DE102014012510A1 - Fastening arrangement and method for producing a fastening arrangement - Google Patents

Fastening arrangement and method for producing a fastening arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102014012510A1
DE102014012510A1 DE102014012510.6A DE102014012510A DE102014012510A1 DE 102014012510 A1 DE102014012510 A1 DE 102014012510A1 DE 102014012510 A DE102014012510 A DE 102014012510A DE 102014012510 A1 DE102014012510 A1 DE 102014012510A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
cable tie
fastening arrangement
fastening
component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014012510.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Semih Aslan
Mahir Özkolacik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102014012510.6A priority Critical patent/DE102014012510A1/en
Publication of DE102014012510A1 publication Critical patent/DE102014012510A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/22Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals
    • F16L3/23Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals for a bundle of pipes or a plurality of pipes placed side by side in contact with each other
    • F16L3/233Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals for a bundle of pipes or a plurality of pipes placed side by side in contact with each other by means of a flexible band
    • F16L3/2332Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets specially adapted for supporting a number of parallel pipes at intervals for a bundle of pipes or a plurality of pipes placed side by side in contact with each other by means of a flexible band having a single plastic locking barb
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/30Installations of cables or lines on walls, floors or ceilings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/26Installations of cables, lines, or separate protective tubing therefor directly on or in walls, ceilings, or floors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Supports For Pipes And Cables (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Abstract

Es wird eine Befestigungsanordnung (1) mit einem Halter (3), der eingerichtet ist zur Befestigung eines Kabelbinders (5) an einem Bauteil, und mit einem Kabelbinder (5) vorgeschlagen. Die Befestigungsanordnung (1) zeichnet sich dadurch aus, dass der Kabelbinder (5) mit dem Halter (3) einstückig ausgebildet ist vorgeschlagen.A fastening arrangement (1) with a holder (3) which is set up for fastening a cable tie (5) to a component and with a cable tie (5) is proposed. The fastening arrangement (1) is characterized in that the cable tie (5) is integrally formed with the holder (3).

Description

Die Erfindung betrifft eine Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 1 sowie ein Verfahren zur Herstellung einer Befestigungsanordnung gemäß Anspruch 6.The invention relates to a fastening arrangement according to claim 1 and to a method for producing a fastening arrangement according to claim 6.

Befestigungsanordnungen der hier angesprochenen Art sind grundsätzlich bekannt. Eine solche Befestigungsanordnung weist einen Halter auf, der eingerichtet ist zur Befestigung eines Kabelbinders an einem Bauteil, beispielsweise an einem Karosserie-Bauteil für ein Kraftfahrzeug. Außerdem ist ein Kabelbinder vorgesehen, wie er beispielsweise aus der europäischen Patentschrift EP 0 618 874 B1 hervorgeht. Die Befestigungsanordnung ist zweiteilig ausgebildet, wobei ein erstes Teil den Halter und ein zweites Teil den Kabelbinder darstellt. Typischerweise wird der Halter auf das Bauteil geklebt, wobei der Kabelbinder an dem Halter befestigt, beispielsweise in diesen eingesteckt wird. Anschließend kann mittels des Kabelbinders ein Kabel oder Kabelbündel an dem Bauteil befestigt werden, indem dieses über den Kabelbinder an dem Halter und über diesen wiederum an dem Bauteile gehalten wird.Mounting arrangements of the type discussed here are known in principle. Such a fastening arrangement has a holder which is adapted for fastening a cable tie to a component, for example to a body component for a motor vehicle. In addition, a cable tie is provided, as for example from the European patent EP 0 618 874 B1 evident. The fastening arrangement is formed in two parts, wherein a first part represents the holder and a second part of the cable tie. Typically, the holder is glued to the component, wherein the cable tie attached to the holder, for example, is inserted into this. Subsequently, a cable or cable bundle can be attached to the component by means of the cable tie by this is held on the cable tie on the holder and on this in turn to the components.

Nachteilig hierbei ist, dass ein Werker in einem ersten Arbeitsschritt den Halter an dem Bauteil befestigen muss, wobei derselbe oder auch ein anderer Werker in einem zweiten Schritt den Kabelbinder in den Halter einfädeln muss. Erst dann kann das Kabelbündel an dem Bauteil befestigt werden. Dies stellt einen erheblichen Arbeitsaufwand dar, wobei insbesondere ein zusätzlicher Ladungsträger und zusätzlicher Platz in einem Montagewerk nötig ist.The disadvantage here is that a worker must attach the holder to the component in a first step, the same or another worker must thread the cable tie in a second step in the holder. Only then can the cable bundle be fastened to the component. This represents a considerable amount of work, in particular an additional load carrier and additional space in an assembly plant is necessary.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Befestigungsanordnung zu schaffen, welche die genannten Nachteile nicht aufweist. Weiterhin liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Befestigungsanordnung zu schaffen.The invention has for its object to provide a mounting arrangement which does not have the disadvantages mentioned. Furthermore, the invention has the object to provide a method for producing such a fastening arrangement.

Die Aufgabe wird gelöst, indem die Gegenstände der unabhängigen Ansprüche geschaffen werden. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen.The object is achieved by providing the subject matters of the independent claims. Advantageous embodiments emerge from the dependent claims.

Insbesondere wird die Aufgabe gelöst, indem eine Befestigungsanordnung mit einem Halter geschaffen wird, der eingerichtet ist zur Befestigung eines Kabelbinders an einem Bauteil, wobei die Befestigungsanordnung außerdem einen Kabelbinder aufweist. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass der Kabelbinder mit dem Halter einstückig ausgebildet ist. Hierdurch kann ein mit der Befestigungsanordnung verbundener Montageaufwand deutlich verringert werden, da das zeitaufwendige Einstecken oder Einfädeln des Kabelbinders in den Halter entfällt. Der Kabelbinder ist zudem verliersicher an dem Halter gehalten. Ein unbeabsichtigtes Ausfädeln oder Herausrutschen des Kabelbinders aus dem Halter kann nicht auftreten. Weiterhin ist ein Zusammensuchen der beiden Teile der Befestigungsanordnung nicht mehr erforderlich, wodurch Montagezeit eingespart wird. Es kann auch ein zusätzlicher Ladungsträger entfallen, und es kann Platz in dem Montagewerk eingespart werden. Eine separate Lagerung des Halters entfällt ebenfalls; es bedarf vielmehr lediglich einer Lagerung der einen, einstückigen Befestigungsanordnung.In particular, the object is achieved by providing a fastening arrangement with a holder, which is set up for fastening a cable tie to a component, wherein the fastening arrangement also has a cable tie. It is characterized in that the cable tie is formed integrally with the holder. In this way, an assembly cost associated with the mounting assembly can be significantly reduced, since the time-consuming insertion or threading of the cable tie is omitted in the holder. The cable tie is also held captive on the holder. Unintentional unthreading or slipping out of the cable tie from the holder can not occur. Furthermore, a collection of the two parts of the mounting arrangement is no longer required, whereby assembly time is saved. It can also be omitted an additional carrier, and it can be saved space in the assembly plant. A separate storage of the holder is also omitted; Rather, it only requires a storage of a one-piece mounting arrangement.

Es wird ein Ausführungsbeispiel der Befestigungsanordnung bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass der Kabelbinder Kunststoff aufweist. Vorzugsweise besteht der Kabelbinder aus Kunststoff. Er ist auf diese Weise sehr einfach und kostengünstig herstellbar und weist für einen Kabelbinder vorteilhafte Materialeigenschaften auf. Alternativ oder zusätzlich ist bevorzugt vorgesehen, dass der Halter Kunststoff aufweist. Vorzugsweise besteht der Halter aus Kunststoff. Auf diese Weise ist der Halter kostengünstig und einfach herstellbar und weist besonders geeignete Materialeigenschaften auf.An embodiment of the fastening arrangement is preferred, which is characterized in that the cable tie comprises plastic. Preferably, the cable tie is made of plastic. He is in this way very simple and inexpensive to produce and has a cable tie advantageous material properties. Alternatively or additionally, it is preferably provided that the holder comprises plastic. Preferably, the holder is made of plastic. In this way, the holder is inexpensive and easy to manufacture and has particularly suitable material properties.

Es wird auch ein Ausführungsbeispiel der Befestigungsanordnung bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass der Kabelbinder und der Halter miteinander einstückig durch Spritzgießen hergestellt sind. Dies stellt ein besonders einfaches und kostengünstiges Herstellungsverfahren für die Befestigungsanordnung dar. Besonders bevorzugt wird in diesem Zusammenhang ein Ausführungsbeispiel der Befestigungsanordnung, bei welchem sowohl der Kabelbinder als auch der Halter aus Kunststoff bestehen, wobei sie miteinander einstückig durch Spritzgießen hergestellt sind.An embodiment of the fastening arrangement is also preferred, which is characterized in that the cable tie and the holder are produced integrally with one another by injection molding. This represents a particularly simple and cost-effective production method for the fastening arrangement. Particularly preferred in this context is an embodiment of the fastening arrangement in which both the cable tie and the holder are made of plastic, wherein they are integrally formed with each other by injection molding.

Es wird auch ein Ausführungsbeispiel der Befestigungsanordnung bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass der Kabelbinder an den Halter angespritzt ist, oder wobei der Kabelbinder an den Halter angespritzt ist. Dies stellt eine besonders geeignete Art der gemeinsamen Herstellung des Halters einerseits und des Kabelbinders andererseits in einem Spritzgussverfahren dar. Besonders bevorzugt wird dabei ein Ausführungsbeispiel, bei welchem sowohl der Kabelbinder als auch der Halter aus Kunststoff bestehen, wobei beide Elemente einstückig miteinander durch Spritzgießen hergestellt sind, und wobei der Kabelbinder an den Halter angespritzt ist, oder wobei der Kabelbinder an den Halter angespritzt ist.It is also preferred an embodiment of the fastening arrangement, which is characterized in that the cable tie is molded onto the holder, or wherein the cable tie is molded onto the holder. This is a particularly suitable type of joint production of the holder on the one hand and the cable tie on the other hand in an injection molding process. Particularly preferred is an embodiment in which both the cable tie and the holder made of plastic, both elements are integrally formed with each other by injection molding , and wherein the cable tie is molded onto the holder, or wherein the cable tie is molded onto the holder.

Schließlich wird ein Ausführungsbeispiel der Befestigungsanordnung bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass der Halter ein Befestigungsmittel zur Befestigung an dem Bauteil aufweist. Mit dem Befestigungsmittel ist der Halter an dem Bauteil festlegbar, sodass schließlich vermittelt über den Halter auch der Kabelbinder und wiederum vermittelt über diesen ein Kabel oder auch mehrere Kabel, insbesondere ein Kabelbündel, an dem Bauteil befestigt werden kann. Das Befestigungsmittel ist vorzugsweise als Befestigungsfläche ausgebildet, insbesondere als Klebfläche. Insoweit wird der Halter bevorzugt auf das Bauteil aufgeklebt oder an das Bauteil angeklebt.Finally, an embodiment of the fastening arrangement is preferred, which is characterized in that the holder has a fastening means for attachment to the component. With the fastener holder can be fixed to the component, so finally mediated on the holder and the cable tie and in turn imparted over this one cable or more cables, in particular a cable bundle can be attached to the component. The fastening means is preferably designed as a fastening surface, in particular as an adhesive surface. In that regard, the holder is preferably glued to the component or adhered to the component.

Insbesondere ist der Halter bevorzugt eingerichtet, um an einem Kraftfahrzeugbauteil, insbesondere einer Verkleidung eines Kraftfahrzeugs, angebracht zu werden, wobei er besonders bevorzugt eingerichtet ist, um auf das Fahrzeugbauteil, beispielsweise die Verkleidung, aufgeklebt zu werden. Hierzu weist der Halter vorzugsweise ein geeignetes Befestigungsmittel, insbesondere eine geeignete ausgebildete Befestigungsfläche auf.In particular, the holder is preferably adapted to be attached to a motor vehicle component, in particular a trim of a motor vehicle, wherein it is particularly preferably adapted to be glued to the vehicle component, such as the panel. For this purpose, the holder preferably has a suitable fastening means, in particular a suitable trained mounting surface.

In diesem Zusammenhang wird auch ein Ausführungsbeispiel der Befestigungsanordnung bevorzugt, das sich dadurch auszeichnet, dass der Kabelbinder eine Zunge und ein Fixierelement aufweist, wobei die Zunge in an sich bekannter Weise in das Fixierelement eingefädelt und dort festgezogen werden kann. Der Halter ist als ein sich ausgehend von dem Fixierelement verbreiternder – bevorzugt entlang eines Umfangs des Fixierelements allseitig vorragender – Fuß ausgebildet, an welchem das Befestigungsmittel, insbesondere eine Befestigungsfläche, vorgesehen ist. Besonders bevorzugt weist die Befestigungsfläche Vorsprünge auf, zwischen denen sich ein Klebstoff in besonders günstiger Weise verteilen kann, sodass eine besonders sichere und stabile Klebverbindung mit einer Klebfläche eines Bauteils möglich ist. Mithilfe der Befestigungsfläche kann also der als verbreiterter Fuß ausgebildete Halter auf das Bauteil geklebt werden, sodass der Kabelbinder insgesamt einstückig mit dem Halter sicher und fest an dem Bauteil festgelegt werden kann.In this context, an embodiment of the fastening arrangement is preferred, which is characterized in that the cable tie has a tongue and a fixing element, wherein the tongue can be threaded in a conventional manner in the fixing and tightened there. The holder is designed as a foot widening on the basis of the fixing element, preferably protruding on all sides along a circumference of the fixing element, on which the fastening means, in particular a fastening surface, is provided. Particularly preferably, the fastening surface on projections, between which an adhesive can be distributed in a particularly favorable manner, so that a particularly secure and stable adhesive bond with an adhesive surface of a component is possible. With the help of the mounting surface so trained as widened foot holder can be glued to the component, so that the cable tie can be securely and firmly fixed to the component as a whole in one piece with the holder.

Die Aufgabe wird auch gelöst, indem ein Verfahren zur Herstellung einer Befestigungsanordnung mit einem Halter und einem Kabelbinder geschaffen wird, wobei im Rahmen des Verfahrens bevorzugt eine Befestigungsanordnung nach einem der zuvor beschriebenen Ausführungsbeispiele hergestellt wird. Im Rahmen des Verfahrens wird ein Kabelbinder mit einem Halter einstückig ausgebildet, wobei die Befestigungsanordnung ausgebildet wird. In Zusammenhang mit dem Verfahren ergeben sich die Vorteile, die bereits in Zusammenhang mit der Befestigungsanordnung erläutert wurden.The object is also achieved by providing a method for producing a fastening arrangement with a holder and a cable tie, wherein in the context of the method a fastening arrangement according to one of the embodiments described above is preferably produced. As part of the method, a cable tie is formed integrally with a holder, wherein the fastening arrangement is formed. In connection with the method, there are the advantages that have already been explained in connection with the mounting arrangement.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens ist vorgesehen, dass der Halter und der Kabelbinder einstückig miteinander durch Spritzgießen hergestellt werden. Besonders bevorzugt werden dabei der Halter und der Kabelbinder aus Kunststoff hergestellt, wobei vorzugsweise der Kabelbinder an den Halter angespritzt wird. Auf diese Weise kann die Befestigungsanordnung sehr einfach und kostengünstig hergestellt werden.In a preferred embodiment of the method, it is provided that the holder and the cable tie are produced in one piece with one another by injection molding. The holder and the cable tie are particularly preferably made of plastic, wherein preferably the cable tie is molded onto the holder. In this way, the mounting arrangement can be made very simple and inexpensive.

Die Beschreibung der Befestigungsanordnung einerseits und des Verfahrens zur Herstellung der Befestigungsanordnung andererseits sind komplementär zueinander zu verstehen. Verfahrensschritte, die explizit oder implizit in Zusammenhang mit der Befestigungsanordnung erläutert wurden, sind bevorzugt einzeln oder miteinander kombiniert Schritte einer bevorzugten Ausführungsform des Verfahrens. Merkmale der Befestigungsanordnung, die explizit oder implizit in Zusammenhang mit dem Herstellungsverfahren beschrieben wurden, sind bevorzugt einzeln oder miteinander kombiniert Merkmale eines bevorzugten Ausführungsbeispiels der Befestigungsanordnung. Das Verfahren zeichnet sich vorzugsweise durch wenigstens einen Verfahrensschritt aus, der durch wenigstens ein Merkmal der Befestigungsanordnung bedingt ist. Die Befestigungsanordnung zeichnet sich bevorzugt durch wenigstens ein Merkmal aus, welches durch wenigstens einen Schritt einer bevorzugten Ausführungsform des Herstellungsverfahrens bedingt ist.The description of the fastening arrangement on the one hand and the method for producing the fastening arrangement on the other hand are to be understood as complementary to one another. Process steps which have been explained explicitly or implicitly in connection with the fastening arrangement are preferably individually or combined with one another Steps of a preferred embodiment of the method. Features of the fastener assembly that have been described explicitly or implicitly in the context of the manufacturing method are preferably individually or combined with each other features of a preferred embodiment of the fastener assembly. The method is preferably characterized by at least one method step, which is due to at least one feature of the fastening arrangement. The fastening arrangement is preferably characterized by at least one feature, which is due to at least one step of a preferred embodiment of the manufacturing method.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. Showing:

1 eine schematische Darstellung einer Befestigungsanordnung gemäß dem Stand der Technik, und 1 a schematic representation of a mounting arrangement according to the prior art, and

2 eine schematische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Befestigungsanordnung. 2 a schematic representation of an embodiment of a fastening arrangement.

1 zeigt eine schematische Darstellung einer Befestigungsanordnung 1 gemäß dem Stand der Technik. Die Befestigungsanordnung weist einen Halter 3 auf, der eingerichtet ist zur Befestigung eines Kabelbinders an einem nicht dargestellten Bauteil, sowie einen Kabelbinder 5, der seinerseits eingerichtet ist zur Befestigung an dem Halter 3. Dabei sind der Halter 3 und der Kabelbinder 5 als separate Teile ausgebildet, sodass die Befestigungsanordnung 1 insgesamt zweiteilig ausgebildet ist. Der Halter 3 wird dabei zunächst an einem Fahrzeugbauteil, beispielsweise einer Verkleidung, angebracht, insbesondere an das Fahrzeugbauteil, beispielsweise die Verkleidung, geklebt. Danach wird der Kabelbinder durch eine Öffnung des Halters durchgefädelt oder in den Halter eingesteckt. Erst dann können ein Kabel, eine Mehrzahl von Kabeln oder ein Kabelbündel, mittels des Kabelbinders 5 an dem Bauteil befestigt werden. Diese Vorgehensweise ist aufwändig und teuer. 1 shows a schematic representation of a fastening arrangement 1 according to the prior art. The fastening arrangement has a holder 3 on, which is adapted for fastening a cable tie to a component, not shown, as well as a cable tie 5 , which in turn is adapted for attachment to the holder 3 , Here are the holder 3 and the cable tie 5 formed as separate parts, so that the mounting arrangement 1 is formed in two parts in total. The holder 3 In this case, it is first attached to a vehicle component, for example a panel, in particular to the vehicle component, for example the panel, glued. Thereafter, the cable tie is threaded through an opening in the holder or inserted into the holder. Only then can a cable, a plurality of cables or a cable bundle, by means of the cable tie 5 be attached to the component. This procedure is complicated and expensive.

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Befestigungsanordnung 1. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. Auch die erfindungsgemäße Befestigungsanordnung 1 weist einen Halter 3 sowie einen Kabelbinder 5 auf. Allerdings ist hier der Kabelbinder 5 mit dem Halter 3 einstückig ausgebildet, insbesondere durch Spritzgießen. Besonders bevorzugt ist der Kabelbinder an den Halter 3 angespritzt. Dabei bestehen vorzugsweise sowohl der Kabelbinder 5 als auch der Halter 3 aus Kunststoff. Durch die einstückige Ausbildung der Befestigungsanordnung 1 mit dem Halter 3 und dem Kabelbinder 5 entfällt ein zeitaufwendiges Fädeln des Kabelbinders in den Halter 3. Der Kabelbinder 5 ist außerdem verliersicher an dem Halter 3 gehalten; ein unbeabsichtigtes Ausfädeln oder Herausrutschen des Kabelbinders 5 kann nicht auftreten. Weiterhin ist ein Zusammensuchen der beiden Teile der Befestigungsanordnung 1 nicht erforderlich, wodurch Montagezeit eingespart wird. Eine separate Lagerung des Halters 3 entfällt, vielmehr kann die Befestigungsanordnung 1 als ein Teil gelagert werden. 2 shows an embodiment of a fastening arrangement according to the invention 1 , Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description. Also the fastening arrangement according to the invention 1 has a holder 3 as well as a cable tie 5 on. However, here is the cable tie 5 with the holder 3 integrally formed, in particular by injection molding. Particularly preferred is the cable tie to the holder 3 molded. In this case, preferably both the cable ties 5 as well as the holder 3 made of plastic. Due to the one-piece design of the mounting arrangement 1 with the holder 3 and the cable tie 5 eliminates a time-consuming threading of the cable tie in the holder 3 , The cable tie 5 is also captive on the holder 3 held; unintentional unthreading or slipping out of the cable tie 5 can not occur. Furthermore, a collection of the two parts of the mounting arrangement 1 not required, which saves assembly time. A separate storage of the holder 3 deleted, but the mounting arrangement 1 be stored as a part.

Der Kabelbinder 5 weist in üblicher Weise eine Zunge 7 sowie ein Fixierelement 9 auf, wobei die Zunge 7 in an sich bekannter Weise in das Fixierelement 9 eingefädelt und dort festgezogen werden kann.The cable tie 5 has a tongue in the usual way 7 and a fixing element 9 on, with the tongue 7 in a conventional manner in the fixing 9 can be threaded and tightened there.

Der Halter 3 ist bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel als ein sich ausgehend von dem Fixierelement 9 – insbesondere entlang einer Umfangslinie – allseitig verbreiternder Fuß 10 ausgebildet und weist ein Befestigungsmittel 11, hier eine Befestigungsfläche 13 zur Befestigung an einem Bauteil, insbesondere an einem Fahrzeugbauteil, bevorzugt einem Karosserie-Bauteil und/oder einer Verkleidung eines Fahrzeugs auf. Die Befestigungsfläche 13 ist vorzugsweise als Klebefläche ausgestaltet, mit welcher der Halter 3 an das Bauteil geklebt werden kann.The holder 3 is in the embodiment shown here as a starting from the fixing 9 - In particular along a circumferential line - all-round widening foot 10 formed and has a fastening means 11 , here a mounting surface 13 for attachment to a component, in particular to a vehicle component, preferably a body component and / or a panel of a vehicle. The mounting surface 13 is preferably designed as an adhesive surface, with which the holder 3 can be glued to the component.

2b) zeigt eine Draufsicht auf die Befestigungsanordnung 1 gemäß 2a). Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. 2 B ) shows a plan view of the mounting arrangement 1 according to 2a ). Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description.

2c) zeigt eine Schnittansicht durch das Ausführungsbeispiel der Befestigungsanordnung 1 in einer in 2b) dargestellten Schnittebene A-A. Dabei zeigt sich, dass das Fixierelement 9 in an sich bekannter Weise eine Fixierfeder 15 aufweist, welche in ebenfalls an sich bekannter Weise mit einer an der Zunge 7 vorgesehenen Fixierriffelung zusammenwirkt, wenn die Zunge 7 durch das Fixierelement 9 durchgezogen und um ein Kabel oder ein Kabelbündel festgezogen wird. 2c ) shows a sectional view through the embodiment of the fastening arrangement 1 in an in 2 B ) cutting plane AA shown. It turns out that the fixing element 9 in a conventional manner, a fixing spring 15 which, in a manner also known per se, with one on the tongue 7 provided fixation corrugation cooperates when the tongue 7 through the fixing element 9 pulled through and tightened around a cable or a bundle of cables.

2d) zeigt eine Schnittansicht des Ausführungsbeispiels der Befestigungsanordnung 1 in einer in 2a) dargestellten Schnittebene B-B. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. Dabei zeigt sich, dass die Befestigungsfläche 13 hier Vorsprünge 17 aufweist, von denen der besseren Übersichtlichkeit wegen nur einer mit dem Bezugszeichen 17 gekennzeichnet ist. Vorzugsweise erstrecken sich die Vorsprünge 17 in Längsrichtung des Halters 3, beziehungsweise sind in Längsrichtung der Zunge 7 des Kabelbinders 5 orientiert. Ein Klebstoff kann sich in besonders günstiger Weise in zwischen den Vorsprüngen 17 ausgebildeten Ausnehmungen verteilen, sodass eine besonders sichere und stabile Klebverbindung mit einer Klebfläche eines Bauteils möglich ist. 2d ) shows a sectional view of the embodiment of the fastening arrangement 1 in an in 2a ) cutting plane BB shown. Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description. This shows that the mounting surface 13 here projections 17 of which, for the sake of clarity, only one with the reference numeral 17 is marked. Preferably, the projections extend 17 in the longitudinal direction of the holder 3 , or are in the longitudinal direction of the tongue 7 of the cable tie 5 oriented. An adhesive can be in a particularly favorable manner in between the projections 17 distribute trained recesses so that a particularly secure and stable adhesive bond with an adhesive surface of a component is possible.

Anhand der Schnittdarstellungen gemäß der 2c) und d) ist auch besonders deutlich zu erkennen, dass bei dem hier dargestellten Ausführungsbeispiel der Befestigungsanordnung 1 der als Fuß 10 ausgebildete Halter 3 und der Kabelbinder 5 einstückig miteinander ausgebildet, insbesondere einstückig miteinander durch Spritzgießen hergestellt sind.Based on the sectional views according to the 2c ) and d) is also particularly clear that in the embodiment shown here, the fastening arrangement 1 the as foot 10 trained holder 3 and the cable tie 5 formed integrally with each other, in particular are integrally formed with each other by injection molding.

Insgesamt zeigt sich so, dass mittels der Befestigungsanordnung 1 und des Verfahrens zur Herstellung der Befestigungsanordnung 1 eine deutliche Vereinfachung der Montage eines Kabels oder Kabelbündels an einem Bauteil erreicht werden kann, wobei insbesondere ein zeitaufwendiger Verfahrensschritt entfällt. Außerdem werden die Lagerhaltung und die damit verbundenen logistischen Kosten drastisch reduziert.Overall, it turns out that by means of the mounting arrangement 1 and the method for producing the fastening arrangement 1 a significant simplification of the installation of a cable or cable bundle can be achieved on a component, in particular, a time-consuming process step is omitted. In addition, warehousing and associated logistical costs are drastically reduced.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0618874 B1 [0002] EP 0618874 B1 [0002]

Claims (7)

Befestigungsanordnung (1) mit einem Halter (3), der eingerichtet ist zur Befestigung eines Kabelbinders (5) an einem Bauteil, und mit einem Kabelbinder (5), dadurch gekennzeichnet, dass der Kabelbinder (5) mit dem Halter (3) einstückig ausgebildet ist.Mounting arrangement ( 1 ) with a holder ( 3 ), which is adapted for fastening a cable tie ( 5 ) on a component, and with a cable tie ( 5 ), characterized in that the cable tie ( 5 ) with the holder ( 3 ) is integrally formed. Befestigungsanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kabelbinder (5) und/oder der Halter (3) Kunststoff aufweist/aufweisen, wobei der Kabelbinder (5) und/oder der Halter (3) vorzugsweise aus Kunststoff besteht/bestehen.Mounting arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cable tie ( 5 ) and / or the holder ( 3 ) Plastic, wherein the cable tie ( 5 ) and / or the holder ( 3 ) preferably consists of plastic / exist. Befestigungsanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kabelbinder (5) und der Halter (3) einstückig durch Spritzgießen hergestellt sind.Mounting arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cable tie ( 5 ) and the holder ( 3 ) are manufactured in one piece by injection molding. Befestigungsanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kabelbinder (5) an den Halter (3) angespritzt ist.Mounting arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cable tie ( 5 ) to the holder ( 3 ) is injected. Befestigungsanordnung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (3) ein Befestigungsmittel (11) zur Befestigung an dem Bauteil aufweist.Mounting arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the holder ( 3 ) a fastening means ( 11 ) for attachment to the component. Verfahren zur Herstellung einer Befestigungsanordnung (1) mit einem Halter (3), der eingerichtet ist zur Befestigung eines Kabelbinders (5) an einem Bauteil, und mit einem Kabelbinder (5), insbesondere zur Herstellung einer Befestigungsanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (3) und der Kabelbinder (5) einstückig miteinander ausgebildet werden.Method for producing a fastening arrangement ( 1 ) with a holder ( 3 ), which is adapted for fastening a cable tie ( 5 ) on a component, and with a cable tie ( 5 ), in particular for producing a fastening arrangement ( 1 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the holder ( 3 ) and the cable ties ( 5 ) are formed integrally with each other. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (3) und der Kabelbinder (5) einstückig durch Spritzgießen hergestellt werden.Method according to claim 6, characterized in that the holder ( 3 ) and the cable ties ( 5 ) are manufactured in one piece by injection molding.
DE102014012510.6A 2014-08-23 2014-08-23 Fastening arrangement and method for producing a fastening arrangement Withdrawn DE102014012510A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014012510.6A DE102014012510A1 (en) 2014-08-23 2014-08-23 Fastening arrangement and method for producing a fastening arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014012510.6A DE102014012510A1 (en) 2014-08-23 2014-08-23 Fastening arrangement and method for producing a fastening arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014012510A1 true DE102014012510A1 (en) 2015-03-12

Family

ID=52478628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014012510.6A Withdrawn DE102014012510A1 (en) 2014-08-23 2014-08-23 Fastening arrangement and method for producing a fastening arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014012510A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016001208A1 (en) 2016-02-03 2016-08-11 Daimler Ag Method for mounting a line element on a component of a vehicle, in particular of a motor vehicle

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0618874B1 (en) 1991-12-20 1999-04-21 GB Electrical, Inc. Rapid injection molding of cable ties

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0618874B1 (en) 1991-12-20 1999-04-21 GB Electrical, Inc. Rapid injection molding of cable ties

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016001208A1 (en) 2016-02-03 2016-08-11 Daimler Ag Method for mounting a line element on a component of a vehicle, in particular of a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009029657A1 (en) Node element for a vehicle frame structure
AT514405B1 (en) Lighting fixture for a vehicle
DE102010025941B4 (en) Vehicle interior trim part in particular door interior trim
EP0353468A1 (en) Connection element
DE10349046A1 (en) Holder for elongated objects, in particular cables
DE102012005739A1 (en) Plastic component and method for producing a plastic component
DE102012018947A1 (en) Fastening element, in particular cage nut
DE102017006712A1 (en) License plate carrier for a vehicle and manufacturing method for a license plate carrier
DE102014116468B4 (en) Fastener and cable tray
DE102014012510A1 (en) Fastening arrangement and method for producing a fastening arrangement
DE102009051037A1 (en) Plastic-metal composite component has flat metal insert part with lower surface side and upper surface side, where threaded insert stands on lower surface side of metal insert part
DE102005056209A1 (en) Pre-mounted component e.g. electric motor, for motor vehicle, has clamping piece serving as connecting unit for connecting units together, where piece has flange, which is radially aligned outwards at ends
DE102013223358B4 (en) Device for attaching a decorative strip to a vehicle outer skin element, trim strip and vehicle outer skin element
DE19846738A1 (en) Anchoring element for control cables in motor vehicles, for example, comprises an element which has a U-shaped longitudinal section for accommodating an intermediate elastic element and the holding structure
DE102013112011A1 (en) Threaded bushing, motor vehicle structure and method for producing the motor vehicle structure
DE102016118138A1 (en) Tolerance compensation element for compensating a distance between an instrument panel and a body component of a vehicle
DE102006002195A1 (en) Clamp for fixing a component, especially a decorative strip to a carrier especially a vehicle body, has holder with connecting flange holding pin ring flange and finger
DE202010018012U1 (en) Mounting arrangement for cable guides
DE102010032579A1 (en) Roof antenna arrangement for use in e.g. vehicle roof, has spring element receiving original form, when base plate is attached on vehicle part in partial laminar manner, and resting hooks engaging bottom side of vehicle part
DE3827009C2 (en)
DE102015214109A1 (en) Attachment with front-side cable routing
DE102023000244B3 (en) Holding device for holding a control device on a bodyshell part of a motor vehicle
DE102009050168B4 (en) Device for fastening cables or the like
DE102016118736A1 (en) Method for producing a vehicle substructure and vehicle substructure
DE102016004217A1 (en) Fastening element for fastening cable sets to a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee