DE102013215942A1 - Verfahren und Systeme zum Erstellen von Strukturdokumenten - Google Patents

Verfahren und Systeme zum Erstellen von Strukturdokumenten Download PDF

Info

Publication number
DE102013215942A1
DE102013215942A1 DE102013215942.0A DE102013215942A DE102013215942A1 DE 102013215942 A1 DE102013215942 A1 DE 102013215942A1 DE 102013215942 A DE102013215942 A DE 102013215942A DE 102013215942 A1 DE102013215942 A1 DE 102013215942A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
computing device
document
user
print
cause
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013215942.0A
Other languages
English (en)
Inventor
William J. Hannaway
William J. Nowak
Cynthia J. Ryan
Stephen C. Morgana
James Milo Sweet
Reiner Eschbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Xerox Corp
Original Assignee
Xerox Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Xerox Corp filed Critical Xerox Corp
Publication of DE102013215942A1 publication Critical patent/DE102013215942A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q30/00Commerce
    • G06Q30/06Buying, selling or leasing transactions
    • G06Q30/0601Electronic shopping [e-shopping]
    • G06Q30/0621Item configuration or customization
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F16/00Information retrieval; Database structures therefor; File system structures therefor
    • G06F16/90Details of database functions independent of the retrieved data types
    • G06F16/95Retrieval from the web
    • G06F16/958Organisation or management of web site content, e.g. publishing, maintaining pages or automatic linking
    • G06F16/986Document structures and storage, e.g. HTML extensions
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/12Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
    • G06F3/1201Dedicated interfaces to print systems
    • G06F3/1202Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to achieve a particular effect
    • G06F3/1203Improving or facilitating administration, e.g. print management
    • G06F3/1206Improving or facilitating administration, e.g. print management resulting in increased flexibility in input data format or job format or job type
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/12Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
    • G06F3/1201Dedicated interfaces to print systems
    • G06F3/1223Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to use a particular technique
    • G06F3/1237Print job management
    • G06F3/1244Job translation or job parsing, e.g. page banding
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/12Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
    • G06F3/1201Dedicated interfaces to print systems
    • G06F3/1223Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to use a particular technique
    • G06F3/1237Print job management
    • G06F3/1253Configuration of print job parameters, e.g. using UI at the client
    • G06F3/1256User feedback, e.g. print preview, test print, proofing, pre-flight checks
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/12Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
    • G06F3/1201Dedicated interfaces to print systems
    • G06F3/1223Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to use a particular technique
    • G06F3/1237Print job management
    • G06F3/1268Job submission, e.g. submitting print job order or request not the print data itself
    • G06F3/1272Digital storefront, e.g. e-ordering, web2print, submitting a job from a remote submission screen
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/12Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
    • G06F3/1201Dedicated interfaces to print systems
    • G06F3/1278Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to adopt a particular infrastructure
    • G06F3/1285Remote printer device, e.g. being remote from client or server
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D15/00Printed matter of special format or style not otherwise provided for
    • B42D15/02Postcards; Greeting, menu, business or like cards; Letter cards or letter-sheets
    • B42D15/04Foldable or multi-part cards or sheets
    • B42D15/042Foldable cards or sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4266Folding lines, score lines, crease lines
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/12Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
    • G06F3/1201Dedicated interfaces to print systems
    • G06F3/1223Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to use a particular technique
    • G06F3/1237Print job management
    • G06F3/1265Printing by reference, e.g. retrieving document/image data for a job from a source mentioned in the job
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/12Digital output to print unit, e.g. line printer, chain printer
    • G06F3/1201Dedicated interfaces to print systems
    • G06F3/1223Dedicated interfaces to print systems specifically adapted to use a particular technique
    • G06F3/1237Print job management
    • G06F3/1268Job submission, e.g. submitting print job order or request not the print data itself

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Databases & Information Systems (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Data Mining & Analysis (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • User Interface Of Digital Computer (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Erstellen eines Strukturdokuments kann das Ermitteln einer Form eines Strukturdokuments durch eine Host-Rechenvorrichtung in einem Cloud-System, das Ermitteln einer Vielzahl von Abmessungen des Strukturdokuments durch die Host-Rechenvorrichtung, das Empfangen von mit einem oder mehreren Inhaltselementen verbundenen Informationen und das Bewirken, dass eine graphische Darstellung des Strukturdokuments an der Benutzer-Rechenvorrichtung angezeigt wird, beinhalten. Eine Form der graphischen Darstellung kann der ermittelten Form entsprechen, eine Vielzahl von Abmessungen der graphischen Darstellung kann der ermittelten Vielzahl von Abmessungen entsprechen und die graphische Darstellung kann zumindest einen Teil der empfangenen Inhaltselemente enthalten. Das Verfahren kann das Empfangen einer Anzeige, dass ein Benutzer mit dem Erstellen des Strukturdokuments fertig ist, das Erzeugen eines Druckdokuments, das ein kodierte Datenmarkierung enthält, und das Bereitstellen des Druckdokuments an eine oder mehrere druckbezogene Vorrichtungen beinhalten.

Description

  • Das Erstellen von individuell anpassbaren Strukturdokumenten oder anderen Elementen unter Verwendung von kommerziellen Druckern oder Kleinseriendruckern ist bei Kleinauflagen aufgrund des Arbeitsaufwands, der Einrichtungszeit und der Gemeinkosten häufig ineffizient.
  • Diese Offenbarung ist nicht auf die bestimmten beschriebenen Systeme, Methodiken oder Protokolle beschränkt, da diese variieren können. Die in dieser Beschreibung verwendete Terminologie dient lediglich dem Zwecke der Beschreibung der bestimmten Versionen und Ausführungsformen und soll den Umfang nicht beschränken.
  • Wie in diesem Dokument verwendet, umfassen die Singularformen "ein" und "der" in ihren jeweiligen geschlechtsspezifischen Abwandlungen die Pluraläquivalente, außer wenn vom Kontext eindeutig anderweitig vorgegeben. Wenn nicht anderweitig definiert, haben alle hier verwendeten technischen und wissenschaftlichen Ausdrücke die gleichen Bedeutungen wie vom Fachmann mit durchschnittlichem Wissen auf dem Gebiet für gewöhnlich verstanden. Alle in diesem Dokument genannten Größen sind lediglich beispielhaft und die Erfindung ist nicht auf Strukturen mit den im Folgenden genannten spezifischen Größen oder Abmessungen begrenzt. Wie hier verwendet, bedeutet der Ausdruck "umfassend" "einschließlich, aber nicht darauf begrenzt".
  • Bei einer Ausführungsform kann ein Verfahren zum Erstellen eines Strukturdokuments das Ermitteln einer Form eines Strukturdokuments durch eine Host-Rechenvorrichtung in einem Cloud-System, das Ermitteln einer Vielzahl von Abmessungen des Strukturdokuments durch die Host-Rechenvorrichtung, das Empfangen von mit einem oder mehreren Inhaltselementen verbundenen Informationen über ein Kommunikationsnetz von einer Benutzer-Rechenvorrichtung, die sich fern von der Host-Rechenvorrichtung befindet, und das Bewirken, dass eine graphische Darstellung des Strukturdokuments an der Benutzer-Rechenvorrichtung angezeigt wird. Eine Form der graphischen Darstellung kann der ermittelten Form entsprechen, eine Vielzahl von Abmessungen der graphischen Darstellung kann der ermittelten Vielzahl von Abmessungen entsprechen und die graphische Darstellung kann zumindest einen Teil der empfangenen Inhaltselemente enthalten. Das Verfahren kann das Empfangen einer Anzeige, dass ein Benutzer mit dem Erstellen des Strukturdokuments fertig ist, von der Benutzer-Rechenvorrichtung durch die Host-Rechenvorrichtung, das Erzeugen eines Druckdokuments, das ein kodierte Datenmarkierung enthält, und das Bereitstellen des Druckdokuments an eine oder mehrere druckbezogene Vorrichtungen beinhalten.
  • Bei einer Ausführungsform kann ein System zum Erstellen eines Strukturdokuments eine Rechenvorrichtung und ein mit der Rechenvorrichtung in Kommunikation stehendes computerlesbares Speichermedium enthalten. Das computerlesbare Speichermedium kann eine oder mehrere Programmieranweisungen enthalten, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung eine Form eines Strukturdokuments ermittelt, eine Vielzahl von Abmessungen des Strukturdokuments ermittelt, von einer Benutzer-Rechenvorrichtung mit einem oder mehreren Inhaltselementen in Zusammenhang stehende Informationen empfängt und bewirkt, dass eine dreidimensionale graphische Darstellung des Strukturdokuments an der Benutzer-Rechenvorrichtung angezeigt wird. Eine Form der dreidimensionalen graphischen Darstellung kann der ermittelten Form entsprechen, eine Vielzahl von Abmessungen der dreidimensionalen graphischen Darstellung kann der ermittelten Vielzahl von Abmessungen entsprechen und die dreidimensionale graphische Darstellung kann zumindest einen Teil der empfangenen Inhaltselemente enthalten. Das computerlesbare Speichermedium kann eine oder mehrere Programmieranweisungen enthalten, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung eine Anzeige, dass ein Benutzer mit dem Erstellen des Strukturdokuments fertig ist, von der Benutzer-Rechenvorrichtung empfängt, ein Druckdokument erzeugt, das eine kodierte Datenmarkierung enthält, und die druckbezogene Datei an eine oder mehrere Druckvorrichtungen bereitstellt. Die kodierte Datenmarkierung kann druckbezogene Informationen enthalten, die mit der dreidimensionalen graphischen Darstellung in Zusammenhang stehen.
  • 1 zeigt ein Blockschaubild eines Cloud-Systems gemäß einer Ausführungsform.
  • 2 zeigt einen Ablaufplan eines beispielhaften Verfahrens zum Erzeugen eines Strukturdokuments gemäß einer Ausführungsform.
  • Die 3 bis 5 zeigen Beispiele für Strukturdokumente gemäß Ausführungsformen.
  • 6 zeigt ein Beispiel für eine graphische Darstellung gemäß einer Ausführungsform.
  • 7 zeigt ein Blockschaubild einer Hardware gemäß einer Ausführungsform, die verwendet werden kann, um Programmanweisungen zu enthalten oder implementieren.
  • 8 zeigt einen Ablaufplan eines beispielhaften Verfahrens zum Bereitstellen von druckbezogenen Informationen an eine oder mehrere druckbezogene Vorrichtungen gemäß einer Ausführungsform.
  • 9 zeigt Beispiele für kodierte Datenmarkierungen gemäß einer Ausführungsform.
  • Die folgenden Ausdrücke haben zum Zwecke dieser Anmeldung die jeweiligen im Folgenden angeführten Bedeutungen:
    Ein "Cloud-System" bezieht sich auf eine oder mehrere physische und/oder logische Vorrichtungen, die als gemeinsam genutzte Ressource für mehrere ferne druckbezogene Vorrichtungen und/oder Rechenvorrichtungen arbeiten.
  • Eine "Rechenvorrichtung" bezieht sich auf eine Vorrichtung, die einen Prozessor und einen greifbaren computerlesbaren Speicher enthält. Der Speicher kann Programmieranweisungen enthalten, die, wenn durch den Prozessor ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung eine oder mehrere Operationen gemäß den Programmieranweisungen ausführt. Beispiele für Rechenvorrichtungen beinhalten Personal Computer, Server, Mainframes, Spielsysteme, Fernsehgeräte und tragbare elektronische Vorrichtungen wie Smartphones, Personal Digital Assistants, Kameras, Tablet-Computer, Laptop-Computer, Media Player und dergleichen.
  • "Inhaltsinformationen" bezieht sich auf Informationen, die sich auf einen oder mehrere Inhalte eines Strukturdokuments beziehen, z. B. Abmessungen in Zusammenhang mit den Inhalten, eine Größe der Inhalte, ein Gewicht der Inhalte und/oder dergleichen. Inhaltsinformationen können visuelle und/oder textliche Informationen enthalten. Beispielsweise können Inhaltsinformationen ein Abbild und/oder eine geschriebene Beschreibung eines oder mehrere Inhalte enthalten.
  • Ein "Inhaltselement" ist ein visuelles Charakteristikum eines Strukturdokuments. Inhaltselemente können z. B. Abbilder, Graphiken, Text, Hintergründe, Muster, Farbtonabstufung, Schattierung, Farben, Farbenschemata, Schriftarten, Zeilentypen, Prägungen, Ausschnitte, Monogramme, Silhouetten und/oder dergleichen enthalten.
  • Eine "kodierte Datenmarkierung" ist eine gedruckte Markierung, die Informationen enthält, die für einen Menschen und/oder eine Maschine lesbar sind.
  • Eine "Endbearbeitungsvorrichtung" bezieht sich auf eine Vorrichtung, die in der Lage ist, eine oder mehrere Endbearbeitungsfunktionen, -operationen oder -dienste an einem Druckauftrag auszuführen. Endbearbeitungsfunktionen, -operationen oder -dienste können ohne Einschränkung Schneiden, Binden, Falten und/oder dergleichen beinthalten. Beispiele für Endbearbeitungsvorrichtungen können gemäß einer Ausführungsform ein digitaler X-Theta oder X-Y Cutter sein.
  • Eine "Firewall" ist eine Hardware und/oder Software, die verwendet wird, um eine Ressource eines Netzes vor unberechtigten externen Zugriff zu schützen.
  • Eine "logische Vorrichtung" ist eine Darstellung einer physischen Vorrichtung, die die entsprechende physische Vorrichtung eindeutig identifiziert. Beispielsweise kann eine Netzschnittstelle einer eindeutigen Media-Access-Control-Adresse zugeordnet sein, die die logische eindeutige Kennung einer physischen Vorrichtung ist. An sich ist eine herkömmliche Vorrichtung eine kombinierte logische und physische Vorrichtung, wobei die logische Vorrichtung die gesamte Identität der physischen Vorrichtung bereitstellt.
  • Eine "physische Vorrichtung" ist eine physische Ressource, z. B. eine Rechenvorrichtung, ein computerlesbares Speichermedium und/oder dergleichen.
  • Eine "Druckvorrichtung" bezieht sich auf eine Vorrichtung, die in der Lage ist, eine oder mehrere Funktionen, Operationen und/oder Dienste an einem Druckauftrag auszuführen. Beispielsweise kann eine Druckvorrichtung druckbezogene Dienste für einen oder mehrere Druckaufträge bereitstellen. Eine Druckvorrichtung kann einen Drucker, eine Multifunktionsvorrichtung oder eine ähnliche andere Gerätschaft beinhalten, die in der Lage ist, ein Bild auf physischen Medien wie z. B. Papier, Vinyl, Etiketten und/oder dergleichen zu drucken.
  • Ein "Druckdokument" bezieht sich auf ein physisches Dokument, das druckbezogene Informationen enthält.
  • Eine "druckbezogene Datei" bezieht sich auf eine elektronische Datei, die Informationen enthält, die zum Drucken eines Ausdrucks eines Dokuments erforderlich sind. Informationen in einer druckbezogenen Datei können ohne Einschränkung Schneideinformationen, Falzinformationen, Klebeinformationen, Faltinformationen und/oder dergleichen beinhalten.
  • Eine "druckbezogene Vorrichtung" bezieht sich auf eine Druckvorrichtung und/oder eine Endbearbeitungsvorrichtung.
  • "Druckbezogene Informationen" beziehen sich auf Informationen, die sich darauf beziehen, wie ein Strukturdokument auf einem physischen Medium zu konstruieren ist. Druckbezogene Informationen können ohne Einschränkung Schneide-, Falz-, Klebe- und Faltinformationen beinhalten.
  • Wie hier in Bezug auf Rechenvorrichtungen und/oder Druckvorrichtungen verwendet, bezieht sich der Ausdruck "fern" auf Vorrichtungen, die in unterschiedlichen Computernetzwerken und/oder Computernetzwerken arbeiten, die von unterschiedlichen Entitäten betrieben werden. Beispielsweise ist eine Rechenvorrichtung fern von einer Druckvorrichtung, wenn die Rechenvorrichtung mit einem ersten LAN verbunden ist, das von einer ersten Entität betrieben wird, und die Druckvorrichtung mit einem zweiten LAN verbunden ist, das von einer zweiten Entität betrieben wird.
  • Ein "ferner Standort" ist ein Standort, der physisch und/oder geographisch von dem Standort einer Rechenvorrichtung entfernt gelegen ist. Beispielsweise wenn eine einem Benutzer zugehörige Rechenvorrichtung ein Home-Desktop-Computer ist, kann ein ferner Standort einer sein, der vom Zuhause des Benutzers geographisch entfernt gelegen ist.
  • Eine "Ressource" ist eine physische Vorrichtung, die einen Prozessor und/oder ein Speichermedium umfasst. Beispiele für Ressourcen können eine Rechenvorrichtung, eine Verarbeitungsvorrichtung, eine Speichervorrichtung und/oder dergleichen sein.
  • Eine "gemeinsam genutzte Ressource" ist eine Ressource, auf die eine Vielzahl von anderen Ressourcen zugreifen kann und die von dieser verwendet werden kann.
  • Ein "Strukturdokument" ist ein Element, das beispielhaft und ohne Einschränkung aus Papier, Pappe, Vinyl oder einem anderen Material hergestellt ist, auf das beispielhaft und ohne Einschränkung gedrucktes Material, Schnittlinien oder Kerblinien angewandt werden können. Ein Strukturdokument kann durch Falten oder anderweitiges Manipulieren eines physischen Mediums oder physischer Medien konstruiert werden, um dreidimensionale Merkmale bereitzustellen oder ein dreidimensionales Paket herzustellen. Beispiele für Strukturdokumente können Geschenkboxen, Geschenktüten, Photowürfel, Megaphone, Ornamente, Papierpuppen und/oder dergleichen beinhalten.
  • 1 zeigt ein Blockschaubild eines Cloud-Systems 100 gemäß einer Ausführungsform. Wie in 1 gezeigt, kann ein System eine Host-Rechenvorrichtung 104, eine auf der Host-Rechenvorrichtung befindliche Softwareanwendung 106, eine Druckvorrichtung 108a–N und/oder eine Endbearbeitungsvorrichtung 120a–N enthalten. Auch wenn 1 eine Druckvorrichtung 108a–N und eine Endbearbeitungsvorrichtung 120a–N als getrennte Vorrichtungen zeigt, wird verstanden, dass eine Druckvorrichtung und eine Endbearbeitungsvorrichtung gemäß einer Ausführungsform die gleiche Vorrichtung sein können.
  • Das System kann Informationen von einer oder mehreren Benutzer-Rechenvorrichtungen 102a–N empfangen und Informationen an diese senden. Eine Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N kann verwendet werden, um auf eine Softwarenanwendung 106 zuzugreifen, die von der Host-Rechenvorrichtung 104 gehostet wird. Eine Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N kann einen Desktop-Computer, einen Laptop-Computer, eine mobile Rechenvorrichtung, eine Tablet-Rechenvorrichtung, einen Personal Digital Assistant und/oder andere Rechenvorrichtungen beinhalten.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung 104 fern von einer Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N angeordnet sein. Bei einer alternativen Ausführungsform können eine Host-Rechenvorrichtung 104 und eine Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N die gleiche Vorrichtung sein. Eine Host-Rechenvorrichtung 104 kann ein Webserver oder ein anderer Typ Rechen- und/oder Verarbeitungsvorrichtung sein. Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer unter Verwendung eines Webbrowser von einer Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N auf eine Softwareanwendung 106 zugreifen, die auf der Host-Vorrichtung ausgeführt wird. Beispielsweise kann ein Benutzer auf einer Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N eine URL-Adresse in einen Webbrowser eingeben oder diese auswählen, um auf eine Softwareanwendung 106 zuzugreifen, die von einer Host-Rechenvorrichtung 104 gehostet wird. Bei einer Ausführungsform muss sich ein Benutzer eventuell bei einer von einer Host-Rechenvorrichtung 104 gehosteten Softwareanmeldung 106 anmelden oder anderweitig eine Benutzerauthentifizierung für diese bereitstellen, beispielsweise durch Angeben eines Benutzernamen und/oder Passworts.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N über ein Kommunikationsnetz 110 in Kommunikation mit einer Host-Rechenvorrichtung 104 stehen. Bei verschiedenen Ausführungsformen kann das Kommunikationsnetz 110 ein lokales Netz (LAN, Local Area Network), ein Breitbandnetz (WAN, Wide Area Network), ein mobiles oder zelluläres Kommunikationsnetz, ein Extranet, ein Intranet, das Internet und/oder dergleichen sein. Bei einer Ausführungsform kann das Kommunikationsnetz 110 eine Kommunikationsfunktion zwischen einer Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N und einer Host-Rechenvorrichtung 104 bereitstellen. Eine Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N kann unter Verwendung eines geeigneten Kommunikationsprotokolls über das Netz 110 kommunizieren. Beispielsweise kann eine Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N über eine Drahtlosverbindung zu einem mit dem Internet verbundenen Router mit einer Host-Rechenvorrichtung 104 kommunizieren.
  • Bei einer Ausführungsform kann die Host-Rechenvorrichtung 104 Teil eines Cloud-Systems 114 sein, wie in 1 gezeigt. Das Cloud-System 114 kann eine gemeinsam genutzte Ressource sein und kann in Kommunikation mit einer Vielzahl von Benutzer-Rechenvorrichtungen 102a–N stehen, wie in 1 gezeigt. Bei einer Ausführungsform kann jede der Benutzer-Rechenvorrichtungen 102a–N fern von jeder der anderen Benutzer-Rechenvorrichtungen und dem Cloud-System 114 angeordnet sein. Bei einer Ausführungsform kann jede der Benutzer-Rechenvorrichtungen 102a–N nicht direkt mit den anderen Benutzer-Rechenvorrichtungen kommunizieren. Bei einer Ausführungsform kann eine Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N durch mehrere Firewalls mit der Host-Rechenvorrichtung 104 kommunizieren. Beispielsweise unter Bezugnahme auf 1 kann eine Kommunikation von einer Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N zu der Host-Rechenvorrichtung 104 eine der Benutzer-Rechenvorrichtung zugehörige Firewall 116 und eine dem Cloud-System 114 zugehörige Firewall 118 passieren.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Druckvorrichtung 108a–N mit einer Host-Rechenvorrichtung 104 kommunizieren. Bei einer Ausführungsform kann eine Druckvorrichtung 108a–N fern von einer oder mehreren Benutzer-Rechenvorrichtungen 102a–N, anderen Druckvorrichtungen und/oder dem Cloud-System 114 angeordnet sein. Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung über ein Kommunikationsnetz 112 mit einer Druckvorrichtung in Kommunikation stehen. Bei verschiedenen Ausführungsformen kann das Kommunikationsnetz 112 ein lokales Netz (LAN, Local Area Network), ein Breitbandnetz (WAN, Wide Area Network), ein mobiles oder zelluläres Kommunikationsnetz, ein Extranet, ein Intranet, das Internet und/oder dergleichen sein. Bei einer Ausführungsform kann das Kommunikationsnetz 112 eine Kommunikationsfunktion zwischen einer Host-Rechenvorrichtung 102a–N und einer Druckvorrichtung 108a–N bereitstellen. Die Host-Rechenvorrichtung 104 kann unter Verwendung von geeigneten Kommunikationsprotokollen über das Netz 112 kommunizieren. Bei einer Ausführungsform kann bzw. können eine Host-Rechenvorrichtung 104 und/oder eine Druckvorrichtung 108a–N mit einem Druckdienstanbieter verbunden sein. Beispielsweise kann ein Druckdienstanbieter sowohl eine Softwareanwendung hosten, auf die über eine Benutzer-Rechenvorrichtung 102a–N zugegriffen werden kann, als auch eine oder mehrere Druckvorrichtungen 108a–N im System betreiben.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Endbearbeitungsvorrichtung 120a–N mit einer Host-Rechenvorrichtung 104 und/oder einer oder mehreren Druckvorrichtungen 108a–N kommunizieren. Bei einer Ausführungsform kann eine Endbearbeitungsvorrichtung 120a–N fern von einer oder mehreren Benutzer-Rechenvorrichtungen 102a–N, einer oder mehreren Druckvorrichtungen 108a–N und/oder dem Cloud-System 114 angeordnet sein. Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung über ein Kommunikationsnetz 112 mit einer Endbearbeitungsvorrichtung 120a–N in Kommunikation stehen. Bei einer Ausführungsform kann eine Endbearbeitungsvorrichtung 120a–N über ein Kommunikationsnetz 122 mit einer oder mehreren Druckvorrichtungen 108a–N in Kommunikation stehen. Das Kommunikationsnetz 122 kann ein lokales Netz (LAN, Local Area Network), ein Breitbandnetz (WAN, Wide Area Network), ein mobiles oder zelluläres Kommunikationsnetz, ein Extranet, ein Intranet, das Internet und/oder dergleichen sein. Bei einer Ausführungsform kann das Kommunikationsnetz 122 eine Kommunikationsfunktion zwischen einer Druckvorrichtung 108a–N und einer Endbearbeitungsvorrichtung 120a–N bereitstellen. Bei einer Ausführungsform können eine Druckvorrichtung 108a–N und eine Endbearbeitungsvorrichtung 120a–N mit einem Druckdienstanbieter verbunden sein. Beispielsweise kann ein Druckdienstanbieter eine Druckvorrichtung 108a–N und eine Endbearbeitungsvorrichtung 120a–N im System betreiben.
  • 2 zeigt einen Ablaufplan eines beispielhaften Verfahrens zum Erzeugen eines Strukturdokuments gemäß einer Ausführungsform. Wie in 2 gezeigt, kann eine Benutzer-Rechenvorrichtung auf eine Softwareanmeldung zugreifen 200, die von einer Host-Rechenvorrichtung gehostet wird. Bei einer Ausführungsform kann eine Benutzer-Rechenvorrichtung über eine weitere Anwendung, z. B. einen Webbrowser, auf eine Softwareanwendung zugreifen 200. Beispielsweise kann ein Benutzer einer Benutzer-Rechenvorrichtung eine URL in einen Webbrowser eingeben oder diese auswählen, um auf eine Softwareanwendung zuzugreifen 200. Gleichermaßen kann ein Benutzer einer Benutzer-Rechenvorrichtung auf einen Hyperlink oder einen anderen Link klicken, diesen hervorheben oder anderweitig auswählen, der für die Benutzer-Rechenvorrichtung Zugriff auf eine Softwareanwendung bereitstellen kann.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung Kontoinformationen von einer Benutzer-Rechenvorrichtung empfangen 202. Die Kontoinformationen können Informationen enthalten, die für einen Benutzer eindeutig sind, z. B. Benutzername, Kennwort, Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Postleitzahl, Telefonnummer und/oder dergleichen. Beispielsweise kann ein Benutzer einen Benutzernamen und/oder ein Passwort bereitstellen, um auf eine Softwareanmeldung zuzugreifen. Bei einer alternativen Ausführungsform kann eine Benutzer-Rechenvorrichtung ohne Bereitstellen von Kontoinformationen auf eine Softwareanwendung zugreifen.
  • Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer in der Lage sein, auf eine Host-Rechenvorrichtung zuzugreifen, um ein Strukturdokument individuell anzupassen 204. Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer ein Strukturdokument durch Identifizieren 206 einer Thematik individuell anpassen, das einem Strukturdokument zugehörig ist. Eine Thematik kann sich auf den Zweck beziehen, für den das Strukturdokument erstellt wird. Beispiele für Thematiken können ohne Einschränkung persönliche Ereignisse, kommerzielle Angebote und Geschenkverpackung umfassen. Persönliche Ereignisse können sich auf Anlässe in Bezug auf einen Benutzer beziehen, z. B. ein Geburtstag, ein Jahrestag, eine Hochzeit, eine Abschlussprüfung, ein Mannschaftserfolg im Sport oder andere persönliche Meilensteine. Ein kommerzielles Angebot bezieht sich auf Strukturdokumente, die ein Geschäft, eine Organisation oder eine andere Gruppe fördern. Ein kommerzielles Angebot kann ohne Einschränkung Visitenkarten, Anzeigen, Promotionen, Gefälligkeiten, Geschenke und/oder dergleichen beinhalten. Bei einer Ausführungsform bezieht sich eine Geschenkverpackung auf Strukturdokumente, die als Behältnisse für einen vom Benutzer bereitgestellten Inhalt dienen sollen.
  • Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer in der Lage sein, eine oder mehrere Unterthematiken innerhalb der identifizierten Thematik zu identifizieren. Beispielsweise wenn ein Benutzer ein persönliches Ereignis als Thematik identifiziert, kann der Benutzer darüber hinaus eine Unterthematik wie z. B. Geburtstage, Jahrestage, Hochzeiten, Abschlussprüfungen und/oder dergleichen auswählen.
  • Ein Benutzer kann ein Strukturdokument durch Identifizieren 208 einer Form eines Strukturdokuments individuell anpassen 204. Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung bewirken, dass dem Benutzer eine graphische Darstellung einer oder mehrerer Strukturdokumente und/oder von Abschnitten eines oder mehrerer Strukturdokumente angezeigt wird. Beispielsweise kann eine Host-Rechenvorrichtung eine oder mehrere graphische Darstellungen von Strukturdokumenten anzeigen, aus denen ein Benutzer auswählen kann. Die angezeigten graphischen Darstellungen können ein Teilsatz von verfügbaren Strukturdokumenten sein. Beispielsweise können die angezeigten graphischen Darstellungen aus den beliebtesten Strukturdokumenten sein. Alternativ können die angezeigten graphischen Darstellungen aus allen verfügbaren Strukturdokumenten sein. Bei einer weiteren Ausführungsform kann oder können eine oder mehrere Strukturdokumentkomponenten angezeigt werden und ein Benutzer kann die zu kombinierenden Komponenten auswählen, um eine graphische Darstellung eines Strukturdokuments zu erstellen. Beispielsweise können unterschiedliche Strukturen wie Deckel, Böden, Etiketten und/oder dergleichen angezeigt werden und ein Benutzer kann Komponenten kombinieren, um ein strukturelles Dokument zu erstellen. Die 3 bis 5 zeigen Beispiele für Strukturdokumente gemäß einer Ausführungsform.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung eine dreidimensionale Form eines Strukturdokuments ermitteln 208. Beispielhafte Formen von Strukturdokumenten können beispielsweise einen Würfel, eine Pyramide, eine geodätische n-seitige Kugel, eine Kugel und/oder dergleichen beinhalten. Eine Host-Rechenvorrichtung kann eine Form eines Strukturdokuments auf der Basis einer Auswahl eines Strukturdokuments durch einen Benutzer ermitteln 208. Beispielsweise kann ein Benutzer eine Form eines Strukturdokuments durch Auswählen und/oder Bereitstellen einer Anzeige der gewünschten Form identifizieren. Beispielsweise kann ein Benutzer einen Namen einer gewünschten Form eingeben, z. B. durch Eingeben des Namens einer gewünschten Form in eine Benutzeroberfläche. Als weiteres Beispiel kann ein Benutzer eine Form eines Strukturdokuments durch Auswählen einer Form aus einer Liste identifizieren, z. B. durch Auswählen einer Form aus einem Dropdown-Menü, durch Auswählen einer Schaltfläche, einer Optionsschaltfläche oder eines anderen Symbols, das einer Form zugehörig ist, und/oder dergleichen. Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung eine Form eines Strukturdokuments auf der Basis einer Auswahl einer Thematik und/oder Unterthematik ermitteln 208, die einem Strukturdokument zugehörig ist. Die Client-Vorrichtung kann eine Benutzerauswahl empfangen und kann eine Anzeige der Auswahl an eine Host-Rechenvorrichtung senden. Die Host-Rechenvorrichtung kann die Anzeige empfangen.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung eine Größe ermitteln, 210, die einem Strukturdokument zugehörig ist. Eine Größe kann sich auf eine oder mehrere Abmessungen eines Strukturdokuments beziehen. Eine Host-Rechenvorrichtung kann eine Größe, die einem Strukturdokument zugehörig ist, auf der Basis einer Auswahl von Größeninformationen durch einen Benutzer ermitteln 210. Bei einer Ausführungsform kann die Host-Rechenvorrichtung bewirken, dass dem Benutzer einem Strukturdokument entsprechende Größeninformationen angezeigt werden und der Benutzer kann Größeninformationen aus den angezeigten auswählen. Beispielsweise kann eine Host-Rechenvorrichtung bewirken, dass dem Benutzer verfügbare Abmessungen eines Strukturdokuments angezeigt werden. Der Benutzer kann die gewünschten Abmessungen aus den angezeigten Abmessungen auswählen und die Auswahl kann von der Host-Rechenvorrichtung empfangen werden. Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung eine Größe eines Strukturdokuments auf der Basis einer Auswahl einer Thematik und/oder Unterthematik ermitteln 210, die einem Strukturdokument zugehörig ist.
  • Angezeigte Größeninformationen können zumindest teilweise auf der Form des Strukturdokuments basieren, wie von der Host-Rechenvorrichtung ermittelt 208. Beispielsweise können gewisse Strukturdokumentformen nur in einer gewissen Anzahl von Größen verfügbar sein. Bei einer Ausführungsform können sich Größen und/oder Abmessungen auf eine oder mehrere Messungen beziehen, die einem Strukturdokument zugehörig sind, z. B. Länge, Breite, Höhe und/oder Volumen eines Strukturdokuments. Bei einer alternativen Ausführungsform können sich Größen und/oder Abmessungen auf eine allgemeine Anzeige einer Größe wie "klein", "mittel", "groß" und/oder "extragroß" beziehen. Allgemeine Größenanzeigen können einer oder mehrere Messungen von Länge, Breite, Höhe und/oder Volumen zugehörig sein. Beispielsweise kann ein "großer" Würfel mit einer/m definierten Länge, Breite, Höhe, Volumen und/oder anderen Messungen verbunden sein.
  • Bei einer alternativen Ausführungsform kann ein Benutzer Größeninformationen über eine Benutzeroberfläche einer Benutzer-Rechenvorrichtung eingeben. Beispielsweise kann ein Benutzer eine oder mehrere Abmessungen, die einem Strukturdokument zugehörig sind, eingeben. Die Benutzer-Rechenvorrichtung kann die eingegebenen Größeninformationen empfangen und kann diese Informationen an eine Host-Rechenvorrichtung senden.
  • Bei einer Ausführungsform kann bzw. können eine Größe und/oder eine Form eines Strukturdokuments auf der Basis von Informationen ermittelt 208, 210 werden, die von einem Benutzer in Bezug auf Inhalt oder Inhalte des Strukturdokuments bereitgestellt werden. Ein Benutzer kann ein Strukturdokument derart individuell anpassen, dass es ein oder mehrere Elemente enthält. Beispielsweise kann ein Benutzer ein Strukturdokument derart individuell anpassen, dass es ein Geburtstagsgeschenk enthält. Eine Größe und/oder eine Form eines Strukturdokuments kann ermittelt werden, um der Form und Größe der Inhalte zu entsprechen. Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer Informationen bezüglich der Inhalte eines Strukturdokuments bereitstellen. Diese Informationen können die Abmessungen des Inhalts, die Größe des Inhalts, die Form des Inhalts, das Gewicht des Inhalts und/oder dergleichen beinhalten. Die Informationen können eine oder mehrere graphische Darstellungen des Inhalts oder der Inhalte beinhalten. Beispielsweise kann ein Benutzer ein Abbild der Inhalte eines Strukturdokuments auf die Host-Rechenvorrichtung hochladen. Die Host-Rechenvorrichtung kann das Abbild analysieren, um die Größe, Form, Abmessungen und/oder dergleichen des Inhalts zu ermitteln.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung die bereitgestellten Inhaltsinformationen nutzen, um eine Größe und/oder Form eines Strukturdokuments zu ermitteln 208, 210. Bei einer Ausführungsform können einem Benutzer graphische Darstellungen des einen oder der mehreren identifizierten Strukturdokumente angezeigt werden. Der Benutzer kann eine graphische Darstellung eines Strukturdokuments zur individuellen Anpassung auswählen und diese Auswahl kann von der Host-Rechenvorrichtung empfangen werden. Bei einer alternativen Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung ein Strukturdokument auf der Basis der Inhaltsinformationen identifizieren, ohne eine Auswahl von einem Benutzer zu empfangen.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung ein Strukturdokument personalisieren 212. Eine Host-Rechenvorrichtung kann ein Strukturdokument auf der Basis von Informationen personalisieren, die von einem Benutzer bereitgestellt werden. Beispielsweise kann ein Benutzer ein oder mehrere Inhaltselemente identifizieren, die ein Strukturdokument enthalten soll. Ein Inhaltselement kann ein Abbild, eine Graphik, einen Text, einen Hintergrund, ein Muster, eine Farbtonabstufung, eine Schattierung, eine Farbe, ein Farbschema, eine Schrift, einen Zeilentyp, eine Prägung, einen Ausschnitt, ein Monogramm, eine Silhouette und/oder dergleichen beinhalten. Ein Inhaltselement kann ein oder mehrere Etikettenattribute, Deckelattribute, Bodenattribute und/oder andere Attribute in Zusammenhang mit dem Strukturdokument enthalten.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung bewirken, dass einem Benutzer ein oder mehrere Kandidaten-Inhaltselemente an einer Benutzercomputer-Rechenvorrichtung angezeigt werden. Ein Kandidaten-Inhaltselement kann ein Inhaltselement sein, das für eine Auswahl durch einen Benutzer zur Verfügung steht. Die Host-Rechenvorrichtung kann einem Benutzer ermöglichen, ein oder mehrere Kandidaten-Inhaltselemente auszuwählen, so dass diese in einem oder mehreren Abschnitten eines Strukturdokuments enthalten sind. Beispielsweise kann ein Benutzer eine Gruppe von Inhaltselementen auswählen. Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung eine Position eines ausgewählten Inhaltselements oder ausgewählter Inhaltselemente auf einem Abschnitt einer graphischen Darstellung eines Strukturdokuments festlegen. Beispielsweise kann ein Benutzer einen Abschnitt eines Strukturdokuments auswählen und kann ein Inhaltselement auswählen, das in diesen Abschnitt aufgenommen werden soll. Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer ein Inhaltselement auswählen und kann das ausgewählte Inhaltselement an eine bestimmte Position auf der graphischen Darstellung des Abschnitts ziehen. Das ausgewählte Inhaltselement kann einem Benutzer an der bestimmten Position der graphischen Darstellung des Abschnitts angezeigt werden. Bei einer Ausführungsform kann ein Inhaltselement auf einer graphischen Darstellung angezeigt werden, so dass das Inhaltselement eine geeignete Ausrichtung in Bezug auf den Abschnitt der graphischen Darstellung hat, auf dem es angezeigt wird. Beispielsweise kann eine graphische Darstellung ein Abbild von Straßenschildern 600 enthalten, wie in 6 gezeigt. Wie in 6 gezeigt, scheint die Größe des Straßenschildes 600 mit zunehmender Entfernung des Betrachters zu schrumpfen. Bei einer Ausführungsform kann ein angezeigtes Inhaltselement, z. B. der in 6 gezeigte Text 605, in der gleichen Ausrichtung angezeigt werden.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine graphische Darstellung eines Strukturdokuments ein oder mehrere Hintergrund-Inhaltselemente und/oder einen oder mehrere individuell anpassbare Bereiche enthalten. Ein Hintergrund-Inhaltselement kann ein Inhaltselement sein, das von einem Benutzer nicht geändert, abgewandelt oder modifiziert werden kann. Ein individuell anpassbarer Bereich kann ein Abschnitt einer graphischen Darstellung eins Strukturdokuments sein, den ein Benutzer individuell anpassen kann. Ein Benutzer kann ein oder mehrere Inhaltselemente auswählen, die in zumindest einem Abschnitt des individuell anpassbaren Bereichs zu positionieren sind. Beispielsweise kann eine graphische Darstellung eines Strukturdokuments für eine Geburtstagsbox ein Hintergrund-Inhaltselement enthalten, auf dem "Alles Gute zum Geburtstag" steht, und einen individuell anpassbaren Bereich, in den ein Benutzer den Namen des Empfängers eintragen kann. Bei einer alternativen Ausführungsform kann eine graphische Darstellung eines Strukturdokuments eventuell keine Hintergrund-Inhaltselemente enthalten und kann gänzlich individuell anpassbar sein.
  • Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer die Möglichkeit haben, die Position des Inhaltselements innerhalb einer graphischen Darstellung eines Strukturdokuments zu ändern. Beispielsweise kann ein Benutzer eine Position eines Inhaltselements von einem Abschnitt einer graphischen Darstellung eines Strukturdokuments in einen anderen Abschnitt verschieben. Als weiteres Beispiel kann ein Benutzer die Größe des ausgewählten Inhaltselements vergrößern, verkleinern oder anderweitig ändern.
  • Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer ein Inhaltselement auswählen, indem er ein Bild mit einer Tastatur, einer Maus und/oder einem anderen Zeiger oder einer anderen Eingabevorrichtung auswählt. Der Benutzer kann das ausgewählte Inhaltselement unter Verwendung der Softwareanwendung in einen Abschnitt des angezeigten Strukturdokuments ziehen. Bei einer weiteren Ausführungsform kann ein Benutzer einen Abschnitt eines Strukturdokuments durch Klicken auf den Abschnitt der graphischen Darstellung des Strukturdokuments auswählen. Bei einer Ausführungsform kann eine Auswahl von einem oder mehreren Inhaltselementen von der Host-Rechenvorrichtung empfangen werden. Bei einer Ausführungsform kann die Host-Rechenvorrichtung ein oder mehrere Inhaltselemente von einer Benutzer-Rechenvorrichtung empfangen.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung ein oder mehrere Inhaltselemente von einem Benutzer empfangen. Beispielsweise kann ein Benutzer ein oder mehrere Inhaltselemente bereitstellen, die das Strukturdokument enthalten soll. Beispielsweise kann ein Benutzer ein Abbild oder ein anderes Bild von der Rechenvorrichtung des Benutzers, einer fernen Speichervorrichtung und/oder dergleichen auf die Host-Rechenvorrichtung hochladen Wenn beispielsweise Inhaltselemente lokal auf einer Benutzervorrichtung gespeichert sind, kann der Benutzer in der Lage sein, die Inhaltselemente mithilfe einer Suchfunktion zu lokalisieren und auszuwählen. Bei einer Ausführungsform kann der Benutzer, wenn Inhaltselemente auf einer nicht-gesicherten Website gespeichert sind, in der Lage sein, eine Browsing-Funktion zur Website-Adresse der Site zu verwenden, um die Inhaltselemente zu lokalisieren und auszuwählen.
  • Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer ein Inhaltselement, das in das Strukturdokument aufgenommen werden soll, von einem weiteren Server, einer weiteren Rechenvorrichtung, Softwareanwendung und/oder dergleichen importieren. Beispielsweise kann ein Benutzer Namen aus einer Klassenliste importieren, die als Tabellenkalkulation gespeichert ist, anstatt die Namen manuell einzugeben. Weitere und/oder alternative Informationen und Formate können innerhalb des Umfangs der Offenbarung verwendet werden.
  • Bei einer Ausführungsform kann bzw. können ein oder mehrere Inhaltselemente über eine oder mehrere Dritte, die einem Benutzer zu gehörig sind, an eine Host-Rechenvorrichtung bereitgestellt werden. Ein Dritter kann eine Social-Networking-Site, eine Social-Media-Site, ein cloud-basierter Dienst und/oder dergleichen sein. Beispielsweise kann ein Benutzer Abbilder von einer Social-Networking-Site, zu der ein Benutzer gehört, auf eine Host-Rechenvorrichtung hochladen. Eventuell muss ein Dritter einen Benutzer authentifizieren und/oder die Host-Rechenvorrichtung authentifizieren. Bei einer Ausführungsform muss ein Benutzer eventuell die Host-Rechenvorrichtung autorisieren, um auf deren Informationen zuzugreifen.
  • Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer in der Lage sein, ein oder mehrere Inhaltselemente und/oder Charakteristika eines Inhaltselements zu modifizieren, abzuwandeln und/oder individuell anzupassen. Beispielsweise kann ein Benutzer die Größe eines Inhaltselements ändern. Gleichermaßen kann ein Benutzer die Farbe, die Schattierung, das Muster, den Hintergrund und/oder dergleichen einer graphischen Darstellung eines Strukturdokuments individuell anpassen. Gleichermaßen kann ein Benutzer die Schrift und/oder den Stil des verwendeten Textes modifizieren oder abwandeln.
  • Bei einer Ausführungsform kann die Host-Rechenvorrichtung bewirken, dass ein ausgewähltes Inhaltselement auf einem ausgewählten Abschnitt des Strukturdokuments angezeigt wird. Wenn beispielsweise die Host-Rechenvorrichtung eine Auswahl eines Bildes eines Baseballs empfängt, der in einen Abschnitt eines Strukturdokuments aufzunehmen ist, kann die Host-Rechenvorrichtung bewirken, dass das Bild des Baseballs auf diesem Abschnitt der graphischen Darstellung des Strukturdokuments angezeigt wird.
  • Bei einer Ausführungsform kann die Host-Rechenvorrichtung einem Benutzer ermöglichen, Text in einen oder mehrere Abschnitte einer graphischen Darstellung eines Strukturdokuments einzufügen. Beispielsweise kann ein Benutzer in der Lage sein, Text über eine Tastatur, eine graphische Darstellung von Buchstaben, eine Touchscreen-Tastatur und/oder dergleichen in einen ausgewählten Abschnitt eines Strukturdokuments einzugeben. Der eingegebene Text kann von der Host-Rechenvorrichtung empfangen werden. Bei einer Ausführungsform kann die Host-Rechenvorrichtung bewirken, dass der empfangene Text auf zumindest einem Abschnitt der graphischen Darstellung des Strukturdokuments angezeigt wird.
  • Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer den Standort oder die Position der ausgewählten Inhaltselemente auf der graphischen Darstellung des Strukturdokuments bearbeiten, modifizieren, löschen und/oder anderweitig individuell anpassen. Bei einer Ausführungsform können sämtliche Bearbeitungen, Modifikationen, Löschungen und/oder andere Änderungen, die von einem Benutzer durchgeführt werden, von der Host-Rechenvorrichtung empfangen werden.
  • Bei einer Ausführungsform kann die Größe der graphischen Darstellung und/oder ausgewählter Inhaltselemente neu gewählt werden, so dass sie bei Anzeige eine maßstäbliche Ansicht bieten. Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung bewirken 214, dass eine graphische Darstellung eines Strukturdokuments einem Benutzer an der Client-Vorrichtung des Benutzers angezeigt wird. Die graphische Darstellung kann verschoben, um eine ihrer Achsen gedreht oder anderweitig bewegt werden, um einem Benutzer unterschiedliche Ansichten der graphischen Darstellung zu bieten. Ein Benutzer kann in der Lage sein, die Bewegung oder den Betrachtungswinkel der graphischen Darstellung zu steuern. Bei einer Ausführungsform kann die graphische Darstellung maßstäblich angezeigt werden. Eine graphische Darstellung kann eine dreidimensionale graphische Darstellung zumindest eines Teils eines Strukturdokuments sein. Bei einer Ausführungsform kann eine graphische Darstellung eine zweidimensionale graphische Darstellung zumindest eines Teils eines Strukturdokuments sein. Beispielsweise kann eine graphische Darstellung eine zweidimensionale Seiten-, Drauf- oder Bodenansicht eines Strukturdokuments sein. Weitere und/oder alternative graphische Darstellungen können innerhalb des Umfangs dieser Offenbarung verwendet werden.
  • Bei einer Ausführungsform kann ein Benutzer die Möglichkeit haben, ein oder mehrere Merkmale des Strukturdokuments zu ändern. Beispielsweise kann ein Benutzer die Form, die Größe, das Inhaltselement ändern und/oder andere Änderungen am Strukturdokument vornehmen. Diese Änderungen können in der angezeigten dreidimensionalen graphischen Darstellung widergespiegelt werden.
  • Bei einer Ausführungsform kann die Host-Rechenvorrichtung, wenn der Benutzer das Designen des Strukturdokuments beendet hat, eine Anzeige vom Benutzer empfangen 216, dass der Prozess der individuellen Anpassung abgeschlossen ist. Beispielsweise kann der Benutzer eine Schaltfläche, ein Symbol, ein Abbild und/oder dergleichen auswählen und eine Anzeige kann von der Client-Vorrichtung an die gehostete Rechenvorrichtung gesendet werden.
  • Bei einer Ausführungsform kann ein Strukturdokument von jemand anderem als einem Benutzer designet werden. Beispielsweise kann das System einem Benutzer ermöglichen, Designdienste eines Drittdesigners zu verwenden, z. B. eines Graphik-Designers, eines Künstlers oder einer anderen Person oder anderer Personen. Ein Benutzer kann eine Beschreibung eines Strukturdokuments bereitstellen, die in das System aufzunehmen ist, und das System kann die Beschreibung an einen oder mehrere Drittdesigner senden. Alternativ kann das System einem Benutzer ermöglichen, direkt mit einem Drittdesigner zu kommunizieren. Die Beschreibung kann eine geschriebene Beschreibung sein, z. B. eine Textdatei, ein Bild, ein Abbild, eine E-Mail und/oder dergleichen. Alternativ kann die Beschreibung eine Audiodatei sein, die eine verbale Beschreibung eines Strukturdokuments enthält. Die Beschreibung kann ein oder mehrere Merkmale eines Strukturdokuments enthalten. Ein Drittdesigner kann eine graphische Darstellung eines Strukturdokuments entwickeln, auf die ein Benutzer über das System zugreifen kann.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung berechnen, wie viele Medienbögen erforderlich sind, um ein Strukturdokument zu erstellen. Die Anzahl von Bögen kann von der Größe und/oder Form des Strukturdokuments, der mit dem Strukturdokument verbundenen Menge und/oder dergleichen abhängen. Bei einer Ausführungsform kann die Host-Rechenvorrichtung, wenn die von einem Benutzer bestellte Menge der Strukturdokumente zu überschüssigen Medien folgt, die zum Erstellen von einem oder mehreren weiteren Strukturdokumenten verwendet werden können, bewirken, dass eine Benutzer-Rechenvorrichtung einen Benutzer fragt, ob er weitere Strukturdokumente bestellen möchte. Wenn beispielsweise ein Benutzer ein Würfel-Strukturdokument bestellt, aber zwei Würfel-Strukturdokumente aus einem einzelnen Medienstück erstellt werden können, kann die Host-Rechenvorrichtung einen Benutzer fragen, ob er ein weiteres Strukturdokument bestellen möchte. Bei einer Ausführungsform kann für die Kosten des weiteren Strukturdokuments ein Nachlass gewährt werden.
  • Bei einer alternativen Ausführungsform kann die Host-Rechenvorrichtung, wenn die von einem Benutzer bestellte Menge der Strukturdokumente zu überschüssigen Medien führt, die verwendet werden können, um ein oder mehrere weitere Strukturdokumente zu erstellen, bewirken, dass eine Benutzer-Rechenvorrichtung einen Benutzer fragt, ob der Benutzer willig ist, einen gewissen Zeitraum bis zum Erhalt seinen Strukturdokuments zu warten. Wenn beispielsweise die Host-Rechenvorrichtung eine Bestellung für ein Strukturdokument kennt, bei der das restliche Medienstück in zwei Tagen verwendet wird, kann die Host-Rechenvorrichtung den Benutzer fragen, ob er willig ist, zwei Tage auf den Erhalt seines Strukturdokuments zu warten. Wenn der Benutzer "Ja" angibt, kann für die Kosten des Strukturdokuments ein Nachlass gewährt werden. Wenn der Benutzer "Nein" angibt, kann für die Kosten des Strukturdokuments kein Nachlass gewährt werden.
  • In Reaktion auf den Erhalt einer Anzeige, dass der Designprozess abgeschlossen ist, können druckbezogene Informationen an eine oder mehrere druckbezogene Vorrichtungen bereitgestellt 218 werden. Druckbezogene Informationen können sich darauf beziehen, wie eine graphische Darstellung auf einem physischen Medium zu drucken, falten, schneiden und/oder dergleichen ist. Druckbezogene Informationen können ohne Einschränkung Schneide-, Falz-, Klebe- und Faltinformationen beinhalten.
  • 8 zeigt einen Ablaufplan eines Verfahrens zum Bereitstellen von druckbezogenen Informationen an eine oder mehrere druckbezogene Vorrichtungen gemäß einer Ausführungsform. Wie in 8 gezeigt, kann eine Host-Rechenvorrichtung ein dem Strukturdokument zugehöriges Druckdokument erzeugen 800, das druckbezogene Informationen enthält. Ein Druckdokument kann eine kodierte Datenmarkierung enthalten, z. B. einen eindimensionalen Strichcode, einen zweidimensionalen Strichcode, einen QR-Code, einen druckbaren Hochfrequenzidentifizierungscode und/oder dergleichen. 9 zeigt Beispiele für kodierte Datenmarkierungen gemäß einer Ausführungsform. Bei einer Ausführungsform können druckbezogene Informationen in der kodierten Datenmarkierung enthalten sein. Bei einer alternativen Ausführungsform kann die kodierte Datenmarkierung Indexinformationen enthalten, die eine druckbezogene Vorrichtung verwendet kann, um auf relevante druckbezogene Informationen für das Strukturdokument zuzugreifen. Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung eine Druckvorrichtung anweisen, das Druckdokument zu drucken.
  • Bei einer Ausführungsform kann das Druckdokument an eine druckbezogene Vorrichtung wie eine Endbearbeitungseinheit übermittelt 802 werden und die druckbezogene Vorrichtung kann zumindest einen Teil der druckbezogenen Informationen aus dem Druckdokument verwenden, um ein Strukturdokument zu erzeugen. Beispielsweise kann ein Benutzer eine Endbearbeitungsvorrichtung verwenden, um ein Druckdokument zu scannen. Bei einer Ausführungsform kann ein Druckdokument automatisch von einer Endbearbeitungsvorrichtung eingelesen werden. Beispielsweise kann ein Druckdokument in einer Ablage einer Endbearbeitungsvorrichtung platziert werden und kann von der Endbearbeitungsvorrichtung automatisch verarbeitet werden. Bei einer alternativen Ausführungsform kann ein Druckdokument auf manuelle und/oder semimanuelle Weise an eine Endbearbeitungsvorrichtung bereitgestellt werden. Die Endbearbeitungsvorrichtung kann die druckbezogenen Informationen aus dem Druckdokument lesen und kann einen oder mehrere Schneid-, Falz-, Falt- und/oder Endbearbeitungsoperationen gemäß den druckbezogenen Informationen durchführen, um ein Strukturdokument zu erzeugen.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung festlegen 804, an welche druckbezogene Vorrichtung ein Druckdokument zu übermitteln ist. Die Host-Rechenvorrichtung kann eine druckbezogene Vorrichtung festlegen 804, die ein Druckdokument übermitteln soll, und zwar zumindest teilweise auf der Basis von einer oder mehreren Funktionen und/oder Kapazitäten einer druckbezogenen Vorrichtung. Bei einer Ausführungsform kann sich eine Funktion einer druckbezogenen Vorrichtung auf eine Funktion beziehen, die von einer druckbezogenen Vorrichtung durchführbar ist, z. B. Schneiden. Bei einer Ausführungsform kann sich eine Kapazität einer druckbezogenen Vorrichtung auf Medien mit einer Maximal- oder Mindestgröße beziehen, die die druckbezogene Vorrichtung verarbeiten kann.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine Host-Rechenvorrichtung Informationen bezüglich der Funktionen und/oder Kapazitäten von einer oder mehreren druckbezogenen Vorrichtungen speichern, die mit der Host-Rechenvorrichtung in Kommunikation stehen. Die Host-Rechenvorrichtung kann anhand der druckbezogenen Informationen eine oder mehrere Funktionen und/oder Kapazitäten ermitteln, die notwendig sind, um ein entsprechendes Strukturdokument zu erstellen, und kann ein druckbezogenes Dokument an eine druckbezogene Vorrichtung senden, die in der Lage ist, die Funktionen und/oder Kapazitäten zu erfüllen.
  • Bei einer Ausführungsform kann die druckbezogene Vorrichtung, wenn eine kodierte Datenmarkierung des Druckdokuments druckbezogene Informationen enthält 806, auf druckbezogene Informationen aus dem Druckdokument zugreifen 808. Die druckbezogene Vorrichtung kann die druckbezogenen Informationen auf das Strukturdokument anwenden 810.
  • Bei einer Ausführungsform kann die druckbezogene Vorrichtung, wenn eine kodierte Datenmarkierung des Druckdokuments Indexinformationen statt der druckbezogenen Informationen enthält 812, eine druckbezogene Datei empfangen 814, die zumindest einen Teil der druckbezogenen Informationen enthält, die dem Strukturdokument zugehörig sind. Bei einer Ausführungsform kann die druckbezogene Vorrichtung eine druckbezogene Datei über ein oder mehrere elektronische Kommunikationsverfahren empfangen 814. Eine Host-Rechenvorrichtung kann eine druckbezogene Datei erzeugen, die zumindest einen Teil von druckbezogenen Informationen enthält, die einem Strukturdokument entsprechen. Die Host-Rechenvorrichtung kann die druckbezogene Datei an die druckbezogene Vorrichtung übertragen. Beispielsweise kann eine druckbezogene Datei über ein Netzwerk, z. B. das Internet, an eine druckbezogene Vorrichtung gesendet werden. Eine druckbezogene Datei kann darüber hinaus über ein computerlesbares Speichermedium, z. B. eine USB-Vorrichtung, an eine druckbezogene Vorrichtung bereitgestellt werden.
  • Bei einer Ausführungsform kann die druckbezogene Vorrichtung die empfangene druckbezogene Datei speichern 816. Wenn die druckbezogene Vorrichtung die kodierte Datenmarkierung aus dem druckbezogenen Dokument verarbeitet, kann die druckbezogene Vorrichtung die innerhalb der kodierten Datenmarkierung enthaltenen Indexinformationen lesen 818 und kann diese Indexinformationen verwenden, um auf die entsprechende druckbezogene Datei zuzugreifen 820. Die druckbezogene Vorrichtung kann auf die entsprechenden druckbezogenen Informationen aus der druckbezogenen Datei zugreifen 822. Beispielsweise kann ein Druckdokument von einer Endbearbeitungsvorrichtung gescannt werden und die Endbearbeitungsvorrichtung kann einer druckbezogenen Datei entsprechende Indexinformationen aus der kodierten Datenmarkierung erhalten. Die Endbearbeitungsvorrichtung kann die Indexinformationen verwenden, um auf die druckbezogene Datei zuzugreifen 820, und kann auf die druckbezogenen Informationen aus der entsprechenden druckbezogenen Datei zugreifen 822.
  • Bei einer Ausführungsform kann eine druckbezogene Vorrichtung, wenn die kodierte Datenmarkierung des Druckdokuments keine druckbezogenen Informationen enthält und keine Indexinformationen anstatt druckbezogener Informationen enthält 824, mit der Verarbeitung des Strukturdokuments nicht fortfahren 826. Wenn die kodierte Datenmarkierung keine druckbezogenen Informationen enthält und keine Indexinformationen enthält, kann ein Fehler aufgetreten sein und die druckbezogene Vorrichtung kann eventuell keine druckbezogenen Informationen empfangen, die erforderlich sind, um ein Strukturdokument zu drucken und/oder einer Endbearbeitung zu unterziehen. An sich kann eine druckbezogene Vorrichtung das Verarbeiten stoppen und einen Benutzer über den Fehler benachrichtigen 826, beispielsweise durch Anzeigen einer visuellen oder akustischen Warnung.
  • Bei einer Ausführungsform kann das vervollständigte Strukturdokument einem Benutzer bereitgestellt werden. Beispielsweise kann das vervollständigte Strukturdokument einem Benutzer bereitgestellt werden, nachdem die druckbezogenen Informationen auf den Druck angewandt wurden. Das Strukturdokument kann per Post oder anderweitig an einen Kunden geliefert werden. Bei einer Ausführungsform kann ein Strukturdokument von einem Kunden in einem Druckshop, im Einzelhandel oder einem anderen Standort abgeholt werden.
  • 7 zeigt ein Blockschaubild einer Hardware, die verwendet werden kann, um Programmanweisungen zu enthalten oder implementieren. Ein Bus 700 dient als Hauptdatenautobahn, die die anderen gezeigten Komponenten der Hardware miteinander verbindet. Eine CPU 705 ist eine Zentralverarbeitungseinheit des Systems, die Berechnungen und logische Operationen ausführt, die zum Ausführen eines Programms erforderlich sind. Die CPU 705, alleine oder in Kombination mit einem oder den anderen in 7 offenbarten Elementen, ist ein Beispiel für eine Verarbeitungsvorrichtung, eine Rechenvorrichtung oder einen Prozessor, wie solche Ausdrücke innerhalb dieser Offenbarung verwendet werden. Ein Nur-Lese-Speicher (ROM, Read Only Memory) 710 und ein Direktzugriffsspeicher (RAM, Random Access Memory) 715 sind Beispiele für Speichervorrichtungen.
  • Ein Controller 720 verfügt über Schnittstellen mit einer oder mehreren optionalen Speichervorrichtungen 725 zum Systembus 700. Diese Speichervorrichtungen 725 können beispielsweise ein externes oder internes DVD-Laufwerk, ein CD-ROM-Laufwerk, ein Festplattenlaufwerk, einen Flash-Speicher, ein USB-Laufwerk oder dergleichen beinhalten. Wie oben angeführt, sind diese verschiedenen Laufwerke und Controller optionale Vorrichtungen.
  • Programmanweisungen, Software oder interaktive Module zum Bereitstellen der Schnittstelle und Ausführen von Abfrage- oder Analysevorgängen in Zusammenhang mit einem oder mehreren Datensätzen können im ROM 710 und/oder RAM 715 gespeichert werden. Optional können die Programmanweisungen auf einem greifbaren computerlesbaren Medium wie einer CD, einer digitalen Disk, einem Flash-Speicher, einer Speicherkarte, einem USB-Laufwerk, einem optischen Plattenspeichermedium wie Blu-rayTM-Disk und/oder einem anderen Aufzeichnungsmedium gespeichert werden.
  • Eine optionale Anzeigeschnittstelle 730 kann ermöglichen, dass Informationen vom Bus 700 in einem Audio-, visuellen, graphischen oder alphanumerischen Format auf der Anzeige 735 angezeigt werden. Eine Kommunikation mit externen Vorrichtungen wie einer Druckvorrichtung kann unter Verwendung von verschiedenen Kommunikationsanschlüssen 740 erfolgen. Ein Kommunikationsanschluss 740 kann an ein Kommunikationnetz, z. B. das Internet oder ein Intranet, angeschlossen sein.
  • Die Hardware kann auch eine Schnittstelle 745 enthalten, die den Empfang von Daten aus Eingabevorrichtungen wie einer Tastatur 750 oder anderen Eingabevorrichtungen 755 wie einer Maus, einem Joystick, einem Touchscreen, einer Fernbedienung, einer Zeigervorrichtung, einer Videoeingabevorrichtung und/oder einer Audioeingabevorrichtung ermöglicht.
  • Es sei verstanden, dass verschiedene der oben offenbarten und anderer Merkmale und Funktionen oder Alternativen davon wünschenswerterweise in viele andere unterschiedliche Systeme oder Anwendungen kombiniert werden können. Diverse derzeit nicht vorhergesehene oder erwarteten Alternativen, Modifikationen, Variationen oder Verbesserungen darin können darüber hinaus danach vom Fachmann erzielt werden, wobei diese auch von den folgenden Ansprüchen umfasst sein sollen.

Claims (7)

  1. System zum Erstellen eines Strukturdokuments, wobei das System umfasst: eine Rechenvorrichtung; und ein computerlesbares Speichermedium in Kommunikation mit der Rechenvorrichtung, wobei das computerlesbare Speichermedium eine oder mehrere Programmieranweisungen umfasst, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung: eine Form eines Strukturelements ermittelt, eine Vielzahl von Abmessungen des Strukturdokuments ermittelt, einem oder mehreren Inhaltselementen zugehörige Informationen von einer Benutzer-Rechenvorrichtung empfängt, bewirkt, dass eine dreidimensionale Darstellung des Strukturdokuments an der Benutzer-Rechenvorrichtung angezeigt wird, wobei eine Form der dreidimensionalen graphischen Darstellung der ermittelten Form entspricht, wobei eine Vielzahl von Abmessungen der dreidimensionalen graphischen Darstellung der ermittelten Vielzahl von Abmessungen entspricht, wobei die dreidimensionale graphische Darstellung zumindest einen Abschnitt der empfangenen Inhaltselemente umfasst, eine Anzeige, dass ein Benutzer mit dem Erstellen des Strukturdokuments fertig ist, von der Benutzer-Rechenvorrichtung empfängt, ein Druckdokument erzeugt, dass eine kodierte Datenmarkierung umfasst, wobei die kodierte Datenmarkierung druckbezogene Informationen umfasst, die der dreidimensionalen graphischen Darstellung zugehörig sind, und die druckbezogene Datei an eine oder mehrere Druckvorrichtungen bereitstellt.
  2. System nach Anspruch 1, wobei die eine oder mehreren Programmieranweisungen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung die Form eines Strukturdokuments ermittelt, eine oder mehrere Programmieranweisungen umfassen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung: bewirkt, dass eine oder mehrere, dem einen oder den mehreren Strukturdokumenten zugehörige graphische Darstellungen an der Benutzter-Rechenvorrichtung angezeigt werden, wobei jede graphische Darstellung einer unterschiedlichen Form entspricht; und eine Auswahl der einen oder mehreren graphischen Darstellungen empfängt.
  3. System nach Anspruch 1, wobei die eine oder mehreren Programmieranweisungen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung die Form eines Strukturdokuments ermittelt, eine oder mehrere Programmieranweisungen umfassen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung von der Benutzer-Rechenvorrichtung eines oder mehrere des Folgenden empfängt: eine oder mehrere Abmessungen des Strukturdokuments; und eine Anzahl von Seiten des Strukturdokuments.
  4. System nach Anspruch 1, wobei die eine oder mehreren Programmieranweisungen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung die Form eines Strukturdokuments ermittelt, eine oder mehrere Programmieranweisungen umfassen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung: Inhaltsinformationen bezüglich des einen oder der mehreren Inhalte eines Strukturdokuments empfängt, wobei die Inhaltsinformationen eines oder mehrere des Folgenden umfassen: eine oder mehrere Abmessungen, die dem einen oder den mehreren Inhalten zugehörig sind, eine Form, die dem einen oder den mehreren Inhalten zugehörig ist, ein Gewicht, das dem einen oder den mehreren Inhalten zugehörig ist, und ein Bild des einen oder der mehreren Inhalte; und eine Form des Strukturdokuments auf der Basis der empfangenen Inhaltsinformationen automatisch ermittelt.
  5. System nach Anspruch 1, wobei die eine oder mehreren Programmieranweisungen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung die Vielzahl von Abmessungen eines Strukturdokuments ermittelt, eine oder mehrere Programmieranweisungen umfassen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung: Inhaltsinformationen bezüglich des einen oder der mehreren Inhalte eines Strukturdokuments empfängt, wobei die Inhaltsinformationen eines oder mehrere des Folgenden umfassen: eine oder mehrere Abmessungen, die dem einen oder den mehreren Inhalten zugehörig sind, eine Form, die dem einen oder den mehreren Inhalten zugehörig ist, ein Gewicht, das dem einen oder den mehreren Inhalten zugehörig ist, und ein Bild des einen oder der mehreren Inhalte; und die Vielzahl von Abmessungen des Strukturdokuments auf der Basis der empfangenen Inhaltsinformationen automatisch ermittelt.
  6. System nach Anspruch 1, wobei das computerlesbare Speichermedium darüber hinaus eine oder mehrere Programmieranweisungen umfasst, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung: eine Position von jedem der ausgewählten Inhaltselemente auf der graphischen Darstellung ermittelt, wobei die eine oder mehreren Programmanweisungen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung bewirkt, dass eine dreidimensionale graphische Darstellung des Strukturdokuments an der Benutzer-Rechenvorrichtung angezeigt wird, eine oder mehrere Programmieranweisungen umfassen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung bewirkt, dass die ausgewählten Inhaltselemente an der entsprechenden Position der dreidimensionalen graphischen Darstellung angezeigt werden.
  7. System nach Anspruch 1, wobei: die eine oder mehreren Programmieranweisungen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung eine druckbezogene Datei erzeugt, eine oder mehrere Programmieranweisungen umfassen, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung ein Druckdokument erzeugt, das eines oder mehrere des Folgenden umfasst: einen eindimensionalen Strichcode; einen zweidimensionalen Strichcode; einen QR-Code; und einen druckbaren Hochfrequenzidentifizierungscode, wobei das computerlesbare Speichermedium darüber hinaus eine oder mehrere Programmieranweisungen umfasst, die, wenn ausgeführt, bewirken, dass die Rechenvorrichtung eine druckbezogene Datei an eine oder mehrere druckbezogene Vorrichtungen sendet, wobei die druckbezogene Datei druckbezogene Informationen umfasst, die dem Strukturdokument zugehörig sind, wobei die kodierte Datenmarkierung einen Verweis auf die druckbezogene Datei umfasst.
DE102013215942.0A 2012-08-24 2013-08-12 Verfahren und Systeme zum Erstellen von Strukturdokumenten Withdrawn DE102013215942A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US13/594,066 US8797604B2 (en) 2012-08-24 2012-08-24 Methods and systems for creating structural documents
US13/594,066 2012-08-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013215942A1 true DE102013215942A1 (de) 2014-02-27

Family

ID=49262192

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013215942.0A Withdrawn DE102013215942A1 (de) 2012-08-24 2013-08-12 Verfahren und Systeme zum Erstellen von Strukturdokumenten

Country Status (4)

Country Link
US (1) US8797604B2 (de)
CN (1) CN103631841B (de)
DE (1) DE102013215942A1 (de)
GB (1) GB2506273B (de)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8867106B1 (en) 2012-03-12 2014-10-21 Peter Lancaster Intelligent print recognition system and method
EP3156880A1 (de) * 2015-10-14 2017-04-19 Ecole Nationale de l'Aviation Civile Zoomeffekt in blickverfolgungsschnittstelle
DE102015221279A1 (de) * 2015-10-30 2017-05-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Verfahren zur Erstellung von Vorstufendaten für Druckaufträge durch ein Layout-Programm
US11822830B2 (en) * 2019-09-03 2023-11-21 Dai Nippon Printing Co., Ltd. Image print device and order receiving terminal
US11301906B2 (en) 2020-03-03 2022-04-12 BrandActif Ltd. Method and system for digital marketing and the provision of digital content
US11593843B2 (en) 2020-03-02 2023-02-28 BrandActif Ltd. Sponsor driven digital marketing for live television broadcast
SG10202001898SA (en) 2020-03-03 2021-01-28 Gerard Lancaster Peter Method and system for digital marketing and the provision of digital content
US11854047B2 (en) 2020-03-03 2023-12-26 BrandActif Ltd. Method and system for digital marketing and the provision of digital content
CN113515649B (zh) * 2020-11-19 2024-03-01 阿里巴巴集团控股有限公司 数据的结构化方法、系统、装置、设备和存储介质
WO2024028374A1 (en) * 2022-08-04 2024-02-08 Xsys Prepress Nv A method of controlling a relief plate production system comprising a plurality of production units, and associated relief plate production system

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6099225A (en) * 1998-09-29 2000-08-08 Hewlett-Packard Company Booklet maker
JP2001187481A (ja) * 1999-10-25 2001-07-10 Xerox Corp ドキュメント仕上方法及び装置
US6549299B1 (en) * 2000-03-17 2003-04-15 Hewlett-Packard Development Co., L.P. Integrated document creation and finishing using standalone finishing devices
US7599088B2 (en) 2004-01-21 2009-10-06 Esko Ip Nv Method for designing two-dimensional graphics for use on three-dimensional cartons bearing such graphics
JP4533228B2 (ja) * 2005-04-26 2010-09-01 キヤノン株式会社 画像処理装置および画像処理方法および画像処理プログラム
US20070248394A1 (en) 2006-04-20 2007-10-25 Hideyuki Isowa System and method for ordering and producing a made-to-order corrugated product
JP4870599B2 (ja) 2007-03-16 2012-02-08 株式会社リコー 画像処理システム、画像処理装置、画像処理方法及び画像処理プログラム
US20090024490A1 (en) 2007-07-19 2009-01-22 Satterfield Edward W System and method for web to package printing
JP2009226716A (ja) 2008-03-21 2009-10-08 Fuji Xerox Co Ltd 画像形成装置、切断装置、画像形成システム、画像形成プログラム、及び切断プログラム
JP5164663B2 (ja) * 2008-05-09 2013-03-21 キヤノン株式会社 印刷ジョブ管理装置、印刷ジョブ管理方法、及びコンピュータプログラム
JP5038229B2 (ja) 2008-05-09 2012-10-03 キヤノン株式会社 画像処理装置、画像処理方法並びに画像処理プログラム及びそれを記録する記録媒体
US8915831B2 (en) * 2008-05-15 2014-12-23 Xerox Corporation System and method for automating package assembly
US8160992B2 (en) 2008-05-15 2012-04-17 Xerox Corporation System and method for selecting a package structural design
US7788883B2 (en) 2008-06-19 2010-09-07 Xerox Corporation Custom packaging solution for arbitrary objects
US9132599B2 (en) 2008-09-05 2015-09-15 Xerox Corporation System and method for image registration for packaging
US7983792B2 (en) 2008-10-22 2011-07-19 Xerox Corporation Method and system for the production of variable-dimensional printed substrates
US8174720B2 (en) 2008-11-06 2012-05-08 Xerox Corporation Packaging digital front end
US8170706B2 (en) 2009-02-27 2012-05-01 Xerox Corporation Package generation system
CN101833426A (zh) 2009-03-13 2010-09-15 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 打印系统及其打印方法
US8775130B2 (en) 2009-08-27 2014-07-08 Xerox Corporation System for automatically generating package designs and concepts
US8643874B2 (en) 2009-12-18 2014-02-04 Xerox Corporation Method and system for generating a workflow to produce a dimensional document
US8419601B2 (en) 2010-07-13 2013-04-16 Xerox Corporation Peel-off label area on packaging stock
US8659784B2 (en) 2011-11-11 2014-02-25 Xerox Corporation Methods and systems for creating structural documents
US8659785B2 (en) * 2011-11-11 2014-02-25 Xerox Corporation Methods and systems for creating structural documents having background content

Also Published As

Publication number Publication date
US20140055820A1 (en) 2014-02-27
CN103631841B (zh) 2018-08-14
US8797604B2 (en) 2014-08-05
CN103631841A (zh) 2014-03-12
GB201314593D0 (en) 2013-09-25
GB2506273A (en) 2014-03-26
GB2506273B (en) 2020-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013215942A1 (de) Verfahren und Systeme zum Erstellen von Strukturdokumenten
US8792142B2 (en) Methods and systems for creating structural documents having contact information for utilizing product information
US8325367B2 (en) System and method for a design with intent metadata
US8643874B2 (en) Method and system for generating a workflow to produce a dimensional document
US9053076B2 (en) Autoflow in photobook development
DE60130595T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von gemischten Bildern
CA2398171C (en) Managing print jobs
US8296648B2 (en) Method and system for displaying variable shaped products on a computer display
DE102016202281A1 (de) Verfahren und system zum generieren und drucken dreidimensionaler barcodes
US9082207B2 (en) System and method for automatic layout of printed material on a three-dimensional structure
DE112006003239T5 (de) System zum Drucken einer Druckvorlage bzw. Illustration, die überlappte Druckfarben enthält
WO2001082587A9 (en) Computer-controlled system and method for generating a customized imprinted item
DE10246689A1 (de) Web-basierter Bilderzeugungsgerät-Dienst, der durch Zubehör beeinflußt ist
JP5591866B2 (ja) データ作成装置、方法及びプログラム
US8326812B2 (en) Data search device, data search method, and recording medium
US9641722B2 (en) Methods and systems for creating structural documents with security features
US8797605B2 (en) Methods and systems for creating structural document packages for products
DE10248442A1 (de) System zum gesteuerten Drucken einer Unterschrift unter Verwendung von webbasierter Bilderzeugung
Aspin Enhancing Dashboards
Huddleston et al. Working with Images
White et al. Designing Magazines
Muenchen et al. Graphics with ggplot2 (GPL) graphics

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER, KINKELDEY, STOCKMAIR & SCHWANHAEUS, DE

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: G06F0017500000

Ipc: G06F0030000000

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee