DE102014002667A1 - Concrete block machine - Google Patents

Concrete block machine Download PDF

Info

Publication number
DE102014002667A1
DE102014002667A1 DE102014002667.1A DE102014002667A DE102014002667A1 DE 102014002667 A1 DE102014002667 A1 DE 102014002667A1 DE 102014002667 A DE102014002667 A DE 102014002667A DE 102014002667 A1 DE102014002667 A1 DE 102014002667A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
concrete
pressing
molding
production
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102014002667.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Yakoub Samoul Azer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
UNIQUE ENG TURNING
Original Assignee
UNIQUE ENG TURNING
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by UNIQUE ENG TURNING filed Critical UNIQUE ENG TURNING
Priority to DE102014002667.1A priority Critical patent/DE102014002667A1/en
Priority to EP15000543.7A priority patent/EP2913300A1/en
Publication of DE102014002667A1 publication Critical patent/DE102014002667A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B3/00Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor
    • B28B3/02Producing shaped articles from the material by using presses; Presses specially adapted therefor wherein a ram exerts pressure on the material in a moulding space; Ram heads of special form
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B11/00Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses
    • B30B11/02Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space
    • B30B11/08Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with moulds carried by a turntable
    • B30B11/10Presses specially adapted for forming shaped articles from material in particulate or plastic state, e.g. briquetting presses, tabletting presses using a ram exerting pressure on the material in a moulding space co-operating with moulds carried by a turntable intermittently rotated
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/04Frames; Guides
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B30PRESSES
    • B30BPRESSES IN GENERAL
    • B30B15/00Details of, or accessories for, presses; Auxiliary measures in connection with pressing
    • B30B15/04Frames; Guides
    • B30B15/048Laminated frame structures

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur maschinellen Fertigung eines Formkörpers, insbesondere eines Betonsteins oder eine Betonplatte, die wenigstens eine mit Formwerkstoff befüllbare Formkammer (4) umfasst. Es ist wenigstens eine Einrichtung zum Pressen (5) des in der Formkammer (4) befindlichen Formwerkstoffs vorgesehen. Die Presseinrichtung (5) ist zumindest an einem Stützkörper (1), insbesondere an einer Stützwand befestigt.Device for the mechanical production of a shaped body, in particular a concrete block or a concrete slab, which comprises at least one molding chamber (4) which can be filled with molding material. At least one device for pressing (5) of the molding material located in the molding chamber (4) is provided. The pressing device (5) is attached at least to a supporting body (1), in particular to a supporting wall.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur maschinellen Fertigung eines Formkörpers, insbesondere eines Betonsteins oder einer Betonplatte, die wenigstens eine mit Formwerkstoff befüllbare Formkammer umfasst und die wenigstens eine Einrichtung zum Pressen des in der Formkammer befindlichen Formwerkstoffs aufweist.The invention relates to a device for machining a shaped body, in particular a concrete block or a concrete slab, which comprises at least one mold chamber which can be filled with molding material and which has at least one device for pressing the molding material located in the molding chamber.

Aus der DE 1 080 459 ist eine Drehtischpresse mit Fördervorrichtung bekannt, die zur Herstellung von Platten aus Beton oder ähnlichen Gussmassen mit einer zur Drehtischbewegung synchron beweglichen Förderrichtung vorgesehen ist.From the DE 1 080 459 is a turntable press with conveyor known, which is provided for the production of plates made of concrete or similar castables with a synchronous movable to the rotary table conveying direction.

Es ist weiter eine Maschine bekannt, die unter anderem zur Herstellung von Verbundsteinziegeln (interlocking paving tiles) geeignet ist.It is also known a machine which is suitable, inter alia, for the production of interlocking paving tiles.

Derartige Verbundsteinziegel unterliegen im täglichen Gebrauch einer vergleichsweise geringen Beanspruchung und sind daher in der Regel auch nur für eine relativ geringe mechanische Beanspruchung ausgelegt. In der Folge sind auch an die Maschinen zur Herstellung des Verbundsteinziegels im Hinblick auf ihre Belastbarkeit, die Höhe der erforderlichen Betonverdichtung und die Druckbeaufschlagung des Betons vergleichsweise geringe Anforderungen zu stellen. Bei der Herstellung des Verbundsteinziegels ist in der Regel eine geringe Verdichtung des Betonwerkstoffs ausreichend.Such composite bricks are subject in everyday use of a comparatively low stress and are therefore usually designed for only a relatively low mechanical stress. As a result, the machines for producing the composite brick in terms of their capacity, the amount of concrete required compression and the pressurization of the concrete comparatively low requirements. In the production of composite brick is usually a low compression of the concrete material sufficient.

An Vorrichtungen zur maschinellen Fertigung von hohlen Beton-Formkörpern (hollow blocks) werden im Normalfall ebenfalls vergleichsweise geringere Beanspruchungen gestellt, als an Maschinen, die zur Herstellung von hochverdichteten Beton-Formkörpern eingesetzt werden.At machines for the mechanical production of hollow concrete moldings (hollow blocks) also comparatively lower stresses are normally made, as to machines that are used for the production of high-density concrete moldings.

Im Stand der Technik sind auch Maschinen zur Herstellung von höher oder hoch verdichteten Betonsteinen bekannt, die auf Grund der Notwendigkeit der höheren Verdichtung des zu verarbeitenden Betons sehr starken Beanspruchungen unterliegen. Diese Maschinen unterscheiden sich deshalb bereits in der Konstruktion von den Maschinen für die Herstellung von Verbundziegeln bzw. hohlen Beton-Formkörpern.Also known in the art are machines for producing higher or high density concrete blocks, which are subject to very high stresses due to the need for higher densification of the concrete to be processed. Therefore, these machines differ already in the construction of the machines for the production of composite bricks or hollow concrete moldings.

Derartige hochverdichtete Betonkörper sind beispielhaft aber nicht ausschließlich Randsteine, Bordsteine oder Rinnsteine, zu deren Herstellung häufig Frischbeton verwendet wird.Such highly compressed concrete bodies are exemplary but not limited to curbs, curbs or gutters, for the production of which fresh concrete is often used.

Bei diesen bekannten Maschinen zur Herstellung von höher oder hochverdichteten Beton-Formkörpern ist zum verdichtenden Pressen des Formwerkstoffs in einer Formkammer eine Presseinrichtung, insbesondere ein Presskolben vorgesehen. Der Presskolben der Presseinrichtung wird zur Ausführung einer vertikalen Bewegung gegenüber der Formkammer an Trag- und Stützsäulen geführt.In these known machines for the production of higher or high-density concrete moldings, a pressing device, in particular a pressing piston is provided for compacting pressing of the molding material in a mold chamber. The pressing piston of the pressing device is guided for carrying out a vertical movement relative to the forming chamber on support and support columns.

Eine kontinuierliche vertikale Auf- und Abbewegung des Presskolbens gegenüber den Säulen beim Pressen und Verdichten des in der Formkammer befindlichen und höher oder hoch zu verdichtenden Formwerkstoffs führt auf Grund von Verwindungen regelmäßig zur Beschädigung der Trag- und Stützsäulen.A continuous vertical up and down movement of the plunger relative to the columns during compression and compression of the molding material located in the mold and higher or high compression molding material due to twisting leads regularly to damage the support and support columns.

Die Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, eine Vorrichtung zur Herstellung von Formkörpern, insbesondere aus Beton bereitzustellen, bei der der Fertigungsprozess nicht durch die oben genannten Nachteile beeinträchtigt wird. Weiterhin soll eine konstruktiv einfache Vorrichtung geschaffen werden.The invention therefore has the object to provide an apparatus for producing moldings, in particular made of concrete, in which the manufacturing process is not affected by the above-mentioned disadvantages. Furthermore, a structurally simple device is to be created.

Eine weitere Aufgabe besteht darin, eine Vorrichtung, insbesondere eine einfach konstruierte, dauerhaft funktionierende Maschine, zur Herstellung von Formkörpern, insbesondere Betonformkörpern bereitzustellen, bei der beim Verdichten erhebliche Kräfte auf den Betonwerkstoff einwirken. Mit der Vorrichtung soll ein kontinuierlicher Fertigungsprozess erzielbar sein, aus dem Formkörper gleichbleibend hoher Produktqualität hervorgehen.A further object is to provide a device, in particular a simply constructed, permanently functioning machine for the production of moldings, in particular concrete moldings, in which considerable forces act on the concrete material during compacting. With the device, a continuous manufacturing process should be achievable to emerge from the moldings consistently high product quality.

Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung zur maschinellen Fertigung eines Formkörpers, insbesondere eines Betonsteins oder einer Betonplatte und in besonderem Maße eines hochverdichteten Randsteins, Rinnsteins und Bordsteins, insbesondere aus Frischbeton, wobei die Vorrichtung wenigstens eine mit Formwerkstoff befüllbare Formkammer umfasst und wenigstens eine Einrichtung zum Pressen des in der Formkammer befindlichen Formwerkstoffs aufweist, wobei die Presseinrichtung zumindest an einem Stützkörper, insbesondere an einer Stützwand befestigt ist.The object is achieved by a device for the mechanical production of a shaped body, in particular a concrete block or a concrete slab and in particular a high-density curb, gutter and curb, in particular fresh concrete, wherein the device comprises at least one mold chamber can be filled with molding material and at least one device for Pressing of the mold material located in the molding material, wherein the pressing device is at least attached to a support body, in particular on a support wall.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist selbstverständlich auch zur Herstellung von Beton-Formkörpern geeignet, die geringeren mechanischen Kräften unterliegen. Die Vorrichtung wird jedoch insbesondere zur Herstellung von höher oder hochverdichteten Beton-Formkörpern eingesetzt, die an ihrem Einsatzort erheblichen Druck-, Biege- und Schubbeanspruchungen ausgesetzt sind.The device of the invention is of course also suitable for the production of concrete moldings, which are subject to lower mechanical forces. However, the device is used in particular for the production of higher or high-density concrete moldings which are exposed to considerable pressure, bending and shear stresses at their place of use.

Derartige Beanspruchungen sowie hohe Stoß- und Kerbbeanspruchungen sind dadurch begründet, dass die hochverdichteten Beton-Formkörper etwa bei Be- und Entladevorgängen oftmals von schweren Nutzfahrzeugen be- und überfahren werden. Zusätzlich müssen die hochverdichteten Beton-Formkörper, insbesondere als Bordsteine, Randsteine oder Rinnsteine, Schleifbeanspruchungen durch Fahrzeuge, Fußgänger oder durch die Straßenreinigung standhalten.Such stresses and high impact and Kerbbeanspruchungen are justified by the fact that the high-density concrete moldings are often loaded and unloaded during loading and unloading of heavy commercial vehicles. In addition, the high-density concrete moldings, especially as curbs, curbs or gutters, grinding stresses through Withstand vehicles, pedestrians or street cleaners.

Die Beton-Formkörper müssen auch in ihrer Funktion als seitliches Fahrbahnwiderlager in Folge der daraus auf sie einwirkenden Kräfte erhöhten Beanspruchungen widerstehen können.The concrete moldings must also be able to withstand increased stresses in their function as lateral roadway abutment as a result of the forces acting on them.

In gleicher Weise müssen die Beton-Formkörper Witterungseinflüssen sowie Frost- und Tausalz-Beanspruchungen im Winterdienst dauerhaft unbeschadet widerstehen können.In the same way, the concrete moldings must be able to withstand the effects of the weather and frost and de-icing salt in winter service permanently unscathed.

Höher oder hochverdichtete Beton-Formkörper werden z. B. als Hochbordstein, Flachbordstein, Tiefbordstein, Rundbordstein, Übergangsstein, Randstein oder Randbalken eingesetzt. In dieser Funktion werden sie oftmals über Jahrzehnte von Schienen- und/oder Straßenfahrzeugen befahren und belastet.Higher or high density concrete moldings are z. B. used as Hochbordstein, Flachbordstein, Tiefbordstein, Rundbordstein, transition stone, curb or edge beam. In this function, they are often driven and loaded for decades by rail and / or road vehicles.

Der Betonwerkstoff muss bei der Herstellung des Formkörpers extrem hoch verdichtet werden, um während der Lebenszeit des Betonsteins in ausreichendem Maße witterungsbeständig, biegezugsfest und abriebfest zu sein.The concrete material must be compressed extremely high in the production of the molded body in order to be sufficiently weather-resistant, flexural-resistant and abrasion-resistant during the lifetime of the concrete block.

Eine hohe Verdichtung des Beton-Formkörpers muss darüber hinaus sicherstellen, dass Fluide wie z. B. Treibstoff, Öl und Fett nicht in den Betonstein eindringen können. Der Beton-Formkörper muss einem Eindringen von gefrierfähigen Flüssigkeiten widerstehen können, um nicht durch Frost und Tausalz beschädigt zu werden.A high compression of the concrete molding must also ensure that fluids such. As fuel, oil and fat can not penetrate into the concrete block. The concrete body must be able to withstand the penetration of freezable liquids, so as not to be damaged by frost and de-icing salt.

Insbesondere im Einsatz als Schwerlastpflaster im Straßen- und Wegebau z. B. an Busbahnhöfen oder Containerterminals ist der Beton-Formkörper extrem hohen Belastungen ausgesetzt.In particular, when used as heavy duty paving in road and road construction z. B. at bus stations or container terminals of the concrete molding is exposed to extremely high loads.

Im Schwerlastbereich z. B. in Industrieflächen, an Bahnsteigen, an Hafenstraßen oder auch an Ufer- und Böschungsbefestigungen können einzelne Beton-Formkörper beispielhaft und nicht ausschließlich ein Gewicht von 360 kg bis etwa 800 kg je Stück aufweisen. Teile von Be- und Entladerampen können beispielhaft ein Gewicht von bis zu 1000 kg aufweisen.In heavy duty z. As in industrial areas, on platforms, on harbor roads or on banks and embankments, individual concrete moldings may exemplarily and not exclusively have a weight of 360 kg to about 800 kg per piece. Parts of loading and unloading ramps can, for example, have a weight of up to 1000 kg.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist insbesondere zur maschinellen Fertigung derartiger höher, hoch- und/oder extrem hoch zu belastenden Beton-Formkörpern ausgelegt.The device according to the invention is particularly designed for the mechanical production of such higher, high and / or extremely high concrete articles to be loaded.

Die Bestandteile der erfindungsgemäßen Vorrichtung, wie z. B. insbesondere der Stützkörper und die Stützeinrichtung, die Fertigungsanlage, die Formkammern, die Presseinrichtung, der Presskopf und die Presskopfhalterung sind im Gegensatz zu bekannten Maschinen zur Fertigung von Beton-Formkörpern dazu geeignet, den in der Formkammer befindlichen Beton-Werkstoff mit dem erforderlichen extrem hohen Druck zu beaufschlagen, um die erforderliche hohe Verdichtung des Betons sicherzustellen. Gleichzeitig ist die Maschine für einen dauerhaften, unterbrechungsfreien Einsatz zur Erzielung gleichbleibend hoher Produktqualität geeignet. Die im Stand der Technik auftretenden Schäden an der Maschine werden vollständig vermieden.The components of the device according to the invention, such. As in particular the support body and the support means, the manufacturing plant, the mold chambers, the pressing device, the pressing head and the pressing head holder are suitable, in contrast to known machines for the production of concrete moldings, the concrete material in the mold chamber with the required extreme high pressure to ensure the required high compression of the concrete. At the same time, the machine is suitable for continuous, uninterrupted use to achieve consistently high product quality. The damage to the machine occurring in the prior art are completely avoided.

Der Drehtisch, in dem die wenigstens eine Formkammer angeordnet ist weist dazu eine Stabilität und Festigkeit auf, die in der Lage ist, dem extrem hohen Druck standhalten zu können, mit dem der Presskopf den Beton-Werkstoff in der Formkammer beaufschlagt.The turntable in which the at least one mold chamber is arranged for this purpose has a stability and strength that is able to withstand the extremely high pressure with which the press head acts on the concrete material in the mold chamber.

Zur Herstellung des Formkörpers aus Beton ist eine Fertigungsunterlage vorgesehen. Die Fertigungsunterlage kann eine Drehtischpresse mit radialer Förderrichtung sein. Die Fertigungsunterlage kann jedoch auch als Tischpresse mit achsialer Förderrichtung ausgebildet sein.For the production of the molded body made of concrete, a production document is provided. The production document may be a rotary table press with a radial conveying direction. However, the production document can also be designed as a table press with achsialer conveying direction.

Der Formkörper kann nach dem Hermetikverfahren hergestellt sein, bei dem zur Herstellung von Betonplatten von ca. 4 cm bis 12 cm Dicke eine Drehtischpresse vorgesehen ist, die zwischen drei und sieben Formkammern aufweist.The molded article can be produced by the hermetic process, in which for the production of concrete slabs of about 4 cm to 12 cm thickness, a rotary table press is provided which has between three and seven mold chambers.

Werden beim Hermetikverfahren zumindest zwei unterschiedliche Betonschichten nämlich Vorsatzbeton und Hinterbeton eingesetzt, so kommt beim Nasspressverfahren lediglich eine einzige Betonsorte zum Einsatz.If at least two different concrete layers, namely facing concrete and rear concrete, are used in the hermetic process, then only a single type of concrete is used in the wet-pressing process.

Andere Herstellungsverfahren sind z. B. das Wetcast-Verfahren und die Herstellung von Betonplatten mit Faserbeton. Je nach Herstellungsverfahren kann an der Unterseite des Formkörpers ein sogenannter Kernbeton angeordnet sein, der eine Deckschicht (Vorsatzbeton) aufweist. Der Beton kann beispielhaft als Transportbeton (mix concrete) und/oder als Frischbeton (wet concrete) ausgebildet sein und hoch verdichtet werden. Der Beton kann unter anderem zur Herstellung von Betonkörpern zur Pflasterung von Straßen, Wegen, Plätzen und ähnlichem verwendet werden.Other manufacturing processes are z. B. the wetcast method and the production of concrete slabs with fiber concrete. Depending on the manufacturing process, a so-called core concrete can be arranged on the underside of the molded body, which has a cover layer (facing concrete). The concrete may be exemplified as ready mixed concrete (mix concrete) and / or as wet concrete (wet concrete) and be highly compressed. The concrete can be used inter alia for the production of concrete bodies for paving roads, paths, squares and the like.

Die Zugabe von gebrochenem Naturstein kann eine Einfärbung des Betonsteins hervorrufen.The addition of broken natural stone can cause a coloration of the concrete block.

Der Beton wird in die Formkammer gefüllt und kann zusätzlich durch Rütteln in der Formkammer verteilt werden. Nach dem Einfüllen des Formwerkstoffs wird der Beton in der Formkammer durch Pressen verdichtet.The concrete is filled into the mold chamber and can be additionally distributed by shaking in the mold chamber. After filling the molding material, the concrete in the molding chamber is compacted by pressing.

Zum Entnehmen des Formkörpers, der in der Formkammer verpresst und verdichtet worden ist, ist eine Entnahmeeinrichtung vorgesehen. To remove the molding which has been pressed and compacted in the molding chamber, a removal device is provided.

Die aus der Formkammer entnommenen Formkörper werden auf Paletten aus Metall, Holz oder auch Kunststoff abgelegt und zur Abbindung des Betons gelagert.The moldings removed from the mold chamber are deposited on pallets of metal, wood or even plastic and stored for setting the concrete.

Die Formkörper werden auf Grundlage eines aushärtbaren Formwerkstoffs hergestellt. Im Weiteren wird davon ausgegangen, dass der Formwerkstoff ein Beton oder ein Betongemisch ist.The shaped bodies are produced on the basis of a hardenable molding material. Furthermore, it is assumed that the molding material is a concrete or a concrete mixture.

Der Formkörper kann ein Betonstein oder eine Betonplatte sein. Es ist auch vorstellbar, dass der Formkörper ein Betonformling in Form eines Steins oder eines Mauersteins aus Beton ist. Der Formkörper kann darüber hinaus ein Betonring, eine Betonstange, ein Formstein, oder ein Randstein sein. Der Formkörper kann in unterschiedlichen Abmessungen und mit unterschiedlichen Formen und Farben hergestellt sein.The molded body may be a concrete block or a concrete slab. It is also conceivable that the shaped body is a concrete molding in the form of a stone or a concrete block. In addition, the shaped body may be a concrete ring, a concrete bar, a shaped brick, or a curb. The shaped body can be produced in different dimensions and with different shapes and colors.

Die Oberfläche des Formkörpers kann glatt sein oder eine Struktur aufweisen. Die Flächen des Formkörpers können rechtwinklig oder in einem Winkel zueinander verlaufen. Es sind unterschiedlich geneigte oder auch gemusterte Oberflächen denkbar.The surface of the molded article may be smooth or have a structure. The surfaces of the shaped body can run at right angles or at an angle to each other. There are different inclined or patterned surfaces conceivable.

Der Formkörper kann jede denkbare Struktur annehmen. Die vorausgehenden Aufzählungen sind lediglich beispielhaft und in keiner Weise ausschließlich gemeint.The shaped body can assume any conceivable structure. The preceding listings are merely exemplary and not meant to be exclusive.

Der Formkörper kann in jeder Weise weiterbearbeitet und nachbehandelt werden. Er kann geschliffen und gestrahlt werden. Die Oberfläche des Formkörpers kann maschinell abgeklopft werden (rumpeln). Die Kanten des Formkörpers können z. B. angeschliffen oder aufgeraut werden.The molding can be further processed in any way and post-treated. It can be sanded and blasted. The surface of the molding can be knocked off by machine (rumble). The edges of the molding can z. B. sanded or roughened.

Zur Entfernung von Zementresten oder zur Erzielung einer größeren Rauigkeit kann der Formkörper abgesäuert werden.To remove residual cement or to achieve greater roughness of the molding can be acidified.

Zur Erhöhung der Widerstandskraft gegen Verschmutzungen und Witterungseinflüsse jeder Art können auf den Formkörper Beschichtungen aufgebracht werden.To increase the resistance to soiling and weathering of any kind coatings can be applied to the molding.

Der Formwerkstoff ist eine industriell gefertigte Mischung aus Zement, Gesteinskörnern und Wasser. Der daraus entstehende Frischbeton kann in der Formkammer in jede beliebige Form gebracht werden. Der Zementgehalt kann jeden beliebigen Wert annehmen, bevorzugt sind 300 kg/m3 bis 350 kg/m3 bei einer Gesteinszusammensetzung von 50% bis 60% Sand und 40% bis 50% Splitt oder Kies. Die genannten Zahlenangaben sind rein beispielhaft und in keiner Weise ausschließlich gemeint.The molding material is an industrially produced mixture of cement, aggregates and water. The resulting fresh concrete can be brought into any shape in the mold chamber. The cement content can be any value, preferably 300 kg / m 3 to 350 kg / m 3 with a rock composition of 50% to 60% sand and 40% to 50% chippings or gravel. The figures given are purely exemplary and in no way exclusively meant.

Der Formwerkstoff (Beton) kann Betonzusätze erhalten, die den Formkörper z. B. gegen Frost und/oder Tausalzschäden widerstandsfähig machen.The molding material (concrete) can receive concrete additives, the z. B. resistant to frost and / or de-icing damage resistant.

Der Formkörper kann abgeschrägte Kanten (sogenannte Fasen) aufweisen.The shaped body may have chamfered edges (so-called chamfers).

Der fertige Formkörper kann beispielhaft und nicht ausschließlich eine Druckfestigkeit von 55 N/mm3 und eine Biegezugfestigkeit von 5 N/mm2 aufweisen.The finished molded article may by way of example and not exclusively have a compressive strength of 55 N / mm 3 and a flexural strength of 5 N / mm 2 .

Der Formkörper kann als Formstein, als Betonplatte, als Betonverbundstein oder als Betonzierstein ausgebildet sein. Darüber hinaus ist es vorstellbar, dass der Formkörper ein Betonrasenstein oder ein haufwerksporiger Betonstein ist.The molded body can be designed as a molded block, as a concrete slab, as a concrete composite stone or as a concrete ornamental stone. In addition, it is conceivable that the molded body is a concrete turf stone or a heaped porous concrete block.

Der Formkörper kann auch ein Klinkerstein sein, bei dem der Formwerkstoff ein mit Wasser angemischter Ton oder Lehm ist.The molding may also be a clinker brick in which the molding material is a clay or clay mixed with water.

Die Zusammensetzung des Formwerkstoffs bzw. eine Strukturierung der Oberfläche des Formkörpers kann eine Veränderung des Rollwiderstands des Steins, eine Erhöhung des Fahrkomforts oder eine Reduzierung des Reifengeräuschs bewirken.The composition of the molding material or a structuring of the surface of the molding may cause a change in the rolling resistance of the stone, an increase in ride comfort or a reduction in tire noise.

Die Vorrichtung sieht eine Fertigungsunterlage vor, die wenigstens drei Formkammern aufweist. Die Fertigungsunterlage kann als eine um eine Achse rotierende Drehtischpresse ausgebildet sein, die eine radiale Förderrichtung aufweist. Die Fertigungsanlage kann aber auch als umlaufendes Förderband ausgebildet sein, mit dem eine axiale Förderrichtung erreichbar ist. Auf dem Förderband ist eine Vielzahl zueinander benachbarter Formkammern angeordnet.The device provides a production base which has at least three molding chambers. The production base may be formed as a rotary table press rotating about an axis, which has a radial conveying direction. The manufacturing plant can also be designed as a circulating conveyor belt, with which an axial conveying direction can be reached. On the conveyor belt a plurality of mutually adjacent mold chambers is arranged.

Im Weiteren wird rein beispielhaft und in keiner Weise ausschließlich von einer Fertigungsunterlage mit einer Drehtischpresse ausgegangen. Der Drehtisch dreht sich um die eigene Achse, die gleichzeitig vorzugsweise die Antriebsachse eines maschinellen Antriebs darstellt. Mit Drehung des Drehtisches um die Antriebsachse rotieren die auf dem Drehtisch angeordneten Formkammern um die Drehachse des Drehtisches.Furthermore, purely by way of example and in no way is it assumed that only a production document with a turntable press is used. The turntable rotates about its own axis, which at the same time preferably represents the drive axis of a mechanical drive. As the turntable rotates about the drive axis, the mold chambers disposed on the turntable rotate about the axis of rotation of the turntable.

Die Drehung kann kontinuierlich und diskontinuierlich verlaufen. Durch die Drehung des Drehtisches wird jeweils eine Formkammer unter einer Fülleinrichtung positioniert und mit Formwerkstoff gefüllt. Nach Befüllung wird die Formkammer in Förderrichtung zu einer Presseinrichtung bewegt und unter einem Presskopf positioniert.The rotation can be continuous and discontinuous. By the rotation of the turntable a mold chamber is positioned under a filling device and filled with molding material. After filling, the molding chamber is moved in the conveying direction to a pressing device and positioned under a pressing head.

Durch Herabsenken des Presskopfes aus der Presseinrichtung wird der Formwerkstoff in der Formkammer mit Druck beaufschlagt und dadurch verdichtet. Nach vertikaler Ablösung des Presskopfes vom Formwerkstoff wird die befüllte Formkammer durch Rotation des Drehtisches weiter zu einer Entnahmestation bewegt. By lowering the pressing head out of the pressing device, the molding material in the forming chamber is pressurized and thereby compressed. After vertical detachment of the pressing head from the molding material, the filled molding chamber is moved by rotation of the turntable on to a removal station.

Die Verdichtung kann durch Pressen, Stampfen oder vergleichbare Vorgänge erfolgen.The compression can be done by pressing, stamping or similar operations.

Die vertikale Bewegung des Presskopfes gegenüber der Presseinrichtung zur Ausführung des Press- und/oder Verdichtungsvorgangs kann hydraulisch, mechanisch, elektrisch oder pneumatisch ausgeführt werden.The vertical movement of the pressing head relative to the pressing device for carrying out the pressing and / or compacting operation can be carried out hydraulically, mechanically, electrically or pneumatically.

Beispielhaft, aber in keiner Weise ausschließlich wird im Weiteren von einem hydraulischen Antrieb des Presskopfes ausgegangen, bei dem die Kraft- und Energieübertragung durch Einsatz eines Fluids, insbesondere einer Hydraulikflüssigkeit erfolgt.By way of example, but in no way exclusively is assumed in the following from a hydraulic drive of the pressing head, in which the force and energy transfer takes place by using a fluid, in particular a hydraulic fluid.

Die Hydraulikflüssigkeit kann beispielhaft und nicht ausschließlich ein spezielles Mineralöl, Wasser, ein spezieller Esther oder ein Glykol sein.The hydraulic fluid may be by way of example and not exclusively a specific mineral oil, water, a specific ester or a glycol.

Der Hydraulikantrieb kann eine Pumpe und eine Antriebsturbine umfassen, bei denen die Drehzahl- und die Drehmomentwandlung über die kinetische Energie der Flüssigkeit erfolgt.The hydraulic drive may include a pump and a power turbine where the speed and torque conversion is via the kinetic energy of the fluid.

Der hydrostatische Antrieb wandelt die mechanische Leistung einer Kraftmaschine z. B. eines Elektromotors oder eines Dieselmotors mittels einer Hydraulikpumpe in hydraulische Leistung um.The hydrostatic drive converts the mechanical power of an engine z. As an electric motor or a diesel engine by means of a hydraulic pump in hydraulic power.

Der Einsatz der Hydraulik zum Antrieb des Presskopfes erweist sich als äußerst vorteilhaft, da eine stufenlose Geschwindigkeitsregelung möglich ist. Die Bewegungsrichtung des Presskopfes in der Vertikalen kann umgekehrt werden.The use of hydraulics to drive the pressing head proves to be extremely advantageous because a continuous speed control is possible. The direction of movement of the pressing head in the vertical direction can be reversed.

Der hydraulische Antrieb ermöglicht eine lineare Abtriebsbewegung mit einfachen technischen Bauelementen bei hohem Wirkungsgrad. Auf hydraulischem Weg sind hohe Kräfte und Drehmomente zur vertikalen Bewegung des Presskopfes einfach erzielbar.The hydraulic drive allows a linear output movement with simple technical components with high efficiency. By hydraulic means high forces and torques for vertical movement of the pressing head are easily achieved.

Der hydraulische Antrieb des Presskopfes ermöglicht weiter eine hohe Stellgenauigkeit sowie eine gleichförmige Bewegung gegenüber der Presseinrichtung und der Formkammer.The hydraulic drive of the pressing head further allows a high positioning accuracy and a uniform movement relative to the pressing device and the molding chamber.

In der Entnahmestation erfolgt die Entnahme des verpressten und verdichteten Formkörpers aus der Formkammer sowie die Positionierung des Formkörpers auf einer Transporteinrichtung z. B. einer Palette. Die Entnahmeeinrichtung kann dabei maschinell oder hydraulisch angetrieben werden und Greifeinrichtungen aufweisen.In the removal station, the removal of the compressed and compacted molded body from the molding chamber and the positioning of the molding takes place on a transport z. B. a pallet. The removal device can be driven mechanically or hydraulically and have gripping devices.

Die Fertigungsunterlage kann eine Aufnahmeplatte umfassen, die erhöht auf der Fertigungsunterlage angeordnet ist und die Formkammern umfasst. Im Beispiel der Fertigungsunterlage mit achsialer Förderrichtung sind die wenigstens eine Befüllstation, die wenigstens eine Presseinrichtung und die wenigstens eine Entnahmestation axial hintereinander angeordnet.The production underlay may comprise a receiving plate, which is arranged elevated on the production base and comprises the forming chambers. In the example of the production underlay with axial conveying direction, the at least one filling station, the at least one pressing device and the at least one removal station are arranged axially one behind the other.

Die Formkammer bildet den Hohlraum der Gussform und damit die Matrize, die die Kontur des zu fertigenden Körpers festlegt und vorgibt. Die Formkammer kann z. B. rund, oval, wannenartig, topfartig, quadratisch, rechteckig oder in jeder anderen geometrischen Form ausgebildet sein.The mold chamber forms the cavity of the mold and thus the die, which defines and specifies the contour of the body to be manufactured. The molding chamber can, for. B. round, oval, trough-like, pot-shaped, square, rectangular or be formed in any other geometric shape.

Die Formkammer kann eine oder mehrere innere Kammern aufweisen und wenigstens einen Deckel und/oder wenigstens einen Boden umfassen.The mold chamber may have one or more inner chambers and comprise at least one lid and / or at least one bottom.

Die Bodenfläche der Formkammer kann ebenflächig ausgebildet sein oder geometrische Konturen aufweisen. Sie kann glatt, gewellt, geneigt, gemustert sein oder Streifen aufweisen. Die Bodenfläche der Formkammer kann jede beliebige Struktur oder jedes beliebige Profil haben.The bottom surface of the molding chamber may be formed planar or have geometric contours. It can be smooth, wavy, inclined, patterned or striped. The bottom surface of the molding chamber may have any structure or profile.

In Abhängigkeit der Kontur der Bodenfläche oder der Seitenwände der Formkammer erhält der Formkörper nach Befüllung der Formkammer mit Formwerkstoff ebenflächige Form, reliefartige, geometrische Konturen, oder Marmoriereffekte. Die Außenkontur des Formkörpers kann glatt, gewellt, geneigt oder gemustert sein oder Streifen aufweisen.Depending on the contour of the bottom surface or the side walls of the mold chamber receives the shaped body after filling the mold chamber with mold planar shape, relief-like, geometric contours, or Marmoriereffekte. The outer contour of the shaped body may be smooth, wavy, inclined or patterned or have stripes.

Vor der Befüllung der Formkammer mit Formwerkstoff kann eine Papierlage auf dem Boden der Formkammer ausgelegt werden. Zusätzlich können stabilisierende Bewehrungseisen in den unverpressten und unverdichteten Formwerkstoff eingebracht werden. Die Papierlage kann nach Entnahme des fertigen Formkörpers aus der Formkammer vom Formkörper abgelöst werden.Before filling the molding chamber with molding material, a paper layer can be laid on the bottom of the molding chamber. In addition, stabilizing reinforcing bars can be placed in the unpressed and uncompressed casting material. The paper layer can be detached from the molding after removal of the finished molding from the molding chamber.

Der Formwerkstoff wird in einem Silo oder in einem Bunker gelagert und steht zur Befüllung der Formkammer bereit. Alternativ sind Füllwagen vorgesehen, die den Formkammern den Formwerkstoff zuführen und diese befüllen.The molding material is stored in a silo or in a bunker and is ready for filling the mold chamber. Alternatively, loading carts are provided which supply the mold chambers to the molding materials and fill them.

Die Fülleinrichtung, die Presseinrichtung sowie die Entnahmeeinrichtung werden mit Hilfe einer Steuereinrichtung miteinander und mit der Fertigungsunterlage synchronisiert.The filling device, the pressing device and the removal device are synchronized with each other by means of a control device and with the production document.

Eine Fülleinrichtung befüllt die Formkammer mit Formwerkstoff, wobei eine flexible Befüllung mit unterschiedlichen Betonarten möglich ist. Die Fülleinrichtung wird dabei aus dem Vorratsbehälter mit Formwerkstoff beschickt. Die Fülleinrichtung kann zur Auswahl von Vorsatzbeton und/oder Kernbeton zur Herstellung einer schichtweisen Befüllung mit gleichen/unterschiedlichen Betonarten mehrere Vorratsbehälter ansteuern. A filling device fills the molding chamber with molding material, whereby a flexible filling with different types of concrete is possible. The filling device is charged from the reservoir with mold material. The filling device can control a plurality of storage containers for the selection of facing concrete and / or core concrete for producing a layered filling with the same / different types of concrete.

Die wenigstens eine Presseinrichtung umfasst wenigstens einen Presskopf und/oder ein Schlagblatt und/oder eine Auflast. Beispielhaft und in keiner Weise ausschließlich wird im Weiteren von einem Presskopf ausgegangen.The at least one pressing device comprises at least one pressing head and / or a striking blade and / or a ballast. By way of example and in no way exclusively, a pressing head is assumed below.

Der Presskopf kann zusätzlich ein Stampf- und/oder Schlagwerk aufweisen, mit dem/denen der in der Formkammer befindliche Formwerkstoff verdichtet und/oder verpresst wird. Das Stampf- und/oder Schlagwerk kann mit dem Presskopf gegenüber der Formkammer auf oder ab bewegt werden.The pressing head may additionally comprise a tamping and / or striking mechanism with which the molding material located in the molding chamber is compressed and / or compressed. The tamping and / or striking mechanism can be moved up or down with the pressing head relative to the forming chamber.

Das Stampf- und/oder Schlagwerk kann zur Optimierung der Verdichtung des Formwerkstoffs in der Formkammer mit einem Rüttelwerk kombiniert sein. Hierbei kann das Stampf- und/oder das Schlagwerk starr gehalten werden und die Formkammer gerüttelt werden. Alternativ kann das Rüttelwerk starr gehalten werden und die Verdichtung durch kontinuierliche Auf- und Abbewegung des Presskopfes erfolgen.The tamping and / or percussion can be combined to optimize the compression of the molding material in the molding chamber with a vibrating. Here, the tamping and / or impact mechanism can be kept rigid and the mold chamber are shaken. Alternatively, the Rüttelwerk be kept rigid and the compression by continuous up and down movement of the pressing head done.

Die Kombination eines Rüttelwerks mit der Anordnung eines Presskopfes ermöglicht eine Optimierung der Verdichtung des Formwerkstoffs in der Formkammer. Durch Aufbringen eines Drucks von bis zu 1200 t kann ein Teil der im Formwerkstoff vorhandenen Flüssigkeit aus dem Formwerkstoff herausgepresst werden, wodurch eine homogene Verbindung von unterschiedlichen Betonschichten möglich wird. Selbstverständlich können auch andere Druckwerte angesetzt werden.The combination of a vibrating mill with the arrangement of a pressing head allows an optimization of the compression of the molding material in the molding chamber. By applying a pressure of up to 1200 t, a part of the liquid present in the molding material can be pressed out of the molding material, whereby a homogeneous connection of different concrete layers is possible. Of course, other pressures can be applied.

Erfindungsgemäß ist wenigstens ein Stützkörper, insbesondere eine Stützwand vorgesehen, der/die insbesondere eine flächige, insbesondere plattenförmige Kontur aufweist. Der Stützkörper weist die Form eines vorzugsweise im Wesentlichen senkrechten Bauteils auf, dessen Ausdehnung in der Länge und der Höhe größer ist als in Bezug auf die Wanddicke des Bauteils.According to the invention, at least one support body, in particular a support wall, is provided which in particular has a flat, in particular plate-shaped contour. The support body has the shape of a preferably substantially vertical component whose extension in length and height is greater than in relation to the wall thickness of the component.

Der Stützkörper kann auch ein offenes oder ein geschlossenes Profil aufweisen und z. B. rund, oval, halbrund, elliptisch sein und z. B. eine O-Form oder eine C-Form aufweisen. Der Stützkörper kann Teilflächen umfassen, die in einem Winkel zueinander angeordnet sind, so dass der Stützkörper z. B. eine Z-Form oder eine (umgekehrte) T-Form aufweist. Der Stützkörper kann von der Seite betrachtet, aber auch eine dreieckförmige oder ähnliche Gestaltung aufweisen, wobei die Standfläche breiter ausgestaltet ist. Es versteht sich von selbst, dass der Stützkörper jede geometrische Form annehmen kann.The support body may also have an open or a closed profile and z. B. round, oval, semicircular, elliptical and z. B. have an O-shape or a C-shape. The support body may comprise part surfaces which are arranged at an angle to each other, so that the support body z. B. has a Z-shape or a (reverse) T-shape. The support body can be viewed from the side, but also have a triangular or similar design, wherein the footprint is made wider. It goes without saying that the support body can take any geometric shape.

Der Stützkörper kann einen Durchbruch bzw. eine Öffnung aufweisen, der in Bezug zur Bodenfläche offen oder geschlossen ist.The support body may have an opening or opening which is open or closed with respect to the floor surface.

Am Stützkörper ist wenigstens ein Flanschbereich vorgesehen, der die Befestigung der Presseinrichtung und/oder eines anderen Aggregats der Vorrichtung ermöglicht. Weitere Befestigungsarten sind möglich, z. B. reine Verschraubungen, Verschweißungen oder Tragarme. Zur Halterung und Befestigung der Presseinrichtung kann aber auch im oberen Teil des Stützkörpers eine Ausnehmung oder Öffnung enthalten sein, in die die Presseinrichtung eingeführt ist. Die Verbindungsteile der Presseinrichtung mit der Ausnehmung des Stützkörpers können dabei auch in Form einer Nut-Feder-Konstellation gebildet sein.On the support body, at least one flange portion is provided, which allows the attachment of the pressing device and / or another unit of the device. Other types of fastening are possible, for. B. pure fittings, welds or brackets. For holding and fastening of the pressing device but may also be included in the upper part of the support body, a recess or opening into which the pressing device is inserted. The connecting parts of the pressing device with the recess of the support body can also be formed in the form of a tongue and groove constellation.

Der Stützkörper kann als Tragbrücke ausgebildet sein, wobei sich in der Ebene eines zentralen Flanschbereichs zu beiden Seiten des Flanschbereichs Schenkel der Tragbrücke erstrecken. Die Schenkel der Tragbrücke können auch in einem Winkel zum Flanschbereich angeordnet sein.The support body may be formed as a support bridge, extending in the plane of a central flange on both sides of the flange leg legs of the support bridge. The legs of the support bridge can also be arranged at an angle to the flange.

Der Stützkörper weist wenigstens einen Flanschbereich zur Befestigung wenigstens einer Presseinrichtung auf. Zusätzlich kann wenigstens ein weiterer Verbindungsflansch am Stützkörper angeordnet sein, der die Befestigung weiterer Aggregate am Stützkörper ermöglicht.The support body has at least one flange region for fastening at least one pressing device. In addition, at least one further connecting flange can be arranged on the supporting body, which enables the attachment of further units to the supporting body.

Der Befestigungsflansch und der Verbindungsflansch ermöglichen eine flächige Befestigung am Stützkörper. Zur allgemeinen Befestigung der Presseinrichtung und/oder des weiteren Aggregats kann die Verbindung kraftschlüssig, stoffschlüssig oder formschlüssig erfolgen. Es ist denkbar, die Presseinrichtung oder die Aggregate im Flanschbereich mit dem Stützkörper zu verschrauben oder zu verschweißen.The mounting flange and the connecting flange allow a flat attachment to the support body. For general attachment of the pressing device and / or the further unit, the connection can be made non-positively, cohesively or positively. It is conceivable to screw or weld the pressing device or the units in the flange region with the support body.

Die Befestigungseinrichtung, insbesondere der Befestigungsflansch und/oder ein Verbindungsflansch können zentral im Bereich zwischen den Schenkeln des Stützkörpers oder dezentral am Stützkörper angeordnet sein.The fastening device, in particular the fastening flange and / or a connecting flange can be arranged centrally in the region between the legs of the supporting body or decentrally on the supporting body.

Darüber hinaus weist der Stützkörper vorzugsweise wenigstens eine Stützeinrichtung auf, die den Stützkörper stabilisieren und nach Befestigung der Presseinrichtung und/oder weiterer Aggregate der Vorrichtung gegen Bruch oder Umstürzen sichern.In addition, the support body preferably has at least one support device, which stabilize the support body and secure after attachment of the pressing device and / or other aggregates of the device against breakage or overturning.

Der Stützkörper und die Stützeinrichtung können jeweils eine Metall- oder eine Stahlplatte sein, die in Bezug zur Bodenfläche senkrecht angeordnet ist. Die Wanddicke der Metall- oder Stahlplatte kann in Abhängigkeit von der Höhe und der Länge des Stützköpers unterschiedliche Werte annehmen. The support body and the support means may each be a metal plate or a steel plate which is vertically arranged with respect to the bottom surface. The wall thickness of the metal or steel plate may vary depending on the height and length of the support body.

Im Weiteren wird davon ausgegangen, dass sowohl der Stützkörper als auch die Stützeinrichtung jeweils Stahlplatten sind. Beispielhaft und in keiner Weise ausschließlich hat die Stahlplatte eine Dicke von 70–100 mm und jeweils eine Länge von 5 m sowie eine Höhe von 3 m.In addition, it is assumed that both the support body and the support means are each steel plates. By way of example and in no way exclusively, the steel plate has a thickness of 70-100 mm and a length of 5 m and a height of 3 m.

Die wenigstens eine Stützeinrichtung kann ein weiterer Stützkörper, insbesondere eine Stützwand sein, die vorzugsweise parallel zum ersten Stützkörper ausgerichtet ist. Die wenigstens zwei parallel zueinander angeordneten Stützkörper können durch wenigstens eine Strebe voneinander beabstandet und gegen Umfallen gesichert werden.The at least one support device may be a further support body, in particular a support wall, which is preferably aligned parallel to the first support body. The at least two mutually parallel support body can be spaced apart by at least one strut and secured against falling over.

Die Stützeinrichtung des Stützkörpers kann aber auch an der Vorderseite des Stützkörpers vorzugsweise rechtwinklig zur Ebene des Stützkörpers an diesem befestigt sein. Alternativ und/oder im Wesentlichen zusätzlich kann eine weitere Stützeinrichtung rechtwinklig zur Ebene des Stützkörpers an der Rückseite des Stützkörpers befestigt sein.However, the support means of the support body may also be attached to the front of the support body preferably at right angles to the plane of the support body at this. Alternatively and / or substantially additionally, a further support means may be attached at right angles to the plane of the support body at the back of the support body.

Die Stützeinrichtung ist vorzugsweise ein im Wesentlichen senkrechtes Bauteil, dessen Wanddicke geringer ist, als die Ausdehnung des Bauteils in Länge und Höhe.The support means is preferably a substantially vertical component whose wall thickness is less than the extension of the component in length and height.

Die Stützeinrichtung kann als ebene Fläche ausgebildet sein oder ein offenes oder ein geschlossenes Profil aufweisen. Die Stützeinrichtung kann rund, oval, elliptisch sein und eine O-Form oder eine C-Form aufweisen.The support means may be formed as a flat surface or have an open or a closed profile. The support means may be round, oval, elliptical and have an O-shape or a C-shape.

Es ist ebenfalls denkbar, dass die Stützeinrichtung Teilflächen aufweist, die gewinkelt zueinander angeordnet sind und z. B. eine Z-Form oder eine (umgekehrte) T-Form bilden. Es versteht sich von selbst, dass auch die Stützeinrichtung jede geeignete geometrische Kontur annehmen kann. Sie kann im Übrigen die Ausgestaltung des Stützkörpers aufweisen.It is also conceivable that the support means has partial surfaces which are arranged at an angle to each other and z. B. form a Z-shape or a (reverse) T-shape. It goes without saying that the support device can take any suitable geometric contour. It may otherwise have the configuration of the support body.

Der Stützkörper kann als Tragbrücke ausgebildet sein und zu beiden Seiten des Flanschbereichs zur Befestigung der Presseinrichtung Schenkel aufweisen, die sich in der Ebene des Flanschbereichs erstrecken oder in einem Winkel zum Flanschbereich angeordnet sind.The support body may be formed as a support bridge and have on both sides of the flange portion for attachment of the pressing means legs, which extend in the plane of the flange portion or are arranged at an angle to the flange portion.

Zwischen den Schenkeln der Tragbrücke kann ein Durchbruch angeordnet sein, der zum Boden hin offen ist. Die Schenkel der Tragbrücke können unterhalb des Durchbruchs aber auch miteinander verbunden sein, so dass die Tragbrücke eine Ringform aufweist.Between the legs of the support bridge, an opening may be arranged, which is open to the ground. The legs of the support bridge can also be connected to each other below the opening, so that the support bridge has a ring shape.

Im Falle zweier parallel zueinander angeordneter Stützkörper weist wenigstens ein Stützkörper einen Durchbruch auf. Die Durchbrüche zweier parallel zueinander angeordneter Stützvorrichtungen können miteinander fluchten oder versetzt zueinander angeordnet sein.In the case of two support bodies arranged parallel to one another, at least one support body has an opening. The openings of two mutually parallel support devices can be aligned with each other or offset from each other.

Der Durchbruch kann zentral oder dezentral zwischen den Schenkeln der Tragbrücke vorgesehen sein.The breakthrough can be provided centrally or decentrally between the legs of the support bridge.

Die Presseinrichtung ist zwischen den vorzugsweise parallel zueinander angeordneten Stützkörpern im Bereich des jeweiligen Flanschbereichs mit dem jeweiligen Stützkörper verbunden. Bei einer rechtwinkligen Anordnung der Stützeinrichtung gegenüber dem Stützkörper kann die Presseeinrichtung mit ihrer Vorder- oder Rückseite am Stützkörper befestigt sein und mit einer Seitenwand an der Stützeinrichtung angeordnet sein.The pressing device is connected between the preferably mutually parallel support bodies in the region of the respective flange portion with the respective support body. In a rectangular arrangement of the support means relative to the support body, the pressing device may be fixed with its front or rear side on the support body and be arranged with a side wall on the support means.

Je nach Größe und Umfang des Stützkörpers können zwei oder mehrere Stützeinrichtungen vorgesehen sein. Hierbei ist es möglich, dass die Presseinrichtung ein selbstragendes Element der Verbindung zwischen dem Stützkörper und der Stützeinrichtung ist. Dabei ist die Presseinrichtung mit ihrer einen Seite am Stützkörper befestigt. Die Stützeinrichtung ist in diesem Fall nur mittelbar über die Presseinrichtung mit dem Stützkörper verbunden.Depending on the size and circumference of the support body, two or more support means may be provided. It is possible that the pressing device is a self-supporting element of the connection between the support body and the support means. In this case, the pressing device is fastened with its one side on the support body. The support means is connected in this case only indirectly via the pressing device with the support body.

Der Durchbruch kann eine in Richtung zum Boden hin offene Kontur oder eine ringförmige Kontur aufweisen. Die Kontur des Durchbruchs kann rund, oval, rechteckig oder mehreckig oder elliptisch ausgebildet sein. Darüber hinaus kann der Durchbruch auch eine andere geometrische Form aufweisen.The breakthrough may have an open towards the ground contour or an annular contour. The contour of the opening can be round, oval, rectangular or polygonal or elliptical. In addition, the breakthrough may also have a different geometric shape.

Wenigstens eine Tragbrücke des Stützkörpers oder wenigstens ein Schenkel der Tragbrücke übergreifen oder untergreifen zumindest bereichsweise insbesondere den Drehtisch der Presseinrichtung. Hierbei greift der rotierende Drehtisch mit seinen Formkammern zwischen den Schenkeln der Tragbrücke hindurch bzw. in den Durchbruch des Stützkörpers bzw. der Stützeinrichtung hinein. Der Drehtisch der Fertigungsunterlage ragt dabei zumindest bereichsweise in den Durchbruch des Stützkörpers bzw. zwischen die Schenkel des Stützkörpers bzw. der Stützeinrichtung hinein.At least one support bridge of the support body or at least one leg of the support bridge overlap or engage at least in some areas, in particular the turntable of the pressing device. Here, the rotating turntable engages with its molding chambers between the legs of the support bridge or in the opening of the support body or the support device into it. The turntable of the production base protrudes at least partially into the opening of the support body or between the legs of the support body or the support device into it.

In Verbindung mit der wenigstens einen Stützeinrichtung erweist sich der Stützkörper zur Befestigung und Halterung der Presseinrichtung und/oder weiterer Aggregate der Vorrichtung als äußerst stabil und verwindungssteif. Brüche in der Aufhängung der Presseinrichtung können auf Grund der verwindungssteifen Befestigung der Presseinrichtung gegenüber dem Stützkörper und der Stützeinrichtung erfolgreich vermieden werden. Auf diese Weise können Wartungskosten und/oder Reparaturkosten und Kosten für Ersatzteile deutlich gesenkt werden.In conjunction with the at least one support means, the support body proves to be extremely stable and torsionally rigid for fastening and holding the pressing device and / or other aggregates of the device. Breaks in the Suspension of the pressing device can be successfully avoided due to the torsionally rigid attachment of the pressing device relative to the support body and the support means. In this way, maintenance costs and / or repair costs and costs for replacement parts can be significantly reduced.

Sturzbedingte Beschädigungen der Presseinrichtung und/oder des Presskopfes auf Grund gebrochener Führungssäulen lassen sich verhindern.Fall-related damage to the pressing device and / or the pressing head due to broken guide columns can be prevented.

Der für die Produktion erforderliche Pressdruck ist nicht mehr von den Trag- und Stützsäulen abhängig, die bei bekannten Vorrichtungen aus dem Stand der Technik die Trag- und Stützlast des Presskopfs aufnehmen. Ein Knicken und/oder Brechen oder Verbiegen der Trag- und Stützsäulen und eine Beschädigung der Säulenmuttern, mit denen die Trag- und Stützsäulen befestigt werden, kann den Produktionsablauf nicht mehr unterbrechen.The pressure required for the production pressure is no longer dependent on the support and support columns that absorb the supporting and supporting load of the press head in known devices of the prior art. A kinking and / or breaking or bending of the support and support columns and damage to the column nuts, with which the support and support columns are attached, can no longer interrupt the production process.

Bei bekannten Trag- und Stützsäulen beläuft sich die hydraulische Presskapazität jeden Tag auf ungefähr 400 t. Dadurch wird die gesamte Stützstruktur der Presseinrichtung zusätzlich geschwächt.In known support and support columns, the hydraulic press capacity amounts to about 400 tons per day. As a result, the entire support structure of the pressing device is additionally weakened.

Die Tatsache, dass die erfindungsgemäße Vorrichtung zur maschinellen Fertigung eines Formkörpers die im Stand der Technik eingesetzten Trag- und Stützsäulen sowie Säulenmuttern nicht benötigt, trägt wesentlich zur Stabilisierung der Presseinrichtung bei, was auch mit einer Erhöhung der Produktqualität, insbesondere im Sinne der Erzielung gleichbleibender Produktergebnisse einhergeht.The fact that the device according to the invention for the mechanical production of a shaped body does not require the support and support columns and column nuts used in the prior art, contributes significantly to the stabilization of the pressing device, which also means an increase in product quality, in particular in the sense of achieving consistent product results accompanied.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung gewinnt gegenüber bekannten Vorrichtungen mit Trag- und Stützsäulen sowie mit Säulenmuttern an Leistungsfähigkeit, Genauigkeit und Effizienz.The inventive device gains over known devices with support and support columns and with column nuts in performance, accuracy and efficiency.

Die Beschädigung von Werkzeugen der erfindungsgemäßen Vorrichtung und damit verbundene Ausfallzeiten können wirksam vermieden werden. Der Aufwand für Wartung und Ersatzteile kann wirksam verringert werden. Zusätzliche Kosten und Zeitaufwand für Reparaturen zur Wiederherstellung der Säulen und der Säulenmuttern können eingespart werden. Diesbezügliche Kosten für Wartungspersonal fallen nicht mehr an.The damage of tools of the device according to the invention and associated downtime can be effectively avoided. The cost of maintenance and spare parts can be effectively reduced. Additional costs and time for repairs to restore the columns and the column nuts can be saved. Related costs for maintenance personnel are no longer incurred.

Produktionsausfälle auf Grund der Reparaturzeiten lassen sich vermeiden Der Output an Formkörpern, insbesondere an Betonsteinen oder Betonplatten kann maximiert werden.Production downtime due to repair times can be avoided The output of moldings, especially on concrete blocks or concrete slabs, can be maximized.

Weitere Ausführungsformen und Beispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand der Zeichnung erläutert. Hierbei zeigen:Further embodiments and examples of the invention are explained below with reference to the drawing. Hereby show:

1 den Stützkörper in Seitenansicht mit Formkammer und Presskopf, 1 the supporting body in side view with molding chamber and pressing head,

2 den Stützkörper mit Fertigungsunterlage und Presseinrichtung von schräg vorne, 2 the supporting body with production base and pressing device from diagonally in front,

3 von der Seite gesehen einen Stützkörper mit Stützeinrichtung und Verbindungsstrebe und 3 seen from the side a support body with support means and connecting strut and

4 einen Stützkörper mit parallel dazu angeordneter Stützeinrichtung und Durchbrüchen. 4 a support body with parallel thereto arranged support means and openings.

1 zeigt in Seitenansicht einen Stützkörper (1) mit einem Durchbruch (2). Im Durchbruch (2) ist die als Drehtisch ausgebildete Fertigungsunterlage (3) dargestellt. In etwa mittig auf der Fertigungsunterlage (3) ist eine Formkammer (4) zu sehen. Über der Formkammer (4) ist eine Presseinrichtung (5) angeordnet, die an ihrem der Formkammer (4) zugewandtem Ende einen Presskopf (6) aufweist. Der Presskopf (6) ist gegenüber der Presseinrichtung (5) vertikal bewegbar. Die Presseinrichtung (5) umfasst eine Presskopfhalterung (7), die gegenüber der Presseinrichtung (5) an Zylindern (8) vertikal bewegbar ist. Die Presseinrichtung (5) ist am Flanschbereich (9) des Stützkörpers (1) befestigt. 1 shows a side view of a support body ( 1 ) with a breakthrough ( 2 ). In the breakthrough ( 2 ) is designed as a turntable manufacturing document ( 3 ). In the middle of the production document ( 3 ) is a molding chamber ( 4 to see). Above the molding chamber ( 4 ) is a pressing device ( 5 ) arranged at its the molding chamber ( 4 ) facing end a pressing head ( 6 ) having. The pressing head ( 6 ) is opposite the pressing device ( 5 ) vertically movable. The pressing device ( 5 ) comprises a pressing head holder ( 7 ) facing the press device ( 5 ) on cylinders ( 8th ) is vertically movable. The pressing device ( 5 ) is on the flange area ( 9 ) of the supporting body ( 1 ) attached.

Beiderseits des Flanschbereichs (9) erstrecken sich in der Ebene des Flanschbereichs (9) Schenkel (10) einer Tragbrücke (11) des Stützkörpers (1).On both sides of the flange area ( 9 ) extend in the plane of the flange area ( 9 ) Thighs ( 10 ) a support bridge ( 11 ) of the supporting body ( 1 ).

An dem dem Flanschbereich (9) gegenüberliegenden Ende sind die Schenkel (10) der Tragbrücke (11) miteinander verbunden (12).At the flange area ( 9 ) opposite end are the legs ( 10 ) of the bridge ( 11 ) connected with each other ( 12 ).

Oberhalb des Flanschbereichs (9) ist ein Öltank (13) zur Aufnahme von Schmieröl dargestellt.Above the flange area ( 9 ) is an oil tank ( 13 ) for receiving lubricating oil.

2 zeigt von schräg vorne den Stützkörper (1) mit seinem Flanschbereich (9) und den beiden Schenkeln (10), die im Verbindungsbereich (12) einander berühren. 2 shows obliquely from the front of the support body ( 1 ) with its flange area ( 9 ) and the two thighs ( 10 ) in the connection area ( 12 ) touch each other.

Parallel hinter dem Stützkörper (1) ist eine Stützeinrichtung (14) dargestellt, wobei sowohl der Stützkörper (1) als auch die Stützeinrichtung (14) je einen Durchbruch (2) aufweisen.Parallel behind the support body ( 1 ) is a support device ( 14 ), wherein both the support body ( 1 ) as well as the support device ( 14 ) one breakthrough ( 2 ) exhibit.

Der Durchbruch (2) des Stützkörpers (1) erstreckt sich unterhalb des Flanschbereichs (9) zwischen den Schenkeln (10) der Tragbrücke (11). Zwischen dem Stützkörper (1) und der Stützeinrichtung (14) ist die Presseinrichtung (5) verliersicher an den Flanschbereichen (9 und 15) des Stützkörpers (1) und der Stützeinrichtung (14) befestigt.The breakthrough ( 2 ) of the supporting body ( 1 ) extends below the flange area ( 9 ) between the thighs ( 10 ) of the bridge ( 11 ). Between the supporting body ( 1 ) and the support device ( 14 ) is the pressing device ( 5 ) captive on the flange areas ( 9 and 15 ) of the supporting body ( 1 ) and the support device ( 14 ) attached.

An der Unterseite der Presseinrichtung (5) ist der Presskopf (6) in Ruhestellung beabstandet zur Formkammer (4) angeordnet.At the bottom of the pressing device ( 5 ) is the pressing head ( 6 ) at rest spaced from the molding chamber ( 4 ) arranged.

Die Fertigungsunterlage (3) in Form des Drehtisches ragt zumindest bereichsweise zwischen die Schenkel (10) der Tragbrücke (11) in den Durchbruch (2) des Stützkörpers (1) hinein. Auf der Oberseite der Fertigungsunterlage (3) sind drei Formkammern (4) vorhanden (zwei davon nicht dargestellt). The production document ( 3 ) in the form of the turntable protrudes at least partially between the legs ( 10 ) of the bridge ( 11 ) in the breakthrough ( 2 ) of the supporting body ( 1 ) into it. On top of the production document ( 3 ) are three molding chambers ( 4 ) present (two not shown).

Durch die Rotation der Fertigungsunterlage (3) um eine Drehachse (16) wird jede Formkammer (4) nacheinander zuerst unter einer Fülleinrichtung (17) und dann unter dem Presskopf (6) positioniert. Durch die weitere Rotation des Drehtisches der Fertigungsunterlage (3) wird die Formkammer (4) unterhalb einer Entnahmeeinrichtung (18) angeordnet. In der Entnahmeeinrichtung (18) wird der fertige und verpresste Formkörper (nicht gezeigt) aus der Formkammer (4) entnommen und der weiteren Bearbeitung zugeführt.Due to the rotation of the production document ( 3 ) about a rotation axis ( 16 ), each molding chamber ( 4 ) successively first under a filling device ( 17 ) and then under the pressing head ( 6 ). Due to the further rotation of the turntable of the production document ( 3 ), the molding chamber ( 4 ) below a sampling device ( 18 ) arranged. In the withdrawal facility ( 18 ) is the finished and compressed molding (not shown) from the molding chamber ( 4 ) and sent for further processing.

Unterhalb der Fertigungsunterlage ist ein Motor (19) des Drehtisches (Fertigungsunterlage 3) angeordnet.Below the production document is an engine ( 19 ) of the turntable (production document 3 ) arranged.

Oberhalb der Fertigungsunterlage (3) ist ein Vorratsbehälter der Fülleinrichtung (17) erkennbar.Above the production document ( 3 ) is a reservoir of the filling device ( 17 ) recognizable.

In 3 sind der Stützkörper (1) und die Stützeinrichtung (14) über eine Strebe (21) voneinander beabstandet. Zwischen dem Stützkörper (1) und der Stützeinrichtung (14) sind weitere Aggregate (22) der Vorrichtung zur maschinellen Fertigung des Formkörpers erkennbar.In 3 are the supporting body ( 1 ) and the support device ( 14 ) via a strut ( 21 ) spaced apart. Between the supporting body ( 1 ) and the support device ( 14 ) are further aggregates ( 22 ) of the device for mechanical production of the molded body recognizable.

An der von der Stützeinrichtung (14) abgewandten Seite des Stützkörpers (1) ragt die Fertigungsunterlage (3) in Form des Drehtisches zumindest bereichsweise in den Durchbruch (2) des Stützkörpers (1) hinein.At the of the support device ( 14 ) facing away from the support body ( 1 ) the production document ( 3 ) in the form of the turntable at least partially in the breakthrough ( 2 ) of the supporting body ( 1 ) into it.

Der Durchbruch (2) wird nach oben durch den Flanschbereich (9) und seitlich durch die Schenkel (10) der Tragbrücke (11) begrenzt. An den von dem Flanschbereich (9) abgewandten Seiten der Tragbrücke (11) sind die Schenkel (10) durch die Verbindung (12) unterhalb der Fertigungsunterlage (3) miteinander verbunden.The breakthrough ( 2 ) is up through the flange area ( 9 ) and laterally through the legs ( 10 ) of the bridge ( 11 ) limited. At the of the flange area ( 9 ) facing away from the bridge ( 11 ) are the legs ( 10 ) through the compound ( 12 ) below the production document ( 3 ) connected with each other.

Unterhalb der Fertigungsunterlage (3) ist der Motor (19) der Fertigungsunterlage (3) zu erkennen.Below the production document ( 3 ) is the engine ( 19 ) of the production document ( 3 ) to recognize.

Die Fertigungsunterlage (3) in Form des Drehtisches rotiert um eine Drehachse (23), die durch das Zentrum des Drehtisches (Fertigungsunterlage 3) verläuft.The production document ( 3 ) in the form of the turntable rotates about an axis of rotation ( 23 ) passing through the center of the turntable (production document 3 ) runs.

Zumindest bereichsweise sind der Presskopf (6) und die Presseinrichtung (5) im Durchbruch (2) des Stützkörpers (1) zu erkennen. Auf der Oberseite der Fertigungsunterlage (3) ist eine Formkammer (4) angeordnet.At least partially, the pressing head ( 6 ) and the pressing device ( 5 ) in the breakthrough ( 2 ) of the supporting body ( 1 ) to recognize. On top of the production document ( 3 ) is a molding chamber ( 4 ) arranged.

In 4 sind parallel zueinander der Stützkörper (1) und die Stützeinrichtung (14) erkennbar. Beide sind durch Streben (21) voneinander beabstandet und miteinander verbunden. 4 zeigt die Stützeinrichtung (14) von hinten mit ihrem Durchbruch (2). Die Fertigungsunterlage (3) ragt durch den Durchbruch (2) des Stützkörpers (1) und weiter bis in den Bereich des Durchbruchs (2) der Stützeinrichtung (14) hinein. Die Presseinrichtung (5) mit ihrem Presskopf (6) ist an den Flanschbereichen (9 bzw. 15) des Stützkörpers (1) bzw. der Stützeinrichtung (14) befestigt. Die Presseinrichtung (5) ragt mit ihrem Presskopf (6) vertikal zwischen dem Stützkörper (1) und der Stützeinrichtung (14) nach unten in Richtung der Formkammer (4) und der Fertigungsunterlage (3).In 4 are parallel to each other the support body ( 1 ) and the support device ( 14 ) recognizable. Both are by aspiration ( 21 ) spaced apart and interconnected. 4 shows the support device ( 14 ) from behind with her breakthrough ( 2 ). The production document ( 3 ) stands out through the breakthrough ( 2 ) of the supporting body ( 1 ) and further into the area of the breakthrough ( 2 ) of the support device ( 14 ) into it. The pressing device ( 5 ) with her pressing head ( 6 ) is at the flange ( 9 respectively. 15 ) of the supporting body ( 1 ) or the support device ( 14 ) attached. The pressing device ( 5 ) protrudes with her pressing head ( 6 ) vertically between the support body ( 1 ) and the support device ( 14 ) down in the direction of the molding chamber ( 4 ) and the production document ( 3 ).

Zwischen den Schenkeln (10) der Tragbrücken (11) des Stützkörpers (1) und der Stützeinrichtung (14) ist ein Aggregat (22) der Vorrichtung zur maschinellen Fertigung von Formkörpern gezeigt. Die Aggregate können beispielhaft und nicht ausschließlich Hilfsmotoren, Hydraulikantriebe oder ähnliches sein.Between the thighs ( 10 ) of the support bridges ( 11 ) of the supporting body ( 1 ) and the support device ( 14 ) is an aggregate ( 22 ) of the device for the mechanical production of moldings. The aggregates may be by way of example and not exclusively auxiliary engines, hydraulic drives or the like.

Das Aggregat ist dabei an Verbindungsflanschen (24) der Tragbrücken (11) des Stützkörpers (1) und der Stützeinrichtung (14) befestigt.The unit is connected to connection flanges ( 24 ) of the support bridges ( 11 ) of the supporting body ( 1 ) and the support device ( 14 ) attached.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Stützkörpersupport body
22
Durchbruchbreakthrough
33
Fertigungsunterlage (Drehtisch)Production document (turntable)
44
Formkammerforming chamber
55
Presseinrichtungpresser
66
Presskopfbrawn
77
PresskopfhalterungPress head mount
88th
Zylindercylinder
99
Flanschbereich StützkörperFlange area supporting body
1010
Schenkelleg
1111
Tragbrückesupporting bridge
1212
Verbindung zwischen den SchenkelnConnection between the thighs
1313
Öltankoil tank
1414
Stützeinrichtungsupport means
1515
Flanschbereich der StützeinrichtungFlange area of the support device
1616
Drehachseaxis of rotation
1717
Fülleinrichtungfilling
1818
Entnahmeeinrichtungremoval device
1919
Motor der FertigungsunterlageEngine of the production document
2020
Vorratsbehälterreservoir
2121
Strebestrut
2222
Aggregataggregate
2323
Drehachseaxis of rotation
2424
Verbindungsflanschconnecting flange

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 1080459 [0002] DE 1080459 [0002]

Claims (14)

Vorrichtung zur maschinellen Fertigung eines Formkörpers, insbesondere eines Betonsteins oder einer Betonplatte, die wenigstens eine mit Formwerkstoff befüllbare Formkammer (4) umfasst und mit wenigstens einer Einrichtung zum Pressen (5) des in der Formkammer (4) befindlichen Formwerkstoffs, dadurch gekennzeichnet, dass die Presseinrichtung (5) zumindest an einem Stützkörper (1), insbesondere an einer Stützwand befestigt ist.Device for the mechanical production of a shaped body, in particular a concrete block or a concrete slab, which has at least one forming chamber which can be filled with molding material ( 4 ) and with at least one means for pressing ( 5 ) in the molding chamber ( 4 ) molding material, characterized in that the pressing device ( 5 ) at least on a support body ( 1 ), in particular attached to a support wall. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine sich parallel zum Stützkörper (1) erstreckende Stützeinrichtung (14) angeordnet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that at least one parallel to the support body ( 1 ) extending support means ( 14 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine in einem Winkel zum Stützkörper (1) ausgerichtete Stützeinrichtung (14) angeordnet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that at least one at an angle to the supporting body ( 1 ) oriented support device ( 14 ) is arranged. Vorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Stützkörper (1) und/oder die Stützeinrichtung (14) zusammen mit je zwei in der Ebene des Stützkörpers (1) bzw. der Stützeinrichtung (14) verlaufenden Schenkeln (10) je eine Tragbrücke (11) bilden/t.Device according to at least one of claims 2 and 3, characterized in that the supporting body ( 1 ) and / or the support device ( 14 ) together with two each in the plane of the support body ( 1 ) or the support device ( 14 ) extending legs ( 10 ) one support bridge each ( 11 ) / t. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Presseinrichtung (5) zwischen wenigstens zwei, sich parallel zueinander erstreckenden Tragbrücken (11) angeordnet ist.Apparatus according to claim 4, characterized in that the pressing device ( 5 ) between at least two, parallel to each other supporting bridges ( 11 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die parallel zueinander angeordneten Tragbrücken (11) über Streben (21) voneinander beabstandet sind.Device according to claim 4, characterized in that the supporting bridges ( 11 ) about struts ( 21 ) are spaced from each other. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zur Abstützung der Tragbrücke (11) an wenigstens einer Seite der Presseinrichtung (5) ein in einem Winkel zur Tragbrücke (11) abstehender Schenkel (10) angeordnet ist.Device according to one or more of claims 4 to 6, characterized in that for supporting the support bridge ( 11 ) on at least one side of the pressing device ( 5 ) at an angle to the support bridge ( 11 ) projecting leg ( 10 ) is arranged. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Tragbrücke (11) und/oder der wenigstens eine Schenkel (10) die Fertigungsunterlage (3) überspannen.Device according to one or more of claims 4 to 7, characterized in that the at least one support bridge ( 11 ) and / or the at least one leg ( 10 ) the production document ( 3 span). Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 4 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (10) der Tragbrücke (11) an der vom Flanschbereich (9; 15) abgewandten Seite miteinander verbunden sind.Device according to one or more of claims 4 to 8, characterized in that the legs ( 10 ) of the bridge ( 11 ) at the flange area ( 9 ; 15 ) facing away from each other are connected. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Presseinrichtung (5) zwischen wenigstens zwei in einem Winkel zueinander verlaufenden Tragbrücken (11) angeordnet ist.Device according to one or more of the preceding claims 4 to 9, characterized in that the pressing device ( 5 ) between at least two at an angle extending support bridges ( 11 ) is arranged. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass an der/den Tragbrücke/n (11) weitere Aggregate (22) der Fertigungsanlage angeordnet sind.Device according to one or more of the preceding claims 4 to 10, characterized in that at the / the support bridge / s ( 11 ) further aggregates ( 22 ) of the manufacturing facility are arranged. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zur Aufnahme der Formkammer (4) wenigstens eine als Drehtisch mit radialer Förderrichtung ausgebildete Fertigungsunterlage (3) angeordnet ist.Device according to one or more of the preceding claims 4 to 11, characterized in that for receiving the molding chamber ( 4 ) at least one designed as a turntable with radial conveying direction manufacturing document ( 3 ) is arranged. Nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zur Aufnahme der Formkammer (4) wenigstens eine Fertigungsunterlage (3) mit axialer Förderrichtung angeordnet ist.According to one or more of the preceding claims 1 to 12, characterized in that for receiving the molding chamber ( 4 ) at least one production document ( 3 ) is arranged with axial conveying direction. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Presseinrichtung (5) einen Presskopf (6) aufweist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the pressing device ( 5 ) a pressing head ( 6 ) having.
DE102014002667.1A 2014-02-28 2014-02-28 Concrete block machine Withdrawn DE102014002667A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014002667.1A DE102014002667A1 (en) 2014-02-28 2014-02-28 Concrete block machine
EP15000543.7A EP2913300A1 (en) 2014-02-28 2015-02-25 Carbon dots (c dots), method for their preparation and their use

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014002667.1A DE102014002667A1 (en) 2014-02-28 2014-02-28 Concrete block machine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014002667A1 true DE102014002667A1 (en) 2015-09-03

Family

ID=53801282

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014002667.1A Withdrawn DE102014002667A1 (en) 2014-02-28 2014-02-28 Concrete block machine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014002667A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1080459B (en) 1957-02-27 1960-04-21 St Eriks Lervarufabriker Ab Rotary table press with conveyor device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1080459B (en) 1957-02-27 1960-04-21 St Eriks Lervarufabriker Ab Rotary table press with conveyor device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010035414A1 (en) Concrete e.g. concrete brick, molding manufacturing device, has molding device reciprocators arranged on top of each other for simultaneous engagement of upper and lower molding units on combined station
DE1759903A1 (en) Process and machine for the production of elongated concrete objects
WO2017148585A1 (en) Mold frame having a displaceable mold wall, use of the mold frame, and mold wall system having a displaceable mold wall
EP1831467B1 (en) Concrete sleeper and method for the production thereof
DE69821378T2 (en) MACHINE FOR MAKING BLOCKS MOLDED FROM EARTH
DE102006059205B4 (en) Paving stone with natural stone look and device for its production
DE102014002667A1 (en) Concrete block machine
EP0035010B1 (en) Apparatus for the manufacture of profiled plate-like moulded articles of concrete or the like, preferably roof tiles
EP2718071B1 (en) Block molding machine and method for vertically adjusting a block molding machine
DE10133607C5 (en) Method and pallet for producing a precise precast concrete part
DE102010005866B4 (en) Plant for the production of precast concrete parts
EP1587655A2 (en) Mobile, compact and flexible on-site casting facility
EP3101176A2 (en) Method for generating a road structure and road construction device
EP2567916B1 (en) Loading bridge for loading and unloading trucks and method for producing it
EP0342657B1 (en) Shuttering for simultaneously making several arc-shaped elements from concrete or the like.
DE3342072A1 (en) Clamp for plate-shaped concrete elements
DE3540962A1 (en) Device and process for producing concrete elements
EP1874514B1 (en) Device for production of moulded concrete blocks
EP0335057B1 (en) Apparatus for making moulded elements and process for operating the apparatus
DE3538096A1 (en) Device for setting shaped blocks formed from concrete
DE2146159B2 (en) Asphalt layered railway permanent way superstructure - has screws in holes down to asphalt support layer for rail fixture anchorage
DE202016001312U1 (en) Form frame with movable mold wall as well as a form wall system
DE1910882A1 (en) Hydraulic molding press in multi-column design, especially for ceramic pellets
DE2300250C3 (en) Method of repairing or maintaining a concrete runway ceiling
DE19844963A1 (en) Bearing for the base of a steel bridge and manufacturing process therefor

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee