DE102014105534A1 - Socket contact and electrical plug connection - Google Patents

Socket contact and electrical plug connection Download PDF

Info

Publication number
DE102014105534A1
DE102014105534A1 DE102014105534.9A DE102014105534A DE102014105534A1 DE 102014105534 A1 DE102014105534 A1 DE 102014105534A1 DE 102014105534 A DE102014105534 A DE 102014105534A DE 102014105534 A1 DE102014105534 A1 DE 102014105534A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
diameter
receiving space
socket
pin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102014105534.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Fredrik Brand
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact eMobility GmbH
Original Assignee
Phoenix Contact eMobility GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact eMobility GmbH filed Critical Phoenix Contact eMobility GmbH
Priority to DE102014105534.9A priority Critical patent/DE102014105534A1/en
Priority to PCT/EP2015/058301 priority patent/WO2015158845A1/en
Publication of DE102014105534A1 publication Critical patent/DE102014105534A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/193Means for increasing contact pressure at the end of engagement of coupling part, e.g. zero insertion force or no friction
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/02Contact members
    • H01R13/10Sockets for co-operation with pins or blades
    • H01R13/11Resilient sockets
    • H01R13/111Resilient sockets co-operating with pins having a circular transverse section
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R11/00Individual connecting elements providing two or more spaced connecting locations for conductive members which are, or may be, thereby interconnected, e.g. end pieces for wires or cables supported by the wire or cable and having means for facilitating electrical connection to some other wire, terminal, or conductive member, blocks of binding posts
    • H01R11/11End pieces or tapping pieces for wires, supported by the wire and for facilitating electrical connection to some other wire, terminal or conductive member

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Gegenstand der Erfindung ist ein Buchsenkontakt (100) zur Ausbildung einer elektrischen Steckverbindung (300) mit einem Grundkörper (10), welcher einen Aufnahmeraum (12) zur Aufnahme eines Stiftkontaktes (200) aufweist, wobei der Grundkörper (10) mindestens zwei Kontaktlamellen (11) aufweist, welche derart angeordnet sind, dass sie den Aufnahmeraum (12) begrenzen, wobei die Kontaktlamellen (11) jeweils entlang ihrer Länge an einer in Richtung Aufnahmeraum (12) zeigenden Innenseite (15) mindestens eine Stufe (16) aufweisen, so dass der Aufnahmeraum (12) einen ersten Durchmesser D1 und mindestens einen zweiten, von dem ersten Durchmesser D1 unterschiedlichen Durchmesser D2 aufweist, wobei der erste Durchmesser D1 in Einsteckrichtung (17) des Stiftkontaktes (200) vor der Stufe (16) größer ist als der zweite Durchmesser D2 in Einführrichtung (17) hinter der Stufe (16).The invention relates to a socket contact (100) for forming an electrical connector (300) having a base body (10), which has a receiving space (12) for receiving a pin contact (200), wherein the base body (10) at least two contact blades (11 ), which are arranged such that they define the receiving space (12), wherein the contact blades (11) each along its length at an in the receiving space (12) facing inside (15) at least one step (16), so that the receiving space (12) has a first diameter D1 and at least one second diameter D2 different from the first diameter D1, wherein the first diameter D1 in the insertion direction (17) of the pin contact (200) in front of the step (16) is greater than the second one Diameter D2 in the insertion direction (17) behind the stage (16).

Description

Die Erfindung betrifft einen Buchsenkontakt zur Ausbildung einer elektrischen Steckverbindung. Ferner betrifft die Erfindung eine elektrische Steckverbindung mit einem derartigen Buchsenkontakt.The invention relates to a socket contact for the formation of an electrical plug connection. Furthermore, the invention relates to an electrical connector with such a female contact.

Buchsenkontakte, welche mit Stiftkontakten zusammenwirken, um eine elektrisch kontaktierende Steckverbindung auszubilden, sind hinlänglich bekannt. Elektrische Steckverbindungen mit einem Buchsenkontakt und einem Stiftkontakt werden beispielsweise bei Ladesteckern für Elektroautos oder Elektromobile eingesetzt. Die Oberfläche der dabei eingesetzten Stiftkontakte ist üblicherweise aus einem Material mit einer geringen elektrischen Leitfähigkeit, wie beispielsweise Nickel, ausgebildet. Um eine ausreichend gute und sichere elektrische Kontaktierung zwischen dem Stiftkontakt und dem Buchsenkontakt ausbilden zu können, ist es bei diesem Material jedoch notwendig, dass eine besonders große Kontaktkraft von dem Buchsenkontakt auf den Stiftkontakt aufgebracht werden kann, um eine ausreichend gute und sichere elektrische Kontaktierung ausbilden zu können.Socket contacts, which cooperate with pin contacts to form an electrically contacting connector, are well known. Electrical connectors with a female contact and a pin contact are used for example in charging plugs for electric cars or electric vehicles. The surface of the pin contacts used in this case is usually made of a material having a low electrical conductivity, such as nickel. In order to form a sufficiently good and secure electrical contact between the pin contact and the socket contact, it is necessary in this material, however, that a particularly large contact force can be applied from the socket contact on the pin contact to form a sufficiently good and secure electrical contact to be able to.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen Buchsenkontakt und eine elektrische Steckverbindung zur Verfügung zu stellen, welche sich durch eine verbesserte Kontaktkraft auszeichnen.The invention is therefore based on the object to provide a socket contact and an electrical connector available, which are characterized by an improved contact force.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The object is achieved with the features of the independent claims. Advantageous embodiments and advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Der Buchsenkontakt zur Ausbildung einer elektrischen Steckverbindung gemäß der Erfindung weist einen Grundkörper auf, welcher einen Aufnahmeraum zur Aufnahme eines Stiftkontaktes aufweist, wobei der Grundkörper mindestens zwei Kontaktlamellen aufweist, welche derart angeordnet sind, dass sie den Aufnahmeraum begrenzen, wobei die Kontaktlamellen jeweils entlang ihrer Länge an einer in Richtung Aufnahmeraum zeigenden Innenseite mindestens eine Stufe aufweisen, so dass der Aufnahmeraum einen ersten Durchmesser D1 und mindestens einen zweiten, von dem ersten Durchmesser D1 unterschiedlichen Durchmesser D2 aufweist, wobei der erste Durchmesser D1 in Einführrichtung des Stiftkontaktes vor der Stufe größer ist als der zweite Durchmesser D2 in Einführrichtung hinter der Stufe.The socket contact for forming an electrical plug connection according to the invention has a base body which has a receiving space for receiving a pin contact, wherein the base body has at least two contact blades, which are arranged such that they limit the receiving space, wherein the contact blades each along its length have at least one step on an inner side pointing in the direction of the receiving space, so that the receiving space has a first diameter D 1 and at least one second diameter D 2 different from the first diameter D 1 , wherein the first diameter D 1 in the insertion direction of the pin contact before Stage is greater than the second diameter D 2 in the insertion direction behind the stage.

Durch jeweils mindestens eine Stufe an der Innenseite der Kontaktlamellen kann die bei einem Einführen eines Stiftkontaktes in den Buchsenkontakt bzw. den Aufnahmeraum des Buchsenkontaktes an dem Grundkörper des Buchsenkontaktes entstehende Spannung über den gesamten Grundkörper besser verteilt werden, so dass Spannungsspitzen an dem Grundkörper vermieden werden können und dadurch die gesamte an dem Grundkörper auftretende Spannung reduziert werden kann. Insbesondere an dem Lamellengrund, d. h. dort wo die Kontaktlamellen an einem starren Teil des Grundkörpers vorzugsweise einstückig angebunden sind, können sonst üblicherweise auftretende Spannungen reduziert werden. Durch die Ausbildung einer Stufe an der Innenseite einer jeden Kontaktlamelle kann die Kontaktlamelle zur Reduzierung der bei einem Kontaktieren des Buchsenkontaktes mit dem Stiftkontakt auftretenden Spannungen wie eine als in Reihe geschaltete Feder wirken. By each at least one step on the inside of the contact blades, the resulting upon insertion of a pin contact in the socket contact or the receiving space of the socket contact on the body of the socket contact voltage over the entire body can be better distributed, so that voltage peaks can be avoided on the body and thereby the total voltage occurring on the body can be reduced. In particular on the lamellar base, d. H. Where the contact blades are preferably integrally connected to a rigid part of the body, otherwise commonly occurring stresses can be reduced. By forming a step on the inside of each contact blade, the contact blade may act to reduce the voltages associated with contacting the socket contact with the pin contact, such as a spring connected in series.

Durch eine Reduzierung der auftretenden Spannungen über den gesamten Grundkörper und damit dem Buchsenkontakt kann auch das Auftreten von Relaxationen, d. h. einer Kontaktkraftabnahme bei längeren thermischen Beanspruchungen, zumindest vermindert werden. Zudem kann durch die Stufe, die eine Veränderung des Durchmessers bzw. der Querschnittsfläche des Aufnahmeraumes entlang der Länge des Aufnahmeraumes bewirkt, das Öffnungsverhalten des Buchsenkontaktes bzw. des Grundkörpers, insbesondere der Kontaktlamellen des Grundkörpers, beim Einführen, insbesondere Einstecken eines Stiftkontaktes in den Aufnahmeraum verbessert werden, da eine Vergrößerung der Anlagefläche und damit der Kontaktierungsfläche des Buchsenkontaktes bzw. der Innenseite der Kontaktlamellen des Grundkörpers des Buchsenkontaktes mit der Außenfläche des Stiftkontaktes erreicht werden kann. Durch die Vergrößerung der Anlagefläche bzw. der Kontaktierungsfläche kann wiederum ein punktueller Abrieb an der Innenseite der Kontaktlamellen bei einem Einführen eines Stiftkontaktes in den Buchsenkontakt vermieden werden, wodurch Verschleißerscheinungen insbesondere bei einem häufigen Stecken und Ziehen eines Stiftkontaktes verringert werden können. Durch die Stufe und die dadurch erreichten reduzierten Spannungsspitzen können die mit dem Buchsenkontakt erreichbaren Kontaktnormalkräfte wesentlich erhöht werden, wobei insbesondere Kontaktnormalkräfte > 5 N erreicht werden können, so dass die von dem Buchsenkontakt auf den Stiftkontakt aufbringbare Kontaktkraft wesentlich verbessert werden kann. Die Stufe kann sich dabei auch über einen längeren Bereich der Länge des Aufnahmeraumes erstrecken, so dass die Stufe zwischen dem ersten Durchmesser D1 und dem zweiten Durchmesser D2 angeschrägt, in Form einer Fase ausgebildet sein kann bzw. dass die Stufe durch einen mit einer Steigung versehenen Abschnitt an der Innenseite der Kontaktlamellen ausgebildet sein kann. By reducing the stresses occurring over the entire body and thus the socket contact and the occurrence of relaxation, d. H. a contact force decrease with longer thermal stresses, at least reduced. In addition, the opening behavior of the socket contact or of the base body, in particular of the contact blades of the base body, during insertion, in particular insertion of a pin contact into the receiving space, can be improved by the step which effects a change in the diameter or cross-sectional area of the receiving space along the length of the receiving space be, since an enlargement of the contact surface and thus the contacting surface of the socket contact or the inside of the contact blades of the body of the female contact with the outer surface of the pin contact can be achieved. By enlarging the contact surface or the contacting surface in turn a selective abrasion on the inside of the contact blades can be avoided when inserting a pin contact in the socket contact, which wear can be reduced especially with frequent insertion and removal of a pin contact. Due to the step and the reduced voltage peaks achieved thereby, the contact normal forces attainable with the socket contact can be substantially increased, in particular contact normal forces> 5 N can be achieved, so that the contact force which can be applied to the pin contact by the socket contact can be substantially improved. The step may also extend over a longer region of the length of the receiving space, so that the step between the first diameter D1 and the second diameter D2 bevelled, may be formed in the form of a chamfer or that the step by a provided with a slope Section can be formed on the inside of the contact blades.

Der Grundkörper kann verschiedene Ausgestaltungen aufweisen, wobei er beispielsweise zylinderförmig oder auch flach ausgebildet sein kann. The main body may have various configurations, wherein it may be formed, for example, cylindrical or flat.

Um eine möglichst optimale Spannungsverteilung und damit eine Reduzierung von Spannungsspitzen zu erreichen, ist die Stufe jeder Kontaktlamelle vorzugsweise in ihrer Höhe derart groß ausgebildet, dass der Durchmesser D2 um 10 % bis 20 % kleiner ist als der Durchmesser D1.In order to achieve an optimal stress distribution and thus a reduction of voltage peaks, the level of each contact blade is preferably formed so big in its height, that the diameter D 2 of 10% to 20% smaller than the diameter d1.

Besonders bevorzugt ist es weiter vorgesehen, dass zumindest im Bereich des Aufnahmeraumes der Grundkörper eine galvanische Beschichtung aufweist. Insbesondere an der Innenseite der Kontaktlamellen ist dabei bevorzugt eine galvanische Beschichtung ausgebildet. Durch die spezielle geometrische Ausgestaltung des Aufnahmeraumes mit der Stufe im Bereich der Kontaktlamellen und der damit unterschiedlichen Durchmesser des Aufnahmeraumes kann die galvanische Beschichtung an der Innenseite der Kontaktlamellen geschont werden, so dass trotz großen erreichbaren Kontaktkräften kein oder zumindest nur ein sehr geringer Abrieb im Bereich der Innenseite der Kontaktlamellen und damit der galvanischen Beschichtung auftritt. Der Verschleiß des Grundkörpers und damit des Buchsenkontaktes kann dadurch auch bei einer großen Anzahl an Steck- und Ziehzyklen reduziert werden. Zur Ausbildung der galvanischen Beschichtung kann beispielsweise Silber, Gold und/oder Zinn verwendet sein.Particularly preferably, it is further provided that at least in the region of the receiving space of the base body has a galvanic coating. In particular, on the inside of the contact blades is preferably formed a galvanic coating. Due to the special geometric design of the receiving space with the step in the contact lamellae and thus different diameter of the receiving space, the galvanic coating on the inside of the contact blades can be spared, so that despite large achievable contact forces no or at least only a very low abrasion in the Inside the contact blades and thus the galvanic coating occurs. The wear of the body and thus the socket contact can be reduced even with a large number of plug and pull cycles. For example, silver, gold and / or tin may be used to form the galvanic coating.

Die Kontaktlamellen können jeweils ein freies Ende aufweisen, wobei die freien Enden der Kontaktlamellen eine Aufnahmeöffnung zur Einführung des Stiftkontaktes in den Aufnahmeraum ausbilden können. Die freien Enden der Kontaktlamellen können dabei vorzugsweise jeweils eine Abrundung derart aufweisen, dass sich die Aufnahmeöffnung in Einführrichtung des Stiftkontaktes verjüngt. Die an den freien Enden der Kontaktlamellen ausgebildete Abrundung kann somit eine Einlaufgeometrie aus mehreren tangential ineinander laufenden Radien ausbilden. Eine derartige Einlaufgeometrie bzw. Abrundung kann ein möglichst leichtes, verschleißarmes Einführen eines Stiftkontaktes in den Aufnahmeraum des Grundkörpers des Buchsenkontaktes ermöglichen.The contact blades may each have a free end, wherein the free ends of the contact blades may form a receiving opening for insertion of the pin contact in the receiving space. The free ends of the contact blades may preferably each have a rounded portion such that the receiving opening tapers in the insertion direction of the pin contact. The rounding formed at the free ends of the contact blades can thus form an inlet geometry of a plurality of tangentially running radii. Such an inlet geometry or rounding off can enable the easiest possible, low-wear insertion of a pin contact into the receiving space of the base body of the socket contact.

Um die Anordnung des Buchsenkontaktes in einem Gehäuse, beispielsweise einem Gehäuse eines Ladesteckers, zu erleichtern, kann es weiter bevorzugt vorgesehen sein, dass jede Kontaktlamelle an einer Außenseite eine Fase aufweist, wobei die Fase vorzugsweise derart ausgebildet ist, dass die Kontaktlamellen sich in Richtung ihres freien Endes an ihrer Außenseite verjüngen, so dass der Grundkörper zur Aufnahmeöffnung des Aufnahmeraumes hin verjüngt ist.In order to facilitate the arrangement of the socket contact in a housing, for example a housing of a charging plug, it may further be preferred that each contact blade has a chamfer on an outer side, wherein the chamfer is preferably formed such that the contact blades are in the direction of their taper free end on its outer side, so that the base body is tapered towards the receiving opening of the receiving space.

Zur Ausbildung einer sicheren Kontaktierung des Buchsenkontaktes mit einem elektrischen Leiter bzw. einem Kabel kann der Grundkörper ferner einen Crimpanschluss aufweisen. Der Crimpanschluss ist vorzugsweise an dem den Kontaktlamellen gegenüberliegenden Ende des Grundkörpers ausgebildet, so dass der Grundkörper von einer ersten Seite mit einem elektrischen Leiter bzw. Kabel kontaktiert werden kann und von einer der ersten Seite gegenüberliegenden zweiten Seite mit einem Stiftkontakt kontaktiert werden kann. Alternativ zu dem Crimpanschluss kann beispielsweise auch eine Schraub-, Feder-, oder Schneidklemmanschluss vorgesehen sein.To form a secure contact of the socket contact with an electrical conductor or a cable, the base body may further comprise a crimp connection. The crimp connection is preferably formed at the end of the base body opposite the contact blades, so that the base body can be contacted from a first side with an electrical conductor or cable and can be contacted with a pin contact from a second side opposite the first side. As an alternative to the crimp connection, for example, a screw, spring or insulation displacement connection can also be provided.

Weiter ist es bevorzugt vorgesehen, dass der Grundkörper mindestens sechs Kontaktlamellen aufweist. Durch die erhöhte Anzahl von Kontaktlamellen kann auch die Anzahl der Kontaktpunkte des Buchsenkontaktes bzw. des Grundkörpers des Buchsenkontaktes mit einem eingeführten Stiftkontakt erhöht werden. Durch die Erhöhung der Anzahl der Kontaktpunkte kann die Erwärmung des Buchsenkontaktes während einer Kontaktierung reduziert werden, da durch die Erhöhung der Anzahl der Kontaktpunkte auch eine verbesserte Wärmeverteilung über den Buchsenkontakt bzw. den Grundkörper des Buchsenkontaktes erreichbar ist.Further, it is preferably provided that the base body has at least six contact blades. Due to the increased number of contact blades and the number of contact points of the socket contact or the body of the socket contact can be increased with an inserted pin contact. By increasing the number of contact points, the heating of the socket contact during a contact can be reduced, since by increasing the number of contact points and an improved heat distribution over the socket contact or the body of the socket contact can be achieved.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt ferner erfindungsgemäß mittels einer elektrischen Steckverbindung, welche einen wie vorstehend beschriebenen, aus- und weitergebildeten Buchsenkontakt und einen Stiftkontakt aufweist, wobei in einem elektrisch kontaktierenden Zustand der Stiftkontakt in den Aufnahmeraum des Grundkörpers des Buchsenkontaktes eingeführt ist.The object is further achieved according to the invention by means of an electrical plug-in connection, which has a socket contact as described above, and has a pin contact, wherein in an electrically contacting state the pin contact is inserted into the receiving space of the base body of the socket contact.

Bevorzugt ist es vorgesehen, dass der Durchmesser D1 des Aufnahmeraumes um 1,0 % bis 6,0 %, besonders bevorzugt um 1,6 % bis 2 %, größer ist als ein Außendurchmesser DA des Stiftkontaktes. Bei einem derartigen Verhältnis des Durchmessers D1 des Aufnahmeraumes in Einführrichtung des Stiftkontaktes vor der Stufe zu dem Außendurchmesser DA des Stiftkontaktes, ist der Durchmesser D1 des Aufnahmeraumes nur geringfügig größer als der Außendurchmesser DA des Stiftkontaktes. Hierdurch und durch ein Zusammenwirken mit der Stufe an der Innenseite der Kontaktlamellen kann erreicht werden, dass bei einem Einführen des Stiftkontaktes in den Aufnahmeraum die Kontaktlamellen nach außen gedrückt werden, so dass sich der Aufnahmeraum aufweitet. Hierdurch kann wiederum erreicht werden, dass sich die Kontaktlamellen an den in den Aufnahmeraum eingeführten Stiftkontakt möglichst großflächig anlegen können. Dies kann wiederum zu einer Reduzierung des Verschleißes führen, wodurch die Anzahl der Steck- und Ziehzyklen weiter erhöht werden kann. Ferner kann durch die vergrößerte Kontaktfläche zwischen dem Stiftkontakt und dem Buchsenkontakt die Stromübertragung verbessert werden. Der Stiftkontakt kann bevorzugt bis zu einer Länge von 75 % bis 90 % der Gesamtlänge des Aufnahmeraumes in den Aufnahmeraum eingeführt werden, so dass der Stiftkontakt besonders weit in den Buchsenkontakt eingeführt werden kann bei einem gleichzeitig reduzierten Verschleiß trotz einer großen Anzahl von möglichen Steck- und Ziehzyklen. Der Stiftkontakt kann bevorzugt im Bereich des ersten Durchmessers D1 in den Aufnahmeraum eingeführt werden. Damit kann der Bereich des Aufnahmeraumes mit dem größeren ersten Durchmesser D1 75 % bis 90 % der Gesamtlänge des Aufnahmeraumes betragen. Entsprechend kann der Bereich des Aufnahmeraumes mit dem kleineren zweiten Durchmesser D2 10 % bis 25 % der Gesamtlänge des Aufnahmeraumes betragen, so dass der Bereich des Aufnahmeraumes mit dem größeren ersten Durchmesser D1 wesentlich länger ist als der Bereich des Aufnahmeraumes mit dem kleineren zweiten Durchmesser D2. It is preferably provided that the diameter D 1 of the receiving space by 1.0% to 6.0%, more preferably by 1.6% to 2%, is greater than an outer diameter D A of the pin contact. With such a ratio of the diameter D 1 of the receiving space in the insertion of the pin contact before the stage to the outside diameter D A of the pin contact, the diameter D 1 of the receiving space is only slightly larger than the outside diameter D A of the pin contact. As a result, and by cooperation with the step on the inside of the contact blades, it can be achieved that when the pin contact is inserted into the receiving space, the contact blades are pressed outwards, so that the receiving space widens. In this way, in turn, it can be achieved that the contact lamellae can invest as extensively as possible over the pin contact introduced into the receiving space. This in turn can lead to a reduction of wear, whereby the number of plug and pull cycles can be further increased. Furthermore, by the increased contact area between the pin contact and the socket contact the power transmission can be improved. The pin contact may preferably be inserted into the receiving space up to a length of 75% to 90% of the total length of the receiving space, so that the pin contact can be inserted particularly far into the socket contact with simultaneously reduced wear despite a large number of possible plug and pull cycles. The pin contact can preferably be introduced in the region of the first diameter D 1 in the receiving space. Thus, the area of the receiving space with the larger first diameter D 1 can amount to 75% to 90% of the total length of the receiving space. Accordingly, the area of the receiving space with the smaller second diameter D 2 can amount to 10% to 25% of the total length of the receiving space, so that the area of the receiving space with the larger first diameter D 1 is substantially longer than the area of the receiving space with the smaller second diameter D 2 .

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand einer bevorzugten Ausführungsform näher erläutert.The invention will be explained in more detail below with reference to the accompanying drawings with reference to a preferred embodiment.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Buchsenkontaktes gemäß der Erfindung, 1 a schematic representation of a socket contact according to the invention,

2 eine schematische Schnittdarstellung entlang der Längsachse des in 1 gezeigten Buchsenkontaktes, 2 a schematic sectional view along the longitudinal axis of in 1 shown socket contact,

3 eine schematische Darstellung eines Ausschnitts des in 1 gezeigten Buchsenkontaktes in einem nicht mit einem Stiftkontakt kontaktierten Zustand, und 3 a schematic representation of a section of the in 1 shown jack contact in a not contacted with a pin contact state, and

4 eine schematische Darstellung einer elektrischen Steckverbindung gemäß der Erfindung mit einem wie in 1 gezeigten Buchsenkontakt und einem mit dem Buchsenkontakt elektrisch kontaktierenden Stiftkontakt. 4 a schematic representation of an electrical connector according to the invention with a as in 1 shown socket contact and a contact with the socket contact electrically contact pin.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Buchsenkontaktes 100. Der Buchsenkontakt 100 weist einen Grundkörper 10 auf, an welchem wiederum mehrere, hier sechs, Kontaktlamellen 11 ringförmig angeordnet sind. Durch die ringförmige Anordnung der Kontaktlamellen 11 bilden diese einen kreisrunden Aufnahmeraum 12 zur Aufnahme eines Stiftkontaktes 200, wie er in 4 gezeigt ist, in den Buchsenkontakt 100 aus. Die Kontaktlamellen 11 begrenzen den Aufnahmeraum 12 seitlich entlang ihrer Länge. Der Aufnahmeraum 12 erstreckt sich innerhalb des Grundkörpers 10 des Buchsenkontaktes 100 über die Kontaktlamellen 11 hinaus, wie insbesondere in 2 zu erkennen ist, in einen starren Teil 19 des Grundkörpers 10 hinein. Die Kontaktlamellen 11 weisen jeweils ein freies Ende 13 auf, wobei die freien Enden 13 eine Aufnahmeöffnung 14 zur Einführung des Stiftkontaktes 200 in den Aufnahmeraum 12 ausbilden. 1 shows a schematic representation of a socket contact 100 , The socket contact 100 has a basic body 10 on, which in turn several, here six, contact blades 11 are arranged annularly. Due to the annular arrangement of the contact blades 11 These form a circular recording room 12 for receiving a pin contact 200 as he is in 4 is shown in the socket contact 100 out. The contact blades 11 limit the recording room 12 laterally along its length. The recording room 12 extends within the body 10 of the socket contact 100 over the contact blades 11 in addition, as in particular in 2 it can be seen in a rigid part 19 of the basic body 10 into it. The contact blades 11 each have a free end 13 on, with the free ends 13 a receiving opening 14 for the introduction of the pin contact 200 in the recording room 12 form.

Wie insbesondere in 2 zu erkennen ist, weisen die Kontaktlamellen 11 jeweils entlang ihrer Länge an einer in Richtung Aufnahmeraum 12 zeigenden Innenseite 15, welche mit einer galvanischen Beschichtung versehen sein kann, eine Stufe 16 auf. Durch die Stufe 16 variiert der Durchmesser des Aufnahmeraumes 14 entlang seiner Länge, wobei ein in Einführrichtung 17 des Stiftkontaktes 200 vor der Stufe 16 ausgebildeter Durchmesser D1 des Aufnahmeraumes 12 größer ist als ein in Einführrichtung 17 des Stiftkontaktes 200 hinter der Stufe 16 ausgebildeter Durchmesser D2 des Aufnahmeraumes 12. Durch das Vorsehen der Stufe 16 an jeder Kontaktlamelle 11 wirkt bei Einführung eines Stiftkontaktes 200 in den Aufnahmeraum 12 zuerst an dem Punkt A durch eine Federwirkung der Kontaktlamellen 11, welche bei Einführung des Stiftkontaktes 200 nach außen gedrückt werden, eine erste Spannung. Wird der Stiftkontakt 200 innerhalb des Aufnahmeraumes 12 in Einführrichtung 17 weiter nach innen eingeführt, tritt zusätzlich an dem Punkt B eine zweite Spannung auf. Somit kann mittels der Stufe 16 erreicht werden, dass bei Einführung eines Stiftkontaktes 200 in den Aufnahmeraum 12 und einer dabei ausgebildeten Kontaktierung des Stiftkontaktes 200 mit dem Buchsenkontakt 100 die dabei auftretende Gesamtspannung auf mehrere, mindestens zwei, Punkte verteilt wird, so dass Spannungsspitzen entlang der Länge des Buchsenkontaktes 100 bzw. des Grundkörpers 10 des Buchsenkontaktes 100 vermieden werden können. Bei den herkömmlichen Buchsenkontakten, welche keine Stufe an der Innenseite der Kontaktlamellen aufweisen, wirkt bei Einführung eines Stiftkontaktes 200 die größte Spannung an dem Punkt B des Grundkörpers des Buchsenkontaktes. An diesem Punkt B, welcher einen Lamellengrund, d. h. dort wo die Kontaktlamellen 11 an einem starren Teil 19 des Grundkörpers 10 einstückig angebunden sind, ausbildet, kann durch die Verteilung der Spannung zusätzlich auf den Punkt A bei den erfindungsgemäßen Buchsenkontakten 100 mit der Stufe 100 die dort auftretende Spannung bei Einführung eines Stiftkontaktes 200 in den Buchsenkontakt 100 wesentlich reduziert werden.As in particular in 2 can be seen, have the contact blades 11 each along their length at one in the direction of receiving space 12 facing inside 15 , which may be provided with a galvanic coating, a step 16 on. Through the stage 16 the diameter of the receiving space varies 14 along its length, with one in insertion direction 17 of the pin contact 200 in front of the stage 16 trained diameter D 1 of the receiving space 12 is greater than one in the insertion direction 17 of the pin contact 200 behind the stage 16 trained diameter D 2 of the receiving space 12 , By providing the stage 16 at each contact lamella 11 acts on insertion of a pin contact 200 in the recording room 12 first at the point A by a spring action of the contact blades 11 , which at the introduction of the pin contact 200 pressed to the outside, a first tension. Will the pin contact 200 inside the recording room 12 in insertion direction 17 further introduced inward, in addition occurs at the point B, a second voltage. Thus, by means of the stage 16 be achieved that when introducing a pin contact 200 in the recording room 12 and thereby formed contacting the pin contact 200 with the socket contact 100 the total voltage occurring is distributed over several, at least two, points, so that voltage peaks along the length of the socket contact 100 or of the basic body 10 of the socket contact 100 can be avoided. In the conventional socket contacts, which have no step on the inside of the contact blades, acts upon insertion of a pin contact 200 the largest stress at the point B of the body of the socket contact. At this point B, which is a lamella base, ie where the contact blades 11 on a rigid part 19 of the basic body 10 are integrally connected forms, can by the distribution of voltage in addition to the point A in the socket contacts according to the invention 100 with the stage 100 the voltage occurring there when introducing a pin contact 200 in the socket contact 100 be significantly reduced.

Um das Einführen des Stiftkontaktes 200 in den Aufnahmeraum 12 zu erleichtern, weisen die Kontaktlamellen 11 an den Innenseiten 15 ihrer die Aufnahmeöffnung 14 ausbildenden freien Enden 13 jeweils eine Abrundung 18 derart auf, dass sich die Aufnahmeöffnung 14 in Einführrichtung 17 des Stiftkontaktes 200 verjüngt. Die Abrundung 18 ist in Form einer Einlaufgeometrie aus mehreren tangential ineinander laufenden Radien, wie dies durch die an den freien Enden 13 eingezeichneten Querstriche angedeutet ist, ausgebildet.To insert the pin contact 200 in the recording room 12 To facilitate, have the contact blades 11 on the insides 15 its the receiving opening 14 Training free ends 13 one round each 18 such that the receiving opening 14 in insertion direction 17 of the pin contact 200 rejuvenated. The rounding off 18 is in the form of an inlet geometry of several tangentially radiating radii, as by the at the free ends 13 drawn transverse lines is indicated formed.

Um die Anordnung des Buchsenkontaktes 100 in einem hier nicht gezeigten Gehäuse, beispielsweise einem Gehäuse eines Ladesteckers, zu erleichtern, weist bei der hier gezeigten Ausführung jede Kontaktlamelle 11 an ihrer Außenseite eine Fase 20 auf, wobei die Fase 20 derart ausgebildet ist, dass die Kontaktlamellen 11 sich in Richtung ihres freien Endes 13 an ihrer Außenseite verjüngen, so dass der Grundkörper 10 zur Aufnahmeöffnung 14 des Aufnahmeraumes 12 hin verjüngt ist.To the arrangement of the socket contact 100 in a housing, not shown here, for example, to facilitate a housing of a charging plug, has in the embodiment shown here each contact blade 11 on the outside a chamfer 20 on, with the bevel 20 is formed such that the contact blades 11 in the direction of her free end 13 Rejuvenate on its outside, leaving the base body 10 to the receiving opening 14 of the recording room 12 is rejuvenated.

Gegenüberliegend zu den Kontaktlamellen 11 ist an dem starren Teil 19 des Grundkörpers 10 ein Crimpanschluss 21 ausgebildet, über welchen der Buchsenkontakt 100 mit einem elektrischen Leiter oder einem Kabel verbunden werden kann.Opposite to the contact blades 11 is at the rigid part 19 of the basic body 10 a crimp connection 21 formed over which the socket contact 100 can be connected to an electrical conductor or a cable.

3 zeigt den Buchsenkontakt 100 im Bereich der Kontaktlamellen 11 in einem Anfangszustand, bei welchem keine Kontaktierung des Buchsenkontaktes 100 mit einem Stiftkontakt 200 ausgebildet ist. In diesem Zustand sind die Kontaktlamellen 11 an ihren freien Enden 13 derart weit nach innen in Richtung des Aufnahmeraumes 12 gebogen, dass sich die benachbart zueinander angeordneten Kontaktlamellen 11 mit ihren freien Enden 13 im Bereich der Aufnahmeöffnung 14 berühren können oder dass nur noch ein kleiner, geringfügiger Spalt zwischen den jeweils benachbart zueinander angeordneten freien Enden 13 ausgebildet sein kann. 3 shows the socket contact 100 in the area of the contact blades 11 in an initial state, in which no contact of the socket contact 100 with a pin contact 200 is trained. In this state are the contact blades 11 at their free ends 13 so far inward towards the recording room 12 bent so that the adjacently arranged contact blades 11 with their free ends 13 in the area of the receiving opening 14 can touch or that only a small, slight gap between each adjacent to each other arranged free ends 13 can be trained.

In 4 ist eine elektrische Steckverbindung 300 mit einem Buchsenkontakt 100 und einem Stiftkontakt 200 gezeigt, wobei zur Ausbildung einer elektrischen Kontaktierung der Stiftkontakt 200 in den Aufnahmeraum 12 des Buchsenkontaktes 100 eingeführt ist. Dadurch, dass der Durchmesser D1 des Aufnahmeraumes 12 nur unwesentlich größer ist als der Außendurchmesser DA des Stiftkontaktes 200 und durch die Ausbildung der Stufe 16 an der Innenseite 15 der Kontaktlamellen 11 kommt es bei einem Einführen des Stiftkontaktes 200 in den Aufnahmeraum 12 zu einem Aufweiten der Kontaktlamellen 11 derart, dass sich die Kontaktlamellen 11 mit einer möglichst großen Fläche ihrer Innenseite 15 an den Stiftkontakt 200 flächig anlegen können, wie in 4 zu erkennen ist.In 4 is an electrical plug connection 300 with a socket contact 100 and a pin contact 200 shown, wherein for forming an electrical contact of the pin contact 200 in the recording room 12 of the socket contact 100 is introduced. Characterized in that the diameter D 1 of the receiving space 12 only slightly larger than the outer diameter D A of the pin contact 200 and through the training of the stage 16 on the inside 15 the contact blades 11 it comes with an insertion of the pin contact 200 in the recording room 12 to a widening of the contact blades 11 such that the contact blades 11 with the largest possible area of its inside 15 to the pin contact 200 can lay flat, as in 4 can be seen.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

100100
Buchsenkontakt female contact
200200
Stiftkontakt pin contact
300300
Elektrische Steckverbindung Electrical plug connection
10 10
Grundkörperbody
1111
Kontaktlamelle Multilam
1212
Aufnahmeraum accommodation space
1313
Freies Ende Free end
1414
Aufnahmeöffnung receiving opening
1515
Innenseite inside
1616
Stufe step
1717
Einführrichtung insertion
1818
Abrundung rounding off
1919
Starrer Teil Rigid part
2020
Fase chamfer
2121
Crimpanschluss Crimp

Claims (9)

Buchsenkontakt (100) zur Ausbildung einer elektrischen Steckverbindung (300), mit einem Grundkörper (10), welcher einen Aufnahmeraum (12) zur Aufnahme eines Stiftkontaktes (200) aufweist, wobei der Grundkörper (10) mindestens zwei Kontaktlamellen (11) aufweist, welche derart angeordnet sind, dass sie den Aufnahmeraum (12) begrenzen, wobei die Kontaktlamellen (11) jeweils entlang ihrer Länge an einer in Richtung Aufnahmeraum (12) zeigenden Innenseite (15) mindestens eine Stufe (16) aufweisen, so dass der Aufnahmeraum (12) einen ersten Durchmesser D1 und mindestens einen zweiten, von dem ersten Durchmesser D1 unterschiedlichen Durchmesser D2 aufweist, wobei der erste Durchmesser D1 in Einführrichtung (17) des Stiftkontaktes (200) vor der Stufe (16) größer ist als der zweite Durchmesser D2 in Einführrichtung (17) hinter der Stufe (16).Socket contact ( 100 ) for forming an electrical plug connection ( 300 ), with a basic body ( 10 ), which has a receiving space ( 12 ) for receiving a pin contact ( 200 ), wherein the basic body ( 10 ) at least two contact blades ( 11 ), which are arranged such that they the receiving space ( 12 ), the contact blades ( 11 ) in each case along their length at an in the direction of receiving space ( 12 ) inside ( 15 ) at least one stage ( 16 ), so that the receiving space ( 12 ) has a first diameter D 1 and at least one second diameter D 2 different from the first diameter D 1 , wherein the first diameter D 1 in the insertion direction (FIG. 17 ) of the pin contact ( 200 ) before the stage ( 16 ) is greater than the second diameter D 2 in the insertion direction ( 17 ) behind the stage ( 16 ). Buchsenkontakt (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser D2 um 10 % bis 20 % kleiner ist als der Durchmesser D1.Socket contact ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the diameter D 2 is smaller by 10% to 20% than the diameter D 1 . Buchsenkontakt (100) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest im Bereich des Aufnahmeraumes (12) der Grundkörper (10) eine galvanische Beschichtung aufweist.Socket contact ( 100 ) according to claim 1 or 2, characterized in that at least in the region of the receiving space ( 12 ) the basic body ( 10 ) has a galvanic coating. Buchsenkontakt (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktlamellen (11) jeweils ein freies Ende (13) aufweisen, wobei die freien Enden (13) der Kontaktlamellen (11) eine Aufnahmeöffnung (14) zur Einführung des Stiftkontaktes (200) in den Aufnahmeraum (12) ausbilden, wobei die freien Enden (13) der Kontaktlamellen (11) jeweils eine Abrundung (18) derart aufweisen, dass sich die Aufnahmeöffnung (14) in Einführrichtung (17) des Stiftkontaktes (200) verjüngt.Socket contact ( 100 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the contact blades ( 11 ) each have a free end ( 13 ), wherein the free ends ( 13 ) of the contact blades ( 11 ) a receiving opening ( 14 ) for the introduction of the pin contact ( 200 ) in the reception room ( 12 ), the free ends ( 13 ) of the contact blades ( 11 ) each a rounding off ( 18 ) such that the receiving opening ( 14 ) in the insertion direction ( 17 ) of the pin contact ( 200 ) rejuvenated. Buchsenkontakt (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass jede Kontaktlamelle (11) an einer Außenseite eine Fase (20) aufweist.Socket contact ( 100 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that each contact blade ( 11 ) on a outside a chamfer ( 20 ) having. Buchsenkontakt (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Grundkörper (10) ein Crimpanschluss (21) ausgebildet ist. Socket contact ( 100 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the base body ( 10 ) a crimp connection ( 21 ) is trained. Buchsenkontakt (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (10) mindestens sechs Kontaktlamellen (11) aufweist.Socket contact ( 100 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the basic body ( 10 ) at least six contact blades ( 11 ) having. Elektrische Steckverbindung (300), mit einem nach einem der Ansprüche 1 bis 7 ausgebildeten Buchsenkontakt (100) und mit einem Stiftkontakt (200), wobei in einem elektrisch kontaktierenden Zustand der Stiftkontakt (200) in den Aufnahmeraum (12) des Grundkörpers (10) des Buchsenkontaktes (100) eingeführt ist.Electrical plug connection ( 300 ), with a trained according to one of claims 1 to 7 socket contact ( 100 ) and with a pin contact ( 200 ), wherein in an electrically contacting state of the pin contact ( 200 ) in the reception room ( 12 ) of the basic body ( 10 ) of the socket contact ( 100 ) is introduced. Elektrische Steckverbindung (300) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser D1 des Aufnahmeraumes (12) um 1,0 % bis 6,0 % größer ist als ein Außendurchmesser DA des Stiftkontaktes (200).Electrical plug connection ( 300 ) according to claim 8, characterized in that the diameter D 1 of the receiving space ( 12 ) is 1.0% to 6.0% larger than an outside diameter D A of the pin contact ( 200 ).
DE102014105534.9A 2014-04-17 2014-04-17 Socket contact and electrical plug connection Ceased DE102014105534A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014105534.9A DE102014105534A1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Socket contact and electrical plug connection
PCT/EP2015/058301 WO2015158845A1 (en) 2014-04-17 2015-04-16 Socket contact and electric plug connection

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014105534.9A DE102014105534A1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Socket contact and electrical plug connection

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014105534A1 true DE102014105534A1 (en) 2015-10-22

Family

ID=52829113

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014105534.9A Ceased DE102014105534A1 (en) 2014-04-17 2014-04-17 Socket contact and electrical plug connection

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102014105534A1 (en)
WO (1) WO2015158845A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020088714A1 (en) * 2018-10-30 2020-05-07 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Plug-in element for a plug
EP3552273B1 (en) * 2016-12-09 2024-03-06 Phoenix Contact GmbH & Co. KG Method for producing a socket contact

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106877040A (en) * 2017-03-22 2017-06-20 张逸菲 Fastening current socket in reed pipe internal-welded type
CN106877042A (en) * 2017-03-24 2017-06-20 慈溪市佳晶电子有限公司 DC plug and its inner tube
CN107394445B (en) * 2017-08-29 2023-08-08 实盈电子(东莞)有限公司 Conductive connecting piece for charging gun

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD225010A1 (en) * 1984-06-21 1985-07-17 Elektronische Bauelemente Dorf METHOD FOR PRODUCING COIL-LAMINATED INTERNAL BUSHINGS FOR CONNECTORS
FR2596587A1 (en) * 1986-03-26 1987-10-02 Allied Corp Socket contact for an electrical connector
US20020055305A1 (en) * 2000-07-28 2002-05-09 Williams Roger C. Low force electrical contact
DE102010023841A1 (en) * 2010-06-09 2011-12-15 Pfisterer Kontaktsysteme Gmbh Electrical connector

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP6100495B2 (en) * 2012-10-02 2017-03-22 矢崎総業株式会社 Female terminal

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DD225010A1 (en) * 1984-06-21 1985-07-17 Elektronische Bauelemente Dorf METHOD FOR PRODUCING COIL-LAMINATED INTERNAL BUSHINGS FOR CONNECTORS
FR2596587A1 (en) * 1986-03-26 1987-10-02 Allied Corp Socket contact for an electrical connector
US20020055305A1 (en) * 2000-07-28 2002-05-09 Williams Roger C. Low force electrical contact
DE102010023841A1 (en) * 2010-06-09 2011-12-15 Pfisterer Kontaktsysteme Gmbh Electrical connector

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3552273B1 (en) * 2016-12-09 2024-03-06 Phoenix Contact GmbH & Co. KG Method for producing a socket contact
WO2020088714A1 (en) * 2018-10-30 2020-05-07 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Plug-in element for a plug

Also Published As

Publication number Publication date
WO2015158845A1 (en) 2015-10-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1239550B1 (en) Plug connector
EP2569825B1 (en) Electrical contact element
EP3227970B1 (en) Contact sleeve for an electric plug connector
EP3251174B1 (en) Plug arrangement comprising a compensation crimp
EP2365586B1 (en) Cable connector, in particular multi-terminal cable connector
EP3227971B1 (en) Hf-connection with self-closing contact sleeve
EP3420612B1 (en) Electrical plug connector
EP2797175B1 (en) Connector for a data and/or telecommunication cable comprising several wires
WO2016120006A1 (en) Plug connector arrangement with sleeve part
EP3289646B1 (en) Plug connection and set of plug connections
WO2015158845A1 (en) Socket contact and electric plug connection
EP2926418A1 (en) Insulating body having an integrated shield element
DE102015003935B3 (en) Connector, method and use
EP2345110B1 (en) Plug connector for a star quad cable
WO2012103883A1 (en) Contact-making apparatus of an electrical plug connector
DE202016100761U1 (en) Contact element for an electrical connector
WO1998043321A1 (en) Socket with contact regions disposed in the form of a hyperboloid
WO2014015856A1 (en) Contact element
EP2875550B1 (en) Electric contact device for contacting an electric conductor
DE202012101303U1 (en) connector housing
DE102013113878A1 (en) Plug connector with single wire seal
EP2697867B1 (en) Plug-type connector
LU500419B1 (en) Crimped connector assembly and method of making a crimped connector assembly
DE102019134564B4 (en) socket contact
EP3477783B1 (en) Contact brush for an electrical connector

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final