DE102012213987A1 - Friction clutch has spindle driven ramp ring arranged in housing and attached to pinion of spindle drive, and friction-type shaft-hub connection formed between pinion and spindle shaft of spindle drive - Google Patents

Friction clutch has spindle driven ramp ring arranged in housing and attached to pinion of spindle drive, and friction-type shaft-hub connection formed between pinion and spindle shaft of spindle drive Download PDF

Info

Publication number
DE102012213987A1
DE102012213987A1 DE201210213987 DE102012213987A DE102012213987A1 DE 102012213987 A1 DE102012213987 A1 DE 102012213987A1 DE 201210213987 DE201210213987 DE 201210213987 DE 102012213987 A DE102012213987 A DE 102012213987A DE 102012213987 A1 DE102012213987 A1 DE 102012213987A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pinion
spindle
friction
shaft
friction clutch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210213987
Other languages
German (de)
Inventor
Gerd Ahnert
Jonathan Laigo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE201210213987 priority Critical patent/DE102012213987A1/en
Publication of DE102012213987A1 publication Critical patent/DE102012213987A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/75Features relating to adjustment, e.g. slack adjusters
    • F16D13/757Features relating to adjustment, e.g. slack adjusters the adjusting device being located on or inside the clutch cover, e.g. acting on the diaphragm or on the pressure plate

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Abstract

The friction clutch (1) has a housing (4) comprising a supporting plate spring (7), a pressure plate (5), and friction linings provided between the pressure plate (5) and the counter pressure plate. An automatic adjusting device (3) compensates the friction between the pressure plate and the supporting plate spring that is rotatably positioned on the pressure plate. A spindle driven ramp ring (12) is arranged in the housing and attached to a pinion (14) of spindle drive (13). A friction-type shaft-hub connection is formed between the pinion and spindle shaft of spindle drive.

Description

Die Erfindung betrifft eine Reibungskupplung mit einer Gegendruckplatte und einer gegenüber dieser axial verlagerbar und drehfest aufgenommenen, von einer sich an einem Gehäuse abstützenden Tellerfeder beaufschlagten Anpressplatte, einer mittels Reibbelägen zwischen der Gegendruckplatte und Anpressplatte axial verspannbaren Kupplungsscheibe und einer selbsttätigen Nachstelleinrichtung zur Kompensation eines Verschleißes der Reibbeläge mit einem zwischen Anpressplatte und Tellerfeder verdrehbar angeordneten, von einem an der Anpressplatte befestigten Spindeltrieb angetriebenen Rampenring, einer an dem Gehäuse angeordneten, bei einem vorgegebenen Verschleiß einen Formschluss mit einem auf einer Spindelwelle angeordneten Ritzel des Spindeltriebs bildenden und nach Bildung des Formschlusses bei sich öffnender Reibungskupplung das Ritzel um einen vorgegebenen Verdrehwinkel in eine erste Drehrichtung verdrehenden Klinke sowie zumindest einer das Ritzel in die der ersten Drehrichtung entgegengesetzte, zweite Drehrichtung sperrende Sperrklinke.The invention relates to a friction clutch with a counter-pressure plate and a relative to this axially displaceable and rotationally fixed, acted upon by a bearing on a housing plate spring pressure plate, an axially braceable by means of friction linings between the platen and pressure plate clutch disc and an automatic adjusting device for compensation of wear of the friction linings arranged with a rotatably mounted between pressure plate and plate spring, driven by a mounted on the pressure plate spindle drive ramp ring, arranged on the housing, at a predetermined wear a positive connection with a spindle shaft arranged on a pinion of the spindle drive forming and after formation of the positive engagement at himself opening friction clutch the pinion at a predetermined angle of rotation twisting in a first direction of rotation pawl and at least one of the pinion in the first Drehrichtun g opposite, second direction locking pawl.

Aus der DE 10 2008 051 100 A1 ist eine gattungsgemäße Reibungskupplung mit einer selbsttätig wirksamen Nachstelleinrichtung bekannt. Hierbei ist an dem Gehäuse der Reibungskupplung eine Klinke angeordnet, die im Normalzustand der Reibungskupplung während der Betätigungsvorgänge Öffnen und Schließen der Reibungskupplung auf einer Außenverzahnung eines Ritzels gleitet. Das Ritzel ist an der Endseite einer Spindelwelle eines Spindeltriebs angeordnet, wobei der Spindeltrieb mittels eines Halters an der Anpressplatte aufgenommen ist, so dass bei den Betätigungsvorgängen der Reibungskupplung, bei denen die Anpressplatte vom durch die Tellerfeder vorgespannten, geschlossenen Zustand während einer Öffnungsbewegung von den zwischen Anpressplatte und Gehäuse oder Gegendruckplatte angeordneten Blattfedern in den offenen Zustand verlagert wird. Hierbei tritt eine Relativbewegung zwischen Anpressplatte und Gehäuse und damit zwischen Ritzel und Klinke auf. Nimmt die Dicke der Reibbeläge ab, entfernt sich die Anpressplatte und mit dieser das Ritzel von der Klinke. Bei einem durch die Teilung der Außenverzahnung des Ritzels vorgegebenen, einem vorgegebenen Reibbelagsverschleiß entsprechenden Relativweg rastet die Klinke formschlüssig in die Außenverzahnung des Ritzels ein. Beim nächsten Öffnungsvorgang der Reibungskupplung stützt sich das Ritzel an der Klinke ab und wird entlang des Lüftwegs der Anpressplatte verdreht. Hierdurch wird die Spindelwelle verdreht und eine auf der Spindelwelle in Drehrichtung gesperrte Spindelmutter axial längs der Drehachse der Spindelwelle verlagert. Die Spindelmutter greift in den zwischen Anpressplatte und Tellerfeder angeordneten Rampenring ein und verdreht diesen um einen den Übersetzungen der kinematischen Kette von Klinke bis zum Rampenring folgenden Betrag. Zwischen Rampenring und Anpressplatte sind in Umfangsrichtung ausgebildete Rampen angeordnet, so dass der Abstand zwischen Tellerfeder und einer Reibfläche der Anpressplatte gegenüber den Reibbelägen erhöht und somit der Verschleiß an den Reibbelägen ausgeglichen wird.From the DE 10 2008 051 100 A1 is a generic friction clutch with an automatically effective adjustment known. Here, a pawl is arranged on the housing of the friction clutch, which slides in the normal state of the friction clutch during the actuation operations opening and closing the friction clutch on an external toothing of a pinion. The pinion is arranged on the end side of a spindle shaft of a spindle drive, wherein the spindle drive is received by a holder on the pressure plate, so that in the actuating operations of the friction clutch in which the pressure plate of the biased by the plate spring, closed state during an opening movement of the between Pressure plate and housing or counter-pressure plate arranged leaf springs is shifted to the open state. In this case, a relative movement between pressure plate and housing and thus between the pinion and pawl occurs. If the thickness of the friction linings decreases, the pressure plate and with it the pinion moves away from the pawl. In a predetermined by the division of the external toothing of the pinion, a predetermined friction lining wear relative path the pawl engages positively into the outer toothing of the pinion. At the next opening operation of the friction clutch, the pinion is supported on the pawl and is rotated along the Lüftwegs the pressure plate. As a result, the spindle shaft is rotated and displaced on the spindle shaft in the direction of rotation locked spindle nut axially along the axis of rotation of the spindle shaft. The spindle nut engages in the arranged between the pressure plate and plate spring ramp ring and twisted this one to the translations of the kinematic chain from pawl to the ramp ring amount following. Between the ramp ring and the pressure plate ramps are formed in the circumferential direction, so that the distance between the plate spring and a friction surface of the pressure plate relative to the friction linings increases and thus the wear on the friction linings is compensated.

Um ein beispielsweise durch Vibrationen und dergleichen verursachtes Rückdrehen der Nachstelleinrichtung, die einen Nachstellvorgang zumindest teilweise zunichte machen würde, zu verhindern, wird in der DE 10 2009 035 229 A1 eine Reibungskupplung mit einer selbsttätigen Nachstelleinrichtung vorgeschlagen, bei der zumindest eine in gegenüber der Drehrichtung des Ritzels während einer durch die Klinke bewirkten Nachstellung entgegengesetzte Drehrichtung sperrende Sperrklinke vorgesehen ist. Durch die formschlüssig in die Außenverzahnung im Sinne eines Freilaufs einrastende(n) Sperrklinke(n) ist ein kein Rückdrehen des Ritzels möglich, wenn dieses beispielsweise fertigungsbedingt nachgestellt oder wenn die Nachstelleinrichtung nach Austausch einer Kupplungsscheibe mit verschlissenen Reibbelägen wieder in den ursprünglichen Zustand rückversetzt werden soll. Ein Lösen der Sperrklinke(n) kann insbesondere in einfachen Servicebetrieben zur Folge haben, dass die Sperrklinke oder Sperrklinken überbogen, geknickt oder in ähnlicher Weise verändert oder beschädigt werden, so dass eine Verhinderung einer Rückstellung einer eingestellten Nachstellposition nicht sicher gewährleistet ist.In order to prevent, for example, caused by vibrations and the like reverse rotation of the adjusting device, which would at least partially nullify a readjustment, is in the DE 10 2009 035 229 A1 a friction clutch is proposed with an automatic adjusting device, wherein at least one opposite in the direction of rotation of the pinion during an adjustment effected by the pawl adjustment opposite direction of rotation locking pawl is provided. By positively locking in the outer teeth in the sense of a freewheel latching (n) pawl (s) a reverse rotation of the pinion is not possible if this is adjusted for example due to manufacturing or if the adjuster after replacement of a clutch disc with worn friction linings to be restored to its original state , A release of the pawl (s) may in particular in simple service operations have the consequence that the pawl or pawls are bent over, kinked or changed or damaged in a similar manner, so that a prevention of a provision of a set adjustment position is not guaranteed safe.

Aufgabe der Erfindung ist daher, eine Reibungskupplung mit selbsttätiger Nachstelleinrichtung, bei der die Stellung des Rampenrings im Neuzustand oder nach einer Wartung in einfacher Weise frei einstellbar ist.The object of the invention is therefore to provide a friction clutch with automatic adjusting device, in which the position of the ramp ring in the new state or after maintenance in a simple manner is freely adjustable.

Die Aufgabe wird durch eine Reibungskupplung mit einer Gegendruckplatte und einer gegenüber dieser axial verlagerbar und drehfest aufgenommenen, von einer sich an einem Gehäuse abstützenden Tellerfeder beaufschlagten Anpressplatte, einer mittels Reibbelägen zwischen der Gegendruckplatte und Anpressplatte axial verspannbaren Kupplungsscheibe und einer selbsttätigen Nachstelleinrichtung zur Kompensation eines Verschleißes der Reibbeläge mit einem zwischen Anpressplatte und Tellerfeder verdrehbar angeordneten, von einem an der Anpressplatte befestigten Spindeltrieb angetriebenen Rampenring, einer an dem Gehäuse angeordneten, bei einem vorgegebenen Verschleiß einen Formschluss mit einem auf einer Spindelwelle angeordneten Ritzel des Spindeltriebs bildenden und nach Bildung des Formschlusses bei sich öffnender Reibungskupplung das Ritzel um einen vorgegebenen Verdrehwinkel in eine erste Drehrichtung verdrehenden Klinke sowie zumindest einer das Ritzel in die der ersten Drehrichtung entgegengesetzte, zweite Drehrichtung sperrende Sperrklinke gelöst, wobei zwischen Ritzel und Spindelwelle eine reibschlüssige Welle-Nabe-Verbindung ausgebildet ist. Durch eine entsprechende Einstellung des Reibmoments zwischen dem als Nabe ausgebildeten Ritzel mit den auf dieses einwirkenden Elementen in Form von Klinke und zumindest einer Sperrklinke und der Spindelwelle kann der Rampenring von dem Ritzel abgekoppelt und für sich justiert und eingestellt werden. Hierbei wird bei durch Überwinden des Reibschlusses angekoppeltem Ritzel durch Verdrehen der Spindelwelle der Rampenring in eine entsprechende Verdrehposition gebracht, wodurch der Arbeitspunkt, das heißt, die axiale Position der Reibfläche der Anpressplatte bei geschlossener Reibungskupplung frei einstellbar ist. Beispielsweise kann der Rampenring mittels der Antriebswelle im Neuzustand der Reibungskupplung bei geöffneter Reibungskupplung auf einen vorbestimmten Arbeitspunkt justiert werden, wobei der Arbeitspunkt überkompensiert werden kann, um ein anfängliches Setzen der Reibbeläge und dergleichen vorwegzunehmen. Weiterhin kann nach Erreichen der Verschleißgrenze der Reibbeläge und Austausch der Kupplungsscheibe mittels der Spindelwelle der Rampenring in den Anfangszustand zurückverdreht werden. The object is acted upon by a friction clutch with a counter-pressure plate and a relative to this axially displaceable and rotationally fixed acted upon by a bearing on a housing plate spring pressure plate, an axially compressible by means of friction linings between the platen and pressure plate clutch disc and an automatic adjusting device for compensating for wear Friction linings with a rotatably arranged between pressure plate and plate spring, driven by a mounted on the pressure plate spindle drive ramp ring, arranged on the housing, with a given wear a positive connection with a arranged on a spindle shaft pinion of the spindle drive forming and after formation of positive engagement at himself opening Friction clutch, the pinion to a predetermined angle of rotation in a first direction twisting pawl and at least one of the pinion in solved the first rotational direction opposite, second direction locking pawl, wherein between the pinion and the spindle shaft, a frictional shaft-hub connection is formed. By a corresponding adjustment of the friction torque between the hub formed as a pinion with acting on this elements in the form of pawl and at least one pawl and the spindle shaft, the ramp ring can be decoupled from the pinion and adjusted for himself and adjusted. Here, when coupled by overcoming the frictional engagement pinion by turning the spindle shaft, the ramp ring is brought into a corresponding rotational position, whereby the operating point, that is, the axial position of the friction surface of the pressure plate is freely adjustable with closed friction clutch. For example, the ramp ring can be adjusted by means of the drive shaft in the new condition of the friction clutch with the friction clutch open to a predetermined operating point, the operating point can be overcompensated to anticipate an initial setting of the friction linings and the like. Furthermore, after reaching the wear limit of the friction linings and replacement of the clutch disc by means of the spindle shaft, the ramp ring can be rotated back into the initial state.

Hierbei hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn ein Reibmoment der Welle-Nabe-Verbindung größer als ein über die Klinke übertragenes Antriebsmoment ist, so dass ein Antriebsmoment der Klinke auf das Ritzel sicher auf die Spindelwelle übertragen wird. Das Reibmoment kann dabei so ausgelegt werden, dass die Welle-Nabe-Verbindung als Rutschkupplung dient, wenn der Rampenring und/oder die Spindelwelle blockieren. Hierdurch wird eine Beschädigung der Klinke vermieden, so dass diese vergleichsweise starr an dem Gehäuse aufgenommen werden kann. Weiterhin kann das Reibmoment kleiner als ein von der zumindest einen Sperrklinke aufgebrachtes Stützmoment ausgelegt werden, um ein Verdrehen der Spindelwelle zu ermöglichen. Hierbei wird das Reibmoment möglichst hoch gewählt, um eine Rückstellung des Ritzels weiterhin aufrecht zu erhalten. It has proved to be particularly advantageous if a friction torque of the shaft-hub connection is greater than a transmitted via the pawl drive torque, so that a drive torque of the pawl is securely transmitted to the pinion on the spindle shaft. The friction torque can be designed so that the shaft-hub connection serves as a slip clutch when the ramp ring and / or block the spindle shaft. As a result, damage to the latch is avoided, so that it can be comparatively rigidly received on the housing. Furthermore, the friction torque can be designed to be smaller than a support torque applied by the at least one pawl in order to enable a rotation of the spindle shaft. Here, the friction torque is selected as high as possible in order to maintain a provision of the pinion continues.

Zur neutralen Ausbildung der Welle-Nabe-Verbindung ist in vorteilhafter Weise vorgesehen, die Welle-Nabe-Verbindung in den Bauraum des Ritzels zu integrieren. Hierzu kann das Ritzel radial innerhalb eines Außenprofils zumindest einseitig, bevorzugt jedoch beidseitig axial ausgenommen sein und eine Reibfläche bevorzugt zwei gegenüberliegende Reibflächen für einen beziehungsweise zwei sich zwischen Spindelwelle und Ritzel abstützenden Energiespeicher aufweisen. Die Abstützung kann radial erfolgen, um ein einfach zu montierendes Stecksystem einsetzten zu können, haben sich axial wirksame Energiespeicher erwiesen, die axial an der Spindelwelle abstützen und axial gegen die zugehörigen Reibflächen vorgespannt sind. Hierbei können das Ritzel und der oder die zugehörigen Energiespeicher in einfacher Weise auf die Spindelwelle aufgefädelt und mittels Axialanschlägen gegeneinander verspannt werden. For neutral formation of the shaft-hub connection is provided in an advantageous manner to integrate the shaft-hub connection in the space of the pinion. For this purpose, the pinion can be radially axially excluded within an outer profile at least on one side, but preferably on both sides and a friction surface preferably have two opposing friction surfaces for one or two supporting itself between the spindle shaft and pinion energy storage. The support can be made radially to use an easy-to-install plug-in system have proven to be axially effective energy storage, which are supported axially on the spindle shaft and are biased axially against the associated friction surfaces. Here, the pinion and the associated energy storage can be easily threaded onto the spindle shaft and braced against each other by means of axial stops.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist hierbei das Ritzel axial schwimmend und verdrehbar auf der Spindelwelle aufgenommen, wobei sich bevorzugt einer der Energiespeicher gegenüber einer Schulter der Antriebswelle axial abstützt, das heißt gegen diese axial vorgespannt ist. Ein einziger oder weiterer Energiespeicher kann weiterhin gegenüber einem an der Spindelwelle axial fest aufgenommenen Sicherungsring abgestützt sein. According to an advantageous embodiment, in this case, the pinion is axially floating and rotatably received on the spindle shaft, wherein preferably one of the energy storage relative to a shoulder of the drive shaft is axially supported, that is axially biased against them. A single or further energy storage device can furthermore be supported relative to a securing ring that is axially fixedly held on the spindle shaft.

Zum Schutz der Welle-Nabe-Verbindung vor Verschmutzung kann diese gekapselt ausgebildet sein, indem je nach Ausführung des Reibeingriffs – einseitig oder beidseitig – entsprechende Dichtelemente wie Dichtscheiben zwischen Spindel und Ritzel angeordnet sind. Diese können zwischen dem Energiespeicher und dessen axialer Abstützung an der Spindelwelle vorgesehen sein. Weiterhin kann, falls die Welle-Nabe-Verbindung nass betrieben werden soll und entsprechend zumindest teilweise mit Schmiermittel befüllt ist, mittels der Dichtelemente nach außen abgedichtet sein.To protect the shaft-hub connection against contamination, this can be formed encapsulated by depending on the design of the friction engagement - on one or both sides - corresponding sealing elements such as sealing disks between the spindle and pinion are arranged. These can be provided between the energy store and its axial support on the spindle shaft. Furthermore, if the shaft-hub connection is to be operated wet and is at least partially filled with lubricant, be sealed by means of the sealing elements to the outside.

Die Verdrehung der Spindel zur Justierung oder Prüfung der Funktionsfähigkeit der Nachstelleinrichtung erfolgt bevorzugt mittels eines Verdrehwerkzeugs, beispielsweise einem Schraubendreher, einem Steck- oder Gabelschlüssel oder dergleichen. Hierzu kann die Spindelwelle an zumindest einer Stirnseite, bevorzugt an der zu dem Ritzel benachbarten Stirnseite Formschlussprofil für das Verdrehwerkzeug aufweisen, beispielsweise ein Mehrkantaußen- oder Mehrkantinnenprofil, ein Vielzahnprofil, Schlüsselflächen, Schlitzprofil oder dergleichen. The rotation of the spindle for adjusting or checking the functionality of the adjusting device is preferably carried out by means of a twisting tool, such as a screwdriver, a socket or wrench or the like. For this purpose, the spindle shaft on at least one end face, preferably on the adjacent end of the pinion form-fitting profile for the turning tool, for example, a polygonal outer or polygonal inner profile, a splined profile, key surfaces, slot profile or the like.

Die Erfindung wird anhand des in den 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Dabei zeigen:The invention is based on the in the 1 to 3 illustrated embodiment illustrated. Showing:

1 einen Teilschnitt durch eine Reibungskupplung mit selbsttätiger Nachstelleinrichtung, 1 a partial section through a friction clutch with automatic adjusting device,

2 eine schematische Darstellung des Spindeltriebs der Reibungskupplung der 1 und 2 a schematic representation of the spindle drive of the friction clutch of 1 and

3 ein Detail des Spindeltriebs der 3 mit einer reibschlüssigen Welle-Nabe-Verbindung. 3 a detail of the spindle drive of 3 with a frictional shaft-hub connection.

1 zeigt einen Teilschnitt eines Ausführungsbeispiels einer Reibungskupplung 1 entlang deren Drehachse 2, wobei nur eine Hälfte mit der selbsttätigen Nachstelleinrichtung 3 dargestellt ist. Die Reibungskupplung 1 enthält das Gehäuse 4, in dem die Anpressplatte 5 mittels in diesem Schnitt nicht ersichtlichen Energiespeichern wie Blattfedern drehfest und axial verlagerbar aufgenommen ist. Weiterhin ist in dem Gehäuse 4 das Hebelsystem 6 in Form der Tellerfeder 7 aufgenommen, die radial innen Tellerfederzungen 8 aufweist, die von einem nicht dargestellten Ausrücksystem axial verlagert werden. Das gezeigte Ausführungsbeispiel ist eine gedrückte Reibungskupplung 1, die bei einer Beaufschlagung der Tellerfederzungen 8 durch Drücken ausgerückt wird. Hierzu ist die Tellerfeder 7 mittels der beiden Drahtringe 9, 10 am Gehäuse 4 verschwenkbar durch nicht dargestellte, beide Drahtringe 9, 10 gegeneinander verspannende Nieten unter Ausbildung eines zweiarmigen Hebels abgestützt, wobei der radial äußere Kraftrand 11 die Anpressplatte 5 gegenüber einer nicht dargestellten Gegendruckplatte unter Verspannung von ebenfalls nicht dargestellten Reibbelägen verspannt. Hierzu ist zwischen der Anpressplatte 5 und der Tellerfeder 7 der Rampenring 12 verspannt, der mit dem auf der Anpressplatte 5 aufgenommenen Spindeltrieb 13 mit dem Ritzel 14 und der an dem Gehäuse 4 aufgenommenen Klinke 15 zusammenarbeitet. 1 shows a partial section of an embodiment of a friction clutch 1 along its axis of rotation 2 where only one half with the automatic adjusting device 3 is shown. The friction clutch 1 contains the housing 4 in which the pressure plate 5 by means of not visible in this section energy storage as leaf springs rotatably and axially displaceable added. Furthermore, in the housing 4 the lever system 6 in the form of the plate spring 7 taken up, the radially inside plate spring tongues 8th has, which are axially displaced by a release system, not shown. The embodiment shown is a depressed friction clutch 1 , which when applying the diaphragm spring tongues 8th is released by pressing. For this purpose, the plate spring 7 by means of the two wire rings 9 . 10 on the housing 4 pivoted by not shown, both wire rings 9 . 10 braced against each other rivets to form a two-armed lever, wherein the radially outer force edge 11 the pressure plate 5 braced against a counter-pressure plate, not shown under tension of friction linings, also not shown. For this purpose is between the pressure plate 5 and the plate spring 7 the ramp ring 12 clamped with the on the pressure plate 5 recorded spindle drive 13 with the pinion 14 and on the housing 4 recorded latch 15 cooperates.

Die Klinke 15 liegt unter Vorspannung auf der Außenverzahnung 16 des Ritzels 14 auf und gleitet während der bei Betätigungsbewegungen der Reibungskupplung 1 axial verlagerten Anpressplatte 5. Wandert die Anpressplatte 5 infolge Verschleiß der Reibbeläge vom Gehäuse 4 weg, rastet bei geschlossener Reibungskupplung 1 die Klinke 15 in die Außenverzahnung 16 formschlüssig ein. Beim nachfolgenden Öffnungsvorgang stützt sich das Ritzel 14 an der Klinke 15 ab und wird verdreht. Um ein Rückverdrehen des Ritzels zu verhindern, ist die Sperrklinke 17 vorgesehen, welche formschlüssig unter Bildung eines Freilaufs mit zur Klinke 15 gegenläufiger Wirkung in die Außenverzahnung 16 eingreift. Zur höheren Auflösung des gesperrten Verdrehwinkels kann die Sperrklinke 17 mehrere, beispielsweise nebeneinander liegende Gabeln unterschiedlicher Länge aufweisen.The handle 15 is biased on the external teeth 16 of the pinion 14 on and slides during the actuation movements of the friction clutch 1 axially displaced pressure plate 5 , Moves the pressure plate 5 due to wear of the friction linings from the housing 4 away, snaps with the friction clutch closed 1 the handle 15 in the external teeth 16 a positive fit. During the subsequent opening process, the pinion is supported 14 at the latch 15 and is twisted. To prevent reverse rotation of the pinion is the pawl 17 provided, which form fit to form a freewheel with the pawl 15 opposite effect in the external teeth 16 intervenes. For higher resolution of the locked angle of rotation, the pawl 17 have several, for example, adjacent forks of different lengths.

2 zeigt den Spindeltrieb 13 in schematischer Darstellung mit Bezug auf die Bauteile der Reibungskupplung 1 der 1. Mittels des Halters 18 ist die Spindelwelle 19 verdrehbar an der Anpressplatte 5 aufgenommen. Auf der Spindelwelle 19 ist drehfest und axial verlagerbar die Spindelmutter 20 aufgenommen, welche mittels des Mitnehmers 21 in den Rampenring 12 eingreift. Das Ritzel 14 mit der Außenverzahnung 16 ist unter Bildung der Welle-Nabe-Verbindung 22 auf der Spindelwelle 19 aufgenommen. Die reibschlüssige Welle-Nabe-Verbindung 22 bildet ein Reibmoment zwischen dem Ritzel 14 und der Spindelwelle 19 aus, welches das Antriebsmoment der Klinke 15 auf die Spindelwelle während eines Nachstellvorgangs gewährleistet. Hierbei wird die Spindelwelle 19 in Richtung des Pfeils 23 verdreht. Hierbei wird die Spindelmutter 20 axial auf der Spindelwelle 19 verlagert, so dass der Rampenring 12 in Richtung des Pfeils 24 verdreht wird und mittels der nicht dargestellten, in Umfangsrichtung wirksamen Rampen zwischen Rampenring 12 und Anpressplatte 5 ein durch eine Abnahme der Reibbeläge bewirkter Verschleißabstand zwischen Gegendruckplatte und Anpressplatte zur Beibehaltung der korrekten Stellung der Tellerfeder 7 zwischen Anpressplatte 5 und Tellerfeder 7 ausgeglichen wird. 2 shows the spindle drive 13 in a schematic representation with respect to the components of the friction clutch 1 of the 1 , By means of the holder 18 is the spindle shaft 19 rotatable on the pressure plate 5 added. On the spindle shaft 19 is rotatably and axially displaceable, the spindle nut 20 taken, which by means of the driver 21 in the ramp ring 12 intervenes. The pinion 14 with the external teeth 16 is under formation of the shaft-hub connection 22 on the spindle shaft 19 added. The frictional shaft-hub connection 22 forms a friction torque between the pinion 14 and the spindle shaft 19 from which the drive torque of the pawl 15 ensured on the spindle shaft during a readjustment process. This is the spindle shaft 19 in the direction of the arrow 23 twisted. This is the spindle nut 20 axially on the spindle shaft 19 shifted so that the ramp ring 12 in the direction of the arrow 24 is rotated and by means of the not shown, circumferentially effective ramps between ramp ring 12 and pressure plate 5 a bewirkter by a decrease in the friction wear distance between the platen and pressure plate to maintain the correct position of the plate spring 7 between pressure plate 5 and plate spring 7 is compensated.

Während der Lebensdauer der Kupplungsscheibe wandert die Spindelmutter 20 während der nachfolgend mit zunehmendem Verschleiß detektierten und umgesetzten Nachstellvorgänge in Richtung Ritzel 14. Wird die Kupplungsscheibe ersetzt, wird die Spindelmutter 20 zurückverdreht, indem die Spindelwelle 19 unter Überwindung des Reibmoments der Welle-Nabe-Verbindung in die der Drehrichtung der Nachstellvorgänge entgegengesetzte Drehrichtung in Richtung des Pfeils 25 verdreht wird. Hierzu ist an der Stirnseite der Spindelwelle 19 das Formschlussprofil 26 vorgesehen, an dem ein komplementär ausgebildetes Verdrehwerkzeug angreifen kann. During the life of the clutch disc, the spindle nut moves 20 during the following with increasing wear detected and implemented readjustments in the direction of pinion 14 , When the clutch disc is replaced, the spindle nut becomes 20 twisted back by the spindle shaft 19 Overcoming the friction torque of the shaft-hub connection in the direction of rotation of the readjustments opposite direction of rotation in the direction of the arrow 25 is twisted. For this purpose is on the front side of the spindle shaft 19 the form-fitting profile 26 provided on which a complementarily designed turning tool can attack.

3 zeigt die Welle-Nabe-Verbindung 22 der 2 im Detail. Das Ritzel 14 ist axial schwimmend und verdrehbar auf der Spindelwelle 19 aufgenommen. Radial innerhalb und auf den axialen Bauraum der Außenverzahnung 16 beschränkt sind beidseitig der Nabe 27 die Energiespeicher 28 in Form von Tellerfedern 29 in den Ausnehmungen 30 des Ritzels 14 aufgenommen und gegen die Reibflächen 32 der Nabe 27 axial vorgespannt. Hierzu stützen sich die Tellerfedern 29 an der Schulter 33 der Spindelwelle 19 beziehungsweise an dem axial in dieser fest eingebrachten Sicherungsring 34 ab. Zur Abdichtung der Welle-Nabe-Verbindung 22 nach außen oder von außen ist zwischen den Tellerfedern 29 und den axialen Anschlägen jeweils ein Dichtelement 31, beispielsweise eine Dichtscheibe vorgesehen, das unter Einhaltung eines Dichtspalts berührungslos oder – nicht dargestellt – mittels einer Dichtlippe gegenüber dem Ritzel 14 abdichtet. 3 shows the shaft-hub connection 22 of the 2 in detail. The pinion 14 is axially floating and rotatable on the spindle shaft 19 added. Radial inside and on the axial space of the outer toothing 16 limited are the hub on both sides 27 the energy storage 28 in the form of disc springs 29 in the recesses 30 of the pinion 14 picked up and against the friction surfaces 32 the hub 27 axially biased. For this purpose, the disc springs are based 29 on the shoulder 33 the spindle shaft 19 or on the axially inserted in this fixed circlip 34 from. To seal the shaft-hub connection 22 to the outside or from the outside is between the disc springs 29 and the axial stops each have a sealing element 31 , For example, provided a sealing disc which, while maintaining a sealing gap without contact or - not shown - by means of a sealing lip opposite the pinion 14 seals.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Reibungskupplung  friction clutch
22
Drehachse axis of rotation
33
Nachstelleinrichtung readjustment
44
Gehäuse casing
55
Anpressplatte pressure plate
66
Hebelsystem lever system
77
Tellerfeder Belleville spring
88th
Tellerfederzungen Diaphragm spring fingers
99
Drahtring wire ring
1010
Drahtring wire ring
1111
Kraftrand force boundary
1212
Rampenring ramp ring
1313
Spindeltrieb spindle drive
14 14
Ritzel pinion
1515
Klinke pawl
1616
Außenverzahnung external teeth
1717
Sperrklinke pawl
1818
Halter holder
1919
Spindelwelle spindle shaft
2020
Spindelmutter spindle nut
2121
Mitnehmer takeaway
2222
Welle-Nabe-Verbindung Shaft-hub-connection
2323
Pfeil arrow
2424
Pfeil arrow
2525
Pfeil arrow
2626
Formschlussprofil Form-fit profile
2727
Nabe hub
2828
Energiespeicher energy storage
2929
Tellerfeder Belleville spring
3030
Ausnehmung recess
3131
Dichtelement sealing element
3232
Reibfläche friction surface
3333
Schulter shoulder
3434
Sicherungsring circlip

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008051100 A1 [0002] DE 102008051100 A1 [0002]
  • DE 102009035229 A1 [0003] DE 102009035229 A1 [0003]

Claims (10)

Reibungskupplung (1) mit einer Gegendruckplatte und einer gegenüber dieser axial verlagerbar und drehfest aufgenommenen, von einer sich an einem Gehäuse (4) abstützenden Tellerfeder (7) beaufschlagten Anpressplatte (5), einer mittels Reibbelägen zwischen der Gegendruckplatte und Anpressplatte (5) axial verspannbaren Kupplungsscheibe und einer selbsttätigen Nachstelleinrichtung (3) zur Kompensation eines Verschleißes der Reibbeläge mit einem zwischen Anpressplatte (5) und Tellerfeder (7) verdrehbar angeordneten, von einem an der Anpressplatte (5) befestigten Spindeltrieb (13) angetriebenen Rampenring (12), einer an dem Gehäuse (4) angeordneten, bei einem vorgegebenen Verschleiß einen Formschluss mit einem auf einer Spindelwelle (19) angeordneten Ritzel (14) des Spindeltriebs (13) bildenden und nach Bildung des Formschlusses bei sich öffnender Reibungskupplung (1) das Ritzel (14) um einen vorgegebenen Verdrehwinkel in eine erste Drehrichtung verdrehenden Klinke (15) sowie zumindest einer das Ritzel (14) in die der ersten Drehrichtung entgegengesetzte, zweite Drehrichtung sperrende Sperrklinke (17), dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Ritzel (14) und Spindelwelle (19) eine reibschlüssige Welle-Nabe-Verbindung (22) ausgebildet ist.Friction clutch ( 1 ) with a counter-pressure plate and with respect to this axially displaceable and rotationally fixed, from a to a housing ( 4 ) supporting plate spring ( 7 ) acted upon pressure plate ( 5 ), one by means of friction linings between the counter-pressure plate and pressure plate ( 5 ) axially tensionable clutch disc and an automatic adjusting device ( 3 ) to compensate for wear of the friction linings with a between pressure plate ( 5 ) and disc spring ( 7 ) rotatably arranged by a on the pressure plate ( 5 ) fixed spindle drive ( 13 ) driven ramp ring ( 12 ), one on the housing ( 4 ) arranged at a given wear a positive connection with a on a spindle shaft ( 19 ) arranged pinion ( 14 ) of the spindle drive ( 13 ) forming and after formation of the positive connection at himself opening friction clutch ( 1 ) the pinion ( 14 ) by a predetermined angle of rotation in a first direction of rotation twisting pawl ( 15 ) and at least one of the pinions ( 14 ) in the first rotational direction opposite, second rotational direction locking pawl ( 17 ), characterized in that between pinion ( 14 ) and spindle shaft ( 19 ) a frictional shaft-hub connection ( 22 ) is trained. Reibungskupplung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Reibmoment der Welle-Nabe-Verbindung (22) größer als ein die Klinke übertragenes Antriebsmoment ist.Friction clutch ( 1 ) according to claim 1, characterized in that a friction torque of the shaft-hub connection ( 22 ) is greater than a drive torque transmitted to the pawl. Reibungskupplung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Reibmoment der Welle-Nabe-Verbindung (22) kleiner als ein von der zumindest einen Sperrklinke (17) aufgebrachtes Stützmoment ist.Friction clutch ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that a friction torque of the shaft-hub connection ( 22 ) smaller than one of the at least one pawl ( 17 ) applied supporting moment is. Reibungskupplung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle-Nabe-Verbindung (22) in den Bauraum des Ritzels (14) integriert ist.Friction clutch ( 1 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the shaft-hub connection ( 22 ) in the space of the pinion ( 14 ) is integrated. Reibungskupplung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Ritzel (14) radial innerhalb einer Außenverzahnung (16) zumindest einseitig axial ausgenommen ist und eine Reibfläche (32) für einen sich zwischen Spindelwelle (19) und Ritzel (14) abstützenden Energiespeicher (28) aufweist. Friction clutch ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the pinion ( 14 ) radially within an external toothing ( 16 ) is at least one side axially excluded and a friction surface ( 32 ) for a between spindle shaft ( 19 ) and pinion ( 14 ) supporting energy storage ( 28 ) having. Reibungskupplung (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Energiespeicher (28) axial an der Spindelwelle (19) abstützt und axial gegen die Reibfläche (32) vorgespannt ist.Friction clutch ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the energy store ( 28 ) axially on the spindle shaft ( 19 ) and axially against the friction surface ( 32 ) is biased. Reibungskupplung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass (sich) der Energiespeicher (28) gegenüber einer Schulter (33) der Spindelwelle (19) vorgespannt ist.Friction clutch ( 1 ) according to claim 6, characterized in that (itself) the energy store ( 28 ) opposite a shoulder ( 33 ) of the spindle shaft ( 19 ) is biased. Reibungskupplung (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Energiespeicher (28) gegenüber einem an der Spindelwelle (19) axial fest aufgenommenen Sicherungsring (34) abgestützt ist.Friction clutch ( 1 ) according to claim 6 or 7, characterized in that the energy store ( 28 ) opposite one at the spindle shaft ( 19 ) axially fixed retaining ring ( 34 ) is supported. Reibungskupplung (1) nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Energiespeicher (28) und dessen axialer Abstützung an der Spindelwelle (19) ein zwischen Spindelwelle (19) und Ritzel (14) wirksames Dichtelement (31) vorgesehen ist.Friction clutch ( 1 ) according to one of claims 6 to 8, characterized in that between the energy store ( 28 ) and its axial support on the spindle shaft ( 19 ) between spindle shaft ( 19 ) and pinion ( 14 ) effective sealing element ( 31 ) is provided. Reibungskupplung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Spindelwelle (19) an zumindest einer Stirnseite ein Formschlussprofil (26) für ein Verdrehwerkzeug aufweist.Friction clutch ( 1 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the spindle shaft ( 19 ) on at least one end face a form-fitting profile ( 26 ) for a twisting tool.
DE201210213987 2011-08-25 2012-08-07 Friction clutch has spindle driven ramp ring arranged in housing and attached to pinion of spindle drive, and friction-type shaft-hub connection formed between pinion and spindle shaft of spindle drive Withdrawn DE102012213987A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210213987 DE102012213987A1 (en) 2011-08-25 2012-08-07 Friction clutch has spindle driven ramp ring arranged in housing and attached to pinion of spindle drive, and friction-type shaft-hub connection formed between pinion and spindle shaft of spindle drive

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011081528 2011-08-25
DE102011081528.7 2011-08-25
DE201210213987 DE102012213987A1 (en) 2011-08-25 2012-08-07 Friction clutch has spindle driven ramp ring arranged in housing and attached to pinion of spindle drive, and friction-type shaft-hub connection formed between pinion and spindle shaft of spindle drive

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012213987A1 true DE102012213987A1 (en) 2013-02-28

Family

ID=47665432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210213987 Withdrawn DE102012213987A1 (en) 2011-08-25 2012-08-07 Friction clutch has spindle driven ramp ring arranged in housing and attached to pinion of spindle drive, and friction-type shaft-hub connection formed between pinion and spindle shaft of spindle drive

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012213987A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014217390A1 (en) 2014-09-01 2016-03-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Reset possibility of the wear adjusting drive of a clutch pressure plate, with detachable form-locking pinion-spindle connection
DE102015223906A1 (en) * 2015-12-01 2017-06-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Adjusting drive for an adjusting device of a friction clutch, as well as an adjusting device and a friction clutch

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008051100A1 (en) 2007-10-31 2009-05-07 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg friction clutch
DE102009035229A1 (en) 2009-07-29 2011-02-17 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Adjusting device for backrest of vehicle seat, comprises two locking units lying opposite to each other, where locking units are brought in opening position from closing position by force transmission device

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008051100A1 (en) 2007-10-31 2009-05-07 Luk Lamellen Und Kupplungsbau Beteiligungs Kg friction clutch
DE102009035229A1 (en) 2009-07-29 2011-02-17 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Adjusting device for backrest of vehicle seat, comprises two locking units lying opposite to each other, where locking units are brought in opening position from closing position by force transmission device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014217390A1 (en) 2014-09-01 2016-03-03 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Reset possibility of the wear adjusting drive of a clutch pressure plate, with detachable form-locking pinion-spindle connection
DE102015223906A1 (en) * 2015-12-01 2017-06-01 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Adjusting drive for an adjusting device of a friction clutch, as well as an adjusting device and a friction clutch

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010045791A1 (en) Friction clutch has housing with rotatable and axially limited pressure plate, where pressure plate is displaced axially from lever system opposite to counter pressure plate
DE102015105344A1 (en) Disc brake for a commercial vehicle
DE102010034810A1 (en) Friction clutch with transport-secured adjuster
EP2880328B1 (en) Method for producing a detent and/or driving pawl for a slack adjuster of a coupling device
DE102010008439B4 (en) Friction clutch with transport lock
DE102013216337A1 (en) coupling device
DE102012201096A1 (en) coupling device
DE102013206548A1 (en) Pressure plate assembly and coupling device with pressure plate assembly
DE102012210438A1 (en) Adjusting device for path-controlled wear compensator for friction clutch, has drive pawl that is arranged on circumference of pinion for rotating pinion which is frictionally lockable with locking element of adjusting unit
DE102012213987A1 (en) Friction clutch has spindle driven ramp ring arranged in housing and attached to pinion of spindle drive, and friction-type shaft-hub connection formed between pinion and spindle shaft of spindle drive
DE102010018937B4 (en) Friction clutch with adjuster
DE102013224328A1 (en) coupling device
DE102014204174A1 (en) Torque limiting backstop
DE102011011917A1 (en) Clutch device for power train of motor car, has drive pawl driving spindle drive during engagement of torque transmission device and comprising pawl tongues of different lengths for driving spindle drive
DE102009004718B4 (en) Clutch unit with a disc spring centered with respect to a housing
DE102011082559A1 (en) Friction clutch has pinion whose rotation over pawl is performed against rotation direction of friction device
DE102012219675A1 (en) Friction clutch, has pinions arranged on spindle of spindle drive, aperture formed in region of force limit of cup spring, and stopper engaged with pressure plate by aperture, where spindle drive is arranged on pressure plate
DE102011100869A1 (en) Self-adjusting friction clutch, has latch rotationally driving pinion, where movement of latch through disk spring is performed by axial elastic element and pretension at spring is greater than that of latch with respect to spring
DE102012213658A1 (en) Coupling device for vehicle, has driving ratchet whose side portion is made to contact with tooth structure of the pinion
DE102013218723A1 (en) Cover arrangement for a friction clutch
DE102011104403A1 (en) Friction clutch has clutch housing with rotationally fixed and axially displaceable pressure plate which is axially movable by disk spring against counter thrust plate under tensioning by friction linings of clutch disk
DE102012211412A1 (en) Adjustment device for a friction clutch and corresponding friction clutch
DE102011087415A1 (en) Coupling device i.e. normally-engaged coupling device, for combustion engine of motor car, has spring portion whose bias force is smaller than inhibition force of spindle drive during unclamping of adjusting ring
DE102011010340B4 (en) coupling device
DE102014217390A1 (en) Reset possibility of the wear adjusting drive of a clutch pressure plate, with detachable form-locking pinion-spindle connection

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20140218

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES AG & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHAEFFLER TECHNOLOGIES GMBH & CO. KG, 91074 HERZOGENAURACH, DE

Effective date: 20150407

R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee