DE102014109918A1 - Construction machine and method for controlling a construction machine - Google Patents

Construction machine and method for controlling a construction machine Download PDF

Info

Publication number
DE102014109918A1
DE102014109918A1 DE102014109918.4A DE102014109918A DE102014109918A1 DE 102014109918 A1 DE102014109918 A1 DE 102014109918A1 DE 102014109918 A DE102014109918 A DE 102014109918A DE 102014109918 A1 DE102014109918 A1 DE 102014109918A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hydraulic
construction machine
hydraulic pump
tool
winch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014109918.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Osterland
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bauer Maschinen GmbH
Original Assignee
Bauer Maschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=53396154&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102014109918(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Bauer Maschinen GmbH filed Critical Bauer Maschinen GmbH
Priority to DE102014109918.4A priority Critical patent/DE102014109918A1/en
Priority to TR2019/08050T priority patent/TR201908050T4/en
Priority to EP15166605.4A priority patent/EP2975208B1/en
Priority to ES15166605T priority patent/ES2730323T3/en
Publication of DE102014109918A1 publication Critical patent/DE102014109918A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21BEARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B7/00Special methods or apparatus for drilling
    • E21B7/02Drilling rigs characterised by means for land transport with their own drive, e.g. skid mounting or wheel mounting
    • E21B7/022Control of the drilling operation; Hydraulic or pneumatic means for activation or operation

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Earth Drilling (AREA)
  • Jib Cranes (AREA)
  • Control And Safety Of Cranes (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Baumaschine und ein Verfahren zum Steuern einer Baumaschine mit einem Mast, entlang welchem ein Werkzeug bewegbar gelagert ist, wobei das Werkzeug an einem Seil aufgehängt ist, welches zum Heben und Senken des Werkzeuges mittels einer Seilwinde betätigbar ist, welche von einem Hydraulikmotor als Windenantrieb drehend angetrieben ist. Der Hydraulikmotor ist in einem Hydraulikkreislauf von einer Hydraulikpumpe angetrieben, welche als eine durchschwenkbare Hydraulikpumpe ausgebildet ist, durch welche ein Hydraulikstrom in beide Richtungen erzeugbar ist. Zur Steuerung der Hydraulikpumpe ist eine Steuereinrichtung vorgesehen, welche ausgebildet ist, die Hydraulikpumpe abhängig von einer vorgebbaren Seilspannkraft zu steuern.The invention relates to a construction machine and a method for controlling a construction machine with a mast, along which a tool is movably mounted, wherein the tool is suspended on a rope which is actuated for raising and lowering the tool by means of a winch, which by a hydraulic motor is driven as a winch drive rotating. The hydraulic motor is driven in a hydraulic circuit by a hydraulic pump, which is designed as a durchschwenkbare hydraulic pump, through which a hydraulic flow can be generated in both directions. For controlling the hydraulic pump, a control device is provided, which is designed to control the hydraulic pump as a function of a predeterminable cable tensioning force.

Description

Die Erfindung betrifft eine Baumaschine, insbesondere ein Bohrgerät, mit einem Mast, entlang welchem ein Werkzeug bewegbar gelagert ist, wobei das Werkzeug an einem Seil aufgehängt ist, welches zum Heben und Senken des Werkzeuges mittels einer Seilwinde betätigbar ist, welche von einem Hydraulikmotor als Windenantrieb drehend angetrieben ist, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a construction machine, in particular a drill, with a mast, along which a tool is movably mounted, wherein the tool is suspended on a rope which is actuated for raising and lowering the tool by means of a winch, which by a hydraulic motor as a winch drive is rotationally driven, according to the preamble of claim 1.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Steuern einer Baumaschine mit einem Mast, entlang welchem ein Werkzeug bewegbar gelagert ist, wobei das Werkzeug an einem Seil aufgehängt ist, welches zum Heben und Senken des Werkzeuges mittels einer Seilwinde betätigt wird, welche von einem Hydraulikmotor als Windenantrieb drehend angetrieben wird, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 10.The invention further relates to a method for controlling a construction machine with a mast, along which a tool is movably mounted, wherein the tool is suspended on a rope, which is operated for raising and lowering the tool by means of a winch, which by a hydraulic motor as a winch drive is rotationally driven, according to the preamble of claim 10.

Eine derartige Baumaschine, welche als ein Drehbohrgerät ausgebildet ist, geht beispielsweise aus der EP 1 862 636 B1 hervor. Mittels einer Winde am Heck des Bohrgerätes wird mittels einem Seil, welches über einen Mastkopf eines Mastes geführt ist, ein Bohrwerkzeug, etwa ein Bohreimer oder eine Bohrschnecke, auf- und abbewegt. Die Zugbewegung wird über die Seilwinde aufgebracht, während eine Abwärtsbewegung durch eine Gewichtskraft des Werkzeuges oder über ein separates Vorschubsystem für den Drehantrieb erzeugt.Such a construction machine, which is designed as a rotary drilling device, for example, goes from the EP 1 862 636 B1 out. By means of a winch at the stern of the drill is by means of a rope, which is guided over a mast head of a mast, a drilling tool, such as a drilling bucket or a drilling auger moved up and down. The pulling movement is applied via the cable winch, while a downward movement is generated by a weight force of the tool or by a separate feed system for the rotary drive.

Der Drehantrieb wird hydrostatisch mittels einer ersten Hydraulikpumpe angetrieben, wobei das Drehmoment von der hohlen Antriebswelle auf das Bohrwerkzeug übertragen wird. Das Vorschubsystem für den Drehantrieb zum Verfahren des Drehantriebes entlang des Mastes weist eine zweite Hydraulikpumpe auf. Diese treibt einen Stellzylinder oder einen hydraulischen Stellmotor an. Das Bohrwerkzeug umfasst üblicherweise eine Kellystange, welche an dem über den Mastkopf geführten Seil angehängt ist. Das Drehmoment wird vom Drehantrieb auf die Kellystange und damit das Werkzeug, etwa einen Kastenbohrer, übertragen. Über axiale Riegeltaschen der Kellystange kann eine Vorschubkraft von dem Vorschubsystem nach unten ausgeübt werden. The rotary drive is hydrostatically driven by means of a first hydraulic pump, wherein the torque is transmitted from the hollow drive shaft to the drilling tool. The feed system for the rotary drive for moving the rotary drive along the mast has a second hydraulic pump. This drives a positioning cylinder or a hydraulic servomotor. The drilling tool usually comprises a kelly bar which is attached to the rope guided over the mast head. The torque is transmitted from the rotary drive to the Kelly bar and thus the tool, such as a box drill. Axial latch pockets of the Kelly bar allow a feed force to be exerted downwardly by the feed system.

Mit Voranschreiten der Bohrtiefe, bei der sich das Bohrwerkzeug abwärts bewegt, ist es erforderlich, das Seil der Seilwinde mit einer Seilspannvorrichtung nachzuführen unter Aufrechterhaltung einer vorgegebenen Spann- oder Rückzugskraft, welche üblicherweise von der Art des Bohrverfahrens abhängt.As the drilling depth progresses, with the drilling tool moving downwardly, it is necessary to track the cable of the winch with a cable tensioning device while maintaining a predetermined tension or retraction force, which usually depends on the type of drilling operation.

Hierzu ist es zum einen bekannt, eine Kupplung einer Freifallbremse zu nutzen, um während des Abbohrvorganges eine Rückzugskraft zu erzeugen. Das Bremsdrehmoment wird dabei durch einen einstellbaren Ansteuerdruck erzeugt. Alternativ können bei einer hydrostatisch angetriebenen Winde die Arbeitsanschlüsse des die Winde antreibenden Hydraulikmotors derart mithilfe einer hydraulischen Schaltung verbunden werden, dass eine Seilspannfunktion ermöglicht wird. Die erforderliche Rückzugskraft wird dabei durch die hydraulische Schaltung bestimmt. Eine hydraulische Steuerung einer Winde ist beispielsweise in der EP 1 247 778 B1 genannt.For this purpose, it is firstly known to use a clutch of a freefall brake to generate a retraction force during the drilling operation. The braking torque is generated by an adjustable control pressure. Alternatively, in a hydrostatically driven winch, the working ports of the hydraulic motor driving the winch may be connected by means of a hydraulic circuit so as to allow a cable tensioning function. The required retraction force is determined by the hydraulic circuit. A hydraulic control of a winch is for example in the EP 1 247 778 B1 called.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Baumaschine und ein Verfahren zum Steuern einer Baumaschine anzugeben, bei welchen in einfacher und zugleich zuverlässiger Weise eine Seilspannung über einen weiten Betriebsbereich einstellbar ist.The invention has for its object to provide a construction machine and a method for controlling a construction machine, in which in a simple and reliable manner a cable tension over a wide operating range is adjustable.

Die Aufgabe wird zum einen durch eine Baumaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und zum anderen durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The object is achieved on the one hand by a construction machine having the features of claim 1 and on the other hand by a method having the features of claim 10. Preferred embodiments of the invention are indicated in the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Baumaschine ist dadurch gekennzeichnet, dass der Hydraulikmotor in einem Hydraulikkreislauf von einer Hydraulikpumpe angetrieben ist, welche als eine durchschwenkbare Hydraulikpumpe ausgebildet ist, durch welche ein Hydraulikstrom in beide Richtungen erzeugbar ist, und dass zur Steuerung der Hydraulikpumpe eine Steuereinrichtung vorgesehen ist, welche ausgebildet ist, die Hydraulikpumpe abhängig von einer vorgebbaren Seilspannkraft zu steuern.The construction machine according to the invention is characterized in that the hydraulic motor is driven in a hydraulic circuit by a hydraulic pump, which is designed as a durchschwenkbare hydraulic pump, through which a hydraulic flow can be generated in both directions, and that for controlling the hydraulic pump, a control device is provided, which is formed is to control the hydraulic pump depending on a predetermined cable tension.

Durch Verwendung einer durchschwenkbaren Hydraulikpumpe, etwa einer Schrägscheibenpumpe, kann ein Volumenstrom in beide Richtungen des Hydraulikkreislaufes erzeugt werden. Auf diese Weise kann der Hydraulikmotor sowohl zum Heben als auch zum aktiven Senken eingesetzt werden, bei welchem die Winde unabhängig von der angehängten Seillast eine Abspulgeschwindigkeit vorgibt. Auf diese Weise kann nicht nur im Betriebszustand des Hebens sondern auch im Betriebszustand des Absenkens zuverlässig eine definierte Seilspannkraft sichergestellt werden.By using a swing-through hydraulic pump, such as a swash plate pump, a flow in both directions of the hydraulic circuit can be generated. In this way, the hydraulic motor can be used both for lifting and for active lowering, in which the winch, regardless of the attached rope load predetermines an unwinding speed. In this way, a defined cable tension can be reliably ensured not only in the operating state of lifting but also in the operating state of the lowering.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung insbesondere gegenüber Freifallkupplungen besteht darin, dass über die Steuereinrichtung eine Seilspannkraft frei vorgebbar ist und basierend hierauf die Hydraulikpumpe gesteuert angetrieben wird.A further advantage of the invention, in particular over free-fall clutches, is that a cable tensioning force can be freely specified via the control device and, based thereon, the hydraulic pump is driven in a controlled manner.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass durch die Steuereinrichtung ein Schwenkwinkel der Hydraulikpumpe verstellbar ist. Durch Beeinflussung des Schwenkwinkels kann die Hydraulikpumpe stufenlos verstellt werden, so dass eine nahezu beliebige Spannkraft oder Rückzugskraft einstellbar ist und gehalten werden kann.A preferred embodiment of the invention is that by the control device, a pivot angle of the hydraulic pump is adjustable. By influencing the swivel angle, the hydraulic pump can be infinitely adjusted, so that an almost arbitrary clamping force or retraction force is adjustable and can be held.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung liegt darin, dass eine Kraftmesseinrichtung zum Messen der Seilzugkraft vorgesehen ist und dass die Kraftmesseinrichtung mit der Steuereinrichtung zum Steuern/Regeln der Hydraulikpumpe abhängig von gemessenen Seilzugkraftwerten in Verbindung steht. Durch Messung der momentanen Seilzugkraft kann durch eine entsprechende Rückkopplung der gemessenen Seilzugkraftwerte eine Regelung der Hydraulikpumpe und damit des Hydraulikmotors erfolgen.A further advantageous embodiment of the invention is that a force measuring device is provided for measuring the cable pull force and that the force measuring device is in communication with the control device for controlling / regulating the hydraulic pump as a function of measured cable pull force values. By measuring the instantaneous cable pull force, it is possible to control the hydraulic pump and thus the hydraulic motor by means of a corresponding feedback of the measured cable pull force values.

Grundsätzlich kann die Kraftmesseinrichtung in beliebiger Weise ausgeführt sein, insbesondere eine direkte oder indirekte Messung durchführen. Eine konstruktiv besonders vorteilhafte Ausgestaltung liegt darin, dass die Kraftmesseinrichtung einen Kraftmessbolzen an einer Umlenkrolle des Seiles oder eine Kraftmesslasche an einem Windenbock der Seilwinde aufweist. Die Umlenkrolle kann dabei insbesondere am Mastkopf angeordnet sein. Über den Kraftmessbolzen kann so eine sehr genaue Messung der momentan anliegenden Seilkraft erfolgen. Über eine Kraftmesseinrichtung am Windenbock, also dem Lagerrahmen einer Seiltrommel der Seilwinde, kann ebenfalls auf die momentan wirkende Seilkraft rückgeschlossen werden. Die Kraftmesseinrichtung kann leitungsmäßig oder drahtlos mit der Steuereinrichtung verbunden sein.In principle, the force-measuring device can be designed in any desired way, in particular to carry out a direct or indirect measurement. A structurally particularly advantageous embodiment is that the force-measuring device has a force measuring bolt on a deflection roller of the rope or a force measuring strap on a winch of the winch. The deflection roller can be arranged in particular on the mast head. About the force measuring pin can be done so a very accurate measurement of the currently applied cable force. About a force measuring device on the winch, so the bearing frame of a cable drum of the winch, can also be deduced the momentarily acting cable force. The force measuring device may be connected to the control device in terms of line or wireless.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung wird ein effizienter Betrieb dadurch erreicht, dass die vorgebbare Seilspannkraft durch die Steuereinrichtung veränderbar ist. Die Steuereinrichtung kann insbesondere eine Eingabeeinheit aufweisen, mit welcher eine Seilspannkraft vorgebbar ist. Es kann auch ein Datenspeicher vorhanden sein, in welchem für bestimmte Betriebsweisen des Werkzeuges vorgegebene Seilspannkräfte hinterlegt sind. Diese vorgegebenen Seilspannkräfte können vorab in Versuchen ermittelt worden sein. Ergänzend oder alternativ können an der Steuereinrichtung auch weitere Messeinrichtungen zur Feststellung der Betriebsweise des Werkzeuges, etwa der Drehzahl oder des Vorschubes des Werkzeuges, vorhanden sein, so dass durch die Steuereinrichtung programmgesteuert eine zweckmäßige Seilspannkraft vorgegeben wird. According to one embodiment of the invention, efficient operation is achieved in that the predeterminable cable tensioning force can be changed by the control device. The control device may in particular comprise an input unit with which a cable tensioning force can be predetermined. There may also be a data storage device in which predetermined cable tension forces are stored for certain modes of operation of the tool. These predetermined cable tension forces may have been determined in advance in experiments. Additionally or alternatively, other measuring devices for determining the mode of operation of the tool, such as the rotational speed or the feed of the tool, may be present on the control device, so that programmatically controlled by the control device, an appropriate cable tension is specified.

Gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung ist es vorgesehen, dass durch die Steuereinrichtung die Seilspannkraft abhängig von Verstellparametern veränderbar ist. According to a preferred development of the invention, it is provided that the cable tensioning force can be changed as a function of adjustment parameters by the control device.

Besonders bevorzugt ist es dabei, dass mindestens ein Verstellparameter ausgewählt ist aus den Parametern Seilgeschwindigkeit, Vorschubgeschwindigkeit, Vorschubkraft und/oder Arbeitsverfahren, insbesondere einer Betriebsart eines Drehbohrantriebes. Eine Auswahl der Verstellparameter kann manuell oder automatisch durch entsprechende Sensoren an der Baumaschine durch die Steuereinrichtung erfolgen. Hierdurch wird erreicht, dass für den jeweiligen Betriebszustand und das jeweilige Betriebsverfahren eine zweckmäßige Steuerung und Einstellung der Seilspannung erfolgen kann. Hierdurch wird ein sicherer und störungsfreier Betrieb der Baumaschine gewährleistet. Auch wird ein übermäßiger Verschleiß des Seiles vermieden. It is particularly preferred that at least one adjustment parameter is selected from the parameters rope speed, feed rate, feed force and / or working method, in particular an operating mode of a rotary drilling drive. A selection of the adjustment parameters can be done manually or automatically by corresponding sensors on the construction machine by the control device. This ensures that can be done for the respective operating condition and the respective operating method, an appropriate control and adjustment of the cable tension. This ensures a safe and trouble-free operation of the construction machine. Also, excessive wear of the rope is avoided.

Weiterhin ist es nach der Erfindung bevorzugt, dass der Hydraulikkreislauf geschlossen und mit einen Abzweigventil ausgebildet ist, über welches gesteuert Hydraulikflüssigkeit zur Kühlung abführbar ist. Bei einem intensiven Betrieb kann die Temperatur des Hydraulikfluides im Hydraulikkreislauf ansteigen. Zur Vermeidung einer übermäßigen Erwärmung ist ein Abzweigventil vorgesehen, über welches gesteuert Hydraulikflüssigkeit abführbar ist. Die Steuerung kann mittels Temperatursensoreinrichtung oder über ein vorgegebenes Steuerprogramm durch die Steuereinrichtung erfolgen. Zur Kühlung kann Hydraulikflüssigkeit in einen Aufnahmetank geleitet werden, welcher vorzugsweise mit einer separaten Kühleinrichtung versehen sein kann. Entsprechend der Ableitung von Hydraulikflüssigkeit über das Abzweigventil wird über ein entsprechendes Zuführventil kühles Hydraulikfluid in den Hydraulikkreislauf rückgeführt. Furthermore, it is preferred according to the invention that the hydraulic circuit is closed and formed with a branch valve, via which controlled hydraulic fluid can be discharged for cooling. In an intensive operation, the temperature of the hydraulic fluid in the hydraulic circuit may increase. To avoid excessive heating, a branch valve is provided, via which controlled hydraulic fluid can be discharged. The control can be carried out by means of temperature sensor device or via a predetermined control program by the control device. For cooling, hydraulic fluid can be conducted into a receiving tank, which can preferably be provided with a separate cooling device. Corresponding to the discharge of hydraulic fluid via the branch valve, cool hydraulic fluid is returned to the hydraulic circuit via a corresponding supply valve.

Grundsätzlich kann die Baumaschine für verschiedenste Einsatzzwecke ausgebildet sein, etwa als ein Rammgerät zum Einrammen von Bohlen mittels eines Vibrationsbäres. In principle, the construction machine can be designed for a wide variety of purposes, for example as a piling device for ramming planks by means of a vibration bear.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, dass die Baumaschine als ein Bohrgerät ausgebildet ist, an dessen Mast ein Drehbohrantrieb verstellbar gelagert ist, welcher über mindestens einen Stellantrieb entlang des Mastes verfahrbar ist. Das Bohrgerät kann, wie in der Beschreibungseinleitung zum Stand der Technik beschrieben, einen ersten Hydraulikantrieb zum Speisen des Drehbohrantriebes und einen zweiten Hydraulikantrieb als Stellantrieb für ein Vorschubsystem aufweisen. Über das Vorschubsystem wird mittels Hydraulikzylindern oder einem Stellmotor ein axiales Verfahren eines Vorschubschlittens mit dem Drehbohrantrieb entlang des Mastes bewirkt. Insbesondere kann über den Stellantrieb des Vorschubsystems eine Vorschubkraft nach unten auf das Werkzeug aufgebracht werden. Das Werkzeug kann dabei ein übliches Drehbohrwerkzeug sein, insbesondere eine Bohrschnecke, ein Kastenbohrer, ein Verdrängungsbohrer oder eine andere Bohreinrichtung. An advantageous embodiment of the invention is that the construction machine is designed as a drill, on the mast a rotary drilling drive is adjustably mounted, which is movable over at least one actuator along the mast. The drill can, as described in the introduction to the prior art description, have a first hydraulic drive for supplying the rotary drilling drive and a second hydraulic drive as an actuator for a feed system. By means of the feed system, an axial movement of a feed carriage with the rotary drilling drive along the mast is effected by means of hydraulic cylinders or a servomotor. In particular, a feed force can be applied downward to the tool via the actuator of the feed system. The tool can be a conventional rotary drilling tool, in particular a drilling screw, a box drill, a displacement drill or another drilling device.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Steuern einer Baumaschine ist dadurch gekennzeichnet, dass der Hydraulikmotor in einem Hydraulikkreislauf von einer Hydraulikpumpe angetrieben wird, welche als eine durchschwenkbare Hydraulikpumpe ausgebildet ist, durch welche ein Hydraulikstrom in beide Richtungen erzeugbar ist, und dass die Hydraulikpumpe mittels einer Steuereinrichtung abhängig von einer vorgebbaren Seilspannkraft gesteuert wird. Das Verfahren kann insbesondere zum Steuern der vorbeschriebenen Baumaschine eingesetzt werden. Es ergeben sich die zuvor beschriebenen Vorteile. The method according to the invention for controlling a construction machine is characterized in that in that the hydraulic motor is driven in a hydraulic circuit by a hydraulic pump, which is designed as a swing-through hydraulic pump, by which a hydraulic flow can be generated in both directions, and that the hydraulic pump is controlled by means of a control device depending on a predeterminable cable tensioning force. The method can be used in particular for controlling the above-described construction machine. This results in the advantages described above.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von bevorzugten Ausführungsbeispielen weiter beschrieben, welche schematisch in den Figuren dargestellt sind. In den Figuren zeigen: The invention will be further described with reference to preferred embodiments, which are shown schematically in the figures. In the figures show:

1: eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäßen Baumaschine und 1 : A schematic view of a construction machine according to the invention and

2: einen schematischen Hydraulikschaltplan für eine erfindungsgemäße Baumaschine. 2 : A schematic hydraulic circuit diagram for a construction machine according to the invention.

Gemäß 1 ist eine erfindungsgemäße Baumaschine als ein Bohrgerät 50 mit einem Mast 52 gezeigt, entlang welchem an einer nicht-dargestellten Mastführung ein Vorschubschlitten 59 mit einem Drehbohrantrieb 58 vertikal verschiebbar gelagert ist. Zum vertikalen Verfahren des Vorschubschlittens 59 ist ein Hydraulikzylinder als Stellantrieb 66 angeordnet, welcher von einem ersten Hydraulikantrieb 71 angetrieben ist. According to 1 is a construction machine according to the invention as a drill 50 with a mast 52 along which on a mast guide, not shown, a feed slide 59 with a rotary drill drive 58 is mounted vertically displaceable. For vertical movement of the feed carriage 59 is a hydraulic cylinder as an actuator 66 arranged, which of a first hydraulic drive 71 is driven.

Der Drehbohrantrieb 58 weist eine Hohlwelle auf, durch welche in bekannter Weise eine Kellystange 56 ragt, an dessen unterem Ende ein Kastenbohrer als Werkzeug 54 befestigt ist. Über nicht-dargestellte Mitnehmerleisten und Riegeltaschen können ein Drehmoment sowie eine nach unten gerichtete Vorschubkraft von dem Drehbohrantrieb 58 und an dem Vorschubschlitten 59 auf die Kellystange 56 und damit auf das Werkzeug 54 aufgebracht werden. Der hydraulische Drehbohrantrieb 58 wird über einen zweiten Hydraulikantrieb 72, also eine Hydraulikpumpe, in einem Hydraulikkreislauf mit Energie versorgt. The rotary drill drive 58 has a hollow shaft, through which in a known manner a Kelly bar 56 protrudes, at the lower end of a box drill as a tool 54 is attached. About not shown Mitnehmerleisten and lock pockets can be a torque and a downward feed force from the rotary drill drive 58 and on the feed carriage 59 on the kelly bar 56 and thus on the tool 54 be applied. The hydraulic rotary drill drive 58 is via a second hydraulic drive 72 , So a hydraulic pump, powered in a hydraulic circuit with energy.

Die Kellystange 56 ist in bekannter Weise an einem Seil 64 aufgehängt, welches über eine erste Umlenkrolle 46 und eine zweite Umlenkrolle 47 an einem quer gerichteten Mastkopf 53 des Mastes 52 zu einer Seilwinde 1 geführt ist. Die Seilwinde 1 umfasst eine drehbar in einem Windenbock 62 gelagerte Seiltrommel 60. Die Seiltrommel 60 der Seilwinde 1 wird über eine Antriebswelle von einem Hydraulikmotor 3 angetrieben, welcher in einem Hydraulikkreislauf mit einer Hydraulikpumpe 10 angeschlossen ist. The kelly bar 56 is in a known manner on a rope 64 suspended, which via a first pulley 46 and a second pulley 47 on a transversely directed mast head 53 of the mast 52 to a winch 1 is guided. The winch 1 includes a rotatable in a winch 62 stored cable drum 60 , The rope drum 60 the winch 1 is powered by a drive shaft from a hydraulic motor 3 driven, which in a hydraulic circuit with a hydraulic pump 10 connected.

Die Hydraulikpumpe 10 sowie der als Hydraulikpumpe ausgebildete erste Hydraulikantrieb 71 für das Vorschubsystem und der zweite Hydraulikantrieb 72 für den Drehbohrantrieb 58 werden von einem Dieselmotor 70 über eine Getriebeeinrichtung 75 mit Energie versorgt. The hydraulic pump 10 and the first hydraulic drive designed as a hydraulic pump 71 for the feed system and the second hydraulic drive 72 for the rotary drilling drive 58 be from a diesel engine 70 via a transmission device 75 energized.

Zur Sicherstellung einer gewünschten Seilspannkraft in den Betriebszuständen des Hebens und des Senkens des Werkzeuges 54 ist die Hydraulikpumpe 10 durchschwenkbar ausgebildet, insbesondere als eine Schrägscheiben-Hydraulikpumpe. Mittels der durchschwenkbaren Hydraulikpumpe (10) kann ein Hydraulikstrom in beide Richtungen des Hydraulikkreislaufes 20 erzeugt werden, so dass der Hydraulikmotor 3 und damit die Seilwinde 1 in beide Drehrichtungen betrieben werden können. To ensure a desired rope tension in the operating conditions of lifting and lowering of the tool 54 is the hydraulic pump 10 formed swung, in particular as a swash plate hydraulic pump. By means of the swing-through hydraulic pump ( 10 ) can be a hydraulic flow in both directions of the hydraulic circuit 20 be generated, so that the hydraulic motor 3 and with it the winch 1 can be operated in both directions.

Zur Steuerung der Seilwinde 1 ist eine Steuereinrichtung 40 vorgesehen, welche in Wirkverbindung mit der Hydraulikpumpe 10 steht. Über ein Dateneingabegerät kann gemäß einer ersten Steuervariante eine Soll-Seilspannkraft in die Steuereinrichtung eingegeben werden. Entsprechend der vorgegebenen Seilspannkraft wird die Hydraulikpumpe 10 und somit auch die Seilwinde 1 sowohl beim Heben als auch beim Senken des Werkzeuges 54 gesteuert. For controlling the winch 1 is a control device 40 provided, which in operative connection with the hydraulic pump 10 stands. Via a data input device, according to a first control variant, a desired cable tensioning force can be input to the control device. According to the predetermined rope tension, the hydraulic pump 10 and thus also the winch 1 both when lifting and when lowering the tool 54 controlled.

Bei der dargestellten Ausführungsform gemäß 1 ist zur Durchführung eine Regelung mit der Steuereinrichtung 40 an der ersten Umlenkrolle 46 eine Kraftmesseinrichtung 44 mit einem Kraftmessbolzen angeordnet. Hierdurch ist die Zugkraft an dem Seil 64 unmittelbar messbar, wobei die gemessenen Seilzugwerte an die Steuereinrichtung 40 zur Regelung der Hydraulikpumpe 10 gemäß einer weiteren Steuervariante weitergeleitet werden. In the illustrated embodiment according to 1 is to carry out a control with the control device 40 at the first pulley 46 a force measuring device 44 arranged with a force pin. As a result, the tensile force on the rope 64 directly measurable, the measured Seilzugwerte to the controller 40 for regulating the hydraulic pump 10 be forwarded according to another control variant.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Steuereinrichtung 40 noch mit weiteren Sensoreinrichtungen an der Antriebswelle der Seilwinde 1, dem Stellantrieb 66 des Vorschubsystems für den Drehbohrantrieb 58 sowie an dem Drehbohrantrieb 58 zur Steuerung der Hydraulikpumpe 10 verbunden. In der Steuereinrichtung 40 ist ein entsprechendes Programm hinterlegt, mit welchem anhand der übermittelten Messdaten eine zweckmäßige Seilspannkraft ermittelt und das Einhalten dieses Wertes gesteuert werden kann. In the illustrated embodiment, the control device 40 even with other sensor devices on the drive shaft of the winch 1 , the actuator 66 the feed system for the rotary drill drive 58 as well as on the rotary drilling drive 58 for controlling the hydraulic pump 10 connected. In the control device 40 a corresponding program is deposited, with which an appropriate cable tensioning force can be determined on the basis of the transmitted measurement data and the compliance with this value can be controlled.

Gemäß dem Hydraulikschaltplan nach 2, welcher sich insbesondere auf die Baumaschine nach 1 bezieht, wird die Seilwinde 1, mit der das Werkzeug 54 betätigt wird, von einem im Schluckvolumen verstellbaren, in zwei Drehrichtungen betreibbaren Hydraulikmotor 3 angetrieben. Der Hydraulikmotor 3 wird in einem geschlossenen Hydraulikkreislauf betrieben, der von einer verstellbaren Hydraulikpumpe 10 gespeist wird. Die Drehrichtung des Hydraulikmotors 3 wird durch die Förderrichtung der Hydraulikpumpe 10 bestimmt. Da sich das Hydrauliköl im geschlossenen Kreislauf aufgrund der auftretenden Reibungsverluste erwärmt, kann aus dem geschlossenen Hydraulikkreislauf mittels eines Abzweigventiles 9 andauernd oder zu vorgegebenen Zeitpunkten eine bestimmte Ölmenge abgezweigt und einem Hydrauliktank zugeführt werden. Der Inhalt des Hydrauliktanks kann gekühlt werden. Über eine vorhandene Speisepumpe wird der dadurch entstehende Hydraulikölverlust wieder ausgeglichen. According to the hydraulic circuit diagram 2 , which in particular to the construction machine 1 refers to the winch 1 with which the tool 54 is actuated by a variable in the displacement volume, operable in two directions of rotation hydraulic motor 3 driven. The hydraulic motor 3 is operated in a closed hydraulic circuit by an adjustable hydraulic pump 10 is fed. The direction of rotation of the hydraulic motor 3 is by the conveying direction of the hydraulic pump 10 certainly. Since the hydraulic oil is heated in a closed circuit due to the friction losses occurring, can from the closed hydraulic circuit by means of a branch valve 9 continuously or at predetermined times diverted a certain amount of oil and fed to a hydraulic tank. The contents of the hydraulic tank can be cooled. An existing feed pump compensates for the resulting hydraulic oil loss.

Über ein erstes elektroproportionales 3-2-Wegeventil 5 wird mittels einer Magnetverstellung ein Schwenkwinkel des Hydraulikmotors 3 zwischen einem minimalen und einem maximalen Schluckvolumen einstellt. Darüber hinaus wird mittels eines zweiten 3-2-Wegventils 4 eine Druckabschneidung für die Einstellung des Schwenkwinkels des Hydraulikmotors 3 realisiert. Via a first electroproportional 3-2-way valve 5 is a pivot angle of the hydraulic motor by means of a magnetic adjustment 3 between a minimum and a maximum intake volume. In addition, by means of a second 3-2-way valve 4 a pressure cut for the adjustment of the swivel angle of the hydraulic motor 3 realized.

Ein Druckschalter 6 zeigt der Steuereinrichtung einen gesättigten Kreislauf an. Ist dies beispielsweise wegen eines Schlauchbruches nicht der Fall, so wird keine Freigabe zur Windenfunktion durch die Steuereinrichtung erteilt. Eine Halte- oder Feststellbremse 2 bleibt in diesem Fall geschlossen. Ein Rückschlagventil 18 dient dazu, bei plötzlichem Druckverlust in Folge von Leitungsbruch die Feststellbremse 2 an der Seilwinde 1 einfallen zu lassen. Ein Shuttleventil 7 mit einem vorgeschalteten gesteuerten Ventil 8 dient dazu, die Feststellbremse 2 im Normalbetrieb mit einer bestimmten Verzögerung zu lüften und zu entlüften, derart, dass eine schlupffreie Lastübergabe zwischen Feststellbremse 2 und dem Hydraulikmotor 10 und umgekehrt sichergestellt wird. Als Eingangssignalgeber für die Steuereinrichtung dient ein Druckaufnehmer 17. A pressure switch 6 indicates the controller to a saturated circuit. If this is not the case, for example because of a hose breakage, no release for the winch function is issued by the control device. A holding or parking brake 2 remains closed in this case. A check valve 18 is used in case of sudden pressure loss as a result of line break the parking brake 2 on the winch 1 to come up with. A shuttle valve 7 with an upstream controlled valve 8th serves the parking brake 2 in normal operation with a certain delay to ventilate and vent, such that a slip-free load transfer between parking brake 2 and the hydraulic motor 10 and vice versa. As an input signal generator for the control device is a pressure transducer 17 ,

Die als durchschwenkbare Schrägscheibenpumpe ausgebildete Hydraulikpumpe 10 wird über ein Ansteuerventil 11 angesteuert, wobei ein Steuerkolben 16 direkt mechanisch mit der Hydraulikpumpe 10 verbunden ist. Ein erstes Druckbegrenzungsventil 13 sichert die Hochdruckseite der Hydraulikpumpe 10 gegen einen maximalen Druck ab. Über ein zweites Druckbegrenzungsventil 14 wird eine Druckabschneidung der Hydraulikpumpe 10 bei maximalem Betriebsdruck durchgeführt. Ein drittes Druckbegrenzungsventil 15 sichert die Hydraulikpumpe 10 analog wie das erste Druckbegrenzungsventil 13 auf der Niederdruckseite ab. Die Vorsteuerung der Anordnung wird über einen Einspeisedruck 12 von 35 bar betrieben. The designed as durchschwenkbare swash plate hydraulic pump 10 is via a control valve 11 controlled, with a control piston 16 directly mechanically with the hydraulic pump 10 connected is. A first pressure relief valve 13 secures the high pressure side of the hydraulic pump 10 against a maximum pressure. Via a second pressure relief valve 14 becomes a pressure cutoff of the hydraulic pump 10 performed at maximum operating pressure. A third pressure relief valve 15 secures the hydraulic pump 10 analogous to the first pressure relief valve 13 on the low pressure side. The pilot control of the arrangement is via a feed pressure 12 operated by 35 bar.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 1862636 B1 [0003] EP 1862636 B1 [0003]
  • EP 1247778 B1 [0006] EP 1247778 B1 [0006]

Claims (10)

Baumaschine, insbesondere Bohrgerät (50), mit einem Mast (52), entlang welchem ein Werkzeug (54) bewegbar gelagert ist, wobei das Werkzeug (54) an einem Seil (64) aufgehängt ist, welches zum Heben und Senken des Werkzeuges (54) mittels einer Seilwinde (1) betätigbar ist, welche von einem Hydraulikmotor (3) als Windenantrieb drehend angetrieben ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Hydraulikmotor (3) in einem Hydraulikkreislauf (20) von einer Hydraulikpumpe (10) angetrieben ist, welche als eine durchschwenkbare Hydraulikpumpe (10) ausgebildet ist, durch welche ein Hydraulikstrom in beide Richtungen erzeugbar ist, und dass zur Steuerung der Hydraulikpumpe (10) eine Steuereinrichtung (40) vorgesehen ist, welche ausgebildet ist, die Hydraulikpumpe (10) abhängig von einer vorgebbaren Seilspannkraft zu steuern.Construction machine, in particular drill ( 50 ), with a mast ( 52 ), along which a tool ( 54 ) is movably mounted, wherein the tool ( 54 ) on a rope ( 64 ), which is used to raise and lower the tool ( 54 ) by means of a winch ( 1 ) which can be actuated by a hydraulic motor ( 3 ) is driven in rotation as a winch drive, characterized in that the hydraulic motor ( 3 ) in a hydraulic circuit ( 20 ) from a hydraulic pump ( 10 ), which as a swing-through hydraulic pump ( 10 ) is formed, through which a hydraulic flow can be generated in both directions, and that for controlling the hydraulic pump ( 10 ) a control device ( 40 ) is provided, which is designed, the hydraulic pump ( 10 ) depending on a predetermined rope tension to control. Baumaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Steuereinrichtung (40) ein Schwenkwinkel der Hydraulikpumpe (10) verstellbar ist.Construction machine according to claim 1, characterized in that by the control device ( 40 ) a swivel angle of the hydraulic pump ( 10 ) is adjustable. Baumaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kraftmesseinrichtung (44) zum Messen der Seilzugkraft vorgesehen ist und dass die Kraftmesseinrichtung (44) mit der Steuereinrichtung (40) zum Steuern/Regeln der Hydraulikpumpe (10) abhängig von gemessenen Seilzugkraftwerten in Verbindung steht.Construction machine according to claim 1 or 2, characterized in that a force measuring device ( 44 ) is provided for measuring the cable pull force and that the force measuring device ( 44 ) with the control device ( 40 ) for controlling the hydraulic pump ( 10 ) is dependent on measured Seilzugkraftwerten in connection. Baumaschine nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftmesseinrichtung (44) einen Kraftmessbolzen an einer Umlenkrolle (46) des Seiles (64) oder eine Kraftmesslasche an einem Windenbock (62) der Seilwinde (1) aufweist.Construction machine according to claim 3, characterized in that the force measuring device ( 44 ) a force measuring bolt on a deflection roller ( 46 ) of the rope ( 64 ) or a load cell on a winch ( 62 ) of the winch ( 1 ) having. Baumaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die vorgebbare Seilspannkraft durch die Steuereinrichtung (40) veränderbar ist.Construction machine according to one of claims 1 to 4, characterized in that the predetermined cable tension by the control device ( 40 ) is changeable. Baumaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Steuereinrichtung (40) die Seilspannkraft abhängig von Verstellparametern veränderbar ist.Construction machine according to claim 5, characterized in that by the control device ( 40 ) the rope tension is variable depending on adjustment parameters. Baumaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Verstellparameter ausgewählt ist aus den Parametern Seilgeschwindigkeit, Vorschubgeschwindigkeit, Vorschubkraft, und/oder Arbeitsverfahren, insbesondere einer Betriebsart eines Drehbohrantriebes (58).Construction machine according to claim 6, characterized in that at least one adjustment parameter is selected from the parameters rope speed, feed rate, feed force, and / or working method, in particular an operating mode of a rotary drilling drive ( 58 ). Baumaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Hydraulikkreislauf (20) geschlossen und mit einem Abzweigventil (9) ausgebildet ist, über welches gesteuert Hydraulikflüssigkeit zur Kühlung abführbar ist.Construction machine according to one of claims 1 to 7, characterized in that the hydraulic circuit ( 20 ) and with a branch valve ( 9 ) is formed, via which controlled hydraulic fluid can be discharged for cooling. Baumaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Baumaschine als ein Bohrgerät (50) ausgebildet ist, an dessen Mast (52) ein Drehbohrantrieb (58) verstellbar gelagert ist, welche über mindestens einen Stellantrieb (66) entlang des Mastes (52) verfahrbar ist.Construction machine according to one of claims 1 to 8, characterized in that the construction machine as a drill ( 50 ) is formed on the mast ( 52 ) a rotary drilling drive ( 58 ) is adjustably mounted, which via at least one actuator ( 66 ) along the mast ( 52 ) is movable. Verfahren zum Steuern einer Baumaschine, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 9, mit einem Mast (52), entlang welchem ein Werkzeug (54) bewegbar gelagert ist, wobei das Werkzeug (54) an einem Seil (64) aufgehängt ist, welches zum Heben und Senken des Werkzeuges (54) mittels einer Seilwinde (1) betätigt wird, welche von einem Hydraulikmotor (3) als Windenantrieb drehend angetrieben wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Hydraulikmotor (3) in einem Hydraulikkreislauf (20) von einer Hydraulikpumpe (10) angetrieben wird, welche als eine durchschwenkbare Hydraulikpumpe (10) ausgebildet ist, durch welche ein Hydraulikstrom in beide Richtungen erzeugbar ist, und dass die Hydraulikpumpe (10) mittels einer Steuereinrichtung (40) abhängig von einer vorgebbaren Seilspannkraft gesteuert wird.Method for controlling a construction machine, in particular according to one of claims 1 to 9, with a mast ( 52 ), along which a tool ( 54 ) is movably mounted, wherein the tool ( 54 ) on a rope ( 64 ), which is used to raise and lower the tool ( 54 ) by means of a winch ( 1 ) operated by a hydraulic motor ( 3 ) is rotationally driven as a winch drive, characterized in that the hydraulic motor ( 3 ) in a hydraulic circuit ( 20 ) from a hydraulic pump ( 10 ), which as a swing-through hydraulic pump ( 10 ) is formed, through which a hydraulic flow can be generated in both directions, and that the hydraulic pump ( 10 ) by means of a control device ( 40 ) is controlled depending on a predetermined rope tension.
DE102014109918.4A 2014-07-15 2014-07-15 Construction machine and method for controlling a construction machine Pending DE102014109918A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014109918.4A DE102014109918A1 (en) 2014-07-15 2014-07-15 Construction machine and method for controlling a construction machine
TR2019/08050T TR201908050T4 (en) 2014-07-15 2015-05-06 A method for controlling a work machine and a work machine.
EP15166605.4A EP2975208B1 (en) 2014-07-15 2015-05-06 Construction machine and method for controlling a construction machine
ES15166605T ES2730323T3 (en) 2014-07-15 2015-05-06 Construction machine and procedure to control a construction machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014109918.4A DE102014109918A1 (en) 2014-07-15 2014-07-15 Construction machine and method for controlling a construction machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014109918A1 true DE102014109918A1 (en) 2016-01-21

Family

ID=53396154

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014109918.4A Pending DE102014109918A1 (en) 2014-07-15 2014-07-15 Construction machine and method for controlling a construction machine

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2975208B1 (en)
DE (1) DE102014109918A1 (en)
ES (1) ES2730323T3 (en)
TR (1) TR201908050T4 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3228756B1 (en) 2016-04-04 2018-09-12 BAUER Maschinen GmbH Machine tool and method for machining a soil
DE102017120490A1 (en) 2017-09-06 2019-03-07 Liebherr-Components Biberach Gmbh The freefall winch
WO2023285331A1 (en) 2021-07-14 2023-01-19 Robert Bosch Gmbh Method for starting up in a hydrostatic drive with brake
DE102021209896A1 (en) 2021-09-08 2023-03-09 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung PROCEDURE FOR STARTING IN A HYDROSTATIC DRIVE WITH BRAKE
EP4215717A1 (en) * 2022-01-19 2023-07-26 BAUER Maschinen GmbH Construction machine and method for operating a construction machine

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201600090502A1 (en) 2016-09-07 2018-03-07 Soilmec Spa DRILLING MACHINE.
EP4174283B1 (en) * 2021-10-29 2023-12-06 BAUER Maschinen GmbH Construction machine and method for operating the construction machine
CN114620631B (en) * 2022-05-12 2022-07-22 徐州徐工基础工程机械有限公司 Steel wire rope protection control system and method for rotary drilling rig

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1247778B1 (en) 2001-04-02 2007-03-28 BAUER Maschinen GmbH Winch
EP1862636B1 (en) 2006-06-02 2011-01-05 BAUER Maschinen GmbH Working machine, especially a drilling rig

Family Cites Families (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1079857A (en) 1963-05-31 1967-08-16 Lucas Industries Ltd Hydraulic transmission systems
GB1272803A (en) * 1969-08-12 1972-05-03 Secr Defence Brit Cable control system
GB1264046A (en) * 1969-08-12 1972-02-16 Fairey Canada Ltd Vertical load transfer
DE2146586C3 (en) * 1971-09-17 1981-12-17 G.L. Rexroth Gmbh, 8770 Lohr Hydrostatic drive with constant tension control
US3960360A (en) * 1972-06-27 1976-06-01 Thomas L. Elliston Internally pressurized load supporting mast
FR2194274A5 (en) 1972-07-28 1974-02-22 Richier Sa
US4180362A (en) * 1978-05-05 1979-12-25 The Boeing Company System to transfer cargo or passengers between platforms while undergoing relative motion
US5630477A (en) * 1995-06-02 1997-05-20 Minatre William H Downcrowdable telescopic augering apparatus
DE19813902C1 (en) 1998-03-28 1999-06-17 Bauer Spezialtiefbau Method of monitoring a telescopic bore rod
DE10006407C2 (en) 2000-02-14 2002-06-20 Brueninghaus Hydromatik Gmbh Hydrostatic drive for a winch
DE10320946B4 (en) 2003-05-09 2005-05-04 Bauer Maschinen Gmbh Cable winch assembly and method of operation
JP2004332890A (en) 2003-05-12 2004-11-25 Mitsui Eng & Shipbuild Co Ltd Hoisting device with vertical movement compensation function
JP3869843B2 (en) 2005-01-18 2007-01-17 三井造船株式会社 Troll netting device and method
US7900893B2 (en) 2007-11-20 2011-03-08 Schlumberger Technology Corporation Electronic control for winch tension

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1247778B1 (en) 2001-04-02 2007-03-28 BAUER Maschinen GmbH Winch
EP1862636B1 (en) 2006-06-02 2011-01-05 BAUER Maschinen GmbH Working machine, especially a drilling rig

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3228756B1 (en) 2016-04-04 2018-09-12 BAUER Maschinen GmbH Machine tool and method for machining a soil
EP3228756B2 (en) 2016-04-04 2023-03-01 BAUER Maschinen GmbH Machine tool and method for machining a soil
DE102017120490A1 (en) 2017-09-06 2019-03-07 Liebherr-Components Biberach Gmbh The freefall winch
WO2019048282A1 (en) 2017-09-06 2019-03-14 Liebherr-Components Biberach Gmbh Free fall winch
US11535499B2 (en) 2017-09-06 2022-12-27 Liebherr-Components Biberach Gmbh Free fall winch
WO2023285331A1 (en) 2021-07-14 2023-01-19 Robert Bosch Gmbh Method for starting up in a hydrostatic drive with brake
DE102021209896A1 (en) 2021-09-08 2023-03-09 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung PROCEDURE FOR STARTING IN A HYDROSTATIC DRIVE WITH BRAKE
EP4215717A1 (en) * 2022-01-19 2023-07-26 BAUER Maschinen GmbH Construction machine and method for operating a construction machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP2975208A2 (en) 2016-01-20
EP2975208A3 (en) 2016-04-27
EP2975208B1 (en) 2019-03-20
TR201908050T4 (en) 2019-06-21
ES2730323T3 (en) 2019-11-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2975208B1 (en) Construction machine and method for controlling a construction machine
DE602004010497T2 (en) AUTOMATED CONTROL SYSTEM FOR DRILLING
DE3022659C2 (en)
EP3678975B1 (en) Free fall winch
EP0349610B1 (en) Device for drilling essentially vertical boreholes
DE10320946B4 (en) Cable winch assembly and method of operation
DE3020432A1 (en) PITCHING MACHINE OR MINERAL
EP3819434B1 (en) Method and wall milling device for creating a milled slot in the ground
DE2647536C2 (en) Load lowering device for a lifting device
AT11415U1 (en) LAND VEHICLE
DE2535865C3 (en) Device for driving sheet piles
DE19882445B4 (en) Method of controlling a rock hole
DE2622885C2 (en) Electro-hydraulic control of a safety winch, especially for mining machines, in the steep storage of the underground mine
EP4215717B1 (en) Construction machine and method for operating a construction machine
DE2459778C3 (en) Drilling rig
DE1889219U (en) TORQUE DISPLAY AND / OR CONTROL UNIT.
DE4241351C1 (en) Device for controlling a cable-driven hoist
DE102011050244A1 (en) Band saw e.g. metallic band saw used for cutting H-shaped metallic workpiece, has tape drive unit that is provided for driving band portion with pivot drive unit for pivoting saw frame on table for receiving workpiece
DE454304C (en) Deep drilling device with hydraulic drive motor, e.g. Turbine, downhole
DE1590841C (en) Drive unit for a cable drum
EP2816194A1 (en) Method for performing a deep drilling process
EP2889431A2 (en) Working machine for the operation of a dig bucket
DE1483796C3 (en) Drilling system for the automatic lowering and pulling of a drill string
EP4174283A1 (en) Construction machine and method for operating the construction machine
DE920481C (en) Discount device for deep drilling rigs with automatic control

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: WUNDERLICH & HEIM PATENTANWAELTE PARTNERSCHAFT, DE

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E21B0019086000

Ipc: E21B0007020000

R016 Response to examination communication