DE102013007344A1 - Jointing device, wall element and motor vehicle - Google Patents

Jointing device, wall element and motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102013007344A1
DE102013007344A1 DE102013007344.8A DE102013007344A DE102013007344A1 DE 102013007344 A1 DE102013007344 A1 DE 102013007344A1 DE 102013007344 A DE102013007344 A DE 102013007344A DE 102013007344 A1 DE102013007344 A1 DE 102013007344A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever body
joint device
wall element
pawl
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013007344.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Baptiste Bruant
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102013007344.8A priority Critical patent/DE102013007344A1/en
Publication of DE102013007344A1 publication Critical patent/DE102013007344A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/10Doors arranged at the vehicle rear
    • B60J5/101Doors arranged at the vehicle rear for non-load transporting vehicles, i.e. family cars including vans
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/48Suspension arrangements for wings allowing alternative movements
    • E05D2015/485Swinging or sliding movements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/50Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
    • E05Y2900/53Type of wing
    • E05Y2900/546Tailboards, tailgates or sideboards opening upwards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Gelenkeinrichtung (2) für ein Wandelement (4) eines Kraftfahrzeugs (6), mit mindestens einem ersten Schenkwarm (8) sowie mindestens einem zweiten Schwenkarm (10), die jeweils schwenkbar am Kraftfahrzeug angeordnet sind, mit mindestens einem mit den Schwenkarmen (6, 8) verbundenen Schlittenkörper (12), an dem ein Schienenelement (14) des Wandelements (4) gleitend führbar oder geführt ist, und mit mindestens einem manuell oder automatisch betätigbaren Hebelkörper (16), der von einer Sperrstellung, in der das Schienenelement (14) gegen eine Bewegung entlang des Schlittenkörpers (12) festgelegt und das Wandelement (4) zum Öffnen aufklappbar ist, in eine Freigabestellung überführbar ist, in der das Schienenelement (14) für eine Bewegung entlang des Schlittenkörpers (12) freigegeben und das Wandelement (4) zum Öffnen aufschiebbar ist.The invention relates to an articulation device (2) for a wall element (4) of a motor vehicle (6), with at least one first swivel arm (8) and at least one second swivel arm (10), which are each pivotably arranged on the motor vehicle, with at least one with the Swivel arms (6, 8) connected carriage body (12), on which a rail element (14) of the wall element (4) can be guided or guided in a sliding manner, and with at least one manually or automatically actuated lever body (16), which is in a locked position in the the rail element (14) is fixed against movement along the slide body (12) and the wall element (4) can be opened for opening, can be transferred into a release position in which the rail element (14) is released for movement along the slide body (12) and the wall element (4) can be pushed open.

Description

Die Erfindung betrifft eine Gelenkeinrichtung für ein Wandelement eines Kraftfahrzeugs, ein Wandelement mit einer derartigen Gelenkeinrichtung sowie ein Kraftfahrzeug mit einem derartigen Wandelement und/oder mit einer derartigen Gelenkeinrichtung.The invention relates to a hinge device for a wall element of a motor vehicle, a wall element with such a hinge device and a motor vehicle with such a wall element and / or with such a hinge device.

Wandelemente mit dazugehörigen Gelenkeinrichtungen sind bei Kraftfahrzeugen in Form von Seitentüren oder von Heckklappen bekannt. Wenn das Wandelement bspw. eine Seitentür umfasst kann diese entweder von einer geschlossenen Funktionsstellung in eine geöffnete Funktionsstellung um eine Drehachse gedreht werden oder aber, wenn das Wandelement eine Schiebetür umfasst, von der geschlossenen Funktionsstellung in die geöffnete Funktionsstellung verschoben werden.Wall elements with associated hinge devices are known in motor vehicles in the form of side doors or tailgates. If, for example, the wall element comprises a side door, it can either be rotated about an axis of rotation from a closed functional position to an open functional position or, if the wall element comprises a sliding door, be moved from the closed functional position into the opened functional position.

Wenn das Wandelement ein Front- oder Heckklappe umfasst, wird diese bei bekannten Gelenkeinrichtungen von einer geschlossenen Funktionsstellung in einer geöffnete Funktionsstellung geklappt.If the wall element comprises a front or tailgate, this is folded in known hinge devices of a closed functional position in an open functional position.

Hierbei kann nie ganz ausgeschlossen werden, dass die Heckklappe beim Öffnen an einer Decke, bspw. einer Garage anstößt, wodurch die Heckplatte und/oder deren Lackbeschichtung beschädigt werden kann.This can never be completely ruled out that the tailgate when opening on a ceiling, for example. A garage abuts, whereby the rear panel and / or the paint coating can be damaged.

Aufgabe der Erfindung ist, eine Gelenkeinrichtung sowie ein Wandelement vorzuschlagen, bei der die Gefahr einer Beschädigung des Wandelements beim Öffnen reduziert ist.The object of the invention is to provide a hinge device and a wall element, in which the risk of damage to the wall element is reduced when opening.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine erfindungsgemäße Gelenkeinrichtung für ein Wandelement eines Kraftfahrzeugs, mit mindestens einem ersten Schenkwarm sowie mindestens einem zweiten Schwenkarm, die jeweils schwenkbar am Kraftfahrzeug angeordnet sind, mit mindestens einem mit den Schwenkarmen verbundenen Schlittenkörper, an dem ein Schienenelement des Wandelements gleitend führbar oder geführt ist, und mit mindestens einem manuell oder automatisch betätigbaren Hebelkörper, der von einer Sperrstellung, in der das Schienenelement gegen eine Bewegung entlang des Schlittenkörpers festgelegt und das Wandelement zum Öffnen aufklappbar ist, in eine Freigabestellung überführbar ist, in der das Schienenelement für eine Bewegung entlang des Schlittenkörpers freigegeben und das Wandelement zum Öffnen aufschiebbar ist.This object is achieved by a hinge device according to the invention for a wall element of a motor vehicle, with at least a first Schenkwarm and at least one second pivot arm, which are each arranged pivotably on the motor vehicle, with at least one carriage body connected to the pivot arms, on which a rail element of the wall element slidably feasible or guided, and with at least one manually or automatically operable lever body, which is from a blocking position in which the rail member against movement along the carriage body fixed and the wall element is opened to open, into a release position can be converted, in which the rail element for a Released movement along the carriage body and the wall element can be pushed open to open.

Das Wandelement kann bspw. eine Seitentür oder eine Front- oder Heckklappe eines Kraftfahrzeugs umfassen. Der Hebelkörper kann einen Rollhebel umfassen.The wall element may, for example, comprise a side door or a front or tailgate of a motor vehicle. The lever body may comprise a roller lever.

Wenn der Hebelkörper in der Sperrstellung befindlich ist, ist das Wandelement durch die Schwenkarme drehbar bzw. aufklappbar. Dadurch, dass das Schienenelement solchenfalls festgelegt ist, klappt das Wandelement dabei um die Schwenkarme von einer geschlossenen Funktionsstellung in eine geöffnete Funktionsstellung auf.When the lever body is in the locked position, the wall element is rotatable or hinged by the pivot arms. Due to the fact that the rail element is fixed in such cases, the wall element thereby works around the pivot arms from a closed functional position to an open functional position.

Wenn sich der Hebelkörper in seiner Freigabestellung befindet, werden die Schwenkarme in einer Schiebeendstellung festgelegt und das Wandelement für eine Bewegung mit dem Schienenelement über den Schlittenkörper freigegeben. Solchenfalls gleitet das Wandelement entlang der Schienenelemente von der geschlossenen Funktionsstellung in die geöffnete Funktionsstellung. Die Bewegung findet hierbei nahezu parallel zur Außenkontur des Kraftfahrzeugs statt, wodurch der Abstand des Wandelements zum Fahrzeug gering bleibt.When the lever body is in its release position, the pivot arms are fixed in a Schiebeendstellung and the wall element released for movement with the rail member via the carriage body. In that case, the wall element slides along the rail elements from the closed functional position into the open functional position. The movement takes place here almost parallel to the outer contour of the motor vehicle, whereby the distance of the wall element to the vehicle remains low.

Dadurch dass das Wandelement sowohl aufschiebbar, als auch aufklappbar ist, ist die Funktionalität der Gelenkeinrichtung erweitert. Hierdurch ist es einem Benutzer ermöglicht, das Öffnen des Wandelement an das vorhandene Platzangebot anzupassen, beispielsweise das Wandelement beim Parken des Kraftfahrzeugs in einer Garage aufzuschieben, wodurch Beschädigungen des Wandelements reduzierbar sind.The fact that the wall element is both pushed and unfolded, the functionality of the joint device is extended. This makes it possible for a user to adapt the opening of the wall element to the available space, for example, postpone the wall element when parking the motor vehicle in a garage, whereby damage to the wall element can be reduced.

Um das Festlegen der Schwenkarme einfach zu gewährleisten umfasst eine Ausführungsform der Gelenkeinrichtung mindestens ein durch den Hebelkörper betätigbares Begrenzungselement, das in der Freigabestellung des Hebelkörpers eine Bewegung der Schwenkarme bis zu einer Schiebeendstellung begrenzt und das in der Sperrstellung des Hebelkörpers eine Bewegung der Schwenkarme bis zu einer Drehendstellung freigibt.In order to easily ensure the setting of the pivot arms, an embodiment of the hinge device comprises at least one operable by the lever body limiting element which limits in the release position of the lever body movement of the pivot arms to a Schiebeendstellung and in the locked position of the lever body movement of the pivot arms to a Turning end release.

Darüber hinaus kann das Schienenelement einfach festgelegt werden, wenn die Gelenkeinrichtung mindestens eine durch den Hebelkörper betätigbare Sperrklinke umfasst, die in der Sperrstellung des Hebelkörpers einen Anschlag für das Schienenelement bildet, und die in der Freigabestellung des Hebelkörpers eine Bewegung des Schienenelements entlang des Schlittenkörpers freigibt.In addition, the rail element can be easily determined when the hinge device comprises at least one operable by the lever body pawl which forms a stop for the rail element in the locking position of the lever body, and which releases in the release position of the lever body movement of the rail member along the carriage body.

Um die Gelenkeinrichtung kompakt und bauteilreduziert auszubilden, erweist es sich als vorteilhaft, wenn das Begrenzungselement und/oder die Sperrklinke an einer gemeinsamen Drehachse drehbar am Schlittenkörper festlegbar oder festgelegt sind.To form the joint device compact and reduced component, it proves to be advantageous if the limiting element and / or the pawl on a common axis of rotation are rotatably fixed or fixed to the carriage body.

Darüber hinaus können sowohl dem Begrenzungselement als auch der Sperrklinke jeweils eine voneinander unabhängige Drehachse zugeordnet sein.In addition, both the limiting element and the pawl can each be assigned an independent axis of rotation.

Darüber hinaus erweist es sich als vorteilhaft, wenn das Begrenzungselement durch den Hebelkörper in der Sperrstellung drehfest festlegbar oder festgelegt ist. In addition, it proves to be advantageous if the limiting element by the lever body in the blocking position rotatably fixed or fixed.

Das Begrenzungselement kann durch ein beliebiges Mittel in der Freigabestellung des Hebelkörpers zur Begrenzung des ersten Schwenkarms und/oder des zweiten Schwenkarms in der Schiebeendstellung festgelegt werden. Hierbei erweist es sich als vorteilhaft, wenn der erste Schwenkarm und/oder der zweite Schwenkarm einen Vorsprung umfasst, an dem das Begrenzungselement in der Freigabestellung des Hebelkörpers festlegbar ist.The limiting element can be fixed by any means in the release position of the lever body for limiting the first pivot arm and / or the second pivot arm in the Schiebeendstellung. It proves to be advantageous if the first pivot arm and / or the second pivot arm comprises a projection on which the limiting element in the release position of the lever body can be fixed.

Bei einer Ausführungsform der Gelenkeinrichtung ist vorgesehen, dass das Begrenzungselement an einem ersten Ende einen Lagerabschnitt, mit dem das Begrenzungselement um die Drehachse drehbar festlegbar ist, an einem zweiten Ende einen hakenartigen Abschnitt, den Vorsprung des ersten und/oder zweiten Schwenkarms zur Definition der Schiebeentstellung hintergreift und/oder zwischen dem Lagerabschnitt und dem hakenartigen Abschnitt einen Gleitabschnitt umfasst, der beim Überführen der Gelenkeinrichtung aus der unausgelenkten Grundstellung in die Schiebestellung am Vorsprung des zweiten Arms entlang gleitet.In one embodiment of the hinge device is provided that the limiting element at a first end a bearing portion with which the limiting element is rotatably fixed about the axis of rotation, at a second end a hook-like portion, the projection of the first and / or second pivot arm to define the Schiebeentstellung engages behind and / or between the bearing portion and the hook-like portion comprises a sliding portion which slides during the transfer of the hinge device from the undeflected basic position in the sliding position on the projection of the second arm along.

Hierdurch ist die Bewegung des Begrenzungselements einfach führbar und die Schiebeendstellung einfach definierbar.As a result, the movement of the limiting element is easily feasible and the Schiebeendstellung easily definable.

In Weiterbildung letztgenannten Erfindungsgedankens erweist es sich als vorteilhaft, wenn der Lagerabschnitt des Begrenzungselements einen Haltebereich umfasst, der in der Sperrstellung des Hebelkörpers am Hebelkörper anliegt, um das Begrenzungselement drehfest festzulegen.In a further development of the invention, it proves to be advantageous if the bearing section of the limiting element comprises a holding region which, in the blocking position of the lever body, bears against the lever body in order to fix the limiting element in a rotationally fixed manner.

Die Sperrklinke kann grundsätzlich beliebig ausgebildet sein. Das Zusammenwirken zwischen Hebelkörper und Sperrklinke ist besonders vereinfacht, wenn die Sperrklinke mit einem Lagerabschnitt drehbar an der Drehachse am Schlittenkörper angeordnet ist und an dem der Drehachse abgewandten Ende einen keilförmigen Abschnitt umfasst, der auf der dem Lagerabschnitt zugewandten Seite eine Schräge und der auf der dem Lagerabschnitt abgewandten Seite einen quer oder schräg zur Erstreckungsrichtung der Sperrklinke erstreckten Anlagebereich umfasst, der in der Sperrstellung des Hebelkörpers den Anschlag für das Schienenelement bildet.The pawl can basically be configured as desired. The interaction between the lever body and pawl is particularly simplified when the pawl is arranged with a bearing portion rotatably mounted on the axis of rotation on the carriage body and at the end remote from the axis of rotation comprises a wedge-shaped portion on the side facing the bearing portion a slope and on the Bearing portion facing away from a transversely or obliquely to the direction of extension of the pawl extending contact area comprises, which forms the stop for the rail element in the blocking position of the lever body.

Um die Sperrklinke automatisch aus der Freigabestellung zurückzuführen, erweist es sich als vorteilhaft, wenn die Sperrklinke mindestens zwei L-förmig zueinander angeordnete Arme umfasst, wobei der erste Arm den keilförmigen Abschnitt umfasst und/oder wobei der zweite Arm einen mit mindestens einem Federmittel funktionell zusammenwirkenden Spannarm bildet, der die Sperrklinke in die Sperrstellung vorspannt.In order to return the pawl automatically from the release position, it proves to be advantageous if the pawl comprises at least two arms arranged in an L-shaped manner, wherein the first arm comprises the wedge-shaped section and / or wherein the second arm has a functionally cooperating with at least one spring means Clamping arm forms, which biases the pawl in the locked position.

Das Überführen der Sperrklinke in die Freigabestellung lässt sich besonders einfach realisieren, wenn der Hebelkörper beim Überführen von der Sperrstellung in die Freigabestellung an einer Oberseite des Schlittenkörpers geführt wird und beim Erreichen der Freigabestellung an der Schräge der Sperrklinke entlanggleitet.The transfer of the pawl in the release position can be particularly easily implemented when the lever body is guided during transfer from the locking position to the release position on an upper side of the carriage body and slides on reaching the release position on the slope of the pawl.

Um einen Öffenvorgang des Wandelements zu unterstützen, ist bei einer Ausführungsform der Gelenkeinrichtung ein mechanisch, pneumatisch, hydraulisch und/oder elektrisch antreibbares Federelement vorgesehen, das einerseits an einem Karosserieelement des Kraftfahrzeugs und mit einem anderen Ende am ersten Schwenkarm und/oder am zweiten Schwenkarm anordenbar oder angeordnet ist.In order to assist a Öffenvorgang of the wall element, a mechanically, pneumatically, hydraulically and / or electrically driven spring element is provided in an embodiment of the hinge device, on the one hand on a body member of the motor vehicle and with another end on the first pivot arm and / or on the second pivot arm can be arranged or arranged.

Darüber hinaus wird die Aufgabe gelöst durch ein Wandelement mit mindestens einem Schienenelement, das an einem Schlittenkörper einer Gelenkeinrichtung, insbesondere mit einem der zuvor genannten Merkmale, anordenbar oder angeordnet ist.In addition, the object is achieved by a wall element with at least one rail element, which can be arranged or arranged on a carriage body of a joint device, in particular with one of the aforementioned features.

In Weiterbildung letztgenannten Erfindungsgedankens erweist es sich als vorteilhaft, wenn das Wandelement mindestens ein Haltemittel umfasst, das am Schienenelement anordenbar oder angeordnet ist und das in der Sperrstellung des Hebelkörpers an der Sperrklinke anliegt.In a further development of the invention, it proves to be advantageous if the wall element comprises at least one holding means which can be arranged or arranged on the rail element and which rests against the pawl in the blocking position of the lever body.

Schließlich wird die Aufgabe gelöst durch ein Kraftfahrzeug mit mindestens einem Wandelement, insbesondere mit einem der zuvor genannten Merkmale, und/oder mit mindestens einer Gelenkeinrichtung, insbesondere mit mindestens einem der zuvor genannten Merkmale.Finally, the object is achieved by a motor vehicle with at least one wall element, in particular with one of the aforementioned features, and / or with at least one articulation device, in particular with at least one of the aforementioned features.

Die Gelenkeinrichtung, das Wandelement sowie das Kraftfahrzeug erweisen sich in mehrfacher Hinsicht als vorteilhaft:
Dadurch dass die Gelenkeinrichtung eine Drehendstellung und eine Schiebeendstellung definiert, kann das Wandelement aus einer geschlossenen Stellung in eine offene Stellung gedreht oder geschoben werden.
The articulation device, the wall element and the motor vehicle prove to be advantageous in several ways:
Characterized in that the hinge device defines a rotary end position and a Schiebeendstellung, the wall element can be rotated or pushed from a closed position to an open position.

Wenn das Wandelement in die geöffnete Stellung geschoben wird ist die Höhenerstreckung des Wandelements in der geöffneten Stellung reduziert. Hierdurch lassen sich Beschädigungen, bspw. beim Öffnen des Wandelements in einer Garage, reduzieren.When the wall element is pushed into the open position, the height extent of the wall element in the open position is reduced. As a result, damage, eg. When opening the wall element in a garage, reduce.

Weitere Merkmale, Einzelheiten sowie Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Patentansprüchen, aus den zeichnerischen Darstellungen und nachfolgender Beschreibung einer bevorzugten Ausführungsform einer Gelenkeinrichtung bzw. eines Wandelements.Further features, details and advantages of the invention will become apparent from the attached Claims, from the drawings and the following description of a preferred embodiment of a hinge device or a wall element.

In der Zeichnung zeigt:In the drawing shows:

1 eine explosionsartige Darstellung eines Kraftfahrzeugs mit Gelenkeinrichtung und Wandelement; 1 an exploded view of a motor vehicle with hinge device and wall element;

2 eine Seitenansicht auf die Gelenkeinrichtung beim Öffnen des Wandelements; 2 a side view of the hinge device when opening the wall element;

3 eine Seitenansicht auf die Gelenkeinrichtung in der Schiebeendstellung; 3 a side view of the hinge device in the Schiebeendstellung;

4 eine Seitenansicht der Gelenkeinrichtung in der Drehendstellung. 4 a side view of the hinge device in the rotational end position.

Die Figuren zeigen eine insgesamt mit den Bezugszeichen 2 versehene Gelenkeinrichtung für ein Wandelement 4 eines Kraftfahrzeugs 6. Bei dem in den Figuren ersichtlichen Ausführungsbeispiel umfasst das Wandelement 4 eine Heckklappe des Kraftfahrzeugs 6.The figures show a total with the reference numerals 2 provided hinge device for a wall element 4 of a motor vehicle 6 , In the embodiment shown in the figures, the wall element comprises 4 a tailgate of the motor vehicle 6 ,

Die Gelenkeinrichtung 2 umfasst einen ersten Schwenkarm 8 sowie einen zweiten Schwenkarm 10. Erster Schwenkarm 8 und zweiter Schwenkarm 10 sind schwenkbar am Kraftfahrzeug 6 angeordnet. An den freien Enden des ersten Schwenkarms 8 sowie des zweiten Schwenkarms 10 ist ein Schlittenkörper 12 festgelegt. Am Schlittenkörper 12 ist das Wandelement 4 mit einem Schienenelement 14 gleitend führbar. Die Gelenkeinrichtung 2 umfasst einen manuell oder automatisch betätigbaren Hebelkörper 16, der von einer Sperrstellung (4) in einer Freigabestellung (3) überführbar ist. Durch den Hebelkörper 16 ist ein Begrenzungselement 18 betätigbar, das in der Freigabestellung des Hebelkörpers 16 eine Bewegung der Schwenkarme 8, 10 bis zur Schiebeendstellung begrenzt und das in der Sperrstellung des Hebelkörpers 16 eine Bewegung der Schwenkarme 8, 10 bis zur Drehendstellung freigibt.The joint device 2 includes a first pivot arm 8th and a second pivot arm 10 , First swivel arm 8th and second swivel arm 10 are pivotable on the motor vehicle 6 arranged. At the free ends of the first pivot arm 8th and the second pivot arm 10 is a carriage body 12 established. At the carriage body 12 is the wall element 4 with a rail element 14 sliding guide. The joint device 2 includes a manually or automatically operable lever body 16 which is of a blocking position ( 4 ) in a release position ( 3 ) is convertible. Through the lever body 16 is a boundary element 18 operable in the release position of the lever body 16 a movement of the swivel arms 8th . 10 limited to the Schiebeendstellung and in the locked position of the lever body 16 a movement of the swivel arms 8th . 10 until the end of rotation releases.

Darüber hinaus umfasst die Gelenkeinrichtung 2 eine durch den Hebelkörper 16 betätigbare Sperrklinke 20, die in der Sperrstellung des Hebelkörpers 16 einen Anschlag für das Schienenelement 14 bildet, und die in der Freigabestellung des Hebelkörpers 16 eine Bewegung des Schienenelements 14 entlang des Schlittenkörpers 12 freigibt.In addition, the joint device includes 2 one through the lever body 16 actuable pawl 20 in the locked position of the lever body 16 a stop for the rail element 14 forms, and in the release position of the lever body 16 a movement of the rail element 14 along the carriage body 12 releases.

Bei dem in den Figuren gezeigten Ausführungsbeispiel der Gelenkeinrichtung 2 sind sowohl die Sperrklinke 20 als auch das Begrenzungselement 18 an einer gemeinsamen Drehachse 22 drehbar am Schlittenkörper 12 festgelegt.In the embodiment of the hinge device shown in FIGS 2 are both the pawl 20 as well as the delimiter 18 on a common axis of rotation 22 rotatable on the carriage body 12 established.

1 zeigt eine explosionsartige Darstellung der Gelenkeinrichtung. 1 shows an exploded view of the hinge device.

2 zeigt die Gelenkeinrichtung 2, bei der der Hebelkörper 16 in die Freigabestellung überführt ist. In dieser ist der Hebelkörper 16 außer Eingriff mi einem Haltebereich 24 des Begrenzungselements 18, wodurch das Begrenzungselement 18 um die Drehachse 22 drehbar ist. Hierbei liegt das Begrenzungselement 18 mit einem Gleitabschnitt 26 an einem Vorsprung 28 des zweiten Schwenkarms 10 an. Mit dem Gleitabschnitt 26 gleitet das Begrenzungselement 18 beim Öffnen des Wandelements 4 an den Vorsprung 28 des zweiten Schwenkarms 10 entlang bis es mit seinem hakenartigen Abschnitt 30 den Vorsprung 28 hintergreift und eine weitere Bewegung der beiden Schwenkarme 8, 10 begrenzt. 2 shows the hinge device 2 in which the lever body 16 is transferred to the release position. In this is the lever body 16 out of engagement with a holding area 24 of the delimiter 18 , whereby the limiting element 18 around the axis of rotation 22 is rotatable. This is the boundary element 18 with a sliding section 26 at a projection 28 of the second pivot arm 10 at. With the sliding section 26 slides the boundary element 18 when opening the wall element 4 to the projection 28 of the second pivot arm 10 along it up with its hook-like section 30 the lead 28 engages behind and another movement of the two pivot arms 8th . 10 limited.

Darüber hinaus zeigt 2, dass der Hebelkörper 16 in der Freigabestellung einen eine Schräge 32 umfassenden keilförmigen Abschnitt 34 der Sperrklinke 20 derart verdrängt hat, dass der keilförmige Abschnitt 34 außer Eingriff mit einem Haltemittel 36 des Schienenelements 14 gelangt, wodurch das Schienenelement 14 entlang des Schlittenkörpers 12 gleiten kann.In addition, shows 2 that the lever body 16 in the release position a a slope 32 comprehensive wedge-shaped section 34 the pawl 20 so displaced that the wedge-shaped section 34 out of engagement with a holding means 36 of the rail element 14 passes, causing the rail element 14 along the carriage body 12 can slide.

3 zeigt die Gelenkeinrichtung 2 in der Schiebeendstellung. In dieser hat das Begrenzungselement 18 mit seinem hakenartigen Abschnitt 30 den Vorsprung 28 des zweiten Schwenkarms 10 hintergriffen und gegen ein weiteres Bewegen festgelegt. Das Haltemittel 36 des Wandelements 4 hat die Sperrklinke 20, die durch den Hebelkörper 16 nach unten verdrängt wurde, überwunden, und ist entlang des Schlittenkörpers 12 verschiebbar. 3 shows the hinge device 2 in the sliding end position. In this has the boundary element 18 with its hook-like section 30 the lead 28 of the second pivot arm 10 engaged and set against further movement. The holding means 36 of the wall element 4 has the pawl 20 passing through the lever body 16 has been suppressed, overcome, and is along the carriage body 12 displaceable.

4 zeigt die Gelenkeinrichtung 2 in der Drehendstellung. In dieser befindet sich der Hebelkörper 16 in seiner Sperrstellung und das Wandelement 4 wird gegen eine gleitende Bewegung entlang des Schlittenkörpers 12 durch die Sperrklinke 20 festgelegt, die mit ihrem keilförmigen Abschnitt 34 an den Haltemittel 36 des Schienenelements 14 anschlagartig anliegt. Um eine Öffenbewegung zu unterstützen, ist ein elektrisch, hydraulisch und/oder pneumatisch spannbares Federelement 38 vorgesehen, das sich einerseits am zweiten Schwenkarm 10 und andererseits an dem Kraftfahrzeug 6 abstützt. 4 shows the hinge device 2 in the final rotation position. In this is the lever body 16 in its blocking position and the wall element 4 is against sliding movement along the carriage body 12 through the pawl 20 set with her wedge-shaped section 34 to the holding means 36 of the rail element 14 abuts stop. To assist a Öffenbewegung, is an electrically, hydraulically and / or pneumatically tensionable spring element 38 provided on the one hand on the second pivot arm 10 and on the other hand on the motor vehicle 6 supported.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Ansprüchen, sowie in den Zeichnungen gezeigten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln, als auch in jeder beliebigen Kombination in der Verwirklichung der Erfindung und ihren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.The features of the invention shown in the foregoing description, in the claims and in the drawings may be essential both individually and in any combination in the realization of the invention and its various embodiments.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

22
Gelenkeinrichtungjoint device
44
Wandelementwall element
66
Kraftfahrzeugmotor vehicle
88th
erster Schwenkarmfirst swivel arm
1010
zweiter Schwenkarmsecond swivel arm
1212
Schlittenkörpercarriage body
1414
Schienenelementrail element
1616
Hebelkörperlever body
1818
Begrenzungselementlimiting element
2020
Sperrklinkepawl
2222
Drehachseaxis of rotation
2424
Haltebereichholding area
2626
Gleitabschnittsliding
2828
Vorsprunghead Start
3030
hakenartiger Abschnitthook-like section
3232
Schrägeslope
3434
keilförmiger Abschnittwedge-shaped section
3636
Haltemittelholding means
3838
Federelementspring element

Claims (15)

Gelenkeinrichtung (2) für ein Wandelement (4) eines Kraftfahrzeugs (6), mit mindestens einem ersten Schenkwarm (8) sowie mindestens einem zweiten Schwenkarm (10), die jeweils schwenkbar am Kraftfahrzeug angeordnet sind, mit mindestens einem mit den Schwenkarmen (6, 8) verbundenen Schlittenkörper (12), an dem ein Schienenelement (14) des Wandelements (4) gleitend führbar oder geführt ist, und mit mindestens einem manuell oder automatisch betätigbaren Hebelkörper (16), der von einer Sperrstellung, in der das Schienenelement (14) gegen eine Bewegung entlang des Schlittenkörpers (12) festgelegt und das Wandelement (4) zum Öffnen aufklappbar ist, in eine Freigabestellung überführbar ist, in der das Schienenelement (14) für eine Bewegung entlang des Schlittenkörpers (12) freigegeben und das Wandelement (4) zum Öffnen aufschiebbar ist.Joint device ( 2 ) for a wall element ( 4 ) of a motor vehicle ( 6 ), with at least a first gift warm ( 8th ) and at least one second pivot arm ( 10 ), which are each arranged pivotably on the motor vehicle, with at least one with the pivot arms ( 6 . 8th ) associated slide body ( 12 ) to which a rail element ( 14 ) of the wall element ( 4 ) is slidingly guided or guided, and with at least one manually or automatically operable lever body ( 16 ), of a locking position in which the rail element ( 14 ) against movement along the carriage body ( 12 ) and the wall element ( 4 ) can be opened to open, into a release position can be converted, in which the rail element ( 14 ) for movement along the carriage body ( 12 ) and the wall element ( 4 ) can be pushed open to open. Gelenkeinrichtung (2) nach Anspruch 1, mit mindestens einem durch den Hebelkörper (16) betätigbaren Begrenzungselement (18), das in der Freigabestellung des Hebelkörpers (16) eine Bewegung der Schwenkarme (8, 10) bis zu einer Schiebeendstellung begrenzt und das in der Sperrstellung des Hebelkörpers (16) eine Bewegung der Schwenkarme (8, 10) bis zu einer Drehendstellung freigibt.Joint device ( 2 ) according to claim 1, with at least one by the lever body ( 16 ) operable limiting element ( 18 ), which in the release position of the lever body ( 16 ) a movement of the pivot arms ( 8th . 10 ) limited to a Schiebeendstellung and in the locked position of the lever body ( 16 ) a movement of the pivot arms ( 8th . 10 ) releases up to a final rotation position. Gelenkeinrichtung (2) nach Anspruch 1 oder 2, mit mindestens einer durch den Hebelkörper (16) betätigbaren Sperrklinke (20), die in der Sperrstellung des Hebelkörpers (16) einen Anschlag für das Schienenelement (14) bildet, und die in der Freigabestellung des Hebelkörpers (16) eine Bewegung des Schienenelements (14) entlang des Schlittenkörpers (12) freigibt.Joint device ( 2 ) according to claim 1 or 2, with at least one by the lever body ( 16 ) actuable pawl ( 20 ), which in the locked position of the lever body ( 16 ) a stop for the rail element ( 14 ), and in the release position of the lever body ( 16 ) a movement of the rail element ( 14 ) along the carriage body ( 12 ) releases. Gelenkeinrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Begrenzungselement (18) und/oder die Sperrklinke (20) an einer gemeinsamen Drehachse (22) drehbar am Schlittenkörper (12) festlegbar oder festgelegt sind. Joint device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, wherein the limiting element ( 18 ) and / or the pawl ( 20 ) on a common axis of rotation ( 22 ) rotatable on the carriage body ( 12 ) are fixed or fixed. Gelenkeinrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Begrenzungselement (18) durch den Hebelkörper (16) in der Sperrstellung drehfest festlegbar oder festgelegt ist.Joint device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, wherein the limiting element ( 18 ) through the lever body ( 16 ) in the locked position rotatably fixed or fixed. Gelenkeinrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der erste Schwenkarm (8) und/oder der zweite Schwenkarm (10) einen Vorsprung (28) umfasst, an dem das Begrenzungselement (18) in der Freigabestellung des Hebelkörpers (16) festlegbar ist.Joint device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, wherein the first pivoting arm ( 8th ) and / or the second pivot arm ( 10 ) a lead ( 28 ), to which the limiting element ( 18 ) in the release position of the lever body ( 16 ) is determinable. Gelenkeinrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Begrenzungselement (18) an einem ersten Ende einen Lagerabschnitt, mit dem das Begrenzungselement (18) um die Drehachse (22) drehbar festlegbar ist, an einem zweiten Ende einen hakenartigen Abschnitt (30), den Vorsprung (28) des ersten Schwenkarms (8) und/oder zweiten Schwenkarms (10) zur Definition der Schiebeentstellung hintergreift und/oder zwischen dem Lagerabschnitt und dem hakenartigen Abschnitt (30) einen Gleitabschnitt (26) umfasst, der beim Überführen der Gelenkeinrichtung (2) aus der unausgelenkten Grundstellung in die Schiebestellung am Vorsprung (28) des zweiten Schwenkarms (10) entlang gleitet.Joint device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, wherein the limiting element ( 18 ) at a first end a bearing section, with which the limiting element ( 18 ) about the axis of rotation ( 22 ) is rotatably fixable, at a second end a hook-like portion ( 30 ), the lead ( 28 ) of the first pivot arm ( 8th ) and / or second pivoting arm ( 10 ) to define the Schiebeentstellung behind and / or between the bearing portion and the hook-like portion ( 30 ) a sliding section ( 26 ), which during the transfer of the joint device ( 2 ) from the undeflected basic position into the sliding position on the projection ( 28 ) of the second pivot arm ( 10 ) slides along. Gelenkeinrichtung (2) nach Anspruch 7, wobei der Lagerabschnitt des Begrenzungselements (18) einen Haltebereich (24) umfasst, der in der Sperrstellung des Hebelkörpers (16) am Hebelkörper (16) anliegt, um das Begrenzungselement (18) drehfest festzulegen.Joint device ( 2 ) according to claim 7, wherein the bearing portion of the limiting element ( 18 ) a holding area ( 24 ), which in the locked position of the lever body ( 16 ) on the lever body ( 16 ) is applied to the limiting element ( 18 ). Gelenkeinrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sperrklinke (20) mit einem Lagerabschnitt drehbar an der Drehachse (22) am Schlittenkörper (12) angeordnet ist und an dem der Drehachse (22) abgewandten Ende einen keilförmigen Abschnitt (34) umfasst, der auf der dem Lagerabschnitt zugewandten Seite eine Schräge (32) und der auf der dem Lagerabschnitt abgewandten Seite einen quer oder schräg zur Erstreckungsrichtung der Sperrklinke (20) erstrecken Anlagebereich umfasst, der in der Sperrstellung des Hebelkörpers (16) den Anschlag für das Schienenelement (14) bildet.Joint device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, wherein the pawl ( 20 ) with a bearing portion rotatable on the axis of rotation ( 22 ) on the carriage body ( 12 ) is arranged and at which the axis of rotation ( 22 ) facing away from a wedge-shaped section ( 34 ), which on the side facing the bearing portion a slope ( 32 ) and on the side facing away from the bearing portion a transversely or obliquely to the direction of extension of the pawl ( 20 ) extending abutment area, which in the locked position of the lever body ( 16 ) the stop for the rail element ( 14 ). Gelenkeinrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Sperrklinke (20) mindestens zwei L-förmig zueinander angeordnete Arme umfasst, wobei der erste Arm den keilförmigen Abschnitt (34) umfasst und/oder wobei der zweite Arm einen mit mindestens einem Federmittel funktionell zusammenwirkenden Spannarm bildet, der die Sperrklinke (20) in die Sperrstellung vorspannt.Joint device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, wherein the pawl ( 20 ) comprises at least two arms arranged in an L-shaped manner, wherein the first arm has the wedge-shaped section ( 34 ) and / or wherein the second arm forms a clamping arm functionally cooperating with at least one spring means, which holds the pawl ( 20 ) is biased in the locked position. Gelenkeinrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Hebelkörper (16) beim Überführen von der Sperrstellung in die Freigabestellung an einer Oberseite des Schlittenkörpers (12) geführt wird und beim Erreichen der Freigabestellung an der Schräge (32) der Sperrklinke (20) entlanggleitet.Joint device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, wherein the lever body ( 16 ) when transferring from the blocking position to the release position at an upper side of the carriage body ( 12 ) and when reaching the release position on the slope ( 32 ) of the pawl ( 20 ) slides along. Gelenkeinrichtung (2) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, mit mindestens einem mechanisch, pneumatisch, hydraulisch und/oder elektrisch antreibbaren Federelement (38), das einerseits an einem Karosserieelement des Kraftfahrzeugs (6) und mit einem anderen Ende am ersten Schwenkarm (8) und/oder am zweiten Schwenkarm (10) anordenbar oder angeordnet ist.Joint device ( 2 ) according to at least one of the preceding claims, with at least one mechanically, pneumatically, hydraulically and / or electrically driven spring element ( 38 ), on the one hand on a bodywork element of the motor vehicle ( 6 ) and with another end on the first pivot arm ( 8th ) and / or on the second pivot arm ( 10 ) can be arranged or arranged. Wandelement (4) mit mindestens einem Schienenelement (14), das an einem Schlittenkörper (12) einer Gelenkeinrichtung (2), insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 12, anordenbar oder angeordnet ist.Wall element ( 4 ) with at least one rail element ( 14 ) mounted on a carriage body ( 12 ) a joint device ( 2 ), in particular according to one of claims 1 to 12, can be arranged or arranged. Wandelement (4) nach Anspruch 13 mit mindestens einem Haltemittel (36), das am Schienenelement (14) anordenbar oder angeordnet ist und das in der Sperrstellung des Hebelkörpers (16) an der Sperrklinke (20) anliegt.Wall element ( 4 ) according to claim 13 with at least one holding means ( 36 ) on the rail element ( 14 ) can be arranged or arranged and in the locked position of the lever body ( 16 ) on the pawl ( 20 ) is present. Kraftfahrzeugs (6) mit mindestens einem Wandelement (4), insbesondere nach einem der Ansprüche 13 oder 14, und/oder mit mindestens einer Gelenkeinrichtung (2), insbesondre nach einem der Ansprüche 1 bis 12.Motor vehicle ( 6 ) with at least one wall element ( 4 ), in particular according to one of claims 13 or 14, and / or with at least one articulation device ( 2 ), in particular according to one of claims 1 to 12.
DE102013007344.8A 2013-04-27 2013-04-27 Jointing device, wall element and motor vehicle Withdrawn DE102013007344A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013007344.8A DE102013007344A1 (en) 2013-04-27 2013-04-27 Jointing device, wall element and motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013007344.8A DE102013007344A1 (en) 2013-04-27 2013-04-27 Jointing device, wall element and motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013007344A1 true DE102013007344A1 (en) 2014-10-30

Family

ID=51684754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013007344.8A Withdrawn DE102013007344A1 (en) 2013-04-27 2013-04-27 Jointing device, wall element and motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013007344A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112753131A (en) * 2018-10-02 2021-05-04 大陆汽车有限公司 One-handed mounting system for securing an antenna module to a vehicle

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1354739B1 (en) * 2002-04-19 2006-05-24 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Automatic door operating device for vehicles
DE60026956T2 (en) * 1999-08-19 2006-11-23 Peugeot Citroen Automobiles Sliding door assembly on a vehicle
DE10130313B4 (en) * 2000-06-21 2011-07-21 Ford Global Technologies, Mich. Motor vehicle with sliding door

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60026956T2 (en) * 1999-08-19 2006-11-23 Peugeot Citroen Automobiles Sliding door assembly on a vehicle
DE10130313B4 (en) * 2000-06-21 2011-07-21 Ford Global Technologies, Mich. Motor vehicle with sliding door
EP1354739B1 (en) * 2002-04-19 2006-05-24 Ohi Seisakusho Co., Ltd. Automatic door operating device for vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN112753131A (en) * 2018-10-02 2021-05-04 大陆汽车有限公司 One-handed mounting system for securing an antenna module to a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013209417B4 (en) Exhibitor arrangement with adjustable locking feature
DE19940959B4 (en) Motor vehicle with a body
DE102005062973A1 (en) Roller blind with simplified assembly of the winding shaft
DE102005034346A1 (en) Sliding door for a motor vehicle
DE102018219092A1 (en) Door for a vehicle and corresponding vehicle
DE102008057880B4 (en) Device for adjusting a flap for a motor vehicle
DE102013218388A1 (en) Vehicle with at least one window opening for a window pane
DE102013209178A1 (en) Hinge, in particular for door leaves of shower enclosures
DE102007015965A1 (en) Opening and closing mechanism for luggage space flap of motor vehicle body, has four arms connected with each other in articulated manner to form four-joint and lift or drive cylinder for driving four-joint
DE102015104870A1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
EP1644221B1 (en) Blocking element for preventing maloperation of a flap
WO2008009345A1 (en) Furniture hinge
DE102013007344A1 (en) Jointing device, wall element and motor vehicle
DE202005020610U1 (en) Blind arrangement for e.g. roof, for motor vehicle, has holder which sets up stopper for pivot, if blind track is removed against effect of motor, so that pivot is held abutting against stoppers through bias of motor in slot
DE102007024570B4 (en) Hinge for a motor vehicle door
DE102009057214A1 (en) Door arrestor for use in support for door of passenger car, has door-sided arrestor part with locking area that is in contact with engaging element of body-sided arrestor part, where door-sided arrestor part is tiltable around pivot axis
WO2010115544A1 (en) Lever closure having front drive of the stay bars thereof
DE102010019548A1 (en) Multi-knuckle hinge for rear revolving door of motor vehicle, has retainer connected with hinge parts at respective sides and locking structure-sided hinge part and door-sided hinge part against each other in relative position
DE102008037163A1 (en) Adjustable body element for a vehicle
DE202008001247U1 (en) motor vehicle
DE102012211371A1 (en) Motor vehicle door handle has securing element which is provided with wedge element through which the lock cylinder is moved into the housing upon actuation of securing element
DE102015006177A1 (en) Vehicle with a swivel shear door
DE102007003733A1 (en) Locking unit for flap, door or cover on motor vehicle has locking element by which relative movement between rotatable latch located in closed position and locking component is to be blocked
DE102019003116A1 (en) Locking device for a wing element of a motor vehicle
DE19507426A1 (en) Mechanism for adjustment of flap, esp. tail flap of motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee