DE102013100532A1 - Seat i.e. passenger seat, for rail vehicle, has backrest comprising backrest frame that is arranged at angle opposite to seat frame, and display device for displaying seat information and arranged at backrest frame in housing component - Google Patents

Seat i.e. passenger seat, for rail vehicle, has backrest comprising backrest frame that is arranged at angle opposite to seat frame, and display device for displaying seat information and arranged at backrest frame in housing component Download PDF

Info

Publication number
DE102013100532A1
DE102013100532A1 DE201310100532 DE102013100532A DE102013100532A1 DE 102013100532 A1 DE102013100532 A1 DE 102013100532A1 DE 201310100532 DE201310100532 DE 201310100532 DE 102013100532 A DE102013100532 A DE 102013100532A DE 102013100532 A1 DE102013100532 A1 DE 102013100532A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
seat
display device
frame
housing component
seat according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201310100532
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013100532B4 (en
Inventor
Manfred Goetz
Thomas Hägler
Franz Schneider
Andreas Tobehn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grammer AG
Original Assignee
Grammer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grammer AG filed Critical Grammer AG
Priority to DE102013100532.2A priority Critical patent/DE102013100532B4/en
Publication of DE102013100532A1 publication Critical patent/DE102013100532A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013100532B4 publication Critical patent/DE102013100532B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D33/00Seats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/90Details or parts not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N3/00Arrangements or adaptations of other passenger fittings, not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D41/00Indicators for reserved seats; Warning or like signs; Devices or arrangements in connection with tickets, e.g. ticket holders; Holders for cargo tickets or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0646Seats characterised by special features of stationary arms, foot or head rests
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0649Seats characterised by special features for reducing weight
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0693Width modification of seat assemblies, e.g. for class modification

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)

Abstract

The seat has a backrest comprising a backrest frame, and a seat surface comprising a seat frame, where the backrest frame is arranged at an angle opposite to the seat frame. A display device (2) for displaying seat information is arranged at the backrest frame in a housing component (3). A hand grip (4) is formed at the component. The component and the grip are designed as a pressure casting part made from plastic. The component is fastened to a reinforcement element. The display device has a transparent protective cover (5), and the grip has a rubber or soft plastic coating (6). The protective cover is made from plastic or glass.

Description

Die Erfindung betrifft einen Sitz für ein Personenbeförderungsmittel nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Solche Sitze kommen insbesondere als Passagiersitze in Schienenfahrzeugen aber auch in Flugzeugen oder dergleichen zum Einsatz. The invention relates to a seat for a passenger transport means according to the preamble of claim 1. Such seats are used in particular as passenger seats in rail vehicles but also in aircraft or the like.

Bisher werden insbesondere bei Schienenfahrzeugen oder auch bei Flugzeugen Sitzplatzinformationen, die eine Sitzreservierung und eine Bezeichnung der einzelnen Sitze, beispielsweise durch Zuordnung einzelner Buchstaben, anzeigen soll, im Bereich der Gepäckablagerung, also oberhalb der Fahrzeugsitze, angezeigt. Solche Anzeigen sind unvorteilhaft, da der Passagier, der nach den Sitzplatzinformationen Ausschau hält, dazu immer seinen Kopf anheben muss, wodurch gegebenenfalls seine Aufmerksamkeit von dem Gang, in dem er sich im Schienenfahrzeug bewegt, abgelenkt werden kann und somit ein erhöhten Verletzungsrisiko besteht. Außerdem fehlt bei solchen Anzeigen die direkt Zuordnung zu den entsprechenden Sitzen, so dass auch eine falsche Zuordnung von Sitz und Sitzplatzinformation erfolgen kann. So far, in particular in the case of rail vehicles or aircraft, seat information which is intended to indicate a seat reservation and a designation of the individual seats, for example by assigning individual letters, is displayed in the region of the luggage deposit, ie above the vehicle seats. Such displays are disadvantageous in that the passenger looking for the seat information must always raise his head, which may cause his attention to be diverted from the passage in which he is moving in the rail vehicle, thus increasing the risk of injury. In addition, such ads are missing the direct assignment to the corresponding seats, so that an incorrect assignment of seat and seat information can be done.

Weiterhin sind Sitze für Schienenwaggons bekannt, die seitlich, also zum mittleren Gang hin, Griffe aufweisen, um sich daran festzuhalten. Üblicherweise sind diese Griffe an der Oberseite oder an den oberen schräg angeordneten Rändern der Rückenlehne befestigt. Derartige Griffe wirken sich nicht nur nachteilhaft auf das Design der Rückenlehne und des gesamten Sitzes aus, sondern sind, da sie aus der Rückenlehne hervorstehen, hinderlich, falls jemand mit seinen Kleidungsstücken oder seinem Gepäck daran hängenbleibt. Furthermore, seats for rail cars are known, which laterally, so the middle gear out, handles to hold on to it. Usually, these handles are attached to the top or to the upper diagonally disposed edges of the backrest. Not only do such handles have a detrimental effect on the design of the seat back and the entire seat, but as they protrude from the seat back, they are a hindrance in case someone gets stuck with their clothes or luggage.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Sitzes für Personenbeförderungsmittels zur Verfügung zu stellen, der ein vorteilhaftes Gesamtdesign und einen integrierten Handgriff aufweist, bei dem eine Zuordnung der Sitzplatzinformation zum jeweiligen Sitz in einfacher Weise gegeben ist. It is therefore an object of the invention to provide a seat for passenger transport means having an advantageous overall design and an integrated handle, in which an assignment of the seat information is given to the respective seat in a simple manner.

Diese Aufgabe wird durch einen Sitz mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung finden sich in den abhängigen Patentansprüchen. This object is achieved by a seat with the features of claim 1. Advantageous embodiments of the invention can be found in the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Sitz für ein Personenbeförderungsmittel weißt eine einen Rückenlehnenrahmen aufweisenden Rückenlehne und eine Sitzfläche auf, die wiederum einen Sitzrahmen aufweist, gegenüber dem der Rückenlehnerahmen in einem Winkel α angeordnet ist. Der Sitz ist dabei derart ausgestaltet, dass an dem Rückenlehenrahmen eine Anzeigeneinrichtung, zur Anzeige von Sitzplatzinformationen wenigstens eines Sitzes eines Personenbeförderungsmittels, angeordnet ist, wobei die Anzeigeeinrichtung in einem Gehäusebauteil gehalten ist und wobei ein Haltegriff an dem Gehäusebauteil angeordnet ist. Vorteilhafter Weise ist durch die Erfindung ein Sitz mit einem vorteilhaften Gesamtdesign und integriertem Handgriff gegeben, wobei durch die am Sitz angeordnete Anzeigeeinrichtung die Sitzplatzinformationen dieses Sitzes als auch benachbarter Sitze angezeigt und eindeutig zugeordnet werden können. Die Anzeigevorrichtung kann dabei nämlich derart ausgebildet sein, dass sie die Sitzplatzinformation des Sitzes, an dem sie angeordnet wird, anzeigt. Bevorzugt zeigt sie allerdings Sitzplatzinformationen nicht nur zu diesem Sitz an, sondern auch Sitzplatzinformationen benachbarten Sitze an, wobei diese benachbarten Sitze einerseits in der gleichen Reihe angeordnet sein können, wie der Sitz an dem die Anzeigeeinrichtung angeordnet ist. Andererseits können auch Sitzplatzinformationen von Sitzgruppen auf dieser einen Anzeigeinrichtung angezeigt werden, wie man sie beispielsweise häufig in Schienenfahrzeugen findet, bei denen in einer Sitzgruppe zwei Sitzreihen mit jeweils zwei Sitzen gegenüber angeordnet sind, wobei jeweils ein Sitz jeder Reihe einem Fenster und der andere Sitz der Reihe einen Gang zugeordnet ist. Vorzugsweise ist die Anzeigeeinrichtung an dem jeweiligen dem Gang zugeordneten Sitz angeordnet, damit sie in einfacher Weise in das Sichtfeld der den Gang entlang laufenden Passagiere gelangen kann, die dann die entsprechenden Informationen der Anzeigeinrichtung entnehmen können. Dabei sind diese Informationen über den Sitz beziehungsweise die Sitzplatzgruppe genau der Anzeigeeinrichtung eines Sitzes beziehungsweise eines einer Sitzgruppe zugeordneten Sitzes zu entnehmen, so dass sich die Passagiere einfach orientieren können, ohne die Sitzplätze aus dem Sichtfeld zu verlieren, was bei dem an der Gepäckablage angeordneten Anzeigeinrichtung des Standes der Technik nicht immer zu vermeiden ist. Durch den integrierten Haltegriff ist zudem ein einheitliches Gesamtdesign des erfindungsgemäßen Sitzes gegeben, wobei sich die Passagiere daran festhalten können, ohne dass die Gefahr besteht, mit Kleidungs- oder Gepäckstücken daran hängen zu bleiben, wie es bei den aus dem Stand der Technik bekannten Haltegriffen häufig vorkommt. Vorzugsweise ist dieser Haltegriff im unteren Bereich der erfindungsgemäßen Vorrichtung angeordnet, so dass er nach dem Anbringen der Vorrichtung an einen Sitz nicht in störender Weise nach oben beziehungsweise nach außen abstehen kann. The seat for a passenger vehicle according to the invention has a backrest having a backrest frame and a seat surface, which in turn has a seat frame against which the backrest frame is arranged at an angle α. The seat is designed such that on the Rückenlehenrahmen a display device, for displaying seat information of at least one seat of a passenger transport means, is arranged, wherein the display device is held in a housing member and wherein a handle is disposed on the housing member. Advantageously, the present invention provides a seat with an advantageous overall design and an integrated handle, wherein the seat information of this seat as well as adjacent seats can be displayed and uniquely assigned by the display device arranged on the seat. Namely, the display device may be configured to display the seat information of the seat to which it is placed. Preferably, however, it displays seating information not only about that seat, but also seating information on adjacent seats, which adjacent seats may be located on the one hand in the same row as the seat on which the display is located. On the other hand, seat information of groups of seats can be displayed on this one display, as they are commonly found in rail vehicles, where two rows of seats are arranged opposite each other in a group of seats, with one seat of each row a window and the other seat of Row is assigned a gear. Preferably, the display device is arranged on the respective seat associated with the gear, so that it can easily enter the field of vision of passengers walking along the passage, which can then take the corresponding information from the display device. In this case, this information about the seat or the seat group exactly to the display device of a seat or a seat group associated seat can be seen so that the passengers can easily orient themselves without losing seats from the field of view, which in the arranged on the luggage rack display device The prior art is not always avoidable. The integrated handle also gives a uniform overall design of the seat according to the invention, whereby the passengers can hold on to it, without the risk of being caught on clothes or luggage, as is often the case with the handles known from the prior art occurs. Preferably, this handle is arranged in the lower region of the device according to the invention, so that it can not protrude in a disturbing manner after attaching the device to a seat upwards or outwards.

Nach einer ersten vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist das Gehäusebauteil im oberen Kopfbereich einer Rückenlehne eines erfindungsgemäßen Sitzes eines Personenbeförderungsmittels derart anordnenbar, dass sich die Anzeigeeinrichtung im Längsrichtung des Personenbeförderungsmittels erstreckt, wobei sie bevorzugt leicht schräg nach oben gewandt ist. Durch diese Ausgestaltung ist es für die Passagiere nochmals erleichtert, die Informationen der Anzeigeeinrichtung während des Entlanggehens im Gang in ihr Sichtfeld zu bekommen, da die Anzeigeinrichtung mit ihrer Anzeige in Richtung des Sichtfeldes der Passagiere weist. According to a first advantageous embodiment of the invention, the housing component in the upper head region of a backrest of a seat according to the invention of a passenger transport means can be arranged such that the display device extends in the longitudinal direction of the passenger transport means, wherein it is preferably slightly inclined upward. This configuration makes it even easier for the passengers, the To get information of the display device while walking in the corridor in their field of view, since the display device points with its display in the direction of the field of view of the passengers.

Als vorteilhaft hat sich herausgestellt, dass das Gehäusebauteil und der Haltegriff als ein einheitliches Bauteil ausgebildet sind, da dadurch bei der Montage auf einen weiteren Arbeitsschritt zum Verbinden beider Teile und auch bei der Herstellung auf ein Prozessschritt verzichtet werden kann. Insbesondere die Ausbildung des Gehäusebauteils und des Haltegriffs als Druckgussteil aus einem Kunststoff hat sich bewährt, da die Herstellung solcher Kunststoffdruckgussteile verfahrenstechnisch ausgereift und auch kostengünstig ist. Auch ist dadurch eine besonders innige Verbindung zwischen Gehäusebauteil und Haltegriff erreicht, so dass diese sich nicht unabsichtlich voneinander lösen können. It has proven to be advantageous that the housing component and the handle are formed as a single component, as this can be dispensed with in the assembly on a further step for connecting both parts and also in the production of a process step. In particular, the design of the housing component and the handle as a die-cast part made of a plastic has proven itself, since the production of such plastic die-cast parts is technically mature and cost-effective. This also achieves a particularly intimate connection between the housing component and the handle, so that they can not unintentionally detach from one another.

Damit der Sitz im Falle von Unfällen sich nicht in unzulässiger Weise im Bereich der Verbindung zum Gehäusebauteil verformt, ist wenigstens ein Versteifungselement vorgesehen, welches vorzugsweise aus einem Metallblech, besonders bevorzugt aus einem Stahlblech oder einem Aluminiumblech gebildet ist, an dem das Gehäusebauteil und/oder der Haltegriff anordnenbar ist und mittels welchem das Gehäusebauteil und/oder der Haltegriff am Sitz befestigbar ist. Neben der Verwendung dieses Verstärkungselementes als Verbindungselement zum Sitz, ist seine Deformationseigenschaft von besonderer Wichtigkeit. Im Falle eines Energieeintrages, beispielsweise bei einem Unfall, verformt sich des Verstärkungselement gezielt, so dass durch eine solche gezielte Deformation das Verletzungsrisiko der Passagiere bei einem Unfall minimiert wird. Die bei einem Unfall eingebrachte Deformationsenergie wird dabei gezielt abgeführt, so dass eine gezielte Deformation des Verstärkungselementes und nicht dessen Zerstörung mit einer Bildung scharfer Kanten oder Spitzen erfolgt. Dazu sind die Materialien beziehungsweise die Wandstärke des Verstärkungselementes auch entsprechend ausgelegt. So that the seat does not deform in an impermissible manner in the region of the connection to the housing component in case of accidents, at least one stiffening element is provided, which is preferably formed from a metal sheet, particularly preferably from a sheet steel or an aluminum sheet, on which the housing component and / or the handle is arrangeable and by means of which the housing component and / or the handle is fastened to the seat. In addition to the use of this reinforcing element as a connecting element to the seat, its deformation property is of particular importance. In the case of an energy input, for example in an accident, the reinforcing element deforms specifically, so that the risk of injury to passengers in an accident is minimized by such a targeted deformation. The introduced in an accident deformation energy is deliberately dissipated, so that a targeted deformation of the reinforcing element and not its destruction takes place with the formation of sharp edges or peaks. For this purpose, the materials or the wall thickness of the reinforcing element are also designed accordingly.

Nach einem anderen Gedanken der Erfindung weist die Anzeigeeinrichtung ein elektronisches Display und einen Mikroprozessor auf, welcher mit anderen Mikroprozessoren beziehungsweise Computern kommunizieren kann. Durch diese Ausgestaltung ist es möglich der Anzeigeeinrichtung nahezu in Echtzeit Informationen zur Verfügung zu stellen, die in einem Service-Center oder Buchungszentrale in eine entsprechende Datenbank eingegeben werden. Vorteilhafter Weise ist die Anzeigeeinrichtung programmierbar, vorzugsweise über einen entfernten Computern, wobei die Anzeigeeinrichtung vorzugsweise kabellos, beispielsweise über Funk mit dem entfernten Computer kommuniziert, welcher bevorzugt mit einem Computernetzwerk kommuniziert. According to another aspect of the invention, the display device has an electronic display and a microprocessor which can communicate with other microprocessors or computers. With this configuration, it is possible to provide the display device with information that is entered into a corresponding database in a service center or booking center almost in real time. Advantageously, the display device is programmable, preferably via a remote computer, wherein the display device preferably communicates wirelessly, for example by radio with the remote computer, which preferably communicates with a computer network.

Weiterhin besteht die Möglichkeit zum Schutz der Anzeigeeinrichtung beziehungsweise deren Display, dass die Anzeigeeinrichtung eine transparente Schutzabdeckung aufweist, welche vorzugsweise aus einem transparenten Kunststoff oder aus Glas gebildet ist. Furthermore, there is the possibility of protecting the display device or its display that the display device has a transparent protective cover, which is preferably formed from a transparent plastic or glass.

Die Anzeigeeinrichtung kann auch mit einer berührungs- beziehungsweise druckempfindlichen Schicht versehen sein. Hierdurch ist es beispielsweise auch möglich die Anzeigeeinrichtung beziehungsweise deren Mikroprozessor zu programmieren oder auch Abfragen über ein Netzwerk durchzuführen. Es bietet sich allerdings an, dass diese Funktion nur dem Bordpersonal vorbehalten bleibt und den Passagieren nicht zur Verfügung gestellt wird. The display device can also be provided with a touch-sensitive or pressure-sensitive layer. As a result, it is also possible, for example, to program the display device or its microprocessor or to perform queries via a network. However, it is advisable that this function is reserved only for the on-board personnel and is not made available to the passengers.

Damit sich der erfindungsgemäße Sitz vom Design her einheitlich präsentiert, ist das Gehäusebauteil mit einem Schalenelement versehen, welches bevorzugt eine Öffnung für die Anzeigeeinrichtung aufweist. Das Schalenelement ist von der Material- und Farbenauswahl dabei derart zu wählen, dass es unter ästhetischen und praktischen Gesichtspunkten der Material- und der Farbgestaltung der Sitzoberflächen angepasst ist. Um einen sichern Halt beim Greifen des Haltegriffs zu gewährleisten, hat es sich bewährt, dass der Haltegriff mit einer Gummi- beziehungsweise Weichkunststoffbeschichtung versehen ist. In order for the seat according to the invention to be uniform in design, the housing component is provided with a shell element, which preferably has an opening for the display device. The shell element is to be chosen from the choice of materials and colors so that it is adapted from the aesthetic and practical aspects of the material and color of the seating surfaces. To ensure a secure grip when gripping the handle, it has been proven that the handle is provided with a rubber or soft plastic coating.

Damit an dem an einem erfindungsgemäßen Sitz angeordneten Gehäusebauteil keine Kleidungs- beziehungsweise Gepäckstücke von Passagieren hängen bleiben, ist es vorteilhafter Weise vorgesehen, dass das Gehäusebauteil und der Haltegriff mit den angrenzenden Oberflächen des Sitzes fluchten. In order that no clothing or luggage pieces of passengers hang on the housing component arranged on a seat according to the invention, it is advantageously provided that the housing component and the handle are aligned with the adjoining surfaces of the seat.

Einerseits kann das Gehäusebauteil und/oder der Haltegriff mittels Kopplungsmittel, welche zu Gegenkopplungsmittel des Sitzes korrespondieren, mit dem Sitz verbunden sein. Solche Kopplungs- und Gegenkopplungsmittel können beispielsweise als Schraube und Gewinde beziehungsweise Gewindemutter, Rast- und Gegenrastelement oder dergleichen ausgebildet sein. On the one hand, the housing component and / or the handle can be connected to the seat by means of coupling means, which correspond to counter-coupling means of the seat. Such coupling and counter-coupling means may be formed, for example, as a screw and thread or threaded nut, latching and counter-locking element or the like.

Andererseits kann das Gehäusebauteil und/oder der Haltegriff auch mittels Schweißverbindungen mit dem Sitz verbunden sein. Dies bietet sich insbesondere dann an, wann die zu verbindenden Elemente aus Metall, insbesondere aus einem Stahl bestehen. On the other hand, the housing component and / or the handle can also be connected by means of welded joints with the seat. This is particularly useful when the elements to be joined are made of metal, in particular of a steel.

Weiterhin ist es vorgesehen, dass der erfindungsgemäße Sitz auf einem Gestell angeordnet ist. Dadurch ist es ermöglicht die Sitzfläche gegenüber dem Fußboden anzuheben, wobei vorzugsweise das Gestell derart ausgebildet ist, dass darauf noch weitere Sitze angeordnet werden können. Dies hat den Vorteil, dass die Sitze eines Personenbeförderungsmittels auf ein bereits vormontiertes Gestell montiert werden können, ohne jeden einzelnen Sitz gezielt im Personenbeförderungsmittel an einer vorgegebenen Position zu montieren. Vielmehr sind durch das bereits vormontierte Gestell die Positionen mehrerer Sitze bereits vorgegeben, so dass diese nur noch auf dem Gestell in der richtigen Position positioniert und befestigt werden müssen. Furthermore, it is provided that the seat according to the invention is arranged on a frame. This makes it possible to lift the seat against the floor, preferably the Frame is designed such that even more seats can be arranged on it. This has the advantage that the seats of a passenger vehicle can be mounted on an already pre-assembled frame, without selectively mount each individual seat in the passenger transport means at a predetermined position. Rather, the positions of several seats are already given by the already pre-assembled frame, so that they only need to be positioned and fixed on the frame in the correct position.

Nach einem weiteren Gedanken der Erfindung ist der Rückenlehenrahmen verschwenkbar an dem Sitzrahmen angeordnet. Durch eine derartige Ausgestaltung ist es möglich, die Rückenlehne des jeweiligen Sitzes entsprechend den Wünschen des Passagiers in einer Sitz- oder auch Liegeposition einzustellen. Vorteilhafterweise ist diese Einstellung in vorgegebenen Positionen möglich. Allerdings ist es auch denkbar, den Winkel α zwischen Sitzfläche und Rückenlehen stufenlos verstellen zu können. Weiterhin ist es auch möglich, dass Sitzrahmen und Rückenlehenrahmen als einheitliches einstückiges Element ausgebildet ist, so dass der Winkel α zwischen Rückenlehenrahmen und Sitzflächenrahmen einen festen Wert aufweist und somit unverstellbar ist. According to a further aspect of the invention, the backrest frame is pivotally mounted on the seat frame. Such a configuration makes it possible to adjust the backrest of the respective seat according to the wishes of the passenger in a sitting or lying position. Advantageously, this setting is possible in predetermined positions. However, it is also conceivable to adjust the angle α between the seat and backrest steplessly. Furthermore, it is also possible that the seat frame and Rückenlehenrahmen is formed as a unitary one-piece element, so that the angle α between Rückenlehenrahmen and Sitzflächenrahmen has a fixed value and thus is immovable.

Weitere Ziele, Vorteile, Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung vom Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnungen. Dabei bilden alle beschriebenen und/oder bildlich dargestellten Merkmale für sich oder in beliebiger sinnvoller Kombination den Gegenstand der vorliegenden Erfindung, auch unabhängig von ihrer Zusammenfassung in den Ansprüchen oder deren Rückbeziehung. Other objects, advantages, features and applications of the present invention will become apparent from the following description of the embodiments with reference to the drawings. All described and / or illustrated features alone or in any meaningful combination form the subject matter of the present invention, also independent of their summary in the claims or their dependency.

Es zeigen: Show it:

1 bis 4: ein Ausführungsbeispiel einer Baugruppe eines erfindungsgemäßen Sitzes in verschiedenen Ansichten, 1 to 4 FIG. 4: an embodiment of an assembly of a seat according to the invention in various views,

5: eine Explosionsdarstellung eines erfindungsgemäßen Sitzes im oberen Bereiche des Rückenlehnenrahmens, 5 : an exploded view of a seat according to the invention in the upper regions of the backrest frame,

6: ein erfindungsgemäßer Sitz im oberen Bereiche des Rückenlehnenrahmens in einer Ansicht von schräg vorne, 6 : a seat according to the invention in the upper regions of the backrest frame in a view obliquely from the front,

7: ein erfindungsgemäßer Sitz im oberen Bereiche des Rückenlehnenrahmens in einer Ansicht von schräg hinten, 7 : a seat according to the invention in the upper regions of the backrest frame in a view obliquely from behind,

8 bis 12: Explosionsdarstellungen verschiedener Ausführungen von erfindungsgemäßen Sitzen im Bereich des Rückenlehnenrahmens, 8th to 12 : Exploded views of various embodiments of seats according to the invention in the region of the backrest frame,

13 bis 14: Detaildarstellungen eines oberen Bereichs eines Rückenlehnenrahmens, eines erfindungsgemäßen Sitzes, 13 to 14 : Detailed representations of an upper region of a backrest frame, of a seat according to the invention,

15 und 16: Darstellung von Sitzgruppen mit wenigstens einem erfindungsgemäßen Sitz und 15 and 16 : Representation of seating groups with at least one seat according to the invention and

17 und 18: Darstellung von Sitzgruppen mit wenigstens einem erfindungsgemäßen Sitz und verschiedenen Gestellen. 17 and 18 : Representation of seating groups with at least one seat according to the invention and various racks.

In den Figuren ist eine 1 bis 4 ist eine Bauteilgruppe eines Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sitzes 1 in verschiedenen Ansichten gezeigt, welche im Wesentlichen eine Anzeigeeinrichtung 2, eine Gehäusebauteil 3 und einen Haltegriff 4 aufweist, während in den restlichen Figuren Ausführungsbeispiele erfindungsgemäßer Sitze 1 dargestellt sind. In the figures is one 1 to 4 is a component group of an embodiment of a seat according to the invention 1 shown in various views, which is essentially a display device 2 , a housing component 3 and a handle 4 has, while in the remaining figures embodiments of inventive seats 1 are shown.

Den Figuren ist zu entnehmen, dass im oberen Kopfstützenbereich 11 bzw. Kopfbereich eines Rückenlehnenrahmens 10 des Sitzes 1 seitlich, also zu dem mittleren Durchgang innerhalb eines Personenbeförderungsmittels, insbesondere eines Schienenwaggons hin, eine Anzeigeeinrichtung 2 in Form eines elektronischen Displays mit einer möglichen Programmierung der Anzeigeeinrichtung 2 integral innerhalb eines seitlichen ohrensesselartigen Kopfteiles der Rückenlehne 13 angeordnet ist. Zudem ist in die äußere Schalenform 14 der Rückenlehne 13 integral eingebettet ein Haltegriff 4, der sich vorzugsweise von oben nach unten erstreckt, angeordnet. The figures show that in the upper headrest area 11 or head area of a backrest frame 10 of the seat 1 laterally, ie to the central passageway within a passenger transport means, in particular of a railroad car, a display device 2 in the form of an electronic display with a possible programming of the display device 2 integral within a lateral ear-chair-like head portion of the backrest 13 is arranged. Moreover, in the outer shell shape 14 the backrest 13 integrally embedded a handle 4 , which preferably extends from top to bottom, arranged.

Die Anzeigeeinrichtung 2 bzw. das Display kann derart programmiert werden, dass es beispielsweise die Fahrstrecke von einem ersten Ort zu einem zweiten Ort anzeigt, für welche eine Reservierung dieses Sitzes 1 vorliegt. Zudem können die Sitznummer des Sitzes 1 beziehungsweise mehrerer zu einer Sitzgruppe zusammengefasster Sitze, beispielsweise in einer zwei Sitze aufweisender Sitzreihe angezeigt werden. Bei einer solchen Reihenanordnung, wie sie beispielsweise in der 16 dargestellt ist, ist der Sitz 1 zu dem Durchgang und der zweite Sitz zu dem Fenster des Schienenwaggons hingewandt. Die Sitznummern können auch dauerhaft in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem Anzeigeeinrichtung 2, beispielsweise durch einen Aufdruck auf dem Sitz 1, positioniert sein. The display device 2 or the display may be programmed to indicate, for example, the route from a first location to a second location for which a reservation of that seat 1 is present. In addition, the seat number of the seat 1 or more to a group of seats summarized seats, for example, in a two seats exhibiting row of seats are displayed. In such a series arrangement, as for example in the 16 is shown, is the seat 1 to the passage and the second seat turned to the window of the railroad car. The seat numbers can also be permanently in the immediate vicinity of the display device 2 For example, by an imprint on the seat 1 to be positioned.

Die in den 1 bis 4 dargestellte Baugruppe ist mit ihrer Anzeigeeinrichtung 2 derart im oberen Kopfstützenbereich 11 der Rückenlehne 13 angeordnet, dass sich das Display der Anzeigeeinrichtung 2 in einem Querformat in Schienenwaggonlängsrichtung erstreckt und bevorzugt leicht schräg nach oben gewandt ist, um ein Ablesen durch die Passagiere, die sich momentan stehend in dem Gang befinden und den richtigen Sitz suchen, zu erleichtern. The in the 1 to 4 shown assembly is with its display device 2 such in the upper headrest area 11 the backrest 13 arranged that the display of the display device 2 extends in a horizontal format in railcar longitudinal direction and is preferably slightly inclined upwards to a reading by the passengers who are currently standing in the corridor to locate and to seek the right fit.

Die Rückenlehne 13 kann für eine Anbringung einer Anzeigeeinrichtung 2 aufweisenden Baugruppe unterschiedlich aufgebaut sein, wie dies später noch detaillierte beschrieben wird. Grundsätzlich weist die Rückenlehne 13 jedoch einen Rückenlehnenrahmen 10 auf, der in seinem oberen Kopfstützenbereich 11 mit einer Polsterelementeinheit 12 versehen ist, wobei sich die Polsterelementeinheit 12 bevorzugt aus insgesamt drei Elementen zusammensetzt, wie beispielsweise einem Bezugsstoff 12a, einem eigentlichen Schaumelement 12b und einem darunter angeordneten, vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden, Halterahmen 12c, der auch zur Befestigung des Bezugstoffes 12a dienen kann. Der Halterahmen 12c wird zusammen mit dem Schaumelement 12b und dem Bezugstoff 12a an dem Rückenlehenrahmen 10 im Kopfstützenbereich 11 befestigt. The backrest 13 may be for attachment of a display device 2 having a different structure assembly, as will be described in more detail later. Basically, the backrest points 13 however, a backrest frame 10 up in his upper headrest area 11 with a cushioning element unit 12 is provided, wherein the pad element unit 12 preferably composed of a total of three elements, such as a fabric 12a , an actual foam element 12b and an underlying, preferably made of plastic, holding frame 12c , who also used to attach the cover fabric 12a can serve. The support frame 12c becomes together with the foam element 12b and the fabric 12a on the backrest frame 10 in the headrest area 11 attached.

Zusätzlich kann im Kopfstützenbereich 11 ein Versteifungselement 15 angeordnet sein, welches im Wesentlichen die Form des Halterahmens 12c der Polsterelementeinheit 12 aufweist, um eine notwendige Versteifung in diesem Bereich des Rückenlehnenrahmens 10 für den anzubringenden Handgriff 4 und dem damit verbundenen Gehäusebauteil 3 für das Einsetzen der Anzeigeeinrichtung 2 sicherzustellen. Dieses Versteifungselement 15 wird vorderseitig auf dem Rückenlehnenrahmen 10 im Kopfstützenbereich 11 angebracht. An dem Rückenlehnenrahmen 10 wird auch das Verstärkungselement 7 befestigt, an dem wiederum das Gehäusebauteil 3 zur Anbringung der Anzeigeeinrichtung 2 aufgesetzt wird. Dieses Gehäusebauteil 3 weist integral zugleich den Haltegriff 4 auf, der zusammen mit dem Rest des Gehäusebauteils 3 beispielsweise aus Aluminium- oder auch Kunststoffdruckgussdruckguss hergestellt sein kann. Der Haltegriff 4 kann noch zusätzlich außenseitig mit einem Kunststoff- beziehungsweise Gummibeschichtung 6 oder einer Kunststoffschale, die jeweils ausgewechselt werden kann, versehen werden. Hinzu kommt eine transparente Schutzabdeckung 5, welche als Glasschutzelement für die dahinter angeordnete Displayanzeige dienen soll. Die Anzeigeeinrichtung 2 wird rückseitig in das Gehäusebauteil 3 eingesetzt. Der Haltegriff 4 wird unterseitig, also an seinem unteren Ende an einem weiteren Versteifungselement 7a, wie beispielsweise in 5 dargestellt, oder aber direkt am Rückenlehnenrahmen 10 befestigt. Das Versteifungselement 7a dient im Wesentlichen dazu, den Haltegriff 4 beispielsweise mittels einer Verschraubung mit dem Rückenlehenrahmen 10 zu verbinden, wenn der Haltegriff nicht direkt mir dem Rückenlehnenrahmen verbunden wird. In addition, in the headrest area 11 a stiffening element 15 be arranged, which is substantially the shape of the holding frame 12c the cushioning element unit 12 has a necessary stiffening in this area of the backrest frame 10 for the handle to be attached 4 and the associated housing component 3 for the insertion of the display device 2 sure. This stiffening element 15 is front on the backrest frame 10 in the headrest area 11 appropriate. On the backrest frame 10 also becomes the reinforcing element 7 attached, in turn, the housing component 3 for attaching the display device 2 is put on. This housing component 3 has integral at the same time the handle 4 on that together with the rest of the housing component 3 can be made for example of aluminum or plastic die-cast. The handle 4 Can additionally on the outside with a plastic or rubber coating 6 or a plastic shell, which can be replaced, are provided. There is also a transparent protective cover 5 which is to serve as a glass protection element for the display display arranged behind it. The display device 2 is the back of the housing component 3 used. The handle 4 becomes lower side, thus at its lower end at a further stiffening element 7a , such as in 5 represented, or directly on the backrest frame 10 attached. The stiffening element 7a essentially serves the handle 4 for example by means of a screw with the Rückenlehenrahmen 10 to connect if the handle is not directly connected to the backrest frame.

In 11 ist das Versteifungselement 7, nicht wie in den 8 bis 10 zusammen mit der in den 1 bis 4 dargestellten Baugruppe an dem Rückenlehnenrahmen 11 befestigbar, sondern bereits vor dem Anbringen der den 1 bis 4 dargestellten Baugruppe an dem Rückenlehenrahmen befestigt. Das Versteifungselemente 7 ist dabei wie ein auf der anderen Seite des Kopfstützenbereiches 11 angeordnetes Versteifungselement 8 bereits seitlich im Kopfstützenbereich 11 des Rückenlehnenrahmen 10 und damit der Rückenlehen 13 angebracht. Diese Versteifungselemente 7, 8 sind ohrensesselartig sich nach vorne erstreckend ausgebildet. Wiederum ist anschließend rückseitig das Schalenelement 14, vorderseitig die Polsterelementeinheit 12, und seitlich die den 1 bis 4 dargestellten Baugruppe angeordnet. In 11 is the stiffening element 7 not like in the 8th to 10 along with in the 1 to 4 shown assembly on the backrest frame 11 fastened, but already before attaching the 1 to 4 shown assembly attached to the Rückenlehenrahmen. The stiffening elements 7 is like on the other side of the headrest area 11 arranged stiffening element 8th already on the side of the headrest area 11 of the backrest frame 10 and thus the backrest 13 appropriate. These stiffening elements 7 . 8th are formed like an armchair extending forward. Again, then the back is the shell element 14 , front side of the pad element unit 12 , and laterally the the 1 to 4 arranged assembly arranged.

In dem Ausführungsbeispiel der 12 ist der Rückenlehnenrahmen 10 derart ausgebildet, dass er es ermöglicht, dass oberseitig der Kopfstützenbereich 13 als separates Bauteil eingesteckt werden kann. Dieses Bauteil hat wiederum die seitlichen Versteifungselemente 7, 8. Rückseitig wird dann wiederum das Schalenelement 14 angeordnet. Das Schalenelement 14 ist hierbei von außen auf das Gehäusebauteil 3 platzierbar, wobei Verschraubungen, die vorzugsweise lediglich von innen lösbar sind, die Verbindung mit dem seitlichen Versteifungsteil 7 und damit dem Rückenlehenrahmen realisieren. In the embodiment of 12 is the backrest frame 10 formed such that it allows that the upper side of the headrest area 13 can be inserted as a separate component. This component in turn has the lateral stiffening elements 7 . 8th , The back is then in turn the shell element 14 arranged. The shell element 14 is here on the outside of the housing component 3 placeable, with screw connections, which are preferably only detachable from the inside, the connection with the lateral stiffening part 7 and thus realize the Rückenlehenrahmen.

In 9 ist der Rückenlehnenrahmen 10 mit zwei Versteifungselementen 7, 8 verbunden, wobei diese vorzugsweise auf der Vorderseite des Rückenlehnenrahmens 10 angebracht werden. Diese Versteifungselemente 7, 8 dienen dazu, insbesondere im oberen ohrensesselartigen seitlichen Kopfstützenbereich 11, also an den seitlichen Bereichen, eine Versteifung sicherzustellen, wobei die Versteifungselemente 7, 8 zum einen mit dem Rückenlehnenrahmen 10 verbunden sind und das Versteifungselement 7 zum anderen auch mit dem Gehäusebauteil 3 verbunden ist, an welchem der Haltegriff 4 angeordnet ist. Der Haltegriff 4 benötigt eine große Belastbarkeit hinsichtlich des Rückenlehnenrahmens 10, welche durch das Versteifungselement 7, das an dem Rückenlehenrahmen 10 angeordnet ist, sichergestellt wird. Idealerweise sind die zuvor genannten Teile miteinander verschraubt. In 9 is the backrest frame 10 with two stiffening elements 7 . 8th connected, this preferably on the front of the backrest frame 10 be attached. These stiffening elements 7 . 8th serve, especially in the upper ear-chair-like lateral headrest area 11 , ie at the lateral areas, to ensure a stiffening, with the stiffening elements 7 . 8th on the one hand with the backrest frame 10 are connected and the stiffening element 7 on the other hand with the housing component 3 is connected to which the handle 4 is arranged. The handle 4 requires a high load capacity with regard to the backrest frame 10 , which by the stiffening element 7 attached to the backrest frame 10 is arranged, is ensured. Ideally, the aforementioned parts are bolted together.

In 10 sind auf derjenigen Seite, auf der das Gehäusebauteil 3 mit dazugehöriger Anzeigeeinrichtung 2 angeordnet ist, nicht nur ein sondern zwei Versteifungselemente 7, 7a angeordnet, um das Gehäusebauteil 3 mit daran angeordnetem Haltegriff 4 ober- und unterseitig ausreichend mit dem Rückenlehnenrahmen 10 befestigen und versteifen zu können. In 10 are on the side on which the housing component 3 with associated display device 2 is arranged, not just one but two stiffening elements 7 . 7a arranged to the housing component 3 with handle arranged thereon 4 sufficient on the top and bottom with the backrest frame 10 fasten and stiffen.

In 11 ist in einer weiteren Explosionsdarstellung eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Sitzes 1 gezeigt. Wiederum ist ein Rückenlehenrahmen 10 dargestellt, der mit dem rückseitig angebrachten Schalenelement 14 vorteilhaft verbunden ist. Seitlich an dem Schalenelement 14 wird das Gehäusebauteil 3 mit integriertem Haltegriff 4 angebracht. Das Gehäusebauteil 3 ist von der Rückseite, also von der Innenseite her, mit der Anzeigeeinrichtung 2 versehen, welche so in das Gehäusebauteil 3 eingesetzt ist. Zudem ist zur Außenseite hingewandt wiederum eine transparente Schutzabdeckung 5, die vorzugsweise als Glaselement ausgebildet ist, angeordnet, um die Anzeigeeinrichtung 24 zur Außenseite hin zu schützen. In 11 is a further exploded view of a further advantageous embodiment of the seat according to the invention 1 shown. Again, a backrest frame 10 represented, the with the rear-mounted shell element 14 is advantageously connected. Laterally on the shell element 14 becomes the housing component 3 with integrated handle 4 appropriate. The housing component 3 is from the back, so from the inside, with the display device 2 provided, which in the housing component 3 is used. In addition, turned to the outside turned again a transparent protective cover 5 , which is preferably formed as a glass element, arranged to the display device 24 to protect to the outside.

Der Haltegriff 4 ist zusätzlich bevorzugt außenseitig mit einer Kunststoff- beziehungsweise Gummibeschichtung 6 oder einem ähnlichen Element versehen, die beziehungsweise das bei Abnutzungserscheinungen ausgewechselt werden kann. The handle 4 is additionally preferably on the outside with a plastic or rubber coating 6 or a similar element that can be replaced in case of wear and tear.

Hinzu kommt auch hierbei eine Polsterelementeinheit 12, welche aus einem Bezugsstoff 12a, einem eigentlichen Schaumelement 12b und einem darunter angeordneten, vorzugsweise aus Kunststoff bestehenden Halterahmen 12c besteht. Auch hierbei kenn ein hier nicht dargestelltes zusätzliches Kopfkissen 12d vorgesehen sein. In addition, here is a pad element unit 12 , which are made of a fabric 12a , an actual foam element 12b and an underlying, preferably made of plastic holding frame 12c consists. Also here know a not shown here additional pillow 12d be provided.

In den Figuren ist eine 1 bis 4 ist eine Bauteilgruppe eines Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Sitzes 1 in verschiedenen Ansichten gezeigt. Diese Bauteilgruppe besteht im Wesentlichen aus einem Gehäusebauteil 3, einer in einer Öffnung dieses Gehäusebauteils 3 aufgenommenen Anzeigeeinrichtung 2 und einem vorzugsweise einstückig mit dem Gehäusebauteil 3 ausgebildeten Haltegriff 4. Der Haltegriff 4 kann vorzugsweise wie hier dargestellt mit einer auswechselbaren Gummi- oder Kunststoffbeschichtung 6 versehen sein, die nach Abnutzung durch eine neue ersetzt werden kann. Ferner weist die Anzeigeeinrichtung 2 in diesem Ausführungsbeispiel eine transparente Schutzabdeckung 5 auf, welche die Anzeigeeinrichtung 2 vor mechanischen Beschädigungen und somit vor Fehlfunktionen schützt. In the figures is one 1 to 4 is a component group of an embodiment of a seat according to the invention 1 shown in different views. This component group consists essentially of a housing component 3 , one in an opening of this housing component 3 recorded display device 2 and a preferably integral with the housing member 3 trained handhold 4 , The handle 4 may preferably be as shown here with a replaceable rubber or plastic coating 6 be fitted, which can be replaced by a new one after wear. Furthermore, the display device 2 in this embodiment, a transparent protective cover 5 on which the display device 2 protects against mechanical damage and thus against malfunctions.

In der 5 ist der Kopfstützenbereich 11 eines erfindungsgemäßen Sitzes 1 in einer Explosionsdarstellung gezeigt, wobei die zuvor beschriebene und in den 1 bis 4 dargestellte Bauteilgruppe selbst mit ihren Bauteilen 2, 3, 4 und 5 nicht als Explosionsdarstellung dargestellt ist. Deutlich zu erkennen ist der Rückenlehnenrahmen 10, an dem Versteifungselemente 7, 7a und 8 angebracht sind. An dem Versteifungselement 7 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung mit dem Gehäusebauteil 3 befestigbar, während an dem Versteifungselement 7a der Haltegriff 4 in seinem unteren Bereich befestigbar ist. Der gesamte Rückenlehnenrahmen 10 ist im Kopfstützenbereich 11 auch hier durch ein Schalenelement 14 und eine Polsterelementeinheit 12 kapselbar. In the 5 is the headrest area 11 a seat according to the invention 1 shown in an exploded view, the previously described and in the 1 to 4 represented component group itself with their components 2 . 3 . 4 and 5 not shown as an exploded view. Clearly visible is the backrest frame 10 , on the stiffening elements 7 . 7a and 8th are attached. At the stiffening element 7 is the device according to the invention with the housing component 3 fastened while on the stiffening element 7a the handle 4 attachable in its lower part. The entire backrest frame 10 is in the headrest area 11 also here by a shell element 14 and a cushioning element unit 12 kapselbar.

Die 6 und 7 zeigen die in einem erfindungsgemäßen Sitz 1 verbaute Baugruppe der 1 bis 4 in gekapseltem Zustand. Sichtbar sind hierbei die äußere Oberfläche des Gehäusebauteils 3, sowie die darin eingesetzte Schutzabdeckung 5, durch welche die Anzeigeeinrichtung 2 sichtbar ist, sowie der mit der Gummibeschichtung 6 versehene Haltegriff 4, wie sie im Schalenelement 14 einer Rückenlehen 13 eines erfindungsgemäßen Sitzes 1 angeordnet sind. The 6 and 7 show the seat in a seat according to the invention 1 built-in module of 1 to 4 in encapsulated condition. Visible here are the outer surface of the housing component 3 , as well as the protective cover used therein 5 through which the display device 2 is visible, as well as the rubber coating 6 provided handle 4 as they are in the shell element 14 a backrest 13 a seat according to the invention 1 are arranged.

Die 13 und 14 sollen im wesentlichen die Art einer möglichen Verbindung der Versteifungselementes 7 und 7a mit dem Rückenlehenrahmen 11 des Sitzes 1 sowie mit dem Gehäusebauteil 3 beziehungsweise dem Haltegriff 4 der erfindungsgemäßen Vorrichtung verdeutlichen. Während die Verbindungen zwischen den Versteifungselementen 7, 7a und dem Haltegriff 4 sowie dem Gehäusebauteil 3 vorzugsweise über Verschraubungen 17 realisiert werden, sind die Versteifungselementen 7, 7a über Schweißpunkte 16 mit dem Rückenlehnenrahmen 10 verbunden. The 13 and 14 should essentially the nature of a possible connection of the stiffening element 7 and 7a with the backrest frame 11 of the seat 1 as well as with the housing component 3 or the handle 4 clarify the device of the invention. While the connections between the stiffening elements 7 . 7a and the handle 4 and the housing component 3 preferably via screw connections 17 be realized, are the stiffening elements 7 . 7a over welds 16 with the backrest frame 10 connected.

Weiterhin sind in den beiden 15 und 16 verschiedene Sitzgruppen mit Sitzen 1 und 52 dargestellt, welche erfindungsgemäße Sitze 1 mit integriertem Haltegriff 4 und integrierter Anzeigeeinrichtung 2 aufweisen. Furthermore, in the two 15 and 16 different seating areas with seats 1 and 52 represented, which seats according to the invention 1 with integrated handle 4 and integrated display 2 exhibit.

Die 17 und 18 zeigen dagegen Sitzgruppen mit wenigstens einem erfindungsgemäßen Sitz 1 in ihren unteren Bereichen, wobei die Sitze 1 dabei auf verschiedenen Gestellen 60 montiert sind. The 17 and 18 on the other hand show seating groups with at least one seat according to the invention 1 in their lower areas, with the seats 1 doing so on different frames 60 are mounted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Sitz Seat
2 2
Anzeigeeinrichtung display
3 3
Gehäusebauteil housing component
4 4
Haltegriff handle
5 5
Schutzabdeckung protective cover
6 6
Gummi- beziehungsweise Weichkunststoffbeschichtung Rubber or soft plastic coating
7 7
Versteifungselement stiffener
7a 7a
Versteifungselement stiffener
8 8th
Versteifungselement stiffener
10 10
Rückenlehnenrahmen Backrest frame
11 11
Kopfstützenbereich Headrest area
12 12
Polsterelementeinheit Upholstery element unit
12a 12a
Bezugsstoff upholstery fabric
12b 12b
Schaumelement foam element
12c 12c
Halterahmen holding frame
12d 12d
Kopfkissen pillow
13 13
Rückenlehne backrest
14 14
Schalenform shell shape
15 15
Versteifungselement stiffener
16 16
Schweißpunkte welds
17 17
Verschraubungen fittings
30 30
Sitzfläche seat
52 52
Sitz Seat
60 60
Gestell frame

Claims (16)

Sitz für ein Personenbeförderungsmittel mit a) einer einen Rückenlehnenrahmen (10) aufweisenden Rückenlehne (13) b) einer Sitzfläche (30), die einen Sitzrahmen aufweist, gegenüber dem der Rückenlehnerahmen (10) in einem Winkel (α) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Rückenlehenrahmen (10) eine Anzeigeneinrichtung (2), zur Anzeige von Sitzplatzinformationen wenigstens eines Sitzes (1, 52) eines Personenbeförderungsmittels, angeordnet ist, wobei die Anzeigeeinrichtung (2) in einem Gehäusebauteil (3) gehalten ist und wobei ein Haltegriff (4) an dem Gehäusebauteil (3) angeordnet ist. Seat for a passenger vehicle with a) a seat back frame ( 10 ) having backrest ( 13 ) b) a seat ( 30 ), which has a seat frame opposite to the backrest frame ( 10 ) is arranged at an angle (α), characterized in that on the backrest frame ( 10 ) an advertisement device ( 2 ), for displaying seating information of at least one seat ( 1 . 52 ) of a passenger transport device, wherein the display device ( 2 ) in a housing component ( 3 ) and wherein a handle ( 4 ) on the housing component ( 3 ) is arranged. Sitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäusebauteil (3) und der Haltegriff (4) als ein einheitliches Bauteil ausgebildet sind. Seat according to claim 1, characterized in that the housing component ( 3 ) and the handle ( 4 ) are formed as a unitary component. Sitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäusebauteil (3) und der Haltegriff (4) als Druckgussteil aus einem Kunststoff gebildet sind. Seat according to claim 1 or 2, characterized in that the housing component ( 3 ) and the handle ( 4 ) are formed as a die-cast part of a plastic. Sitz nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Versteifungselement (7, 7a) vorgesehen ist, welches vorzugsweise aus einem Metallblech, besonders bevorzugt aus einem Stahlblech oder einem Aluminiumblech gebildet ist, an dem das Gehäusebauteil (3) und/oder der Haltegriff (4) anordnenbar und am Sitz (1) befestigbar ist. Seat according to claim 1, 2 or 3, characterized in that at least one stiffening element ( 7 . 7a ) is provided, which is preferably formed of a metal sheet, particularly preferably of a steel sheet or an aluminum sheet, on which the housing component ( 3 ) and / or the handle ( 4 ) and at the seat ( 1 ) is attachable. Sitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Anzeigeeinrichtung (2) in Längsrichtung des Personenbeförderungsmittels erstreckt, wobei sie bevorzugt leicht schräg nach oben gewandt ist. Seat according to one of the preceding claims, characterized in that the display device ( 2 ) extends in the longitudinal direction of the passenger transport means, wherein it is preferably slightly inclined upward. Sitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (2) ein elektronisches Display und einen Mikroprozessor aufweist, welcher mit anderen Mikroprozessoren beziehungsweise Computern kommunizieren kann. Seat according to one of the preceding claims, characterized in that the display device ( 2 ) has an electronic display and a microprocessor which can communicate with other microprocessors or computers. Sitz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (2) programmierbar, vorzugsweise über einen entfernten Computer programmierbar ist, wobei die Anzeigeeinrichtung (2) vorzugsweise kabellos, beispielsweise über Funk mit dem entfernten Computer kommuniziert, welcher bevorzugt mit einem Computernetzwerk kommuniziert. Seat according to claim 7, characterized in that the display device ( 2 ) is programmable, preferably programmable via a remote computer, wherein the display device ( 2 ) preferably wirelessly, for example, communicates by radio with the remote computer, which preferably communicates with a computer network. Sitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (2) eine transparente Schutzabdeckung (5) aufweist, welche vorzugsweise aus einem transparenten Kunststoff oder aus Glas gebildet. Seat according to one of the preceding claims, characterized in that the display device ( 2 ) a transparent protective cover ( 5 ), which are preferably formed from a transparent plastic or glass. Sitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anzeigeeinrichtung (2) mit einer berührungs- beziehungsweise druckempfindlichen Schicht versehen ist. Seat according to one of the preceding claims, characterized in that the display device ( 2 ) is provided with a touch-sensitive or pressure-sensitive layer. Sitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäusebauteil (3) mit einem Schalenelement versehen ist, welches bevorzugt eine Öffnung für die Anzeigeeinrichtung aufweist. Seat according to one of the preceding claims, characterized in that the housing component ( 3 ) is provided with a shell element, which preferably has an opening for the display device. Sitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltegriff (4) mit einer vorzugsweise auswechselbaren Gummi- beziehungsweise Weichkunststoffbeschichtung (6) versehen ist. Seat according to one of the preceding claims, characterized in that the handle ( 4 ) with a preferably exchangeable rubber or soft plastic coating ( 6 ) is provided. Sitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäusebauteil (3) und der Haltegriff (4) mit den angrenzenden Oberflächen des Sitzes (1) fluchten. Seat according to one of the preceding claims, characterized in that the housing component ( 3 ) and the handle ( 4 ) with the adjacent surfaces of the seat ( 1 ) are aligned. Sitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäusebauteil (3) und/oder der Haltegriff (4) mittels Kopplungsmittel, welche zu Gegenkopplungsmittel des Rückenlehnenrahmens (10) beziehungsweise des wenigsten einen Versteifungselements (7, 7a) korrespondieren, mit dem Rückenlehnenrahmen (10) beziehungsweise dem wenigstens einen Versteifungselement (7, 7a) verbindbar ist. Seat according to one of the preceding claims, characterized in that the housing component ( 3 ) and / or the handle ( 4 ) by means of coupling means leading to counter-coupling means of the backrest frame ( 10 ) or the least one stiffening element ( 7 . 7a ), with the backrest frame ( 10 ) or the at least one stiffening element ( 7 . 7a ) is connectable. Sitz nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäusebauteil (3) und/oder der Haltegriff (4) mittels Scheißverbindungen mit dem Rückenlehnenrahmen (10) beziehungsweise dem wenigstens einen Versteifungselement (7, 7a) verbindbar ist. Seat according to one of claims 1 to 12, characterized in that the housing component ( 3 ) and / or the handle ( 4 ) by means of shit connections with the backrest frame ( 10 ) or the at least one stiffening element ( 7 . 7a ) is connectable. Sitz einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitz auf einem Gestell (60) angeordnet ist, auf dem gegebenenfalls noch weitere Sitze angeordnet sind. Seat according to one of the preceding claims, characterized in that the seat is mounted on a frame ( 60 ) is arranged, on which optionally further seats are arranged. Sitz einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückenlehenrahmen (10) verschwenkbar an dem Sitzrahmen angeordnet ist. Seat according to one of the preceding claims, characterized in that the backrest frame ( 10 ) is pivotally mounted on the seat frame.
DE102013100532.2A 2012-01-19 2013-01-18 Seat for a passenger vehicle Active DE102013100532B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013100532.2A DE102013100532B4 (en) 2012-01-19 2013-01-18 Seat for a passenger vehicle

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012000898 2012-01-19
DE102012000898.8 2012-01-19
DE102013100532.2A DE102013100532B4 (en) 2012-01-19 2013-01-18 Seat for a passenger vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013100532A1 true DE102013100532A1 (en) 2013-07-25
DE102013100532B4 DE102013100532B4 (en) 2016-06-23

Family

ID=48742504

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013100533.0A Active DE102013100533B4 (en) 2012-01-19 2013-01-18 Device for displaying seat information of at least one seat of a means of passenger transport
DE102013100532.2A Active DE102013100532B4 (en) 2012-01-19 2013-01-18 Seat for a passenger vehicle

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013100533.0A Active DE102013100533B4 (en) 2012-01-19 2013-01-18 Device for displaying seat information of at least one seat of a means of passenger transport

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE102013100533B4 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108312921A (en) * 2018-02-08 2018-07-24 重庆博奥镁铝金属制造有限公司 A kind of passenger car backrest skeleton head integrated morphology
CN108372810A (en) * 2018-02-08 2018-08-07 重庆博奥镁铝金属制造有限公司 A kind of bus seat skeleton
DE102018111209A1 (en) * 2018-05-09 2019-11-14 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Aircraft seat device
CN112171190A (en) * 2020-09-18 2021-01-05 山东华盛荣镁业科技有限公司 Magnesium-based seat privacy cover and preparation process thereof
DE102019135393A1 (en) * 2019-12-20 2021-06-24 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Aircraft seat device, aircraft seat, method for producing the aircraft seat device and modular system

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013213111A1 (en) * 2013-07-04 2015-01-08 Siemens Aktiengesellschaft Arrangement of a display device for electronic seat reservation display in a vehicle

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10052594C2 (en) * 2000-03-09 2002-03-21 Airbus Gmbh Device for orientation in a passenger cabin of an aircraft
DE10361330B4 (en) * 2003-12-27 2008-01-03 Airbus Deutschland Gmbh Arrangement of a security and information device on at least one passenger seat in a passenger cabin of a commercial aircraft
TW200739466A (en) * 2005-11-16 2007-10-16 Pentax Corp Protective cover for display panel and its use
US9016627B2 (en) * 2009-10-02 2015-04-28 Panasonic Avionics Corporation System and method for providing an integrated user interface system at a seat
DE102010009626A1 (en) * 2010-02-27 2011-09-01 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Seating device with seat screen unit

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108312921A (en) * 2018-02-08 2018-07-24 重庆博奥镁铝金属制造有限公司 A kind of passenger car backrest skeleton head integrated morphology
CN108372810A (en) * 2018-02-08 2018-08-07 重庆博奥镁铝金属制造有限公司 A kind of bus seat skeleton
DE102018111209A1 (en) * 2018-05-09 2019-11-14 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Aircraft seat device
DE102019135393A1 (en) * 2019-12-20 2021-06-24 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Aircraft seat device, aircraft seat, method for producing the aircraft seat device and modular system
WO2021123324A1 (en) * 2019-12-20 2021-06-24 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Aircraft seat device, aircraft seat, method for producing the aircraft seat device, and modular system
CN112171190A (en) * 2020-09-18 2021-01-05 山东华盛荣镁业科技有限公司 Magnesium-based seat privacy cover and preparation process thereof

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013100533B4 (en) 2021-01-28
DE102013100533A1 (en) 2013-07-25
DE102013100532B4 (en) 2016-06-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013100532B4 (en) Seat for a passenger vehicle
DE10150055B4 (en) Motorcycle case or motorcycle with a motorcycle case attached to it
DE102013103436B4 (en) Seat device and seat, in particular aircraft seat, with a seat device
DE19530445C2 (en) Belt buckle holder made of stiffened webbing for a seat belt in a motor vehicle
DE102012105857A1 (en) Towing device for vehicle
DE102012024429A1 (en) vehicle seat
EP2199473A1 (en) Toilet body with wall mount
EP2091780B1 (en) Backrest with headrest sleeve for attaching a component
DE102016210873A1 (en) Seat, seat cover and seat with a seat cover
DE102016005207B4 (en) Holding device for a mirror of a motor vehicle and associated motor vehicle
DE19927532C2 (en) Mechanism for attaching a middle seat belt from a vehicle seat
DE102007050092A1 (en) Vehicle seat i.e. bowl seat, for use in modular system, has lateral part arrangement with lateral parts fixed to seat and/or rear parts in form-fit manner, where arrangement is fastened at seat and/or rear parts by force-fit connection
DE102005019764B4 (en) Longitudinally adjustable motor vehicle seat
DE4204053A1 (en) ACCESSORIES FOR A VEHICLE MIRROR
DE202005008953U1 (en) mat
DE202021102797U1 (en) Steering wheel module for a vehicle
DE102004043132B3 (en) Vehicle seat for occupant of vehicle has recess in seat by which seat can be moved from one position to another by sliding motion
DE102009043100A1 (en) Vehicle i.e. motor vehicle, has receiving device attached to passage forming rear shelf that is aligned horizontally and extended forwards in driving direction, where rear shelf is closed with receiving device at front side by covering
DE202019106458U1 (en) pad assembly
DE202019105528U1 (en) Seat cover element for a vehicle seat, use of such a seat cover element and vehicle seat
DE202005021200U1 (en) Motor vehicle seat e.g. sports seat, has seat part and backrest, which is covered by cover in normal condition, where cover is attached to non-cushioned and non-oriented outer side of frame
DE102011112307A1 (en) Passenger car for use with covering part for seat fixing unit, has rear seat row, which is provided with two seats, where seat backs of seats are folded from upright operating position into non-use position
DE60200405T2 (en) Floor frame for motor vehicle seats and method for mounting such a floor frame
DE102018101958A1 (en) A VEHICLE ASSEMBLY GROUP WITH AN ABRASIVE CUSHION INSERT
EP3445644B1 (en) Top-case arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GRAMMER AKTIENGESELLSCHAFT, DE

Free format text: FORMER OWNER: GRAMMER AG, 92224 AMBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: HANNKE BITTNER & PARTNER, PATENT- UND RECHTSAN, DE

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60N0002440000

Ipc: B60N0002900000