DE102012210947A1 - Wiper blade device - Google Patents

Wiper blade device Download PDF

Info

Publication number
DE102012210947A1
DE102012210947A1 DE102012210947.1A DE102012210947A DE102012210947A1 DE 102012210947 A1 DE102012210947 A1 DE 102012210947A1 DE 102012210947 A DE102012210947 A DE 102012210947A DE 102012210947 A1 DE102012210947 A1 DE 102012210947A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wiper
strip unit
wiper blade
blade device
wiper strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102012210947.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Depondt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102012210947.1A priority Critical patent/DE102012210947A1/en
Priority to CN201310258569.3A priority patent/CN103507775A/en
Priority to FR1356116A priority patent/FR2992611B1/en
Publication of DE102012210947A1 publication Critical patent/DE102012210947A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S1/3848Flat-type wiper blade, i.e. without harness
    • B60S1/3874Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra
    • B60S1/3875Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section
    • B60S1/3879Flat-type wiper blade, i.e. without harness with a reinforcing vertebra rectangular section placed in side grooves in the squeegee
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3812Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
    • B60S2001/3817Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support
    • B60S2001/382Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support the backing strip being an essentially planar reinforcing strip, e.g. vertebra
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/32Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
    • B60S1/38Wiper blades
    • B60S2001/3827Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
    • B60S2001/3841Squeegee modifications to prevent longitudinally sliding of squeegee in support structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Springs (AREA)

Abstract

Die Erfindung geht aus von einer Wischblattvorrichtung (10) eines Scheibenwischers, insbesondere eines Kraftfahrzeugscheibenwischers, mit zumindest einer Wischleisteneinheit (14) und zumindest einer Federschiene (12). Es wird vorgeschlagen, dass die Wischleisteneinheit (14) zumindest eine Rastausnehmung (20) zu einer Steckbefestigung der Federschiene (12) aufweist.The invention relates to a wiper blade device (10) for a windshield wiper, in particular a motor vehicle wiper, with at least one wiper strip unit (14) and at least one spring rail (12). It is proposed that the wiper strip unit (14) have at least one locking recess (20) for a plug-in fastening of the spring rail (12).

Description

Stand der TechnikState of the art

Wischblätter nach dem Stand der Technik umfassen Wischblattvorrichtungen mit zumindest einer Wischleisteneinheit und zumindest einer Federschiene.Wiper blades according to the prior art include wiper blade devices with at least one wiper strip unit and at least one spring rail.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die Erfindung geht aus von einer Wischblattvorrichtung eines Scheibenwischers, insbesondere eines Kraftfahrzeugscheibenwischers, mit zumindest einer Wischleisteneinheit und zumindest einer Federschiene. Unter einer „Wischleisteneinheit“ soll insbesondere eine Einheit aus einem elastischen Material mit einer Wischlippe verstanden werden, die dazu vorgesehen ist, zu einer Reinigung einer zu reinigenden Fläche, insbesondere einer Scheibenfläche, vorzugsweise einer Scheibenfläche eines Kraftfahrzeugs, an die zu reinigende Fläche angepresst und in einem Kontakt über die zu reinigende Fläche bewegt zu werden. Bevorzugt ist das elastische Material der Wischleisteneinheit von einem natürlichen oder künstlichen Elastomermaterial, insbesondere von Gummi, gebildet. Unter einer „Federschiene“ soll insbesondere ein makroskopisches Element verstanden werden, das zumindest eine Erstreckung aufweist, die in einem normalen Betriebszustand um zumindest 10 %, insbesondere um wenigstens 20 %, vorzugsweise um mindestens 30 % und besonders vorteilhaft um zumindest 50 % elastisch veränderbar ist und das insbesondere eine von einer Veränderung der Erstreckung abhängige und vorzugsweise zu der Veränderung proportionale Gegenkraft erzeugt, die der Veränderung entgegenwirkt. Unter einer „Erstreckung“ eines Elements soll insbesondere ein maximaler Abstand zweier Punkte einer senkrechten Projektion des Elements auf eine Ebene verstanden werden. Unter einem „makroskopischen Element“ soll insbesondere ein Element mit einer Erstreckung von zumindest 1 mm, besonders bevorzugt von wenigstens 5 mm und vorzugsweise von mindestens 10 mm verstanden werden. Vorzugsweise besteht die Federschiene zumindest teilweise aus einem Federstahl. Vorzugsweise weist die Federschiene in einem unbelasteten Zustand im Wesentlichen eine Form eines gebogenen Stabs und besonders vorteilhaft eines abgeflachten, gebogenen Stabs auf. Besonders vorteilhaft ist eine Krümmung der Federschiene entlang einer Längserstreckung in einem unbelasteten Zustand größer als eine Krümmung einer Fahrzeugoberfläche eines Kraftfahrzeugs, insbesondere einer Fahrzeugscheibe, über welche die Federschiene in wenigstens einem Betriebszustand geführt wird. Insbesondere ist die Federschiene dazu vorgesehen, eine Spannung der Wischleisteneinheit zu bewirken und eine Anpressung der Wischleisteneinheit an die zu reinigende Fläche zu bewirken.The invention is based on a wiper blade device of a windshield wiper, in particular a motor vehicle windshield wiper, with at least one wiper strip unit and at least one spring rail. A "wiper strip unit" is to be understood in particular as meaning a unit made of an elastic material with a wiper lip, which is intended to be pressed against the surface to be cleaned for cleaning a surface to be cleaned, in particular a pane surface, preferably a pane surface of a motor vehicle a contact to be moved over the surface to be cleaned. Preferably, the elastic material of the wiper strip unit of a natural or synthetic elastomeric material, in particular of rubber, is formed. A "spring rail" should in particular be understood to mean a macroscopic element which has at least an extension that is elastically changeable by at least 10%, in particular by at least 20%, preferably by at least 30% and particularly advantageously by at least 50% in a normal operating state and which in particular produces a counterforce dependent on a change in extension and preferably proportional to the change, which counteracts the change. An "extension" of an element should, in particular, be understood to mean a maximum distance between two points of a vertical projection of the element onto a plane. By a "macroscopic element" is meant in particular an element with an extension of at least 1 mm, more preferably of at least 5 mm and preferably of at least 10 mm. Preferably, the spring rail consists at least partially of a spring steel. In an unloaded state, the spring rail preferably has essentially a shape of a bent bar and particularly advantageously a flattened, bent bar. Particularly advantageously, a curvature of the spring rail along a longitudinal extent in an unloaded state is greater than a curvature of a vehicle surface of a motor vehicle, in particular a vehicle window, over which the spring rail is guided in at least one operating state. In particular, the spring rail is provided to cause a voltage of the wiper strip unit and to effect a contact pressure of the wiper strip unit to the surface to be cleaned.

Es wird vorgeschlagen, dass die Wischleisteneinheit zumindest eine Rastausnehmung zu einer Steckbefestigung der Federschiene aufweist. Unter einer „Rastausnehmung“ soll insbesondere ein materialfreier Bereich verstanden werden, der dazu vorgesehen ist, zumindest einen Teilbereich eines Elements bei einer Einführbewegung des Elements aufzunehmen und nach einer Durchführung der Einführbewegung des Elements einer entgegen der Einführbewegung gerichteten Ausführbewegung zumindest einen Widerstand entgegenzusetzen und vorzugsweise die Ausführbewegung zu blockieren. Vorzugsweise wird eine Blockade der Ausführbewegung durch eine Form der Rastausnehmung erreicht. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Wischblattvorrichtung kann insbesondere eine einfach ausführbare Montage der Wischblattvorrichtung und eine sichere Befestigung der Federschiene an der Wischleisteneinheit erreicht werden.It is proposed that the wiper strip unit has at least one latching recess to a plug-in fastening of the spring rail. A "detent recess" is to be understood in particular as meaning a material-free area which is intended to receive at least one subarea of an element during an insertion movement of the element and to oppose at least one resistance after execution of the insertion movement of the element against an insertion movement directed against the insertion movement, and preferably Block execution movement. Preferably, a blockage of the execution movement is achieved by a shape of the recess. The embodiment of the wiper blade device according to the invention makes it possible, in particular, to achieve an easily executable assembly of the wiper blade device and secure fastening of the spring rail to the wiper blade unit.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Rastausnehmung keilförmig ausgebildet ist. Unter „keilförmig“ ausgebildet soll insbesondere verstanden werden, dass die Rastausnehmung zumindest einen keilförmigen Teilbereich aufweist. Unter einem „keilförmigen Teilbereich“ soll insbesondere ein Bereich mit einem sich verengenden Querschnitt verstanden werden. Insbesondere ist der Teilbereich mit dem sich verengenden Querschnitt von einem Innenraum gebildet, der entlang einer Querrichtung der Wischleisteneinheit betrachtet nach einem Anfangsbereich mit einem konstanten Querschnitt angeordnet ist, wobei der Anfangsbereich eine Querschnittslänge aufweist, die kleiner ist als eine maximale Querschnittslänge des keilförmigen Teilbereichs. Es kann insbesondere eine Rastausnehmung mit einer konstruktiv einfach herstellbaren Struktur erreicht werden.It is also proposed that the latching recess is wedge-shaped. By "wedge-shaped" is to be understood in particular that the latching recess has at least one wedge-shaped portion. A "wedge-shaped subregion" is to be understood in particular as an area with a narrowing cross section. In particular, the portion of the narrowing cross-section is formed by an inner space, which is arranged along a transverse direction of the wiper strip unit after an initial region having a constant cross section, wherein the initial region has a cross-sectional length which is smaller than a maximum cross-sectional length of the wedge-shaped portion. In particular, a latching recess with a structurally simple to produce structure can be achieved.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Wischleisteneinheit zumindest eine seitliche Reihe von Rastausnehmungen aufweist. Unter einer „seitlichen Reihe“ von Rastausnehmungen soll insbesondere verstanden werden, dass die Wischleisteneinheit zumindest zwei Rastausnehmungen aufweist, die in einer Längsrichtung der Wischleisteneinheit aufeinanderfolgend angeordnet sind. Vorzugsweise sind die Rastausnehmungen der seitlichen Reihe gleichartig ausgebildet, grundsätzlich können die Rastausnehmungen jedoch auch unterschiedliche Formen aufweisen. Es kann insbesondere eine Befestigung der Federschiene an der Wischleiste mit einer hohen Stabilität erreicht werden.It is also proposed that the wiper strip unit has at least one lateral row of latching recesses. A "lateral row" of latching recesses is to be understood in particular to mean that the wiper strip unit has at least two latching recesses which are arranged successively in a longitudinal direction of the wiper strip unit. Preferably, the recesses of the lateral row are of similar design, but in principle the recesses may also have different shapes. In particular, attachment of the spring rail to the wiper strip with high stability can be achieved.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Federschiene zumindest ein zu der Rastausnehmung korrespondierendes Rastelement aufweist. Unter einem „zu der Rastausnehmung korrespondierenden Rastelement“ soll insbesondere ein Element verstanden werden, dass zu einem passenden Eingriff in die Rastausnehmung ausgebildet ist. Unter einem „passenden Eingriff“ soll insbesondere verstanden werden, dass nach einer Einführung des Rastelements in die Rastausnehmung eine Rückziehung des Rastelements durch die Rastausnehmung zumindest behindert und vorzugsweise vollständig blockiert ist. Insbesondere ist das Rastelement derart ausgebildet, dass der Innenraum der Rastausnehmung nach der Einführung des Rastelements vollständig von dem Rastelement ausgefüllt ist. Grundsätzlich ist es in einer alternativen Ausgestaltung vorstellbar, dass das Rastelement nach der Einführung in die Rastausnehmung den Innenraum der Rastausnehmung lediglich teilweise ausfüllt und drehbar ausgebildet ist, so dass nach einer Drehung des Rastelements das Rastelement aus der Rastausnehmung entnommen werden kann. Es kann insbesondere eine sichere Befestigung der Federschiene an der Wischleisteneinheit erreicht werden.It is also proposed that the spring rail has at least one latching element which corresponds to the latching recess. A "locking element corresponding to the detent element" is intended in particular to be understood to mean an element that leads to a suitable engagement in the Detent recess is formed. A "suitable engagement" is to be understood in particular that after an insertion of the locking element into the latching recess, a retraction of the latching element by the latching recess is at least impeded and preferably completely blocked. In particular, the latching element is designed such that the interior of the latching recess is completely filled by the latching element after the insertion of the latching element. In principle, it is conceivable in an alternative embodiment that the latching element after insertion into the latching recess only partially fills the interior of the latching recess and is rotatable, so that after a rotation of the latching element, the latching element can be removed from the latching recess. In particular, a secure attachment of the spring rail to the wiper strip unit can be achieved.

Ferner wird vorgeschlagen, dass das Rastelement einen keilförmigen Rastbereich aufweist. Unter einem „keilförmigen Rastbereich“ soll insbesondere ein Bereich des Rastelements verstanden werden, der eine abnehmende Querausdehnung aufweist und vorzugsweise an einer von einem Hauptkörper der Federschiene abgewandten Seite angeordnet ist. Grundsätzlich kann sich der keilförmige Rastbereich über eine gesamte Längsausdehnung des Rastelements erstrecken, vorzugsweise weist das Rastelement jedoch einen in eine Richtung auf den Hauptkörper der Federschiene zu gesehenen, dem Rastbereich vorgelagerten Abstandsbereich mit einer Querausdehnung, die geringer ist als eine maximale Querausdehnung des Rastbereichs auf. Es kann insbesondere ein konstruktiv einfaches Rastelement erreicht werden.It is also proposed that the latching element has a wedge-shaped latching region. A "wedge-shaped latching area" is to be understood in particular a region of the latching element which has a decreasing transverse extent and is preferably arranged on a side facing away from a main body of the spring rail. In principle, the wedge-shaped latching region may extend over an entire longitudinal extent of the latching element, but preferably the latching element has a spacing region, which is located in a direction toward the main body of the spring rail, and which has a transverse extension which is less than a maximum transverse extension of the latching region. In particular, a structurally simple latching element can be achieved.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Wischleisteneinheit von einem Mehrkomponentenbauteil gebildet ist. Unter einem „Mehrkomponentenbauteil“ soll insbesondere ein Bauteil verstanden werden, dass aus zumindest zwei Komponenten zusammengesetzt ist und/oder zumindest zwei Bereiche aufweist, die sich hinsichtlich zumindest einer Materialeigenschaft unterscheiden. Insbesondere kann das Mehrkomponentenbauteil von einem einstückigen Bauteil gebildet sein, bei dem ein Bereich des einstückigen Bauteils einer Behandlung zu einer Veränderung einer Materialeigenschaft, beispielsweise einer Härtung, unterzogen wurde und/oder das aus einem anderen Material als zumindest ein Restbereich des einstückigen Bauteils hergestellt wurde. Vorzugsweise ist das Mehrkomponentenbauteil in einem Zweikomponentenverfahren aus zwei einzelnen Komponenten hergestellt worden. Es kann insbesondere eine Abstimmung von Teilbereichen der Wischleisteneinheit auf unterschiedliche Anforderungsprofile erreicht werden.It is also proposed that the wiper strip unit is formed by a multi-component component. A "multi-component component" is to be understood in particular as a component that is composed of at least two components and / or has at least two regions which differ with respect to at least one material property. In particular, the multi-component component can be formed by a one-piece component, in which a region of the one-piece component of a treatment has been subjected to a change in a material property, for example hardening, and / or which has been produced from a different material than at least one residual region of the one-piece component. Preferably, the multi-component component has been produced in a two-component method from two individual components. In particular, a coordination of partial areas of the wiper strip unit to different requirement profiles can be achieved.

Ferner wird vorgeschlagen, dass die Wischleisteneinheit einen verstärkten Kopfbereich aufweist. Unter einem „Kopfbereich“ der Wischleisteneinheit soll insbesondere ein Bereich der Wischleisteneinheit verstanden werden, der an einer Seite der Wischleisteneinheit angeordnet ist, die in einer entgegengesetzten Richtung zur Wischlippe liegt. Vorzugsweise ist der Kopfbereich dazu vorgesehen, an einem Bauteil eines Wischblatts, insbesondere einem Wischspoiler, befestigt zu werden. Unter einem „verstärkten Kopfbereich“ soll insbesondere verstanden werden, dass der Kopfbereich eine höhere Steifigkeit aufweist als die Wischlippe. Eine höhere Steifigkeit des Kopfbereichs kann beispielsweise dadurch erreicht werden, dass der Kopfbereich aus einem Material mit einer höheren Steifigkeit als eine Steifigkeit eines Materials der Wischlippe hergestellt wurde und/oder dass der Kopfbereich einer Behandlung zu einer Erhöhung der Steifigkeit, beispielsweise einer Bestrahlung zu einer Erhöhung eines Vernetzungsgrads des Elastomers während einer Herstellung oder einem Zusatz von die Steifigkeit erhöhenden Stoffen, unterzogen wurde. Es kann insbesondere ein robuster Kopfbereich der Wischleisteneinheit und eine erhöhte Haltbarkeit des Wischblatts erreicht werden.It is also proposed that the wiper strip unit has a reinforced head area. A "head region" of the wiper strip unit is to be understood in particular to mean a region of the wiper strip unit which is arranged on one side of the wiper strip unit, which lies in an opposite direction to the wiper lip. Preferably, the head portion is intended to be attached to a component of a wiper blade, in particular a wiper spoiler. A "reinforced head region" is to be understood in particular as meaning that the head region has a higher rigidity than the wiper lip. A higher stiffness of the head region can be achieved, for example, by making the head region from a material having a higher rigidity than a stiffness of a material of the wiper lip and / or the head region of a treatment to increase the rigidity, for example an irradiation to an increase degree of crosslinking of the elastomer during preparation or addition of the stiffness-increasing substances. In particular, a robust head region of the wiper strip unit and increased durability of the wiper blade can be achieved.

Zeichnungdrawing

Weitere Vorteile ergeben sich aus der folgenden Zeichnungsbeschreibung. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Die Zeichnung, die Beschreibung und die Ansprüche enthalten zahlreiche Merkmale in Kombination. Der Fachmann wird die Merkmale zweckmäßigerweise auch einzeln betrachten und zu sinnvollen weiteren Kombinationen zusammenfassen.Further advantages emerge from the following description of the drawing. In the drawing, an embodiment of the invention is shown. The drawing, the description and the claims contain numerous features in combination. The person skilled in the art will expediently also consider the features individually and combine them into meaningful further combinations.

Es zeigen:Show it:

1 ein Wischblatt eines Kraftfahrzeugscheibenwischers mit einer erfindungsgemäßen Wischblattvorrichtung und 1 a wiper blade of a motor vehicle windshield wiper with a wiper blade device according to the invention and

2 eine detaillierte Darstellung der erfindungsgemäßen Wischblattvorrichtung in einem Zustand vor einer Montage. 2 a detailed view of the wiper blade device according to the invention in a state prior to assembly.

Beschreibung des AusführungsbeispielsDescription of the embodiment

1 zeigt ein Wischblatt 28 eines Kraftfahrzeugscheibenwischers mit einer Wischblattvorrichtung 10 mit einer Wischleisteneinheit 14 und zwei Federschienen 12. Die Wischleisteneinheit 14 weist eine Wischlippe 16 auf. In einem Betrieb des Kraftfahrzeugscheibenwischers wird das Wischblatt 28 von einem nicht dargestellten Wischarm, der mittels eines Wischblattadapters 36 mit dem Wischblatt 28 verbunden ist, über eine zu reinigende Scheibe eines Kraftfahrzeugs bewegt, wobei die Wischlippe 16 eine Abstreifung von Wasser und Schmutz von einer Oberfläche der Scheibe bewirkt. Zu einer Erhöhung einer Effizienz der Abstreifung wird die Wischlippe 16 mittels der Federschienen 12 und eines Wischspoilers 26 an die Oberfläche angepresst. Der Wischspoiler 26 nutzt zu einer Anpressung der Wischlippe 16 der Wischleisteneinheit 14 einen ankommenden Fahrtwind. Ferner wird durch den Wischspoiler 26 der Fahrtwind abgewiesen und zudem ein Überspülen des Wischblatts 28 durch Wischflüssigkeit verhindert. Die Wischleisteneinheit 14 ist von einem Mehrkomponentenbauteil gebildet und weist einen verstärkten Kopfbereich 18 auf. Die Wischleisteneinheit 14 ist in einem Zweikomponentenverfahren aus dem verstärkten Kopfbereich 18 und einem restlichen Bereich, der die Wischlippe 16 aufweist, hergestellt worden und besteht aus zwei unterschiedlichen Elastomermaterialien. Der verstärkte Kopfbereich 18 ist aus einem Elastomermaterial hergestellt, das eine höhere Steifigkeit aufweist als ein Material des restlichen Bereichs der Wischleisteneinheit 14 mit der Wischlippe 16. Der verstärkte Kopfbereich 18 ist aufgrund der höheren Steifigkeit widerstandsfähiger gegenüber einem Abrieb durch die Federschienen 12 als der restliche Bereich der Wischleisteneinheit 14. 1 shows a wiper blade 28 a motor vehicle windshield wiper with a wiper blade device 10 with a wiper strip unit 14 and two spring rails 12 , The wiper strip unit 14 has a wiper lip 16 on. In an operation of the vehicle window wiper, the wiper blade becomes 28 from a wiper arm, not shown, by means of a wiper blade adapter 36 with the wiper blade 28 is connected, moved over a disk to be cleaned a motor vehicle, wherein the wiper lip 16 causing stripping of water and dirt from a surface of the disc. To increase the efficiency of the wiping is the wiper lip 16 by means of the spring rails 12 and a mop 26 pressed to the surface. The wiper spoiler 26 uses to a contact pressure of the wiper lip 16 the wiper strip unit 14 an incoming wind. Furthermore, by the wiper spoiler 26 the wind deflected and also a rinse the wiper blade 28 prevented by wiping liquid. The wiper strip unit 14 is formed by a multi-component component and has a reinforced head area 18 on. The wiper strip unit 14 is in a two-component process from the reinforced head area 18 and a remaining area containing the wiper lip 16 has been prepared, and consists of two different elastomeric materials. The reinforced head area 18 is made of an elastomeric material having a higher rigidity than a material of the remaining portion of the wiper strip unit 14 with the wiper lip 16 , The reinforced head area 18 is more resistant to abrasion by the spring rails due to the higher stiffness 12 as the remaining area of the wiper strip unit 14 ,

Die Wischleisteneinheit 14 weist beidseitig in einer Längsrichtung 32 der Wischleisteneinheit 14 jeweils eine Reihe von Rastausnehmungen 20 zu einer Steckbefestigung der Federschiene 12 auf (2). Zu einer besseren Übersicht ist in 2 ein Ausschnitt der Wischblattvorrichtung 10 mit nur einer der beiden Federschienen 12 in einer Ansicht schräg von einer Seite auf die Wischleisteneinheit 14 zu dargestellt, wobei in der Ansicht die Wischlippe 16 unten in der Figur zu liegen kommt und ein vorderer Bereich der Wischleisteneinheit 14 dargestellt ist. Entlang einer gesamten Längsausdehnung der Wischleisteneinheit 14 in Längsrichtung 32 sind in regelmäßigen Abständen weitere Rastausnehmungen 20 angeordnet, die die seitlichen Reihen der Rastausnehmungen 20 bilden. Im gezeigten Beispiel sind die Rastausnehmungen 20 in den seitlichen Reihen 20 gleichartig ausgebildet, grundsätzlich können die Rastausnehmungen 20 jedoch auch voneinander abweichende Gestaltungen aufweisen. Die Rastausnehmungen 20 im gezeigten Beispiel weisen einen gleichartigen Abstand von der Wischlippe 16 in eine Richtung senkrecht zu der Längsrichtung 32 und einer Querrichtung 34 der Wischleisteneinheit 14 auf, in alternativen Ausgestaltungen können die Rastausnehmungen 20 jedoch auch voneinander abweichende Abstände von der Wischlippe 16 in der Richtung senkrecht zu der Längsrichtung 32 und der Querrichtung 34 der Wischleisteneinheit 14 aufweisen.The wiper strip unit 14 has both sides in a longitudinal direction 32 the wiper strip unit 14 each a number of recesses 20 to a plug-in fastening of the spring rail 12 on ( 2 ). For a better overview is in 2 a section of the wiper blade device 10 with only one of the two spring rails 12 in a view obliquely from one side of the wiper strip unit 14 to shown, wherein in the view the wiper lip 16 comes down to lie in the figure and a front portion of the wiper strip unit 14 is shown. Along an entire longitudinal extension of the wiper strip unit 14 longitudinal 32 are at regular intervals further recesses 20 arranged, which are the lateral rows of the recesses 20 form. In the example shown are the recesses 20 in the side rows 20 similarly formed, in principle, the recesses 20 but also have different designs. The recesses 20 in the example shown have a similar distance from the wiper lip 16 in a direction perpendicular to the longitudinal direction 32 and a transverse direction 34 the wiper strip unit 14 in, in alternative embodiments, the recesses 20 but also differing distances from the wiper lip 16 in the direction perpendicular to the longitudinal direction 32 and the transverse direction 34 the wiper strip unit 14 exhibit.

Die Rastausnehmungen 20 sind keilförmig ausgebildet und weisen, in der Querrichtung 34 der Wischleisteneinheit 14 betrachtet, einen Anfangsbereich mit einem konstanten Querschnitt auf, an den sich ein keilförmiger Teilbereich anschließt, der angrenzend an den Anfangsbereich eine anfängliche Querschnittslänge aufweist, der größer ist als eine Querschnittslänge des Eingangsbereichs, wobei sich in einem weiteren Verlauf des Innenraums in Querrichtung 34 eine Querschnittslänge des Innenraums verengt.The recesses 20 are wedge-shaped and have, in the transverse direction 34 the wiper strip unit 14 contemplates an initial region having a constant cross-section followed by a wedge-shaped portion having an initial cross-sectional length adjacent the initial region that is greater than a cross-sectional length of the input region, in a further transverse direction of the interior 34 narrows a cross-sectional length of the interior space.

Die Federschiene 12 ist aus einem Federstahl hergestellt und weist einen stabförmigen Hauptkörper sowie eine Reihe zu den Rastausnehmungen 20 korrespondierender Rastelemente 22 auf, die sich senkrecht zu einer Hauptausdehnungsrichtung des Hauptkörpers erstrecken. Die Rastelemente 22 weisen einen keilförmigen Rastbereich 24 mit einer sich verkleinernden Querausdehnung auf, der an einem Ende in einer langgezogenen Kante endet. Der keilförmige Rastbereich 24 ist jeweils mit einem stabförmigen Verbindungsbereich mit dem Hauptkörper der Federschiene 12 verbunden. Die Rastelemente 22 sind derart ausgeformt, dass Abmessungen der keilförmigen Rastbereiche 24 sowie des stabförmigen Verbindungsbereichs mit den Abmessungen der Rastausnehmungen 20 übereinstimmen.The spring rail 12 is made of a spring steel and has a rod-shaped main body and a row to the recesses 20 corresponding locking elements 22 which extend perpendicular to a main extension direction of the main body. The locking elements 22 have a wedge-shaped catch area 24 with a decreasing transverse extent ending at one end in a long edge. The wedge-shaped rest area 24 is in each case with a rod-shaped connection region with the main body of the spring rail 12 connected. The locking elements 22 are formed such that dimensions of the wedge-shaped latching areas 24 and the rod-shaped connection region with the dimensions of the recesses 20 to match.

Die Federschiene 12 wird zu einer Montage der Wischblattvorrichtung 12 mit einer Steckbewegung seitlich in die Wischleisteneinheit 14 eingeführt, wobei die Rastelemente 22 in die Rastausnehmungen 20 der Wischleisteneinheit 14 eingreifen. Die Wischleisteneinheit 14 ist aus einem elastischen Material hergestellt, so dass die keilförmigen Rastbereiche 24 das elastische Material, das den Anfangsbereich der Rastausnehmungen 20 begrenzt, verformen können und die keilförmigen Rastbereiche 24 in die keilförmigen Teilbereiche der Rastausnehmungen 20 eingeführt werden können. Nach Ausführung der Steckbefestigung füllen die keilförmigen Rastbereich 24 der Rastelemente 22 die keilförmigen Teilbereiche der Rastausnehmungen 20 vollständig aus. Da die keilförmigen Rastbereiche 24 eine größere Querschnittslänge aufweisen als der Anfangsbereich der Rastausnehmungen 20, wird ein Ausziehen der Rastelemente 22 aus den Rastausnehmungen 20 blockiert.The spring rail 12 becomes an assembly of the wiper blade device 12 with a plugging movement laterally in the wiper strip unit 14 introduced, wherein the locking elements 22 in the recesses 20 the wiper strip unit 14 intervention. The wiper strip unit 14 is made of an elastic material, so that the wedge-shaped latching areas 24 the elastic material, the beginning of the recesses 20 limited, deform and the wedge-shaped locking areas 24 in the wedge-shaped portions of the recesses 20 can be introduced. After completing the plug-in mounting, fill the wedge-shaped latching area 24 the locking elements 22 the wedge-shaped portions of the recesses 20 completely off. Because the wedge-shaped resting areas 24 have a larger cross-sectional length than the initial region of the recesses 20 , is an extraction of the locking elements 22 from the recesses 20 blocked.

Claims (10)

Wischblattvorrichtung eines Scheibenwischers, insbesondere eines Kraftfahrzeugscheibenwischers, mit zumindest einer Wischleisteneinheit (14) und zumindest einer Federschiene (12), dadurch gekennzeichnet, dass die Wischleisteneinheit (14) zumindest eine Rastausnehmung (20) zu einer Steckbefestigung der Federschiene (12) aufweist. Wiper blade device of a windshield wiper, in particular of a motor vehicle windshield wiper, with at least one wiper strip unit ( 14 ) and at least one spring rail ( 12 ), characterized in that the wiper strip unit ( 14 ) at least one latching recess ( 20 ) to a plug-in fastening of the spring rail ( 12 ) having. Wischblattvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastausnehmung (20) keilförmig ausgebildet ist.Wiper blade device according to claim 1, characterized in that the latching recess ( 20 ) is wedge-shaped. Wischblattvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischleisteneinheit (14) zumindest eine seitliche Reihe von Rastausnehmungen (20) aufweist. Wiper blade device according to claim 1 or 2, characterized in that the wiper strip unit ( 14 ) at least one lateral row of recesses ( 20 ) having. Wischblattvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Federschiene (12) zumindest ein zu der Rastausnehmung (20) korrespondierendes Rastelement (22) aufweist.Wiper blade device according to one of the preceding claims, characterized in that the spring rail ( 12 ) At least one of the latching recess ( 20 ) corresponding locking element ( 22 ) having. Wischblattvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Rastelement (22) einen keilförmigen Rastbereich (24) aufweist.Wiper blade device according to claim 4, characterized in that the latching element ( 22 ) a wedge-shaped catch area ( 24 ) having. Wischblattvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischleisteneinheit (14) von einem Mehrkomponentenbauteil gebildet ist.Wiper blade device according to one of the preceding claims, characterized in that the wiper strip unit ( 14 ) is formed by a multi-component component. Wischblattvorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Wischleisteneinheit (14) einen verstärkten Kopfbereich (18) aufweist.Wiper blade device according to claim 6, characterized in that the wiper strip unit ( 14 ) a reinforced head area ( 18 ) having. Wischblatt mit einer Wischblattvorrichtung (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche. Wiper blade with a wiper blade device ( 10 ) according to any one of the preceding claims. Wischleisteneinheit einer Wischblattvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1–7.Wiper strip unit of a wiper blade device ( 10 ) according to any one of claims 1-7. Federschiene einer Wischblattvorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1–7.Spring rail of a wiper blade device ( 10 ) according to any one of claims 1-7.
DE102012210947.1A 2012-06-27 2012-06-27 Wiper blade device Pending DE102012210947A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012210947.1A DE102012210947A1 (en) 2012-06-27 2012-06-27 Wiper blade device
CN201310258569.3A CN103507775A (en) 2012-06-27 2013-06-26 Wiper blade device
FR1356116A FR2992611B1 (en) 2012-06-27 2013-06-26 ICE WIPER BLADE DEVICE

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012210947.1A DE102012210947A1 (en) 2012-06-27 2012-06-27 Wiper blade device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012210947A1 true DE102012210947A1 (en) 2014-01-23

Family

ID=49769969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012210947.1A Pending DE102012210947A1 (en) 2012-06-27 2012-06-27 Wiper blade device

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN103507775A (en)
DE (1) DE102012210947A1 (en)
FR (1) FR2992611B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020136079A1 (en) * 2018-12-27 2020-07-02 Robert Bosch Gmbh Wiper blade device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2733476B1 (en) * 1995-04-27 1997-06-06 Valeo Systemes Dessuyage WIPER SQUEEGEE AND WIPER BLADE EQUIPPED WITH SUCH A SQUEEGEE
FR2902393B1 (en) * 2006-06-14 2009-02-20 Valeo Systemes Dessuyage METHOD FOR MANUFACTURING A WIPER BLADE
JP2011255739A (en) * 2010-06-07 2011-12-22 Mitsuba Corp Wiper blade

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020136079A1 (en) * 2018-12-27 2020-07-02 Robert Bosch Gmbh Wiper blade device

Also Published As

Publication number Publication date
FR2992611B1 (en) 2017-09-08
CN103507775A (en) 2014-01-15
FR2992611A1 (en) 2014-01-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007030169A1 (en) Flat wiper blade
DE102005037269A1 (en) Wiper blade of a windshield wiper with a protective rail
DE102009014313A1 (en) wiper blade
DE102012215641A1 (en) Wiper strip device for wiper blade, has wiper strip unit, which comprises wiper strip base body, wiper lip and outer channel wall that connects wiper lip with wiper strip base body and partially forms outer longitudinal channel
EP2651711A1 (en) Wiper blade device
EP2726338A1 (en) Wiper blade device
WO2013178566A1 (en) Wiper blade device
DE102012215502A1 (en) Wiper blade device
DE102012210947A1 (en) Wiper blade device
DE102012213434A1 (en) wiper device
DE102013208578A1 (en) wiper device
DE102013212507A1 (en) Wiper blade device
DE102012211055A1 (en) Windscreen wiper blade device for cleaning glass surface of vehicle, has connection element penetrating in fixing cavities at installed state, where cavities include introduction and fixing zones which have different dimensions in direction
DE102014208972A1 (en) Wiper blade device
EP2790973A1 (en) Wiper strip device and method for producing the wiper strip device
WO2019137649A1 (en) Wiper blade device
DE102013207225A1 (en) Wiper blade device with at least one end cap unit
WO2013186068A1 (en) Windscreen wiper blade device
DE102012211066A1 (en) Wiper blade device for vehicle, has elastic rail comprising two differing recess portions, which are provided to generate clamping force profile, where recess portions comprise two different variations
DE102011083467A1 (en) Wiper blade adapter system for wiping system of motor vehicle, has elongated recesses formed at side surface of respective blade adapter units, so that wiper arm adapter units are fitted in respective recesses
DE1077089B (en) Wiper blade for motor vehicles
DE102012208962A1 (en) Device for wiping blade of windscreen wiper of motor car, has two-piece formed elastomer wiper strip unit with intensified head portion, and spring rail that includes spring steel alloy made retaining hook for fixing wiper strip unit
DE102012216754A1 (en) Wiper blade for wiping motor car windscreen, has headpiece recess and touching lath recess including equivalent large longitudinal extension, where touching lath recesses are arranged one behind other in longitudinal direction
DE102012205791A1 (en) Wiper blade device for wiper blade, particularly for vehicle window, has wiper blade adapter directly connected to wiper blade assembly by injection molding process, where wiper blade assembly is provided with spring rail and wiper strip
DE102012210942A1 (en) Wiper blade device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication