DE102014212135B4 - Gear drive device and method for assembling a gear drive device - Google Patents

Gear drive device and method for assembling a gear drive device Download PDF

Info

Publication number
DE102014212135B4
DE102014212135B4 DE102014212135.3A DE102014212135A DE102014212135B4 DE 102014212135 B4 DE102014212135 B4 DE 102014212135B4 DE 102014212135 A DE102014212135 A DE 102014212135A DE 102014212135 B4 DE102014212135 B4 DE 102014212135B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush holder
elements
housing
electrical connection
drive device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102014212135.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014212135A1 (en
Inventor
Siegfried Reichmann
Gerold Schorpp
Peter Steuer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102014212135.3A priority Critical patent/DE102014212135B4/en
Priority to CN201510352252.5A priority patent/CN105305705B/en
Publication of DE102014212135A1 publication Critical patent/DE102014212135A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014212135B4 publication Critical patent/DE102014212135B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/22Auxiliary parts of casings not covered by groups H02K5/06-H02K5/20, e.g. shaped to form connection boxes or terminal boxes
    • H02K5/225Terminal boxes or connection arrangements
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/30Structural association with control circuits or drive circuits
    • H02K11/38Control circuits or drive circuits associated with geared commutator motors of the worm-and-wheel type
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K5/00Casings; Enclosures; Supports
    • H02K5/04Casings or enclosures characterised by the shape, form or construction thereof
    • H02K5/14Means for supporting or protecting brushes or brush holders
    • H02K5/143Means for supporting or protecting brushes or brush holders for cooperation with commutators
    • H02K5/148Slidably supported brushes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Motor Or Generator Frames (AREA)

Abstract

Getriebe-Antriebseinrichtung (10), mit einem Getriebegehäuse (11), in dem ein Bürstenhalter (15) eines Antriebsmotors (12) angeordnet ist, wobei der Bürstenhalter (15) erste elektrische Anschlusselemente (18) aufweist, die in erste Aufnahmeöffnungen (45) eines Schaltungsträgers (28), insbesondere einer Leiterplatte, hineinragen, wobei die elektrischen Anschlusselemente (18) auf der dem Polgehäuse (13) abgewandten Seite in Form von Einpresskontakten (19) ausgebildet sind, mit einem mit dem Schaltungsträger (28) verbundenen Steckerelement (29), das zweite elektrische Anschlusselemente (31) aufweist, die in zweite Aufnahmeöffnungen (33) des Schaltungsträgers (28) hineinragen, wobei der Bürstenhalter (15) aus zwei Bürstenhalterelementen (16, 17) besteht, einem ersten Bürstenhalterelement (16), das unmittelbar mit einem Polgehäuse (13) des Antriebsmotors (12) verbunden ist, und einem zweiten Bürstenhalterelement (17), das über die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) mit dem ersten Bürstenhalterelement (16) verbunden ist, wobei die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) von dem Material der beiden Bürstenhalterelemente (16, 17) bereichsweise umgeben, insbesondere umspritzt sind, wobei die beiden Bürstenhalterelemente (16, 17) über die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) in unterschiedlichen Positionen (X, Y, Z) zueinander positionierbar sind, und wobei das zweite Bürstenhalterelement (17) in einer Aufnahme (23) des Getriebegehäuses (11) fixiert aufgenommen ist, wobei durch die zweiteilige Ausbildung des Bürstenhalters (15) mit zwei Bürstenhalterelementen (16, 17), die über die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) miteinander verbunden sind, ein Toleranzausgleich bei der Montage des Antriebsmotors (12) bzw. des Polgehäuses (13) in dem Getriebegehäuse (11) geschaffen wird, der es ermöglicht, das mit dem Schaltungsträger (28) mittels einer Einpresskontaktierung in Wirkverbindung angeordnete zweite Bürstenhalterelement (17) stets an ein und derselben Position anzuordnen, bei der die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) zu den entsprechenden Aufnahmeöffnungen (45) des Schaltungsträgers (28) exakt positioniert sind.Gear drive device (10), with a gear housing (11) in which a brush holder (15) of a drive motor (12) is arranged, the brush holder (15) having first electrical connection elements (18) which are inserted into first receiving openings (45). a circuit carrier (28), in particular a circuit board, protrude into it, the electrical connection elements (18) being designed on the side facing away from the pole housing (13) in the form of press-fit contacts (19), with a plug element (29) connected to the circuit carrier (28). ), which has second electrical connection elements (31) which protrude into second receiving openings (33) of the circuit carrier (28), the brush holder (15) consisting of two brush holder elements (16, 17), a first brush holder element (16), which directly is connected to a pole housing (13) of the drive motor (12), and a second brush holder element (17), which is connected to the first brush holder element (16) via the first electrical connection elements (18), wherein the first electrical connection elements (18) of the material of the two brush holder elements (16, 17) is partially surrounded, in particular encapsulated, wherein the two brush holder elements (16, 17) can be positioned in different positions (X, Y, Z) relative to one another via the first electrical connection elements (18), and where the second brush holder element (17) is fixed in a receptacle (23) of the gear housing (11), with the two-part design of the brush holder (15) having two brush holder elements (16, 17), which are connected to each other via the first electrical connection elements (18). are connected, a tolerance compensation is created when assembling the drive motor (12) or the pole housing (13) in the gear housing (11), which makes it possible to have the second brush holder element (17) arranged in operative connection with the circuit carrier (28) by means of a press-fit contact ) always to be arranged in one and the same position, in which the first electrical connection elements (18) are positioned exactly to the corresponding receiving openings (45) of the circuit carrier (28).

Description

Stand der TechnikState of the art

Die Erfindung betrifft eine Getriebe-Antriebseinrichtung nach der Gattung des Anspruchs 1. Ferner betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Montage einer Getriebe-Antriebseinrichtung.The invention relates to a gear drive device according to the preamble of claim 1. The invention further relates to a method for assembling a gear drive device.

Eine Getriebe-Antriebseinrichtung nach der Gattung des Anspruchs 1 ist aus der Praxis bereits bekannt. Sie ist Bestandteil eines Komfortantriebs in einem Kraftfahrzeug, wie einem Fensterheberantrieb, einem Schiebedachantrieb, einem Sitzverstellungsantrieb oder ähnlichem. Die bekannte Getriebe-Antriebseinrichtung weist ein Getriebegehäuse auf, das in Form eines Kunststoffspritzgussteils ausgebildet ist, wobei an dem Getriebegehäuse gleichzeitig ein Steckerelement zur elektrischen Ansteuerung der Getriebe-Antriebseinrichtung einstückig angeformt ist. Ferner sind innerhalb des Getriebegehäuses erste und zweite elektrische Anschlusselemente in Form von einen rechteckigen Querschnitt aufweisenden Drahtelementen angeordnet, die vom Material des Getriebegehäuses bereichsweise umspritzt sind, und die einerseits in dem Steckerelement münden, und andererseits mit einem Antriebsmotor der Getriebe-Antriebseinrichtung gekoppelt sind. Die ersten und zweiten elektrischen Anschlusselemente sind dazu ausgebildet, mit ersten und zweiten Aufnahmeöffnungen in einem als Leiterplatte ausgebildeten Schaltungsträger jeweils Einpresskontaktierungen auszubilden. Das Umspritzen der elektrischen Anschlusselemente in dem Getriebegehäuse ist erforderlich, um die zur Ausbildung der Einpresskontaktierungen erforderlichen geringen Toleranzen zwischen den Endbereichen der Anschlusselemente und den Aufnahmeöffnungen in der Leiterplatte einhalten zu können.A gear drive device according to the preamble of claim 1 is already known from practice. It is part of a comfort drive in a motor vehicle, such as a window lift drive, a sunroof drive, a seat adjustment drive or similar. The known transmission drive device has a transmission housing which is designed in the form of a plastic injection molded part, with a plug element for electrically controlling the transmission drive device being integrally formed on the transmission housing. Furthermore, within the gearbox housing, first and second electrical connection elements are arranged in the form of wire elements with a rectangular cross section, which are partially encapsulated by the material of the gearbox housing, and which on the one hand open into the plug element and on the other hand are coupled to a drive motor of the gearbox drive device. The first and second electrical connection elements are designed to form press-in contacts with first and second receiving openings in a circuit carrier designed as a circuit board. The overmolding of the electrical connection elements in the gearbox housing is necessary in order to be able to maintain the small tolerances required to form the press-in contacts between the end regions of the connection elements and the receiving openings in the circuit board.

Weiterhin ist aus dem Stand der Technik eine Getriebe-Antriebseinrichtung bekannt, bei der die Verbindung zwischen ersten elektrischen Anschlusselementen eines Bürstenhalters eines Antriebsmotors und dem Schaltungsträger (Leiterplatte) einerseits, sowie zwischen zweiten elektrischen Anschlusselementen eines von dem Getriebegehäuse als separates Bauteil ausgebildeten Steckerelements mit dem Schaltungsträger andererseits jeweils über Lötverbindungen hergestellt wird, wobei die elektrischen Anschlusselemente in entsprechende Aufnahmeöffnungen des Schaltungsträgers mit Spiel hineinragen. Eine derartige Ausbildung hat den Vorteil, dass durch die Lötverbindungen ein Toleranzausgleich zwischen den Anschlusselementen und den Aufnahmeöffnungen für die Anschlusselemente bei der Montage des Steckerelements sowie des Bürstenhalters in dem Getriebegehäuse ermöglicht wird. Nachteilig dabei ist, dass die Ausbildung derartiger Lötverbindungen prozesstechnisch schwieriger überwachbar ist als die Ausbildung von Einpresskontaktierungen, sodass ein relativ hoher Kontrollaufwand zur Sicherstellung der Qualität der Lötverbindungen erforderlich ist, wobei im Vergleich zu Einpresskontaktierungen höhere Ausschussraten auftreten, die die Herstellkosten belasten.Furthermore, a gear drive device is known from the prior art, in which the connection between first electrical connection elements of a brush holder of a drive motor and the circuit carrier (circuit board) on the one hand, and between second electrical connection elements of a plug element designed as a separate component from the gear housing with the circuit carrier on the other hand, is produced via soldered connections, with the electrical connection elements protruding into corresponding receiving openings in the circuit carrier with play. Such a design has the advantage that the soldered connections enable tolerance compensation between the connection elements and the receiving openings for the connection elements when assembling the plug element and the brush holder in the gearbox housing. The disadvantage here is that the formation of such solder connections is more difficult to monitor in terms of process technology than the formation of press-in contacts, so that a relatively high level of control effort is required to ensure the quality of the solder connections, with higher reject rates occurring compared to press-in contacts, which burden the manufacturing costs.

Mit der EP 1 797 628 B1 ist eine Getriebe-Antriebsanordnung bekannt geworden, bei der zuerst ein Bürstenträgerbauteil mit einem vorderen Block zusammen mit einem hinteren Block fest auf der Leiterplatte fixiert wird. Dabei ist ein Bürstengruppenträger schon vor der Montage der Leiterplatte beweglich auf dieser angeordnet. Der beweglich angeordnete Teil des Bürstenträgers weist keine Einpresskontaktierung zur Leiterplatte auf, damit der bewegliche Bürstenträgerteil bei der Montage der Leiterplatte auf dieser beweglich ausgestaltet sein kann, während die Bürsten auf den Kollektor aufgeschoben werden.Bei dieser Einschubelektronik wird die Leiterplatte mit den Bürstenhalterteilen und dem Anschlussstecker radial zur Ankerwelle in einen entsprechenden Schacht im Getriebegehäuse eingeschoben. Dabei ist das vordere Teil des Bürstenhalters ausschließlich radial zur Ankerwelle beweglich gegenüber der Leiterplatte angeordnet, um seine Position auf dem Kommutator besser zu finden.With the EP 1 797 628 B1 A gear drive arrangement has become known in which a brush carrier component with a front block is first fixed firmly on the circuit board together with a rear block. A brush group carrier is movably arranged on the circuit board before it is installed. The movably arranged part of the brush holder does not have a press-in contact with the circuit board, so that the movable brush holder part can be designed to be movable when the circuit board is mounted on it, while the brushes are pushed onto the collector. With this slide-in electronics, the circuit board is with the brush holder parts and the connector plug inserted radially to the armature shaft into a corresponding shaft in the gearbox housing. The front part of the brush holder is arranged to be movable only radially to the armature shaft relative to the circuit board in order to better find its position on the commutator.

Die DE 10 2011 081 043 A1 zeigt ein Montagekonzept, bei dem der Bürstenträger starr als einteiliges Bauteil ausgeführt ist. Durch die Befestigung des Poltopfs am Getriebegehäuse wird das starre, einteilig ausgebildete Bürstenhalterbauteil definiert im Getriebegehäuse positioniert.The DE 10 2011 081 043 A1 shows an assembly concept in which the brush holder is rigidly designed as a one-piece component. By attaching the pole pot to the gearbox housing, the rigid, one-piece brush holder component is positioned in a defined manner in the gearbox housing.

Mit der DE 101 29 234 A1 ist eine Antriebseinheit bekannt geworden, bei der zwischen dem Polgehäuse und dem Getriebegehäuse ein Bürstenhalterbauteil angeordnet ist. Vom Bürstenhalterbauteil geht radial ein Stecker ab, an dem ein Elektroniokgehäuse aufgesteckt ist.With the DE 101 29 234 A1 A drive unit has become known in which a brush holder component is arranged between the pole housing and the gear housing. A plug extends radially from the brush holder component, onto which an electronic housing is attached.

Die EP 0 538 495 A1 zeigt eine Antriebseinheit, bei der zwischen dem Polgehäuse und dem Getriebegehäuse eine Bürstenhalterplatte radial entlang dem Getriebeghäuse heraus ragt. Auf der Bürstenhalterplatte ist ein Stecker ausgebildet, auf den in Axialrichtung ein Elektroniokgehäuse aufsteckbar ist.The EP 0 538 495 A1 shows a drive unit in which a brush holder plate protrudes radially along the gear housing between the pole housing and the gear housing. A plug is formed on the brush holder plate, onto which an electronic housing can be plugged in the axial direction.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Ausgehend von dem dargestellten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, die Vorteile der relativ einfach herstellbaren, und bei der Herstellung geringe Ausschussraten aufweisenden Einpresskontaktierung bei einer gattungsgemäßen Getriebe-Antriebseinrichtung auf Anwendungen auszudehnen, bei denen von dem Getriebegehäuse separate Steckerelemente zur elektrischen Kontaktierung der Getriebe-Abtriebseinheit) verwendet werden. Insbesondere soll dadurch die beim Stand der Technik erforderliche Umspritzung der elektrischen Anschlusselemente in dem Getriebegehäuse vermieden werden, die dort zur Erzielung einer hochgenauen Positionierung der elektrischen Anschlusselemente zu den Aufnahmeöffnungen im Schaltungsträger erforderlich ist.Based on the prior art presented, the invention is based on the object of extending the advantages of the press-fit contacting, which is relatively easy to produce and has low reject rates during production, in a generic gear drive device to applications in which plug elements separate from the gear housing are used for electrical contact ation of the gearbox output unit). In particular, this is intended to avoid the encapsulation of the electrical connection elements in the transmission housing, which is required in the prior art and is necessary there to achieve highly precise positioning of the electrical connection elements to the receiving openings in the circuit carrier.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei einer Getriebe-Antriebseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 im Wesentlichen dadurch gelöst, dass der Bürstenhalter aus zwei Bürstenhalterelementen besteht, einem ersten Bürstenhalterelement, das insbesondere mit einem Polgehäuse des Antriebsmotors verbunden ist, und einem zweiten Bürstenhalterelement, das über erste elektrische Anschlusselemente mit dem ersten Bürstenhalterelement verbunden ist, wobei die ersten elektrischen Anschlusselemente von dem Material der beiden Bürstenhalterelemente bereichsweise umgeben, insbesondere umspritzt ist, wobei die beiden Bürsterhalterelemente über die ersten elektrischen Anschlusselemente in unterschiedlichen Positionen zueinander positionierbar sind, und wobei das zweite Bürstenhalterelement in einer Aufnahme des Getriebegehäuses fixiert aufgenommen ist.According to the invention, this object is achieved in a gear drive device with the features of claim 1 essentially in that the brush holder consists of two brush holder elements, a first brush holder element, which is connected in particular to a pole housing of the drive motor, and a second brush holder element, which has a first electrical connection elements are connected to the first brush holder element, wherein the first electrical connection elements are partially surrounded, in particular encapsulated, by the material of the two brush holder elements, wherein the two brush holder elements can be positioned in different positions relative to one another via the first electrical connection elements, and wherein the second brush holder element is in one Recording of the gearbox housing is recorded in a fixed manner.

Mit anderen Worten gesagt bedeutet dies, dass durch die zweiteilige Ausbildung des Bürstenhalters mit zwei Bürstenhalterelementen, die über die (ersten) elektrischen Anschlusselemente miteinander verbunden sind, ein Toleranzausgleich bei der Montage des Antriebsmotors bzw. des Polgehäuses in dem Getriebegehäuse geschaffen wird, der es ermöglicht, das mit dem Schaltungsträger in Wirkverbindung angeordnete zweite Bürstenhalterelement stets an ein und derselben Position anzuordnen, bei der die (ersten) elektrischen Anschlusselemente zu den entsprechenden Aufnahmeöffnungen des Schaltungsträgers exakt positioniert sind.In other words, this means that the two-part design of the brush holder with two brush holder elements that are connected to one another via the (first) electrical connection elements creates a tolerance compensation when assembling the drive motor or the pole housing in the gearbox housing, which makes this possible , the second brush holder element, which is arranged in operative connection with the circuit carrier, should always be arranged in one and the same position in which the (first) electrical connection elements are precisely positioned in relation to the corresponding receiving openings of the circuit carrier.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Getriebe-Antriebsrichtung sind in den Unteransprüchen aufgeführt.Advantageous developments of the transmission drive direction according to the invention are listed in the subclaims.

Die Montage des zweiten Bürstenhalterelements in dem Getriebegehäuse stellt einen separaten Montagevorgang dar. Um diesen einerseits möglichst einfach zu gestalten, und andererseits im Einbauzustand des zweiten Bürstenhalterelements eine sichere Fixierung des zweiten Bürstenhalterelements in seiner Soll-Position in dem Getriebegehäuse zu erzielen, ist es bevorzugt vorgesehen, dass die Fixierung des zweiten Bürstenhalterelements in der Aufnahme des Getriebegehäuses über eine Rastverbindung erfolgt, und dass die Aufnahme bzw. das zweite Bürstenhalterelement miteinander zusammenwirkende Führungsbereiche aufweisen. Insbesondere können die Führungsbereiche dabei derart gestaltet sein, dass diese beispielsweise Einführflächen bzw. Einführschrägen aufweisen, um beim Verbinden des zweiten Bürstenhalterelements mit den Flächen der Aufnahme des Getriebegehäuses, abhängig von der Position des ersten Bürstenhalterelements bzw. des mit dem ersten Bürstenhalterelement verbundenen Polgehäuses, einen Toleranzausgleich zu ermöglichen, der ein einfaches Einführen des zweiten Bürstenhalterelements in der Aufnahme des Getriebegehäuses ermöglicht.The assembly of the second brush holder element in the gear housing represents a separate assembly process. In order to make this as simple as possible on the one hand, and on the other hand to achieve a secure fixation of the second brush holder element in its desired position in the gear housing when the second brush holder element is installed, it is preferably provided that the second brush holder element is fixed in the receptacle of the gear housing via a latching connection, and that the receptacle or the second brush holder element have guide areas that interact with one another. In particular, the guide areas can be designed in such a way that they have, for example, insertion surfaces or insertion bevels in order to form a pole housing when connecting the second brush holder element to the surfaces of the receptacle of the gear housing, depending on the position of the first brush holder element or the pole housing connected to the first brush holder element To enable tolerance compensation, which enables the second brush holder element to be easily inserted into the receptacle of the gear housing.

Die soweit beschriebene erfindungsgemäße Lösung ermöglicht einen Toleranzausgleich zwischen den (ersten) elektrischen Anschlusselementen des Bürstenhalters und den Aufnahmeöffnungen in dem Schaltungsträger (Leiterplatte). Um darüber hinaus bei der Montage einen Toleranzausgleich zwischen dem Getriebegehäuse und dem als separates Bauteil ausgebildeten Steckerelement zu ermöglichen, ist es in einer ganz besonderes bevorzugten Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass der Aufnahmebereich des Getriebegehäuses oder/und das Steckerelement dazu ausgebildet ist/sind, das Steckerelement in einer Längsrichtung des Steckerelements an unterschiedlichen Positionen in dem Aufnahmebereich des Getriebegehäuses aufzunehmen. Es wird somit ein zusätzlicher Toleranzausgleich für das Steckerelement in einer Längsrichtung des Steckerelements zum Getriebegehäuse ermöglicht, der dafür sorgt, dass das mit dem Schaltungsträger verbundene Steckerelement, unabhängig von der exakten Anordnung des Steckerelements, innerhalb des Aufnahmebereichs des Getriebegehäuses an verschiedenen, toleranzbedingten Positionen aufgenommen werden kann.The solution according to the invention described so far enables tolerance compensation between the (first) electrical connection elements of the brush holder and the receiving openings in the circuit carrier (circuit board). In order to enable tolerance compensation between the gearbox housing and the plug element designed as a separate component during assembly, it is provided in a very particularly preferred development of the invention that the receiving area of the gearbox housing and/or the plug element is/are designed to do so To accommodate the plug element in a longitudinal direction of the plug element at different positions in the receiving area of the transmission housing. An additional tolerance compensation for the plug element in a longitudinal direction of the plug element to the gearbox housing is thus made possible, which ensures that the plug element connected to the circuit carrier is received at different, tolerance-related positions within the receiving area of the gearbox housing, regardless of the exact arrangement of the plug element can.

In bevorzugter konstruktiver Ausgestaltung des Aufnahmebereichs ist dieser im Querschnitt U-förmig ausgebildet, wobei die beiden den U-förmigen Querschnitts des Aufnahmebereichs begrenzenden Seitenwände eine Profilierung aufweisen, die mit einer vorzugsweisen glatten Seitenfläche des Steckerelements zusammenwirkt.In a preferred structural design of the receiving area, it is U-shaped in cross section, with the two side walls delimiting the U-shaped cross section of the receiving area having a profiling which interacts with a preferably smooth side surface of the plug element.

Zur Ausbildung einer dichten Verbindung zwischen dem Steckerelement und dem Getriebegehäuse, die das Eindringen von Medien in das Getriebegehäuse verhindert, ist es besonders bevorzugt vorgesehen, dass die Profilierung zur Ausbildung einer Abdichtung zu den Seitenflächen des Steckerelements deformierbar ausgebildet ist. Mit anderen Worten gesagt bedeutet dies, dass beim Fügen des Steckerelements mit dem Getriebegehäuse die Profilierung plastisch deformiert wird, wobei durch die Deformation zwischen den einzelnen Elementen der Profilierung ausgebildete Lücken geschlossen werden, um einen dichten Verbund zwischen dem Aufnahmebereich und dem Steckerelement zu bewirken.In order to form a tight connection between the plug element and the gear housing, which prevents the penetration of media into the gear housing, it is particularly preferably provided that the profiling is designed to be deformable to form a seal to the side surfaces of the plug element. In other words, this means that when the plug element is joined to the gear housing, the profiling is plastically deformed, with gaps formed between the individual elements of the profiling being closed by the deformation in order to bring about a tight connection between the receiving area and the plug element.

Eine zusätzlich verbesserte bzw. vereinfachte Montage des Steckerelements im Aufnahmebereich des Getriebegehäuses in einer quer zur Längsrichtung des Steckerelements verlaufenden Richtung wird erzielt, wenn die beiden die Profilierung aufweisenden Seitenwände am Grund des Aufnahmebereichs des Getriebegehäuses einstückig am Getriebegehäuse angeformt und in einer quer zur Längsrichtung des Steckerelements angeordneten Richtung auslenkbar sind.An additionally improved or simplified assembly of the plug element in the receiving area of the gear housing in a direction transverse to the longitudinal direction of the plug element is achieved if the two side walls having the profiling are integrally formed on the gear housing at the bottom of the receiving area of the gear housing and in a transverse direction to the longitudinal direction of the plug element arranged direction can be deflected.

Weiterhin ist es, wie oben bereits erläutert, besonders bevorzugt vorgesehen, dass die Verbindung zwischen den zweiten Anschlusselementen des Steckerelements und den zweiten Aufnahmeöffnungen des Schaltungsträgers als Einpresskontaktierung ausgebildet ist. Insbesondere ist es dadurch möglich, das Steckerelement mit dem Schaltungsträger in einem vorgelagerten Montageschritt zu verbinden, und die aus dem Steckerelement und dem Schaltungsträger gebildete Baueinheit anschließend an dem Getriebegehäuse zu montieren bzw. mit den ersten elektrischen Anschlusselementen des zweiten Bürstenhalterelements zu verbinden.Furthermore, as already explained above, it is particularly preferably provided that the connection between the second connection elements of the plug element and the second receiving openings of the circuit carrier is designed as a press-in contact. In particular, this makes it possible to connect the plug element to the circuit carrier in an upstream assembly step, and to then mount the structural unit formed from the plug element and the circuit carrier on the transmission housing or to connect it to the first electrical connection elements of the second brush holder element.

Bevorzugt ist der Einsatz einer soweit beschriebenen erfindungsgemäßen Getriebe-Antriebseinrichtung als Bestandteil eines Komfortantriebs in einem Kraftfahrzeug. Ein derartiger Komfortantrieb kann dabei beispielsweise, und nicht einschränkend, in Form eines Fensterheberantriebs, eines Schiebedachantriebs, eines Sitzverstellungsantriebs oder ähnlichem ausgebildet sein.The use of a transmission drive device according to the invention described so far as a component of a comfort drive in a motor vehicle is preferred. Such a comfort drive can be designed, for example, and not as a limitation, in the form of a window lift drive, a sunroof drive, a seat adjustment drive or similar.

Weiterhin umfasst die Erfindung die Montage insbesondere einer erfindungsgemäßen Getriebe-Antriebseinheit, wobei das Verfahren zumindest folgende Schritte umfasst:

  • - Positionieren und Befestigen eines Polgehäuses und eines mit dem Polgehäuse unmittelbar verbundenen ersten Bürstenhalterelements an einem Getriebegehäuse
  • - Positionieren und Befestigen eines zweiten Bürstenhalterelements in einer Aufnahme des Getriebegehäuses
  • - Einführen eines Schaltungsträgers und eines mit dem Schaltungsträger verbundenen Steckerelement in das Getriebegehäuse in einer senkrecht zu einer Längsrichtung des Steckerelements verlaufenden Montagerichtung, wobei das Steckerelement in den Querschnitt eines U-förmigen Aufnahmebereichs des Getriebegehäuses gelangt, und wobei eine Einpresskontaktierung zwischen ersten Anschlusselementen des zweiten Bürstenhalterelements und ersten Aufnahmeöffnungen des Schaltungsträgers ausgebildet wird.
Furthermore, the invention includes the assembly in particular of a transmission drive unit according to the invention, the method comprising at least the following steps:
  • - Positioning and fastening a pole housing and a first brush holder element directly connected to the pole housing on a gear housing
  • - Positioning and fastening a second brush holder element in a receptacle of the gearbox housing
  • - Inserting a circuit carrier and a plug element connected to the circuit carrier into the gearbox housing in a mounting direction running perpendicular to a longitudinal direction of the plug element, the plug element entering the cross section of a U-shaped receiving area of the gearbox housing, and a press-fit contact between first connecting elements of the second brush holder element and first receiving openings of the circuit carrier is formed.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung.Further advantages, features and details of the invention result from the following description of preferred exemplary embodiments and from the drawing.

Diese zeigt in:

  • 1 die im Rahmen der Erfindung wesentlichen Bestandteile einer Getriebe-Antriebseinrichtung in einer perspektivischen Darstellung,
  • 2 und 3 den Bereich zweier Bürstenhalterelemente eines Bürstenhalters in jeweils unterschiedlichen perspektivischen Darstellungen,
  • 4 den Bereich einer Aufnahme für den Bürstenhalter im Getriebegehäuse in perspektivischer Darstellung,
  • 5 bis 7 die Montagefolge eines Antriebsmotors mit einem Polgehäuse in das Getriebegehäuse in jeweils perspektivischer Darstellung,
  • 8 bis 10 den Bereich des zweiten Bürstenhalterelements des Bürstenhalters während der verschiedenen Montageschritte gemäß der 5 bis 7 im Bereich der Aufnahme des Getriebegehäuses, jeweils in perspektivischer Darstellung,
  • 11 die Bestandteile der Getriebe-Antriebseinrichtung gemäß 1 während ihrer Montage in perspektivischer Darstellung,
  • 12 einen Teilbereich der Bestandteile der Getriebe-Antriebseinrichtung während der Montage des Schaltungsträgers mit dem Getriebegehäuse in perspektivischer Darstellung,
  • 13 einen Aufnahmebereich am Getriebegehäuse für ein Steckerelement in perspektivischer Darstellung und
  • 14 den Montagevorgang eines Steckerelements in den Aufnahmebereich des Getriebegehäuses in perspektivischer Darstellung.
This shows in:
  • 1 the components of a transmission drive device that are essential within the scope of the invention in a perspective view,
  • 2 and 3 the area of two brush holder elements of a brush holder in different perspective views,
  • 4 the area of a holder for the brush holder in the gearbox housing in a perspective view,
  • 5 until 7 the assembly sequence of a drive motor with a pole housing in the gearbox housing in a perspective view,
  • 8th until 10 the area of the second brush holder element of the brush holder during the various assembly steps according to 5 until 7 in the area of the transmission housing, each in perspective view,
  • 11 the components of the gear drive device according to 1 during their assembly in perspective view,
  • 12 a partial area of the components of the transmission drive device during assembly of the circuit carrier with the transmission housing in a perspective view,
  • 13 a receiving area on the gearbox housing for a plug element in a perspective view and
  • 14 The assembly process of a plug element in the receiving area of the gearbox housing in a perspective view.

Gleiche Elemente bzw. Elemente mit gleicher Funktion sind in den Figuren mit den gleichen Bezugsziffern versehen.Identical elements or elements with the same function are provided with the same reference numbers in the figures.

In der 1 sind die erfindungswesentlichen Bestandteile einer Getriebe-Antriebseinrichtung 10 (insbesondere ohne einen Getriebegehäusedeckel) dargestellt. Die Getriebe-Antriebseinrichtung 10 ist Bestandteil eines Komfortantriebs in einem Kraftfahrzeug, wie beispielsweise einem Fensterheberantrieb, einem Schiebedachantrieb, einem Sitzverstellungsantrieb oder ähnlichem.In the 1 The components essential to the invention of a transmission drive device 10 are shown (in particular without a transmission housing cover). The transmission drive device 10 is part of a comfort drive in a motor vehicle, such as a window lift drive, a sunroof drive, a seat adjustment drive or similar.

Die Getriebe-Antriebseinrichtung 10 weist ein aus Kunststoff bestehendes, im Spritzgussverfahren hergestelltes Getriebegehäuse 11 auf. Das Getriebegehäuse 11 dient unter anderem der Anordnung bzw. Befestigung eines Antriebsmotors 12, der ein Polgehäuse 13 und einen mit dem Polgehäuse 13 verbundenen Bürstenhalter 15 umfasst. Der Bürstenhalter 15 dient der elektrischen Ansteuerung der in dem Polgehäuse 13 auf einem nicht dargestellten Anker angeordneten Drahtwicklungen des Antriebsmotors 12 über eine Kommutatoreinrichtung, wie dies aus dem Stand der Technik bekannt ist, und daher nicht näher erläutert wird.The gear drive device 10 has a gear housing 11 made of plastic and manufactured by injection molding. The Gear housing 11 is used, among other things, to arrange or fasten a drive motor 12, which includes a pole housing 13 and a brush holder 15 connected to the pole housing 13. The brush holder 15 is used to electrically control the wire windings of the drive motor 12 arranged in the pole housing 13 on an armature (not shown) via a commutator device, as is known from the prior art and is therefore not explained in more detail.

Wie insbesondere anhand einer Zusammenschau der 1 bis 3 erkennbar ist, besteht der Bürstenhalter 15 aus zwei Bürstenhalterelementen 16, 17, die jeweils als Spritzgussteil ausgebildet sind. Das erste Bürstenhalterelement 16 ist insbesondere unmittelbar mit dem Polgehäuse 13 bzw. des Antriebsmotors 12 verbunden. Demgegenüber ist das zweite Bürstenhalterelement 17 mit dem ersten Bürstenhalterelement 16 über erste elektrische Anschlusselemente 18 in Form von Drahtbügelabschnitten verbunden. Wesentlich ist dabei unter anderem, dass die elektrischen Anschlusselemente 18 auf der dem Polgehäuse 13 abgewandten Seite in Form von Einpresskontakten 19 ausgebildet sind, und dass zwischen den beiden Bürstenhalterelementen 16, 17 des Bürstenhalters 15 in Richtung der in der 3 eingezeichneten drei Raumachsen X, Y, Zeine gewisse Flexibilität bzw. Beweglichkeit möglich ist, um unterschiedliche Positionen der beiden Bürstenhalterelemente 16, 17 zueinander erzielen zu können. Dies wird im dargestellten Ausführungsbeispiel dadurch erreicht, dass die ersten elektrischen Anschlusselemente 18 zumindest zwischen den beiden Bürstenhalterelementen 16, 17 einen (rechteckförmigen) flachen Querschnitt aufweisen, freiliegend angeordnet sind und gebogen ausgebildete Abschnitte 21 haben.As shown in particular by a synopsis of the 1 until 3 can be seen, the brush holder 15 consists of two brush holder elements 16, 17, each of which is designed as an injection molded part. The first brush holder element 16 is in particular connected directly to the pole housing 13 or the drive motor 12. In contrast, the second brush holder element 17 is connected to the first brush holder element 16 via first electrical connection elements 18 in the form of wire bracket sections. It is important, among other things, that the electrical connection elements 18 are designed on the side facing away from the pole housing 13 in the form of press-fit contacts 19, and that between the two brush holder elements 16, 17 of the brush holder 15 in the direction of the 3 A certain flexibility or mobility is possible in the three spatial axes X, Y, Z shown in order to be able to achieve different positions of the two brush holder elements 16, 17 relative to one another. In the exemplary embodiment shown, this is achieved in that the first electrical connection elements 18 have a (rectangular) flat cross-section at least between the two brush holder elements 16, 17, are arranged exposed and have curved sections 21.

Das zweite Bürstenhalterelement 17 ist in dem Bereich einer in der 4 erkennbaren Aufnahme 23 des Getriebegehäuses 11 einsetzbar. Zur Erleichterung der Montage des zweiten Bürstenhalterelements 17 in die Aufnahme 23 weist das zweite Bürstenhalterelement 17, wie anhand der 3 erkennbar ist, auf der der Aufnahme 23 des Getriebegehäuses 11 zugewandten Seite u.a. zwei parallel zueinander angeordnete, einstückig an dem Getriebegehäuse 11 angeformte, stegförmige, als Führungselemente wirkende Führungsbereiche 24 und in Verlängerung der Führungsbereiche 24 jeweils einen nockenartigen Rastbereich 25 auf.The second brush holder element 17 is in the area of one in the 4 recognizable receptacle 23 of the gear housing 11 can be used. To facilitate the assembly of the second brush holder element 17 into the receptacle 23, the second brush holder element 17, as shown in FIG 3 can be seen, on the side facing the receptacle 23 of the gear housing 11, among other things, two web-shaped guide areas 24 which are arranged parallel to one another and are integrally formed on the gear housing 11 and act as guide elements and, in extension of the guide areas 24, each has a cam-like locking area 25.

Die Getriebe-Antriebseinrichtung 10 weist weiterhin entsprechend der Darstellung der 1 einen Schaltungsträger 28 in Form einer Leiterplatte auf, der mit einem aus Kunststoff bestehenden Steckerelement 29, das als ein vom Getriebegehäuse 11 separates Bauteil ausgebildet ist, elektrisch verbunden ist. Das Steckerelement 29 nimmt zweite elektrische Anschlusselemente 31 auf, die innerhalb des Steckerelements 29 in Form von Steckerfahnen ausgebildet sind, und die teilweise vom Material des im Spritzgussverfahren hergestellten Steckerelements 29 umspritzt sind. Auf der den Schaltungsträger 28 zugewandten Seite sind die zweiten elektrischen Anschlusselemente 31 als Einpresskontakte 32 ausgebildet. Die Einpresskontakte 32 durchdringen zweite Aufnahmeöffnungen 33 des Schaltungsträgers 28. Insbesondere ist es vorgesehen, dass das Steckerelement 29 durch Verbinden der Einpresskontakte 32 in die Aufnahmeöffnungen 33 des Schaltungsträgers 28 als vormontierbare Baueinheit 35 ausgebildet ist, die in das Getriebegehäuse 11 einsetzbar ist. Hierzu weist das Getriebegehäuse 11 einen im Querschnitt im Wesentlichen U-förmigen Aufnahmebereich 36 für das Steckerelement 29 auf.The transmission drive device 10 continues to point in accordance with the illustration 1 a circuit carrier 28 in the form of a circuit board, which is electrically connected to a plug element 29 made of plastic, which is designed as a component separate from the transmission housing 11. The plug element 29 accommodates second electrical connection elements 31, which are formed within the plug element 29 in the form of plug lugs and which are partially encapsulated by the material of the plug element 29 produced by injection molding. On the side facing the circuit carrier 28, the second electrical connection elements 31 are designed as press-fit contacts 32. The press-fit contacts 32 penetrate second receiving openings 33 of the circuit carrier 28. In particular, it is provided that the plug element 29 is designed as a pre-assembled structural unit 35 by connecting the press-fit contacts 32 into the receiving openings 33 of the circuit carrier 28, which can be inserted into the transmission housing 11. For this purpose, the gear housing 11 has a receiving area 36 for the plug element 29 which is essentially U-shaped in cross section.

In der 4 ist der Bereich der Aufnahme 23 im Getriebegehäuse 11 näher dargestellt. Insbesondere erkennt man zwei einstückig an dem Getriebegehäuse 11 angeformte Rastzungen 37, 38, die einerseits zur Ausbildung eines Führungselements mit den Führungsbereichen 24 am zweiten Bürstenhalterelement 17 zusammenwirken, und die andererseits dazu ausgebildet sind, die nockenförmigen Rastbereiche 25 des zweiten Bürstenhalterelements 17 zur Ausbildung einer Rastverbindung aufzunehmen. Darüber hinaus weist die Aufnahme 23 ein Anschlagelement 39 auf, das eine Einschubbewegung des zweiten Bürstenhalterelements 17 in die Aufnahme 23 in Einschubrichtung begrenzt.In the 4 the area of the receptacle 23 in the gearbox housing 11 is shown in more detail. In particular, one can see two locking tongues 37, 38 integrally formed on the gear housing 11, which on the one hand cooperate with the guide areas 24 on the second brush holder element 17 to form a guide element, and which on the other hand are designed to connect the cam-shaped locking areas 25 of the second brush holder element 17 to form a locking connection to record. In addition, the receptacle 23 has a stop element 39, which limits an insertion movement of the second brush holder element 17 into the receptacle 23 in the insertion direction.

In den 5 bis 7 ist der Montagevorgang des Antriebsmotors 12 in das Getriebegehäuse 11 während verschiedener Montageschritte dargestellt. Zunächst wird entsprechend der 5 der Antriebsmotor 12 mit seinem Polgehäuse 13 und einer aus dem Polgehäuse 13 herausragenden Antriebswelle 41 zu dem Getriebegehäuse 11 positioniert und in Richtung des Pfeils 42 in Richtung des Getriebegehäuses 11 bewegt. Nach Einnahme einer axialen Vormontageposition des Polgehäuses 13 in dem Getriebegehäuse 11 entsprechend der 6 wird das Polgehäuse 13 in Richtung des Pfeils 43 um die Längsachse des Polgehäuses 13 gedreht. Dabei gelangt das zweite Bürstenhalterelement 17 in den Bereich der Aufnahme 23 des Getriebegehäuses 11. Zuletzt wird das Polgehäuse 13 entsprechend der Darstellung der 7 in Richtung des Pfeils 44 in seine axiale Endposition im Getriebegehäuse 11 gebracht und in an sich bekannter Art und Weise mit dem Getriebegehäuse 11 verbunden, beispielsweise durch Verstemmen. Während der Bewegung des Polgehäuses 13 aus der in der 6 dargestellten Vormontageposition in die in der 7 dargestellte (axiale) Endposition wird das zweite Bürstenhalterelement 17 entsprechend der Darstellung der 8 bis 10 innerhalb der Aufnahme 23 des Getriebegehäuses 11 in Richtung des Anschlagelements 39 verschoben, bis die Rastzungen 37, 38 der Aufnahme 23 in Wirkverbindung mit den Rastbereichen 25 des zweiten Bürstenhalterelements 17 gelangen und dieses in seiner Soll-Position in der Aufnahme 23 fixieren. In 8 ist zu erkennen, dass die beiden Bürstenhalterelemente 16, 17 zusätzlich zu den gebogenen, elastischen ersten Anschlusselementen 18 mittels eines flexiblen Stegs verbunden sind, der insbesondere als Kunststoff-Spritzgussteil ausgebildet ist. Dadurch können die beiden miteinander verbundenen Bürstenhalterelemente 16, 17 variabel gegeneinander verschoben werden, ohne dass sich deren Verbindung löst.In the 5 until 7 the assembly process of the drive motor 12 into the gear housing 11 is shown during various assembly steps. First, according to the 5 the drive motor 12 with its pole housing 13 and a drive shaft 41 protruding from the pole housing 13 is positioned to the gear housing 11 and moved in the direction of the arrow 42 in the direction of the gear housing 11. After taking an axial pre-assembly position of the pole housing 13 in the gear housing 11 according to 6 the pole housing 13 is rotated in the direction of arrow 43 about the longitudinal axis of the pole housing 13. The second brush holder element 17 comes into the area of the receptacle 23 of the gear housing 11. Finally, the pole housing 13 is as shown in the illustration 7 brought into its axial end position in the gear housing 11 in the direction of arrow 44 and connected to the gear housing 11 in a manner known per se, for example by caulking. During the movement of the pole housing 13 from the in the 6 pre-assembly position shown in the 7 The (axial) end position shown is the second brush holder element 17 according to the illustration 8th until 10 within the receptacle 23 of the gear housing 11 in the direction of Stop element 39 is moved until the locking tongues 37, 38 of the receptacle 23 come into operative connection with the locking areas 25 of the second brush holder element 17 and fix it in its desired position in the receptacle 23. In 8th It can be seen that the two brush holder elements 16, 17 are connected in addition to the curved, elastic first connection elements 18 by means of a flexible web, which is designed in particular as a plastic injection molded part. As a result, the two interconnected brush holder elements 16, 17 can be variably moved against each other without their connection becoming loose.

Nachdem der Antriebsmotor 12 innerhalb des Getriebegehäuses 11 in seiner Soll-Position fixiert aufgenommen ist, erfolgt anschließend die Montage der Baueinheit 35 aus der in der 1 zum Getriebegehäuse 11 beabstandeten Position in das Getriebegehäuse 11 entsprechend der 11. Dabei gelangen einerseits die ersten elektrischen Anschlusselemente 18 unter Ausbildung einer Einpresskontaktierung in Wirkverbindung mit ersten Aufnahmeöffnungen 45 des Schaltungsträgers 28, und andererseits das Steckerelement 29 in den Bereich des Aufnahmebereichs 36 des Getriebegehäuses 11.After the drive motor 12 is fixed in its desired position within the gear housing 11, the structural unit 35 is then assembled from the one in the 1 to the gearbox 11 spaced position in the gearbox 11 according to the 11 . On the one hand, the first electrical connection elements 18 come into operative connection with the first receiving openings 45 of the circuit carrier 28, forming a press-fit contact, and on the other hand, the plug element 29 comes into the area of the receiving area 36 of the transmission housing 11.

Der im Querschnitt im Wesentlichen U-förmige Aufnahmebereich 36 des Getriebegehäuses 11 weist entsprechend der Darstellung der 12 bis 14 auf der einer Einführöffnung 46 abgewandten Seite am Grund des Aufnahmebereichs 36 eine Anschlagfläche 47 für das Steckerelement 29 auf. Weiterhin sind innerhalb des Aufnahmebereichs 36 zwei parallel zueinander angeordnete Seitenwände 48, 49 vorgesehen, die mit glattflächig ausgebildeten Seitenflächen 51, 52 des Steckerelements 29 zusammenwirken. Die Seitenwände 48, 49 sind im Bereich des Grunds des Aufnahmebereichs 36 auf der der Einführöffnung 46 abgewandten Seite einstückig an den Aufnahmebereich 36 angeformt und in Richtung der Pfeile 53 quer zu einer in der 12 erkennbaren Längsrichtung 54 des Schaltungsträgers 28 bzw. des Steckerelements 29 elastisch auslenkbar angeordnet. Darüber hinaus weisen die Seitenwände 48, 49 des Aufnahmebereichs 36 auf der den Seitenflächen 51, 52 des Steckerelements 29 zugewandten Seite jeweils eine Profilierung 55 auf, die zum Beispiel mit linienförmigen Erhebungen 56 oder ähnlichem ausgestattet ist. The receiving area 36 of the transmission housing 11, which is essentially U-shaped in cross section, has as shown in the illustration 12 until 14 on the side facing away from an insertion opening 46 at the base of the receiving area 36 there is a stop surface 47 for the plug element 29. Furthermore, two side walls 48, 49 arranged parallel to one another are provided within the receiving area 36, which cooperate with smooth-surfaced side surfaces 51, 52 of the plug element 29. The side walls 48, 49 are integrally formed on the receiving area 36 in the area of the base of the receiving area 36 on the side facing away from the insertion opening 46 and in the direction of the arrows 53 transversely to one in the 12 recognizable longitudinal direction 54 of the circuit carrier 28 or the plug element 29 arranged to be elastically deflectable. In addition, the side walls 48, 49 of the receiving area 36 each have a profile 55 on the side facing the side surfaces 51, 52 of the plug element 29, which is equipped, for example, with linear elevations 56 or similar.

Beim Verbinden der Baueinheit 35 mit dem Getriebegehäuse 11 gelangt das Steckerelement 29 aus der in der 12 dargestellten, von dem Aufnahmebereich 36 beabstandeten Position in die in der 14 dargestellte Zwischenposition, bei der die Seitenflächen 51, 52 des Steckerelements 29 die Profilierungen 55 der Seitenwände 48, 49 zur Ausbildung einer Abdichtung plastisch deformieren. Das Einführen des Steckerelements 29 in den Aufnahmebereich 36 des Getriebegehäuses 11 in Richtung des Pfeils 57 ( 12) erfolgt so lange, bis das Steckerelement 29 mit seiner der Einführöffnung 46 abgewandten Unterseite in Anlage mit der Anschlagfläche 47 des Aufnahmebereichs 36 gelangt. Wesentlich dabei ist, dass das Steckerelement 29 innerhalb des Aufnahmebereichs 36 zum Toleranzausgleich in Bezug zur Längsrichtung 54 des Schaltungsträgers 28 bzw. des Steckerelements 29 an unterschiedlichen Positionen fixiert bzw. aufgenommen werden kann.When connecting the structural unit 35 to the gear housing 11, the plug element 29 comes out of the in the 12 shown, spaced from the receiving area 36 into the position shown in the 14 shown intermediate position, in which the side surfaces 51, 52 of the plug element 29 plastically deform the profiles 55 of the side walls 48, 49 to form a seal. Inserting the plug element 29 into the receiving area 36 of the gear housing 11 in the direction of arrow 57 ( 12 ) takes place until the plug element 29 comes into contact with the stop surface 47 of the receiving area 36 with its underside facing away from the insertion opening 46. What is important here is that the plug element 29 can be fixed or accommodated at different positions within the receiving area 36 for tolerance compensation in relation to the longitudinal direction 54 of the circuit carrier 28 or the plug element 29.

Die soweit beschriebene Getriebe-Antriebseinrichtung 10 kann in vielfältiger Art und Weise abgewandelt bzw. modifiziert werden, ohne vom Erfindungsgedanken abzuweichen.The transmission drive device 10 described so far can be modified or modified in a variety of ways without deviating from the idea of the invention.

Claims (13)

Getriebe-Antriebseinrichtung (10), mit einem Getriebegehäuse (11), in dem ein Bürstenhalter (15) eines Antriebsmotors (12) angeordnet ist, wobei der Bürstenhalter (15) erste elektrische Anschlusselemente (18) aufweist, die in erste Aufnahmeöffnungen (45) eines Schaltungsträgers (28), insbesondere einer Leiterplatte, hineinragen, wobei die elektrischen Anschlusselemente (18) auf der dem Polgehäuse (13) abgewandten Seite in Form von Einpresskontakten (19) ausgebildet sind, mit einem mit dem Schaltungsträger (28) verbundenen Steckerelement (29), das zweite elektrische Anschlusselemente (31) aufweist, die in zweite Aufnahmeöffnungen (33) des Schaltungsträgers (28) hineinragen, wobei der Bürstenhalter (15) aus zwei Bürstenhalterelementen (16, 17) besteht, einem ersten Bürstenhalterelement (16), das unmittelbar mit einem Polgehäuse (13) des Antriebsmotors (12) verbunden ist, und einem zweiten Bürstenhalterelement (17), das über die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) mit dem ersten Bürstenhalterelement (16) verbunden ist, wobei die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) von dem Material der beiden Bürstenhalterelemente (16, 17) bereichsweise umgeben, insbesondere umspritzt sind, wobei die beiden Bürstenhalterelemente (16, 17) über die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) in unterschiedlichen Positionen (X, Y, Z) zueinander positionierbar sind, und wobei das zweite Bürstenhalterelement (17) in einer Aufnahme (23) des Getriebegehäuses (11) fixiert aufgenommen ist, wobei durch die zweiteilige Ausbildung des Bürstenhalters (15) mit zwei Bürstenhalterelementen (16, 17), die über die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) miteinander verbunden sind, ein Toleranzausgleich bei der Montage des Antriebsmotors (12) bzw. des Polgehäuses (13) in dem Getriebegehäuse (11) geschaffen wird, der es ermöglicht, das mit dem Schaltungsträger (28) mittels einer Einpresskontaktierung in Wirkverbindung angeordnete zweite Bürstenhalterelement (17) stets an ein und derselben Position anzuordnen, bei der die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) zu den entsprechenden Aufnahmeöffnungen (45) des Schaltungsträgers (28) exakt positioniert sind. Gear drive device (10), with a gear housing (11) in which a brush holder (15) of a drive motor (12) is arranged, the brush holder (15) having first electrical connection elements (18) which are inserted into first receiving openings (45). a circuit carrier (28), in particular a circuit board, protrude into it, the electrical connection elements (18) being designed on the side facing away from the pole housing (13) in the form of press-fit contacts (19), with a plug element (29) connected to the circuit carrier (28). ), which has second electrical connection elements (31) which protrude into second receiving openings (33) of the circuit carrier (28), the brush holder (15) consisting of two brush holder elements (16, 17), a first brush holder element (16), which directly is connected to a pole housing (13) of the drive motor (12), and a second brush holder element (17), which is connected to the first brush holder element (16) via the first electrical connection elements (18), wherein the first electrical connection elements (18) of the material of the two brush holder elements (16, 17) is partially surrounded, in particular encapsulated, wherein the two brush holder elements (16, 17) can be positioned in different positions (X, Y, Z) relative to one another via the first electrical connection elements (18), and where the second brush holder element (17) is fixed in a receptacle (23) of the gear housing (11), with the two-part design of the brush holder (15) having two brush holder elements (16, 17), which are connected to each other via the first electrical connection elements (18). are connected, a tolerance compensation is created when assembling the drive motor (12) or the pole housing (13) in the gear housing (11), which makes it possible to have the device arranged in operative connection with the circuit carrier (28) by means of a press-fit contact to always arrange the second brush holder element (17) in one and the same position, in which the first electrical connection elements (18) are positioned exactly to the corresponding receiving openings (45) of the circuit carrier (28). Getriebe-Antriebseinrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen den zweiten Anschlusselementen (31) und den zweiten Aufnahmeöffnungen (33) als Einpresskontaktierung ausgebildet ist, wobei das Steckerelement (29) als separates Bauteil ausgebildet und in einem Aufnahmebereich (36) des Getriebegehäuses (11) aufgenommen ist.Gear drive device (10). Claim 1 , characterized in that the connection between the second connection elements (31) and the second receiving openings (33) is designed as a press-in contact, the plug element (29) being designed as a separate component and accommodated in a receiving area (36) of the gear housing (11). . Getriebe-Antriebseinrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die ersten elektrischen Anschlusselemente (18) in Form von freiliegenden gebogenen Drahtbügelabschnitten (21) ausgebildet sind, die die beiden Bürstenhalterelemente (16, 17) elastisch miteinander verbinden.Gear drive device (10). Claim 1 or 2 , characterized in that the first electrical connection elements (18) are designed in the form of exposed curved wire bracket sections (21) which elastically connect the two brush holder elements (16, 17) to one another. Getriebe-Antriebseinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den beiden Bürstenhalterelementen (16, 17) ein elastischer Steg aus Kunststoff angeordnet ist, der inbesondere einstückig mit den beiden Bürstenhalterelementen (16, 17) als Spritzgussteil ausgebildet ist.Gear drive device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that an elastic web made of plastic is arranged between the two brush holder elements (16, 17), which is in particular designed as an injection-molded part in one piece with the two brush holder elements (16, 17). Getriebe-Antriebseinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierung des zweiten Bürstenhalterelements (17) in der Aufnahme (23) des Getriebegehäuses (11) über eine Rastverbindung erfolgt, und dass die Aufnahme (23) bzw. das zweite Bürstenhalterelement (17) miteinander zusammenwirkende Führungselemente (24, 37, 38) aufweist/aufweisen.Gear drive device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the fixation of the second brush holder element (17) in the receptacle (23) of the gear housing (11) takes place via a locking connection, and that the receptacle (23) or that second brush holder element (17) has/have guide elements (24, 37, 38) interacting with one another. Getriebe-Antriebseinrichtung(10) nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebereich (36) des Getriebegehäuses (11) oder/und das Steckerelement (29) dazu ausgebildet ist/sind, das Steckerelement (29) in einer Längsrichtung (54) des Steckerelements (29) an unterschiedlichen Positionen in dem Aufnahmebereich (36) aufzunehmen.Gear drive device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving area (36) of the gear housing (11) and/or the plug element (29) is/are designed to move the plug element (29) in a longitudinal direction (54 ) of the plug element (29) at different positions in the receiving area (36). Getriebe-Antriebseinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebereich (36) im Querschnitt U-förmig ausgebildet ist und zwei, den U-förmigen Querschnitt des Aufnahmebereichs (36) begrenzende Seitenwände (48, 49) eine Profilierung (55) aufweisen, die mit einer vorzugsweise glatten Seitenfläche (51, 52) des Steckerelements (29) zusammenwirkt.Gear drive device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving area (36) is U-shaped in cross section and two side walls (48, 49) delimiting the U-shaped cross section of the receiving area (36) have a profiling (55), which cooperates with a preferably smooth side surface (51, 52) of the plug element (29). Getriebe-Antriebseinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die Profilierung (55) zur Ausbildung einer Abdichtung zu den Seitenflächen (51, 52) des Steckerelements (29) vorzugsweise plastisch deformierbar ausgebildet ist.Gear drive device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the profiling (55) is preferably designed to be plastically deformable in order to form a seal to the side surfaces (51, 52) of the plug element (29). Getriebe-Antriebseinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass beiden Seitenwände (48, 49) im Bereich des Grunds des Aufnahmebereichs (36) einstückig am Getriebegehäuse (11) angeformt und in einer quer zur Längsrichtung (54) des Steckerelements (29) angeordneten Richtung auslenkbar sind.Gear drive device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that both side walls (48, 49) in the area of the base of the receiving area (36) are integrally formed on the gear housing (11) and in a transverse direction to the longitudinal direction (54) of the plug element (29) arranged direction can be deflected. Getriebe-Antriebseinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebereich (36) eine Anschlagfläche (47) für das Steckerelement (29) aufweist.Gear drive device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the receiving area (36) has a stop surface (47) for the plug element (29). Getriebe-Antriebseinrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass diese Bestandteil eines Komfortantriebs eines Kraftfahrzeugs, wie einem Fensterheberantrieb, einem Schiebedachantrieb, einem Sitzverstellungsantrieb o.ä. ist.Gear drive device (10) according to one of the preceding claims, characterized in that it is part of a comfort drive of a motor vehicle, such as a window lift drive, a sunroof drive, a seat adjustment drive or the like. Verfahren zur Montage einer Getriebe-Antriebseinrichtung (10), insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 9, umfassend zumindest folgende Schritte: - Positionieren und Befestigen eines Polgehäuses (13) und eines mit dem Polgehäuse (13) unmittelbar verbundenen ersten Bürstenhalterelements (16) mit einem Getriebegehäuse (11), - Positionieren und Befestigen eines zweiten Bürstenhalterelements (17) in einer Aufnahme (23) des Getriebegehäuses (11),wobei zwischen den beiden Bürstenhalterelementen (16, 17) des Bürstenhalters (15) in Richtung von drei Raumachsen (X, Y, Z) eine gewisse Flexibilität bzw. Beweglichkeit möglich ist, - anschließend Einführen eines Schaltungsträgers (28) mit einem mit dem Schaltungsträger (28) verbundenen Steckerelement (29) in das Getriebegehäuse (11) in einer senkrecht zu einer Längsrichtung (54) des Steckerelements (29) verlaufenden Montagerichtung, wobei das Steckerelement (29) in den Querschnitt eines U-förmigen Aufnahmebereichs (36) des Getriebegehäuses (11) gelangt, und wobei eine Einpresskontaktierung zwischen ersten Anschlusselementen (18) des zweiten Bürstenhalterelements (17) und ersten Aufnahmeöffnungen (45) des Schaltungsträgers (28) ausgebildet wird.Method for assembling a gear drive device (10), in particular according to one of Claims 1 until 9 , comprising at least the following steps: - positioning and fastening a pole housing (13) and a first brush holder element (16) directly connected to the pole housing (13) with a gear housing (11), - positioning and fastening a second brush holder element (17) in a receptacle (23) of the gear housing (11), a certain flexibility or mobility being possible between the two brush holder elements (16, 17) of the brush holder (15) in the direction of three spatial axes (X, Y, Z), - then inserting a circuit carrier (28) with a plug element (29) connected to the circuit carrier (28) into the gear housing (11) in an assembly direction running perpendicular to a longitudinal direction (54) of the plug element (29), the plug element (29) having the cross section of a U -shaped receiving area (36) of the gear housing (11), and wherein a press-fit contact is formed between first connecting elements (18) of the second brush holder element (17) and first receiving openings (45) of the circuit carrier (28). Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass während der Bewegung des Polgehäuses (13) in die axiale Endposition das zweite Bürstenhalterelement (17) innerhalb der Aufnahme (23) des Getriebegehäuses (11) in Richtung eines Anschlagelements (39) der Aufnahme (23) verschoben wird, bis Rastzungen (37, 38) der Aufnahme (23) in Wirkverbindung mit Rastbereichen (25) des zweiten Bürstenhalterelements (17) gelangen und dieses in seiner Soll-Position in der Aufnahme (23) fixieren.Procedure according to Claim 12 , characterized in that during the movement of the pole housing (13) into the axial end position, the second brush holder element (17) within the on Reception (23) of the gear housing (11) is moved in the direction of a stop element (39) of the receptacle (23) until locking tongues (37, 38) of the receptacle (23) come into operative connection with locking areas (25) of the second brush holder element (17). and fix this in its desired position in the holder (23).
DE102014212135.3A 2014-06-25 2014-06-25 Gear drive device and method for assembling a gear drive device Expired - Fee Related DE102014212135B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014212135.3A DE102014212135B4 (en) 2014-06-25 2014-06-25 Gear drive device and method for assembling a gear drive device
CN201510352252.5A CN105305705B (en) 2014-06-25 2015-06-24 Transmission-driving mechanism and for assembling transmission-driving mechanism method

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014212135.3A DE102014212135B4 (en) 2014-06-25 2014-06-25 Gear drive device and method for assembling a gear drive device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014212135A1 DE102014212135A1 (en) 2015-12-31
DE102014212135B4 true DE102014212135B4 (en) 2023-10-26

Family

ID=54839633

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014212135.3A Expired - Fee Related DE102014212135B4 (en) 2014-06-25 2014-06-25 Gear drive device and method for assembling a gear drive device

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN105305705B (en)
DE (1) DE102014212135B4 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102017212500A1 (en) * 2016-12-08 2018-06-14 Audi Ag Final drive for a motor vehicle and axle drive device
EP3407471B1 (en) * 2017-05-24 2021-07-21 IMS Gear SE & Co. KGaA Motor-transmission connection assembly, particularly for use in motor vehicles
DE102018112900A1 (en) * 2018-05-30 2019-12-05 Kiekert Aktiengesellschaft Electric drive unit for automotive applications
DE102018217157A1 (en) * 2018-10-08 2020-04-09 Continental Automotive Gmbh Electric motor contact rail
DE102018221859A1 (en) * 2018-12-17 2020-06-18 Bühler Motor GmbH Commutator motor and series of commutator motors
CN109768450A (en) * 2018-12-26 2019-05-17 贵阳万江航空机电有限公司 Connector connection structure in a kind of motor
DE102022207175A1 (en) 2022-07-13 2024-01-18 Volkswagen Aktiengesellschaft Connecting element, electric rotary machine and motor vehicle
DE202023102912U1 (en) 2023-05-25 2023-07-18 Webasto SE Housing for accommodating electronic components in a roof system of a vehicle

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0538495A1 (en) 1991-07-31 1993-04-28 Siemens Aktiengesellschaft Motor window raising drive for a vehicle
DE10010439A1 (en) 2000-03-03 2001-09-13 Bosch Gmbh Robert Actuator drive, especially for an assembly in a motor vehicle, has a brush holder loosely coupled to a circuit board for installation in the actuator drive
DE10129234A1 (en) 2000-06-21 2002-02-07 Bosch Gmbh Robert Electrical drive unit in sealed housing with customer specific electronics housing attached to it by plug connector
DE10214926A1 (en) 2002-04-04 2003-10-30 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh driving device
DE102005017266A1 (en) 2005-04-14 2006-10-19 Robert Bosch Gmbh Electronic module for a fan of an internal combustion engine of a motor vehicle
EP1797628B1 (en) 2004-09-29 2009-06-24 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG Electric motor and electric drive unit for motor vehicles
DE202008003624U1 (en) 2008-03-13 2009-08-06 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Connecting device for electric motors
DE102011081043A1 (en) 2011-08-16 2013-02-21 Robert Bosch Gmbh Gear drive means

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10018230A1 (en) * 2000-04-12 2001-10-25 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh Drive for adjustable vehicle part e.g. roof, has at least significant part of electronic components between worm wheel and gearbox housing, and electronic components within worm wheel contour
CN1288822C (en) * 2001-03-17 2006-12-06 罗伯特·博施有限公司 Servo actuating drive and method for assembling servo actuating drive
DE50306121D1 (en) * 2003-10-29 2007-02-08 Siemens Ag Brush holder for an electromotive actuator and electric motor actuator
JP5225698B2 (en) * 2008-01-30 2013-07-03 株式会社ミツバ Brush holder manufacturing method, brush holder and motor

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0538495A1 (en) 1991-07-31 1993-04-28 Siemens Aktiengesellschaft Motor window raising drive for a vehicle
DE10010439A1 (en) 2000-03-03 2001-09-13 Bosch Gmbh Robert Actuator drive, especially for an assembly in a motor vehicle, has a brush holder loosely coupled to a circuit board for installation in the actuator drive
DE10129234A1 (en) 2000-06-21 2002-02-07 Bosch Gmbh Robert Electrical drive unit in sealed housing with customer specific electronics housing attached to it by plug connector
DE10214926A1 (en) 2002-04-04 2003-10-30 Webasto Vehicle Sys Int Gmbh driving device
EP1797628B1 (en) 2004-09-29 2009-06-24 Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG Electric motor and electric drive unit for motor vehicles
DE102005017266A1 (en) 2005-04-14 2006-10-19 Robert Bosch Gmbh Electronic module for a fan of an internal combustion engine of a motor vehicle
DE202008003624U1 (en) 2008-03-13 2009-08-06 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Connecting device for electric motors
DE102011081043A1 (en) 2011-08-16 2013-02-21 Robert Bosch Gmbh Gear drive means

Also Published As

Publication number Publication date
CN105305705A (en) 2016-02-03
DE102014212135A1 (en) 2015-12-31
CN105305705B (en) 2019-05-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014212135B4 (en) Gear drive device and method for assembling a gear drive device
EP1958312B1 (en) Brush mount component having an earth contact plate
WO2000038300A1 (en) Actuator with an electromotor and control electronics
DE102005055740A1 (en) Electrical machine has pole casing, transmission case and printed circuit board wherein conducting paths are integrated by means of MID technology into the transmission case
EP1793473B1 (en) Brush holder with brush leaves
WO2014016093A2 (en) Adjustment drive
EP1830619A2 (en) Fixing element for electric conductors, conductor structural component and method for its manufacture
DE102010002511A1 (en) Adjusting drive, in particular window regulator drive
WO2014173577A2 (en) Circuit carrier, arrangement comprising a circuit carrier, and a method for producing an electrical contact
DE102016225984A1 (en) Brush holder for an electric machine
EP1935077A1 (en) Electric motor comprising hammer brushes
EP2087577B1 (en) Electric motor actuating drive
WO2006117265A1 (en) Connecting device
WO2011113635A1 (en) Contact plug, drive unit containing same and production method for a drive unit
DE102007061011A1 (en) Electromotive auxiliary drive, for example windscreen wiper drive
DE102013202860A1 (en) Adjustment drive e.g. window lifter drive installed in motor vehicle, has gear housing portion into which electric motor is protruded for acting with gear assembly so as to reduce output speed of electric motor and increase torque
EP2609656A1 (en) Contact element for contacting a load with a control device, arrangement comprising a load and a control device, and method for installing such an arrangement
DE102017206623A1 (en) Brush holder for an electric commutator machine
EP1612917B1 (en) Housing part including an axial play compensating element, and corresponding manufacturing method
DE19646716B4 (en) Electrical connector, in particular for motor vehicles
DE102014204051A1 (en) Connecting arrangement, method for producing a connection arrangement and electrical device with a connection arrangement
DE102013206400A1 (en) Electric drive for a motor vehicle
WO2021013548A1 (en) Electrical machine, in particular for adjusting moving parts in a motor vehicle
DE102004034029A1 (en) Electrical drive unit with electrical component support(s), especially for vehicle functional elements, has electrical contact bridge(s) on first housing part that interacts with contact surface, forms electrical connection between supports
DE102018112900A1 (en) Electric drive unit for automotive applications

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01R0039380000

Ipc: H02K0005220000

R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee