DE102014011137A1 - Closing element for a closing device of a motor vehicle - Google Patents

Closing element for a closing device of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102014011137A1
DE102014011137A1 DE102014011137.7A DE102014011137A DE102014011137A1 DE 102014011137 A1 DE102014011137 A1 DE 102014011137A1 DE 102014011137 A DE102014011137 A DE 102014011137A DE 102014011137 A1 DE102014011137 A1 DE 102014011137A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
closing
closing element
coating
surface coating
lock
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014011137.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Lindmayer
Gregor Szymik
Manuela Reichelt
Karl Holdik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102014011137.7A priority Critical patent/DE102014011137A1/en
Publication of DE102014011137A1 publication Critical patent/DE102014011137A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B77/00Vehicle locks characterised by special functions or purposes
    • E05B77/36Noise prevention; Anti-rattling means
    • E05B77/40Lock elements covered by silencing layers, e.g. coatings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/04Strikers
    • E05B85/045Strikers for bifurcated bolts
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/20Bolts or detents
    • E05B85/24Bolts rotating about an axis
    • E05B85/243Bolts rotating about an axis with a bifurcated bolt

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schließelement (2) für eine Schließeinrichtung (1) eines Kraftfahrzeugs, – mit einem Schließkörper (9), – mit einer wenigstens teilweise auf dem Schließkörper (9) vorgesehenen Oberflächenbeschichtung aus einem Pulverlack, der Polytetrafluorethylen (PTFE) enthält.The invention relates to a closing element (2) for a closing device (1) of a motor vehicle, - having a closing body (9), - having a surface coating, at least partially provided on the closing body (9), of a powder coating containing polytetrafluoroethylene (PTFE).

Description

Die Erfindung betrifft ein Schließelement für eine Schließeinrichtung eines Kraftfahrzeugs sowie eine Schließeinrichtung mit einem solchen Schließelement. Die Erfindung betrifft ferner ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Schließeinrichtung.The invention relates to a closing element for a closing device of a motor vehicle and a closing device with such a closing element. The invention further relates to a motor vehicle with such a closing device.

Schließeinrichtungen für Fahrzeugtüren eines Kraftfahrzeugs dienen dazu, die Fahrzeugtür in einem geschlossen Zustand zu fixieren. Um unerwünschte Verschleißerscheinungen zu minimieren, werden die Bauteile moderner Schließeinrichtungen zumeist mit Funktionsbeschichtungen versehen. Diese Funktionsbeschichtungen schützen die Bauteile der Schließeinrichtung vor übermäßiger Abnutzung und bewirken somit im Ergebnis eine verbessere Lebensdauer der Schließeinrichtung.Closing devices for vehicle doors of a motor vehicle serve to fix the vehicle door in a closed state. In order to minimize unwanted wear, the components of modern locking devices are usually provided with functional coatings. These functional coatings protect the components of the locking device from excessive wear and thus result in a better life of the locking device.

Vor diesem Hintergrund offenbar die DE 102 02 225 A1 eine Tür-Schließeinrichtung mit einem Schließelement und einem mit diesem zusammenwirkenden Türschloss. Zur Geräuschminimierung bei Relativbewegungen zwischen Schließelement und Türschloss, insbesondere bei vorhandener Verschmutzung im Kontaktbereich zwischen den beiden Bauelementen, ist das Schließelement wenigstens teilweise mit einer Oberflächenbeschichtung aus einer Hartstoff-Schicht versehen.Against this background, apparently the DE 102 02 225 A1 a door-closing device with a closing element and a cooperating with this door lock. To minimize noise during relative movements between the closing element and the door lock, in particular in the presence of contamination in the contact region between the two components, the closing element is at least partially provided with a surface coating of a hard material layer.

Die DE 10 2010 024 510 A1 beschreibt ein ähnliches Verfahren zum Herstellen von Schlosshaltern eines Kraftfahrzeugs unter Anwendung eines Schmiedeprozesses.The DE 10 2010 024 510 A1 describes a similar method for making lock retainers of a motor vehicle using a forging process.

Als nachteilig bei solchen Funktionsbeschichtungen erweisen sich jedoch deren tribologische Eigenschaften, mit denen ungünstige Haftreibungseigenschaften der miteinander mechanisch in Kontakt tretenden Komponenten der Schließeinrichtung einhergehen. Dies gilt auch für eine an der Fahrzeugkarosserie angebrachte Schließöse und eine mit der Schließöse zusammenwirkende, an der Fahrzeugtür vorgesehene sogenannte Schließfalle. Besagte unerwünschte Reibungseigenschaften – dem Fachmann auch als „Stick-Slip-Effekt” bekannt – treten primär bei kritischen Einbaulagen der Schließeinrichtung auf, können jedoch durch im Bereich der Schließeinrichtung vorhandene Feuchtigkeit erheblich verstärkt werden und gehen nahezu immer mit einer störenden Geräuschentwicklung, typischerweise in der Form von störenden „Knackgeräuschen”, o. ä. einher.A disadvantage of such functional coatings, however, prove their tribological properties associated with unfavorable static friction properties of the mechanically coming into contact components of the locking device. This also applies to an attached to the vehicle body locking eye and cooperating with the locking eye, provided on the vehicle door so-called locking latch. Said undesirable frictional properties - also known to the person skilled in the art as "stick-slip effect" - occur primarily in critical installation positions of the closure device, but can be considerably enhanced by moisture present in the region of the closure device and are almost always associated with disturbing noise development, typically in the Form of disturbing "crackling noises", o.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Schließelement für ein Türschloss eines Kraftfahrzeugs zu schaffen, bei welcher eine unerwünschte Geräuschentwicklung beim Gebrauch des Schließelements in einer Schließeinrichtung weitgehend oder gar vollständig unterbunden werden kann.It is therefore an object of the present invention to provide a closing element for a door lock of a motor vehicle, in which an undesirable noise during use of the closing element in a closing device can be largely or even completely prevented.

Diese Aufgabe wird durch den Gegenstand der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche.This object is solved by the subject matter of the independent patent claims. Preferred embodiments are subject of the dependent claims.

Grundgedanke der Erfindung ist demnach, einen Schließkörper eines Schließelement, das für eine Schließeinrichtung eines Kraftfahrzeugs verwendet wird, mit einer Beschichtung aus Pulverlack zu versehen, die Polytetrafluorethylen enthält.The basic idea of the invention is accordingly to provide a closing body of a closing element, which is used for a closing device of a motor vehicle, with a coating of powder coating which contains polytetrafluoroethylene.

Bei einem solchen Pulverlack handelt es sich um ein organisches Beschichtungspulver, das in der Regel mittels eines Extrusionsverfahrens oder mittels Vermahlen hergestellt wird. Durch die erfindungsgemäße Integration von Polytetrafluorethylen – im Folgenden kurz als „PTFE” bezeichnet – in das Beschichtungspulver kann dieses mit den Eigenschaften eines Duroplasten versehen werden. Die hohe Beständigkeit von PTFE selbst aggressiven Stoffen wie Säuren gegenüber verleiht dem mit PTFE versehenen Pulverlack eine deutlich verbesserte Verschleißresistenz. Da PTFE darüber hinaus auch einen sehr geringen Reibungskoeffizienten und somit ausgezeichnete Haft- und Gleitreibungseigenschaften besitzt, verleiht es der hier vorgestellten Beschichtung aus Pulverlack auch das zur Geräuschvermeidung erforderliche Haftreibungsverhalten. Besagte vorteilhafte Eigenschaften verliert die hier vorgestellte Beschichtung auch unter dem Einfluss von Feuchtigkeit nicht.Such a powder coating is an organic coating powder, which is usually produced by means of an extrusion process or by grinding. The inventive integration of polytetrafluoroethylene - hereinafter referred to as "PTFE" - in the coating powder this can be provided with the properties of a thermoset. The high resistance of PTFE to even aggressive substances such as acids gives the PTFE powder coating a significantly improved wear resistance. In addition, PTFE also has a very low coefficient of friction and thus excellent adhesion and sliding friction properties, it also gives the here presented coating of powder coating the required to avoid noise stiction. Said advantageous properties does not lose the coating presented here, even under the influence of moisture.

Im Ergebnis kann in einem mit der erfindungsgemäßen Oberflächenbeschichtung ausgestattetes Schließelement die Geräuschemission erheblich reduziert werden, wenn dieses in einer Schließeinrichtung, beispielsweise einer Fahrzeugtür, verwendet wird. Die hervorragenden Verschleißeigenschaften des erfindungsgemäßen Schließelements umfassen einen dauerhaften Korrisionsschutz und garantieren eine hohe Lebensdauer des Schließelements auch im Dauereinsatz. Schließlich sind die zur Herstellung der erfindungsgemäßen Beschichtung erforderlichen Materialien kommerziell in großen Mengen verfügbar, so dass das erfindungsgemäße Schließelement mit relativ geringen Fertigungskosten und in hohen Stückzahlen produziert werden kann.As a result, in a closing element equipped with the surface coating according to the invention, the noise emission can be considerably reduced when it is used in a closing device, for example a vehicle door. The excellent wear characteristics of the closing element according to the invention comprise a durable Korrisionsschutz and guarantee a long life of the closing element, even in continuous use. Finally, the materials required for the production of the coating according to the invention are commercially available in large quantities, so that the closing element according to the invention can be produced with relatively low production costs and in high quantities.

Ein verbesserter Korrosionsschutz im Schließkörper des Schließelements kann in einer bevorzugten Ausführungsform erreicht werden, wenn zwischen der Oberflächenbeschichtung und dem Schließkörper eine Antikorrosionsschicht vorgesehen wird, die als Schichtmaterial eine Zink-Nickel-Legierung enthält. In dazu alternativen Ausführungsformen können als Schichtmaterial auch andere geeignete Materialsysteme wie beispielsweise eine Zink-Eisen-Legierung oder reines Zink verwendet werden.An improved corrosion protection in the closing body of the closing element can be achieved in a preferred embodiment, if an anticorrosion layer is provided between the surface coating and the closing body, which contains as a layer material a zinc-nickel alloy. In alternative embodiments, as a layer material, other suitable material systems such as a zinc-iron alloy or pure zinc can be used.

Besonders gute Haftreibungseigenschaften und damit verbunden eine besonders stark ausgeprägte Geräuschminderung im Zusammenspiel mit einem Schloss lassen sich im erfindungsgemäßen Schließelement erzielen, wenn die Oberflächenbeschichtung derart ausgebildet wird, dass die Oberflächenbeschichtung eine Haftreibungszahl von im Wesentlichen 0,1 aufweist.Particularly good static friction properties and, associated therewith, a particularly pronounced noise reduction in conjunction with a lock can be achieved in the closure element according to the invention if the surface coating is formed in such a way that the surface coating has a static friction coefficient of essentially 0.1.

In einer bevorzugten Ausführungsform weist die Oberflächenbeschichtung eine Schichtdicke zwischen 10 μm und 40 μm, vorzugsweise von 20 μm, auf. Experimentelle Untersuchungen haben gezeigt, dass eine Schichtdicke im genannten Schichtdicken-Intervall zu besonders geringen Betriebsgeräuschen führt, wenn das Schließelement etwa in einer Schließeinrichtung einer Fahrzeugtür verwendet wird.In a preferred embodiment, the surface coating has a layer thickness between 10 .mu.m and 40 .mu.m, preferably of 20 .mu.m. Experimental studies have shown that a layer thickness in said layer thickness interval leads to particularly low operating noise when the closing element is used approximately in a closing device of a vehicle door.

Besonders zweckmäßig kann das Schließelement als Schließöse ausgebildet sein. Die Ausbildung in Form einer Öse empfiehlt sich besonders, wenn das Schließelement im Zusammenspiel mit einem komplementär zum Schließelement ausgebildeten Schloss als Schließeinrichtung für eine Fahrzeugtür verwendet werden soll.Particularly suitably, the closing element can be designed as a closing eye. The training in the form of an eyelet is particularly recommended when the closing element is to be used in conjunction with a complementary formed to the closing element lock as a closing device for a vehicle door.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Schließeinrichtung, insbesondere zum Verschließen einer Fahrzeugtür eines Kraftfahrzeugs, mit einem vorangehend vorgestellten Schließelement. Die Schließeinrichtung umfasst auch ein mit dem Schließelement zusammenwirkendes Schloss, welches betriebsmäßig relativ zum Schließelement verstellbar ist. Die Oberflächenbeschichtung des Schließelements ist dabei wenigstens in einem ersten Kontaktbereich auf dem Schließelement vorgesehen, mit welchem das Schließelement in einem verschlossenen Zustand der Schließeinrichtung mechanisch mit dem Schloss in Kontakt steht.The invention further relates to a closing device, in particular for closing a vehicle door of a motor vehicle, with a closing element presented above. The closing device also comprises a lock which cooperates with the closing element and which is operationally adjustable relative to the closing element. The surface coating of the closing element is provided at least in a first contact area on the closing element, with which the closing element is mechanically in contact with the lock in a closed state of the closing device.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Schließeinrichtung kann das Schloss einen Grundkörper und eine wenigstens teilweise auf der Oberfläche des Grundkörpers ausgebildete Beschichtung aus einem thermoplastischen Elastomer aufweist. Auch die Beschichtung des Schlosses ist in analoger Weise zur Oberflächenbeschichtung des Schließelements wenigstens in einem zweiten Kontaktbereich auf dem Grundkörper vorgesehen, mit welchem der Grundkörper im verschlossenen Zustand der Schließeinrichtung mechanisch in Kontakt mit der Oberflächenbeschichtung des Schließelements steht. Eine derartige Beschichtung aus einem thermoplastischen Material führt im Zusammenspiel mit der erfindungsgemäßen Pulverbeschichtung auf dem Schließelement zu nochmals verbesserten Reibungseigenschaften des Schließelement-Schloss-Systems.In a preferred embodiment of the closure device, the lock may comprise a base body and a coating of a thermoplastic elastomer formed at least partially on the surface of the base body. The coating of the lock is provided in an analogous manner to the surface coating of the closing element at least in a second contact area on the base body, with which the base body in the closed state of the closing device is mechanically in contact with the surface coating of the closing element. Such a coating of a thermoplastic material, in interaction with the powder coating according to the invention on the closing element, leads to further improved frictional properties of the closing element-lock system.

Besonders zweckmäßig kann das Schloss als Drehfalle ausgebildet sein, die komplementär zum bevorzugt als Schließöse ausgebildeten Schließelement realisiert ist.Particularly suitably, the lock can be designed as a rotary latch, which is realized complementary to the closing element preferably designed as a closing eye.

Die Erfindung betrifft auch ein Kraftfahrzeug mit einer Fahrzeugkarosserie sowie mit wenigstens einer schwenkbar an der Fahrzeugkarosserie angebrachten Fahrzeugtür, welche mittels der vorangehend vorgestellten Schließeinrichtung verschließbar ist.The invention also relates to a motor vehicle with a vehicle body and with at least one vehicle door pivotally mounted on the vehicle body, which can be closed by means of the locking device presented above.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Zeichnungen und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung anhand der Zeichnungen.Other important features and advantages of the invention will become apparent from the dependent claims, from the drawings and from the associated figure description with reference to the drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Es zeigen, jeweils schematisch:It show, each schematically:

1 ein Beispiel einer erfindungsgemäßen Schließeinrichtung in einem Längsschnitt, 1 an example of a closing device according to the invention in a longitudinal section,

2 die Schließeinrichtung der 1 in einem Querschnitt entlang der Schnittlinie II-II der 1, 2 the locking device of 1 in a cross section along the section line II-II of 1 .

3 eine grobschematische Darstellung der auf dem Schließelement der Schließeinrichtung vorgesehenen Oberflächenbeschichtung, 3 a rough schematic representation of the provided on the closing element of the closure device surface coating,

4 eine grobschematische Darstellung der auf dem Schloss der Schließeinrichtung vorgesehenen Beschichtung aus einem thermoplastischen Elastomer, 4 a rough schematic representation of the provided on the lock of the closure device coating of a thermoplastic elastomer,

5 eine Detaildarstellung der 2 in dem mit V bezeichneten Bereich. 5 a detailed view of the 2 in the area marked V.

1 illustriert ein Beispiel einer erfindungsgemäßen Schließeinrichtung 1 in einem Längsschnitt I-I, die 2 in einem Querschnitt entlang der Schnittlinie II-II der 1. Wie 1 erkennen lässt, umfasst die Schließeinrichtung 1 ein Schließelement 2 mit einem Schließkörper 9 in Form einer Schließöse 3, die an einer Karosserie 4 eines Kraftfahrzeugs angebracht sein kann. An einer Fahrzeugtür 5 des Kraftfahrzeugs, die über eine geeignete Gelenkmechanik (nicht gezeigt) schwenkbar an der Karosserie 4 befestigt ist, ist ein mit dem Schließelement 2 zusammenwirkendes und relativ zu diesem verstellbares Schloss 6 vorgesehen. Dieses kann in der Art einer sogenannten Drehfalle 7 mit einer Ausnehmung 8 ausgebildet sein, in welcher die Schließöse 3 wie in 2 gezeigt teilweise aufgenommen und fixiert wird. In diesem, in den 1 und 2 gezeigten geschlossenen Zustand der Schließeinrichtung 1 wird die Fahrzeugtür 5 an der Karosserie 4 des Kraftfahrzeugs arretiert. Dabei steht das Schließelement 2 mit dem Schloss 6 mechanisch in Kontakt. Um die Schließeinrichtung 1 zum Öffnen der Fahrzeugtür 5 in einen geöffneten Zustand zu überführen, wird das Schließelement 2 außer Eingriff mit dem Schloss 6 gebracht. Hierzu wird die Schließöse 3 aus der Ausnehmung 8 der Drehfalle 7 entfernt (nicht gezeigt). 1 illustrates an example of a locking device according to the invention 1 in a longitudinal section II, the 2 in a cross section along the section line II-II of 1 , As 1 can detect, includes the locking device 1 a closing element 2 with a closing body 9 in the form of a closing eye 3 attached to a bodywork 4 a motor vehicle may be mounted. At a vehicle door 5 of the motor vehicle, which via a suitable joint mechanism (not shown) pivotally mounted on the body 4 attached is one with the closing element 2 cooperative and relative to this adjustable lock 6 intended. This can be in the form of a so-called rotary latch 7 with a recess 8th be formed, in which the locking eye 3 as in 2 shown partially recorded and fixed. In this, in the 1 and 2 shown closed state of the locking device 1 becomes the vehicle door 5 at the body 4 locked the motor vehicle. Here is the closing element 2 with the castle 6 mechanically in contact. To the locking device 1 for opening the vehicle door 5 to convert into an open state, the closing element 2 out of engagement with the lock 6 brought. This is the closing eye 3 from the recess 8th the catch 7 removed (not shown).

Um den haftreibungsbedingten mechanischen Verschleiß und eine unerwünschte Geräuschentwicklung bei der Relativbewegung der beiden Reibungspartner Schließelement 2 und Schloss 6 voneinander weg zu minimieren, ist auf dem Schließkörper 9 des Schließelements 2 eine Oberflächenbeschichtung 10 aus einem Pulverlack vorgesehen, der Polytetrafluorethylen (PTFE) enthält. Die Oberflächenbeschichtung 10 kann dabei eine Schichtdicke d zwischen 10 μm und 40 μm, vorzugsweise von 20 μm, aufweisen. Dies ist grobschematisch in der Darstellung der 3 gezeigt.To the mechanical friction caused by friction and an undesirable noise during the relative movement of the two friction partners closing element 2 and castle 6 Minimizing each other is on the closing body 9 of the closing element 2 a surface coating 10 from a powder coating containing polytetrafluoroethylene (PTFE). The surface coating 10 may have a layer thickness d between 10 .mu.m and 40 .mu.m, preferably of 20 .mu.m. This is roughly schematic in the representation of 3 shown.

Besonders gute Haftreibungseigenschaften und damit verbunden eine besonders stark ausgeprägte Geräuschreduktion im Zusammenspiel mit dem Schloss 6 werden im Schließelement 2 bei Verwendung einer Oberflächenbeschichtung 10 erreicht, deren Haftreibungszahl einen Wert von ungefähr 0,1 aufweist.Particularly good static friction properties and, associated with this, a particularly pronounced noise reduction in interaction with the lock 6 be in the closing element 2 when using a surface coating 10 achieved, the static friction coefficient has a value of about 0.1.

Die Integration von PTFE in das Beschichtungspulver der Oberflächenbeschichtung 10 verleiht diesem die Eigenschaften eines Duroplasten. Zudem geht mit der hohen Beständigkeit von PTFE gegenüber einer Vielzahl von Stoffen sowie gegenüber Feuchtigkeit eine sehr hohe Verschleißresistenz einher. Da PTFE darüber hinaus auch einen sehr geringen Reibungskoeffizienten besitzt, verleiht es dem Schließkörper 9 die zur Geräuschminimierung erforderlichen Reibungseigenschaften.The integration of PTFE into the coating powder of the surface coating 10 gives it the properties of a thermoset. In addition, the high resistance of PTFE to a large number of substances as well as to moisture results in a very high resistance to wear. Since PTFE also has a very low coefficient of friction, it gives the closing body 9 the friction properties required to minimize noise.

Ein verbesserter Korrosionsschutz im Schließkörper 9 des Schließelements 2 kann erreicht werden, wenn zwischen der Oberflächenbeschichtung 10 und dem Schließkörper 9 eine Anti-Korrosionsschicht (in den Figuren nicht gezeigt) vorgesehen wird, die als Schichtmaterial beispielsweise eine Zink-Nickel-Legierung enthält. In Varianten können als Schichtmaterial auch andere Materialsysteme wie beispielsweise eine Zink-Eisen-Legierung oder reines Zink ohne Eisen bzw. Zink verwendet werden.An improved corrosion protection in the closing body 9 of the closing element 2 can be achieved when between the surface coating 10 and the closing body 9 an anti-corrosion layer (not shown in the figures) is provided, which contains as a layer material, for example, a zinc-nickel alloy. In variants, other material systems such as a zinc-iron alloy or pure zinc without iron or zinc can be used as a layer material.

Eine zusätzliche Geräuschreduzierung kann erreicht werden, wenn nicht nur der im Beispiel in Form einer Schließöse 3 realisierte Schließkörper 9 mit einer Oberflächenbeschichtung 10 beschichtet wird, sondern auch das als Drehfalle 7 realisierte Schloss 6. Hinsichtlich der angestrebten Minimierung der Geräuschentwicklung beim Wegbewegen der Drehfalle 7 von der Schließöse 3 lassen sich besonders gute Ergebnisse erzielen, wenn ein die Drehfalle 7 ausbildender Grundkörper 11 des Schlosses 6 wie in 4 schematisch skizziert mit einer wenigstens teilweise auf der Oberfläche 12 des Grundkörpers 11 ausgebildete Beschichtung 13 aus einem thermoplastischen Elastomer ausgestattet wird.An additional noise reduction can be achieved, if not only in the example in the form of a closing eye 3 realized closing body 9 with a surface coating 10 is coated, but also as a catch 7 realized castle 6 , With regard to the desired minimization of the noise when moving away the rotary latch 7 from the lock 3 can achieve particularly good results when a catch 7 training basic body 11 of the castle 6 as in 4 schematically sketched with one at least partially on the surface 12 of the basic body 11 trained coating 13 is made of a thermoplastic elastomer.

Abschließend sei das Augenmerk auf die Darstellung der 5 gerichtet, welche eine Detaildarstellung des in der 2 mit dem Bezugszeichen V gekennzeichneten Bereichs zeigt. Man erkennt, dass die Oberflächenbeschichtung 10 wenigstens in einem ersten Kontaktbereich 14 (vgl. gestrichelte Linie) des Schließkörpers 9, mit welchem die Oberflächenbeschichtung 10 den Grundkörper 11 des Schlosses 6 berührt, auf dem Schließkörper 9 des Schließelements 2 vorgesehen ist. Entsprechend ist die Beschichtung 13 in einem zweiten Kontaktbereich 15 (vgl. gepunktete Linie) auf dem Grundkörper 11 des Schlosses 6 vorgesehen, welcher den Schließkörper 9 des Schließelements 2 berührt. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass derjenige Bereich des Schließelements 2, der mit dem Schloss 6 mechanisch in Berührung tritt, mit der erfindungswesentlichen Oberflächenbeschichtung 10 versehen ist. Entsprechendes gilt für das Schloss 6 und die auf diesem angebrachte Beschichtung 13.Finally, the attention to the presentation of the 5 directed, which is a detail of the in the 2 Area indicated by the reference V shows. It can be seen that the surface coating 10 at least in a first contact area 14 (see dashed line) of the closing body 9 with which the surface coating 10 the main body 11 of the castle 6 touched, on the closing body 9 of the closing element 2 is provided. Accordingly, the coating 13 in a second contact area 15 (see dotted line) on the main body 11 of the castle 6 provided, which the closing body 9 of the closing element 2 touched. This ensures that the area of the closing element 2 with the castle 6 comes into mechanical contact with the surface coating essential to the invention 10 is provided. The same applies to the castle 6 and the coating applied to it 13 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10202225 A1 [0003] DE 10202225 A1 [0003]
  • DE 102010024510 A1 [0004] DE 102010024510 A1 [0004]

Claims (8)

Schließelement (2) für eine Schließeinrichtung (1) eines Kraftfahrzeugs, – mit einem Schließkörper (9), – mit einer wenigstens teilweise auf dem Schließkörper (9) vorgesehenen Oberflächenbeschichtung (10) aus einem Pulverlack, der Polytetrafluorethylen (PTFE) enthält.Closing element ( 2 ) for a locking device ( 1 ) of a motor vehicle, - with a closing body ( 9 ), - with at least partially on the closing body ( 9 ) surface coating ( 10 ) from a powder coating containing polytetrafluoroethylene (PTFE). Schließelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächenbeschichtung (10) eine Haftreibungszahl von 0,01 bis 0,3 aufweist.Closing element according to claim 1, characterized in that the surface coating ( 10 ) has a coefficient of static friction of 0.01 to 0.3. Schließelement nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberflächenbeschichtung (10) eine Schichtdicke (d) zwischen 10 μm und 40 μm, vorzugsweise von 20 μm, aufweist.Closing element according to claim 1 or 2, characterized in that the surface coating ( 10 ) has a layer thickness (d) between 10 .mu.m and 40 .mu.m, preferably of 20 .mu.m. Schließelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Schließelement (2) als Schließöse ausgebildet ist.Closing element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the closing element ( 2 ) is designed as a closing eye. Schließeinrichtung (1), insbesondere zum Verschließen einer Fahrzeugtür (5) eines Kraftfahrzeugs, – mit einem Schließelement (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, – mit einem relativ zum Schließelement (2) verstellbaren und mit dem Schließelement (2) zusammenwirkenden Schloss (6), derart, dass die Oberflächenbeschichtung (10) des Schließelements (2) wenigstens in einem ersten Kontaktbereich (14) auf dem Schließelement (2) vorgesehen ist, mit welchem das Schließelement (2) in einem verschlossenen Zustand der Schließeinrichtung (1) mit dem Schloss (6) mechanisch in Kontakt steht.Locking device ( 1 ), in particular for closing a vehicle door ( 5 ) of a motor vehicle, - with a closing element ( 2 ) according to one of the preceding claims, - with a relative to the closing element ( 2 ) adjustable and with the closing element ( 2 ) cooperating lock ( 6 ), such that the surface coating ( 10 ) of the closing element ( 2 ) at least in a first contact area ( 14 ) on the closing element ( 2 ) is provided, with which the closing element ( 2 ) in a closed state of the locking device ( 1 ) with the lock ( 6 ) is in mechanical contact. Schließeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Schloss (6) einen Grundkörper (11) und eine wenigstens teilweise auf der Oberfläche (12) des Grundkörpers (11) ausgebildete Beschichtung (13) aus einem thermoplastischen Elastomer aufweist, – die Beschichtung (13) wenigstens in einem zweiten Kontaktbereich (15) auf dem Grundkörper (13) vorgesehen ist, mit welchem der Grundkörper (11) im verschlossenen Zustand der Schließeinrichtung mechanisch in Kontakt mit der Oberflächenbeschichtung (10) des Schließelements (2) stehtLocking device according to claim 5, characterized in that the lock ( 6 ) a basic body ( 11 ) and one at least partially on the surface ( 12 ) of the basic body ( 11 ) formed coating ( 13 ) of a thermoplastic elastomer, - the coating ( 13 ) at least in a second contact area ( 15 ) on the base body ( 13 ) is provided, with which the basic body ( 11 ) in the closed state of the closure device mechanically in contact with the surface coating ( 10 ) of the closing element ( 2 ) stands Schließeinrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Schloss (6) als Drehfalle (7) ausgebildet ist.Locking device according to claim 6, characterized in that the lock ( 6 ) as a catch ( 7 ) is trained. Kraftfahrzeug, – mit einer Fahrzeugkarosserie, – mit wenigstens einer schwenkbar an der Fahrzeugkarosserie (4) angebrachten Fahrzeugtür (5), welche mittels einer Schließeinrichtung (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7 verschließbar ist.Motor vehicle, - with a vehicle body, - with at least one pivotally mounted on the vehicle body ( 4 ) attached vehicle door ( 5 ), which by means of a closing device ( 1 ) is closable according to one of claims 5 to 7.
DE102014011137.7A 2014-07-25 2014-07-25 Closing element for a closing device of a motor vehicle Withdrawn DE102014011137A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011137.7A DE102014011137A1 (en) 2014-07-25 2014-07-25 Closing element for a closing device of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014011137.7A DE102014011137A1 (en) 2014-07-25 2014-07-25 Closing element for a closing device of a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014011137A1 true DE102014011137A1 (en) 2015-07-30

Family

ID=53522747

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014011137.7A Withdrawn DE102014011137A1 (en) 2014-07-25 2014-07-25 Closing element for a closing device of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014011137A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3244276A1 (en) * 1982-10-27 1984-05-30 Kirchmann-Niederdrenk Kg Gmbh & Co, 5628 Heiligenhaus Door lock, and process for the production thereof
DE10220225A1 (en) * 2001-05-08 2002-12-19 Volkswagen Ag Door closing device comprises a closing element having a surface coating made from a hard material connected to a B- or C-column of a vehicle chassis, and a lock interacting with the closing element on the door
DE202006016158U1 (en) * 2006-10-21 2008-03-27 Kiekert Ag Motor vehicle door lock
DE102010024510A1 (en) 2010-06-21 2011-12-22 Kiekert Ag Method for manufacturing holder of e.g. motor car lock, has ingot integrally formed into holder with plate, lock clamp and holder holes by subsequent shaping between forging hammers under compressive conditions
DE102010024509A1 (en) * 2010-06-21 2011-12-22 Kiekert Ag Lock for motor vehicle or building, comprises lock housing and locking mechanism which is provided with rotary latch and pawl, where lock holder comprises lock holder plate and lock bracket which forms unit with lock holder plate
DE102010044941A1 (en) * 2010-09-10 2012-03-15 Kiekert Ag Lock for motor vehicles or buildings, has locking gear with rotary latch and bolt, and lock housing with inlet muzzle, where inlet muzzle has lock inlet lip, which is provided with coating

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3244276A1 (en) * 1982-10-27 1984-05-30 Kirchmann-Niederdrenk Kg Gmbh & Co, 5628 Heiligenhaus Door lock, and process for the production thereof
DE10220225A1 (en) * 2001-05-08 2002-12-19 Volkswagen Ag Door closing device comprises a closing element having a surface coating made from a hard material connected to a B- or C-column of a vehicle chassis, and a lock interacting with the closing element on the door
DE202006016158U1 (en) * 2006-10-21 2008-03-27 Kiekert Ag Motor vehicle door lock
DE102010024510A1 (en) 2010-06-21 2011-12-22 Kiekert Ag Method for manufacturing holder of e.g. motor car lock, has ingot integrally formed into holder with plate, lock clamp and holder holes by subsequent shaping between forging hammers under compressive conditions
DE102010024509A1 (en) * 2010-06-21 2011-12-22 Kiekert Ag Lock for motor vehicle or building, comprises lock housing and locking mechanism which is provided with rotary latch and pawl, where lock holder comprises lock holder plate and lock bracket which forms unit with lock holder plate
DE102010044941A1 (en) * 2010-09-10 2012-03-15 Kiekert Ag Lock for motor vehicles or buildings, has locking gear with rotary latch and bolt, and lock housing with inlet muzzle, where inlet muzzle has lock inlet lip, which is provided with coating

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008027877A1 (en) Seal for a door of a motor vehicle
DE102012214905A1 (en) release bearing
DE202011109569U1 (en) Spindle drive for an adjusting element of a motor vehicle
DE102014015186A1 (en) Attachment for placement on a vehicle component and vehicle
DE102013004727A1 (en) Resource for positioning wing unit e.g. side doors, in body of motor vehicle i.e. passenger car, in automotive industry, has holding unit for holding wing unit in predeterminable position of body
EP2849925A1 (en) Composite component made of plastic
DE102008035389B4 (en) Rotary latch with locking bolt holder
DE202010018274U1 (en) Divided lid for a container and container with a split lid
DE102012207814A1 (en) Component, preferably sliding element comprises a substrate element, and a protective coating applied on the substrate element, comprising a primary layer, whose primary components are molybdenum and nitrogen
DE102013216745A1 (en) Rolling bearing cage
DE102014011137A1 (en) Closing element for a closing device of a motor vehicle
DE102013217541A1 (en) Support system for a sliding door, as well as a sliding door
DE102014109112A1 (en) Motor vehicle lock with braked catch
DE102014106372A1 (en) Locking unit for an air duct of a motor vehicle
DE102014209309A1 (en) Component, use of a component and method for producing a wear-resistant and friction-reducing component
DE102013225860A1 (en) bearings
DE102011056049A1 (en) Hinge device for movable connection of e.g. bonnet with body part of motor car, has drive elements and adjustable element hingedly connected with two hinge parts, and sliding element and guiding element arranged at respective hinge parts
DE102011001679A1 (en) Locking plate for a window or door leaf which can be put down from a window frame
DE102010044941A1 (en) Lock for motor vehicles or buildings, has locking gear with rotary latch and bolt, and lock housing with inlet muzzle, where inlet muzzle has lock inlet lip, which is provided with coating
DE102014110562A1 (en) Device for actuating a movable part of a motor vehicle and method for producing a device for actuating a movable part of a motor vehicle
DE102015102966A1 (en) Method for producing a running surface for a seal
DE102019105595A1 (en) Motor vehicle
DE102014212072A1 (en) Bearing cage or bearing cage segment
DE102016212212A1 (en) Rail vehicle suspension
DE102016100208A1 (en) Drive device for a vehicle shading device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R230 Request for early publication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned