DE102013018515A1 - Process for producing a shaped wire body and shaped wire bodies - Google Patents

Process for producing a shaped wire body and shaped wire bodies Download PDF

Info

Publication number
DE102013018515A1
DE102013018515A1 DE201310018515 DE102013018515A DE102013018515A1 DE 102013018515 A1 DE102013018515 A1 DE 102013018515A1 DE 201310018515 DE201310018515 DE 201310018515 DE 102013018515 A DE102013018515 A DE 102013018515A DE 102013018515 A1 DE102013018515 A1 DE 102013018515A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
forming
forming space
shaped
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201310018515
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Kopetzky
Erwin Appel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rhodius GmbH
Original Assignee
Rhodius GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rhodius GmbH filed Critical Rhodius GmbH
Priority to DE201310018515 priority Critical patent/DE102013018515A1/en
Publication of DE102013018515A1 publication Critical patent/DE102013018515A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F45/00Wire-working in the manufacture of other particular articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wire Processing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Drahtformkörpers aus mindestens einem Draht, bei dem der längliche Draht durch eine Öffnung in einen Umformraum einer Umformeinrichtung derart eingeschossen wird, dass sich der Draht zu einer spiralförmigen Helixstruktur umformt und in dem Umformraum ein Vorprodukt bildet, welches mit Hilfe der Umformeinrichtung zu dem Drahtformkörper umgeformt wird.The invention relates to a method for producing a shaped wire from at least one wire, wherein the elongated wire is injected through an opening in a forming space of a forming device such that the wire transforms into a helical spiral structure and forms a precursor in the forming space, which with Help the forming device is transformed into the wire molding.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Drahtformkörpers aus mindestens einem Draht. Ferner betrifft die Erfindung einen durch Umformen hergestellten, von einem Massenstrom zu durchströmenden Drahtformkörper aus mindestens einem Draht.The invention relates to a method for producing a shaped wire body from at least one wire. Furthermore, the invention relates to a manufactured by forming, to be flowed through by a mass flow wire molding of at least one wire.

Drahtformkörper der eingangs genannten Art sind seit langem bekannt und kommen insbesondere als Filter, Kühlelemente und ähnliches zum Einsatz. Hierzu wird ein zu reinigender oder zu kühlender Massenstrom, beispielsweise eine Flüssigkeit oder ein Gas, durch den Drahtformkörper geleitet.Wire shaped articles of the type mentioned in the introduction have long been known and are used in particular as filters, cooling elements and the like. For this purpose, a mass flow to be cleaned or cooled, for example a liquid or a gas, is passed through the shaped wire body.

Bei Drahtformkörpern handelt es sich um Massenprodukte, bei deren Herstellung bereits geringe Vereinfachungen im Herstellungsprozess zu einer deutlichen Reduzierung sowohl des technischen als auch des finanziellen Aufwandes führen.Wire-formed articles are mass-produced products, in the manufacture of which even slight simplifications in the production process lead to a significant reduction in both the technical and the financial outlay.

Bis heute werden Drahtformkörper aus Vorprodukten gefertigt, welche zur Ausbildung des Drahtformkörpers durch Verwendung entsprechender Umformeinrichtungen in die gewünschte, endgültige Gestalt plastisch umgeformt werden.To date, shaped wire bodies are manufactured from precursors, which are plastically deformed to form the shaped wire body by using appropriate shaping devices in the desired, final shape.

Die Vorprodukte sind üblicherweise Drahtgestricke, Drahtgewebe oder Drahtgewirke, also Vorprodukte, die bereits hochkomplexe und aufwendige Herstellungsprozesse durchlaufen haben. Da Drahtgestricke, Drahtgewebe und Drahtgewirke üblicherweise in Endlosprozessen gefertigt werden, beispielsweise gestrickte Endlosschläuche oder Endlosmatten, gewebte oder auch gewirkte Endlosmatten, müssen diese vor dem Umformen entsprechend vorbehandelt werden, so beispielsweise auf die gewünschte Länge geschnitten werden. Hierbei fallen nicht nur große Mengen an Metallabfall, wie Häcksel, Drahtfilamente, etc., an. Auch müssen die hergestellten Schlauch- und Mattenabschnitte üblicherweise von Hand von Resten, wie Häckseln und Drahtfilamenten befreit werden, welche sich beim Abtrennen vom Endlosmaterial in den Schlauch- und Mattenabschnitten verhakt haben. Ferner besteht auch das Problem, dass eine definierte Vorgabe des Gewichtes des fertigen Drahtformkörpers kaum möglich ist. So können beispielsweise gestrickte Drahtschläuche beim Abtrennen nie so genau vom Endlosschlauch abgeschnitten werden, dass der entstehende Schlauchabschnitt ein eng toleriertes Gewicht aufweist, da nicht kontrolliert werden kann, an welcher Stelle Maschen des Endlosschlauches durchtrennt werden oder nicht.The precursors are usually wire mesh, wire mesh or Drahtgewirke, ie precursors that have already undergone highly complex and expensive manufacturing processes. Since wire knits, wire mesh and Drahtgewirke are usually manufactured in continuous processes, for example, knitted endless hoses or continuous mats, woven or knitted endless mats, they must be pretreated before forming, for example, cut to the desired length. Not only large amounts of metal waste, such as chaff, wire filaments, etc. fall to this. Also, the manufactured hose and mat sections usually have to be freed manually of residues, such as chaff and wire filaments, which have become entangled in the separation of endless material in the hose and mat sections. Furthermore, there is also the problem that a defined specification of the weight of the finished wire shaped body is hardly possible. Thus, for example, knitted wire hoses can never be cut off so precisely from the endless hose during separation that the resulting hose section has a tightly tolerated weight, since it can not be controlled at which point stitches of the endless hose are severed or not.

Darüber hinaus muss das Drahtmaterial üblicherweise vor dem Stricken, Weben oder Wirken eingeölt werden, damit der Strick-, Web- bzw. Wirkprozess reibungsfrei ablaufen kann.In addition, the wire material usually has to be oiled before knitting, weaving or knitting so that the knitting, weaving or knitting process can proceed without friction.

Die so vorbereiteten Vorprodukte werden dann in die Umformeinrichtung eingesetzt und in die gewünschten Drahtformkörper umgeformt.The preproducts thus prepared are then inserted into the forming device and formed into the desired shaped wire bodies.

Die oben gegebenen Erläuterungen zeigen bereits die Komplexität bei der Herstellung von Drahtformkörpern.The explanations given above already show the complexity in the production of shaped wire bodies.

Ausgehend von diesem Stand der Technik war es nun Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren zur Herstellung eines Drahtformkörpers anzugeben, durch dessen Einsatz ein Drahtformkörper herstellbar ist, der einerseits dieselben physikalischen Eigenschaften aufweist wie herkömmlich hergestellte Drahtformkörper, dessen Herstellung jedoch verglichen mit dem Stand der Technik deutlich vereinfacht ist.Based on this prior art, it was an object of the invention to provide a method for producing a wire shaped body, through the use of which a shaped wire body can be produced which on the one hand has the same physical properties as conventionally produced shaped wire bodies, but whose production is marked compared with the prior art is simplified.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch ein Verfahren mit den Merkmalen nach Anspruch 1 und insbesondere dadurch gelöst, dass zur Herstellung des Drahtformkörpers der längliche Draht in einen Umformraum einer Umformeinrichtung derart eingeschossen wird, dass sich der Draht zu einer spiralförmigen Helixstruktur umformt und in dem Umformraum ein Vorprodukt bildet, welches mit Hilfe der Umformeinrichtung zu dem Drahtformkörper umgeformt wird.According to the invention, this object is achieved by a method having the features of claim 1 and in particular that for producing the wire shaped body of the elongated wire is injected into a forming space of a forming device such that the wire transforms into a helical helical structure and in the forming space a precursor forms, which is transformed by means of the forming device to the wire shaped body.

Anders als bisher im Stand der Technik üblich, entfällt die Herstellung eines Vorproduktes, welches in einem separaten Herstellungsprozess vor dem eigentlichen Umformvorgang des Drahtformkörpers vorgefertigt werden muss. Erfindungsgemäß wird vielmehr ein herkömmlicher Draht mit Kraft in den Umformraum der Umformeinrichtung eingeschossen. Beim Ein schießen des Drahtes wird der Draht so in den Umformraum gelenkt und kollidiert derart mit den Innenwänden des Umformraumes, dass der Draht eine spiralförmigen Helixstruktur erhält. Dieser Vorgang wird durch Einstellen der Geschwindigkeit, mit der der Draht in den Umformraum geschossen wird, sowie der Verformbarkeit des Drahtes gezielt eingestellt. Hierbei ist zu bemerken, dass in der vorliegenden Anmeldung unter dem Begriff „spiralförmige Helixstruktur” eine ein- oder mehrgängige zylindrische Spirale oder Wendel verstanden wird. Dieser im Umformraum durch das Einschießen spiralförmig vorgeformte Draht bildet dann ein Vorprodukt, aus dem in einem weiteren Schritt der Drahtformkörper gefertigt wird. Nach Abtrennen des Drahtes wird mit Hilfe der Umformeinrichtung schließlich der als Vorprodukt in der Umformeinrichtung aufgenommene Drahtabschnitt in den Drahtformkörper umgeformt. Dabei ist zu bemerken, dass der Draht bei Erreichen der gewünschten Länge beim Einschießen in dem Umformraum abgetrennt wird.Unlike usual in the prior art, eliminating the production of an intermediate product, which must be prefabricated in a separate manufacturing process prior to the actual forming process of the wire molding. According to the invention, a conventional wire is rather injected with force into the forming space of the forming device. When a shoot of the wire, the wire is directed into the forming space and collides with the inner walls of the forming space so that the wire receives a helical helical structure. This process is set by adjusting the speed at which the wire is shot into the forming space and the deformability of the wire. It should be noted that in the present application, the term "helical helical structure" is understood to mean a single or multiple cylindrical spiral or helix. This spiral-preformed wire in the forming space through the insertion then forms a precursor from which the shaped wire body is manufactured in a further step. After separation of the wire, the wire section taken up as a precursor in the shaping device is finally shaped into the shaped wire body with the aid of the shaping device. It should be noted that the wire is separated when reaching the desired length when shooting in the forming space.

Während des Umformens werden benachbart angeordnete spiralförmige Abschnitte des Drahtes miteinander in Eingriff gebracht und so miteinander plastisch verformt, dass nach dem Umformen eine definierte aber für Flüssigkeiten und Gase durchlässige Drahtstruktur erhalten bleibt.During forming, adjacently arranged helical portions of the Wire engaged with each other and plastically deformed so that after forming a defined but permeable to liquids and gases wire structure is maintained.

Durch das erfindungsgemäße Verfahren entfallen eine Vielzahl von vorgeordneten Herstellungsschritten, die bei herkömmlichen Herstellungsverfahren bisher üblich waren, so das Vorbereiten der Drähte vor dem Stricken, Weben oder Wirken, das Stricken, Weben oder Wirken der Drähte in Endloszwischenprodukte sowie das Abtrennen einzelner Abschnitte von den Endloszwischenprodukten oder das Enthäckseln und Reinigen der zuvor aus dem Endloszwischenprodukt abgetrennten Schlauch- und Mattenabschnitte.The process of the present invention eliminates a variety of upstream manufacturing steps that have heretofore been common in conventional manufacturing processes, such as preparing the wires prior to knitting, weaving or knitting, knitting, weaving or knitting the wires into continuous intermediates, and separating individual sections from the continuous intermediates or the unpacking and cleaning of the previously separated from the continuous intermediate hose and mat sections.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, den Unteransprüchen und der Zeichnung.Further advantages of the invention will become apparent from the following description, the dependent claims and the drawings.

Gemäß einer besonders bevorzugten Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Draht zunächst in einer Hockdruckkammer aufgenommen. An schließend wird in der Hockdruckkammer in Abhängigkeit von der Dicke sowie der Länge des einzuschießenden Drahtes ein Druck im Bereich von 100 bis 1000 bar erzeugt. Die Hochdruckkammer steht über einen verschließbaren Kanal mit dem Umformraum in Verbindung. Der Kanal wird bei der Druckerzeugung verschlossen und der Draht in den Kanal eingeführt. Sobald ausreichend Druck in der Hochdruckkammer aufgebaut worden ist, wird der Kanal geöffnet. Da im Umformraum Atmosphärendruck herrscht, wird der Draht durch das unter Hochdruck stehende Gas in den Umformraum eingeschossen. Dabei entstehen insbesondere an der Austrittsöffnung des Kanals in den Umformraum am Draht Umformkräfte die zu einer Verformung des Drahtes führen, durch die der Draht die gewollte spiralförmige Helixstruktur erhält. Gleichzeitig tritt das Drahtende au die Innenwand des Umformraumes, wodurch der Draht umgelenkt wird. Sobald die gewünschte Länge Draht in den Umformraum eingeschossen worden ist, wird der Kanal geschlossen und dabei der Draht gekappt. Um das Umformen des Drahtes beim Eintreten in diem Umformkammer zu erleichtern, wird ferner vorgeschlagen, den Draht mit geeigneten Einrichtungen, beispielsweise einer Induktionsheizeinrichtung auf eine Umformtemperataut zu erwärmen, bevor der Draht in den Umformraum eingeschossen wird.According to a particularly preferred variant of the method according to the invention, the wire is first received in a high pressure chamber. At closing a pressure in the range of 100 to 1000 bar is generated in the high pressure chamber depending on the thickness and the length of the wire to be eingeschießenden. The high-pressure chamber communicates with the forming space via a closable channel. The channel is closed when pressure is generated and the wire is inserted into the channel. Once sufficient pressure has been built up in the high pressure chamber, the channel is opened. Since there is atmospheric pressure in the forming space, the wire is injected into the forming space by the gas under high pressure. Forming forces that lead to a deformation of the wire, through which the wire receives the desired helical spiral structure arise in particular at the outlet opening of the channel in the forming space on the wire. At the same time, the wire end exits the inner wall of the forming space, whereby the wire is deflected. Once the desired length of wire has been injected into the forming space, the channel is closed while the wire is cut. In order to facilitate the forming of the wire as it enters the forming chamber, it is further proposed to heat the wire to a working temperature with suitable means, such as an induction heater, before the wire is injected into the forming space.

Alternativ zu dieser mit Hockdruck arbeitenden Verfahrensvariante wird vorgeschlagen, den Draht über eine vorbestimmte Länge, beispielsweise mit Brennern, einer Induktionsheizeinrichtung oder ähnlichen Heizeinrichtungen, auf Umformtemperatur zu erwärmen und anschließend mit Hilfe einer Fördereinrichtung in die Umformkammer einzuschießen. Durch das Erwärmen des Drahtes wird erreicht, dass, wenn der Draht durch die Austrittsöffnung des Kanals in den Umformraum einschießt, am Draht Umformkräfte entstehen, die zu einer Verformung des Drahtes führen, durch die der Draht die gewollte spiralförmige Helixstruktur erhält. Dabei wird die Umformfähigkeit des Drahtes durch das Erwärmen auf die Umformtemperatur unterstützt.As an alternative to this high-pressure process variant, it is proposed to heat the wire over a predetermined length, for example with burners, an induction heating device or similar heating devices, to forming temperature and then to inject it into the forming chamber with the aid of a conveying device. By heating the wire is achieved that when the wire shoots through the exit opening of the channel in the forming space, forming forces on the wire, which lead to a deformation of the wire, through which the wire receives the desired helical spiral structure. The formability of the wire is supported by heating to the forming temperature.

Um eine gleichmäßige Verteilung des Drahtes beim Einschießen zu erreichen, wird der Draht beim Einschießen in den Umformraum derart umgelenkt wird, dass der sich spiralförmig verformende Draht über seine Länge betrachtet eine fortwährende Änderung in seiner räumlichen Orientierung erfährt. Hierzu wird beispielsweise eine in der Öffnung vorgesehene Umlenkeinrichtung verwendet, die Richtung, mit der der Draht in den Umformraum einschießt, kontinuierlich verändert wird.In order to achieve an even distribution of the wire during shooting, the wire is deflected when shooting into the forming space such that the helically deforming wire undergoes a constant change in its spatial orientation over its length considered. For this purpose, for example, a deflecting device provided in the opening is used, the direction in which the wire shoots into the forming space is changed continuously.

Durch das Ändern der Orientierung des Drahtes im Umformraum wird bereits bei der Bildung des Vorproduktes erreicht, dass einzelne Abschnitte des spiralförmig vorgeformten Drahtes miteinander in Eingriff kommen und so beim späteren Umformen der Vorform in den Drahtformkörper eine besonders gleichmäßige Drahtstruktur im gesamten Drahtformkörper entsteht.By changing the orientation of the wire in the forming space is achieved in the formation of the precursor that individual sections of the spirally preformed wire engage each other and so formed during subsequent forming of the preform in the wire molding a particularly uniform wire structure throughout the wire molding.

Damit der Drahtformkörper ein vorbestimmtes Gesamtgewicht erhält, wird ferner vorgeschlagen, den in die Umformeinrichtung einzuschießenden Draht bei Erreichen einer vorbestimmten Länge abzutrennen. Da sowohl die Dichte des Drahtmaterials als auch dessen Querschnittsabmessungen bekannt sind, kann durch einfache Berechnung die Länge des zu verarbeitenden Drahtes und das endgültige Gesamtgewicht des fertigen Drahtformkörpers sehr genau vorgegeben und bestimmt werden.In order that the shaped wire body obtains a predetermined total weight, it is further proposed to separate the wire to be inserted into the forming device when a predetermined length has been reached. Since both the density of the wire material and its cross-sectional dimensions are known, the length of the wire to be processed and the final total weight of the finished wire shaped body can be very precisely predetermined and determined by simple calculation.

Vorzugsweise wird der Draht kreisförmig um einen imaginären Mittelpunkt in die Negativform der Umformeinrichtung eingelegt, wobei beim Einlegen des Drahtes auch der Abstand zum imaginären Mittelpunkt variiert werden kann.Preferably, the wire is inserted in a circle around an imaginary center in the negative mold of the forming device, wherein when inserting the wire and the distance to the imaginary center can be varied.

Um nach dem Ausformen des Drahtformkörpers zu gewährleisten, dass sich die Drahtstrukturen des Drahtformkörpers an der Außenoberfläche des Drahtformkörpers lösen, wird ferner vorgeschlagen, Abschnitte der Außenoberfläche des umgeformten Drahtformkörpers durch Fügen fest miteinander zu verbinden.In order to ensure that the wire structures of the wire shaped body on the outer surface of the wire shaped body after the molding of the shaped wire body to solve, it is also proposed to firmly connect portions of the outer surface of the formed wire shaped body by joining.

Besonders von Vorteil bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ist die Verwendung eines Drahtes mit mehreckigem, vorzugsweise rechteckigem oder quadratischem Querschnitt. Gerade durch die Tatsache, dass der Draht im vorliegenden Verfahren weder gestrickt, gewebt noch gewirkt werden muss, macht die Verwendung von Drähten mit eckigem Querschnitt auf sehr einfache Weise möglich.Particularly advantageous in the inventive method is the use of a wire with polygonal, preferably rectangular or square cross-section. Precisely because the wire does not have to be knitted, woven or knitted in the present process, makes it possible to use wires with an angular cross-section in a very simple way.

Die Verwendung eines Draht für den Drahtformkörper, der eine über seine Länge betrachtet gleichbleibende mehreckige Querschnittsform aufweist, anstelle einen Draht einzusetzen, dessen Querschnittsform rund ist, hat verschiedene Vorteile.The use of a wire for the wire molding having a polygonal cross-sectional shape uniform over its length instead of using a wire whose cross-sectional shape is round has various advantages.

So hat sich gezeigt, dass durch die Verwendung eines im Querschnitt mehreckigen Drahtes der im Drahtformkörper aufgrund seiner zuvor erfolgten spiralförmigen Vorverformung seine räumliche Orientierung über die Länge betrachtet fortwährend ändert, im Drahtformkörper gezielt laminare und turbulente Strömungen erzeugt werden können, die das Strömungsverhalten gezielt beeinflussen. Die turbulenten Strömungen führen wiederum zu einer deutlichen Erhöhung des Strömungswiderstandes des Drahtformkörpers verglichen mit Drahtformkörpern, die aus Drähten mit runden Querschnittsformen gefertigt sind.Thus, it has been shown that by using a cross-section polygonal wire constantly changes its spatial orientation over the length seen in the wire shaped body due to its previously made spiral pre-deformation, laminar and turbulent flows can be generated in the wire shaped body targeted, which influence the flow behavior targeted. The turbulent flows in turn lead to a significant increase in the flow resistance of the wire molding as compared with wire moldings, which are made of wires with round cross-sectional shapes.

Um das gleiche Strömungsverhalten, insbesondere einen nahezu identischen Strömungswiderstand im erfindungsgemäß hergestellten Drahtformkörper realisieren zu können, kann aufgrund des an sich ungünstigen Strömungsverhaltens der Drähte mit eckigem Querschnitt die Länge an notwendigem Draht verglichen mit herkömmlichen Drahtformkörpern aus Drähten mit rundem Querschnitt vermindert werden, während dennoch ein annähernd gleichbleibender Strömungswiderstand beibehalten werden kann.In order to realize the same flow behavior, in particular a virtually identical flow resistance in the wire shaped body according to the invention, the length of necessary wire can be reduced compared to conventional wire shaped bodies of wires with a round cross-section, while still a due to the intrinsically unfavorable flow behavior of the wires with angular cross-section can be maintained approximately constant flow resistance.

Die Tatsache, dass bei dem erfindungsgemäß hergestellten Drahtformkörper eine kürzere Drahtlänge verwendet werden kann, führt wiederum zu einer Reduzierung des Gewichtes des erfindungsgemäßen Drahtformkörpers verglichen mit dem Gewicht eines herkömmlichen Drahtformkörpers aus Drähten mit rundem Querschnitt.The fact that a shorter wire length can be used in the wire molding according to the invention, in turn, leads to a reduction of the weight of the wire molding according to the invention compared to the weight of a conventional wire molding of wires with round cross section.

Wird beispielsweise als Referenz ein Drahtformkörper herangezogen, der aus einem runden Draht mit einem Drahtdurchmesser von einem Millimeter und einer Länge von 1000 mm gefertigt ist, benötigt man für einen erfindungsgemäß hergestellten Drahtformkörper bei Verwendung beispielsweise eines im Querschnitt quadratischen Drahtes mit einer Kantenlänge von jeweils 0,89 mm nur eine Länge von 678 mm, wodurch sich eine Gewichtsersparnis von annähernd 32% ergibt. Bei einem im Querschnitt quadratischen Draht mit einer Kantenlänge von jeweils 0,6 mm und einer Länge von 1000 mm ergibt sich eine Gewichtsersparnis von annähernd 55% bei annähernd gleichem Strömungswiderstand.If, for example, a wire shaped body is used as a reference, which is made of a round wire with a wire diameter of one millimeter and a length of 1000 mm, one needs for a wire shaped body according to the invention when using for example a cross-sectionally square wire with an edge length of 0 in each case. 89 mm only a length of 678 mm, resulting in a weight saving of approximately 32%. With a cross-sectionally square wire with an edge length of 0.6 mm and a length of 1000 mm results in a weight saving of approximately 55% with approximately the same flow resistance.

Bei Verwendung eines im Querschnitt mehreckigen Drahtes für die Herstellung des Drahtformkörpers ist es möglich, bei gleichbleibendem Strömungsverhalten deutlich Material einzusparen. Auch ist es möglich, durch gezielte Auswahl der Querschnittsformen und Drahtlängen das Strömungsverhalten und auch das Wärmeübertragungsverhalten gezielt zu beeinflussen und einzustellen.When using a cross-section polygonal wire for the production of the shaped wire body, it is possible to save material significantly with constant flow behavior. It is also possible to selectively influence and adjust the flow behavior and the heat transfer behavior by selective selection of the cross-sectional shapes and wire lengths.

Besonders bevorzugt wird für das erfindungsgemäße Verfahren ein Draht verwendet, der eine rechteckige oder quadratische Querschnittsform aufweist, da diese Querschnittsformen einfach durch Ziehen des Drahtes gefertigt werden kann.Particularly preferred for the inventive method, a wire is used, which has a rectangular or square cross-sectional shape, since these cross-sectional shapes can be easily made by pulling the wire.

Zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens eignet sich eine Anordnung, die eine Einrichtung zum Einschießen des Drahtes in den Umformraum einer Umformeinrichtung zum Umformen des Drahtes aufweist.For carrying out the method according to the invention, an arrangement is suitable which has a device for injecting the wire into the forming space of a forming device for forming the wire.

Gemäß einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung einen vorzugsweise unter Anwendung des erfindungsgemäßen Verfahrens durch Umformen hergestellten, von einem Massenstrom zu durchströmenden Drahtformkörper aus mindestens einem Draht, der dadurch gekennzeichnet ist, dass durch Einschießen in den Umformraum zu einer spiralförmigen Helixstruktur umgeformte worden ist und über seine Länge betrachtet eine fortwährende Änderung in seiner räumlichen Orientierung aufweist, wobei zueinander benachbart angeordnete spiralförmige Abschnitte des Draht miteinander in Eingriff stehen.According to a further aspect, the invention relates to a preferably produced by using the inventive method by forming, to be flowed through by a mass flow wire molding of at least one wire, which is characterized in that by injection into the forming space has been transformed into a helical helical structure and his As seen in length, there is an ongoing change in its spatial orientation, with mutually adjacent helical portions of the wire engaging one another.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Hierin zeigt:The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment with reference to the drawing. Hereby shows:

1 eine schematische Seitenansicht einer ersten Anordnung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens; 1 a schematic side view of a first arrangement for carrying out the method according to the invention;

2a bis c eine schematische Seitenansicht der in beiden Anordnungen gemäß 1 bzw. 2 verwendeten Umformeinrichtung in unterschiedlichen Betriebsstellungen; 2a to c is a schematic side view of the in both arrangements according to 1 respectively. 2 used forming device in different operating positions;

3 eine schematische Seitenansicht eines erfindungsgemäß hergestellten Drahtformkörpers; und 3 a schematic side view of a wire shaped body according to the invention; and

4 eine schematische Seitenansicht einer zweiten Anordnung zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens. 4 a schematic side view of a second arrangement for carrying out the method according to the invention.

In 1 ist in schematischer Seitenansicht eine erste Anordnung 10 zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens gezeigt.In 1 is a schematic side view of a first arrangement 10 shown for performing the method according to the invention.

Die Anordnung 10 weist eine Einrichtung 12 zum Einschießen eines von einer Drahtzuführung 14 zugeführten Drahtes 16 sowie eine Umformeinrichtung 18 auf. Die Einrichtung 12 steht über einen Kanal 20, der in der Umformeinrichtung 18 mündet, mit dieser in Verbindung. Wie später erläutert wird, wird der Draht 16 beim Einschießen in die Umformeinrichtung 18 derart umgeformt, dass der Draht 16 die gewünschte spiralförmige Helixstruktur bekommt.The order 10 has a facility 12 for shooting one of a wire feeder 14 supplied wire 16 as well as one reshaping 18 on. The device 12 stands over a canal 20 in the forming device 18 flows in connection with this. As will be explained later, the wire becomes 16 when shooting into the forming device 18 reshaped so that the wire 16 gets the desired spiral helical structure.

Die Einrichtung 12 hat eine Hockdruckkammer 22. In der Hochdruckkammer 22 kann durch eine nichtdargestellte Hockdruckpumpe ein Hochdruck in einem Bereich von 100 bis 1000 bar erzeugt werden. In der Hochdruckkammer 22 ist ferner die Drahtzuführung 14 angeordnet, auf der der Draht 16 aufgewickelt ist.The device 12 has a high pressure chamber 22 , In the high pressure chamber 22 can be generated by a high-pressure pump not shown, a high pressure in a range of 100 to 1000 bar. In the high pressure chamber 22 is also the wire feed 14 arranged on which the wire 16 is wound up.

Die Hochdruckkammer 22 steht über den Kanal 20 mit einem im Gehäuse 24 der Umformeinrichtung 18 ausgebildeten Umformraum 26 der Umformeinrichtung 18 in Verbindung. Wie in 1 ferner gezeigt ist, ist im Mündungsbereich des Kanals 20 in den Umformraum 26 ein Einsatz 28 aus gehärtetem Stahl eingesetzt. Der Einsatz 28 ist ferner mit einem Schieber 30 ausgestattet, mit dem der Kanal 20 gasdicht gegenüber der Hochdruckkammer 22 abgedichtet werden kann.The high pressure chamber 22 stands over the canal 20 with one in the case 24 the forming device 18 trained forming space 26 the forming device 18 in connection. As in 1 is further shown, is in the mouth region of the channel 20 in the forming space 26 an insert 28 made of hardened steel. The use 28 is also with a slider 30 equipped with the channel 20 gastight against the high pressure chamber 22 can be sealed.

Das untere Ende des zylinderförmigen Umformraumes 28 ist durch einen unteren Stempel 32 verschlossen. In das Gehäuse 24 ist ein oberer Stempel 34 absenkbar.The lower end of the cylindrical forming space 28 is by a lower punch 32 locked. In the case 24 is an upper stamp 34 lowered.

Zur Durchführung des Verfahrens wird zunächst der Schieber 30 geschlossen und der Draht 16 von der Drahtzuführung 14 in den Kanal 20 eingefädelt und soweit nach vorne geschoben, bis er am Schieber 30 mit seinem Ende anliegt. Anschließend wird in der Hochdruckkammer 22 ein Hochdruck P1 von beispielsweise 850 bar erzeugt. Sobald der Druck den eingestellten Wert erreicht hat, ist die Anordnung 10 betriebsbereit.To carry out the method, first the slider 30 closed and the wire 16 from the wire feeder 14 in the channel 20 threaded and pushed so far forward, until he on the slide 30 is at its end. Subsequently, in the high-pressure chamber 22 a high pressure P 1 of for example 850 bar generated. Once the pressure has reached the set value, the arrangement is 10 operational.

Sobald der Druck den eingestellten Wert erreicht hat, wird der Schieber 30 geöffnet. Da im Umformraum 26 Umgebungsdruck PU herrscht, strömt das unter Hochdruck stehende Gas aus der Hochdruckkammer 22 in den Umformraum 28 ein. Dabei wird der im Kanal 20 geführte Draht 16 mitgerissen und durch den Einsatz 28 unter hoher Geschwindigkeit in den Umformraum 26 eingeschossen. Aufgrund der Reibung des Drahtes 16 an den Kanten des Einsatzes 28 kommt es dabei zu Verformungen an der Drahtoberfläche, die eine spiralförmige Helixstruktur bei dem in den Umformraum 26 einschießenden Draht 16 bewirken. Gleichzeitig trifft der Draht 16 auf die Innenwand des Umformraumes 26 auf, wobei der Draht 16 im Umformraum umgelenkt wird. Hierdurch entsteht eine Drahtanhäufung aus dem spiralförmig verlaufenden Draht 16, der einer ständigen Richtungsänderung unterliegt.As soon as the pressure has reached the set value, the slider will turn 30 open. Because in the forming space 26 Ambient pressure P U prevails, the high pressure gas flows from the high pressure chamber 22 in the forming space 28 one. It will be in the channel 20 guided wire 16 carried away and through the use 28 at high speed into the forming space 26 injected. Due to the friction of the wire 16 at the edges of the insert 28 This leads to deformations on the wire surface, the spiral helical structure in which in the forming space 26 einschießenden wire 16 cause. At the same time the wire hits 16 on the inner wall of the forming space 26 on, with the wire 16 is deflected in the forming space. This creates a wire accumulation of the spiral wire 16 which is subject to constant change of direction.

Sobald, eine vorgegebene Länge Draht 16 von der Drahtzuführung 14 abgezogen worden ist, wird der Schieber 30 wieder geschlossen. Dabei wird einerseits die Hochdruckkammer 22 wieder geschlossen und während andererseits der Draht 16 gekappt wird.Once, a given length wire 16 from the wire feeder 14 has been deducted, the slider is 30 closed again. On the one hand, the high pressure chamber 22 closed again and on the other hand the wire 16 is cut.

Der in den Umformraum 26 eingeschossene Draht 16 bildet nun ein Vorprodukt 36 aus dem Draht 16 mit spiralförmiger Helixstruktur, wobei einzelne Drahtabschnitte einander umschlingen. Die Weiterverarbeitung des Vorproduktes 36 wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die 2a bis c beschrieben wird.The in the forming space 26 shot wire 16 now forms an intermediate product 36 out of the wire 16 with a helical spiral structure, with individual wire sections looping around each other. The further processing of the precursor 36 is described below with reference to the 2a to c is described.

Nach dem Schließen des Schiebers 30, das das Einschießen des Drahtes 14 in den Umformraum 26 beendet, wird der obere Stempel 34 abgesenkt, wie in 2a gezeigt ist, und das Vorprodukt 36 verdichtet und plastisch umgeformt. Nachdem der obere Stempel 34 in eine vorbestimmte Verdichtungsstellung abgesenkt ist, wird der obere Stempel 34 angehalten (vgl. 2c). In dieser Stellung wurde das Vorprodukt 36 soweit komprimiert und plastisch verformt, dass eine weitere Verformung des Materials nicht mehr notwendig ist. Aus dem Vorprodukt 36 ist nun der endgültige Drahtformkörper 38 gefertigt.After closing the slide 30 that is the shooting of the wire 14 in the forming space 26 finished, the upper stamp 34 lowered, as in 2a shown and the precursor 36 compacted and plastically transformed. After the upper punch 34 is lowered to a predetermined compression position, the upper punch 34 stopped (cf. 2c ). In this position was the precursor 36 so far compressed and plastically deformed that further deformation of the material is no longer necessary. From the precursor 36 is now the final wire molding 38 manufactured.

Sobald der fertige Drahtformkörper 38 ausgeformt ist, wird der obere Stempel 34 wieder in seine Ausgangsposition verfahren, wie sie in 1 gezeigt ist, und der fertige Drahtformkörper 38 aus dem Umformraum 26 entnommen. Die Anordnung 10 steht nun wieder für die Durchführung des Verfahrens zur Verfügung.Once the finished wire molding 38 is formed, the upper punch 34 moved back to its original position, as in 1 is shown, and the finished wire molding 38 from the forming space 26 taken. The order 10 is now available again for the implementation of the procedure.

In 3 ist in Seitenansicht ein nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellter Drahtformkörper 38 gezeigt. Bei dem in 3 gezeigten Drahtformkörper 38 weist der Draht 16, der vor dem Umformen lediglich in eine spiralförmige Helixstruktur vorgeformt worden war, über seine Länge betrachtet eine fortwährende Änderung in seiner räumlichen Orientierung auf, wobei zueinander benachbart angeordnete spiralförmige Abschnitte des Draht 16 miteinander in Eingriff stehen. Der so ausgeformte Drahtformkörper 38 kann nun noch zusätzlich durch Schweißpunkte oder Schweißnähte an der Außenoberfläche zusätzlich in seiner Form gesichert werden.In 3 is a side view of a method according to the invention produced wire molding 38 shown. At the in 3 shown wire shaped body 38 points the wire 16 which has been preformed into a helical helical structure prior to forming only has a continuous change in its spatial orientation along its length, with helical sections of wire adjacent to each other 16 engage each other. The thus shaped wire shaped body 38 can now additionally additionally secured by welding points or welds on the outer surface in addition to its shape.

Besonders bevorzugt wird für das zuvor beschriebene erfindungsgemäße Verfahren ein Draht 16 mit mehreckigem Querschnitt verwendet. Wie nachfolgend erläutert wird, lässt sich durch Verwendung beispielsweise eines Drahtes 16 mit quadratischer Querschnittsform sehr gezielt Gewicht einsparen. Ferner lässt sich ein Draht 16 mit mehreckigem Querschnitt sehr gut und störungsfrei mit der zuvor beschriebenen Anordnung gut verarbeiten.Particularly preferred for the method according to the invention described above is a wire 16 used with polygonal cross section. As will be explained below, by using, for example, a wire 16 with square cross-section shape very targeted save weight. Furthermore, leaves a wire 16 with polygonal cross-section very well and trouble-free to process well with the arrangement described above.

Die Gewichtsersparnis kann bei einem erfindungsgemäß hergestellten Drahtformkörper 38 verglichen mit einem Drahtformkörper, der aus einem Draht mit rundem Querschnitt gefertigt ist, in einem Bereich von 25 bis 60% liegen.The weight savings can be made in a wire molding produced according to the invention 38 Compared with a wire formed body made of a wire having a round cross section, they are in a range of 25 to 60%.

In 4 ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer Anordnung 40 zur Durchführung des Verfahrens gezeigt. Dabei ist zu bemerken, dass auch bei der zweiten Anordnung 40 eine Umformeinrichtung 18 vorgesehen ist, deren Aufbau zu der in der ersten Anordnung 10 beschriebenen Umformeinrichtung 18 entspricht, so dass zur Vereinfachung die Bauteile und Komponenten, die denen der ersten Anordnung 10 entsprechen mit den gleichen Bezugszeichen bezeichnet sind.In 4 is a second embodiment of an arrangement 40 shown for performing the method. It should be noted that even with the second arrangement 40 a forming device 18 is provided, whose structure to that in the first arrangement 10 described forming device 18 corresponds, so that for simplicity the components and components, which correspond to those of the first arrangement 10 correspond denoted by the same reference numerals.

Die zweite Anordnung 40 hat gleichfalls eine Drahtzuführung 42 zum Zuführen des Drahtes 16. An die Drahtzuführung 42 schließt sich eine Fördereinrichtung 44 an, in die der Draht 16 geführt ist. Die Fördereinrichtung 44 ist durch einen Kanal 46 mit der Umformeinrichtung 18 verbunden. An der Öffnung des Kanals 46 ist an der Umformeinrichtung ebenfalls der Einsatz 28 und der Schieber 30 vorgesehen, wie 4 zu entnehmen ist.The second arrangement 40 also has a wire feeder 42 for feeding the wire 16 , To the wire feeder 42 closes a conveyor 44 in which the wire 16 is guided. The conveyor 44 is through a channel 46 with the forming device 18 connected. At the mouth of the canal 46 is also the use of the forming device 28 and the slider 30 provided, like 4 can be seen.

Um den Kanal 46 herum ist eine Heizeinrichtung 48 angeordnet. Die Heizeinrichtung 48 ist in der Lage, den Abschnitt des Drahtes 16, der im Kanal 46 aufgenommen ist, auf eine Umformtemperatur von mehreren hundert Grad Celsius zu erwärmen. Bei Stahl als Material für den Draht 16 liegt die Umformtemperatur beispielsweise in einem Bereich von bei 750 bis 950°C.To the channel 46 around is a heater 48 arranged. The heater 48 is capable of the section of the wire 16 who is in the channel 46 is added to heat to a forming temperature of several hundred degrees Celsius. For steel as a material for the wire 16 For example, the forming temperature is in a range of 750 to 950 ° C.

Soll nun der Draht 16 in den Umformraum 26 eingeschossen werden, wird der Abschnitt des Drahtes 16, der im Kanal 46 aufgenommen ist, mit Hilfe der Heizeinrichtung 48 auf die gewünschte Umformtemperatur erwärmt. Aufgrund des geringen Drahtdurchmessers kann dies in Abhängigkeit von der Leistung der Heizeinrichtung innerhalb weniger Sekunden erfolgen.Shall now the wire 16 in the forming space 26 be injected, the section of the wire 16 who is in the channel 46 is recorded, with the help of the heater 48 heated to the desired forming temperature. Due to the small wire diameter, this can be done within a few seconds, depending on the power of the heater.

Sobald der Draht 16 auf die Umformtemperatur erwärmt worden ist, wird der Schieber 30 geöffnet und der Draht 16 mit Hilfe der Fördereinrichtung 44 in den Umformraum 26 eingeschossen.Once the wire 16 has been heated to the forming temperature, the slider 30 opened and the wire 16 with the help of the conveyor 44 in the forming space 26 injected.

Aufgrund der Reibung des Drahtes 16 an den Kanten des Einsatzes 28 kommt es auch hier, wie bei der ersten Anordnung 10, zu Verformungen an der Drahtoberfläche, die eine spiralförmige Helixstruktur bei dem in den Umformraum 26 einschießenden Draht 16 bewirken. Gleichzeitig trifft der Draht 16 auf die Innenwand des Umformraumes 26 auf, wobei der Draht 16 im Umformraum 26 umgelenkt wird. Dadurch, dass der Draht 16 auf Umformtemperatur erwärmt worden ist, lässt sich der Draht 16 leicht umformen, wobei gleichzeitigt eine Drahtanhäufung als Vorprodukt 36 aus dem spiralförmig verlaufenden Draht 16 im Umformraum 26 gebildet wird, der einer ständigen Richtungsänderung unterliegt.Due to the friction of the wire 16 at the edges of the insert 28 it also happens here, as in the first arrangement 10 , to deformations on the wire surface, which has a helical spiral structure in which in the forming space 26 einschießenden wire 16 cause. At the same time the wire hits 16 on the inner wall of the forming space 26 on, with the wire 16 in the forming space 26 is diverted. By doing that, the wire 16 heated to forming temperature, the wire can be 16 easily reshape, with at the same time a wire accumulation as a precursor 36 from the spiral wire 16 in the forming space 26 is formed, which is subject to a constant change of direction.

Sobald die gewünschte Länge Draht 16 in Umformraum 26 eingeschossen worden ist, wird der Schieber 30 wieder geschlossen, wodurch auch der Draht 16 gekappt wird.Once the desired length wire 16 in forming space 26 has been injected, the slider is 30 closed again, which also causes the wire 16 is cut.

Anschließend wird das im Umformraum 26 aufgenommene Vorprodukt 36, wie bereits zuvor unter Bezugnahme auf die 2a bis c beschrieben in den Drahtformkörper 38 umgeformt. Sobald der Umformvorgang abgeschlossen und der Drahtformkörper 38 aus der Umformeinrichtung entfernt worden ist, ist das erfindungsgemäße Verfahren beendet und kann erneut gestartet werden.Then this is in the forming space 26 recorded precursor 36 as previously with reference to the 2a to c described in the wire shaped body 38 reshaped. Once the forming process is complete and the wire molding 38 has been removed from the forming device, the inventive method is completed and can be restarted.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
erste Anordnungfirst arrangement
1212
Einrichtung zum Einschießen eines DrahtesDevice for shooting a wire
1414
Drahtzuführungwire feed
1616
Drahtwire
1818
Umformeinrichtungreshaping
2020
Kanalchannel
2222
HochdruckkammerHigh-pressure chamber
2424
Gehäusecasing
2626
Umformraumshaping space
2828
Einsatzcommitment
3030
Schieberpusher
3232
unterer Stempellower stamp
3434
oberer Stempelupper stamp
3636
Vorproduktprecursor
3838
DrahtformkörperWire moldings
4040
zweite Anordnungsecond arrangement
4242
Drahtzuführungwire feed
4444
FördereinrichtungConveyor
4646
Kanalchannel
4848
Heizeinrichtungheater

Claims (10)

Verfahren zur Herstellung eines Drahtformkörpers aus mindestens einem Draht, bei dem der längliche Draht durch eine Öffnung in einen Umformraum einer Umformeinrichtung derart eingeschossen wird, dass sich der Draht zu einer spiralförmigen Helixstruktur umformt und in dem Umformraum ein Vorprodukt bildet, welches mit Hilfe der Umformeinrichtung zu dem Drahtformkörper umgeformt wird.Method for producing a shaped wire body of at least one wire, in which the elongated wire is injected through an opening in a forming space of a forming device such that the wire transforms into a helical spiral structure and forms a precursor in the forming space, which with the aid of the forming device the shaped wire is transformed. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem der Draht in einer Hockdruckkammer aufgenommen und mit Hilfe von Hochdruck durch einen die Hockdruckkammer mit dem Umformraum verbindenden Kanal, der in der Öffnung mündet, in den Umformraum eingeschossen wird.The method of claim 1, wherein the wire is received in a high-pressure chamber and injected by means of high pressure through a connecting the high-pressure chamber with the forming space channel which opens into the opening into the forming space. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, bei dem der Draht auf Umformtemperatur erwärmt wird, bevor der Draht, vorzugsweise mit Hilfe einer Fördereinrichtung, durch die Öffnung in die Umformkammer eingeschossen wird. The method of claim 1 or 2, wherein the wire is heated to forming temperature before the wire, preferably by means of a conveyor, is injected through the opening in the forming chamber. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, bei dem der Draht beim Einschießen in den Umformraum, vorzugsweise mit Hilfe einer an der Öffnung vorgesehenen Umlenkeinrichtung, derart umgelenkt wird, dass der sich spiralförmig verformende Draht über seine Länge betrachtet eine fortwährende Änderung in seiner räumlichen Orientierung erfährt.The method of claim 1, 2 or 3, wherein the wire is deflected when shooting into the forming space, preferably by means provided at the opening deflection such that the helically deforming wire viewed over its length a continuous change in its spatial orientation experiences. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei dem der in den Umformraum einschießende Draht bei Erreichen einer vorbestimmten Länge abgetrennt wird.Method according to one of claims 1 to 4, wherein the einschießende in the forming space wire is separated when reaching a predetermined length. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei dem der spiralförmig vorgeformte Draht kreisförmig in den Umformraum der Umformeinrichtung um einen imaginären Mittelpunkt herum eingeschossen wird, wobei der radiale Abstand der Drahtzuführung zum imaginären Mittelpunkt vorzugsweise verändert wird.A method according to any one of claims 1 to 5, wherein the helically preformed wire is circularly shot into the forming space of the forming means about an imaginary center, the radial distance of the wire feed to the imaginary center preferably being changed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem Abschnitte der Außenoberfläche des umgeformten Drahtformkörpers durch Fügen fest miteinander verbunden werden.Method according to one of the preceding claims, in which portions of the outer surface of the formed wire shaped body are joined together by joining. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, bei dem der Draht eine über seine Länge betrachtet gleichbleibende mehreckige Querschnittsform, vorzugsweise eine rechteckige oder quadratische Querschnittsform aufweist.Method according to one of the preceding claims, in which the wire has a polygonal cross-sectional shape which remains constant over its length, preferably a rectangular or square cross-sectional shape. Von einem Massenstrom zu durchströmender Drahtformkörper, der nach gemäß einem Verfahren nach einem der vorgehenden Ansprüche aus mindestens einem Draht gefertigt worden ist, dadurch gekennzeichnet, dass der durch Einschießen in den Umformraum zu einer spiralförmigen Helixstruktur umgeformte Draht (16) über seine Länge betrachtet eine fortwährende Änderung in seiner räumlichen Orientierung aufweist, wobei zueinander benachbart angeordnete spiralförmige Abschnitte des Drahtes (16) miteinander in Eingriff stehen.From a mass flow to be flowed through shaped wire body, which has been manufactured according to a method according to one of the preceding claims from at least one wire, characterized in that the formed by shooting into the forming space to a helical helical structure wire ( 16 ) seen along its length has a continuous change in its spatial orientation, wherein adjacent to each other arranged helical sections of the wire ( 16 ) are engaged with each other. Drahtformkörper nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Draht (16) eine über seine Länge betrachtet gleichbleibende mehreckige Querschnittsform, vorzugsweise eine rechteckige oder quadratische Querschnittsform aufweist.Wire shaped article according to claim 9, characterized in that the wire ( 16 ) has a polygonal cross-sectional shape which is constant over its length and preferably has a rectangular or square cross-sectional shape.
DE201310018515 2013-11-04 2013-11-04 Process for producing a shaped wire body and shaped wire bodies Pending DE102013018515A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310018515 DE102013018515A1 (en) 2013-11-04 2013-11-04 Process for producing a shaped wire body and shaped wire bodies

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310018515 DE102013018515A1 (en) 2013-11-04 2013-11-04 Process for producing a shaped wire body and shaped wire bodies

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013018515A1 true DE102013018515A1 (en) 2015-05-07

Family

ID=52829567

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310018515 Pending DE102013018515A1 (en) 2013-11-04 2013-11-04 Process for producing a shaped wire body and shaped wire bodies

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013018515A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2691227B1 (en) Method and apparatus for producing a plastic profile having a reinforcement
DE102010015452B3 (en) Method and device for injection molding a molded part
EP3300486B1 (en) Method and device for cooling extruded profiles
DE102014001082A1 (en) Method and device for producing thin-walled plastic profiles
DE602005004996T2 (en) Process for producing a high-pressure pipe part and high-pressure pipe part
EP2773499B1 (en) Process for producing a reinforced plastic article
EP1393828B1 (en) Method and apparatus for the continuous production of metal wires
DE102014109453A1 (en) Method for producing a torsion profile from a tubular hollow profile and torsion profile
EP2991786B1 (en) Method for producing a shaped wire element from a wire mesh, and a shaped wire element
DE102013018515A1 (en) Process for producing a shaped wire body and shaped wire bodies
EP3668698A1 (en) Method for producing a component from a preform designed as a hollow body
EP2270270B1 (en) Drawing-free method for circular knitting of wires, device for drawing-free circular knitting of wires and hose made of knitted wires
EP2981372B1 (en) Method for producing a formed wire body and formed wire body
DE102013018501A1 (en) Process for producing a shaped wire body and shaped wire bodies
EP2981373B1 (en) Method and forming device for a formed wire body and formed wire body
DE102013018514A1 (en) Process for producing a shaped wire body and shaped wire bodies
DE3112452A1 (en) "METHOD FOR PRODUCING TRIMETAL CONTACT RIVETS"
DE202013004093U1 (en) Device for producing a sausage strand
WO2012095069A2 (en) Food product and device and method for the production thereof
AT522497B1 (en) Method for producing a pipe and device for carrying out the method
DE102016015421A1 (en) Method and device for producing a curved plastic profile
DE617959C (en) Method and device for manufacturing hollow centrifugal bodies
EP4302897A1 (en) Method for producing a tubular component
DE102014114706A1 (en) Process for producing a shaped wire body
DE102014114705A1 (en) Process for producing a shaped wire body

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: GOTTSCHALD, JAN, DIPL.-ING. DR.-ING., DE

Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, DE

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENT- UND RECHTSANWALTSPA, DE

Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, DE

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

R012 Request for examination validly filed