DE102013009043A1 - Water supply device and method for supplying a mixing device - Google Patents

Water supply device and method for supplying a mixing device Download PDF

Info

Publication number
DE102013009043A1
DE102013009043A1 DE102013009043.1A DE102013009043A DE102013009043A1 DE 102013009043 A1 DE102013009043 A1 DE 102013009043A1 DE 102013009043 A DE102013009043 A DE 102013009043A DE 102013009043 A1 DE102013009043 A1 DE 102013009043A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hot water
passive
fresh
water
supply device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102013009043.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Anika Schneider
Sebastian SWOBODA
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl Aviation Hamburg GmbH
Original Assignee
Diehl Comfort Modules GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl Comfort Modules GmbH filed Critical Diehl Comfort Modules GmbH
Priority to DE102013009043.1A priority Critical patent/DE102013009043A1/en
Publication of DE102013009043A1 publication Critical patent/DE102013009043A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B61RAILWAYS
    • B61DBODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
    • B61D35/00Sanitation
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R15/00Arrangements or adaptations of sanitation devices
    • B60R15/02Washing facilities
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/02Toilet fittings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENTS OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/04Galleys
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D17/00Domestic hot-water supply systems
    • F24D17/0026Domestic hot-water supply systems with conventional heating means
    • F24D17/0031Domestic hot-water supply systems with conventional heating means with accumulation of the heated water
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/0072Special adaptations
    • F24H1/009Special adaptations for vehicle systems

Abstract

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine für einen Benutzer komfortable und zugleich kostengünstige und energiesparsame Wasserversorgungsvorrichtung vorzuschlagen. Es wird eine Wasserversorgungsvorrichtung 1 für eine Räumlichkeit eines Mobils vorgeschlagen, mit einer Mischeinrichtung 2, wobei die Mischeinrichtung 2 zur Ausgabe von Warmwasser ausgebildet ist, wobei die Mischeinrichtung 2 einen Frischwasser- und einen Heißwasseranschluss 3, 4 umfasst, wobei der Frischwasseranschluss 3 mit einer Frischwasserzufuhr verbindbar ist, mit einem Heißwassertank 5, wobei der Heißwasseranschluss 4 mit dem Heißwassertank 5 verbunden ist, wobei der Heißwassertank 5 als passiver Heißwasserspeicher 5 ausgebildet ist.The object of the invention is to propose a water supply device that is comfortable for a user and at the same time inexpensive and energy-saving. A water supply device 1 for a room of a mobile is proposed, with a mixing device 2, the mixing device 2 being designed for dispensing hot water, the mixing device 2 comprising a fresh water and a hot water connection 3, 4, the fresh water connection 3 having a fresh water supply is connectable to a hot water tank 5, the hot water connection 4 being connected to the hot water tank 5, the hot water tank 5 being designed as a passive hot water tank 5.

Description

Die Erfindung betrifft eine Wasserversorgungsvorrichtung für eine Räumlichkeit eines Mobils, insbesondere eines Fahrzeugs, mit einer Mischeinrichtung, wobei die Mischeinrichtung zur Ausgabe von Warmwasser ausgebildet ist, wobei die Mischeinrichtung einen Frischwasser- und einen Heißwasseranschluss umfasst, wobei der Frischwasseranschluss mit einer Frischwasserzufuhr verbindbar ist, und mit einem Heißwassertank, wobei der Heißwasseranschluss mit dem Heißwassertank verbunden ist. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Versorgung einer Mischeinrichtung einer Wasserversorgungsvorrichtung.The invention relates to a water supply device for a space of a mobile, in particular a vehicle, with a mixing device, wherein the mixing device is designed for dispensing hot water, wherein the mixing device comprises a fresh water and a hot water connection, wherein the fresh water connection is connectable to a fresh water supply, and with a hot water tank, with the hot water connection connected to the hot water tank. The invention also relates to a method for supplying a mixing device of a water supply device.

Wasserversorgungseinrichtungen sind beispielsweise in Bordküchen, Toiletten oder Waschräumen von Verkehrsmitteln, insbesondere Flugzeugen, angeordnet und dienen zur Versorgung von Personen mit Wasser. Wasserversorgungseinrichtungen heutigen Standards sind dazu ausgebildet, Frischwasser und Warmwasser bereitzustellen.Water supply devices are arranged, for example, in galleys, toilets or washrooms of means of transport, in particular airplanes, and serve to supply persons with water. Water supply facilities of today's standards are designed to provide fresh water and hot water.

Beispielsweise beschreibt die DE 10 2009 021 970 A1 , die wohl den nächstkommenden Stand der Technik darstellt, ein autonomes Wassermodul für Flugzeuge mit einem Behälter, wobei der Behälter einen Frischwasserbehälter, eine Einrichtung zur Abgabe von Frischwasser und eine Einrichtung zur Abführung von Grauwasser aufweist. Zur Erhitzung des Frischwassers ist z. B. in dem Wassermodul ein Wasserheizer vorgesehen.For example, this describes DE 10 2009 021 970 A1 , which is probably the closest prior art, an autonomous water module for aircraft with a container, the container having a fresh water tank, a device for dispensing fresh water and a device for the removal of gray water. For heating the fresh water is z. B. provided in the water module, a water heater.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine für einen Benutzer komfortable und zugleich für den Betreiber eine kostengünstige und energiesparsame Wasserversorgungsvorrichtung, insbesondere Warmwasserversorgungsvorrichtung, vorzuschlagen.The invention has for its object to provide a comfortable for a user and at the same time for the operator an inexpensive and energy-efficient water supply device, in particular hot water supply device.

Diese Aufgabe wird durch eine Wasserversorgungsvorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 15 gelöst. Bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und/oder den beigefügten Figuren.This object is achieved by a water supply device having the features of claim 1 and by a method having the features of claim 15. Preferred or advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims, the following description and / or the accompanying figures.

Nach Patentanspruch 1 wird eine Wasserversorgungsvorrichtung für eine Räumlichkeit eines Mobils, insbesondere Fahrzeugs, insbesondere Flugzeugs, vorgeschlagen. Die Wasserversorgungsvorrichtung ist zur Bereitstellung von Wasser geeignet und/oder ausgebildet. Die Räumlichkeit ist z. B. als Bad, Küche, Galley, besonders bevorzugt als Waschraum eines Mobils ausgebildet. Bei dem Mobil handelt es sich beispielsweise um einen LKW, ein Wohnmobil, einen Bus, einen Rettungswagen, eine Yacht, einen Helikopter, etc., jedoch besonders bevorzugt um ein Flugzeug. Insbesondere kann die Wasserversorgungsvorrichtung in einem Flugzeugtoilettenraum und/oder Waschraum eines Flugzeugs angeordnet sein, um eine Person bzw. einen Passagier mit Wasser, insbesondere Warmwasser, an einem Waschbecken, oder sonstigen Wasserausläufen, zu versorgen.According to claim 1, a water supply device for a space of a mobile, in particular vehicle, in particular aircraft, proposed. The water supply device is suitable and / or designed to provide water. The space is z. B. as a bathroom, kitchen, galley, more preferably formed as a laundry room of a mobile. The mobile is, for example, a truck, a camper, a bus, an ambulance, a yacht, a helicopter, etc., but more preferably an aircraft. In particular, the water supply device can be arranged in an aircraft toilet room and / or washroom of an aircraft in order to supply a person or a passenger with water, in particular warm water, at a wash basin or other water outlets.

Die Wasserversorgungsvorrichtung umfasst eine Mischeinrichtung, wobei die Mischeinrichtung zur Ausgabe von Warmwasser ausgebildet ist. Als Warmwasser soll dabei insbesondere das von der Wasserversorgungseinrichtung abgegebene oder abzugebende Wasser verstanden werden. Bei dem Warmwasser handelt es sich bevorzugt um temperiertes Wasser mit einer Temperatur vorzugsweise von mindestens 30°C, vorzugsweise von mindestens 35°C und/oder von höchstens 40°C. Die Ausgabe bzw. Abgabe des Warmwassers kann an einen/an einem Wasserhahn des Waschbeckens/des Wasserauslaufs, beispielsweise in einem Flugzeugtoilettenraum und/oder Flugzeugwaschraum, z. B. ein Bad, in der Küche, etc. des Mobils erfolgen.The water supply device comprises a mixing device, wherein the mixing device is designed to dispense hot water. Hot water is to be understood in particular as the water delivered by the water supply device or water to be dispensed. The hot water is preferably tempered water having a temperature preferably of at least 30 ° C, preferably of at least 35 ° C and / or of at most 40 ° C. The dispensing or dispensing of the hot water can at a / to a faucet of the sink / the water outlet, for example in an aircraft toilet room and / or aircraft washroom, z. As a bath, done in the kitchen, etc. of the mobile.

Die Mischeinrichtung weist einen Frischwasser- und einen Heißwasseranschluss auf. Der Frischwasseranschluss ist mit einer Frischwasserzufuhr verbindbar bzw. verbunden. Die Frischwasserzufuhr dient zur Versorgung der Mischeinrichtung mit Frischwasser. Unter Frischwasser soll dabei insbesondere nicht explizit temperiertes Wasser verstanden werden, welches Temperaturen von weniger als 25°C, insbesondere von weniger als 20°C, im Speziellen von weniger als 10°C, aufweisen kann. Die Frischwasserzufuhr kann beispielsweise einen im Mobil stationär angeordneten Frischwassertank umfassen, der mit der Mischeinrichtung verbunden bzw. verbindbar ist. Die Frischwasserzufuhr kann einerseits ausschließlich zur Frischwasserversorgung der Mischeinrichtung ausgebildet sein oder andererseits auch zur Frischwasserversorgung mehrerer Stationen oder Verbraucher im Mobil, z. B. einer Wasserentnahmestelle der Bordküche und der Mischeinrichtung des Flugzeugtoilettenraums, ausgebildet sein.The mixing device has a fresh water and a hot water connection. The fresh water connection can be connected or connected to a fresh water supply. The fresh water supply is used to supply the mixing device with fresh water. By fresh water is meant in particular not explicitly tempered water, which may have temperatures of less than 25 ° C, in particular less than 20 ° C, in particular less than 10 ° C. The fresh water supply may comprise, for example, a fresh water tank stationarily arranged in the mobile, which is connected or connectable to the mixing device. The fresh water supply can on the one hand be designed exclusively for fresh water supply of the mixing device or on the other hand also for fresh water supply to several stations or consumers in the mobile, z. B. a water tapping point of the galley and the mixing device of the aircraft toilet room, be formed.

Die Wasserversorgungsvorrichtung umfasst einen Heißwassertank, wobei der Heißwasseranschluss mit dem Heißwassertank verbunden ist, insbesondere lösbar, insbesondere werkzeugfrei lösbar verbunden ist. Der Heißwassertank ist dazu vorgesehen und ausgebildet, die Wasserversorgungsvorrichtung mit Heißwasser zu versorgen.The water supply device comprises a hot water tank, wherein the hot water connection is connected to the hot water tank, in particular releasably, in particular releasably connected tool-free. The hot water tank is provided and adapted to supply the water supply device with hot water.

Vorzugsweise ist der Heißwasseranschluss als eine starre und/oder flexible Rohrleitung mit einem freien Kopplungsende ausgebildet, wobei das freie Kopplungsende mit dem Heißwassertank oder mit einer Anschlussrohrleitung des Heißwassertanks verbunden ist.Preferably, the hot water connection is formed as a rigid and / or flexible pipe with a free coupling end, wherein the free coupling end is connected to the hot water tank or to a connection pipe of the hot water tank.

Vorteilhafter Weise ist die Verbindung zwischen Heißwassertank und der Mischeinrichtung derart ausgebildet und eingerichtet, dass diese ein Fassungsvolumen an Heißwasser von weniger als 0,5 Liter, insbesondere von weniger als 0,3 Liter, im Speziellen von weniger als 0,1 Liter aufweist. Durch diese Ausgestaltung ist das Volumen des in der Zuleitung zu der Mischeinrichtung stets verbleibende und schneller als im Heißwassertank abkühlende Heißwasser gering gehalten, so dass dieses bei einer Entnahme von Warmwasser schnell durchgespült ist und durch Heißwasser aus dem Heißwassertank ersetzt werden kann. Advantageously, the connection between hot water tank and the mixing device is designed and arranged such that it has a capacity of hot water of less than 0.5 liters, in particular less than 0.3 liters, in particular less than 0.1 liter. With this configuration, the volume of hot water remaining in the supply line to the mixing device always remaining and faster than in the hot water tank is kept low, so that it is quickly flushed when hot water is removed and can be replaced by hot water from the hot water tank.

Von besonderem Vorteil ist es, wenn die Rohrleitungen isoliert ausgebildet sind. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass kein oder lediglich ein geringer Temperaturverlust in und an den Zuleitungen auftritt. Optional umfasst die Wasserversorgungsvorrichtung das Heißwasser in dem Heißwassertank, wobei es sich beim Heißwasser um temperiertes Wasser mit einer Temperatur von mindestens 60°C, vorzugsweise von mindestens 80°C, besonders bevorzugt von mindestens 95°C handelt. Anders ausgedrückt kann der Heißwassertank derart ausgebildet sein, dass darin temperiertes Wasser mit einer Temperatur von mindestens 60°C, mindestens 80°C oder mindestens 95°C aufgenommen bzw. gespeichert werden kann.It is particularly advantageous if the pipes are formed insulated. In this way it can be achieved that no or only a small temperature loss occurs in and on the supply lines. Optionally, the water supply device comprises the hot water in the hot water tank, wherein the hot water is tempered water having a temperature of at least 60 ° C, preferably of at least 80 ° C, more preferably of at least 95 ° C. In other words, the hot water tank can be designed such that tempered water at a temperature of at least 60 ° C, at least 80 ° C or at least 95 ° C can be recorded or stored.

Der Heißwassertank ist als ein passiver Heißwasserspeicher ausgebildet. Unter dem passiven Heißwasserspeicher ist ein fremdenergiefrei betriebener Heißwasserspeicher zu verstehen, in dem das Heißwasser eingefüllt werden kann und dort ohne Zuführung von weiterer Energie gehalten wird. Insbesondere ist der Heißwasserspeicher autark von einem Stromnetz oder einer anderen Energieversorgung ausgebildet.The hot water tank is designed as a passive hot water tank. Under the passive hot water tank is a foreign energy-free operated hot water storage to understand in which the hot water can be filled and is held there without the supply of additional energy. In particular, the hot water storage is autonomously formed by a power grid or other power supply.

Vorteilhaft an dem passiven Heißwasserspeicher ist die Möglichkeit der Ausgabe bzw. Bereitstellung von Warmwasser ohne zusätzlichen, d. h. abgesehen von der zum Erhitzen des Warmwassers auf eine Solltemperatur erforderlichen Energie, Energieaufwand im Mobil. Insbesondere kann so ein Wassererhitzer, der ansonsten i. d. R. zum Aufheizen des Frischwassers auf die gewünschte Temperatur erforderlich wäre, wegfallen. Auf diese Weise können einerseits das Gewicht des Wassererhitzers mit den zugehörigen Wasser- und Elektrikverbindungen, andererseits der aufzuwendende elektrische Verbrauch für die Erhitzung des Frischwassers im Mobil eingespart werden. Insbesondere in einem Flugzeug ermöglicht die Gewichts- und Energieeinsparung die Reduzierung des Kerosinverbrauchs und somit des CO2-Ausstoßes. Eine energiesparsame und somit kostengünstige und umweltfreundliche Wasserversorgungsvorrichtung ist auf diese Weise umgesetzt. Des Weiteren ist eine schnelle und kostengünstige Wartung des passiven Heißwasserspeichers aufgrund der einfachen Bauweise, insbesondere durch die Reduzierung elektrischer Bauteile, die für das Aufheizen von Frischwasser nötig wären, erzielt. Sollte der passive Heißwasserspeicher geleert sein, ist ein weiterer Vorteil die Wiederauffüllmöglichkeit des passiven Heißwasserspeichers mit Heißwasser. Im Flugzeug ist das Auffüllen des passiven Heißwasserspeichers z. B. bei einem Turn-around möglich. Auf diese Weise ist die Zuführung von Heizenergie zur Erhitzung von Frischwasser zu keiner Zeit nötig.An advantage of the passive hot water storage is the possibility of issuing or provision of hot water without additional, d. H. apart from the energy required for heating the hot water to a desired temperature, energy expenditure in the mobile. In particular, such a water heater, the otherwise i. d. R. to heat the fresh water to the desired temperature would be eliminated. In this way, on the one hand the weight of the water heater can be saved with the associated water and electrical connections, on the other hand, the expended electrical consumption for heating the fresh water in the mobile. In particular, in an airplane, the weight and energy savings enable the reduction of kerosene consumption and thus of CO2 emissions. An energy-saving and therefore cost-effective and environmentally friendly water supply device is implemented in this way. Furthermore, a quick and cost-effective maintenance of the passive hot water storage due to the simple construction, in particular by reducing the electrical components that would be necessary for the heating of fresh water, achieved. If the passive hot water tank should be emptied, another advantage is the possibility of refilling the passive hot water tank with hot water. In the aircraft, the filling of the passive hot water storage z. B. in a turn-around possible. In this way, the supply of heating energy for heating fresh water is never needed.

Der passive Heißwasserspeicher kann insbesondere als ein Behälter mit mindestens einer Auffüllöffnung zum Befüllen des passiven Heißwasserspeichers und einer Austrittsöffnung für die Ausgabe des Heißwassers ausgebildet sein. Die Austrittsöffnung kann beispielsweise in einer Bodenwandung des passiven Heißwasserspeichers angeordnet sein, wobei die Bodenwandung vorzugsweise eine Unterseite des passiven Heißwasserspeichers bildet. Insbesondere kann die Unterseite des passiven Heißwasserspeichers zu einem Boden des Mobils und/oder waagrecht ausgerichtet sein. Vorzugsweise umfasst die Austrittsöffnung einen Schlauchabschnitt als die Anschlussrohrleitung, welcher sich von dem passiven Heißwasserspeicher weg erstreckt. Der Schlauchabschnitt und die Austrittsöffnung sind vorzugsweise lösbar, insbesondere werkzeugfrei lösbar, z. B. über eine Steckverbindung, miteinander verbunden. Der Schlauchabschnitt bildet bevorzugt einen Verlängerungsabschnitt der Austrittsöffnung, so dass die Erreichbarkeit der Austrittsöffnung für den Anschluss des passiven Heißwasserspeichers mit dem Heißwasseranschluss erleichtert werden kann.The passive hot water tank can be designed, in particular, as a container with at least one filling opening for filling the passive hot water storage tank and an outlet opening for the discharge of the hot water. The outlet opening may be arranged, for example, in a bottom wall of the passive hot water storage tank, the bottom wall preferably forming an underside of the passive hot water storage tank. In particular, the underside of the passive hot water storage can be aligned to a floor of the mobile and / or horizontally. The outlet opening preferably comprises a hose section as the connecting pipe which extends away from the passive hot water tank. The tube section and the outlet opening are preferably detachable, in particular detachable without tools, z. B. via a connector, connected to each other. The tube section preferably forms an extension section of the outlet opening, so that the accessibility of the outlet opening for connecting the passive hot water storage to the hot water connection can be facilitated.

Zur Vermeidung von Totzonen des Heißwassers im passiven Heißwasserspeicher kann die Bodenwandung insbesondere keilförmig zur Austrittsöffnung verlaufend ausgebildet sein. Besonders bevorzugt weist der passive Heißwasserspeicher einen Außendeckel auf, wobei die Auffüllöffnung mittels des Außendeckels verschließbar ist. Der Außendeckel ist für den Verschluss der Auffüllöffnung beispielsweise auf die Auffüllöffnung aufsteckbar, schraubbar, o. ä.. Besonders bevorzugt ist der Außendeckel an dem passiven Heißwasserspeicher schwenkbar angeordnet, wobei für den Verschluss der Auffüllöffnung der Außendeckel z. B. mittels eines Schnellverschlusses, insbesondere Bügelverschlusses, an dem passiven Heißwasserspeicher verriegelbar ist. Vorzugsweise ist die Auffüllöffnung an einer Oberseite des passiven Heißwasserspeichers angeordnet, wobei die Oberseite insbesondere die gegenüberliegende Seite der Unterseite des Heiswasserspeichers definiert. Bevorzugt ist der Schnellverschluss derart ausgebildet, dass der Außendeckel auf die Auffüllöffnung gedrückt, insbesondere gepresst wird, bevorzugt derart, dass ein Austreten von Heiswasser, auch bei Turbulenzen und/oder Schwenkbewegungen usw., vermieden werden kann.To avoid dead zones of the hot water in the passive hot water tank, the bottom wall may be formed in particular wedge-shaped extending to the outlet opening. Particularly preferably, the passive hot water storage on an outer lid, wherein the Auffüllöffnung is closable by means of the outer lid. The outer cover is plugged, for example, on the Auffüllöffnung, screwed, o. Ä. For closing the Auffüllöffnung. Particularly preferably, the outer lid is pivotally mounted on the passive hot water storage, wherein for the closure of the filling opening of the outer cover z. B. by means of a quick release, in particular swing lock, is locked to the passive hot water tank. Preferably, the Auffüllöffnung is disposed on an upper side of the passive hot water storage, wherein the upper side defines in particular the opposite side of the underside of the Heiswasserspeichers. Preferably, the quick release is designed such that the outer cover is pressed onto the filling opening, in particular pressed, preferably such that a leakage of hot water, even at Turbulence and / or pivotal movements, etc., can be avoided.

Vorzugsweise weisen ein Wasserraum des passiven Heißwasserspeichers und die Auffüllöffnung denselben Querschnitt auf. Der passive Heißwasserspeicher kann hierbei insbesondere in Bezug auf seinen Höhenverlauf einen konstanten Querschnitt aufweisen. Die Auffüllöffnung bildet durch denselben Querschnitt eine maximal mögliche Zugangsöffnung zum bedienerfreundlichen Befüllen, Entleeren und Reinigen des passiven Heißwasserspeichers. Der passive Heißwasserspeicher kann im Querschnitt z. B. zylindrisch, jedoch bevorzugt quaderförmig ausgebildet sein. Eine baulich einfache Ausführung des passiven Heißwasserspeichers kann somit umgesetzt werden.Preferably, a water space of the passive hot water storage and the Auffüllöffnung have the same cross-section. The passive hot water tank can in this case have a constant cross section, in particular with respect to its height profile. Through the same cross section, the filling opening forms a maximum possible access opening for user-friendly filling, emptying and cleaning of the passive hot water storage tank. The passive hot water tank can in cross section z. B. cylindrical, but preferably be formed cuboid. A structurally simple design of the passive hot water tank can thus be implemented.

Insbesondere ist der passive Heißwasserspeicher isoliert ausgebildet. Hierzu kann der passive Heißwasserspeicher vorzugsweise ein Isolationsmittel umfassen, welches in den Außenwandungen und ggf. in dem Außendeckel des passiven Heißwasserspeichers angeordnet sein kann. Besonders bevorzugt der passive Heißwasserspeicher derart ausgebildet, dass bei der Aufbewahrung von Heißwasser mit einer Temperatur von 95°C in einem Zeitintervall von neun Stunden eine Temperaturdifferenz von 5°C pro Stunde im Durchschnitt nicht überschritten wird. Diese Temperaturdifferenz ermöglicht, z. B. in einem Flugzeugtoilettenraum, Passagiere während eines Kurzstreckenflugs und durchschnittlichem Wasserverbrauch mit Warmwasser am Waschbecken zu versorgen.In particular, the passive hot water storage tank is formed in isolation. For this purpose, the passive hot water tank may preferably comprise an insulating means, which may be arranged in the outer walls and possibly in the outer lid of the passive hot water storage. Particularly preferably, the passive hot water storage designed such that when storing hot water with a temperature of 95 ° C in a time interval of nine hours, a temperature difference of 5 ° C per hour is not exceeded on average. This temperature difference allows, for. As in an aircraft toilet room to provide passengers during a short-haul flight and average water consumption with hot water at the sink.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist der passive Heißwasserspeicher werkzeugfrei demontierbar ausgebildet. Der passive Heißwasserspeicher kann so auf einfache und schnelle Weise aus seiner Lage im Mobil und/oder von dem Heißwasseranschluss entnommen werden. Das Entnehmen des passiven Heißwasserspeichers erweist sich beispielsweise bei einer ungünstigen Lage des passiven Heißwasserspeichers im Mobil von Vorteil, so dass das Befüllen des passiven Heißwasserspeichers stets gewährleistet werden kann. In einem Flugzeug ermöglicht das Entnehmen des passiven Heißwasserspeichers vorteilhafterweise z. B. bei einem Turn-around den geleerten passiven Heißwasserspeicher durch einen mit Heißwasser aufgefüllten passiven Heißwasserspeicher auszutauschen.In a preferred embodiment, the passive hot water storage tank is designed removable tool-free. The passive hot water tank can be removed in a simple and fast way from its location in the mobile and / or from the hot water connection. The removal of the passive hot water tank proves to be advantageous, for example, in an unfavorable position of the passive hot water tank in the mobile, so that the filling of the passive hot water tank can always be guaranteed. In an aircraft, the removal of the passive hot water storage advantageously allows z. B. in a turn-around the emptied passive hot water storage by a filled with hot water passive hot water storage.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung kann die Wasserversorgungsvorrichtung einen insbesondere handbetätigbaren und/oder werkzeugfreibetätigbaren Verriegelungsmechanismus aufweisen, wobei der passive Heißwasserspeicher mittels des Verriegelungsmechanismus an der Wand und/oder an dem Boden des Mobils, insbesondere des Flugzeugtoilettenraums, verliersicher gehaltert ist oder gehalten werden kann. Beispielsweise kann der Verriegelungsmechanismus mindestens einen Verriegelungshebel umfassen, welcher in eine Verriegelungs- und in eine Freigabeposition verschiebbar ausgebildet ist. Durch die Verschiebung des mindestens einen Verriegelungshebels in die Verriegelungsposition kann der passive Heißwasserspeicher oder ein Teilbereich des passiven Heißwasserspeichers zwischen dem Verriegelungshebel und der Wand und/oder dem Boden angeordnet werden, so dass die verliersichere Halterung umgesetzt werden kann. Durch die Verschiebung des mindestens einen Verriegelungshebels in die Freigabeposition kann der passive Heißwasserspeicher zur Entnahme freigegeben werden.In a preferred development, the water supply device can have a locking mechanism that can be actuated in particular by hand and / or by tools, wherein the passive hot water storage device can be held captive by means of the locking mechanism on the wall and / or on the floor of the mobile, in particular of the aircraft toilet compartment. For example, the locking mechanism may comprise at least one locking lever, which is designed to be displaceable in a locking and in a release position. By moving the at least one locking lever into the locking position, the passive hot water tank or a portion of the passive hot water tank between the locking lever and the wall and / or the bottom can be arranged so that the captive holder can be implemented. By moving the at least one locking lever into the release position of the passive hot water tank can be released for removal.

Bei einer weiteren bevorzugten Weiterbildung umfasst die Wasserversorgungsvorrichtung Führungsschienen und Führungsschlitten, wobei der passive Heißwasserspeicher über die Führungsschienen an einer Wand und/oder an einem Boden des Mobils, besonders bevorzugt an einer Wand des Flugzeugtoilettenraums, verliersicher angeordnet ist/werden kann. Die Führungsschienen können insbesondere an der Wand und/oder am Boden vorzugsweise waagrecht und/oder horizontal ausgerichtet angeordnet sein. Der passive Heißwasserspeicher kann komplementäre bzw. den komplementären Führungsschlitten aufweisen, welche/r ausgebildet ist, in die Führungsschienen einzugreifen. Die Führungsschienen ermöglichen vorteilhafterweise eine direkte und präzise Positionierung des passiven Heißwasserspeichers im Mobil und eine bedienerfreundliche Austauschbarkeit des passiven Heißwasserspeichers.In a further preferred development, the water supply device comprises guide rails and guide carriages, the passive hot water storage being arranged captive on the guide rails on a wall and / or on a floor of the vehicle, particularly preferably on a wall of the aircraft toilet compartment. The guide rails can be arranged in particular aligned horizontally and / or horizontally, in particular on the wall and / or on the floor. The passive hot water storage may have complementary or the complementary guide slide, which is designed to engage in the guide rails. The guide rails advantageously allow a direct and precise positioning of the passive hot water storage in the mobile and a user-friendly interchangeability of the passive hot water tank.

Bei einer weiteren bevorzugten Weiterbildung weist der passive Heißwasserspeicher eine Schnellkopplungseinrichtung auf, wobei der passive Heißwasserspeicher über die Schnellkopplungseinrichtung mit dem Heißwasseranschluss lösbar, insbesondere werkzeugfrei lösbar, d. h. ohne zwingende Verwendung von Werkzeugen lösbar, verbunden sein kann. Insbesondere kann die Schnellkopplungseinrichtung mit der mindestens einen Austrittsöffnung des passiven Heißwasserspeichers verbunden oder in der Austrittsöffnung integriert sein, so dass das Heißwasser im passiven Heißwasserspeicher über die Schnellkopplungseinrichtung an den Heißwasseranschluss geleitet werden kann. Die Schnellkopplungseinrichtung ermöglicht ein einfaches An- und Abkoppeln des passiven Heißwasserspeichers an bzw. von dem Heißwasseranschluss. Die Schnellkopplungseinrichtung kann beispielsweise als eine Schraubverbindung, besonders bevorzugt als eine Steckverbindung ausgebildet sein, welche beispielsweise so ausgebildet sein kann, dass diese per Hand gelöst und angeschlossen werden kann. Somit ermöglicht die Schnellkopplungseinrichtung eine werkzeugfreie Austauschbarkeit des passiven Heißwasserspeichers ohne einen hohen Zeitaufwand.In a further preferred development, the passive hot water storage on a quick coupling device, wherein the passive hot water storage via the quick coupling device with the hot water connection solvable, in particular releasable without tools, d. H. can be connected without mandatory use of tools. In particular, the quick coupling device can be connected to the at least one outlet opening of the passive hot water storage tank or integrated in the outlet opening, so that the hot water in the passive hot water storage tank can be routed via the quick coupling device to the hot water connection. The quick coupling device allows easy connection and disconnection of the passive hot water storage tank to or from the hot water connection. The quick coupling device can be designed, for example, as a screw connection, particularly preferably as a plug connection, which can be designed, for example, such that it can be released and connected by hand. Thus, the quick coupling device allows a tool-free interchangeability of the passive hot water storage without a lot of time.

Im Rahmen der Weiterbildung ist bevorzugt, dass die Schnellkopplungseinrichtung ein Sperrventil, insbesondere Rückschlagventil, aufweisen kann. Insbesondere kann die Schnellkopplungseinrichtung beidseitig Sperrventile, bzw. Rückschlagventile, aufweisen. Bei einem Ankoppeln der Schnellkopplungseinrichtung an den Heißwasseranschluss kann das Sperrventil in einen Durchflusszustand schalten, so dass ein Durchfluss des Heißwassers von dem passiven Heißwasserspeicher über die Schnellkopplungseinrichtung an den Heißwasseranschluss ermöglicht ist. Bei einem Abkoppeln der Schnellkopplungseinrichtung von dem Heißwasseranschluss kann das Sperrventil in einen Sperrzustand schalten, so dass ein Durchfluss des Heißwassers aus der Schnellkopplungseinrichtung verhindert ist. Insbesondere kann das Sperrventil ein Ventilelement umfassen, welches z. B. mittels eines Federelements in einen Schließzustand vorgespannt wird bzw. ist, wobei in dem Schließzustand das Ventilelement einen Durchflusskanal der Schnellkopplungseinrichtung für das Heißwasser sperrt und somit ein Austritt des Heißwassers verhindert ist bzw. werden kann. Das Sperrventil ist somit in den Sperrzustand geschaltet. Wird das Ventilelement von dem Schließzustand in einen Freigabezustand bewegt, z. B. durch Aufdrücken des freien Kopplungsendes des Heißwasseranschlusses, gibt das Ventilelement den Durchflusskanal des Heißwassers frei, so dass ein Austritt des Heißwassers freigegeben ist. Das Sperrventil ist somit in den Durchflusszustand geschaltet. z. B. kann das Sperrventil als ein Kugelventil oder als ein Tellerventil ausgebildet sein. Within the scope of the development, it is preferred that the quick coupling device can have a check valve, in particular a check valve. In particular, the quick coupling device on both sides check valves, or check valves, have. When coupling the quick coupling device to the hot water connection, the shut-off valve can switch to a flow state, so that a flow of hot water from the passive hot water storage is possible via the quick coupling device to the hot water connection. When the quick coupling device is disconnected from the hot water connection, the blocking valve can switch to a blocking state, so that a flow of hot water out of the quick coupling device is prevented. In particular, the check valve may comprise a valve element which z. B. is biased by a spring element in a closed state or is, wherein in the closed state, the valve element blocks a flow channel of the quick coupling device for the hot water and thus leakage of the hot water is prevented or can be. The check valve is thus switched to the blocking state. When the valve element is moved from the closed state to a release state, e.g. B. by pressing the free coupling end of the hot water connection, the valve element releases the flow channel of the hot water, so that an outlet of the hot water is released. The check valve is thus switched to the flow state. z. For example, the check valve may be formed as a ball valve or as a poppet valve.

Alternativ oder optional ergänzend umfasst der Heißwasseranschluss ein Rückschlagventil. Vorzugsweise ist das Rückschlagventil an dem freien Kopplungsende des Heißwasseranschlusses angeordnet. Somit erfolgt bei der Abkopplung des passiven Heißwasserspeichers von dem Heißwasseranschluss kein oder lediglich ein minimaler Austritt des Heißwassers aus dem Heißwasseranschluss. Z. B. ist das Rückschlagventil als ein Kugelventil oder als ein Tellerventil ausgebildet.Alternatively or optionally in addition, the hot water connection comprises a check valve. Preferably, the check valve is arranged at the free coupling end of the hot water connection. Thus, in the decoupling of the passive hot water tank from the hot water connection no or only a minimal leakage of hot water from the hot water connection. For example, the check valve is formed as a ball valve or a poppet valve.

Eine bevorzugte konstruktive Umsetzung ist dadurch gekennzeichnet, dass für einen Lufteinlass in den passiven Heißwasserspeicher der passive Heißwasserspeicher eine wasserundurchlässige und luftdurchlässige Membran aufweisen kann. Die Membran bildet die einzige strömungstechnische Verbindung des Wasserraums zur Umgebungsluft. Der Lufteinlass in den passiven Heißwasserspeicher ermöglicht einen Druckausgleich bei der Abnahme des Füllstands des Heißwassers in dem Heißwasserspeicher. Ein stetiger, gleichmäßiger Austritt des Heißwassers aus der Austrittsöffnung kann somit umgesetzt werden. Die Membran kann beispielsweise in einer Wandung und/oder in dem Außendeckel des passiven Heißwasserspeichers angeordnet sein.A preferred structural implementation is characterized in that for an air inlet into the passive hot water storage tank, the passive hot water storage tank can have a water-impermeable and air-permeable membrane. The membrane forms the only fluidic connection of the water space to the ambient air. The air inlet in the passive hot water tank allows pressure equalization in the decrease of the level of hot water in the hot water tank. A steady, uniform outlet of the hot water from the outlet opening can thus be implemented. The membrane can be arranged for example in a wall and / or in the outer lid of the passive hot water storage.

Besonders bevorzugt weist der passive Heißwasserspeicher einen Zwischendeckel auf, in dem die Membran zumindest abschnittsweise angeordnet ist. Insbesondere kann der Zwischendeckel als eine wasser- und/oder luftundurchlässige Dichtung des passiven Heißwasserspeichers ausgebildet sein. Der Zwischendeckel kann in dem passiven Heißwasserspeicher vorzugsweise unmittelbar an einer Unterseite des Außendeckels angeordnet sein, um ein maximales Fassungsvermögen von Heißwasser in dem passiven Heißwasserspeicher umzusetzen. Fernern kann der Zwischendeckel so ausgebildet sein, dass dieser gemeinsam mit dem Außendeckel den Heißwassertank abdichten kann. Insbesondere kann der Zwischendeckel aus dem passiven Heißwasserspeicher entnehmbar ausgebildet sein. Ist die Zugangsöffnung durch den Zwischendeckel versperrt, kann durch die Entnahme bzw. Entfernen des Zwischendeckels die Zugangsöffnung zum passiven Heißwasserspeicher für das Befüllen, Entleeren und Reinigen des passiven Heißwasserspeichers möglich.Particularly preferably, the passive hot water storage on an intermediate cover, in which the membrane is arranged at least in sections. In particular, the intermediate cover may be formed as a water and / or air impermeable seal of the passive hot water storage. The intermediate cover may preferably be arranged in the passive hot water storage directly on an underside of the outer cover in order to implement a maximum capacity of hot water in the passive hot water storage. Furthermore, the intermediate cover can be designed such that it can seal the hot water tank together with the outer cover. In particular, the intermediate cover can be made removable from the passive hot water storage. If the access opening is blocked by the intermediate cover, by removing or removing the intermediate cover, the access opening to the passive hot water storage tank for filling, emptying and cleaning the passive hot water storage tank is possible.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung umfasst der passive Heißwasserspeicher ein Fassungsvermögen von höchstens acht Litern, insbesondere von höchstens sechs Litern, im Speziellen von höchstens vier Litern. Derartige Fassungsvermögen gewährleisten z. B. in einem Flugzeugtoilettenraum Passagiere während eines Kurzstreckenflugs bei üblichem und durchschnittlichem Warmwasserverbrauch mit Warmwasser am Waschbecken zu versorgen.In a preferred embodiment of the invention, the passive hot water storage tank has a capacity of at most eight liters, in particular of at most six liters, in particular of at most four liters. Such capacities ensure z. B. in an aircraft toilet room to provide passengers during a short-haul flight with normal and average hot water consumption with hot water at the sink.

Sollte der passive Heißwasserspeicher durch ein unüblich hohes Nutzungsaufkommen dennoch geleert sein, steht dem Passagier weiterhin Frischwasser zur Verfügung.Should the passive hot water storage tank be emptied due to an unusually high level of usage, the passenger will still have access to fresh water.

Der passive Heißwasserspeicher ermöglicht mit den genannten Fassungsvermögen ein vergleichsweise niedriges Gesamtgewicht und kompakt bauende Konstruktionen.The passive hot water tank allows for the mentioned capacity a comparatively low total weight and compact design.

Einerseits vorteilhaft an der Umsetzung ist, dass der passive Heißwasserspeicher für eine Person transportabel ist. Der Austausch des passiven Heißwasserspeichers ist somit jederzeit und auf schnelle und einfache Weise möglich.On the one hand advantageous in the implementation is that the passive hot water tank for a person is portable. The replacement of the passive hot water storage is thus possible at any time and in a quick and easy way.

Andererseits wird für das niedrige Gesamtgewicht ein entsprechend niedriger Kerosinverbrauch im Flugzeug benötigt, so dass eine umweltfreundliche Wasserversorgungsvorrichtung umgesetzt werden kann.On the other hand, the low total weight requires a correspondingly low kerosene consumption in the aircraft, so that an environmentally friendly water supply device can be implemented.

Der passive Heißwasserspeicher weist beispielsweise ein Leergewicht von höchstens 2,5 kg, insbesondere von höchstens 2,0 kg, im Speziellen von höchstens 1,65 kg auf. Somit kann der passive Heißwasserspeichers mit einem Gesamtgewicht von höchstens 10,5 kg umgesetzt werden.The passive hot water tank has, for example, a curb weight of at most 2.5 kg, in particular of at most 2.0 kg, in particular of at most 1.65 kg. Thus, the passive Hot water storage tank with a total weight of at most 10.5 kg to be implemented.

Insbesondere Flugzeuge sind in ihren Räumlichkeiten begrenzt. Daher ist ein weiterer Vorteil der kompakten Bauweise des passiven Heißwasserspeichers die effektive Nutzung der räumlich beengten Lage der Toilettenräume. Der passive Heißwasserspeicher weist beispielswese eine Breite und Höhe von jeweils höchstens 500 mm, insbesondere von höchstens 300 mm, im Speziellen von höchstens 250 mm und/oder eine Tiefe von höchstens 300 mm, insbesondere von höchstens 200 mm, im Speziellen von höchstens 110 mm auf. Der passive Heißwasserspeicher kann beispielsweise an einer Wand hinter einem Spiegel bzw. Spiegelschrank in dem Mobil, insbesondere in dem Flugzeugtoilettenraum, angeordnet sein. Möglich und denkbat ist es auch, dass der passiver Heißwasserspeicher in der Form einer Struktur im Mobil, d. h. einer Innenkontur, Krümmung usw., angepasst ist. Hier können insbesondere Platz sparende Konstruktionen umgesetzt werden.In particular, airplanes are limited in their premises. Therefore, another advantage of the compact design of the passive hot water storage is the effective use of the confined space of the toilet rooms. The passive hot water tank has beispielswese a width and height of in each case at most 500 mm, in particular of at most 300 mm, in particular of at most 250 mm and / or a depth of at most 300 mm, in particular of at most 200 mm, in particular of at most 110 mm , The passive hot water storage can be arranged for example on a wall behind a mirror or mirror cabinet in the mobile, especially in the aircraft toilet room. It is also possible and concebat that the passive hot water storage in the form of a structure in the mobile, d. H. an inner contour, curvature, etc., is adjusted. Here especially space-saving constructions can be implemented.

Eine bevorzugte konstruktive Umsetzung der Erfindung sieht vor, dass die Mischeinrichtung eine Mischeinheit mit einem Frischwasser-, einem Heißwasser- und einem Mischkanal umfasst, wobei der Mischkanal ausgebildet ist, zur Ausgabe bzw. zur Erzeugung des Warmwassers, das Frisch- und das Heißwasser von Frisch- und dem Heißwasserkanals zu vermischen. Insbesondere kann das Frischwasser über den Frischwasserkanal und das Heißwasser über den Heißwasserkanal in den Mischkanal münden. Vorzugsweise sind der Frischwasserkanal mit dem Frischwasseranschluss und der Heißwasserkanal mit dem Heißwasseranschluss verbunden. Der Mischkanal ist zur Ausgabe des Warmwassers z. B. mit einem Wasserhahn verbindbar oder verbunden.A preferred structural implementation of the invention provides that the mixing device comprises a mixing unit with a fresh water, a hot water and a mixing channel, wherein the mixing channel is formed, for dispensing or for generating the hot water, the fresh and hot water of fresh - and to mix the hot water channel. In particular, the fresh water can flow into the mixing channel via the fresh water channel and the hot water via the hot water channel. Preferably, the fresh water channel are connected to the fresh water connection and the hot water channel to the hot water connection. The mixing channel is for the output of hot water z. B. connectable or connected to a faucet.

Bei einer konstruktiven Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Frischwasser- und der Heißwasserkanal in Strömungsrichtung des Frisch- und des Heißwassers mit einem eingeschlossenen Winkel von höchstens 60°, insbesondere von höchstens 50°, im Speziellen von höchstens 45° in den Mischkanal münden. Das Heißwasser und das Frischwasser können somit in den Mischkanal in einem Winkel kleiner als 60° einströmen.In a constructive development it is provided that the fresh water and the hot water channel in the flow direction of the fresh and hot water with an included angle of at most 60 °, in particular of at most 50 °, in particular of at most 45 ° open into the mixing channel. The hot water and the fresh water can thus flow into the mixing channel at an angle of less than 60 °.

Alternativ oder optional ergänzend könnender Frischwasser- und der Heißwasseranschluss in Strömungsrichtung des Frisch- und des Heißwassers mit einem Winkel von höchstens 60°, insbesondere von höchstens 50°, im Speziellen von höchstens 45° zueinander angeordnet sein. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, dass keine oder lediglich wenige Reibungs- und Umlenkungsverluste des Frisch- und des Heißwassers in den Kanälen und/oder in dem Frischwasser- und Heißwasseranschluss vorliegen.Alternatively or optionally additionally, the fresh water connection and the hot water connection can be arranged in the flow direction of the fresh and hot water at an angle of at most 60 °, in particular not more than 50 °, in particular not more than 45 ° to each other. This embodiment has the advantage that there are no or only a few friction and deflection losses of the fresh and hot water in the channels and / or in the fresh water and hot water connection.

In Varianten kann ein Heißwasserausgabeabschnitt des Heißwasserkanals zentrisch in einem Frischwasserausgabeabschnitt des Frischwasserkanals angeordnet sein. Der Heißwasser- und der Frischwasserausgabeabschnitt können insbesondere in einem Mündungsbereich des Mischkanals angeordnet sein, so dass das Frisch- und Heißwasser gemeinsam in den Mischkanal geleitet werden können. Mit einer zentrischen Anordnung des Heißwasserausgabenabschnitts kann u. U. eine verbesserte Verwirbelung des Heißwassers mit dem Frischwasser in dem Mischkanal erreicht werden.In variants, a hot water dispensing section of the hot water channel can be arranged centrally in a fresh water dispensing section of the fresh water channel. The hot water and the fresh water discharge section can be arranged in particular in an opening region of the mixing channel, so that the fresh and hot water can be passed together into the mixing channel. With a centric arrangement of the hot water dispensing section can u. U. an improved turbulence of the hot water can be achieved with the fresh water in the mixing channel.

Zur Förderung des Heiß- und des Frischwassers in die Mischeinrichtung, insbesondere in die Mischeinheit, kann in der Frischwasserzufuhr und/oder in dem passiven Heißwasserspeicher, alternativ oder optional ergänzend in dem Frischwasser- und/oder Heißwasseranschluss ggf. jeweils eine Pumpeinrichtung angeordnet sein. Bei einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel kann vorgesehen sein, in der Frischwasserzufuhr eine Pumpeinrichtung anzuordnen, so dass das Frischwasser als druckbehafteter Treibstrom, und das Heißwasser pumpenfrei als Ruhestrom ausgebildet sind. Dadurch, dass die Beförderung des Heißwassers pumpenfrei und/oder schwerkraftgefördert an die Mischeinrichtung, insbesondere an die Mischeinheit erfolgen kann, setzt die Wasserversorgungsvorrichtung aufgrund des Wegfalls einer Pumpe o. ä. eine vergleichsweise kompakte und leichte Bauweise um.In order to convey the hot and fresh water into the mixing device, in particular into the mixing unit, in the fresh water supply and / or in the passive hot water storage, alternatively or optionally additionally, in each case a pump device can be arranged in the fresh water and / or hot water connection. In a particularly preferred embodiment, it may be provided to arrange a pumping device in the fresh water supply, so that the fresh water is formed as a pressurized drive stream, and the hot water is designed as a quiescent flow without any pumping. Because the conveyance of the hot water can be pump-free and / or gravity-fed to the mixing device, in particular to the mixing unit, the water supply device resets a comparatively compact and lightweight design due to the omission of a pump or the like.

Zur Schwerkraftbeförderung des Heißwassers in Form des Ruhestroms ist der passive Heißwasserspeicher bevorzugt höhenversetzt zu der Mischeinrichtung, insbesondere Mischeinheit angeordnet. Der Heißwasseranschluss kann dabei von dem Heißwasserspeicher abwärts zu der Mischeinheit verlaufen.For the gravity of the hot water in the form of the quiescent current of the passive hot water storage is preferably offset in height to the mixing device, in particular mixing unit arranged. The hot water connection can run from the hot water storage down to the mixing unit.

In bevorzugten Ausgestaltungen kann der Mischkanal eine dem Frischwasserkanal nachgeschaltete Querschnittsverengung aufweisen, insbesondere um das Heißwasser als oder in Ausbildung eines Ruhestroms zu befördern.. Die Querschnittsverengung kann insbesondere bewirken, dass das Heißwasser als der Ruhestrom durch das Frischwasser als der druckbehaftete Treibstrom aufgrund von Unterdruck eine Strömungsbeschleunigung erfährt und somit in den Mischkanal beschleunigt wird. Auf diese Art und Weise können das Gewicht und die Abmessungen der Wasserversorgungsvorrichtung weiter minimiert werden.In preferred embodiments, the mixing channel can have a cross-sectional constriction downstream of the fresh water channel, in particular to convey the hot water as or in the form of a quiescent current. The cross-sectional constriction can, in particular, cause the hot water to flow as the quiescent current through the fresh water as the pressurized propulsion flow due to negative pressure Flow acceleration experiences and thus accelerated into the mixing channel. In this way, the weight and dimensions of the water supply device can be further minimized.

Besonders bevorzugt ist die Mischeinheit unter Ausnutzung des Venturi-Prinzips gestaltet, beispielsweise als oder in Anlehnung an eine Venturi-Düse ausgebildet, wobei das Frischwasser den Treibstrom und das Heißwasser den Ruhestrom bildet. In dieser Ausgestaltung ist es möglich, dass das Frischwasser, z. B. durch eine Pumpeneinrichtung, druckbehaftet und das Heißwasser, z. B. durch die Schwerkraftbeförderung, drucklos oder mit einem geringeren Druck als das Frischwasser der Mischeinheit zugeführt wird und durch die Querschnittverengung bzw. den Venturi-Effekt, bzw. Venturi-ähnlichen Effekten das Heißwasser trotz des geringeren Drucks in den Mischkanal gesogen wird. Insbesondere wird ein Eindringen von Frischwasser in den Heißwasseranschluss oder sogar in den Heißwassertank verhindert.Particularly preferably, the mixing unit is designed taking advantage of the Venturi principle, for example, designed as or in accordance with a venturi nozzle, wherein the fresh water forms the drive current and the hot water, the quiescent current. In this embodiment, it is possible that the Fresh water, z. B. by a pump device, pressurized and the hot water, eg. B. by gravity, is supplied without pressure or at a lower pressure than the fresh water of the mixing unit and the cross-sectional constriction or the Venturi effect, or Venturi-like effects, the hot water is sucked despite the lower pressure in the mixing duct. In particular, penetration of fresh water into the hot water connection or even into the hot water tank is prevented.

Bei einer bevorzugten Ausführungsform umfasst die Mischeinrichtung mindestens eine Ventileinrichtung zur Steuerung der Ausgabe des Frisch- und/oder des Heißwassers in die Mischeinheit. Besonders bevorzugt ist die mindestens eine Ventileinrichtung in dem Frischwasser- und/oder in dem Heißwasseranschluss angeordnet. Insbesondere kann die mindestens eine Ventileinrichtung zwischen einer Öffnungs- und einer Schließposition umschaltbar sein, wobei in der Öffnungsposition die mindestens eine Ventileinrichtung den Durchfluss des Frisch- bzw. Heißwassers im Frischwasser- bzw. im Heißwasseranschluss freigibt und in der Schließposition sperrt. Beispielsweise kann die mindestens eine Ventileinrichtung als ein Magnetventil ausgebildet sein. Durch die Steuerung der Ausgabe des Frisch- und/oder Heißwassers kann ein Mischungsverhältnis des Frisch- und des Heißwassers im Mischkanal vorgegeben werden, wobei durch das Mischungsverhältnis die Temperatur des Warmwassers festlegt werden kann. Somit ist es mittels der Ventileinrichtung ermöglicht, die auszugebende Wassertemperatur des Warmwassers zu steuern.In a preferred embodiment, the mixing device comprises at least one valve device for controlling the discharge of fresh and / or hot water into the mixing unit. Particularly preferably, the at least one valve device is arranged in the fresh water and / or in the hot water connection. In particular, the at least one valve device can be switchable between an open and a closed position, wherein in the open position the at least one valve device releases the flow of fresh or hot water in the fresh water or in the hot water connection and blocks in the closed position. For example, the at least one valve device may be formed as a solenoid valve. By controlling the output of the fresh and / or hot water, a mixing ratio of fresh and hot water in the mixing channel can be specified, whereby the temperature of the hot water can be determined by the mixing ratio. Thus, by means of the valve device it is possible to control the water temperature of the hot water to be dispensed.

Beispielsweise kann die Mischeinrichtung mittels der mindestens einen Ventileinrichtung zur Ausgabe von Warmwasser mit genau einer Temperaturstufe ausgebildet sein. Somit kann einer Person Warmwasser mit genau einer Warmwassertemperaturstufe zur Verfügung gestellt werden. Vorzugsweise sind hierfür eine Ventileinrichtung im Frischwasseranschluss und eine Ventileinrichtung im Heißwasseranschluss angeordnet. Zur Ausgabe des Warmwassers mit der genau einen Temperaturstufe können die Ventileinrichtungen in die Öffnungsposition so geschalten sein, dass sowohl Frisch-, als auch Heißwasser in die Mischeinheit, insbesondere in den Mischkanal, zusammengeführt und als Warmwasser mit der genau einen Temperaturstufe ausgegeben werden. Die Steuerung der Wassertemperatur des auszugebenden Warmwassers kann auf diese Weise umgesetzt werden.For example, the mixing device can be formed by means of the at least one valve device for dispensing hot water with exactly one temperature level. Thus, a person hot water with exactly one hot water temperature level can be provided. Preferably, a valve device in the fresh water connection and a valve device in the hot water connection are arranged for this purpose. To output the hot water with exactly one temperature level, the valve devices can be switched to the open position so that both fresh and hot water in the mixing unit, especially in the mixing channel, merged and output as hot water with exactly one temperature level. The control of the water temperature of the dispensed hot water can be implemented in this way.

Optional ergänzend zur Ausgabe des Warmwassers mit der genau einen Temperaturstufe kann die Ausgabe von Frischwasser erfolgen, so dass der Person die Auswahl zwischen Frischwasser und Warmwasser mit der genau einen Warmwassertemperaturstufe zur Verfügung steht. Hierzu können der Person ein Warmwasserschalter und ein Frischwasserschalter zur Auswahl stehen. Bei Betätigung des Frischwasserschalters kann die, vorzugsweise im Frischwasseranschluss, angeordnete Ventileinrichtung in die Öffnungsposition geschalten und somit Frischwasser bereitgestellt werden. Bei der Betätigung des Warmwasserschalters können die vorzugsweise im Frischwasser- und Heißwasseranschluss angeordneten Ventileinrichtungen in die Öffnungsposition geschalten werden, so dass, wie zuvor beschrieben, das Warmwasser mit der genau einen Temperaturstufe ausgegeben werden kann.Optionally, in addition to the output of the hot water with exactly one temperature level, the output of fresh water can be made so that the person is the choice between fresh water and hot water with exactly one hot water temperature level available. For this purpose, the person can choose from a hot water switch and a fresh water switch. When the fresh water switch is actuated, the valve device, which is preferably arranged in the fresh water connection, can be switched into the open position, thus providing fresh water. Upon actuation of the hot water switch, the preferably arranged in the fresh water and hot water connection valve devices can be switched to the open position, so that, as described above, the hot water can be output with exactly one temperature level.

Das Empfinden für Warmwasser ist personenabhängig. So mag die Temperatur des Warmwassers beispielsweise von 30°C für eine Person wohltemperiert, jedoch für eine andere Person zu kalt erscheinen. Vor diesem Hintergrund ist bevorzugt vorgesehen, dass mittels der mindestens einen Ventileinrichtung die Mischeinrichtung zur Ausgabe von Warmwasser mit unterschiedlichen Temperaturstufen ausgebildet sein kann. Somit ist es für eine Person möglich, mehrere Temperaturstufen des auszugebenden Warmwassers, z. B. an einem Wasserhahn, auszuwählen. Besonders bevorzugt sind für die Steuerung der Temperaturstufen eine Ventileinrichtung im Frischwasseranschluss und eine Ventileinrichtung im Heißwasseranschluss angeordnet. Die Ventileinrichtung(en) können in einer möglichen Ausführungsvariante einen Stellantrieb aufweisen. Anhand eines Stellantriebs kann insbesondere eine stufenlose oder eine zumindest nahezu stufenlose Einstellung des Strömungsdurchflusses des Frisch- bzw. des Heißwassers im Frischwasser- bzw. im Heißwasseranschluss umgesetzt werden.The feeling for hot water is person dependent. For example, the temperature of the hot water, for example, of 30 ° C for one person well tempered, but appear too cold for another person. Against this background, it is preferably provided that by means of the at least one valve device, the mixing device can be designed to dispense hot water with different temperature levels. Thus, it is possible for one person, several temperature levels of the dispensed hot water, eg. B. at a tap to select. For the control of the temperature stages, a valve device in the fresh water connection and a valve device in the hot water connection are particularly preferably arranged. The valve device (s) may have an actuator in a possible embodiment. With the aid of an actuator, in particular, a stepless or at least almost continuous adjustment of the flow rate of the fresh or hot water in the fresh water or hot water connection can be implemented.

Bei einer möglichen Ausführungsalternative kann die Ventileinrichtung im Heißwasseranschluss getaktet betrieben und ausgebildet werden/sein. Unter der Taktung ist insbesondere eine periodische Schaltabfolge der Öffnungs- und Schließposition der Ventileinrichtung im Heißwasseranschluss zu verstehen. Ist die Ausgabe von Warmwasser mit einer durch eine Person ausgewählten Temperaturstufe angefordert, kann die Ventileinrichtung im Frischwasseranschluss vorzugsweise in die Öffnungsposition schalten, wobei die Ventileinrichtung im Heißwasseranschluss getaktet zwischen der Öffnungs- und Schließposition umschaltet. Durch die periodische Schaltabfolge erfolgt eine getaktete Ausgabe des Heißwassers, wobei die Schaltzeit der Öffnungs- und Schließpositionen das Mischungsverhältnis des Frisch- und des Heißwassers in der Mischeinheit bestimmt.In one possible alternative embodiment, the valve device can be operated and formed in a clocked manner in the hot water connection. By clocking is meant in particular a periodic switching sequence of the opening and closing position of the valve device in the hot water connection. If the output of hot water is requested with a temperature level selected by a person, the valve device in the fresh water connection can preferably switch to the open position, wherein the valve device in the hot water connection switches over in a timed manner between the open and closed positions. By the periodic switching sequence is a clocked output of the hot water, wherein the switching time of the opening and closing positions determines the mixing ratio of fresh and hot water in the mixing unit.

Beispielsweise ist die Zeittaktung der Ventileinrichtung im Heißwasseranschluss für jede Temperaturstufe des auszugebenden Warmwassers festgelegt. Alternativ ist möglich, dass die Zeittaktung oder die Ansteuerung des Stellantriebs in Abhängigkeit von aktuellen Messtemperaturdaten des Heiß-, Frisch und/oder Warmwassers erfolgt. Hierfür kann vorgesehen sein, dass in dem Frischwasseranschluss, dem Heißwasseranschluss und/oder in dem passiven Heißwasserspeicher und/oder in der Austrittsöffnung der Mischeinrichtung jeweils ein Temperatursensor angeordnet ist, welche die aktuellen Temperaturmessdaten ausgeben. Die aktuellen Temperaturmessdaten des Frisch- und des Heißwassers ermöglichen eine variable Abstimmung der Taktung bzw. des Stellantriebs, so dass eine präzise Ausgabe der Temperaturstufe des Warmwassers gemäß der Anforderung einer Person erfolgen kann. Die aktuellen Temperaturmessdaten des Warmwassers ermöglichen bei Bedarf eine Regelung der Zeittaktung oder des Stellantriebs, sollte eine Abweichung der Temperaturstufe des ausgegebenen Warmwassers zu der Anforderung vorliegen.For example, the timing of the valve device is set in the hot water connection for each temperature level of the hot water to be dispensed. Alternatively it is possible that the Timing or the actuation of the actuator in response to current measurement temperature data of the hot, fresh and / or hot water takes place. For this purpose it can be provided that in each case a temperature sensor is arranged in the fresh water connection, the hot water connection and / or in the passive hot water tank and / or in the outlet opening of the mixing device, which output the current temperature measurement data. The current temperature measurement data of the fresh and the hot water allow variable tuning of the timing or the actuator, so that a precise output of the temperature level of the hot water can be made according to the request of a person. The current temperature measurement data of the hot water allow, if necessary, a control of the timing or the actuator, should there be a deviation of the temperature level of the output hot water to the requirement.

Vorzugsweise ist die Ausgabe des Warmwassers, beispielsweise am Wasserhahn, zeitgesteuert, indem die mindestens eine Ventileinrichtung über einen vorgegebenen Zeitraum, z. B. acht Sekunden, geöffnet wird, so dass die Ausgabe des Warmwassers erfolgt, und nach Ablauf des Zeitraums wieder geschlossen wird, so dass die Ausgabe des Warmwassers gesperrt ist.Preferably, the output of the hot water, for example at the tap, time-controlled by the at least one valve device over a predetermined period, for. B. 8 seconds, so that the output of the hot water takes place, and after the period has closed again, so that the output of the hot water is locked.

Zur Festlegung oder Beschränkung des Heißwasser- und/oder Frischwasservolumenstroms kann vorgesehen sein, dass in dem Heißwasser- und/oder Frischwasseranschluss eine Durchmesserverengungsblende angeordnet ist, welche einen Durchgangsquerschnitt des Heißwasser- und/oder Frischwasseranschlusses verengt. Die Durchmesserverengungsblende ist vorzugsweise ringförmig ausgebildet, wobei mittels eines Innendurchmessers der ringförmigen Durchmesserverengungsblende die Durchflussmenge pro Zeiteinheit des Heiß- und/oder Frischwassers bestimmt ist. Vorzugsweise ist die Durchmesserverengungsblende in der Rohrleitung des Heißwasser- und/oder Frischwasseranschlusses angeordnet.In order to establish or restrict the hot water and / or fresh water volume flow, provision may be made for a diameter constriction diaphragm to be arranged in the hot water and / or fresh water connection, which constricts a passage cross section of the hot water and / or fresh water connection. The diameter constriction is preferably annular, wherein the flow rate per unit time of the hot and / or fresh water is determined by means of an inner diameter of the annular diameter constriction. The diameter constriction diaphragm is preferably arranged in the pipeline of the hot water and / or fresh water connection.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung betrifft ein Verfahren zur Versorgung einer Mischeinrichtung einer Wasserversorgungsvorrichtung mit Heißwasser nach der vorhergehenden Beschreibung. Die Mischeinrichtung ist mit dem passiven Heißwasserspeicher der Wasserversorgungsvorrichtung verbunden, wobei der passive Heißwasserspeicher zur Versorgung der Mischeinrichtung mit Heißwasser aufgefüllt ist. Ist der passive Heißwasserspeicher geleert, kann zum Auffüllen der Wasserversorgungsvorrichtung der geleerte passive Heißwasserspeicher mit einem gefüllten Heißwasserspeicher getauscht werden und/oder der Heißwasserspeicher mit Heißwasser wiederbefüllt werden.Another object of the invention relates to a method for supplying a mixing device of a water supply device with hot water as described above. The mixing device is connected to the passive hot water tank of the water supply device, wherein the passive hot water tank is filled to supply the mixing device with hot water. If the passive hot water tank is emptied, the emptied passive hot water tank can be exchanged with a filled hot water tank and / or the hot water tank can be refilled with hot water to fill the water supply device.

Bei Austausch des Heißwasserspeichers ist insbesondere ein unkompliziertes Auffüllen des passiven Heißwasserspeichers möglich. Außerdem kann bei der Variante mit Austauschhandhabung des Heißwasserspeichers ein hoher Hygienestandard sichergestellt werden, da die Heißwassertanks außerhalb des Mobils fachgerecht gereinigt und getrocknet werden können.When replacing the hot water tank in particular an uncomplicated filling of the passive hot water tank is possible. In addition, in the variant with replacement handling of the hot water storage a high standard of hygiene can be ensured because the hot water tanks can be professionally cleaned and dried outside the mobile.

Weitere Merkmale, Vorteile und Wirkungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung. Dabei zeigen:Further features, advantages and effects of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments of the invention. Showing:

1 in einer zweidimensionalen Darstellung den prinzipiellen Aufbau einer Wasserversorgungsvorrichtung als ein Ausführungsbeispiel der Erfindung; 1 in a two-dimensional view of the basic structure of a water supply device as an embodiment of the invention;

2 einen passiven Heißwasserspeicher der Wasserversorgungsvorrichtung aus der 1; 2 a passive hot water tank of the water supply device from the 1 ;

3 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Mischeinheit einer Mischeinrichtung von der Wasserversorgungsvorrichtung aus der 1; 3 a first embodiment of a mixing unit of a mixing device of the water supply device of the 1 ;

4 eine beispielhafte Taktung von zwei Ventileinrichtungen der Mischeinrichtung aus der 1. 4 an exemplary timing of two valve means of the mixing device of the 1 ,

Einander entsprechende oder gleiche Teile sind in den Figuren jeweils mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding or identical parts are each provided with the same reference numerals in the figures.

1 zeigt in einer zweidimensionalen Darstellung eine Wasserversorgungsvorrichtung 1 als ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die Wasserversorgungsvorrichtung 1 dient zur Ausgabe von Warmwasser in einem Mobil, zum Beispiel an einem Waschbecken eines Flugzeugtoilettenraums eines Flugzeugs. Beim Warmwasser handelt es sich um temperiertes Wasser mit einer Temperatur von mindestens 30°C und/oder von höchstens 40°C. 1 shows in a two-dimensional representation of a water supply device 1 as an embodiment of the invention. The water supply device 1 is used to dispense hot water in a mobile, for example on a sink of an aircraft toilet room of an aircraft. Hot water is tempered water with a minimum temperature of 30 ° C and / or a maximum of 40 ° C.

Die Wasserversorgungsvorrichtung 1 weist eine Mischeinrichtung 2 auf, welche zur Ausgabe des Warmwassers beispielsweise an einem Wasserhahn des Waschbeckens in dem Flugzeugtoilettenraum ausgebildet ist. Die Mischeinrichtung 2 umfasst einen Frischwasseranschluss 3 und einen Heißwasseranschluss 4, wobei der Frischwasser- und der Heißwasseranschluss 3, 4 als starre oder flexible Rohrleitungen ausgebildet sind. Der Frischwasseranschluss 3 ist mit einer Frischwasserzufuhr verbindbar, wobei es sich bei der Frischwasserzufuhr beispielsweise um einen im Flugzeug stationär angeordneten Frischwassertank handelt. Die Frischwasserzufuhr dient zur Versorgung der Mischeinrichtung 2 mit Frischwasser. Beim Frischwasser handelt es sich um nicht temperiertes Wasser mit einer Temperatur von höchstens 25°C. Der Heißwasseranschluss 4 ist mit einem passiven Heißwasserspeicher 5 verbunden. Der passive Heißwasserspeicher 5 dient zur Versorgung der Mischeinrichtung 2 mit Heißwasser. Das Heißwasser weist eine Temperatur von mindestens 60°C, vorzugsweise von mindestens 95°C auf.The water supply device 1 has a mixing device 2 on, which is designed to output the hot water, for example, to a tap of the sink in the aircraft toilet room. The mixing device 2 includes a fresh water connection 3 and a hot water connection 4 , where the fresh water and the hot water connection 3 . 4 are designed as rigid or flexible pipes. The fresh water connection 3 is connectable to a fresh water supply, wherein it is the fresh water supply, for example, a stationary in the plane arranged fresh water tank. The fresh water supply is used to supply the mixing device 2 with fresh water. The fresh water is not tempered water with a Temperature of not more than 25 ° C. The hot water connection 4 is with a passive hot water tank 5 connected. The passive hot water storage tank 5 serves to supply the mixing device 2 with hot water. The hot water has a temperature of at least 60 ° C, preferably of at least 95 ° C.

Insbesondere weist der passive Heißwasserspeicher 5 ein Isoliermittel, z. B. eine Isolierhaut, auf, welches das Heißwasser im passiven Heißwasserspeicher 5 isoliert. Vorzugsweise ist der passive Heißwasserspeicher 5 derart ausgebildet, dass bei der Aufbewahrung von Heißwasser mit einer Temperatur von 95°C in einem Zeitintervall von neun Stunden eine Temperaturdifferenz von 5°C pro Stunde im Durchschnitt nicht überschritten wird.In particular, the passive hot water tank 5 an insulating agent, e.g. As an insulating skin, on which the hot water in the passive hot water tank 5 isolated. Preferably, the passive hot water tank 5 designed such that when storing hot water with a temperature of 95 ° C in a time interval of nine hours, a temperature difference of 5 ° C per hour is not exceeded on average.

Ferner umfasst die Mischeinrichtung 2 eine Mischeinheit 12, wobei die Mischeinheit 12 mit dem Frischwasser- und dem Heißwasseranschluss 3, 4 verbunden ist. Das Frisch- und das Heißwasser werden über den Frischwasser- und den Heißwasseranschluss 3, 4 zur Mischeinheit 12 geleitet und dort zusammengeführt, so dass in der Mischeinheit 12 das Frisch- und das Heißwasser zu dem Warmwasser vermischt werden. Das Warmwasser wird von der Mischeinheit 12 z. B. an den Wasserhahn des Waschbeckens ausgegeben. Die Ausführung der Mischeinheit 12 wird in 3 näher ausgeführt.Furthermore, the mixing device comprises 2 a mixing unit 12 , wherein the mixing unit 12 with fresh water and hot water connection 3 . 4 connected is. The fresh and hot water are via the fresh water and hot water connection 3 . 4 to the mixing unit 12 passed and merged there, leaving in the mixing unit 12 the fresh and hot water are mixed to the hot water. The hot water is from the mixing unit 12 z. B. issued to the faucet of the sink. The design of the mixing unit 12 is in 3 detailed.

Wie in 2 dargestellt, ist der passive Heißwasserspeicher 5 als ein quaderförmiger Behälter ausgebildet, in dem das Heißwasser anordbar oder angeordnet ist. Der passive Heißwasserspeicher 5 weist eine Auffüllöffnung 6 auf, wobei die Auffüllöffnung 6 mittels eines Außendeckels 7 verschließbar ist. Der Außendeckel 7 ist über ein Scharnier schwenkbar an dem passiven Heißwasserspeicher 5 angeordnet und mittels eines Schnellverschlusses 8 verriegelbar. Ein Wasserraum des passiven Heißwasserspeichers 5 und die Auffüllöffnung 6 weisen denselben Querschnitt auf, so dass eine maximal mögliche Zugangsöffnung für das Auffüllen, Entleeren und Reinigen des passiven Heißwasserspeichers 5 ermöglicht ist. Der Wasserraum weist in seiner Höhenerstreckung einen konstanten Querschnitt auf.As in 2 shown, is the passive hot water tank 5 is formed as a cuboid container in which the hot water can be arranged or arranged. The passive hot water storage tank 5 has a filling opening 6 on, with the filling opening 6 by means of an outer cover 7 is closable. The outer cover 7 is pivotable by a hinge on the passive hot water tank 5 arranged and by means of a quick release 8th lockable. A water room of passive hot water storage 5 and the filling opening 6 have the same cross section, so that a maximum possible access opening for filling, emptying and cleaning the passive hot water tank 5 is possible. The water space has a constant cross-section in its vertical extent.

In der Auffüllöffnung 6 ist ein entnehmbarer Zwischendeckel 9 angeordnet. Der Außendeckel 7 verläuft im geschlossenen Zustand zumindest abschnittsweise parallel zu dem Zwischendeckel 9. Der Zwischendeckel 9 schließt den freien Öffnungsquerschnitt des Wasserraums des passiven Heißwasserspeichers 5 vollständig und luftdicht ab. Beispielsweise ist der Zwischendeckel 9 in die Auffüllöffnung 6 geclipst, gesteckt, aufgelegt o. ä.. In dem Zwischendeckel 9 ist eine wasserundurchlässige und luftdurchlässige Membran 23 angeordnet. Der Zwischendeckel 9 ist als eine wasser- und luftundurchlässige Dichtung des passiven Heißwasserspeichers 5 ausgebildet. Die Membran 23 ermöglicht einen Lufteinlass in den Wasserraum des passiven Heißwasserspeichers 5. Somit ist bei der Abnahme des Füllstands des Heißwassers in dem passiven Heißwasserspeicher 5 ein Druckausgleich umgesetzt Insbesondere wird dadurch erreicht, dass bei einem mit Heißwasser vollständig oder nahezu vollständig aufgefüllten Wasserraum mit einem hohen Wasserdruck und einem geringen Luftvolumen der Volumenstrom gebremst wird und bei einem gering aufgefüllten Wasserraum mit einem niedrigen Wasserdruck und einem hohen Luftvolumen beschleunigt wird, so dass ein konstanter Volumenauslassstrom des Heißwassers aus der Austrittsöffnung 10 erzielt ist.In the filling opening 6 is a removable intermediate cover 9 arranged. The outer cover 7 runs in the closed state at least in sections parallel to the intermediate cover 9 , The intermediate cover 9 closes the free opening cross-section of the water space of the passive hot water tank 5 completely and airtight. For example, the intermediate cover 9 in the filling opening 6 clipped, stuck, hung up o. Ä .. In the intermediate cover 9 is a water-impermeable and air-permeable membrane 23 arranged. The intermediate cover 9 is as a water and air impermeable seal of the passive hot water tank 5 educated. The membrane 23 allows an air inlet into the water space of the passive hot water tank 5 , Thus, in the decrease of the level of hot water in the passive hot water tank 5 In particular, this achieves the effect that when the water space is completely or almost completely filled with a high water pressure and a low air volume, the volume flow is slowed down and accelerated at a low water space filled with a low water pressure and a high air volume, so that a constant Volumenauslaßstrom of the hot water from the outlet opening 10 achieved.

Weiterhin umfasst der passive Heißwasserspeicher 5 eine Austrittsöffnung 10 für die Ausgabe des Heißwassers, wobei die Austrittsöffnung 10 in einer Bodenwandung des Heißwasserspeichers 5 angeordnet ist.Furthermore, the passive hot water tank includes 5 an outlet opening 10 for the discharge of hot water, the outlet opening 10 in a bottom wall of the hot water tank 5 is arranged.

Wie in 1 dargestellt, ist die Austrittsöffnung 10 über eine Anschlussrohrleitung mit einer Schnellkopplungseinrichtung 11 verbunden. Der passive Heißwasserspeicher 5 ist mittels der Schnellkopplungseinrichtung 11 mit dem Heißwasseranschluss 4 lösbar verbunden. Die Schnellkopplungseinrichtung 11 ist beispielsweise als eine Steckverbindung ausgebildet. Die Schnellkopplungseinrichtung 11 als Steckverbindung ermöglicht auf schnelle und einfache Weise ein werkzeugfreies An- und Abkoppeln des passiven Heißwasserspeichers 5 von dem Heißwasseranschluss 4.As in 1 shown, is the outlet opening 10 via a connecting pipe with a quick coupling device 11 connected. The passive hot water storage tank 5 is by means of the quick coupling device 11 with the hot water connection 4 releasably connected. The quick coupling device 11 is designed for example as a plug connection. The quick coupling device 11 as a plug connection allows quick and easy tool-free coupling and uncoupling of the passive hot water tank 5 from the hot water connection 4 ,

In der Schnellkopplungseinrichtung 11 ist ein Sperrventil angeordnet, wobei mittels des Sperrventils der passive Heißwasserspeicher 5 in einen Sperr- und in einen Durchflusszustand umschaltbar ist. In dem Sperrzustand ist die Ausgabe des Heißwassers gesperrt und in dem Durchflusszustand freigegeben. Das Sperrventil ist z. B. als Kugelventil ausgebildet. Der passive Heißwasserspeicher 5 ist somit selbstsperrend ausgebildet, so dass eine ungewollte Ausgabe des Heißwassers bei der Abkopplung von dem Heißwasseranschluss 4 verhindert ist. Alternativ oder optional ergänzend ist in dem Heißwasseranschluss 4 ein Rückschlagventil angeordnet, um keinen oder lediglich einen minimalen Austritt des Heißwassers aus dem Heißwasseranschluss 4 zu erzielen, wenn die Schnellkopplungseinrichtung 11 abgekoppelt ist.In the quick coupling device 11 a check valve is arranged, wherein by means of the check valve of the passive hot water tank 5 can be switched to a blocking and a flow state. In the blocking state, the output of the hot water is blocked and released in the flow state. The check valve is z. B. formed as a ball valve. The passive hot water storage tank 5 is thus self-locking, so that an unwanted output of the hot water in the decoupling of the hot water connection 4 is prevented. Alternatively or optionally complementary is in the hot water connection 4 a check valve arranged to no or only a minimal leakage of hot water from the hot water connection 4 to achieve when the quick coupling device 11 disconnected.

Der passive Heißwasserspeicher 5 weist beispielsweise ein Fassungsvermögen von höchstens acht Litern auf und/oder ein Leergewicht von höchstens 2,5 kg, insbesondere 1,65 kg, und/oder 4 Liter, auf. Dieses Fassungsvermögen ermöglicht einerseits eine ausreichende Wasserversorgung der Passagiere zumindest bei einem Kurzstreckenflug, andererseits setzt der passive Heißwasserspeicher 5 ein niedriges Gesamtgewicht und eine kompakte Bauweise um. Der Transport des passiven Heißwasserspeichers 5, welcher beispielsweise zum Wiederauffüllen oder zur Reinigung nötig ist, ist auf diese Weise für eine Person ohne hohen Aufwand möglich.The passive hot water storage tank 5 for example, has a capacity of not more than eight liters and / or a curb weight of not more than 2.5 kg, in particular 1.65 kg, and / or 4 liters. This capacity allows on the one hand a sufficient supply of water to the passengers, at least for a short-haul flight, on the other hand is the passive hot water tank 5 one low overall weight and a compact design. The transport of the passive hot water tank 5 , which is necessary for example for refilling or cleaning, is possible in this way for a person without much effort.

3 zeigt die Mischeinheit 12 mit einem Frisch-, einem Heißwasser- und einem Mischkanal 13, 14, 15. Der Frischwasserkanal 13 ist mit dem Frischwasseranschluss 3 und der Heißwasserkanal 14 mit dem Heißwasseranschluss 4 verbunden. Das in den Frischwasser- und Heißwasserkanal geleitete Frisch- und Heißwasser wird in dem Mischkanal 15 vermischt. Der Frischwasser- und Heißwasserkanal 13, 14 sind in einem Winkel von 45° zueinander angeordnet, so dass wenige Reibungs- und Umlenkungsverluste des Frisch- und des Heißwassers in den Kanälen vorliegen. 3 shows the mixing unit 12 with a fresh, hot water and mixing channel 13 . 14 . 15 , The freshwater canal 13 is with the fresh water connection 3 and the hot water channel 14 with the hot water connection 4 connected. The fed into the fresh water and hot water channel fresh and hot water is in the mixing channel 15 mixed. The freshwater and hot water channels 13 . 14 are arranged at an angle of 45 ° to each other, so that there are few friction and deflection losses of fresh and hot water in the channels.

Zur Beförderung des Frisch- und des Heißwassers in die Mischeinheit 12 kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das Frisch- und das Heißwasser mittels einer Pumpeinrichtung in den Frisch- und den Heißwasserkanal 13, 14 gepumpt werden. Die Pumpeinrichtung ist z. B. in dem Frischwasser- und/oder Heißwasseranschluss 3, 4 angeordnet. Alternativ ist für die Beförderung des Frisch- und des Heißwassers möglich, dass lediglich das Frischwasser mittels der Pumpeinrichtung in den Frischwasserkanal 13 gepumpt wird. Die Beförderung des Heißwassers kann hingegen beispielsweise pumpenfrei mittels der Schwerkraft erfolgen. Hierzu ist der passive Heißwasserspeicher 5 höhenversetzt zu der Mischeinheit 12 anzuordnen, wie in 1 dargestellt.For transporting the fresh and hot water into the mixing unit 12 For example, it can be provided that the fresh and the hot water by means of a pumping device in the fresh and the hot water channel 13 . 14 be pumped. The pumping device is z. B. in the fresh water and / or hot water connection 3 . 4 arranged. Alternatively, it is possible for the transport of fresh and hot water that only the fresh water by means of the pumping device in the fresh water channel 13 is pumped. The transport of the hot water, however, for example, can be done pump-free by gravity. This is the passive hot water tank 5 offset in height to the mixing unit 12 to arrange, as in 1 shown.

Der Frischwasser- und der Heißwasseranschluss 3, 4 können mit dem Frischwasser- und Heißwasserkanal 13, 14 beispielsweise verschraubt oder gesteckt sein. Bei dem Ausführungsbeispiel in der 3 jedoch ist dem Frisch- und Heißwasseranschluss 3, 4 und dem Frischwasser- und Heißwasserkanal 13, 14 jeweils eine Ventileinrichtung 16 zwischengeschalten. Die Ventileinrichtungen 16 sind dazu ausgebildet, die Ausgabe des Frisch- und des Heißwassers an die Mischeinheit 12 und somit die Temperatur des Warmwassers zu steuern. Als alternatives Ausführungsbeispiel kann vorgesehen sein, dass lediglich zwischen einem der Wasseranschlüsse 3, 4 und der Kanäle 13, 14 eine Ventileinrichtung 16 zwischengeschalten ist. Ebenfalls ist es möglich, dass mindestens oder genau eine Ventileinrichtung 16 in dem Frischwasser- und/oder Heißwasseranschluss 3, 4 zur Steuerung des Wasserdurchflusses im Frischwasser- und/oder Heißwasseranschluss 3, 4 angeordnet ist. Die Ventileinrichtungen 16 sind in eine Schließ- und in eine Öffnungsposition umschaltbar. In der Schließposition ist der Durchfluss des Frisch- bzw. Heißwassers gesperrt und in der Öffnungsposition freigegeben. Durch die Steuerung des Durchflusses wird die Ausgabe des Volumenstroms von Frisch- bzw. Heißwasser in die Mischeinheit 12 geregelt, wobei das sich hierdurch im Mischkanal 15 ergebende Mischungsverhältnis die Temperatur des Warmwassers bestimmt. Die Steuerung der Wassertemperatur des Warmwassers wird in 4 näher erläutert. Die Ventileinrichtungen 16 sind z. B. als Magnetventile ausgebildet.The fresh water and hot water connection 3 . 4 can with the freshwater and hot water channels 13 . 14 for example, screwed or plugged. In the embodiment in the 3 however, the fresh and hot water connection is 3 . 4 and the freshwater and hot water channels 13 . 14 in each case a valve device 16 zwischengeschalten. The valve devices 16 are adapted to the output of fresh and hot water to the mixing unit 12 and thus to control the temperature of the hot water. As an alternative embodiment it can be provided that only between one of the water connections 3 . 4 and the channels 13 . 14 a valve device 16 is interposed. It is also possible that at least or exactly one valve device 16 in the fresh water and / or hot water connection 3 . 4 for controlling the water flow in the fresh water and / or hot water connection 3 . 4 is arranged. The valve devices 16 can be switched to a closed and an open position. In the closed position, the flow of fresh or hot water is blocked and released in the open position. By controlling the flow, the output of the volume flow of fresh or hot water into the mixing unit 12 regulated, whereby this thereby in the mixing channel 15 resulting mixing ratio determines the temperature of the hot water. The control of the water temperature of the hot water is in 4 explained in more detail. The valve devices 16 are z. B. formed as solenoid valves.

Wie in 3 dargestellt, sind zur Festlegung des Frischwasser- und Heißwasservolumenstroms in dem Frischwasser- und Heißwasseranschluss 3, 4 eine Durchmesserverengungsblende 24 angeordnet. Die Durchmesserverengungsblende 24 ist ringförmig ausgebildet, wobei der Innendurchmesser der ringförmigen Durchmesserverengungsblende 24 die Durchflussmenge pro Zeiteinheit des Frisch- und des Heißwassers bestimmt.As in 3 are shown, defining the fresh water and hot water volume flow in the fresh water and hot water connection 3 . 4 a diameter constriction panel 24 arranged. The diameter constriction panel 24 is annular, wherein the inner diameter of the annular diameter constriction 24 determines the flow rate per unit time of fresh and hot water.

Wie aus 1 gut erkennbar, ist die Anordnung des passiven Heißwasserspeichers 5 beispielsweise an einer Wand 17 möglich, wobei die Anordnung oberhalb des Waschbeckens und/oder hinter einem Wandspiegel erfolgen kann. Der Heißwasseranschluss 4 verläuft abwärts, insbesondere vertikal in Richtung der Mischeinheit 12. Selbstverständlich ist ebenfalls eine Anordnung des passiven Heißwasserspeichers 5 an einem Boden, einer Decke oder einem sonstigen Bauteil wie z. B. ein Einrichtungsgegenstand des Flugzeugtoilettenraums möglich.How out 1 clearly recognizable, is the arrangement of the passive hot water tank 5 for example, on a wall 17 possible, wherein the arrangement above the wash basin and / or behind a wall mirror can be done. The hot water connection 4 runs downwards, in particular vertically in the direction of the mixing unit 12 , Of course, also an arrangement of the passive hot water tank 5 on a floor, a ceiling or other component such. B. a piece of furniture of the aircraft toilet room possible.

Die Positionierung des passiven Heißwasserspeichers 5 an die Wand erfolgt beispielsweise mittels Führungsschienen 18, wobei die Führungsschienen 18 senkrecht von der Wand wegerstreckend angeordnet sind. Der passive Heißwasserspeicher 5 weist komplementäre Führungsschlitten 19 auf, die in die Führungsschienen 18 eingreifen. Eine präzise und werkzeugfreie Anordnung und Entnahme des passiven Heißwasserspeichers 5 an bzw. von der Wand 17 ist auf diese Weise umgesetzt.The positioning of the passive hot water tank 5 to the wall, for example, by means of guide rails 18 , where the guide rails 18 are arranged perpendicular wegerstreckend from the wall. The passive hot water storage tank 5 has complementary guide carriage 19 on that in the guide rails 18 intervention. A precise and tool-free arrangement and removal of the passive hot water tank 5 on or from the wall 17 is implemented in this way.

Um den passiven Heißwasserspeicher 5 bewegungsfest und somit verliersicher an die Wand 17 anzuordnen, wird der passive Heißwasserspeicher 5 beispielsweise mittels eines lösbaren Verriegelungsmechanismus 20 an der Wand gehalten. Der lösbare Verriegelungsmechanismus 20 umfasst zwei Verriegelungshebel 21, welche an der Wand 17 befestigt sind. Die Verriegelungshebel 21 sind jeweils in eine Verriegelposition, wie in 1 gezeigt, und in eine Freigabeposition verschiebbar. In der Verriegelungsposition überlappt der jeweilige Verriegelungshebel 21 einen an dem Heißwasserspeicher 5 angeordneten Steg 22, so dass der Steg 22 zwischen dem Verriegelungshebel 21 und der Wand 17 eingeklemmt ist. Auf diese Weise ist der passive Heißwasserspeicher 5 in der Führungsrichtung der Führungsschienen 18 unverschiebbar fixiert. In der Freigabeposition ist der jeweilige Verriegelungshebel 21 zurückgefahren, so dass der Steg 22 und somit der passive Heißwasserspeicher 5 zur Entnahme freigegeben ist. Die Verriegelungs- und Freigabeposition der Verriegelungshebel 21 wird einer Person mittels einer Anzeigeeinrichtung 25 angezeigt, so dass der Person aufgezeigt wird, ob die Entnahme des passiven Heißwasserspeichers 5 von der Wand 17 möglich ist oder nicht. Zum Beispiel ist die Anzeigeeinrichtung 25 bei der Verriegelungsposition des Verriegelungshebels 21 auf „Rot” und bei der der Freigabeposition auf „Grün” geschalten. Diese Farbanzeigen signalisieren der Person sofort, ob eine Entnahme des passiven Heißwasserspeichers 5 möglich ist.To the passive hot water tank 5 immovable and thus captive against the wall 17 to arrange, becomes the passive hot water tank 5 for example by means of a releasable locking mechanism 20 held on the wall. The releasable locking mechanism 20 includes two locking levers 21 which on the wall 17 are attached. The locking levers 21 are each in a locking position, as in 1 shown, and slidable into a release position. In the locking position, the respective locking lever overlaps 21 one on the hot water tank 5 arranged bridge 22 so the jetty 22 between the locking lever 21 and the wall 17 is trapped. This is the passive hot water tank 5 in the guide direction of the guide rails 18 fixed immovably. In the release position is the respective locking lever 21 moved back, so the jetty 22 and thus the passive hot water storage 5 is released for removal. The locking and release position of the locking lever 21 becomes a person by means of a display device 25 displayed so that the person is shown whether the removal of the passive hot water tank 5 from the wall 17 possible or not. For example, the display device is 25 at the locking position of the locking lever 21 switched to "red" and at the release position to "green". These color indicators signal the person immediately whether a removal of the passive hot water tank 5 is possible.

4 zeigt als ein beispielhaftes Ausführungsbeispiel die Taktung der zwei Ventileinrichtungen 16 der Mischeinrichtung 2. Auf der oberen horizontalen Achse des Diagramms ist die Taktung einer Heißwasserventileinrichtung als die Ventileinrichtung 16, welche dem Heißwasseranschluss 4 und dem Heißwasserkanal 14 zwischengeschalten ist, gezeigt. Auf der unteren horizontalen Achse des Diagramms ist die Taktung einer Frischwasserventileinrichtung als die Ventileinrichtung 16, welche dem Frischwasseranschluss 3 und dem Frischwasserkanal 13 zwischengeschalten ist, gezeigt. Bei dem oberen Grenzwert y1 ist die jeweilige Ventileinrichtung 16 in die Öffnungsposition und bei dem unteren Grenzwert y0 in die Schließposition geschalten. 4 shows, as an exemplary embodiment, the timing of the two valve devices 16 the mixing device 2 , On the upper horizontal axis of the diagram is the timing of a hot water valve device as the valve device 16 which the hot water connection 4 and the hot water channel 14 is shown. On the lower horizontal axis of the diagram is the timing of a fresh water valve device as the valve means 16 which the fresh water connection 3 and the freshwater canal 13 is shown. At the upper limit value y1 is the respective valve device 16 switched to the open position and the lower limit value y0 in the closed position.

Bei der Anforderung des Warmwassers schaltet die Frischwasserventileinrichtung in die Öffnungsposition, so dass ein Durchfluss des Frischwassers in die Mischeinheit 12 erfolgt. Die Heißwasserventileinrichtung schaltet hingegen getaktet in die Schließ- und die Öffnungsposition, wobei die Schaltzeit der Taktung in Abhängigkeit der angeforderten Temperaturstufe des Warmwassers steht. Durch die Taktung erfolgt eine getaktete Ausgabe des Heißwassers in die Mischeinheit 12. Da die Temperaturstufe des Warmwassers sich bei zunehmendem Heißwasseranteil zum Frischwasseranteil erhöht, ist die Schaltzeit bei zunehmender Temperaturstufe des Warmwassers zu verlängern. Je länger die Schaltzeit der Öffnungsposition ist, desto kürzer ist die Schaltzeit der Schließposition der Heißwasserventileinrichtung. Auf diese Weise ist das Mischungsverhältnis des Frisch- und des Heißwassers in der Mischeinheit 12 bestimmt.When requesting the hot water, the fresh water valve device switches to the open position, so that a flow of fresh water into the mixing unit 12 he follows. The hot water valve device, however, switches clocked in the closed and the open position, wherein the switching time of the clocking is dependent on the requested temperature level of the hot water. Due to the clocking is a clocked output of hot water in the mixing unit 12 , Since the temperature level of the hot water increases with increasing proportion of hot water to the proportion of fresh water, the switching time is to increase with increasing temperature level of the hot water. The longer the switching time of the opening position, the shorter the switching time of the closing position of the hot water valve device. In this way, the mixing ratio of the fresh and the hot water in the mixing unit 12 certainly.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
WasserversorgungsvorrichtungWater supply apparatus
22
Mischeinrichtungmixing device
33
FrischwasseranschlussFresh water connection
44
HeißwasseranschlussHot water connection
55
Passiver HeißwasserspeicherPassive hot water storage
66
Auffüllöffnungrefilling
77
Außendeckelouter cover
88th
Schnellverschlussquick release
99
Zwischendeckelintermediate cover
1010
Austrittsöffnungoutlet opening
1111
SchnellkopplungseinrichtungQuick coupler
1212
Mischeinheitmixing unit
1313
FrischwasserkanalFreshwater canal
1414
HeißwasserkanalHot water channel
1515
Mischkanalmixing channel
1616
Ventileinrichtungvalve means
1717
Wandwall
1818
Führungsschieneguide rail
1919
Führungsschlittenguide carriage
2020
Lösbarer VerriegelungsmechanismusDetachable locking mechanism
2121
Verriegelungshebellocking lever
2222
Stegweb
2323
Membranmembrane
2424
DurchmesserverengungsblendeDiameter narrowing panel
2525
Anzeigeeinrichtungdisplay

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009021970 A1 [0003] DE 102009021970 A1 [0003]

Claims (15)

Wasserversorgungsvorrichtung (1) für eine Räumlichkeit eines Mobils, mit einer Mischeinrichtung (2), wobei die Mischeinrichtung (2) zur Ausgabe von Warmwasser ausgebildet ist, wobei die Mischeinrichtung (2) einen Frischwasser- und einen Heißwasseranschluss (3, 4) umfasst, wobei der Frischwasseranschluss (3) mit einer Frischwasserzufuhr verbindbar ist, und mit einem Heißwassertank (5), wobei der Heißwasseranschluss (4) mit dem Heißwassertank (5) verbunden ist, wobei der Heißwassertank (5) als passiver Heißwasserspeicher (5) ausgebildet ist.Water supply device ( 1 ) for a room of a mobile, with a mixing device ( 2 ), the mixing device ( 2 ) is designed for the output of hot water, wherein the mixing device ( 2 ) a fresh water and a hot water connection ( 3 . 4 ), the fresh water connection ( 3 ) is connectable to a fresh water supply, and with a hot water tank ( 5 ), whereby the hot water connection ( 4 ) with the hot water tank ( 5 ), wherein the hot water tank ( 5 ) as a passive hot water storage tank ( 5 ) is trained. Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der passive Heißwasserspeicher (5) derart ausgebildet ist, dass bei der Aufbewahrung von Heißwasser mit einer Temperatur von 95°C in einem Zeitintervall von neun Stunden eine durchschnittliche Temperaturdifferenz von 5°C pro Stunde nicht überschritten wird.Water supply device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the passive hot water storage ( 5 ) is designed such that in the storage of hot water at a temperature of 95 ° C in a time interval of nine hours an average temperature difference of 5 ° C per hour is not exceeded. Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der passive Heißwasserspeicher (5) werkzeugfrei demontierbar ausgebildet ist.Water supply device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the passive hot water storage ( 5 ) is designed removable tool-free. Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach Anspruch 3, gekennzeichnet durch einen Verriegelungsmechanismus (20), wobei der passive Heißwasserspeicher (5) mittels des Verriegelungsmechanismus (20) an einer Wand (17) und/oder an einem Boden verliersicher gehaltert ist oder gehalten werden kann.Water supply device ( 1 ) according to claim 3, characterized by a locking mechanism ( 20 ), whereby the passive hot water storage tank ( 5 ) by means of the locking mechanism ( 20 ) on a wall ( 17 ) and / or held captive on a floor or can be held. Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der passive Heißwasserspeicher (5) eine Schnellkopplungseinrichtung (11) aufweist, wobei der passive Heißwasserspeicher (5) über die Schnellkopplungseinrichtung (11) mit dem Heißwasseranschluss (4) werkzeugfrei lösbar verbunden ist.Water supply device ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the passive hot water storage tank ( 5 ) a quick coupling device ( 11 ), wherein the passive hot water storage ( 5 ) via the quick coupling device ( 11 ) with the hot water connection ( 4 ) is detachably connected tool-free. Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnellkopplungseinrichtung (11) beidseitig ein Rückschlagventil aufweist.Water supply device ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the quick coupling device ( 11 ) has a check valve on both sides. Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für einen Lufteinlass in den passiven Heißwasserspeicher (5) der passive Heißwasserspeicher (5) eine wasserundurchlässige und luftdurchlässige Membran (23) aufweist.Water supply device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that for an air inlet into the passive hot water storage ( 5 ) the passive hot water storage tank ( 5 ) a water-impermeable and air-permeable membrane ( 23 ) having. asserversorgungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der passive Heißwasserspeicher (5) ein Fassungsvermögen von höchstens acht Litern, insbesondere von höchstens sechs Litern, im Speziellen von höchstens vier Litern aufweist.water supply device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the passive hot water storage tank ( 5 ) has a maximum capacity of eight liters, in particular not more than six liters, in particular not more than four liters. Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischeinrichtung (2) eine Mischeinheit (12) mit einem Frischwasser-, einem Heißwasser- und einem Mischkanal (13, 14, 15) umfasst, wobei zum Zwecke der Ausgabe des Warmwassers der Mischkanal (15) dazu ausgebildet ist, das Frisch- und Heißwasser von Frischwasser- und Heißwasserkanal (13, 14) zu vermischen.Water supply device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the mixing device ( 2 ) a mixing unit ( 12 ) with a fresh water, a hot water and a mixing channel ( 13 . 14 . 15 ), wherein for the purpose of output of the hot water of the mixing channel ( 15 ) is adapted to the fresh and hot water of fresh water and hot water channel ( 13 . 14 ) to mix. Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Frischwasser- und der Heißwasserkanal (13, 14) in Strömungsrichtung des Frisch- und des Heißwassers mit einem eingeschlossenen Winkel von höchstens 60°, insbesondere von höchstens 50°, im Speziellen von höchstens 45° in den Mischkanal (15) münden.Water supply device ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the fresh water and hot water channels ( 13 . 14 ) in the flow direction of the fresh and hot water with an included angle of at most 60 °, in particular of at most 50 °, in particular of at most 45 ° in the mixing channel ( 15 ). Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Beförderung des Heißwassers pumpenfrei und/oder schwerkraftgefördert von dem passiven Heißwasserspeicher (5) zur Mischeinrichtung (2) erfolgt.Water supply device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the conveyance of the hot water pump-free and / or gravity-fed from the passive hot water storage ( 5 ) to the mixing device ( 2 ) he follows. Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur pumpenfreien Beförderung des Heißwassers der passive Heißwasserspeicher (5) höhenversetzt zu der Mischeinrichtung (2) angeordnet ist.Water supply device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that for the pump-free transport of the hot water of the passive hot water storage ( 5 ) offset in height to the mixing device ( 2 ) is arranged. Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach Anspruch 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischeinrichtung (2) mindestens eine Ventileinrichtung (16) zur Steuerung der Ausgabe des Frisch- und/oder des Heißwassers in die Mischeinheit (12) umfasst.Water supply device ( 1 ) according to claim 9 to 12, characterized in that the mixing device ( 2 ) at least one valve device ( 16 ) for controlling the discharge of fresh and / or hot water into the mixing unit ( 12 ). Wasserversorgungsvorrichtung (1) nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Ventileinrichtung im Heißwasseranschluss angeordnet und getaktet ausgebildet ist, wobei mittels der Taktung die Mischeinrichtung zur Ausgabe von Warmwasser mit unterschiedlichen Temperaturstufen ausgebildet ist.Water supply device ( 1 ) according to claim 13, characterized in that the at least one valve device is arranged and clocked in the hot water connection, wherein by means of the timing of the mixing device is designed to output hot water with different temperature levels. Verfahren zur Versorgung der Mischeinrichtung (2) der Wasserversorgungsvorrichtung (1) mit Heißwasser nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Mischeinrichtung (2) mit einem passiven Heißwasserspeicher (5) der Wasserversorgungsvorrichtung (1) verbunden ist, wobei der passive Heißwasserspeicher (5) zur Versorgung der Mischeinrichtung (2) mit Heißwasser aufgefüllt ist, dadurch gekennzeichnet, dass zum Auffüllen der Wasserversorgungsvorrichtung (1) ein geleerter passiver Heißwasserspeicher (5) durch einen gefüllten Heißwasserspeicher (5) getauscht wird.Method for supplying the mixing device ( 2 ) of the water supply device ( 1 ) with hot water according to one of the preceding claims, wherein the mixing device ( 2 ) with a passive hot water storage tank ( 5 ) of the water supply device ( 1 ), wherein the passive hot water storage tank ( 5 ) for supplying the mixing device ( 2 ) is filled with hot water, characterized in that for filling the water supply device ( 1 ) an empty passive hot water storage tank ( 5 ) through a filled hot water tank ( 5 ) is exchanged.
DE102013009043.1A 2013-05-28 2013-05-28 Water supply device and method for supplying a mixing device Pending DE102013009043A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013009043.1A DE102013009043A1 (en) 2013-05-28 2013-05-28 Water supply device and method for supplying a mixing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013009043.1A DE102013009043A1 (en) 2013-05-28 2013-05-28 Water supply device and method for supplying a mixing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013009043A1 true DE102013009043A1 (en) 2014-12-04

Family

ID=51899067

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013009043.1A Pending DE102013009043A1 (en) 2013-05-28 2013-05-28 Water supply device and method for supplying a mixing device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013009043A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009021970A1 (en) 2009-05-19 2010-11-25 Airbus Deutschland Gmbh Autonomous water module

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009021970A1 (en) 2009-05-19 2010-11-25 Airbus Deutschland Gmbh Autonomous water module

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2432692B1 (en) Monument comprising an autonomous water module
DE4202719C2 (en) WATER SYSTEM FOR AN AIRPLANE
DE102011109390A1 (en) Aircraft monument with a sanitary module and a kitchen module
DE102011010913A1 (en) Hand drying device and wash basin for an aircraft
WO2006108665A2 (en) Water supply device for supplying an ice cube maker and/or a water dispenser of a refrigerator and/or freezer
DE202011002009U1 (en) Absaugkupplung
WO2014012746A1 (en) Cooling concept cold air shower
DE102015102885A1 (en) A system for producing a kitchen arrangement for a cabin of a vehicle with a main module and attachable thereto add-on modules, a kitchen arrangement and an aircraft with such a kitchen arrangement
DE102013009043A1 (en) Water supply device and method for supplying a mixing device
DE4227516C2 (en) Device for fresh water distribution in passenger aircraft
DE1506114C3 (en) Auxiliary fuel system for aircraft
EP3697665B1 (en) Rail vehicle having an extraction pipe
DE102015115418A1 (en) Milk container and beverage preparation system
DE19833832A1 (en) Chilled carbonated drinks dispenser
DE102010000453B4 (en) Sanding device for vehicles
DE102012016501A1 (en) Fridge and / or freezer
DE102005011984A1 (en) Electrically operated stand fitting for use with e.g. bathtub, has body connected with water outlet at mixer and shut-off valve units, arranged below seat and formed separately from one another and S-coupling to connect one unit to body
DE102011050603A1 (en) In- and overflow arrangement for use at aperture in side wall of e.g. whirlpool tub, has outlet, fresh water terminal and overflow drain connected to common water collection chamber, where terminal is freely opened at upper edge of chamber
DE2316737A1 (en) SECONDARY WATER SUPPLY
AT12970U1 (en) CLEANING SYSTEM FOR CLEANING SURFACES
EP2962868A1 (en) Refillable sand container for a sand spreader for vehicles and method for refilling the sand spreader
EP3106071B1 (en) Bath tub
DE1082024B (en) Installation on heating oil-fired room heaters or the like with a bowl burner as a heat source
AT16226U1 (en) shower seat
DE897656C (en) Pump, especially centrifugal pump, for pumping thick matter with a manual filling pump

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DIEHL AVIATION HAMBURG GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: DIEHL COMFORT MODULES GMBH, 21129 HAMBURG, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication