DE102014114705A1 - Process for producing a shaped wire body - Google Patents

Process for producing a shaped wire body Download PDF

Info

Publication number
DE102014114705A1
DE102014114705A1 DE102014114705.7A DE102014114705A DE102014114705A1 DE 102014114705 A1 DE102014114705 A1 DE 102014114705A1 DE 102014114705 A DE102014114705 A DE 102014114705A DE 102014114705 A1 DE102014114705 A1 DE 102014114705A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
precursor
negative mold
shaped
forming device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102014114705.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Kopetzky
Erwin Appel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rhodius GmbH
Original Assignee
Rhodius GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rhodius GmbH filed Critical Rhodius GmbH
Priority to DE102014114705.7A priority Critical patent/DE102014114705A1/en
Publication of DE102014114705A1 publication Critical patent/DE102014114705A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F45/00Wire-working in the manufacture of other particular articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F27/00Making wire network, i.e. wire nets
    • B21F27/12Making special types or portions of network by methods or means specially adapted therefor
    • B21F27/18Making special types or portions of network by methods or means specially adapted therefor of meshed work for filters or sieves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21FWORKING OR PROCESSING OF METAL WIRE
    • B21F27/00Making wire network, i.e. wire nets
    • B21F27/12Making special types or portions of network by methods or means specially adapted therefor
    • B21F27/121Making special types or portions of network by methods or means specially adapted therefor of tubular form, e.g. as reinforcements for pipes or pillars

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Drahtformkörpers, bei dem ein aus mindestens einem Draht gefertigtes Vorprodukt von einer Umformeinrichtung in axialer Richtung gestaucht wird, wobei das Vorprodukt zumindest abschnittsweise radial nach innen gegen eine Negativform der Umformeinrichtung verformt wird. Vorschlagsgemäß wird zur Reduzierung von Reibungskräften zwischen dem Vorprodukt und der inneren Negativform zumindest ein Teil der inneren Negativform während des Stauchens zumindest abschnittsweise axial bewegt.The invention relates to a method for producing a shaped wire body, in which a precursor made of at least one wire is compressed by a forming device in the axial direction, wherein the precursor is at least partially deformed radially inwardly against a negative mold of the forming device. According to the proposal, in order to reduce frictional forces between the precursor and the inner negative mold, at least part of the inner negative mold is axially moved at least in sections during the upsetting.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Drahtformkörpers gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1, eine Umformeinrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 9 sowie einen Drahtformkörper gemäß Anspruch 13 und einen Airbag-Aktuator nach Anspruch 15.The invention relates to a method for producing a shaped wire body according to the preamble of claim 1, a forming device according to the preamble of claim 9 and a shaped wire body according to claim 13 and an airbag actuator according to claim 15.

Drahtformkörper werden unter anderem als Filter in Airbags eingesetzt. Hier halten sie beim Auslösen des Airbags giftige Stoffe der Explosion im Airbag zurück. Drahtformkörper weisen für gewöhnlich eine zylindrische Struktur mit einem Durchgangskanal auf, wobei die zylindrische Struktur als solche aus einem Drahtgeflecht oder einem Drahtgewirke oder dergleichen besteht.Wire shaped articles are used inter alia as filters in airbags. Here, when the airbag is deployed, they hold back toxic substances in the explosion in the airbag. Wire shaped bodies usually have a cylindrical structure with a passageway, the cylindrical structure as such consists of a wire mesh or a wire mesh or the like.

Die Herstellung von Drahtformkörpern ist seit langem bekannt. Üblicherweise wird ein aus Draht gefertigtes Vorprodukt, beispielsweise ein aus Draht gestrickter Schlauchabschnitt, ein aus einem Drahtgewebe oder Drahtgewirk gewickelter Drahtzylinder, oder ähnliches, als Vorprodukt bereitgestellt. Als Vorprodukt im Sinne der vorliegenden Anmeldung werden auch halbfertigte Produkte verstanden, die bereits in vorgeordneten Umformschritten plastisch verformt worden sind, um beispielsweise gezielt Materialverdichtungen auszubilden, jedoch noch nicht ihre endgültige Form aufweisen.The production of shaped wire bodies has long been known. Usually, a precursor made of wire, for example, a wire-knitted tube portion, a wire-wound or wire-wound wire-wound wire cylinder, or the like, is provided as a preliminary product. As a precursor in the context of the present application, semi-finished products are understood that have already been plastically deformed in upstream forming steps, for example, to specifically form material compaction, but not yet have their final shape.

Das Vorprodukt wird in einer entsprechend ausgebildeten Umformeinrichtung zum fertigen Drahtformkörper durch plastische Verformung umgeformt. Die Umformeinrichtung ist hierzu mit einer Negativform ausgestattet, die komplementär zur fertigen Außenform des fertigen Drahtformkörpers ausgebildet ist.The precursor is reshaped by means of plastic deformation in a correspondingly formed forming device for the finished wire shaped body. The shaping device is for this purpose equipped with a negative mold which is complementary to the finished outer shape of the finished wire shaped body.

Wie sich immer wieder zeigt, kommt es insbesondere beim Umformen von Vorprodukten mit vergleichsweise großer axialer Länge, die beim Umformen in ihrer axialen Länge gestaucht werden, beim fertigen Drahtformkörper häufig zu Unregelmäßigkeiten in der Struktur. Der Drahtformkörper variiert über seine axiale Länge betrachtet in seiner Verdichtung und damit beispielsweise in seinem Strömungswiderstand, wenn der Drahtformkörper beispielsweise als Filtereinsatz verwendet wird.As is shown time and again, in particular when forming precursors with a comparatively large axial length, which are compressed during deformation in their axial length, irregularities in the structure often occur in the finished shaped article. The shaped wire body varies in its compression over its axial length and thus, for example, in its flow resistance when the shaped wire body is used, for example, as a filter insert.

Durch Verwendung unterschiedlichster Stempel, Negativformen und verschiedenster Ansteuerungen der Umformvorgänge wurde versucht, die Unregelmäßigkeiten in der Verdichtung des fertigen Drahtformkörpers zu eliminieren, was jedoch nicht gelang. Bei einer detaillierten Analyse des eingangs genannten Problems zeigte sich, dass für die Unregelmäßigkeiten in der Verdichtung des fertigen Drahtformkörpers die während des Umformens zwischen den Außenflächen des Vorproduktes und den Innenflächen einer äußeren Negativform entstehenden Reibungskräften ursächlich waren. Entsprechendes gilt für Innenflächen des Vorproduktes und Außenflächen einer inneren Negativform. So wird das Vorprodukt während des axialen Stauchen nicht nur verdichtet, sondern gleichzeitig auch radial nach innen und außen abschnittsweise aufgeweitet. Das Aufweiten des Vorproduktes während des Umformens ist kaum kontrollierbar, sondern tritt an unterschiedlichen Stellen in axialer Richtung des Vorproduktes betrachtet auf. Infolge kommt es zwischen den aufgeweiteten Abschnitten des Vorproduktes und der Innenwand der inneren und/oder äußeren Negativform zu einer deutlich erhöhten Reibung, die wiederum, aufgrund der den Stauchkräften entgegenwirkenden Reibungskräften, zu einer unbeabsichtigten Stützwirkung an den aufgeweiteten Abschnitten des Vorproduktes führt. Hierdurch wird das Vorprodukt an den Stellen, an denen es bereits aufgeweitet ist, zusätzlich verdichtet, während benachbarte Abschnitte des Vorproduktes, die noch nicht aufgeweitet sind, weniger verdichtet werden. Aus diesem Grund weist das fertige Endprodukt über seine axiale Länge betrachtet eine variierende Verdichtung der Drahtstruktur des Drahtformkörpers auf.By using a variety of stamps, negative molds and various controls the forming operations was trying to eliminate the irregularities in the compaction of the finished wire molding, but this was not successful. A detailed analysis of the above-mentioned problem revealed that the irregularities in the compaction of the finished shaped wire body were caused by frictional forces arising during forming between the outer surfaces of the precursor and the inner surfaces of an outer negative mold. The same applies to inner surfaces of the precursor and outer surfaces of an inner negative mold. Thus, the precursor is not only compressed during the axial compression, but at the same time expanded radially inwardly and outwardly in sections. The expansion of the precursor during forming is hardly controllable, but occurs at different points in the axial direction of the precursor considered. As a result, between the expanded portions of the precursor and the inner wall of the inner and / or outer negative mold to a significantly increased friction, which in turn, due to the compression forces counteracting frictional forces, leads to an unintended support effect on the expanded portions of the precursor. As a result, the precursor in the places where it is already expanded, additionally compressed, while adjacent portions of the precursor, which are not yet expanded, less compacted. For this reason, the final finished product, viewed over its axial length, has a varying compression of the wire structure of the wire shaped body.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es nun Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren bzw. eine Umformeinrichtung zur Herstellung eines Drahtformkörpers anzugeben, mit dem oder bei deren Verwendung ein Drahtformkörper herstellbar ist, der eine über seine Länge betrachtet zumindest annähernd gleichbleibende Verdichtung aufweist.Based on this prior art, it is an object of the invention to provide a method or a forming device for producing a shaped wire with which or in their use a wire molding is produced having viewed over its length at least approximately constant compression.

Die obige Aufgabe wird bei einem Verfahren gemäß dem Oberbegriff von Anspruch 1 durch die Merkmale des kennzeichnenden Teils von Anspruch 1 gelöst.The above object is achieved in a method according to the preamble of claim 1 by the features of the characterizing part of claim 1.

Wesentlich ist, dass das Vorprodukt zumindest abschnittsweise radial nach Innen gegen eine innere Negativform verformt wird und zur Reduzierung von Reibungskräften zwischen dem Vorprodukt und der inneren Negativform zumindest ein Teil der inneren Negativform während des Stauchen zumindest abschnittsweise axial bewegt wird.It is essential that the precursor is at least partially deformed radially inwardly against an inner negative mold and at least partially axially displaced during the upsetting at least partially to reduce frictional forces between the precursor and the inner negative mold at least a portion of the inner negative mold.

Vorschlagsgemäß wird die innere Negativform während des Stauchens des Vorproduktes zumindest abschnittweise axial mitgeführt. Hierdurch wird eine Reduzierung von Reibungskräften zwischen dem Vorprodukt und der inneren Negativform während des Stauchens erreicht. Das Mitführen der inneren Negativform kann über einen separat angetriebenen Aktuator erfolgen. Beispielsweise kann das Mitführen der inneren Negativform auch über einen Stempel in der Umformeinrichtung erfolgen, der vorzugsweise mit einem Aktuator gekoppelt sein kann. Ebenso kann die innere Negativform durch eine schwimmende Lagerung, beispielsweise einem Wälzlager, mitgeführt werden, um die entstehende Reibungskraft möglich gering zu halten. Die mitführende Bewegung der inneren Negativform kann beispielsweise parallel oder antiparallel zu einer axialen Richtung des Drahtformkörpers während des Stauchens erfolgen.According to the proposal, the inner negative mold is at least partially axially carried during the compression of the precursor. As a result, a reduction of frictional forces between the precursor and the inner negative mold during the upsetting is achieved. The entrainment of the inner negative mold can take place via a separately driven actuator. For example, the entrainment of the inner negative mold can also take place via a stamp in the shaping device, which can preferably be coupled to an actuator. Likewise, the inner negative mold by a floating storage, such as a Rolling, be carried in order to keep the resulting frictional force possible low. The accompanying movement of the inner negative mold can for example be parallel or anti-parallel to an axial direction of the wire shaped body during the upsetting.

Dadurch, dass Reibungskräfte zwischen der Innenfläche des Vorproduktes und der Fläche der inneren Negativform, gegen die das Vorprodukt ausgeformt wird, vermindert sind, treten die zuvor beschriebenen Probleme nicht mehr oder nur in so geringem Maß auf, dass ein unbeabsichtigtes Abstützen durch die aufgeweiteten Abschnitte des Vorproduktes während des axialen Stauchens nicht mehr auftritt. Hierdurch wird erreicht, dass die noch nicht aufgeweiteten Abschnitte des Vorproduktes dennoch gestaucht werden können und dabei ihrerseits radial aufgeweitet werden, wobei auch diese Abschnitte aufgrund der sich mitbewegenden Negativform gleichfalls keine Stützwirkung entfalten, die dem Stauchvorgang entgegenwirkt. Im Ergebnis weist dann das fertige Endprodukt, nämlich der nach dem vorschlagsgemäßen Verfahren hergestellte Drahtformkörper eine über seine axiale Länge betrachtet gleichmäßige Verdichtung auf.By reducing frictional forces between the inner surface of the precursor and the surface of the inner female mold against which the precursor is formed, the problems described above no longer or only to such an extent that unintentional support by the flared portions of Preproduct does not occur during axial upsetting. This ensures that the not yet expanded portions of the precursor can still be compressed and thereby in turn radially expanded, which also unfold these sections due to the moving negative form also no support effect that counteracts the upsetting process. As a result, then the finished end product, namely the wire formed body produced by the proposed method on a uniform over its axial length considered compression.

Mit der entsprechenden Wirkung kann eine äußere Negativform während eines Stauchens allein oder zusätzlich mitgeführt werden. In diesem Fall werden Reibungskräfte zwischen der Außenfläche des Vorprodukts und der Innenfläche der äußeren Negativform vermindert. Ein Mitführen der äußeren Negativform kann wie bei der inneren Negativform über einen Aktuator, der entkoppelt von dem Aktuator für die innere Negativform angetrieben wird, erfolgen. Beispielsweise kann auch ein Mitführen der äußeren Negativform über einen weiteren Stempel erfolgen oder durch ein weiteres Wälzlager. Die mitführende Bewegung der äußeren Negativform kann beispielsweise parallel oder antiparallel zur axialen Richtung entlang dem Stauchen erfolgen.With the appropriate effect, an external negative mold can be carried alone or in addition during an upsetting. In this case, frictional forces between the outer surface of the precursor and the inner surface of the outer negative mold are reduced. An entrainment of the outer negative mold can take place, as in the inner negative mold, via an actuator that is driven decoupled from the actuator for the inner negative mold. For example, it is also possible for the outer negative mold to be carried along by means of a further punch or by another rolling bearing. The accompanying movement of the outer negative mold can for example be parallel or anti-parallel to the axial direction along the upsetting.

Die gleichmäßige Verdichtung des Drahtformkörpers ist aus verschiedensten Gründen von großem Vorteil, da beispielsweise bei Verwendung des Drahtformkörpers als Filter, in beispielsweise einem Airbag-Aktuator, für einen Massenstrom, beispielsweise eine Flüssigkeit oder einen Gasstrom, der durch den Drahtformkörper strömen soll, der Drahtformkörper einen über seine gesamte Länge und auch über seinen Querschnitt zumindest annähernd konstanten Strömungswiderstand aufweist. Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, den Unteransprüchen sowie der Zeichnung.The uniform compression of the shaped wire body is for a variety of reasons of great advantage, since, for example, when using the wire shaped body as a filter, for example, an airbag actuator, for a mass flow, such as a liquid or gas stream to flow through the wire molding body, the wire molding a has at least approximately constant flow resistance over its entire length and also over its cross section. Further advantages of the invention will become apparent from the following description, the dependent claims and the drawings.

So wird bei einer besonders bevorzugten Variante des Verfahrens vorgeschlagen, ein Vorprodukt zu verwenden, das eine in axialer Richtung verlaufende Öffnung, vorzugsweise eine Durchgangsöffnung aufweist, vorzugsweise in welche vor dem Stauchen ein die innere Negativform jedenfalls mitbildendes Stützelement eingesetzt wird. Dies kann beispielsweise ein Stab mit rundem oder mehreckigem Querschnitt oder dergleichen sein. Die Wandung des Stützelementes, beispielweises Stabes, bildet einen Teil der Wandung der inneren Negativform. Mit Hilfe dieses Stützelementes wird das Vorprodukt während des Stauchens von innen her abgestützt, so dass beim fertigen Drahtformkörper im Inneren eine den Außenabmessungen des Stützelementes entsprechende Öffnung erhalten bleibt. Das Stützelement kann nach dem Stauchvorgang wieder aus dem Drahtformkörper entfernt werden.Thus, it is proposed in a particularly preferred variant of the method to use a precursor having an opening extending in the axial direction, preferably a through opening, preferably in which before the upsetting a inner negative mold in any case co-forming support element is used. This may be, for example, a rod with a round or polygonal cross-section or the like. The wall of the support element, for example rod, forms part of the wall of the inner negative mold. With the help of this support element, the precursor is supported during the upsetting from the inside, so that in the finished wire molded body inside the outer dimensions of the support member corresponding opening is maintained. The support element can be removed from the wire shaped body again after the upsetting process.

Wird ein Vorprodukt verarbeitet, das eine vergleichsweise große axiale Erstreckung aufweist, wird vorgeschlagen, eine innere Negativform zu verwenden, die aus zwei abschnittsweise ineinandergreifenden Formelementen gebildet ist. Die Formelemente sind dabei so ausgebildet, dass während des Stauchvorganges zumindest eines der Formelemente mitgeführt wird und dabei mit dem anderen Formelement derart in Eingriff kommt, dass die miteinander in Eingriff stehenden Abschnitte der Formelemente eine zumindest annähernd geschlossene Stützoberfläche bilden, gegen die die während des Stauchens sich radial verformenden Abschnitte des Vorproduktes geformt werden.If a precursor is processed which has a comparatively large axial extension, it is proposed to use an internal negative mold, which is formed from two sectionally intermeshing form elements. The mold elements are designed so that during the upsetting process at least one of the mold elements is carried and thereby engages with the other mold element in such a way that the mutually engaging portions of the mold elements form an at least approximately closed support surface, against which during upsetting be formed radially deforming portions of the precursor.

Bei einer Variante des vorschlagsgemäßen Verfahrens soll im fertigen Drahtformkörper eine quer zur axialen Richtung verlaufende Trennscheibe vorgesehen sein, welche eine sich durch den Drahtformkörper erstreckende Durchgangsöffnung unterteilt. Zu diesem Zweck wird vorgeschlagen, dass in die im Vorprodukt bereits vorgesehene Durchgangsöffnung die Trennscheibe eingesetzt wird, die durch das Stauchen des Vorproduktes und dem damit verbundenen Verdichten und Aufweiten des Vorproduktes sowohl nach außen als auch nach innen im fertigen Drahtformkörper eingepresst gehalten ist.In a variant of the proposed method should be provided in the finished wire molded body extending transversely to the axial direction separating disk which divides a through the wire shaped body extending through hole. For this purpose, it is proposed that in the pre-product already provided through opening the cutting disc is used, which is held pressed by the compression of the precursor and the associated compression and expansion of the precursor both outwardly and inwardly in the finished wire molding.

Um dem fertigen Drahtformkörper, sofern erforderlich, zusätzlich Steifigkeit zu verleihen, wird bei einer weiteren Variante des Verfahrens vorgeschlagen, das Vorprodukt mit einem zusätzlichen Armierungsgestrick, -gewebe oder -gewirk zu versehen, welches um ein oder in ein aus einem ersten Drahtgestrick, -gewebe oder -gewirk gefertigtes Vorprodukt eingesetzt ist. Während des Umformens werden dann die beiden Materialien so miteinander verpresst, dass das fertige Endprodukt einstückig ausgebildet ist.In order to give the finished wire molded article, if necessary, additional rigidity, it is proposed in a further variant of the method to provide the precursor with an additional Armierungsgestrick, -week or -gewirk, which around or into a first knitted wire mesh fabric or -gewirk manufactured precursor is used. During the forming, the two materials are then pressed together so that the finished end product is integrally formed.

Bei einer besonders bevorzugten Variante des vorschlagsgemäßen Verfahrens wird ferner vorgeschlagen, das Vorprodukt in der Umformeinrichtung zu bilden, indem mindestens ein Draht in die Umformeinrichtung eingelegt wird, vorzugsweise, indem eine vorgeformte Struktur mit einer Mehrzahl von Drahtschlaufen, die sich aneinander anschließen, insbesondere eine vorgeformte spiralförmige Helixstruktur oder eine vorgeformte mäanderförmige Struktur, in die Umformeinrichtung eingelegt wird. Der vorgeformte Draht wird anschließend in der Umformeinrichtung mit Hilfe der Umformeinrichtung zu dem Drahtformkörper umgeformt.In a particularly preferred variant of the proposed method is also proposed to form the precursor in the forming device by at least one wire in the Forming device is inserted, preferably by a preformed structure with a plurality of wire loops which adjoin one another, in particular a preformed spiral helical structure or a preformed meander-shaped structure, is inserted into the forming device. The preformed wire is then reshaped in the forming device with the aid of the shaping device to form the shaped wire body.

Anders als bisher im Stand der Technik üblich, entfällt bei dieser Verfahrensvariante die Herstellung eines Vorproduktes, welches in einem separaten Herstellungsprozess vor dem eigentlichen Umformvorgang des Drahtformkörpers vorgefertigt werden muss. Vorschlagsgemäß wird vielmehr ein herkömmlicher Draht zunächst in Form einer mäanderförmigen oder spiralförmigen Struktur oder einer Struktur mit einer Mehrzahl von beliebig angeordneten Drahtschlaufen in die Umformeinrichtung eingebracht und dann mit Hilfe der Umformeinrichtung zu einem Drahtformkörper verformt.Unlike in the prior art usual, this process variant eliminates the production of an intermediate product, which must be prefabricated in a separate manufacturing process prior to the actual forming process of the wire molding. According to the proposal, a conventional wire is first introduced in the form of a meandering or spiral structure or a structure with a plurality of arbitrarily arranged wire loops in the forming device and then deformed by means of the forming device to form a wire shaped body.

Während des Umformens werden benachbart angeordnete spiralförmige oder mäanderförmige Abschnitte des Drahtes miteinander in Eingriff gebracht und so miteinander plastisch verformt, dass nach dem Umformen eine definierte aber für Flüssigkeiten und Gase durchlässige Drahtstruktur erhalten bleibt. Vorprodukte mit einer im Mittel statistisch verteilten konstanten Dichte weisen eine unstrukturierte, „chaotische” Oberfläche auf, deren Drähte während des Umformens miteinander in Eingriff gebracht und so miteinander plastisch verformt werden.During forming, adjacently arranged helical or meandering sections of the wire are engaged with each other and plastically deformed with each other so that after forming a defined but permeable to liquids and gases wire structure is maintained. Precursors with a statistically distributed average constant density have an unstructured, "chaotic" surface, the wires are brought together during the forming and thus plastically deformed.

Durch diese Variante des vorschlagsgemäßen Verfahrens entfallen eine Vielzahl von vorgeordneten Herstellungsschritten, die bei herkömmlichen Herstellungsverfahren bisher üblich waren, so das Vorbereiten der Drähte vor dem Stricken, Weben oder Wirken, das Stricken, Weben oder Wirken der Drähte in Endloszwischenprodukte sowie das Abtrennen einzelner Abschnitte von den Endloszwischenprodukten oder das Enthäckseln und Reinigen der zuvor aus dem Endloszwischenprodukt abgetrennten Schlauch- und Mattenabschnitte.By this variant of the proposed method eliminates a number of upstream manufacturing steps that have been common in conventional manufacturing processes, such as preparing the wires before knitting, weaving or knitting, knitting, weaving or working the wires in continuous intermediates and the separation of individual sections of the continuous intermediates or the unpacking and cleaning of the previously separated from the continuous intermediate hose and mat sections.

Besonders von Vorteil bei dem vorschlagsgemäßen Verfahren ist die Verwendung eines Drahtes mit mehreckigem, vorzugsweise dreieckigem, rechteckigem oder quadratischem Querschnitt. Gerade durch die Tatsache, dass der Draht im vorliegenden Verfahren weder gestrickt, gewebt noch gewirkt werden muss, macht die Verwendung von Drähten mit eckigem Querschnitt erst möglich.Particularly advantageous in the proposed method is the use of a wire with polygonal, preferably triangular, rectangular or square cross-section. The very fact that the wire need not be knitted, woven or knitted in the present process makes the use of square-section wires possible in the first place.

Die Verwendung eines Draht für den Drahtformkörper, der eine über seine Länge betrachtet gleichbleibende mehreckige Querschnittsform aufweist, anstelle einen Draht einzusetzen, dessen Querschnittsform rund ist, hat verschiedene Vorteile.The use of a wire for the wire molding having a polygonal cross-sectional shape uniform over its length instead of using a wire whose cross-sectional shape is round has various advantages.

So hat sich gezeigt, dass durch die Verwendung eines im Querschnitt mehreckigen Drahtes der im Drahtformkörper aufgrund seiner zuvor erfolgten Vorverformung seine räumliche Orientierung über die Länge betrachtet fort-während ändert, im Drahtformkörper gezielt laminare und turbulente Strömungen erzeugt werden können, die das Strömungsverhalten gezielt beeinflussen. Die turbulenten Strömungen führen wiederum zu einer deutlichen Erhöhung des Strömungswiderstandes des Drahtformkörpers verglichen mit Drahtformkörpern, die aus Drähten mit runden Querschnittsformen gefertigt sind.Thus, it has been shown that by using a cross-sectional polygonal wire in the wire shaped body due to its previous pre-deformation its spatial orientation over the length contemplates-while changes in the wire shaped body targeted laminar and turbulent flows can be generated that affect the flow behavior targeted , The turbulent flows in turn lead to a significant increase in the flow resistance of the wire molding as compared with wire moldings, which are made of wires with round cross-sectional shapes.

Um das gleiche Strömungsverhalten, insbesondere einen nahezu identischen Strömungswiderstand im vorschlagsgemäß hergestellten Drahtformkörper realisieren zu können, kann aufgrund des an sich ungünstigen Strömungsverhaltens der Drähte mit eckigem Querschnitt die Länge an notwendigem Draht verglichen mit herkömmlichen Drahtformkörpern aus Drähten mit rundem Querschnitt vermindert werden, während dennoch ein annähernd gleichbleibender Strömungswiderstand beibehalten werden kann.In order to realize the same flow behavior, in particular a virtually identical flow resistance in the proposed shaped wire molding, the length of necessary wire can be reduced compared to conventional wire moldings of wires with a round cross section, while still a due to the intrinsically unfavorable flow behavior of the wires with polygonal cross section can be maintained approximately constant flow resistance.

Die Tatsache, dass bei dem vorschlagsgemäß hergestellten Drahtformkörper eine kürzere Drahtlänge verwendet werden kann, führt wiederum zu einer Reduzierung des Gewichtes des vorschlagsgemäßen Drahtformkörpers verglichen mit dem Gewicht eines herkömmlichen Drahtformkörpers aus Drähten mit rundem Querschnitt. Wird beispielsweise als Referenz ein Drahtformkörper herangezogen, der aus einem runden Draht mit einem Drahtdurchmesser von einem Millimeter und einer Länge von 1000 mm gefertigt ist, benötigt man für einen vorschlagsgemäß hergestellten Drahtformkörper bei Verwendung beispielsweise eines im Querschnitt quadratischen Drahtes mit einer Kantenlänge von jeweils 0,89 mm nur eine Länge von 678 mm, wodurch sich eine Gewichtsersparnis von annähernd 32% ergibt. Bei einem im Querschnitt quadratischen Draht mit einer Kantenlänge von jeweils 0,6 mm und einer Länge von 1000 mm ergibt sich eine Gewichtsersparnis von annähernd 55% bei annähernd gleichem Strömungswiderstand.The fact that a shorter wire length can be used in the proposed wire-formed body, in turn, leads to a reduction in the weight of the proposed shaped wire body compared with the weight of a conventional wire shaped body of round cross-section wires. If, for example, reference is made to a wire shaped body which is made of a round wire with a wire diameter of one millimeter and a length of 1000 mm, one needs for a proposed shaped wire body using, for example, a cross-sectionally square wire with an edge length of 0 in each case. 89 mm only a length of 678 mm, resulting in a weight saving of approximately 32%. With a cross-sectionally square wire with an edge length of 0.6 mm and a length of 1000 mm results in a weight saving of approximately 55% with approximately the same flow resistance.

Bei Verwendung eines im Querschnitt mehreckigen Drahtes für die Herstellung des Drahtformkörpers ist es möglich, bei gleichbleibendem Strömungsverhalten deutlich Material einzusparen. Auch ist es möglich, durch gezielte Auswahl der Querschnittsformen und Drahtlängen das Strömungsverhalten und auch das Wärmeübertragungsverhalten gezielt zu beeinflussen und einzustellen.When using a cross-section polygonal wire for the production of the shaped wire body, it is possible to save material significantly with constant flow behavior. It is also possible to selectively influence and adjust the flow behavior and the heat transfer behavior by selective selection of the cross-sectional shapes and wire lengths.

Besonders bevorzugt wird für das vorschlagsgemäße Verfahren ein Draht verwendet, der eine rechteckige oder quadratische Querschnittsform aufweist, da diese Querschnittsformen einfach durch Ziehen des Drahtes gefertigt werden können. Particularly preferred for the proposed method, a wire is used, which has a rectangular or square cross-sectional shape, since these cross-sectional shapes can be made easily by pulling the wire.

Damit der Drahtformkörper nach dem Stauchen seine Außenform beibehält, insbesondere wenn Vorprodukte aus sehr feinen Drähten für die Herstellung verwendet wurden, wird bei einer weiteren Verfahrensvariante vorgeschlagen, die Außenoberfläche des Drahtformkörpers abschnittsweise durch Fügen, d. h. durch Schweißen oder Löten, mit weiter innenliegenden Schichten des Drahtformkörpers fest zu verbinden.So that the wire shaped body retains its external shape after upsetting, in particular when precursors of very fine wires were used for the production, in a further variant of the method, the outer surface of the shaped wire body is partially joined by joining, i. H. by welding or soldering to firmly connect with more inner layers of the wire molding.

Gemäß einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung eine Umformeinrichtung zum Umformen eines aus mindestens einem Draht gefertigten Vorproduktes in einen Drahtformkörper, insbesondere unter Anwendung des eingangs genannten Verfahrens. Die Umformeinrichtung weist hierzu eine innere Negativform auf und ist dazu ausgebildet, beim Stauchen das Vorprodukt zumindest abschnittsweise radial nach innen gegen die Negativform zu verformen. Ferner ist die Umformeinrichtung dazu ausgebildet, zumindest einen Teil der inneren Negativform während des Stauchens zumindest abschnittsweise axial zu bewegen, so dass Reibungskräfte zwischen dem Vorprodukt und der inneren Negativform reduziert sind. Die Umformeinrichtung kann hierfür ferner mindestens einen zum axialen Stauchen des Vorproduktes beweglichen Stempel, der mit der inneren Negativform zum Umformen des Vorproduktes in den Drahtformkörper zusammenwirkt, und ein Gehäuse für den Stempel und die innere Negativform aufweisen. Hierbei kann die innere Negativform gemeinsam mit dem Stempel zum Gehäuse derart beweglich sein, dass Reibungskräfte zumindest zwischen dem sich während des axialen Stauchens des Vorproduktes verformenden Abschnitt des Vorproduktes und dem sich bewegenden Abschnitt der Negativform reduziert sind.According to a further aspect, the invention relates to a forming device for forming an intermediate product made of at least one wire in a wire shaped body, in particular using the method mentioned above. For this purpose, the shaping device has an inner negative mold and is designed to deform the precursor at least in sections radially inwardly against the negative mold during upsetting. Further, the forming device is adapted to at least partially axially move at least a portion of the inner negative mold during the upsetting, so that frictional forces between the precursor and the inner negative mold are reduced. For this purpose, the shaping device can furthermore have at least one punch which can be moved axially to compress the precursor and which cooperates with the inner negative mold for forming the intermediate product into the wire shaped body, and a housing for the punch and the inner negative mold. Here, the inner negative mold together with the stamp to the housing be movable so that frictional forces are reduced at least between the deforming during the axial compression of the precursor portion of the precursor and the moving portion of the negative mold.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform weist die Negativform mindestens ein während des Stauchens gemeinsam mit dem Stempel zum Ausformen des Drahtformkörpers zusammenwirkendes Formelement auf, das im Gehäuse verschieblich gelagert ist und gemeinsam mit dem Stempel verstellbar ist. Das Formelement kann dabei entweder unabhängig vom Stempel verstellt werden. Bei einer alternativen, besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Formelement fest mit dem Stempel verbunden und wird mit dem Stempel mitgeführt. Das Formelement kann dabei einstückig mit dem Stempel ausgebildet oder auch lösbar mit dem Stempel verbunden sein. Letzteres ist dann von Vorteil, wenn die Umformeinrichtung schnell auf unterschiedliche Drahtformkörper umgerüstet werden muss.In a preferred embodiment, the negative mold has at least one mold element cooperating during the swaging together with the stamp for forming the wire shaped body, which is displaceably mounted in the housing and is adjustable together with the stamp. The mold element can be adjusted either independently of the punch. In an alternative, particularly preferred embodiment, the molding element is firmly connected to the stamp and is carried along with the stamp. The mold element can be formed integrally with the stamp or be releasably connected to the stamp. The latter is advantageous if the forming device has to be quickly converted to different shaped wire bodies.

Je nach zu fertigendem Drahtformkörper wird auch vorgeschlagen, dass die Negativform zwei abschnittsweise ineinandergreifende Formelemente aufweist, welche sich beim Stauchen derart axial ineinander bewegen, dass die bereits miteinander in Eingriff stehenden Abschnitte der Formelemente eine zumindest annähernd geschlossene Stützfläche bilden, die die sich während des Ausformen des Drahtformkörpers radial nach Innen und/oder Außen verformenden Abschnitte des Vorproduktes abstützt. Vorzugsweise kann dabei jedem Formelement ein Stempel zugeordnet sein, welcher mit dem jeweiligen zugeordneten Formelement zum Ausformen des Drahtformkörpers zusammenwirkt. Alternativ ist es jedoch auch möglich, beispielsweise nur einen Stempel vorzusehen, der gemeinsam mit einem der Formelemente beweglich ist, während das andere Formelement in einer vorbestimmten Position befestigt ist. Ferner ist es auch denkbar, dass beide Formelemente beweglich sind, während nur ein Stempel vorgesehen ist, und sich das Vorprodukt an seiner dem Stempel entgegengesetzten Stirnseite im Gehäuse abstützt.Depending on the wire shaped body to be manufactured, it is also proposed that the negative mold has two interlocking interlocking mold elements which move axially into each other during upsetting such that the already intermeshing sections of the molded elements form an at least approximately closed support surface which forms during molding the wire shaped body is supported radially inwardly and / or outwardly deforming portions of the precursor. Preferably, each mold element can be assigned a stamp, which cooperates with the respective associated mold element for forming the shaped wire body. Alternatively, however, it is also possible to provide, for example, only one punch, which is movable together with one of the mold elements, while the other mold element is fixed in a predetermined position. Furthermore, it is also conceivable that both mold elements are movable, while only one stamp is provided, and the precursor is supported on its end face opposite the stamp in the housing.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der vorschlagsgemäßen Umformeinrichtung sind zwei Stempel vorgesehen, wobei von der Stirnseite jedes Stempels das jeweilige Formelement absteht. Die Stempel sind im Gehäuse entlang einer gemeinsamen Längsachse verschieblich gelagert und aufeinander zu oder voneinander weg bewegbar. Die beiden Formelemente sind mit komplementär zusammenwirkenden Stützfingern versehen, welche sich beim Zusammenfahren der Stempel derart axial ineinander bewegen, dass die bereits miteinander in Eingriff stehenden Abschnitte der Stützfinger eine zumindest annähernd geschlossene Stützfläche für das zwischen den Stempeln angeordnete Vorprodukt bilden. Durch die entgegengesetzt wirkenden Formelemente werden entstehenden Reibungskräfte während des Stauchen gegeneinander teilweise aufgehoben, so dass ein Drahtformkörper mit einer über seine Länge betrachtet besonders gleichmäßigen Verdichtung gefertigt werden kann.In a particularly preferred embodiment of the proposed shaping device, two punches are provided, wherein the respective form element protrudes from the end face of each punch. The punches are slidably mounted in the housing along a common longitudinal axis and movable toward or away from each other. The two form elements are provided with complementary cooperating support fingers, which move axially together during the collapse of the stamp, that the already engaged sections of the support fingers form an at least approximately closed support surface for the arranged between the stamps precursor. Due to the oppositely acting form elements resulting frictional forces are partially canceled during upsetting against each other, so that a wire shaped body can be made with a particularly uniform over its length considered compression.

Gemäß einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung einen Drahtformkörper, der mit dem vorschlagsgemäßen Verfahren hergestellt ist sowie Drahtformkörper, der einen über seine von einem Massestrom durchströmte axiale Länge betrachteten vorgegebenen durchschnittlichen Strömungswiderstand aufweist, der bezogen auf den vorgegebenen durchschnittlichen Strömungswiderstand in einem Bereich von maximal ±5%, vorzugsweise in einem Bereich von maximal ±2,5% über die axiale Länge betrachtet variiert.According to a further aspect, the invention relates to a shaped wire body which is produced by the proposed method, and shaped wire body, which has a predetermined average flow resistance considered over its axial length flowed through by a mass flow, in a range of maximum ± 5 relative to the predetermined average flow resistance %, preferably within a range of at most ± 2.5% over the axial length.

Gemäß einem weiteren Aspekt betrifft die Erfindung einen Airbag-Aktuator mit einem Filter, der mit einem vorschlagsgemäßen Verfahren hergestellt ist.According to a further aspect, the invention relates to an airbag actuator with a filter, the prepared by a method according to the proposal.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand zweier Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Zeichnung näher erläutert. Hierin zeigt:The invention will be explained in more detail below with reference to two exemplary embodiments with reference to the drawing. Hereby shows:

1a–c drei unterschiedliche Betriebsstellungen eines ersten Ausführungsbeispiels einer vorschlagsgemäßen Umformeinrichtung in schematischer Darstellung; 1a C three different operating positions of a first embodiment of a proposed shaping device in a schematic representation;

2 ein Diagramm, in dem bezogen auf die axiale Länge eines mit der in den 1a bis c gezeigten Umformeinrichtung hergestellten Drahtformkörpers die Verdichtung des Drahtmaterials dargestellt ist; 2 a diagram in which relative to the axial length of the one in the 1a shown to c forming apparatus shown wire molding the compression of the wire material is shown;

3 eine Schnittansicht entlang der Schnittlinie B-B durch die Umformeinrichtung eines zweiten Ausführungsbeispiels nach 4; 3 a sectional view along the section line BB through the forming device of a second embodiment according to 4 ;

4 eine Ansicht des zweiten Ausführungsbeispiels einer vorschlagsgemäßen Umformeinrichtung in zusammengefahrener Betriebsstellung; 4 a view of the second embodiment of a proposed forming in collapsed operating position;

5 eine Ansicht des zweiten Ausführungsbeispiels nach 4 in nicht zusammengefahrener Betriebsstellung. 5 a view of the second embodiment according to 4 in non-collapsed operating position.

In den 1a bis c ist in schematischer Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel einer vorschlagsgemäßen Umformeinrichtung 10 in unterschiedlichen Betriebsstellungen dargestellt.In the 1a to c is a schematic representation of a first embodiment of a proposed shaping device 10 shown in different operating positions.

Die Umformeinrichtung 10 hat ein Gehäuse 12, das auf einer Grundplatte 14 ruht. Im Gehäuse 12 ist ein Gegenstempel 16 angeordnet, der an der Grundplatte 14 lösbar befestigt ist. Im Gehäuse 12 ist ferner eine äußere Negativform 18 verschieblich aufgenommen, die in ihrem unteren Abschnitt am Gegenstempel 16 geführt ist. Ferner ist eine innere Negativform 19 an einem Stempel 20 angeordnet. Ein Stützelement 22 bildet neben dem Stempel 20 eine Wandung der inneren Negativform 19 aus. Am oberen Ende des Gehäuses 12 ist der Stempel 20 und damit das Stützelement 22 verschieblich gehalten, der mit Hilfe eines Aktuators (nicht dargestellt) zwischen einer angehobenen Stellung (1a), in der er aus dem Gehäuse 12 herausgefahren ist, und einer abgesenkten Stellung (1b) in Richtung auf den unteren Stempel 16 zu bewegbar ist. Das Stützelement 22 kann einstückig oder auch zweistückig mit dem Stempel 20 ausgebildet sein. Beim Stauchen wird das Stützelement 22 zumindest abschnittweise in eine Öffnung 21 des Gegenstempels 16 eingeführt und entlang der Öffnung 21 geführt. Die Öffnung 21 des unteren Stempels kann durchgehend bis zur Grundplatte 14 ausgebildet sein. Die Öffnung 21 des unteren Stempels kann sich auch nur abschnittweise in den unteren Stempel 16 erstrecken.The forming device 10 has a housing 12 on a base plate 14 rests. In the case 12 is a countermark 16 arranged on the base plate 14 is releasably attached. In the case 12 is also an external negative mold 18 slidably received, in its lower portion at the countermark 16 is guided. Further, an inner negative mold 19 on a stamp 20 arranged. A support element 22 forms next to the stamp 20 a wall of the inner negative mold 19 out. At the top of the case 12 is the stamp 20 and thus the support element 22 slidably held by an actuator (not shown) between a raised position ( 1a ), in which he leaves the case 12 moved out, and a lowered position ( 1b ) towards the lower punch 16 is too movable. The support element 22 can be one-piece or two-piece with the stamp 20 be educated. When upsetting the support element 22 at least in sections in an opening 21 of the countermark 16 inserted and along the opening 21 guided. The opening 21 The lower punch can be continuously up to the base plate 14 be educated. The opening 21 The lower punch can also only partially in the lower punch 16 extend.

Das Stützelement 22 ist in Form eines zylindrischen Stabes ausgebildet, der an seinem in die Öffnung 21 einzuführenden Ende abgerundet ausgebildet ist. Das abgerundete Ende dient der besseren Einfädelung des Stützelementes 22 in die Öffnung 21. Das Ende des Stützelementes kann auch konisch oder dergleichen ausgebildet sein.The support element 22 is formed in the form of a cylindrical rod, at its in the opening 21 rounded end is formed rounded. The rounded end serves for better threading of the support element 22 in the opening 21 , The end of the support member may also be conical or the like.

In den 1a bis c ist der Umformvorgang gezeigt, der nachfolgend näher erläutert wird. Zunächst wird der Stempel 20 in seine angehobene Stellung bewegt, in der der von der inneren Negativform 19 gebildete Umformraum geöffnet ist. Anschließend wird ein bei diesem Ausführungsbeispiel hohlzylinderförmiges Vorprodukt 28 in den Umformraum eingesetzt, wobei in die Durchgangsöffnung 26 des Vorprodukts 28 das Stützelement 22 eingeführt wird. Bei dem Vorprodukt 28 handelt es sich beispielsweise um einen aus einem Draht gestrickten Schlauchabschnitt.In the 1a to c, the forming process is shown, which will be explained in more detail below. First, the stamp 20 moved to its raised position, in which of the inner negative mold 19 formed forming space is open. Subsequently, in this embodiment, a hollow cylindrical precursor 28 inserted into the forming space, wherein in the passage opening 26 of the precursor 28 the support element 22 is introduced. In the precursor 28 For example, it is a tube section knitted from a wire.

Danach wird der Stempel 20 mit dem Stützelement 22 soweit abgesenkt, bis er an der Stirnseite des Vorproduktes 28 zur Anlage kommt, während er gleichzeitig in das offene Ende des Gegenstempels 16, d. h. in die Öffnung 21, eingeführt wird. Ein Teil der Oberfläche des Gegenstempels 16 bildet die äußere Negativform 18 aus. Das Stützelement 22 kann an seinem in die Öffnung 21 eingreifenden Ende konisch oder dergleichen ausgebildet sein, um ein einfaches Einfädeln in die Öffnung 21 des Gegenstempels 16 mit Spiel zu ermöglichen. Diese Betriebsstellung ist in 1a gezeigt.Then the stamp 20 with the support element 22 until lowered to the front of the precursor 28 comes to rest while simultaneously entering the open end of the counter punch 16 ie in the opening 21 , is introduced. Part of the surface of the countermark 16 forms the outer negative form 18 out. The support element 22 can at his in the opening 21 engaging end conical or the like may be formed to facilitate threading into the opening 21 of the countermark 16 to enable with play. This operating position is in 1a shown.

Der obere Stempel 20 wird nun soweit nach unten gefahren, bis das Vorprodukt 28 in seine gewünschte gestauchte endgültige Form umgeformt ist und der fertige Drahtformkörper 30 ausgeformt ist, wie in der in 1c gezeigten Endstellung erkennbar ist. Der Stempel 20 bzw. das Stützelement 22 kann maximal bis zum Erreichen der Grundplatte 14 verfahren werden. Durch das Verfahren der äußeren Negativform 18 und/oder der inneren Negativform 19 werden entstehende Reibungskräfte zwischen der Innenwand der Negativformen 18, 19 und der Oberflächen des Vorproduktes 28 reduziert.The upper stamp 20 will now go down as far as the precursor 28 is converted into its desired compressed final shape and the finished wire molding 30 is formed as in the in 1c shown end position is recognizable. The Stamp 20 or the support element 22 can reach maximum until reaching the base plate 14 be moved. By the method of the external negative mold 18 and / or the inner negative mold 19 will arise frictional forces between the inner wall of the negative molds 18 . 19 and the surfaces of the precursor 28 reduced.

In 2 ist in schematischer Darstellung ein Diagramm gezeigt, in dem bezogen auf das fertige Endprodukt, nämlich der Drahtformkörper 30, die Verdichtung über die axiale Länge des Drahtformkörpers 30 aufgezeichnet ist. Wie dem Diagramm zu entnehmen ist, zeigt der Drahtformkörper 30 über seine axiale Länge betrachtet eine zumindest annähernd konstante Verdichtung.In 2 is a schematic representation of a diagram in relation to the finished end product, namely the wire molding 30 , the compression over the axial length of the wire molding 30 is recorded. As can be seen from the diagram, the wire molding shows 30 considered over its axial length at least an approximately constant compression.

In den 3 bis 5 ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer Umformeinrichtung 40 dargestellt. Die Umformeinrichtung 40 hat ein Gehäuse 42, das einteilig oder auch mehrteilig, wie beispielsweise zweiteilig, ausgebildet sein kann, mit einer durchgängigen axialen Bohrung. In der axialen Bohrung sind zwei identisch ausgebildete, gegenüberliegend angeordnete Formelemente 50 verschieblich aufgenommen. An den Formelementen 50 können jeweils ein Stempel 46 oder auch nur an einem Formelement 50 ein einziger Stempel 46 angeordnet sein. Wie in 4 und 5 dargestellt kann an einem Formelement 50 ein Stempel 46 angebracht sein, der mit dem Formelement 50 zweiteilig ausgebildet ist (rechte Seite in 4, 5), und auf der gegenüberliegenden Seite einteilig mit dem Formelement 50 ausgebildet ist (linke Seite der 4, 5).In the 3 to 5 is a second embodiment of a forming device 40 shown. The forming device 40 has a housing 42 , which may be one-piece or multi-part, such as two parts, may be formed with a continuous axial bore. In the axial bore are two identically formed, oppositely arranged form elements 50 slidably received. At the form elements 50 can each have a stamp 46 or even only on a shaped element 50 a single stamp 46 be arranged. As in 4 and 5 can be shown on a molding element 50 a stamp 46 be attached to the mold element 50 is formed in two parts (right side in 4 . 5 ), and on the opposite side in one piece with the mold element 50 is formed (left side of 4 . 5 ).

Der Stempel 46 kann zweiteilig oder auch einteilig mit dem Formelement 50 ausgebildet sein. Jedenfalls muss der Stempel 46 bzw. das Formelement 50 eine Anlagefläche mit dem Gehäuse 42 oder mit einem Flansch 48 des Gehäuses 42 bilden können. Der Stempel 46 weist hierfür ebenfalls einen zylinderförmigen Flansch auf. Die Formelemente 50 bilden eine innere Negativform 52 aus, welche in Form von mehreren Stützfingern 51, beispielsweise 4 Stützfingern 51 pro Formelement 50 ausgebildet ist. Die Stützfinger 51 sind. gleichmäßig verteilt angeordnet, die fest mit dem jeweiligen Formelement 50 verbunden sind und über dieses in axialer Richtung 31 aufeinander zu bzw. voneinander weg bewegbar sind. In Umfangsrichtung betrachtet (vgl. 3) sind die Stützfinger 51 so bemessen, dass jeweils eine Aussparung erhalten bleibt, wobei der Kreisabstand zwischen jeweils zwei benachbarten Stützfingern 51 geringfügig größer ist als das Bogenmaß jedes Stützfingers 51. In die Aussparung zweier benachbarter Stützfingen 51 kann ein Stützfinger 51 des gegenüberliegenden Formelementes eingeführt werden, um eine zumindest annähernd geschlossene Stützfläche für das angeordnete Vorprodukt 56 bilden (5).The Stamp 46 can be in two parts or one piece with the form element 50 be educated. Anyway, the stamp needs 46 or the form element 50 a contact surface with the housing 42 or with a flange 48 of the housing 42 can form. The Stamp 46 also has a cylindrical flange for this purpose. The form elements 50 form an inner negative form 52 made in the form of several support fingers 51 For example, 4 support fingers 51 per form element 50 is trained. The support fingers 51 are. arranged evenly distributed, which firmly with the respective form element 50 are connected and about this in the axial direction 31 towards each other or away from each other are movable. Viewed in the circumferential direction (cf. 3 ) are the support fingers 51 dimensioned so that in each case a recess is maintained, wherein the distance between each two adjacent support fingers 51 is slightly larger than the radians of each support finger 51 , In the recess of two adjacent support fingers 51 can be a support finger 51 the opposing mold element are introduced to an at least approximately closed support surface for the arranged precursor 56 form ( 5 ).

Mit anderen Worten die beiden Formelemente 50 mit dem Stempel 46 sind in der axialen Bohrung verschieblich derart aufnehmbar angeordnet, wobei die Formelemente 50 so relativ zueinander verdreht sind, dass jeweils der Stützfinger 51 des einen Formelements 50 in die Aussparung des jeweils anderen Formelements 50 einführbar ist.In other words, the two form elements 50 with the stamp 46 are displaceably arranged in the axial bore so receivable, wherein the mold elements 50 are twisted relative to each other so that each of the support fingers 51 of one formula element 50 into the recess of the other elemental element 50 is insertable.

Soll nun ein Vorprodukt 56 umgeformt werden, wird das Vorprodukt 56, bei dem es sich um einen aus einem Draht gestrickten Schlauchabschnitt handelt, zunächst auf die innere Negativform 52 der Formelemente 50 aufgebracht, beispielsweise durch Umwickeln oder Aufschieben von Draht oder eines Drahtabschnittes. Anschließend werden die Formelemente 50 mit dem aufgebrachten Vorprodukt 56 entlang der axialen Richtung 31 aufeinander zu bewegt, dass die Stützfinger 51 der Formelemente 50 miteinander in Eingriff gebracht werden. Die Formelemente 50 bilden für das Vorprodukt 56 jeweils eine Anlagefläche 53. Zwischen den Anlageflächen 53 der Formelemente 50 wird das Vorprodukt 56 entlang der axialen Richtung 31 gestaucht. Hierbei werden die Stützfinger 51 des einen Formelements 50 in die Aussparungen des anderen Formelementes 50 verfahren. Das Gehäuse 42 stützt während des Stauchens das Vorprodukt 56 ab.Should now be an intermediate product 56 be transformed, the precursor 56 , which is a tube section knitted from a wire, first onto the inner negative mold 52 the form elements 50 applied, for example by wrapping or pushing wire or a wire section. Subsequently, the form elements 50 with the applied precursor 56 along the axial direction 31 moved towards each other, that the support fingers 51 the form elements 50 be engaged with each other. The form elements 50 make up for the precursor 56 one contact surface each 53 , Between the contact surfaces 53 the form elements 50 becomes the precursor 56 along the axial direction 31 compressed. Here are the support fingers 51 of one formula element 50 in the recesses of the other form element 50 method. The housing 42 supports the precursor during compression 56 from.

Aufgrund der Tatsache, dass die an den Stützfingern 51 der sich aufeinander zu bewegenden Formelemente 50 entstehenden Reibungskräfte entgegengesetzt wirken, heben diese sich teilweise auf, so dass das Vorprodukt 56 eine gleichmäßige Verdichtung über seine axiale Länge betrachtet erfährt. Beim Zusammenfahren der Formelente 50 werden die Stützfinger 51 derart axial ineinander bewegt, dass die bereits miteinander in Eingriff stehenden Abschnitte der Stützfinger 51 eine zumindest annähernd geschlossene Stützfläche für das zwischen den Anlageflächen 53 der Formelemente 50 angeordnete zu stauchende Vorprodukt 56 bildet.Due to the fact that on the support fingers 51 the mutually moving mold elements 50 act opposing frictional forces opposite, they partially lift, so that the precursor 56 experiences a uniform compression over its axial length. When moving together the Formelente 50 become the support fingers 51 moved axially into one another such that the already engaged sections of the support fingers 51 an at least approximately closed support surface for the between the contact surfaces 53 the form elements 50 arranged to be crushed precursor 56 forms.

Sobald die Formelemente 50 in ihren Endstellungen angekommen sind, in denen sie mit ihren Stützfingern 51 an den beiden Stirnseiten der Anlageflächen 53 der Formelemente 50 anliegen, ist Ausformung des Drahtformkörpers 60 abgeschlossen (4). Anschließend werden die beiden Formelemente 50 wieder auseinander gefahren, das Gehäuse 42 auseinander gefahren und der fertige Drahtformkörper 60 aus dem Gehäuse 42 ausgeworfen.Once the form elements 50 arrived in their final positions, where they with their support fingers 51 at the two end faces of the contact surfaces 53 the form elements 50 abutment, is molding of the wire molding 60 completed ( 4 ). Subsequently, the two form elements 50 moved apart again, the case 42 moved apart and the finished wire molding 60 out of the case 42 ejected.

Soll ein Drahtformkörper 60 gefertigt werden, der eine andere axiale Länge aufweist, wird auf die Stützfinger 51 eines oder beider Formelemente 50 eine Abstandshülse aufgeschoben, die die Einführbewegung der Formelemente 50 zueinander begrenzt.Should a wire shaped body 60 are manufactured, which has a different axial length, is on the support fingers 51 one or both form elements 50 pushed a spacer sleeve, which is the insertion movement of the mold elements 50 limited to each other.

Claims (15)

Verfahren zur Herstellung eines Drahtformkörpers (30, 60), bei dem ein aus mindestens einem Draht gefertigtes Vorprodukt (28, 56) von einer Umformeinrichtung (10, 40) in axialer Richtung (31) gestaucht wird, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorprodukt (28, 56) zumindest abschnittsweise radial nach innen gegen eine innere Negativform (19, 52) verformt wird und zur Reduzierung von Reibungskräften zwischen dem Vorprodukt (28, 56) und der inneren Negativform (19, 52) zumindest ein Teil der inneren Negativform (19, 52) während des Stauchen zumindest abschnittsweise axial bewegt wird.Method for producing a shaped wire body ( 30 . 60 ), in which an intermediate product made of at least one wire ( 28 . 56 ) from a forming device ( 10 . 40 ) in the axial direction ( 31 ), characterized in that the precursor ( 28 . 56 ) at least in sections radially inwardly against an inner negative mold ( 19 . 52 ) and to reduce frictional forces between the precursor ( 28 . 56 ) and the inner negative mold ( 19 . 52 ) at least a part of the inner negative mold ( 19 . 52 ) is moved axially at least in sections during upsetting. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorprodukt (28, 56) eine in axialer Richtung (31) verlaufende Durchgangsöffnung (26) aufweist, vorzugsweise in welche vor dem Stauchen ein die innere Negativform (19, 52) jedenfalls mitbildendes Stützelement (22) eingesetzt wird, welches das Vorprodukt (28, 56) beim Stauchen von innen her abstützt.Process according to claim 1, characterized in that the precursor ( 28 . 56 ) one in axial Direction ( 31 ) running through opening ( 26 ), preferably in which prior to upsetting an internal negative mold ( 19 . 52 ) in any case co-forming support element ( 22 ) is used, which the precursor ( 28 . 56 ) is supported during upsetting from the inside. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Negativform (19, 52) aus zwei abschnittsweise ineinandergreifenden Formelementen (50) gebildet ist, welche sich beim Stauchen derart axial ineinander bewegen, dass bereits miteinander in Eingriff stehende Stützfinger (51) der Formelemente (50) eine zumindest annähernd geschlossene Oberfläche bilden, gegen die die während des Stauchens radial nach innen verformten Abschnitte des Vorproduktes (28, 56) geformt werden.Method according to claim 1 or 2, characterized in that the inner negative mold ( 19 . 52 ) of two interlocking interlocking form elements ( 50 ) is formed, which move during compression such axially into one another, that already standing in engagement with each other support fingers ( 51 ) of the form elements ( 50 ) form an at least approximately closed surface against which the radially inwardly deformed portions of the precursor during compression (FIG. 28 . 56 ) are formed. Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das vorzugsweise durch Stricken, Weben oder Wirken hergestellte Vorprodukt (28, 56) eine sich in axialer Richtung (31) durch das Vorprodukt (28, 56) erstreckende Öffnung (26) aufweist, in welche vor dem Stauchen eine quer zur axialen Richtung (31) verlaufend angeordnete Trennscheibe eingesetzt wird, welche durch das Stauchen des Vorproduktes (28, 56) in den fertigen Drahtformkörper (30, 60) eingeformt wird.Process according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the precursor (preferably by knitting, weaving or knitting) ( 28 . 56 ) one in the axial direction ( 31 ) by the precursor ( 28 . 56 ) extending opening ( 26 ), in which prior to upsetting a transverse to the axial direction ( 31 ) extending blade is used, which by upsetting the precursor ( 28 . 56 ) in the finished wire shaped bodies ( 30 . 60 ) is formed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorprodukt (28, 56) aus einem ersten Drahtgewebe, -gewirk oder -gestrick aus einem ersten Draht und einem Armierungsgestrick, -gewebe oder -gewirk aus einem gegenüber dem ersten Draht dickeren zweiten Draht gefertigt ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the precursor ( 28 . 56 ) is made of a first wire mesh, knitted or knitted fabric of a first wire and a reinforcing knitted fabric, fabric or knitted fabric of a relation to the first wire thicker second wire. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Vorprodukt (28, 56) gebildet wird, indem mindestens ein Draht in die Umformeinrichtung (10) eingelegt wird, vorzugsweise, indem eine vorgeformte Struktur mit einer Mehrzahl von Drahtschlaufen, die sich aneinander anschließen, insbesondere eine vorgeformte spiralförmige Helixstruktur oder eine vorgeformte mäanderförmige Struktur, in die Umformeinrichtung (10) eingelegt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the precursor ( 28 . 56 ) is formed by at least one wire in the forming device ( 10 ) is inserted, preferably by a preformed structure with a plurality of wire loops adjoining each other, in particular a preformed spiral helical structure or a preformed meandering structure, in the forming device ( 10 ) is inserted. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Draht einen mehreckigen, vorzugsweise dreieckigen, rechteckigen oder quadratischen, oder einen rundlichen, vorzugsweise ovalen, kreisrunden oder linsenförmigen, Querschnitt aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one wire has a polygonal, preferably triangular, rectangular or square, or a round, preferably oval, circular or lenticular, cross-section. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Abschnitte der Außenoberfläche des umgeformten Drahtformkörpers (30, 60) durch Fügen fest miteinander verbunden sind.Method according to one of the preceding claims, characterized in that portions of the outer surface of the formed wire shaped body ( 30 . 60 ) are firmly joined together by joining. Umformeinrichtung (10, 30) zum Umformen eines aus mindestens einem Draht gefertigten Vorproduktes (28; 56) in einen Drahtformkörper (30; 60), mit der das Vorprodukt (28; 56) in axialer Richtung (31) stauchbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Umformeinrichtung (10, 30) eine innere Negativform (19, 52) aufweist und dazu ausgebildet ist, beim Stauchen das Vorprodukt (28, 56) zumindest abschnittsweise radial nach innen gegen die Negativform (19, 52) zu zu verformen, und dazu ausgebildet ist, zumindest einen Teil der inneren Negativform (19, 52) während des Stauchens zumindest abschnittsweise axial zu bewegen, so dass Reibungskräfte zwischen dem Vorprodukt (28, 56) und der inneren Negativform (19, 52) reduziert sind.Forming device ( 10 . 30 ) for forming an intermediate product made of at least one wire ( 28 ; 56 ) in a wire shaped body ( 30 ; 60 ), with which the precursor ( 28 ; 56 ) in the axial direction ( 31 ) is compressible, characterized in that the shaping device ( 10 . 30 ) an internal negative form ( 19 . 52 ) and is designed to compress the precursor ( 28 . 56 ) at least in sections radially inwardly against the negative mold ( 19 . 52 ) and is adapted to at least a part of the inner negative mold ( 19 . 52 ) to move axially during the compression at least in sections, so that frictional forces between the precursor ( 28 . 56 ) and the inner negative mold ( 19 . 52 ) are reduced. Umformeinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Negativform (52) mindestens ein während des Stauchens gemeinsam mit einem Stempel (46) zum Ausformen des Drahtformkörpers (60) zusammenwirkendes Formelement (50) aufweist, das in einem Gehäuse (42) verschieblich gelagert ist und gemeinsam mit dem Stempel (46) verstellbar ist.Forming device according to claim 9, characterized in that the inner negative mold ( 52 ) at least one during the upsetting together with a stamp ( 46 ) for shaping the shaped wire body ( 60 ) cooperating form element ( 50 ), which in a housing ( 42 ) is displaceably mounted and together with the stamp ( 46 ) is adjustable. Umformeinrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Negativform (52) zwei abschnittsweise ineinandergreifende Formelemente (50) aufweist, welche sich beim Stauchen derart axial ineinander bewegen, dass die bereits miteinander in Eingriff stehenden Abschnitte der Formelemente (50) eine zumindest annähernd geschlossene Stützfläche bilden, die die während des Ausformenes des Drahtformkörpers (60) radial nach Innen und/oder Außen verformenden Abschnitte des Vorproduktes (56) abstützt und dass die Formelemente (50) und der Stempel (46) zum Ausformen des Drahtformkörpers (60) zusammenwirken.Forming device according to claim 9 or 10, characterized in that the inner negative mold ( 52 ) two sectional interlocking form elements ( 50 ), which move into each other during compression such axially that the already engaged sections of the form elements ( 50 ) form an at least approximately closed support surface, which during the molding of the shaped wire body ( 60 ) radially inwardly and / or outwardly deforming portions of the precursor ( 56 ) and that the shaped elements ( 50 ) and the stamp ( 46 ) for shaping the shaped wire body ( 60 ) interact. Umformeinrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Stempel (46) mit dem Gehäuse (42) und mit den zueinander entgegengesetzt ausgerichteten Formelementen entlang einer gemeinsamen axialen Richtung (31) verschieblich gelagert und aufeinander zu oder voneinander weg bewegbar sind, und dass die beiden Formelemente mit komplementär zusammenwirkenden Stützfingern (51) versehen sind, welche sich beim Zusammenfahren derart axial ineinander bewegen, dass die bereits miteinander in Eingriff stehenden Abschnitte der Stützfinger (51) eine zumindest annähernd geschlossene Stützfläche für das angeordnete Vorprodukt (56) bilden.Forming device according to claim 11, characterized in that the stamp ( 46 ) with the housing ( 42 ) and with the mutually oppositely oriented form elements along a common axial direction ( 31 ) are displaceably mounted and movable toward or away from each other, and that the two form elements with complementary cooperating support fingers ( 51 ) are provided, which move axially together when moving together so that the already engaged sections of the support fingers ( 51 ) an at least approximately closed support surface for the arranged precursor ( 56 ) form. Drahtformkörper (30, 60) hergestellt mit einem Verfahren nach mindesten einem der Ansprüche 1 bis 8. Shaped wire bodies ( 30 . 60 ) produced by a method according to at least one of claims 1 to 8. Drahtformkörper (30, 60) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Drahtformkörper (30, 60) einen über seine von einem Massestrom durchströmte axiale Länge betrachteten vorgegebenen durchschnittlichen Strömungswiderstand aufweist, der bezogen auf den vorgegebenen durchschnittlichen Strömungswiderstand in einem Bereich von maximal ±5%, vorzugsweise in einem Bereich von maximal ±2,5% über die axiale Länge betrachtet variiert.Shaped wire bodies ( 30 . 60 ) according to claim 13, characterized in that the wire shaped body ( 30 . 60 ) has a predetermined average flow resistance considered over its axial length through which flows a mass flow, which varies with respect to the predetermined average flow resistance within a range of maximum ± 5%, preferably within a range of maximum ± 2.5% over the axial length. Airbag-Aktuator mit einem Filter dadurch gekennzeichnet, dass der Filter mit mindestens einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 8 hergestelltAirbag actuator with a filter, characterized in that the filter is produced by at least one method according to one of claims 1 to 8
DE102014114705.7A 2014-10-09 2014-10-09 Process for producing a shaped wire body Pending DE102014114705A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014114705.7A DE102014114705A1 (en) 2014-10-09 2014-10-09 Process for producing a shaped wire body

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014114705.7A DE102014114705A1 (en) 2014-10-09 2014-10-09 Process for producing a shaped wire body

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102014114705A1 true DE102014114705A1 (en) 2016-04-14

Family

ID=55643916

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102014114705.7A Pending DE102014114705A1 (en) 2014-10-09 2014-10-09 Process for producing a shaped wire body

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102014114705A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2927755C2 (en) Method for drawing a thin-walled conical container and apparatus for carrying out the method
DE102005040276A1 (en) Method for forging wheel hub blanks on a pressure forming machine
EP2560772B1 (en) Method for producing slots in a tube wall and slotting tool
DE202005021881U1 (en) Device for producing a rim base by means of cold forming
DE102009048040A1 (en) Method and device for chipless production of an external thread on hollow metal workpieces
EP2877298B1 (en) Direct or indirect metal pipe extrusion process, metal pipe extrusion press and extruded metal pipe
DE102005003933B4 (en) Mandrel for extruding articles and method for producing an extruded product
AT515961A1 (en) Method and device for pressing a green compact
DE4441192C2 (en) Process for hydroforming
DE102011000845B4 (en) Method for bending and axial upsetting of a pipe and device for this purpose
EP0907824B1 (en) Exhaust gas purification device for an internal combustion engine and method of producing the same
DE10018093C2 (en) Gearing for a synchronization unit
EP2981373B1 (en) Method and forming device for a formed wire body and formed wire body
DE102014114705A1 (en) Process for producing a shaped wire body
EP3917698B1 (en) Single-piece feeder body for use in metal casting
EP3010664B1 (en) Device for producing at least one undercut in a slotted or closed profiled sheet section
EP3217102A1 (en) Heat exchange device
DE102014114706A1 (en) Process for producing a shaped wire body
EP3199261B1 (en) Device for producing reinforcements
EP3727779B1 (en) Method for producing a molded hollow body, and device for carrying out the method
WO2022090135A1 (en) Forming tool and method for the impact extrusion of metallic workpieces
WO2014161949A1 (en) Method for producing a formed wire body and formed wire body
DE4229123C2 (en) Rolling device for the production of corrugated workpieces made of metallic material
DE2407226A1 (en) Corrugated tube expansion rig - with split die and polyurethane disc compressed between opposing hydraulic rams
CH278340A (en) Process for the production of objects provided with a head and shaft, in particular screws, and device for carrying out the process.

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENT- UND RECHTSANWALTSPA, DE

Representative=s name: MANITZ FINSTERWALD PATENTANWAELTE PARTMBB, DE

Representative=s name: MANITZ, FINSTERWALD & PARTNER GBR, DE

R012 Request for examination validly filed