DE102014003099A1 - knitwear - Google Patents

knitwear Download PDF

Info

Publication number
DE102014003099A1
DE102014003099A1 DE102014003099.7A DE102014003099A DE102014003099A1 DE 102014003099 A1 DE102014003099 A1 DE 102014003099A1 DE 102014003099 A DE102014003099 A DE 102014003099A DE 102014003099 A1 DE102014003099 A1 DE 102014003099A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
knitted fabric
fabric according
threads
stitches
thread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014003099.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Michael Ulmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ulmer Strickdesign GmbH
Original Assignee
Ulmer Strickdesign GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ulmer Strickdesign GmbH filed Critical Ulmer Strickdesign GmbH
Priority to DE102014003099.7A priority Critical patent/DE102014003099A1/en
Publication of DE102014003099A1 publication Critical patent/DE102014003099A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/22Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes specially adapted for knitting goods of particular configuration
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/10Patterned fabrics or articles
    • D04B1/12Patterned fabrics or articles characterised by thread material
    • D04B1/123Patterned fabrics or articles characterised by thread material with laid-in unlooped yarn, e.g. fleece fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/14Other fabrics or articles characterised primarily by the use of particular thread materials
    • D04B1/18Other fabrics or articles characterised primarily by the use of particular thread materials elastic threads
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2403/00Details of fabric structure established in the fabric forming process
    • D10B2403/02Cross-sectional features
    • D10B2403/023Fabric with at least two, predominantly unlinked, knitted or woven plies interlaced with each other at spaced locations or linked to a common internal co-extensive yarn system
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2403/00Details of fabric structure established in the fabric forming process
    • D10B2403/02Cross-sectional features
    • D10B2403/024Fabric incorporating additional compounds
    • D10B2403/0241Fabric incorporating additional compounds enhancing mechanical properties
    • D10B2403/02411Fabric incorporating additional compounds enhancing mechanical properties with a single array of unbent yarn, e.g. unidirectional reinforcement fabrics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2505/00Industrial
    • D10B2505/08Upholstery, mattresses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Abstract

In ein Gestrick (116), welches aus Strickfäden (102, 104) aufgebaut ist, ist ein Tragfaden (106) eingelegt. Dieser hat hohe mechanische Belastbarkeit und wird zur Herstellung einer Sitz- oder Lehnenfläche fest mit Tragelementen (108, 110) eines Sitzteiles verbunden.In a knitted fabric (116), which is composed of knitting threads (102, 104), a support thread (106) is inserted. This has high mechanical strength and is connected to produce a seat or backrest surface with support elements (108, 110) of a seat part.

Description

Die Erfindung betrifft eine Maschenware, die in einer Verbindungsrichtung aufeinanderfolgende Maschen umfasst.The invention relates to a knitted fabric comprising successive stitches in a connecting direction.

Maschenwaren sind insbesondere in Form von Gestricken bekannt, welche insbesondere für Bekleidungszwecke eingesetzt werden. Es gibt in jüngster Zeit aber auch Gestricke, die industrielle Verwendung finden, z. B. Gestricke, die bei der Herstellung von Stühlen als Bespannung für die Sitzfläche und/oder Rückenfläche verwendet werden. Zu den Maschenwaren gehören auch Gewirke.Knitted fabrics are known in particular in the form of knitted fabrics, which are used in particular for clothing purposes. There are lately but also knits that find industrial use, eg. B. knits that are used in the manufacture of chairs as a covering for the seat and / or back surface. Knitted fabrics also include knitwear.

Derartige Gestricke haben auch dann, wenn für sie Fäden verwendet werden, die verglichen mit für Bekleidungsstücke verwendeten Fäden hart sind, eine noch recht große Elastizität, so dass sie sich unter Belastung stark verformen.Such knits, even if they are used for threads that are hard compared with threads used for garments, have a fairly large elasticity, so that they deform greatly under load.

Durch die vorliegende Erfindung soll eine Maschenware so weitergebildet werden, dass sie Belastungen größeren Widerstand entgegensetzt.By the present invention, a knitwear is to be developed so that it opposes greater resistance loads.

Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß gelöst, durch eine Maschenware mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen.This object is achieved by a knitted fabric with the features specified in claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Maschenware erfolgt das Aufnehmen auf sie einwirkender Kräfte durch die durchgezogenen Tragfäden. Unter ”durchgehend” soll dabei ein Tragfaden verstanden werden, der keine Schlaufen und allenfalls kleine Wellungen aufweist, die bei Belastung zunächst weggespannt werden, bevor dann der glatt gezogene Faden weiterer Verformung größeren Widerstand entgegensetzt.In the case of the knitwear according to the invention, the forces acting on it are absorbed by the continuous supporting threads. By "continuous" is intended to be understood a support thread, which has no loops and possibly small corrugations, which are initially stretched under load, before then the smooth drawn thread further deformation opposes greater resistance.

Durch den Tragfaden wird somit die eigentliche Maschenware von einer Tragfunktion befreit, so dass sie im Hinblick auf andere Gesichtspunkte ausgewählt werden kann, z. B. angenehme Haptik, Verschleißfestigkeit usw..By the hanger thus the actual knitwear is freed from a support function, so that it can be selected with regard to other aspects, eg. B. pleasant feel, wear resistance etc ..

Verwendet man die erfindungsgemäße Maschenware zur Herstellung von Sitzflächen oder Lehnen von Sitzmöbeln, so kann man über die Eigenschaften des Tragfadens selbst eine geringe Nachgiebigkeit der Sitzfläche vorgeben. Diese setzt aber schon bei kleiner Verformung ein und wächst gemäß den mechanischen Eigenschaften des Tragfadens dann progressiv an.If the knitwear according to the invention is used for the production of seat surfaces or backrests of seating furniture, it is possible to predetermine a low flexibility of the seat surface via the properties of the support thread itself. However, this starts even with small deformation and then grows progressively according to the mechanical properties of the support thread.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in Unteransprüchen angegeben.Advantageous developments of the invention are specified in subclaims.

Die Maschenware gemäß Anspruch 2 lässt sich sehr einfach zur Realisierung einer Sitzfläche verwenden. Sie braucht nur über zwei seitliche Tragelemente der Sitzfläche geschoben zu werden, die starr auf Abstand angeordnet sind. Die Maschenware nach Anspruch 2 lässt sich auch besonders einfach auf Flachstrickmaschinen herstellen.The knitwear according to claim 2 can be very easily used to realize a seat. It only needs to be pushed over two lateral support elements of the seat, which are arranged rigidly at a distance. The knitwear according to claim 2 can also be produced particularly easily on flat knitting machines.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 4 stellt sicher, dass sich der Tragfaden im Wesentlichen geradlinig durch die Maschenware erstreckt. Er ist somit auch von kleinen Wellen frei, die sich dadurch ergeben könnten, dass der Tragfaden durch eine größere Anzahl von Maschen gezogen wird, die nicht exakt fluchten. Der Tragfaden ist somit nur punktuell unverlierbar mit der Maschenware verbunden.The development of the invention according to claim 4 ensures that the hanger extends substantially straight through the knitwear. It is thus also free of small waves, which could result from the fact that the thread is drawn through a larger number of stitches, which are not exactly aligned. The hanger is thus only selectively captive connected to the knitwear.

Auch die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 6 ist im Hinblick auf eine einfache Anbringung der Maschenware auf Tragelementen einer Sitzfläche von Vorteil.The development of the invention according to claim 6 is in view of a simple attachment of the knitwear on support elements of a seat of advantage.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 7 gestattet es, die Maschenware linear an einem Tragelement zu befestigen, ohne dass die Maschenware das Tragelement umschließen müsste.The development of the invention according to claim 7 makes it possible to attach the knitwear linearly to a support member without the knitted fabric would have to enclose the support member.

Mit der Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 8 wird auf besonders einfache Weise eine belastungsfähige Verbindung zwischen Halteleiste und Maschenware erhalten.With the development of the invention according to claim 8, a load-bearing connection between retaining strip and knitwear is obtained in a particularly simple manner.

Die Maschenware nach Anspruch 9 hat zum einen die gewünschte hohe Tragfähigkeit, sie erlaubt zum anderen aber auch auf einfache Weise ein einfaches Anbringen von größeren Polstern z. B. aus Schaumgummi oder dergleichen. Diese brauchen nur in die Tasche geschoben zu werden, die zwischen den beiden Maschenlagen gebildet ist.The knitwear according to claim 9 has on the one hand the desired high load-bearing capacity, but on the other hand it also allows simple attachment of larger cushions, for example. B. foam or the like. These need only be pushed into the pocket, which is formed between the two mesh layers.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 10 ist im Hinblick auf die Realisierung eines verstärkten Randes in Bereichen der Maschenware von Vorteil, die mit einem Halteelement verbunden werden soll.The development of the invention according to claim 10 is in view of the realization of a reinforced edge in areas of knitwear advantageous to be connected to a holding element.

Die Weiterbildung der Erfindung gemäß Anspruch 11 ist im Hinblick auf die Realisierung einer besonders hohen Tragfähigkeit der Maschenware von Vorteil. Dies könnte man im Prinzip auch durch Vergrößerung des Durchmessers oder andere Materialien des Tragfadens erreichen. Die Lösung gemäß Anspruch 11 hat aber den Vorteil, dass der Griff der besonders tragfähigen Maschenware und ihre Flexibilität erhalten bleibt.The development of the invention according to claim 11 is advantageous with regard to the realization of a particularly high load-bearing capacity of the knitwear. This could be achieved in principle by increasing the diameter or other materials of the supporting thread. However, the solution according to claim 11 has the advantage that the handle of the particularly stable knitwear and its flexibility is maintained.

Gemäß Anspruch 12 lässt sich eine Nachgiebigkeitskennlinie des Gestrickes erzielen, die Bereiche unterschiedlicher Härte hat, z. B. eine kleinere Härte bei kleinen Belastungen und höhere Härte bei großer Belastung. Hierzu wird der härtere Tragfaden so eingelegt, dass er größere Wellungen bzw. Durchhänge hat als der weichere Tragfaden, so dass die gewünschte Erhöhurng der Härte ab einer vorgegwebenen Verformung des weichen Tragfadens eintritt.In accordance with claim 12, a compliance characteristic of the fabric can be achieved, which has areas of different hardness, z. As a smaller hardness at low loads and higher hardness at high load. For this purpose, the harder support thread is inserted so that it has larger corrugations or sags than the softer support thread, so that the desired increase in hardness occurs from a pre-wrought deformation of the soft support thread.

Gemäß Anspruch 13 verfügt man beim Entwerfen des Gestrickes über mehrere Parameter, über die man Bereichen der Maschenware unterschiedliche Eigenschaften geben kann.According to claim 13, when designing the knitwear, there are several parameters which can be used to give different properties to areas of the knitwear.

Mit der im Anspruch 13 angesprochenen Variante des Einziehens unterschiedlicher Tragfäden durch unterschiedliche Nadeln des Nadelbettes, also in unterschiedliche Maschen einer Maschenreihe, wird eine gleichmäßige Verteilung der ”Führungsstellen” der Tragfäden über die Maschenware hinweg erreicht.With the mentioned in claim 13 variant of the feeding of different support threads through different needles of the needle bed, so in different stitches of a course, a uniform distribution of the "guiding points" of the supporting threads over the knitwear is achieved.

Gemäß Anspruch 15 kann man weiche Übergänge zwischen Bereichen des Gestrickes erhalten, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, insbesondere unterschiedliche Härte.In accordance with claim 15 soft transitions between regions of the fabric can be obtained, which have different properties, in particular different hardness.

Nachstehend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:The invention will be explained in more detail by means of exemplary embodiments with reference to the drawing. In this show:

1: eine schematische Darstellung des halben Satzes der Nadeln einer Flachstrickmaschine; 1 a schematic representation of half the set of needles of a flat knitting machine;

2: eine schematische Aufsicht auf eine Sitzfläche, die aus zwei beabstandeten Tragelementen und einem über diese geschobenen schlauchförmigen Stück eines Gestrickes mit eingelegtem Tragfaden gebildet wird, 2 a schematic plan view of a seat, which is formed from two spaced support members and a pushed over this tubular piece of a knitted fabric with inserted thread,

3: eine perspektivische Ansicht eines Freischwinger-Sitzmöbels, dessen Sitzfläche und Lehnenfläche durch ein schlauchförmiges Gestrick mit durchlaufendem Tragfaden gebildet ist; 3 a perspective view of a cantilever chair, the seat and backrest surface is formed by a tubular fabric with continuous carrying thread;

4: einen transversalen Schnitt durch die Sitzfläche des in 3 gezeigten Stuhles; 4 : a transverse section through the seat of the in 3 shown chair;

5: die Fadenführung über die eine Hälfte der Nadeln einer Flachstrickmaschine, die gewählt wird, um an ein einlagiges Gestrick seitliche Befestigungshülsen anzustricken; 5 the thread guide over one half of the needles of a flat knitting machine selected to knit lateral attachment sleeves to a single layer knit fabric;

6: eine seitliche Ansicht eines Gestrickes, welches gemäß 4 hergestellt ist; 6 : a side view of a knitted fabric, which according to 4 is made;

7: eine seitliche Ansicht eines Gestrickes, welches ähnlich wie in 4 dargestellt hergestellt ist, wobei jedoch das Einlegen des Tragfadens in mittlere Nadeln auf beiden Seiten des Gestricks symmetrich erfolgt; 7 : a side view of a knit which is similar to 4 is shown, however, wherein the insertion of the support thread into central needles takes place symmetrically on both sides of the knit fabric;

8: eine ähnliche Ansicht wie 6, wobei jedoch in einem mittleren Bereich eine oberen Lage des Gestrickes nur die Strickfäden verwendet werden; 8th : a similar view as 6 in which, however, only the knitting threads are used in a central region, an upper layer of the fabric;

9: eine ähnliche Ansicht wie 2, wobei das Gestrick aber mit seitlichen Traghülsen ausgebildet ist; 9 : a similar view as 2 However, the knit fabric is formed with lateral support sleeves;

10: eine Fadenführung über einen Satz von Stricknadeln einer Flachstrickmaschine, die nur einen Teil des in Umfangsrichtung verlaufenden Nadelbettes umfasst, so dass ein Flachgestrick erzeugt wird; 10 a thread guide via a set of knitting needles of a flat knitting machine which comprises only a part of the circumferentially extending needle bed, so that a flat knit is produced;

11: eine Aufsicht auf ein Flachgestrick, an dessen senkrecht zu den Maschenreihen verlaufenden Rändern Halteleisten befestigt sind; 11 a plan view of a flat knitted fabric, at its perpendicular to the rows of stitching edges holding strips are attached;

12: eine seitliche Ansicht des Gestrickes nach 11 zusammen mit Tragelementen, die eine Aufnahmenut für die seitlichen Ränder des Gestrickes mit deren Halteleisten aufweist; 12 : a side view of the fabric after 11 together with support elements having a receiving groove for the lateral edges of the fabric with their retaining strips;

13: ein abgewandeltes flaches Gestrick, bei welchem der Tragfaden im Bereich einer späteren Befestigung einer Halteleiste mit kurzen einwärts verlaufenden Schlaufen gelegt ist; 13 a modified flat knit fabric in which the hanger thread is laid in the area of later attachment of a retaining strip with short inwardly extending loops;

14: eine Darstellung ähnlich zu 1, wobei in das Gestrick nun zwei Tragfäden unterschiedlicher Festigkeit eingelegt werden; und 14 : a representation similar to 1 , wherein in the fabric now two support threads of different strength are inserted; and

15: eine schematische Darstellung eines Gestrickes für Sitz und Lehne eines Stuhles, welches in unterschiedlichen Bereichen unterschiedliche Nachgiebigkeit aufweist. 15 : A schematic representation of a knitted fabric for the seat and back of a chair, which has different flexibility in different areas.

1 zeigt schematisch eine Hälfte des Nadelbettes einer Flachstrickmaschine, wobei der besseren Darstellbarkeit halber die beiden Quadranten dieser Hälfte in ebener Darstellung übereinander dargestellt sind. Das Nadelbett trägt insgesamt die Bezeichnung 100. 1 schematically shows a half of the needle bed of a flat knitting machine, the sake of better representability, the two quadrants of this half are shown above each other in a flat representation. The needle bed bears the name overall 100 ,

Die einzelnen Nadeln sind für den ersten Quadranten der Flachstrickmaschine mit 1 bis 17, für den vierten Quadranten der Flachstrickmaschine mit 1' bis 17' bezeichnet. Das Nadelbett ist rechts der Figur symmetrisch ergänzt zu denken.The individual needles are for the first quadrant of the flat knitting machine with 1 to 17 , for the fourth quadrant of the flat knitting machine with 1' to 17 ' designated. The needle bed is to think on the right of the figure symmetrically supplemented.

Die Nadeln haben jeweils einen ösenförmigen Endabschnitt A mit einem Löffel B, durch welchen der Zugang zum Inneren des Endabschnittes A versperrt bzw. freigegeben werden kann.The needles each have a loop-shaped end portion A with a spoon B, through which the access to the interior of the end portion A can be locked or released.

Die Nadeln sind in Längsrichtung durch nicht dargestelle Antriebe bewegbar, umd Abschnitte eines Fadens zur Bildung einer neuen Masche durch eine gerade zuvor erzeugte Masche zu ziehen. Dies ist durch eine Doppelpfeil E symbolisch dargestellt. Die Amplitude dieser Einziehbewegung ist für jede Nadel einstellbar.The needles are longitudinally movable by unthreaded drives to pull portions of a thread to form a new stitch through a mesh just created. This is represented symbolically by a double arrow E. The amplitude of this pull-in movement is adjustable for each needle.

Das zu erzeugende Gestrick wird aus zwei Strickfäden 102, 104 hergestellt, deren Eigenschaften im Hinblick auf die Haptik des Gestricks und andere ”sekundäre” Eigenschaften desselben gewählt sind, nicht aber im Hinblick auf die Verformung des Gestrickes unter Eiwirkung einer Last. The knitted fabric to be produced becomes of two knitting threads 102 . 104 whose properties are chosen with regard to the haptics of the knitted fabric and other "secondary" properties thereof, but not with regard to the deformation of the knitted fabric under the action of a load.

Zusätzlich wird in die Nadeln ein Tragfaden 106 eingelegt, der beim Abwerfen der nächsten Masche mit abgegeben wird, aber selbst keine Masche bildet. Er ist verglichen mit den Maschen durchlaufend, also abgesehen von kleinen Wellungen oder Durchängen geradlinig.In addition, the needles become a carrying thread 106 inserted, which is discharged when dropping the next stitch, but does not form a loop itself. It is continuous compared to the stitches, so straightforward except for small corrugations or passages.

Beim dargestellten Ausführungsbeispiel ist es so, dass der Strickfaden 102 in alle Nadeln gerader Nummer eingelegt wird, während der zweite Strickfaden 104 in alle Nadeln mit ungerader Nummer eingelegt wird.In the illustrated embodiment, it is such that the knitting thread 102 in all needles even number is inserted, while the second knitting thread 104 in all needles with odd number is inserted.

Die Art der Verarbeitung des Strickfadens bei der jeweiligen Nadel ist durch eine geschlossene Schlaufe symbolisiert, was bedeutet, dass der Faden bei dieser Nadel in eine Masche abgestrickt wird.The type of processing of the knitting thread at the respective needle is symbolized by a closed loop, which means that the thread is knitted into a stitch in this needle.

Schließlich erstreckt sich im Wesentlichen parallel zu den Strickfäden 102, 104 der Tragfaden 106. Er wird nur in jede vierte Nadel eingelegt, nämlich die Nadeln 14', 10', 6', 2', 1, 5, 9, 13, 17. Der kleinere Abstand zwischen den Nadeln 2' und 1 ist gewählt, um im Randbereich des Gestrickes, der später über ein Tragelement einer Sitzfläche zu liegen kommen wird, eine stärkere Bindung des Tragfadens an das Gestrick 107 zu erhalten, welches durch die Strickfäden 102, 104 gebildet wird.Finally, it extends substantially parallel to the knitting threads 102 . 104 the hanger 106 , It is inserted only in every fourth needle, namely the needles 14 ' . 10 ' . 6 ' . 2 ' . 1 . 5 . 9 . 13 . 17 , The smaller distance between the needles 2 ' and 1 is chosen to be in the edge region of the fabric, which will come to rest later on a support member of a seat, a stronger bond of the support thread to the fabric 107 to get through the knitting threads 102 . 104 is formed.

Die Punkte, bei denen der Tragfaden 106 mit den Nadeln zusammenarbeitet, sind als Spitze wiedergegeben. Dies bedeutet, dass der Faden nur in den Endabschnitt A eingelegt wird, dort aber nicht abgestrickt wird und mit der nächsten Maschenreihe dann abgeworfen wird.The points at which the hanger 106 working with the needles are reproduced as a top. This means that the thread is inserted only in the end section A, but there is not knitted and then dropped with the next course.

Auf diese Weise erstreckt sich der Tragfaden 106 im Wesentlichen geradlinig durch die Maschen des Gestricks 107.In this way, the hanger extends 106 essentially straight through the stitches of the knitted fabric 107 ,

In 2 erkennt man zwei doppelt gekröpfte Tragelemente 108, 110, über welche ein schlauchförmiges Sitzflächenteil 114 geschoben ist, welches auf die Art und Weise hergestellt ist, wie sie obenstehend unter Bezugnahme auf 1 erläutert wurde, wobei aber Maschen aufgenommen und abgenommen wurden, um der Kontur der Tragelemente 108, 110 Rechnung zu tragen.In 2 you can see two double-offset support elements 108 . 110 , via which a tubular seat part 114 pushed, which is made in the manner as described above with reference to 1 has been explained, but with stitches were taken and removed to the contour of the support elements 108 . 110 Take into account.

Die Tragelemente 108, 110 bilden zusammen mit dem Sitzflächenteil 114 ein Sitzteil 112.The supporting elements 108 . 110 make up together with the seat part 114 a seat part 112 ,

Wird dieses senkrecht zur Sitzfläche, also in zur Zeichenebene von 2 senkrechter Richtung belastet, wird diese Belastung durch die verschiedenen Abschnitte des Tragfadens 106 aufgenommen. Infolgedessen wird das eigentliche Gestrick 107, welches durch die Strickfäden 102, 104 gebildet ist, nicht stark beansprucht, so dass die Maschen ihre Form im Wesentlichen beibehalten. Damit bleibt auch der Griff des Gestricks gleich.Is this perpendicular to the seat, so in the plane of 2 loaded in the vertical direction, this load is due to the different sections of the support thread 106 added. As a result, the actual knit becomes 107 which through the knitting threads 102 . 104 is formed, not heavily stressed, so that the mesh substantially retain their shape. Thus, the handle of the knit remains the same.

In 2 ist das Gestrick durch gestrichelte Linien bei 107 angedeutet.In 2 the fabric is enclosed by dashed lines 107 indicated.

3 zeigt einen insgesamt mit 118 bezeichneten Freischwinger, bei dem entsprechend gebogene rohrförmige Tragelemente 108, 110 ein schlauchförmiges gestricktes Sitzflächeneil 114 tragen, welches ebenfalls so hergestellt ist, wie unter Bezugnahme auf 1 beschrieben. In diesem Fall wurde aber das schlauchförmige Gestrick 107 mit gleichbleibender Maschenzahl hergestellt. 3 shows a total of 118 designated cantilever, in the corresponding curved tubular support members 108 . 110 a tubular knitted seat part 114 which is also made as described with reference to 1 described. In this case, however, became the tubular knit 107 produced with constant mesh size.

4 zeigt, wie das schlauchförmige Sitzflächenteil 114 die rohrförmigen Tragelemente 108, 110 umgibt. 4 shows how the tubular seat part 114 the tubular support elements 108 . 110 surrounds.

5 und 6 zeigen ein gestricktes Sitzflächenteil 114, welches einen zentralen mittleren Gestrickbereich 120 aufweist, an den sich seitliche schlauchförmige Gestrickbereiche 124 anschließen. 5 and 6 show a knitted seat part 114 , which has a central central knit area 120 has, on the side tubular knitted areas 124 connect.

Der Tragfaden 106 läuft über die Nadeln 16', 14', 12', 10'. 8', 5', 2', 1, 3, 6', 10', 14', der Strickfaden 102 über die Nadeln 16', 14', 12', 10', 7', 5', 3', 2', 1, 3, 6, 8, 10, 12, 14, 16. Der Strickfaden 104 läuft über die Nadeln 16', 15', 13', 11', 9', 7', 5, 3', 1', 2, 4, 4', 6', 8', 10', 12', 14', 16'.The hanger 106 runs over the needles 16 ' . 14 ' . 12 ' . 10 ' , 8th' . 5 ' . 2 ' . 1 . 3 . 6 ' . 10 ' . 14 ' , the knitting thread 102 over the needles 16 ' . 14 ' . 12 ' . 10 ' . 7 ' . 5 ' . 3 ' . 2 ' . 1 . 3 . 6 . 8th . 10 . 12 . 14 . 16 , The knitting thread 104 runs over the needles 16 ' . 15 ' . 13 ' . 11 ' . 9 ' . 7 ' . 5 . 3 ' . 1' . 2 . 4 . 4 ' . 6 ' . 8th' . 10 ' . 12 ' . 14 ' . 16 ' ,

Auf diese Weise erhält man an zwei einander gegenüberliegenden, seitlich des einlagigen Bereiches 120 befindlichen Stellen jeweils eine gestrickte Haltehülse 124.In this way, you get at two opposite, laterally of the single-layer area 120 each located a knitted holding sleeve 124 ,

6 zeigt das gemäß 4 hergestellte Gestrick mit seinem einlagigen Bereich 120 und den seitlichen Haltehülsen 124. Der Tragfaden 106 ist durch einen ausgezogenen Strich wiedergegeben, das durch die Strickfäden 102, 104 gebildete eigentliche Gestrick durch schattierte Bereiche. 6 shows that according to 4 knitted fabric with its single layer area 120 and the lateral retaining sleeves 124 , The hanger 106 is represented by a solid line, by the knitting threads 102 . 104 formed actual knit through shaded areas.

In Abwandlung des Ausführungsbeispiels nach 4 kann man den Tragfaden 106 auch nach der Nadel 6 wieder zu den Nadeln 7, folgende zurückführen, so dass man einen mittleren doppellagig Gestrickbereich 120' erhält.In a modification of the embodiment according to 4 you can change the hanger 106 even after the needle 6 back to the needles 7 , following, so that one has a middle two-ply knitted area 120 ' receives.

In weiterer Abwandlung der in 4 gezeigten Nadelbelegung kann man den Tragfaden zwar auf den Nadeln 1 bis 17' zurückführen, wie in 5 dargestellt, die Strickfäden 102 und 104 aber hinter der Nadel 6 wieder über die Nadeln 7 bis 17 zurückführen. Man erhält so eine zusätzliche obere Gestricklage 128, die nur durch Strickfäden 102, 104 gebildet ist. Der mittlere Gestrickbereich 120 bildet somit die untere Wand einer Tasche 130, deren obere Wand durch die obere Gestricklage 128 gebildet ist. In diese Tasche kann man ein Kissen 132 stecken. Damit wird die Sitzfläche weicher, behält aber ihre hohe Tragfestigkeit.In a further modification of the 4 shown needle assignment you can indeed the hanger on the needles 1 to 17 ' attributed as in 5 shown, the knitting threads 102 and 104 but behind the needle 6 again over the needles 7 to 17 traced. This gives an additional upper knit layer 128 just by knitting threads 102 . 104 is formed. The middle knit area 120 thus forms the bottom wall of a bag 130 whose upper wall through the upper fabric layer 128 is formed. In this bag you can get a pillow 132 stuck. Thus, the seat softens, but retains its high load-bearing capacity.

9 zeigt eine Aufsicht auf ein Gestrick, wie es nach dem Verfahren gemäß 3 hergestellt wurde, mit der Maßgabe, dass der Tragfaden 106 im Bereich der Haltehülsen 124 einmal zusätzlich hin und her geführt wurde. 9 shows a plan view of a knit, as according to the method according to 3 was made, with the proviso that the hanger 106 in the area of the retaining sleeves 124 once in addition to back and forth.

10 zeigt die Herstellung eines einlagigen Gestricks, welches man erhält, wenn nur die Nadeln 1 bis 17 verwendet werden. Der Tragfaden 106 wird bei den Nadeln 3, 7, 11 und 15 eingelegt, der Strickfaden 102 arbeitet mit den Nadeln ungerader Nummer zusammen, der Strickfaden 104 mit den Nadeln gerader Nummer. 10 shows the production of a single-layered knit, which is obtained if only the needles 1 to 17 be used. The hanger 106 gets at the needles 3 . 7 . 11 and 15 inserted, the knitting thread 102 works with the needles odd number, the knitting thread 104 with the needles even number.

11 und 12 zeigt ein Gestrick 107, welches einlagig ist und in welchem der Tragfaden 106 mäanderförmig eingelegt ist. Die Umkehrpunkte des Tragfadens entsprechen Seitenbereichen des Gestricks 107, und diese Seitenbereiche sind mit Halteleisten 134 fest verbunden. Die Halteleisten 134 können mit den Rändern des Gestricks 107 durch Nähen, Verklammern, Verkleben oder Anspritzen verbunden sein. 11 and 12 shows a knit 107 , which is single-layered and in which the hanger 106 is inserted meandering. The reversal points of the support thread correspond to side regions of the knitted fabric 107 , and these side areas are with retaining strips 134 firmly connected. The retaining strips 134 can with the edges of the knitted fabric 107 be connected by sewing, stapling, gluing or molding.

Ein derartiges einlagiges Gestrick wird dann mit seinen seitlichen Rändern und der Halteleiste 134 in Nuten 136 leistenförmige Tragelemente 108, 110 fest eingesetzt, z. B. durch Verkeilen, Verklemmen usw..Such a single-layer knitted fabric is then with its lateral edges and the retaining strip 134 in grooves 136 strip-shaped supporting elements 108 . 110 firmly used, z. B. by wedging, jamming, etc.

Das Ausführungsbeispiel nach 13 ähnelt demjenigen nach 12 mit der Maßgabe, dass der Tragfaden 106 im seitlichen Bereich des Gestricks noch eine zusätzliche kurze Schlaufe bildet, wozu er nochmals in die randständigen Nadeln des Nadelbettes eingelegt wird.The embodiment according to 13 is similar to the one after 12 with the proviso that the hanger 106 in the lateral region of the knitted fabric still forms an additional short loop, for which he is again inserted into the marginal needles of the needle bed.

14 zeigt den Fadenplan zur Herstellung eines Gestrickes mit zwei Tragfäden 106, 106'. 14 shows the thread plan for the production of a knitted fabric with two support threads 106 . 106 ' ,

Der Tragfaden 106 hat hohe Festigkeit und übernimmt große Lasten ähnlich wie beim Ausführungsbeispiel nach 1. Ein Unterschied besteht darin, dass der Tragfaden 106 mit kleinen Durchhängen eingelegt ist. Deren Größe lässt sich über die Einziehtiefe der zum Einlegen verwendeten Nadeln des Nadelbettes 100 vorgeben.The hanger 106 has high strength and takes over large loads similar to the embodiment according to 1 , One difference is that the hanger 106 is inserted with small sagging. Their size can be determined by the depth of insertion of the needles used for insertion of the needle bed 100 pretend.

Der Tragfaden 106' hat größere Elastizität und wird ohne oder mit nur sehr geringen Durchhängen (Wellungen) in das Gestrick eingelegt.The hanger 106 ' has greater elasticity and is inserted into the fabric with little or no sagging (undulations).

Bei kleinen Belastungen wird somit der elastische Tragfaden 106' zunächst gespannt und gedehnt, so dass man einen kissenähnlichen Effekt für den Benutzer erhält. Hierbei werden die Durchhänge des Tragfadens 106 verkleinert, wobei der Tragfaden 106 aber noch nicht gedehnt wird.For small loads thus the elastic support thread 106 ' initially stretched and stretched, so that you get a pillow-like effect for the user. Here are the sags of the support thread 106 reduced, with the hanger 106 but not stretched yet.

Bei größeren Belastungen folgt auf das Dehnen des Tragfadens 106' eine Zugbelastung des Tragfadens 106, die dieser ohne große Verformung aufnimmt, so dass die Härte der Sitzfläche deutlich erhöht wird und nur noch ein geringes weiteres Verformen de Sitzfläche erfolgt.For larger loads follows the stretching of the support thread 106 ' a tensile load of the support thread 106 , Which absorbs this without much deformation, so that the hardness of the seat is significantly increased and only a small further deformation de sitting surface takes place.

Die Tragfäden 106 und 106' sind an verschiedenen Stellen der Maschenreihe in diese eingelegt, wie gezeigt.The Tragafäden 106 and 106 ' are inserted in different places of the course in this, as shown.

15 zeigt eine Gestrick 107 zur Verwendung als Bespannung eines Stuhlgestelles. Es hat vier Bereiche I, II, III, IV unterschiedlicher Härte, die zum Abstützem folgender Körperpartien dienen: Oberschenkel, Gesäß, unteres Ende der Wirbelsäule, Rücken. 15 shows a knit 107 for use as a covering of a chair frame. It has four areas I . II . III . IV different hardness, which serve to support the following body parts: thighs, buttocks, lower end of the spine, back.

Allgemein können sich Bereiche eines Gestrickes wie die Bereiche I, II, II, IV durch einen oder mehrere der nachstehenden Parameter unterscheiden: Anzahl der Tragfäden 106, 106', mechanische Eigenschaften der Tragfäden 106, 106', insbesondere Elastizität, Einziehtiefe E der Tragfäden, Nummern der Maschen, in welche Tragfäden 106, 106' eingelegt sind, haptische Eigenschaften der Tragfäden 106, 106', mechanische und haptische Eigenschaften der Strickfäden 102, 104 und Einziehtiefe E derselben.Generally, areas of a knit can be like the areas I . II . II . IV distinguish by one or more of the following parameters: number of supporting threads 106 . 106 ' , mechanical properties of the supporting threads 106 . 106 ' , in particular elasticity, tucking depth E of the supporting threads, numbers of the stitches, into which supporting threads 106 . 106 ' are inserted, haptic properties of the supporting threads 106 . 106 ' , mechanical and haptic properties of the knitting threads 102 . 104 and depth E of the same.

Gestricke können Übergangszonen zwischen den Bereichen unterschiedlicher Eigenschaften aufweisen, in denen sich der Einzug E, mit dem die Tragfäden 106, 106' und/oder die Strickfäden 104, 104 eingezogen werden, kontinuierlich ändert, wie für die Stoßstelle für die Bereiche I und II bei Ü angedeutet.Knitted fabrics can have transition zones between the areas of different properties, in which the indentation E, with which the supporting threads 106 . 106 ' and / or the knitting threads 104 . 104 be retracted, continuously changing, as for the joint for the areas I and II indicated at Ü.

Bereiche unterschiedlicher Eigenschaften brauchen sich nicht ganz über eine der Hauptabmessungen des Gestrickes zu erstrecken. Sie können auch nur eine geschlossene Teilfläche des Gestrickes sein.Areas of different properties need not extend entirely over one of the main dimensions of the fabric. You can also be just a closed part of the fabric.

In der Praxis kann für die im Gestrick verwendeten Fäden ein Fadenmaterial verwendet werden, welches den nachstehenden Angaben entspricht: Strickfaden: Material: Polyester, hochfestes Polyester, Polypropylen, Polyamid, Wolle, Wollmischungen sowie Kombinationen hiervon. Stärke: dtex etwa 140 bis etwa 200. Filamente: etwa 10 bis etwa 100, vorzugsweise etwa 25 bis etwa 35. Fachung: 3 bis 9, vorzugsweise 5 bis 7. Tragfaden: Material: Polyester, hochfestes Polyester, Polyamid, HPPE, z. B. Dyneema (R) Metall, Elastomere. Stärke: etwa 0,05 mm bis etwa 2 mm. Filamente: Monofilamente oder Oligofilamente (2 bis 5) Ausführung: Vorzugsweise verzwirnt. Fachung: 1 bis 3, vorzugsweise 1. In practice, a thread material can be used for the threads used in the knitted fabric, which corresponds to the following information: Knitting thread: Material: Polyester, high strength polyester, polypropylene, polyamide, wool, wool blends, and combinations thereof. Strength: dtex about 140 to about 200. filaments: from about 10 to about 100, preferably from about 25 to about 35. folding number: 3 to 9, preferably 5 to 7. Dragline: Material: Polyester, high strength polyester, polyamide, HPPE, e.g. B. Dyneema (R) metal, elastomers. Strength: about 0.05 mm to about 2 mm. filaments: Monofilaments or oligofilaments (2 to 5) Execution: Preferably twisted. folding number: 1 to 3, preferably 1.

Ein besonders für Gestricke für Sitzflächen und Lehnenflächen geeigneter Tragfaden ist ein hochfester Polyester-Zwirn 226/1 × 2, der 2-fach eingelegt wird.A particularly suitable for knitwear for seats and backsurfing support thread is a high-strength polyester twine 226/1 × 2, which is inserted twice.

Claims (14)

Maschenware mit in einer Verbindungsrichtung aufeinander folgenden Maschen, dadurch gekennzeichnet, dass in sie mindestens ein im Wesentlichen durchgehender Tragfaden (106) eingelegt ist, der sich durch mindestens einen Teil der Maschen erstreckt.Knitwear having stitches following one another in a connecting direction, characterized in that at least one substantially continuous support thread ( 106 ) is inserted, which extends through at least a portion of the mesh. Maschenware gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie ein Abschnitt eines Schlauches ist.Knitted fabric according to claim 1, characterized in that it is a section of a hose. Maschenware nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Flachware ist.Knitted fabric according to claim 1, characterized in that it is a flat product. Maschenware nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragfaden (106) nur durch einen Teil der Maschen hindurchgezogen ist.Knitted fabric according to one of claims 1 to 3, characterized in that the hanger ( 106 ) is pulled through only part of the stitches. Maschenware nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Maschen, durch welche der Tragfaden (106) hindurchgezogen ist, zumindest gruppenweise gleichen Abstand voneinander aufweisen.Knitted fabric according to claim 4, characterized in that the stitches through which the hanger ( 106 ) is pulled through, at least in groups have the same distance from each other. Maschenware nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sie Maschen aufweist, die eine geschlossene Hülse (124) bilden.Knitted fabric according to one of claims 1 to 5, characterized in that it comprises stitches which form a closed sleeve ( 124 ) form. Maschenware nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es Maschen aufweist, die fest mit einer Halteleiste (134) verbunden sind.Knitted fabric according to one of claims 1 to 5, characterized in that it comprises stitches fixed to a retaining strip ( 134 ) are connected. Maschenware nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteleiste (134) durch Nähen, Verklammern, Verkleben oder Anspritzen mit den Maschen verbunden ist.Knitted fabric according to claim 7, characterized in that the retaining strip ( 134 ) is connected by stitching, stapling, gluing or sprinkling with the stitches. Maschenware nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es zumindest in einem Bereich zwei Maschenlagen (120, 128) aufweist, von denen die eine (120) einen durchgehenden Tragfaden (106) umfasst, die andere nicht.Knitted fabric according to one of claims 1 to 8, characterized in that it at least in one area two mesh layers ( 120 . 128 ), of which one ( 120 ) a continuous carrying thread ( 106 ), the other does not. Maschenware nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragfaden (106) mindestens in einem Bereich der Ware mäanderförmig in Maschen eingelegt ist.Knitted fabric according to one of claims 1 to 9, characterized in that the hanger ( 106 ) is inserted meandering in mesh at least in one area of the product. Maschenware nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Tragfäden (106, 106') in Maschen eingelegt ist.Knitted fabric according to one of claims 1 to 10, characterized in that a plurality of support threads ( 106 . 106 ' ) is inserted in stitches. Maschenware nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Tragfäden (106, 106') in ihren Eigenschaften, insbesondere in ihrer Elastizität unterscheiden.Knitted fabric according to claim 11, characterized in that the supporting threads ( 106 . 106 ' ) differ in their properties, in particular in their elasticity. Maschenware nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch dadurch gekennzeichnet, dass sich Bereiche (I, II, II, IV) durch einen oder mehrere der nachstehenden Parameter unterscheiden: Anzahl der Tragfäden (106, 106'), mechanische Eigenschaften der Tragfäden (106, 106'), insbesondere Elastizität, Einziehtiefe (E) der Tragfäden, Nummern der Maschen, in welche Tragfäden (106, 106') eingelegt sind, haptische Eigenschaften der Tragfäden (106, 106'), mechanische und haptische Eigenschaften der Strickfäden (102, 104) und Einziehtiefe (E) derselben.Knitted fabric according to one of claims 1 to 12, characterized in that regions ( I . II . II . IV ) by one or more of the following parameters: number of supporting strands ( 106 . 106 ' ), mechanical properties of the supporting threads ( 106 . 106 ' ), in particular elasticity, drawing depth (E) of the supporting threads, numbers of the stitches into which supporting threads ( 106 . 106 ' ), haptic properties of the supporting threads ( 106 . 106 ' ), mechanical and haptic properties of the knitting threads ( 102 . 104 ) and depth (E) of the same. Maschenware nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass sie Übergangszonen (Ü) zwischen Bereichen (I, II, III IV) unterschiedlicher Eigenschaften aufweist, in denen sich der Einzug (E), mit dem die Tragfäden (106, 106') und/oder die Strickfäden (104, 104) eingezogen werden, kontinuierlich ändert.Knitted fabric according to claim 13, characterized in that it comprises transition zones (Ü) between regions ( I . II . III IV ) has different properties, in which the feeder (E), with which the supporting threads ( 106 . 106 ' ) and / or the knitting threads ( 104 . 104 ), continuously changes.
DE102014003099.7A 2014-03-11 2014-03-11 knitwear Withdrawn DE102014003099A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003099.7A DE102014003099A1 (en) 2014-03-11 2014-03-11 knitwear

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014003099.7A DE102014003099A1 (en) 2014-03-11 2014-03-11 knitwear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014003099A1 true DE102014003099A1 (en) 2015-09-17

Family

ID=54009851

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014003099.7A Withdrawn DE102014003099A1 (en) 2014-03-11 2014-03-11 knitwear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014003099A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201900011508A1 (en) * 2019-07-11 2021-01-11 Dv8 Id S R L FABRIC FOR MODULAR CHAIR
IT202000016399A1 (en) * 2020-07-07 2022-01-07 Dv8 Id S R L MODULAR CHAIR AND METHOD OF REALIZING SUCH MODULAR CHAIR
EP4005437A1 (en) * 2020-11-30 2022-06-01 DV8 ID S.r.l. Knitted artefact with heat-shrinking yarns hooked "in english"
WO2023017300A1 (en) * 2021-08-12 2023-02-16 Dv8 Id S.R.L. Modular chair and method for making said modular chair

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT201900011508A1 (en) * 2019-07-11 2021-01-11 Dv8 Id S R L FABRIC FOR MODULAR CHAIR
WO2021005550A1 (en) * 2019-07-11 2021-01-14 Dv8 Id S.R.L. Fabric for modular chair
US11930936B2 (en) 2019-07-11 2024-03-19 Dv8 Id S.R.L. Fabric for modular chair
JP7488997B2 (en) 2019-07-11 2024-05-23 ディーブイエイト アイディー エス.アール.エル. Fabrics for modular seating and modular seating
IT202000016399A1 (en) * 2020-07-07 2022-01-07 Dv8 Id S R L MODULAR CHAIR AND METHOD OF REALIZING SUCH MODULAR CHAIR
EP4005437A1 (en) * 2020-11-30 2022-06-01 DV8 ID S.r.l. Knitted artefact with heat-shrinking yarns hooked "in english"
WO2023017300A1 (en) * 2021-08-12 2023-02-16 Dv8 Id S.R.L. Modular chair and method for making said modular chair

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019110909B4 (en) Spacer fabrics
DE69628223T2 (en) Knitted covers
DE3233793C2 (en) Corsetry, in particular brassiere
DE102019110908B4 (en) Composite arrangement
EP3070192B1 (en) Air-permeable quilted fabric
DE102009018942A1 (en) Mattress cover and method of making a cover fabric therefor
DE102014003099A1 (en) knitwear
DE3540459C2 (en)
EP3379976A1 (en) Mattress cover
DE202005013361U1 (en) Upholstered article, especially a mattresses, comprises a three-dimensional knitted double fabric held apart by spacer yarns
DE202008013306U1 (en) Upper mat for a cushion body, in particular the useful side of a mattress cover
DE102006028444A1 (en) Self-supporting covering for seating and reclining furniture
DE102019107176B4 (en) Spacer fabric and use of a spacer fabric
EP2205783B1 (en) Method for producing a woven fabric having at least two layers in some regions and woven fabric produced by said method
EP1157640A2 (en) Furniture
DE102016009065B3 (en) Cover for a mattress or a cushion and mattress or upholstery with such a cover
DE202010005217U1 (en) composite
DE10040148C1 (en) Upholstered body, such as mattress, has layers of fibers in sheath, core, outer edge and net like structure
DE102012024781A1 (en) Knitted fabric structure for seat surface and back surface of e.g. chair, has supporting thread that is provided in a portion of stitch rows, and main portion which is knitted from pad thread
DE202009008439U1 (en) mattress cover
DE20315148U1 (en) Layer structure for mattresses and/or mattress and bed coverings consists of a knitted spacer product with top and bottom knitted layer, which are joined via spacer yarns
DE3734416C2 (en) Process for the production of a textile fabric, such as a crochet border
DE202004021110U1 (en) Mattress, comprises at least one spacer fabric composed of two outer fabric layers connected by fibres or threads
AT367470B (en) TEXTILE MATERIAL
EP4200470A1 (en) Cover for mattresses or pillows

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: OSTERTAG & PARTNER, PATENTANWAELTE MBB, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination