DE102013007290A1 - Method for monitoring thread breakage of running thread, involves generating measuring signals by sensors at measuring points in run of thread, where two measuring signals are linked to end signal - Google Patents

Method for monitoring thread breakage of running thread, involves generating measuring signals by sensors at measuring points in run of thread, where two measuring signals are linked to end signal Download PDF

Info

Publication number
DE102013007290A1
DE102013007290A1 DE201310007290 DE102013007290A DE102013007290A1 DE 102013007290 A1 DE102013007290 A1 DE 102013007290A1 DE 201310007290 DE201310007290 DE 201310007290 DE 102013007290 A DE102013007290 A DE 102013007290A DE 102013007290 A1 DE102013007290 A1 DE 102013007290A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
measuring
signal
sensors
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310007290
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Schröter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Original Assignee
Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Textile GmbH and Co KG filed Critical Oerlikon Textile GmbH and Co KG
Priority to DE201310007290 priority Critical patent/DE102013007290A1/en
Publication of DE102013007290A1 publication Critical patent/DE102013007290A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/36Textiles
    • G01N33/365Filiform textiles, e.g. yarns

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)

Abstract

The method involves generating a measuring signal by a sensor (1) at a measuring point in the run of the thread (7), where a measuring signal is generated by another sensor (2) at another measuring point in the run of the thread. The two measuring signals are linked to an end signal. The end signal is similar to the former measuring signal or the latter measuring signal. The end signal is formed from an AND-link or an OR-link of the measuring signals. The measuring signals are generated by an optical measuring unit or a capacitive measuring unit. An independent claim is included for a device for monitoring thread breakage of a running thread.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Fadenbruchüberwachung eines laufenden Fadens und eine Vorrichtung zur Fadenüberwachung eines laufenden Fadens gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 5.The invention relates to a method for yarn breakage monitoring of a running yarn and to a device for yarn monitoring of a running yarn according to the preamble of claim 5.

Bei der Herstellung von synthetischen Fäden in einem Schmelzspinnprozess ist es üblich, dass innerhalb einer Spinnstelle eine Fadengruppe mehrerer Fäden gleichzeitig parallel gesponnen, verstreckt und zu Spulen aufgewickelt werden. Dabei werden die Fäden einzeln auf einen Fadenbruch hin überwacht, um ungewünschte Wicklungen an Walzen und Galetten zu vermeiden.In the production of synthetic threads in a melt spinning process, it is common for a thread group of several threads to be simultaneously spun, drawn and wound into coils simultaneously within a spinning station. The threads are individually monitored for a yarn breakage to avoid unwanted windings on rollers and godets.

So ist beispielsweise aus der DE 42 33 285 A1 ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Fadenbruchüberwachung eines laufenden Fadens bekannt. Das bekannte Verfahren und die bekannte Vorrichtung basieren auf einem optischen Sensor, der einen Lichtsender und einen Lichtempfänger aufweist, wobei der Lichtsender auf den laufenden Faden gerichtet ist, der zu Lichtreflexionen führt, die durch den Lichtempfänger aufgenommen und zu einem Messsignal geführt werden. Für den Fall, dass ein Fadenbruch vorliegt, entstehen keine Reflektionen, so dass der Lichtempfänger keine Lichtreflektionen aufnimmt. Somit lässt sich ein Fadenbruch des Fadens mit optischen Messmitteln überwachen.For example, from the DE 42 33 285 A1 a method and apparatus for yarn breakage monitoring of a running thread known. The known method and the known device are based on an optical sensor having a light emitter and a light receiver, wherein the light emitter is directed to the running thread, which leads to light reflections, which are received by the light receiver and fed to a measuring signal. In the event that there is a thread break, no reflections, so that the light receiver does not receive light reflections. Thus, a thread breakage of the thread can be monitored with optical measuring means.

Bei der Herstellung von synthetischen Fäden werden mehrere derartige Vorrichtungen parallel verwendet, um die parallel geführten Fäden zu überwachen. Eine derartige Verwendung ist beispielsweise aus der WO 99/37835 bekannt. Hierin ist ein Schmelzspinnprozess offenbart, wobei jedem Faden eine Vorrichtung zur Fadenbruchüberwachung zugordnet ist. Sobald an einem der Vorrichtungen ein Fadenbruch signalisiert wird, wird der gesamte Schmelzspinnprozess unterbrochen, um die frisch extrudierten Fäden unmittelbar unterhalb der Spinneinrichtung aufzunehmen und abzuführen, so dass mögliche Wickel an Walzen und Galetten entfernen zu können.In the manufacture of synthetic yarns, several such devices are used in parallel to monitor the parallel yarns. Such a use is for example from the WO 99/37835 known. Herein, a melt spinning process is disclosed wherein each thread is assigned a thread breakage monitoring device. As soon as a yarn breakage is signaled at one of the devices, the entire melt spinning process is interrupted in order to take up and remove the freshly extruded yarns immediately below the spinning device so that possible rolls on rolls and godets can be removed.

Bei der Verwendung der gattungsgemäßen Verfahren und Vorrichtungen zur Fadenbruchüberwachung eines laufenden Fadens wurde nun festgestellt, dass in Abhängigkeit vom Fadentyp und Polymertyp sowie in Abhängigkeit vom jeweiligen Sensortyp Fehlmessungen nicht völlig ausgeschlossen werden können. Insbesondere bei sehr feinen Titern des Fadens oder auch bei colorierten schweren Fäden sind sehr hohe Messempfindlichkeiten erforderlich, um Fehlmessungen zu vermeiden. Derartig Fehlmessungen sind natürlich ungewünscht, da sie in einem Schmelzspinnprozess jedesmal zu einer Prozessunterbrechung führen und ein Neuanlegen der Fadenschar erfordern.When using the generic method and devices for yarn breakage monitoring of a running yarn has now been found that depending on the thread type and polymer type and depending on the respective sensor type incorrect measurements can not be completely excluded. Particularly with very fine titers of the thread or even with colored heavy threads, very high measuring sensitivities are required in order to avoid incorrect measurements. Such erroneous measurements are of course undesirable, as they always lead to a process interruption in a melt spinning process and require a new creation of the yarn sheet.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, das gattungsgemäße Verfahren zur Fadenbruchüberwachung eines laufenden Fadens sowie die gattungsgemäße Vorrichtung zur Fadenbruchüberwachung derart weiterzubilden, dass auch feine Fäden sicher überwachbar sind.It is therefore an object of the invention to develop the generic method for yarn breakage monitoring of a running yarn and the generic device for yarn breakage monitoring such that even fine threads are securely monitored.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren mit den Merkmalen nach Anspruch 1 sowie mit einer Vorrichtung gemäß den Merkmalen nach Anspruch 5 gelöst.This object is achieved by a method with the features of claim 1 and with a device according to the features of claim 5.

Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind durch die Merkmale und Merkmalskombinationen der jeweiligen Unteransprüche definiert.Advantageous developments of the invention are defined by the features and feature combinations of the respective subclaims.

Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass die Überwachung des laufenden Fadens auf zwei Messungen an zwei verschiedenen Orten innerhalb des Fadenlaufs beruhen. Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird hierzu in einer ersten Messstelle in dem Fadenlauf des Fadens ein erstes Messsignal durch einen ersten Sensor erzeugt, in einer zweiten Messstelle im Fadenlauf des Fadens ein zweites Messsignal durch einen zweiten Sensor erzeugt und das erste Messsignal mit dem zweiten Messsignal zu einem Endsignal verknüpft. Hierbei ist das Endsignal jedoch gleich dem ersten Messsignal und/oder gleich dem zweiten Messsignal. So lässt sich durch eine logische Verknüpfung der beiden Messsignale ein Endsignal erzeugen, der den momentanen Zustand des Fadens definiert.The invention is characterized in that the monitoring of the running yarn based on two measurements at two different locations within the yarn path. In the method according to the invention, in a first measuring point in the threadline of the thread, a first measuring signal is generated by a first sensor, in a second measuring point in the threadline of the thread a second measuring signal is generated by a second sensor and the first measuring signal with the second measuring signal is generated Linked end signal. In this case, however, the end signal is equal to the first measurement signal and / or equal to the second measurement signal. Thus, by a logical combination of the two measurement signals, an end signal can be generated which defines the instantaneous state of the thread.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist hierzu einen zweiten Sensor zur Erzeugung eines zweiten Messsignals auf, der im Fadenlauf dem ersten Sensor nachgeordnet ist und bei welcher beide Sensoren mit einem Signalgeber zur Erzeugung eines Endsignals gekoppelt sind.For this purpose, the device according to the invention has a second sensor for generating a second measuring signal, which is arranged downstream of the first sensor in the yarn path and in which both sensors are coupled to a signal generator for generating an end signal.

Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass insbesondere in einem Schmelzspinnprozess Fehlmessungen durch eine momentane Zustandsveränderung des Fadens an dem Messort verursacht wird. So können Fadenschwingungen im erheblichen Maße die erzeugte Lichtreflektion bei einem optischen System verändern. Insoweit lässt sich durch das Hinzufügen einer zweiten Messstelle, die im Abstand zu der ersten Messstelle im Fadenlauf ausgebildet ist, die Messgenauigkeit erheblich erhöhen.The invention is based on the recognition that, in particular in a melt spinning process, incorrect measurements are caused by a momentary change in state of the thread at the measuring location. Thus, thread vibrations can significantly change the light reflection produced in an optical system. In that regard, by adding a second measuring point which is formed at a distance from the first measuring point in the yarn path, the measurement accuracy can be significantly increased.

Das Endsignal wird bevorzugt mit einer logischen UND-Verknüpfung gebildet, so dass beispielsweise das Endsignal zum Anzeigen eines Fadenbruchs nur erzeugt wird, wenn an beiden Messstellen die Messsignale einen Fadenbruch dedektieren. Für den Fall, dass beispielsweise nur einer der Messstellen einer der Sensoren einen Fadenbruch signalisiert, wird das Messsignal, das den ungestörten Fadenlauf signalisiert, als Endsignal genutzt.The end signal is preferably formed with a logical AND operation, so that, for example, the end signal for indicating a yarn break is only generated if the measurement signals detect a yarn break at both measuring points. In the event that, for example, only one of Measuring points of one of the sensors signaled a yarn break, the measuring signal, which signals the undisturbed yarn path, is used as the end signal.

In Abhängigkeit von dem Prozess und in Abhängigkeit von dem Fadentyp lässt sich die Verknüpfung der Messsignale auch durch eine logische ODER-Funktion ausführen. Insoweit würde ein an einer der Messstellen signalisierte Fadenbruch unmittelbar zu dem Endsignal geführt.Depending on the process and depending on the thread type, the linking of the measuring signals can also be performed by a logical OR function. In that regard, a signaled at one of the measuring points yarn break would be led directly to the final signal.

Das erfindungsgemäße Verfahren wird insbesondere in der Variante angewendet, bei welcher die Sensoren in den beiden Messstellen bei ungestörtem Fadenlauf des Fadens im wesentlichen identische Messsignale erzeugen. Hierzu sind die Sensoren in ihrer Bauart und Funktion identisch ausgeführt.The method according to the invention is used in particular in the variant in which the sensors in the two measuring points generate substantially identical measuring signals when the yarn path of the thread is undisturbed. For this purpose, the sensors are identical in design and function.

Es ist jedoch auch möglich, die Sensoren in unterschiedlicher Bauart und Funktion zu verwenden, so dass differenzierte Messsignale zur Anzeige eines Fadenbruchs erzeugt werden, die jedoch ohne Probleme mittels logischer Verknüpfung zu einem Endsignal überführt werden können.However, it is also possible to use the sensors in different design and function, so that differentiated measurement signals are generated to indicate a thread breakage, which, however, can be converted without any problems by means of logic operation to an end signal.

Um möglichst zwei Messorte an dem Faden in unmittelbarer Nähe realisieren zu können, ist die Verfahrensvariante besonders vorteilhaft, bei welcher der Faden zwischen den beiden Messstellen eine Fadenstrecke von < 100 mm, vorzugsweise < 50 mm durchläuft. Dabei können auch sehr kurze Strecken von wenigen mm realisiert werden, so dass die Sensoren beispielsweise in einem Sensorgehäuse gehalten werden könnten.In order to be able to realize two possible locations on the thread in the immediate vicinity, the method variant is particularly advantageous in which the thread between the two measuring points a thread length of <100 mm, preferably <50 mm passes. In this case, very short distances of a few mm can be realized, so that the sensors could be kept in a sensor housing, for example.

Die Messsignale werden bevorzugt durch optische Messmittel erzeugt, die zumindest einen Empfänger zur Aufnahme von Lichtreflektionen aufweisen. So könnten beispielsweise die Empfänger beider Sensoren mit einer Lichtquelle zusammenwirken.The measurement signals are preferably generated by optical measuring means, which have at least one receiver for recording light reflections. For example, the receivers of both sensors could interact with a light source.

Es ist jedoch auch möglich, das Messsignal durch kapazative Messmittel zu erzeugen. Auch hierbei lässt sich der Faden kontaktlos an den Messmitteln entlangführen. Die Sensoren weisen somit optische oder kapazative Messmittel auf.However, it is also possible to generate the measurement signal by capacitive measuring means. Again, the thread can be guided along the measuring means without contact. The sensors thus have optical or capacitive measuring means.

Bei dem Einsatz von optischen Sensoren hat sich die Weiterbildung der Erfindung besonders bewährt, bei welcher die Sensoren um einen Winkel versetzt zueinander zum Fadenlauf angeordnet sind. Somit lassen sich unterschiedliche Belichtungszustände realisieren, um die durch den Faden bewirkende Lichtreflektionen zu erhalten.In the use of optical sensors, the development of the invention has proven particularly useful in which the sensors are offset by an angle to each other to the yarn path. Thus, different exposure states can be realized to obtain the light reflections caused by the thread.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand einiger Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung unter Bezug auf die beigefügten Figuren näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to some embodiments of the device according to the invention with reference to the accompanying figures.

Es stellen dar:They show:

1 schematisch eine Seitenansicht eines ersten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 schematically a side view of a first embodiment of the device according to the invention

2 schematisch eine Draufsicht des Ausführungsbeispiels aus 1 2 schematically a plan view of the embodiment of 1

3 schematisch eine Seitenansicht eines weiteren Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Fadenüberwachung 3 schematically a side view of another embodiment of the device according to the invention for thread monitoring

4 schematisch eine Draufsicht des Ausführungsbeispiels aus 3 4 schematically a plan view of the embodiment of 3

In den 1 und 2 ist ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Fadenüberwachung eines laufenden Fadens schematisch dargestellt. In der 1 ist eine Seitenansicht und in 2 eine Draufsicht mit einem Sensorquerschnitt gezeigt. Insoweit kein ausdrücklicher Bezug zu einer der Figuren gemacht ist, gilt die nachfolgende Beschreibung für beide Figuren.In the 1 and 2 a first embodiment of the device according to the invention for thread monitoring of a running thread is shown schematically. In the 1 is a side view and in 2 a top view with a sensor cross section shown. Unless an explicit reference is made to one of the figures, the following description applies to both figures.

Das Ausführungsbeispiel weist zur Überwachung eines laufenden Fadens 7 zwei im Fadenlauf untereinander angeordnete Sensoren 1 und 2 auf. Die Sensoren 1 und 2 sind in diesem Ausführungsbeispiel in ihrer Bauart und Funktion identisch ausgebildet.The embodiment has for monitoring a running thread 7 two sensors arranged one below the other in the threadline 1 and 2 on. The sensors 1 and 2 are identical in design and function in this embodiment.

Insoweit lässt sich die Bauart im wesentlichen durch die Darstellung in 2 erläutern. Jeder der Sensoren 1 und 2 weist eine Führungsnut 10 auf, die an einem Gehäuse 11 des Sensors 1 oder 2 seitlich ausgebildet ist. Innerhalb des Gehäuses 11 ist ein kapazatives Messmittel 6 angeordnet, das hier schematisch durch einen Kondensator 6.1 dargestellt ist. Dem Kondensator 6.1 ist ein Signalwandler 6.2 zugeordnet, der ein Messsignal generiert.In that regard, the type can be essentially by the representation in 2 explain. Each of the sensors 1 and 2 has a guide groove 10 on that on a housing 11 of the sensor 1 or 2 is formed laterally. Inside the case 11 is a capacitive measuring device 6 arranged here schematically by a capacitor 6.1 is shown. The capacitor 6.1 is a signal converter 6.2 assigned, which generates a measurement signal.

Wie aus der Darstellung in 1 hervorgeht, sind die Sensoren 1 und 2 jeweils durch Signalleitungen 3.1 und 3.2 mit einem Signalgeber 4 verbunden. Innerhalb des Signalgebers 4 ist ein Logikelement 5 angeordnet, um die von den Sensoren 1 und 2 erzeugten Messsignale durch eine logische Verknüpfung miteinander zu einem Endsignal zu überführen. Das Logikelement 5 in dem Signalgeber 4 stellt eine UND-Verknüpfung dar. Das Endsignal wird vom Signalgeber 4 über einen Signalausgang 8 ausgegeben, um beispielsweise direkt einer Steuereinrichtung zugeführt zu werden.As from the illustration in 1 shows, the sensors are 1 and 2 each by signal lines 3.1 and 3.2 with a signal generator 4 connected. Within the signal generator 4 is a logic element 5 arranged by the sensors 1 and 2 generated measuring signals by a logical link with each other to a final signal to transfer. The logic element 5 in the signal generator 4 represents an AND operation. The end signal is from the signal generator 4 via a signal output 8th output, for example, to be supplied directly to a control device.

Zur Fadenüberwachung des laufenden Fadens 7 bildet der erste Sensor 1 eine erste Messstelle an dem Faden 7 und der zweite Sensor 2 eine zweite Messstelle, die eine freie Fadenstrecke einschließen. Die Fadenstrecke zwischen dem ersten Sensor 1 und dem zweiten Sensor 2 ist mi dem Großbuchstaben A gekennzeichnet und liegt im Bereich < 100 mm vorzugsweise im Bereich < 50 mm. In jeder der Messstelle wird durch jeden der Sensoren 1 und 2 ein Messsignal in Abhängigkeit von der Anwesenheit des Fadens 7 erzeugt. So lässt sich beispielsweise über den Signalwandler 6.2 innerhalb des Sensors 1 oder 2 der Zustand „mit Faden” durch das binäre Messsignal 1 und der Zustand „ohne Faden” durch das binäre Messsignal 0 signalisieren.For thread monitoring of the running thread 7 forms the first sensor 1 a first measuring point on the thread 7 and the second sensor 2 a second measuring point, which includes a free thread line. The threadline between the first sensor 1 and the second sensor 2 is marked with the capital letter A and is in the range <100 mm, preferably in the range <50 mm. In each of the measuring point is through each of the sensors 1 and 2 a measuring signal depending on the presence of the thread 7 generated. This can be done, for example, via the signal converter 6.2 inside the sensor 1 or 2 the state "with thread" signaled by the binary measurement signal 1 and the state "without thread" by the binary measurement signal 0.

In dem Fall, dass der Sensor 1 das Messsignal 1 an den Signalgeber 4 gibt und der Sensor 2 das Messsignal 0, so wird über das Logikelement 5 ein Endsignal 1 erzeugt. Nur für den Fall, dass beide Sensoren die Messsignale 0 erzeugen, ergibt sich durch das Logikelement 5 innerhalb des Signalgebers 4 ein Endsignal 0. Ein Fadenbruch wird erst dann über den Signalgeber 4 einer hier nicht dargestellten Steuereinrichtung aufgegeben, wenn an beiden Sensoren 1 und 2 ein entsprechender Fadenbruch des Fadens 7 erfasst ist. In dem Fall, dass nur an einem der Sensoren 1 oder 2 ein Fadenbruch erkannt wird, wird dieser ignoriert und der Signalgeber 4 erzeugt das Endsignal 1, das den Zustand „mit Faden” definiert.In the case that the sensor 1 the measuring signal 1 to the signal generator 4 there and the sensor 2 the measuring signal 0, so is via the logic element 5 generates an end signal 1. Only in the event that both sensors generate the measurement signals 0, results from the logic element 5 within the signal generator 4 an end signal 0. A thread break is only then via the signal generator 4 abandoned a control device, not shown here, if at both sensors 1 and 2 a corresponding thread breakage of the thread 7 is detected. In the case that only one of the sensors 1 or 2 a thread break is detected, this is ignored and the signal generator 4 generates the end signal 1 which defines the state "with thread".

Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglichen somit eine relativ hohe Messgenauigkeit ohne das Risiko einer Fehlmessung.The method according to the invention and the device according to the invention thus enable a relatively high measuring accuracy without the risk of erroneous measurement.

In Abhängigkeit von dem Prozess und dem Produkt können jedoch auch vorteilhaft die Sensoren 1 und 2 über den Signalgeber 4 mit einer ODER-Verknüpfung gekoppelt werden. Hierzu ist in 3 und 4 ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Fadenüberwachung eines laufenden Fadens. In der 3 ist das Ausführungsbeispiel in einer Seitenansicht und in 4 schematisch in einer Draufsicht mit einem Sensorquerschnitt dargestellt. Insoweit kein ausdrücklicher Bezug zu einer der Figuren gemacht ist, gilt die nachfolgende Beschreibung für beide Figuren.However, depending on the process and the product, the sensors may also be advantageous 1 and 2 via the signal transmitter 4 be coupled with an OR link. This is in 3 and 4 a further embodiment of the device according to the invention for thread monitoring of a running thread. In the 3 the embodiment is in a side view and in 4 schematically shown in a plan view with a sensor cross-section. Unless an explicit reference is made to one of the figures, the following description applies to both figures.

Das Ausführungsbeispiel nach 3 und 4 weist ebenfalls zwei im Fadenlauf eines Fadens 7 untereinander angeordnete Sensoren 1 und 2 auf. Die Sensoren 1 und 2 weisen kapazitative Messmittel 9 auf, die in diesem Ausführungsbeispiel ebenfalls identisch in ihrer Bauart und Funktion ausgeführt sind. Die Messmittel 9 sind schematisch in der Darstellung in 4 gezeigt. Jeder der Sensoren 1 und 2 weist an der Seite eines Gehäuses 11 einen Lichtsender 9.1 und einen Lichtempfänger 9.2 auf, die mit einem Signalwandler 9.3 gekoppelt sind. Hierbei wird über den Lichtsender 9.1 ein Lichtsignal erzeugt, das auf den Faden 7 gerichtet ist. An dem Faden 7 entstehen Lichtreflektionen, die dann von dem Lichtempfänger 9.2 erfasst werden. Mittels des Signalwandlers 9.3 werden entsprechende Messsignale generiert, um einen Zustand „mit Faden” und einen Zustand „ohne Faden” zu signalisieren. Die Funktion der Signalgebung könnte hierbei ebenfalls identisch zu dem vorgenannten Ausführungsbeispiel ausgebildet sein, so dass an dieser Stelle hierzu keine weitere Erläuterung erfolgt.The embodiment according to 3 and 4 also has two in the threadline of a thread 7 mutually arranged sensors 1 and 2 on. The sensors 1 and 2 have capacitive measuring means 9 on, which are also executed identically in their design and function in this embodiment. The measuring equipment 9 are schematic in the illustration in 4 shown. Each of the sensors 1 and 2 points to the side of a housing 11 a light transmitter 9.1 and a light receiver 9.2 on that with a signal converter 9.3 are coupled. This is done via the light transmitter 9.1 a light signal is generated on the thread 7 is directed. On the thread 7 arise light reflections, which then from the light receiver 9.2 be recorded. By means of the signal converter 9.3 corresponding measurement signals are generated in order to signal a state "with thread" and a state "without thread". The function of the signaling could in this case also be identical to the aforementioned embodiment, so that no further explanation takes place at this point.

Wie aus der Darstellung in 3 und 4 hervorgeht, sind die Sensoren 1 und 2 um einen Winkel im Bereich von 90° versetzt zueinander angeordnet, so dass die optischen Messmittel 9 der Sensoren 1 und 2 aus unterschiedlichen Richtungen an unterschiedlichen Messorten auf den Faden 7 gerichtet sind. Insoweit lässt sich eine zusätzliche Differenzierung des Messortes ausbilden, die zur Vermeidung von Fehlmessungen besonders vorteilhaft ist.As from the illustration in 3 and 4 shows, the sensors are 1 and 2 offset by an angle in the range of 90 ° to each other, so that the optical measuring means 9 the sensors 1 and 2 from different directions at different measuring locations on the thread 7 are directed. In that regard, an additional differentiation of the measuring location can be formed, which is particularly advantageous for avoiding incorrect measurements.

Bei dem in 3 und 4 dargestellten Ausführungsbeispiel ist das Logikelement 5 in dem Signalgeber 4 als eine ODER-Verknüpfung ausgeführt. Unter Berücksichtigung, dass die unterschiedlichen Zustände mit und ohne Faden durch die binären Messsignale 1 und 0 signalisiert werden, führt die Verknüpfung dazu, dass als Endsignal nur der Zustand „mit Faden” signalisiert wird, wenn beide Sensoren 1 und 2 das Messsignal 1 erzeugen. Sobald einer der Sensoren 1 oder 2 ein Messsignal 0 für den Zustand „ohne Faden” erzeugt, ergibt sich durch die Verknüpfung durch das Logikelement 5 das Endsignal 0.At the in 3 and 4 illustrated embodiment is the logic element 5 in the signal generator 4 executed as an OR operation. Taking into account that the different states with and without thread are signaled by the binary measurement signals 1 and 0, the linkage leads to the fact that only the state "with thread" is signaled as the end signal if both sensors 1 and 2 generate the measuring signal 1. Once one of the sensors 1 or 2 A measurement signal 0 for the state "without thread" generated results from the link through the logic element 5 the end signal 0.

Das erfindungsgemäße Verfahren und die erfindungsgemäße Vorrichtung wird insbesondere in Schmelzspinnprozessen zur Herstellung synthetischer Fäden verwendet. Es hat sich gezeigt, dass insbesondere bei der UND-Verknüpfung der Messsignale Prozessunterbrechungen aufgrund von Fehlmessungen signifikant zurückgegangen sind.The inventive method and apparatus according to the invention is used in particular in melt spinning processes for the production of synthetic threads. It has been found that process interruptions due to incorrect measurements have significantly decreased, especially in the case of the AND connection of the measurement signals.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
erster Sensorfirst sensor
22
zweiter Sensorsecond sensor
3.1, 3.23.1, 3.2
Signalleistungsignal power
44
Signalgebersignaler
55
Logikelementlogic element
66
Kapazitative MessmittelCapacitive measuring equipment
6.16.1
Kondensatorcapacitor
6.26.2
Signalwandlersignal converter
77
Fadenthread
88th
Signalausgangsignal output
99
optische Messmitteloptical measuring means
9.19.1
Lichtsenderlight source
9.29.2
Lichtempfängerlight receiver
9.39.3
Signalwandlersignal converter
1010
Führungsnutguide
1111
Gehäusecasing

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4233285 A1 [0003] DE 4233285 A1 [0003]
  • WO 99/37835 [0004] WO 99/37835 [0004]

Claims (10)

Verfahren zur Fadenbruchüberwachung eines laufenden Fadens, bei welchem in einer ersten Messstelle in dem Fadenlauf des Fadens ein erstes Messsignal durch einen ersten Sensor erzeugt wird, bei welchem in einer zweiten Messstelle im Fadenlauf des Fadens ein Messsignal durch einen zweiten Sensor erzeugt wird und bei welchen das erste Messsignal und das zweite Messsignal zu einem Endsignal verknüpft werden, wobei das Endsignal gleich dem ersten Messsignal und/oder gleich dem zweiten Messsignal ist.Method for yarn breakage monitoring of a running yarn, wherein in a first measuring point in the yarn path of the thread, a first measuring signal is generated by a first sensor, wherein in a second measuring point in the yarn path of the thread, a measuring signal is generated by a second sensor and in which the first measurement signal and the second measurement signal are combined to form an end signal, wherein the end signal is equal to the first measurement signal and / or equal to the second measurement signal. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Endsignal aus einer UND-Verknüpfung oder einer ODER-Verknüpfung der Messsignale gebildet wird.A method according to claim 1, characterized in that the end signal is formed from an AND operation or an OR operation of the measurement signals. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren in den beiden Messstellen bei ungestörtem Fadenlauf des Fadens im Wesentlichen identische Messsignale erzeugen.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the sensors generate substantially identical measuring signals in the two measuring points with undisturbed yarn path of the thread. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Faden zwischen den beiden Messstellen eine Fadenstrecke von kleiner 100 mm, vorzugsweise kleiner 50 mm durchläuft.Method according to one of claims 1 to 3, characterized in that the thread between the two measuring points a thread length of less than 100 mm, preferably less than 50 mm passes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Messsignal durch optische Messmittel oder kapazitative Messmittel erzeugt werden.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that the measuring signal is generated by optical measuring means or capacitive measuring means. Vorrichtung zur Fadenbruchüberwachung eines laufenden Fadens (7) mit einem dem Faden (7) zugeordneten Sensor (1) zur Erzeugung eines Messsignals, dadurch gekennzeichnet, dass ein zweiter Sensor (2) zur Erzeugung eines zweiten Messsignals vorgesehen ist, der im Fadenlauf dem ersten Sensor (1) nachgeordnet ist und dass beide Sensoren (1, 2) mit einem Signalgeber (4) zur Erzeugung eines Endsignals gekoppelt sind.Device for yarn breakage monitoring of a running yarn ( 7 ) with a thread ( 7 assigned sensor ( 1 ) for generating a measuring signal, characterized in that a second sensor ( 2 ) is provided for generating a second measuring signal, the thread in the first sensor ( 1 ) and that both sensors ( 1 . 2 ) with a signal generator ( 4 ) are coupled to produce an end signal. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (1, 2) in ihrer Bauart und Funktion identisch ausgeführt sind.Device according to claim 6, characterized in that the sensors ( 1 . 2 ) are identical in design and function. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (1, 2) zwischen sich eine Fadenstrecke (A) im Bereich kleiner 100 mm vorzugsweise kleiner 50 mm einschließen.Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the sensors ( 1 . 2 ) between them include a thread line (A) in the range of less than 100 mm, preferably less than 50 mm. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (1, 2) jeweils optische Messmittel (9) oder kapazitative Messmittel (6) aufweisen.Device according to one of claims 6 to 8, characterized in that the sensors ( 1 . 2 ) each optical measuring means ( 9 ) or capacitive measuring means ( 6 ) exhibit. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Sensoren (1, 2) um einen Winkel versetzt zueinander zum Fadenlauf des Fadens (7) angeordnet sind.Device according to one of claims 6 to 9, characterized in that the sensors ( 1 . 2 ) offset by an angle to each other to the yarn path of the thread ( 7 ) are arranged.
DE201310007290 2012-06-08 2013-04-26 Method for monitoring thread breakage of running thread, involves generating measuring signals by sensors at measuring points in run of thread, where two measuring signals are linked to end signal Withdrawn DE102013007290A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310007290 DE102013007290A1 (en) 2012-06-08 2013-04-26 Method for monitoring thread breakage of running thread, involves generating measuring signals by sensors at measuring points in run of thread, where two measuring signals are linked to end signal

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012011394.3 2012-06-08
DE102012011394 2012-06-08
DE201310007290 DE102013007290A1 (en) 2012-06-08 2013-04-26 Method for monitoring thread breakage of running thread, involves generating measuring signals by sensors at measuring points in run of thread, where two measuring signals are linked to end signal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013007290A1 true DE102013007290A1 (en) 2013-12-12

Family

ID=49625967

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310007290 Withdrawn DE102013007290A1 (en) 2012-06-08 2013-04-26 Method for monitoring thread breakage of running thread, involves generating measuring signals by sensors at measuring points in run of thread, where two measuring signals are linked to end signal

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013007290A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4233285A1 (en) 1992-10-02 1994-04-07 Stephan Electronic Gmbh & Co K Moving yarn break sensor - uses reflected optical signal from yarn modulated to separate it from ambient frequencies
WO1999037835A1 (en) 1998-01-24 1999-07-29 Barmag Ag Spinning machine

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4233285A1 (en) 1992-10-02 1994-04-07 Stephan Electronic Gmbh & Co K Moving yarn break sensor - uses reflected optical signal from yarn modulated to separate it from ambient frequencies
WO1999037835A1 (en) 1998-01-24 1999-07-29 Barmag Ag Spinning machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2462532C2 (en) Device for recognizing the incorrect operation of spinning machines
EP2730906B1 (en) Device and method for monitoring the state of a roller bearing
EP2516305A1 (en) Method and device for determining the movement and/or the position of an elevator car
EP2403745B1 (en) Devices for detecting the occupied state or free state of a track section and method for operating such devices
WO2015049293A1 (en) Yarn clearer and spinning station, equipped therewith, of a spinning machine, and method for operating a spinning station
EP3329286A1 (en) Method for detecting a defect in an acceleration sensor and measuring system
EP3672895A1 (en) Method and device for texturing a synthetic thread
DE102007062631B4 (en) Device for monitoring unwanted filament winding in a textile machine
CH698639A2 (en) Sensor for a textile machine.
DE102014012632A1 (en) Method for winding a plurality of threads and winding machine
DE102005023726A1 (en) Method and device for avoiding unwanted influences of double sensors
DE102013007290A1 (en) Method for monitoring thread breakage of running thread, involves generating measuring signals by sensors at measuring points in run of thread, where two measuring signals are linked to end signal
DE102014211249A1 (en) Method and apparatus for determining a yarn condition
DE2750153C3 (en) Method and device for evaluating yarn signals to detect at least approximately periodic fluctuations in cross-section on open-end spinning machines or the like
DE102016003815A1 (en) Device for adjusting a pressure roller
DE4300581C2 (en) Device for photoelectric monitoring
DE102014214652A1 (en) Method and arrangement for monitoring the driving state of a vehicle and vehicle with such an arrangement
DE2437485A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MONITORING THE OPERATION OF TEXTILE MACHINES DELIVERING FAEDEN
DE102012022397A1 (en) Method and apparatus for evaluating signals coming from aOSSD output switching element
DE102017218054A1 (en) Method for evaluating data of at least one wheel speed sensor and control unit
WO2011048155A2 (en) Method for operating an electromechanical converter system and electromechanical converter system
DE102012223127A1 (en) Radial braiding machine has braiding ring and stationarily arranged sensor for detecting predetermined value of deviating thread tension, where sensor is arranged between clapper exit plane and end of threads from braiding ring
DE102021203550A1 (en) Lighting device, emergency stop button and operating procedures
DE102011004005B4 (en) Input device for a field instrument for process instrumentation and method for processing an input
DE102021212283A1 (en) Method and device for producing a wound bandage for a vehicle tire

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee