DE102013209348A1 - Camshaft with central valve - Google Patents

Camshaft with central valve Download PDF

Info

Publication number
DE102013209348A1
DE102013209348A1 DE102013209348.9A DE102013209348A DE102013209348A1 DE 102013209348 A1 DE102013209348 A1 DE 102013209348A1 DE 102013209348 A DE102013209348 A DE 102013209348A DE 102013209348 A1 DE102013209348 A1 DE 102013209348A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
camshaft
central valve
receiving bore
diameter
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013209348.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Ali BAYRAKDAR
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102013209348.9A priority Critical patent/DE102013209348A1/en
Publication of DE102013209348A1 publication Critical patent/DE102013209348A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/3442Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
    • F01L2001/34423Details relating to the hydraulic feeding circuit
    • F01L2001/34426Oil control valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01LCYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
    • F01L1/00Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
    • F01L1/34Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift
    • F01L1/344Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear
    • F01L1/3442Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear characterised by the provision of means for changing the timing of the valves without changing the duration of opening and without affecting the magnitude of the valve lift changing the angular relationship between crankshaft and camshaft, e.g. using helicoidal gear using hydraulic chambers with variable volume to transmit the rotating force
    • F01L2001/34423Details relating to the hydraulic feeding circuit
    • F01L2001/34426Oil control valves
    • F01L2001/34433Location oil control valves

Abstract

Es ist eine Nockenwelle (4) mit Zentralventil (2) offenbart, wobei die Nockenwelle (4) eine axiale Aufnahmebohrung (6) ausgebildet hat, in der das Zentralventil (2) aufgenommen ist. In einer Wand (8) der Aufnahmebohrung (6) der Nockenwelle (4) ist mindestens eine radiale Bohrung (14) ausgebildet. Am Zentralventil (2) ist mindestens eine korrespondierende Erhebung (12) vorgesehen. Das Zusammenwirken der mindestens einen Bohrung (14) mit den Erhebungen sichert das Zentralventil (2) gegen Verdrehen um eine Achse (A) der Nockenwelle (4).A camshaft (4) with a central valve (2) is disclosed, the camshaft (4) having an axial receiving bore (6) in which the central valve (2) is received. At least one radial bore (14) is formed in a wall (8) of the receiving bore (6) of the camshaft (4). At least one corresponding elevation (12) is provided on the central valve (2). The interaction of the at least one bore (14) with the elevations secures the central valve (2) against rotating about an axis (A) of the camshaft (4).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Nockenwelle mit einem Zentralventil. Im Besonderen betrifft die Erfindung eine Nockenwelle mit einem Zentralventil, wobei die Nockenwelle eine axiale Aufnahmebohrung ausgebildet hat, in der das Zentralventil aufgenommen ist.The present invention relates to a camshaft having a central valve. In particular, the invention relates to a camshaft having a central valve, wherein the camshaft has formed an axial receiving bore in which the central valve is received.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

In Brennkraftmaschinen werden zur Betätigung der sog. Gaswechselventile Nockenwellen eingesetzt. Die Nocken der Nockenwelle liegen für gewöhnlich an Nockenfolgern an. Wird eine Nockenwelle in Drehung versetzt, so wälzen die Nocken auf den Nockenfolgern ab, die wiederum die Gaswechselventile betätigen. Die Winkelverschiebung der Nockenwelle in Bezug auf eine Kurbelwelle zur Erzielung optimierter Steuerzeiten für verschiedene Drehzahl- und Lastzustände wird als Nockenwellenverstellung bezeichnet. Der Nockenwellenversteller ist dabei fest an der Nockenwelle montiert. Ein Zentralventil steuert dabei den Austausch von Öl zwischen dem Nockenwellenversteller und dem Ölkreislauf der Brennkraftmaschine. Die Zugangsöffnungen, bzw. die Ausgänge des Zentralventils sind in einem Zentralventilgehäuse ausgebildet. In einem Innenraum des Zentralventilgehäuses wird ein Steuerkolben geführt. Der Steuerkolben ist als ein zylindrischer Körper mit einem Hohlraum ausgebildet. Der Steuerkolben ist über einen Druckstift in Richtung der Achse der Nockenwelle betätigbar.In internal combustion engines, camshafts are used to actuate the so-called gas exchange valves. The cams of the camshaft are usually on cam followers. If a camshaft is rotated, the cams roll on the cam followers, which in turn actuate the gas exchange valves. The angular displacement of the camshaft with respect to a crankshaft to achieve optimized timing for different speed and load conditions is referred to as camshaft timing. The camshaft adjuster is firmly mounted on the camshaft. A central valve controls the exchange of oil between the camshaft adjuster and the oil circuit of the internal combustion engine. The access openings, or the outputs of the central valve are formed in a central valve housing. In an interior of the central valve housing, a control piston is guided. The control piston is formed as a cylindrical body with a cavity. The control piston can be actuated via a pressure pin in the direction of the axis of the camshaft.

Die deutsche Patentanmeldung DE 10 2011 003 556 A1 offenbart eine Vorrichtung zur Veränderung der relativen Winkellage einer Nockenwelle gegenüber einer Kurbelwelle einer Brennkraftmaschine, wobei die Vorrichtung ein von der Kurbelwelle angetriebenes Antriebselement und einen mit der Nockenwelle drehfest verbundenen Rotor aufweist. Zwischen dem Antriebselement und dem Rotor sind mindestens zwei Hydraulikkammern ausgebildet, die mit einem Druckfluid beaufschlagbar sind. Zur Steuerung des Druckfluids ist ein Steuerventil vorgesehen, das in einer Bohrung der Nockenwelle oder im Rotor angeordnet werden kann. Im Ventilgehäuse ist ein Steuerkolben axial verschieblich angeordnet. Das Ventilgehäuse ist zur formschlüssigen Festlegung in der Nockenwelle oder im Rotor mit einem Sicherungsring versehen. Eine Verdrehsicherung des Ventilgehäuses wird mittels längsgefrästen Hohlräumen erreicht. Der Fräsprozess der Hohlräume erfordert bei der Herstellung der Nockenwelle eine extra Umspannung, so dass ein zusätzlicher Arbeitsaufwand erforderlich ist.The German patent application DE 10 2011 003 556 A1 discloses a device for varying the relative angular position of a camshaft relative to a crankshaft of an internal combustion engine, wherein the device comprises a drive element driven by the crankshaft and a rotor rotatably connected to the camshaft. Between the drive element and the rotor at least two hydraulic chambers are formed, which can be acted upon by a pressurized fluid. For controlling the pressure fluid, a control valve is provided, which can be arranged in a bore of the camshaft or in the rotor. In the valve housing a control piston is arranged axially displaceable. The valve housing is provided for positive fixing in the camshaft or in the rotor with a locking ring. An anti-rotation of the valve housing is achieved by means of longitudinally milled cavities. The milling process of the cavities requires in the production of the camshaft extra Umspannung, so that an additional workload is required.

Eine Aufgabe der gegenwärtigen Erfindung ist daher, eine Nockenwelle mit einem Zentralventil derart auszugestalten, dass die Nockenwelle kostengünstig herstellbar ist und einen geringen Arbeitsaufwand bei der Herstellung erfordert, wobei Verdrehsicherung eines Zentralventils in der Nockenwelle gegeben sein soll.An object of the present invention is therefore to design a camshaft with a central valve such that the camshaft is inexpensive to produce and requires little effort in the manufacture, with rotation of a central valve in the camshaft to be given.

Diese Aufgabe wird durch eine Nockenwelle mit einem Zentralventil gelöst, die die Merkmale des Anspruchs 1 umfasst.This object is achieved by a camshaft with a central valve comprising the features of claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen Nockenwelle mit Zentralventil ist in einer Wand der Aufnahmebohrung der Nockenwelle mindestens eine radiale Bohrung ausgebildet. Am Zentralventil ist mindestens eine korrespondierende Erhebung vorgesehen, die bei dem in der Aufnahmebohrung befindlichen Zentralventil in die mindestens eine Bohrung eingreift. Dadurch ist das Zentralventil gegen Verdrehen um eine Achse der Nockenwelle gesichert.In the camshaft according to the invention with central valve at least one radial bore is formed in a wall of the receiving bore of the camshaft. At the central valve at least one corresponding elevation is provided, which engages in the central bore located in the receiving bore in the at least one bore. As a result, the central valve is secured against rotation about an axis of the camshaft.

Die Nockenwelle ist gemäß einer Ausführungsform derart ausgestaltet, dass die Aufnahmebohrung der Nockenwelle einen ersten Durchmesser und einen zweiten Durchmesser aufweist. Der erste Durchmesser ist dabei größer als der zweite Durchmesser. Der erste Durchmesser ist an einem freien Ende der Nockenwelle ausgebildet und erstreckt sich dabei bis zu einer Ringnut, die an der Innenseite der Wand der Aufnahmebohrung der Nockenwelle ausgeformt ist. Der zweite Durchmesser erstreckt sich von der Ringnut bis zu einem Ende der Aufnahmebohrung in der Nockenwelle.According to one embodiment, the camshaft is designed such that the receiving bore of the camshaft has a first diameter and a second diameter. The first diameter is larger than the second diameter. The first diameter is formed at a free end of the camshaft and thereby extends to an annular groove which is formed on the inside of the wall of the receiving bore of the camshaft. The second diameter extends from the annular groove to an end of the receiving bore in the camshaft.

Die mindestens eine Erhebung am Zentralventil trägt einen Sicherungsring, so dass bei dem in der Aufnahmebohrung der Nockenwelle befindlichen Zentralventil die mindestens eine Erhebung in die mindestens eine radiale Bohrung eingreift. Der Sicherungsring liegt dabei in der Ringnut.The at least one elevation on the central valve carries a securing ring, so that when the central valve located in the receiving bore of the camshaft, the at least one elevation engages in the at least one radial bore. The retaining ring lies in the annular groove.

Erfindungsgemäß ist die mindestens eine Erhebung aus Kunststoff gebildet.According to the invention, the at least one elevation is formed from plastic.

Ein Vorteil der Erfindung ist, dass die Verdrehsicherung nicht wie gemäß dem Stand der Technik gefräst hergestellt wird, sondern, dass in der Wand der Aufnahmebohrung eine oder mehrere Bohrungen in radialer Richtung eingebracht werden. Zur Herstellung der Verdrehsicherung sind entsprechend angepasste Erhebungen am Zentralventil bzw. Zentralventilgehäuse vorgesehen, die in die Hohlräume der Bohrungen genau hineinpassen. Durch die Ausbildung eines ersten Durchmessers und eines zweiten Durchmessers in der Aufnahmebohrung für das Zentralventil kann das Zentralventil einfacher in der Aufnahmebohrung montiert werden. Für den Sicherungsring, der am Zentralventil bzw. Zentralventilgehäuse vorgesehen ist, steht zusätzlicher Bauraum (in radialer Richtung) zur Verfügung. Dies erleichtert die Montierbarkeit des Sicherungsrings und führt zu einer erhöhten Robustheit, Stabilität und Sicherheit.An advantage of the invention is that the rotation is not produced as milled in accordance with the prior art, but that in the wall of the receiving bore one or more holes are introduced in the radial direction. To produce the anti-rotation correspondingly adapted elevations on the central valve or central valve housing are provided, which fit into the cavities of the holes exactly. By forming a first diameter and a second diameter in the receiving bore for the central valve, the central valve can be easily mounted in the receiving bore. For the retaining ring, which is provided on the central valve or central valve housing, additional space (in the radial direction) is available. This facilitates the mountability of the locking ring and leads to increased robustness, stability and safety.

Im Folgenden sollen Ausführungsbeispiele die Erfindung und ihre Vorteile anhand der beigefügten Figuren näher erläutern. Die Größenverhältnisse in den Figuren entsprechen nicht immer den realen Größenverhältnissen, da einige Formen vereinfacht und andere Formen zur besseren Veranschaulichung vergrößert im Verhältnis zu anderen Elementen dargestellt sind. Dabei zeigen: In the following, embodiments of the invention and their advantages with reference to the accompanying figures will be explained in more detail. The proportions in the figures do not always correspond to the actual size ratios, as some shapes are simplified and other shapes are shown enlarged in relation to other elements for ease of illustration. Showing:

1 eine perspektivische Darstellung der Nockenwelle, die gemäß der Erfindung ausgestaltet ist; 1 a perspective view of the camshaft, which is designed according to the invention;

2 eine perspektivische Ansicht des Zentralventils mit einem entsprechend dafür vorgesehenen Zentralventilgehäuse, das in die Aufnahmebohrung der Nockenwelle einführbar ist; 2 a perspective view of the central valve with a correspondingly provided central valve housing, which is insertable into the receiving bore of the camshaft;

3 eine Schnittansicht entlang der Achse der Nockenwelle; 3 a sectional view taken along the axis of the camshaft;

4 eine Schnittansicht entlang der Achse der Nockenwelle, wobei ein Zentralventil mit zugehörigem Zentralventilgehäuse in die dafür vorgesehene Aufnahmebohrung der Nockenwelle eingesetzt ist; 4 a sectional view taken along the axis of the camshaft, wherein a central valve with associated central valve housing is inserted into the designated receiving bore of the camshaft;

5 zeigt eine weitere Schnittansicht der in 4 gezeigten Darstellung; 5 shows another sectional view of in 4 shown illustration;

6A eine Seitenansicht des Zentralventils mit einem das Zentralventil umgebenden Zentralventilgehäuse; 6A a side view of the central valve with a central valve housing surrounding the central valve;

6B die Ansicht aus 6A um 90 ° gedreht; und 6B the view 6A turned by 90 degrees; and

7 eine Stirnansicht des Zentralventils. 7 an end view of the central valve.

Für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung werden identische Bezugszeichen verwendet. Ferner werden der Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie das erfindungsgemäße Zentralventil in der zugehörigen Nockenwelle verdrehsicher montiert werden kann. Zudem stellen diese Ausführungsbeispiele keine abschließende Begrenzung der Erfindung dar.For identical or equivalent elements of the invention, identical reference numerals are used. Furthermore, for the sake of clarity, only reference symbols are shown in the individual figures, which are required for the description of the respective figure. The illustrated embodiments are merely examples of how the central valve according to the invention in the associated camshaft can be mounted against rotation. In addition, these embodiments do not represent a final limitation of the invention.

1 zeigt eine perspektivische Ansicht der erfindungsgemäßen Nockenwelle 4. In Richtung der Achse A der Nockenwelle 4 ist eine Aufnahmebohrung 6 ausgebildet, in der später das Zentralventil 2 eingesetzt werden kann. Die Aufnahmebohrung 6 hat am freien Ende 24 der Nockenwelle 4 eine Ringnut 13 ausgebildet. Ebenso hat die Nockenwelle 4 mindestens eine radiale Bohrung 14 ausgebildet, die ebenfalls teilweise in die Ringnut 13 eingreift. In der hier dargestellten Ausführungsform sind in der Nockenwelle 4 zwei radiale Bohrungen 14 ausgebildet, die sich mit 180 ° gegenüberliegen. Die radialen Bohrungen 14 werden in der Wand 8 der Aufnahmebohrung 6 ausgebildet. 1 shows a perspective view of the camshaft according to the invention 4 , In the direction of the axis A of the camshaft 4 is a receiving hole 6 formed in the later the central valve 2 can be used. The receiving bore 6 has at the free end 24 the camshaft 4 an annular groove 13 educated. Likewise, the camshaft has 4 at least one radial bore 14 formed, which also partially in the annular groove 13 intervenes. In the embodiment shown here are in the camshaft 4 two radial holes 14 formed, which are opposite each other with 180 °. The radial bores 14 be in the wall 8th the receiving bore 6 educated.

2 zeigt eine perspektivische Ansicht des Zentralventils 2. Das Zentralventil 2 ist von einem Zentralventilgehäuse 15 umgeben. An dem Zentralventilgehäuse 15 sind Erhebungen 12 ausgebildet, die in die dafür vorgesehenen Bohrungen 14 in der Wand 8 der Aufnahmebohrung 6 der Nockenwelle 4 eingreifen können und mit diesen formschlüssig zusammenwirken, so dass eine Verdrehsicherung des Zentralventils 2 hergestellt wird. Zusätzlich ist zur sicheren Montage des Zentralventils 2 in der Aufnahmebohrung 6 der Nockenwelle 4 ein Sicherungsring 11 vorgesehen, der in die in der Aufnahmebohrung 6 ausgebildete Ringnut 13 eingreift. 2 shows a perspective view of the central valve 2 , The central valve 2 is from a central valve body 15 surround. At the central valve housing 15 are surveys 12 trained in the holes provided 14 in the wall 8th the receiving bore 6 the camshaft 4 can engage and cooperate with these form-fitting, so that a rotation of the central valve 2 will be produced. In addition, for safe installation of the central valve 2 in the receiving hole 6 the camshaft 4 a circlip 11 provided in the in the mounting hole 6 trained annular groove 13 intervenes.

3 zeigt eine Schnittansicht der Nockenwelle 4 entlang der Achse A der Nockenwelle. In die Nockenwelle 4 ist in der Aufnahmebohrung 6 das Zentralventil 2 mit dem dazugehörigen Ventilgehäuse 15 nicht eingesetzt. Die Aufnahmebohrung 6 besitzt am freien Ende 24 der Nockenwelle 4 einen ersten Durchmesser 18, der sich bis zu der Ringnut 13 hin erstreckt. Aus der Darstellung der 3 erkennt man, dass die in der Wand 8 der Nockenwelle 4 ausgebildeten radialen Bohrungen 14 sich in Richtung der Achse A in die Ringnut 13 hinein erstrecken. Die Aufnahmebohrung 6 der Nockenwelle 4 hat einen zweiten Durchmesser 19, der sich von der Ringnut 13 bis zu einem Ende 25 der Aufnahmebohrung 6 hin erstreckt. Der erste Durchmesser 18 ist dabei größer als der zweite Durchmesser 19. 3 shows a sectional view of the camshaft 4 along the axis A of the camshaft. In the camshaft 4 is in the receiving hole 6 the central valve 2 with the associated valve housing 15 not used. The receiving bore 6 owns at the free end 24 the camshaft 4 a first diameter 18 that goes up to the ring groove 13 extends. From the representation of 3 you realize that in the wall 8th the camshaft 4 trained radial bores 14 in the direction of the axis A in the annular groove 13 extend into it. The receiving bore 6 the camshaft 4 has a second diameter 19 that is different from the ring groove 13 to an end 25 the receiving bore 6 extends. The first diameter 18 is larger than the second diameter 19 ,

4 zeigt die in 3 dargestellte Schnittansicht der Nockenwelle 4 mit dem eingesetzten Zentralventil 2, das von dem Zentralventilgehäuse 15 zum Teil umgeben ist. Der Sicherungsring 11 des Zentralventilgehäuses 15 sitzt dabei in der dafür vorgesehenen Ringnut 13, die in der Aufnahmebohrung 6 der Nockenwelle 4 ausgebildet ist. Wie bereits eingangs erwähnt, besitzt das Zentralventil 2 eine Kontaktfläche 17, mit der ein nicht dargestellter Druckstift zusammenwirkt und somit das Zentralventil 2 gegen die Kraft eines elastischen Elements 16 abwechselnd in Richtung der Achse A der Nockenwelle 4 bewegt. 4 shows the in 3 illustrated sectional view of the camshaft 4 with the used central valve 2 coming from the central valve body 15 is partially surrounded. The circlip 11 of the central valve housing 15 it sits in the designated annular groove 13 in the locating hole 6 the camshaft 4 is trained. As already mentioned, has the central valve 2 a contact surface 17 with which an unillustrated pressure pin cooperates and thus the central valve 2 against the force of an elastic element 16 alternately in the direction of the axis A of the camshaft 4 emotional.

5 zeigt eine weitere Schnittansicht der Nockenwelle 4, wobei erkennbar ist, dass die Erhebungen 12 in die in der Wand 8 der Nockenwelle 4 der Aufnahmebohrung 6 ausgebildeten Bohrungen 14 eingreifen. Durch den Eingriff der Erhebungen 12 in die radialen Bohrungen 14 ist eine Verdrehsicherung des Zentralventils 2 gegeben. 5 shows a further sectional view of the camshaft 4 , where it can be seen that the surveys 12 in the wall 8th the camshaft 4 the receiving bore 6 trained holes 14 intervention. Through the intervention of the surveys 12 in the radial holes 14 is a rotation of the central valve 2 given.

Die 6A und 6B zeigen verschiedene Seitenansichten des Zentralventils 2 mit dem das Zentralventil 2 umgebenden Zentralventilgehäuse 15. Das Zentralventilgehäuse 15 trägt die Erhebungen 12, die integral mit dem aus Kunststoff gebildeten Zentralventilgehäuse 15 ausgebildet sind. Die Erhebungen 12 tragen zusätzlich den Sicherungsring 11, der, wenn das Zentralventil 2 in die Aufnahmebohrung 6 der Nockenwelle 4 eingesetzt ist, in die Ringnut 13 eingreift. Zur leichteren Montage des Zentralventils 2 in der Aufnahmebohrung 6 in der Nockenwelle 4 hat der Sicherungsring 11 einen Spalt 22 ausgebildet.The 6A and 6B show different side views of the central valve 2 with the central valve 2 surrounding Central valve housing 15 , The central valve housing 15 carries the surveys 12 , which is integral with the central valve housing formed of plastic 15 are formed. The surveys 12 additionally wear the circlip 11 that when the central valve 2 into the receiving hole 6 the camshaft 4 is inserted into the annular groove 13 intervenes. For easier installation of the central valve 2 in the receiving hole 6 in the camshaft 4 has the circlip 11 a gap 22 educated.

7 zeigt eine Draufsicht auf das Zentralventil 2. Der Sicherungsring 11 läuft im Wesentlichen radial um das Zentralventil 2 herum. Der Sicherungsring 11 hat einen Spalt 22 ausgeformt, so dass die Montage des Zentralventils in der Aufnahmebohrung 6 der Nockenwelle erleichtert ist. Für die Montage des Zentralventils 2 in der Aufnahmebohrung 6 der Nockenwelle 4 wird der elastische Sicherungsring 11 in seinem Durchmesser zusammengedrückt, was durch den Spalt 22 möglich ist. Nachdem das Zentralventil 2 in der richtigen Position innerhalb der Aufnahmebohrung 6 ist, wird die Deformation des Sicherungsrings 11 entspannt und der Sicherungsring 11 liegt somit in der Ringnut 13 der Aufnahmebohrung 6 an. Es ist ferner möglich, dass das Zentralventil um die Achse verdreht wird, so dass die Erhebungen 12 des Zentralventilgehäuses 15 in die dafür vorgesehenen radialen Bohrungen 14 der Aufnahmebohrung 6 des Zentralventils 2 einschnappen können. Erst durch das Einschnappen der Erhebungen 12 in die radialen Bohrungen 14 ist die Verdrehsicherung des Zentralventils 2 innerhalb der Aufnahmebohrung 6 der Nockenwelle 4 sichergestellt. 7 shows a plan view of the central valve 2 , The circlip 11 runs essentially radially around the central valve 2 around. The circlip 11 has a gap 22 shaped so that the assembly of the central valve in the receiving bore 6 the camshaft is facilitated. For mounting the central valve 2 in the receiving hole 6 the camshaft 4 becomes the elastic locking ring 11 compressed in its diameter, passing through the gap 22 is possible. After the central valve 2 in the correct position within the mounting hole 6 is, the deformation of the circlip 11 relaxed and the circlip 11 is thus in the annular groove 13 the receiving bore 6 at. It is also possible that the central valve is rotated about the axis so that the elevations 12 of the central valve housing 15 in the designated radial holes 14 the receiving bore 6 of the central valve 2 can snap. Only by snapping the surveys 12 in the radial holes 14 is the rotation of the central valve 2 within the mounting hole 6 the camshaft 4 ensured.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Zentralventil central valve
44
Nockenwelle camshaft
66
Aufnahmebohrung location hole
88th
Wand der Aufnahmebohrung Wall of the locating hole
1010
radialer Abstand radial distance
1111
Sicherungsring circlip
1212
Erhebung survey
1313
Ringnut ring groove
1414
radiale Bohrung radial bore
1515
Zentralventilgehäuse Central valve housing
1616
elastisches Element des Zentralventils elastic element of the central valve
1717
Kontacktfläche Kontacktfläche
1818
erster Durchmesser  first diameter
1919
zweiter Durchmesser second diameter
2222
Spalt gap
2424
freies Ende free end
2525
Ende der Aufnahmebohrung End of the mounting hole
AA
Achse Nockenwelle Axle camshaft

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011003556 A1 [0003] DE 102011003556 A1 [0003]

Claims (4)

Nockenwelle (4) mit Zentralventil (2), wobei die Nockenwelle (4) eine axiale Aufnahmebohrung (6) ausgebildet hat, in der das Zentralventil (2) aufgenommen ist, dadurch gekennzeichnet, dass in einer Wand (8) der Aufnahmebohrung (6) der Nockenwelle (4) mindestens eine radiale Bohrung (14) ausgebildet ist und am Zentralventil (2) mindestens eine korrespondierende Erhebung (12) vorgesehen ist, die bei dem in der Aufnahmebohrung (6) befindlichen Zentralventil (2) in die mindestens eine vorgesehene Bohrungen (14) eingreift und das Zentralventil (2) gegen Verdrehen um eine Achse (A) der Nockenwelle (4) sichert.Camshaft ( 4 ) with central valve ( 2 ), wherein the camshaft ( 4 ) an axial receiving bore ( 6 ), in which the central valve ( 2 ), characterized in that in a wall ( 8th ) of the receiving bore ( 6 ) of the camshaft ( 4 ) at least one radial bore ( 14 ) and at the central valve ( 2 ) at least one corresponding survey ( 12 ) is provided, which in which in the receiving bore ( 6 ) located central valve ( 2 ) into the at least one provided holes ( 14 ) and the central valve ( 2 ) against rotation about an axis (A) of the camshaft ( 4 ) secures. Nockenwelle (4) mit Zentralventil (2) nach Anspruch 1, wobei die Aufnahmebohrung (6) der Nockenwelle (4) einen ersten Durchmesser (18) und einen zweiten Durchmesser (19) aufweist, wobei der erste Durchmesser (18) größer ist als der zweite Durchmesser (19) und der erste Durchmesser (18) sich von einem freien Ende (24) der Nockenwelle (4) bis zu einer Ringnut (13) erstreckt und der zweite Durchmesser (19) sich von der Ringnut (13) bis zu einem Ende (25) der Aufnahmebohrung (6) erstreckt.Camshaft ( 4 ) with central valve ( 2 ) according to claim 1, wherein the receiving bore ( 6 ) of the camshaft ( 4 ) a first diameter ( 18 ) and a second diameter ( 19 ), wherein the first diameter ( 18 ) is greater than the second diameter ( 19 ) and the first diameter ( 18 ) from a free end ( 24 ) of the camshaft ( 4 ) up to an annular groove ( 13 ) and the second diameter ( 19 ) from the annular groove ( 13 ) to an end ( 25 ) of the receiving bore ( 6 ). Nockenwelle (4) mit Zentralventil (2) nach Anspruch 1 bis 2, wobei die mindestens eine Erhebung (12) einen Sicherungsring (11) trägt und dass bei dem in der Aufnahmebohrung (6) der Nockenwelle (4) befindlichen Zentralventil (2) die mindestens eine Erhebung (12) in die radiale Bohrung (14) eingreift und der Sicherungsring (11) in der Ringnut (13) liegt.Camshaft ( 4 ) with central valve ( 2 ) according to claim 1 to 2, wherein the at least one survey ( 12 ) a retaining ring ( 11 ) and in that in the receiving bore ( 6 ) of the camshaft ( 4 ) located central valve ( 2 ) the at least one survey ( 12 ) into the radial bore ( 14 ) engages and the retaining ring ( 11 ) in the annular groove ( 13 ) lies. Nockenwelle (4) mit Zentralventil (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei die mindestens eine Erhebung (12) an einem aus Kunststoff hergestelltem Ventilgehäuse (15) ausgebildet ist.Camshaft ( 4 ) with central valve ( 2 ) according to one of the preceding claims, wherein the at least one survey ( 12 ) on a valve housing made of plastic ( 15 ) is trained.
DE102013209348.9A 2013-05-21 2013-05-21 Camshaft with central valve Withdrawn DE102013209348A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013209348.9A DE102013209348A1 (en) 2013-05-21 2013-05-21 Camshaft with central valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013209348.9A DE102013209348A1 (en) 2013-05-21 2013-05-21 Camshaft with central valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013209348A1 true DE102013209348A1 (en) 2014-11-27

Family

ID=51863084

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013209348.9A Withdrawn DE102013209348A1 (en) 2013-05-21 2013-05-21 Camshaft with central valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013209348A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11473455B2 (en) * 2018-06-26 2022-10-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Control valve with a sealing contour on a sleeve-shaped hydraulic guide element; and component having a control valve and camshaft phaser

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011003556A1 (en) 2011-02-03 2012-08-09 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Device for changing the relative angular position of a camshaft relative to a crankshaft of an internal combustion engine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011003556A1 (en) 2011-02-03 2012-08-09 Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg Device for changing the relative angular position of a camshaft relative to a crankshaft of an internal combustion engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11473455B2 (en) * 2018-06-26 2022-10-18 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Control valve with a sealing contour on a sleeve-shaped hydraulic guide element; and component having a control valve and camshaft phaser

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011003556B4 (en) Device for changing the angular position of a camshaft relative to a crankshaft of an internal combustion engine
EP2469048A2 (en) Camshaft adjuster
DE102012109689A1 (en) Valve train arrangement for actuating gas exchange valves of an internal combustion engine
DE102010008931A1 (en) Camshaft adjusting device
WO2012110191A1 (en) Activation module for at least one gas exchange valve of an internal combustion engine
DE102012208809B4 (en) Control valve of a camshaft adjuster
DE102017112574B3 (en) Hydraulic support element with a ring filter
DE102008051732A1 (en) Device for the variable adjustment of the timing of gas exchange valves of an internal combustion engine
DE102014204566B4 (en) Central valve for a camshaft adjuster with central locking
DE102011001661A1 (en) Valve train for internal combustion engine, has clearance portion that is formed axially between the centering section and torque transmitting portion
DE102015200538A1 (en) Phaser
DE102013209348A1 (en) Camshaft with central valve
DE102012218405A1 (en) Camshaft adjuster with rolled connection
DE102014218872A1 (en) Arrangement of a rocker arm for the valve train of an internal combustion engine
DE102014210365B4 (en) Central valve for a camshaft adjuster of a reciprocating internal combustion engine
DE102013209859A1 (en) Central valve with an electromagnet for controlling the central valve
DE102013218516A1 (en) Phaser
DE102011111580A1 (en) Camshaft for the valve train of an internal combustion engine
DE102013209862A1 (en) Arrangement of an electromagnet for controlling a central valve
DE102013209166A1 (en) Central valve with a control piston to control the oil supply for a camshaft adjuster
DE102017114061A1 (en) Valve train of an internal combustion engine
DE102011001660A1 (en) Valve drive for optimizing charge movement of combustion chamber of internal combustion engine, has centering section formed such that multiple centering projections are formed and distributed radially outside of camshaft over periphery
DE102015220164A1 (en) Arrangement for actuating a central valve
DE102013209349A1 (en) Central valve for camshaft
DE102016205744A1 (en) Sealing arrangement for sealing a used in a housing breakthrough central magnet of a camshaft adjuster

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150408

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140214

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee