DE102014005525B4 - case - Google Patents

case Download PDF

Info

Publication number
DE102014005525B4
DE102014005525B4 DE102014005525.6A DE102014005525A DE102014005525B4 DE 102014005525 B4 DE102014005525 B4 DE 102014005525B4 DE 102014005525 A DE102014005525 A DE 102014005525A DE 102014005525 B4 DE102014005525 B4 DE 102014005525B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheath
side element
opening
receiving space
front side
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102014005525.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102014005525A1 (en
Inventor
Dennis Haug
Jens Philippi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eigengut GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Dennis Haug 19273 Konau und Jens Philippi 19273 Konau)
Eigengut GbR Vertretungsberechtigte Ges Dennis Haug 19273 Konau und Jens Philippi 19273 Konau
Original Assignee
Eigengut GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Dennis Haug 19273 Konau und Jens Philippi 19273 Konau)
Eigengut GbR Vertretungsberechtigte Ges Dennis Haug 19273 Konau und Jens Philippi 19273 Konau
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eigengut GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Dennis Haug 19273 Konau und Jens Philippi 19273 Konau), Eigengut GbR Vertretungsberechtigte Ges Dennis Haug 19273 Konau und Jens Philippi 19273 Konau filed Critical Eigengut GbR (vertretungsberechtigte Gesellschafter Dennis Haug 19273 Konau und Jens Philippi 19273 Konau)
Priority to DE102014005525.6A priority Critical patent/DE102014005525B4/en
Publication of DE102014005525A1 publication Critical patent/DE102014005525A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014005525B4 publication Critical patent/DE102014005525B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C11/00Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
    • A45C2011/002Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00 for portable handheld communication devices, e.g. mobile phone, pager, beeper, PDA, smart phone

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Abstract

Futteral zur Aufbewahrung eines Gegenstandes, insbesondere eines Smartphones oder eines Computer-Tablets, mit- einem Frontseitenelement (10) und- einem gegenüber dem Frontseitenelement (10) angeordneten Rückseitenelement (11),wobei zwischen dem Frontseitenelement (10) und dem Rückseitenelement (11) ein Aufnahmeraum für einen Gegenstand (G) ausgebildet ist und das Futteral eine Futteralöffnung (12) zum Entnehmen und zum Einführen des Gegenstands (G) entlang einer Einschubrichtung aufweist und wobei ein beweglicher Zugstrang (2) derart am Futteral befestigt ist, dass der Zugstrang (2) nach einem Einführen des Gegenstands (G) in das Futteral im Aufnahmeraum mit einem Zugabschnitt (20) um einen zur Futteralöffnung distalen Endabschnitt des Gegenstands (G) herum verläuft und von außen her und/oder durch die Futteralöffnung (12) hindurch greifbar ist, wobei der Zugstrang (2) mit Fixiermitteln (21,22) derart am Futteral befestigt ist, dass bei einem Herausziehen des Zugstrangs (2) zur Entnahme des Gegenstands aus dem Futteral der Zugabschnitt (20) immer zumindest abschnittsweise im Aufnahmeraum undaußerhalb des Aufnahmeraums am Frontseitenelement (10)und/oder außerhalb des Aufnahmeraums am Rückseitenelement (11) verläuft,wobei der Zugstrang (2) eine Zugschlaufe aufweist, die zumindest abschnittsweise innerhalb des Aufnahmeraums um den ins Futteral eingeführten Gegenstand (G) herum verläuft und die Zugschlaufe derart dimensioniert ist, dass der im Futteral eingeschobene Gegenstand (G) in Einschubrichtung betrachtet durch die Zugschlaufe umschlossen ist und wobei die Fixiermittel (21,22) des Zugstrangs (2) als Zugstrangöffnung im Frontseitenelement (10) und/oder als Zugstrangöffnung im Rückseitenelement (11) ausgebildet sind, wobei die Zugschlaufe des Zugstrangs (2) durch die als Zugstrangöffnungen ausgebildeten Fixiermittel (21,22) aus dem Aufnahmeraum des Futterals nach außen geführt ist, so dass die Bewegungsmöglichkeit der Zugschlaufe von der Futteralöffnung weg durch die Lage der Zugstrangöffnung definiert ist,dadurch gekennzeichnet, dassdie Zugschlaufe als geschlossene Zugschlaufe ohne Zugschlaufenverschluss ausgebildet ist.Case for storing an object, in particular a smartphone or a computer tablet, with a front side element (10) and a rear side element (11) arranged opposite the front side element (10), between the front side element (10) and the rear side element (11) a receiving space for an article (G) is formed and the sheath has a sheath opening (12) for removing and inserting the article (G) along an insertion direction, and wherein a movable drawstring (2) is attached to the sheath such that the tensile strand ( 2) after insertion of the article (G) into the sheath in the receiving space with a pulling section (20) around an end portion of the article (G) distal to the sheath opening and accessible from outside and / or through the sheath opening (12) in which the tension cord (2) is fastened to the sheath with fixing means (21, 22) in such a way that, when the tension cord (2) is pulled out, for removal of the object from the sheath the tensile portion (20) always at least partially in the receiving space and outside of the receiving space on the front side element (10) and / or outside of the receiving space on the rear side element (11), wherein the pull cord (2) has a pull loop, at least Sectionally within the receiving space around the introduced into the case object (G) around and the Zugschlaufe is dimensioned such that the inserted in the case object (G) viewed in the insertion direction is enclosed by the Zugschlaufe and wherein the fixing means (21,22) of the tensile strand (2) are formed as a tensile strand opening in the front side element (10) and / or as a tensile strand opening in the rear side element (11), wherein the pull loop of the tension cord (2) out through the trained as Zugstrangöffnungen fixing (21,22) out of the receiving space of the sheath to the outside is, so the possibility of movement of the pull loop of the fodder Eralöffnung away is defined by the position of the Zugstrangöffnung, characterized in that the Zugschlaufe is formed as a closed Zugschlaufe without Zugschlaufenverschluss.

Description

Die Erfindung betrifft ein Futteral zur Aufbewahrung eines Gegenstandes insbesondere eines Smartphones oder eines Computer-Tablets.The invention relates to a case for storing an article, in particular a smartphone or a computer tablet.

Ein solches Futteral ist beispielsweise aus der Patentanmeldung AU002011100014A4 bekannt. Das dort beschriebene Futteral weist ein Frontseitenelement und ein gegenüber dem Frontseitenelement angeordnetes Rückseitenelement auf, wobei zwischen dem Frontseitenelement und dem Rückseitenelement ein Aufnahmeraum für einen Gegenstand in Form eines Mobiltelefons ausgebildet ist. Das Futteral weist weiterhin eine Futteralöffnung zum Entnehmen und zum Einführen des Gegenstands entlang einer Einschubrichtung auf und ein beweglicher Zugstrang in Form eines Bandes ist derart am Futteral befestigt, dass der Zugstrang nach einem Einführen des Gegenstands in das Futteral im Aufnahmeraum mit einem Zugabschnitt um einen zur Futteralöffnung distalen Endabschnitt des Gegenstands herum verläuft und von außen her und/oder durch die Futteralöffnung hindurch greifbar ist. Als Zugabschnitt im Sinne der vorliegenden Erfindung wird ein Abschnitt des Zugstrangs verstanden, der zusätzlich zur Endabschnittbreite des distal zur Futteralöffnung befindlichen Endabschnitts des Gegenstands noch die zwei bis dreifache Ausdehnung dieser Endabschnittbreite beidseitig des Gegenstands in Richtung der Futteralöffnung umfasst. Der Zugabschnitt weist somit eine langgestreckte U-Form auf, deren beide äußere Schenkel sich jeweils vom distalen Ende des Gegenstands in Richtung der Futteralöffnung erstrecken.Such a case is for example from the patent application AU002011100014A4 known. The sheath described therein has a front side member and a rear side member disposed opposite to the front side member, and a receiving space for an article in the form of a mobile phone is formed between the front side member and the rear side member. The sheath further comprises a sheath opening for removal and insertion of the article along a direction of insertion and a movable tensile strand in the form of a belt is attached to the sheath, that the tensile strand after insertion of the article into the sheath in the receiving space with a pulling section to a for Sheath opening distal end portion of the article runs around and is tangible from the outside and / or through the sheath opening. A tensile section in the sense of the present invention is understood to mean a section of the tensile strand which, in addition to the end section width of the end section of the article distal to the sheath opening, still comprises two to threefold extension of this end section width on both sides of the article in the direction of the sheath opening. The pulling section thus has an elongate U-shape, the two outer legs of which each extend from the distal end of the article in the direction of the sheath opening.

Zieht nun ein Nutzer bei einem in das Futteral eingeschobenem Mobiltelefon den bandförmigen Zugstrang von der Futteralöffnung weg, so wird das im Futteral eingeschobene Mobiltelefon durch die Bewegung des den distalen Endabschnitts des Mobiltelefons umfassenden Zugabschnitts des Zugstrangs aus dem Aufnahmeraum des Futterals herausbewegt.If a user pulls the band-shaped tension cord away from the sheath opening when the mobile phone is inserted into the sheath, then the mobile phone inserted in the sheath is moved out of the receiving space of the sheath by the movement of the pulling portion of the pull cord comprising the distal end portion of the mobile phone.

Nachteilig an diesem Futteral ist, dass das Mobiltelefon bei einem zu schnellen oder zu weitem Herausziehen des bandförmigen Zugstrangs vollständig aus dem Aufnahmeraum des Futterals heraustritt und bei somit einer unvorsichtigen Betätigung des Zugstrangs ungewollt zu Boden fallen und beschädigt werden kann.A disadvantage of this case is that the mobile phone at a too fast or too far pulling out of the band-shaped tensile strand completely emerges from the receiving space of the case and thus accidentally fall a careless operation of the pull cord to the ground and can be damaged.

Aus der 10 2008 035 619 A1 ist ein Futteral bekannt, bei dem der Zugstrang mit Fixiermitteln derart am Futteral befestigt ist, dass bei einem Herausziehen des Zugstrangs zur Entnahme des Gegenstands aus dem Futteral der Zugabschnitt immer zumindest abschnittsweise im Aufnahmeraum und außerhalb des Aufnahmeraums am Frontseitenelement und/oder außerhalb des Aufnahmeraums am Rückseitenelement verläuft. Die Zugschlaufe ist derart dimensioniert, dass der im Futteral eingeschobene Gegenstand in Einschubrichtung betrachtet durch die Zugschlaufe umschlossen ist, wobei die Fixiermittel des Zugstrangs als Zugstrangöffnung im Frontseitenelement und/oder als Zugstrangöffnung im Rückseitenelement ausgebildet sind. Die Zugschlaufe des Zugstrangs ist durch die als Zugstrangöffnungen ausgebildeten Fixiermittel aus dem Aufnahmeraum des Futterals nach außen geführt, so dass die Bewegungsmöglichkeit der Zugschlaufe von der Futteralöffnung weg durch die Lage der Zugstrangöffnung definiert ist.From 10 2008 035 619 A1 a sheath is known, in which the tension cord is fastened with fixation means on the case that when pulling out the pull cord for removal of the article from the case, the tensile portion always at least partially in the receiving space and outside of the receiving space on the front side element and / or outside of the receiving space on the rear side element runs. The pull loop is dimensioned such that the object pushed in the sheath is enclosed in the insertion direction by the pull loop, the fixation means of the pull strand being designed as a pull cord opening in the front side element and / or as a pull cord opening in the rear side element. The pull loop of the pull string is guided outwardly of the receiving space of the sheath by the fixing means designed as pull cord openings, so that the possibility of movement of the pull loop away from the sheath opening is defined by the position of the drawstring opening.

Nachteilig an diesem Futteral ist ebenfalls, dass ein im Futteral aufgenommener Gegenstand bei einem zu schnellen oder zu weitem Herausziehen des Zugstrangs vollständig aus dem Aufnahmeraum des Futterals heraustritt und bei somit einer unvorsichtigen Betätigung des Zugstrangs ungewollt zu Boden fallen und beschädigt werden kann.A disadvantage of this case is also that a recorded in the case object at a too fast or too far pulling out of the pull cord completely out of the receiving space of the case and thus accidentally fall a careless operation of the pull cord fall to the ground and can be damaged.

Weitere ähnliche Futterale sind aus der JP 2005-143 988 A und der JP 2002-051 134 A bekannt.Other similar cases are from the JP 2005-143 988 A and the JP 2002-051 134 A known.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, ein Futteral der eingangs beschriebenen Art zu schaffen, das eine jederzeit kontrollierte und sichere Entnahme des eingeschobenen Gegenstands, insbesondere in Form eines Mobiltelefons oder eines Computer-Tablets, aus dem Futteral ermöglicht.The present invention is therefore based on the object to provide a case of the type described above, which allows controlled at any time and safe removal of the inserted object, especially in the form of a mobile phone or a computer tablet from the case.

Diese Aufgabe wird durch ein Futteral mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by a sheath with the features of claim 1.

Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Zugschlaufe als geschlossene Zugschlaufe ohne Zugschlaufenverschluss ausgebildet ist.
Der durch das teilweise Herausziehen des Zugstrangs aus dem Futteral ebenfalls teilweise herausgezogene Gegenstand ist mittels der geschlossenen Zugschlaufe, die den Gegenstand umschließt, gegen ein ungewolltes vollständiges Herausgleiten aus dem Futteral gesichert.
According to the invention it is provided that the pull loop is designed as a closed loop without Zugschlaufenverschluss Zugzug.
The partially also pulled out by the partial withdrawal of the tensile strand from the case object is secured by the closed loop, which encloses the object against unintentional complete slipping out of the case.

Eine solche Zugschlaufe bietet den Vorteil, das Futteral einseitig mit der Futteralöffnung geöffnet auszubilden ohne einen zusätzlichen Verschluss vorsehen zu müssen. Die üblichen Verschlüsse in Form von Klappen mit elastischen Schlaufen, Druckknöpfen (ungewollte mechanische Einwirkung auf den Gegenstand, Suchen der Position, in der die Druckknopfelemente aufeinander zu liegen kommen), Magnetverschlüsse (unerwünschte Wechselwirkung mit gegenüber Magnetfeldern empfindlichen Gegenständen wie Kreditkarten etc.) oder Klettverschlüssen (unerwünschte Geräuschentwicklung, Verflusen des Klettverschlusses) bringen allesamt Nachteile mit sich und erfordern zudem nach dem Öffnen oftmals noch das Eingreifen und Herausziehen des Gegenstands mit spitzen Fingern. Die Zugschlaufe erfüllt auf einfache und elegante Weise die Funktion, den Gegenstand gegen ein ungewolltes Herausgleiten oder Fallen aus dem Futteral heraus zu sichern und ermöglicht gleichzeitig die Bewegung des Gegenstands in eine abschnittsweise aus dem Futteral herausragende Position, die ein bequemes Ergreifen mit den Fingern einer Hand erlaubt.Such a pull loop has the advantage of forming the sheath unilaterally open with the sheath opening without having to provide an additional closure. The usual closures in the form of flaps with elastic loops, snaps (unwanted mechanical action on the object, looking for the position in which the push-button elements come to rest on each other), magnetic closures (undesirable interaction with sensitive to magnetic fields objects such as credit cards, etc.) or Velcro (unwanted noise, lintiness of the Velcro) all bring disadvantages and also often require after opening still the intervention and withdrawal of the object with sharp fingers. The pull-in loop provides a simple and elegant way of securing the article against accidental slipping or falling out of the sheath and at the same time allowing movement of the article in a positionally protruding position from the sheath, which can be comfortably grasped with the fingers of one hand allowed.

An der Zugschlaufe ist im Bereich der Futteralöffnung bevorzugt zusätzlich noch ein Griffelement vorgesehen, um die durch die Fixiermittel in ihrem Bewegungsspielraum eingeschränkte Zugschlaufe kontrolliert herausziehen zu können.At the pull-in loop, a grip element is preferably additionally provided in the region of the sheath opening in order to be able to pull out in a controlled manner the pull-out loop restricted by the fixing means in its range of motion.

Die Fixiermittel sorgen dafür, dass der Zugabschnitt des Zugstrangs gar nicht oder zumindest nicht vollständig von der Futteralöffnung weg bewegbar ist. Der Zugabschnitt verbleibt daher während des gesamten möglichen Bewegungsablaufs des Zugstrangs ganz oder zumindest teilweise, bevorzugt mit mehr als der Hälfte und noch bevorzugter mit mehr als zwei Dritteln seiner Ausdehnung innerhalb des Aufnahmeraums des Futterals und/oder außerhalb des Aufnahmeraums am Frontseitenelement und/oder außerhalb des Aufnahmeraums am Rückseitenelement verläuft. Das Merkmal „am Frontseitenelement“ oder „am Rückseitenelement“ ist derart auszulegen, dass der Zugabschnitt in einer Projektion senkrecht zur Fläche des Frontseitenelements oder des Rückseitenelements auf der jeweils betrachteten Fläche liegt. Die Fixiermittel limitieren den Bewegungsspielraum des Zugstrangs entlang der Einschubrichtung derart, dass in einer Aufsicht auf das Fronseitenelement und das parallel dazu befindliche Rückseitenelement mindestens die Hälfte und bevorzugt mindestens zwei Drittel des Zugabschnitts vor oder hinter dem Frontseitenelement zu liegen kommen.The fixing means ensure that the tensile portion of the tensile strand is not at all or at least not completely movable away from the sheath opening. The tensile portion therefore remains wholly or at least partially, preferably more than half and more preferably more than two-thirds of its extent within the receiving space of the sheath and / or outside of the receiving space on the front element and / or outside of the entire trajectory of the tensile strand Receiving space on the back element runs. The feature "on the front side element" or "on the rear side element" is to be interpreted such that the tension section lies in a projection perpendicular to the surface of the front side element or of the rear side element on the respectively viewed surface. The fixing means limit the range of motion of the tension cord along the insertion direction such that at least half and preferably at least two-thirds of the tensile portion come to lie in front of or behind the front side element in a plan view of the Fronseitenelement and the parallel thereto rear side element.

Die Fixiermittel weisen eine im Frontseitenelement oder im Rückseitenelement ausgebildete Zugstrangöffnung auf, durch die der Zugstrang aus dem Aufnahmeraum nach außen geführt ist. Bevorzugt ist die Zugschlaufe derart elastisch ausgebildet, dass diese sich um mindestens 10% ihres Umfangs ausdehnen lässt. Die Elastizität erlaubt ein seitliches Abstreifen der Zugschlaufe vom teilweise herausgezogenen Gegenstand. Der Gegenstand lässt sich nach dem Abstreifen der Zugschlaufe bequem mit den Fingern fassen und vollständig aus dem Futteral herausziehen. Weiterhin bevorzugt ist die Zugschleife aus einem bandförmigen Material oder aus einem oder mehreren Strängen mit rundem Durchmesser aufgebaut. Dazu eignen sich bevorzugt dauerelastische Gummibänder oder aber auch Lederbänder mit einem hinreichend elastisch dehnbaren Gummiband-Zwischenabschnitt. Ebenso denkbar sind jedoch Stränge mit runden Durchmessern, die durch Fixiermittel in Form von Ösen geführt sind.The fixing means have a pull-strand opening formed in the front-side element or in the rear-side element, through which the tensile strand is led out of the receiving space to the outside. Preferably, the pull loop is designed so elastic that it can be extended by at least 10% of its circumference. The elasticity allows lateral stripping of the pull loop from the partially withdrawn article. The object can be comfortably gripped with your fingers after stripping the pull strap and completely pull out of the case. Further preferably, the pull loop is constructed from a band-shaped material or from one or more strands with a round diameter. These are preferably permanently elastic rubber bands or even leather straps with a sufficiently elastic stretch rubber band intermediate section. Also conceivable, however, strands with round diameters, which are guided by fixing in the form of eyelets.

Eine bevorzugte Variante des Futterals zeichnet sich dadurch aus, dass mindestens ein Fixiermittel des Zugstrangs in einer von der Futteralöffnung distalen unteren Hälfte des Frontseitenelementes oder in einer von der Futteralöffnung distalen unteren Hälfte des Rückseitenelementes angeordnet ist. Die Fixiermittel sind dazu wie vorangehend beschrieben ausgebildet. Die Anordnung in der distalen unteren Hälfte gewährleistet, dass der im Futteral eingeschobene Gegenstand nur zu weniger als der Hälfte seiner in Einschubrichtung vorhandenen Ausdehnung aus dem Futteral herausgezogen werden kann.A preferred variant of the sheath is characterized in that at least one fixing means of the tensile strand is arranged in a lower half of the front side element distal of the sheath opening or in a lower half of the rear side element distal of the sheath opening. The fixing means are designed as described above. The arrangement in the distal lower half ensures that the object inserted in the sheath can only be pulled out of the sheath to less than half of its extent in the insertion direction.

Eine weitere bevorzugte Variante des Futterals sieht vor, dass der Zugstrang durch eine Zugstrangöffnung in einer von der Futteralöffnung proximalen oberen Hälfte des Frontseitenelementes oder in einer von der Futteralöffnung proximalen oberen Hälfte des Rückseitenelementes aus dem Aufnahmeraum des Futterals nach außen geführt ist, wobei die Fixiermittel des Zugstrangs auf der zur Zugstrangöffnung gegenüber liegenden Seite des Futterals angeordnet sind. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass sich beim Einschieben des Gegenstands in das Futteral der Zugabschnitt des Zugstrangs zwischen dem Frontseitenelement und dem Rückseitenelement ausbildet. Der Zugstrang ist durch die Zugstrangöffnung zwischen den beiden Elementen des Futterals zwangsgeführt.A further preferred variant of the sheath provides that the tensile strand is guided outward through a tensile strand opening in an upper half of the front side element proximal to the sheath opening or in an upper half of the rear side element proximal to the sheath opening, the fixing means of Zugstrangs are arranged on the Zugstrangöffnung opposite side of the sheath. In this way, it is ensured that during the insertion of the article in the case of the tensile portion of the tensile strand between the front side member and the rear side element is formed. The tensile strand is forced through the tensile strand opening between the two elements of the sheath.

Eine besonders bevorzugtes Futteral mit Zugschlaufe sieht vor, dass ein Fixiermittel des Zugstrangs als Zugstrangöffnung im Frontseitenelement und ein Fixiermittel des Zugstrangs als Zugstrangöffnung im Rückseitenelement ausgebildet ist, wobei die Zugschlaufe des Zugstrangs aus Richtung der Futteralöffnung entlang der Einschubrichtung betrachtet von außen durch die als Zugstrangöffnungen ausgebildeten Fixiermittel in den Aufnahmeraum des Futterals geführt ist. Dadurch ist gewährleistet, dass sich der Zugabschnitt des Zugstrangs innerhalb des Aufnahmeraums des Futterals ausgebildet, wobei im Bereich der Futteralöffnung nach einem Beiseiteschieben der Zugschlaufe die komplette Futteralöffnung zum Einschub des Gegenstands frei liegt ohne dass dort ein Teil des Zugstrangs frei läge, der beim Einschieben des Gegenstands ins Futteral hinderlich sein könnte.A particularly preferred drape with drawstring provides that a fixing means of the tensile strand is formed as Zugstrangöffnung in the front element and a fixing means of the tensile strand as Zugstrangöffnung in the rear side element, the pull loop of the Zugstrangs viewed from the direction of the shutter opening along the insertion direction from the outside by trained as Zugstrangöffnungen Fixing agent is guided in the receiving space of the sheath. This ensures that the pull section of the pull string is formed within the receiving space of the sheath, wherein in the region of the sheath opening after sliding aside the pull loop the complete sheath opening for insertion of the object is exposed without there a part of the pull strand would be exposed, the free when inserting the Could be a hindrance to the case.

Weiterhin vorteilhaft ausgebildet ist bei dem Futteral mit Zugstrangöffnungen im Frontseitenelement und im Rückseitenelement das Fixiermittel im Frontseitenelement im ersten Drittel des Frontseitenelementes unterhalb der Futteralöffnung angeordnet, und das Fixiermittel im Rückseitenelement im zur Futteralöffnung distalen unteren Drittel des Rückseitenelementes angeordnet. Dadurch verbleibt das Frontseitenelement weitgehend unbeeinflusst von einem auf dem Frontseitenelement verlaufenden Zugstrang.In the case of the casing with tensile strand openings in the front side element and in the rear side element, the fixing means is also advantageously arranged in the front side element in the first third of the front side element below the sheath opening, and the fixing means is arranged in the rear side element in the lower third of the rear side element distal to the sheath opening. This leaves it Front panel largely uninfluenced by a running on the front panel pull cord.

Für alle vorangehend beschriebenen Ausführungsformen des Futterals gilt, dass bevorzugt das Frontseitenelement und das Rückseitenelement des Futterals durch ein Zusammenfalten gegenüber liegender Enden eines einstückigen flächigen Futteralelementes gebildet sind. Dieser Aufbau ermöglicht eine besonders einfache und kostengünstige Herstellung des Futterals, weil nur ein einziger Zuschnitt beispielsweise aus Leder oder Filz bereitgestellt werden muss. Nach dem Zusammennähen der nach dem Zusammenfalten aufeinander zu liegen kommenden Kanten ist der Aufnahmeraum des Futterals bereits gebildet. Ergänzend musst nur der Zugstrang in der gewünschten Ausbildung mit den erforderlichen Fixiermitteln montiert werden.For all embodiments of the sheath described above, it is preferred that the front side element and the rear side element of the sheath are preferably formed by folding over opposite ends of a one-piece flat sheath element. This structure allows a particularly simple and cost-effective production of the sheath, because only a single blank must be provided, for example, made of leather or felt. After the sewing together of the edges lying on one another after folding, the receiving space of the sheath is already formed. In addition, only the tension cord must be mounted in the desired training with the required fixatives.

Nachfolgend wird ein mögliches Ausführungsbeispiel des Gegenstands des Hauptanspruchs anhand der Figuren näher beschrieben.Hereinafter, a possible embodiment of the subject matter of the main claim will be described with reference to the figures.

Es zeigt:

  • 1 einen Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel eines Futterals mit einem darin eingeführten Gegenstand G;
  • 2 eine Aufsicht auf das Frontseitenelement 10 des Futterals in Richtung der Pfeile II aus 1;
  • 3 eine Aufsicht auf das Rückseitenelement 11 des Futterals in Richtung der Pfeile III aus 1;
  • 4 einen Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel eines Futterals mit einem teilweise aus dem Futteral herausgezogenen Gegenstand G;
  • 5 eine Aufsicht auf das Frontseitenelement 10 des Futterals in Richtung der Pfeile V aus 4 und
  • 6 die Ansicht des Futterals aus 5, wobei der Zugstrang 2 mit der Zugschlaufe seitlich heruntergezogen ist, um den Gegenstand G aus dem Futteral ziehen zu können.
It shows:
  • 1 a longitudinal section through an embodiment of a sheath with an introduced therein object G ;
  • 2 a view of the front side element 10 of the sheath in the direction of the arrows II out 1 ;
  • 3 a view of the rear side element 11 of the sheath in the direction of the arrows III out 1 ;
  • 4 a longitudinal section through an embodiment of a sheath with a partially pulled out of the case object G ;
  • 5 a view of the front side element 10 of the sheath in the direction of the arrows V out 4 and
  • 6 the view of the sheath off 5 , where the tension cord 2 with the pull loop pulled down sideways to the object G to be able to pull out of the sheath.

1 zeigt einen Längsschnitt durch ein Ausführungsbeispiel eines Futterals mit einem darin eingeführten Gegenstand G. Das Futteral weist den Abmessungen des darin einführbaren Gegenstands G entsprechend ein im Wesentlichen rechteckiges Frontseitenelement 10 und ein im Wesentlichen rechteckiges Rückseitenelement 11 auf. Diese sind aus einem größeren flächigen rechteckigen Futteralelement gebildet, das halbiert gefaltet ist, was in den 2 und 3 besser zu sehen ist. Die nach der halbierenden Faltung des Futteralelements aufeinander zu liegen kommenden Kanten werden zusammengenäht, so dass im Futteral ein Aufnahmeraum gebildet wird, der an einer Seite durch eine Futteralöffnung 12 zugänglich ist. 1 shows a longitudinal section through an embodiment of a sheath with an object introduced therein G , The sheath has the dimensions of the item to be inserted therein G corresponding to a substantially rectangular front side element 10 and a substantially rectangular backside element 11 on. These are formed from a larger area rectangular rectangular element, which is folded in half, resulting in the 2 and 3 better to see. The edges which come to rest on one another following the halving folding of the sheath element are sewn together, so that a receiving space is formed in the sheath, which is formed on one side by a sheath opening 12 is accessible.

Das Frontseitenelement 10 weist unterhalb der Futteralöffnung 12 ein Fixiermittel 21 in Form eines horizontalen Schlitzes als Zugstrangöffnung auf. Durch diesen horizontalen Schlitz ist ein bandförmiger Zugstrang 2 von außen in den inneren Aufnahmeraum des Futterals geführt. Der Zugstrang 2 weist eine aus bandförmigem Material gebildete geschlossene Schlaufe mit einem im Bereich der Futteralöffnung 12 an der Schlaufe befestigten Griffelement 23 vor. Vom Griffelement 23 kommend erstreckt sich die Schlaufe des Zugstrangs 2 zunächst auf der Außenseite des Frontseitenelementes 10 bis zum dortigen Fixiermittel 21 in Form der Zugstrangöffnung. Durch diese Zugstrangöffnung hindurch verläuft der bandförmige Zugstrang 2 in den Aufnahmeraum im Inneren des Futterals. Dort erstreckt sich der Zugstrang 2 weiter um den in das Futteral eingeführten Gegenstand G. Der Umkehr-Abschnitt des Zugstrangs 2, der um das von der Futteralöffnung 12 beabstandete Ende des Gegenstands G herum verläuft, wird als Zugabschnitt 20 bezeichnet. Hinter dem in 1 gezeigten Zugabschnitt 20 verläuft der Zugstrang 2 durch die als Zugstrangöffnung im Rückseitenelement 11 ausgebildeten Fixiermittel 22 aus dem inneren Aufnahmeraum des Futterals nach außen auf das Rückseitenseitenelement 11 bis nach oben zurück zu dem über der Futteralöffnung an der Schlaufe des Zugstrangs 2 angebrachten Griffelement 23.The front side element 10 points below the sheath opening 12 a fixative 21 in the form of a horizontal slot as a pull cord opening. Through this horizontal slot is a band-shaped cord 2 led from the outside into the inner receiving space of the sheath. The tension cord 2 has a closed loop formed from band-shaped material with a in the region of the sheath opening 12 attached to the loop handle element 23 in front. From the handle element 23 Coming extends the loop of the pull string 2 initially on the outside of the front panel element 10 until the local fixative 21 in the form of the drawstring opening. Through this Zugstrangöffnung through the band-shaped tensile strand runs 2 in the receiving space inside the sheath. There the tension cord extends 2 continue to the introduced into the case object G , The reverse section of the pull string 2 that's from the sheath opening 12 spaced end of the object G runs around, is called a train section 20 designated. Behind the in 1 shown train section 20 the tension cord runs 2 through the as Zugstrangöffnung in the rear side element 11 trained fixative 22 from the inner receiving space of the sheath to the outside on the rear side member 11 up to the top of the over the sheath opening at the loop of the pull string 2 attached handle element 23 ,

Wird nun wie in 5 in der Aufsicht dargestellt mit Hilfe des Griffelementes 23 die Schlaufe des Zugstrangs 2 nach oben weg von der Futteratöffnung 12 gezogen, so zwingt der sich nach oben bewegende Zugabschnitt 20 des Zugstrangs 2 den Gegenstand G dazu der Bewegung des Zugstranges 2 zu folgen. Der Gegenstand G bewegt sich somit aus dem Aufnahmeraum des Futterals heraus ist jedoch immer noch durch die den Gegenstand umschließende Schlaufe des Zugstranges 2 gegen ein Herausfallen oder Herausgleiten aus der Futteralöffnung 12 des Futterals gesichert.Will now be like in 5 shown in the top view with the help of the handle element 23 the loop of the pull string 2 upwards away from the food opening 12 pulled, so forces the upwardly moving train section 20 of the tensile strand 2 the object G plus the movement of the pull string 2 to follow. The object G thus moves out of the receiving space of the sheath is still through the loop enclosing the object of the pull string 2 against falling out or sliding out of the sheath opening 12 secured the sheath.

Gleichzeitig erzwingen die Fixiermittel 21,22, den Zugstrang 2 zu einer definierten Ausziehbewegung, die von der Futteralöffnung 12 weg betrachtet durch die Länge der Schlaufe des Zugstrangs 2 und durch die Lage des Fixiermittels 21 vorgegeben ist. Der die Ausziehbewegung des Gegenstands G beeinflussende Zugabschnitt 20 verbleibt aufgrund der Anordnung der Fixiermittel 21,22 während des Herausziehens des Gegenstands G zum größten Teil im Aufnahmeraum des Futterals. Dadurch ist das sichere und kontrollierte Überführen des in das Futteral eingeschobenen Gegenstandes G in eine definierte Entnahmeposition gewährleistet. In dieser in 5 gezeigten Entnahmeposition ist es möglich, den Zugstrang 2 gemäß der Darstellung in 6 seitlich von der Oberkante des Gegenstands G zu entfernen. Der aus dem Futteral herausgezogene obere Teil des Gegenstands G ist nun greifbar, nicht mehr durch die Schlaufe des Zugstrangs 2 gesichert und erlaubt somit die vollständige Entnahme des Gegenstands G aus dem Futteral. Um diese seitliche Abstreifbewegung des Zugstrangs 2 zu ermöglichen, ist es vorteilhaft, wenn das bandförmige Material der Schlaufe des Zugstrangs 2 eine hinreichende elastische Dehnbarkeit aufweist.At the same time force the fixative 21 . 22 , the tension cord 2 to a defined extraction movement from the sheath opening 12 viewed away by the length of the loop of the pull string 2 and by the location of the fixative 21 is predetermined. The extraction movement of the object G influencing train section 20 remains due to the arrangement of fixative 21 . 22 while extracting the object G for the most part in the receiving space of the sheath. This is the safe and controlled transfer of the inserted into the case object G guaranteed in a defined removal position. In this in 5 It is possible to remove the pull cord 2 as shown in 6 laterally from the top of the item G to remove. The upper part of the object pulled out of the sheath G is now tangible, not through the loop of the pull string 2 secured and thus allows the complete removal of the object G from the sheath. To this lateral stripping movement of the tensile strand 2 it is advantageous if the band-shaped material of the loop of the tensile strand 2 has sufficient elastic extensibility.

Abschließend bleibt zu betonen, dass es sich um eine einzige und in ihrer Funktionalität optimierte Ausführungsform der Erfindung handelt. Eine Vielzahl funktional weniger vorteilhafter Varianten sind als weitere Gegenstände des Anspruchs 1 realisierbar.Finally, it should be emphasized that it is a single and optimized in its functionality embodiment of the invention. A variety of functionally less advantageous variants can be realized as further objects of claim 1.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
FrontseitenelementFront element
1111
RückseitenelementRear panel
1212
FutteralöffnungFutteralöffnung
22
Zugstrangtension cord
2020
Zugabschnitt des ZugstrangsPull section of the pull string
2121
Fixiermittel, beispielsweise als Zugstrangöffnung des FrontseitenelementesFixing, for example, as a tensile strand opening of the front element
2222
Fixiermittel, beispielsweise als Zugstrangöffnung des RückseitenelementesFixing, for example, as a tensile strand opening of the rear side element
2323
Griffelement handle element
GG
Gegenstand zum Einschieben und zur Aufbewahrung im FutteralObject for insertion and storage in the sheath

Claims (8)

Futteral zur Aufbewahrung eines Gegenstandes, insbesondere eines Smartphones oder eines Computer-Tablets, mit - einem Frontseitenelement (10) und - einem gegenüber dem Frontseitenelement (10) angeordneten Rückseitenelement (11), wobei zwischen dem Frontseitenelement (10) und dem Rückseitenelement (11) ein Aufnahmeraum für einen Gegenstand (G) ausgebildet ist und das Futteral eine Futteralöffnung (12) zum Entnehmen und zum Einführen des Gegenstands (G) entlang einer Einschubrichtung aufweist und wobei ein beweglicher Zugstrang (2) derart am Futteral befestigt ist, dass der Zugstrang (2) nach einem Einführen des Gegenstands (G) in das Futteral im Aufnahmeraum mit einem Zugabschnitt (20) um einen zur Futteralöffnung distalen Endabschnitt des Gegenstands (G) herum verläuft und von außen her und/oder durch die Futteralöffnung (12) hindurch greifbar ist, wobei der Zugstrang (2) mit Fixiermitteln (21,22) derart am Futteral befestigt ist, dass bei einem Herausziehen des Zugstrangs (2) zur Entnahme des Gegenstands aus dem Futteral der Zugabschnitt (20) immer zumindest abschnittsweise im Aufnahmeraum und außerhalb des Aufnahmeraums am Frontseitenelement (10) und/oder außerhalb des Aufnahmeraums am Rückseitenelement (11) verläuft, wobei der Zugstrang (2) eine Zugschlaufe aufweist, die zumindest abschnittsweise innerhalb des Aufnahmeraums um den ins Futteral eingeführten Gegenstand (G) herum verläuft und die Zugschlaufe derart dimensioniert ist, dass der im Futteral eingeschobene Gegenstand (G) in Einschubrichtung betrachtet durch die Zugschlaufe umschlossen ist und wobei die Fixiermittel (21,22) des Zugstrangs (2) als Zugstrangöffnung im Frontseitenelement (10) und/oder als Zugstrangöffnung im Rückseitenelement (11) ausgebildet sind, wobei die Zugschlaufe des Zugstrangs (2) durch die als Zugstrangöffnungen ausgebildeten Fixiermittel (21,22) aus dem Aufnahmeraum des Futterals nach außen geführt ist, so dass die Bewegungsmöglichkeit der Zugschlaufe von der Futteralöffnung weg durch die Lage der Zugstrangöffnung definiert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugschlaufe als geschlossene Zugschlaufe ohne Zugschlaufenverschluss ausgebildet ist.Case for storing an article, in particular a smartphone or a computer tablet, comprising - a front side element (10) and - a rear side element (11) arranged opposite the front side element (10), between the front side element (10) and the rear side element (11) a receiving space for an article (G) is formed and the sheath has a sheath opening (12) for removing and inserting the article (G) along an insertion direction, and wherein a movable drawstring (2) is attached to the sheath such that the tensile strand ( 2) after insertion of the article (G) into the sheath in the receiving space with a pulling section (20) around an end portion of the article (G) distal to the sheath opening and accessible from outside and / or through the sheath opening (12) in which the tension cord (2) is fastened to the sheath with fixing means (21, 22) in such a way that, when the tension cord is pulled out (FIG. 2) for removing the object from the sheath of the tension section (20) always at least partially in the receiving space and outside of the receiving space on the front side element (10) and / or outside of the receiving space on the rear side element (11), wherein the pull cord (2) has a pull loop which at least in sections extends around the object (G) introduced into the sheath and the pull loop is dimensioned such that the object (G) inserted in the sheath is enclosed in the insertion direction by the pull loop and the fixing means (21, 22 ) of the tensile strand (2) are formed as a tensile strand opening in the front element (10) and / or as a tensile strand opening in the rear side element (11), wherein the pull loop of the tensile strand (2) from the receiving space of the sheath formed by Zugstrangöffnungen fixing (21,22) led to the outside, so that the possibility of movement of the pull loop of de r Futteralöffnung away by the position of the Zugstrangöffnung is defined, characterized in that the Zugschlaufe is designed as a closed loop without Zugschlaufenverschluss Zugzug. Futteral gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugschlaufe derart elastisch ausgebildet ist, dass diese sich um mindestens 10% ihres Umfangs ausdehnen lässt.Sheath according to Claim 1 , characterized in that the pull loop is designed to be elastic so that it can be extended by at least 10% of its circumference. Futteral gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugschlaufe aus einem bandförmigen Material oder aus einem oder mehreren Strängen mit rundem Durchmesser aufgebaut ist.Sheath according to Claim 1 or 2 , characterized in that the pull loop is constructed of a band-shaped material or of one or more strands of round diameter. Futteral gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Fixiermittel (21,22) des Zugstrangs (2) in einer von der Futteralöffnung (12) distalen unteren Hälfte des Frontseitenelementes (10) oder in einer von der Futteralöffnung (12) distalen unteren Hälfte des Rückseitenelementes (11) angeordnet ist.Sheath according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that at least one fixing means (21, 22) of the pull cord (2) in a lower half of the front side element (10) distal of the sheath opening (12) or in a lower half of the rear side element (11) distal from the sheath opening (12) ) is arranged. Futteral gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zugstrang (2) durch eine Zugstrangöffnung in einer von der Futteralöffnung (12) proximalen oberen Hälfte des Frontseitenelementes (10) oder in einer von der Futteralöffnung (12) proximalen oberen Hälfte des Rückseitenelementes (11) aus dem Aufnahmeraum des Futterals nach außen geführt ist, wobei die Fixiermittel (21,22) des Zugstrangs (2) auf der zur Zugstrangöffnung gegenüber liegenden Seite des Futterals angeordnet sind.Sheath according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the tensile strand (2) by a Zugstrangöffnung in one of the sheath opening (12) proximal upper half of the front side element (10) or in one of the sheath opening (12) proximal upper half of the rear side element (11) from the receiving space of the Sheath is outwardly guided, wherein the fixing means (21,22) of the pull string (2) are arranged on the side opposite the Zugstrangöffnung side of the sheath. Futteral gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fixiermittel (21) des Zugstrangs (2) als Zugstrangöffnung im Frontseitenelement (10) und ein Fixiermittel (22) des Zugstrangs als Zugstrangöffnung im Rückseitenelement (11) ausgebildet ist, wobei die Zugschlaufe des Zugstrangs (2) aus Richtung der Futteralöffnung (12) entlang der Einschubrichtung betrachtet von außen durch die als Zugstrangöffnungen ausgebildeten Fixiermittel (21,22) in den Aufnahmeraum des Futterals geführt ist. Sheath according to Claim 5 , characterized in that a fixing means (21) of the tensile strand (2) as Zugstrangöffnung in the front side member (10) and a fixing means (22) of the tensile strand as Zugstrangöffnung in the rear side element (11) is formed, wherein the pull loop of the tensile strand (2) from the direction the sheath opening (12) along the direction of insertion is guided from the outside through the fixing means (21, 22) designed as pull cord openings into the receiving space of the sheath. Futteral gemäß Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Fixiermittel (21) im Frontseitenelement (10) im ersten Drittel des Frontseitenelementes unterhalb der Futteralöffnung (12) angeordnet ist, und das Fixiermittel (22) im Rückseitenelement (11) im zur Futteralöffnung (12) distalen unteren Drittel des Rückseitenelementes angeordnet ist.Sheath according to Claim 6 , characterized in that the fixing means (21) in the front side member (10) in the first third of the front side element below the sheath opening (12) is arranged, and the fixing means (22) in the rear side member (11) in the sheath (12) distal lower third of the Rear side element is arranged. Futteral gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Frontseitenelement (10) und das Rückseitenelement (11) des Futterals durch ein Zusammenfalten gegenüber liegender Enden eines einstückigen flächigen Futteralelementes gebildet sind.Sheath according to one of the preceding claims, characterized in that the front side element (10) and the rear side element (11) of the sheath are formed by a folding over opposite ends of a one-piece sheet-like sheath element.
DE102014005525.6A 2014-04-15 2014-04-15 case Active DE102014005525B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014005525.6A DE102014005525B4 (en) 2014-04-15 2014-04-15 case

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014005525.6A DE102014005525B4 (en) 2014-04-15 2014-04-15 case

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102014005525A1 DE102014005525A1 (en) 2015-10-15
DE102014005525B4 true DE102014005525B4 (en) 2019-08-22

Family

ID=54192975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014005525.6A Active DE102014005525B4 (en) 2014-04-15 2014-04-15 case

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014005525B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002051134A (en) 2000-03-03 2002-02-15 Kanagawa Hosei Shokai:Kk Accommodating case for portable telephone set
JP2005143988A (en) 2003-11-18 2005-06-09 Sanbu:Kk Mobile device holder
DE102008035619A1 (en) * 2008-07-28 2010-02-11 Martin Heller Receptacle for portable object e.g. electronic device, and for receptacle arrangement, has section with opening, another section with another opening, and retrieval element that passes through inner space
AU2011100014A4 (en) 2011-01-05 2011-02-03 Donnelly, Michelle Maree Miss Slide up phone case

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2002051134A (en) 2000-03-03 2002-02-15 Kanagawa Hosei Shokai:Kk Accommodating case for portable telephone set
JP2005143988A (en) 2003-11-18 2005-06-09 Sanbu:Kk Mobile device holder
DE102008035619A1 (en) * 2008-07-28 2010-02-11 Martin Heller Receptacle for portable object e.g. electronic device, and for receptacle arrangement, has section with opening, another section with another opening, and retrieval element that passes through inner space
AU2011100014A4 (en) 2011-01-05 2011-02-03 Donnelly, Michelle Maree Miss Slide up phone case

Also Published As

Publication number Publication date
DE102014005525A1 (en) 2015-10-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004005038T2 (en) TAILGATE LOCK RELEASE ACTIVATED WITH A FINGER
CH633344A5 (en) FIXING THE SLATS OF A SLATER BLINDS TO A FLEXIBLE SUPPORTING ELEMENT.
DE102014005525B4 (en) case
EP1717482B1 (en) Fastening hook for retaining cable, particularly for clamping strap
DE908669C (en) Lower bar for bread roll curtains
DE202019104238U1 (en) Curtain ladder cord
EP3603752A1 (en) Rope hook for a fastening device for a trampoline
DE202010010104U1 (en) Dressing aid for persons with reduced mobility
AT149163B (en) Device for cutting cords or the like.
DE521829C (en) Device for inserting and securing the shoe nests in the shoe
DE102016101421B4 (en) node holder
DE2046510A1 (en) hair clipper
DE212015000265U1 (en) Detachable device for removing the loops of laces and for locking the laces
DE2116735C3 (en) Strap lock, preferably for ski lanyards
DE437879C (en) Pusher, rotatably connected to an adjusting device, for relay cards
DE20306695U1 (en) Storage strap for high pressure cleaning hose consists essentially of a tab with an elongated slit through which a tongue is inserted.
DE747175C (en) Badge or the like with a flat fastening spiral
AT238075B (en) Instep straps on the tension cords of ski bindings
DE207619C (en)
DE463572C (en) Insert for stand-up collar
DE677763C (en) Tie with a resilient holder arranged inside the finished tie knot
AT212592B (en) Tensioning and fastening device for roll-up projection screens
DE958374C (en) Securing the knot of a self-tie
AT142269B (en) Cigarette case or the like with single issue.
DE638784C (en) Carrying device for game birds

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final