Ausnehmung 6 des Stempelaufnahme-Gehäuses 3 ist ein Stempelaufnahmeteil 10 mit einem Lochstempel 11 eingesetzt, welches in der Draufsicht der Gestalt der Ausnehmung 6 in einer reduzierten Größe entspricht, wodurch ein umlaufender Einstellspalt 12 zwischen der Ausnehmung 6 und dem Stempelaufnahmeteil 10 gebildet ist, in den für eine individuelle Lageeinstellung des Stempelaufnahmeteils 10 die Abstimmplatten 7, 8 und die Verriegelungsplatte 9 formschlüssig eingesetzt sind.In the recess 6 of the stamp holder housing 3 is a stamp receiving part 10 with a punch 11 used, which in the plan view of the shape of the recess 6 in a reduced size, creating a circumferential adjustment gap 12 between the recess 6 and the stamp receiving part 10 is formed, in the for an individual position adjustment of the stamp receiving part 10 the tuning plates 7 . 8th and the locking plate 9 are used positively.

Wie aus den Schnittdarstellungen in den 2 und 3 ersichtlich, sind die Stützflächen für die Abstimmplatten 7, 8 sowohl in der Ausnehmung 6 im Stempelaufnahme-Gehäuse 3 als auch die zugeordneten Stützflächen am Stempelaufnahmeteil 10 gegenüber einer parallel zur Lochstempelrichtung verlaufenden Referenzfläche 13 um einen Winkel 14 von hier lediglich beispielhaft 5° schräg angestellt. Die Abstimmplatten 7, 8 sind zudem durch einen Randsteg 15, 16 in Richtung einer Abstreifkraft (Pfeil 17) gesichert.As from the sectional views in the 2 and 3 can be seen, are the support surfaces for the tuning plates 7 . 8th both in the recess 6 in the punch holder housing 3 as well as the associated support surfaces on the stamp receiving part 10 opposite a reference surface extending parallel to the punching direction 13 at an angle fourteen only 5 ° obliquely from here. The tuning plates 7 . 8th are also by an edge bridge 15 . 16 in the direction of a stripping force (arrow 17 ) secured.

Wie insbesondere aus 4 ersichtlich, sind die Stützflächen für die Verriegelungsplatte 9 nicht schräg angestellt sondern parallel zur Lochstempelrichtung ausgerichtet. In einer Seitenwand des Stempelaufnahme-Gehäuses 3 an der Stützfläche für die Verriegelungsplatte 9 ist eine Gewindebohrung für eine Halteschraube 18 angeordnet, mit der die Verriegelungsplatte 9 gegen ein Herausfallen gesichert ist. Wie insbesondere aus 1 ersichtlich, ist die Verriegelungsplatte 9 jeweils seitlich durch Flanken 19 am Stempelaufnahmeteil 10 gegen eine seitliche Verschiebung abgestützt.As in particular from 4 can be seen, the support surfaces for the locking plate 9 not inclined but aligned parallel to the punch direction. In a side wall of the stamp holder housing 3 on the support surface for the locking plate 9 is a threaded hole for a retaining screw 18 arranged, with which the locking plate 9 secured against falling out. As in particular from 1 can be seen, is the locking plate 9 laterally by flanks 19 on the stamp receiving part 10 supported against a lateral displacement.

In 6 sind zwei jeweils einer Stempeleinheit 1 zugeordnete Lochbuchseneinheiten 2 in einer Draufsicht gezeigt. Eine Lochbuchseneinheit 2 ist hier (lediglich mit etwas modifizierten Abmessungen) wie die Stempeleinheit 1 aufgebaut mit einem plattenförmigen und ringförmigen Lochbuchsen-Gehäuse 20 mit einer hier beispielhaften dreieckigen Außenkontur und einer hier ebenfalls lediglich beispielhaften dreieckigen Ausnehmung, in die ein entsprechend gestaltetes Lochbuchsenteil 21 eingesetzt und mittels schräg angestellter Abstimmplatten 22, 23 und einer Verriegelungsplatte 24 abgestützt ist. Die beiden nebeneinander liegenden Lochbuchsen-Gehäuse 20 können in einer alternativen Ausführungsform auch gegebenenfalls zusammengefasst in einem Bauteil realisiert sein.In 6 are two each of a stamp unit 1 associated hole bushing units 2 shown in a plan view. A bushing unit 2 is here (just with slightly modified dimensions) like the stamp unit 1 constructed with a plate-shaped and annular hole bushing housing 20 with an example here triangular outer contour and one here also only exemplary triangular recess into which a correspondingly shaped hole bushing part 21 used and by means of obliquely employed Abstimmplatten 22 . 23 and a locking plate 24 is supported. The two adjacent hole bushings housing 20 In an alternative embodiment, they can also be realized, if appropriate, combined in one component.

Im Unterschied zur Stempeleinheit 1 ist in der Lochbuchseneinheit 2 bzw. im Lochbuchsenteil 21 kein Lochstempel 11 sondern eine diesem zugeordnete Lochkontur 25 eingebracht. Wahlweise kann hier auch eine auswechselbare Schneidbuchse eingesetzt sein.In contrast to the stamp unit 1 is in the bushing unit 2 or in the hole bushing part 21 no punches 11 but a hole contour associated with this 25 brought in. Optionally, a replaceable cutting bushing can also be used here.

Die dargestellte Ausführungsform hat zusammengefasst die folgenden Vorteile, insbesondere gegenüber dem gattungsgemäßen Stand der Technik:

  • Das Stempelaufnahmeteil 10 wird durch allseitigen Formschluss im Stempelaufnahme-Gehäuse 3 gehalten. Ebenso wird das Lochbuchsenteil 21 durch allseitigen Formschluss im Lochbuchsen-Gehäuse 20 gehalten.
  • – Der Aufbau ist symmetrisch, so dass die Bauteile spiegelbar sind.
  • – Durch die dreieckige Anordnung der Verschraubungen 5 ergibt sich eine optimale Druckverteilung.
  • Das Stempelaufnahmegehäuse 3 weist ebenso wie das Lochbuchsengehäuse 20 eine ringförmig geschlossene Gehäusekontur auf, wodurch eine steife Konstruktion ohne Bauteildeformation gebildet ist.
  • – Es ist nur ein relativ kleiner Bauraum erforderlich, wobei mehrere, insbesondere drei, Größenvarianten möglich sind.
  • – Durch die dreieckige Außenkontur ist ein kompaktes Schachteln mehrerer nebeneinander liegender, verstellbarer Locheinheiten möglich, wie dies in 6 mit dem Distanzpfeil 26 angegeben ist.
  • – Es ist ein modularer Aufbau möglich.
  • – Es wird eine Selbsthemmung durch die schrägen Flächen erzielt.
  • – Verwendung von Schnittbuchsen im Lochbuchsenteil 21; dadurch schneller Wechsel bei Beschädigung möglich.
  • – Stanzen von mehreren Löchern in einer Einheit möglich.
  • – Prozesssicher, da kein Herausfallender Abstimmplatten möglich ist.
The illustrated embodiment has in summary the following advantages, in particular over the generic state of the art:
  • - The stamp receiving part 10 is due to all-round positive connection in the stamp receiving housing 3 held. Likewise, the hole bushing part 21 Through all-round positive connection in the bushing housing 20 held.
  • - The structure is symmetrical, so that the components are mirrored.
  • - Due to the triangular arrangement of the screw connections 5 results in an optimal pressure distribution.
  • - The punch holder housing 3 has as well as the hole bushing housing 20 an annular closed housing contour, whereby a rigid construction is formed without component deformation.
  • - It is only a relatively small space required, with several, in particular three, size variants are possible.
  • The triangular outer contour makes it possible to compactly nest several adjacently positioned, adjustable punching units, as shown in FIG 6 with the distance arrow 26 is specified.
  • - It is a modular design possible.
  • - It is achieved by the inclined surfaces self-locking.
  • - Use of bushings in the bushing part 21 ; thus faster change possible with damage.
  • - Punching of several holes in one unit possible.
  • - Process-safe, since no falling out of the tuning plates is possible.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102007037757 A1 [0003] DE 102007037757 A1 [0003]
  • DE 102005022757 B3 [0004] DE 102005022757 B3 [0004]

Claims (14)

Locheinheit für ein Umformwerkzeug zum Stanzen von Durchbrüchen in flächige Werkstücke, mit einer Stempeleinheit (1) für ein erstes Werkzeugteil und einer zugeordneten Lochbuchseneinheit (2) für ein gegenüberliegendes zweites Werkzeugteil, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stempelaufnahme-Lagerteil (3) der Stempeleinheit (1) als ringförmig geschlossenes Stempelaufnahme-Gehäuse (3) ausgebildet ist und/oder dass ein Lochbuchsen-Lagerteil der Lochbuchseneinheit (2) als ringförmig geschlossenes Lochbuchsen-Gehäuse (20) ausgebildet ist.Punching unit for a forming tool for punching apertures in flat workpieces, with a punch unit ( 1 ) for a first tool part and an associated bushing unit ( 2 ) for an opposite second tool part, characterized in that a punch receiving bearing part ( 3 ) of the stamp unit ( 1 ) as a ring-shaped closed stamp receiving housing ( 3 ) is formed and / or that a hole bushing bearing part of the bushing unit ( 2 ) as a ring-shaped closed bushing housing ( 20 ) is trained. Locheinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stempeleinheit (1) ein Stempelaufnahmeteil (10) mit einem Lochstempel (11) und das Stempelaufnahme-Lagerteil (3) aufweist.Punch unit according to claim 1, characterized in that the punch unit ( 1 ) a stamp receiving part ( 10 ) with a punch ( 11 ) and the stamp receiving bearing part ( 3 ) having. Locheinheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Stempelaufnahme-Lagerteil (3) ortsfest mit dem ersten Werkzeugteil verbindbar ist und das Stempelaufnahmeteil (10) in einer Ausnehmung (6) im Stempelaufnahme-Lagerteil (3) mittels wenigstens einer Abstimmplatte (7, 8), vorzugsweise mehrerer Abstimmplatten (7, 8), verstellbar abgestützt und fixierbar gehalten ist.Punch unit according to claim 2, characterized in that the punch receiving bearing part ( 3 ) is fixedly connected to the first tool part and the punch receiving part ( 10 ) in a recess ( 6 ) in the punch receiving bearing part ( 3 ) by means of at least one tuning plate ( 7 . 8th ), preferably several tuning plates ( 7 . 8th ), adjustably supported and held fixable. Locheinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lochbuchseneinheit (2) ein Lochbuchsenteil (21) mit einer dem Lochstempel (11) entsprechenden Lochkontur (25) und das Lochbuchsen-Lagerteil aufweist.Punch unit according to one of the preceding claims, characterized in that the perforated bushing unit ( 2 ) a hole bushing part ( 21 ) with a punch ( 11 ) corresponding hole contour ( 25 ) and the bushing bearing part has. Locheinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Lochbuchsen-Lagerteil ortsfest mit dem zweiten Werkzeugteil verbindbar ist und das Lochbuchsenteil (21) in einer Ausnehmung im Lochbuchsen-Lagerteil mittels wenigstens einer Abstimmplatte (22, 23), vorzugsweise mehrerer Abstimmplatten (22, 23), lageverstellbar abgestützt und fixierbar gehalten ist.,Punch unit according to claim 4, characterized in that the hole bush bearing part is fixedly connected to the second tool part and the hole bushing part ( 21 ) in a recess in the bushing bearing part by means of at least one tuning plate ( 22 . 23 ), preferably several tuning plates ( 22 . 23 ), positionally supported supported and held fixable, Locheinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das, vorzugsweise platten- und ringförmige, Stempelaufnahme-Gehäuse (3) und/oder das, vorzugsweise platten- und ringförmige, Lochbuchsen-Gehäuse (20) in einer Draufsicht eine dreieckförmige Außenkontur aufweist, oder dass die Außenkontur des, vorzugsweise platten- und ringförmigen, Stempelaufnahme-Gehäuses (3) und/oder des, vorzugsweise platten- und ringförmigen, Lochbuchsen-Gehäuses (20) in einer Draufsicht, insbesondere bei verschachtelten Anordnungen, der Lochabstandsgeometrie angepasst ist, oder dass in einem Stempelaufnahme-Gehäuse und dem zugeordneten Lochbuchsen-Gehäuse zwei oder mehrere Stempelaufnahmeteile (11) bzw. Lochbuchsenteile (21) aufgenommen sind.Punch unit according to one of the preceding claims, characterized in that the, preferably plate and annular, punch receiving housing ( 3 ) and / or the, preferably plate and ring, Lochbuchsen housing ( 20 ) has a triangular outer contour in a plan view, or that the outer contour of the, preferably plate and annular, stamp receiving housing ( 3 ) and / or, preferably plate and annular, bushing housing ( 20 ) is adapted in a plan view, in particular in nested arrangements, the hole spacing geometry, or that in a punch receiving housing and the associated Lochbuchsen housing two or more punch receiving parts ( 11 ) or perforated bushing parts ( 21 ) are included. Locheinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Befestigungsbohrungen (5) am Ringbereich umfangsseitig versetzt, vorzugsweise in den Eckbereichen, angeordnet sind.Punch unit according to one of the preceding claims, characterized in that fastening bores ( 5 ) are circumferentially offset on the annular region, preferably in the corner regions, are arranged. Locheinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Stempelaufnahme-Gehäuse (3) und/oder das Lochbuchsen-Gehäuse (20) eine Bodenwand (4) aufweist.Punch unit according to one of the preceding claims, characterized in that the punch receiving housing ( 3 ) and / or the bushing housing ( 20 ) a bottom wall ( 4 ) having. Locheinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (6) im Stempelaufnahme-Gehäuse (3) und/oder die Ausnehmung im Lochbuchsen-Gehäuse (20) in einer Draufsicht dreieckförmig in der Art eines rechtwinkligen Dreiecks, bevorzugt mit verrundeten Ecken, ausgebildet ist, wobei die Kathetenflächen Stützflächen für die Abstimmplatten (7, 8; 22, 23) und die Hypothenusenfläche eine Stützfläche für eine Verriegelungsplatte (9; 24) bilden, und dass das Stempelaufnahmeteil (10) und/oder das Lochbuchsenteil (21) in der Draufsicht eine um den möglichen Verstellbereich reduzierte Gestalt entsprechend der Ausnehmung im Stempelaufnahme-Gehäuse (3) und/oder im Lochbuchsen-Gehäuse (20) aufweist, wobei im dadurch gebildeten umlaufenden Einstellspalt (12) die Abstimmplatten (7, 8; 22, 23) und die Verriegelungsplatte (9; 24) eingesetzt sind.Punch unit according to one of the preceding claims, characterized in that the recess ( 6 ) in the punch receiving housing ( 3 ) and / or the recess in the bushing housing ( 20 ) in a plan view is triangular in the manner of a right-angled triangle, preferably with rounded corners, is formed, wherein the catheter surfaces support surfaces for the tuning plates ( 7 . 8th ; 22 . 23 ) and the Hypothenusenfläche a support surface for a locking plate ( 9 ; 24 ), and that the stamp receiving part ( 10 ) and / or the bushing part ( 21 ) in plan view a reduced by the possible adjustment shape according to the recess in the stamp receiving housing ( 3 ) and / or in the bushing housing ( 20 ), wherein in the circumferential adjusting gap formed thereby ( 12 ) the tuning plates ( 7 . 8th ; 22 . 23 ) and the locking plate ( 9 ; 24 ) are used. Locheinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die kathetenseitigen Stützflächen für die Abstimmplatten (7, 8) sowohl in der Ausnehmung (6) im Stempelaufnahme-Gehäuse (3) als auch die zugeordneten Stützflächen am Stempelaufnahmeteil (10) und/oder die kathetenseitigen Stützflächen in der Ausnehmung im Lochbuchsen-Gehäuse (20) als auch die zugeordneten Stützflächen am Lochbuchsenteil (21) gegenüber einer parallel zur Lochstempelrichtung verlaufenden Referenzfläche (13) winklig und/oder schräg (Winkel 14) angestellt sind.Punch unit according to claim 9, characterized in that the catheter-side support surfaces for the tuning plates ( 7 . 8th ) both in the recess ( 6 ) in the punch receiving housing ( 3 ) as well as the associated support surfaces on the stamp receiving part ( 10 ) and / or the catheter-side support surfaces in the recess in the bushing housing ( 20 ) and the associated support surfaces on the hole bushing part ( 21 ) with respect to a parallel to the puncture direction extending reference surface ( 13 ) at an angle and / or at an angle (angle fourteen ) are employed. Locheinheit nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Winkel- und/oder Schrägstellung der kathetenseitigen Stützflächen zwischen 2° und 10°, vorzugsweise bei 5°, liegt (Winkel 14).Punch unit according to claim 10, characterized in that the angular and / or oblique position of the catheter-side support surfaces between 2 ° and 10 °, preferably at 5 °, is (angle fourteen ). Locheinheit nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die kathetenseitigen Stützflächen jeweils einen Randsteg (15, 16) aufweisen, mit denen die Abstimmplatten (7, 8; 22, 23) in Richtung einer Abstreifkraft (Pfeil 17) gesichert sind.Punch unit according to claim 10 or 11, characterized in that the catheter-side support surfaces each have an edge web ( 15 . 16 ), with which the tuning plates ( 7 . 8th ; 22 . 23 ) in the direction of a stripping force (arrow 17 ) are secured. Locheinheit nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils die hypothenusenseitigen Stützflächen für die Verriegelungsplatten (9; 24) parallel zur Lochstempelrichtung ausgerichtet sind, und dass jeweils in einer Seitenwand des Stempelaufnahme-Gehäuses (3) und/oder des Lochbuchsen-Gehäuses (20) eine auf die Verriegelungsplatte (9; 24) gerichtete Gewindebohrung angebracht ist, in die eine Halteschraube (18) für die Verriegelungsplatte (9; 24) eingeschraubt ist.Punch unit according to one of claims 9 to 12, characterized that in each case the hypothenus-side support surfaces for the locking plates ( 9 ; 24 ) are aligned parallel to the punch direction, and that in each case in a side wall of the punch receiving housing ( 3 ) and / or the bushing housing ( 20 ) one on the locking plate ( 9 ; 24 ) directed threaded bore is in which a retaining screw ( 18 ) for the locking plate ( 9 ; 24 ) is screwed. Locheinheit nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die hypothenusenseitige Stützfläche für die Verriegelungsplatte (9; 24) am Stempelaufnahmeteil (10) und/oder am Lochbuchsenteil (21) seitlich durch Flanken (19) begrenzt ist.Punch unit according to claim 13, characterized in that the hypothenus-side support surface for the locking plate ( 9 ; 24 ) on the stamp receiving part ( 10 ) and / or at the bushing part ( 21 ) laterally by flanks ( 19 ) is limited.
DE102015006678.1A 2015-05-22 2015-05-22 Punching unit for a forming tool for punching openings in flat workpieces Active DE102015006678B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015006678.1A DE102015006678B4 (en) 2015-05-22 2015-05-22 Punching unit for a forming tool for punching openings in flat workpieces

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015006678.1A DE102015006678B4 (en) 2015-05-22 2015-05-22 Punching unit for a forming tool for punching openings in flat workpieces

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015006678A1 true DE102015006678A1 (en) 2016-11-24
DE102015006678B4 DE102015006678B4 (en) 2018-06-14

Family

ID=57231592

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015006678.1A Active DE102015006678B4 (en) 2015-05-22 2015-05-22 Punching unit for a forming tool for punching openings in flat workpieces

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015006678B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018104713U1 (en) 2017-11-03 2018-08-30 SCATTOLON Armenio (IT) Improved punching device

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005022757B3 (en) 2005-05-18 2006-07-13 Audi Ag Punch assembly, for holes in flat sheet workpieces, has an adjustable system to set the die punch in its holder and the bush in its holder in all three dimension directions
DE102007037757A1 (en) 2007-08-10 2009-02-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adjustable punching die/punching mold for sheet metal component processing tool, has punch arranged eccentrically in inner ring that is eccentrically and rotatably arranged in outer ring, which is rotatably arranged in mounting ring
DE112007002925T5 (en) * 2006-12-01 2009-10-08 Ferreira Jesus Maria Vazquez Tool holder for punching machines
DE202012001069U1 (en) * 2012-02-03 2012-04-17 Fritz Stepper Gmbh & Co. Kg stamp unit

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005022757B3 (en) 2005-05-18 2006-07-13 Audi Ag Punch assembly, for holes in flat sheet workpieces, has an adjustable system to set the die punch in its holder and the bush in its holder in all three dimension directions
DE112007002925T5 (en) * 2006-12-01 2009-10-08 Ferreira Jesus Maria Vazquez Tool holder for punching machines
DE102007037757A1 (en) 2007-08-10 2009-02-19 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Adjustable punching die/punching mold for sheet metal component processing tool, has punch arranged eccentrically in inner ring that is eccentrically and rotatably arranged in outer ring, which is rotatably arranged in mounting ring
DE202012001069U1 (en) * 2012-02-03 2012-04-17 Fritz Stepper Gmbh & Co. Kg stamp unit

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202018104713U1 (en) 2017-11-03 2018-08-30 SCATTOLON Armenio (IT) Improved punching device

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015006678B4 (en) 2018-06-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0155619B1 (en) Method for connecting metal sheets together
EP3303851B1 (en) Device for fastening a component
DE3210208C2 (en) Device for connecting at least two thin-walled components by punching cams
DE102004022666B4 (en) stamping process
DE918090C (en) Connecting parts that run at least partially in a straight line
EP3105459B1 (en) Method for fastening components
DE202013100387U1 (en) threaded fastener
DE102015006678B4 (en) Punching unit for a forming tool for punching openings in flat workpieces
EP3380771B1 (en) Hose clamp
DE102007037757A1 (en) Adjustable punching die/punching mold for sheet metal component processing tool, has punch arranged eccentrically in inner ring that is eccentrically and rotatably arranged in outer ring, which is rotatably arranged in mounting ring
EP3172113A1 (en) Steering column for a motor vehicle
DE102012223469A1 (en) Connecting element and method of manufacturing a connecting element
DE102007045017A1 (en) punch
DE102005022757B3 (en) Punch assembly, for holes in flat sheet workpieces, has an adjustable system to set the die punch in its holder and the bush in its holder in all three dimension directions
DE202022103782U1 (en) Telescopic spring presser for a tool, die and punching machine
EP0739680A1 (en) Device for adjusting an upper part relative to a lower part
EP3443232B1 (en) Clip for securing an element to another element and use of a two-part clip of this type
EP1857197B1 (en) Die for carrying out a mechanical joint
DE102011110732A1 (en) Metal sheet material deforming tool has metal sheet spacers that are matched to metal sheet thickness and minimum gap formed between sheet holder and backstop
DE102016014746B4 (en) Mounting aid
AT521378B1 (en) Assembly consisting of a hollow profile and a connection assembly anchored to the end face
DE3608446C2 (en)
EP3018276A1 (en) Cement box for an apparatus
DE102008046266A1 (en) Method for producing a receptacle for a tapping screw in a metal sheet and the recording itself
DE202020004636U1 (en) Housing and a blank for the production of such a housing

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final