DE102013204273B3 - Feuerwerkskörper-Abschusssystem und Feuerwerkskörper-Abschussverfahren - Google Patents

Feuerwerkskörper-Abschusssystem und Feuerwerkskörper-Abschussverfahren Download PDF

Info

Publication number
DE102013204273B3
DE102013204273B3 DE201310204273 DE102013204273A DE102013204273B3 DE 102013204273 B3 DE102013204273 B3 DE 102013204273B3 DE 201310204273 DE201310204273 DE 201310204273 DE 102013204273 A DE102013204273 A DE 102013204273A DE 102013204273 B3 DE102013204273 B3 DE 102013204273B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
firing
fireworks
units
control unit
module units
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201310204273
Other languages
English (en)
Inventor
Moo Yeol Son
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hanwha Corp
Original Assignee
Hanwha Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hanwha Corp filed Critical Hanwha Corp
Application granted granted Critical
Publication of DE102013204273B3 publication Critical patent/DE102013204273B3/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B4/00Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes
    • F42B4/20Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes characterised by having holder or support other than casing, e.g. whirler or spike support
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F42AMMUNITION; BLASTING
    • F42BEXPLOSIVE CHARGES, e.g. FOR BLASTING, FIREWORKS, AMMUNITION
    • F42B4/00Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes
    • F42B4/24Fireworks, i.e. pyrotechnic devices for amusement, display, illumination or signal purposes characterised by having plural successively-ignited charges
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G5/00Elevating or traversing control systems for guns
    • F41G5/06Elevating or traversing control systems for guns using electric means for remote control
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41GWEAPON SIGHTS; AIMING
    • F41G7/00Direction control systems for self-propelled missiles
    • F41G7/20Direction control systems for self-propelled missiles based on continuous observation of target position
    • F41G7/24Beam riding guidance systems
    • F41G7/28Radio guidance systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)

Abstract

Ein Feuerwerkskörper-Abschusssystem und ein Feuerwerkskörper-Abschussverfahren werden bereitgestellt, welche eine sichere und genaue Steuerung beim Abschießen von Feuerwerkskörpern ermöglichen. Das Feuerwerkskörper-Abschusssystem (100) kann Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10), welche mit Feuerwerkskörpern zum Abschießen präpariert sind, Abschussmoduleinheiten (20), welche elektrisch mit den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10) verbunden sind, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10) zu zünden, eine zentrale Steuereinheit (30), um ein digitales Befehlssignal, welches im Voraus programmiert worden ist, an die Abschussmoduleinheiten (20) zu übertragen, und eine Notfall-Steuereinheit (40), welche unabhängig von der zentralen Steuereinheit (30) arbeitet, um die Abschussmoduleinheiten (20) unabhängig zu steuern, umfassen. Dementsprechend kann ein Fehler beim Abschießen, wie beispielsweise eine Fehlzündung, während eines Feuerwerks verringert werden. Da ein Abschießen genau in Zeiteinheiten von maximal 62 Mikrosekunden (μs) ausgeführt werden kann, kann eine Produktionstechnik und eine Perfektion bezüglich eines Feuerwerks verbessert werden. Darüber hinaus kann ein sicheres Feuerwerk durchgeführt werden, indem die Feuerwerkskörper in einer abgesetzten Weise über eine zentrale Steuerung abgeschossen werden und indem die Feuerwerkskörper mittels eines bidirektionalen drahtgestützten oder drahtlosen Kommunikationssystems überwacht werden.

Description

  • Technisches Gebiet
  • Die vorliegende Erfindung betrifft ein Feuerwerkskörper-Abschusssystem und ein Feuerwerkskörper-Abschussverfahren und insbesondere ein Feuerwerkskörper-Abschusssystem und ein Feuerwerkskörper-Abschussverfahren, welches in der Lage ist, ein Feuerwerk sicher und genau gesteuert auszuführen. Ein Feuerwerk kann durch die vorliegende Erfindung effektiver durchgeführt werden.
  • Hintergrund der Erfindung
  • Im Allgemeinen bezeichnet ein Feuerwerk ein Abschießen oder Freisetzen von explosiven pyrotechnischen Einrichtungen, welche Funken, Geräusche, Formen und Rauch erzeugen, um Zuschauer bei bestimmten Ereignissen zu unterhalten. Ein Feuerwerkskörper bezeichnet die explosive pyrotechnische Einrichtung, welche für das Feuerwerk verwendet wird. Der Feuerwerkskörper wird geeignet hergestellt, indem Chemikalien gemischt werden, welche Brennmaterialien, die heftig mit einem Oxidationsmittel und Sauerstoff reagieren, einen Farben- und Funken Erzeuger, ein starkes Haftmittel, um die gemischten Materialien fest zu verbinden, einen Zündungsbeschleuniger, um eine Zündung zu beschleunigen, und andere Zusätze gemäß den Prinzipien der physikalischen Chemie umfassen.
  • Der Feuerwerkskörper wird normalerweise als Sprengstoff klassifiziert, welcher bezüglich der Verwendung von Schwarzpulver Gemeinsamkeiten hinsichtlich einer Sprengung aufweist. Im Unterschied zu einer Sprengung, welche eine gegenständliche Sache unter Verwendung von Schwarzpulver oder Sprengstoff zerstört, zielt das Feuerwerk darauf ab, glanzvolles Licht und glanzvolle Farben zu erzeugen, welche von Zuschauern wahrgenommen werden, indem die Feuerwerkskörper in den Himmel abgefeuert werden, so dass die Feuerwerkskörper in einer bestimmten Höhe quasi aufblühen und das Licht und die Farben erzeugen. Daher sind, wenn ein Feuerwerk veranstaltet wird, geeignete Techniken, Herstellungsfähigkeiten und Sicherheitsanforderungen beim Gebrauch und Aufbauen erforderlich.
  • Dementsprechend sind Forschungen bezüglich eines Feuerwerkskörper-Abschusssystems und eines Feuerwerkskörper-Abschussverfahrens, welche Probleme und Sicherheitsanforderungen berücksichtigen, erforderlich.
  • Aus US 2012/0210897 A1 ist eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Abschießen eines Feuerwerks synchron zu einer vorgegebenen Musik bekannt. Die Druckschrift US 2012/0137915 A1 schlägt den Einsatz bestimmter elektronischer Komponenten zur Verbesserung der zeitlichen Genauigkeit des Abschießens von Feuerwerkskörpern vor. In US 8,151,707 B1 wird ein elektronisch gesteuertes pyrotechnisches Zündsystem vorgeschlagen, während in US 2009/0145321 A1 ein Feuerwerkskörper-Abschusssystem mit mehreren Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten mit einem zentralen Steuermodul offenbart ist, wobei das zentrale Steuermodul ein zentrales Taktsignal zum Zünden der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten vorgibt. Aus US 2003/0070572 A1 ist eine Haltevorrichtung zum aufrechten Halten von Feuerwerkskörpern bekannt, wobei die Haltevorrichtung mittels einer Fernsteuerung zum Abschießen der Feuerwerkskörper angesteuert werden kann. Die Druckschrift US 5,627,338 A offenbart schließlich ein Feuerwerkskörpersystem, welches das Abschießen von Feuerwerkskörpern umweltverträglich mit großer Sicherheit und Genauigkeit ermöglichen soll.
  • Offenbarung der Erfindung
  • Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein Feuerwerkskörper-Abschusssystem und ein entsprechendes Feuerwerkskörper-Abschussverfahren bereitzustellen, welches den genauen Abschuss von Feuerwerkskörpern mit Hilfe von mehreren Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten ermöglicht und dabei Abschussfehler, wie beispielsweise Fehlzündungen, vermeidet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Feuerwerkskörper-Abschusssystem mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 und ein Feuerwerkskörper-Abschussverfahren mit den Merkmalen des Patentanspruches 6 gelöst. Die abhängigen Patentansprüche definieren bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Feuerwerkskörper-Abschusssystem und ein Feuerwerkskörper-Abschussverfahren bereitgestellt, welche einen genauen Abschuss in Zeiteinheiten von maximal 62 Mikrosekunden (μs) ermöglichen, während ein Abschussfehler, beispielsweise eine Fehlzündung, beim Abschießen von Feuerwerkskörpern während eines Feuerwerks verringert wird.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Feuerwerkskörper-Abschusssystem und ein Feuerwerkskörper-Abschussverfahren bereitgestellt, welche ein sichereres Feuerwerk ermöglichen, indem kodierte Daten übertragen und empfangen werden, wobei ein bidirektionales drahtgestütztes oder drahtloses Kommunikationssystem verwendet wird und wobei das Feuerwerk abgesetzt abgeschossen wird.
  • Technische Lösungen
  • Gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Feuerwerkskörper-Abschusssystem bereitgestellt, welches umfasst Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten, welche mit Feuerwerkskörpern zum Abschuss präpariert sind; Abschussmoduleinheiten, welche elektrisch mit den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten verbunden sind, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten zu zünden; eine zentrale Steuereinheit, um ein digitales Abschusssignal, welches im Voraus programmiert worden ist, an die Abschussmoduleinheiten zu übertragen; und eine Notfall-Steuereinheit, welche unabhängig von der zentralen Steuereinheit arbeitet, um die Abschussmoduleinheiten unabhängig zu steuern.
  • Die zentrale Steuereinheit kann über ein bidirektionales drahtgestütztes oder drahtloses Kommunikationssystem mit den Abschussmoduleinheiten verbunden sein, und die zentrale Steuereinheit kann das digitale Abschusssignal an die Abschussmoduleinheiten übertragen und einen Zustand der Abschussmoduleinheiten empfangen.
  • Die zentrale Steuereinheit kann umfassen eine Überwachungseinheit, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten und die Abschussmoduleinheiten in Echtzeit zu überwachen; eine System-Steuereinheit, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten und die Abschussmoduleinheiten in Echtzeit zu steuern; und eine Befehlseinheit, um die Feuerwerkskörper der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten abzuschießen, indem das digitale Abschusssignal an die Abschussmoduleinheiten übertragen wird.
  • Das digitale Abschusssignal kann kodiert werden, bevor es übertragen wird.
  • Die Notfall-Steuereinheit kann über das bidirektionale drahtgestützte oder drahtlose Kommunikationssystem mit den Abschussmoduleinheiten verbunden sein und ausgestaltet sein, um die Abschussmoduleinheiten unabhängig von der zentralen Steuereinheit zu steuern.
  • Gemäß einem anderen Aspekt der vorliegenden Erfindung wird ein Feuerwerksabschussverfahren bereitgestellt, welches umfasst Installieren von Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten, welche zum Abschießen von Feuerwerkskörpern präpariert sind, an einer vorbestimmten Position; elektrisches Verbinden von Abschussmoduleinheiten mit den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten zu zünden; Übertragen von Abschusssignalen an die Abschussmoduleinheiten über ein drahtgestütztes oder drahtloses Kommunikationssystem; Abschießen der Feuerwerkskörper, indem Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten durch die Abschussmoduleinheiten entsprechend der Abschusssignale gezündet werden; und Überprüfen der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten und der Abschussmoduleinheiten durch eine Notfall-Steuereinheit nach dem Abschießen.
  • Das Feuerwerkskörper-Abschussverfahren kann darüber hinaus ein Wieder-Abschießen oder Abschalten umfassen, wobei die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten, bei welchen sich als Ergebnis einer Überprüfung durch die Notfall-Steuereinheit eine Fehlzündung ergeben hat, gezündet und erneut abgeschossen werden oder die Abschussmoduleinheiten abgeschaltet werden.
  • Das Verbinden kann durch mindestens ein Verfahren durchgeführt werden, welches ausgewählt ist aus einem seriellen Verbinden, einem parallelen Verbinden und einem kombinierten seriellen und parallelen Verbinden.
  • Ergebnis
  • Erfindungsgemäß kann, wie es vorab beschrieben ist, die Möglichkeit einer Fehlzündung der Feuerwerkskörper verringert werden. Da eine genaue Steuerung der Feuerwerkskörper ermöglicht wird, kann ein mit einer Musik synchronisiertes Feuerwerk durchgeführt werden. Darüber hinaus können durch den Einsatz des bidirektionalen drahtgestützten oder drahtlosen Kommunikationssystems kodierte Daten durch die zentrale Steuerung abgesetzt übertragen und empfangen werden, eine Überwachung durchgeführt werden und eine bidirektionale Kommunikation erfolgen. Dementsprechend kann Personal und eine benötigte Fläche zur Installation minimiert werden, wenn ein Feuerwerk durchgeführt wird. Dadurch können Zeit und Kosten eingespart werden.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 stellt eine Konfiguration eines Feuerwerkskörper-Abschusssystems gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform dar.
  • 2 stellt einen Flussplan eines Feuerwerkskörper-Abschussverfahrens gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform dar.
  • 3 stellt einen Flussplan eines Feuerwerkskörper-Abschussverfahren gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform dar, welches darüber hinaus ein Wieder-Abschießen oder ein Abschalten umfasst.
  • Die beste Art und Weise die Erfindung durchzuführen
  • Im Folgenden wird ein Feuerwerkskörper-Abschusssystem gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform im Detail mit Bezug zu 1 geschrieben.
  • 1 stellt eine Konfiguration eines Feuerwerkskörper-Abschusssystems 100 gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform dar.
  • Mit Bezug zu 1 umfasst das Feuerwerkskörper-Abschusssystem 100 Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10, welche Feuerwerkskörper präpariert zum Abschießen umfasst, Abschussmoduleinheiten 20, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 zu zünden, eine zentrale Steuereinheit 30, um ein digitales Abschusssignal, welches im Voraus programmiert worden ist, an die Abschussmoduleinheiten 20 zu übertragen, und eine Notfall-Steuereinheit 40, welche unabhängig von der zentralen Steuereinheit 30 arbeitet, um die Abschussmoduleinheiten 20 in einem Notfall unabhängig zu steuern.
  • Die Abschussmoduleinheiten 20 können Feuerwerkskörper direkt zünden, indem über einen Zünder, welcher mit den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 verbunden ist, elektrische Signale zugeführt werden.
  • Die Abschussmoduleinheiten 20 können beispielsweise die Feuerwerkskörper zünden, indem das digitale Abschusssignal, welches von der zentralen Steuereinheit 30 über ein drahtgestütztes oder drahtloses Kommunikationssystem übertragen wird, empfangen wird und ein elektrischer Strom gemäß dem digitalen Abschusssignal direkt den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 zugeführt wird. Darüber hinaus können die Abschussmoduleinheiten 20 überprüfen, ob der elektrische Strom korrekt zu den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 fließt, und ein Prüfergebnis in Echtzeit an die zentrale Steuereinheit 30 übertragen. Die zentrale Steuereinheit 30 kann die Abschussmoduleinheiten 20 in Echtzeit überwachen.
  • Die zentrale Steuereinheit 30 kann umfassen eine Überwachungseinheit 31, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 und die Abschussmoduleinheiten 20 zu überwachen, eine System-Steuereinheit 32, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 und die Abschussmoduleinheiten 20 in Echtzeit zu steuern, und eine Befehlseinheit 33, um Feuerwerkskörper der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 abzuschießen, indem das digitale Abschusssignal an die Abschussmoduleinheiten 20 übertragen wird.
  • Darüber hinaus kann die zentrale Steuereinheit 30 abgesetzt von den Abschussmoduleinheiten 20 über das drahtgestützte oder drahtlose Kommunikationssystem Daten übertragen oder empfangen. Die zentrale Steuereinheit 30 kann also das digitale Abschusssignal an die Abschussmoduleinheiten 20 übertragen und eine Zustandsinformation der Abschussmoduleinheiten 20 empfangen.
  • Die zentrale Steuereinheit 30 kann zum Beispiel die Überwachungseinheit 31, die System-Steuereinheit 32 und die Befehlseinheit 33 umfassen, und die Überwachungseinheit 31 kann in Echtzeit überwachen, ob die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 und die Abschussmoduleinheiten 20 normal oder nicht normal arbeiten. Die System-Steuereinheit 32 kann ein Gesamtsystem bezüglich eines Abschießens von Feuerwerkskörpern steuern, wie beispielsweise hinsichtlich eines Betriebsablaufs der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10, eines Startzustands der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10, eines Verbindungszustands der Abschussmoduleinheiten 20 und so weiter. Die Befehlseinheit 33 kann das digitale Abschusssignal, welches im Voraus programmiert worden ist, an die Abschussmoduleinheiten 20 übertragen, wodurch ein Abschussbefehl ausgeführt wird. Das digitale Abschusssignal kann vor einer Übertragung kodiert werden, um so vor einem Hacker geschützt zu sein und um so eine Fehlfunktion einer externen Schnittstelle zu verhindern.
  • Die Notfall-Steuereinheit 40 kann unabhängig von der zentralen Steuereinheit 30 arbeiten und kann über das drahtgestützte oder drahtlose Kommunikationssystem mit den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 oder den Abschussmoduleinheiten 20 verbunden sein. Da die Abschussmoduleinheiten 20 unabhängig arbeiten, kann die Notfall-Steuereinheit 40 ein Abschaltsignal oder ein Wieder-Abschusssignal an die Abschussmoduleinheiten 20 in einem unerwarteten Notfall übertragen. Daher kann die Notfall-Steuereinheit 40 einen Notfall oder eine Gefahr schneller als die zentrale Steuereinheit 30 bewältigen.
  • Mit Bezug zu den 2 bis 3 wird ein Feuerwerkskörper-Abschussverfahren gemäß einer anderen erfindungsgemäßen Ausführungsform beschrieben.
  • 2 ist ein Flussplan eines Feuerwerkskörper-Abschussverfahrens gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform. 3 ist ein Flussplan eines Feuerwerkskörper-Abschussverfahren gemäß einer erfindungsgemäßen Ausführungsform, welches darüber hinaus ein Wieder-Abschießen oder Abschalten umfasst.
  • Mit Bezug zu den 2 bis 3 umfasst das Feuerwerkskörper-Abschussverfahren ein Installieren S10, um Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10, welche mit Feuerwerkskörpern zum Abschuss präpariert sind, an einer vorbestimmten Position aufzustellen, ein Verbinden S20, um die Abschussmoduleinheiten 20, welche die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 zünden, mit den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 elektrisch zu verbinden, ein Übertragen S30, um Abschusssignale über ein drahtgestütztes oder drahtloses Kommunikationssystem an die Abschussmoduleinheiten 20 zu übertragen, ein Abschießen S40, um Feuerwerkskörper abzuschießen, indem Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 durch die Abschussmoduleinheiten 20 gemäß den Abschusssignalen gezündet werden, und ein Prüfen S50, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 und die Abschussmoduleinheiten 20 durch eine Notfall-Steuereinheit 40 nach dem Abschießen S40 zu überprüfen. Dabei kann ein Wieder-Abschießen bzw. erneutes Abschießen oder ein Abschalten S60 darüber hinaus durchgeführt werden, wobei Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10, bei welchen als Ergebnis einer Überprüfung durch die Notfall-Steuereinheit 40 eine Fehlzündung erkannt wurde, gezündet und erneut abgeschossen werden oder die Abschussmoduleinheiten 20 abgeschaltet werden.
  • Das Verbinden S20 verbindet die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 und die Abschussmoduleinheiten 20 durch eine elektrische Verdrahtung elektrisch miteinander. Im Detail können die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 gemäß eines Abschussbefehls mit anderen Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 oder den Abschussmoduleinheiten 20 verbunden werden. Dabei kann zum Verbinden S20 mindestens ein Verfahren eingesetzt werden, welches ausgewählt ist aus einem seriellen Verbinden, einem parallelen Verbinden und einem kombinierten seriellen und parallelen Verbinden.
  • Bei dem Übertragen S30 überträgt eine zentrale Steuereinheit 30 Abschusssignale, welche im Voraus programmiert worden sind, an die Abschussmoduleinheiten 20. Die zentrale Steuereinheit 30 kann die Abschusssignale durch die Abschussmoduleinheiten 20 und das drahtgestützte oder drahtlose Kommunikationssystem übertragen. Die Abschussmoduleinheiten 20 können die Abschusssignale empfangen und können entsprechend der Abschusssignale arbeiten, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 zu zünden.
  • Bei dem Abschießen S40 können die Abschussmoduleinheiten 20 entsprechend der Abschusssignale einen elektrischen Strom den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 20 zuführen, wodurch die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 gezündet und abgeschossen werden. Dabei können die Abschussmoduleinheiten 20 einen Zustand „Abschuss abgeschlossen” an die zentrale Steuereinheit 30 übertragen. Die zentrale Steuereinheit 30 kann einen Abschusszustand der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 überwachen.
  • Bei dem Überprüfen S50 überprüft die Notfall-Steuereinheit 40 die Abschussmoduleinheiten 20 und die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 unabhängig von der zentralen Steuereinheit 30. Dabei kann die Notfall-Steuereinheit 40 über das drahtgestützte oder drahtlose Kommunikationssystem mit den Abschussmoduleinheiten 20 verbunden sein und kann den Fortschritt eines Abschießens der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 überprüfen.
  • Bei dem Wieder-Abschießen oder Abschalten S60 kann ein Wieder-Abschießen-Signal an die Abschussmoduleinheiten 20 übertragen werden, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 erneut zu zünden, wenn als Ergebnis einer Überprüfung durch die Notfall-Steuereinheit 40 eine Fehlzündung der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 erfasst wurde. Daher können die Abschussmoduleinheiten 20 den elektrischen Strom den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 erneut zuführen oder die Stromzufuhr zu den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten 10 unterbrechen, um ein Abschießen aufzuhalten.
  • Durch die vorab erwähnte Konfiguration und durch das vorab erwähnte Verfahren kann eine Fehlzündung der Feuerwerkskörper während eines Feuerwerks verringert werden. Darüber hinaus kann aufgrund der Übertragung von kodierten Daten und da eine abgesetzte Steuerung über ein bidirektionales drahtgestütztes oder drahtloses Kommunikationssystem durchgeführt wird, ein Feuerwerk sicherer ausgeführt werden.
  • Obwohl nur einige erfindungsgemäße Ausführungsformen dargestellt und beschrieben worden sind, ist die vorliegende Erfindung nicht auf die beschriebenen Ausführungsformen eingeschränkt. Stattdessen erkennt der Fachmann, dass Änderungen an diesen Ausführungsformen vorgenommen werden können, ohne von den Prinzipien und dem Geist der Erfindung abzuweichen, wobei der Umfang der vorliegenden Erfindung durch die Ansprüche definiert ist.

Claims (8)

  1. Feuerwerkskörper-Abschusssystem (100) umfassend: Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10), welche mit Feuerwerkskörpern zum Abschuss präpariert sind; Abschussmoduleinheiten (20), welche elektrisch mit den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10) verbunden sind, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10) zu zünden; eine zentrale Steuereinheit (30), um ein digitales Abschusssignal, welches im Voraus programmiert worden ist, an die Abschussmoduleinheiten (20) zu übertragen; und eine Notfall-Steuereinheit (40), welche unabhängig von der zentralen Steuereinheit (30) arbeitet, um die Abschussmoduleinheiten (20) unabhängig zu steuern, wenn die Notfall-Steuereinheit (40) die Feuerwerkskörper-Abschusseinheit (10) und die Abschussmoduleinheiten (20) nach dem Abschießen überprüft hat.
  2. Feuerwerkskörper-Abschusssystem (100) nach Anspruch 1, wobei die zentrale Steuereinheit (30) über ein bidirektionales drahtgestütztes oder drahtloses Kommunikationssystem mit den Abschussmoduleinheiten (20) verbunden ist, und die zentrale Steuereinheit (30) das digitale Abschusssignal an die Abschussmoduleinheiten (20) überträgt und einen Zustand der Abschussmoduleinheiten (20) empfängt.
  3. Feuerwerkskörper-Abschusssystem (100) nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, wobei die zentrale Steuereinheit (30) umfasst: eine Überwachungseinheit (31), um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10) und die Abschussmoduleinheiten (20) in Echtzeit zu überwachen; eine System-Steuereinheit (32), um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10) und die Abschussmoduleinheiten (20) in Echtzeit zu steuern; und eine Befehlseinheit (33), um Feuerwerkskörper der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10) abzuschießen, indem das digitale Abschusssignal an die Abschussmoduleinheiten (20) überfragen wird.
  4. Feuerwerkskörper-Abschusssystem (100) nach einem der Ansprüche 1–3, wobei das digitale Abschusssignal kodiert wird, bevor es überfragen wird.
  5. Feuerwerkskörper-Abschusssystem nach einem der Ansprüche 1–4, wobei die Notfall-Steuereinheit (40) über ein bidirektionales drahtgestütztes oder drahtloses Kommunikationssystem mit den Abschussmoduleinheiten (20) verbunden ist und ausgestaltet ist, um die Abschussmoduleinheiten (20) unabhängig von der zentralen Steuereinheit (30) zu steuern.
  6. Feuerwerkskörper-Abschussverfahren umfassend: Installieren von Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10), welche mit Feuerwerkskörpern zum Abschuss präpariert sind, an einer vorbestimmten Position; elektrisches Verbinden von Abschussmoduleinheiten (20) mit den Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten, um die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10) zu zünden; Übertragen von Abschusssignalen an die Abschussmoduleinheiten (20) durch eine zentrale Steuereinheit (30) über ein drahtgestütztes oder drahtloses Kommunikationssystem; Abschießen der Feuerwerkskörper, indem die Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10) über die Abschussmoduleinheiten (20) gemäß der Abschusssignale gezündet werden; und Überprüfen der Feuerwerkskörper-Abschusseinheiten (10) und der Abschussmoduleinheiten (20) durch eine Notfall-Steuereinheit (40) nach dem Abschießen und anschließendem Steuern der Abschussmoduleinheiten (20) unabhängig von der zentralen Steuereinheit (30).
  7. Feuerwerkskörper-Abschussverfahren nach Anspruch 6, darüber hinaus umfassend: Wieder-Abschießen oder Abschalten der Abschussmoduleinheiten (20), wobei eine Feuerwerkskörper-Abschusseinheit (10), bei welcher als Ergebnis einer Überprüfung durch die Notfall-Steuereinheit (40) eine Fehlzündung erfasst wird, gezündet und erneut gestartet wird oder die Abschussmoduleinheiten (20) abgeschaltet werden.
  8. Feuerwerkskörper-Abschussverfahren nach Anspruch 6 oder Anspruch 7, wobei das Verbinden durch zumindest ein Verfahren ausgeführt wird, welches ausgewählt ist aus einem seriellen Verbinden, einem parallelen Verbinden und einem kombinierten seriellen und parallelen Verbinden.
DE201310204273 2013-02-22 2013-03-12 Feuerwerkskörper-Abschusssystem und Feuerwerkskörper-Abschussverfahren Active DE102013204273B3 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020130019094A KR20140105645A (ko) 2013-02-22 2013-02-22 불꽃 발사시스템 및 불꽃 발사방법
KR10-2013-0019094 2013-02-22

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013204273B3 true DE102013204273B3 (de) 2014-04-10

Family

ID=50337218

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310204273 Active DE102013204273B3 (de) 2013-02-22 2013-03-12 Feuerwerkskörper-Abschusssystem und Feuerwerkskörper-Abschussverfahren

Country Status (3)

Country Link
KR (1) KR20140105645A (de)
DE (1) DE102013204273B3 (de)
WO (1) WO2014129692A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022106062A1 (de) 2022-03-16 2023-09-21 Vincorion Advanced Systems Gmbh Verfahren und Notrichtsteuereinheit zum Betreiben eines Notrichtsystems für eine Geschützvorrichtung, Geschützvorrichtung und Fahrzeug

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20140238259A1 (en) * 2013-02-22 2014-08-28 Hanwha Corporation Fireworks launching system and firework launching method
KR102149903B1 (ko) 2019-10-10 2020-08-31 주식회사 파시컴 오디오 인터페이스와 무선 송수신장치를 결합한 디지털 불꽃 발사장치

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5627338A (en) * 1992-01-07 1997-05-06 The Walt Disney Company Fireworks projectile having distinct shell configuration
US20030070572A1 (en) * 2001-10-12 2003-04-17 Hua Ken Tang Fireworks holder with remote control firing
US20090145321A1 (en) * 2004-08-30 2009-06-11 David Wayne Russell System and method for zero latency distributed processing of timed pyrotechnic events
US8151707B1 (en) * 2007-09-27 2012-04-10 Pyrotechnics Management, Inc. Electronic pyrotechnic ignitor
US20120137915A1 (en) * 1998-03-30 2012-06-07 George Bossarte Precision pyrotechnic display system and method having increased safety and timing accuracy
US20120210897A1 (en) * 2011-02-23 2012-08-23 Johnson Jr Donald Martin Plug-n-light musical firework apparatus

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5157222A (en) * 1989-10-10 1992-10-20 Joanell Laboratories, Inc. Pyrotechnic ignition apparatus and method
JPH0694996B2 (ja) * 1989-11-24 1994-11-24 繁明 國友 花火点火装置
AU5202099A (en) * 1998-03-30 1999-11-08 Magicfire, Inc. Precision pyrotechnic display system and method having increased safety and timing accuracy
KR200257862Y1 (ko) * 2001-09-13 2001-12-22 김학용 폭죽에 의한 문자 및 문양 형성 장치

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5627338A (en) * 1992-01-07 1997-05-06 The Walt Disney Company Fireworks projectile having distinct shell configuration
US20120137915A1 (en) * 1998-03-30 2012-06-07 George Bossarte Precision pyrotechnic display system and method having increased safety and timing accuracy
US20030070572A1 (en) * 2001-10-12 2003-04-17 Hua Ken Tang Fireworks holder with remote control firing
US20090145321A1 (en) * 2004-08-30 2009-06-11 David Wayne Russell System and method for zero latency distributed processing of timed pyrotechnic events
US8151707B1 (en) * 2007-09-27 2012-04-10 Pyrotechnics Management, Inc. Electronic pyrotechnic ignitor
US20120210897A1 (en) * 2011-02-23 2012-08-23 Johnson Jr Donald Martin Plug-n-light musical firework apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022106062A1 (de) 2022-03-16 2023-09-21 Vincorion Advanced Systems Gmbh Verfahren und Notrichtsteuereinheit zum Betreiben eines Notrichtsystems für eine Geschützvorrichtung, Geschützvorrichtung und Fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
WO2014129692A1 (ko) 2014-08-28
KR20140105645A (ko) 2014-09-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6857369B2 (en) Precision pyrotechnic display system and method having increased safety and timing accuracy
DE10393128B4 (de) Zugangskontrolle für elektronische Sprenggeräte
US20140238259A1 (en) Fireworks launching system and firework launching method
DE102013204273B3 (de) Feuerwerkskörper-Abschusssystem und Feuerwerkskörper-Abschussverfahren
AU2012356548B2 (en) System for triggering a plurality of electronic detonator assemblies
US8213151B2 (en) Methods and systems for defining addresses for pyrotechnic devices networked in an electronic ordnance system
CZ20022983A3 (cs) Způsob odpalování elektronických detonátorů a elektronický detonátorový systém
EP3507945A1 (de) Identifikationsverfahren in einem detonator-netzwerk
EP2573500B1 (de) Flugkörper-Trainingseinheit
DE102010018186B4 (de) Verfahren zur Fehlererfassung eines im Tragflug an einem Trägerflugzeug angekoppelten, unbemannten Flugkörpers sowie unbemannter Flugkörper
DE102013002717A1 (de) Verfahren zum Betrieb eines ruhenden Flugkörpers
EP2921814A1 (de) Zündsystem für ein skalierbares Wirksystem
KR101551703B1 (ko) 모의된 실제 특성을 이용한 유도탄 발사절차 점검 시스템
DE102004042990A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Test eines operationellen Marschflugkörpers in verschiedenen Prüfzenarien mittels Betriebsart Wartung
EP2381205B1 (de) Verfahren zum Simulieren einer Mission eines unbemannten bewaffneten Flugkörpers
DE102012101037B3 (de) Wurfanlage, Fahrzeug und Verfahren zum Abschuss eines Wurfkörpers
EP1325282B1 (de) Verfahren zum anschluss von zündern an ein zündsystem
AU2020230556B2 (en) Wireless detonation system
EP3190378B1 (de) Multifunktionale prüfvorrichtung für eine bewaffnung
KR20230079588A (ko) 다수의 기폭 모듈을 제어 및 운용하는 장치 및 그 방법
WO2021033068A1 (en) Safely testing or programming detonators in an electronic blasting system
WO2024022748A1 (de) Effektordatenverbinder zur datenverbindung eines effektors mit einer verschussplattform
Imoto et al. The Autonomous Check-Out System Concept Design for the Advanced Solid Rocket

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20150113