DE102014003275B3 - Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics - Google Patents

Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics Download PDF

Info

Publication number
DE102014003275B3
DE102014003275B3 DE102014003275.2A DE102014003275A DE102014003275B3 DE 102014003275 B3 DE102014003275 B3 DE 102014003275B3 DE 102014003275 A DE102014003275 A DE 102014003275A DE 102014003275 B3 DE102014003275 B3 DE 102014003275B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitted fabric
microholes
weather
full
courses
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102014003275.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Aurich
Matthias Aurich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Aurich Geb GmbH
Fahnen Herold Wilhelm Frauenhoff & Co KG GmbH
Fahnen-Herold Wilhelm Frauenhoff & Co KG GmbH
Gebr Aurich GmbH
Original Assignee
Aurich Geb GmbH
Fahnen Herold Wilhelm Frauenhoff & Co KG GmbH
Fahnen-Herold Wilhelm Frauenhoff & Co KG GmbH
Gebr Aurich GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Aurich Geb GmbH, Fahnen Herold Wilhelm Frauenhoff & Co KG GmbH, Fahnen-Herold Wilhelm Frauenhoff & Co KG GmbH, Gebr Aurich GmbH filed Critical Aurich Geb GmbH
Priority to DE102014003275.2A priority Critical patent/DE102014003275B3/en
Priority to EP15000251.7A priority patent/EP2918714B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102014003275B3 publication Critical patent/DE102014003275B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B21/00Warp knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B21/10Open-work fabrics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Abstract

Beschrieben und dargestellt ist eine vollflächiges Gewirk zur Herstellung von witterungsbeständigen Stoffen mit einer Vielzahl von aus Kettfäden gebildeten Maschenreihen und Stäbchen, wobei das Gewirk mit beabstandeten Mikrolöchern versehen ist, die zueinander versetzt angeordnet sind. Aufgabe der Erfindung ist es, ein neues Gewirk zur Herstellung von witterungsbeständigen Stoffen zu schaffen, welches die Vorteile des oben genannten Standes der Technik aufweist, jedoch zusätzlich auch eine größere Beständigkeit. Gelöst wird die Aufgabe der Erfindung dadurch, dass jede zweite Maschenreihe mit beabstandeten Mikrolöchern versehen ist, dass jedes Maschenstäbchen aus wenigstens vier Kettfäden besteht und der Materialeinsatz im Bereich der Maschenreihen mit und ohne Mikrolöcher im Wesentlichen identisch ist.Described and illustrated is a full-surface knit fabric for the production of weather-resistant fabrics with a plurality of courses formed from warp threads and rods, wherein the knitted fabric is provided with spaced microholes, which are arranged offset to one another. The object of the invention is to provide a new knit for the production of weather-resistant materials, which has the advantages of the above-mentioned prior art, but in addition also a greater resistance. The object of the invention is achieved in that each second row of stitches is provided with spaced microholes, that each wale consists of at least four warp threads and that the material used in the row of stitches with and without microholes is substantially identical.

Description

Die Erfindung betrifft ein vollflächiges Gewirk zur Herstellung von witterungsbeständigen Stoffen mit einer Vielzahl von aus Kettfäden gebildeten Maschenreihen und Stäbchen, wobei das Gewirk mit beabstandeten Mikrolöchern versehen ist, die zueinander versetzt angeordnet sind.The invention relates to a full-surface knit fabric for the production of weather-resistant materials with a plurality of courses formed from warp threads and rods, wherein the knitted fabric is provided with spaced microholes, which are arranged offset to one another.

Ein derartiger Stand der Technik ist beispielsweise aus der DE 10 2011 008 054 A1 der Anmelderin bekannt. Darin ist ein vollflächiges Gewirk zur Herstellung von witterungsbeständigen Stoffen, Fahnen, Werbeflächen od. dgl. mit einer Vielzahl von Maschenreihen offenbart, bei der jede Maschenreihe des Gewirks mit beabstandeten Mikrolöchern versehen ist und dass die Mikrolöcher benachbarter Maschenreihen zueinander versetzt angeordnet sind.Such a prior art is for example from the DE 10 2011 008 054 A1 the applicant known. Therein is a full-surface knit for the production of weather-resistant fabrics, flags, advertising surfaces od. Like. Revealed with a variety of courses, in which each course of the knitted fabric is provided with spaced microholes and that the micro holes of adjacent courses are arranged offset to each other.

Dieses Gewirk nach dem Stand der Technik weist in der Praxis einen guten Luftdurchgang, gute Trocknungseigenschaften und aufgrund seiner Homogenität sowie seiner Struktur auf hervorragende Weise auch gute Digitaldruckeigenschaften auf, jedoch wird die Beständigkeit dieses Gewirks insbesondere im Hinblick auf den Einsatz als Fahnenstoff als verbesserungswürdig angesehen.This knitted fabric of the prior art has in practice a good air passage, good drying properties and due to its homogeneity and structure in an excellent way also good digital printing properties, however, the durability of this knitted fabric is considered to be in need of improvement, especially with regard to the use as flag material.

Darüber hinaus ist aus der DE 44 25 308 C1 ein vollflächiges Gewirk bekannt, bei dem in den Verstärkungszonen mindestens drei Fäden miteinander vermascht sind, während sich die Fäden in den luftdurchlässigen Zonen lediglich umschlingen.In addition, from the DE 44 25 308 C1 a full-surface knit known in which in the reinforcement zones at least three threads are meshed with each other, while the threads only wrap around in the air-permeable zones.

Auch ist aus der DE 203 20 868 U1 ein textiles Flächengebilde ohne Mikrolöcher bekannt, bei der die Einbindung der Kettfäden über zwei Maschenstäbchen erfolgt. Eine derartige Fahne weist eine geringe Haltbarkeit auf, jedoch Vorteile bei der Farbabgrenzung insbesondere im Zusammenhang mit der Herstellung einer Deutschlandfahne direkt aus Fadenmaterial mit drei unterschiedlichen Farben.Also is from the DE 203 20 868 U1 a textile fabric without microholes is known in which the integration of the warp threads via two wales. Such a flag has a low durability, but advantages in color demarcation, especially in connection with the production of a Germany flag directly from thread material with three different colors.

Letztlich ist aus der EP 0 198 101 A1 ein Gewirk für Flaggen, Wimpel und Banner bekannt, wobei Aussparungen in Form von Löchern im Gewirk vorgesehen sind.Ultimately, out of the EP 0 198 101 A1 a knitted fabric for flags, pennants and banners known, wherein recesses are provided in the form of holes in the knitted fabric.

Ausgehend von dem erstgenannten Stand der Technik besteht die Aufgabe der Erfindung deshalb darin, ein neues Gewirk zur Herstellung von witterungsbeständigen Stoffen zu schaffen, welches die Vorteile des oben genannten Standes der Technik aufweist, jedoch zusätzlich auch eine größere Beständigkeit.Based on the first-mentioned prior art, the object of the invention is therefore to provide a new knit for the production of weather-resistant materials, which has the advantages of the above-mentioned prior art, but in addition also a greater resistance.

Die Lösung der Aufgabe ergibt sich aus den Merkmalen des Anspruchs 1, insbesondere den Merkmalen des Kennzeichenteils, wonach jede zweite Maschenreihe mit beabstandeten Mikrolöchern versehen ist, dass jedes Maschenstäbchen aus wenigstens vier Kettfäden besteht und damit jeder Kettfäden nicht nur über zwei, sondern über drei Maschenstäbchen eingebunden wird und der Materialeinsatz im Bereich der Maschenreihen mit und ohne Mikrolöcher im Wesentlichen identisch ist.The solution of the problem arises from the features of claim 1, in particular the features of the characterizing part, according to which every second row of stitches is provided with spaced microholes, that each wale consists of at least four warp threads and thus each warp threads not only two, but three wales is integrated and the use of material in the range of courses with and without microholes is substantially identical.

Entsprechende Bewetterungsversuche haben ergeben, dass das erfindungsgemäße Gewirk eine deutlich größere Beständigkeit aufweist, was insbesondere im Hinblick auf den Einsatz als Fahnenstoff von sehr großer Bedeutung ist.Corresponding ventilation experiments have shown that the knitted fabric according to the invention has a significantly greater resistance, which is of great importance in particular with regard to the use as a flag cloth.

Der erfinderische Vorteil liegt darin, dass aufgrund der größeren Anzahl von Kettfäden pro Maschenstäbchen sowie pro Flächeneinheit eine größere Anzahl von unvermaschten Kreuzungspunkten im erfindungsgemäßen Gewirk vorhanden sind, in denen die Fäden reibschlüssig aufeinanderliegen. Aufgrund der großen Anzahl von reibschlüssigen Verbindungen innerhalb des Gewirks kommt es daher selbst bei Ausfall eines Fadens zu keiner gravierenden Schwächung des Gewirks.The inventive advantage is that due to the larger number of warp threads per wale and per unit area a larger number of unmeshed crossing points are present in the knitted fabric according to the invention, in which the threads are superposed frictionally. Due to the large number of frictional connections within the knitted fabric, there is therefore no serious weakening of the knitwear even if one thread fails.

Die Tatsache, dass jeder Kettfaden nicht nur über zwei, sondern über drei Maschenstäbchen eingebunden wird, also die Unterlegung wesentlich größer ist, führt dazu, dass bei einer Beschädigung eines Fadens dieser in der Wirkstruktur gehalten wird.The fact that each warp thread is not only bound by two but three wales, so the backing is much larger, leads to the fact that in case of damage of a thread this is held in the knit structure.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist das Gewirk eine Atlasbindung auf.In an advantageous embodiment of the invention, the knit has an atlas binding.

Besonders bevorzugt ist eine Ausführungsform, bei der das vollflächige Gewirk dadurch gekennzeichnet ist, dass die erste Legeschiene eine Atlaslegung 1,0/4,5/8,9/5,4, die zweite Legeschiene eine Atlaslegung 8,9/5,4/1,0/4,5 und die dritte Legeschiene eine Fransenlegung 1,0/0,1 aufweist.Particularly preferred is an embodiment in which the full-surface knit is characterized in that the first guide bar an Atlaslegung 1.0 / 4.5 / 8.9 / 5.4, the second guide bar an Atlaslegung 8,9 / 5,4 / 1.0 / 4.5 and the third guide bar has a fringe coverage of 1.0 / 0.1.

Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von einem vollflächigen Gewirk für witterungsbeständige Stoffe für Fahnen, Werbeflächen oder dergleichen mittels einer Wirkmaschine – mit zwei sich mindestens über eine Maschenreihe gegenläufig horizontal bewegenden, parallel angeordneten Grundlegeschienen, wobei an jeder Grundlegeschiene nur die Hälfte der Lochnadeln mit Fäden belegt ist,

  • – wobei die parallel angeordneten Grundlegeschienen eine versetzt angeordnete Lochnadelbelegung aufweisen und
  • – wobei durch mindestens eine dritte Legeschiene das Gewirk vermascht wird.
Furthermore, the invention relates to a process for the production of a full-surface fabric for weather-resistant fabrics for flags, billboards or the like by means of a knitting machine - with two at least over a row of stitches in opposite horizontal moving, parallel arranged base rails, with each base rail only half of the hole needles is covered with threads,
  • - Wherein the parallel arranged basic rails have a staggered hole needle assignment and
  • - Wherein by at least a third guide bar the knitted fabric is meshed.

Ausgehend von dem oben genannten Stand der Technik sowie der ebenfalls oben dargelegten Aufgabe besteht die Lösung darin, dass die Grundiegeschienen nach wenigstens zwei Maschenreihen umkehren.Based on the above-mentioned prior art and the object also set out above, the solution is that the Grundie rails reverse after at least two courses.

Die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens ergeben sich aus den obigen Ausführungen zu den Vorteilen des erfindungsgemäßen Gewirks. The advantages of the method according to the invention will become apparent from the above statements on the advantages of the knitted fabric according to the invention.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels. Es zeigen:Further advantages of the invention will become apparent from the following description of an embodiment. Show it:

1 eine Darstellung eines vollflächigen Gewirks mit einer Samtbindung (1,0/4,5) nach dem Stand der Technik, 1 a representation of a full-surface knitted fabric with a velvet weave (1.0 / 4.5) according to the prior art,

2 eine schematische Darstellung einer Vorrichtung zur Herstellung eines vollflächigen Gewirks zur Herstellung von witterungsbeständigen Stoffen für Fahnen, Werbeflächen od. dgl., 2 a schematic representation of an apparatus for producing a full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant materials for flags, advertising surfaces od. Like.,

3 eine Darstellung eines vollflächigen Gewirks mit einer Atlasbindung und 3 a representation of a full-surface knitted fabric with an atlas binding and

4 eine stark vergrößerte Abbildung des mit der Vorrichtung gemäß 2 hergestellten Gewirks. 4 a greatly enlarged illustration of the device according to 2 knitted fabric.

In der 1 ist zunächst aus dem Stand der Technik ein Legungsbild eines vollflächigen Gewirks mit einer Samtbindung (1,0/4,5) dargestellt. In dem Legungsbild A sind die sich aus der Legung wie auch aus der Bewegung der Grundiegeschienen B und C ergebenden Fadenverläufe (s. linke und rechte Darstellung) zu erkennen, wobei die dadurch erzeugten Gewirkstrukturen durch die Legeschiene D lediglich vermascht werden, wodurch das Gewirk die notwendige Stabilität erhalten soll.In the 1 First of all, from the prior art, an alignment pattern of a full-surface knitted fabric with a velvet weave (1.0 / 4.5) is shown. The pattern A shows the yarn courses resulting from the laying as well as from the movement of the base rails B and C (see left and right illustrations), whereby the knit structures produced thereby are merely intermeshed by the guide rail D, whereby the knitted fabric is knitted necessary stability.

Auf nachteilige Weise hat sich jedoch herausgestellt, dass insbesondere beim Einsatz als Fahnenstoff eine ausreichende Stabilität nicht vorhanden ist, was offensichtlich an der geringen Anzahl von Kreuzungspunkten und der ebenfalls geringen Unterlegung liegt.Adversely, however, it has been found that, in particular when used as a flagstuff, sufficient stability is not present, which is obviously due to the small number of crossing points and the likewise low level of underlayment.

In der 2 ist eine Vorrichtung zur Herstellung eines vollflächigen Gewirks von witterungsbeständigen Stoffen für Fahnen, Werbeflächen od. dgl., nachfolgend kurz Wirkmaschine genannt, mit der Bezugsziffer 10 bezeichnet.In the 2 is a device for producing a full-surface knitted fabric of weather-resistant materials for flags, advertising surfaces od. Like., Short called knitting machine below, with the reference numeral 10 designated.

Die Wirkmaschine 10 weist zwei parallel angeordnete Grundlegeschienen 11 und 12 auf, die sich zweifach gegenläufig horizontal gemäß der Richtungspfeile x1 und x2 während des Wirkprozesses bewegen. Jede der Grundlegeschienen 11 und 12 ist mit einer Vielzahl von Lochnadeln 13 versehen. Darüber hinaus ist die Wirkmaschine 10 mit einer Vielzahl von Fadenspulen 14 besetzt, wobei die darauf gespeicherten Fäden 15 an jeder Grundlegeschiene 11 und 12 nur die Hälfte der Lochnadeln 13 belegen. Grundsätzlich sind auf den Grundlegeschienen 11 und 12 je Zoll (25,4 mm) 20 bis 36, vorzugsweise 28, Lochnadeln 13 angeordnet.The knitting machine 10 has two parallel arranged basic rails 11 and 12 which move in two opposite directions horizontally according to the directional arrows x 1 and x 2 during the knitting process. Each of the basic rails 11 and 12 is with a variety of hole needles 13 Mistake. In addition, the knitting machine 10 with a variety of thread bobbins 14 occupied, with the threads stored on it 15 on every basic track 11 and 12 only half of the hole needles 13 occupy. Basically, on the basic rails 11 and 12 per inch (25.4 mm) 20 to 36, preferably 28 , Hole needles 13 arranged.

Schließlich ist darüber hinaus die Lochnadelbelegung der parallel verlaufenden Grundlegeschienen 11 und 12 versetzt angeordnet.Finally, moreover, the hole needle assignment of the parallel base rails 11 and 12 staggered.

Letztlich weist die Wirkmaschine 10 auch noch eine dritte Legeschiene 16 auf, welche lediglich der Vermaschung der durch die Grundlegeschienen 11 und 12 erfolgten Legung dient. Dadurch wird das hergestellte Gewirk 17 in die Lage versetzt, Kräfte aufzunehmen.Ultimately, the knitting machine points 10 also a third guide rail 16 on which only the meshing of the by the basic rails 11 and 12 Successful laying serves. This will make the knitted fabric 17 able to absorb forces.

Das von der Wirkmaschine erstellte, sich in Richtung y bewegende Gewirk 17 wird letztlich auf eine Trommel 18 aufgerollt.The fabric created by the knitting machine and moving in the direction of y 17 will ultimately be on a drum 18 rolled up.

Das Gewirk 17 weist – wie schematisch dargestellt – abwechselnd Maschenreihen 19 auf, in denen gleichmäßig beabstandete Mikrolöcher 20 vorhanden sind, und Maschenreihen 21, die keine Mikrolöcher aufweisen. Hinzu kommt, dass die Mikrolöcher 20 benachbarter Maschenreihen 19 versetzt zueinander angeordnet sind. Darüber hinaus weisen die Mikrolöcher 20 lediglich eine Fläche von weniger als 0,5 mm2 auf.The knitwear 17 has - as shown schematically - alternating rows of stitches 19 in which evenly spaced microholes 20 are present, and courses 21 that have no microholes. On top of that, the microholes 20 adjacent courses 19 offset from one another. In addition, the microholes have 20 only an area of less than 0.5 mm 2 .

Bei der Herstellung des Gewirks 17 aus Polyesterfäden, vorzugsweise mit einem Gesamt-Dtex von 150, ergibt sich dabei ein Flächengewicht von ca. 150 g/m2.In the production of the knitted fabric 17 Of polyester threads, preferably with a total dtex of 150 , results in a basis weight of about 150 g / m 2 .

In der 3 ist das Legungsbild 22 eines vollflächigen Gewirks 17 mit einer Atlasbindung dargestellt. Im Einzelnen zeigt die 3 die sich aus der Legung wie aus der Bewegung der Grundlegeschienen 11 und 12 ergebenden Fadenverläufe (s. linke und rechte Darstellung), wobei die dadurch erzeugten Gewirkstrukturen durch die Legeschienen 16 lediglich vermascht werden, wodurch das Gewirk 17 die notwendige Stabilität erhält.In the 3 is the likeness picture 22 a full-surface knitted fabric 17 shown with an atlas binding. In detail, the shows 3 arising from the laying as well as from the movement of the basic rails 11 and 12 resulting thread courses (see left and right illustration), wherein the Gewirkstrukturen produced thereby by the Legeschienen 16 only be meshed, causing the knitted fabric 17 gets the necessary stability.

Darüber hinaus ist zu erkennen, dass beim erfindungsgemäßen Gewirk 17 nur jede zweite Maschenreihe 19 Mikrolöcher 20 aufweist, die jeweils an den so genannten Umkehrstellen 23 der Legeschienen 11/13 angeordnet sind, die bedeuten, dass an diesen Stellen Mikrolöcher 20 entstehen.In addition, it can be seen that in knitted fabric according to the invention 17 only every second course 19 microholes 20 which, in each case at the so-called reversal points 23 the laying rails 11 / 13 are arranged, which mean that at these locations microholes 20 arise.

Des Weiteren ist insbesondere auch im Vergleich zu 1 eine deutlich größere Einbindung jedes Fadens beim erfindungsgemäßen Gewirk gemäß 3 zu erkennen, welche sich aus dem Fadenverlauf von Umkehrstelle 23 zu Umkehrstelle 23 über neun Maschenstäbchen S hinweg ergibt.Furthermore, especially in comparison to 1 a significantly greater involvement of each thread according to the invention in accordance with the invention 3 to recognize which from the thread course of reversal 23 to reversal point 23 over nine wales S gives away.

Letztlich zeigt die 4 eine stark vergrößerte Darstellung eines Ausschnitts des durch die Wirkmaschine 10 erstellten Gewirks 17. Man erkennt neben den Maschenreihen 19 mit den gleich beabstandeten Mikrolöchern 20 die jeweils dazwischen angeordneten Maschenreihen 21, die keine Mikrolöcher 20 aufweisen, wobei darüber hinaus in den Maschenreihen 19 die Mikrolöcher 20 jeweils zueinander versetzt angeordnet sind. Auf vorteilhafte Weise weist das Gewirk 17 eine sehr gleichmäßige Struktur und Homogenität auf.Ultimately, the shows 4 a greatly enlarged view of a section of the knitting machine 10 created knitted fabric 17 , One recognizes beside the courses 19 with the equally spaced microholes 20 each arranged in between rows of stitches 21 that do not have microholes 20 in addition, in addition, in the courses 19 the microholes 20 each offset from one another. Advantageously, the knitted fabric has 17 a very uniform structure and homogeneity.

Hervorzuheben ist, dass das dargestellte Gewirk 17 pro m2 tatsächlich eine Zahl von 1.190 Löchern/dm2 (ca. 119.000 Löcher/m2) aufweist, die einen hervorragenden Luftdurchgang gewährleisten.It should be emphasized that the illustrated fabric 17 comprising per m 2 actually is a number from 1,190 holes / dm 2 (about 119,000 holes / m 2), which provide excellent air passage.

Darüber hinaus zeigt die 4, dass die ungefähre Breite a der Mikrolöcher 20 in etwa 0,9 mm und der Abstand A zwischen den Mikrolöchern 20 ungefähr 1,8 mm beträgt. Hierbei muss berücksichtigt werden, dass dies nur für das beispielhaft abgebildete, mit 28 Lochnadeln 13 je Zoll auf den Grundlegeschienen 11 und 12 hergestellte Gewirk 17 gilt.In addition, the shows 4 that the approximate width a of the microholes 20 in about 0.9 mm and the distance A between the microholes 20 is about 1.8 mm. It must be remembered that this is only for the exemplified, with 28 hole needles 13 per inch on the base rails 11 and 12 manufactured knitwear 17 applies.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Wirkmaschineknitting machine
1111
GrundlegeschieneGround guide rail
1212
GrundlegeschieneGround guide rail
1313
Lochnadelnguide needles
1414
Fadenspulenbobbins
1515
Fädenthreads
1616
Legeschieneguide bar
1717
Gewirkknitted
1818
Trommeldrum
1919
Maschenreihen mit MikrolöchernMesh rows with microholes
2020
Mikrolöchermicroholes
2121
Maschenreihen ohne MikrolöcherMesh rows without microholes
2222
Legungsbildlapping
2323
Umkehrstellereversal point
2424
Kreuzungspunktecrossing points
AA
Legungsbildlapping
BB
GrundlegeschieneGround guide rail
CC
GrundlegeschieneGround guide rail
DD
Legeschieneguide bar
aa
Abstand zwischen den Mikrolöchern 20 Distance between the microholes 20
x1 x 1
Richtungspfeilarrow
x2 x 2
Richtungspfeilarrow
SS
Maschenstäbchenwales

Claims (4)

Vollflächiges Gewirk zur Herstellung von witterungsbeständigen Stoffen mit einer Vielzahl von aus Kettfäden gebildeten Maschenreihen und Stäbchen, wobei das Gewirk mit beabstandeten Mikrolöchern versehen ist, die zueinander versetzt angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jede zweite Maschenreihe (19) mit beabstandeten Mikrolöchern (20) versehen ist, dass jedes Maschenstäbchen (S) aus wenigstens vier Kettfäden besteht und damit jeder Kettfaden nicht nur über zwei, sondern über drei Maschenstäbchen eingebunden wird und der Materialeinsatz im Bereich der Maschenreihen (19, 21) mit und ohne Mikrolöcher (20) im Wesentlichen identisch ist.A full-surface knit fabric for the production of weather-resistant fabrics having a multiplicity of courses of stitches and rods formed from warp threads, wherein the knitted fabric is provided with spaced microholes offset from one another, characterized in that every other row of stitches ( 19 ) with spaced microholes ( 20 ) is provided, that each wale (S) consists of at least four warp threads and thus each warp thread is integrated not only two, but three wales and the use of material in the range of courses ( 19 . 21 ) with and without microholes ( 20 ) is substantially identical. Vollflächiges Gewirk nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gewirk (17) eine Atlasbindung aufweist.Solid knitted fabric according to claim 1, characterized in that the knitted fabric ( 17 ) has an atlas binding. Vollflächiges Gewirk nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Legeschiene (11) eine Atlaslegung 1,0/4,5/8,9/5,4, die zweite Legeschiene (12) eine Atlaslegung 8,9/5,4/1,0/4,5 und die dritte Legeschiene (16) eine Fransenlegung 1,0/0,1 aufweist.Solid knitted fabric according to claim 2, characterized in that the first guide rail ( 11 ) an atlas laying 1,0 / 4,5 / 8,9 / 5,4, the second laying rail ( 12 ) an atlas laying 8,9 / 5,4 / 1,0 / 4,5 and the third laying track ( 16 ) has a fringe laydown of 1.0 / 0.1. Verfahren zur Herstellung eines vollflächigen Gewirks für witterungsbeständige Stoffe für Fahnen, Werbeflächen oder dergleichen mittels einer Wirkmaschine – mit zwei sich mindestens über eine Maschenreihe gegenläufig horizontal bewegenden, parallel angeordneten Grundlegeschienen, wobei an jeder Grundlegeschiene nur die Hälfte der Lochnadeln mit Fäden belegt ist, – wobei die parallel angeordneten Grundlegeschienen eine versetzt angeordnete Lochnadelbelegung aufweisen und – wobei durch mindestens eine dritte Legeschiene das Gewirk vermascht wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundlegeschienen nach wenigstens zwei Maschenreihen umkehren.Method for producing a full-surface Gewirkks for weather-resistant fabrics for flags, advertising space or the like by means of a knitting machine - with two at least over a row of stitches in opposite horizontal moving, parallel arranged base rails, wherein on each base rail only half of the hole needles is covered with threads, - the parallel arranged base rails have a staggered hole needle assignment and - wherein the fabric is meshed by at least one third guide rail, characterized in that the base rails reverse after at least two courses.
DE102014003275.2A 2014-03-12 2014-03-12 Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics Expired - Fee Related DE102014003275B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003275.2A DE102014003275B3 (en) 2014-03-12 2014-03-12 Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics
EP15000251.7A EP2918714B1 (en) 2014-03-12 2015-01-28 Fully threaded warp knit fabric for manufacturing weatherproof materials and method of making same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003275.2A DE102014003275B3 (en) 2014-03-12 2014-03-12 Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014003275B3 true DE102014003275B3 (en) 2015-09-10

Family

ID=52468872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014003275.2A Expired - Fee Related DE102014003275B3 (en) 2014-03-12 2014-03-12 Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2918714B1 (en)
DE (1) DE102014003275B3 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0198101A1 (en) * 1985-04-16 1986-10-22 FahnenFleck M. Fleck & Sohn Fabric for flags, pennants, banners and the like
DE4425308C1 (en) * 1994-07-18 1995-09-21 Aurich Gmbh Geb Weather resistant knitted fabric
DE20320868U1 (en) * 2002-03-28 2005-04-28 Berliner Stoffdruckerei Gmbh Flag made from textile material has colored pattern produced solely by weaving, knitting, stitch bonding or layering during fabric production
DE102011008054A1 (en) * 2011-01-06 2012-07-12 Fahnen-Herold Wilhelm Frauenhoff Gmbh & Co. Kg Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics for flags, advertising surfaces or the like, as well as a process for the production of the above knitted fabric

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1015685C2 (en) * 2000-07-12 2002-01-23 Faber Groep N V Cloth for a flag or the like, as well as method for manufacturing thereof.

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0198101A1 (en) * 1985-04-16 1986-10-22 FahnenFleck M. Fleck & Sohn Fabric for flags, pennants, banners and the like
DE4425308C1 (en) * 1994-07-18 1995-09-21 Aurich Gmbh Geb Weather resistant knitted fabric
DE20320868U1 (en) * 2002-03-28 2005-04-28 Berliner Stoffdruckerei Gmbh Flag made from textile material has colored pattern produced solely by weaving, knitting, stitch bonding or layering during fabric production
DE102011008054A1 (en) * 2011-01-06 2012-07-12 Fahnen-Herold Wilhelm Frauenhoff Gmbh & Co. Kg Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics for flags, advertising surfaces or the like, as well as a process for the production of the above knitted fabric

Also Published As

Publication number Publication date
EP2918714A1 (en) 2015-09-16
EP2918714B1 (en) 2016-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3707299B1 (en) Knitted spacer fabric
DE102013012323B4 (en) Method of knitting crocheted fabrics
DE10026405A1 (en) Spaced knitted fabric has structured groups of spacer filaments between the outer layers in an intersecting diagonal layout with filament partitions to allow a large space with durable load-bearing qualities
DE4020549C2 (en)
EP3101164A1 (en) Warp knitting machine and warp knit fabric
DE102011008054A1 (en) Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics for flags, advertising surfaces or the like, as well as a process for the production of the above knitted fabric
DE3909013C2 (en)
DE19647508C1 (en) Process and warp knitting machine for the manufacture of pile goods
DE102013014586B4 (en) Knotted net with diagonal weft thread and method of manufacture
DE202014002124U1 (en) Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics
DE102014118217B4 (en) Circular knitting machine
DE102014003275B3 (en) Full-surface knitted fabric for the production of weather-resistant fabrics
EP0798688B1 (en) Open work warp knit fabric for flags, pennants, banners and the like
EP2574692B1 (en) Procédé de fabrication d'un textile tricoté avec intarsia et points de broderie
EP2551392B1 (en) Method for producing a knitted fabric with decorative stitches
DE102011016885B3 (en) Textile structure for back-illuminated advertising element i.e. knit-wear, has cover layer formed from thread groups with threads that exhibit total decitex corresponding to preset value, where groups are meshed with knitted fabric by bond
DE4312706C2 (en) Warp knitted fabric with pile and process and warp knitting machine for their manufacture
DE102011008011B4 (en) Full-surface knit made of textured synthetic threads for the production of surgical drapes and surgical clothing and a method for producing the above-mentioned knitted fabric
DE102017114133A1 (en) Device and method for presenting threads, textile machine
DE202018105243U1 (en) flag material
DE4025132C1 (en) Warp knitted material - comprises first yarn system in tricot system and second yarn system in atlas stitch
DE202013002770U1 (en) Full-surface knit for use as a weather-resistant fabric for flags, advertising space or the like
DE1585082A1 (en) Warp knitted goods, in particular curtain fabric, as well as method and machine for their production
EP3002353A1 (en) Warp knit spacer fabric and method for producing thereof
EP0228660A1 (en) Warp-knitted fabric with a base layer of tricot lappings and franse lappings and with interlaced pile loops

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee