DE102013207787A1 - Cooking hob device e.g. induction cooking device has holding unit having extension plane that partially receives heating units and separator that partially divides recess portion of holding unit into two sections - Google Patents

Cooking hob device e.g. induction cooking device has holding unit having extension plane that partially receives heating units and separator that partially divides recess portion of holding unit into two sections Download PDF

Info

Publication number
DE102013207787A1
DE102013207787A1 DE201310207787 DE102013207787A DE102013207787A1 DE 102013207787 A1 DE102013207787 A1 DE 102013207787A1 DE 201310207787 DE201310207787 DE 201310207787 DE 102013207787 A DE102013207787 A DE 102013207787A DE 102013207787 A1 DE102013207787 A1 DE 102013207787A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
hob
holding unit
holding
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201310207787
Other languages
German (de)
Inventor
Diego Dionisio Micolau
Antonio José Garcia Herrer
Damaso Martin Gomez
Armando Martinez Bermejo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Publication of DE102013207787A1 publication Critical patent/DE102013207787A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/10Tops, e.g. hot plates; Rings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Baking, Grill, Roasting (AREA)
  • Induction Heating Cooking Devices (AREA)

Abstract

The cooking hob device (48) has a holding unit that is installed on a cook hob plate (12) and is provided with a recess portion. A main extension plane of the holding unit is continuously formed in perpendicular direction and is provided to partially receive the heating units (18a-18d). The holding unit is provided with a separator that partially divides the recess portion into two sections. An independent claim is included for method for assembling cooking hob device.

Description

Die Erfindung geht aus von einer Kochfeldvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a hob device according to the preamble of claim 1.

Aus dem Stand der Technik sind Kochfelder mit Kochfeldvorrichtungen bekannt, welche eine Halteeinheit in Form eines in einem montierten Zustand an einer Kochfeldplatte angeklebten Montagerahmens aufweisen. Die Kochfeldvorrichtungen umfassen des Weiteren entweder Gehäuseeinheiten aus Kunststoff, welche in einer Einbaulage elektronische und elektrische Komponenten des Kochfelds tragen und im montierten Zustand am Montagerahmen befestigt sind, oder, insbesondere im Fall eines Induktionskochfelds, in einem montierten Zustand am Montagerahmen befestigte Aluminiumträger, welche gleichzeitig als elektromagnetische Abschirmung einer Leistungselektronikeinheit des Kochfelds dienen. Während eine Montage des Kochfelds im ersten Fall in Einbaulage erfolgt, geht eine Montage im zweiten Fall umgekehrt vonstatten.Hobs with hob devices are known from the prior art, which have a holding unit in the form of a mounted in a mounted state on a cooking plate mounting frame. The hob devices further comprise either housing units made of plastic, which carry in an installed position electronic and electrical components of the hob and mounted in the assembled state on the mounting frame, or, in particular in the case of an induction hob, in an assembled state on the mounting frame mounted aluminum support, which at the same time serve electromagnetic shielding of a power electronics unit of the hob. While a mounting of the hob in the first case takes place in the installed position, an assembly in the second case is reversed vonstatten.

Die Aufgabe der Erfindung besteht insbesondere darin, eine gattungsgemäße Kochfeldvorrichtung bereitzustellen, welche eine vorteilhafte Montage eines Kochfelds ermöglicht. Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst, während vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung den Unteransprüchen entnommen werden können.The object of the invention is, in particular, to provide a generic cooktop device, which allows an advantageous installation of a hob. The object is achieved by the features of claim 1, while advantageous embodiments and modifications of the invention can be taken from the dependent claims.

Die Erfindung geht aus von einer Kochfeldvorrichtung mit einer Halteeinheit, welche zu einer Montage an eine Kochfeldplatte vorgesehen ist und wenigstens eine Ausnehmung umfasst, die in einer zu einer Haupterstreckungsebene der Halteeinheit senkrechten Richtung durchgehend ausgebildet und dazu vorgesehen ist, wenigstens eine Heizeinheit zumindest teilweise aufzunehmen.The invention relates to a hob device with a holding unit, which is provided for mounting on a hob plate and at least one recess formed continuously in a direction perpendicular to a main extension plane of the holding unit direction and is intended to at least partially accommodate at least one heating unit.

Es wird vorgeschlagen, dass die Halteeinheit zumindest ein Trennelement aufweist, welches die Ausnehmung zumindest teilweise in wenigstens zwei Teilbereiche teilt. Vorzugsweise umfasst die Heizeinheit wenigstens ein Induktionsheizelement. Unter „vorgesehen“ soll insbesondere speziell ausgelegt und/oder ausgestattet verstanden werden. Unter einer „Halteeinheit“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine in einem montierten Zustand vorzugsweise zusammenhängende Baueinheit verstanden werden, welche insbesondere von einer Kochfeldplatte verschieden ausgebildet ist und welche dazu vorgesehen ist, in einer Einbaulage eines die Kochfeldvorrichtung aufweisenden Kochfelds, insbesondere eines Induktionskochfelds, insbesondere in einem montierten Zustand des Kochfelds in einer Arbeitsplatte, zumindest einen Großteil einer Masse des Kochfelds zu tragen. Darunter, dass die Halteeinheit dazu vorgesehen ist, „zumindest einen Großteil einer Masse des Kochfelds“ zu tragen, soll insbesondere verstanden werden, dass die Halteeinheit in der Einbaulage des Kochfelds zumindest 50 %, insbesondere wenigstens 55 %, vorzugsweise mindestens 60 % und besonders vorteilhaft zumindest 65 % einer Masse des Kochfelds trägt. Die Halteeinheit stellt insbesondere ein zentrales Halte- und/oder Fixiermittel des Kochfelds dar, an welchem sämtliche weitere elektronische und/oder elektrische und/oder mechanische Komponenten des Kochfelds befestigt und/oder fixiert sind. Unter einer „Ausnehmung“ soll insbesondere ein räumlicher Bereich einer Baueinheit mit einer zumindest reduzierten und vorzugsweise verschwindenden Materialstärke verstanden werden. Vorzugsweise ist die Ausnehmung von einer reinen Kabeldurchführung und/oder einem Schraubloch und/oder einem Nietloch verschieden ausgebildet. Insbesondere kann die Ausnehmung randoffen ausgebildet sein. Vorzugsweise handelt es sich jedoch bei der Ausnehmung um eine allseitig durch einen Rand der Baueinheit begrenzte Ausnehmung. Unter einer „Haupterstreckungsebene“ einer Baueinheit soll insbesondere eine Ebene verstanden werden, welche parallel zu einer größten Seitenfläche eines kleinsten geometrischen Quaders ist, welcher die Baueinheit gerade noch vollständig umschließt, und insbesondere durch den Mittelpunkt dieses Quaders verläuft. Darunter, dass die Ausnehmung in einer Richtung „durchgehend ausgebildet“ ist, soll insbesondere verstanden werden, dass wenigstens eine zu der Richtung parallele Gerade durch die Ausnehmung existiert, welche frei von Schnittpunkten mit der die Ausnehmung aufweisenden Baueinheit ist. Darunter, dass die Ausnehmung dazu vorgesehen ist, wenigstens eine Heizeinheit „zumindest teilweise aufzunehmen“, soll insbesondere verstanden werden, dass in einem montierten Zustand des Kochfelds wenigstens ein Teil der Heizeinheit in der Ausnehmung angeordnet und insbesondere von der die Ausnehmung aufweisenden Baueinheit zumindest teilweise umgriffen ist. Darunter, dass das Trennelement die Ausnehmung „zumindest teilweise in wenigstens zwei Teilbereiche teilt“, soll insbesondere verstanden werden, dass zumindest ein Teilbereich des Trennelements in die Ausnehmung hineinragt.It is proposed that the holding unit has at least one separating element which at least partially divides the recess into at least two partial areas. Preferably, the heating unit comprises at least one induction heating element. By "intended" is intended to be understood in particular specially designed and / or equipped. In this context, a "holding unit" is to be understood as meaning in particular a unit that is preferably connected in a mounted state, which is designed differently in particular by a cooktop plate and which is intended to be installed in a cooktop having a cooktop device, in particular an induction cooktop, in particular a mounted state of the hob in a worktop to carry at least a majority of a mass of the hob. By the fact that the holding unit is intended to carry "at least a majority of a mass of the hob" should be understood in particular that the holding unit in the installed position of the hob at least 50%, in particular at least 55%, preferably at least 60% and particularly advantageous at least 65% of a mass of the hob carries. The holding unit represents in particular a central holding and / or fixing means of the hob, to which all other electronic and / or electrical and / or mechanical components of the hob are attached and / or fixed. A "recess" should be understood to mean, in particular, a spatial area of an assembly with an at least reduced and preferably vanishing material thickness. Preferably, the recess of a pure grommet and / or a screw hole and / or a rivet hole is formed differently. In particular, the recess may be open-edged. Preferably, however, the recess is a recess which is bounded on all sides by an edge of the structural unit. A "main extension plane" of a structural unit is to be understood in particular as meaning a plane which is parallel to a largest side surface of a smallest geometric cuboid which just completely surrounds the structural unit, and in particular runs through the center of this cuboid. By the fact that the recess is "continuously formed" in one direction, it should be understood in particular that at least one straight line parallel to the direction exists through the recess, which is free of intersections with the assembly having the recess. In that the recess is intended to "at least partially accommodate" at least one heating unit, it should be understood in particular that in a mounted state of the hob at least a part of the heating unit is arranged in the recess and at least partially surrounded by the structural unit having the recess is. By the fact that the separating element "at least partially divides the recess into at least two partial areas", it should be understood in particular that at least one partial area of the separating element projects into the recess.

Durch eine solche Ausgestaltung kann eine vorteilhafte Montage des Kochfelds erreicht werden, insbesondere da eine Montage des gesamten Kochfelds von einer einer Unterseite einer Kochfeldplatte zugewandten Seite des Kochfelds ermöglicht werden kann. Insbesondere können somit ein Montageaufwand und damit einhergehende Montagekosten reduziert werden. Ferner kann dennoch eine qualitativ hochwertige und stabile Befestigung von Kochfeldkomponenten des Kochfelds an der Kochfeldplatte erreicht werden.By such a configuration, an advantageous installation of the hob can be achieved, in particular since a mounting of the entire hob can be made possible by a side facing the underside of a hob plate side of the hob. In particular, thus an assembly effort and associated installation costs can be reduced. Furthermore, still a high quality and stable attachment of hob components of the hob can be achieved on the hob plate.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass das Trennelement die Ausnehmung in wenigstens zwei vollständig voneinander getrennte Teilbereiche teilt. Vorzugsweise teilt das Trennelement die Ausnehmung in wenigstens drei, insbesondere in zumindest vier und besonders vorteilhaft in genau vier vollständig voneinander getrennte Teilbereiche. Darunter, dass das Trennelement die Ausnehmung „in wenigstens zwei vollständig voneinander getrennte Teilbereiche teilt“, soll insbesondere verstanden werden, dass ausgehend von jedem Punkt eines der Teilbereiche der Ausnehmung ein beliebiger Punkt des anderen Teilbereichs der Ausnehmung unerreichbar ist, falls lediglich Bewegungen parallel zur Haupterstreckungsebene der Halteeinheit zugelassen und Schnittpunkte mit der Halteeinheit, insbesondere dem Trennelement, verboten sind. Hierdurch kann eine stabile Bauweise erreicht werden.In a preferred embodiment of the invention, it is proposed that the separating element the recess divides into at least two completely separate sections. Preferably, the separating element divides the recess in at least three, in particular in at least four and particularly advantageously in exactly four completely separate subregions. By the fact that the separating element divides the recess "into at least two completely separate subareas", it should be understood that starting from each point of one of the subregions of the recess, any point of the other subarea of the recess is unreachable, if only movements parallel to the main extension plane allowed the holding unit and intersections with the holding unit, in particular the separating element, are prohibited. As a result, a stable construction can be achieved.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird vorgeschlagen, dass die Halteeinheit einstückig ausgebildet ist. Unter „einstückig“ soll insbesondere stoffschlüssig verbunden, wie beispielsweise durch einen Schweißprozess und/oder Klebeprozess usw., und besonders vorteilhaft angeformt verstanden werden, wie durch die Herstellung aus einem Guss und/oder durch die Herstellung in einem Ein- oder Mehrkomponentenspritzverfahren. Vorzugsweise besteht die Halteeinheit zumindest im Wesentlichen aus einem Kunststoff. Darunter, dass die Halteeinheit „zumindest im Wesentlichen“ aus einem Kunststoff besteht, soll insbesondere verstanden werden, dass die Halteeinheit mit einem Massenanteil von zumindest 60 %, insbesondere von wenigstens 70 %, vorzugsweise von mindestens 80 % und besonders vorteilhaft von zumindest 90 % aus einem Kunststoff besteht. Hierdurch kann eine vorteilhaft einfache Ausgestaltung erreicht werden, und es können damit einhergehende Materialkosten eingespart werden. Ferner kann eine Anzahl an Bauteilen reduziert werden, wodurch Montagekosten gesenkt werden können.In a particularly preferred embodiment of the invention, it is proposed that the holding unit is formed in one piece. By "one-piece" should in particular be cohesively connected, as for example by a welding process and / or gluing process, etc., and particularly advantageous molded, as understood by the production of a cast and / or by the production in a single or Mehrkomponentenspritzverfahren. Preferably, the holding unit consists at least substantially of a plastic. By the fact that the holding unit "at least substantially" consists of a plastic, should be understood in particular that the holding unit with a mass fraction of at least 60%, in particular of at least 70%, preferably at least 80% and more preferably at least 90% a plastic. As a result, an advantageously simple embodiment can be achieved, and associated material costs can be saved. Furthermore, a number of components can be reduced, whereby assembly costs can be reduced.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Halteeinheit wenigstens ein Halteelement umfasst, welches zu einer Befestigung zumindest einer Hauptbaueinheit eines Kochfelds vorgesehen ist. Vorzugsweise ist das Halteelement zu einer unmittelbaren Befestigung der Hauptbaueinheit vorgesehen. Vorzugsweise ist das Halteelement zu einer von einer Befestigung wenigstens einer weiteren Hauptbaueinheit unabhängigen Befestigung der Hauptbaueinheit vorgesehen. Unter einem „Halteelement“ soll insbesondere ein Bauelement verstanden werden, welches zumindest ein Verbindungselement, insbesondere eine Befestigungsausnehmung, vorzugsweise ein Schraub- und/oder Nietloch oder eine Rastausnehmung, und/oder ein Rastelement, vorzugsweise ein Rasthaken und/oder eine Rastausnehmung, und/oder eine Verbindungsstelle für eine formschlüssige Verbindung, insbesondere eine Klebe- und/oder Schweiß- und/oder Lötstelle, umfasst. Unter einer „Hauptbaueinheit“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine Baueinheit des Kochfelds verstanden werden, welche zu einem Bereitstellen einer Hauptfunktion vorgesehen ist. Die Menge der Hauptbaueinheiten umfasst dabei insbesondere wenigstens eine Abschirmeinheit, vorzugsweise aus Aluminium, zumindest eine Elektronikeinheit, insbesondere eine Leistungselektronikeinheit, beispielsweise einen Strom- und/oder Spannungswandler, insbesondere ein Netzteil oder eine Heizfrequenzeinheit, oder eine Bedienelektronikeinheit, mindestens eine Heizeinheit, zumindest eine Kühleinheit, vorzugsweise eine Kühllüftereinheit, und wenigstens eine Abdeckeinheit, vorzugsweise eine Außengehäuseeinheit. Unter einer „Heizfrequenzeinheit“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere eine elektrische Einheit verstanden werden, die in wenigstens einem Betriebszustand ein oszillierendes elektrisches Signal, vorzugsweise mit einer Frequenz von zumindest 1 kHz, insbesondere von wenigstens 10 kHz, vorteilhaft von mindestens 20 kHz und insbesondere von maximal 100 kHz für eine Heizeinheit erzeugt. Vorzugsweise umfasst die Heizfrequenzeinheit zumindest einen Wechselrichter. Hierdurch kann eine vorteilhaft einfache Befestigung von Hauptbaueinheiten an der Halteeinheit ermöglicht werden, wobei insbesondere Standdardwerkzeuge verwendet werden können und auf eine Verwendung spezieller Werkzeuge verzichtet werden kann.It is also proposed that the holding unit comprises at least one holding element, which is provided for attachment of at least one main assembly of a hob. Preferably, the holding element is provided for direct attachment of the main assembly. Preferably, the retaining element is provided to an independent of an attachment of at least one main building unit attachment of the main assembly. A "holding element" should in particular be understood to mean a component which has at least one connecting element, in particular a fastening recess, preferably a screw and / or rivet hole or a latching recess, and / or a latching element, preferably a latching hook and / or a latching recess, and / or or a connection point for a positive connection, in particular an adhesive and / or welding and / or soldering, comprises. In this context, a "main building unit" is to be understood as meaning in particular a structural unit of the hob, which is provided for providing a main function. The quantity of main building units here includes in particular at least one shielding unit, preferably made of aluminum, at least one electronics unit, in particular a power electronics unit, for example a current and / or voltage converter, in particular a power supply unit or a heating frequency unit, or an operating electronics unit, at least one heating unit, at least one cooling unit , preferably a cooling fan unit, and at least one cover unit, preferably an outer housing unit. In this context, a "heating frequency unit" is to be understood as meaning, in particular, an electrical unit which, in at least one operating state, has an oscillating electrical signal, preferably at a frequency of at least 1 kHz, in particular of at least 10 kHz, advantageously of at least 20 kHz and in particular of maximum 100 kHz generated for a heating unit. The heating frequency unit preferably comprises at least one inverter. In this way, an advantageously simple attachment of main building units to the holding unit can be made possible, wherein in particular standard tools can be used and a use of special tools can be dispensed with.

Vorteilhaft weist die Halteeinheit wenigstens eine Anlagefläche auf, welche dazu vorgesehen ist, in einem montierten Zustand parallel zur Kochfeldplatte angeordnet zu sein. Vorzugsweise beträgt ein minimaler Abstand zwischen der Anlagefläche und der Kochfeldplatte in einem montierten Zustand höchstens 5 mm, insbesondere maximal 2 mm, vorzugsweise höchstens 1 mm und besonders vorteilhaft maximal 0,5 mm. Vorzugsweise ist die Halteeinheit in einem montierten Zustand mit der Anlagefläche an der Kochfeldfläche angeklebt. Hierdurch kann eine vorteilhaft stabile und beständige Verbindung zwischen der Halteeinheit und der Kochfeldplatte ermöglicht werden. Ferner kann eine Montage der Halteeinheit an der Kochfeldplatte vorteilhaft vereinfacht werden.Advantageously, the holding unit has at least one contact surface, which is intended to be arranged parallel to the hob plate in an assembled state. Preferably, a minimum distance between the contact surface and the hob plate in a mounted state is at most 5 mm, in particular at most 2 mm, preferably at most 1 mm and particularly advantageously at most 0.5 mm. Preferably, the holding unit is glued in a mounted state with the contact surface on the hob surface. In this way, an advantageously stable and stable connection between the holding unit and the hob plate can be made possible. Furthermore, an assembly of the holding unit to the hob plate can be advantageously simplified.

Wenn das Halteelement auf einer von der Anlagefläche abgewandten Seite der Halteeinheit angeordnet ist, kann selbst bei an der Kochfeldplatte befestigter Halteeinheit ein Montageaufwand besonders vorteilhaft reduziert werden. Ferner kann eine vorteilhafte Zugänglichkeit des Halteelements und damit eine vorteilhaft einfache Montage ermöglicht werden. Insbesondere kann bei an der Kochfeldplatte befestigter Halteeinheit eine Montage sämtlicher Komponenten des Kochfelds von dieser Seite her erfolgen.If the holding element is arranged on a side facing away from the contact surface of the holding unit, an assembly effort can be reduced particularly advantageous even with attached to the hob mounting unit. Furthermore, an advantageous accessibility of the retaining element and thus an advantageously simple assembly can be made possible. In particular, when mounted on the hob plate holding unit assembly of all components of the hob done from this side.

Vorteilhaft weist die Halteeinheit wenigstens ein Kühlluftleitelement auf, welches zu einer Führung zumindest einer Kühlluftströmung vorgesehen ist. Unter einem „Kühlluftleitelement“ soll in diesem Zusammenhang insbesondere ein Bauelement verstanden werden, welches wenigstens eine zumindest wesentliche Kühlluftleitfläche bereitstellt. Unter einer „zumindest wesentlichen Kühlluftleitfläche“ soll insbesondere eine zu einer Führung und/oder Umlenkung einer Kühlluftströmung vorgesehene und dementsprechend speziell geformte Fläche verstanden werden, welche insbesondere einen Flächeninhalt von zumindest 2 cm2, insbesondere von wenigstens 5 cm2, vorzugsweise von mindestens 10 cm2 und besonders vorteilhaft von zumindest 15 cm2 aufweist. Vorzugsweise ist das Kühlluftleitelement zumindest zu einer Führung der Kühlluftströmung zu einem Kühlkörper der Kühleinheit und/oder entlang des Kühlkörpers der Kühleinheit vorgesehen. Vorzugsweise ist das Kühlluftleitelement zu einer Bündelung der Kühlluftströmung vorgesehen. Hierdurch kann eine weitere Funktionalität in die Halteeinheit integriert werden, wodurch eine Anzahl an Bauteilen reduziert werden kann. Ferner kann eine einfache Montage ermöglicht werden. Advantageously, the holding unit has at least one cooling air guiding element, which is provided for guiding at least one cooling air flow. In this context, a "cooling air guide element" is to be understood as meaning, in particular, a component which provides at least one at least essential cooling air guide surface. An "at least essential cooling air guide surface" is to be understood in particular as a surface provided with a guide and / or deflection of a cooling air flow and accordingly specially shaped surface, which in particular has a surface area of at least 2 cm 2 , in particular of at least 5 cm 2 , preferably of at least 10 cm 2 and particularly advantageous of at least 15 cm 2 . The cooling air guide element is preferably provided at least for guiding the cooling air flow to a cooling body of the cooling unit and / or along the cooling body of the cooling unit. Preferably, the Kühlluftleitelement is provided for bundling the cooling air flow. In this way, a further functionality can be integrated into the holding unit, whereby a number of components can be reduced. Furthermore, a simple assembly can be made possible.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawing, an embodiment of the invention is shown. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen:Show it:

1 ein als Induktionskochfeld ausgebildetes Kochfeld in einer Draufsicht, 1 a hob designed as an induction hob in a plan view,

2 das Kochfeld mit einer Kochfeldplatte und einer erfindungsgemäßen Kochfeldvorrichtung in einer Explosionsdarstellung und 2 the hob with a hob plate and a cooktop device according to the invention in an exploded view and

3 eine Halteeinheit der Kochfeldvorrichtung in einer isometrischen Einzeldarstellung. 3 a holding unit of the hob device in a single isometric view.

1 zeigt ein als Induktionskochfeld 56 ausgebildetes Kochfeld 48 in einer Draufsicht. Das Kochfeld 48 umfasst eine Kochfeldplatte 12, welche in einer Einbaulage horizontal angeordnet und zu einem Aufstellen von Gargeschirr auf eine Oberseite 57 der Kochfeldplatte 12 vorgesehen ist. Die Kochfeldplatte 12 weist Markierungen 58 auf, welche in bekannter Weise Heizzonen 60a–d des Kochfelds 48 markieren. Ferner sind durch die Markierungen 58 Bedien- und Anzeigeelemente einer in 1 lediglich schematisch dargestellten Bedienerschnittstelle 62 markiert. Jeder der Heizzonen 60a–d ist jeweils eine in der Einbaulage unterhalb der Kochfeldplatte 12 angeordnete Heizeinheit 18a–d zugeordnet (in 1 gestrichelt eingezeichnet). Jede der Heizeinheiten 18a–d weist jeweils zumindest ein Induktionsheizelement auf. In einem Heizbetrieb einer der Heizeinheiten 18a–d erzeugt dessen Induktionsheizelement oder, falls die Heizeinheit 18a–d mehrere Induktionsheizelemente umfasst und mehrere dieser in Betrieb sind, erzeugen dessen Induktionsheizelemente ein hochfrequentes magnetisches Wechselfeld, das ein vorzugsweise ferromagnetische Gargeschirr, welches auf der der betreffenden Heizeinheit 18a–d zugeordneten Heizzone 60a–d aufgestellt ist, durch induzierte Wirbelströme und Ummagnetisierungseffekte erwärmt. Über die Bedienerschnittstelle 62 kann ein Bediener Einstellungen hinsichtlich eines Betriebs der Heizeinheiten 18a–d vornehmen. Insbesondere kann eine Heizleistung für jede der Heizeinheiten 18a–d gewählt werden. 1 shows as an induction hob 56 trained hob 48 in a top view. The stove top 48 includes a hob plate 12 which arranged horizontally in an installed position and to a setting of cooking utensils on top 57 the hob plate 12 is provided. The hob plate 12 has markings 58 on, which in a known manner heating zones 60a -D of the hob 48 to mark. Further, by the markings 58 Operating and display elements of an in 1 only schematically illustrated user interface 62 marked. Each of the heating zones 60a -D is one in the installation position below the hob plate 12 arranged heating unit 18a -D assigned (in 1 dashed lines drawn). Each of the heating units 18a Each has at least one induction heating element. In a heating operation of one of the heating units 18a -D generates its induction heating element or, if the heating unit 18a -D comprises a plurality of induction heating elements and several of these are in operation, the induction heating produce a high-frequency magnetic alternating field, which is a preferably ferromagnetic cooking utensils, which on the relevant heating unit 18a -D associated heating zone 60a -D is positioned, heated by induced eddy currents and re-magnetization effects. Via the user interface 62 an operator can make adjustments regarding operation of the heating units 18a -D make. In particular, a heating power for each of the heating units 18a -D are chosen.

2 zeigt das Kochfeld 48 in einer Explosionsdarstellung, wobei auf eine Darstellung der Markierungen 58 der Kochfeldplatte 12 und auf eine Darstellung von Kabelverbindungen sowie von Befestigungselementen wie Schrauben verzichtet wurde. Das Kochfeld 48 umfasst eine Kochfeldvorrichtung mit einer Halteeinheit 10, welche zu einer Montage an die Kochfeldplatte 12 vorgesehen ist. Die Halteeinheit 10 ist einstückig ausgebildet. Die Halteeinheit 10 besteht aus einem Kunststoff. Die Halteeinheit 10 umfasst wenigstens eine Ausnehmung 14, welche in einer zu einer Haupterstreckungsebene der Halteeinheit 10 senkrechten Richtung 16 durchgehend ausgebildet und dazu vorgesehen ist, wenigstens eine Heizeinheit 18a–d zumindest teilweise aufzunehmen. Die Halteeinheit 10 weist ferner ein Trennelement 20 auf, welches die Ausnehmung 14 in vier vollständig voneinander getrennte Teilbereiche 22a–d teilt (vgl. 3). In einem montierten Zustand nimmt jeder der Teilbereiche 22a–d der Ausnehmung 14 genau eine der Heizeinheiten 18a–d auf. Die Halteeinheit 10 umfasst eine Anlagefläche 50, welche dazu vorgesehen ist, in einem montierten Zustand parallel zur Kochfeldplatte 12 angeordnet zu sein. Im montierten Zustand ist die Halteeinheit 10 mit der Anlagefläche 50 an einer Unterseite 63 der Kochfeldplatte 12 angeklebt. Die Halteeinheit 10 bildet ein zentrales Montageelement des Kochfelds 48, an welchem sämtliche Baueinheiten des Kochfelds 48, insbesondere Hauptbaueinheiten 36a–d, 38, 40, 42, 44, 46 des Kochfelds 48, montiert sind. 2 shows the hob 48 in an exploded view, wherein a representation of the markings 58 the hob plate 12 and has been omitted on a representation of cable connections and fasteners such as screws. The stove top 48 comprises a hob device with a holding unit 10 , which are for mounting on the hob plate 12 is provided. The holding unit 10 is integrally formed. The holding unit 10 consists of a plastic. The holding unit 10 includes at least one recess 14 , which in a to a main extension plane of the holding unit 10 vertical direction 16 formed continuously and is intended to at least one heating unit 18a -D at least partially record. The holding unit 10 also has a separating element 20 on which the recess 14 in four completely separate sections 22a -D shares (cf. 3 ). In an assembled state, each of the subregions takes 22a -D the recess 14 exactly one of the heating units 18a -D up. The holding unit 10 includes a contact surface 50 , which is intended, in an assembled state parallel to the hob plate 12 to be arranged. When assembled, the holding unit 10 with the contact surface 50 at a bottom 63 the hob plate 12 glued. The holding unit 10 forms a central mounting element of the hob 48 , on which all units of the hob 48 , in particular main building units 36a -d, 38 . 40 . 42 . 44 . 46 of the hob 48 , are mounted.

Bei den Hauptbaueinheiten 36a–d handelt es sich um Abschirmeinheiten 64a–d. Die Abschirmeinheiten 64a–d sind dazu vorgesehen, eine Elektronikeinheit 68 vor elektrischen Feldern abzuschirmen. Die Abschirmeinheiten 64a–d sind jeweils einstückig ausgebildet. Die Abschirmeinheiten 64a–d weisen jeweils einen scheibenförmigen Grundkörper auf. Die Grundkörper der Abschirmeinheiten 64a–d bestehen aus Aluminium. An den scheibenförmigen Grundkörpern sind jeweils flügelförmige Befestigungselemente zu einer Befestigung an der Halteeinheit 10 vorgesehen. Als Befestigungselemente kommen hier beliebige, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Befestigungselemente in Frage. Im vorliegenden Fall sind die Abschirmeinheiten 64a–d an der Halteeinheit 10 mittels Schraubverbindungen fixiert. Jede der Abschirmeinheiten 64a–d trägt in einem montierten Zustand eine der Heizeinheiten 18a–d. Die Heizeinheiten 18a–d können ebenfalls auf beliebige, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Weise an den Abschirmeinheiten 64a–d befestigt sein, vorzugsweise jedoch wie im vorliegenden Fall mittels einer Rastverbindung. Zwischen einer jeden Heizeinheit 18a–d und der Kochfeldplatte 12 ist im montierten Zustand ein Isolationselement 66a–d angeordnet. Die Isolationselemente 66a–d bestehen aus einem Material der Glimmergruppe. Die Isolationselemente 66a–d sind in ihrer Form an die jeweilige Heizeinheit 18a–d angepasst.In the main building units 36a -D are shielding units 64a d. The shielding units 64a -D are provided to an electronics unit 68 shield from electric fields. The shielding units 64a -D are each formed in one piece. The shielding units 64a Each have a disc-shaped base body. The main body of the shielding units 64a -D are made of aluminum. At the disc-shaped Basic bodies are each wing-shaped fastening elements for attachment to the holding unit 10 intended. As fasteners come here arbitrary, the expert appears reasonable as fasteners in question. In the present case, the shielding units 64a -D on the holding unit 10 fixed by means of screw connections. Each of the shielding units 64a -D wears one of the heating units when assembled 18a d. The heating units 18a -D can also on any, the skilled person seems appropriate sense on the shielding 64a -D be attached, but preferably as in the present case by means of a latching connection. Between each heating unit 18a -D and the hob plate 12 is an insulating element in the assembled state 66a -D arranged. The insulation elements 66a -D consist of a material of the mica group. The insulation elements 66a -D are in shape to the respective heating unit 18a -D adjusted.

Bei der Hauptbaueinheit 38 handelt es sich um die Elektronikeinheit 68. Die Elektronikeinheit 68 umfasst eine Leistungselektronikeinheit mit zumindest einer Heizfrequenzeinheit zu einer Versorgung der Heizeinheiten 18a–d mit hochfrequentem Wechselstrom. Ferner umfasst die Elektronikeinheit 68 eine Steuereinheit, welche dazu vorgesehen ist, die Leistungselektronikeinheit einer Eingabe eines Bedieners über die Bedienerschnittstelle 62 folgend zu steuern. Die Elektronikeinheit 68 umfasst zu einer Kühlung von Teilen der Leistungselektronikeinheit einen Kühlkörper 69. Der Kühlkörper 69 ist unmittelbar mit den Teilen der Leistungselektronikeinheit kontaktiert. Der Kühlkörper 69 besteht aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung. Die Elektronikeinheit 68 kann auf beliebige, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Art an der Halteeinheit 10 befestigt sein. Im vorliegenden Fall ist die Elektronikeinheit 68 im montierten Zustand durch Rastund Schraubverbindungen an der Halteeinheit 10 fixiert.At the main building unit 38 it is the electronics unit 68 , The electronics unit 68 comprises a power electronics unit with at least one heating frequency unit for supplying the heating units 18a -D with high-frequency alternating current. Furthermore, the electronic unit comprises 68 a control unit which is provided, the power electronics unit an input of an operator via the operator interface 62 to control following. The electronics unit 68 comprises a cooling body for cooling parts of the power electronics unit 69 , The heat sink 69 is contacted directly with the parts of the power electronics unit. The heat sink 69 consists of aluminum or an aluminum alloy. The electronics unit 68 can in any, the skilled person appear appropriate sense on the holding unit 10 be attached. In the present case, the electronics unit 68 in the assembled state by Rastund screw on the holding unit 10 fixed.

Bei der Hauptbaueinheit 40 handelt es sich um eine Bedienelektronikeinheit 70 der Bedienerschnittstelle 62. Die Bedienelektronikeinheit 70 weist Annäherungssensoren auf, welche eine Berührung der Kochfeldplatte 12 in einem Bereich oberhalb des jeweiligen Annäherungssensors nachweisen. Die Bedienelektronikeinheit 70 weist ferner Anzeigeelemente auf, die durch die Kochfeldplatte 12 hindurch sichtbar sind. Die Bedienelektronikeinheit 70 ist elektronisch mit der Elektronikeinheit 68 und insbesondere mit deren Steuereinheit verbunden. Im montierten Zustand ist die Bedienelektronikeinheit 70 in einer weiteren Ausnehmung 72 der Halteeinheit 10 angeordnet. Die Bedienelektronikeinheit 70 kann auf beliebige, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Art an der Halteeinheit 10 befestigt sein. Im vorliegenden Fall ist die Bedienelektronikeinheit 70 im montierten Zustand mittels einer Rastverbindung an der Halteeinheit 10 fixiert.At the main building unit 40 it is an operating electronics unit 70 the operator interface 62 , The operating electronics unit 70 has proximity sensors, which is a touch of the cooktop panel 12 in an area above the respective proximity sensor. The operating electronics unit 70 further includes display elements passing through the cooktop panel 12 are visible through. The operating electronics unit 70 is electronic with the electronics unit 68 and in particular connected to its control unit. When mounted, the operating electronics unit is 70 in a further recess 72 the holding unit 10 arranged. The operating electronics unit 70 can in any, the skilled person appear appropriate sense on the holding unit 10 be attached. In the present case, the operating electronics unit 70 in the assembled state by means of a latching connection to the holding unit 10 fixed.

Bei der Hauptbaueinheit 42 handelt es sich um eine Stromversorgungseinheit 74. Die Stromversorgungseinheit 74 weist zumindest einen Transformator auf. Die Stromversorgungseinheit 74 ist dazu vorgesehen, die Elektronikeinheit 68 und die Bedienelektronikeinheit 70 mit Spannung zu versorgen. Ferner ist die Stromversorgungseinheit 74 dazu vorgesehen, eine Kühllüftereinheit 76 mit Spannung zu versorgen. Die Stromversorgungseinheit 74 kann im montierten Zustand auf beliebige, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Art an der Halteeinheit 10 fixiert sein, beispielsweise wie im vorliegenden Fall durch eine Schraubverbindung.At the main building unit 42 it is a power supply unit 74 , The power supply unit 74 has at least one transformer. The power supply unit 74 is intended to the electronics unit 68 and the operating electronics unit 70 to provide tension. Further, the power supply unit 74 provided a cooling fan unit 76 to provide tension. The power supply unit 74 can in the assembled state on any, the expert appears appropriate sense on the holding unit 10 be fixed, for example, as in the present case by a screw connection.

Bei der Hauptbaueinheit 44 handelt es sich um die Kühllüftereinheit 76. Die Kühllüftereinheit 76 umfasst einen Radialventilator, welcher in einem Betriebszustand Kühlluft axial durch eine Lüftungsöffnung 78 in einer Außengehäuseeinheit 80 ansaugt und radial in Richtung des Kühlkörpers 69 ausstößt. Die Halteeinheit 10 umfasst ein Kühlluftleitelement 54 (vgl. 3), welches zu einer Führung der Kühlluft vorgesehen ist. Die Kühlluft strömt entlang von Kühlrippen des Kühlkörpers 69, was eine Kühlung der Teile der Leistungselektronikeinheit bewirkt. Die Kühlluft verlässt das Kochfeld 48 durch weitere, in der 2 nicht sichtbare Lüftungsöffnungen der Außengehäuseeinheit 80. Die Kühllüftereinheit 76 kann auf beliebige, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Art an der Halteeinheit 10 befestigt sein. Im vorliegenden Fall ist die Kühllüftereinheit 76 an der Halteeinheit 10 mittels einer Rastverbindung und Schraubverbindungen fixiert.At the main building unit 44 it is the cooling fan unit 76 , The cooling fan unit 76 comprises a radial fan, which in an operating state cooling air axially through a ventilation opening 78 in an outer housing unit 80 sucks and radially in the direction of the heat sink 69 ejects. The holding unit 10 includes a Kühlluftleitelement 54 (see. 3 ), which is intended to guide the cooling air. The cooling air flows along cooling fins of the heat sink 69 , which causes cooling of the parts of the power electronics unit. The cooling air leaves the hob 48 by further, in the 2 invisible ventilation openings of the outer housing unit 80 , The cooling fan unit 76 can in any, the skilled person appear appropriate sense on the holding unit 10 be attached. In the present case, the cooling fan unit 76 on the holding unit 10 fixed by means of a locking connection and screw connections.

Bei der Hauptbaueinheit 46 handelt es sich um die Außengehäuseeinheit 80. Die Außengehäuseeinheit 80 umfasst neben den Lüftungsöffnungen 78 eine Durchführung 82 für ein Stromversorgungskabel. Die Außengehäuseeinheit 80 bildet zusammen mit der Kochfeldplatte 12 eine zumindest weitgehend geschlossene Außenhülle des Kochfelds 48. Die Außengehäuseeinheit 80 ist einstückig ausgebildet. Die Außengehäuseeinheit 80 besteht aus einem Kunststoff. Die Außengehäuseeinheit 80 kann auf beliebige, dem Fachmann als sinnvoll erscheinende Weise an der Halteeinheit 10 befestigt sein, vorzugsweise wie im vorliegenden Fall mittels Rast- und Schraubverbindungen.At the main building unit 46 it is the outer housing unit 80 , The outer housing unit 80 includes next to the vents 78 an implementation 82 for a power supply cable. The outer housing unit 80 forms together with the hob plate 12 an at least largely closed outer shell of the hob 48 , The outer housing unit 80 is integrally formed. The outer housing unit 80 consists of a plastic. The outer housing unit 80 can be applied to the holding unit in any manner deemed appropriate by a person skilled in the art 10 be attached, preferably as in the present case by means of locking and screw connections.

3 zeigt die Halteeinheit 10 in einer isometrischen Einzeldarstellung mit Blick auf eine der Anlagefläche 50 gegenüberliegende Seite 52 der Halteeinheit 10. Die Halteeinheit 10 ist zumindest im Wesentlichen als eine flache Wanne mit einer zentralen viergeteilten Ausnehmung 14 ausgebildet. Die vier Teilbereiche 22a–d der Ausnehmung 14 sind durch das Trennelement 20 vollständig voneinander getrennt. Die Teilbereiche 22a–d weisen in Richtung 16 betrachtet zumindest im Wesentlichen rechteckige Außenkonturen mit teilweise gekrümmten Rechteckkanten auf. Das Trennelement 20 weist in Richtung 16 betrachtet zumindest im Wesentlichen eine kreuzförmige Außenkontur auf. Die Halteeinheit 10 weist auf einer der Kochfeldplatte 12 im montierten Zustand zugewandten Seite 84 Bereiche 86a–e auf, welche im montierten Zustand von der Kochfeldplatte 12 stärker beabstandet sind als die Anlagefläche 50 (vgl. 2). Die Bereiche 86a–e begrenzen die Teilbereiche 22a–d der Ausnehmung 14. Dadurch, dass nicht die gesamte Seite 84 der Halteeinheit 10 an der Kochfeldplatte 12 angeklebt ist, können thermische Spannungen vorteilhaft ausgeglichen werden. 3 shows the holding unit 10 in a single isometric view of one of the contact surfaces 50 opposite side 52 the holding unit 10 , The holding unit 10 is at least substantially as a shallow pan with a central four-part recess 14 educated. The four sections 22a -D the recess 14 are through the separator 20 completely different from each other separated. The subareas 22a -D point in the direction 16 considers at least substantially rectangular outer contours with partially curved rectangular edges. The separating element 20 points in the direction 16 considers at least substantially a cross-shaped outer contour. The holding unit 10 points to one of the hob plate 12 in the mounted state facing side 84 areas 86a -E, which in the assembled state of the hob plate 12 are more spaced than the contact surface 50 (see. 2 ). The areas 86a -E limit the subareas 22a -D the recess 14 , In that not the entire page 84 the holding unit 10 on the hob plate 12 is glued, thermal stresses can be compensated advantageous.

Die Halteeinheit 10 umfasst Halteelemente 24a–h, 26a–f, 28a–c, 30a–c, 32a–c, 34a–i, welche zu einer Befestigung der Hauptbaueinheit 36a–d, 38, 40, 42, 44, 46 des Kochfelds 48 vorgesehen sind. Die Halteelemente 24a–h, 26a–f, 28a–c, 30a–c, 32a–c, 34a–c sind dabei auf der von der Anlagefläche 50 abgewandten Seite 52 der Halteeinheit 10 angeordnet.The holding unit 10 includes holding elements 24a -H, 26a -f, 28a c, 30a c, 32a c, 34a -I leading to an attachment of the main assembly 36a -d, 38 . 40 . 42 . 44 . 46 of the hob 48 are provided. The holding elements 24a -H, 26a -f, 28a c, 30a c, 32a c, 34a -C are on the contact surface 50 opposite side 52 the holding unit 10 arranged.

Die Halteelemente 24a–h sind zur Befestigung der Abschirmeinheiten 64a–d vorgesehen. Bei den Halteelementen 24a–h handelt es sich um in die Teilbereiche 22a–d der Ausnehmung 14 hineinragende Laschen, welche jeweils mit einem Schraubloch versehen sind. Die Halteelemente 24a–h stehen sich paarweise gegenüber, wobei jedem Teilbereich 22a–d zwei Halteelemente 24a–h zugeordnet sind. Im montierten Zustand sind die Abschirmeinheiten 64a–h mit ihren flügelförmigen Befestigungselementen an den Halteelemente 24a–h angeschraubt.The holding elements 24a -H are for fixing the shielding units 64a -D provided. At the holding elements 24a -H it is in the subareas 22a -D the recess 14 protruding tabs, which are each provided with a screw hole. The holding elements 24a -H are facing each other in pairs, with each subarea 22a -D two holding elements 24a -H are assigned. When assembled, the shielding units 64a -H with its wing-shaped fastening elements on the holding elements 24a -H screwed on.

Die Halteelemente 26a–f sind zur Befestigung der Elektronikeinheit 68 vorgesehen. Bei den Halteelementen 26a–d handelt es sich um Rasthaken. Bei den Halteelementen 26e, 26f handelt es sich um Schraubdome. Die Elektronikeinheit 68 umfasst zu den Halteelementen 26a–d korrespondierende Rastkanten. Ferner umfasst die Elektronikeinheit 68 zu den Halteelementen 26e, 26f korrespondierende Ausnehmungen. Bei einer Montage der Elektronikeinheit 68 wird diese zunächst mittels einer durch die Halteelemente 26a–d vermittelten Rastverbindung in ihrer Position festgelegt und dann mittels einer Verschraubung an den Halteelementen 26e, 26f vollständig fixiert.The holding elements 26a -F are for mounting the electronics unit 68 intended. At the holding elements 26a -D are latching hooks. At the holding elements 26e . 26f these are screw domes. The electronics unit 68 includes to the holding elements 26a -D corresponding locking edges. Furthermore, the electronic unit comprises 68 to the holding elements 26e . 26f corresponding recesses. When mounting the electronics unit 68 this is first by means of a by the holding elements 26a -D mediated locking connection fixed in position and then by means of a screw on the holding elements 26e . 26f completely fixed.

Die Halteelemente 28a–c sind zur Befestigung der Bedienelektronikeinheit 70 vorgesehen. Die Halteelemente 28a, 28b sind als Rasthaken ausgebildet. Das Halteelement 28c ist als Formschlusselement ausgebildet. Die Bedienelektronikeinheit 70 umfasst zu den Halteelementen 28a–c korrespondierende Haltekanten. Bei einer Montage der Bedienelektronikeinheit 70 wird dieses zunächst einseitig unter das Halteelement 28c geschoben und dann mittels der Halteelemente 28a, 28b verrastet. The holding elements 28a -C are for fixing the operating electronics unit 70 intended. The holding elements 28a . 28b are designed as latching hooks. The holding element 28c is designed as a positive connection element. The operating electronics unit 70 includes to the holding elements 28a -C corresponding holding edges. When mounting the operating electronics unit 70 this is initially one-sided under the retaining element 28c pushed and then by means of the holding elements 28a . 28b locked.

Die Halteelemente 30a–c sind zur Befestigung der Stromversorgungseinheit 74 vorgesehen. Das Halteelement 30a ist als ein Schraubdom ausgebildet. Die Halteelemente 30b, 30c sind als Rasthaken ausgebildet. Die Stromversorgungseinheit 74 umfasst zu den Halteelementen 30b, 30c korrespondierende Rastkanten. Ferner umfasst die Stromversorgungseinheit 74 eine zum Halteelement 30a korrespondierende Ausnehmung. Bei einer Montage der Stromversorgungseinheit 74 wird diese zunächst mittels der Halteelemente 30b, 30c verrastet und dann an das Halteelement 30a angeschraubt. The holding elements 30a -C are for fixing the power supply unit 74 intended. The holding element 30a is designed as a screw dome. The holding elements 30b . 30c are designed as latching hooks. The power supply unit 74 includes to the holding elements 30b . 30c corresponding locking edges. Furthermore, the power supply unit comprises 74 one to the holding element 30a corresponding recess. When mounting the power supply unit 74 this is first by means of the holding elements 30b . 30c latched and then to the holding element 30a screwed.

Die Halteelemente 32a–c sind zur Befestigung der Kühllüftereinheit 76 vorgesehen. Die Halteelemente 32a, 32b sind als Schraubdome ausgebildet. Das Halteelement 32c ist als ein Rasthaken ausgebildet. Die Kühllüftereinheit 76 umfasst eine zum Halteelement 32c korrespondierende Haltekante. Ferner umfasst die Kühllüftereinheit 76 zu den Halteelementen 32a, 32b korrespondierende Ausnehmungen. Bei einer Montage der Kühllüftereinheit 76 wird diese zunächst an das Halteelement 32c angelegt und anschließend an die Halteelemente 32a, 32b angeschraubt.The holding elements 32a -C are for mounting the cooling fan unit 76 intended. The holding elements 32a . 32b are designed as screw domes. The holding element 32c is designed as a latching hook. The cooling fan unit 76 includes one to the holding element 32c corresponding retaining edge. Furthermore, the cooling fan unit comprises 76 to the holding elements 32a . 32b corresponding recesses. When installing the cooling fan unit 76 this is first to the holding element 32c created and then to the holding elements 32a . 32b screwed.

Die Halteelemente 34a–i sind zur Befestigung der Außengehäuseeinheit 80 vorgesehen. Die Halteelemente 34a–c sind als Schraubdome ausgebildet. Die Halteelemente 34d–i sind als Rasthaken ausgebildet. Die Außengehäuseeinheit 80 weist zu den Halteelementen 34d–i korrespondierende Rastausnehmungen auf. Bei einer Montage der Außengehäuseeinheit 80 wird diese zunächst mittels der Halteelemente 34d–i verrastet und dann an den Halteelementen 34a–c festgeschraubt.The holding elements 34a -I are for fixing the outer housing unit 80 intended. The holding elements 34a -C are designed as screw domes. The holding elements 34d -I are designed as latching hooks. The outer housing unit 80 points to the holding elements 34d -I corresponding recesses on. When mounting the outer housing unit 80 this is first by means of the holding elements 34d -I latched and then on the retaining elements 34a -C screwed down.

Das Kühlluftleitelement 54 der Halteeinheit 10, welches zu einer Führung einer durch die Kühllüftereinheit 76 erzeugten Kühlluftströmung vorgesehen ist, weist eine Kühlluftdüse 88 auf. Ferner weist das Kühlluftleitelement 54 eine Kühlluftleitwand 90 auf. Die Kühlluftdüse 88 schließt im montierten Zustand an eine Ausblasöffnung der Kühllüftereinheit 76 an und bündelt die Kühlluftströmung zum Kühlkörper 69. Die Kühlluftleitwand 90 ist im montierten Zustand in Längsrichtung parallel zum Kühlkörper 69 angeordnet und verschließt dessen offene Längsseite, so dass in Querrichtung der Kühlluftströmung zumindest weitgehend geschlossene Lüftungskanäle entstehen, durch welche in einem Betriebszustand Kühlluft geführt wird.The cooling air guide 54 the holding unit 10 , which leads to a guide through the cooling fan unit 76 provided cooling air flow is provided, has a cooling air nozzle 88 on. Furthermore, the cooling air guide element 54 a Kühlluftleitwand 90 on. The cooling air nozzle 88 closes in the assembled state to a blow-out opening of the cooling fan unit 76 on and bundles the cooling air flow to the heat sink 69 , The cooling air guide wall 90 is in the mounted state in the longitudinal direction parallel to the heat sink 69 arranged and closes the open longitudinal side, so that in the transverse direction of the cooling air flow at least largely closed ventilation ducts formed by which is guided in an operating condition cooling air.

Die Halteeinheit 10 weist auf der Seite 52 eine Zugentlastungseinheit 92 für das Stromversorgungskabel des Kochfelds 48 auf. Die Zugentlastungseinheit 92 umfasst zwei elastische und einander gegenüber angeordnete Zugentlastungselemente, zwischen welchen eine Isolierung des Stromversorgungskabels im montierten Zustand eingeklemmt ist. Ferner weist die Halteeinheit 10 auf der Seite 52 eine Kabelführungseinheit 94 auf, welche dazu vorgesehen ist, das Stromversorgungskabel von der Zugentlastungseinheit 92 sicher durch die Außengehäuseeinheit 80 hindurch zu führen. Die Kabelführungseinheit 94 umfasst einen Kabelkanal, welcher im montierten Zustand in die Durchführung 82 der Außengehäuseeinheit 80 hineinsteht.The holding unit 10 points to the page 52 a strain relief unit 92 for the power supply cable of the hob 48 on. The strain relief unit 92 comprises two elastic and oppositely arranged strain relief elements, between which an insulation of the power cable is clamped in the assembled state. Furthermore, the holding unit 10 on the website 52 a cable management unit 94 which is intended to be the power supply cable from the strain relief unit 92 safely through the outer housing unit 80 to lead through. The cable management unit 94 comprises a cable duct, which in the assembled state in the implementation 82 the outer housing unit 80 into stands.

Bei einer Montage des Kochfelds 48 wird die Kochfeldplatte 12 mit der Oberseite 57 auf eine Montageunterlage aufgelegt. In einem ersten Schritt wird die Halteeinheit 10 mit deren Anlagefläche 50 an die Unterseite 63 der Kochfeldplatte 12 angeklebt (vgl. 2). Die Isolationselemente 66a–d werden an den jeweiligen When mounting the hob 48 becomes the hob plate 12 with the top 57 placed on a mounting pad. In a first step, the holding unit 10 with their contact surface 50 to the bottom 63 the hob plate 12 glued on (cf. 2 ). The insulation elements 66a -D will be at the respective

Heizeinheiten 18a–d und diese wiederum an den Abschirmeinheiten 64a–d befestigt. In einem zweiten Schritt werden die Abschirmeinheiten 64a–d an der Halteeinheit 10 befestigt. In einem dritten Schritt werden die Elektronikeinheit 68, die Bedienelektronikeinheit 70, die Stromversorgungseinheit 74 und die Kühllüftereinheit 76 an der Halteeinheit 10 befestigt. Die Heizeinheiten 18a–d und die Hauptbaueinheiten 38, 40, 42, 44 werden entsprechend verkabelt. Das Stromversorgungskabel wird angeschlossen, an der Zugentlastungseinheit 92 fixiert und durch die Kabelführungseinheit 94 geführt. In einem abschließenden Schritt wird die Außengehäuseeinheit 80 an der Halteeinheit 10 befestigt. Die komplette Montage des Kochfelds 48 kann demzufolge in einer einzigen Montagelage erfolgen.heating units 18a -D and these in turn on the shielding units 64a -D attached. In a second step, the shielding units 64a -D on the holding unit 10 attached. In a third step, the electronics unit 68 , the operating electronics unit 70 , the power supply unit 74 and the cooling fan unit 76 on the holding unit 10 attached. The heating units 18a -D and the main building units 38 . 40 . 42 . 44 are wired accordingly. The power supply cable is connected to the strain relief unit 92 fixed and through the cable management unit 94 guided. In a final step, the outer housing unit 80 on the holding unit 10 attached. The complete assembly of the hob 48 can therefore take place in a single mounting position.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Halteeinheit holding unit
1212
Kochfeldplatte Hotplate
1414
Ausnehmung recess
1616
Richtung direction
1818
Heizeinheit heating unit
2020
Trennelement separating element
2222
Teilbereich subregion
2424
Halteelement retaining element
2626
Halteelement retaining element
2828
Halteelement retaining element
3030
Halteelement retaining element
3232
Halteelement retaining element
3434
Halteelement retaining element
3636
Hauptbaueinheit main unit
3838
Hauptbaueinheit main unit
4040
Hauptbaueinheit main unit
4242
Hauptbaueinheit main unit
4444
Hauptbaueinheit main unit
4646
Hauptbaueinheit main unit
4848
Kochfeld hob
5050
Anlagefläche contact surface
5252
Seite page
5454
Kühlluftleitelement cooling air guiding
5656
Induktionskochfeld Induction hob
5757
Oberseite top
5858
Markierung mark
6060
Heizzone heating zone
6262
Bedienerschnittstelle Operator Interface
6363
Unterseite bottom
6464
Abschirmeinheit shielding
6666
Isolationselement insulation element
6868
Elektronikeinheit electronics unit
6969
Kühlkörper heatsink
7070
Bedienelektronikeinheit Control electronics unit
7272
Ausnehmung recess
7474
Stromversorgungseinheit Power supply unit
7676
Kühllüftereinheit Cooling fan unit
7878
Lüftungsöffnung vent
8080
Außengehäuseeinheit Outside housing unit
8282
Durchführung execution
8484
Seite page
8686
Bereich Area
8888
Kühlluftdüse Cooling air nozzle
9090
Kühlluftleitwand Kühlluftleitwand
9292
Zugentlastungseinheit strain relief
9494
Kabelführungseinheit Cable management unit

Claims (10)

Kochfeldvorrichtung mit einer Halteeinheit (10), welche zu einer Montage an eine Kochfeldplatte (12) vorgesehen ist und wenigstens eine Ausnehmung (14) umfasst, die in einer zu einer Haupterstreckungsebene der Halteeinheit (10) senkrechten Richtung (16) durchgehend ausgebildet und dazu vorgesehen ist, wenigstens eine Heizeinheit (18a–d) zumindest teilweise aufzunehmen, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinheit (10) zumindest ein Trennelement (20) aufweist, welches die Ausnehmung (14) zumindest teilweise in wenigstens zwei Teilbereiche (22a–d) teilt.Hob device with a holding unit ( 10 ), which for mounting to a hob plate ( 12 ) is provided and at least one recess ( 14 ), which in a to a main extension plane of the holding unit ( 10 ) vertical direction ( 16 ) is formed continuously and is provided to at least one heating unit ( 18a D) at least partially, characterized in that the holding unit ( 10 ) at least one separating element ( 20 ), which the recess ( 14 ) at least partially into at least two subregions ( 22a -D) shares. Kochfeldvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Trennelement (20) die Ausnehmung (14) in wenigstens zwei vollständig voneinander getrennte Teilbereiche (22a–d) teilt.Hob device according to claim 1, characterized in that the separating element ( 20 ) the recess ( 14 ) into at least two completely separate subregions ( 22a -D) shares. Kochfeldvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinheit (10) einstückig ausgebildet ist.Hob device according to claim 1 or 2, characterized in that the holding unit ( 10 ) is integrally formed. Kochfeldvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinheit (10) wenigstens ein Halteelement (24a–h, 26a–f, 28a–c, 30a–c, 32a–c, 34a–i) umfasst, welches zu einer Befestigung zumindest einer Hauptbaueinheit (36a–d, 38, 40, 42, 44, 46) eines Kochfelds (48) vorgesehen ist.Hob device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding unit ( 10 ) at least one retaining element ( 24a -H, 26a -f, 28a c, 30a c, 32a c, 34a -I), which is used to attach at least one main building unit ( 36a -d, 38 . 40 . 42 . 44 . 46 ) of a hob ( 48 ) is provided. Kochfeldvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinheit (10) wenigstens eine Anlagefläche (50) aufweist, welche dazu vorgesehen ist, in einem montierten Zustand parallel zur Kochfeldplatte (12) angeordnet zu sein. Hob device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding unit ( 10 ) at least one contact surface ( 50 ), which is intended, in an assembled state parallel to the hob plate ( 12 ) to be arranged. Kochfeldvorrichtung nach Anspruch 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement (24a–h, 26a–f, 28a–c, 30a–c, 32a–c, 34a–i) auf einer von der Anlagefläche (50) abgewandten Seite (52) der Halteeinheit (10) angeordnet ist.Hob device according to claim 4 and 5, characterized in that the holding element ( 24a -H, 26a -f, 28a c, 30a c, 32a c, 34a -I) on one of the bearing surface ( 50 ) facing away ( 52 ) of the holding unit ( 10 ) is arranged. Kochfeldvorrichtung nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinheit (10) wenigstens ein Kühlluftleitelement (54) aufweist, welches zu einer Führung zumindest einer Kühlluftströmung vorgesehen ist.Hob device according to one of the preceding claims, characterized in that the holding unit ( 10 ) at least one cooling air guide element ( 54 ), which is provided to guide at least one cooling air flow. Kochfeld (48), insbesondere Induktionskochfeld (56), mit einer Kochfeldplatte (12) und einer Kochfeldvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Hob ( 48 ), in particular induction hob ( 56 ), with a hob plate ( 12 ) and a hob apparatus according to any one of the preceding claims. Kochfeld (48) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinheit (10) mit der Anlagefläche (50) an der Kochfeldplatte (12) angeklebt ist.Hob ( 48 ) according to claim 8, characterized in that the holding unit ( 10 ) with the contact surface ( 50 ) on the hob plate ( 12 ) is glued. Verfahren zu einer Montage eines Kochfelds (48) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteeinheit (10) mit der Anlagefläche (50) an die Kochfeldplatte (12) angeklebt wird.Method for mounting a hob ( 48 ) according to claim 8 or 9, characterized in that the holding unit ( 10 ) with the contact surface ( 50 ) to the hob plate ( 12 ) is glued.
DE201310207787 2012-05-30 2013-04-29 Cooking hob device e.g. induction cooking device has holding unit having extension plane that partially receives heating units and separator that partially divides recess portion of holding unit into two sections Pending DE102013207787A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ESP201230819 2012-05-30
ES201230819A ES2432418B1 (en) 2012-05-30 2012-05-30 COOKING FIELD CLAMPING DEVICE WITH A CLAMPING UNIT, COOKING FIELD AND MANUFACTURING PROCEDURE

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013207787A1 true DE102013207787A1 (en) 2013-12-05

Family

ID=49579651

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310207787 Pending DE102013207787A1 (en) 2012-05-30 2013-04-29 Cooking hob device e.g. induction cooking device has holding unit having extension plane that partially receives heating units and separator that partially divides recess portion of holding unit into two sections

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102013207787A1 (en)
ES (1) ES2432418B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3223585A1 (en) * 2016-03-21 2017-09-27 BSH Hausgeräte GmbH Hotplate device

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2533243B1 (en) 2013-10-03 2016-01-14 Bsh Electrodomésticos España, S.A. Cooking Field Device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0663566B1 (en) * 1994-01-15 1998-12-09 Whirlpool Europe B.V. Device for simplifying the positioning of heating elements in a glass ceramic cooking hob
ES2331446B1 (en) * 2007-12-21 2011-06-14 Bsh Electrodomesticos España S.A COOKING FIELD WITH A MOUNTING FRAME AND A METAL SUPPORT.
CN102192535A (en) * 2010-03-02 2011-09-21 苏州市春和电器有限公司 Induction cooker structure

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3223585A1 (en) * 2016-03-21 2017-09-27 BSH Hausgeräte GmbH Hotplate device
EP3223585B1 (en) 2016-03-21 2020-09-02 BSH Hausgeräte GmbH Hotplate device

Also Published As

Publication number Publication date
ES2432418B1 (en) 2014-10-15
ES2432418R1 (en) 2014-01-07
ES2432418A2 (en) 2013-12-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2427032B1 (en) Hotplate device
EP1844630B1 (en) Induction heating device and ceramic hob cavity comprising said type of induction heating device
DE102010028549A1 (en) Induction hob, has bridge element with contact pressure supported in points outside power electronics board in hob housing, where contact pressure is produced by spring installed between bridge element and inductor
EP2475220B1 (en) Hotplate device
DE102013218714A1 (en) Cooking field device i.e. induction cooking field device, has spring elements pressing heating units against cooking field plate and in detent connection with assembly strips, which connect cooking field housing unit with field plate
DE202009000990U1 (en) Induction coil support device
EP2595450A2 (en) Hotplate device
EP2975289A2 (en) Hotplate device
EP2703724B1 (en) Device for a cooking hob and method for assembling a device for a cooking hob
EP0757210A1 (en) Radiating cooker element
EP2028912A2 (en) Cooking device assembly
DE102013107089B4 (en) induction hob
EP2816869B1 (en) Hotplate device
DE102012219264A1 (en) Home appliance device
EP3598007A2 (en) Hob system
DE102013207787A1 (en) Cooking hob device e.g. induction cooking device has holding unit having extension plane that partially receives heating units and separator that partially divides recess portion of holding unit into two sections
DE202009000991U1 (en) Hob with a mounting frame and a metal support
DE102005040884A1 (en) Holding arrangement for a cooking plate of a cooking appliance
EP2592899A2 (en) Domestic appliance
EP2337427B1 (en) Induction hob with at least one inductor and an operating device and method for producing same
EP2703725B1 (en) Hotplate device
WO2008138751A1 (en) Stove top
WO2022048839A1 (en) Cooktop device and method for operating a cooktop device
EP2703726B1 (en) Hotplate device
DE102012101829A1 (en) Induction hob used in kitchen, has control and power electronic unit that is provided with contact device whose contact region is arranged within aperture above supporting metal sheet

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150413

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R084 Declaration of willingness to licence