DE102013105597A1 - Functional part and method for the production of functional parts - Google Patents

Functional part and method for the production of functional parts Download PDF

Info

Publication number
DE102013105597A1
DE102013105597A1 DE102013105597.4A DE102013105597A DE102013105597A1 DE 102013105597 A1 DE102013105597 A1 DE 102013105597A1 DE 102013105597 A DE102013105597 A DE 102013105597A DE 102013105597 A1 DE102013105597 A1 DE 102013105597A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
metal parts
recesses
sheet
compensation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013105597.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl.-Ing. Schmitz Volker
Christian FEIERTAG
Tim Salamon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102013105597.4A priority Critical patent/DE102013105597A1/en
Publication of DE102013105597A1 publication Critical patent/DE102013105597A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K15/00Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines
    • H02K15/02Methods or apparatus specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining or repairing of dynamo-electric machines of stator or rotor bodies
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D28/00Shaping by press-cutting; Perforating
    • B21D28/02Punching blanks or articles with or without obtaining scrap; Notching
    • B21D28/06Making more than one part out of the same blank; Scrapless working

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacture Of Motors, Generators (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft zunächst ein Funktionsteil (23), wie ein Rotor eines Elektromotors oder Ausgleichsgewicht für ein rotierendes Teil, gebildet aus einer Zusammenfassung (19) von in einem Stapel mit einer Stapelrichtung flach übereinander liegenden, gestanzten Blechteilen (16), wobei die Blechteile (16) gestanzte Ausnehmungen aufweisen. Zur weiteren Verbesserung wird vorgeschlagen, dass in einem oder mehreren der Blechteile (16) eine oder mehrere Ausgleichs-Ausnehmungen (15) vorgesehen sind und dass die Ausgleichs-Ausnehmungen (15) jedenfalls bei einem der Mehrzahl von Blechteilen (16) unterschiedlich sind zu einem oder mehreren der anderen Blechteile (16). Weiter betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Funktionsteilen (23), wie Rotoren von Elektromotoren oder Ausgleichsgewichte für rotierende Teile, jeweils gebildet aus einer Zusammenfassung (19) von in einem Stapel mit einer Stapelrichtung flach übereinander liegenden, gestanzten Blechteilen (16). Um ein Verfahren zur Herstellung von Funktionsteilen zu vereinfachen, wird vorgeschlagen, dass zum Ausgleich einer Schwankung in der Blechdicke (d) in einem Blechteil (16) eine oder mehrere Ausgleichs-Ausnehmungen (15) gestanzt werden, die jedenfalls bei einem in der Zusammenfassung (19) befindlichen Blechteil (16) im Vergleich zu einem oder mehreren der weiteren Blechteile (16) in der Zusammenfassung (19) im Sinne von vorhanden oder nicht vorhanden unterschiedlich gestanzt werden.The invention first relates to a functional part (23), such as a rotor of an electric motor or counterweight for a rotating part, formed from a combination (19) of stamped sheet metal parts (16) lying flat on top of one another in a stack with a stacking direction, the sheet metal parts ( 16) have punched recesses. For further improvement, it is proposed that one or more compensating recesses (15) are provided in one or more of the sheet metal parts (16) and that the compensating recesses (15) are different in any case in one of the plurality of sheet metal parts (16) or more of the other sheet metal parts (16). The invention further relates to a method for producing functional parts (23), such as rotors of electric motors or counterweights for rotating parts, each formed from a combination (19) of stamped sheet metal parts (16) lying flat on top of one another in a stack with a stacking direction. In order to simplify a process for the production of functional parts, it is proposed that one or more compensating recesses (15) are punched in a sheet metal part (16) to compensate for a fluctuation in the sheet thickness (d). 19) located sheet metal part (16) compared to one or more of the further sheet metal parts (16) in the summary (19) in the sense of being present or not being differently punched.

Description

Die Erfindung betrifft zunächst ein Funktionsteil, wie ein Rotor eines Elektromotors oder Ausgleichsgewicht für ein rotierendes Teil, gebildet aus einer Zusammenfassung von in einem Stapel mit einer Stapelrichtung flach übereinander liegenden, gestanzten Blechteilen, wobei die Blechteile gestanzte Ausnehmungen aufweisen.The invention relates first to a functional part, such as a rotor of an electric motor or balance weight for a rotating part, formed from a summary of in a stack with a stacking direction flat overlying stamped sheet metal parts, wherein the sheet metal parts have punched recesses.

Funktionsteile der in Rede stehenden Art sind bekannt. Diese finden beispielsweise Verwendung zur Ausbildung eines Rotors, insbesondere in einem S-/R-Motor. Derartige Rotoren bestehen bevorzugt aus einer Zusammenfassung von einzelnen Blechteilen, welche übereinander gestapelt zusammengefasst das Funktionsteil ergeben. Auch sind solche Funktionsteile in Form von Ausgleichsgewichten bekannt, weiter beispielsweise als Ausgleichsgewichte für elektromotorisch angetriebene Schwingplatten oder dergleichen.Functional parts of the type in question are known. These are used, for example, to form a rotor, in particular in an S / R engine. Such rotors preferably consist of a summary of individual sheet metal parts, which stacked together make up the functional part. Also, such functional parts in the form of balance weights are known, for example, as balancing weights for electric motor driven swing plates or the like.

Die Blechteile werden bevorzugt aus einem gegenüber der Außenkontur des herzustellenden Blechteiles größeren Blech ausgestanzt, insbesondere im Zuge eines automatisierten Stanzvorganges, wobei weiter bevorzugt in den übereinander zu stapelnden Blechteilen weitere Ausnehmungen zugleich oder in einem weiteren Schritt ausgestanzt sind. Solche Ausnehmungen dienen beispielsweise zur Befestigung des Funktionsteiles, beispielsweise an einer rotierenden Welle oder dergleichen.The sheet-metal parts are preferably punched out of a sheet which is larger in relation to the outer contour of the sheet-metal part to be produced, in particular in the course of an automated punching process, whereby more recesses are punched out at the same time or in a further step in the sheet metal parts to be stacked one above the other. Such recesses are used for example for fastening the functional part, for example on a rotating shaft or the like.

Im Hinblick auf den vorbeschriebenen Stand der Technik wird eine technische Problematik der Erfindung darin gesehen, ein Funktionsteil der in Rede stehenden Art weiter zu verbessern.In view of the above-described prior art, a technical problem of the invention is seen in further improving a functional part of the type in question.

Eine mögliche Lösung der Aufgabe ist nach einem ersten Erfindungsgedanken bei einem Funktionsteil gegeben, bei welchem darauf abgestellt ist, dass in einem oder mehreren der Blechteile eine oder mehrere Ausgleichs-Ausnehmungen vorgesehen sind und dass die Ausgleichs-Ausnehmungen jedenfalls bei einem der Mehrzahl von Blechteilen unterschiedlich sind zu einem oder mehreren der anderen Blechteile. Die Ausgleichs-Ausnehmungen sind insbesondere vorgesehen zur gewichtsmäßigen Anpassung der einzelnen Blechteile. So ist bevorzugt vorgesehen, dass alle Blechteile eines Funktionsteils beziehungsweise eines Stapels von Blechteilen gleiche oder unter Berücksichtigung einer zulässigen Toleranz annähernd gleiche Gewichte aufweisen. Alternativ können die Blechteile auch unterschiedliche Gewichte aufweisen, wobei die Ausgleichs-Ausnehmungen bevorzugt dazu dienen, beispielsweise ein Gesamtgewicht der Zusammenfassung von Blechteilen innerhalb einer zulässigen Toleranz zu halten. Auch können diese Ausgleichs-Ausnehmungen zum Ausgleich einer Unwucht vorgesehen sein. So weisen manche Blechteile unter Umständen nur eine derartige Ausgleichs-Ausnehmung auf. Andere Blechteile zwei, drei, vier oder mehr solche Ausgleichs-Ausnehmungen. Auch können Blechteile gegebenenfalls keine entsprechende Ausgleichs-Ausnehmung aufweisen, wenn deren Gewicht dem vorgegebenen Gewichtswert entspricht. Die Ausgleichs-Ausnehmungen sind weiter bevorzugt derart in dem Blechteil positioniert, dass bei der zur Herstellung des Funktionsteils erforderlichen Stapelung der Blechteile zumindest eine Ausgleichs-Ausnehmung eines Blechteiles hinsichtlich des freien Öffnungsquerschnittes und/oder hinsichtlich der Positionierung anders gestaltet ist als eine Ausgleichs-Ausnehmung eines anderen Blechteils in dem Stapel beziehungsweise in der Zusammenfassung. Diese, die unterschiedlichen Ausgleichs-Ausnehmungen aufweisenden Blechteile liegen hierbei nicht zwingend unmittelbar übereinander. Vielmehr sind diesbezüglich auch Ausgestaltungen möglich, bei welchen zwischen diesen Blechteilen weitere Blechteile mit weiteren Ausgleichs-Ausnehmungen oder auch ohne solche Ausgleichs-Ausnehmungen vorgesehen sind.A possible solution of the problem is given according to a first idea of the invention in a functional part, in which it is geared to one or more compensation recesses are provided in one or more of the sheet metal parts and that the compensation recesses in any case in one of the plurality of sheet metal parts are to one or more of the other sheet metal parts. The compensation recesses are provided in particular for the weight adjustment of the individual sheet metal parts. Thus, it is preferably provided that all sheet metal parts of a functional part or of a stack of sheet metal parts have the same or taking into account a tolerable tolerance approximately equal weights. Alternatively, the sheet metal parts may also have different weights, wherein the compensation recesses preferably serve, for example, to keep a total weight of the combination of sheet metal parts within a permissible tolerance. These compensating recesses can also be provided to compensate for an imbalance. Thus, some sheet metal parts may only have one such compensation recess. Other sheet metal parts two, three, four or more such compensation recesses. Also, sheet metal parts may not have a corresponding compensation recess, if their weight corresponds to the predetermined weight value. The compensating recesses are further preferably positioned in the sheet metal part such that at least one compensating recess of a sheet metal part with respect to the free opening cross section and / or in terms of positioning is designed differently than a compensation recess of the required for the production of the functional part stacking the sheet metal parts another sheet metal part in the stack or in the summary. These, the different compensation recesses having sheet metal parts are not necessarily directly above each other. Rather, in this regard, embodiments are possible in which between these sheet metal parts further sheet metal parts are provided with further compensation recesses or even without such compensation recesses.

Weitere Merkmale der Erfindung sind nachstehend, auch in der Figurenbeschreibung, oftmals in ihrer bevorzugten Zuordnung zum Gegenstand des Anspruches 1 oder zu Merkmalen weiterer Ansprüche erläutert. Sie können aber auch in einer Zuordnung zu nur einzelnen Merkmalen des Anspruches 1 oder des jeweiligen weiteren Anspruches oder jeweils unabhängig von Bedeutung sein.Further features of the invention are explained below, also in the description of the figures, often in their preferred association with the subject matter of claim 1 or with features of further claims. But they can also be in an assignment to only individual features of claim 1 or the respective further claim or each independently of importance.

So ist in einer weiter bevorzugten Ausgestaltung vorgesehen, dass das Blechteil eine geschlossene Randkontur aufweist und dass eine Ausgleichs-Ausnehmung nach innen bezüglich der Randkontur versetzt ist.Thus, it is provided in a further preferred embodiment that the sheet metal part has a closed edge contour and that a compensation recess is offset inwardly with respect to the edge contour.

Die geschlossene Randkontur des Blechteiles bildet in der Zusammenfassung bevorzugt hinsichtlich der Randkontur gleich ausgerichteter Blechteile die Gesamtaußenkontur des Funktionsteiles. Eine bevorzugt vorgesehene Ausgleichs-Ausnehmung in einem Blechteil ist bezüglich eines umlaufenden Randes der Ausnehmung beabstandet zu der umlaufenden Randkante des Blechteiles, so dass entsprechend zwischen der Ausnehmung und der umlaufenden Randkante Blechmaterial zumindest in Form eines Steges oder dergleichen verbleibt.The closed edge contour of the sheet metal part forms in the summary preferably with respect to the edge contour of the same aligned sheet metal parts the overall outer contour of the functional part. A preferably provided compensation recess in a sheet metal part is with respect to a circumferential edge of the recess spaced from the peripheral edge of the sheet metal part, so that correspondingly between the recess and the peripheral edge sheet metal material remains at least in the form of a web or the like.

In weiter bevorzugter Ausgestaltung sind die Blechteile stanzpaketiert. Hierzu werden die Blechteile in bekannter Weise im Zuge des Stanzvorganges jeweils mit Einsenkungen versehen werden, die sich auf der gegenüberliegenden Blechteil-Breitseite als Erhebungen ausformen. Die so vorbereiteten Blechteile werden gestapelt und miteinander verpresst derart, dass die Erhebungen eines Blechteiles in die Einsenkungen eines darunter oder darüber liegenden Blechteiles eingepresst werden.In a further preferred embodiment, the sheet metal parts are stanzpaketiert. For this purpose, the sheet metal parts are provided in a known manner in the course of the punching process each with depressions that form on the opposite sheet metal part broadside as surveys. The prepared sheet metal parts are stacked and pressed together so that the elevations of a sheet metal part in the Depressions of an underlying or above sheet metal part are pressed.

Die Ausgleichs-Ausnehmungen sind in einer bevorzugten Ausgestaltung in unterschiedlichen Größen ausgebildet. Weiter sind in einer Ausführungsform die Ausgleichs-Ausnehmungen in unterschiedlichen Grundrissen ausgebildet, so bevorzugt in Form von Ausnehmungen mit kreisringförmig verlaufender Randkontur oder rechteckförmiger oder dreieckförmiger Randkontur, darüber hinaus auch mit einer freien Randkontur, sich insbesondere zusammensetzend aus verschiedenen Grundrissgeometrien. Die unterschiedlichen Größen der Ausgleichs-Ausnehmungen bevorzugt hinsichtlich verschiedener Blechteile innerhalb einer Zusammenfassung sind in einer Ausführungsform realisiert zufolge Ausbildung von einem oder mehreren Ausgleichs-Ausnehmungen, wobei entsprechend die Größe der Ausgleichs-Ausnehmungen innerhalb eines Blechteiles in der Summe der einzelnen Ausnehmungen des Blechteiles zu sehen ist.The compensation recesses are formed in a preferred embodiment in different sizes. Further, in one embodiment, the compensating recesses are formed in different plan views, so preferably in the form of recesses with annular edge contour or rectangular or triangular edge contour, beyond also with a free edge contour, in particular composed of different floor plan geometries. The different sizes of the compensation recesses preferred with respect to different sheet metal parts within a summary are realized in one embodiment according to formation of one or more compensation recesses, wherein to see the size of the compensation recesses within a sheet metal part in the sum of the individual recesses of the sheet metal part is.

In der Zusammenfassung sind weiter bevorzugt Blechteile unterschiedlicher Blechdicke vorgesehen. So sind insbesondere Blechteile vorgesehen, deren Blechdicke im Rahmen eines üblichen Toleranzmaßes über oder unter der zunächst geforderten Blechdicke liegen. Schwankungen in der Blechdicke haben jedoch auch Schwankungen im jeweiligen Gewicht der Blechteile zur Folge, welche Schwankungen bevorzugt durch Ausbildung von Ausgleichs-Ausnehmungen in den Blechteilen ausgeglichen sind.In the summary sheet metal parts of different sheet thickness are more preferably provided. Thus, in particular sheet metal parts are provided, the sheet thickness are within a conventional tolerance above or below the initially required sheet thickness. However, fluctuations in the sheet thickness also have variations in the respective weight of the sheet metal parts result, which variations are preferably compensated by the formation of compensation recesses in the sheet metal parts.

Eine Zusammenfassung umfasst bevorzugt drei oder mehr Blechteile, weiter bevorzugt bis hin zu 50 Blechteile, zur Ausformung eines Funktionsteiles der in Rede stehenden Art. Die Blechteile weisen hierbei weiter bevorzugt eine Blechdicke von 0,5 bis 4 mm auf, weiter bevorzugt 1,5 bis 3,5 mm.A summary preferably comprises three or more sheet metal parts, more preferably up to 50 sheet metal parts, for forming a functional part of the type in question. The sheet metal parts further preferably have a sheet thickness of 0.5 to 4 mm, more preferably 1.5 to 3.5 mm.

Eine Ausgleichs-Ausnehmung, wenn sie vorgesehen ist, ist in bevorzugter Ausgestaltung in Stapelrichtung gesehen fluchtend zu einer weiteren Ausgleichs-Ausnehmung eines weiteren in dem Stapel befindlichen Blechteiles, sofern in diesem eine solche Ausgleichs-Ausnehmung vorgesehen ist. Fluchtend bezieht sich hierbei bevorzugt auf eine, die jeweilige Ausgleichs-Ausnehmung in Dickenrichtung des Blechteiles durchsetzende, zentrale Achse, welche in Überdeckung liegt zu einer solchen Achse einer Ausgleichs-Ausnehmung eines weiteren Blechteiles in dem Stapel. In weiter bevorzugter Ausgestaltung liegen auch die jeweiligen Randkonturen der Ausgleichs-Ausnehmungen in Überdeckung, dies bei entsprechend gleicher Größe der Ausnehmungen.A compensation recess, if provided, is in a preferred embodiment, seen in the stacking direction, aligned with a further compensation recess of another sheet metal part located in the stack, provided that such a compensation recess is provided in the stack. Escaping here refers preferably to one, the respective compensation recess in the thickness direction of the sheet metal part passing through, the central axis, which lies in coverage to such an axis of a compensation recess of another sheet metal part in the stack. In a further preferred embodiment, the respective edge contours of the compensation recesses are also covered, this with the same size of the recesses.

Weiter betrifft die Erfindung eine Vielzahl von ein oder mehrere der Merkmale der Ansprüche 1 bis 6 aufweisende Zusammenfassungen von Blechteilen.Furthermore, the invention relates to a plurality of one or more of the features of claims 1 to 6 having summaries of sheet metal parts.

Eine solche Vielzahl von Zusammenfassungen sind beispielsweise eine Vielzahl von insbesondere gleich gestalteten Funktionsteilen, wie beispielsweise Rotoren für Elektromotoren oder Ausgleichsgewichte für rotierende Teile.Such a large number of summaries are, for example, a multiplicity of function parts of the same design, for example rotors for electric motors or balancing weights for rotating parts.

Im Hinblick auf den bekannten Stand der Technik wird eine technische Problematik der Erfindung darin gesehen, eine derartige Vielzahl von Zusammenfassungen derart verbessert auszugestalten, dass eine günstigere Herstellung derselben hierdurch erreichbar ist.In view of the known prior art, a technical problem of the invention is seen in such a variety of summaries designed to improve such that a cheaper production of the same is thereby achievable.

Eine mögliche Lösung der Aufgabe ist nach einem ersten Erfindungsgedanken bei einer Vielzahl von Zusammenfassungen gegeben, bei welcher darauf abgestellt ist, dass die Blechteile bei Übereinanderlage Ausgleichs-Ausformungen aufweisen, die jedenfalls in unterschiedlichen Zusammenfassungen jeweils zueinander fluchtend sind. Es ergibt sich entsprechend in Übereinanderlage von zumindest zwei, darüber hinaus auch mehr als zwei bis hin zu beispielsweise 20 Zusammenfassungen zumindest eine fluchtende Übereinanderlage von Ausgleichs-Ausformungen zumindest zweier Blechteile, welche Blechteile in unterschiedlichen Zusammenfassungen vorgesehen sein können, darüber hinaus jedoch auch in derselben Zusammenfassung. Eine Zusammenfassung ist hierbei bevorzugt eine Stapelung von Blechteilen, insbesondere gestanzten Blechteilen mit ausgestanzten Ausgleichs-Ausformungen, sofern vorgesehen, welche Blechteile weiter bevorzugt stanzpaketiert zur Bildung einer Zusammenfassung sind.A possible solution of the problem is given according to a first concept of the invention in a plurality of summaries, in which it is geared to that the sheet metal parts have superimposed compensation formations, which are in any case in different summations each in alignment. It results in accordance with the overlap of at least two, moreover more than two to, for example, 20 summaries at least one aligned superposition of compensation formations of at least two sheet metal parts, which sheet metal parts may be provided in different summaries, but also in the same summary , A summary in this case is preferably a stacking of sheet metal parts, in particular stamped sheet metal parts with punched compensation formations, if provided, which sheet metal parts are further preferably stanzpaketiert to form a summary.

Auch betrifft die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung von Funktionsteilen, wie Rotoren von Elektromotoren oder Ausgleichsgewichte für rotierende Teile, jeweils gebildet aus einer Zusammenfassung von in einem Stapel mit einer Stapelrichtung flach übereinander liegenden, gestanzten Blechteilen, wobei die Blechteile mit einer übereinstimmenden Kontur gestanzt werden.The invention also relates to a method for the production of functional parts, such as rotors of electric motors or balance weights for rotating parts, each formed from a summary of in a stack with a stacking direction flat superimposed, stamped sheet metal parts, wherein the sheet metal parts are punched with a matching contour.

Verfahren der in Rede stehenden Art sind bekannt. Mittels diesen werden vorbeschriebene Funktionsteile hergestellt, bevorzugt unter Nutzung entsprechender Stanz- und Stapelvorrichtungen. Bevorzugt weisen hierbei die Blechteile zumindest eines herzustellenden Funktionsteils beziehungsweise einer Zusammenfassung von Blechteilen zu einem Stapel gleiche beziehungsweise übereinstimmende Konturen auf, die darüber hinaus entsprechend nach Herstellung des Funktionsteiles zumindest vorübergehend die Gesamtaußenkontur des Funktionsteils darstellen. Auch können hierbei einzelne Blechteile, beispielsweise untere oder obere Blechteile eines Stapels von der umlaufenden Kontur anderer Blechteile der Zusammenfassung abweichen, beispielsweise zum Anbieten von Befestigungslaschen oder dergleichen. In der Zusammenfassung der Blechteile zu einem Stapel jedoch wirkt im Wesentlichen die übereinstimmende Kontur beziehungsweise Teilkontur der Blechteile.Methods of the type in question are known. By means of these above-described functional parts are produced, preferably using appropriate punching and stacking devices. Preferably, in this case, the sheet metal parts of at least one functional part or a combination of sheet metal parts to a stack identical or matching contours, which also represent the total outer contour of the functional part, at least temporarily corresponding to the production of the functional part. Also, in this case, individual sheet metal parts, such as lower or upper sheet metal parts of a Stack differ from the circumferential contour of other sheet metal parts of the summary, for example, to offer attachment straps or the like. In the summary of the sheet metal parts to a stack but essentially affects the matching contour or partial contour of the sheet metal parts.

Im Hinblick auf den bekannten Stand der Technik wird eine technische Problematik darin gesehen, ein Verfahren der in Rede stehenden Art zur Herstellung von Funktionsteilen zu vereinfachen.In view of the known prior art, a technical problem is seen in simplifying a method of the type in question for the production of functional parts.

Eine mögliche Lösung der Aufgabe ist nach einem ersten Erfindungsgedanken bei einem Verfahren gegeben, bei welchem darauf abgestellt ist, dass zum Ausgleich einer Schwankung in der Blechdicke in einem Blechteil eine oder mehrere Ausgleichs-Ausnehmungen gestanzt werden, die jedenfalls bei einem in der Zusammenfassung befindlichen Blechteil im Vergleich zu einem oder mehreren der weiteren Blechteile in der Zusammenfassung im Sinne von vorhanden oder nicht vorhanden unterschiedlich gestanzt werden. Zufolge des vorgeschlagenen Verfahrens wird bevorzugt im Zuge des üblichen Stanzvorganges zum Stanzen der Außenkontur des Blechteiles, jedenfalls auch zum Stanzen etwaiger weiterer (Funktions)-Ausnehmungen, eine oder mehrere Ausgleichs-Ausnehmungen gestanzt, um so bevorzugt bereits im Zuge der Herstellung der einzelnen Blechteile Gewichtsschwankungen zufolge unterschiedlicher Blechdicken der Blechteile auszugleichen. Entsprechend werden, bevorzugt ausgehend von einem Blechdicken-Minimalmaß, in Abhängigkeit von einem entsprechende Dicken-Übermaß eine oder mehrere Ausgleichs-Ausnehmungen gestanzt, um so das Blechteil gewichtsmäßig zumindest annähernd an das Gewicht eines Blechteiles mit einem Blechdicken-Mindestmaß anzugleichen. Liegt ein Blechteil mit einem vorgegebenen Blechdicken-Mindestmaß vor, so wird hier bevorzugt keine Ausgleichs-Ausnehmungen gestanzt. Die Unterschiedlichkeit der Ausgleichs-Ausnehmungen mehrerer Blechteile in der Zusammenfassung ist bevorzugt gegeben durch unterschiedliche Anordnung der Ausgleichs-Ausnehmungen innerhalb des Blechteiles, darüber hinaus zufolge unterschiedlicher geometrischer Grundrissformen und/oder Größen beziehungsweise Öffnungsquerschnitten. Auch ist ein Unterschied dadurch erreichbar, dass unterschiedlich viele Ausgleichs-Ausnehmungen in den Blechteilen gestanzt werden, dies entsprechend in Abhängigkeit von der jeweiligen Dicke des Blechteiles. Weiter bevorzugt liegen hierbei Ausgleichs-Ausnehmungen mehrerer, gleich dicker Blechteile in einer Zusammenfassung in zueinander fluchtender Ausrichtung, so dass sich bei einer beispielhaften Zusammenfassung von Blechteilen gleicher Blechdicke, welche Blechdicke jedoch größer ist als ein Blechdicken-Mindestmaß, in dem hergestellten Funktionsteil beispielsweise eine durchgehende Bohrung ergibt, gegebenenfalls auch mehrere solcher durchgehender Bohrungen, die sich aus den Ausgleichs-Ausnehmungen aller Blechteile der Zusammenfassung ergeben.A possible solution of the problem is given according to a first idea of the invention in a method in which is geared to be punched to compensate for a variation in the sheet thickness in a sheet metal part one or more compensation recesses, at least in a sheet metal part in the summary compared to one or more of the other sheet metal parts in the summary in the sense of existing or absent existing punched differently. According to the proposed method is preferably in the course of the usual punching process for punching the outer contour of the sheet metal part, in any case also for punching any further (functional) recesses, one or more compensation recesses punched, so preferably already in the course of production of the individual sheet metal weight fluctuations According to compensate for different thicknesses of sheet metal parts. Accordingly, preferably, starting from a minimum sheet thickness, depending on a corresponding thickness oversize one or more compensation recesses punched so as to approximate the sheet metal part by weight at least approximately to the weight of a sheet metal part with a minimum sheet thickness. If there is a sheet-metal part with a predetermined minimum sheet-metal thickness, preferably no compensating-recesses are punched here. The difference in the compensation recesses of a plurality of sheet metal parts in the summary is preferably given by different arrangement of the compensating recesses within the sheet metal part, moreover, according to different geometric floor plans and / or sizes or opening cross sections. Also, a difference can be achieved that different numbers of compensation recesses are punched in the sheet metal parts, this depending on the thickness of the sheet metal part. Further preferably, compensation recesses of a plurality of equally thick sheet metal parts are arranged in a mutually aligned alignment so that, for example, a continuous section of sheet metal parts of the same sheet thickness, which sheet thickness is greater than a minimum sheet thickness, in the produced functional part Bore results, if necessary, several such continuous holes resulting from the compensation recesses of all sheet metal parts of the summary.

Weitere Merkmale der Erfindung sind nachstehend, auch in der Figurenbeschreibung, oftmals in ihrer bevorzugten Zuordnung zum Gegenstand des Anspruches 8 oder zu Merkmalen weiterer Ansprüche erläutert. Sie können aber auch in einer Zuordnung zu nur einzelnen Merkmalen des Anspruches 8 oder des jeweiligen weiteren Anspruches oder jeweils unabhängig von Bedeutung sein.Further features of the invention are explained below, also in the description of the figures, often in their preferred association with the subject matter of claim 8 or with features of further claims. But they can also be in an assignment to only individual features of claim 8 or the respective further claim or each independently of importance.

So ist weiter bevorzugt, dass die Blechdicke bezüglich jeder der Blechteile gemessen wird. Hierfür sind bevorzugt entsprechende Vorrichtungen zur Erfassung der Blechdicke vorgesehen, so beispielsweise Laser-Messvorrichtungen oder auch Abtastvorrichtungen.So it is further preferred that the sheet thickness is measured with respect to each of the sheet metal parts. For this purpose, corresponding devices are preferably provided for detecting the sheet thickness, such as laser measuring devices or scanning devices.

In Abhängigkeit der gemessenen Blechdicke jedes Blechteils wird die Ausbildung einer oder mehrerer Ausgleichs-Ausnehmungen bestimmt. So wird bevorzugt das Ergebnis der Blechdickenmessung ausgewertet und weiter bevorzugt an ein entsprechendes Stanzwerkzeug übermittelt, das entsprechend der Auswertung keine, eine oder mehrere Ausgleichs-Ausnehmungen in dem vorab gemessenen Blechteil ausstanzt.Depending on the measured sheet thickness of each sheet metal part, the formation of one or more compensation recesses is determined. Thus, the result of the sheet thickness measurement is preferably evaluated and further preferably transmitted to a corresponding punching tool, which according to the evaluation punched out none, one or more compensation recesses in the sheet metal part measured in advance.

Die Blechteile werden in einem Verfahren aus einzelnen, quasi vorkonfektionierten Blechen ausgestanzt, welche einzeln einer Vorrichtung zugeführt werden, die zunächst eine Blechdickenmessung vornimmt und hiernach die entsprechende Stanzung. Bevorzugt ist jedoch eine Herstellung im Stanzpaketierverfahren, wobei die Blechteile bevorzugt aus einem fortlaufenden Blechstreifen ausgestanzt werden. Ein solcher Blechstreifen wird hierbei abschnittweise stets um ein vorgegebenes Längenmaß weitertransportiert, um so in einer entsprechenden Vorrichtung zunächst eine Blechdickenmessung durchzuführen und hiernach gegebenenfalls eine Stanzung von Ausgleichs-Ausnehmungen in Abhängigkeit von der Blechdicke sowie gegebenenfalls weitere, insbesondere Funktions-Ausnehmungen. Abschließend wird bevorzugt die Außenkontur des Blechteiles gestanzt und das Blechteil zu einem Stapel mit den weiteren Blechteilen verpresst, d. h. paketiert.The sheet metal parts are punched out in a process of individual, quasi prefabricated sheets, which are individually fed to a device that makes a first sheet thickness measurement and hereafter the corresponding punching. However, preference is given to a production in the stamped packetizing method, wherein the sheet metal parts are preferably punched out of a continuous sheet metal strip. Such a metal strip is in this case always transported in sections by a predetermined length measure, so as to perform in a corresponding device, first a sheet thickness measurement and hereafter optionally a punching of compensating recesses depending on the sheet thickness and optionally further, in particular function recesses. Finally, the outer contour of the sheet metal part is preferably punched and pressed the sheet metal part to a stack with the other sheet metal parts, d. H. packetized.

Ein fortlaufender Blechstreifen zur Herstellung von einzelnen, gestanzten Blechteilen, weist über die Ablauflänge betrachtet, je nach Qualität des Blechstreifens, unterschiedliche Blechdicken auf, so dass sich durch das Stanzverfahren Blechteile unterschiedlicher Dicken ergeben. Die hieraus resultierenden Gewichtsunterschiede insbesondere zur Herstellung eines Funktionsteils in Form eines Ausgleichsgewichts, werden durch die entsprechende Anordnung und Anzahl von Ausgleichs-Ausnehmungen ausgeglichen.A continuous metal strip for the production of individual, stamped sheet metal parts, has considered over the run length, depending on the quality of the metal strip, different thicknesses, so that result from the punching process sheet metal parts of different thicknesses. The resulting differences in weight, in particular for the production of a functional part in the form of a Balance weight, are compensated by the appropriate arrangement and number of compensation recesses.

Die Blechteile weisen hierbei bevorzugt eine Blechdicke von 0,5 bis 4 mm auf. Weiter bevorzugt ist eine Blechdicke von 1,5 bis 3 mm vorgesehen.The sheet metal parts in this case preferably have a sheet thickness of 0.5 to 4 mm. More preferably, a sheet thickness of 1.5 to 3 mm is provided.

Insbesondere bei Ausgleichsgewichten für rotierende Teile, wie beispielsweise Schwingplatten, erweist sich die vorbeschriebene Ausgestaltung beziehungsweise das vorgeschlagene Verfahren von Vorteil. Bisherige Lösungen sehen hier insbesondere ein Ausgleichsgewicht, hergestellt aus fünf Teilen, vor, so bevorzugt mit einer Grundplatte, mit der die, die Gewichtsplatten bildenden Blechteile verbunden werden. Diese Grundplatte besteht bevorzugt aus einem 2 mm-Stahlblech. Dieser Grundplatte werden im bekannten Stand der Technik weiter bevorzugt vier Gewichtsplatten (Blechteile) aus 2,5 mm starkem Stahlblech zugeordnet, welche Gewichtsplatten weiter bevorzugt in unterschiedlichen Ausführungen hergestellt sind, um so verschiedene Gewichte erreichen zu können. Entsprechend liegen zur Herstellung eines solchen Ausgleichsgewichtes Platten ohne Ausgleichs-Ausnehmungen oder mit einer Ausgleichs-Ausnehmung oder mit mehreren Ausgleichs-Ausnehmungen vor.Especially with counterweights for rotating parts, such as vibrating plates, the above-described embodiment or the proposed method proves advantageous. Previous solutions provide here in particular a balance weight, made of five parts, before, so preferably with a base plate, with which, the weight plates forming sheet metal parts are connected. This base plate is preferably made of a 2 mm sheet steel. In the known state of the art, this base plate is further preferably associated with four weight plates (sheet metal parts) made from 2.5 mm thick sheet steel, which weight plates are more preferably manufactured in different designs so as to be able to achieve different weights. Accordingly, there are plates without compensation recesses or with a compensation recess or with a plurality of compensation recesses for the production of such a balance weight.

Bekannt ist diesbezüglich weiter, die Grundplatte in eine Aufnahme zu legen und anschließend die Gewichtsplatten auf vorhandene Zapfen der Grundplatte aufzufädeln. Hiernach wird das Gewicht der Baugruppe durch Wiegen ermittelt. Bei Bedarf werden ein oder mehrere Gewichtsplatten wieder abgenommen und durch leichtere beziehungsweise schwerere ersetzt, bis das Gewicht in der geforderten Toleranz liegt. Hiernach werden die einzelnen Platten miteinander verbunden. Zufolge der möglichen Lagefehler der Gewichtsplatten zueinander kann erst im Anschluss daran eine Durchgangsverzahnung eingebracht werden, die das Funktionsteil beispielsweise gegen ein Verdrehen auf einer Welle sichert.It is known in this respect continue to place the base plate in a receptacle and then thread the weight plates on existing pins of the base plate. After this, the weight of the assembly is determined by weighing. If necessary, one or more weight plates are removed again and replaced by lighter or heavier, until the weight is within the required tolerance. Thereafter, the individual plates are connected to each other. As a result of the possible positional errors of the weight plates relative to one another, a through-toothing can be introduced only subsequently, which secures the functional part, for example, against rotation on a shaft.

Eine Analyse ergab, dass der größte Anteil der zu erwartenden Gewichtsstreuung durch die Dickentoleranz des Ausgangsmaterials verursacht wird. Rechnerisch ist auch eine Gewichtstoleranz bei Ausnutzung der Streuung der Konturtoleranzen zu erwarten. Da es sich aber um einen werkzeuggebundenen Schnitt handelt, ist mit einer geringen Streuung des Gewichts durch Konturfehler zu rechnen. Hieraus lassen sich zwei Schlussfolgerungen ableiten:
Die Abweichung des Gewichts vom Nenngewicht (bei Nominal-Blechdicke) durch den Konturfehler kann im Zuge der Bemusterung durch eine einmalige Anpassung der Kontur korrigiert werden,
alle weiteren Streuungen resultieren aus der Blechdickenstreuung. Entsprechend wird wie vorgeschlagen eine Blechdickenmessung vor dem Stanzwerkzeug für die Blechteile (Gewichtsscheiben) vorgesehen. Abhängig von der Dicke des Blechteiles werden (bevorzugt über ein Schleppregister an der richtigen Position) Stempel im Werkzeug zu- oder abgeschaltet. So sind weiter bevorzugt bei einer Blechdicke an der Größttoleranz fünf Ausgleichs-Ausnehmungen zu stanzen, bei einer Blechdicke an der Kleinsttoleranz keine Ausgleichs-Ausnehmung. Als Ergebnis liegt jede einzelne Gewichtsscheibe beziehungsweise Blechteil unabhängig von der Blechdicke in der vorgegebenen Gewichtstoleranz vor.
An analysis showed that the largest proportion of the expected weight distribution is caused by the thickness tolerance of the starting material. Mathematically, a weight tolerance is to be expected when exploiting the variation of the contour tolerances. However, as this is a tool-bound cut, it is to be expected that there will be a slight distribution of weight due to contour errors. From this two conclusions can be derived:
The deviation of the weight from the nominal weight (with nominal sheet thickness) by the contour error can be corrected in the course of sampling by a one-time adjustment of the contour,
all other scatters result from the sheet thickness distribution. Accordingly, as proposed, a sheet thickness measurement is provided in front of the punching tool for the sheet metal parts (weight plates). Depending on the thickness of the sheet metal part, punches in the tool are switched on or off (preferably via a drag register at the correct position). So are further preferred to punch in a sheet thickness at the maximum tolerance five compensation recesses, with a sheet thickness at the smallest tolerance no compensation recess. As a result, each individual weight plate or sheet metal part is independent of the sheet thickness in the given weight tolerance.

Es entfällt entsprechend der Vorgang des Wiegens, so dass als weitere Fertigungsschritte – ausgehend von der ursprünglichen Lösung – noch die Arbeitsschritte Fügen, Verbinden und Einbringen der Verzahnung verbleiben. Hier ist bevorzugt ein Stanzpaketierprozess vorgesehen, bei dem direkt im Stanzwerkzeug die Blechteile miteinander zu einem Paket verbunden werden. Dadurch, dass die Paketierwarzen im Werkzeug mit einer nur sehr geringen Streuung gegenüber der Position der bevorzugt vorzusehenden Durchgangsverzahnung angebracht werden, haben die paketierten Blechteile eine verschwindend geringe Lageabweichung zueinander. Hierdurch ist es ermöglicht, die Durchgangsverzahnung unmittelbar im Stanzprozess eines jeden einzelnen Blechteiles mit einzubringen.It eliminates according to the process of weighing, so that remain as further manufacturing steps - starting from the original solution - still the steps joining, connecting and inserting the teeth. Here, a stamped package process is preferably provided, in which the sheet metal parts are connected to one another directly in the punching tool to form a package. The fact that the Paketier warts are mounted in the tool with only a very small dispersion relative to the position of the preferred to be provided through teeth, the packetized sheet metal parts have a vanishingly small positional deviation from each other. This makes it possible to introduce the through teeth directly in the stamping process of each individual sheet metal part.

Im Ergebnis ergibt sich ein Verfahren zur Herstellung eines Funktionsteiles, bei welchem das Funktionsteil fertig paketiert das Stanzwerkzeug verlässt.The result is a method for producing a functional part, in which the functional part finished packages leaves the punch.

Durch die vorgeschlagene Lösung sind kostengünstige fortlaufende Blechstreifen mit marktüblichen Dickentoleranzen verwendbar.By the proposed solution cost-effective continuous metal strips can be used with customary thickness tolerances.

Die vor- und nachstehend angegebenen Bereiche bzw. Wertebereiche oder Mehrfachbereiche schließen hinsichtlich der Offenbarung auch sämtliche Zwischenwerte ein, insbesondere in 1/10-Schritten der jeweiligen Dimension, gegebenenfalls also auch dimensionslos, insbesondere 1,01-Fach etc., einerseits zur Eingrenzung der genannten Bereichsgrenzen von unten und/oder oben, alternativ oder ergänzend aber auch im Hinblick auf die Offenbarung eines oder mehrerer singulärer Werte aus dem jeweils angegebenen Bereich.With regard to the disclosure, the ranges or value ranges or multiple ranges given above and below also include all intermediate values, in particular in 1/10 increments of the respective dimension, if appropriate also dimensionless, in particular 1.01-fold, etc., on the one hand to delimit the mentioned range boundaries from below and / or above, alternatively or additionally but also with regard to the disclosure of one or more singular values from the respective specified area.

Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung erläutert, die aber lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellt. Auf der Zeichnung zeigt:The invention will be explained with reference to the accompanying drawing, which illustrates only one embodiment. On the drawing shows:

1 in schematischer Schnittdarstellung eine Stanzmaschine zur Herstellung von Funktionsteilen; 1 in a schematic sectional view of a punching machine for the production of functional parts;

2 in schematischer Draufsicht einen Ausschnitt auf einen fortlaufenden Blechstreifen im Zuge eines Durchlaufs durch die Stanzmaschine; 2 a schematic plan view of a section on a continuous metal strip in the course of a pass through the punching machine;

3 in perspektivischer Explosionsdarstellung ein Funktionsteil bestehend aus einzelnen in der Stanzmaschine ausgestanzten und geprägten Blechteilen. 3 in perspective exploded view of a functional part consisting of individual punched in the punching machine and embossed sheet metal parts.

Dargestellt und beschrieben ist zunächst mit Bezug zu 1 eine Stanzvorrichtung 1 mit einem Pressentisch 2 und einem bevorzugt in vertikaler Gegenüberlage hierüber angeordnetem Pressenstößel 3. Zwischen Pressentisch 2 und Pressenstößel 3 ist eine Werkzeugeinheit 4 angeordnet. Diese Werkzeugeinheit 4 bildet ein sogenanntes Folgewerkzeug für ein Stanzpaketieren.Shown and described is first with reference to 1 a punching device 1 with a press table 2 and a preferably arranged in a vertical opposing press ram 3 , Between press table 2 and press ram 3 is a tool unit 4 arranged. This tool unit 4 forms a so-called follow-up tool for a punching package.

Insbesondere dem Pressentisch 2 vorgeschaltet ist eine Vorschubeinrichtung 5 für einen, auf dem Pressentisch 2 flach aufliegenden, fortlaufenden Blechstreifen 6. Die Vorschubeinrichtung 5 besteht beispielsweise aus zwei Walzen, von denen mindestens eine bevorzugt elektromotorisch angetrieben ist.In particular, the press table 2 upstream is a feed device 5 for one, on the press table 2 flat, continuous metal strips 6 , The feed device 5 consists for example of two rollers, of which at least one is preferably driven by an electric motor.

Der der Stanzvorrichtung 1 zugeführte, fortlaufende Blechstreifen 6 durchläuft in dem dargestellten Ausführungsbeispiel vor der Vorschubeinrichtung 5 eine Blechdickenmesseinrichtung 7. Diese kann auch in Vorschubrichtung r des Blechstreifens 6 hinter der Vorschubeinrichtung 5 angeordnet sein, jedenfalls vor Einlauf in die Stanzvorrichtung 1.The punching device 1 supplied, continuous metal strips 6 goes through in the illustrated embodiment in front of the feed device 5 a sheet thickness gauge 7 , This can also in the feed direction r of the metal strip 6 behind the feed device 5 be arranged, at least before entry into the punching device 1 ,

Die Blechdickenmesseinrichtung 7 besteht bevorzugt aus Messtastern oder arbeitet berührungslos, beispielsweise bei Ausgestaltung der Messeinrichtung in Form einer Laser-Messeinrichtung.The sheet thickness gauge 7 preferably consists of touch probes or works without contact, for example in the design of the measuring device in the form of a laser measuring device.

In der Werkzeugeinheit 4 sind in Vorschubrichtung r hintereinander angeordnete, unterschiedliche Stempel vorgesehen. So zunächst in Vorschubrichtung r ein Loch- und Ausgleich-Ausnehmungen-Stempel 8, dem weiter bevorzugt ein Verzahnungs-Lochstempel 9 folgt. Weiterhin ist in Vorschubrichtung r als letzter Stempel ein Ausschneide- und Paketierstempel 10 vorgesehen.In the tool unit 4 are in the feed direction r arranged behind one another, different stamp provided. So first in the feed direction r a punch and compensation recesses punch 8th , more preferably a toothed punch 9 follows. Furthermore, in the feed direction r as the last punch a cutting and Paketierstempel 10 intended.

Der Blechstreifen 6 wird bevorzugt getaktet durch die Stanzvorrichtung 1 geführt, wobei bei jedem Takt bevorzugt zeitgleich alle Stempel, sofern diese aktiviert sind, entsprechende Bereiche aus den Blechstreifen 6 stanzen, beziehungsweise den Blechstreifen 6 bearbeiten.The metal strip 6 is preferably clocked by the punching device 1 led, with each clock at the same time preferably all stamps, if they are activated, corresponding areas of the metal strips 6 punching, or the metal strip 6 to edit.

So wird zunächst durch den Loch- und Ausgleich-Ausnehmungen-Stempel 8 der Blechstreifen 6 bearbeitet. Hierbei ist der Lochstempel 11 bevorzugt stets aktiviert, stanzt demzufolge bei jedem Stanzvorgang entsprechend zu positionierende Fädellöcher 12 in den Blechstreifen 6.So is first through the punch and compensation recesses punch 8th the metal strip 6 processed. Here is the punch 11 preferably always activated, accordingly punched at each punching to be positioned thread holes 12 in the metal strips 6 ,

In dem Stempel 8 sind weiter bevorzugt fünf Ausgleich-Ausnehmungen-Stempel 13 vorgesehen, die bevorzugt über ein Schleppregister oder dergleichen aktivier- beziehungsweise deaktivierbar sind. Dies weiter bevorzugt in Abhängigkeit von dem durch die Blechdickenmesseinrichtung 7 zuvor ermittelten Maß der Blechdicke d des Blechstreifenbereiches, der als nächstes dem Stempel 8 zugeführt wird.In the stamp 8th are more preferably five compensation recesses punch 13 provided, which are preferably activated or deactivated via a drag register or the like. This further preferred depending on the through the sheet thickness gauge 7 previously determined measure of the sheet thickness d of the sheet metal strip area, the next the punch 8th is supplied.

Eine Auswerteeinheit 14 führt zu einer entsprechenden Aktivierung eines oder mehrerer Ausgleich-Ausnehmungen-Stempel 13 oder auch zur Deaktivierung aller Stempel 13 je nach Blechdicke. Wird hierbei eine Blechdicke d im Bereich der Größttoleranz ermittelt, so werden bevorzugt fünf Ausgleich-Ausnehmungen-Stempel 13 aktiviert, welche beim nachfolgenden Stanzvorgang entsprechende Ausgleich-Ausnehmungen 15 in dem Blechstreifen 6 frei stanzen (vergleiche 2 – auch strichpunktiert dargestellte Ausgleich-Ausnehmungen 15).An evaluation unit 14 leads to a corresponding activation of one or more compensation recesses stamp 13 or to deactivate all stamps 13 depending on sheet thickness. If in this case a sheet thickness d in the range of the size tolerance is determined, then preferably five compensation recesses punch 13 activated, which in the subsequent punching corresponding compensation recesses 15 in the metal strip 6 free punching (compare 2 - Also dash-dotted balance recesses 15 ).

Bei einer ermittelten Blechdicke d an der Kleinsttoleranz wird bevorzugt kein Ausgleich-Ausnehmungen-Stempel 13 aktiviert.In the case of a determined sheet thickness d at the smallest tolerance, preference is given to no compensation recess stamp 13 activated.

In der Darstellung in 2 ist ein Blechstreifenabschnitt dargestellt, dessen Blechdicke d in einem mittleren Toleranzbereich liegt. Hier sind entsprechend bevorzugt zwei Ausgleich-Ausnehmungen 15 freigestanzt, um so das abschließend frei zu stanzende Blechteil 16 auf ein vorgegebenes Gewicht in einem weiter vorgegebenen Gewichtstoleranzbereich herzustellen.In the illustration in 2 is a sheet metal strip section shown, the sheet thickness d is in a medium tolerance range. Here are correspondingly preferably two compensation recesses 15 punched free to the final free punched sheet metal part 16 to produce a predetermined weight in a further predetermined weight tolerance range.

Die Ausgleich-Ausnehmungen 15 sind nach innen beabstandet zu einer umlaufenden Randkante 24 des herzustellenden Blechteils 16, weiter bevorzugt auch zueinander innerhalb des Blechteiles 16 beabstandet.The compensation recesses 15 are spaced inwardly to a circumferential edge 24 of the produced sheet metal part 16 , more preferably also to each other within the sheet metal part 16 spaced.

In einem weiteren – mittleren – Bearbeitungstakt innerhalb der Stanzvorrichtung 1 wird eine Durchgangsverzahnung 17 freigestanzt. Zugleich werden in diesem Bearbeitungsschritt Paketierwarzen 18 geprägt.In a further - middle - processing cycle within the punching device 1 becomes a through-toothing 17 punched. At the same time in this processing step are packaging warts 18 embossed.

Abschließend wird in einem weiteren Arbeitsschritt eine Konturstanzung durchgeführt, um so das Blechteil 16 aus dem Blechstreifen 6 herauszuformen. Dies geschieht mittels des Ausschneide- und Paketierstempels 10, welcher zudem die bevorzugt eine gleiche Außenkontur aufweisenden Blechteile 16 zu einem Blechpaket, weiter insbesondere zu einer Zusammenfassung 19 paketiert. Zum Paketieren ist weiter bevorzugt unterhalb des Stempels 10 im Pressentisch 2 ein bevorzugt vertikal verfahrbarer Pressenboden 20 vorgesehen, der weiter bevorzugt mit einem Schneckenantrieb 21 vertikal verfahrbar ist. Auf diesen Pressenboden 20 liegen die freigestanzten Blechteile 16 zum Paketieren derselben auf.Finally, in a further step, a contour punching is performed to the sheet metal part 16 from the metal strip 6 shape out. This is done by means of the cutting and Paketierstempels 10 , Which also has preferably a same outer contour having sheet metal parts 16 to a laminated core, further in particular to a summary 19 packetized. For packaging is more preferably below the stamp 10 in the press table 2 a preferably vertically movable press floor 20 provided, which further preferably with a worm drive 21 is vertically movable. On this press floor 20 lie the punched-out sheet metal parts 16 to package them up.

Nach Fertigstellung eines Blechteil-Paketes beziehungsweise einer Zusammenfassung 19 aus einer vorgegebenen Anzahl von Blechteilen 16, wird die Zusammenfassung 19 ausgeworfen, beispielsweise auf ein Förderband 22.After completion of a sheet metal part package or a summary 19 from a predetermined number of sheet metal parts 16 , becomes the abstract 19 ejected, for example on a conveyor belt 22 ,

Es werden so bevorzugt gleich gestaltete Zusammenfassungen 19 beziehungsweise Blechpakete hergestellt, zumindest bezüglich der Außenkontur dieser Zusammenfassungen 19, hinsichtlich der Positionierung der Durchgangsverzahnung 17, beispielsweise zur drehfesten Anordnung des Blechpaketes in einer Welle oder dergleichen, und hinsichtlich der Positionierung der Fädellöcher 12, sofern vorgesehen. Diese Fädellöcher 12 dienen bevorzugt zur exakten Ausrichtung eines ausgestanzten Blechteiles 16 aus dem Blechstreifen 6 im Zuge des Ablegens auf den Pressenboden 20, so dass entsprechend eine exakte Ausrichtung der Blechteile 16 zueinander auf dem Pressenboden 20 erreichbar ist. Hierzu greifen in einer bevorzugten Ausgestaltung durch die Fädellöcher 12 entsprechend positionierte Fädelstäbe des Pressenbodens 20.It will be preferred so designed summaries 19 or laminated cores produced, at least with respect to the outer contour of these summaries 19 , regarding the positioning of the through teeth 17 For example, for the rotationally fixed arrangement of the laminated core in a shaft or the like, and with regard to the positioning of the thread holes 12 if provided. These thread holes 12 are preferably used for the exact alignment of a punched sheet metal part 16 from the metal strip 6 in the course of depositing on the press floor 20 , so that according to an exact alignment of the sheet metal parts 16 to each other on the press floor 20 is reachable. For this purpose, in a preferred embodiment, engage through the thread holes 12 correspondingly positioned threading rods of the press floor 20 ,

In bevorzugter Ausgestaltung besteht eine Zusammenfassung 19 gemäß der Darstellung in 3 aus fünf Blechteilen 16, welche konturmäßig und hinsichtlich der Positionierung und Ausgestaltung der Durchgangsverzahnung 17 gleich gestaltet sind. Die Blechteile 16 weisen jeweils eine Dicke d von etwa 2,5 mm auf, so weiter bevorzugt eine Dicke d von 2,5 bis 2,7 mm, wobei 2,5 mm bevorzugt der Kleinsttoleranz entspricht und 2,7 mm der Größttoleranz der Blechdicke d.In a preferred embodiment, there is a summary 19 as shown in 3 from five sheet metal parts 16 which contour and in terms of positioning and design of the through teeth 17 are the same. The sheet metal parts 16 each have a thickness d of about 2.5 mm, further preferably a thickness d of 2.5 to 2.7 mm, wherein 2.5 mm preferably corresponds to the smallest tolerance and 2.7 mm of the maximum tolerance of the sheet thickness d.

Wie weiter insbesondere aus der Explosionsdarstellung in 3 zu erkennen, sind hier zwei Blechteile 16 mit zwei Ausgleich-Ausnehmungen 15 versehen, während die weiteren drei Blechteile 16 mit jeweils drei Ausgleich-Ausnehmungen 15 versehen sind.As further in particular from the exploded view in 3 to recognize, here are two sheet metal parts 16 with two compensation recesses 15 while the other three sheet metal parts 16 each with three compensation recesses 15 are provided.

Die Ausgleich-Ausnehmungen 15 liegen nicht zwingend in Überdeckung zu den Ausgleich-Ausnehmungen 15 der weiteren Blechteile 16. Bevorzugt ist diesbezüglich, dass bei vorgesehener gleicher Anzahl von Ausgleich-Ausnehmungen 15 in Blechteilen 16 diese Ausgleich-Ausnehmungen 15 in Stapelrichtung betrachtet übereinander liegen. Diese Blechteile 16 mit gleichen Ausgleich-Ausnehmungen 15 können unmittelbar aufeinanderliegen, alternativ jedoch unter Zwischenlage anderer Blechteile 16 mit mehr oder weniger Ausgleich-Ausnehmungen 15 bis hin zu keiner Ausgleich-Ausnehmung 15.The compensation recesses 15 are not necessarily in surplus to the compensation recesses 15 the other sheet metal parts 16 , In this regard, it is preferred that when the same number of compensation recesses is provided 15 in sheet metal parts 16 these compensation recesses 15 When viewed in the stacking direction, they lie one above the other. These sheet metal parts 16 with equal compensation recesses 15 can lie directly on one another, but alternatively with the interposition of other sheet metal parts 16 with more or less compensation recesses 15 up to no compensation recess 15 ,

Es werden entsprechend zufolge der Blechdickenmessung und der davon abhängigen Einbringung von Ausgleich-Ausnehmungen 15 zumindest annähernd innerhalb einer erlaubten Toleranz gleich schwere Blechteile 16 hergestellt, welche zusammengefasst zu einem Paket ein Funktionsteil 23 ergeben, welches ein vorgegebenes Gesamtgewicht innerhalb einer weiter vorgegebenen Toleranz nicht über- oder unterschreitet.There are accordingly according to the sheet thickness measurement and the dependent contribution of compensation recesses 15 at least approximately within an allowable tolerance equally heavy sheet metal parts 16 manufactured, which combined into a package a functional part 23 result, which does not exceed a predetermined total weight within a further specified tolerance or below.

Ein solches Funktionsteil 23 findet beispielsweise Verwendung als Ausgleichsgewicht für ein rotierendes Teil, beispielsweise in Form eines Kontergewichtes für eine Schwingplatte, weiter beispielsweise Schwingplatte eines Feuchtreinigungsgerätes.Such a functional part 23 For example, use as a balance weight for a rotating part, for example in the form of a counterweight for a vibrating plate, further example, vibrating plate of a wet cleaning device.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen. Die Unteransprüche charakterisieren in ihrer fakultativ nebengeordneten Fassung eigenständige erfinderische Weiterbildungen des Standes der Technik, insbesondere um auf Basis dieser Ansprüche Teilanmeldungen vorzunehmen.All disclosed features are essential to the invention. The disclosure of the associated / attached priority documents (copy of the prior application) is hereby also incorporated in full in the disclosure of the application, also for the purpose of including features of these documents in claims of the present application. The subclaims characterize in their optionally sibling version independent inventive developments of the prior art, in particular to make on the basis of these claims divisional applications.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Stanzvorrichtungpunching device
22
Pressentischpress table
33
Pressenstößelpress ram
44
Werkzeugeinheittool unit
55
Vorschubeinrichtungfeeder
66
Blechstreifenmetal strip
77
BlechdickenmesseinrichtungSheet thickness measuring device
88th
Loch- und Ausgleich-Ausnehmungen-StempelHole and compensation recesses stamp
99
Verzahnungs-LochstempelSerrated punch
1010
Ausschneide- und PaketierstempelCutting and Paketierstempel
1111
Lochstempelpunch
1212
FädellochFädelloch
1313
Ausgleich-Ausnehmung-StempelBalancing recess Stamp
1414
Auswerteeinheitevaluation
1515
Ausgleich-AusnehmungBalancing recess
1616
Blechteilsheet metal part
1717
DurchgangsverzahnungThrough gearing
1818
PaketierwarzenPaketierwarzen
1919
ZusammenfassungSummary
2020
Pressenbodenpress floor
2121
Schneckenantriebscrew drive
2222
Förderbandconveyor belt
2323
Funktionsteilfunctional part
2424
Randkanteedge
dd
Blechdickesheet thickness
rr
Vorschubrichtungfeed direction

Claims (10)

Funktionsteil (23), wie ein Rotor eines Elektromotors oder Ausgleichsgewicht für ein rotierendes Teil, gebildet aus einer Zusammenfassung (19) von in einem Stapel mit einer Stapelrichtung flach übereinander liegenden, gestanzten Blechteilen (16), wobei die Blechteile (16) gestanzte Ausnehmungen aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass in einem oder mehreren der Blechteile (16) eine oder mehrere Ausgleichs-Ausnehmungen (15) vorgesehen sind und dass die Ausgleichs-Ausnehmungen (15) jedenfalls bei einem der Mehrzahl von Blechteilen (16) unterschiedlich sind zu einem oder mehreren der anderen Blechteile (16).Functional part ( 23 ), such as a rotor of an electric motor or balance weight for a rotating Part, made up of a summary ( 19 ) of stamped sheet metal parts lying flat one above the other in a stack with a stacking direction ( 16 ), whereby the sheet metal parts ( 16 ) have punched recesses, characterized in that in one or more of the sheet metal parts ( 16 ) one or more compensation recesses ( 15 ) are provided and that the compensation recesses ( 15 ) in any case at one of the plurality of sheet metal parts ( 16 ) are different from one or more of the other sheet metal parts ( 16 ). Funktionsteil nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das Blechteil (16) eine geschlossene Randkontur (249 aufweist und dass eine Ausgleichs-Ausnehmung (15) nach innen bezüglich der Randkontur versetzt ist.Functional part according to claim 1 or in particular according thereto, characterized in that the sheet metal part ( 16 ) a closed edge contour ( 249 and that a compensation recess ( 15 ) is offset inwards with respect to the edge contour. Funktionsteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechteile (16) stanzpaketiert sind.Functional part according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the sheet-metal parts ( 16 ) are stanzpaketiert. Funktionsteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgleichs-Ausnehmungen (15) in unterschiedlichen Größen ausgebildet sind.Functional part according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the compensating recesses ( 15 ) are formed in different sizes. Funktionsteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass in der Zusammenfassung (19) Blechteile (16) unterschiedlicher Blechdicke (d) vorgesehen sind und/oder, bevorzugt, dass die Zusammenfassung (19) drei oder mehr Blechteile (16) umfasst.Function part according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that in the abstract ( 19 ) Sheet metal parts ( 16 ) of different sheet thickness (d) are provided and / or, preferably, that the summary ( 19 ) three or more sheet metal parts ( 16 ). Funktionsteil nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ausgleichs-Ausnehmung (15), wenn sie vorgesehen ist, in Stapelrichtung gesehen fluchtend ist zu einer weiteren Ausgleichs-Ausnehmung (15) eines weiteren in dem Stapel befindlichen Blechteils (16), sofern in diesem eine solche Ausgleichs-Ausnehmung (15) vorgesehen ist.Functional part according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that a compensation recess ( 15 ), when provided, is aligned in the stacking direction to a further compensation recess ( 15 ) of a further sheet metal part ( 16 ), provided that such a compensation recess ( 15 ) is provided. Vielzahl von ein oder mehrere der Merkmale der Ansprüche 1 bis 6 aufweisende Zusammenfassungen (19) von Blechteilen (16), dadurch gekennzeichnet, dass die Blechteile (16) bei Übereinanderlage Ausgleichs-Ausformungen (15) aufweisen, die jedenfalls in unterschiedlichen Zusammenfassungen (19) jeweils zueinander fluchtend sind.A plurality of summaries having one or more of the features of claims 1 to 6 ( 19 ) of sheet metal parts ( 16 ), characterized in that the sheet metal parts ( 16 ) in the case of superimposing compensation formations ( 15 ), which in any case in different summaries ( 19 ) are aligned with each other. Verfahren zur Herstellung von Funktionsteilen (23), wie Rotoren von Elektromotoren oder Ausgleichsgewichte für rotierende Teile, jeweils gebildet aus einer Zusammenfassung (19) von in einem Stapel mit einer Stapelrichtung flach übereinander liegenden, gestanzten Blechteilen (16), wobei die Blechteile (16) mit einer übereinstimmenden Kontur gestanzt werden, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ausgleich einer Schwankung in der Blechdicke (d) in einem Blechteil (16) eine oder mehrere Ausgleichs-Ausnehmungen (15) gestanzt werden, die jedenfalls bei einem in der Zusammenfassung (19) befindlichen Blechteil (16) im Vergleich zu einem oder mehreren der weiteren Blechteile (16) in der Zusammenfassung (19) im Sinne von vorhanden oder nicht vorhanden unterschiedlich gestanzt werden.Process for the production of functional parts ( 23 ), such as rotors of electric motors or balancing weights for rotating parts, each formed from a summary ( 19 ) of stamped sheet metal parts lying flat one above the other in a stack with a stacking direction ( 16 ), whereby the sheet metal parts ( 16 ) are punched with a matching contour, characterized in that to compensate for a fluctuation in the sheet thickness (d) in a sheet metal part ( 16 ) one or more compensation recesses ( 15 ), which at least in one in the summary ( 19 ) located sheet metal part ( 16 ) compared to one or more of the other sheet metal parts ( 16 ) in the summary ( 19 ) are punched differently in the sense of existing or not present. Verfahren nach Anspruch 8 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechdicke (d) bezüglich jeder der Blechteile (16) gemessen wird und/oder, bevorzugt, dass in Abhängigkeit der gemessenen Blechdicke (d) jedes Blechteils (16) die Ausbildung einer oder mehrerer Ausgleichs-Ausnehmungen (15) bestimmt wird.Method according to claim 8 or in particular according thereto, characterized in that the sheet thickness (d) with respect to each of the sheet metal parts ( 16 ) is measured and / or, preferably, that depending on the measured sheet thickness (d) of each sheet metal part ( 16 ) the formation of one or more compensatory recesses ( 15 ) is determined. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 8 bis 9 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechteile (16) aus einem fortlaufenden Blechstreifen (6) ausgestanzt werden und/oder, bevorzugt, dass die Blechteile (16) eine Blechdicke (d) von 0,5 bis 4 mm aufweisen.Method according to one or more of claims 8 to 9 or in particular according thereto, characterized in that the sheet metal parts ( 16 ) from a continuous sheet metal strip ( 6 ) and / or, preferably, that the sheet metal parts ( 16 ) have a sheet thickness (d) of 0.5 to 4 mm.
DE102013105597.4A 2013-05-31 2013-05-31 Functional part and method for the production of functional parts Withdrawn DE102013105597A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013105597.4A DE102013105597A1 (en) 2013-05-31 2013-05-31 Functional part and method for the production of functional parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013105597.4A DE102013105597A1 (en) 2013-05-31 2013-05-31 Functional part and method for the production of functional parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013105597A1 true DE102013105597A1 (en) 2014-12-04

Family

ID=51899232

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013105597.4A Withdrawn DE102013105597A1 (en) 2013-05-31 2013-05-31 Functional part and method for the production of functional parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013105597A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020104059A1 (en) * 2018-11-20 2020-05-28 Robert Bosch Gmbh Multi-layer blanking process and device for the manufacture of metal parts such as rotor and stator lamination sheets for an electric motor
CN113634833A (en) * 2021-08-20 2021-11-12 江西昌河航空工业有限公司 High-precision incomplete revolution surface machining device and using method

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020104059A1 (en) * 2018-11-20 2020-05-28 Robert Bosch Gmbh Multi-layer blanking process and device for the manufacture of metal parts such as rotor and stator lamination sheets for an electric motor
NL1043083B1 (en) * 2018-11-20 2020-06-03 Bosch Gmbh Robert Multi-layer blanking process and device for the manufacture of metal parts such as rotor and stator lamination sheets for an electric motor
CN113165044A (en) * 2018-11-20 2021-07-23 罗伯特·博世有限公司 Multi-layer blanking method and device for producing metal parts, such as rotor and stator laminations for electric motors
US11752537B2 (en) 2018-11-20 2023-09-12 Robert Bosch Gmbh Metal parts blanking process for rotor and stator of an electric motor
CN113634833A (en) * 2021-08-20 2021-11-12 江西昌河航空工业有限公司 High-precision incomplete revolution surface machining device and using method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1914022B1 (en) Method and device for producing three-dimensional products by forming and fine-blanking operations
DE10013690B4 (en) Process for the production of packages consisting of sheet metal parts
EP3078103B1 (en) Method for producing laminates for a laminated core, in particular for electrical machines and generators, device having at least one punch press, and laminates and laminated core produced according to the method
EP1815922A1 (en) Method of and tool for fine-cutting pieces with small edge radius and strongly reduced depth in a single step arrangement
DE102012221875A1 (en) Core i.e. laminated core, for rotor of e.g. generator utilized for converting mechanical energy into electrical power, has central core metal sheets arranged between two set of front core metal sheets and provided with multiple apertures
EP1743724A2 (en) Method for producing a form-locking coupling between a tool insert and a tool insert holder on a rotating tool
EP2842653A1 (en) Tool and method for the production of stamped parts
DE102013105597A1 (en) Functional part and method for the production of functional parts
EP3572161B1 (en) Method and device for producing a product made of a flexible rolled strip material
CH446037A (en) Cutting, punching or embossing form for cardboard or similar material as well as processes and devices for their production
EP2279808B1 (en) Method and apparatus for producing rotor and stator metal sheets
DE2440885A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING TRAY PACKAGES
EP2320441A1 (en) Assembly aid for punch laminations
EP2481495B1 (en) Method for producing end products made from stacked laminations
DE102013018995B4 (en) Plant for the rotary cutting of electrical sheets
EP3814125A1 (en) Methods for operating a stamping press and stamping presses for being operated according to the methods
EP0133859B1 (en) Method and device for manufacturing electric machine packets made of sheet plates with displaced centre angle, especially for rotor or stator cores
DE2815727C2 (en)
WO2022128073A1 (en) Method for determining the thickness of a material strip during the feed of the material strip to the machining zone of a machine tool
DE4308318C2 (en) Method for producing sheet metal stacks loosely lined up into bars from punched sheets and device for carrying out the method
EP0688614A1 (en) Method and apparatus for embossing a folding in a sheet metal plate
EP3736062A1 (en) Method for stamp packaging of metal parts to stacks of metal sheets
DE19923206A1 (en) Producing stator and rotor iron laminations for electric machines, by stamping stator slots in centrally bored crude plate, separating rotor and stator laminations, then stamping rotor slots
DE102013010249A1 (en) Stator / rotor plate for stator / rotor packages of generators and electric motors, stator / rotor assembly with such a stator / rotor plate and method for producing a stator / rotor plate
EP2411169B1 (en) Tool arrangement with a multiplicity of adjusting shims for overcoming a grinded length

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination