DE102013019688B4 - Transport system with vehicle for transporting a load handling device - Google Patents

Transport system with vehicle for transporting a load handling device Download PDF

Info

Publication number
DE102013019688B4
DE102013019688B4 DE102013019688.4A DE102013019688A DE102013019688B4 DE 102013019688 B4 DE102013019688 B4 DE 102013019688B4 DE 102013019688 A DE102013019688 A DE 102013019688A DE 102013019688 B4 DE102013019688 B4 DE 102013019688B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
lifting
vehicle
transport system
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102013019688.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102013019688A1 (en
Inventor
Frank Schönung
Michael Angst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Original Assignee
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEW Eurodrive GmbH and Co KG filed Critical SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority to DE102013019688.4A priority Critical patent/DE102013019688B4/en
Publication of DE102013019688A1 publication Critical patent/DE102013019688A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102013019688B4 publication Critical patent/DE102013019688B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G41/00Supporting frames or bases for conveyors as a whole, e.g. transportable conveyor frames
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/12Platforms; Forks; Other load supporting or gripping members
    • B66F9/19Additional means for facilitating unloading

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Intermediate Stations On Conveyors (AREA)

Abstract

Transportsystem mit Fahrzeug (1) zum Transportieren eines Lastaufnahmemittels,wobei das Fahrzeug (1) eine ein- und ausfahrbare Hubeinheit aufweist,wobei in der Hubeinheit eine erste Fördereinheit angeordnet ist,wobei das Fahrzeug (1) eine zweite Fördereinheit aufweist,wobei die Förderrichtung der ersten Fördereinheit, der zweiten Fördereinheit und der Einfahrrichtung und Ausfahrrichtung parallel ausgerichtet sind,dadurch gekennzeichnet, dasseine Teleskopiereinheit (23) an ihrem ersten Endbereich ein zweites Hubmittel (80) aufweist, mit welchem ein Stützteil (81) zum Boden hin zur Abstützung des ersten Endbereichs am Boden absenkbar ist,wobei die Teleskopiereinheit (23) mit ihrem anderen Endbereich über ein erstes Hubmittel (22) am Gestell (20) des Fahrzeugs (1) gehalten ist,wobei der erste Endbereich auf der von dem ersten Hubmittel (22) abgewandten Seite der Teleskopiereinheit (23) angeordnet ist,wobei die Hubeinheit ein Stützteil (25), ein Aufnahmeteil (26) und ein Hubmittel (60) zur Höhenverstellung des Aufnahmeteils (26) aufweist,wobei das Hubmittel (60) zwischen dem Stützteil (25) und dem Aufnahmeteil (26) angeordnet ist,wobei am Stützteil (25) Räder (24) angeordnet sind.Transport system with a vehicle (1) for transporting a load handling device, the vehicle (1) having a retractable and extendable lifting unit, a first conveyor unit being arranged in the lifting unit, the vehicle (1) having a second conveyor unit, the conveying direction of the first conveyor unit, the second conveyor unit and the retraction and extension directions are aligned in parallel, characterized in that a telescoping unit (23) has a second lifting means (80) at its first end area, with which a support part (81) towards the ground to support the first end area can be lowered on the ground, with the other end area of the telescoping unit (23) being held on the frame (20) of the vehicle (1) via a first lifting means (22), the first end area on the side facing away from the first lifting means (22). the telescoping unit (23) is arranged, the lifting unit having a support part (25), a receiving part (26) and a lifting means (60) for Adjusting the height of the receiving part (26), the lifting means (60) being arranged between the support part (25) and the receiving part (26), wheels (24) being arranged on the support part (25).

Description

Die Erfindung betrifft ein Transportsystem mit Fahrzeug zum Transportieren eines Lastaufnahmemittels.The invention relates to a transport system with a vehicle for transporting a load handling device.

Es ist allgemein bekannt, dass Fahrzeuge bei Transportsystemen eingesetzt werden zum Transportieren eines Lastaufnahmemittels, wie beispielsweise eine Europalette, eine Gitterbox oder ein anderes Ladehilfsmittel oder einen anderen Ladungsträger.It is generally known that vehicles are used in transport systems for transporting a load-carrying means, such as a Euro pallet, a lattice box or another loading aid or another load carrier.

In der vorliegenden Schrift werden unter Räder auch Rollen subsummiert.In the present document, wheels also include rollers.

Aus der DE 30 17 456 A1 ist als nächstliegender Stand der Technik ein Hochregalstapler bekannt, der die Merkmale des Oberbegriffs aufweist.From the DE 30 17 456 A1 a high rack stacker is known as the closest prior art, which has the features of the preamble.

Aus der US 4 813 526 A ist eine mobile Fördereinheit bekannt.From the U.S.A. 4,813,526 a mobile conveyor unit is known.

Aus der DE 25 12 200 A1 ist ein Transportfahrzeug mit Hebeplattform bekannt.From the DE 25 12 200 A1 a transport vehicle with a lifting platform is known.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Fahrzeug weiterzubilden, wobei ein effektiver intralogistischer Transport ermöglicht werden soll.The invention is therefore based on the object of further developing a vehicle, in which case effective intralogistic transport is to be made possible.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei dem Transportsystem nach den in Anspruch 1 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention, the object is achieved with the transport system according to the features specified in claim 1.

Wichtige Merkmale der Erfindung bei dem Transportsystem mit Fahrzeug, insbesondere zum Transportieren eines Lastaufnahmemittels, sind, dass das Fahrzeug eine ein- und/oder ausfahrbare Hubeinheit, insbesondere bodengängige Hubeinheit, aufweist,
wobei in der Hubeinheit eine erste Fördereinheit angeordnet ist, insbesondere integriert angeordnet ist,
wobei das Fahrzeug eine zweite Fördereinheit aufweist,
insbesondere wobei die Förderrichtung der ersten Fördereinheit, der zweiten Fördereinheit und der Einfahrrichtung und Ausfahrrichtung parallel ausgerichtet sind.
Important features of the invention in the transport system with vehicle, in particular for transporting a load handling device, are that the vehicle has a retractable and/or extendable lifting unit, in particular a floor-level lifting unit,
wherein a first conveyor unit is arranged in the lifting unit, in particular is arranged integrated,
wherein the vehicle has a second conveyor unit,
In particular, the conveying direction of the first conveying unit, the second conveying unit and the entry direction and exit direction are aligned in parallel.

Von Vorteil ist dabei, dass ein effektiver intralogistischer Transport ermöglicht ist. Denn mittels des Fahrzeugs ist ein Lastaufnahmemittel, wie Europalette, mit der Hubeinheit aufnehmbar und an ein Transportfahrzeug übergebbar. Somit ist das Fahrzeug auf die Aufnahme und Übergabe optimierbar und das Transportfahrzeug auf den Transport. Dabei ist die Hubeinheit in einen nach unten offenen Kanal einfahrbar und somit die Lastaufnahmemittel anhebbar.The advantage here is that an effective intralogistic transport is made possible. Because the vehicle can be used to pick up a load handling device, such as a Euro pallet, with the lifting unit and transfer it to a transport vehicle. Thus, the vehicle can be optimized for picking up and handing over and the transport vehicle for transport. The lifting unit can be moved into a channel that is open at the bottom, and the load handling device can thus be lifted.

Erfindungsgemäß weist das Fahrzeug eine Teleskopiereinheit auf, die mittels eines ersten Hubmittels höhenverstellbar ist,
insbesondere wobei die Teleskopiereinheit parallel ausgerichtet ist zur Förderrichtung der ersten Fördereinheit, der zweiten Fördereinheit und/oder der Einfahrrichtung und/oder Ausfahrrichtung der Hubeinheit. Von Vorteil ist dabei, dass die Teleskopiereinheit in einen durchgehenden Kanal der Lastaufnahmeeinheit einfahrbar ist, so dass diese anhebbar ist. Nach dem so durchgeführten Anheben ist ein Unterfahren der Lastaufnahmeeinheit durch die jeweilige Hubeinheit ermöglicht. Somit ist also ein Unterfahren der Lastaufnahmeeinheit durch die Hubeinheit nach dem Aufbocken der Lastaufnahmeeinheit durch die Teleskopiereinheit ermöglicht.
According to the invention, the vehicle has a telescoping unit that can be adjusted in height by means of a first lifting device,
in particular wherein the telescoping unit is aligned parallel to the conveying direction of the first conveying unit, the second conveying unit and/or the retracting direction and/or the extending direction of the lifting unit. The advantage here is that the telescoping unit can be moved into a continuous channel of the load handling unit so that it can be lifted. After the lifting carried out in this way, it is possible for the respective lifting unit to drive under the load handling unit. It is thus possible for the lifting unit to drive under the load-carrying unit after the load-carrying unit has been jacked up by the telescoping unit.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist am Gestell des Fahrzeugs das erste Hubmittel angeordnet, insbesondere hängend befestigt, wobei das Hubmittel die Teleskopiereinheit hält. Von Vorteil ist dabei, dass die Teleskopiereinheit derart höhenverstellbar ist, dass sie einfahrbar ist in die anderen Kanäle der Lastaufnahmeeinheit, welche nach unten nicht durchgehend offen sind.In an advantageous embodiment, the first lifting means is arranged on the frame of the vehicle, in particular suspended, with the lifting means holding the telescoping unit. The advantage here is that the height of the telescoping unit can be adjusted in such a way that it can be moved into the other channels of the load handling unit, which are not continuously open at the bottom.

Erfindungsgemäß weist die Teleskopiereinheit an ihrem ersten Endbereich ein zweites Hubmittel, mit welchem ein Stützteil zum Boden hin absenkbar ist, insbesondere zur Abstützung des ersten Endbereichs am Boden,
wobei die Teleskopiereinheit mit ihrem anderen Endbereich über das erste Hubmittel am Gestell des Fahrzeugs gehalten ist,
wobei der erste Endbereich auf der von dem ersten Hubmittel abgewandten Seite der Teleskopiereinheit angeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass ein Anheben der Lastaufnahmeeinheit ohne Kippgefahr ausführbar ist. Denn einerseits ist die Teleskopiereinheit über das erste Hubmittel am Gestell des Fahrzeugs aufgehängt und somit zur Kraftableitung befähigt. Andererseits ist zusätzlich über die Abstützung mit dem zweiten Hubmittel eine weitere Kraftableitung ermöglicht. Somit ist der Schwerpunkt der Lastaufnahmeeinheit zwischen dem ersten Hubmittel der Teleskopiereinheit und dem zweiten Hubmittel angeordnet und ein Kippen des Fahrzeugs somit verhindert.
According to the invention, the telescoping unit has a second lifting means on its first end area, with which a support part can be lowered towards the ground, in particular for supporting the first end area on the ground,
wherein the other end area of the telescoping unit is held on the frame of the vehicle via the first lifting means,
wherein the first end area is arranged on the side of the telescoping unit facing away from the first lifting means. The advantage here is that the load handling unit can be lifted without the risk of tipping over. On the one hand, the telescoping unit is suspended from the frame of the vehicle via the first lifting means and is thus able to dissipate force. On the other hand, a further force dissipation is additionally made possible via the support with the second lifting means. Thus, the center of gravity of the load handling unit is arranged between the first lifting means of the telescoping unit and the second lifting means, thus preventing the vehicle from tipping over.

Erfindungsgemäß weist die Hubeinheit ein Stützteil, ein Aufnahmeteil und ein Hubmittel zur Höhenverstellung des Aufnahmeteils auf,
wobei das Hubmittel zwischen dem Stützteil und dem Aufnahmeteil angeordnet ist,
wobei am Stützteil Räder angeordnet sind, insbesondere zum Einfahren oder Ausfahren der Hubeinheit auf der Verfahrebene und/oder auf dem Boden,
insbesondere wobei im Aufnahmeteil die erste Fördereinheit, insbesondere Kettenfördereinheit, angeordnet ist, insbesondere integriert angeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass nach dem Einfahren in die nach unten offenen Kanäle der Lastaufnahmeeinheit oder nach dem Unterfahren der Lastaufnahmeeinheit die Lastaufnahmeeinheit anhebbar ist mittels des Hubmittels.
According to the invention, the lifting unit has a support part, a receiving part and a lifting device for adjusting the height of the receiving part.
wherein the lifting means is arranged between the support part and the receiving part,
wheels being arranged on the support part, in particular for retracting or extending the lifting unit on the travel plane and/or on the floor,
in particular, the first conveyor unit, in particular chain conveyor unit, being arranged in the receiving part, in particular being arranged in an integrated manner. The advantage here is that after driving into the downwardly open channels of the load handling unit or after driving under the load handling unit, the load handling unit can be lifted by means of the lifting means.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist am Gestell des Fahrzeugs zwischen der ersten Fördereinheit und der zweiten Fördereinheit ein Auffädelabschnitt ausgebildet oder angeordnet. Von Vorteil ist dabei, dass ein sanftes Überführen des Lastaufnahmemittels von der ersten Fördereinheit zur zweiten Fördereinheit ermöglicht ist.In an advantageous embodiment, a threading section is formed or arranged on the frame of the vehicle between the first conveyor unit and the second conveyor unit. The advantage here is that a gentle transfer of the load-carrying means from the first conveyor unit to the second conveyor unit is made possible.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Lastaufnahmemittel erste und zweite Kanäle, insbesondere Ausnehmungen, auf,
wobei die ersten Kanäle sich in einer ersten Richtung erstrecken, insbesondere durch das Lastaufnahmemittel hindurch,
wobei die zweiten Kanäle sich in einer zweiten Richtung erstrecken, insbesondere durch das Lastaufnahmemittel hindurch, wobei erste und zweite Richtung senkrecht zueinander ausgerichtet sind und jeweils parallel zur Verfahrebene, in welcher das Fahrzeug verfahrbar ist, ausgerichtet sind,
wobei die ersten Kanäle zur Oberfläche hin offen sind, insbesondere als Vertiefungen ausgeführt sind und/oder als zum Boden hin offene Kanäle oder Vertiefungen
wobei die zweiten Kanäle zur Oberfläche hin nicht vollständig oder ununterbrochen offen sind,
wobei erste und zweite Kanäle einen gemeinsamen Raumbereich, insbesondere als Schnittmenge, aufweisen, insbesondere so dass der gemeinsame Raumbereich zur Oberfläche hin offen ist. Von Vorteil ist dabei, dass das Lastaufnahmemittel verschiedene Sorten von Kanälen aufweist, so dass eine Aufnahme mit der Hubeinheit oder ein Aufbocken mit der Teleskopiereinheit und nachfolgendem Aufnehmen mit der Hubeinheit wahlweise ermöglicht ist. Da die Richtung der nach unten offenen ersten Kanäle senkrecht zur Richtung der nicht durchgehend nach unten offenen, aber durchgehenden zweiten Kanäle ausgerichtet ist, ist eine Längsaufnahme und wahlweise eine Queraufnahme ausführbar.
In an advantageous embodiment, the load handling device has first and second channels, in particular recesses,
wherein the first channels extend in a first direction, in particular through the load handling device,
wherein the second channels extend in a second direction, in particular through the load handling device, wherein the first and second directions are aligned perpendicular to one another and are each aligned parallel to the travel plane in which the vehicle can be moved,
wherein the first channels are open towards the surface, in particular are designed as indentations and/or as channels or indentations open towards the bottom
wherein the second channels are not fully or uninterruptedly open to the surface,
wherein the first and second channels have a common spatial area, in particular as an intersection, in particular such that the common spatial area is open to the surface. The advantage here is that the load-carrying means has different types of channels, so that picking up with the lifting unit or jacking up with the telescopic unit and subsequent picking up with the lifting unit is optionally possible. Since the direction of the first channels, which are open at the bottom, is aligned perpendicular to the direction of the second channels, which are not continuously open at the bottom but are continuous, a longitudinal exposure and, optionally, a transverse exposure can be carried out.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die zweite Fördereinheit als Kettenfördereinheit ausgebildet, deren Förderkette, also Kette, das Einfahren und/oder Ausfahren der Hubeinheit antreibt und/oder die Höhenverstellung der Hubeinheit, insbesondere wobei das Aufnahmeteil der Hubeinheit mit einem Kettenglied der Förderkette formschlüssig, insbesondere eingerastet, verbunden ist, insbesondere zumindest bis zu einer jeweiligen Endposition. Von Vorteil ist dabei, dass nur ein einziger Antriebsmotor notwendig ist, da über eine Kette das Ausführen und die Höhenverstellung betätigbar ist.In an advantageous embodiment, the second conveyor unit is designed as a chain conveyor unit whose conveyor chain, i.e. chain, drives the retraction and/or extension of the lifting unit and/or the height adjustment of the lifting unit, in particular with the receiving part of the lifting unit being positively locked, in particular latched, to a chain link of the conveyor chain , Is connected, in particular at least up to a respective end position. The advantage here is that only a single drive motor is necessary, since the running and the height adjustment can be actuated via a chain.

Alternativ ist eine erste Förderkette für das Übergeben der Ladung an das Transportfahrzeug und eine zweite Kette, welche die Hubeinheit einfährt, ausfährt, anhebt oder absenkt, vorgesehen. Somit ist das Aufnahmeteil mit einem Kettenglied fest verbindbar und es muss kein aufwändiger Ein-/Ausrast-Mechanismus entwickelt werden.Alternatively, a first conveyor chain is provided for transferring the load to the transport vehicle and a second chain which retracts, extends, raises or lowers the lifting unit. In this way, the receiving part can be firmly connected to a chain link and no complex locking/unlocking mechanism has to be developed.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist entlang der Kette eine horizontale Führungsschiene und eine vertikale Führungsschiene angeordnet zur Führung des Aufnahmeteils der Hubeinheit. Von Vorteil ist dabei, dass die horizontale Führungsschiene das Ausfahren der Hubeinheit führt und die vertikale Führungsschiene die Höhenverstellung der Hubeinheit führt. Somit sind die beiden Bewegungen zwangsweise zeitlich nacheinander ausgeführt.In an advantageous embodiment, a horizontal guide rail and a vertical guide rail are arranged along the chain for guiding the receiving part of the lifting unit. The advantage here is that the horizontal guide rail guides the extension of the lifting unit and the vertical guide rail guides the height adjustment of the lifting unit. Thus, the two movements are necessarily executed one after the other.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Transportsystem ein Transportfahrzeug auf, dessen größte Antriebsräder einen größeren Durchmesser aufweisen als der Durchmesser der größten Antriebsräder des Fahrzeugs beträgt,
insbesondere wobei das Transportfahrzeug eine insbesondere höhenverstellbare Fördereinheit aufweist. Von Vorteil ist dabei, dass das Fahrzeug auf die Aufnahme und Übergabe optimierbar ist, aber eine langsameren und/oder schwächeren Traktionsantrieb aufweisen darf und das Transportfahrzeug einen schnelleren und/oder stärkeren Traktionsantrieb aufweisen darf. Somit ist insgesamt ein effektives und schnelles Entladen eines Lastwagens ermöglicht, wenn mehrere Lastaufnahmeeinheiten auf dem Lastwagen angeordnet sind. Insbesondere ist ein effektives und schnelles Verladen, also Beladen oder Entladen, bodengelagerter Güter möglich, wie zum Beispiel das Beladen oder Entladen eines Lastwagens an der Laderampe mit Europaletten.
In an advantageous embodiment, the transport system has a transport vehicle whose largest drive wheels have a larger diameter than the diameter of the largest drive wheels of the vehicle.
in particular wherein the transport vehicle has a conveying unit that is in particular height-adjustable. The advantage here is that the vehicle can be optimized for picking up and handing over, but may have a slower and/or weaker traction drive and the transport vehicle may have a faster and/or stronger traction drive. Thus, overall, effective and rapid unloading of a truck is made possible when a plurality of load handling units are arranged on the truck. In particular, effective and fast loading, ie loading or unloading, of goods stored on the floor is possible, such as loading or unloading a truck at the loading ramp with Euro pallets.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist zum Ausfahren und/oder Einfahren der Teleskopiereinheit diese eine Zahnstange auf,
insbesondere wobei ein von einem Elektromotor angetriebenes Zahnrad im Eingriff steht mit der Zahnstange. Von Vorteil ist dabei, dass ein einfacher Antrieb der Teleskopiereinheit ermöglicht ist.
In an advantageous embodiment, the telescoping unit has a toothed rack for extending and/or retracting it,
in particular, a gear wheel driven by an electric motor being in mesh with the toothed rack. The advantage here is that a simple drive of the telescoping unit is made possible.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen. Die Erfindung ist nicht auf die Merkmalskombination der Ansprüche beschränkt. Für den Fachmann ergeben sich weitere sinnvolle Kombinationsmöglichkeiten von Ansprüchen und/oder einzelnen Anspruchsmerkmalen und/oder Merkmalen der Beschreibung und/oder der Figuren, insbesondere aus der Aufgabenstellung und/oder der sich durch Vergleich mit dem Stand der Technik stellenden Aufgabe.Further advantages result from the dependent claims. The invention is not limited to the combination of features of the claims. For the person skilled in the art, there are further meaningful combinations of claims and/or individual claim features and/or features of the description and/or the figures, in particular from the task and/or the task arising from comparison with the prior art.

Die Erfindung wird nun anhand von Abbildungen näher erläutert:

  • In der 1 ist ein erfindungsgemäßes Transportsystem gezeigt mit einem Fahrzeug 1, das in einem Lastkraftwagen 2 oder an einem Bodenstellplatz angeordnete Europaletten 90 aufnimmt und übergibt an ein Transportfahrzeug 3, welches die jeweilige Europalette 90 samt dem darauf vorgesehenen Fördergut 94 an stationäre Lastübergabestationen 4, wie Rollenfördereinheit 5, Abstellbock 6, Hochregallagereingang 7 oder Bearbeitungsmaschine 8.
  • In der 2 ist das Fahrzeug 1 in Schrägansicht gezeigt, wobei das Fahrzeug 1 eine Teleskopiereinheit 23 als Aufbockeinheit aufweist und eine Hubeinheit.
  • In der 3 ist schematisch skizziert, wie die Hubeinheit mit einer einzigen Kette 27 zunächst horizontal verfahrbar ist.
  • In der 4 ist schematisch skizziert, wie die Höhenverstellung der Hubeinheit danach mittels der Kette 27 antreibbar ist.
  • In der 5 ist der Kettenantrieb der Hubeinheiten in Schrägansicht dargestellt, wobei die Hubeinheit im Bereich des horizontalen Verfahrens gemäß 3 gezeigt ist.
  • In der 6 ist der Kettenantrieb der Hubeinheiten in Schrägansicht dargestellt, wobei die Höhenverstellung der Hubeinheit gemäß 4 gezeigt ist.
  • In der 7 ist die noch eingezogene Teleskopiereinheit 23 samt ihrem Antrieb dargestellt.
  • In der 8 ist die ausgefahrene Teleskopiereinheit 23 dargestellt, wobei auch die höhenverstellbare Abstützung gezeigt ist.
  • In der 9 ist das Fahrzeug 1 mit ausgefahrener Hubeinheit gezeigt, wobei die Europalette 90 an ein Transportfahrzeug 3 übergeben wird. Hierzu sind die 10 bis 14 erläuternde Figuren.
  • In der 10 ist das Fahrzeug 1 positioniert neben einer Europalette 90, wobei ein Transportfahrzeug 3 auf der von der Europalette 90 abgewandten Seite positioniert ist.
  • In der 11 wird die Hubeinheit in einen nach unten, also zum Boden hin, offenen Längskanal der Europalette 90 eingefahren.
  • In der 12 wird die Hubeinheit höhenverstellt, also die Europalette 90 gehoben und zum Transportfahrzeug 3 gefördert.
  • In der 13 ist die Übergabe der Europalette 90 an das Transportfahrzeug 3 gezeigt.
  • In der 14 ist die Übergabe beendet.
  • In der 15 ist die Aufnahme einer Europalette 90 in Querrichtung gezeigt. Hierzu sind die 16 bis 26 erläuternde Figuren.
  • In der 16 ist das Fahrzeug 1 wiederum positioniert neben einer Europalette 90, wobei ein Transportfahrzeug 3 auf der von der Europalette 90 abgewandten Seite positioniert ist.
  • In der 17 wird das Absenken der Teleskopiereinheit 23 gezeigt.
  • In der 18 wird die Teleskopiereinheit 23 in einen Querkanal der Europalette 90 eingefahren.
  • In der 19 wird die Abstützung der Telekopiereinheit höhenverstellt, also am Boden abgestützt, und durch Höhenverstellung der Abstützung und Höhenverstellung der Teleskopiereinheit 23 die Europalette 90 angehoben.
  • In der 20 ist die auf diese Art und Weise angehobene Europalette 90 gezeigt.
  • In der 21 wird das Ausfahren der Hubeinheit zum Unterfahren und nachfolgende Aufnehmen der Europalette 90 dargestellt.
  • In der 22 wird das Einfahren der Abstützung der Teleskopiereinheit 23 dargestellt.
  • In der 23 ist die Teleskopiereinheit 23 eingefahren.
  • In der 24 wird die Hubeinheit höhenverstellt, so dass die Europalette 90 angehoben wird.
  • In der 25 ist die Europalette 90 an das Fahrzeug 1 übergeben.
  • In der 26 ist die Europalette 90 an das Transportfahrzeug 3 übergeben.
The invention will now be explained in more detail with reference to figures:
  • In the 1 a transport system according to the invention is shown with a vehicle 1, which picks up Euro pallets 90 arranged in a truck 2 or at a ground parking space and transfers them to a transport vehicle 3, which transports the respective Euro pallet 90 together with the conveyed goods 94 provided on it to stationary load transfer stations 4, such as roller conveyor unit 5, storage stand 6, high-bay warehouse entrance 7 or processing machine 8.
  • In the 2 the vehicle 1 is shown in an oblique view, the vehicle 1 having a telescoping unit 23 as a jacking unit and a lifting unit.
  • In the 3 is a schematic sketch of how the lifting unit can initially be moved horizontally with a single chain 27 .
  • In the 4 is schematically sketched how the height adjustment of the lifting unit can then be driven by means of the chain 27.
  • In the 5 the chain drive of the lifting units is shown in an oblique view, with the lifting unit in the area of the horizontal method according to 3 is shown.
  • In the 6 the chain drive of the lifting units is shown in an oblique view, with the height adjustment of the lifting unit according to 4 is shown.
  • In the 7 the telescoping unit 23, which is still retracted, is shown together with its drive.
  • In the 8th the extended telescoping unit 23 is shown, with the height-adjustable support also being shown.
  • In the 9 the vehicle 1 is shown with the lifting unit extended, with the Euro pallet 90 being transferred to a transport vehicle 3 . For this are the 10 until 14 explanatory figures.
  • In the 10 the vehicle 1 is positioned next to a Euro pallet 90, with a transport vehicle 3 being positioned on the side facing away from the Euro pallet 90.
  • In the 11 the lifting unit is moved into a longitudinal channel of the Euro pallet 90 which is open downwards, ie towards the floor.
  • In the 12 the lifting unit is adjusted in height, ie the Euro pallet 90 is lifted and conveyed to the transport vehicle 3.
  • In the 13 the transfer of the Euro pallet 90 to the transport vehicle 3 is shown.
  • In the 14 the transfer is complete.
  • In the 15 the recording of a Euro pallet 90 is shown in the transverse direction. For this are the 16 until 26 explanatory figures.
  • In the 16 the vehicle 1 is again positioned next to a Euro pallet 90, with a transport vehicle 3 being positioned on the side facing away from the Euro pallet 90.
  • In the 17 the lowering of the telescoping unit 23 is shown.
  • In the 18 the telescoping unit 23 is moved into a transverse channel of the Euro pallet 90.
  • In the 19 the support of the telescoping unit is height-adjusted, ie supported on the ground, and the Euro pallet 90 is raised by adjusting the height of the support and height adjustment of the telescoping unit 23 .
  • In the 20 the Euro pallet 90 raised in this way is shown.
  • In the 21 the extension of the lifting unit for driving under and subsequent picking up of the Euro pallet 90 is shown.
  • In the 22 the retraction of the support of the telescoping unit 23 is shown.
  • In the 23 the telescoping unit 23 is retracted.
  • In the 24 the lifting unit is adjusted in height so that the Euro pallet 90 is raised.
  • In the 25 the Euro pallet 90 is handed over to the vehicle 1.
  • In the 26 the Euro pallet 90 is handed over to the transport vehicle 3.

Wie in 1 dargestellt, sind bei dem erfindungsgemäßen Transportsystem zwei Sorten von Fahrzeugen notwendig, nämlich das Fahrzeug 1, welches optimiert ist auf die Aufnahme der Europalette 90, und das Transportfahrzeug 3, welches optimiert ist auf den Transport der Europalette 90 zum weit entfernten Ziel.As in 1 shown, the transport system according to the invention requires two types of vehicles, namely vehicle 1, which is optimized for receiving the Euro pallet 90, and transport vehicle 3, which is optimized for transporting the Euro pallet 90 to the distant destination.

Erfindungsgemäß muss das Fahrzeug 1 nur ohne Last verfahren werden. Denn bei aufgenommener Last bewegt sich das Fahrzeug 1 nicht. Somit benötigt das Fahrzeug 1 kleinere Räder 21 und eine kleinere Traktionsantriebsleistung als das Transportfahrzeug 3, welches somit eine größere maximal erreichbare Geschwindigkeit aufweist als das Fahrzeug 1.According to the invention, the vehicle 1 only has to be moved without a load. Because when the load is picked up, the vehicle 1 does not move. Vehicle 1 therefore requires smaller wheels 21 and less traction drive power than transport vehicle 3, which therefore has a greater maximum achievable speed than vehicle 1.

Das Transportfahrzeug 3 weist Räder 92 auf, mit welchen es in der Verfahrebene verfahrbar ist. Außerdem weist es ein nicht näher dargestelltes Hubmittel 151 auf, mit welchem eine Fördereinheit höhenverstellbar ist. Die Fördereinheit ist entweder als Rollenfördereinheit 93 oder als Kettenfördereinheit 150 ausgeführt.The transport vehicle 3 has wheels 92 with which it can be moved in the travel plane. It also has a not shown Lifting means 151, with which a conveyor unit is adjustable in height. The conveyor unit is designed either as a roller conveyor unit 93 or as a chain conveyor unit 150.

In der 2 ist das Fahrzeug 1 näher dargestellt. Am Gestell 20 sind Räder 21, insbesondere lenkbare Antriebsräder oder Antriebsräder und Lenkräder, gelagert und/oder angeordnet.In the 2 the vehicle 1 is shown in more detail. Wheels 21, in particular steerable drive wheels or drive wheels and steering wheels, are mounted and/or arranged on the frame 20.

Somit ist das Fahrzeug 1 verfahrbar in der Verfahrebene - allerdings ohne Last und nur mit niedriger Geschwindigkeit.The vehicle 1 can thus be moved in the travel plane—however, without a load and only at a low speed.

Am Fahrzeug 1 ist eine Hubeinheit angeordnet, welche in einen nach unten offenen Kanal der Europalette 90 einfahrbar ist. Mittels der Kette 27 ist das Verfahren der Hubeinheit und auch die Höhenverstellung der Hubeinheit antreibbar. Die Hubeinheit weist ein Stützteil 25 auf, an welchem Räder 24 drehbar gelagert und/oder angeordnet sind. Auf dem Stützteil 25 ist ein Hubmittel 60, insbesondere Scherenhubmittel, wie Scherenhubtisch, angeordnet, so dass ein Aufnahmeteil 26 anhebbar ist. Das Aufnahmeteil 26 ist gabelarmähnlich geformt, im Wesentlichen also plattenförmig.A lifting unit is arranged on the vehicle 1 and can be moved into a channel of the Euro pallet 90 which is open at the bottom. The movement of the lifting unit and also the height adjustment of the lifting unit can be driven by means of the chain 27 . The lifting unit has a support part 25 on which wheels 24 are rotatably mounted and/or arranged. A lifting device 60, in particular a scissor lifting device, such as a scissor lifting table, is arranged on the support part 25, so that a receiving part 26 can be lifted. The receiving part 26 is shaped like a fork arm, ie essentially plate-shaped.

Die von der Hubeinheit aufgenommene Europalette 90 ist von einer in der Hubeinheit integriert angeordneten Fördereinheit, insbesondere Kettenfördereinheit mit Kette 52, förderbar und über den schräg ansteigenden Auffädelabschnitt 28 an die Kettenfördereinheit mit Kette 27 übergebbar. Nach Übergabe fördert die Kettenfördereinheit die Europalette 90 zum Transportfahrzeug 3 hin.The Euro pallet 90 picked up by the lifting unit can be conveyed by a conveyor unit arranged integrated in the lifting unit, in particular a chain conveyor unit with chain 52 , and can be transferred to the chain conveyor unit with chain 27 via the sloping threading section 28 . After the transfer, the chain conveyor unit promotes the Euro pallet 90 to the transport vehicle 3 .

Das Fahrzeug 1 weist auch eine Teleskopiereinheit 23 auf, welche an einem Hubmittel 22, insbesondere Scherenhubmittel, wie Scherenhubtisch, befestigt ist, wobei das Hubmittel 22 auf seiner von der Teleskopiereinheit 23 abgewandten Seite mit dem Gestell 20 verbunden ist, insbesondere daran hängend angeordnet ist. Das Hubmittel 22 ist von einem Elektromotor 29 angetrieben.The vehicle 1 also has a telescoping unit 23, which is attached to a lifting device 22, in particular a scissor lifting device, such as a scissor lifting table, with the lifting device 22 being connected to the frame 20 on its side facing away from the telescoping unit 23, in particular being arranged suspended therefrom. The lifting means 22 is driven by an electric motor 29 .

Hubeinheit und Teleskopiereinheit 23 und deren zugehörigen Antriebe sind zweifach vorhanden und jeweils zueinander parallel angeordnet, um eine stabile Verladung der Europalette 90 zu gewährleisten.Lifting unit and telescoping unit 23 and their associated drives are duplicated and each arranged parallel to one another in order to ensure stable loading of the Euro pallet 90 .

Wie in den 3 bis 6 gezeigt, ist die Kette 27 von einem Kettenantrieb 51 angetrieben,As in the 3 until 6 shown, the chain 27 is driven by a chain drive 51,

Das Aufnahmeteil 26 ist mit einem an seinem ersten Endbereich, insbesondere in Längsrichtung, angeordneten Einrastelement 30 mit einem der Kettenglieder der Kette 27 verbunden.The receiving part 26 is connected to one of the chain links of the chain 27 by a latching element 30 arranged on its first end region, in particular in the longitudinal direction.

Die Kette 27 durchläuft einen horizontalen und einen vertikalen Bereich. Somit wird das Aufnahmeteil 26 an Führungsschienen zunächst horizontal und im vertikalen Bereich von Führungsschienen 50 vertikal geführt. Das Aufnahmeteil 26 weist hierzu entsprechende horizontal sich erstreckende und vertikal sich erstreckende Führungsabschnitte auf. Mittels Bewegung des mit dem Kettenglied verbundenen Endbereichs in horizontaler Richtung wird die Hubeinheit horizontal verfahren. Mittels Bewegung des mit dem Kettenglied verbundenen Endbereichs in vertikaler Richtung wird die Hubeinheit vertikal höhenverstellt und somit die aufgenommene Europalette 90 angehoben.The chain 27 runs through a horizontal and a vertical area. Thus, the receiving part 26 is first guided horizontally on guide rails and vertically in the vertical region of guide rails 50 . For this purpose, the receiving part 26 has corresponding horizontally extending and vertically extending guide sections. The lifting unit is moved horizontally by moving the end area connected to the chain link in the horizontal direction. By moving the end area connected to the chain link in the vertical direction, the height of the lifting unit is adjusted vertically and the Euro pallet 90 that has been picked up is thus lifted.

Mittig im Aufnahmeteil 26 ist eine Kettenfördereinheit mit Kette 52 integriert angeordnet. Somit ist die aufgenommene Europalette 90 über den Auffädelabschnitt 28 aufladbar auf die Fördereinheit mit Kette 27.A chain conveyor unit with a chain 52 is integrated in the center of the receiving part 26 . The Euro pallet 90 that has been picked up can thus be loaded onto the conveyor unit with chain 27 via the threading section 28.

Nach Erreichen der höchsten Position des Aufnahmeteils 26 rastet bei Weiterbewegung der Kette 27 das Einrastelement 30 aus. Bei Richtungsumkehr der Kette 27 rastet das Einrastelement 30 wieder ein und somit wird das Hubmittel 22 eingefahren und dann die Hubeinheit horizontal verfahren.After the receiving part 26 has reached its highest position, the latching element 30 disengages as the chain 27 moves further. When the direction of the chain 27 reverses, the latching element 30 engages again and the lifting means 22 is thus retracted and the lifting unit is then moved horizontally.

Die Kette 52 weist einen separaten Antrieb auf.The chain 52 has a separate drive.

Wie in 7 näher dargestellt, weist das Hubmittel 22 einen Motor 29 auf, welcher eine Spindel 70 antreibt, die mit einer Spindelmutter 71 in Wirkverbindung ist, so dass ein Linearantrieb zum Antreiben des Scherenhubmittels, insbesondere der Schere des Scherenhubmittels, vorgesehen ist.As in 7 shown in more detail, the lifting means 22 has a motor 29 which drives a spindle 70 which is operatively connected to a spindle nut 71 so that a linear drive is provided for driving the scissors lifting means, in particular the scissors of the scissors lifting means.

Die Teleskopiereinheit 23 weist eine Zahnstange 73 auf, so dass die Teleskopiereinheit 23 mit einem Antrieb 72 ausfahrbar oder einfahrbar ist. Als Antrieb 72 ist ein Getriebemotor mit einem die Zahnstange 73 antreibenden Kettenrad vorsehbar, welches vom Getriebemotor angetrieben ist.The telescoping unit 23 has a toothed rack 73 so that the telescoping unit 23 can be extended or retracted with a drive 72 . A geared motor with a chain wheel that drives the toothed rack 73 and is driven by the geared motor can be provided as the drive 72 .

An ihrem vom Hubmittel 22 abgewandten Endbereich weist die Teleskopiereinheit 23 als höhenverstellbare Abstützung ein über das Hubmittel 80 bewegbares Stützteil 81 auf.At its end region facing away from the lifting means 22 , the telescoping unit 23 has a support part 81 that can be moved via the lifting means 80 as a height-adjustable support.

Die Hubeinheit, insbesondere das Stützteil 25, Aufnahmeteil 26 und Hubmittel 60, ist derart schmal ausgeführt, dass die Hubeinheit in einen nach unten, also zum Boden hin, offenen Kanal der Europalette 90 einfahrbar ist. Beim Einfahren verfährt die Hubeinheit auf dem Boden, also auf derselben Ebene, auf welcher die Europalette 90 abgestellt ist.The lifting unit, in particular the support part 25, receiving part 26 and lifting means 60, is designed so narrow that the lifting unit can be moved into a channel of the Euro pallet 90 which is open at the bottom, ie towards the floor. When retracting, the lifting unit moves on the floor, i.e. on the same level on which the Euro pallet 90 is parked.

Diese nach unten offenen Kanäle weist die Hubeinheit in Längsrichtung auf. Die Längsrichtung ist parallel zur Verfahrebene ausgerichtet. In Querrichtung, also senkrecht zur Längsrichtung und parallel zur Verfahrebene, weist die Europalette 90 Kanäle auf, die nach unten nicht vollständig offen sind. Daher wird zum Aufbocken zunächst die Teleskopiereinheit 23 in diese, in Querrichtung sich erstreckenden Kanäle eingefahren und dann die Europalette 90 angehoben. Dabei wird ausgenutzt, dass die Kanäle die in Längsrichtung sich erstreckenden Kanäle schneiden und somit im jeweiligen Schnittbereich ein jeweiliger Raumbereich vorhanden ist, in welchem eine Öffnung nach unten vorhanden ist und somit die Abstützung am Boden abstützbar ist. Hierzu wird mit dem Hubmittel 80 das Stützteil 81 zum Boden heruntergefahren in dem Schnittbereich der Kanäle.The lifting unit has these downwardly open channels in the longitudinal direction. The longitudinal direction is aligned parallel to the traversing plane. In the transverse direction, i.e. perpendicular to the longitudinal direction and parallel to the travel plane, the Euro pallet has 90 channels that are not completely open at the bottom. Therefore, for jacking up, first the telescoping unit 23 is moved into these channels extending in the transverse direction and then the Euro pallet 90 is lifted. In this case, use is made of the fact that the channels intersect the channels extending in the longitudinal direction and thus a respective spatial area is present in the respective intersection area, in which there is an opening downwards and thus the support can be supported on the ground. For this purpose, the support part 81 is lowered to the ground with the lifting means 80 in the area where the channels intersect.

Dabei sind die Hubeinheit und die Teleskopiereinheit 23 senkrecht zur Förderrichtung der Fördereinheiten des Fahrzeugs 1 voneinander beabstandet, insbesondere wobei diese Beabstandungsrichtung hierbei parallel zur Verfahrebene ausgerichtet ist.The lifting unit and the telescoping unit 23 are spaced apart from one another perpendicularly to the conveying direction of the conveying units of the vehicle 1, in particular with this spacing direction being aligned parallel to the travel plane.

Auf diese Weise ist nach dem Einfahren der Teleskopiereinheit 23 in die in Querrichtung sich erstreckenden Kanäle und nach dem Herabfahren der Abstützung, Bodenberührung des Stützteils 81, das Hubmittel 80 ohne Kollision mit der Abstützung unter die Europalette 90 verfahrbar. Das Hubmittel 80 ist also stets innerhalb der Verfahrebene beabstandet von der Teleskopiereinheit 23.In this way, after the telescoping unit 23 has been retracted into the channels extending in the transverse direction and after the support has been lowered and the support part 81 has touched the ground, the lifting means 80 can be moved under the Euro pallet 90 without colliding with the support. The lifting means 80 is therefore always within the travel plane at a distance from the telescoping unit 23.

Auf der Europalette 90 ist ein Fördergut 94, insbesondere Lastteil, vorgesehen, dessen Masse die Masse der Europalette 90 und auch des Fahrzeugs 1 übersteigt. Trotzdem ist eine Aufnahme der Europalette 90 ermöglicht, ohne dass das Fahrzeug 1 kippt. Denn die Last wird von unten angehoben.On the Euro pallet 90 is a conveyed item 94 , in particular a load part, provided whose mass exceeds the mass of the Euro pallet 90 and also of the vehicle 1 . Nevertheless, the Euro pallet 90 can be accommodated without the vehicle 1 tipping over. Because the load is lifted from below.

Das Transportfahrzeug 3 weist ein Hubmittel (91, 151), insbesondere Scherenhubmittel, wie Scherenhubtisch, auf, mittels dessen die auf dem Transportfahrzeug 3 angeordnete Rollenfördereinheit 93, die in Längsrichtung fördert, oder bei alternativer Ausführung des Transportfahrzeugs 3 die auf dem Transportfahrzeug 3 angeordnete Kettenfördereinheit 150, die in Querrichtung zur Fahrtrichtung des Transportfahrzeugs 3 fördert, höhenverstellbar ist.The transport vehicle 3 has lifting means (91, 151), in particular scissor lifting means, such as a scissor lift table, by means of which the roller conveyor unit 93 arranged on the transport vehicle 3, which conveys in the longitudinal direction, or, in an alternative embodiment of the transport vehicle 3, the chain conveyor unit arranged on the transport vehicle 3 150, which promotes in the transverse direction to the direction of travel of the transport vehicle 3, is adjustable in height.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel sind als Hubmittel Linearaktoren oder hydraulische oder pneumatische Hebevorrichtung eingesetzt.In a further exemplary embodiment according to the invention, linear actuators or hydraulic or pneumatic lifting devices are used as lifting means.

BezugszeichenlisteReference List

11
Fahrzeugvehicle
22
Lastkraftwagentruck
33
Transportfahrzeug mit höhenverstellbarer FördereinheitTransport vehicle with height-adjustable conveyor unit
44
stationäre Lastübergabestationenstationary load transfer stations
55
Rollenfördereinheitroller conveyor unit
66
Abstellbockstand
77
HochregallagereingangHigh bay warehouse entrance
88th
Bearbeitungsmaschineprocessing machine
2020
Gestellframe
2121
Rad, insbesondere lenkbares AntriebsradWheel, in particular steerable drive wheel
2222
Hubmittel, insbesondere Scherenhubmittel, wie ScherenhubtischLifting means, in particular scissor lifting means, such as scissor lifting table
2323
Teleskopiereinheittelescopic unit
2424
Rad, insbesondere Rollewheel, especially roller
2525
Stützteilsupport part
2626
Aufnahmeteilrecording part
2727
KetteChain
2828
Auffädelabschnittthreading section
2929
Elektromotorelectric motor
3030
Einrastelementsnap element
5050
Führungsschieneguide rail
5151
Kettenantriebchain drive
5252
KetteChain
6060
Hubmittel, insbesondere Scherenhubmittel, wie ScherenhubtischLifting means, in particular scissor lifting means, such as scissor lifting table
7070
Spindelspindle
7171
Spindelmutterspindle nut
7272
Antriebdrive
7373
Zahnstangerack
8080
Hubmittel, insbesondere Scherenhubmittel, wie ScherenhubtischLifting means, in particular scissor lifting means, such as scissor lifting table
8181
Stützteilsupport part
9090
EuropaletteEuro pallet
9191
Hubmittel, insbesondere Scherenhubmittel, wie ScherenhubtischLifting means, in particular scissor lifting means, such as scissor lifting table
9292
Radwheel
9393
Rollenfördereinheitroller conveyor unit
9494
Fördergut, insbesondere LastteilGoods to be conveyed, especially load part
150150
Kettenfördereinheit, insbesondere in Querrichtung zur FahrtrichtungChain conveyor unit, in particular in the transverse direction to the direction of travel
151151
Hubmittel, insbesondere Scherenhubmittel, wie ScherenhubtischLifting means, in particular scissor lifting means, such as scissor lifting table

Claims (10)

Transportsystem mit Fahrzeug (1) zum Transportieren eines Lastaufnahmemittels, wobei das Fahrzeug (1) eine ein- und ausfahrbare Hubeinheit aufweist, wobei in der Hubeinheit eine erste Fördereinheit angeordnet ist, wobei das Fahrzeug (1) eine zweite Fördereinheit aufweist, wobei die Förderrichtung der ersten Fördereinheit, der zweiten Fördereinheit und der Einfahrrichtung und Ausfahrrichtung parallel ausgerichtet sind, dadurch gekennzeichnet, dass eine Teleskopiereinheit (23) an ihrem ersten Endbereich ein zweites Hubmittel (80) aufweist, mit welchem ein Stützteil (81) zum Boden hin zur Abstützung des ersten Endbereichs am Boden absenkbar ist, wobei die Teleskopiereinheit (23) mit ihrem anderen Endbereich über ein erstes Hubmittel (22) am Gestell (20) des Fahrzeugs (1) gehalten ist, wobei der erste Endbereich auf der von dem ersten Hubmittel (22) abgewandten Seite der Teleskopiereinheit (23) angeordnet ist, wobei die Hubeinheit ein Stützteil (25), ein Aufnahmeteil (26) und ein Hubmittel (60) zur Höhenverstellung des Aufnahmeteils (26) aufweist, wobei das Hubmittel (60) zwischen dem Stützteil (25) und dem Aufnahmeteil (26) angeordnet ist, wobei am Stützteil (25) Räder (24) angeordnet sind. Transport system with a vehicle (1) for transporting a load handling device, the vehicle (1) having a retractable and extendable lifting unit, a first conveyor unit being arranged in the lifting unit, the vehicle (1) having a second conveyor unit, the conveying direction of the first conveyor unit, the second conveyor unit and the retraction and extension directions are aligned in parallel, characterized in that a telescoping unit (23) has a second lifting means (80) at its first end region, with which a support part (81) towards the ground to support the first end area can be lowered to the ground, with the other end area of the telescoping unit (23) being held on the frame (20) of the vehicle (1) via a first lifting means (22), the first end area being on the side facing away from the first lifting means (22). Side of the telescoping unit (23) is arranged, the lifting unit having a support part (25), a receiving part (26) and a lifting center l (60) for adjusting the height of the receiving part (26), the lifting means (60) being arranged between the supporting part (25) and the receiving part (26), wheels (24) being arranged on the supporting part (25). Transportsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Teleskopiereinheit (23) mittels eines ersten Hubmittels (22) höhenverstellbar ist, insbesondere wobei die Teleskopiereinheit (23) parallel ausgerichtet ist zur Förderrichtung der ersten Fördereinheit, der zweiten Fördereinheit und/oder der Einfahrrichtung und/oder Ausfahrrichtung der Hubeinheit.transport system claim 1 , characterized in that the telescoping unit (23) can be adjusted in height by means of a first lifting means (22), in particular with the telescoping unit (23) being aligned parallel to the conveying direction of the first conveying unit, the second conveying unit and/or the retracting direction and/or the extending direction of the lifting unit . Transportsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass am Gestell (20) des Fahrzeugs (1) das erste Hubmittel (22) angeordnet, insbesondere hängend befestigt ist, wobei das Hubmittel (22) die Teleskopiereinheit (23) hält.transport system claim 2 , characterized in that the first lifting means (22) is arranged on the frame (20) of the vehicle (1), in particular is suspended, the lifting means (22) holding the telescoping unit (23). Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Aufnahmeteil (26) die erste Fördereinheit, insbesondere Kettenfördereinheit (150), angeordnet ist, insbesondere integriert angeordnet ist.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first conveyor unit, in particular chain conveyor unit (150), is arranged in the receiving part (26), in particular is arranged integrated. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass am Gestell (20) des Fahrzeugs (1) zwischen der ersten Fördereinheit und der zweiten Fördereinheit ein Auffädelabschnitt (28) ausgebildet oder angeordnet ist zum sanften Überführen eines Lastaufnahmemittels von der ersten Fördereinheit zur zweiten Fördereinheit.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that a threading section (28) is formed or arranged on the frame (20) of the vehicle (1) between the first conveyor unit and the second conveyor unit for gently transferring a load handling device from the first conveyor unit to the second conveyor unit. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lastaufnahmemittel (90) erste und zweite Kanäle, insbesondere Ausnehmungen, aufweist, wobei die ersten Kanäle sich in einer ersten Richtung erstrecken, insbesondere durch das Lastaufnahmemittel (90) hindurch, wobei die zweiten Kanäle sich in einer zweiten Richtung erstrecken, insbesondere durch das Lastaufnahmemittel (90) hindurch, wobei erste und zweite Richtung senkrecht zueinander ausgerichtet sind und jeweils parallel zur Verfahrebene, in welcher das Fahrzeug (1) verfahrbar ist, ausgerichtet sind, wobei die ersten Kanäle zur Oberfläche hin offen sind, insbesondere als Vertiefungen ausgeführt sind und/oder als zum Boden hin offene Kanäle oder Vertiefungen wobei die zweiten Kanäle zur Oberfläche hin nicht vollständig oder nicht ununterbrochen offen sind, wobei erste und zweite Kanäle einen gemeinsamen Raumbereich, insbesondere als Schnittmenge, aufweisen, insbesondere so dass der gemeinsame Raumbereich zur Oberfläche hin offen ist.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the load-carrying means (90) has first and second channels, in particular recesses, the first channels extending in a first direction, in particular through the load-carrying means (90), the second Channels extend in a second direction, in particular through the load handling device (90), the first and second directions being aligned perpendicular to one another and each being aligned parallel to the travel plane in which the vehicle (1) can be moved, the first channels to the are open on the surface, in particular are designed as indentations and/or as channels or indentations open towards the bottom, with the second channels not being completely or continuously open towards the surface, with the first and second channels having a common spatial area, in particular as an intersection , especially so that the ge common area of space is open to the surface. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Fördereinheit als Kettenfördereinheit (150) ausgebildet ist, deren Förderkette (27), das Einfahren und/oder Ausfahren der Hubeinheit antreibt und/oder die Höhenverstellung der Hubeinheit, insbesondere wobei das Aufnahmeteil (26) der Hubeinheit mit einem Kettenglied der Förderkette (27) formschlüssig, insbesondere eingerastet, verbunden ist, insbesondere zumindest bis zu einer jeweiligen Endposition.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the second conveyor unit is designed as a chain conveyor unit (150), whose conveyor chain (27) drives the retraction and/or extension of the lifting unit and/or the height adjustment of the lifting unit, in particular the receiving part (26) of the lifting unit is positively connected, in particular latched, to a chain link of the conveyor chain (27), in particular at least up to a respective end position. Transportsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass entlang der Förderkette (27) eine horizontale Führungsschiene (50) und eine vertikale Führungsschiene (50) angeordnet ist zur Führung des Aufnahmeteils (26) der Hubeinheit.transport system claim 7 , characterized in that a horizontal guide rail (50) and a vertical guide rail (50) are arranged along the conveyor chain (27) for guiding the receiving part (26) of the lifting unit. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportsystem ein Transportfahrzeug (3) aufweist, dessen größte Antriebsräder (92) einen größeren Durchmesser aufweisen als der Durchmesser der größten Antriebsräder (21) des Fahrzeugs (1) beträgt, insbesondere wobei das Transportfahrzeug (3) eine höhenverstellbare Fördereinheit aufweist.Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that the transport system has a transport vehicle (3) whose largest drive wheels (92) have a larger diameter than the diameter of the largest drive wheels (21) of the vehicle (1), in particular wherein the Transport vehicle (3) has a height-adjustable conveyor unit. Transportsystem nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum Ausfahren und/oder Einfahren der Teleskopiereinheit (23) diese eine Zahnstange (73) aufweist, insbesondere wobei ein von einem Antrieb (72) angetriebenes Zahnrad im Eingriff steht mit der Zahnstange (73).Transport system according to at least one of the preceding claims, characterized in that for extending and/or retracting the telescoping unit (23), it has a toothed rack (73), in particular a gear wheel driven by a drive (72) meshing with the toothed rack (73 ).
DE102013019688.4A 2013-11-26 2013-11-26 Transport system with vehicle for transporting a load handling device Active DE102013019688B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013019688.4A DE102013019688B4 (en) 2013-11-26 2013-11-26 Transport system with vehicle for transporting a load handling device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013019688.4A DE102013019688B4 (en) 2013-11-26 2013-11-26 Transport system with vehicle for transporting a load handling device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102013019688A1 DE102013019688A1 (en) 2015-06-11
DE102013019688B4 true DE102013019688B4 (en) 2022-05-05

Family

ID=53184790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013019688.4A Active DE102013019688B4 (en) 2013-11-26 2013-11-26 Transport system with vehicle for transporting a load handling device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013019688B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4298048A1 (en) 2021-02-26 2024-01-03 SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG Lifting device and transport vehicle
DE102021001554B3 (en) 2021-03-25 2022-05-12 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg lifting device and transport vehicle
DE102021108033A1 (en) 2021-03-30 2022-10-06 Karlsruher Institut für Technologie, Körperschaft des öffentlichen Rechts Lifting and moving device
CN117295679A (en) 2021-05-07 2023-12-26 索尤若驱动有限及两合公司 Lifting device, lifting unit and transport vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2512200A1 (en) 1974-03-22 1975-10-09 Products Ltd Atel TRANSPORT VEHICLE WITH TWO LIFTING PLATFORMS
DE3017456A1 (en) 1980-05-07 1981-11-12 Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg Free-travelling forklift truck for shelf system - has forks slewing towards rear and travelling through portal mast
US4813526A (en) 1986-11-03 1989-03-21 Entrepreises Premier Cdn Ltee. Conveyor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2512200A1 (en) 1974-03-22 1975-10-09 Products Ltd Atel TRANSPORT VEHICLE WITH TWO LIFTING PLATFORMS
DE3017456A1 (en) 1980-05-07 1981-11-12 Jungheinrich Unternehmensverwaltung Kg, 2000 Hamburg Free-travelling forklift truck for shelf system - has forks slewing towards rear and travelling through portal mast
US4813526A (en) 1986-11-03 1989-03-21 Entrepreises Premier Cdn Ltee. Conveyor

Also Published As

Publication number Publication date
DE102013019688A1 (en) 2015-06-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3419926B1 (en) Telescopic drive, stacker crane comprising same and operating method and use therefor
EP3107860B1 (en) Method and apparatus for storing and retrieving or shifting containers in high-bay warehouses
EP2794432B1 (en) Rack storage system and method for operating it
EP3429947B1 (en) System of a retrieval machine and a transport and handover system for storing and removing or relocating standard container in high-bay warehouses, and storage
EP2648997B1 (en) Universal load-lifting means for the palletless handling of goods to be loaded onto pallets
DE102015000968A1 (en) Mobile supply shelf with storage and retrieval unit
EP3243769A1 (en) Method and storage device for storing piece goods with bridgeable shelf rows
EP1988053B1 (en) Floor conveyor for transporting containers
DE102013019688B4 (en) Transport system with vehicle for transporting a load handling device
EP3749594B1 (en) Order-picking system
DE102013014102A1 (en) Processes and installations for conveying load carriers
EP2673220B1 (en) Single-level storage and retrieval unit for storing articles in a rack store and retrieving them therefrom
WO2013044895A1 (en) Movement device for transport units
DE102018117844A1 (en) Transfer station for a transport device
DE102010022081B4 (en) container carrier
DE102013018268B4 (en) Transportation system
EP2096054B1 (en) Handheld device for freight, particularly air freight
DE3937097A1 (en) Boat-house with rows of boat storage compartments - has lifting devices and carriage to transport boat to compartment in high rise shelving
EP1357061B1 (en) Satellite car for shelf storage and storage vehicle with such a satellite car
DE102013013018B4 (en) Storage system with a chain drive
DE102015115323A1 (en) Storage and retrieval unit
DE102010040152A1 (en) Transferring device for conveying charge carrier from conveying belt onto trolley, has drive unit with stroke motor, that is located on the lifting unit so that lowering and lifting of the lifting elements are possible
DE102016117941A1 (en) Telescopic drive, a comprehensive storage and retrieval unit and operating method and use thereof
EP3205607B1 (en) Method and device for supplying a shelf transport vehicle
DE4305666A1 (en)

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final