DE102015001441A1 - Rail transport system, comprising a DIN rail rail track and movable vehicle - Google Patents

Rail transport system, comprising a DIN rail rail track and movable vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102015001441A1
DE102015001441A1 DE102015001441.2A DE102015001441A DE102015001441A1 DE 102015001441 A1 DE102015001441 A1 DE 102015001441A1 DE 102015001441 A DE102015001441 A DE 102015001441A DE 102015001441 A1 DE102015001441 A1 DE 102015001441A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
vehicle
rocker
lateral guide
guide wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015001441.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015001441B4 (en
Inventor
Dirk Degen
Ralf Berger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Original Assignee
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEW Eurodrive GmbH and Co KG filed Critical SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority to DE102015001441.2A priority Critical patent/DE102015001441B4/en
Publication of DE102015001441A1 publication Critical patent/DE102015001441A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015001441B4 publication Critical patent/DE102015001441B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61BRAILWAY SYSTEMS; EQUIPMENT THEREFOR NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B61B13/00Other railway systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Vehicles With Linear Motors And Vehicles That Are Magnetically Levitated (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Schienentransportsystem, aufweisend eine Tragschienen aufweisende Schienenstrecke und darauf bewegbares Fahrzeug, wobei die Schienenstrecke eine Weiche umfasst, insbesondere wobei das Fahrzeug mittels Rädern auf den Tragschienen verfahrbar ist, wobei ein erstes seitliches Führungsrad mit einem ersten Endbereich einer am Gestänge des Fahrzeugs drehbar gelagerten Wippenstange verbunden ist und ein zweites seitliches Führungsrad mit einem zweiten, insbesondere mit dem anderen, Endbereich der Wippenstange verbunden ist, so dass in einer ersten Wippenstellung das erste seitliche Führungsrad an einer Lauffläche einer Schiene, insbesondere Tragschiene, anliegt und so dass in einer zweiten Wippenstellung das zweite seitliche Führungsrad an einer Lauffläche einer Schiene, insbesondere Tragschiene, anliegt.Rail transport system, comprising a rail track having rails and mobile vehicle thereon, wherein the rail track includes a switch, in particular wherein the vehicle is movable by means of wheels on the support rails, wherein a first lateral guide wheel is connected to a first end portion of the rocker rod rotatably mounted on the linkage of the vehicle and a second lateral guide wheel is connected to a second, in particular to the other, end region of the rocker rod so that, in a first rocker position, the first lateral guide wheel bears against a running surface of a rail, in particular support rail, and so that in a second rocker position the second lateral Guide wheel on a running surface of a rail, in particular support rail rests.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schienentransportsystem, aufweisend eine Tragschienen aufweisende Schienenstrecke und darauf bewegbares Fahrzeug.The invention relates to a rail transport system, comprising a rail track having rail track and vehicle movable thereon.

Es ist allgemein bekannt, dass Schienenfahrzeuge auf Schienen verfahrbar sind.It is well known that rail vehicles can be moved on rails.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein einfaches Durchfahren einer Weiche zu ermöglichen.The invention is therefore an object of the invention to allow easy passage through a switch.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Schienentransportsystem nach den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention the object is achieved in the rail transport system according to the features indicated in claim 1.

Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Schienentransportsystem, dass es eine Tragschienen aufweisende Schienenstrecke und ein darauf bewegbares Fahrzeug aufweist,
wobei die Schienenstrecke eine Weiche umfasst,
insbesondere wobei das Fahrzeug mittels Rädern auf den Tragschienen verfahrbar ist,
wobei ein erstes seitliches Führungsrad mit einem ersten Endbereich einer am Gestänge des Fahrzeugs drehbar gelagerten Wippenstange verbunden ist und
ein zweites seitliches Führungsrad mit einem zweiten, insbesondere mit dem anderen, Endbereich der Wippenstange verbunden ist,
so dass in einer ersten Wippenstellung das erste seitliche Führungsrad an einer Lauffläche einer Schiene, insbesondere Tragschiene, anliegt und
so dass in einer zweiten Wippenstellung das zweite seitliche Führungsrad an einer Lauffläche einer Schiene, insbesondere Tragschiene, anliegt.
Important features of the invention in the rail transport system that it has a DIN rail rail track and a vehicle movable thereon,
the rail track comprises a switch,
in particular wherein the vehicle is movable by means of wheels on the mounting rails,
wherein a first lateral guide wheel is connected to a first end portion of a pivotally mounted on the linkage of the vehicle rocker rod, and
a second lateral guide wheel is connected to a second, in particular to the other, end region of the rocker rod,
so that in a first rocker position, the first lateral guide wheel on a running surface of a rail, in particular support rail, rests and
so that in a second rocker position, the second lateral guide wheel on a running surface of a rail, in particular mounting rail abuts.

Von Vorteil ist dabei, dass ein einfaches Durchfahren einer passiven Weiche ermöglicht ist, wobei das Gewicht des Fahrzeugs möglichst klein ist. Denn es muss keine aufwendige massebehaftete Hydraulik oder Pneumatik vorgesehen werden. Eine Ausführung der Elektromagneten als Haftmagnet ist ausreichend. Zwar ist der jeweilige Haftmagnet nicht in der Lage, bei Bestromung eine Wippenstellung aus eigener Kraft zu ändern aber ein Festhalten, also Fixieren, der Wippenstellung, welche mittels der von der Schaltnocke eingebrachten Kraft beziehungsweise Energie erreicht wurde, ist bei entsprechender Bestromung des Elektromagneten ermöglicht. Denn bei Überfahren der Schaltnocke wird ein auf der Schaltnocke abrollendes Rad aus seiner Ruhelage ausgelenkt und dadurch der Stößel entsprechend verschoben, wodurch wiederum die Schaltstange entsprechend verschoben wird. Die Energie für das Verschieben der Schaltstange und somit der seitlichen Führungsräder mit der entsprechenden Änderung der Wippenstellung wird also der kinetischen Energie des Fahrzeugs entnommen. Da die Masse des Fahrzeugs hoch ist, ist für diese Änderung der Wippenstellung nur ein geringfügiger Anteil der kinetischen Energie des Fahrzeugs notwendig.The advantage here is that a simple driving through a passive switch is made possible, the weight of the vehicle is as small as possible. Because there is no elaborate mass-laden hydraulics or pneumatics are provided. An embodiment of the electromagnets as a magnet is sufficient. Although the respective magnet is not able to change a rocker position from its own power when energized but a holding, so fixing, the rocker position, which was achieved by means of the force introduced by the switching cam force or energy is possible with appropriate energization of the electromagnet. Because when driving over the switching cam, a rolling on the switching cam wheel is deflected from its rest position and thereby the ram displaced accordingly, which in turn the shift rod is moved accordingly. The energy for moving the shift rod and thus the lateral guide wheels with the corresponding change in the rocker position is thus taken from the kinetic energy of the vehicle. Since the mass of the vehicle is high, only a small proportion of the kinetic energy of the vehicle is necessary for this change in the rocker position.

Eine Lenkvorrichtung zur Verstellung der Tragräder des Fahrzeugs ist somit nicht notwendig. Trotzdem ist ein Durchfahren der Weiche ohne besonderen Aufwand durchfahrbar.A steering device for adjusting the support wheels of the vehicle is thus not necessary. Nevertheless, driving through the switch without any special effort is durchfahrbar.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Schienenstrecke eine vor der Weiche angeordnete Schaltnocke auf,
welche beim Überfahren mittels einer Schaltstange des Fahrzeugs die Wippenstange in die erste Wippenstellung drückt,
wobei die Schaltnocke von der Weiche beabstandet ist,
insbesondere wobei beim Überfahren der Schaltnocke ein an einem Stößel drehbar gelagert angeordnetes, auf der Schaltnocke abrollbares Rad die Schaltstange mittels des Stößels drückt, insbesondere wobei der Stößel in einer Führung geführt ist, welche mit dem Gestänge angeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass zwar im stationären Teil der Schienenanlage eine Schaltnocke angebracht werden muss, jedoch sind dann kleine als Haftmagnete wirksame Elektromagnete einsetzbar. Ein Vorsehen von massereichen Mitteln zum Ändern der Wippenstellung, wobei die Mittel alleine eine genügend hohe Kraft erzeugen, um die Wippenstellung zu verstellen, ist entbehrbar.
In an advantageous embodiment, the rail track has a switching cam arranged in front of the switch,
which pushes the rocker rod in the first rocker position when crossing over by means of a switching rod of the vehicle
wherein the switching cam is spaced from the switch,
in particular wherein when driving over the switching cam a rotatably mounted on a plunger mounted on the switching cam unwinding wheel pushes the shift rod by means of the plunger, in particular wherein the plunger is guided in a guide which is arranged with the rod. The advantage here is that while a switching cam must be mounted in the stationary part of the rail system, but then small effective as holding magnets electromagnets are used. Provision of high-mass means for changing the rocker position, wherein the means alone generate a sufficiently high force to adjust the rocker position, is dispensable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist ein erster Elektromagnet zur Fixierung und/oder Stabilisierung der ersten Wippenstellung am Fahrzeug vorgesehen und
ein zweiter Elektromagnet zur Fixierung und/oder Stabilisierung der zweiten Wippenstellung ist am Fahrzeug vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass mittels der Elektromagneten eine einfaches Anhaftender Wippen erreichbar ist.
In an advantageous embodiment, a first electromagnet for fixing and / or stabilizing the first rocker position on the vehicle is provided and
a second electromagnet for fixing and / or stabilizing the second rocker position is provided on the vehicle. The advantage here is that by means of the electromagnet, a simple adhesion of rockers can be achieved.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der erste Elektromagnet mittels eines ersten Federelements mit dem Gestänge des Fahrzeugs verbunden oder ist mit einem ersten Führungselement, insbesondere Zylinder, das mit dem Gestänge des Fahrzeugs verbunden,
insbesondere wobei eine vom ersten Elektromagnet anziehbare erste Kolbenstange am oder im ersten Führungselement geführt ist, an welcher das erste seitliche Führungsrad drehbar gelagert angeordnet ist,
und/oder
der zweite Elektromagnet ist mittels eines zweiten Federelements mit dem Gestänge des Fahrzeugs verbunden oder mit einem zweiten Führungselement, insbesondere Zylinder, das mit dem Gestänge des Fahrzeugs verbunden ist,
insbesondere wobei eine vom zweiten Elektromagnet anziehbare zweite Kolbenstange am oder im zweiten Führungselement geführt ist, an welcher das zweite seitliche Führungsrad drehbar gelagert angeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass keine pneumatischen oder hydraulischen und somit massereichen und energieintensiven Mittel zum Herstellen notwendig sind.
In an advantageous embodiment, the first electromagnet is connected by means of a first spring element to the linkage of the vehicle or is connected to a first guide element, in particular cylinder, which is connected to the linkage of the vehicle,
in particular wherein a first piston can be attracted by the first electromagnet on or in the first Guiding element is guided, on which the first lateral guide wheel is rotatably mounted,
and or
the second electromagnet is connected by means of a second spring element to the linkage of the vehicle or with a second guide element, in particular cylinder, which is connected to the linkage of the vehicle,
in particular, wherein a second piston rod, which can be attracted by the second electromagnet, is guided on or in the second guide element, on which the second lateral guide wheel is rotatably mounted. The advantage here is that no pneumatic or hydraulic and thus massive and energy-intensive means for manufacturing are necessary.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung drückt ein insbesondere direkt oder indirekt am Gestänge des Fahrzeugs abgestütztes Federteil die Wippenstange in die zweite Wippenstellung,
insbesondere wobei beim Überfahren der Schaltnocke die Federkraft des Federteils überwunden wird zum Erreichen der ersten Wippenstellung,
wobei die in der ersten Wippenstellung vom ersten Elektromagnet erzeugte Kraft die Federkraft des Federteils betragsmäßig überschreitet, insbesondere so dass die Fixierung erreichbar ist. Von Vorteil ist dabei, dass die erste Änderung der Wippenstellungen von der Schaltnocke erzwungen und in diesem Sinne selbsttätig erfolgt und ebenso die zweite Änderung der Wippenstellung selbsttätig ausgeführt wird, insbesondere indem die beim Erreichen der ersten Wippenstellung ausgelenkte Feder nach Beenden des Überfahrens des Schaltnockens wiederum selbsttätig von der Feder geändert wird in die zweite Wippenstellung. Verhinderbar ist die zweitgenannte Änderung nur durch Bestromung des entsprechenden Elektromagneten.
In an advantageous embodiment, a spring part, in particular supported directly or indirectly on the linkage of the vehicle, presses the rocker rod into the second rocker position.
especially when the spring force of the spring part is overcome when driving over the switching cam to reach the first rocker position,
wherein the force generated in the first rocker position by the first electromagnet magnitude exceeds the spring force of the spring member, in particular so that the fixation is reached. The advantage here is that the first change of the rocker positions enforced by the control cam and done automatically in this sense and also the second change of the rocker position is performed automatically, in particular by the deflected upon reaching the first rocker position spring after completion of the overrunning of the switching cam again automatically is changed by the spring in the second rocker position. Preventable is the second-mentioned change only by energizing the corresponding electromagnet.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist die Schienenstrecke parallel zur jeweiligen Tragschiene ein jeweiliges seitliches Führungsprofil auf. Von Vorteil ist dabei, dass das seitliche Führungsrad in Querrichtung zur Schienenrichtung nach außen wiederum begrenzt ist und somit dort abrollen kann. Somit ist das Fahrzeug durch das erste seitliche Führungsrad an der Tragschiene begrenzt und durch das zweite seitliche Führungsrad an dem seitlichen Führungsprofil. Auf diese Weise ist das Fahrzeug in Querrichtung zur Schienenrichtung nach rechts und links begrenzt und somit positioniert. Bei umgekehrter Wippenstellung ist das Fahrzeug durch das zweite seitliche Führungsrad an der anderen Tragschiene begrenzt und durch das erste seitliche Führungsrad an dem anderen seitlichen Führungsprofil. Die Tragräder rollen bei der Kurvenfahrt im Weichenbereich auf einer Platte ab, rollen also nicht auf einer Tragschiene ab.In an advantageous embodiment, the rail track has a respective lateral guide profile parallel to the respective support rail. The advantage here is that the lateral guide wheel is in turn limited to the outside in the transverse direction to the rail direction and thus can roll there. Thus, the vehicle is limited by the first lateral guide wheel on the support rail and by the second lateral guide wheel on the lateral guide profile. In this way, the vehicle is limited in the transverse direction to the rail direction to the right and left and thus positioned. In the reverse rocker position, the vehicle is limited by the second lateral guide wheel on the other support rail and by the first lateral guide wheel on the other lateral guide profile. The carrier wheels roll when cornering in the points area on a plate, so do not roll on a mounting rail.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weisen die Tragschienen einen rechtwinkligen, rechteckförmigen oder quadratischen Querschnitt auf. Von Vorteil ist dabei, dass die Oberseite als Lauffläche für die Tragräder vorsehbar ist und eine der seitlichen Flächen als Lauffläche für ein seitliches Führungsrad des Fahrzeugs. Vorzugsweise sind die Oberseite und die seitliche Fläche senkrecht zueinander ausgeführt. Die Ausführung der beiden anderen Flächen ist beliebig. Der Begriff rechtwinkliger Querschnitt ist in diesem Sinne hier definiert, so dass also die beiden senkrecht zueinander ausgerichteten, als Laufflächen ausgeführten Flächen an der Tragschiene vorhanden sind und die restliche Kontur des Querschnitts beliebig ist.In an advantageous embodiment, the mounting rails have a rectangular, rectangular or square cross-section. The advantage here is that the top is providable as a running surface for the carrying wheels and one of the lateral surfaces as a running surface for a lateral guide wheel of the vehicle. Preferably, the top and the side surface are perpendicular to each other. The execution of the other two surfaces is arbitrary. The term right-angled cross-section is defined here in this sense, so that the two aligned perpendicular to each other, designed as running surfaces surfaces are present on the support rail and the remaining contour of the cross section is arbitrary.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist am in Schienenrichtung hinteren Endbereich ein erstes seitliches Führungsrad mit einem ersten Endbereich der am Gestänge des Fahrzeugs drehbar gelagerten Wippenstange verbunden ist und
ein zweites seitliches Führungsrad mit einem zweiten, insbesondere mit dem anderen, Endbereich der Wippenstange verbunden ist,
so dass in einer ersten Wippenstellung das erste seitliche Führungsrad an einer Lauffläche einer Schiene, insbesondere Tragschiene, anliegt und
so dass in einer zweiten Wippenstellung das zweite seitliche Führungsrad an einer Lauffläche einer Schiene, insbesondere Tragschiene, anliegt. Von Vorteil ist dabei, dass nicht nur am vorderen sondern auch am hinteren Endbereich eine Wippenstange zur Höhenpositionierung der seitliche Führungsräder vorgesehen ist. Wiederum sind auch weitere Elektromagnete als Haftmagnete vorgesehen zur Fixierung der jeweiligen Wippenstellung, wobei die Elektromagnete an Federelementen aufgehängt sind und die seitlichen Führungsräder drehbar gelagert angeordnet sind an einer in einem jeweiligen Führungsteil verschiebbaren Kolbenstange. Die Kolbenstange ist wiederum aus ferromagnetischem Material und somit von den Elektromagneten anziehbar. Somit ist also in Schienenrichtung vorne und in Schienenrichtung hinten am Fahrzeug eine solche Wippenstellvorrichtung für seitliche Führungsräder vorhanden. Durch die Vorsehung der vier seitlichen Führungsräder ist ein sehr stabiles Fahrverhalten erreichbar.
In an advantageous embodiment, a first lateral guide wheel is connected to a first end region of the rocker rod rotatably mounted on the linkage of the vehicle at the rear end region in the rail direction, and
a second lateral guide wheel is connected to a second, in particular to the other, end region of the rocker rod,
so that in a first rocker position, the first lateral guide wheel on a running surface of a rail, in particular support rail, rests and
so that in a second rocker position, the second lateral guide wheel on a running surface of a rail, in particular mounting rail abuts. The advantage here is that not only at the front but also at the rear end of a rocker bar is provided for height positioning of the lateral guide wheels. Again, other electromagnets are provided as holding magnets for fixing the respective rocker position, wherein the electromagnets are suspended on spring elements and the lateral guide wheels are rotatably mounted on a displaceable in a respective guide member piston rod. The piston rod is in turn made of ferromagnetic material and thus attractable by the electromagnet. Thus, in the rail direction front and in the rail direction at the rear of the vehicle such a rocker adjustment device for lateral guide wheels is present. Providing the four lateral guide wheels makes it possible to achieve very stable handling.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung ist nicht auf die Merkmalskombination der Ansprüche beschränkt. Für den Fachmann ergeben sich weitere sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten von Ansprüchen und/oder einzelnen Anspruchsmerkmalen und/oder Merkmalen der Beschreibung und/oder der Figuren, insbesondere aus der Aufgabenstellung und/oder der sich durch Vergleich mit dem Stand der Technik stellenden Aufgabe.Further advantages emerge from the subclaims. The invention is not limited to the combination of features of the claims. For the skilled person, further meaningful combination options of claims and / or individual claim features and / or features of the description and / or figures, in particular from the task and / or by posing the task by comparison with the prior art task.

Die Erfindung wird nun anhand von Abbildungen näher erläutert:The invention will now be explained in more detail with reference to figures:

In der 1 ist eine Schrägansicht eines Weichenabschnittes mit darauf angeordnetem Fahrzeug einer erfindungsgemäßen Anlage, umfassend Schienenfahrzeug und Schienenanlage gezeigt.In the 1 is an oblique view of a switch section with vehicle arranged thereon of a system according to the invention, comprising rail vehicle and rail system shown.

In der 2 ist ein Weichenabschnitt der Schienenanlage gezeigt.In the 2 a turnout section of the rail system is shown.

In der 3 ist eine Hinteransicht des Fahrzeugs in der Grundstellung gezeigt. In the 3 is shown a rear view of the vehicle in the basic position.

In der 4 ist eine entsprechende Hinteransicht des Fahrzeugs bei Überfahren der Schaltnocke 12 gezeigt.In the 4 is a corresponding rear view of the vehicle when driving over the switching cam 12 shown.

In der 5 ist eine entsprechende Hinteransicht des Fahrzeugs bei bestromtem Elektromagnet 61 gezeigt.In the 5 is a corresponding rear view of the vehicle with energized electromagnet 61 shown.

In der 6 ist ein den Elektromagnet 61 enthaltender Bereich des Fahrzeugs dargestellt.In the 6 one is the electromagnet 61 containing area of the vehicle shown.

Wie in den Figuren gezeigt, weist die Schienenanlage eine passive Weiche auf, so dass das Fahrzeug, also Schienenfahrzeug, eigenständig die Fahrtrichtung lenkt.As shown in the figures, the rail system on a passive switch, so that the vehicle, ie rail vehicle, independently steers the direction of travel.

Hierzu weist die Schienenanlage Tragschienen (6, 7) auf, auf deren Oberseite 1 Zylinder, insbesondere Führungszylinder für Kolbenstange 62 die Räder des Fahrzeugs abrollen. Die Räder sind entweder von einem Elektromotor antreibbar oder ohne Antrieb mitrollend.For this purpose, the rail system carrier rails ( 6 . 7 ) on top of it 1 Cylinder, in particular guide cylinder for piston rod 62 roll off the wheels of the vehicle. The wheels are either drivable by an electric motor or co-rolling without drive.

Die erste Tragschiene 6 weist an ihrer von der Tragschiene 7 abgewandten Seitenfläche eine Lauffläche für ein erstes Führungsrad 5 auf.The first mounting rail 6 indicates at its from the mounting rail 7 side face facing away from a tread for a first guide wheel 5 on.

Parallel zu den beiden Tragschienen (6, 7) ist ein erstes seitliches Führungsprofil 4 und ein zweites seitliches Führungsprofil 9 angeordnet, an welchen im Weichenbereich entweder das erste Führungsrad 5 oder das zweite Führungsrad 8 abrollen.Parallel to the two mounting rails ( 6 . 7 ) is a first lateral guide profile 4 and a second lateral guide profile 9 arranged on which in the switch area either the first guide wheel 5 or the second guide wheel 8th roll.

Um die Weichendurchfahrt in einfacher Weise zu steuern und die auf dem Fahrzeug angeordnete Masse der Steuervorrichtung zu verringern, ist vor der Weiche eine Schaltnocke 12 stationär angeordnet.In order to easily control the passage of the turnout and to reduce the mass of the control device arranged on the vehicle, a switch cam is provided in front of the switch 12 stationary arranged.

Sobald das Fahrzeug die Schaltnocke 12 überfährt, drückt ein auf der Schaltnocke 12 abrollendes und somit aufsteigendes Rad 11 einen Schaltstößel 13, an welchem das Rad 11 drehbar gelagert ist, nach oben. Dieser Schaltstößel 13 drückt dabei eine Schaltstange 19 nach oben, welche mit einer Wippenstange 3 und einer weiteren Wippenstange 3 verbunden ist.Once the vehicle is the shift cam 12 moves over, presses on the switch cam 12 rolling and thus ascending wheel 11 a switch plunger 13 on which the wheel 11 is rotatably mounted, upwards. This switch plunger 13 presses a shift rod 19 upwards, which with a rocker bar 3 and another rocker bar 3 connected is.

Die Wippenstange 3 ist drehbar gelagert zum Gestänge 16 des Fahrzeugs.The rocker bar 3 is rotatably mounted to the linkage 16 of the vehicle.

Ein erstes Ende der Wippenstange 3 wird gegen die von einem Federelement 30 erzeugte Federkraft nach oben gedrückt, wobei an diesem Ende ein Langloch an der Wippenstange 3 ausgeführt ist, in welches ein Zapfen 18 hineinragt, der mit einer Kolbenstange 62 fest verbunden ist.A first end of the rocker bar 3 is against that of a spring element 30 generated spring force pushed upward, at this end a slot on the rocker bar 3 is executed, in which a pin 18 protrudes, with a piston rod 62 is firmly connected.

Somit wird also die Kolbenstange 62 nach oben gedrückt und dabei im Zylinder 1 geführt. Denn der Zylinder 1, insbesondere Führungszylinder für Kolbenstange 62, ist entsprechend hohl ausgeführt.Thus, therefore, the piston rod 62 pushed up while in the cylinder 1 guided. Because the cylinder 1 , in particular guide cylinder for piston rod 62 , is executed accordingly hollow.

Der Zylinder 1 ist über ein Drehgelenk 17 an dem Tragteil 2 befestigt, das mit dem Gestänge 16 verbunden ist.The cylinder 1 is about a hinge 17 on the support part 2 attached, with the linkage 16 connected is.

Der Elektromagnet 61 ist über ein Federelement 60 am Zylinder 1 aufgehängt und hält bei Bestromung die nach oben ausgelenkte Wippenstange 3 magnetisch fest. Hierzu ist entweder die Wippenstange 3 aus einem ferromagnetischen Material gefertigt oder eine mit der Wippenstange 3 verbundene Kolbenstange 62, insbesondere wobei die Kolbenstange 62 in dem Zylinder 1 geführt ist.The electromagnet 61 is via a spring element 60 on the cylinder 1 suspended and holds when energized the upwardly deflected rocker bar 3 magnetically strong. This is either the rocker bar 3 made of a ferromagnetic material or one with the rocker bar 3 connected piston rod 62 , in particular wherein the piston rod 62 in the cylinder 1 is guided.

Auch wenn also das Rad 11 den Kontakt zur Schaltnocke 12 verliert und somit der Schaltstößel 13 nicht mehr auf die Schaltstange 19 drückt, bleibt die Wippenstange 3 in ihrer oberen Position gehalten. Erst bei Nicht-Bestromung des Elektromagneten 61 drückt das Federteil 30 die Wippenstange 3 wieder in ihre Anfangslage zurück. Dabei ist diese Lage fixierbar, indem der zweite Elektromagnet des auf der anderen Seite des Fahrzeugs angeordneten Zylinders 1 bestromt wird.So even if the wheel 11 the contact to the switching cam 12 loses and thus the switch plunger 13 no longer on the shift rod 19 presses, the rocker bar remains 3 held in its upper position. Only when the electromagnet is not energized 61 pushes the spring part 30 the rocker bar 3 back to her starting position. In this case, this position is fixable by the second electromagnet of the arranged on the other side of the vehicle cylinder 1 is energized.

Die Wippenstange 3 ist über ein Drehlager 10 am Gestänge 16 drehbar gelagert. Daher sind die beiden zuvor beschriebenen Drehstellungen der Wippenstange 3 ermöglicht. Die Elektromagnete 61 sind dabei derart schwach ausgelegt und dimensioniert, dass die bei Bestromung des jeweiligen Elektromagnets 61 entstehende, auf die jeweilige Kolbenstange 62 anziehend wirkende Magnetkraft die Wippenstange 3 nicht zum jeweiligen bestromten Elektromagnet 61 hinziehen kann. Die Wippenstange 3 ist also zu weit entfernt. Erst wenn die Wippenstange 3 oder die mit der Wippenstange 3 verbundene Kolbenstange 62 dem jeweiligen Elektromagneten 61 jeweils sehr nahe kommt, reicht die Magnetkraft aus, um die Wippenstange 3 oder die mit der Wippenstange 3 verbundene Kolbenstange 62 in dieser zum Elektromagneten 61 näheren Position zu halten.The rocker bar 3 is about a pivot bearing 10 at the linkage 16 rotatably mounted. Therefore, the two previously described rotational positions of the rocker bar 3 allows. The electromagnets 61 are designed so weak and dimensioned that when energized by the respective electromagnet 61 arising, on the respective piston rod 62 attractive magnetic force the rocker bar 3 not to the respective energized electromagnet 61 can drag on. The rocker bar 3 So it's too far away. Only when the rocker bar 3 or with the rocker bar 3 connected piston rod 62 the respective electromagnet 61 comes very close, the magnetic force is sufficient to the rocker bar 3 or with the rocker bar 3 connected piston rod 62 in this to the electromagnet 61 to hold closer position.

Durch die Aufhängung des Elektromagneten 61 mittels des Federelements 60 ist gesichert, dass bei Ausschalten des Elektromagneten 61 die durch Remanenz bewirkte Magnetkraft durch die von dem Federelement 60 erzeugte Federkraft überwunden wird, also der Elektromagnet von der Wippenstange 3 entfernt wird. Das Federelement 60 sorgt also dafür, dass der als Haftmagnet wirksame Elektromagnet in seiner Position nachgeben kann. Auf diese Weise ist ein sattes Anliegen des Elektromagneten an der Kolbenstange 62 beziehungsweise Wippenstange 3 gewährleistbar.By the suspension of the electromagnet 61 by means of the spring element 60 is ensured that when turning off the electromagnet 61 the magnetic force caused by remanence by that of the spring element 60 generated spring force is overcome, so the electromagnet of the rocker bar 3 Will get removed. The spring element 60 thus ensures that the effective as a holding magnet electromagnet can yield in its position. In this way is a full concern of the electromagnet on the piston rod 62 or rocker bar 3 gewährleistbar.

An der vom Elektromagnet 61 abgewandten Seite der jeweiligen Kolbenstange 62 ist das jeweilige Führungsrad (5, 8) drehbar gelagert angeordnet. Somit ist in der oberen Stellung des ersten Endbereichs der Wippenstange 3 das erste Führungsrad 5 in seiner oberen Stellung und somit frei. Hingegen rollt das erste Führungsrad 5 in seiner unteren Stellung, also in der unteren Stellung des ersten Endbereichs der Wippenstange 3, somit an der Tragschiene 6 ab. Ein nicht mit der Wippenstange 3 verbundenes und daher also nicht höhenverstellbares weiteres seitliches Führungsrad 31 liegt dabei am ersten seitlichen Führungsprofil 4 an und begrenzt somit das Fahrzeug in der seitlichen Richtung. In der oberen Stellung des ersten Endbereichs der Wippenstange 3 ist das andere Führungsrad 8 in seiner unteren Stellung und rollt somit an der nach außen gerichteten Tragschiene 7 ab, wobei ein weiteres seitliches Führungsrad 32 an dem anderen seitlichen Führungsprofil 9, insbesondere an dessen dem Fahrzeug zugewandter Innenseite, abrollt und somit das Fahrzeug seitlich begrenzt. Das Abrollen am jeweiligen seitlichen Führungsprofil (4, 9) ist spielbehaftet ausgeführt und bewirkt also eine seitliche Begrenzung, eine Rolldrehung der entsprechenden Führungsräder (31, 32) ist nicht zwingend erforderlich. Das weitere seitliche Führungsrad 31 ist ebenfalls nicht höhenverstellbar. At the of the electromagnet 61 opposite side of the respective piston rod 62 is the respective guide wheel ( 5 . 8th ) rotatably mounted. Thus, in the upper position of the first end portion of the rocker bar 3 the first guide wheel 5 in its upper position and thus free. On the other hand, the first guide wheel rolls 5 in its lower position, ie in the lower position of the first end of the rocker bar 3 , thus on the mounting rail 6 from. A not with the rocker bar 3 connected and therefore not height adjustable further lateral guide wheel 31 lies on the first lateral guide profile 4 and thus limits the vehicle in the lateral direction. In the upper position of the first end of the rocker bar 3 is the other guide wheel 8th in its lower position and thus rolls on the outwardly directed mounting rail 7 off, with another lateral guide wheel 32 on the other lateral guide profile 9 , in particular on its inside facing the vehicle, unrolls and thus limits the vehicle laterally. The unrolling on the respective lateral guide profile ( 4 . 9 ) is carried out with play and thus causes a lateral boundary, a rolling rotation of the corresponding guide wheels ( 31 . 32 ) is not mandatory. The further lateral guide wheel 31 is also not height adjustable.

Außerdem rollt in der oberen Stellung des ersten Endbereichs der Wippenstange 3 das zweite seitliche Führungsrad 8 an der nach außen gerichteten seitlichen Lauffläche der Tragschiene 7 ab. Somit ist ein Durchfahren der Weiche nach rechts vorgesehen.It also rolls in the upper position of the first end of the rocker bar 3 the second lateral guide wheel 8th on the outwardly directed lateral running surface of the mounting rail 7 from. Thus, passing through the switch is provided to the right.

Bei Überfahren der Schaltnocke 12 wird vom Rad 11 der Schaltstößel 13 und somit auch die Schaltstange 19 nach oben gedrückt. Durch Bestromung des ersten Elektromagneten 61 wird diese obere Stellung fixiert und somit die Weiche in der oben beschriebenen Weise nach rechts durchfahren. Dabei rollen das erste und zweite Tragrad 14 beim Verlassen der Tragschiene 6 beziehungsweise 7 auf der Fahrplatte 15 ab, bis nach Durchfahren der Weiche wieder eine Tragschiene 6 beziehungsweise 7 zur Verfügung steht. Die Fahrplatte 15 ist Y-förmig ausgeführt, wobei die Schenkel des Y Fahrflächen für das jeweiligen Tragrad 14 zur Verfügung stellen und somit einfach herstellbar. Sie ist mittig in der Weiche angeordnet.When driving over the switching cam 12 gets off the wheel 11 the switch plunger 13 and thus the shift rod 19 pushed up. By energizing the first electromagnet 61 This upper position is fixed and thus drive through the switch in the manner described above to the right. The first and second wheel are rolling 14 when leaving the mounting rail 6 respectively 7 on the platform 15 from, until after passing through the switch again a mounting rail 6 respectively 7 is available. The road plate 15 is Y-shaped, with the legs of the Y driving surfaces for each support wheel 14 make available and thus easy to produce. It is arranged in the middle of the switch.

Zum Durchfahren der Weiche nach links wird nach dem Überfahren der Schaltnocke 12 der zweite Elektromagnet 61 bestromt, der erste Elektromagnet 61 nicht bestromt und somit die von dem Federteil 30 erzeugte Federkraft zum Herunterdrücken der Wippenstange 3 in die andere Drehstellung der Wippe verwendet. Somit wird das durch das Überfahren der Schaltnocke 12 bewirkte Hochdrücken der Schaltstange 19 rückgestellt und mit dem Bestromen des zweiten Elektromagneten 61 fixiert. Auf diese Weise ist ein Absenken des seitlichen Führungsrades 5 ermöglicht, so dass dieses zweite Führungsrad 5 an der ersten Tragschiene 6, also in Fahrtrichtung linken Tragschiene, in Rollkontakt kommt. Beim weiteren Durchfahren der Weiche nach links rollt dann das zweite, also rechte, Rad 14 auf der Fahrplatte 15 ab.To drive through the switch to the left is after crossing the switching cam 12 the second electromagnet 61 energized, the first electromagnet 61 not energized and thus of the spring part 30 generated spring force to depress the rocker bar 3 used in the other rotational position of the rocker. Thus, this is achieved by driving over the control cam 12 caused pushing up the shift rod 19 reset and with the energizing of the second electromagnet 61 fixed. In this way is a lowering of the lateral guide wheel 5 allows, so this second guide wheel 5 on the first mounting rail 6 , so in the direction of travel left mounting rail, comes into rolling contact. On further driving through the switch to the left then rolls the second, so right wheel 14 on the platform 15 from.

Die erste Tragschiene 6 weist also an ihrer Oberseite eine Lauffläche für das erste Rad 14 auf und an ihrer nach außen gerichteten Seite eine Lauffläche für das seitliche Führungsrad 5.The first mounting rail 6 Thus, at its top has a tread for the first wheel 14 on and on its outboard side a tread for the lateral guide wheel 5 ,

Die Tragschienen 6 und 7 weisen einen rechteckförmigen oder quadratischen Querschnitt auf. Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen ist an der jeweiligen nach innen gerichteten, also zur jeweils anderen Tragschiene gerichteten, Seite eine Aufnahmefläche für Barcode vorgesehen. Somit ist ein am Fahrzeug angeordnetes Lesegerät zum Ablesen des auf die Aufnahmefläche aufgeklebten Barcodebandes vorsehbar und somit die Position des Fahrzeugs erfassbar oder andere Steuerinformationen empfangbar. Die Aufnahmefläche ist auch durch Abflachen einer zur jeweils anderen Tragschiene (6, 7) zugewandten Kante der Tragschiene (7, 6) herstellbar.The mounting rails 6 and 7 have a rectangular or square cross-section. In further embodiments of the invention, a receiving surface for bar code is provided at the respective inwardly directed, so directed to each other support rail side. Thus, a reader arranged on the vehicle for reading the barcode tape adhered to the receiving surface can be provided and thus the position of the vehicle can be detected or other control information can be received. The receiving surface is also by flattening one to the other support rail ( 6 . 7 ) facing edge of the support rail ( 7 . 6 ) can be produced.

Die Zylinder 1 sind mittels eines Tragteils 2 verbunden, das selbst wiederum mit dem Gestänge 16 des Fahrzeugs verbunden ist.The cylinders 1 are by means of a supporting part 2 connected, in turn, with the linkage 16 of the vehicle is connected.

Da die Elektromagnete 61 wegen ihrer kurzreichweitigen Magnetkraft die Wippenstellung zwar fixierbar machen, nicht aber die Wippenstellung verändern können, sind sie jeweils auch als Haftmagnet bezeichenbar.Because the electromagnets 61 Although the rocker position can be fixed because of their short-range magnetic force, but they can not change the rocker position, they can also be labeled as a magnet.

Die beschriebene Wippenanordnung samt Elektromagneten ist vorne und hinten, also zweimal und in Fahrtrichtung beabstandet voneinander, am Fahrzeug angeordnet. Die Schaltstange 19 drückt also über den Stößel 13 die vordere Wippenstange 3 und die hintere Wippenstange 3 beim Überfahren der Schaltnocke 12 nach oben.The rocker assembly described including electromagnet is front and rear, so twice and spaced from each other in the direction of travel, arranged on the vehicle. The shift rod 19 So pushes over the plunger 13 the front rocker bar 3 and the rear rocker bar 3 when driving over the control cam 12 up.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Zylinder, insbesondere Führungszylinder für Kolbenstange 62 Cylinder, in particular guide cylinder for piston rod 62
22
Tragteilsupporting part
33
Wippenstangerocker bar
44
erstes seitliches Führungsprofilfirst lateral guide profile
55
erstes Führungsradfirst guide wheel
66
erste Tragschienefirst support rail
77
zweite Tragschienesecond mounting rail
88th
zweites Führungsradsecond guide wheel
99
zweites seitliches Führungsprofilsecond lateral guide profile
1010
Drehgelenkswivel
1111
Radwheel
1212
Schaltnockeswitch cam
1313
Schaltstößelswitching plunger
1414
Radwheel
1515
Fahrplattedriving plate
1616
Gestänge des FahrzeugsLinkage of the vehicle
1717
Drehgelenkswivel
1818
im Langloch der Wippenstange 3 angeordneter Zapfen, verbunden mit Kolbenstange 62 in the slot of the rocker bar 3 arranged pin, connected to piston rod 62
1919
Schaltstangeshift rod
3030
als Rückstellfeder wirksames Federteilas a return spring effective spring part
3131
weiteres seitliches, insbesondere nicht höhenverstellbares, Führungsradanother lateral, in particular not height adjustable, guide wheel
3232
weiteres seitliches, insbesondere nicht höhenverstellbares, Führungsradanother lateral, in particular not height adjustable, guide wheel
6060
Federelementspring element
6161
Elektromagnet, insbesondere als Haftmagnet einsetzbarElectromagnet, especially used as a magnet
6262
Kolbenstangepiston rod

Claims (8)

Schienentransportsystem, aufweisend eine Tragschienen aufweisende Schienenstrecke und darauf bewegbares Fahrzeug, wobei die Schienenstrecke eine Weiche umfasst, insbesondere wobei das Fahrzeug mittels Rädern auf den Tragschienen verfahrbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass, insbesondere am in Schienenrichtung vorderen Endbereich, ein erstes seitliches Führungsrad mit einem ersten Endbereich einer am Gestänge des Fahrzeugs drehbar gelagerten Wippenstange verbunden ist und ein zweites seitliches Führungsrad mit einem zweiten, insbesondere mit dem anderen, Endbereich der Wippenstange verbunden ist, so dass in einer ersten Wippenstellung das erste seitliche Führungsrad an einer Lauffläche einer Schiene, insbesondere Tragschiene, anliegt und so dass in einer zweiten Wippenstellung das zweite seitliche Führungsrad an einer Lauffläche einer Schiene, insbesondere Tragschiene, anliegt.Rail transport system, comprising a DIN rail having rail track and movable vehicle, the rail track includes a switch, in particular wherein the vehicle is movable by means of wheels on the support rails, characterized in that, in particular at the front end region in the rail direction, a first lateral guide wheel with a first End region of a rocker rod rotatably mounted on the linkage of the vehicle is connected and a second lateral guide wheel is connected to a second, in particular to the other, end region of the rocker rod, so that in a first rocker position the first lateral guide wheel on a running surface of a rail, in particular support rail, is applied and so that in a second rocker position, the second lateral guide wheel on a running surface of a rail, in particular support rail rests. Schienentransportsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienenstrecke eine vor der Weiche angeordnete Schaltnocke aufweist, welche beim Überfahren mittels einer Schaltstange des Fahrzeugs die Wippenstange in die erste Wippenstellung drückt, wobei die Schaltnocke von der Weiche beabstandet ist, insbesondere wobei beim Überfahren der Schaltnocke ein an einem Stößel drehbar gelagert angeordnetes, auf der Schaltnocke abrollbares Rad die Schaltstange mittels des Stößels drückt, insbesondere wobei der Stößel in einer Führung geführt ist, welche mit dem Gestänge angeordnet ist.Rail transport system according to claim 1, characterized in that the rail section has arranged in front of the switch operating cam which presses when driving by means of a switching rod of the vehicle, the rocker bar in the first rocker position, wherein the control cam is spaced from the switch, in particular wherein when driving the switching cam a rotatably mounted on a plunger, mounted on the switch cam wheel pushes the shift rod by means of the plunger, in particular wherein the plunger is guided in a guide which is arranged with the rod. Schienentransportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Elektromagnet zur Fixierung und/oder Stabilisierung der ersten Wippenstellung am Fahrzeug vorgesehen ist und ein zweiter Elektromagnet zur Fixierung und/oder Stabilisierung der zweiten Wippenstellung am Fahrzeug vorgesehen ist.Rail transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that a first electromagnet is provided for fixing and / or stabilizing the first rocker position on the vehicle and a second electromagnet is provided for fixing and / or stabilizing the second rocker position on the vehicle. Schienentransportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Elektromagnet mittels eines ersten Federelements mit dem Gestänge des Fahrzeugs verbunden ist oder mit einem ersten Führungselement, insbesondere Zylinder, das mit dem Gestänge des Fahrzeugs verbunden ist, insbesondere wobei eine vom ersten Elektromagnet anziehbare erste Kolbenstange am oder im ersten Führungselement geführt ist, an welcher das erste seitliche Führungsrad drehbar gelagert angeordnet ist, und/oder dass der zweite Elektromagnet mittels eines zweiten Federelements mit dem Gestänge des Fahrzeugs verbunden ist oder mit einem zweiten Führungselement, insbesondere Zylinder, das mit dem Gestänge des Fahrzeugs verbunden ist, insbesondere wobei eine vom zweiten Elektromagnet anziehbare zweite Kolbenstange am oder im zweiten Führungselement geführt ist, an welcher das zweite seitliche Führungsrad drehbar gelagert angeordnet ist.Rail transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first electromagnet is connected by means of a first spring element to the linkage of the vehicle or with a first guide element, in particular cylinder, which is connected to the linkage of the vehicle, in particular one of the first electromagnet attractable first piston rod is guided on or in the first guide element, on which the first lateral guide wheel is rotatably mounted, and / or that the second electromagnet is connected by means of a second spring element with the linkage of the vehicle or with a second guide element, in particular cylinder, the is connected to the linkage of the vehicle, in particular wherein an attractable by the second electromagnet second piston rod is guided on or in the second guide element, on which the second lateral guide wheel is rotatably mounted. Schienentransportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein insbesondere direkt oder indirekt am Gestänge des Fahrzeugs abgestütztes Federteil die Wippenstange in die zweite Wippenstellung drückt, insbesondere wobei beim Überfahren der Schaltnocke die Federkraft des Federteils überwunden wird zum Erreichen der ersten Wippenstellung, wobei die in der ersten Wippenstellung vom ersten Elektromagnet erzeugte Kraft die Federkraft des Federteils betragsmäßig überschreitet, insbesondere so dass die Fixierung erreichbar ist.Rail transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that a particular directly or indirectly supported on the linkage of the vehicle spring member pushes the rocker bar in the second rocker position, in particular when the override of the switching cam, the spring force of the spring member is overcome to achieve the first rocker position, said the force generated by the first electromagnet in the first rocker position exceeds the spring force of the spring part in terms of magnitude, in particular so that the fixation can be achieved. Schienentransportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schienenstrecke parallel zur jeweiligen Tragschiene ein jeweiliges seitliches Führungsprofil aufweist.Rail transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the rail track has a respective lateral guide profile parallel to the respective support rail. Schienentransportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragschienen einen rechteckförmigen oder quadratischen Querschnitt aufweisen oder an der der jeweils anderen Tragschiene zugewandten Seite einen aufgeklebten Barcodeträger aufweisen.Rail transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the support rails have a rectangular or square cross-section or at the respective other support rail facing side have a glued bar code carrier. Schienentransportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am in Schienenrichtung hinteren Endbereich ein erstes seitliches Führungsrad mit einem ersten Endbereich der am Gestänge des Fahrzeugs drehbar gelagerten Wippenstange verbunden ist und ein zweites seitliches Führungsrad mit einem zweiten, insbesondere mit dem anderen, Endbereich der Wippenstange verbunden ist, so dass in einer ersten Wippenstellung das erste seitliche Führungsrad an einer Lauffläche einer Schiene, insbesondere Tragschiene, anliegt und so dass in einer zweiten Wippenstellung das zweite seitliche Führungsrad an einer Lauffläche einer Schiene, insbesondere Tragschiene, anliegt, insbesondere wobei ein jeweiliges weiteres, insbesondere nicht höhenverstellbares, seitliches Führungsrad an einem Führungsprofil spielbehaftet abrollt.Rail transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that at the rear end region in the rail direction, a first lateral guide wheel with a first end portion of the linkage of the vehicle rotatably mounted rocker bar is connected and a second lateral guide wheel with a second, in particular with the other, end the rocker bar is connected, so that in a first rocker position, the first lateral guide wheel on a running surface of a rail, in particular support rail abuts, and so that in a second rocker position, the second lateral guide wheel on a running surface of a rail, in particular support rail, is applied, in particular a respective further, in particular not height-adjustable, lateral guide wheel rolls on a guide profile playful.
DE102015001441.2A 2015-02-09 2015-02-09 Rail transport system, comprising a rail section having support rails and vehicle movable thereon Active DE102015001441B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015001441.2A DE102015001441B4 (en) 2015-02-09 2015-02-09 Rail transport system, comprising a rail section having support rails and vehicle movable thereon

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015001441.2A DE102015001441B4 (en) 2015-02-09 2015-02-09 Rail transport system, comprising a rail section having support rails and vehicle movable thereon

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015001441A1 true DE102015001441A1 (en) 2016-08-11
DE102015001441B4 DE102015001441B4 (en) 2020-02-27

Family

ID=56498364

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015001441.2A Active DE102015001441B4 (en) 2015-02-09 2015-02-09 Rail transport system, comprising a rail section having support rails and vehicle movable thereon

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015001441B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1965593A1 (en) * 1968-12-30 1970-07-30 Rene Marty Transport devices and systems
DE2104468A1 (en) * 1970-02-02 1971-08-19 Docutel Corp
WO2004098970A1 (en) * 2003-05-07 2004-11-18 Posco Group Ltd. Guideway and chassis system for wheel based rail running vehicle.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1965593A1 (en) * 1968-12-30 1970-07-30 Rene Marty Transport devices and systems
DE2104468A1 (en) * 1970-02-02 1971-08-19 Docutel Corp
WO2004098970A1 (en) * 2003-05-07 2004-11-18 Posco Group Ltd. Guideway and chassis system for wheel based rail running vehicle.

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015001441B4 (en) 2020-02-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2594510B1 (en) Conveying device
DE2711994C3 (en) Vehicle that is held opposite a track with the aid of an attracting magnetic device and an additional force device
DE102007032546A1 (en) Chain link for a circulating transport chain of a machine tool, as well as double end tenoner with guide chains formed from such chain links
DE3637844A1 (en) RAIL VEHICLE WITH TRACKED WHEELS
EP2118991B1 (en) Linear motor
DE202009008165U1 (en) Guide device with center and straight-line control for a crane fitted with wheels on a crane track with crane rails
DE102015001441B4 (en) Rail transport system, comprising a rail section having support rails and vehicle movable thereon
EP0950625A2 (en) Haulage car for paper rolls and paper roll transporting system for such a car
DE102016013570A1 (en) Handset with at least one role having roller bearing unit
DE102007030090B4 (en) Mounting platform with integrated lift table
DE102009012791B4 (en) Electrodynamic rail brake
DE2206250A1 (en) Linear induction motor with a holding system
DE102013203066A1 (en) Transport device and method for operating the transport device
DE3007515C2 (en)
DE102008033268A1 (en) Transport device for transporting vehicle tires, has belt conveyors consisting of transverse rollers, which are rotatably arranged around vertical axis, and positioning devices for adjusting vehicle tires that lie on belt conveyors
DE202013011458U1 (en) Gravity accumulation conveyor
DE2653895A1 (en) CONVEYOR DEVICE FOR CHOOSING TRANSPORT TRAILS
DE2425027A1 (en) Magnetically guided magnetic-track-bound hover vehicle - with electromagnets movable to setting where interval from rail is increased
DE60005455T2 (en) SQUEEGEE UNIT
DE2359002C3 (en) Hydraulic braking device for an electromagnetically supported and guided vehicle with linear motor drive
DE446925C (en) Railway clearers
DE102018200043B4 (en) Locking device for locking the railroad cars
DE2933451C2 (en) Magnetic levitation vehicle with gap adjustment and position-defining device
DE2759577C2 (en) Method and device for magnetically holding a vehicle in relation to a driveway
DE202012011629U1 (en) Switch for a rail-bound conveyor system

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final