DE102013004358A1 - Container containing a grout - Google Patents

Container containing a grout Download PDF

Info

Publication number
DE102013004358A1
DE102013004358A1 DE102013004358.1A DE102013004358A DE102013004358A1 DE 102013004358 A1 DE102013004358 A1 DE 102013004358A1 DE 102013004358 A DE102013004358 A DE 102013004358A DE 102013004358 A1 DE102013004358 A1 DE 102013004358A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container according
grout
binder
component
liquid component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102013004358.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102013004358.1A priority Critical patent/DE102013004358A1/en
Priority to EP13005470.3A priority patent/EP2759575B1/en
Publication of DE102013004358A1 publication Critical patent/DE102013004358A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09DCOATING COMPOSITIONS, e.g. PAINTS, VARNISHES OR LACQUERS; FILLING PASTES; CHEMICAL PAINT OR INK REMOVERS; INKS; CORRECTING FLUIDS; WOODSTAINS; PASTES OR SOLIDS FOR COLOURING OR PRINTING; USE OF MATERIALS THEREFOR
    • C09D5/00Coating compositions, e.g. paints, varnishes or lacquers, characterised by their physical nature or the effects produced; Filling pastes
    • C09D5/34Filling pastes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J191/00Adhesives based on oils, fats or waxes; Adhesives based on derivatives thereof
    • C09J191/005Drying oils
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04GSCAFFOLDING; FORMS; SHUTTERING; BUILDING IMPLEMENTS OR AIDS, OR THEIR USE; HANDLING BUILDING MATERIALS ON THE SITE; REPAIRING, BREAKING-UP OR OTHER WORK ON EXISTING BUILDINGS
    • E04G23/00Working measures on existing buildings
    • E04G23/02Repairing, e.g. filling cracks; Restoring; Altering; Enlarging
    • E04G23/0203Arrangements for filling cracks or cavities in building constructions

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Abstract

Ein Gebinde besteht aus wenigstens zwei Teilverpackungen, die jeweils eine feste, insbesondere partikelförmige und eine flüssige Komponente enthalten, welche nach Mischung eine unmittelbar einsetzbare Fugenmasse bilden, die zum Schließen von Rissen in Holzwerkstoffen bestimmt ist. Die feste Komponente besteht aus einer Lehmkomponente sowie Armierungsstoffen in der Form von Fasern organischer oder auch metallischer Herkunft, während die flüssige Komponente ein Bindemittel in der Form einer flüssigen, eine biozide Atmosphäre innerhalb der Fugenmasse einstellende Kaliwasserglaslösung enthält. Aufgrund der vorkonfektionierten, durch Teilverpackungen gekennzeichneten Gebindeunterbringung ist ein bauseitig einfach einsetzbares Arbeitsmittel zur Verfügung gestellt.A container consists of at least two partial packs, each containing a solid, in particular particulate and a liquid component, which after mixing form an immediately usable jointing compound intended to close cracks in wood-based materials. The solid component consists of a clay component and reinforcing materials in the form of fibers of organic or metallic origin, while the liquid component contains a binder in the form of a liquid potassium water glass solution that creates a biocidal atmosphere within the joint compound. Due to the pre-assembled packaging, which is marked by partial packaging, a work tool that is easy to use on site is provided.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Gebinde für eine zum Füllen von Rissen in Holzwerkstoffen bestimmte Fugenmasse entsprechend dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a container for a certain purpose for filling cracks in wood materials grout according to the preamble of claim 1.

Eine solches Gebinde ist aus der deutschen Patentanmeldung 10 2013 001 101.9 vom 23.01.13 bereits bekannt.Such a container is from the German patent application 10 2013 001 101.9 from 23.01.13 already known.

Schäden an aus Holz bestehenden Bauwerken, z. B. den Balken des Fachwerks historischer Bauten machen sich häufig in der Form von mehr oder weniger großen Rissen unterschiedlicher Form und Ausdehnung bemerkbar. Sie sind auf vielfältige Ursachen wie Witterungs- und Umwelteinflüsse, Trocknungsvorgänge infolge wechselnden Raumklimas, Schädlingsbefall, Fäulnis usw. zurückführbar und können für den Fall einer unkontrollierten Ausbreitung beträchtliche Folgeschäden auslösen.Damage to existing wooden structures, eg. B. the beams of the framework of historical buildings often make themselves felt in the form of more or less large cracks of different shape and extent. They can be attributed to a variety of causes such as weather and environmental influences, drying processes as a result of changing indoor climate, pest infestation, rot, etc., and can trigger considerable consequential damage in the event of uncontrolled spread.

Eine zum Schließen dieser Risse bestimmte Fugenmasse muss zwangsläufig vielfältige, durch die Gesamtheit der Einsatzbedingungen des jeweiligen Holzwerkstoffs vorgegebene Einsatzbedingungen definierbare Anforderungen erfüllen. Diese betreffen Eigenschaften wie z. B. die Festigkeit, die Gasdurchlässigkeit, das thermische und das Diffusionsverhalten, die Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen und solchen Einflüssen, die sich aus einem jeweiligen ebenfalls wechselnden Innenraumklima ergeben, und zwar bedingt durch wechselnde Innen- und/oder Außentemperaturen, Luftfeuchtigkeit, UV-Strahlung, Schädlingsbefall usw. Hinzutreten Eigenschaften betreffend die Verarbeitbarkeit im Bereitstellungszustand sowie das erzielbare äußere Erscheinungsbild im Bereich der verfüllten Risse, welches auch aus ästhetischen Gründen einschließlich der sich einstellenden Oberflächenstruktur demjenigen der übrigen Bereiche des Holzwerkstoffs möglichst entsprechen sollte.A grout intended for closing these cracks must inevitably fulfill various requirements which can be defined by the totality of the conditions of use of the respective wooden material. These relate to properties such. As the strength, the gas permeability, the thermal and the diffusion behavior, the resistance to environmental influences and such influences that result from a respective equally changing indoor climate, due to changing indoor and / or outdoor temperatures, humidity, UV radiation, Pest infestation, etc. Added properties relating to the workability in the ready state and the achievable external appearance in the area of the filled cracks, which should also correspond for aesthetic reasons including the self-adjusting surface structure of the remaining areas of the wood material as possible.

Es ist bekannt, zur Verfüllung derartiger Risse Werkstoffe auf der Basis von Lehm zu benutzen. Lehm wird aus unterschiedlichen bauphysikalischen Gründen bevorzugt und besteht aus einem natürlichen, wasserhaltigen Gemenge aus Ton sowie feinsandigen bis grobkörnigen mineralischen Bestandteilen, wobei seine Bindekraft auf den Tonanteilen beruht. Wasseranteile im Lehm sind im Ausgangszustand im wesentlichen kapillar gebunden und begründen dessen einfache plastische Verarbeitbarkeit. Sie bilden somit zwar einen notwendigen Bestandteil für die Verarbeitung, stellen jedoch gleichzeitig insoweit ein Risiko dar, als es nach Maßgabe der thermischen Bedingungen der Umgebungsatmosphäre zu unvermeidbaren Verdampfungsvorgängen und mit diesen einhergehenden Schwundrissen kommen kann. Bei der Verwendung von Werkstoffen auf Lehmbasis muss dieser Umstand beachtet werden. Ein Vorteil von Lehmwerkstoffen ist in deren Wärmedämmvermögen sowie darin zu sehen, dass in diesen Feuchtigkeit gespeichert und aus diesen in die umgebende Raumatmosphäre abgegeben werden kann. Von diesen geht somit ein günstiger Einfluss auf das Raumklima aus.It is known to use materials based on loam to fill such cracks. Clay is preferred for different building physics reasons and consists of a natural, water-containing mixture of clay and fine-grained to coarse-grained mineral constituents, its binding power is based on the clay components. Water content in the clay are bound in the initial state essentially capillary and justify its simple plastic processability. Although they thus form a necessary constituent for the processing, at the same time they represent a risk insofar as unavoidable evaporation processes and associated shrinkage cracks can occur in accordance with the thermal conditions of the ambient atmosphere. When using clay-based materials, this fact must be taken into account. One advantage of clay materials is their thermal insulation capacity and the fact that they can be stored in moisture and released from them into the surrounding room atmosphere. Of these, therefore, a favorable influence on the indoor climate.

Werkstoffe auf Lehmbasis, die für diesen Zweck vorkonfektioniert sind, sind in vielfältiger Form bekannt. So ist aus dem DE 20 2005 011 784 U1 ist eine zum Restaurieren von Holz bestimmte Fugenmasse bekannt, welche aus einem Gemenge aus Lehmpulver, Leinöl mit Trockenstoff sowie Füll- und Armierungsstoffen wie Sägemehl, Leinschäben, Feinstrohfasern, Tierhaaren oder auch sonstigen Naturfasern besteht. Diese Fugenmasse ist zur Durchführung von Restaurierungsmaßnahmen der Fachwerkssanierung, bei Verschalungen, Verschindelungen, zum Abdichten von Holzrissen, zum Schließen von unerwünschten Öffnungen beispielsweise im Bereich von Verzapfungen usw. bestimmt. Zu diesem Zweck werden die genannten Komponenten gemischt, und zwar mit der Maßgabe, dass gegebenenfalls unter Zugabe von Lehmpulver und Leinölfirnis schließlich eine pastöse, mittels einer Spachtel, einer Hand- oder Luftdruckkartusche unmittelbar verarbeitungsfähige Masse entsteht. Durch die Menge sowie die Beschaffenheit der Füll- und Armierungsstoffe sollen holzverwandte Eigenschaften hergestellt und ein Schwindungsverhalten infolge von Trocknungsvorgängen verhindert werden. Über die Wahl der Korngrößenverteilung soll die Fugenmasse hinsichtlich ihrer Konsistenz nach Maßgabe der Größe der zu füllenden unerwünschten Öffnungen eingestellt werden, wobei über das eingesetzte Leinöl ein wasserabweisender Schutz für den Holzwerkstoff dargestellt werden soll. Die Herstellung einer an den konkreten Einsatzfall optimal geeigneten Zusammensetzung dieser Fugenmasse setzt jedoch ein hohes Maß an praktischer Erfahrung voraus. Denn die Einstellung wasserabweisender absolut dichtender Eigenschaften ist nicht in allen Fällen erwünscht, da es zu Bauschäden infolge stauender Nässe führen kann. Bei der Verwendung von trocknenden Ölen wie insbesondere von Leinöl ist dessen Reaktion mit dem Sauerstoff der Umgebungsatmosphäre zu beachten.Loam-based materials prefabricated for this purpose are known in many forms. So is from the DE 20 2005 011 784 U1 is known for restoring wood grout known, which consists of a mixture of clay powder, linseed oil with dry matter and fillers and reinforcing materials such as sawdust, Leinschäben, fine straw fibers, animal hair or other natural fibers. This grout is intended for the implementation of restoration measures of truss rehabilitation, for cladding, shingling, for sealing wood cracks, for closing unwanted openings, for example in the range of taps etc. For this purpose, the components mentioned are mixed, with the proviso that optionally with the addition of loam powder and linseed oil varnish finally a pasty, by means of a spatula, a hand or air pressure cartridge directly processable mass arises. By the amount and the nature of the fillers and reinforcing wood-related properties are produced and a shrinkage behavior due to drying processes are prevented. About the choice of particle size distribution, the grout should be adjusted in terms of their consistency in accordance with the size of the unwanted openings to be filled, with the linseed oil used a water-repellent protection for the wood material to be displayed. However, the production of an optimally suited to the specific application case composition of this grout requires a high degree of practical experience. Because the setting of water-repellent absolutely sealing properties is not desirable in all cases, as it can lead to structural damage due to stagnant moisture. When using drying oils such as, in particular, linseed oil, its reaction with the oxygen in the ambient atmosphere must be taken into account.

Aus dem DE 201 11 132 U1 ist eine Trockenmischung für die Herstellung einer Leichtlehmwand bekannt, welche aus getrocknetem feinkörnigen Tonpulver, Sand oder Kies sowie Flachs- oder Hanfschäben besteht, die bauseitig zur Verarbeitung in einer Schalung mit Wasser zu einer verarbeitungsfähigen Masse gemischt werden. Der Mischvorgang kann in einem Betonmischer oder einem vergleichbaren Zwangsmischer durchgeführt werden. Alternativ kann auch eine mit Wasser bereits gemischte, analog zu einem Zementputz unmittelbar einsetzbare Masse bereitgestellt werden. Problematisch an der Verarbeitung ist, dass ein Mischen nur mit vergleichsweise wenig Wasser erfolgen muss, da die Masse nach erfolgter Verarbeitung austrocknen muss und es anders als beispielsweise bei Zementmörtel zu keiner chemischen Bindung von Wasseranteilen kommt.From the DE 201 11 132 U1 a dry mix for the production of a lightweight wall is known, which consists of dried fine-grained clay powder, sand or gravel and flax or hemp shives, which are mixed on site for processing in a formwork with water to a workable mass. The mixing process can be carried out in a concrete mixer or a comparable compulsory mixer. Alternatively, it is also possible to provide a mass which has already been mixed with water and can be used directly in analogy to a cement plaster. Problematic at the Processing is that mixing only has to take place with comparatively little water, since the mass must dry out after processing and, unlike cement mortar, for example, no chemical binding of water fractions occurs.

Eine Fertigmischung eines Leichtlehms, welche zur erdfeuchten Verarbeitung im Rahmen von Leichtlehmwänden oder auch Lehmputzen bestimmt ist, ist aus dem DE 201 11 132 U1 bekannt. Die Mischung enthält Stängelmark aus Hanf- oder Flachspflanzen (Schäben), getrocknetes Tongranulat oder Tonmehl und wird unter Zugabe von Sand und Wasser als bauseitig einsetzbare Masse bereit gestellt. Der Fertigmischung können als weitere Stoffe Kalk, Kreide, Farbstoffe und Wasserglas beigefügt sein.A ready mix of a light clay, which is intended for humid processing in the context of lightweight walls or clay plaster, is from the DE 201 11 132 U1 known. The mixture contains stem marrow from hemp or flax plants (shives), dried clay granulate or clay flour and is provided with the addition of sand and water as on-site usable mass. The finished mixture can be added as further substances lime, chalk, dyes and water glass.

Aus der AT 11 689 U1 ist eine Masse bekannt, die aus einer Vormischung umfassend Anteile aus ungebranntem Lehm und/oder Ton, Fasern, Füllstoffen und einem Bindemittel besteht, dem zur Darstellung eines bauseitig einsetzbaren Fertigmischung Sand und Wasser beigegeben werden, wobei die so definierte Fertigmischung zur Verwendung im Rahmen von Baustoffen, Putzen und Anstreichmitteln auf der Basis von Zement, Kalk und Gips bestimmt ist. Die Zusammensetzung der an den konkreten Anwendungsfall angepassten Fertigmischung setzt ein hohes Maß an praktischer Erfahrung voraus.From the AT 11 689 U1 a composition is known which consists of a premix comprising fractions of unfired clay and / or clay, fibers, fillers and a binder, which are added to represent an on-site usable ready mix sand and water, the thus defined ready mix for use in the context of Building materials, cleaning and painting on the basis of cement, lime and gypsum is determined. The composition of the ready-mixed mixture adapted to the specific application requires a high level of practical experience.

Eine Fertigmischung eines Leichtlehms, welche zur erdfeuchten Verarbeitung im Rahmen von Leichtlehmwänden oder auch Lehmputzen bestimmt ist, ist auch aus dem DE 201 11 132 U1 bekannt. Die Mischung enthält Stängelmark aus Hanf- oder Flachspflanzen (Schäben), getrocknetes Tongranulat oder Tonmehl und wird unter Zugabe von Sand und Wasser als bauseitig einsetzbare Masse bereit gestellt. Der Fertigmischung können als weitere Stoffe Kalk, Kreide, Farbstoffe und Wasserglas beigefügt sein.A ready mix of a light clay, which is intended for humid processing in the context of lightweight walls or clay plaster, is also from the DE 201 11 132 U1 known. The mixture contains stem marrow from hemp or flax plants (shives), dried clay granulate or clay flour and is provided with the addition of sand and water as on-site usable mass. The finished mixture can be added as further substances lime, chalk, dyes and water glass.

Die Anpassung dieser bekannten, zur Verwendung als Putz bzw. im Rahmen von Lehmwänden bestimmten Massen auf Lehmbasis an die Anforderungen der Restaurierung von Holzwerkstoffen setzt verarbeitungsseitig ein hohes Maß praktischer Erfahrung voraus und betrifft insbesondere die Berücksichtigung der unterschiedlichen Rissformen sowie Rissgrößen welche unterschiedliche Konditionierungen der eingesetzten Fugenmasse erfordern. Bei der Füllung von Rissen sollte nämlich die eingesetzte Fugenmasse die werkstofflichen Eigenschaften des aus Holz bestehenden, zu restaurierenden Bauteils weitestgehend nachbilden.The adaptation of these known, intended for use as plaster or in the context of loam walls clay-based to the requirements of the restoration of wood materials processing requires a high degree of practical experience and in particular the consideration of different crack shapes and crack sizes which different conditioning of the grout used require. When filling cracks, the grout used should largely reproduce the material properties of the wood-based component to be restored.

Ein bei der Restaurierung von Holzwerkstoffen bestehendes Risiko besteht in einem, insbesondere im Bereich der zu verfüllenden Risse bereits vorhandenen Schädlingsbefall in der Form von Mikroorganismen, Pilzen usw. Wird ein solcher Schädlingsbefall nicht erkannt bzw. nicht behandelt, kann es im Laufe der Zeit zu einer unkontrollierten Ausbreitung und schweren Bauschäden kommen.A risk in the restoration of wood-based materials consists in a, especially in the area of cracks to be filled already existing pest infestation in the form of microorganisms, fungi, etc. If such a pest infestation is not recognized or not treated, it may over time to a uncontrolled spread and heavy building damage.

Aus der DE 10 2006 049 222 B3 ist eine weitere zum Schließen von Rissen in den Balken von Fachwerkbauten bestimmte, lehmhaltige Fugenmasse bekannt, welche aus einem Gemenge aus Lehmanteilen, Holzpartikeln, trocknenden Ölen sowie rissüberbrückend wirksamen Füll- und Hilfsstoffen wie Textilfasern, Kunststofffasern, Tierhaaren, Strohhäcksel sowie Farbpigmenten besteht. Diese Fugenmasse liegt in einer für ein Einfüllen in Kartuschen, Schlauchbeutelverpackungen usw. geeigneten Konsistenz vor, in der sie somit in den Handel bringbar und bauseitig unmittelbar verarbeitungsfähig ist. Eine vergleichbare, unmittelbar gebrauchsfertig konfektionierte Fugenmasse aus der Basis ein Ton-Lehm-Gemisches ist auch aus dem DE 20 2009 006 566 U1 bekannt und kann neben Naturfasern wie Stroh-, Hanf-, oder Flachsfasern zusätzlich Gesteinssande und -mehle enthalten. Als Schutz gegenüber Schädlingsbefall kann die Fugenmasse ferner Borax enthalten, wobei durch einen Zusatz von kalt gepresstem Leinöl ohne Trockenstoffe die Klebekraft der Fugenmasse und deren Gleitfähigkeit bei der Verarbeitung aus einer Kartusche heraus verbessert werden können.From the DE 10 2006 049 222 B3 Another is known for closing cracks in the beams of timber-framed buildings, clay-containing grout known, which consists of a mixture of loam shares, wood particles, drying oils and crack-bridging filling and auxiliary materials such as textile fibers, synthetic fibers, animal hair, straw chaff and color pigments. This grout is in a suitable for filling in cartridges, tubular bag packaging, etc. Consistency, in which they thus can be brought into the trade and on-site directly processed. A comparable, ready to use prefabricated grout from the base of a clay-clay mixture is also from the DE 20 2009 006 566 U1 In addition to natural fibers such as straw, hemp or flax fibers, it may additionally contain rock sands and flours. As a protection against pest infestation, the grout may also contain borax, which can be improved by the addition of cold-pressed linseed oil without drying agents, the adhesive force of the grout and their lubricity during processing from a cartridge out.

Aus der DE 11 2008 002 943 T5 sind mineralbasierte Füllstoffe bekannt, die als Träger aktiver Inhaltsstoffe wie Biozide, Insektizide, Fungizide, Antimikrobiotika usw. konzipiert sind und Verwendung finden können u. a. bei Beschichtungen, Farben, Mörtel und Fugenmassen sowie Kleb- und Dichtstoffen im Innen- und Außenbereich.From the DE 11 2008 002 943 T5 mineral-based fillers are known, which are designed as carriers of active ingredients such as biocides, insecticides, fungicides, antimicrobials, etc., and can be used, for example, in coatings, paints, mortars and sealants and adhesives and sealants indoors and outdoors.

Es ist die Aufgabe der Erfindung, ein Gebinde der eingangs bezeichneten Art entsprechend der deutschen Patentanmeldung 10 2013 001 101.9 dahingehend auszugestalten, dass die zu verarbeitende Fugenmasse noch besser an Umgebungsbedingungen und die besonderen bauseitigen Anforderungen bei der Sanierung bzw. Restaurierung von Holzwerkstoffen, insbesondere bei Holzbauwerken, Fachwerkkonstruktionen, allgemeinen Balkenkonstruktionen usw. angepasst ist. Gelöst ist diese Aufgabe bei einem solchen Gebinde durch die Merkmale des Kennzeichnungsteils des Anspruchs 1.It is the object of the invention to provide a container of the type described in accordance with the German patent application 10 2013 001 101.9 To design in such a way that the grout to be processed even better adapted to environmental conditions and the special on-site requirements for the renovation or restoration of wood materials, especially in timber structures, truss structures, general beam structures, etc. This object is achieved in such a container by the features of the characterizing part of claim 1.

Erfindungswesentlich ist hiernach, dass in wenigstens einer der Teilverpackungen des Gebindes ein zur Darstellung einer bioziden Atmosphäre innerhalb der Fugenmasse geeigneter Stoff beigemischt ist. Die bauseitig zu verarbeitende Fugenmasse liegt somit in der Form von wenigstens zwei vorkonfektionierten Komponenten vor, nämlich einer festen und einer flüssigen, so dass sich die Bereitstellung einer unmittelbar einzusetzenden Fugenmasse vereinfacht, da ihre Zusammensetzung in einem geringeren Maße von der individuellen Erfahrung des jeweiligen Verarbeiters abhängt. Diese Fugenmasse ist gegenüber einem Schädlingsbefall in der Form von Pilzen, Flechten und Mikroorganismen geschützt, wobei in diesem Rahmen können grundsätzlich alle biozid wirksamen Stoffe eingesetzt werden, die vorzugsweise langzeitstabile Eigenschaften aufweisen und eine dauerhafte Schutzwirkung entwickeln. Die so definierten Teilverpackungen sind vorzugsweise nach erstmaligem Gebrauch erneut verschließbar ausgebildet, so dass qualitätsverschlechternde Einflüsse der Umgebungsatmosphäre auf Restbestände der Komponenten vermieden werden. Als Zusatzstoff kann beispielsweise Holzmehl eingesetzt werden.It is essential to the invention hereinafter that in at least one of the subpackages of the container, a substance suitable for representing a biocidal atmosphere within the grout is admixed. The on-site grout to be processed is thus in the form of at least two prefabricated components, namely a solid and a liquid, so that the provision of a directly applicable Joint compound, since their composition depends to a lesser extent on the individual experience of the respective processor. This grout is protected against pest infestation in the form of fungi, lichens and microorganisms, in which framework basically all biocidal substances can be used, which preferably have long-term stable properties and develop a lasting protective effect. The sub-packages defined in this way are preferably reclosable after first use, so that quality-impairing influences of the ambient atmosphere on residues of the components are avoided. For example, wood flour can be used as additive.

Gemäß den Merkmalen des Anspruchs 2 handelt es sich bei dem biozid wirksamen Stoff um einen solchen, der innerhalb der Fugenmasse eine alkalische Atmosphäre entwickelt. Eine solche Atmosphäre wirkt auf natürliche Weise desinfizierend. Stoffe, mit denen eine alkalische Atmosphäre bereit gestellt werden kann, sind beispielsweise wässrige Lösungen von Alkalimetallhydroxiden bzw. Lösungen von Basen.According to the features of claim 2, the biocidal agent is one which develops an alkaline atmosphere within the grout. Such an atmosphere has a naturally disinfecting effect. Substances with which an alkaline atmosphere can be provided are, for example, aqueous solutions of alkali metal hydroxides or solutions of bases.

Gemäß den Merkmalen des Anspruchs 3 ist der biozid wirksame Stoff in einer von den anderen Komponenten getrennten Teilverpackung innerhalb des Gebindes untergebracht. Diese Maßnahme verbessert die Flexibilität der bauseitigen Verwendung des Gebindes.According to the features of claim 3, the biocidal active substance is housed in a separate packaging from the other components within the container. This measure improves the flexibility of the on-site use of the container.

Die feste Komponente enthält neben einer lehmhaltigen Grundmasse, der Lehmkomponente entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 4 zumindest noch Armierungsstoffe, nämlich in der Form von Fasern, vorzugsweise pflanzlichen bzw. organischen Ursprungs, wobei jedoch auch metallische Fasern sowie Kunststofffasern in Betracht kommen.The solid component contains, in addition to a clay-containing matrix, the clay component according to the features of claim 4 at least Armierungsstoffe, namely in the form of fibers, preferably vegetable or organic origin, but also metallic fibers and plastic fibers into consideration.

Entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 5 enthält die flüssige Komponente ein Bindemittel in der Form einer flüssigen Wasserglaslösung, und zwar in der Form einer Lösung von Kaliumsilikaten. Wasserglas bildet nach erfolgter Trocknung auf dem jeweiligen Substrat eine harte, wetterfeste jedoch wasserdampfdurchlässige Beschichtung. Innerhalb der Fugenmasse wirkt es in getrockneter Form als Bindemittel, verbessert deren Zusammenhalt und auf diese Weise deren Festigkeit. Es ergänzt somit die Wirkung der Armierungsmittel.According to the features of claim 5, the liquid component contains a binder in the form of a liquid waterglass solution, in the form of a solution of potassium silicates. Water glass forms a hard, weatherproof but water vapor permeable coating after drying on the respective substrate. Within the grout, it acts as a binder in dried form, improves their cohesion and in this way their strength. It thus complements the effect of the reinforcing agents.

Die feste Komponente kann entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 6 neben Füllstoffen ferner auch Pigmente enthalten, bei denen es sich bei einer Wasserglaslösung als Bindemittel jedoch um wasserglasechte Pigmente beispielsweise in der Form von Chromoxid, Eisenoxid, Titandioxid usw. handelt.The solid component may according to the features of claim 6 in addition to fillers also contain pigments in which it is a water glass solution as a binder but wasserglasechte pigments, for example in the form of chromium oxide, iron oxide, titanium dioxide, etc.

Pigmente können entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 7 auch unmittelbar dem eingesetzten, in flüssiger Form vorliegenden Bindemittel beigemischt werden und einen Bestandteil der flüssigen Komponente bilden.According to the features of claim 7, pigments can also be mixed directly with the binder used in liquid form and form a constituent of the liquid component.

Das im Rahmen der flüssigen Komponente eingesetzte Bindemittel kann entsprechend den Merkmalen der Ansprüche 8 und 9 auch ein trocknendes Öl enthalten, wobei zur Beschleunigung des Trocknungsvorgangs dem Öl, z. B. einem Lein- oder Rapsöl Trocknungshilfsmittel beigemischt werden können. Als trocknende Öle werden Öle mit vielen Doppelbindungen angesehen, nämlich Öle die ungesättigte Fettsäuren wie z. B. Linol- und Linolensäure als Triglycerid enthalten. Es sind dies Öle, deren Jodzahl größer als 170 ist. Die Trocknungsfähigkeit dieser Öle beruht auf einer Sauerstoffaufnahme aus der Umgebung, wodurch diese Öle unter Polymerisation einen festen elastischen Film bilden. Dieser trägt zur Festigkeit der Fugenmasse sowie zu deren Zusammenhalt im eingesetzten Zustand bei. Als Trocknungshilfsmittel können alle üblichen Mittel eingesetzt werden, z. B. auf der Basis von Metallsalzen organischer Säuren, mit denen der Trocknungsprozess beschleunigt werden kann. Derartige trocknende Öle können anstelle einer Wasserglaslösung oder zusätzlich zu dieser, deren Wirkung unterstützend, eingesetzt werden.The binder used in the context of the liquid component may according to the features of claims 8 and 9 also contain a drying oil, wherein the acceleration of the drying process of the oil, for. B. a linseed or rapeseed oil drying aid can be added. As drying oils oils with many double bonds are considered, namely oils the unsaturated fatty acids such. As linoleic and linolenic acid as triglyceride. These are oils whose iodine value is greater than 170. The drying ability of these oils is based on an oxygen uptake by the environment, whereby these oils form a solid elastic film on polymerization. This contributes to the strength of the grout and their cohesion in the inserted state. As a drying aid, all conventional means can be used, for. B. based on metal salts of organic acids, with which the drying process can be accelerated. Such drying oils may be used instead of or in addition to a water glass solution, the effect of which supportive.

Die flüssige Komponente kann hinsichtlich des Bindemittels weiter modifiziert werden, indem entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 10 ein in einem Lösungsmittel gelöstes Harz gegebenenfalls in Verbindung mit einem Öl eingesetzt wird. Dieser Bestandteil auf der Basis von Öl und Harz kann zusätzlich zu der genannten Wasserglaslösung als flüssige Komponente benutzt werden.The liquid component can be further modified with respect to the binder by using, in accordance with the features of claim 10, a resin dissolved in a solvent optionally in combination with an oil. This oil and resin-based component can be used as a liquid component in addition to the above water glass solution.

In jedem Fall ergibt sich nach Mischung der beiden Komponenten des Gebindes eine unmittelbar verarbeitungsfähige, hinsichtlich ihrer Zusammensetzung in reproduzierbarer Weise konfektionierte, mit Pigmenten versehene, eine hohe Festigkeit aufweisende und gegenüber einen Schädlingsbefall geschützte Fugenmasse.In any case, after mixing the two components of the container, an immediately processable, in terms of their composition in a reproducible manner, provided with pigments, high strength and protected against pest infestation grout.

Die Teilverpackungen des Gebindes können entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 11 auch mit der Maßgabe eingerichtet sein, dass sich unter diesen zwei oder auch mehr Teilverpackungen befinden, die jeweils feste Komponenten in unterschiedlichen Korngrößen bzw. Feinheiten enthalten. Auf diese Weise ist die Möglichkeit gegeben, in Abhängigkeit von der Größe des mit einer Fugenmasse zu füllenden Risses durch Mischung von festen Komponenten unterschiedlicher Korngröße ein mehr oder weniger grobkörniges Gemenge herzustellen, welches nach erfolgter Mischung mit der flüssigen Komponente eine einsetzbare Fugenmasse bildet.According to the features of claim 11, the sub-packages of the container can also be set up with the proviso that there are two or more sub-packages under these, each containing solid components in different particle sizes or finenesses. In this way, the possibility exists, depending on the size of the filling to be filled with a joint crack by mixing solid components of different particle size one more or produce less coarse mixture, which forms a usable grout after mixing with the liquid component.

Beispielsweise kann so zur Füllung größerer Risse ein eher grobkörnigeres Gemenge eingesetzt werden.For example, a rather coarse-grained mixture can be used to fill larger cracks.

Um unmittelbar bauseitig eine einsetzbare Fugenmasse bereit zu stellen, kann die wie vorstehend hergestellte, für einen Einsatz bei Rissen bestimmter Größe vorbereitete Fugenmasse in eine Kartusche oder ein vergleichbares, vorzugsweise verschließbares Behältnis eingefüllt werden, welches eine mengenmäßig einfach portionierbare Ausgabe der Masse ermöglicht, so dass zur unmittelbaren bauseitigen Verarbeitung eine bequeme Handhabbarkeit gegeben ist.In order to provide a usable grout directly on site, the joint compound prepared as described above, prepared for use with cracks of a certain size, can be filled into a cartridge or a comparable, preferably closable container, which allows a quantity of the mass that is easy to portion in quantity, so that For immediate on-site processing a comfortable handling is given.

Entsprechend den Merkmalen des Anspruchs 12 enthält das Gebinde zusätzlich zu den Teilverpackungen eine Leerkartusche, einen Schlauchbeutel oder ein vergleichbares nutzerseitig mit einer einsetzbaren Fugenmasse zu befüllendes Behältnis. Die vorab durch Mischung der den Teilverpackungen entnehmbaren Komponenten abschließend konfektionierte Fugenmasse kann in dieses Behältnis eingefüllt werden, welches ebenfalls vorzugsweise erneut verschließbar ist. Aus diesem Behältnis wird die Fugenmasse bauseitig bzw. an ihrem unmittelbaren Einsatzort portioniert ausgetragen und zwecks Verfüllung von Rissen verarbeitet. Das so beschaffene Gebinde bildet somit ein nahezu vollständig ausgerüstetes, insbesondere für Transport- und Lagerzwecke geeignetes Arbeitsmittel.According to the features of claim 12, the container contains in addition to the sub-packages an empty cartridge, a tubular bag or a comparable user-side with an insertable grout to be filled container. The previously prepared by mixing the component packaging removable components final assembly grout can be filled in this container, which is also preferably reclosable. For this container, the grout is portioned on site or at their immediate site and processed for the purpose of filling back cracks. The container thus formed thus forms an almost completely equipped, in particular suitable for transport and storage purposes work equipment.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013001101 [0002, 0015] DE 102013001101 [0002, 0015]
  • DE 202005011784 U1 [0006] DE 202005011784 U1 [0006]
  • DE 20111132 U1 [0007, 0008, 0010] DE 20111132 U1 [0007, 0008, 0010]
  • AT 11689 U1 [0009] AT 11689 U1 [0009]
  • DE 102006049222 B3 [0013] DE 102006049222 B3 [0013]
  • DE 202009006566 U1 [0013] DE 202009006566 U1 [0013]
  • DE 112008002943 T5 [0014] DE 112008002943 T5 [0014]

Claims (12)

Gebinde enthaltend eine zum Schließen von Rissen in Holzwerkstoffen bestimmte Fugenmasse, bestehend zumindest aus einer, eine lehmhaltige Grundmasse sowie Armierungs- und Zusatzstoffe enthaltenden festen Komponente sowie einer flüssigen, zumindest ein Bindemittel enthaltenden Komponente, mit einer Verpackungseinheit, welche wenigstens zwei, jeweils die eine der beiden unterschiedlichen Komponenten enthaltende Teilverpackungen umfasst, deren Inhalte nach Mischung eine bauseitig verarbeitungsfähige Fugenmasse bilden nach Patentanmeldung 10 2013 001 101.9, dadurch gekennzeichnet, dass dem Inhalt der Fugenmasse zumindest einer der Teilverpackungen ein zur Darstellung einer bioziden Atmosphäre in der Fugenmasse geeigneter Stoff zugemischt ist.Container comprising a grout intended for closing cracks in wood-based materials, comprising at least one, a clay-containing matrix and reinforcing and additive-containing solid component and a liquid component containing at least one binder, with a packaging unit which at least two, each one of According to patent application 10 2013 001 101.9, characterized in that the contents of the grout at least one of the sub-packages is admixed with a suitable for displaying a biocidal atmosphere in the grout mass suitable sub-packaging. Gebinde nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zugemischte Stoff ein solcher ist, der zur Darstellung einer alkalischen Atmosphäre in der Fugenmasse geeignet ist.Container according to claim 1, characterized in that the admixed substance is one which is suitable for the presentation of an alkaline atmosphere in the grout. Gebinde nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zugemischte Stoff in einer von der festen und der flüssigen Komponente getrennten Teilverpackung vorliegt.Container according to claim 1 or 2, characterized in that the admixed substance is present in a separate from the solid and the liquid component sub-package. Gebinde nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die feste Komponente zumindest aus einer Lehmkomponente sowie Armierungsstoffen besteht.Container according to one of claims 1 to 3, characterized in that the solid component consists of at least one clay component and reinforcing materials. Gebinde nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Komponente ein Bindemittel in der Form einer flüssigen Wasserglaslösung enthält.Container according to one of claims 1 to 4, characterized in that the liquid component contains a binder in the form of a liquid water glass solution. Gebinde nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der festen Komponente als Zusatzstoffe Füllstoffe und Pigmente beigemischt sind.Container according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least the solid component as additives fillers and pigments are mixed. Gebinde nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Bindemittel Zusatzstoffe in der Form von Pigmenten enthält.Container according to one of claims 1 to 5, characterized in that the binder contains additives in the form of pigments. Gebinde nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Komponente als Bindemittel ein trocknendes Öl enthält.Container according to one of claims 1 to 7, characterized in that the liquid component contains a drying oil as a binder. Gebinde nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass als Öl ein mit einem Trocknungshilfsmittel versetztes Lein- oder Rapsöl eingesetzt ist.Container according to claim 8, characterized in that the oil used is a linseed oil or rapeseed oil mixed with a drying aid. Gebinde nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die flüssige Komponente ein Bindemittel bestehend zumindest aus einem Harz aus der Gruppe Alkyd-, Acryl-, Amin- und Phenolharz sowie einem Lösungsmittel oder zumindest einem Harz aus der Gruppe Alkyd-, Acryl-, Amin- und Phenolharz sowie einem Öl und einem weiteren Lösungsmittel besteht.Container according to one of the preceding claims 1 to 7, characterized in that the liquid component comprises a binder consisting at least of a resin from the group alkyd, acrylic, amine and phenolic resin and a solvent or at least one resin from the group alkyd, Acrylic, amine and phenolic resin and an oil and another solvent. Gebinde nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet durch wenigstens eine, die flüssige Komponente enthaltende Teilverpackung und wenigstens zwei, die feste Komponente in unterschiedlichen Korngrößen enthaltende Teilverpackungen.Container according to one of the preceding claims 1 to 10, characterized by at least one, the liquid component-containing sub-package and at least two, the solid component in different grain sizes containing sub-packages. Gebinde nach einem der vorangegangenen Ansprüche 1 bis 10, gekennzeichnet zusätzlich durch eine Leerkartusche, einen Schlauchbeutel oder ein vergleichbares nutzerseitig mit einer einsetzbaren Fugenmasse zu befüllendes Behältnis.Container according to one of the preceding claims 1 to 10, characterized in addition by an empty cartridge, a tubular bag or a comparable user side with an insertable grout to be filled container.
DE102013004358.1A 2013-01-23 2013-03-14 Container containing a grout Ceased DE102013004358A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013004358.1A DE102013004358A1 (en) 2013-03-14 2013-03-14 Container containing a grout
EP13005470.3A EP2759575B1 (en) 2013-01-23 2013-11-22 Container containing a joint sealant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013004358.1A DE102013004358A1 (en) 2013-03-14 2013-03-14 Container containing a grout

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013004358A1 true DE102013004358A1 (en) 2014-09-18

Family

ID=51418402

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013004358.1A Ceased DE102013004358A1 (en) 2013-01-23 2013-03-14 Container containing a grout

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013004358A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20111132U1 (en) 2001-07-02 2002-03-07 Hanf Faser Vertriebs Gmbh Ucke Ready mix of a light clay
DE202005011784U1 (en) 2005-07-27 2005-11-10 Steigerwald, Horst Composition, useful for e.g. restoration of wood and preventing the wood from the attack of fungus and insect, comprises boiled linseed oil with dried substance and loam powder
DE102006049222B3 (en) 2006-10-18 2008-02-21 Hinkelmann, Jörg Combination mass, useful for patching up of cracks in beams of timber frame constructions, comprises a heterogeneous mixture of wood particles, clay, drying oils and fillers, and auxiliaries that bridges the gap between the cracks
DE202009006566U1 (en) 2009-05-07 2009-08-13 Fenzke, Alexander Means for filling joints
DE112008002943T5 (en) 2007-10-30 2010-09-09 World Minerals Inc., Santa Barbara Modified mineral-based fillers
AT11689U1 (en) 2009-03-25 2011-03-15 Hrach Thomas CLAY FIBER PREMIXTURE
DE102013001101A1 (en) 2013-01-23 2014-07-24 Jörg Hinkelmann Container, useful for packing grout that is useful in a timber building, includes grout comprising clay-based matrix, reinforcement and additives including solid and liquid components, and packing unit comprising sub-packages

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20111132U1 (en) 2001-07-02 2002-03-07 Hanf Faser Vertriebs Gmbh Ucke Ready mix of a light clay
DE202005011784U1 (en) 2005-07-27 2005-11-10 Steigerwald, Horst Composition, useful for e.g. restoration of wood and preventing the wood from the attack of fungus and insect, comprises boiled linseed oil with dried substance and loam powder
DE102006049222B3 (en) 2006-10-18 2008-02-21 Hinkelmann, Jörg Combination mass, useful for patching up of cracks in beams of timber frame constructions, comprises a heterogeneous mixture of wood particles, clay, drying oils and fillers, and auxiliaries that bridges the gap between the cracks
DE112008002943T5 (en) 2007-10-30 2010-09-09 World Minerals Inc., Santa Barbara Modified mineral-based fillers
AT11689U1 (en) 2009-03-25 2011-03-15 Hrach Thomas CLAY FIBER PREMIXTURE
DE202009006566U1 (en) 2009-05-07 2009-08-13 Fenzke, Alexander Means for filling joints
DE102013001101A1 (en) 2013-01-23 2014-07-24 Jörg Hinkelmann Container, useful for packing grout that is useful in a timber building, includes grout comprising clay-based matrix, reinforcement and additives including solid and liquid components, and packing unit comprising sub-packages

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006049222B3 (en) Combination mass, useful for patching up of cracks in beams of timber frame constructions, comprises a heterogeneous mixture of wood particles, clay, drying oils and fillers, and auxiliaries that bridges the gap between the cracks
WO2013155542A2 (en) Dried, unfired material from at least one silicate-containing base material and a water-repelling agent, and method for producing same
DE202009006566U1 (en) Means for filling joints
DE202005011784U1 (en) Composition, useful for e.g. restoration of wood and preventing the wood from the attack of fungus and insect, comprises boiled linseed oil with dried substance and loam powder
DE102004049618A1 (en) Hollow component and a mixture for packaging the same
DE102013004358A1 (en) Container containing a grout
EP2759575B1 (en) Container containing a joint sealant
EP2774902B1 (en) Dry composition containing cement and method for improving the storage stability a dry composition containing cement
EP2062863A1 (en) Building block and method for manufacturing the same
DE102013001101A1 (en) Container, useful for packing grout that is useful in a timber building, includes grout comprising clay-based matrix, reinforcement and additives including solid and liquid components, and packing unit comprising sub-packages
DE102008047534A1 (en) Paints with a basic additive
CH701176B1 (en) Sealant.
EP1475421A1 (en) Universal primer
DE19605701A1 (en) Production of lime composition
CH502280A (en) Plaster compositions contng organic polymers
DE3517778A1 (en) METHOD FOR THE PRODUCTION OF BODIES, IN PARTICULAR OF COMPONENTS
KR102601829B1 (en) A composition for finishing the exposed concrete and the method for repairing and finishing concrete using the same
DE202016102027U1 (en) Spreadable building material with a binder and a dispersion adhesive
DE10021029B4 (en) Process for protecting stored wood
Braun Investigations into the improvement of the weather protection of unburnt brick masonry, part 1: Untersuchungen zur Verbesserung des Witterungsschutzes von Lehmmauerwerk, Teil 1
DE102005003087A1 (en) Coating composition, useful for e.g. coating surface area based on aqueous polymer dispersion, comprises a content of fine-crystalline limestone powder, amorphous limestone powder, amorphous silica, a pigment and a modifier
WO1998001403A1 (en) Wall covering
DE369488C (en) Process for the production of a waterproof cement mortar
DE102006054607A1 (en) Paste-like coating substance, useful e.g. for interior and exterior area, obtained by mixing mineralic auxiliary materials into raw material, forming a paste-like coating substance through mixing with solvents, cross-linking and dissolving
DE202012010547U1 (en) Mineral-coated garden chip

Legal Events

Date Code Title Description
R139 Application of addition to

Ref document number: 102013001101

Country of ref document: DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R001 Refusal decision in preliminary proceedings
R003 Refusal decision now final