DE102013003286A1 - Method for operating textile machine used for manufacturing cross wound bobbin, involves setting pitch angle of threads such that ratio of pitch angle in alternate directions over entire bobbin remains constant - Google Patents

Method for operating textile machine used for manufacturing cross wound bobbin, involves setting pitch angle of threads such that ratio of pitch angle in alternate directions over entire bobbin remains constant Download PDF

Info

Publication number
DE102013003286A1
DE102013003286A1 DE201310003286 DE102013003286A DE102013003286A1 DE 102013003286 A1 DE102013003286 A1 DE 102013003286A1 DE 201310003286 DE201310003286 DE 201310003286 DE 102013003286 A DE102013003286 A DE 102013003286A DE 102013003286 A1 DE102013003286 A1 DE 102013003286A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
pitch angle
bobbin
cross
cheese
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201310003286
Other languages
German (de)
Inventor
Arndt Hamann
Lothar Dekker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Saurer Spinning Solutions GmbH and Co KG
Original Assignee
Saurer Germany GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Saurer Germany GmbH and Co KG filed Critical Saurer Germany GmbH and Co KG
Priority to DE201310003286 priority Critical patent/DE102013003286A1/en
Publication of DE102013003286A1 publication Critical patent/DE102013003286A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/02Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
    • B65H54/28Traversing devices; Package-shaping arrangements
    • B65H54/2827Traversing devices with a pivotally mounted guide arm
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H54/00Winding, coiling, or depositing filamentary material
    • B65H54/02Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers
    • B65H54/06Winding and traversing material on to reels, bobbins, tubes, or like package cores or formers for making cross-wound packages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H55/00Wound packages of filamentary material
    • B65H55/04Wound packages of filamentary material characterised by method of winding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2701/00Handled material; Storage means
    • B65H2701/30Handled filamentary material
    • B65H2701/31Textiles threads or artificial strands of filaments

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Winding Filamentary Materials (AREA)
  • Filamentary Materials, Packages, And Safety Devices Therefor (AREA)

Abstract

The method involves providing a cross-winding device (10) for traversing a thread (16) of cross wound bobbin (5) by alternately moving the thread in opposite directions. An electromechanical drive device (14) is arranged for rotating the cross wound bobbin. The pitch angle of the threads in laying direction differs from each other and absolute values of the pitch angles are varied according to the diameter of bobbin such that the ratio of pitch angle in alternate directions over the entire bobbin remains constant.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Arbeitsstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine mit einem Spulenrahmen zum Haltern einer rotierbaren Kreuzspule, einer Fadenverlegeeinrichtung zum Changieren eines auf die Kreuzspule auflaufenden Fadens, das heißt dem abwechselnden Verlegen in entgegengesetzten Verlegerichtungen und einem Antrieb zum Rotieren der Kreuzspule, wobei der Steigungswinkel in der einen Verlegerichtung sich von dem Steigungswinkel in der anderen Verlegerichtung unterscheidet und wobei die absoluten Werte der Steigungswinkel sich durchmesserabhängig ändern.The invention relates to a method for operating a workstation of a cross-wound textile machine with a creel for holding a rotatable cheese, a thread laying device for traversing a trailing yarn on the cheese, that is, the alternate laying in opposite directions and a drive for rotating the cheese, wherein the pitch angle in one laying direction differs from the pitch angle in the other laying direction, and the absolute values of the pitch angles vary depending on the diameter.

Kreuzspulen herstellende Textilmaschinen sind seit langem bekannt und bestehen in der Regel aus einer Vielzahl von in Reihe nebeneinander angeordneten, gleichartigen Arbeitsstellen. Auf den Arbeitsstellen beispielsweise einer Spulmaschine werden Spinnkopse, die relativ wenig Fadenmaterial aufweisen, zu großvolumigen Kreuzspulen umgespult. Über derartige Spulstellen verfügen aber auch andere Textilmaschinen, beispielsweise Rotorspinnmaschinen, Friktionsspinnmaschinen oder Luftspinnmaschinen, die dann in Verbindung mit Spinnstellen das Wickeln von Kreuzspulen ermöglichen. Fadenlieferant ist dann statt einer Vorlagespule die entsprechende Spinnstelle.Textile machines producing cross-wound bobbins have been known for a long time and generally consist of a large number of similar workstations arranged in series next to one another. On the jobs, for example, a winder spinning cops, which have relatively little thread material, rewound to large-volume cheeses. About such winding units but also have other textile machines, such as rotor spinning, friction spinning or air spinning machines, which then allow in conjunction with spinning stations the winding of cheeses. Thread supplier is then instead of a feed bobbin the corresponding spinning station.

Die Kreuzspule ist ein Zwischenprodukt, das in den weiteren Produktionsprozessen der Textilherstellung verarbeitet wird. Deshalb werden nicht nur an das Garn, sondern auch an den Aufbau der Kreuzspule hohe Qualitätsanforderungen gestellt. Die Kreuzspulenqualität nimmt eine Schlüsselfunktion im textilen Fertigungsprozess ein, denn die Größe der möglichen Fadenabzugsgeschwindigkeit ist heutzutage oft der leistungslimitierende Faktor bei der textilen Weiterverarbeitung, beispielsweise bei Luftdüsen- oder Reihenfachwebmaschinen.The cheese is an intermediate product which is processed in the further production processes of textile production. Therefore, not only to the yarn, but also to the structure of the cheese are high quality requirements. The quality of the cross-wound bobbin takes on a key function in the textile production process, because the size of the possible thread take-off speed is nowadays often the performance-limiting factor in textile finishing, for example in the case of air-jet or series shed weaving machines.

Das Ablaufverhalten und somit die mögliche Abzugsgeschwindigkeit des Fadens ist ein entscheidendes Qualitätskriterium geworden, wobei das Ablaufverhalten von der Kreuz- beziehungsweise Vorlagespule gekennzeichnet ist durch das verfahrensbedingte Auf- und Abwandern des Fadens auf der Kreuzspule beim Überkopfabzug. Dabei kommt es zu Schwankungen der Abzugsgeschwindigkeit und der Fadenzugkraft, wodurch das Ablaufverhalten charakterisiert werden kann. Im Zuge der Leistungssteigerung muss das Abwickeln immer höheren Anforderungen genügen.The run-off behavior and thus the possible withdrawal speed of the thread has become a decisive quality criterion, the run-off behavior of the cross or supply bobbin being characterized by the process-related up and down migration of the thread on the cross-wound bobbin during overhead take-off. This leads to fluctuations in the take-off speed and the thread tension, whereby the run-off behavior can be characterized. In the course of the increase in performance, the unwinding must meet ever higher requirements.

Um eine Kreuzspule, im Spulprozess auch als Auflaufspule bezeichnet, herzustellen, muss zum einen die Auflaufspule in Rotation versetzt werden und zum anderen muss der auf die Auflaufspule auflaufende Faden längs der Auflaufspulenachse verlegt werden. Durch relativ schnelles Verlegen des Fadens kann dann eine Kreuzbewicklung erreicht werden.In order to produce a cross-wound bobbin, also referred to as a package, in the winding process, the package must firstly be set in rotation and, secondly, the yarn running onto the package must be laid along the package bobbin axis. By relatively fast laying of the thread then a Kreuzbewicklung can be achieved.

Üblicherweise bedeutet dies, dass die Kreuzspule einer Spulmaschinenarbeitsstelle am Umfang durch eine so genannte Spulenantriebswalze angetrieben wird. Die Spulenantriebswalze kann beispielsweise als eine Fadenführungstrommel ausgebildet sein und führt den Faden während des Spulvorganges vor dem Auflaufen auf die Kreuzspule changierend hin und her. Alternativ wird der Faden mittels eines gesonderten Fadenführers vor der Kreuzspule changiert, wobei die Spulenantriebswalze dann nicht mit Fadenführungsnuten versehen ist.Usually, this means that the cheese of a Spulmaschinenarbeitsstelle is driven at the periphery by a so-called coil drive roller. The bobbin drive roller may be formed, for example, as a yarn guide drum and leads the yarn during the winding process before emergence on the cross-wound bobbin back and forth. Alternatively, the thread is changed by means of a separate thread guide in front of the cross-wound bobbin, wherein the bobbin drive roller is then not provided with Fadenführungsnuten.

Dadurch überquert beim Aufwickeln jede folgende Schicht die bereits aufgewickelten Fäden und es entsteht eine Verkreuzung der Fäden, die der Kreuzspule ihren Namen verleiht. Durch das Verlegemuster hat die Kreuzspule feste und stabile Kanten und kommt ohne seitliche Scheiben an den Stirnseiten aus. Signifikante Parameter sind hierbei das Windungsverhältnis, der Kreuzungs- und der Steigungswinkel.As a result, during winding, each subsequent layer traverses the already wound threads and results in a crossing of the threads, which gives the cheese its name. Due to the laying pattern, the cross-wound bobbin has firm and stable edges and does not have lateral discs on the front sides. Significant parameters here are the turns ratio, the crossing angle and the pitch angle.

Das Windungsverhältnis ist definiert durch die Anzahl der Spulenumdrehungen pro Doppelhub der Changiereinrichtung.The turns ratio is defined by the number of coil revolutions per double stroke of the traversing device.

Unter dem Kreuzungswinkel wird in diesem Zusammenhang der Winkel verstanden, der sich durch die gekreuzten Windungen ergibt und somit der Summe der Steigungswinkel entspricht. Der Faden wird über den Hub, also die einfache Changierweglänge, verlegt. Am Ende des Hubes wird die Bewegung umgekehrt, so dass der Faden nun mit entgegengesetztem Steigungswinkel aufgewickelt wird.In this context, the crossing angle is understood to be the angle which results from the crossed turns and thus corresponds to the sum of the helix angles. The thread is laid over the stroke, so the simple traverse path length. At the end of the stroke, the movement is reversed, so that the thread is now wound at the opposite pitch angle.

Für Kreuzspulen von Stapelfasergarnen sind Kreuzungswinkel von 30° bis 45° üblich, je nach Verwendungszweck, Herstellungsverfahren und Rohstoff. Ein kleiner Kreuzungswinkel ergibt eine hohe Dichte und damit ein höheres Gewicht der Kreuzspule.For packages of staple fiber yarns crossing angles of 30 ° to 45 ° are common, depending on the intended use, manufacturing process and raw material. A small crossing angle results in a high density and thus a higher weight of the cross-wound bobbin.

Allerdings besteht die Gefahr, dass bei hohen Abzugsgeschwindigkeiten im Weiterverarbeitungsprozess so genannte Schlingen auftreten, weil nebeneinanderliegende Lagen mitgerissen werden. Wird hingegen mit einem großen Kreuzungswickel der Faden auf die Kreuzspule aufgewunden, ergeben sich geringere Dichte und Gewicht. Dies ist vor allem für Kreuzspulen, die gefärbt werden, von Vorteil.However, there is the danger that at high take-off speeds in the further processing process, so-called loops occur because juxtaposed layers are entrained. If, on the other hand, the thread is wound onto the cross-wound bobbin by means of a large crossing winding, the result is lower density and weight. This is particularly advantageous for cheeses that are dyed.

Der Steigungswinkel hingegen gibt den Winkel einer Windung in Bezug zu einer Senkrechten der Spulenachse an. Zur besseren Unterscheidung wird in dieser Schrift der Steigungswinkel von der Fuß- zur Kopfseite mit α bezeichnet, während der Steigungswinkel von der Kopf- zur Fußseite mit β benannt wird.The pitch angle, on the other hand, indicates the angle of a turn with respect to a perpendicular of the coil axis. For better distinction in this document, the pitch angle of the Fuß- Head side labeled with α, while the pitch angle is called from the top to the foot side with β.

Der Faden wird in den nachfolgenden Weiterverarbeitungsprozessen üblicherweise ”über Kopf” abgezogen. Dieser so genannte Überkopf-Abzug entsteht dadurch, dass die Kreuzspule auf einen feststehenden Dorn aufgesteckt wird und der Faden in axialer Richtung abgezogen wird. Durch die Zentrifugalkraft, die an jedem Punkt des abgelösten Fadens radial nach außen wirkt, entsteht je nach Abzugsgeschwindigkeit zwischen dem Fadenablösepunkt auf der Kreuzspule und der Abzugsöse ein so genannter Fadenballon. Da die Umfangsgeschwindigkeit des Fadenballons von seinem Radius abhängig ist, verwendet man zur Charakterisierung üblicherweise die Winkelgeschwindigkeit. Der in einem Ballon schwingende Faden hat Einfluss auf die aufzubringende Kraft, mit der der Faden von der Ablaufspule abgezogen werden muss.The thread is usually deducted in the subsequent processing processes "overhead". This so-called overhead take-off occurs when the cross-wound bobbin is attached to a fixed mandrel and the thread is pulled off in the axial direction. Due to the centrifugal force, which acts radially outward at each point of the detached thread, depending on the withdrawal speed between the thread release point on the cross-wound bobbin and the withdrawal eye, a so-called thread balloon is produced. Since the peripheral speed of the thread balloon is dependent on its radius, the angular velocity is usually used for the characterization. The swinging in a balloon thread has an influence on the applied force with which the thread must be removed from the supply reel.

Man unterscheidet dabei zwei Fadenballonarten: der einteilige Fadenballon besteht aus einem großen Bauch und der mehrteilige Fadenballon aus mehreren kleinen Bäuchen. Die erste Form tritt meist beim Abziehen des Fadens von der vollen Kreuzspule auf, wenn noch viele Fadenlagen auf der Kreuzspule vorhanden sind und der Kreuzspulendurchmesser groß ist. Mit zunehmendem Verbrauch reduziert sich der Kreuzspulendurchmesser und der Fadenballon springt nach dem Abwickeln einer gewissen Fadenlänge von der Kreuzspule plötzlich in die zweite Form, fällt aber meist kurz danach wieder in die erste zurück. Dieser Vorgang wiederholt sich mitunter einige Male, bis schließlich die zweite Ballonform erhalten bleibt.There are two types of thread balloon: the one-piece thread balloon consists of a large belly and the multi-part thread balloon of several small bellies. The first form usually occurs when pulling the thread from the full cheese when many thread layers are still present on the cheese and the cheese diameter is large. With increasing consumption, the cheese diameter is reduced and the yarn balloon jumps after the unwinding of a certain length of thread from the cross-wound bobbin suddenly in the second form, but usually falls back shortly thereafter back into the first. This process is sometimes repeated a few times, until finally the second balloon shape is retained.

Aufgrund des Luftwiderstandes erfährt jeder Fadenballon eine Verwindung, wodurch er sich spiralförmig ausbildet. Der Luftwiderstand ist proportional zur Geschwindigkeit und wächst mit deren Quadrat. Da die Umfangs- beziehungsweise Winkelgeschwindigkeit beim einteiligen Fadenballon größer ist als beim mehrteiligen, wirkt der Luftwiderstand hier dementsprechend stärker. Im Fadenballon ergibt sich ein Zusammenwirken von Zentrifugalkraft und Verwindung. Die Zentrifugalkraft ist an der Stelle des größten Durchmessers am höchsten und bestimmt somit die Fadenzugkraftverhältnisse im Fadenballon.Due to the air resistance, each thread balloon undergoes a twist, causing it to form spirally. The air resistance is proportional to the speed and grows with its square. Since the circumferential or angular velocity of the one-piece yarn balloon is greater than the multipart, the air resistance acts accordingly stronger. In the yarn balloon results in a combination of centrifugal force and twisting. The centrifugal force is highest at the location of the largest diameter and thus determines the yarn tension ratios in the yarn balloon.

Beim mehrteiligen Fadenballon wirkt die Zentrifugalkraft durch die Verwindung bedingt bei jedem Bauch des Fadenballons in eine andere Richtung. Dies hat zur Folge, dass der Durchmesser des Fadenballons beschränkt bleibt. Die Verwindung bleibt verhältnismäßig gering, denn sie wird auf mehrere Einzelfadenballone aufgeteilt. Dies bedeutet, dass der Fadenballon bereits an einem Punkt seinen vollen Durchmesser erreicht, an dem er noch wenig Verwindung erfahren hat. An diesem Punkt wirkt die Zentrifugalkraft in eine Richtung, die nur wenig an dem Punkt vorbeigeht, an dem sich der Faden von der Kreuzspule trennt. Dadurch ergibt sich ein freies Abheben des Fadens von der Kreuzspule. Die dem Fadenballon innewohnende Schwungkraft bewirkt beim mehrteiligen Fadenballon dieses günstige Lösen des Fadens von der Spule.In the multi-part thread balloon, the centrifugal force due to the distortion caused by each tummy of the thread balloon in a different direction. This has the consequence that the diameter of the thread balloon remains limited. The twist remains relatively low, because it is divided into several monofilament balloons. This means that the thread balloon already reaches its full diameter at one point, where it has experienced little twisting. At this point, the centrifugal force acts in a direction that only slightly passes the point at which the thread separates from the cheese. This results in a free lifting of the thread from the cross-wound bobbin. The inherent to the yarn balloon momentum causes the multi-part thread balloon this favorable release of the thread from the coil.

Der einteilige Fadenballon hat dagegen nur eine Stelle mit großem Durchmesser. Der größte Teil der Zentrifugalkraft wirkt in eine Richtung, wodurch sich der Durchmesser des Fadenballons vergrößert. Dies bringt wiederum eine größere Verwindung mit sich, wobei die Zentrifugalkraft entgegengesetzt zur Ablösungsrichtung des Fadens von der Kreuzspule wirkt. Dadurch reibt sich der Faden beim Abziehen auf dem Kreuzspulenkörper, wodurch einerseits die Fadenspannung erheblich wächst und andererseits die Fadenlagen auf der Kreuzspule gelockert werden. Derartig gelockerte Fadenlagen lösen sich dann zusammenhängend als Schlupfwindungen von der Kreuzspule und beeinträchtigen die Weiterverarbeitung. Diese sporadisch auftretenden Fadenzugkraftspitzen der Fadenballone limitieren die Fadenabzugsgeschwindigkeit.The one-piece thread balloon, however, has only one point with a large diameter. Most of the centrifugal force acts in one direction, increasing the diameter of the thread ballon. This, in turn, causes greater distortion, with the centrifugal force acting opposite to the direction of separation of the thread from the cross-wound bobbin. As a result, the thread rubs when pulling on the cheese body, which on the one hand, the thread tension increases significantly and on the other hand, the thread layers are loosened on the cheese. Such loosened thread layers then solve contiguous as slip turns of the cheese and affect the further processing. These sporadically occurring thread tensile force peaks of the thread balloons limit the yarn withdrawal speed.

Durch die US 2 764 368 ist ein Verfahren offenbart, konische Kreuzspulen herzustellen, deren Steigungswinkel der einen Verlegerichtung sich von dem Steigungswinkel der anderen Verlegerichtung unterscheidet. Der Steigungswinkel des Fadens ist beim Aufwickeln von der schmaleren Kreuzspulenseite, der so genannten Kopfseite, hin zur breiteren Seite, der Fußseite, kleiner als beim Aufwickeln von der Fuß- zur Kopfseite. Abhängig davon, ob der Ablösepunkt des Fadens auf der Kreuzspule von der Kopf- zur Fußseite oder der Fuß- zur Kopfseite wandert, wird mehr oder weniger Faden abgezogen. Entspricht die Bewegungsrichtung des Ablösepunktes der erstgenannten Variante, so wird mehr Garn abgewickelt als es bei der zweiten Variante der Fall ist.By the US 2,764,368 discloses a method of producing conical cheeses whose lead angle of one laying direction differs from the pitch angle of the other laying direction. The pitch angle of the thread when winding from the narrower cheeses side, the so-called head side, to the wider side, the foot side, smaller than when winding from the foot to the head side. Depending on whether the separation point of the thread on the cheese from the top to the foot or the foot to the head wanders, more or less thread is removed. Corresponds to the direction of movement of the separation point of the former variant, more yarn is unwound than is the case in the second variant.

Gemäß der gattungsbildenden EP 1 358 120 B1 ist es bekannt, zusätzlich zu den unterschiedlichen Steigungswinkeln gemäß der US 2 764 368 das Verhältnis der Steigungswinkel der unterschiedlichen Verlegerichtungen über die Spulenreise zu variieren. Dadurch sollen beim Abwickeln auftretende Zugkräfte betragsmäßig reduziert beziehungsweise der Bereich, in dem diese auftreten, eingeschränkt werden. Eine frühzeitige Ausbildung eines stationären Einfachballons soll erreicht werden sowie der Übergangsbereich vom Einfachballon zum Mehrfachballon, in dem es zu einem Überschlagen kommt, beschränkt werden. Zudem soll der Durchmesser der Kreuzspule, an dem es erstmalig zum Wechsel vom Einfachballon zum Mehrfachballon kommt, hin zu größeren Durchmessern verschoben werden. Dies soll Fadenbrüche reduzieren und eine höhere Abzugsgeschwindigkeit ermöglichen.According to the generic EP 1 358 120 B1 It is known, in addition to the different pitch angles according to the US 2,764,368 to vary the ratio of pitch angles of the different laying directions over the spool travel. As a result, tensile forces occurring during unwinding should be reduced in terms of amount or the range in which they occur should be restricted. An early formation of a stationary single balloon is to be achieved as well as the transition region from the single balloon to the multi-balloon, in which it comes to a rollover be limited. In addition, the diameter of the cheese, on which it comes for the first time to change from a single balloon to a multi-balloon, to be moved to larger diameters. This should reduce thread breaks and enable a higher take-off speed.

Nachteilig an dem Verfahren gemäß dem Stand der Technik erweist sich, dass immer noch Fadenzugkräfte auftreten, die zwar nur kurzfristig, aber signifikant über der durchschnittlichen Fadenzugkraft liegen. Diese Schwankungen und die damit einhergehenden Fadenzugkraftspitzen sind immer noch der limitierende Faktor in den weiterverarbeitenden textilen Prozessen, seitens derer ein weiterer Optimierungsbedarf besteht. A disadvantage of the method according to the prior art proves that thread tensile forces still occur which are only short-term, but significantly above the average yarn tension. These fluctuations and the associated yarn tension peaks are still the limiting factor in the processing textile processes, on the basis of which there is a further need for optimization.

Ausgehend vom vorgenannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren vorzuschlagen, das das Ablaufverhalten einer Kreuzspule in den weiterverarbeitenden Prozessen weiter optimiert.Based on the aforementioned prior art, the present invention seeks to propose a method that further optimizes the flow behavior of a cross-wound bobbin in the further processing processes.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is achieved by the characterizing features of claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Gemäß Anspruch 1 ist vorgesehen, dass das Verhältnis der Steigungswinkel in den wechselnden Verlegerichtungen über die gesamte Spulenreise konstant bleibt.According to claim 1 it is provided that the ratio of the pitch angle in the changing installation directions over the entire coil travel remains constant.

Die gewünschte Verbesserung des Ablaufverhaltens wird erreicht, indem die absoluten Steigungs- respektive Kreuzungswinkel in beiden Verlegerichtungen variieren, aber ein konstantes Verhältnis der Steigungswinkel während der gesamten Spulenreise beibehalten wird. Dadurch wird eine Kreuzspule hergestellt, die durch einen stabilen und gleichmäßigen Aufbau gekennzeichnet ist. Dank der Erfindung wird das Ablaufverhalten des Fadens von der Kreuzspule positiv beeinflusst, die Ausbildung des Fadenballons vergleichmäßigt und kurzfristig auftretende Zugkraftspitzen werden weiter minimiert, so dass die Fadenabzugsgeschwindigkeit wiederum erhöht werden kann. Verbesserte Ablaufeigenschaften führen ebenso zur Verringerung von Stillstandzeiten durch Senkung der Fadenbrüche bei der Weiterverarbeitung. Die Erfindung verbessert die Produktivität und ermöglicht es, die Wirtschaftlichkeit der nachfolgenden textilen Prozesse zu erhöhen.The desired improvement in runnability is achieved by varying the absolute pitch and crossing angles in both installation directions, but maintaining a constant ratio of pitch angles throughout the coil travel. This produces a cross-wound bobbin characterized by a stable and uniform structure. Thanks to the invention, the flow behavior of the thread is positively influenced by the cheese, the formation of the thread balloon evened and occurring at short tensional force peaks are further minimized, so that the thread withdrawal speed can be increased again. Improved process characteristics also reduce downtime by reducing thread breakage during further processing. The invention improves productivity and makes it possible to increase the efficiency of the subsequent textile processes.

In vorteilhafter Ausgestaltung wird die Änderung des Steigungswinkels, wie im Anspruch 2 dargelegt, durch Veränderung der Changiergeschwindigkeit bewirkt. Da der Steigungswinkel das Produkt aus Liefergeschwindigkeit und Changiergeschwindigkeit ist, wird, um die Produktivität der Spulmaschine nicht zu verringern, die Changiergeschwindigkeit variiert.In an advantageous embodiment, the change in the pitch angle, as set forth in claim 2, caused by changing the traversing speed. Since the pitch angle is the product of delivery speed and traversing speed, the traverse speed is varied so as not to decrease the productivity of the winder.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert.The invention will be explained in more detail with reference to an embodiment shown in the drawings.

Es zeigt:It shows:

1 schematisch eine Spulstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, mit einer an ihrem Umfang einzelmotorisch angetriebenen Kreuzspule sowie einem separaten, einzelmotorisch angetriebenen Fadenführer, 1 1 schematically shows a winding unit of a textile machine producing cross-wound bobbins, with a cross-wound bobbin driven on its circumference by a single motor, and a separate, single-motor-driven thread guide;

2 in Vorderansicht eine Spulstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine, 2 in front view a winding unit of a cross-wound producing textile machine,

3 eine schematisierte, erfindungsgemäß aufgewickelte Kreuzspule. 3 a schematic, according to the invention wound cross-wound bobbin.

In 1 ist in Seitenansicht schematisch eine Spulstelle 2 einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine 1, im vorliegenden Fall eines sogenannten Kreuzspulautomaten, dargestellt.In 1 is a side view schematically a winding unit 2 a textile machine producing cross-wound bobbins 1 , In the present case of a so-called cross-winding machine shown.

Solche Kreuzspulautomaten 1 weisen, wie bekannt, zwischen ihren nicht dargestellten Endgestellen jeweils eine Vielzahl derartiger Spulstellen 2 auf.Such spoolers 1 have, as is known, between their end frames, not shown, in each case a plurality of such winding units 2 on.

Auf diesen Spulstellen 2 werden, wie ebenfalls bekannt und daher nicht näher erläutert, die auf einer vorgeschalteten Ringspinnmaschine produzierten Spinnkopse 3 zu großvolumigen Kreuzspulen 5 umgespult, die nach ihrer Fertigstellung mittels eines nicht dargestellten Serviceaggregates, beispielsweise eines Kreuzspulenwechslers, auf eine maschinenlange Kreuzspulentransporteinrichtung 7 übergeben und zu einer maschinenendseitig angeordneten Spulenverladestation oder dergleichen transportiert werden.On these winding units 2 are, as also known and therefore not explained in detail, produced on an upstream ring spinning machine spinning cops 3 to large-volume cheeses 5 rewound, after its completion by means of a service unit, not shown, for example, a cheese changer, on a machine-length cheese package transport device 7 passed and transported to a machine end side arranged Spulenverladestation or the like.

Solche Kreuzspulautomaten 1 verfügen oft außerdem über eine Logistikeinrichtung in Form eines Spulen- und Hülsentransportsystemes 6.Such spoolers 1 often also have a logistics facility in the form of a bobbin and tube transport system 6 ,

In diesem Spulen- und Hülsentransportsystem 6 laufen die Transportteller 11, die Spinnkopse 3 beziehungsweise Leerhülsen tragen, um.In this coil and tube transport system 6 the transport plates are running 11 , the spinning cops 3 or carry empty tubes to.

Von dem Spulen- und Hülsentransportsystem 6 sind in 1 lediglich die Kopszuführstrecke 24, die reversierend antreibbare Speicherstrecke 25, eine der zu den Spulstellen 2 führenden Quertransportstrecken 26 sowie die Hülsenrückführstrecke 27 dargestellt.From the bobbin and tube transport system 6 are in 1 only the Kopszuführstrecke 24 , the reversibly drivable storage section 25 , one of the winding units 2 leading transverse transport routes 26 as well as the sleeve return path 27 shown.

Die einzelnen Spulstellen 2 verfügen, wie bekannt und daher nur angedeutet, jeweils über verschiedene Einrichtungen, die einen ordnungsgemäßen Betrieb derartiger Arbeitsstellen gewährleisten.The individual winding units 2 have, as known and therefore only indicated, each of various facilities that ensure the proper operation of such jobs.

Eine dieser Einrichtungen ist beispielsweise die mit der Bezugszahl 4 gekennzeichnete Spulvorrichtung, die einen um eine Schwenkachse 12 beweglich gelagerten Spulenrahmen 8 aufweist.One of these devices is for example the one with the reference number 4 characterized winding device, the one about a pivot axis 12 movably mounted creel 8th having.

Im vorliegenden Fall liegt die Kreuzspule 5 während des Spulprozesses mit ihrer Oberfläche 31 auf einer drehzahlregelbaren Antriebseinrichtung, der so genannten Antriebswalze 9, auf und wird von dieser über Reibschluss mitgenommen. In the present case lies the cheese 5 during the winding process with its surface 31 on a variable-speed drive device, the so-called drive roller 9 , on and is taken by this over frictional.

In alternativer Ausführungsform kann der Antrieb der Kreuzspule aber auch über eine Antriebseinrichtung erfolgen, die direkt am Spulenrahmen 8 angeordnet beziehungsweise in den Spulenrahmen 8 integriert ist.In an alternative embodiment, the drive of the cross-wound bobbin but also via a drive device, which directly on the creel 8th arranged or in the creel 8th is integrated.

Die Changierung des Fadens 16 während des Spulprozesses erfolgt durch eine Fadenverlegeeinrichtung 10.The traversing of the thread 16 during the winding process is done by a thread laying device 10 ,

Eine solche in der 1 nur schematisch angedeutete Fadenverlegeeinrichtung 10 verfügt über einen fingerartig ausgebildeten Fadenführer 13, der, durch einen elektromechanischen Antrieb 14 beaufschlagt, wie in 2 angedeutet, den Faden 16 zwischen den beiden Stirnseiten 32 der Kreuzspule 5 traversiert.Such in the 1 only schematically indicated thread laying device 10 has a finger-trained yarn guide 13 that, by an electromechanical drive 14 charged as in 2 indicated the thread 16 between the two end faces 32 the cheese 5 traversed.

Wie aus 2 weiter ersichtlich, weist der Antrieb 14 eine Motorwelle 33 auf, auf der der fingerartig ausgebildete Fadenführer 13 drehfest angeordnet ist.How out 2 further apparent, the drive has 14 a motor shaft 33 on, on the finger-trained yarn guide 13 is arranged rotationally fixed.

Die Spulstelle 2 verfügt des Weiteren über einen Fadenreiniger 22, der über eine Signalleitung 29 an den Spulstellenrechner 28 angeschlossen ist sowie über eine im Bereich des Fadenreinigers 22 angeordnete Fadenschneideinrichtung 23, die über eine Leitung 30 vom Spulstellenrechner 28 ansteuerbar ist.The winding unit 2 furthermore has a thread cleaner 22 that has a signal line 29 to the winding station computer 28 is connected as well as one in the area of the thread cleaner 22 arranged thread cutting device 23 over a line 30 from the winding station computer 28 is controllable.

In vorteilhafter Ausführungsform ist außerdem ein Fadenzugkraftsensor 20 vorgesehen, der über eine Signalleitung 21 mit dem Spulstellenrechner 28 verbunden ist.In an advantageous embodiment, a yarn tension sensor is also provided 20 provided, via a signal line 21 with the winding station computer 28 connected is.

Wie in 2 angedeutet, wird während des regulären Spulbetriebes von einem auf einem Transportteller 11 angeordneten, in einer Abspulstellung im Bereich der Quertransportstrecke 26 positionierten Spinnkops 3 ein Faden 16 abgewickelt und auf eine großvolumige Kreuzspule 5 aufgewickelt, die während des Spulprozesses drehbar zwischen den Lagerarmen eines Spulenrahmens 8 gehalten ist.As in 2 is indicated during the regular winding operation of one on a transport plate 11 arranged in an unwinding position in the region of the transverse transport path 26 positioned spinning cop 3 a thread 16 unwound and on a large volume cheese 5 wound during the winding process rotatably between the bearing arms of a coil frame 8th is held.

Die Kreuzspule 5 liegt dabei mit ihrer Oberfläche 31 auf einer Antriebswalze 9 auf.The cheese 5 lies with its surface 31 on a drive roller 9 on.

Die Antriebswalze 9 ist durch einen elektromagnetischen Antrieb 34, der über eine Steuerleitung 19 mit dem Spulstellenrechner 28 verbunden ist, definiert antreibbar und nimmt die Kreuzspule reibschlüssig mit.The drive roller 9 is by an electromagnetic drive 34 , which has a control line 19 with the winding station computer 28 is connected, defined drivable and takes the cheese with frictional.

Der Faden 16 durchquert auf seinem Weg zur Kreuzspule 5 wenigstens den Fadenreiniger 22 sowie die Fadenschneideinrichtung 23.The string 16 crosses on his way to the cheese 5 at least the thread cleaner 22 as well as the thread cutting device 23 ,

Der laufende Faden 16, der durch den Fadenreiniger 22 auf Fadenfehler hin überwacht wird, erzeugt im Fadenreiniger 22 unter anderem ein dynamisches Fadenlaufsignal, das über die Signalleitung 29 auf den Spulstellenrechner 28 übertragen wird.The running thread 16 that by the thread cleaner 22 monitored for thread error, generated in the thread cleaner 22 Among other things, a dynamic yarn path signal, which via the signal line 29 on the winding station computer 28 is transmitted.

3 zeigt eine schematisierte und erfindungsgemäß gewickelte Kreuzspule 5. Auf eine Leerhülse 15 wird der Faden 16 aufgewickelt. Jede Fadenschicht 16 wird auf sich ändernde Umfänge aufgewickelt, wobei sich der kleinste Umfang auf der Leerhülse 15, der größte auf der vollen Kreuzspule 5 ergibt. Der Steigungswinkel β 35 ist von der Kopfseite 36 zur Fußseite 37 der Kreuzspule 5 kleiner als der Steigungswinkel α 38 von der Fußseite 37 zur Kopfseite 36. Dadurch werden in der Verlegerichtung von Kopfseite 36 zur Fußseite 37 mehr Windungen des Fadens 16 auf die Leerhülse 15 aufgebracht als in der entgegengesetzten Verlegerichtung. Die Steigungswinkel 35, 38 ändern sich im Verlauf der Spulenreise, indem die Changiergeschwindigkeit verändert wird. Das bedeutet, je schneller der Faden 16 auf die Kreuzspule 5 changiert wird, desto größer der Steigungswinkel 35, 38. Das Verhältnis der unterschiedlichen Steigungswinkel 35 hingegen wird während der gesamten Spulenreise beibehalten. 3 shows a schematic and inventively wound cheese 5 , On an empty tube 15 becomes the thread 16 wound. Every thread layer 16 It is wound on changing sizes, with the smallest size on the empty tube 15 , the biggest one on the full cheese 5 results. The pitch angle β 35 is from the head side 36 to the foot side 37 the cheese 5 smaller than the pitch angle α 38 from the foot side 37 to the head side 36 , This will be in the laying direction of the head 36 to the foot side 37 more turns of the thread 16 on the empty tube 15 applied as in the opposite direction of installation. The slope angle 35 . 38 Change in the course of the coil travel by the traversing speed is changed. That means the faster the thread 16 on the cheese 5 is changed, the greater the pitch angle 35 . 38 , The ratio of the different pitch angles 35 whereas it is maintained throughout the trip.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren kann beispielsweise eine Kreuzspule 5 hergestellt werden, bei der unter Beibehaltung eines konstanten Steigungswinkelverhältnisses beide Steigungswinkel α 38 und β 35 über die Spulenreise zunehmen. Auf diese Weise erhält man eine Kreuzspule 5 mit einer hohen Dichte des Spulenkerns und eine sich verringernde Dichte der Kreuzspule 5 nach außen. Da die äußeren Fadenlagen nicht so sehr auf die inneren Fadenlagen drücken, entsteht so eine kompakte Kreuzspule 5, deren Aufbau sich positiv auf das Ablaufverhalten auswirkt.With the method according to the invention, for example, a cheese 5 are prepared, while maintaining a constant pitch angle ratio both pitch angle α 38 and β 35 increase over the coil travel. In this way you get a cheese 5 with a high density of the spool core and a decreasing density of the cheese 5 outward. Since the outer thread layers do not press so much on the inner thread layers, so creates a compact cross-wound bobbin 5 whose structure has a positive effect on the flow behavior.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2764368 [0018, 0019] US Pat. No. 2,764,368 [0018, 0019]
  • EP 1358120 B1 [0019] EP 1358120 B1 [0019]

Claims (2)

Verfahren zum Betreiben einer Arbeitsstelle einer Kreuzspulen herstellenden Textilmaschine mit einem Spulenrahmen zum Haltern einer rotierbaren Kreuzspule, einer Fadenverlegeeinrichtung zum Changieren eines auf die Kreuzspule auflaufenden Fadens, das heißt dem abwechselnden Verlegen in entgegengesetzten Verlegerichtungen und einem Antrieb zum Rotieren der Kreuzspule, wobei der Steigungswinkel in der einen Verlegerichtung sich von dem Steigungswinkel in der anderen Verlegerichtung unterscheidet und wobei die absoluten Werte der Steigungswinkel sich durchmesserabhängig ändern, dadurch gekennzeichnet, dass das Verhältnis der Steigungswinkel in den wechselnden Verlegerichtungen über die gesamte Spulenreise konstant bleibt.A method for operating a workstation of a cross-wound textile machine with a creel for holding a rotatable cheese, a thread laying device for traversing a trailing yarn on the cross-wound bobbin, that is, the alternate laying in opposite directions and a drive for rotating the cross-wound bobbin, wherein the pitch angle in the a laying direction is different from the pitch angle in the other laying direction and wherein the absolute values of the pitch angles vary depending on the diameter, characterized in that the ratio of the pitch angles in the changing laying directions remains constant over the entire spool travel. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Änderung des Steigungswinkels durch Veränderung der Changiergeschwindigkeit bewirkt wird.A method according to claim 1, characterized in that the change of the pitch angle is effected by changing the traversing speed.
DE201310003286 2013-02-26 2013-02-26 Method for operating textile machine used for manufacturing cross wound bobbin, involves setting pitch angle of threads such that ratio of pitch angle in alternate directions over entire bobbin remains constant Withdrawn DE102013003286A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310003286 DE102013003286A1 (en) 2013-02-26 2013-02-26 Method for operating textile machine used for manufacturing cross wound bobbin, involves setting pitch angle of threads such that ratio of pitch angle in alternate directions over entire bobbin remains constant

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201310003286 DE102013003286A1 (en) 2013-02-26 2013-02-26 Method for operating textile machine used for manufacturing cross wound bobbin, involves setting pitch angle of threads such that ratio of pitch angle in alternate directions over entire bobbin remains constant

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013003286A1 true DE102013003286A1 (en) 2014-08-28

Family

ID=51349243

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201310003286 Withdrawn DE102013003286A1 (en) 2013-02-26 2013-02-26 Method for operating textile machine used for manufacturing cross wound bobbin, involves setting pitch angle of threads such that ratio of pitch angle in alternate directions over entire bobbin remains constant

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013003286A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109384090A (en) * 2017-08-02 2019-02-26 村田机械株式会社 Yarn reeling device
CN114194956A (en) * 2021-10-20 2022-03-18 南通碧兰宇环保科技有限公司 Intelligent retraction device for ship shore power cable

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE426380C (en) * 1924-11-29 1926-03-10 Wollenwaren Manufaktur Akt Ges Cheese
US2764368A (en) 1952-10-31 1956-09-25 British Celanese Yarn winding
DE3026278A1 (en) * 1979-07-13 1981-01-29 Toray Industries Synthetic yarn winding - prevents twist on yarn as it traverses the winding sleeve
DE10342266A1 (en) * 2002-09-25 2004-04-01 Saurer Gmbh & Co. Kg Winding cross wound bobbins, at a bobbin winder, starts the yarn at a given crossing angle at the start of the winding cycle, with an increased angle during winding for consistent bobbins
EP1358120B1 (en) 2001-02-01 2007-01-17 DEUTSCHE INSTITUTE FÜR TEXTIL- UND FASERFORSCHUNG STUTTGART Stiftung des öffentlichen Rechts Cross-wind bobbin

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE426380C (en) * 1924-11-29 1926-03-10 Wollenwaren Manufaktur Akt Ges Cheese
US2764368A (en) 1952-10-31 1956-09-25 British Celanese Yarn winding
DE3026278A1 (en) * 1979-07-13 1981-01-29 Toray Industries Synthetic yarn winding - prevents twist on yarn as it traverses the winding sleeve
EP1358120B1 (en) 2001-02-01 2007-01-17 DEUTSCHE INSTITUTE FÜR TEXTIL- UND FASERFORSCHUNG STUTTGART Stiftung des öffentlichen Rechts Cross-wind bobbin
DE10342266A1 (en) * 2002-09-25 2004-04-01 Saurer Gmbh & Co. Kg Winding cross wound bobbins, at a bobbin winder, starts the yarn at a given crossing angle at the start of the winding cycle, with an increased angle during winding for consistent bobbins

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109384090A (en) * 2017-08-02 2019-02-26 村田机械株式会社 Yarn reeling device
CN114194956A (en) * 2021-10-20 2022-03-18 南通碧兰宇环保科技有限公司 Intelligent retraction device for ship shore power cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008060788A1 (en) Thread spool winding method, involves winding thread with single side shortened lifting stroke for producing marking layer at one of set of front surfaces during cross winding of thread, where thread is guided in and out within stroke
DE102009004615A1 (en) Method for operating coil winder of textile machine for producing control coil, involves winding control coil on yarn which is driven by winding drum, where braking force is adjusted for braking control coil
EP3140440B1 (en) Textile machine and method for operating same
EP2801544A1 (en) Method and device for operating a workstation of a textile machine for creating cross-wound spools
EP1951605A1 (en) Method for avoiding ribbon windings
DE2227903C3 (en) Device for producing or treating textile yarn
DE10342266B4 (en) Method for producing a cross-wound bobbin
EP1488028B1 (en) Centrifugal spinning device
DE102013003286A1 (en) Method for operating textile machine used for manufacturing cross wound bobbin, involves setting pitch angle of threads such that ratio of pitch angle in alternate directions over entire bobbin remains constant
WO2020178779A1 (en) Method for producing yarn using a ring spinning frame, and ring spinning frame
EP2982632B1 (en) Method and device for winding a crosswound bobbin
DE102018008486A1 (en) Workstation of a double twisting machine or cabling machine for the production of carpet yarn
WO2008098873A1 (en) Spooling device
EP2468669B1 (en) Method for manufacturing a dye bobbin
EP1445227B1 (en) Winding station of cross wound package producing textile winding machine
DE102013021972A1 (en) Production of a conical cheese from S-twisted yarn
EP3269853B1 (en) Method for starting a spindle of a two-for-one twister or cabling machine
EP1321547B1 (en) Cross-wound bobbin of cylindrical shape, and corresponding winding method
DE10336683A1 (en) Textile spool station has axially-moving, rotationally-symmetrical thread guide in magnetic bearing pulling thread normally from cross-wound spool
EP2738125A2 (en) Method for manufacturing a dye bobbin in the form of a cross-wound spool
EP0018577A1 (en) Method and device for the automatic take-up of a yarn on to a bobbin
AT205893B (en) Device for twisting continuous fiber yarn
EP1321412A2 (en) Conical cross-wound bobbin and method for winding the yarn package of a conical cross-wound bobbin
DE4235433A1 (en) Method and device for producing a twisted thread
DE102022003902A1 (en) Method for starting a melt spinning, stretching and winding process

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee