DE102014003370A1 - Test device and method for aligning a test device - Google Patents

Test device and method for aligning a test device Download PDF

Info

Publication number
DE102014003370A1
DE102014003370A1 DE201410003370 DE102014003370A DE102014003370A1 DE 102014003370 A1 DE102014003370 A1 DE 102014003370A1 DE 201410003370 DE201410003370 DE 201410003370 DE 102014003370 A DE102014003370 A DE 102014003370A DE 102014003370 A1 DE102014003370 A1 DE 102014003370A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
vehicle
test unit
radiation
light source
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201410003370
Other languages
German (de)
Inventor
Oliver Kern
Martin Skokan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201410003370 priority Critical patent/DE102014003370A1/en
Publication of DE102014003370A1 publication Critical patent/DE102014003370A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/48Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S17/00
    • G01S7/497Means for monitoring or calibrating
    • G01S7/4972Alignment of sensor
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01SRADIO DIRECTION-FINDING; RADIO NAVIGATION; DETERMINING DISTANCE OR VELOCITY BY USE OF RADIO WAVES; LOCATING OR PRESENCE-DETECTING BY USE OF THE REFLECTION OR RERADIATION OF RADIO WAVES; ANALOGOUS ARRANGEMENTS USING OTHER WAVES
    • G01S7/00Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00
    • G01S7/02Details of systems according to groups G01S13/00, G01S15/00, G01S17/00 of systems according to group G01S13/00
    • G01S7/40Means for monitoring or calibrating
    • G01S7/4004Means for monitoring or calibrating of parts of a radar system
    • G01S7/4026Antenna boresight

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radar, Positioning & Navigation (AREA)
  • Remote Sensing (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Prüfvorrichtung (2) zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten (1.7) oder von Abstandssensoren eines Fahrzeugs (1), umfassend zumindest eine, zur Positionierung vor zumindest einer lichttechnischen Einheit (1.7) oder zumindest einem Abstandssensor entlang zumindest einer Verfahrachse (V1, V2) verschiebbare Prüfeinheit (2.1), wobei die Prüfeinheit (2.1) zumindest ein erstes Erfassungsmittel (2.1.1) zur Erfassung und Überprüfung einer mittels der jeweiligen lichttechnischen Einheit (1.7) emittierten Lichtstrahlung (L) oder einer mittels des jeweiligen Abstandssensors emittierten Strahlung aufweist. Erfindungsgemäß ist eine Ausrichteinheit (2.2) zur Ausrichtung der Prüfeinheit (2.1) relativ zu der jeweiligen lichttechnischen Einheit (1.7) oder des jeweiligen Abstandssensors vorgesehen, wobei die Ausrichteinheit (2.2) zumindest eine Laserlichtquelle (2.2.1), zumindest eine Befestigungsvorrichtung (2.2.2) zur Befestigung der Laserlichtquelle (2.2.1) an einer Vorderachse (1.4) oder Hinterachse (1.3) des Fahrzeugs (1) im Wesentlichen im rechten Winkel zu dieser, zumindest ein an der Prüfeinheit (2.1) angeordnetes zweites Erfassungsmittel (2.2.3) zur Erfassung einer mittels der Laserlichtquelle (2.2.1) emittierten Laserstrahlung (S) und zumindest eine Messvorrichtung (2.2.4) zur Ermittlung einer Abweichung der Ausrichtung der Prüfeinheit (2.1) relativ zum Fahrzeug (1) anhand einer Abweichung einer optischen Achse der Laserstrahlung (S) von einer vorgegebenen Markierung umfasst. Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Ausrichtung einer zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten (1.7) oder von Abstandssensoren eines Fahrzeugs (1) vorgesehenen Prüfvorrichtung (2).The invention relates to a test device (2) for checking lighting units (1.7) or distance sensors of a vehicle (1), comprising at least one for positioning in front of at least one lighting unit (1.7) or at least one distance sensor along at least one travel axis (V1, V2 ) displaceable test unit (2.1), the test unit (2.1) having at least one first detection means (2.1.1) for detecting and checking a light radiation (L) emitted by the respective lighting unit (1.7) or a radiation emitted by the respective distance sensor. According to the invention, an alignment unit (2.2) is provided for aligning the test unit (2.1) relative to the respective lighting unit (1.7) or the respective distance sensor, the alignment unit (2.2) at least one laser light source (2.2.1), at least one fastening device (2.2. 2) for fastening the laser light source (2.2.1) to a front axle (1.4) or rear axle (1.3) of the vehicle (1) essentially at right angles to this, at least one second detection means (2.2.3 arranged on the test unit (2.1)) ) for detecting a laser radiation (S) emitted by the laser light source (2.2.1) and at least one measuring device (2.2.4) for determining a deviation in the alignment of the test unit (2.1) relative to the vehicle (1) on the basis of a deviation in an optical axis of the Laser radiation (S) comprises a predetermined marking. The invention also relates to a method for aligning a test device (2) provided for checking lighting units (1.7) or distance sensors of a vehicle (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Prüfvorrichtung zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten oder von Abstandssensoren eines Fahrzeugs, umfassend zumindest eine, zur Positionierung vor zumindest einer lichttechnischen Einheit oder zumindest einem Abstandssensor entlang zumindest einer Verfahrachse verschiebbare Prüfeinheit, wobei die Prüfeinheit zumindest ein erstes Erfassungsmittel zur Erfassung und Überprüfung einer mittels der jeweiligen lichttechnischen Einheit emittierten Lichtstrahlung oder einer mittels des jeweiligen Abstandssensors emittierten Strahlung aufweist.The invention relates to a test device for checking photometric units or distance sensors of a vehicle, comprising at least one, for positioning in front of at least one lighting unit or at least one distance sensor along at least one trajectory displaceable test unit, wherein the test unit at least a first detection means for detecting and checking a means having the respective photovoltaic unit emitted light radiation or a radiation emitted by the respective distance sensor radiation.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zur Ausrichtung einer zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten oder von Abstandssensoren eines Fahrzeugs vorgesehenen Prüfvorrichtung mit zumindest einer, zur Positionierung vor zumindest einer lichttechnischen Einheit oder zumindest einem Abstandssensor entlang zumindest einer Verfahrachse verschiebbaren Prüfeinheit, wobei mittels eines ersten Erfassungsmittels eine mittels der jeweiligen lichttechnischen Einheit emittierte Lichtstrahlung oder eine mittels des jeweiligen Abstandssensors emittierte Strahlung erfasst und überprüft wird.The invention further relates to a method for aligning a test device provided for checking photometric units or distance sensors of a vehicle with at least one test unit displaceable for positioning in front of at least one lighting unit or at least one distance sensor along at least one travel axis, wherein by means of a first detection means light radiation emitted by the respective lighting unit or a radiation emitted by means of the respective distance sensor is detected and checked.

Aus der DE 10 2010 062 770 A1 ist eine Prüfvorrichtung zur Überprüfung lichttechnischer Einrichtungen eines Kraftfahrzeuges mit einer Prüfeinheit, die zur Positionierung vor zumindest einer lichttechnischen Einrichtung entlang einer Verfahrachse verschiebbar ist, bekannt, wobei ein von der lichttechnischen Einrichtung abgestrahltes Licht mittels einer Linse auf einem Projektionsmittel abgebildet wird und dort ein Lichtabbild erzeugt. Weiterhin ist ein Datenerfassungsmittel zum Erfassen von Daten, die dazu geeignet sind, einen Ausrichtungswinkel zwischen der Verfahrachse und einer Querachse des Kraftfahrzeuges zu ermitteln, vorgesehen. Ferner ist ein Datenverarbeitungsmittel zum Ermitteln des Ausrichtungswinkels mittels der erfassten Daten und zum Korrigieren des Lichtabbildes basierend auf dem Ausrichtungswinkel vorgesehen, wobei das Korrigieren erfolgt, wenn der Ausrichtungswinkel größer ist als ein vorbestimmter Winkel. Die Überprüfung der lichttechnischen Einrichtung erfolgt basierend auf dem korrigierten Lichtabbild. Weiterhin wird ein Verfahren zur Prüfung und zum Einstellen einer lichttechnischen Einrichtung eines Kraftfahrzeuges mit einer solchen Prüfvorrichtung beschrieben, wobei die Prüfeinheit vor der lichttechnischen Einrichtung des Kraftfahrzeugs positioniert wird, das Datenerfassungsmittel Daten erfasst, die dazu geeignet sind, den Ausrichtungswinkel zu ermitteln und das Datenverarbeitungsmittel den Ausrichtungswinkel mittels der erfassten Daten ermittelt. Weiterhin korrigiert das Datenverarbeitungsmittel das Lichtabbild basierend auf dem Ausrichtungswinkel, wenn der Ausrichtungswinkel größer ist als der vorbestimmte Winkel. Die Überprüfung der lichttechnischen Einrichtung wird basierend auf dem korrigierten Lichtabbild durchgeführt.From the DE 10 2010 062 770 A1 is a testing device for testing lighting equipment of a motor vehicle with a test unit, which is displaceable for positioning in front of at least one lighting device along a track axis known, wherein a light emitted by the lighting device light is imaged by means of a lens on a projection means and generates a light image there , Furthermore, a data acquisition means is provided for acquiring data which are suitable for determining an alignment angle between the travel axis and a transverse axis of the motor vehicle. Further, data processing means for determining the orientation angle by means of the detected data and correcting the light image based on the orientation angle is provided, wherein the correction is made when the orientation angle is larger than a predetermined angle. The verification of the lighting device is based on the corrected light image. Furthermore, a method for testing and adjusting a lighting device of a motor vehicle with such a test device is described, wherein the test unit is positioned in front of the lighting device of the motor vehicle, the data acquisition means detects data, which are adapted to determine the orientation angle and the data processing means Alignment angle determined by means of the collected data. Further, the data processing means corrects the light image based on the orientation angle when the orientation angle is larger than the predetermined angle. The inspection of the lighting device is performed based on the corrected light image.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Prüfvorrichtung zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten eines Fahrzeugs und ein verbessertes Verfahren zur Ausrichtung einer zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten eines Fahrzeugs vorgesehenen Prüfvorrichtung anzugeben.The invention is based on the object to provide a comparison with the prior art improved testing device for checking lighting units of a vehicle and an improved method for aligning provided for checking lighting units of a vehicle tester.

Hinsichtlich der Vorrichtung wird die Aufgabe erfindungsgemäß durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale und hinsichtlich des Verfahrens durch die im Anspruch 6 angegebenen Merkmale gelöst.With regard to the device, the object is achieved by the features specified in claim 1 and in terms of the method by the features specified in claim 6.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Prüfvorrichtung zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten oder von Abstandssensoren eines Fahrzeugs umfasst zumindest eine, zur Positionierung vor zumindest einer lichttechnischen Einheit oder zumindest einem Abstandssensor entlang zumindest einer Verfahrachse verschiebbare Prüfeinheit, wobei die Prüfeinheit zumindest ein erstes Erfassungsmittel zur Erfassung und Überprüfung einer mittels der jeweiligen lichttechnischen Einheit emittierten Lichtstrahlung oder einer mittels des jeweiligen Abstandssensors emittierten Strahlung aufweist.The test device for checking photometric units or distance sensors of a vehicle comprises at least one, for positioning in front of at least one lighting unit or at least one distance sensor along at least one track sliding test unit, wherein the test unit at least a first detection means for detecting and checking a means of the respective lighting unit emitted light radiation or emitted by the respective distance sensor radiation.

Erfindungsgemäß ist eine Ausrichteinheit zur Ausrichtung der Prüfeinheit relativ zu der jeweiligen lichttechnischen Einheit oder des jeweiligen Abstandssensors vorgesehen, wobei die Ausrichteinheit zumindest eine Laserlichtquelle, zumindest eine Befestigungsvorrichtung zur Befestigung der Laserlichtquelle an einer Vorderachse oder Hinterachse des Fahrzeugs im Wesentlichen im rechten Winkel zu dieser, zumindest ein an der Prüfeinheit angeordnetes zweites Erfassungsmittel zur Erfassung einer mittels der Laserlichtquelle emittierten Laserstrahlung und zumindest eine Messvorrichtung zur Ermittlung einer Abweichung der Ausrichtung der Prüfeinheit relativ zum Fahrzeug anhand einer Abweichung einer optischen Achse der Laserstrahlung von einer vorgegebenen Markierung umfasst.According to the invention, an alignment unit is provided for aligning the test unit relative to the respective lighting unit or the respective distance sensor, wherein the alignment unit at least one laser light source, at least one fastening device for fixing the laser light source to a front axle or rear axle of the vehicle substantially at right angles thereto, at least a second detection means arranged on the test unit for detecting a laser radiation emitted by the laser light source and at least one measuring device for determining a deviation of the alignment of the test unit relative to the vehicle based on a deviation of an optical axis of the laser radiation from a predetermined mark.

Die Prüfvorrichtung ermöglicht in besonders vorteilhafter Weise eine sehr einfache, exakte und schnelle Ausrichtung der Prüfeinheit relativ zum Fahrzeug, beispielsweise exakt in einem Winkel von 90° zwischen einer Querachse der Prüfeinheit und einer Längsachse des Fahrzeugs. Hieraus resultiert weiterhin eine signifikante Zeit- und Kostenersparnis bei der Durchführung der Überprüfung der lichttechnischen Einheiten oder Abstandssensoren. Dabei werden menschliche Interpretationsfehler zumindest weitgehend ausgeschlossen und Toleranzen von Karosseriebauteilen des Fahrzeugs haben keinen Einfluss auf die durchgeführte Messung.The test device allows in a particularly advantageous manner a very simple, accurate and fast alignment of the test unit relative to the vehicle, for example, exactly at an angle of 90 ° between a transverse axis of the test unit and a longitudinal axis of the vehicle. This also results in a significant time and cost savings in carrying out the review of lighting units or distance sensors. This will be human interpretation errors at least largely excluded and tolerances of body parts of the vehicle have no effect on the measurement performed.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Dabei zeigen:Showing:

1 schematisch eine Draufsicht auf eine Anordnung eines ersten Ausführungsbeispiels eines Fahrzeugs und einer Prüfvorrichtung zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten des Fahrzeugs, und 1 schematically a plan view of an arrangement of a first embodiment of a vehicle and a test device for checking lighting units of the vehicle, and

2 schematisch eine Draufsicht auf eine Anordnung eines zweiten Ausführungsbeispiels eines Fahrzeugs und einer Prüfvorrichtung zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten des Fahrzeugs. 2 schematically a plan view of an arrangement of a second embodiment of a vehicle and a testing device for checking lighting units of the vehicle.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

In den 1 und 2 ist sind Draufsichten auf Anordnungen von zwei Ausführungsbeispielen eines Fahrzeugs 1 und einer Prüfvorrichtung 2 zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten 1.7 des Fahrzeugs 1 dargestellt, wobei sich die Ausführungsbeispiele des Fahrzeugs 1 dadurch unterscheiden, dass Hinterräder 1.1, 1.2 des Fahrzeug 1 im ersten Ausführungsbeispiel an einer Hinterachse 1.3 derart angeordnet sind, dass eine positive Spur, auch als Vorspur bezeichnet, entsteht. Dabei ist die positive Spur stark übertrieben dargestellt. Das Fahrzeug 1 ist dabei jeweils schematisch in stark vereinfachter Weise durch seine Vorderachse 1.4 mit einer Lenkung und Vorderrädern 1.5, 1.6 sowie seine Hinterachse 1.3 dargestellt. Weiterhin ist als lichttechnische Einheit 1.7 des Fahrzeugs 1 in stark vereinfachter Weise ein Front-Scheinwerfer, insbesondere ein LED-Front-Scheinwerfer, dargestellt.In the 1 and 2 Figure 10 is a plan view of arrangements of two embodiments of a vehicle 1 and a tester 2 to check photometric units 1.7 of the vehicle 1 illustrated, wherein the embodiments of the vehicle 1 thereby distinguish that rear wheels 1.1 . 1.2 of the vehicle 1 in the first embodiment on a rear axle 1.3 are arranged such that a positive track, also referred to as toe, arises. The positive track is greatly exaggerated. The vehicle 1 is in each case schematically in a greatly simplified manner by its front axle 1.4 with a steering and front wheels 1.5 . 1.6 as well as its rear axle 1.3 shown. Furthermore, as a lighting unit 1.7 of the vehicle 1 in a highly simplified manner, a front headlight, in particular an LED front headlight represented.

Um eine optimierte Funktion von lichttechnischen Einheiten 1.7 des Fahrzeugs 1 sicherzustellen, ist es erforderlich, dass diese in einer dafür vorgesehenen Weise am Fahrzeug 1 angeordnet und relativ zu diesem ausgerichtet sind. Zur Überprüfung dieser Ausrichtung ist es wiederum erforderlich, dass eine Prüfeinheit 2.1 der Prüfvorrichtung 2 exakt zum Fahrzeug 1 ausgerichtet ist. Hierbei ist eine Ausrichtung einer Querachse Y der Prüfeinheit 2.1 zu einer Längsachse X des Fahrzeugs 1, d. h. zu einer geometrischen Fahrachse, in einem Winkel von 90° üblich. Die geometrische Fahrachse ist dabei insbesondere für eine Seiteneinstellung der als Front-Scheinwerfer ausgebildeten lichttechnischen Einheit 1.7 maßgebend. Um die Prüfeinheit 2.1 in Emissionsrichtung mittels der lichttechnischen Einheit 1.7 emittierter Lichtstrahlung L zu verfahren, ist die Prüfeinheit 2.1 entlang von Verfahrachsen V1, V2 verschiebbar ausgebildet.For an optimized function of lighting units 1.7 of the vehicle 1 It is necessary to ensure that this is done in a manner appropriate to the vehicle 1 are arranged and aligned relative to this. To verify this alignment, it is again necessary that a test unit 2.1 the tester 2 exactly to the vehicle 1 is aligned. Here is an orientation of a transverse axis Y of the test unit 2.1 to a longitudinal axis X of the vehicle 1 , ie to a geometric axis, at an angle of 90 ° usual. The geometric driving axis is in particular for a lateral adjustment of the trained as a front headlight lighting unit 1.7 prevail. To the test unit 2.1 in the emission direction by means of the lighting unit 1.7 emitted light radiation L is the test unit 2.1 formed displaceable along track axes V1, V2.

Zur Erfassung der emittierten Lichtstrahlung L umfasst die Prüfeinheit 2.1 ein erstes Erfassungsmittel 2.1.1, wobei das erste Erfassungsmittel 2.1.1 als so genannte Fresnel-Linse ausgebildet ist.For detecting the emitted light radiation L includes the test unit 2.1 a first detection means 2.1.1 , wherein the first detection means 2.1.1 is designed as a so-called Fresnel lens.

Mittels der Fresnel-Linse wird die Lichtstrahlung L erfasst und es wird anhand einer Ausprägung der Lichtstrahlung L ermittelt, ob die lichttechnische Einheit 1.7 richtig angeordnet und ausgerichtet ist. Bei Abweichungen von einer vorgegebenen Anordnung oder Ausrichtung erfolgt eine manuelle oder automatische Justierung der lichttechnischen Einheit 1.7. Zur automatischen Justierung ist die Prüfeinheit 2.1 in nicht näher dargestellter Weise über eine Kommunikationsschnittstelle mit einer fahrzeugexternen und/oder einer fahrzeuginternen Justiervorrichtung gekoppelt.By means of the Fresnel lens, the light radiation L is detected and it is determined on the basis of an expression of the light radiation L, whether the lighting unit 1.7 properly arranged and aligned. In case of deviations from a given arrangement or orientation, there is a manual or automatic adjustment of the lighting unit 1.7 , For automatic adjustment is the test unit 2.1 coupled in a manner not shown via a communication interface with a vehicle external and / or an in-vehicle adjustment device.

Zur Ausrichtung der Prüfeinheit 2.1 relativ zum Fahrzeug 1 und zur lichttechnischen Einheit 1.7 umfasst die Prüfvorrichtung 2 eine Ausrichteinheit 2.2, wobei die Ausrichteinheit 2.2 eine Laserlichtquelle 2.2.1 umfasst, welche mittels einer Befestigungsvorrichtung 2.2.2 am Hinterrad 1.2 des Fahrzeugs 1 im Wesentlichen parallel zur Längsachse X des Fahrzeugs 1 und im Wesentlichen im rechten Winkel zur Hinterachse 1.3 angeordnet ist. Bei der Befestigungsvorrichtung 2.2.2 handelt es sich um einen so genannten Schnellspannhalter, mittels welchem die Laserlichtquelle 2.2.1 in besonders einfacher Weise am Hinterrad 1.2 befestigt werden kann.For alignment of the test unit 2.1 relative to the vehicle 1 and to the lighting unit 1.7 includes the testing device 2 an alignment unit 2.2 , wherein the alignment unit 2.2 a laser light source 2.2.1 comprising, which by means of a fastening device 2.2.2 at the rear wheel 1.2 of the vehicle 1 substantially parallel to the longitudinal axis X of the vehicle 1 and essentially at right angles to the rear axle 1.3 is arranged. In the fastening device 2.2.2 it is a so-called quick release holder, by means of which the laser light source 2.2.1 in a particularly simple way on the rear wheel 1.2 can be attached.

Die Hinterachse 1.3 und somit das Hinterrad 1.2 geben dabei exakt die Richtung der geometrischen Fahrachse vor, deren Verlauf entscheidend für eine seitliche Einstellung der als Front-Scheinwerfer ausgebildeten lichttechnischen Einheit 1.7 ist. Somit kann mittels der Befestigungsvorrichtung 2.2.2 die geometrische Fahrachse des Fahrzeugs 1 unmittelbar an einer Nabe der Hinterachse 1.3 ”abgenommen” werden.The rear axle 1.3 and thus the rear wheel 1.2 give exactly the direction of the geometric driving axis, whose course crucial for a lateral adjustment of the trained as a front headlight lighting unit 1.7 is. Thus, by means of the fastening device 2.2.2 the geometric driving axis of the vehicle 1 directly on a hub of the rear axle 1.3 Be "taken off".

Zur Ausrichtung der Prüfeinheit 2.1 wird eine optische Achse einer mittels der Laserlichtquelle 2.2.1 erzeugten Laserstrahlung S auf ein an der Prüfeinheit 2.1 angeordnetes zweites Erfassungsmittel 2.2.3 gerichtet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind das erste und zweite Erfassungsmittel 2.1.1, 2.2.3 als ein gemeinsames Bauteil, d. h. als Fresnel-Linse, ausgebildet. Die Fresnel-Linse ermöglicht dabei, dass die Laserstrahlung S unabhängig von einer Eintrittsstelle auf einer in Emissionsrichtung der Laserstrahlung S nach der Fresnel-Linse angeordnete Projektionsfläche einer Messvorrichtung 2.2.4 der Prüfeinheit 2.1 projiziert wird.For alignment of the test unit 2.1 becomes an optical axis one by means of the laser light source 2.2.1 generated laser radiation S on a on the test unit 2.1 arranged second detection means 2.2.3 directed. In the illustrated embodiment, the first and second detection means 2.1.1 . 2.2.3 as a common component, ie as a Fresnel lens. In this case, the Fresnel lens makes it possible for the laser radiation S to be positioned independently of an entry point on a projection surface of a measuring device arranged in the emission direction of the laser radiation S downstream of the Fresnel lens 2.2.4 the test unit 2.1 is projected.

Auf der Projektionsfläche ist eine nicht dargestellte Markierung angeordnet, wobei anhand einer Abweichung der optischen Achse der Laserstrahlung S von der vorgegebenen Markierung eine Abweichung der Ausrichtung der Prüfeinheit 2.1 relativ zum Fahrzeug 1 ermittelt wird. Bei einer Abweichung wird die Prüfeinheit 2.1 derart positioniert, dass die Abweichung minimiert wird. Die Markierung und die Laserlichtquelle 2.2.1 sind dabei derart angeordnet und ausgebildet, dass bei Übereinstimmung der optischen Achse der Laserstrahlung S mit der Markierung die Querachse Y der Prüfeinheit 2.1 senkrecht zur Längsachse X des Fahrzeugs 1 verläuft. On the projection surface, a marker, not shown, is arranged, wherein based on a deviation of the optical axis of the laser radiation S from the predetermined mark, a deviation of the orientation of the test unit 2.1 relative to the vehicle 1 is determined. If there is a deviation, the test unit becomes 2.1 positioned so that the deviation is minimized. The marker and the laser light source 2.2.1 are arranged and designed such that when the optical axis of the laser radiation S with the mark the transverse axis Y of the test unit 2.1 perpendicular to the longitudinal axis X of the vehicle 1 runs.

Nach erfolgter (Winkel-)Ausrichtung der Prüfeinheit 2.1 zum Fahrzeug 1 wird diese entlang der Verfahrachsen V1, V2 insbesondere vor die jeweilige lichttechnische Einheit 1.7 verfahren, um deren Einstellung zu überprüfen.After successful (angular) alignment of the test unit 2.1 to the vehicle 1 this is along the axes of movement V1, V2 in particular in front of the respective lighting unit 1.7 to check their setting.

Die dargestellte Prüfvorrichtung 2 ist alternativ oder zusätzlich zur Überprüfung und Einstellung der lichttechnischen Einheiten 1.7 des Fahrzeugs 1 vorgesehen. In nicht näher dargestellter Weise ist mittels der Prüfvorrichtung 2 in analoger Weise eine Überprüfung und Einstellung von Abstandssensoren des Fahrzeugs 1, beispielsweise eines im Frontbereich des Fahrzeugs 1 angeordneten Radarsensors, durchführbar, um eine optimierte Funktion der Abstandssensoren sicherzustellen. Hierbei ist jedoch das erste Erfassungsmittel 2.1.1 derart ausgebildet, dass mittels diesem die mittels des entsprechenden Abstandsensors emittierte Strahlung erfassbar ist.The tester shown 2 is an alternative or in addition to checking and adjusting the lighting units 1.7 of the vehicle 1 intended. In a manner not shown is by means of the tester 2 in an analogous manner a review and adjustment of distance sensors of the vehicle 1 For example, one in the front of the vehicle 1 arranged radar sensor, feasible to ensure an optimized function of the distance sensors. Here, however, the first detection means 2.1.1 designed such that by means of this the radiation emitted by means of the corresponding distance sensor can be detected.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fahrzeugvehicle
1.1, 1.21.1, 1.2
Hinterradrear wheel
1.31.3
Hinterachserear axle
1.41.4
VorderachseFront
1.5, 1.61.5, 1.6
Vorderradfront
1.71.7
lichttechnische Einheitphotometric unit
22
PrüfvorrichtungTester
2.12.1
Prüfeinheittest unit
2.1.12.1.1
erstes Erfassungsmittelfirst detection means
2.22.2
Ausrichteinheitalignment
2.2.12.2.1
LaserlichtquelleLaser light source
2.2.22.2.2
Befestigungsvorrichtungfastening device
2.2.32.2.3
zweites Erfassungsmittelsecond detection means
2.2.42.2.4
Messvorrichtungmeasuring device
LL
Lichtstrahlunglight radiation
SS
Laserstrahlunglaser radiation
V1, V2V1, V2
Verfahrachsetraversing
XX
Längsachselongitudinal axis
YY
Querachsetransverse axis

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102010062770 A1 [0003] DE 102010062770 A1 [0003]

Claims (7)

Prüfvorrichtung (2) zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten (1.7) oder von Abstandssensoren eines Fahrzeugs (1), – umfassend zumindest eine, zur Positionierung vor zumindest einer lichttechnischen Einheit (1.7) oder zumindest einem Abstandssensor entlang zumindest einer Verfahrachse (V1, V2) verschiebbare Prüfeinheit (2.1), – wobei die Prüfeinheit (2.1) zumindest ein erstes Erfassungsmittel (2.1.1) zur Erfassung und Überprüfung einer mittels der jeweiligen lichttechnischen Einheit (1.7) emittierten Lichtstrahlung (L) oder einer mittels des jeweiligen Abstandssensors emittierten Strahlung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass – eine Ausrichteinheit (2.2) zur Ausrichtung der Prüfeinheit (2.1) relativ zu der jeweiligen lichttechnischen Einheit (1.7) oder des jeweiligen Abstandssensors vorgesehen ist, – wobei die Ausrichteinheit (2.2) zumindest eine Laserlichtquelle (2.2.1), – zumindest eine Befestigungsvorrichtung (2.2.2) zur Befestigung der Laserlichtquelle (2.2.1) an einer Vorderachse (1.4) oder Hinterachse (1.3) des Fahrzeugs (1) im Wesentlichen im rechten Winkel zu dieser, – zumindest ein an der Prüfeinheit (2.1) angeordnetes zweites Erfassungsmittel (2.2.3) zur Erfassung einer mittels der Laserlichtquelle (2.2.1) emittierten Laserstrahlung (S) und – zumindest eine Messvorrichtung (2.2.4) zur Ermittlung einer Abweichung der Ausrichtung der Prüfeinheit (2.1) relativ zum Fahrzeug (1) anhand einer Abweichung einer optischen Achse der Laserstrahlung (L) von einer vorgegebenen Markierung umfasst.Tester ( 2 ) for the verification of lighting units ( 1.7 ) or distance sensors of a vehicle ( 1 ), Comprising at least one, for positioning in front of at least one lighting unit ( 1.7 ) or at least one distance sensor along at least one travel axis (V1, V2) displaceable test unit ( 2.1 ), - the test unit ( 2.1 ) at least a first detection means ( 2.1.1 ) for detecting and checking a by means of the respective lighting unit ( 1.7 ) emitted light radiation (L) or a radiation emitted by the respective distance sensor radiation, characterized in that - an alignment unit ( 2.2 ) for aligning the test unit ( 2.1 ) relative to the respective lighting unit ( 1.7 ) or the respective distance sensor is provided, - wherein the alignment unit ( 2.2 ) at least one laser light source ( 2.2.1 ), - at least one fastening device ( 2.2.2 ) for fixing the laser light source ( 2.2.1 ) on a front axle ( 1.4 ) or rear axle ( 1.3 ) of the vehicle ( 1 ) substantially at right angles to this, - at least one on the test unit ( 2.1 ) second detection means ( 2.2.3 ) for detecting a by means of the laser light source ( 2.2.1 ) emitted laser radiation (S) and - at least one measuring device ( 2.2.4 ) for determining a deviation of the alignment of the test unit ( 2.1 ) relative to the vehicle ( 1 ) based on a deviation of an optical axis of the laser radiation (L) from a predetermined mark comprises. Prüfvorrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Erfassungsmittel (2.1.1) und das zweite Erfassungsmittel (2.2.3) als ein gemeinsames Bauteil ausgebildet sind.Tester ( 2 ) according to claim 1, characterized in that the first detection means ( 2.1.1 ) and the second detection means ( 2.2.3 ) are formed as a common component. Prüfvorrichtung (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das gemeinsame Bauteil eine Fresnel-Linse ist.Tester ( 2 ) according to claim 2, characterized in that the common component is a Fresnel lens. Prüfvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Messvorrichtung (2.2.4) eine in Emissionsrichtung der Laserstrahlung (S) nach dem zweiten Erfassungsmittel (2.2.3) angeordnete Projektionsfläche umfasst, auf welcher die vorgegebene Markierung angeordnet ist.Tester ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the measuring device ( 2.2.4 ) one in the emission direction of the laser radiation (S) after the second detection means ( 2.2.3 ) arranged on which the predetermined mark is arranged. Prüfvorrichtung (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Markierung und die Laserlichtquelle (2.2.1) derart angeordnet sind, dass bei Übereinstimmung der optischen Achse der Laserstrahlung (S) mit der Markierung eine Querachse (Y) der Prüfeinheit (2.1) senkrecht zur Längsachse (X) des Fahrzeugs (1) verläuft.Tester ( 2 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the marking and the laser light source ( 2.2.1 ) are arranged such that when the optical axis of the laser radiation (S) with the mark a transverse axis (Y) of the test unit ( 2.1 ) perpendicular to the longitudinal axis (X) of the vehicle ( 1 ) runs. Verfahren zur Ausrichtung einer zur Überprüfung lichttechnischer Einheiten (1.7) oder von Abstandssensoren eines Fahrzeugs (1) vorgesehenen Prüfvorrichtung (2) mit zumindest einer, zur Positionierung vor zumindest einer lichttechnischen Einheit (1.7) oder zumindest einem Abstandssensor entlang zumindest einer Verfahrachse (V1, V2) verschiebbaren Prüfeinheit (2.1), – wobei mittels eines ersten Erfassungsmittels (2.1.1) eine mittels der jeweiligen Lichttechnischen Einheit (1.7) emittierte Lichtstrahlung (S) oder eine mittels des jeweiligen Abstandssensors emittierte Strahlung erfasst und überprüft wird, dadurch gekennzeichnet, dass – mittels einer Ausrichteinheit (2.2) die Prüfeinheit (2.1) relativ zu der jeweiligen lichttechnischen Einheit (1.7) oder zu dem jeweiligen Abstandssensor ausgerichtet wird, – wobei eine Laserlichtquelle (2.1.1) mittels zumindest einer Befestigungsvorrichtung (2.2.2) an einer Vorderachse (1.4) oder Hinterachse (1.3) des Fahrzeugs (1) im Wesentlichen im rechten Winkel zu dieser befestigt wird und – mittels eines an der Prüfeinheit (2.1) angeordneten zweiten Erfassungsmittels (2.2.3) eine mittels der Laserlichtquelle (2.2.1) emittierte Laserstrahlung (S) zu zumindest einer Messvorrichtung (2.2.4) geleitet wird, wobei – mittels der zumindest einen Messvorrichtung (2.2.4) eine Abweichung der Ausrichtung der Prüfeinheit (2.1) relativ zum Fahrzeug (1) anhand einer Abweichung einer optischen Achse der Laserstrahlung (S) von einer vorgegebenen Markierung ermittelt wird.Method of aligning a unit for checking photometric units ( 1.7 ) or distance sensors of a vehicle ( 1 ) provided test device ( 2 ) with at least one, for positioning in front of at least one lighting unit ( 1.7 ) or at least one distance sensor along at least one movement axis (V1, V2) displaceable test unit ( 2.1 ), - whereby by means of a first detection means ( 2.1.1 ) by means of the respective lighting unit ( 1.7 ) emitted light radiation (S) or a radiation emitted by the respective distance sensor radiation is detected and checked, characterized in that - by means of an alignment unit ( 2.2 ) the test unit ( 2.1 ) relative to the respective lighting unit ( 1.7 ) or is aligned with the respective distance sensor, - wherein a laser light source ( 2.1.1 ) by means of at least one fastening device ( 2.2.2 ) on a front axle ( 1.4 ) or rear axle ( 1.3 ) of the vehicle ( 1 ) is attached substantially at right angles to this and - by means of a test unit ( 2.1 ) arranged second detection means ( 2.2.3 ) one by means of the laser light source ( 2.2.1 ) emitted laser radiation (S) to at least one measuring device ( 2.2.4 ), wherein - by means of the at least one measuring device ( 2.2.4 ) a deviation of the alignment of the test unit ( 2.1 ) relative to the vehicle ( 1 ) is determined based on a deviation of an optical axis of the laser radiation (S) from a predetermined mark. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Prüfeinheit (2.1) derart positioniert wird, dass die Abweichung minimiert wird.Method according to claim 5, characterized in that the test unit ( 2.1 ) is positioned so that the deviation is minimized.
DE201410003370 2014-03-06 2014-03-06 Test device and method for aligning a test device Withdrawn DE102014003370A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410003370 DE102014003370A1 (en) 2014-03-06 2014-03-06 Test device and method for aligning a test device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201410003370 DE102014003370A1 (en) 2014-03-06 2014-03-06 Test device and method for aligning a test device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014003370A1 true DE102014003370A1 (en) 2014-09-18

Family

ID=51418922

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201410003370 Withdrawn DE102014003370A1 (en) 2014-03-06 2014-03-06 Test device and method for aligning a test device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014003370A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107063152A (en) * 2017-06-26 2017-08-18 宁波中亿自动化装备有限公司 Automobile axle detection means and automobile detection system
CN109484670A (en) * 2018-11-23 2019-03-19 江西洪都航空工业集团有限责任公司 A kind of Aerospace Vehicle Shooting Range Test rapid alignment method

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010062770A1 (en) 2010-12-09 2012-06-14 Maha Maschinenbau Haldenwang Gmbh & Co. Kg Tester

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010062770A1 (en) 2010-12-09 2012-06-14 Maha Maschinenbau Haldenwang Gmbh & Co. Kg Tester

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107063152A (en) * 2017-06-26 2017-08-18 宁波中亿自动化装备有限公司 Automobile axle detection means and automobile detection system
CN109484670A (en) * 2018-11-23 2019-03-19 江西洪都航空工业集团有限责任公司 A kind of Aerospace Vehicle Shooting Range Test rapid alignment method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007021328A1 (en) Method and device for wheel alignment
DE102019220049A1 (en) Method and device for calibrating at least one sensor
EP2307213A1 (en) Method for determining an inclination of a body of a motor vehicle, and device for determining an inclination
DE102011106178A1 (en) A position adjustable vehicle component and method for aligning the same
DE102011002421A1 (en) Measuring device for measuring particle concentrations by means of scattered light and method for monitoring the measuring device
DE102007005085A1 (en) Method and device for aligning a vehicle environment sensor or headlight
DE102016009327A1 (en) Device and method for calibrating a camera
DE102014003370A1 (en) Test device and method for aligning a test device
DE102015008551A1 (en) Calibration of a camera unit of a motor vehicle
WO2006089544A1 (en) Sensor for a motor vehicle
DE102014008100A1 (en) Vehicle with a device to assist a driver in driving the vehicle
DE102017011551A1 (en) Method for measuring a steering wheel angle position in a vehicle
DE102020120103A1 (en) Method for checking the position of a wheel on a vehicle, and checking system
DE102020007645A1 (en) Method for calibrating a lidar sensor
DE102014016116A1 (en) Test device and method for checking a lighting unit of a vehicle
WO2023102585A1 (en) Method for determining the speed and/or direction of motion of a vehicle
DE102021124956A1 (en) Method and device for checking the alignment of a motor vehicle headlight
DE102007024197A1 (en) Device and method for measuring the shape of free-form surfaces
DE102017003629A1 (en) Device and method for calibrating optical sensors of a vehicle
DE102014016174A1 (en) Headlight adjusting device and method for adjusting headlamps of a motor vehicle
DE102019200927B3 (en) Method for determining the lighting range of at least one headlight of a vehicle
DE102011085762A1 (en) Method for detecting a measurement error and on-vehicle device
DE102014012587A1 (en) Device and method for level control on a chassis
WO2019002115A1 (en) Method and device for checking the headlights alignment of a vehicle
DE102013017206A1 (en) Headlamp adjuster with alignment aid

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee