DE102013101221B4 - Dough forming device for forming dough strands for pretzel production - Google Patents

Dough forming device for forming dough strands for pretzel production Download PDF

Info

Publication number
DE102013101221B4
DE102013101221B4 DE102013101221.3A DE102013101221A DE102013101221B4 DE 102013101221 B4 DE102013101221 B4 DE 102013101221B4 DE 102013101221 A DE102013101221 A DE 102013101221A DE 102013101221 B4 DE102013101221 B4 DE 102013101221B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
dough
storage area
active plate
strands
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013101221.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013101221A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013101221.3A priority Critical patent/DE102013101221B4/en
Publication of DE102013101221A1 publication Critical patent/DE102013101221A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013101221B4 publication Critical patent/DE102013101221B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C9/00Other apparatus for handling dough or dough pieces
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21CMACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
    • A21C3/00Machines or apparatus for shaping batches of dough before subdivision
    • A21C3/08Machines for twisting strips of dough, e.g. for making pretzels

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Manufacturing And Processing Devices For Dough (AREA)
  • Bakery Products And Manufacturing Methods Therefor (AREA)

Abstract

Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, umfassend ein kontinuierlich umlaufendes Förderband und eine dem Untertrum des Förderbandes zugeordnete Wirkplatte (2), auf der in einem Endabschnitt (5) eine sich symmetrisch zu einer Mittellängsachse (6) der Wirkplatte (2) erstreckende und zu einem an einem Endabschnitt (4) der Ausnehmung (3) anschließenden und die geformten Teigstränge aufnehmenden Ablagebereich hin offene Ausnehmung (3) vorgesehen ist, wobei die Breite der Ausnehmung (3) in Richtung zum Ablagebereich hin kontinuierlich zunimmt, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (3) zwischen zwei symmetrisch zur Mittellängsachse (6) der Wirkplatte (2) angeordneten identischen Formgeberelementen (7, 8) gebildet ist und dass die Breite der Ausnehmung (3) als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich durch Verstellung der Formgeberelemente (7, 8) einstellbar ist, wobei an dem dem Ablagebereich abgewandten Ende der Formgeberelemente (7, 8) eine Pressplatte (9) vorgesehen ist, deren Oberfläche mit den Oberflächen der Formgeberelemente (7, 8) eine Ebene bildet und wobei der Bodenbereich der Ausnehmung (3) durch die Wirkplatte (2) oder durch ein im Bereich unterhalb der Ausnehmung (3) angeordnetes und sich über die Maximalbreite der Ausnehmung erstreckendes Stützplattenelement gebildet ist und wobei im Betrieb der Teigformvorrichtung (1) die Teigstränge zwischen dem Untertrum des Förderbandes einerseits und der Pressplatte (9), den Formgeberelementen (7, 8) und den Bodenbereich der Ausnehmung (3) andererseits in Richtung auf den Ablagebereich gerollt werden, wo sie aufgrund der Ausnehmung die gewünschte Form annehmen.Dough forming device (1) for forming dough strands for pretzel production, comprising a continuously circulating conveyor belt and an active plate (2) associated with the lower run of the conveyor belt, on which in one end section (5) a symmetrical to a central longitudinal axis (6) of the active plate (2) extending recess (3) is provided for extending to an end portion (4) of the recess (3) and the shaped dough strands receiving area, wherein the width of the recess (3) increases continuously towards the storage area, characterized the recess (3) is formed between two identical former elements (7, 8) arranged symmetrically with respect to the central longitudinal axis (6) of the active plate (2) and that the width of the recess (3) is adjusted as a function of the distance to the depositing area by adjustment of the former (7) , 8) is adjustable, wherein at the end remote from the storage area of the former elements (7, 8) a Pr is provided whose surface with the surfaces of the former elements (7, 8) forms a plane and wherein the bottom portion of the recess (3) through the active plate (2) or by a in the region below the recess (3) arranged and in the operation of the Teigformvorrichtung (1) the dough strands between the lower run of the conveyor belt on the one hand and the press plate (9), the former elements (7, 8) and the bottom portion of the recess (3) on the other rolled in the direction of the storage area, where they assume the desired shape due to the recess.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Teigformvorrichtung zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.The present invention relates to a dough molding apparatus for forming dough strands for pretzel production, according to the preamble of claim 1.

Teigformvorrichtungen der eingangs genannten Art sind aus dem Stand der Technik bekannt. Beispielsweise geht aus der DE 196 11 799 C2 eine Teigformmaschine, insbesondere eine Brezelstrangmaschine hervor, umfassend ein kontinuierlich umlaufendes Förderband und eine einem Untertrum des Förderbandes unter Bildung einer Ausnehmung zugeordnete Wirkplatte sowie einen die geformten Teigstränge aufnehmenden Ablagebereich, der an einem Endabschnitt der Ausnehmung anschließt.Dough forming devices of the type mentioned are known from the prior art. For example, goes from the DE 196 11 799 C2 a dough forming machine, in particular a pretzel strand machine, comprising a continuously circulating conveyor belt and a bottom plate of the conveyor belt to form a recess associated active plate and the molded dough strands receiving storage area, which adjoins an end portion of the recess.

Hierbei weist die Wirkplatte in dem Endabschnitt eine sich symmetrisch zu einer Mittellängsachse der Wirkplatte erstreckende und zum Ablagebereich hin offene Ausnehmung auf, deren Breite in Richtung zum Ablagebereich hin zunimmt. Bei der bekannten Teigformmaschine ist in der Ausnehmung wenigstens ein nach unten elastisch nachgiebig aufgehängtes Stützplattenelement angeordnet. Durch das Stützplattenelement werden die Teigstränge nach dem Durchlaufen des Endabschnittes auch bei stark konischer Gestaltung im Ablagebereich im Wesentlichen geradlinig positioniert, wodurch eine einfache Weiterverarbeitung ermöglicht wird.In this case, the active plate in the end portion has a recess extending symmetrically to a central longitudinal axis of the active plate and open towards the depositing area, the width of which increases in the direction of the depositing area. In the known dough molding machine, at least one downwardly resiliently suspended supporting plate element is arranged in the recess. By the support plate element, the dough strands are positioned after passing through the end portion even with a strong conical configuration in the storage area substantially rectilinear, whereby a simple further processing is possible.

Mittels der bekannten Teigformmaschine lassen sich Teigstränge formen, welche einen Bauch definierter Länge sowie definierten Durchmessers aufweisen. Die Länge des Bauches hängt von der Maximalbreite der Ausnehmung ab, wobei dessen Durchmesser von der Tiefe der Ausnehmung abhängt; je tiefer die Ausnehmung desto größer ist der Durchmesser des Bauches der geformten Teigstränge. Dies bedeutet, dass mittels der bekannten Teigformmaschine entweder Brezen der sogenannten Bayerischen Form, welche zylindrische oder leicht konische Teigstränge mit einem relativ kleinen und kurzen Bauch und vergleichsweise dicken Strangenden benötigen, oder Brezen der sogenannten Stuttgarter Form, welche Teigstränge mit jeweils einem relativ dicken und langen Bauch sowie dünne Teigstrangenden benötigen, formbar sind.By means of the known dough molding machine can be formed dough strands, which have a belly of defined length and defined diameter. The length of the belly depends on the maximum width of the recess, the diameter of which depends on the depth of the recess; the deeper the recess, the larger the diameter of the belly of the formed dough strands. This means that by means of the known dough molding machine either pretzels of the so-called Bavarian form, which require cylindrical or slightly conical dough strands with a relatively small and short belly and comparatively thick strand ends, or pretzels of the so-called Stuttgart form, which dough strands each having a relatively thick and long Belly and thin Teigstrangenden need, are malleable.

Aus der  DE 100 47 441 A1  ist eine Teigformmaschine  bekannt mit wenigstens einem kontinuierlich umlaufenden Förderband, sowie mit einer einem Untertrum des Förderbandes unter Bildung eines Wirkspaltes zugeordneten Wirkplatte, und mit einem die geformten Teigstränge aufnehmenden Ablagebereich, der an einen Endabschnitt des Wirkspaltes anschließt, wobei die Wirkplatte in dem Endabschnitt eine sich symmetrisch zu einer Mittellängsachse der Wirkplatte erstreckende und zum Ablagebereich hin offene Ausnehmung aufweist, wobei in der Ausnehmung wenigstens ein nach unten elastisch nachgiebig aufgehängtes Stützplattenelement angeordnet ist. Mittels der bekannten Teigformmaschine sollen die Teigstrangenden und nicht der mittige Abschnitt der Teigstränge bearbeitet werden.From the DE 100 47 441 A1 a dough forming machine is known with at least one continuously circulating conveyor belt, and with a bottom plate of the conveyor belt to form an effective gap associated active plate, and with a shaped dough strands receiving storage area, which adjoins an end portion of the effective gap, wherein the active plate in the end portion of a symmetrical to a central longitudinal axis of the active plate extending and the storage area has open towards recess, wherein in the recess at least one down resiliently suspended support plate element is arranged. By means of the known dough forming machine, the Teigstrangenden and not the central portion of the dough strands are to be processed.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Teigformvorrichtung zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung anzugeben, durch die Teigstränge zur Herstellung von Brezeln der sogenannten Bayerischen Form, welche zylindrische oder leicht konische Teigstränge mit einem relativ kleinen und kurzen Bauch und vergleichsweise dicken Strangenden benötigen und Teigstränge zur Herstellung von Brezeln der sogenannten Stuttgarter Form, welche Teigstränge mit jeweils einem relativ dicken und langen Bauch sowie dünne Teigstrangenden benötigen, formbar sind.The present invention has for its object to provide a Teigformvorrichtung for forming dough strands for pretzel production, by the dough strands for the production of pretzels the so-called Bavarian form, which require cylindrical or slightly conical dough strands with a relatively small and short belly and comparatively thick strand ends and dough strands for the preparation of pretzels of the so-called Stuttgarter form, which dough strands each with a relatively thick and long belly and thin Teigstrangenden need formable.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere Ausgestaltungen und Vorteile gehen aus den Unteransprüchen hervor.This object is solved by the features of patent claim 1. Further embodiments and advantages will become apparent from the dependent claims.

Demnach wird eine Teigformvorrichtung zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung vorgeschlagen, umfassend ein kontinuierlich umlaufendes Förderband und eine einem Untertrum des Förderbandes zugeordnete Wirkplatte, auf der eine Ausnehmung vorgesehen ist sowie einen die geformten Teigstränge aufnehmenden Ablagebereich, der an einem Endabschnitt der Ausnehmung anschließt.Accordingly, a dough-forming apparatus is proposed for forming dough strands for pretzel production, comprising a continuously circulating conveyor belt and an active plate associated with a lower run of the conveyor belt, on which a recess is provided, and a storage area receiving the shaped dough strands which adjoins an end portion of the recess.

Hierbei ist auf der Wirkplatte in dem dem Ablagebereich zugewandten Endabschnitt eine sich symmetrisch zu einer Mittellängsachse der Wirkplatte erstreckende und zum Ablagebereich hin offene Ausnehmung vorgesehen, deren Breite in Richtung zum Ablagebereich hin kontinuierlich zunimmt. Gemäß der Erfindung wird die Ausnehmung zwischen zwei symmetrisch zur Mittellängsachse der Wirkplatte angeordneten identischen Formgeberelementen gebildet, wobei die Breite der Ausnehmung als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich durch Verstellung der Formgeberelemente einstellbar ist. Die Formgeberelemente sind zumindest teilweise auf der Wirkplatte angeordnet. An dem dem Ablagebereich abgewandten Ende der Formgeberelemente ist eine Pressplatte vorgesehen, deren Oberfläche mit den Oberflächen der Formgeberelemente eine Ebene bildet. Zur Langwirkung der Teigstränge können die Oberflächen der Pressplatte und/oder der Formgeberelemente mit keilförmigen Profilierungen versehen sein, die symmetrisch um die Mittellängsachse der Wirkplatte angeordnet sind.In this case, a recess which extends symmetrically to a central longitudinal axis of the active plate and which is open towards the storage area is provided on the active plate in the end region facing the storage area, the width of which continuously increases in the direction of the storage area. According to the invention, the recess is formed between two symmetrical to the central longitudinal axis of the active plate arranged identical shaping elements, wherein the width of the recess as a function of the distance to the storage area by adjusting the former elements is adjustable. The former elements are at least partially arranged on the active plate. At the end of the former elements facing away from the storage area, a press plate is provided whose surface forms a plane with the surfaces of the former elements. For the long-term action of the dough strands, the surfaces of the press plate and / or the former elements can be provided with wedge-shaped profiles which are arranged symmetrically about the central longitudinal axis of the active plate.

Im Rahmen einer ersten Ausführungsform der Erfindung sind die Formgeberelemente in Richtung senkrecht zur Mittellängsachse der Wirkplatte und parallel zu der von der Wirkplatte gebildeten Ebene im gleichen Maße verschiebbar, so dass in Abhängigkeit der Verschiebung nach außen oder zur Mittellängsachse hin die Breite der Ausnehmung als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich vergrößert bzw. reduziert wird. Dadurch bleibt die Symmetrie der Ausnehmung zur Mittellängsachse der Wirkplatte erhalten. Die Verschiebung der Formgeberelemente erfolgt vorzugsweise entlang vorgesehener Führungsnuten der Wirkplatte, wobei zum Zweck der Verschiebung beispielsweise eine Verstellspindel eingesetzt werden kann. Die Verstellung kann auch pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch erfolgen.In the context of a first embodiment of the invention, the former elements are in the direction perpendicular to the central longitudinal axis of the active plate and parallel to the formed by the active plate Level displaceable to the same extent, so that depending on the displacement to the outside or to the central longitudinal axis, the width of the recess as a function of the distance to the storage area is increased or reduced. As a result, the symmetry of the recess to the central longitudinal axis of the active plate is maintained. The displacement of the former elements is preferably along provided guide grooves of the active plate, wherein for the purpose of displacement, for example, an adjusting spindle can be used. The adjustment can also be done pneumatically, hydraulically or electrically.

Im Rahmen einer zweiten Ausführungsform der Erfindung sind die beiden Formgeberelemente nach dem Scherenprinzip um einen gemeinsamen Punkt an deren dem Ablagebereich abgewandten Ende drehbar ausgeführt, derart, dass die Winkel zwischen den der Mittellängsachse zugewandten Kanten der Formgeberelemente und der Mittellängsachse der Wirkplatte stets gleich sind. Vorzugsweise erfolgt die Drehung der Formgeberelemente entlang Führungsnuten der Wirkplatte.As part of a second embodiment of the invention, the two shear elements are designed to be rotatable about a common point at the end facing away from the storage area, such that the angle between the edges of the former and the central longitudinal axis of the active plate are always the same. Preferably, the rotation of the former elements along guide grooves of the active plate.

Gemäß einer Variante der Erfindung kann sich die Wirkplatte auch im Bereich der Ausnehmung erstrecken und deren Bodenbereich bilden.According to a variant of the invention, the active plate can also extend in the region of the recess and form its bottom region.

Durch die erfindungsgemäße Konzeption ist es in vorteilhafter Weise möglich, mit einer Teigformmaschine Teigstränge zur Brezelherstellung herzustellen, die einen Bauch unterschiedlicher Länge aufweisen, so dass Brezeln unterschiedlichen Typs hergestellt werden können.By means of the conception according to the invention, it is advantageously possible to produce dough strands for pretzel production with a dough forming machine which have a stomach of different lengths, so that pretzels of different types can be produced.

Alternativ kann im Bereich unterhalb der Ausnehmung ein sich über die Maximalbreite der Ausnehmung erstreckendes Stützplattenelement angeordnet sein, welches als Bodenbereich der Ausnehmung dient und vertikal verstellbar ausgeführt ist, derart, dass die Tiefe der Ausnehmung durch Verstellung des Stützplattenelementes nach unten vergrößert werden kann, wodurch der Durchmesser des Bauches der herzustellenden Teigstränge je nach Bedarf variiert werden kann. In der Position, die der geringsten Tiefe der Ausnehmung entspricht, fluchtet das Stützplattenelement mit der Unterseite der Wirkplatte. Auf diese Weise kann auch die Dicke des Bauchs der herzustellenden Brezeln eingestellt werden.Alternatively, in the area below the recess, a support plate element extending over the maximum width of the recess can be arranged, which serves as a bottom area of the recess and is vertically adjustable, such that the depth of the recess can be increased by adjusting the support plate element downwards, whereby Diameter of the belly of the dough strands to be produced can be varied as needed. In the position corresponding to the smallest depth of the recess, the support plate element is aligned with the underside of the active plate. In this way, the thickness of the belly of the pretzels to be produced can also be adjusted.

Das Stützplattenelement kann gemäß einer Variante der Erfindung lediglich an dessen dem Ablagebereich abgewandten Ende an der Wirkplatte mittels eines Federelementes elastisch angelenkt sein, derart, dass es bei Belastung um einen definierten Winkel nach unten kippt.According to a variant of the invention, the support plate element can be articulated elastically on the active plate by means of a spring element only at its end facing away from the storage area, such that it tilts downwards under load by a defined angle.

Durch Einstellung der Vorspannung des Federelementes kann in vorteilhafter Weise die Rückstellkraft bzw. die Kippamplitude des Stützplattenelementes eingestellt werden, so dass auch in diesem Fall die Dicke des Bauchs der herzustellenden Brezeln einstellbar ist.By adjusting the bias of the spring element, the restoring force or the Kippamplitude of the support plate element can be adjusted in an advantageous manner, so that in this case, the thickness of the belly of the pretzels to be produced is adjustable.

Gemäß einer weiteren Variante der Erfindung kann das Stützplattenelement als Federblech ausgeführt und an dessen dem Ablagebereich abgewandten Ende mit der Wirkplatte verbunden sein, derart, dass es bei Belastung um einen definierten Winkel nach unten kippt, wodurch die Teigstränge nach dem Durchlaufen des Endabschnittes auch bei stark konischer Gestaltung im Ablagebereich im Wesentlichen geradlinig positionierbar sind.According to a further variant of the invention, the support plate element can be designed as a spring plate and connected at its end remote from the storage area with the active plate, such that it tilts when loaded by a defined angle down, whereby the dough strands after passing through the end portion even at strong conical design in the storage area are essentially positioned in a straight line.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der beigefügten Figuren beispielhaft näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below by way of example with reference to the attached figures. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer ersten Ausführungsform einer Teigformvorrichtung zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, bei der die Breite der zwischen den Formgeberelementen gebildeten Ausnehmung als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich am geringsten ist; 1 a perspective view of a first embodiment of a dough molding apparatus for forming dough strands for pretzel making, in which the width of the recess formed between the former elements as a function of the distance to the storage area is least;

2 eine perspektivische Ansicht der Ausführungsform gemäß 1, bei der die Breite der zwischen den Formgeberelementen gebildeten Ausnehmung als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich am größten ist; und 2 a perspective view of the embodiment according to 1 in which the width of the recess formed between the former elements is greatest as a function of the distance to the deposit area; and

3 eine perspektivische Ansicht der Unterseite der Teigformvorrichtung gemäß 1 und 2. 3 a perspective view of the underside of the dough molding apparatus according to 1 and 2 ,

Gegenstand der 1 ist eine Teigformvorrichtung 1 zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, welche ein kontinuierlich umlaufendes Förderband (nicht dargestellt) und eine dem Untertrum des Förderbandes zugeordnete Wirkplatte 2, auf der eine Ausnehmung 3 vorgesehen ist sowie einen an einem Endabschnitt 4 der Ausnehmung 3 anschließenden und die geformten Teigstränge aufnehmenden Ablagebereich (nicht dargestellt) umfasst.Subject of the 1 is a dough forming device 1 for forming dough strands for pretzel production, which comprises a continuously circulating conveyor belt (not shown) and an active plate associated with the lower run of the conveyor belt 2 on which a recess 3 is provided and one at an end portion 4 the recess 3 subsequent and the shaped dough strands receiving storage area (not shown).

Die Wirkplatte 2 weist in dem dem Ablagebereich zugewandten Endabschnitt 5 eine sich symmetrisch zu einer Mittellängsachse 6 der Wirkplatte 2 erstreckende und zum Ablagebereich hin offene Ausnehmung 3 auf, deren Breite in Richtung zum Ablagebereich hin kontinuierlich zunimmt. Erfindungsgemäß wird die Ausnehmung 3 zwischen zwei symmetrisch zur Mittellängsachse 6 der Wirkplatte 2 angeordneten identischen Formgeberelementen 7, 8 gebildet ist. In vorteilhafter Weise ist gemäß der Erfindung die Breite der Ausnehmung 3 als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich durch Verstellung der Formgeberelemente 7, 8 einstellbar. An dem dem Ablagebereich abgewandten Ende der Formgeberelemente 7, 8 ist eine Pressplatte 9 vorgesehen, deren Oberfläche mit den Oberflächen der Formgeberelemente 7, 8 eine Ebene bildet.The active plate 2 has in the end portion facing the storage area 5 a symmetrical to a central longitudinal axis 6 the active plate 2 extending and the storage area open recess 3 on, whose width increases continuously towards the storage area. According to the invention, the recess 3 between two symmetrical to the central longitudinal axis 6 the active plate 2 arranged identical shaping elements 7 . 8th is formed. Advantageously, according to the invention, the width of the recess 3 as a function of the distance to the storage area by adjustment of the former elements 7 . 8th adjustable. At the end facing away from the storage area of the former elements 7 . 8th is a press plate 9 provided, whose surface with the surfaces of the former elements 7 . 8th forming a plane.

Bei dem gezeigten Beispiel sind die Formgeberelemente 7, 8 in Richtung senkrecht zur Mittellängsachse 6 der Wirkplatte 2 und parallel zu der von der Wirkplatte 2 gebildeten Ebene jeweils im gleichen Maße verschiebbar, so dass in Abhängigkeit der Verschiebung der Formgeberelemente 7, 8 nach außen oder zur Mittellängsachse 6 hin die Breite der Ausnehmung 3 als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich vergrößert bzw. reduziert wird, wobei die Symmetrie der Ausnehmung 3 zur Mittellängsachse 6 der Wirkplatte 2 erhalten bleibt. Die Verschiebung der Formgeberelemente erfolgt vorzugsweise entlang vorgesehener Führungsnuten 10 der Wirkplatte 2, wobei zum Zweck der Verschiebung eine Verstellspindel 11 eingesetzt werden kann, wie anhand 3 veranschaulicht. In 3 sind mit dem Bezugszeichen 12 die Spindelböcke und mit dem Bezugszeichen 13 die Spindelaufnahmen bezeichnet. Die Verstellung der Formgeberelemente 7, 8 kann auch mechanisch, pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch erfolgen.In the example shown, the former elements are 7 . 8th in the direction perpendicular to the central longitudinal axis 6 the active plate 2 and parallel to that of the active plate 2 level formed in each case to the same extent displaceable, so that in dependence on the displacement of the former elements 7 . 8th to the outside or to the central longitudinal axis 6 towards the width of the recess 3 is increased or reduced as a function of the distance to the storage area, wherein the symmetry of the recess 3 to the central longitudinal axis 6 the active plate 2 preserved. The displacement of the former elements preferably takes place along provided guide grooves 10 the active plate 2 , wherein for the purpose of displacement an adjusting spindle 11 can be used as described 3 illustrated. In 3 are denoted by the reference numeral 12 the spindle blocks and by the reference numeral 13 referred to the spindle recordings. The adjustment of the former elements 7 . 8th can also be done mechanically, pneumatically, hydraulically or electrically.

In 1 ist die Teigformvorrichtung 1 zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung in der Position gezeigt, bei der die Breite der zwischen den Formgeberelementen 7, 8 gebildeten Ausnehmung 3 als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich am geringsten ist, d. h. bei der der Abstand zwischen den Formgeberelementen 7, 8 am geringsten ist. Dahingegen veranschaulicht 2 die Position, bei der die Breite der zwischen den Formgeberelementen 7, 8 gebildeten Ausnehmung 3 als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich am größten ist, d. h. bei der der Abstand zwischen den Formgeberelementen 7, 8 am größten ist.In 1 is the dough forming device 1 for forming dough strands for pretzel preparation shown in the position, wherein the width of the between the former elements 7 . 8th formed recess 3 as a function of the distance to the storage area is the lowest, ie at the distance between the former elements 7 . 8th is lowest. On the other hand illustrated 2 the position at which the width of the between the former elements 7 . 8th formed recess 3 as a function of the distance to the storage area is greatest, ie at the distance between the former elements 7 . 8th is greatest.

Der Bodenbereich der Ausnehmung 3 kann durch die Wirkplatte 2 gebildet werden. Bei den gezeigten Beispielen ist der Bodenbereich durch ein als Federblech 14 ausgeführtes Stützplattenelement gebildet, welches an dessen dem Ablagebereich abgewandten Ende mit der Wirkplatte 2 verbunden ist, derart, dass es bei Belastung um einen definierten Winkel nach unten kippt.The bottom area of the recess 3 can through the active plate 2 be formed. In the examples shown, the bottom area is by a spring plate 14 executed support plate member formed, which at its end remote from the storage area with the active plate 2 is connected, such that it tilts down when loaded by a defined angle.

Im Betrieb der Teigformvorrichtung 1 werden die Teigstränge zwischen dem Untertrum des nicht dargestellten Förderbandes einerseits und der Pressplatte 9, den Formgeberelementen 7, 8 und den Bodenbereich der Ausnehmung 3 andererseits in Richtung auf den Ablagebereich gerollt, wo sie aufgrund der Ausnehmung die gewünschte Form annehmen.In operation of the dough molding apparatus 1 are the dough strands between the lower run of the conveyor belt, not shown, on the one hand and the press plate 9 , the former elements 7 . 8th and the bottom portion of the recess 3 On the other hand rolled in the direction of the storage area, where they take on the shape due to the recess.

Claims (10)

Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, umfassend ein kontinuierlich umlaufendes Förderband und eine dem Untertrum des Förderbandes zugeordnete Wirkplatte (2), auf der in einem Endabschnitt (5) eine sich symmetrisch zu einer Mittellängsachse (6) der Wirkplatte (2) erstreckende und zu einem an einem Endabschnitt (4) der Ausnehmung (3) anschließenden und die geformten Teigstränge aufnehmenden Ablagebereich hin offene Ausnehmung (3) vorgesehen ist, wobei die Breite der Ausnehmung (3) in Richtung zum Ablagebereich hin kontinuierlich zunimmt, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmung (3) zwischen zwei symmetrisch zur Mittellängsachse (6) der Wirkplatte (2) angeordneten identischen Formgeberelementen (7, 8) gebildet ist und dass die Breite der Ausnehmung (3) als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich durch Verstellung der Formgeberelemente (7, 8) einstellbar ist, wobei an dem dem Ablagebereich abgewandten Ende der Formgeberelemente (7, 8) eine Pressplatte (9) vorgesehen ist, deren Oberfläche mit den Oberflächen der Formgeberelemente (7, 8) eine Ebene bildet und wobei der Bodenbereich der Ausnehmung (3) durch die Wirkplatte (2) oder durch ein im Bereich unterhalb der Ausnehmung (3) angeordnetes und sich über die Maximalbreite der Ausnehmung erstreckendes Stützplattenelement gebildet ist und wobei im Betrieb der Teigformvorrichtung (1) die Teigstränge zwischen dem Untertrum des Förderbandes einerseits und der Pressplatte (9), den Formgeberelementen (7, 8) und den Bodenbereich der Ausnehmung (3) andererseits in Richtung auf den Ablagebereich gerollt werden, wo sie aufgrund der Ausnehmung die gewünschte Form annehmen.Dough molding device ( 1 ) for forming dough strands for pretzel production, comprising a continuously circulating conveyor belt and an active plate assigned to the lower run of the conveyor belt ( 2 ), in which in an end section ( 5 ) one symmetrical to a central longitudinal axis ( 6 ) of the active plate ( 2 ) and at one end portion ( 4 ) of the recess ( 3 ) subsequent and the shaped dough strands receiving storage area open recess ( 3 ) is provided, wherein the width of the recess ( 3 ) continuously increases towards the storage area, characterized in that the recess ( 3 ) between two symmetrical to the central longitudinal axis ( 6 ) of the active plate ( 2 ) arranged identical shaping elements ( 7 . 8th ) is formed and that the width of the recess ( 3 ) as a function of the distance to the storage area by adjustment of the former elements ( 7 . 8th ) is adjustable, wherein at the end remote from the storage area end of the former elements ( 7 . 8th ) a press plate ( 9 ) is provided whose surface with the surfaces of the former elements ( 7 . 8th ) forms a plane and wherein the bottom portion of the recess ( 3 ) through the active plate ( 2 ) or by a in the area below the recess ( 3 ) and extending over the maximum width of the recess extending support plate member is formed and wherein during operation of the dough molding apparatus ( 1 ) the dough strands between the lower run of the conveyor belt on the one hand and the pressing plate ( 9 ), the former elements ( 7 . 8th ) and the bottom portion of the recess ( 3 ) are rolled on the other hand in the direction of the storage area, where they assume the desired shape due to the recess. Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Formgeberelemente (7, 8) in Richtung senkrecht zur Mittellängsachse (6) der Wirkplatte (2) und parallel zu der von der Wirkplatte (2) gebildeten Ebene jeweils im gleichen Maße verschiebbar sind, so dass in Abhängigkeit der Verschiebung der Formgeberelemente (7, 8) nach außen oder zur Mittellängsachse (6) hin die Breite der Ausnehmung (3) als Funktion des Abstandes zum Ablagebereich vergrößert bzw. reduziert wird, wobei die Symmetrie der Ausnehmung (3) zur Mittellängsachse (6) der Wirkplatte (2) erhalten bleibt.Dough molding device ( 1 ) for forming dough strands for pretzel production, according to claim 1, characterized in that the Shaper elements ( 7 . 8th ) in the direction perpendicular to the central longitudinal axis ( 6 ) of the active plate ( 2 ) and parallel to that of the active plate ( 2 ) are each displaceable to the same extent, so that in dependence of the displacement of the former elements ( 7 . 8th ) to the outside or to the central longitudinal axis ( 6 ) the width of the recess ( 3 ) is increased or reduced as a function of the distance to the storage area, wherein the symmetry of the recess ( 3 ) to the central longitudinal axis ( 6 ) of the active plate ( 2 ) preserved. Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Formgeberelemente (7, 8) nach dem Scherenprinzip um einen gemeinsamen Punkt an deren dem Ablagebereich abgewandten Ende drehbar ausgeführt sind, derart, dass die Winkel zwischen den der Mittellängsachse (6) der Wirkplatte (2) zugewandten Kanten der Formgeberelemente (7, 8) und der Mittellängsachse (6) der Wirkplatte (2) stets gleich sind.Dough molding device ( 1 ) for forming dough strands for pretzel production, according to claim 1, characterized in that the two former elements ( 7 . 8th ) are designed rotatable according to the principle of a scissors around a common point at the end remote from the storage area, such that the angles between the central longitudinal axis ( 6 ) of the active plate ( 2 ) facing edges of the former elements ( 7 . 8th ) and the central longitudinal axis ( 6 ) of the active plate ( 2 ) are always the same. Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellung bzw. Verschiebung der Formgeberelemente (7, 8) mechanisch, pneumatisch, hydraulisch oder elektrisch erfolgt.Dough molding device ( 1 ) for forming dough strands for pretzel production, according to claim 2 or 3, characterized in that the adjustment or displacement of the former elements ( 7 . 8th ) takes place mechanically, pneumatically, hydraulically or electrically. Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellung bzw. Verschiebung der Formgeberelemente (7, 8) mittels einer Verstellspindel (11) erfolgt.Dough molding device ( 1 ) for forming dough strands for pretzel production, according to claim 4, characterized in that the adjustment or displacement of the former elements ( 7 . 8th ) by means of an adjusting spindle ( 11 ) he follows. Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstellung bzw. Verschiebung der Formgeberelemente (7, 8) entlang vorgesehener Führungsnuten (10) der Wirkplatte (2) erfolgt.Dough molding device ( 1 ) for forming dough strands for pretzel production, according to claim 1, 2, 3, 4 or 5, characterized in that the adjustment or displacement of the former elements ( 7 . 8th ) along provided guide grooves ( 10 ) of the active plate ( 2 ) he follows. Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6 dadurch gekennzeichnet, dass der Bodenbereich der Ausnehmung (3) durch ein als Federblech (14) ausgeführtes Stützplattenelement gebildet ist, welches an dessen dem Ablagebereich abgewandten Ende mit der Wirkplatte (2) verbunden ist, derart, dass es bei Belastung um einen definierten Winkel nach unten kippt.Dough molding device ( 1 ) for forming dough strands for pretzel production, according to claim 1, 2, 3, 4, 5 or 6, characterized in that the bottom region of the recess ( 3 ) by a spring plate ( 14 ) running support plate element is formed, which at its end remote from the storage area with the active plate ( 2 ) is connected, such that it tilts down when loaded by a defined angle. Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich unterhalb der Ausnehmung (3) ein sich über die Maximalbreite der Ausnehmung (3) erstreckendes Stützplattenelement angeordnet ist, welches als Bodenbereich der Ausnehmung dient und vertikal verstellbar ausgeführt ist, derart, dass die Tiefe der Ausnehmung (3) durch Verstellung des Stützplattenelementes nach unten vergrößert werden kann, wobei in der Position, die der geringsten Tiefe der Ausnehmung (3) entspricht, das Stützplattenelement mit der Unterseite der Wirkplatte (2) fluchtet.Dough molding device ( 1 ) for forming dough strands for pretzel production, according to claim 1, 2, 3, 4, 5 or 6, characterized in that in the region below the recess ( 3 ) over the maximum width of the recess ( 3 ) extending support plate member is arranged, which serves as a bottom portion of the recess and is designed to be vertically adjustable, such that the depth of the recess ( 3 ) can be increased by adjusting the support plate member down, wherein in the position of the smallest depth of the recess ( 3 ), the support plate element with the underside of the active plate ( 2 ) flees. Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Stützplattenelement an dessen dem Ablagebereich abgewandten Ende an der Wirkplatte (2) mittels eines Federelementes elastisch angelenkt ist, so dass es bei Belastung um einen definierten Winkel nach unten kippt.Dough molding device ( 1 ) for forming dough strands for pretzel production, according to claim 1, 2, 3, 4, 5 or 6, characterized in that the support plate element at its end facing away from the storage area on the active plate ( 2 ) is articulated elastically by means of a spring element, so that it tilts down when loaded by a defined angle. Teigformvorrichtung (1) zum Formen von Teigsträngen zur Brezelherstellung, nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass durch Einstellung der Vorspannung des Federelementes die Kippamplitude des Stützplattenelementes einstellbar ist.Dough molding device ( 1 ) for forming dough strands for pretzel production, according to claim 9, characterized in that by adjusting the bias of the spring element, the Kippamplitude of the support plate element is adjustable.
DE102013101221.3A 2013-02-07 2013-02-07 Dough forming device for forming dough strands for pretzel production Active DE102013101221B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013101221.3A DE102013101221B4 (en) 2013-02-07 2013-02-07 Dough forming device for forming dough strands for pretzel production

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013101221.3A DE102013101221B4 (en) 2013-02-07 2013-02-07 Dough forming device for forming dough strands for pretzel production

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013101221A1 DE102013101221A1 (en) 2014-08-07
DE102013101221B4 true DE102013101221B4 (en) 2017-02-23

Family

ID=51205987

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013101221.3A Active DE102013101221B4 (en) 2013-02-07 2013-02-07 Dough forming device for forming dough strands for pretzel production

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013101221B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19611799C2 (en) * 1996-03-26 1998-05-20 Robert Koehler Gmbh & Co Dough forming machine, in particular pretzel strand machine
DE10047441A1 (en) * 2000-09-21 2002-04-18 Kurt Wapler Pretzel dough rolling assembly has angled endless belts located on bakery castor-mounted bench

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19611799C2 (en) * 1996-03-26 1998-05-20 Robert Koehler Gmbh & Co Dough forming machine, in particular pretzel strand machine
DE10047441A1 (en) * 2000-09-21 2002-04-18 Kurt Wapler Pretzel dough rolling assembly has angled endless belts located on bakery castor-mounted bench

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013101221A1 (en) 2014-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH712423B1 (en) Press as well as pressing process.
DE2115868A1 (en) Threaded body and method and device for its production
EP3164247B1 (en) Passive lubrication of the sliding guide of a gripping device
DE2255076A1 (en) ADJUSTABLE CHAIR
WO2015042624A1 (en) Conveyor belt and conveyor portion
DE102013101221B4 (en) Dough forming device for forming dough strands for pretzel production
DE750189C (en) Shearing device for long wire
DE102007029448A1 (en) Form closure contour i.e. multi-sided contour, rotation tool i.e. wrench, has body provided with two arms extending parallel to plane, where arms are elastically moved relative to each other under widening of form closure contour retainer
EP2999815B1 (en) Sliding-tongue needle
CH644821A5 (en) ROLLER GUIDE SHOE FOR ELEVATORS.
DE102018100569A1 (en) Tile cutter with rip fence
DE1093315B (en) Side control for running webs
DE102005044428B4 (en) Device for cutting a strand of plastically deformable material, in particular clay, with a holder which can be moved by at least one drive element for at least one cutting wire
EP1568362A1 (en) Divisible tablet
EP0535198B1 (en) Clamping device for a flat layer of threads and the use thereof
DE102012219121A1 (en) Method and pair of jaws for making a drill bit
WO2018095481A1 (en) Clamping device
DE102007019083B4 (en) Device for pressing or squeezing grains
EP3335929A1 (en) Vehicle seat with suspension
AT526341B1 (en) Setting for jewelry items
EP2387927B1 (en) Additional toilet seat
AT519572B1 (en) Fixed locking rod
DE948323C (en) Machine for making brushes
DE102004032992A1 (en) Device for forming a plastically deformable candy mass into a product
DE102016204994B4 (en) Cross rolling method, apparatus for carrying out the method and thus produced component

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: KARAKATSANIS, GEORGIOS, DR., DE