DE102013221599A1 - Mobiles elektronisches Gerät und Audio-Abspielmittel davon - Google Patents

Mobiles elektronisches Gerät und Audio-Abspielmittel davon Download PDF

Info

Publication number
DE102013221599A1
DE102013221599A1 DE102013221599.1A DE102013221599A DE102013221599A1 DE 102013221599 A1 DE102013221599 A1 DE 102013221599A1 DE 102013221599 A DE102013221599 A DE 102013221599A DE 102013221599 A1 DE102013221599 A1 DE 102013221599A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
audio
echo
channel audio
phase signal
inverter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013221599.1A
Other languages
English (en)
Inventor
Shuang Xu
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Nvidia Corp
Original Assignee
Nvidia Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nvidia Corp filed Critical Nvidia Corp
Publication of DE102013221599A1 publication Critical patent/DE102013221599A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R5/00Stereophonic arrangements
    • H04R5/04Circuit arrangements, e.g. for selective connection of amplifier inputs/outputs to loudspeakers, for loudspeaker detection, or for adaptation of settings to personal preferences or hearing impairments
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R2499/00Aspects covered by H04R or H04S not otherwise provided for in their subgroups
    • H04R2499/10General applications
    • H04R2499/11Transducers incorporated or for use in hand-held devices, e.g. mobile phones, PDA's, camera's
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R3/00Circuits for transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R3/005Circuits for transducers, loudspeakers or microphones for combining the signals of two or more microphones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R3/00Circuits for transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R3/02Circuits for transducers, loudspeakers or microphones for preventing acoustic reaction, i.e. acoustic oscillatory feedback
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R3/00Circuits for transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R3/12Circuits for transducers, loudspeakers or microphones for distributing signals to two or more loudspeakers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Circuit For Audible Band Transducer (AREA)
  • Stereophonic System (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung stellt ein mobiles elektronisches Gerät und ein Audio-Abspielmittel davon bereit. Das Audio-Abspielmittel weist einen ersten Audio-Abspieler und einen zweiten Audio-Abspieler zum Abspielen eines linker-Kanal-Audio bzw. eines rechter-Kanal-Audio auf; einen ersten Audio-Empfänger und einen zweiten Audio-Empfänger zum Empfangen eines ersten Echos des linker-Kanal-Audio und eines zweiten Echos des rechter-Kanal-Audio in Echtzeit; und eine Steuer-Einheit zum Kompensieren des linker-Kanal-Audio und des rechter-Kanal-Audio gemäß dem ersten Echo und dem zweiten Echo, welche empfangen sind, und zum Steuern des ersten Audio-Abspielers und des zweiten Audio-Abspielers, um ein kompensiertes linker-Kanal-Audio bzw. ein kompensiertes rechter-Kanal-Audio abzuspielen, wobei das kompensierte linker-Kanal-Audio und das kompensierte rechter-Kanal-Audio jeweils in der Lage sind, das erste Echo bzw. das zweite Echo zu verschieben. Das Audio-Abspielmittel, welches mittels der vorliegenden Erfindung bereitgestellt ist, kompensiert das linker-Kanal-Audio und das rechter-Kanal-Audio mittels eines Empfangens der Echos, welche mittels des linker-Kanal-Audios und des rechter-Kanal-Audios erzeugt sind. Daher ist die Asymmetrie zwischen dem linker-Kanal-Audio und dem rechter-Kanal-Audio eliminiert, so dass der Zuhörer den guten Stereoeffekt erfährt.

Description

  • KREUZBEZUG AUF BETREFFENDE ANMELDUNGEN
  • Diese Anmeldung beansprucht die Priorität der chinesischen Patentanmeldungs-Nummer 201210448439.1 , eingereicht am 9. November 2012, welche hierdurch mittels Bezugnahme in ihrer Gesamtheit inkorporiert ist.
  • GEBIET DER ERFINDUNG
  • Die vorliegende Erfindung betrifft im Allgemeinen das elektrische Gebiet, insbesondere ein mobiles elektronisches Gerät und ein Audio-Abspielmittel davon.
  • HINTERGRUND
  • Das mobile elektronische Gerät (wie etwa ein Tablet, ein Mobiltelefon, etc.) wird weit verbreitet als ein Audio-Abspielmittel benutzt. Außerdem wünscht der Zuhörer, dass das Audio, welches durch das mobile elektronische Gerät abgespielt ist, einen Stereoeffekt hat. Mittels eines Benutzens eines Paars von Audio-Abspielgerät, um den linken Audiokanal entsprechend dem linken Ohr und den rechten Audiokanal entsprechend dem rechten Ohr abzuspielen, kann der Zuhörer den Stereoeffekt erfahren.
  • Die Benutzungs-Umgebung des mobilen elektronischen Geräts ist jedoch gewöhnlich komplex und außerdem hört der Zuhörer dem Audio selbst dann zu, während er sich bewegt, was somit zu einer bedeutenden Asymmetrie der Echos führt, welche mittels des linken Audiokanals und des rechten Audiokanals erzeugt sind. Die asymmetrischen Echos führen zu einem Ungleichgewicht zwischen dem linken Audiokanal und dem rechten Audiokanal und führen weiter zu der Unklarheit (fuzziness) des Stereoeffekts.
  • Daher gibt es einen Bedarf zum Bereitstellen eines mobilen elektronischen Gerätes und eines Audio-Abspielmittels davon, um das obige Problem in dem Stand der Technik zu lösen.
  • ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
  • Um das obige Problem zu lösen, ist ein Audio-Abspielmittel eines mobilen elektronischen Geräts gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung bereitgestellt. Das Audio-Abspielmittel des mobilen elektronischen Geräts weist einen ersten Audio-Abspieler und einen zweiten Audio-Abspieler zum Abspielen eines linker-Kanal-Audio bzw. eines rechter-Kanal-Audio auf; einen ersten Audio-Empfänger und einen zweiten Audio-Empfänger zum Empfangen eines ersten Echos des linker-Kanal-Audio und eines zweiten Echos des rechter-Kanal-Audio in Echtzeit; und eine Steuer-Einheit zum Kompensieren des linker-Kanal-Audio und des rechter-Kanal-Audio gemäß dem ersten Echo und dem zweiten Echo, welche empfangen sind, und zum Steuern des ersten Audio-Abspielers und des zweiten Audio-Abspielers, um ein kompensiertes linker-Kanal-Audio bzw. ein kompensiertes rechter-Kanal-Audio abzuspielen, wobei das kompensierte linker-Kanal-Audio und das kompensierte rechter-Kanal-Audio jeweils in der Lage sind, das erste Echo bzw. das zweite Echo zu verschieben.
  • Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit ein erstes Filter und ein zweites Filter auf, wobei das erste Filter ein Audiosignal mit derselben Frequenz wie das linker-Kanal-Audio und mit einer kleineren Amplitude als der linker-Kanal-Audio als das erste Echo aufnimmt, und wobei das zweite Filter ein Audiosignal mit derselben Frequenz wie der rechter-Kanal-Audio und mit einer kleineren Amplitude als der rechter-Kanal-Audio als das zweite Echo aufnimmt.
  • Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit einen ersten Inverter, einen ersten Synthesizer, einen zweiten Inverter und einen zweiten Synthesizer auf, wobei der erste Inverter das erste Echo empfängt und ein erstes Anti-Phase-Signal des ersten Echos erzeugt, wobei der erste Synthesizer das erste Anti-Phase-Signal und das linker-Kanal-Audio in das kompensierte linker-Kanal-Audio synthetisiert, wobei der zweite Inverter das zweite Echo empfängt und ein zweites Anti-Phase-Signal des zweiten Echos erzeugt, und wobei der zweite Synthesizer das zweite Anti-Phase-Signal und das rechter-Kanal-Audio in das kompensierte rechter-Kanal-Audio synthetisiert.
  • Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit ferner einen Verstärker zum Verstärken des ersten Echos und des zweiten Echos auf, bevor das erste Echo und das zweite Echo von dem ersten Inverter und dem zweiten Inverter empfangen werden.
  • Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit ferner ein Phase-Einstellungs-Mittel zum Einstellen von Phasen des ersten Echos und des zweiten Echos auf, welche mittels des Verstärkers ausgegeben werden.
  • Vorzugsweise weist der erste Inverter einen ersten A/D-Konverter, einen ersten digitalen Signal-Prozessor und einen ersten D/A-Konverter auf, wobei der erste A/D-Konverter zum Konvertieren des ersten Echos in ein Digital-Signal verwendet wird, wobei der erste Digital-Signal-Prozessor zum Erzeugen eines Anti-Phase-Signals des ersten Echos, konvertiert in das Digital-Signal, benutzt wird, und wobei der erste D/A-Konverter zum Konvertieren des Anti-Phase-Signals in der Form des Digital-Signals in ein Analog-Signal benutzt wird, um das erste Anti-Phase-Signal zu erzeugen.
  • Vorzugsweise weist der zweite Inverter einen zweiten A/D-Konverter, einen zweiten Digital-Signal-Prozessor und einen zweiten D/A-Konverter auf, wobei der zweite A/D-Konverter zum Konvertieren des zweiten Echos in ein Digital-Signal benutzt wird, wobei der zweite Digital-Signal-Prozessor benutzt ist zum Erzeugen eines Anti-Phase-Signals des zweiten Echos, konvertiert in das Digital-Signal, und wobei der zweite D/A-Konverter zum Konvertieren des Anti-Phase-Signals in der Form des Digital-Signals in ein Analog-Signal benutzt ist, um das zweite Anti-Phase-Signal zu erzeugen.
  • Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit ferner ein erstes Post-Filter und ein zweites Post-Filter auf, wobei das erste Post-Filter zum Glätten des ersten Anti-Phase-Signals, welches von dem ersten Inverter ausgegeben ist, und zum Senden des ersten Anti-Phase-Signals an den ersten Synthesizer benutzt ist, und wobei das zweite Post-Filter zum Glätten des zweiten Anti-Phase-Signals, welches mittels des zweiten Inverters ausgegeben ist, und zum Senden des zweiten Anti-Phase-Signals an den zweiten Synthesizer benutzt wird.
  • Vorzugsweise empfangen der ersten Audio-Empfänger und der zweite Audio-Empfänger ein Rauschen (noise) mit einer fixen Frequenz und die Steuer-Einheit kompensiert das linker-Kanal-Audio und das rechter-Kanal-Audio gemäß dem Rauschen.
  • Vorzugsweise sind der erste Audio-Empfänger und der zweite Audio-Empfänger Mikrofone.
  • Ein mobiles elektronisches Gerät ist ferner gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung bereitgestellt. Das mobile elektronische Gerät weist ein Audio-Abspielmittel auf und das Audio-Abspielmittel umfasst einen ersten Audio-Abspieler und einen zweiten Audio-Abspieler, welcher bei dem mobilen elektronischen Gerät symmetrisch zum Abspielen eines linker-Kanal-Audios bzw. eines rechter-Kanal-Audios angeordnet sind; einen ersten Audio-Empfänger und einen zweiten Audio-Empfänger, welche bei dem mobilen elektronischen Gerät symmetrisch zum Empfangen eines ersten Echos des linker-Kanal-Audios bzw. eines zweiten Echos des rechter-Kanal-Audios in Echtzeit angeordnet sind; und eine Steuer-Einheit zum Kompensieren des linker-Kanal-Audios und des rechter-Kanal-Audios gemäß dem ersten Echo und dem zweiten Echo, welche empfangen sind, und zum Steuern des ersten Audio-Abspielers und des zweiten Audio-Abspielers, um ein kompensiertes linker-Kanal-Audio bzw. ein kompensiertes rechter-Kanal-Audio abzuspielen, wobei das kompensierte linker-Kanal-Audio und das kompensierte rechter-Kanal-Audio in der Lage sind, das erste Echo bzw. das zweite Echo zu verschieben.
  • Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit ein erstes Filter und ein zweites Filter auf, wobei das erste Filter ein Audiosignal mit derselben Frequenz wie das linker-Kanal-Audio und mit einer kleineren Amplitude als das linker-Kanal-Audio als das erste Echo nimmt bzw. aufnimmt (takes), und wobei das zweite Filter ein Audiosignal mit derselben Frequenz wie das rechter-Kanal-Audio und mit einer kleineren Amplitude als das rechter-Kanal-Audio als das zweite Echo nimmt.
  • Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit einen ersten Inverter, einen ersten Synthesizer, einen zweiten Inverter und einen zweiten Synthesizer auf, wobei der erste Inverter das erste Echo empfängt und ein erstes Anti-Phase-Signal des ersten Echos erzeugt, wobei der erste Synthesizer das erste Anti-Phase-Signal und das linker-Kanal-Audio in das kompensierte linker-Kanal-Audio synthetisiert, wobei der zweite Inverter das zweite Echo empfängt und ein zweites Anti-Phase-Signal des zweiten Echos erzeugt, und wobei der zweite Synthesizer das zweite Anti-Phase-Signal und das rechter-Kanal-Audio in das kompensierte rechter-Kanal-Audio synthetisiert.
  • Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit ferner einen Verstärker zum Verstärken des ersten Echos und des zweiten Echos auf, bevor das erste Echo und das zweite Echo von dem ersten Inverter und dem zweiten Inverter empfangen werden.
  • Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit ferner ein Phase-Einstellungs-Mittel zum Einstellen von Phasen des ersten Echos und des zweiten Echos auf, welche mittels des Verstärkers ausgegeben werden.
  • Vorzugsweise weist der erste Inverter einen ersten A/D-Konverter, einen ersten digitalen Signal-Prozessor und einen ersten D/A-Konverter auf, wobei der erste A/D-Konverter zum Konvertieren des ersten Echos in ein Digital-Signal verwendet wird, wobei der erste Digital-Signal-Prozessor zum Erzeugen eines Anti-Phase-Signals des ersten Echos, konvertiert in das Digital-Signal, benutzt wird, und wobei der erste D/A-Konverter zum Konvertieren des Anti-Phase-Signals in der Form des Digital-Signals in ein Analog-Signal benutzt wird, um das erste Anti-Phase-Signal zu erzeugen.
  • Vorzugsweise weist der zweite Inverter einen zweiten A/D-Konverter, einen zweiten Digital-Signal-Prozessor und einen zweiten D/A-Konverter auf, wobei der zweite A/D-Konverter zum Konvertieren des zweiten Echos in ein Digital-Signal benutzt wird, wobei der zweite Digital-Signal-Prozessor benutzt ist zum Erzeugen eines Anti-Phase-Signals des zweiten Echos, konvertiert in das Digital-Signal, und wobei der zweite D/A-Konverter zum Konvertieren des Anti-Phase-Signals in der Form des Digital-Signals in ein Analog-Signal benutzt ist, um das zweite Anti-Phase-Signal zu erzeugen.
  • Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit ferner ein erstes Post-Filter und ein zweites Post-Filter auf, wobei das erste Post-Filter zum Glätten des ersten Anti-Phase-Signals, welches von dem ersten Inverter ausgegeben ist, und zum Senden des ersten Anti-Phase-Signals an den ersten Synthesizer benutzt ist, und wobei das zweite Post-Filter zum Glätten des zweiten Anti-Phase-Signals, welches mittels des zweiten Inverters ausgegeben ist, und zum Senden des zweiten Anti-Phase-Signals an den zweiten Synthesizer benutzt wird.
  • Vorzugsweise empfangen der ersten Audio-Empfänger und der zweite Audio-Empfänger ein Rauschen (noise) mit einer fixen Frequenz und die Steuer-Einheit kompensiert das linker-Kanal-Audio und das rechter-Kanal-Audio gemäß dem Rauschen.
  • Vorzugsweise sind der erste Audio-Abspieler und der zweite Audio-Abspieler symmetrisch in einem oberen bzw. einem unteren Bereich (at a top and bottom) des mobilen elektronischen Geräts angeordnet und der erste Audio-Empfänger und der zweite Audio-Empfänger sind symmetrisch bei dem oberen und dem unteren Bereich des mobilen elektronischen Geräts angeordnet.
  • Das Audio-Abspielmittel, welches mittels der vorliegenden Erfindung bereitgestellt ist, kompensiert das linker-Kanal-Audio und das rechter-Kanal-Audio mittels eines Empfangens der Echos, welche mittels des linker-Kanal-Audios und des rechter-Kanal-Audios erzeugt sind, um die kompensierten Audiosignale zu erzeugen, welche in der Lage sind, die Echos zu verschieben (offset the echoes). Daher ist die Asymmetrie zwischen dem linker-Kanal-Audio und dem rechter-Kanal-Audio eliminiert, so dass der Zuhörer den guten Stereoeffekt erfährt.
  • Eine Serie von vereinfachten Konzeptionen sind in die Zusammenfassung der Erfindung inkorporiert, welche ferner in größerem Detail in der detaillierten Beschreibung beschrieben werden. Die Zusammenfassung der Erfindung impliziert weder, dass sie beabsichtigt ist, die essentiellen Merkmale und notwendigen technischen Merkmale der zu schützenden technischen Lösung zu begrenzen, noch impliziert sie, dass es beabsichtigt ist, den Schutz-Geltungsbereich der zu schützenden technischen Lösung zu definieren.
  • Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung werden unten im Zusammenhang mit den begleitenden Zeichnungen im Detail beschrieben.
  • KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
  • Die folgenden Zeichnungen der vorliegenden Erfindung werden als ein Teil der vorliegenden Erfindung zum Verstehen der vorliegenden Erfindung benutzt, wobei die Ausführungsformen und Beschreibungen davon in den Zeichnungen zum Erklären des Prinzips der vorliegenden Erfindung illustriert sind. In den Zeichnungen
  • ist 1 eine schematische Ansicht eines mobilen elektronischen Geräts gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
  • ist 2 ein schematisches Blockdiagramm eines Audio-Abspielmittels gemäß einer Ausführungsform der Erfindung;
  • ist 3 ein schematisches Blockdiagramm eines Audio-Abspielmittels gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung;
  • ist 4 ein schematisches Blockdiagramm eines Audio-Abspielmittels gemäß noch einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung; und
  • ist 5 ein schematisches Blockdiagramm eines Audio-Abspielmittels gemäß noch einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung.
  • DETAILLIERTE BESCHREIBUNG
  • Eine Fülle von spezifischen Details sind präsentiert, um so ein durchgängigeres Verständnis der vorliegenden Erfindung in der Beschreibung unten bereitzustellen. Die vorliegende Erfindung kann jedoch ohne eines oder mehrere dieser Details implementiert werden, wie für den Fachmann in der Technik offensichtlich ist. In anderen Beispielen sind einige der technischen Merkmale, welche in der Technik bekannt sind, nicht beschrieben, um so Konfusionen mit der vorliegenden Erfindung zu vermeiden.
  • In einem Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ein Audio-Abspielmittel eines mobilen elektronischen Geräts (nachfolgend auch als das Audio-Abspielmittel bezeichnet) bereitgestellt. Um das Audio-Abspielmittel im Allgemeinen zu verstehen, ist das mobile elektronische Gerät zunächst in Kombination mit 1 beschrieben. Wie in 1 gezeigt ist, weist das mobile elektronische Gerät 100 einen ersten Audio-Abspieler (audio player) 110A, einen zweiten Audio-Abspieler 110B, einen ersten Audio-Empfänger 120A, einen zweiten Audio-Empfänger 120B und eine Steuer-Einheit (nicht gezeigt) auf.
  • Der erste Audio-Abspieler 110A und der zweite Audio-Abspieler 110B sind symmetrisch bei dem mobilen elektronischen Gerät 110 zum Abspielen eines linker-Kanal-Audios bzw. eines rechter-Kanal-Audios angeordnet. Der erste Audio-Abspieler 110A und der zweite Audio-Abspieler 110B spielen das linker-Kanal-Audio und das rechter-Kanal-Audio simultan ab, so dass der Zuhörer ein Zwei-Kanal-Stereo-Audio erfahren kann. Der erste Audio-Abspieler 110A und der zweite Audio-Abspieler 110B können irgendein Mittel sein, welches in der Lage ist, das Audio abzuspielen, wie etwa ein Lautsprecher, etc. Im Allgemeinen sind der erste Audio-Abspieler 110A und der zweite Audio-Abspieler 110B in dem Gehäuse des mobilen elektronischen Geräts 100 angeordnet.
  • Ähnlich sind der erste Audio-Empfänger 120A und der zweite Audio-Empfänger 120B symmetrisch bei dem mobilen elektronischen Gerät 110 zum Empfangen eines Echos des linker-Kanal-Audios (nachfolgend auch als erstes Echo bezeichnet) und eines Echos des rechter-Kanal-Audios (nachfolgend als ein zweites Echo bezeichnet) in Echtzeit angeordnet und zum Konvertieren der Klangsignale in elektrische Signale oder andere Formen von Signalen. Das linker-Kanal-Audio und das rechter-Kanal-Audio sind beide nach außen in der Form von Schallwellen (sound waves) transferiert. Die Schallwellen treffen auf Hindernisse und werden während des Transfer-Prozesses reflektiert. Zur selben Zeit ist ein Teil von Energie von den Hindernissen absorbiert, so dass die Frequenz des ersten Echos des linker-Kanal-Audios und die Frequenz des zweiten Echos des rechter-Kanal-Audios grundsätzlich ungeändert verbleiben, aber die Amplitude des ersten Echos des linker-Kanal-Audios und die Amplitude des zweiten Echos des rechter-Kanal-Audios fallen signifikant verglichen mit dem originalen linker-Kanal-Audio und dem originalen rechter-Kanal-Audio ab. Der Abfallgrad (decay-degree) der Amplituden sind bezogen auf bzw. abhängig von (related) den Transfer-Abstände sowie den Formen und den Materialien der Hindernisse, denen während des Transfer-Prozesses begegnet wird.
  • Als ein Beispiel können der erste Audio-Empfänger 120A und der zweite Audio-Empfänger 120B Mikrofone sein. Das Mikrofon, welches als ein Energie-konvertierendes Gerät zum Konvertieren des Schallsignals in das elektrische Signal benutzt wird, ist hauptsächlich ein Standard-Merkmal in dem existierenden mobilen elektronischen Gerät. Daher können die Kosten dadurch reduziert werden, dass die Standard-Merkmale des existierenden mobilen elektronischen Geräts als ein Teil des Audio-Abspielmittels genommen werden, welches mittels der vorliegenden Erfindung bereitgestellt ist. Der Entwerfer betrachtet bzw. überlegt lediglich, den ersten Audio-Empfänger 120A und den zweiten Audio-Empfänger 120B bei dem mobilen elektronischen Gerät 100 symmetrisch anzuordnen. Der erste Audio-Empfänger 120A und der zweite Audio-Empfänger 120B können eines oder mehrere eines elektrodynamischen Mikrofons, eines kapazitiven Mikrofons, eines piezoelektrischen Mikrofons, eines elektromagnetischen Mikrofons und eines Halbleiter-Mikrofons sein.
  • Die relativen Positionen des ersten Audio-Abspielers 110A, des zweiten Audio-Abspielers 110B, des ersten Audio-Empfängers 120A und des zweiten Audio-Empfängers 120B an oder bei dem mobilen elektronischen Gerät 100, welches in 1 gezeigt ist, ist nur exemplarisch, und sollte daher nicht verstanden werden, die vorliegende Erfindung zu begrenzen.
  • Vorzugsweise sind der erste Audio-Abspieler 110A und der zweite Audio-Abspieler 110B bei dem oberen bzw. dem unteren Bereich (at the top and the bottom) des mobilen elektronischen Geräts 100 angeordnet und der erste Audio-Empfänger 120A und der zweite Audio-Empfänger 120B sind bei dem oberen bzw. dem unteren Bereich des mobilen elektronischen Geräts 100 angeordnet. Gewöhnlich spielt das mobile elektronische Gerät 100 das Audio zusammen mit dem entsprechenden Video ab. Daher stellt der Benutzer das mobile elektronische Gerät 100, wie es in 1 gezeigt ist, auf, wenn das mobile elektronische Gerät 100 benutzt ist, um das Audio zu abspielen. In diesem Fall sind der erste Audio-Abspieler 110A, der zweite Audio-Abspieler 110B, der erste Audio-Empfänger 120A und der zweite Audio-Empfänger 120B in der bevorzugten Weise, welche oben erwähnt ist, angeordnet, so dass der Zuhörer den guten Stereoeffekt erfahren kann.
  • Die Steuer-Einheit kompensiert das linker-Kanal-Audio, welches mittels des ersten Audio-Abspielers 110A abgespielt wird, und das rechter-Kanal-Audio, welches mittels des zweiten Audio-Abspielers 110B abgespielt ist, gemäß dem ersten Echo, welches mittels des ersten Audio-Empfängers 120A empfangen ist, und gemäß dem zweiten Echo, welches mittels des zweiten Audio-Empfängers 120B empfangen ist, und steuert den ersten Audio-Abspieler 110A und den zweiten Audio-Abspieler 110B, um ein kompensiertes linker-Kanal-Audio bzw. ein kompensiertes rechter-Kanal-Audio abzuspielen. Kompensieren des linker-Kanal-Audios mittels des ersten Echos bezieht sich auf Erzeugen eines ersten Anti-Phase-Signals mit derselben Amplitude wie das erste Echo und der inversen Phase zu dem ersten Echo gemäß dem ersten Echo und auf ein Erzeugen der wechselseitigen Interferenz des ersten Echos und des ersten Anti-Phase-Signals gemäß dem Prinzip von Interferenz einer Schallwelle, um so die Verschiebung (offset) des ersten Echos zu erreichen. Ähnlich bezieht sich Kompensieren des rechter-Kanal-Audios mittels des zweiten Echos auf ein Erzeugen eines zweiten Anti-Phase-Signals mit derselben Amplitude wie das zweite Echo und der inversen Phase zu dem zweiten Echo gemäß dem zweiten Echo und Erzeugen der wechselseitigen Interferenz des zweiten Echos und des zweiten Anti-Phase-Signals gemäß dem Prinzip von Interferenz einer Schallwelle, um so die Verschiebung des zweiten Echos zu erreichen.
  • Es sollte bemerkt werden, dass das Echo zu einem natürlichen Phänomen gehört und das Echo des Audio-Signals ist zwangsläufig (inevitably) erzeugt und in Echtzeit während des Abspielens des Audio-Signals erzeugt. Das Audio-Abspielmittel, welches mittels der vorliegenden Erfindung bereitgestellt ist, ist nicht beabsichtigt, die Echos zu eliminieren (einschließlich des ersten Echos und des zweiten Echos), aber kompensiert das linker-Kanal-Audio, welches mittels des ersten Audio-Abspielers 110A abgespielt ist, und das rechter-Kanal-Audio, welches mittels des zweiten Audio-Abspielers 110B abgespielt ist, durch ein Erzeugen der Anti-Phase-Signale der Echos, so dass das kompensierte linker-Kanal-Audio und das kompensierte rechter-Kanal-Audio in der Lage sind, das erste Echo bzw. das zweite Echo zu verschieben. Somit ist das Hör-Gefühl des Zuhörers nicht mittels des ersten Echos und des zweiten Echos affektiert bzw. berührt. Die Echos werden in Echtzeit gemäß den Audio-Signalen erzeugt, welche von den Audio-Abspielern abgespielt sind (einschließlich des ersten Audio-Abspielers 110A und des zweiten Audio-Abspielers 110B), und daher verschieben die Anti-Phase-Signale nicht nur nicht die Echos, sondern sind auch Quellen von Rauschen, wenn die Verarbeitungs-Kapazität und die Verarbeitungs-Geschwindigkeit nicht genügend ist.
  • Nachfolgend ist die Beschreibung des Audio-Abspielmittels in Kombination mit 2 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Hierin wird hauptsächlich nur das Steuer-Mittel 200, welches in dem Audio-Abspielmittel aufgewiesen ist, im Detail beschrieben.
  • Gewöhnlich empfangen der erste Audio-Empfänger 120A und der zweite Audio-Empfänger 120B alle Arten von Schallsignalen in der Umgebung, aufweisend die Audio-Signale, welche von dem ersten Audio-Abspieler 110A und dem zweiten Audio-Abspieler 110B abgespielt werden, die Echo-Signale dieser Audio-Signale und Hintergrund-Schallsignale, etc. Die Steuer-Einheit muss das erste Echo des linker-Kanal-Audios, welches mittels des ersten Audio-Abspielers 110A abgespielt ist, und das zweite Echo des rechter-Kanal-Audios, welches mittels des zweiten Audio-Abspielers 110B abgespielt ist, von allen Arten der Schall-Signale auswählen. Daher kann vorzugsweise die Steuer-Einheit 200 ein erstes Filter 210A und ein zweites Filter 210B aufweisen. Das erste Filter 210A nimmt das Audio-Signal mit derselben Frequenz wie das linker-Kanal-Audio und der kleineren Amplitude als das linker-Kanal-Audio als das erste Echo. Das zweite Filter 210B nimmt das Audio-Signal mit derselben Frequenz wie das rechter-Kanal-Audio und der kleineren Amplitude als das rechter-Kanal-Audio als das zweite Echo. Alternativ kann die Steuer-Einheit 200 ein anderes Mittel verwenden bzw. annehmen, um das erste Echo und das zweite Echo von allen Arten der Schall-Signale auszuwählen. Die bevorzugte Ausführungsform ist in der Lage, die Echo-Signale des linker-Kanal-Audios und des rechter-Kanal-Audios schnell und effektiv dadurch auszuwählen, dass die Beziehung zwischen den Echo-Signalen und den ursprünglichen Schall-Signalen durch das erste Filter 210A und das zweite Filter 210B benutzt wird.
  • Als ein Beispiel weist die Steuer-Einheit 200 einen ersten Inverter 220A und einen ersten Synthesizer 230A auf. Der erste Inverter 220A empfängt das erste Echo und erzeugt das erste Anti-Phase-Signal mit derselben Frequenz wie das erste Echo und der inversen Phase zu dem ersten Echo. Der erste Inverter 220A sendet das erste Anti-Phase-Signal zu dem ersten Synthesizer 230A. Der erste Synthesizer 230A synthetisiert das erste Anti-Phase-Signal und das linker-Kanal-Audio, um das kompensierte linker-Kanal-Audio zu erzeugen. Ähnlich weist die Steuer-Einheit 200 einen zweiten Inverter 220B und einen zweiten Synthesizer 230B auf. Der zweite Inverter 220B empfängt das zweite Echo und erzeugt das zweite Anti-Phase-Signal mit derselben Frequenz wie das zweite Echo und der inversen Phase zu dem zweiten Echo. Der zweite Inverter 220B sendet das zweite Anti-Phase-Signal zu dem zweiten Synthesizer 230B. Der zweite Synthesizer 230B synthetisiert das zweite Anti-Phase-Signal und das rechter-Kanal-Audio, um das kompensierte rechter-Kanal-Audio zu erzeugen. Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die oben erwähnten Ausführungsformen begrenzt. Die Steuer-Einheit 200 kann andere Mittel aufweisen, um das erste Anti-Phase-Signal und das zweite Anti-Phase-Signal zu erhalten.
  • 3 zeigt ein Audio-Abspielmittel gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie in 3 gezeigt ist, weist die Steuer-Einheit 300 ferner einen ersten Verstärker 310A und einen zweiten Verstärker 310B auf. Der erste Verstärker 310A und der zweite Verstärker 310B sind vor dem ersten Inverter 220A bzw. dem zweiten Inverter 220B lokalisiert (located ahead). Der erste Verstärker 310A und der zweite Verstärker 310B wird benutzt zum Verstärken des ersten Echos und des zweiten Echos, bevor das erste Echo und das zweite Echo von dem ersten Inverter 220A bzw. dem zweiten Inverter 220B empfangen sind, um so bequem alle Arten von nachfolgenden Berechnungen an dem ersten Echo und dem zweiten Echo auszuführen. Für dieselben Komponenten, welche in dieser bevorzugten Ausführungsform umfasst sind, wie die oben erwähnte Ausführungsform, wird es aufgrund ihrer selben oder ähnlichen Funktionen nicht länger im Detail beschrieben.
  • Nach den Schritten eines Reflektierens, Empfangens, Auswählens und Verstärkens etc. sind die Phasen des linker-Kanal-Audios und des rechter-Kanal-Audios signifikant unterschiedlich von denen der ursprünglichen Audio-Signale. Die Phasen der Echo-Signale und der entsprechenden Audio-Signale werden vorzugsweise abgestimmt bzw. in Übereinstimmung gebracht (to be matched), bevor die Signale in den Inverter 220A und den Inverter 220B eintreten, so dass die kompensierten Audio-Signale, welche mittels eines Synthetisierens der Anti-Phase-Signale (einschließlich des ersten Anti-Phase-Signals und des zweiten Anti-Phase-Signals) der Echo-Signale mit den entsprechenden Audio-Signalen erhalten sind, die Echo-Signale effektiv verschieben können. Vorzugsweise weist die Steuer-Einheit 200 ferner ein erstes Phase-Einstellungsmittel 320A und ein zweites Phase-Einstellungsmittel 320B auf. Das erste Phase-Einstellungsmittel 320A und das zweite Phase-Einstellungsmittel 320B sind hinter dem ersten Verstärker 310A bzw. dem zweiten Verstärker 310B in der Signal-Transfer-Route zum Einstellen der Phasen des ersten Echos, welches von dem ersten Verstärker 310A ausgegeben ist, und des zweiten Echos, welches von dem zweiten Verstärker 310B ausgegeben ist.
  • 4 zeigt ein Audio-Abspielmittel gemäß noch einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung. Wie in 4 gezeigt ist, weist der erste Inverter 220A einen ersten A/D-Konverter 221A, einen ersten Digital-Signal-Prozessor 222A und einen ersten D/A-Konverter 223A auf. Der erste A/D-Konverter 221A konvertiert das erste Echo, welches mittels des ersten Inverters 220A empfangen ist, in ein Digital-Signal und sendet es an den ersten Digital-Signal-Prozessor 222A. Der erste Digital-Signal-Prozessor 222A erzeugt ein Anti-Phase-Signal des ersten Echos, welches in das Digital-Signal konvertiert ist, und sendet es an den ersten D/A-Konverter 223A. Der erste D/A-Konverter 223A konvertiert das Anti-Phase-Signal in der Form des Digital-Signals in ein Analog-Signal, um das erste Anti-Phase-Signal zu erzeugen. Die Verarbeitungs-Kapazität und Verarbeitungs-Geschwindigkeit der Steuer-Einheit 400 kann dadurch verbessert werden, dass das Analog-Signal in das Digital-Signal konvertiert wird und dass die Anti-Phase-Berechnung durchgeführt wird. Wie oben erwähnt ist, ist dies sehr wichtig für die Verschiebung der Echos.
  • Wie in 4 gezeigt ist, weist der zweite Inverter 220B vorzugsweise einen zweiten A/D-Konverter 221B, einen zweiten Digital-Signal-Prozessor 222B und einen zweiten D/A-Konverter 223B auf. Der zweite A/D-Konverter 221B konvertiert das zweite Echo, welches mittels des zweiten Inverters 220B empfangen ist, in ein Digital-Signal und sendet es an den zweiten Digital-Signal-Prozessor 222B. Der zweite Digital-Signal-Prozessor 222B erzeugt ein Anti-Phase-Signal des zweiten Echos, welches in das Digital-Signal konvertiert ist, und sendet es an den zweiten D/A-Konverter 223B. Der zweite D/A-Konverter 223B konvertiert das Anti-Phase-Signal in der Form des Digital-Signals in ein Analog-Signal, um das zweite Anti-Phase-Signal zu erzeugen. Die Verarbeitungs-Kapazität und Verarbeitungs-Geschwindigkeit der Steuer-Einheit 400 kann dadurch verbessert werden, dass das Analog-Signal in das Digital-Signal konvertiert wird und dass die Anti-Phase-Berechnung durchgeführt wird. Wie oben erwähnt ist, ist dies sehr wichtig für die Verschiebung der Echos.
  • Der erste Inverter 220A und der zweite Inverter 220B können dieselbe Struktur oder verschiedene Strukturen haben, solange es ausreicht, die Funktionen der beiden zu erfüllen und sicherzustellen, dass die Steuer-Einheit 200 genug Verarbeitungs-Kapazität und Verarbeitungs-Geschwindigkeit hat.
  • 5 zeigt ein Audio-Abspielmittel gemäß noch einer anderen bevorzugten Ausführungsform. Wie in 5 gezeigt ist, weist die Steuer-Einheit 400 ferner ein erstes Post-Filter 510A und ein zweites Post-Filter 510B auf. Das erste Post-Filter 510A ist zwischen dem ersten Inverter 220A und dem ersten Synthesizer 230A zum Glätten (smoothing) des ersten Anti-Phase-Signals, welches mittels des ersten Inverters 220A ausgegeben ist, und zum Senden dieses an den ersten Synthesizer 230A angeordnet. Das zweite Post-Filter 510B ist zwischen dem zweiten Inverter 220B und dem zweiten Synthesizer 230B zum Glätten des zweiten Anti-Phase-Signals, welches mittels des zweiten Inverters 220B ausgegeben ist, und zum Senden dieses an den zweiten Synthesizer 230B angeordnet. Die geglätteten Anti-Phase-Signale werden an die Synthesizer gesendet (einschließlich des ersten Synthesizers 230A und des zweiten Synthesizers 230B), so dass die kompensierten Audio-Signale, welche mittels der Synthesizer synthetisiert sind, in der Lage sind, die Echos effektiv zu verschieben und der Stereoeffekt ist verbessert.
  • Wie oben erwähnt ist, würde Hintergrund-Rauschen von dem ersten Audio-Empfänger 120A und dem zweiten Audio-Empfänger 120B empfangen. Normalerweise hat das Hintergrund-Rauschen eine fixe Frequenz. Vorzugsweise kann die Steuer-Einheit 200 ferner das linker-Kanal-Audio und das rechter-Kanal-Audio gemäß dem Rauschen kompensieren. Das Verfahren zum Kompensieren des Rauschens mittels der Steuer-Einheit 200 kann dasselbe sein wie das Verfahren zum Kompensieren der Echos, welche oben erwähnt sind. Das Verfahren kann aufweisen Erzeugen eines Rausch-Anti-Phase-Signals mit derselben Frequenz wie das fixe-Frequenz-Rauschen und der inversen Phase zu der fixen Rausch-Frequenz, und Synthetisieren dieses Rausch-Anti-Phase-Signals mit dem linker-Kanal-Audio, welches mittels des ersten Audio-Abspielers 110A abgespielt wird, und mit dem rechter-Kanal-Audio, welches mittels des zweiten Audio-Abspielers 110B abgespielt ist, um ein linker-Kanal-Audio und ein rechter-Kanal-Audio zu erzeugen, welche in der Lage sind, das fixe-Frequenz-Rauschen zu kompensieren. Auf diese Weise ist der Stereoeffekt verbessert. Das Mittel zum Erhalten des Anti-Phase-Signals des Rauschens und das Mittel zum Synthetisieren des Audio-Signals zum Kompensieren von Rauschen kann dasselbe sein wie die Mittel zum Kompensieren der Echos, welche oben erwähnt sind. Außerdem können die beiden zusammen integriert werden oder können unabhängig voneinander existieren.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung ist ferner ein mobiles elektronisches Gerät bereitgestellt. Mit Bezug auf 1 weist das mobile elektronische Gerät 100 irgendeine Art von Audio-Abspielmittel auf, welche oben erwähnt ist. Das Audio-Abspielmittel weist einen ersten Audio-Abspieler 110A und einen zweiten Audio-Abspieler 110B, welche bei dem mobilen elektronischen Gerät symmetrisch angeordnet sind, einen ersten Audio-Empfänger 120A und einen zweiten Audio-Empfänger 120B, welche bei dem elektronischen Gerät symmetrisch angeordnet sind, und eine Steuer-Einheit (nicht gezeigt) auf. Jede Komponente, welche in dem Audio-Abspielmittel beinhaltet ist, kann sich auf die obige Beschreibung beziehen. Sie ist im Detail hierin nicht länger beschrieben.
  • Das Audio-Abspielmittel, welches mittels der vorliegenden Erfindung bereitgestellt ist, kompensiert das linker-Kanal-Audio und das rechter-Kanal-Audio dadurch, dass die Echos, welche mittels des linker-Kanal-Audios und des rechter-Kanal-Audios erzeugt sind, empfangen werden, um die kompensierten Signale zu erzeugen, welche in der Lage sind, die Echos zu verschieben. Daher ist die Asymmetrie zwischen dem linker-Kanal-Audio und dem rechter-Kanal-Audio eliminiert, so dass der Zuhörer den guten Stereoeffekt erfährt.
  • Die vorliegende Erfindung ist mittels der oben erwähnten Ausführungsformen beschrieben worden. Es wird jedoch verstanden, dass die oben erwähnten Ausführungsformen für Demonstrations- und Beschreibungs-Zweck sind und nicht für den Zweck, die vorliegende Erfindung auf den Geltungsbereich der beschriebenen Ausführungsformen zu begrenzen. Außerdem könnten die Fachleute in der Technik schätzen, dass die vorliegende Erfindung nicht auf die oben erwähnten Ausführungsformen begrenzt ist und dass verschiedene Modifikationen und Anpassungen in Übereinstimmung mit der Lehre der vorliegenden Erfindung innerhalb des Geltungsbereichs und des Geistes der vorliegenden Erfindung gemacht werden können. Der Schutz-Geltungsbereich der vorliegenden Erfindung ist ferner durch die folgenden Ansprüche und dem äquivalenten Geltungsbereich davon definiert.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • CN 201210448439 [0001]

Claims (11)

  1. Audio-Abspielmittel eines mobilen elektronischen Geräts, aufweisend: einen ersten Audio-Abspieler und einen zweiten Audio-Abspieler zum Abspielen eines linker-Kanal-Audio bzw. eines rechter-Kanal-Audio; einen ersten Audio-Empfänger und einen zweiten Audio-Empfänger zum Empfangen eines ersten Echos des linker-Kanal-Audio und eines zweiten Echos des rechter-Kanal-Audio in Echtzeit; und eine Steuer-Einheit zum Kompensieren des linker-Kanal-Audio und des rechter-Kanal-Audio gemäß dem ersten Echo und dem zweiten Echo, welche empfangen sind, und zum Steuern des ersten Audio-Abspielers und des zweiten Audio-Abspielers, um ein kompensiertes linker-Kanal-Audio bzw. ein kompensiertes rechter-Kanal-Audio abzuspielen, wobei das kompensierte linker-Kanal-Audio und das kompensierte rechter-Kanal-Audio jeweils in der Lage sind, das erste Echo bzw. das zweite Echo zu verschieben.
  2. Audio-Abspielmittel gemäß Anspruch 1, wobei die Steuer-Einheit ein erstes Filter und ein zweites Filter aufweist, wobei das erste Filter ein Audiosignal mit derselben Frequenz wie das linker-Kanal-Audio und mit einer kleineren Amplitude als der linker-Kanal-Audio als das erste Echo aufnimmt, und wobei das zweite Filter ein Audiosignal mit derselben Frequenz wie der rechter-Kanal-Audio und mit einer kleineren Amplitude als der rechter-Kanal-Audio als das zweite Echo aufnimmt.
  3. Audio-Abspielmittel gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei die Steuer-Einheit einen ersten Inverter, einen ersten Synthesizer, einen zweiten Inverter und einen zweiten Synthesizer aufweist, wobei der erste Inverter das erste Echo empfängt und ein erstes Anti-Phase-Signal des ersten Echos erzeugt, wobei der erste Synthesizer das erste Anti-Phase-Signal und das linker-Kanal-Audio in das kompensierte linker-Kanal-Audio synthetisiert, wobei der zweite Inverter das zweite Echo empfängt und ein zweites Anti-Phase-Signal des zweiten Echos erzeugt, und wobei der zweite Synthesizer das zweite Anti-Phase-Signal und das rechter-Kanal-Audio in das kompensierte rechter-Kanal-Audio synthetisiert.
  4. Audio-Abspielmittel gemäß Anspruch 3, wobei die Steuer-Einheit ferner einen Verstärker zum Verstärken des ersten Echos und des zweiten Echos auf, bevor das erste Echo und das zweite Echo von dem ersten Inverter und dem zweiten Inverter empfangen werden.
  5. Audio-Abspielmittel gemäß Anspruch 4, wobei die Steuer-Einheit ferner ein Phase-Einstellungs-Mittel zum Einstellen von Phasen des ersten Echos und des zweiten Echos auf, welche mittels des Verstärkers ausgegeben werden.
  6. Audio-Abspielmittel gemäß Anspruch 3, wobei der erste Inverter einen ersten A/D-Konverter, einen ersten digitalen Signal-Prozessor und einen ersten D/A-Konverter auf, wobei der erste A/D-Konverter zum Konvertieren des ersten Echos in ein Digital-Signal verwendet wird, wobei der erste Digital-Signal-Prozessor zum Erzeugen eines Anti-Phase-Signals des ersten Echos, konvertiert in das Digital-Signal, benutzt wird, und wobei der erste D/A-Konverter zum Konvertieren des Anti-Phase-Signals in der Form des Digital-Signals in ein Analog-Signal benutzt wird, um das erste Anti-Phase-Signal zu erzeugen.
  7. Audio-Abspielmittel gemäß Anspruch 3, wobei der zweite Inverter einen zweiten A/D-Konverter, einen zweiten Digital-Signal-Prozessor und einen zweiten D/A-Konverter aufweist, wobei der zweite A/D-Konverter zum Konvertieren des zweiten Echos in ein Digital-Signal benutzt wird, wobei der zweite Digital-Signal-Prozessor benutzt ist zum Erzeugen eines Anti-Phase-Signals des zweiten Echos, konvertiert in das Digital-Signal, und wobei der zweite D/A-Konverter zum Konvertieren des Anti-Phase-Signals in der Form des Digital-Signals in ein Analog-Signal benutzt ist, um das zweite Anti-Phase-Signal zu erzeugen.
  8. Audio-Abspielmittel gemäß Anspruch 3, wobei die Steuer-Einheit ferner ein erstes Post-Filter und ein zweites Post-Filter aufweist, wobei das erste Post-Filter zum Glätten des ersten Anti-Phase-Signals, welches von dem ersten Inverter ausgegeben ist, und zum Senden des ersten Anti-Phase-Signals an den ersten Synthesizer benutzt ist, und wobei das zweite Post-Filter zum Glätten des zweiten Anti-Phase-Signals, welches mittels des zweiten Inverters ausgegeben ist, und zum Senden des zweiten Anti-Phase-Signals an den zweiten Synthesizer benutzt wird.
  9. Audio-Abspielmittel gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei der ersten Audio-Empfänger und der zweite Audio-Empfänger auch ein Rauschen mit einer fixen Frequenz empfangen und die Steuer-Einheit das linker-Kanal-Audio und das rechter-Kanal-Audio gemäß dem Rauschen kompensiert.
  10. Audio-Abspielmittel gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei der erste Audio-Empfänger und der zweite Audio-Empfänger Mikrofone sind.
  11. Mobiles elektronisches Gerät, das ein Audio-Abspielmittel gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 aufweist.
DE102013221599.1A 2012-11-09 2013-10-24 Mobiles elektronisches Gerät und Audio-Abspielmittel davon Withdrawn DE102013221599A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201210448439.1 2012-11-09
CN201210448439.1A CN103813241B (zh) 2012-11-09 2012-11-09 移动电子设备及其音频播放装置

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013221599A1 true DE102013221599A1 (de) 2014-05-15

Family

ID=50556034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013221599.1A Withdrawn DE102013221599A1 (de) 2012-11-09 2013-10-24 Mobiles elektronisches Gerät und Audio-Abspielmittel davon

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20140133657A1 (de)
CN (1) CN103813241B (de)
DE (1) DE102013221599A1 (de)
TW (1) TW201433182A (de)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20150096915A (ko) * 2014-02-17 2015-08-26 삼성전자주식회사 멀티미디어 콘텐츠 공유 재생 방법 및 이를 구현하는 전자 장치
US9794692B2 (en) * 2015-04-30 2017-10-17 International Business Machines Corporation Multi-channel speaker output orientation detection
CN105516881B (zh) * 2015-12-03 2017-08-04 珠海全志科技股份有限公司 耳机虚拟环绕声信号处理方法、装置及系统
CN112399305B (zh) * 2019-08-13 2022-05-06 北京小米移动软件有限公司 扬声器电路及移动终端
CN113436639B (zh) * 2021-08-26 2021-12-03 北京百瑞互联技术有限公司 一种音频流补偿方法、装置、存储介质及设备

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2732807B1 (fr) * 1995-04-04 1997-05-16 Technofirst Procede et dispositif personnels d'attenuation acoustique active, siege equipe du dispositif correspondant, et espace a attenuation acoustique active obtenu
KR101086398B1 (ko) * 2003-12-24 2011-11-25 삼성전자주식회사 다수의 마이크로폰을 이용한 지향성 제어 가능 스피커시스템 및 그 방법
JP4333369B2 (ja) * 2004-01-07 2009-09-16 株式会社デンソー 雑音除去装置、及び音声認識装置、並びにカーナビゲーション装置
US20090147982A1 (en) * 2007-12-06 2009-06-11 Rohm Co., Ltd. Headphone set and headphone cable
JP4591557B2 (ja) * 2008-06-16 2010-12-01 ソニー株式会社 音声信号処理装置、音声信号処理方法および音声信号処理プログラム
CN101437094A (zh) * 2008-12-04 2009-05-20 中兴通讯股份有限公司 移动终端立体声背景噪声抑制方法及装置
EP2438766B1 (de) * 2009-06-02 2015-05-06 Koninklijke Philips N.V. Akustische mehrkanal-echo-löschung
US20110288860A1 (en) * 2010-05-20 2011-11-24 Qualcomm Incorporated Systems, methods, apparatus, and computer-readable media for processing of speech signals using head-mounted microphone pair
CN202385162U (zh) * 2011-12-26 2012-08-15 沈阳晨讯希姆通科技有限公司 滤除回声的移动终端

Also Published As

Publication number Publication date
TW201433182A (zh) 2014-08-16
CN103813241A (zh) 2014-05-21
CN103813241B (zh) 2016-02-10
US20140133657A1 (en) 2014-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1520447B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur erzeugung von daten über die gegenseitige lage von mindestens drei schallwandlern
EP1175812B1 (de) Verfahren zur wiedergabe von audioschall mit ultraschall-lautsprechern
DE102013221599A1 (de) Mobiles elektronisches Gerät und Audio-Abspielmittel davon
DE3023291A1 (de) Akustisches filter fuer ein koaxiales lautsprechersystem
DE2824866A1 (de) Gefalteter exponential-hornlautsprecher kleiner anmessung fuer niedrige frequenz mit einheitstonpfad und diesen enthaltende lautsprecheranlage
DE112010000671T5 (de) Schallerzeugungssystem, Schallaufzeichnungssystem, Schallerzeugungsverfahren, Schallaufzeichnungsverfahren, Schalleinstellverfahren, Schalleinstellprogramm, Schallfeldeinstellsystem, Lautsprecherständer, Möbel, Lautsprechergehäuse und Lautsprechervorrichtung
CN104205212B (zh) 用于减轻听觉场景中的讲话者冲突的方法和装置
EP2754151B1 (de) Vorrichtung, verfahren und elektroakustisches system zur nachhallzeitverlängerung
CN103945291A (zh) 一种应用双麦克风定向传声的方法及装置
DE624049C (de) In ein Gehaeuse eingebauter Flaechenlautsprecher
DE102021200552B4 (de) Am Kopf tragbarer Schallerzeuger und Verfahren zum Betreiben eines Schallerzeugers
DE3142462A1 (de) Lautsprecheranordnung
DE102020115839A1 (de) Doppler-Ausgleich bei koaxialen und versetzten Lautsprechern
DE102009006762A1 (de) Reduktion von Aliasingeffekten
DE102013218309A1 (de) Verfahren zur aktiven Geräuschunterdrückung eines Magnetresonanzgeräts
Healy et al. The effect of smoothing filter slope and spectral frequency on temporal speech information
EP2437521B2 (de) Verfahren zur Frequenzkompression mit harmonischer Korrektur und entsprechende Vorrichtung
DE102019107173A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen und Ausgeben eines Audiosignals zum Erweitern des Höreindrucks bei Live-Veranstaltungen
WO1999057936A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur elektroakustischen übertragung von schallenergie
DE2355943C3 (de) Zweikanalgerät zur Verarbeitung stereophonischer Signale
DE102012008557B4 (de) Verfahren zur Rückkopplungsunterdrückung in elektroakustischen Systemen
DE102011011115A1 (de) Lautsprecheranordnung als Wellenfeldgenerator
WO2024003417A1 (de) Gehäuseloser niederfrequenzwandler, auch in mehreren modulen gruppiert, und verfahren zur niederfrequenzerzeugung
EP1900250B1 (de) Elektroakustisches verfahren
DE102014107616B4 (de) System und Verfahren zur Minderung der Sprachverständlichkeit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: KRAUS & WEISERT PATENTANWAELTE PARTGMBB, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee