DE102014227030A1 - Wiper arm for a windshield wiper device in a vehicle - Google Patents

Wiper arm for a windshield wiper device in a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014227030A1
DE102014227030A1 DE102014227030.8A DE102014227030A DE102014227030A1 DE 102014227030 A1 DE102014227030 A1 DE 102014227030A1 DE 102014227030 A DE102014227030 A DE 102014227030A DE 102014227030 A1 DE102014227030 A1 DE 102014227030A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper arm
recess
openings
open
arm according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014227030.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Mirko Vucetic
Thomas Majer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102014227030.8A priority Critical patent/DE102014227030A1/en
Priority to FR1563406A priority patent/FR3031075B1/en
Priority to CN201511036250.1A priority patent/CN105799653B/en
Publication of DE102014227030A1 publication Critical patent/DE102014227030A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3425Constructional aspects of the arm
    • B60S1/3445Joints between elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3425Constructional aspects of the arm
    • B60S1/3445Joints between elements
    • B60S1/345Joints between elements the elements being a link piece and a mounting head
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/34Wiper arms; Mountings therefor
    • B60S1/3425Constructional aspects of the arm
    • B60S1/3431Link pieces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)

Abstract

Ein Wischarm für eine Scheibenwischvorrichtung in einem Fahrzeug weist einen Gelenkabschnitt zur gelenkigen Verbindung mit einem Trägerteil auf, wobei der Gelenkabschnitt mit einer Ausnehmung zur Aufnahme einer Gelenkwelle versehen ist. Die Ausnehmung ist von zwei Einstichöffnungen gebildet, die bezogen auf die Gelenkachse halbseitig in unterschiedliche Radialrichtungen offen ausgebildet und axial versetzt zueinander angeordnet sind.A wiper arm for a windshield wiper device in a vehicle has a hinge portion for articulated connection with a carrier part, wherein the hinge portion is provided with a recess for receiving a propeller shaft. The recess is formed by two puncture openings, which are formed open in relation to the hinge axis in different radial directions open and arranged axially offset from one another.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Wischarm für eine Scheibenwischvorrichtung in einem Fahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a wiper arm for a windshield wiper device in a vehicle according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Bekannt sind Scheibenwischvorrichtungen in Fahrzeugen zum Wischen der Front- oder Heckscheibe, die über einen elektrischen Antriebsmotor angetrieben werden, dessen Antriebsbewegung über ein Getriebe in eine Drehpendelbewegung des Wischarms umgesetzt wird. Der Wischarm ist gelenkig an einem getriebeseitigen Trägerteil gehalten und kann zwischen einer auf der zu reinigenden Scheibe aufliegenden Position und einer aufgeklappten Position verstellt werden. Für die gelenkige Verbindung mit dem Trägerteil ist der Wischarm mit einem Gelenkabschnitt versehen, in den eine Ausnehmung zur Aufnahme einer Gelenkwelle eingebracht ist, deren Gelenkachse orthogonal zur Längserstreckung des Wischarms verläuft.Windscreen wiper devices are known in vehicles for wiping the front or rear window, which are driven by an electric drive motor, the drive movement is converted via a transmission in a rotary pendulum motion of the wiper arm. The wiper arm is articulated to a transmission-side support member and can be adjusted between a resting on the disc to be cleaned position and an unfolded position. For the articulated connection with the carrier part of the wiper arm is provided with a hinge portion into which a recess for receiving a propeller shaft is introduced, the hinge axis is orthogonal to the longitudinal extent of the wiper arm.

Der Wischarm ist üblicherweise als Gussteil aus Aluminium ausgeführt. Im Gusswerkzeug muss zur Herstellung der Ausnehmung im Gelenkabschnitt des Wischarms mindestens ein Schieber vorhanden sein, um die als Durchgangsbohrung ausgeführte Ausnehmung für die Gelenkwelle im Gelenkabschnitt erzeugen zu können. Der Schieber muss im Gusswerkzeug positioniert und nach Fertigstellung des Gussteils wieder entfernt werden.The wiper arm is usually designed as a cast aluminum. In the casting tool, at least one slide must be present in order to produce the recess in the joint section of the wiper arm in order to be able to produce the recess for the propeller shaft in the joint section which is designed as a through-bore. The slide must be positioned in the casting tool and removed after completion of the casting.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wischarm für eine Scheibenwischvorrichtung mit einfachen konstruktiven Maßnahmen in der Weise auszubilden, dass bei einfacher Herstellungsweise des Wischarms eine Gelenkwelle in einem Gelenkabschnitt des Wischarms sicher aufgenommen ist.The invention has for its object to form a wiper arm for a windshield wiper device with simple constructive measures in such a way that with simple production of the wiper arm, a propeller shaft is securely received in a hinge portion of the wiper arm.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche geben zweckmäßige Weiterbildungen an.This object is achieved with the features of claim 1. The dependent claims indicate expedient developments.

Der erfindungsgemäße Wischarm wird für Scheibenwischvorrichtungen in Fahrzeugen eingesetzt, beispielsweise für Heckscheibenwischer oder für Frontscheibenwischer. Die Scheibenwischvorrichtung umfasst einen elektrischen Antriebsmotor und ein nachgeschaltetes Getriebe oder Gestänge, über das die rotatorische Antriebsbewegung des Antriebsmotors in eine Drehpendelbewegung des Wischarms umgesetzt wird. The wiper arm according to the invention is used for windscreen wiper devices in vehicles, for example for rear wiper or for windscreen wipers. The windscreen wiper device comprises an electric drive motor and a downstream transmission or linkage, via which the rotary drive movement of the drive motor is converted into a rotary pendulum movement of the wiper arm.

Der Wischarm weist einen Gelenkabschnitt auf, mit dem der Wischarm mit einem getriebe- bzw. gestängeseitigen Trägerteil gelenkig verbunden ist. Das Trägerteil wird von dem elektrischen Antriebsmotor bzw. dem Getriebe oder Gestänge in die gewünschte Drehpendelbewegung versetzt. Über den Gelenkabschnitt ist der Wischarm mit dem Trägerteil verbunden, so dass der Wischarm die gleiche Drehpendelbewegung wie das Trägerteil ausführt. Der Wischarm ist im Bereich seines Gelenkabschnitts gelenkig mit dem Trägerteil gekoppelt und kann um eine Gelenkachse gegenüber dem Trägerteil verschwenkt werden. Die Gelenkachse verläuft vorzugsweise orthogonal zur Längserstreckung des Wischarms und ermöglicht eine Schwenkbewegung des Wischarms gegenüber dem Trägerteil zwischen einer auf der zu reinigenden Scheibe aufliegenden Position und einer aufgeklappten Position. The wiper arm has a hinge section, with which the wiper arm is pivotally connected to a transmission or stalk-side support member. The carrier part is set by the electric drive motor or the transmission or linkage in the desired rotational pendulum motion. About the hinge portion of the wiper arm is connected to the carrier part, so that the wiper arm performs the same rotary pendulum movement as the carrier part. The wiper arm is pivotally coupled to the support member in the region of its joint portion and can be pivoted about a hinge axis relative to the support member. The hinge axis is preferably orthogonal to the longitudinal extension of the wiper arm and allows a pivoting movement of the wiper arm relative to the support member between a resting on the disc to be cleaned position and an unfolded position.

Die gelenkige Verbindung wird mithilfe einer Gelenkwelle hergestellt, die in eine Ausnehmung im Gelenkabschnitt des Wischarms eingesetzt ist. Die Ausnehmung in dem Gelenkabschnitt ist umlaufend geschlossen ausgebildet, so dass die Gelenkwelle, die in die Ausnehmung eingeführt ist, radial nach allen Seiten von dem Material des Gelenkabschnittes umschlossen ist, in den die Ausnehmung eingebracht ist. Dies gewährleistet eine sichere Aufnahme der Gelenkwelle im Gelenkabschnitt des Wischarms und die Aufnahme hoher Gelenk- und Wischkräfte. Im Bereich der beiden gegenüberliegenden Stirnseiten ragt die Gelenkwelle beispielsweise in je eine Ausnehmung in seitlichen Wandungen des Trägerteils ein. The articulated connection is made by means of a propeller shaft which is inserted into a recess in the joint portion of the wiper arm. The recess in the joint portion is formed circumferentially closed, so that the propeller shaft, which is inserted into the recess, is radially enclosed on all sides by the material of the joint portion, in which the recess is introduced. This ensures a secure reception of the propeller shaft in the joint portion of the wiper arm and the inclusion of high joint and wiping forces. In the region of the two opposite end faces, the propeller shaft projects, for example, into a respective recess in lateral walls of the carrier part.

Die Ausnehmung im Gelenkabschnitt des Wischarms ist von mindestens zwei Einstichöffnungen gebildet, die jeweils halbseitig in Radialrichtung – bezogen auf die Gelenkachse der Gelenkwelle – offen und auf ihrer gegenüberliegenden Radialseite halbseitig geschlossen ausgebildet sind. Die Radialrichtungen, in denen die beiden Einstichöffnungen offen ausgeführt sind, unterscheiden sich jedoch voneinander. Außerdem sind die beiden in unterschiedliche Radialrichtungen weisenden Einstichöffnungen axial versetzt zueinander angeordnet. The recess in the joint portion of the wiper arm is formed by at least two puncture openings, which are each half-side in the radial direction - based on the hinge axis of the propeller shaft - open and semi-closed on its opposite radial side. The radial directions in which the two puncture openings are open, however, differ from each other. In addition, the two pointing in different radial directions puncture openings are arranged axially offset from one another.

Diese Ausbildung ermöglicht es einerseits, eine umlaufende geschlossene Ausnehmung für die Gelenkwelle in dem Gelenkabschnitt des Wischarms auszubilden. Die Gelenkwelle ist somit sicher und stabil in dem Gelenkabschnitt aufgenommen. This design makes it possible, on the one hand, to form a circumferential closed recess for the propeller shaft in the joint section of the wiper arm. The propeller shaft is thus safely and stably received in the joint portion.

Zum andern kann der Wischarm, insbesondere der Gelenkabschnitt des Wischarms mit der umlaufend geschlossenen Ausnehmung in einfacher Weise hergestellt werden. Es ist insbesondere möglich, den Wischarm als ein Gussteil auszuführen und auf einen Schieber im Gusswerkzeug zur Herstellung der Ausnehmung zu verzichten. Es genügt vielmehr, dass zwei Werkzeughälften, die mit entsprechenden Vorsprüngen für die Einstichöffnungen versehen sind, wobei die Vorsprünge versetzt zueinander angeordnet sind und radial in unterschiedliche Richtungen weisen, nach dem Aushärten des Gussteils entfernt werden; ein zusätzlicher Schieber wird nicht benötigt. Sowohl bei dem Zusammenbau des Werkzeugs für das Gussteil als auch im Anschluss an den Gießvorgang, beim Entformen des Gussteils, werden somit Einsparungen und Erleichterungen bei der Herstellung des Wischarms erzielt.On the other hand, the wiper arm, in particular the joint portion of the wiper arm with the circumferentially closed recess can be produced in a simple manner. It is particularly possible to carry out the wiper arm as a casting and to dispense with a slide in the casting tool for producing the recess. Rather, it is sufficient that two tool halves, which are provided with corresponding projections for the puncture openings, the projections offset are arranged to each other and have radially in different directions to be removed after curing of the casting; an additional slider is not needed. Both in the assembly of the tool for the casting and after the casting process, during removal of the casting, thus savings and simplifications in the production of the wiper arm are achieved.

Die beiden Einstichöffnungen, welche in Radialrichtung jeweils offen ausgebildet sind, jedoch axial versetzt zueinander angeordnet sind, weisen jeweils radial gegenüberliegend zur offenen Seite einen halbseitig geschlossenen Abschnitt auf. Die axial versetzten, geschlossenen Abschnitte der Einstichöffnungen bilden gemeinsam die umseitig geschlossen ausgeführte Ausnehmung zur Aufnahme der Gelenkwelle. Hierbei wird ein Teil der umschließenden Wandung der Ausnehmung von dem halbseitig geschlossenen Abschnitt der ersten Einstichöffnung und ein weiterer Teil der der umschließenden Wandung der Ausnehmung von dem halbseitig geschlossenen Abschnitt der zweiten Einstichöffnung gebildet. Der halbseitig geschlossene Abschnitt jeder Einstichöffnung erstreckt sich insbesondere über einen Winkelbereich von zumindest annähernd 180°.The two puncture openings, which are each designed to be open in the radial direction, but are arranged axially offset from one another, each have a half-side closed section radially opposite the open side. The axially offset, closed sections of the puncture openings together form the recess closed on the reverse side for receiving the propeller shaft. In this case, a part of the enclosing wall of the recess is formed by the half-side closed portion of the first puncture opening and another part of the enclosing wall of the recess of the half-side closed portion of the second puncture opening. The half-side closed section of each puncture opening extends in particular over an angular range of at least approximately 180 °.

Zweckmäßigerweise sind die beiden Einstichöffnungen halbseitig in entgegengesetzte Radialrichtungen offen ausgebildet, sie sind somit um 180° versetzt zueinander offen. Dies ermöglicht es insbesondere, sowohl das Werkzeugoberteil als auch das Gussteil in der gleichen Richtung zu entnehmen. Gleichwohl ist es auch möglich, dass die beiden Einstichöffnungen nicht um 180°, sondern um weniger als 180° zueinander offen ausgebildet sind, beispielsweise in einem Winkelbereich größer als 90°, jedoch kleiner als 180°. Conveniently, the two puncture openings are open on one side open in opposite radial directions, they are thus offset by 180 ° to each other open. This makes it possible in particular to remove both the upper tool part and the casting in the same direction. However, it is also possible that the two puncture openings are not formed by 180 °, but by less than 180 ° open to each other, for example in an angular range greater than 90 °, but less than 180 °.

Gemäß einer weiteren zweckmäßigen Ausführung sind mehr als zwei Einstichöffnungen am Gelenkabschnitt für die Bildung der Ausnehmung angeordnet. Beispielsweise kann an den beiden axialen Stirnseiten der Ausnehmung – bezogen auf die Gelenkachse – jeweils eine außen liegende Einstichöffnung angeordnet sein, wobei zwischen den axial außen liegenden Einstichöffnungen eine oder mehrere axial innen liegende Einstichöffnungen zugeordnet sind, die in eine unterschiedliche Radialrichtung offen ausgebildet sind. According to a further expedient embodiment, more than two puncture openings are arranged on the joint section for the formation of the recess. For example, in each case an outer insertion opening can be arranged on the two axial end faces of the recess, with one or more axially inner insertion openings being assigned between the axially outer insertion openings, which openings are open in a different radial direction.

Es kann zweckmäßig sein, den beiden außen liegenden Einstichöffnungen eine gemeinsame innen liegende Einstichöffnung zuzuordnen, so dass insgesamt, über die axiale Länge der Ausnehmung gesehen, drei Einstichöffnungen vorhanden sind. Die beiden axial außen liegenden Einstichöffnungen sind bevorzugt in gleicher Radialrichtung offen ausgebildet, auch wenn Ausführungen möglich sind, in denen die außen liegenden Einstichöffnungen in unterschiedliche Radialrichtungen offen ausgeführt sind. Zweckmäßigerweise sind die beiden axial außen liegenden Einstichöffnungen in die gleiche Radialrichtung offen und ist die gemeinsame mittlere Einstichöffnung in die entgegengesetzte Radialrichtung offen ausgeführt.It may be expedient to associate the two outer piercing openings with a common internal piercing opening so that, viewed overall over the axial length of the recess, there are three piercing openings. The two axially outer piercing openings are preferably designed to be open in the same radial direction, even if embodiments are possible in which the outer piercing openings are designed to be open in different radial directions. Conveniently, the two axially outer piercing openings are open in the same radial direction and the common central piercing opening is open in the opposite radial direction.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausführung ist parallel versetzt zu der Ausnehmung, die zur Aufnahme der Gelenkwelle dient, eine weitere Ausnehmung in den Wischarm zur Aufnahme eines Haltestifts eingebracht, an dem eine Haltefeder eingehängt werden bzw. die Haltefeder sich abstützen kann. Die Haltefeder beaufschlagt den Wischarm mit einem Moment um die Gelenkachse in Richtung auf die zu reinigende Fahrzeugscheibe, so dass der Wischarm, der Träger eines Wischblattes ist, auf der Fahrzeugscheibe mit einem Anpressdruck aufliegt. According to a further advantageous embodiment, a further recess is parallel to the recess, which serves to receive the propeller shaft, introduced into the wiper arm for receiving a retaining pin on which a retaining spring are suspended or the retaining spring can be supported. The retaining spring acts on the wiper arm with a moment about the hinge axis in the direction of the vehicle window to be cleaned, so that the wiper arm, which is the carrier of a wiper blade, rests on the vehicle window with a contact pressure.

Die zweite Ausnehmung für den Haltestift kann gegebenenfalls ebenso wie die erste Ausnehmung für die Gelenkwelle ausgebildet sein und mindestens zwei Einstichöffnungen aufweisen, die bezogen auf die Haltestiftachse halbseitig in unterschiedliche Radialrichtungen, vorzugsweise in entgegengesetzte Radialrichtungen offen ausgebildet sind. Jede Einstichöffnung weist radial entgegengesetzt zur offenen Seite einen halbseitig geschlossenen Abschnitt auf. Die Einstichöffnungen sind zudem axial versetzt zueinander angeordnet, bezogen auf die Längsachse des Haltestifts. Aufgrund dieser Ausführung ist es möglich, eine umseitig geschlossene Ausnehmung zur Aufnahme des Haltestifts auszubilden und den Wischarm als Gussteil auszubilden, wobei für die Ausnehmung des Haltestifts im Werkzeug keine Schieber benötigt werden.If appropriate, the second recess for the retaining pin can be designed as well as the first recess for the propeller shaft and have at least two puncture openings, which are open on one side in different radial directions relative to the retaining pin axis, preferably in opposite radial directions. Each puncture opening has a half-closed section radially opposite to the open side. The puncture openings are also axially offset from each other, based on the longitudinal axis of the retaining pin. Due to this embodiment, it is possible to form a recess closed on the other side for receiving the retaining pin and to form the wiper arm as a casting, wherein no slides are needed for the recess of the retaining pin in the tool.

In einer alternativen Ausführung ist dagegen die Ausnehmung zur Aufnahme des Haltestifts lediglich von mindestens einer radialen Vertiefung gebildet, in die der Haltestift eingeknüpft werden kann. Die Vertiefung kann in der Ausführung des Wischarms als Gussteil ebenfalls ohne Schieber hergestellt werden. Die Ausnehmung kann mit einer Engstelle versehen sein, deren Lichtweite geringer ist als der Außendurchmesser des Haltestifts, so dass der Haltestift durch die Engstelle mit einer Presskraft eingesetzt werden muss und anschließend in der Ausnehmung verrastet ist. In an alternative embodiment, however, the recess for receiving the retaining pin is formed only by at least one radial recess into which the retaining pin can be knotted. The recess can also be made in the execution of the wiper arm as a casting without slide. The recess may be provided with a constriction, the light-width is less than the outer diameter of the retaining pin, so that the retaining pin must be inserted through the bottleneck with a pressing force and then locked in the recess.

In der Ausführung als Gussteil kann als Material für den Wischarm ein Metall, beispielsweise Aluminium, Zink oder Magnesium verwendet werden. Des Weiteren ist auch eine Ausführung als Kunststoffbauteil möglich. Gegebenenfalls wird das Gussteil im Druckgussverfahren hergestellt.In the embodiment as a casting, a metal, for example aluminum, zinc or magnesium can be used as the material for the wiper arm. Furthermore, a design as a plastic component is possible. Optionally, the casting is produced by die casting.

Weitere Vorteile und zweckmäßige Ausführungen sind den weiteren Ansprüchen, der Figurenbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Es zeigen:Further advantages and expedient embodiments are the further claims, the Figures description and the drawings can be seen. Show it:

1 eine schematische Darstellung einer Scheibenwischvorrichtung in einem Kraftfahrzeug, 1 a schematic representation of a windshield wiper device in a motor vehicle,

2 in perspektivischer Ansicht die Verbindung zwischen einem Trägerteil und einem Wischarm der Scheibenwischvorrichtung, 2 a perspective view of the connection between a carrier part and a wiper arm of the windscreen wiper device,

3 ein Gelenkabschnitt des Wischarms in einer perspektivischen Ansicht, 3 a joint portion of the wiper arm in a perspective view,

4 der Gelenkabschnitt in Seitenansicht, 4 the joint section in side view,

5 der Gelenkabschnitt in einer Ansicht von unten, 5 the joint section in a view from below,

6 die Verbindung zwischen Trägerteil und Wischarm in Draufsicht, 6 the connection between carrier part and wiper arm in plan view,

7 die Verbindung zwischen Trägerteil und Wischarm in einer Ansicht von unten, 7 the connection between the carrier part and the wiper arm in a view from below,

8 in einer perspektivischen Ansicht die Verbindung zwischen Trägerteil und einem Wischarm in einer weiteren Ausführung, 8th in a perspective view, the connection between the support member and a wiper arm in a further embodiment,

9 der Gelenkabschnitt des Wischarms gemäß 8 in perspektivischer Ansicht, 9 the joint portion of the wiper arm according to 8th in perspective view,

10 die Verbindung zwischen dem Trägerteil und dem Wischarm in einer Ansicht von unten, 10 the connection between the carrier part and the wiper arm in a view from below,

11 die Verbindung zwischen Trägerteil und Wischarm in Draufsicht. 11 the connection between the carrier part and wiper arm in plan view.

In den Figuren sind gleiche Bauteile mit gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, the same components are provided with the same reference numerals.

Die in 1 dargestellte Scheibenwischvorrichtung 1 für ein Kraftfahrzeug wird zum Reinigen einer Fahrzeugscheibe 2 eingesetzt, beispielsweise einer Heckscheibe oder einer Frontscheibe des Fahrzeugs, und umfasst eine Antriebseinrichtung 3, einen Wischarm 4 sowie ein am Wischarm 4 gehaltenes Wischblatt 5, das auf der Fahrzeugscheibe 2 aufliegt. Die Antriebseinrichtung 3 umfasst einen elektrischen Antriebsmotor und ein Getriebe, über das die Rotationsbewegung der Rotorwelle des elektrischen Antriebsmotors in eine Drehpendelbewegung einer Abtriebswelle umgesetzt wird, auf der ein Trägerteil des Wischarms 4 aufsitzt. Der Wischarm 4 ist mit dem Trägerteil gelenkig verbunden. In the 1 illustrated windscreen wiper device 1 for a motor vehicle is used to clean a vehicle window 2 used, for example, a rear window or a windshield of the vehicle, and includes a drive device 3 , a wiper arm 4 and one on the wiper arm 4 kept wiper blade 5 on the vehicle window 2 rests. The drive device 3 comprises an electric drive motor and a gear, via which the rotational movement of the rotor shaft of the electric drive motor is converted into a rotational pendulum motion of an output shaft on which a carrier part of the wiper arm 4 seated. The wiper arm 4 is hinged to the carrier part.

Die 2 bis 7 zeigen in einem ersten Ausführungsbeispiel einen Gelenkabschnitt des Wischarms zur Verbindung mit einem Trägerteil der Scheibenwischvorrichtung. Der Wischarm weist im Bereich einer axialen Stirnseite einen Gelenkabschnitt 8 auf, mit dem der Wischarm 4 gelenkig mit dem Trägerteil 6 gekoppelt ist. Der Wischarm 4 ist als Langkörper ausgebildet und weist eine Längsachse 7 auf, die die Längserstreckung des Wischarms 4 definiert.The 2 to 7 show in a first embodiment, a hinge portion of the wiper arm for connection to a support member of the windshield wiper device. The wiper arm has a joint section in the region of an axial end face 8th on, with the wiper arm 4 articulated with the carrier part 6 is coupled. The wiper arm 4 is designed as a long body and has a longitudinal axis 7 on which the longitudinal extent of the wiper arm 4 Are defined.

Die Verbindung zwischen dem Wischarm 4 und dem Trägerteil 6 im Bereich des Gelenkabschnittes 8 erfolgt über eine Gelenkwelle 9, die als separates Bauteil ausgeführt und in eine Ausnehmung 13 im Gelenkabschnitt 8 des Wischarms 4 eingeführt ist. Die Gelenkwelle 9 ragt durch die Ausnehmung 13 hindurch, wobei sich die Gelenkachse 10 der Gelenkwelle 9 orthogonal zur Längsachse 7 des Wischarms 4 erstreckt. Die stirnseitigen Enden der Gelenkwelle 9 ragen in Ausnehmungen ein, die in Wandungen des Trägerteils 6 eingebracht sind, wodurch die gelenkige Kopplung zwischen Wischarm 4 und Trägerteil 6 realisiert ist. The connection between the wiper arm 4 and the carrier part 6 in the area of the joint section 8th via a cardan shaft 9 , which is designed as a separate component and in a recess 13 in the joint section 8th of the wiper arm 4 is introduced. The PTO shaft 9 protrudes through the recess 13 through, with the hinge axis 10 the propeller shaft 9 orthogonal to the longitudinal axis 7 of the wiper arm 4 extends. The front ends of the PTO shaft 9 protrude into recesses in walls of the support member 6 are introduced, whereby the articulated coupling between the wiper arm 4 and carrier part 6 is realized.

Die Ausnehmung 13 im Gelenkabschnitt 8 des Wischarms 4 ist durch insgesamt drei Einstichöffnungen 11a, 11b und 12 und gebildet, die bezogen auf die Gelenkachse 10 der Gelenkwelle 9 axial versetzt zueinander angeordnet sind. Zwei axial außen liegende Einstichöffnungen 11a und 11b am Gelenkabschnitt 8 sind als halbseitig offene, sich bezogen auf die Gelenkachse 10 in Radialrichtung offene Einstichöffnungen 12 ausgebildet, deren offene Seite in die gleiche Richtung weist. Auf der der offenen Seite gegenüberliegenden Seite sind die beiden Einstichöffnungen 11a und 11b mit einem halbkreisförmig geschlossen Abschnitt ausgebildet.The recess 13 in the joint section 8th of the wiper arm 4 is through a total of three puncture openings 11a . 11b and 12 and formed based on the hinge axis 10 the propeller shaft 9 axially offset from one another. Two axially outward puncture openings 11a and 11b at the joint section 8th are open as half-sided, relative to the hinge axis 10 Radially open puncture openings 12 formed, the open side facing in the same direction. On the opposite side of the open side are the two puncture openings 11a and 11b formed with a semicircular closed section.

Axial in der Mitte befindet sich die Einstichöffnung 12 (5), die entgegengesetzt zu den beiden außen liegenden Einstichöffnungen 11 ausgerichtet ist und radial nach außen offenliegt. Auch die Einstichöffnung 12 ist halbseitig offen und auf der gegenüberliegenden Seite halbkreisförmig geschlossen. Da die offene Seite der mittleren Einstichöffnung 12 um 180° den offenen Seiten der außen liegenden Einstichöffnungen 11a und 11b entgegengesetzt ist, ist die Ausnehmung 13 insgesamt umlaufend geschlossen ausgebildet. Die in die Ausnehmung 13 eingeschobene Gelenkwelle 9 ist somit in dem Gelenkabschnitt 8 radial in alle Richtungen sicher aufgenommen und entsprechend stabil gelagert.Axial in the middle is the puncture opening 12 ( 5 ), which are opposite to the two outer injection openings 11 is aligned and exposed radially outward. Also the puncture opening 12 is half open and semi-circular on the opposite side. As the open side of the middle puncture opening 12 by 180 ° the open sides of the outer injection openings 11a and 11b is opposite, is the recess 13 formed circumferentially closed. The in the recess 13 inserted propeller shaft 9 is thus in the joint section 8th securely received radially in all directions and stored stable accordingly.

Versetzt zu den Einstichöffnungen 11a, 11b und 12 für die Gelenkwelle 9 sind in den Gelenkabschnitt 8 weitere Einstichöffnungen 14a, 14b und 15 eingebracht, die eine zweite Ausnehmung 16 bilden, welche parallel versetzt zu der ersten Ausnehmung 13 liegt, jedoch einen geringfügig größeren Abstand zur freien Stirnseite des Wischarms 4 aufweist. In die zweite Ausnehmung 16 kann ein Haltestift 17 eingeführt werden, der zur Halterung eines Federelementes dient, das den Wischarm 4 beaufschlagt und in Richtung auf die Fahrzeugscheibe drückt. Das Federelement, das am Haltestift 17 angreift, hat ein Drehmoment um die Gelenkachse 10 der Gelenkwelle 9 zur Folge. Offset to the puncture openings 11a . 11b and 12 for the propeller shaft 9 are in the joint section 8th further puncture openings 14a . 14b and 15 introduced, which is a second recess 16 form, which offset parallel to the first recess 13 is located, but a slightly greater distance from the free end face of the wiper arm 4 having. In the second recess 16 can be a holding pen 17 introduced, which serves to hold a spring element, which is the wiper arm 4 loaded and pressed in the direction of the vehicle window. The spring element, the retaining pin 17 engages, has a torque around the hinge axis 10 the propeller shaft 9 result.

Die axial außen liegenden Einstichöffnungen 14a und 14b liegen unmittelbar neben den Einstichöffnungen 11a und 11b für die Gelenkwelle 9 und sind in die gleiche Radialrichtung offen ausgebildet. Die zwischenliegende Einstichöffnung 15 (5), welche zwischen den beiden außen liegenden Einstichöffnungen 14a, 14b liegt, ist entgegengesetzt zu den axial außen liegenden Einstichöffnungen offen ausgebildet und weist in die gleiche Richtung wie die mittlere Einstichöffnung 12 für die Gelenkwelle 9. Jede der Einstichöffnungen 14a, 14b und 15 ist auf der der offenen Seite gegenüberliegenden Seite halbkreisförmig geschlossen ausgebildet, wodurch insgesamt die umseitig geschlossene zweite Ausnehmung 16 gebildet ist. The axially outer insertion openings 14a and 14b lie directly next to the puncture openings 11a and 11b for the propeller shaft 9 and are formed open in the same radial direction. The intermediate puncture opening 15 ( 5 ), which between the two outer injection openings 14a . 14b is opposite to the axially outer injection openings formed open and points in the same direction as the central puncture opening 12 for the propeller shaft 9 , Each of the puncture openings 14a . 14b and 15 is formed semicircular closed on the opposite side of the open side, whereby a total of the second closed closed second recess 16 is formed.

Alle Einstichöffnungen für die Gelenkwelle bzw. den Haltestift weisen zu ihrer offenen Seite hin sich jeweils geringfügig erweiternde Wandungen auf. All puncture openings for the propeller shaft or the retaining pin have each slightly widening walls towards its open side.

In den 8 bis 11 ist ein zweites Ausführungsbeispiel für die Verbindung zwischen einem Wischarm für eine Scheibenwischvorrichtung und einem Trägerteil dargestellt. Analog zum ersten Ausführungsbeispiel ist der Wischarm 4 über seinen Gelenkabschnitt 8 gelenkig mit dem Trägerteil 6 gekoppelt, indem die Gelenkwelle 9, deren Gelenkachse 10 orthogonal zur Längsachse 7 des Wischarms 4 ausgerichtet ist, den stirnseitigen Bereich von Wischarm 4 und Trägerteil 6 drehbar verbindet. Die Gelenkwelle 9 ist in der Ausnehmung 13 im Gelenkabschnitt 8 des Wischarms 4 aufgenommen, die stirnseitigen Enden der Gelenkwelle 9 ragen in korrespondierende Ausnehmungen in den Wandungen des Trägerteils 6 ein. Die Ausnehmung 13 im Gelenkabschnitt 8 ist von Einstichöffnungen 11a, 11b und 12 gebildet, die axial – bezogen auf die Gelenkachse 10 der Gelenkwelle 9 – versetzt zueinander angeordnet sind. Die Einstichöffnungen 11a, 11b und 12 sind in gleicher Weise wie beim ersten Ausführungsbeispiel ausgeführt, die außen liegenden Einstichöffnungen 11a und 11b sind zur gleichen Radialrichtung hin offen ausgebildet, wohingegen die mittlere Einstichöffnung 12 in die entgegengesetzte Radialrichtung offen ausgeführt ist. In the 8th to 11 a second embodiment of the connection between a wiper arm for a windshield wiper device and a support member is shown. Analogous to the first embodiment, the wiper arm 4 over his joint section 8th articulated with the carrier part 6 coupled by the propeller shaft 9 whose hinge axis 10 orthogonal to the longitudinal axis 7 of the wiper arm 4 is aligned, the frontal region of the wiper arm 4 and carrier part 6 rotatably connects. The PTO shaft 9 is in the recess 13 in the joint section 8th of the wiper arm 4 taken, the front ends of the propeller shaft 9 protrude into corresponding recesses in the walls of the support member 6 one. The recess 13 in the joint section 8th is from puncture openings 11a . 11b and 12 formed, the axial - with respect to the hinge axis 10 the propeller shaft 9 - Are offset from one another. The puncture openings 11a . 11b and 12 are executed in the same manner as in the first embodiment, the outer insertion openings 11a and 11b are open to the same radial direction, whereas the central puncture opening 12 designed to be open in the opposite radial direction.

Ein Unterschied zum ersten Ausführungsbeispiel ergibt sich im Hinblick auf die Aufnahme des Haltestifts 17, der parallel versetzt zu der Gelenkwelle 9 angeordnet ist und an der das Federelement angreift, um den Wischarm 4 mit einer Haltekraft in Richtung auf die Fahrzeugscheibe zu beaufschlagen. Die Ausnehmung 16 im Gelenkabschnitt 8 ist lediglich von einer Vertiefung gebildet, die sich bezogen auf die Gelenkachse 10 der Gelenkwelle 9 in Radialrichtung erstreckt und zur gleichen Radialseite hin offen ausgebildet ist wie die mittlere Einstichöffnung 12 für die erste Ausnehmung 13. Der Haltestift 17 wird in die als Vertiefung ausgeführte zweite Ausnehmung 16 eingeknüpft. Hierbei kann es zweckmäßig sein, dass der Haltestift 17 entweder reibschlüssig in der Ausnehmung 16 aufgenommen ist oder beim Einführen in die Ausnehmung 16 einen Rastpunkt überwindet und anschließend rastschlüssig in der Ausnehmung 16 sitzt.A difference from the first embodiment results in terms of receiving the retaining pin 17 parallel to the propeller shaft 9 is arranged and on which the spring element engages to the wiper arm 4 to apply a holding force in the direction of the vehicle window. The recess 16 in the joint section 8th is merely formed by a depression, based on the hinge axis 10 the propeller shaft 9 extends in the radial direction and is designed to be open to the same radial side as the central puncture opening 12 for the first recess 13 , The retaining pin 17 is in the second recess designed as a recess 16 knotted. It may be appropriate that the retaining pin 17 either frictionally engaged in the recess 16 is received or when inserted into the recess 16 overcomes a locking point and then snap-locked in the recess 16 sitting.

Claims (11)

Wischarm für eine Scheibenwischvorrichtung (1) in einem Fahrzeug, mit einem Gelenkabschnitt (8) zur gelenkigen Verbindung mit einem Trägerteil (6), wobei der Gelenkabschnitt (8) eine umlaufend geschlossene Ausnehmung (13) zur Aufnahme einer Gelenkwelle (9) aufweist, die dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (13) von zwei Einstichöffnungen (11a, 11b, 12) gebildet ist, die bezogen auf die Gelenkachse (10) halbseitig in unterschiedliche Radialrichtungen offen ausgebildet und axial versetzt zueinander angeordnet sind.Wiper arm for a windshield wiper device ( 1 ) in a vehicle, with a joint section ( 8th ) for articulated connection with a carrier part ( 6 ), wherein the joint section ( 8th ) a circumferentially closed recess ( 13 ) for receiving a propeller shaft ( 9 ), characterized in that the recess ( 13 ) of two puncture openings ( 11a . 11b . 12 ) is formed, based on the joint axis ( 10 ) are formed open on one side in different radial directions and axially offset from one another. Wischarm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die zwei Einstichöffnungen (11a, 11b, 12) halbseitig in entgegengesetzte Radialrichtungen offen ausgebildet sind.Wiper arm according to claim 1, characterized in that the two injection openings ( 11a . 11b . 12 ) are designed to be open on one side in opposite radial directions. Wischarm nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass an den axialen Stirnseiten der Ausnehmung (13) jeweils eine außen liegende Einstichöffnung (11a, 11b) angeordnet ist, denen eine axial innen liegende, unterschiedlich ausgerichtete Einstichöffnung (12) zugeordnet ist.Wiper arm according to claim 1 or 2, characterized in that on the axial end faces of the recess ( 13 ) each have an external insertion opening ( 11a . 11b ) is arranged, which an axially inside, differently oriented puncture opening ( 12 ) assigned. Wischarm nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass den beiden außen liegenden Einstichöffnungen (11a, 11b) eine gemeinsame innen liegende Einstichöffnung (12) zugeordnet ist.Wiper arm according to claim 3, characterized in that the two outer insertion openings ( 11a . 11b ) a common internal insertion opening ( 12 ) assigned. Wischarm nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden außen liegenden Einstichöffnungen (11a, 11b) in die gleiche Radialrichtung weisen und halbseitig offen ausgebildet sind.Wiper arm according to claim 3 or 4, characterized in that the two outer insertion openings ( 11a . 11b ) in the same radial direction and are open on one side. Wischarm nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass parallel versetzt zu der Ausnehmung (13) zur Aufnahme der Gelenkwelle (9) eine weitere Ausnehmung (16) in den Wischarm (4) zur Aufnahme eines Haltestifts (17) für eine Haltefeder eingebracht ist.Wiper arm according to one of claims 1 to 5, characterized in that offset parallel to the recess ( 13 ) for receiving the propeller shaft ( 9 ) a further recess ( 16 ) in the wiper arm ( 4 ) for receiving a retaining pin ( 17 ) is introduced for a retaining spring. Wischarm nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (16) zur Aufnahme des Haltestifts (17) ebenfalls von zwei Einstichöffnungen (14a, 14b) gebildet ist, die bezogen auf die Haltestiftachse halbseitig in unterschiedliche Radialrichtungen offen ausgebildet und axial versetzt zueinander angeordnet sind. Wiper arm according to claim 6, characterized in that the recess ( 16 ) for receiving the retaining pin ( 17 ) also from two puncture openings ( 14a . 14b ) is formed, which are half-sided open in different radial directions relative to the support pin axis and axially offset from each other. Wischarm nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (16) zur Aufnahme des Haltestifts (17) von mindestens einer radialen Vertiefung gebildet ist, in die der Haltestift (17) radial einknüpfbar ist.Wiper arm according to claim 6, characterized in that the recess ( 16 ) for receiving the retaining pin ( 17 ) is formed by at least one radial recess into which the retaining pin ( 17 ) is radially einknüpfbar. Wischarm nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestiftachse bezogen auf die Längsachse des Wischarms (7) axial und orthogonal zur Längsachse versetzt zur Gelenkwellenachse angeordnet ist.Wiper arm according to one of claims 6 to 8, characterized in that the retaining pin axis relative to the longitudinal axis of the wiper arm ( 7 ) is arranged axially and orthogonal to the longitudinal axis offset from the hinge shaft axis. Wischarm nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch eine Ausführung als Gussteil.Wiper arm according to one of claims 1 to 9, characterized by an embodiment as a cast part. Scheibenwischvorrichtung mit einem Wischarm (4) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei der Wischarm (4) über die Gelenkwelle (9) gelenkig mit dem Trägerteil (6) verbunden ist.Windscreen wiper device with a wiper arm ( 4 ) according to one of claims 1 to 10, wherein the wiper arm ( 4 ) via the propeller shaft ( 9 ) hinged to the support part ( 6 ) connected is.
DE102014227030.8A 2014-12-30 2014-12-30 Wiper arm for a windshield wiper device in a vehicle Pending DE102014227030A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014227030.8A DE102014227030A1 (en) 2014-12-30 2014-12-30 Wiper arm for a windshield wiper device in a vehicle
FR1563406A FR3031075B1 (en) 2014-12-30 2015-12-29 WIPER DEVICE WIPER ARM
CN201511036250.1A CN105799653B (en) 2014-12-30 2015-12-29 Wiper arm for a glass cleaning device in a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014227030.8A DE102014227030A1 (en) 2014-12-30 2014-12-30 Wiper arm for a windshield wiper device in a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014227030A1 true DE102014227030A1 (en) 2016-06-30

Family

ID=56116738

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014227030.8A Pending DE102014227030A1 (en) 2014-12-30 2014-12-30 Wiper arm for a windshield wiper device in a vehicle

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN105799653B (en)
DE (1) DE102014227030A1 (en)
FR (1) FR3031075B1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109318863A (en) * 2017-07-31 2019-02-12 博世汽车部件(长春)有限公司 The connector of wiper and its wiper

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10227819A1 (en) * 2002-06-21 2004-01-08 Robert Bosch Gmbh Fastening part for a wiper arm of a vehicle wiper
DE10333188A1 (en) * 2003-07-22 2005-02-10 Robert Bosch Gmbh wiper device
KR200439376Y1 (en) * 2007-03-05 2008-04-14 에이디엠이십일 주식회사 Wiper arm assembly
CN203391734U (en) * 2013-08-14 2014-01-15 宁波市法莱欣科技有限公司 Connecting arm of windscreen wiper

Also Published As

Publication number Publication date
FR3031075B1 (en) 2019-06-28
CN105799653A (en) 2016-07-27
FR3031075A1 (en) 2016-07-01
CN105799653B (en) 2021-02-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1963148B1 (en) Connection apparatus for a wiping arm
EP2280850B1 (en) Wiper arm for a windscreen wiper device, a windscreen wiper device and method for assembling a windscreen wiper device
EP2797786B1 (en) Wiper device for cleaning vehicle windows
EP3867036B1 (en) Vehicle component for a motor vehicle and method for producing a vehicle component of this kind
EP3359863B1 (en) Connector for connecting conduits for liquid or gaseous media
EP2331373A1 (en) Connection device for the articulated connection of a wiper blade
DE102014114688A1 (en) Wiper blade and wiper device for cleaning vehicle windows
EP3146242B1 (en) Retaining device, and pin to be placed in a retaining device of said type
EP1636075B1 (en) Windshield wiper device, especially for a motor vehicle
DE102016206564A1 (en) Actuator with a spindle drive
DE102014227030A1 (en) Wiper arm for a windshield wiper device in a vehicle
DE19943750B4 (en) Transmission element between a door handle and a door lock of a motor vehicle
EP3947992B1 (en) Ball joint for a chassis of a vehicle and method for producing a ball joint of this kind
EP1968825B1 (en) Wiper
DE102007009566B4 (en) Gear drive unit with bearing bolt fixed to the housing
EP1561890A1 (en) Door locking device
EP3798064B1 (en) Device for inserting a grommet into a mounting or fixing hole of a wiper device
DE102013114498A1 (en) Wiper blade / Wischarmvorrichtung, wiper blade and wiper device
EP2429868B1 (en) Fastening arrangement
DE10162403B4 (en) wiper arm
DE102012201290A1 (en) Wiper system articulated rod and method for producing a wiper system articulated rod
EP2345565B1 (en) Activation device for a parking brake
EP2658751B1 (en) Windscreen wiper device
DE102012001018A1 (en) Windshield wiper arm of wiper for motor car, has locking element that is displaced between release position in which swiveling of swivel bearing is enabled, and locking position in which swiveling of swivel bearing is cancelled
DE102012104907B4 (en) Wiper blade for cleaning vehicle windows

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication