DE102012200941A1 - Monitoring device i.e. fire alarm center, for monitoring fire alarm and/or alarm system for monitoring e.g. building, has image display for displaying configuration status and information status of device in addition to operational status - Google Patents

Monitoring device i.e. fire alarm center, for monitoring fire alarm and/or alarm system for monitoring e.g. building, has image display for displaying configuration status and information status of device in addition to operational status Download PDF

Info

Publication number
DE102012200941A1
DE102012200941A1 DE201210200941 DE102012200941A DE102012200941A1 DE 102012200941 A1 DE102012200941 A1 DE 102012200941A1 DE 201210200941 DE201210200941 DE 201210200941 DE 102012200941 A DE102012200941 A DE 102012200941A DE 102012200941 A1 DE102012200941 A1 DE 102012200941A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display
status
information
monitoring
image display
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE201210200941
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Henze
Ewald Pointner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201210200941 priority Critical patent/DE102012200941A1/en
Publication of DE102012200941A1 publication Critical patent/DE102012200941A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/14Central alarm receiver or annunciator arrangements
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B17/00Fire alarms; Alarms responsive to explosion
    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08BSIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
    • G08B25/00Alarm systems in which the location of the alarm condition is signalled to a central station, e.g. fire or police telegraphic systems
    • G08B25/002Generating a prealarm to the central station

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Alarm Systems (AREA)

Abstract

The device i.e. fire alarm center (1), has a display device formed by an image display, where the image display is designed to display an environment state and/or an operational status of a signaling device (4). The image display displays a configuration status and/or an information status of the signaling device in addition to the environment state and/or to the operational status. The image display is formed by an LCD (6) with lines (61, 62) with 16 locations allocated by characters (8), where the configuration status is formed from configuration settings.

Description

Die Erfindung betrifft eine Überwachungsvorrichtung zur Funktionsüberwachung eines Meldesystems mit mindestens einer Meldeeinrichtung in einem Meldebereich, wobei die Überwachungsvorrichtung eine erste Anzeigeeinrichtung aufweist, die eine Bildanzeige umfasst oder durch diese gebildet ist, wobei die Bildanzeige dazu ausgebildet ist, einen Umgebungszustand und/oder Betriebsstatus der mindestens einen Meldeeinrichtung anzuzeigen.The invention relates to a monitoring device for monitoring the operation of a reporting system with at least one reporting device in a reporting area, the monitoring device having a first display device comprising or formed by an image display, wherein the image display is adapted to an environmental status and / or operating status of at least to display a message device.

Meldesysteme, insbesondere Brandmelde- und/oder Alarmsysteme umfassen meist eine Vielzahl an Meldeeinrichtungen, die dazu ausgebildet sind, Wohnhäuser, Gebäudekomplexe und/oder Industrieanlagen zu überwachen und bei Gefahr, insbesondere bei Feuer, Einbruch oder dergleichen Alarm zu geben. In der Regel dienen Überwachungsvorrichtungen dazu, einen Umgebungszustand und/oder einen Funktionsstatus der Meldeeinrichtungen zu überwachen und anzuzeigen.Notification systems, in particular fire alarm and / or alarm systems usually include a variety of alarm devices that are designed to monitor residential buildings, building complexes and / or industrial facilities and to give alarm in case of danger, especially fire, burglary or the like. As a rule, monitoring devices serve to monitor and display an environmental status and / or a functional status of the reporting devices.

Die Druckschrift DE 10 2008 001 428 A1 , die wohl den nächstliegenden Stand der Technik bildet, beschreibt eine Überwachungsvorrichtung zur Funktionsüberwachung eines Meldesystems, ein Meldesystem mit der Überwachungsvorrichtung und ein Verfahren zur Überprüfung einer Funktionsfähigkeit eines oder des Meldesystems. Das Meldesystem weist eine Mehrzahl an Meldeeinrichtungen auf, die über Versorgungsleitungen untereinander und mit einer Spannungsquelle elektrisch verbunden sind. Die Überwachungsvorrichtung umfasst eine Prüfsignaleinrichtung, die zu einer Zuschaltung eines Referenzwiderstandes in die Versorgungsleitungen ausgebildet ist. Zudem umfasst die Überwachungsvorrichtung eine Auswerteeinrichtung zur Detektion und Auswertung einer Systemantwort des Meldesystems auf die Zuschaltung des Referenzwiderstands.The publication DE 10 2008 001 428 A1 , which is probably the closest prior art, describes a monitoring device for monitoring the operation of a reporting system, a reporting system with the monitoring device and a method for checking a functionality of a reporting system or. The reporting system has a plurality of signaling devices which are electrically connected to each other and to a voltage source via supply lines. The monitoring device comprises a test signal device, which is designed to connect a reference resistor to the supply lines. In addition, the monitoring device comprises an evaluation device for detecting and evaluating a system response of the reporting system to the connection of the reference resistor.

Die Erfindung betrifft eine Überwachungsvorrichtung nach Anspruch 1. Bevorzugte oder vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und/oder den beigefügten Figuren.The invention relates to a monitoring device according to claim 1. Preferred or advantageous embodiments of the invention will become apparent from the dependent claims, the following description and / or the accompanying figures.

Im Rahmen der Erfindung wird eine Überwachungsvorrichtung zur Funktionsüberwachung eines Meldesystems vorgeschlagen. Das Meldesystem ist vorzugsweise als Brandmeldesystem, Einbruchsmeldesystem, Alarmsystem oder dergleichen ausgebildet. Insbesondere ist das Meldesystem dazu geeignet, in Wohn- oder Bürogebäuden, weitläufigen Gebäudekomplexen oder Betriebsanlagen installiert zu werden und diese zu überwachen.In the context of the invention, a monitoring device for monitoring the function of a message system is proposed. The notification system is preferably designed as a fire alarm system, burglary alarm system, alarm system or the like. In particular, the reporting system is adapted to be installed in residential or office buildings, large building complexes or facilities and to monitor them.

Vorzugsweise weist die Überwachungsvorrichtung ein quaderförmiges Gehäuse mit einer zu einem Benutzer gerichteten Sichtseite auf. Die Überwachungsvorrichtung ist insbesondere dazu ausgebildet, mit einer der Sichtseite gegenüberliegenden Seite an einer Gebäude- oder Zimmerwand angebracht zu werden. Insbesondere ist die Überwachungsvorrichtung dazu ausgebildet, in einer Notrufzentrale, insbesondere in einer Brandmeldezentrale, installiert zu werden.Preferably, the monitoring device has a cuboid housing with a viewing side directed towards a user. The monitoring device is in particular designed to be mounted on a building or room wall with a side opposite the viewing side. In particular, the monitoring device is designed to be installed in an emergency call center, in particular in a fire alarm control panel.

Das Meldesystem umfasst mindestens eine Meldeeinrichtung in mindestens einem Meldebereich. Die Meldeeinrichtung ist vorzugsweise als Feuermelder, insbesondere als Brand-/Wärme- oder Rauchmelder, Notrufmelder und/oder Bewegungsmelder, etc. ausgebildet. Beispielsweise umfasst die Meldeeinrichtung einen optischen, thermischen oder chemischen Sensor oder weist eine Kombination davon auf.The reporting system comprises at least one message device in at least one message area. The signaling device is preferably designed as a fire detector, in particular as a fire / heat or smoke detector, emergency call and / or motion detectors, etc. For example, the reporting device comprises an optical, thermal or chemical sensor or has a combination thereof.

Der Meldebereich bezeichnet vorzugsweise einen Ort, der von der mindestens einen Meldeeinrichtung überwacht ist. Üblicherweise sind mehrere der Meldeeinrichtungen in unterschiedlichen Räumen oder Gebäudeabschnitten anordbar und/oder angeordnet. Insbesondere definiert die Meldeeinrichtung, die in einem Raum oder Gebäudeabschnitt angeordnet ist, dort den von der Meldeeinrichtung überwachten Meldebereich.The reporting area preferably designates a location that is monitored by the at least one reporting device. Usually, several of the reporting devices can be arranged and / or arranged in different rooms or building sections. In particular, the signaling device, which is arranged in a room or building section, defines there the reporting area monitored by the signaling device.

Die Überwachungsvorrichtung weist eine erste Anzeigeeinrichtung auf, die eine Bildanzeige umfasst oder durch diese gebildet ist. Vorzugsweise ist die Bildanzeige auf der Sichtseite der Überwachungsvorrichtung gut sichtbar angeordnet. Insbesondere ist die Bildanzeige durch eine Flüssigkristallanzeige (IC-Display) durch ein Aktiv-Matrix-Display (AMLCD) gebildet und zur Darstellung eines oder mehrerer alphanumerischer Zeichen und/oder anderer Symbole ausgebildet.The monitoring device has a first display device, which comprises or is formed by an image display. Preferably, the image display on the visible side of the monitoring device is arranged clearly visible. In particular, the image display is formed by a liquid crystal display (IC display) by an active matrix display (AMLCD) and designed to represent one or more alphanumeric characters and / or other symbols.

Die Bildanzeige ist dazu ausgebildet, einen Umgebungszustand anzuzeigen, der beispielsweise einen Normalzustand oder einen Gefahrenzustand im Meldebereich umfasst. Vorzugsweise droht beim Normalzustand im Meldebereich keine Gefahr, im Gefahrenzustand dagegen schon. Der Gefahrenzustand kann z. B. durch Feuer oder Einbruch im Meldebereich hervorgerufen und/oder verursacht sein. Beispielsweise zeigt die Bildanzeige den Alarmzustand durch ein Rechteck, einen Kreis oder ein Feuersymbol an. Vorzugsweise weist das Symbol eine auffällige Farbe, insbesondere eine Signalfarbe, z. B. rot, auf. Möglich im Rahmen der Erfindung ist, dass die Bildanzeige den Normalzustand durch die Anzeige einer Buchstabenfolge ”Normal” oder durch das oder ein weiteres Symbol in einer ”Entwarnungsfarbe”, z. B. grün, anzeigt. Optional kann die Bildanzeige als ein schwarzweiß Display ausgebildet sein.The image display is configured to display an environmental condition that includes, for example, a normal state or a hazardous state in the reporting area. Preferably threatens the normal state in the reporting area no danger, in the dangerous state, however, already. The dangerous condition can z. B. caused by fire or burglary in the reporting area and / or caused. For example, the image display indicates the alarm condition by a rectangle, a circle or a fire symbol. Preferably, the symbol has a conspicuous color, in particular a signal color, for. B. red, on. It is possible within the scope of the invention that the image display the normal state by the display of a letter sequence "Normal" or by the or another symbol in a "clear color", z. B. green indicates. Optionally, the image display can be configured as a black and white display.

Alternativ oder ergänzend ist die Bildanzeige dazu ausgebildet, einen Betriebsstatus der mindestens einen Meldeeinrichtung anzuzeigen. Der Betriebsstatus umfasst vorzugsweise Angaben zum Betrieb und/oder zur Funktion der mindestens einen Meldeeinrichtung. Beispielsweise sagt der Betriebsstatus aus, ob die Meldeeinrichtung in Betrieb ist, ob sie getestet wird, ob sie abgeschaltet ist oder ob eine Störung vorliegt. Besonders bevorzugt ist, dass die Bildanzeige dazu ausgebildet ist, den Betriebszustand der mindestens einen Meldeeinrichtung durch Buchstabenkürzel anzuzeigen. Insbesondere weisen nachfolgende Buchstabenkürzel folgende Bedeutung auf: ”D” ”disabled bzw. Abschaltung” ”P” ”pre-alarm bzw. Voralarm” ”F” ”fault bzw. Störung” ”T” ”test bzw. Revision” Alternatively or additionally, the image display is adapted to an operating status of to display at least one message device. The operating status preferably includes information about the operation and / or the function of the at least one reporting device. For example, the operational status indicates whether the annunciator is operational, whether it is being tested, whether it is off, or if there is a malfunction. It is particularly preferred that the image display is designed to indicate the operating state of the at least one reporting device by letter abbreviations. In particular, subsequent letter abbreviations have the following meaning: "D" "Disabled or shutdown" "P" "Pre-alarm or pre-alarm" "F" "Fault" "T" "Test or revision"

Vorzugsweise ist die Meldeeinrichtung dazu ausgebildet, den Umgebungszustand und/oder Betriebsstatus durch Signale an die Überwachungsvorrichtung zu übermitteln. Hierfür ist die Überwachungsvorrichtung vorzugsweise über elektrische Leitungen oder optional durch eine Funkverbindung mit der mindestens einen Meldeeinrichtung verbunden.Preferably, the signaling device is designed to transmit the ambient state and / or operating status by signals to the monitoring device. For this purpose, the monitoring device is preferably connected via electrical lines or optionally by a radio link to the at least one reporting device.

Die Überwachungsvorrichtung weist insbesondere eine Auswerteeinrichtung und eine Steuereinrichtung auf, wobei die Auswerteeinrichtung dazu ausgebildet ist, die von der Meldeeinrichtung übermittelten Signale auszuwerten und zu erkennen. Die Steuereinrichtung ist dazu ausgebildet, die Anzeigeeinrichtung anzusteuern.The monitoring device has, in particular, an evaluation device and a control device, wherein the evaluation device is designed to evaluate and recognize the signals transmitted by the reporting device. The control device is designed to control the display device.

Optional ergänzend umfasst das Meldesystem mehrere Signalgeber, die mit der Überwachungsvorrichtung und/oder der Meldeeinrichtung verbindbar und/oder verbunden sind. Die Signalgeber sind insbesondere dazu ausgebildet sind, den durch die Meldeeinrichtung detektierten Gefahrenzustand optisch und/oder akustisch zu melden und im Gefahrenbereich befindliche Personen zu warnen. Beispielsweise sind die Signalgeber als Alarmleuchten, Lautsprecher und/oder Signalhörner ausgebildet.Optionally in addition to the reporting system includes a plurality of signal generator, which are connectable to the monitoring device and / or the reporting device and / or connected. The signal transmitters are in particular designed to visually and / or acoustically signal the danger condition detected by the reporting device and to warn persons located in the danger area. For example, the signal generator are designed as alarm lights, speakers and / or signal horns.

Erfindungsgemäß ist die Bildanzeige dazu ausgebildet, zusätzlich zum Umgebungszustand und/oder zum Betriebsstatus einen Konfigurationsstatus und/oder Informationsstatus der Überwachungsvorrichtung anzuzeigen. Vorzugsweise umfasst der Konfigurationsstatus Angaben zu einer Konfiguration, insbesondere zu einer Betriebs- und/oder Funktionseinstellung der Überwachungsvorrichtung. Der Konfigurationsstatus umfasst beispielsweise eine durch einen Benutzer festgelegte Betriebssprache, eine Datumsdarstellung, eine Uhrzeiteinstellung, u. v. m.According to the invention, the image display is designed to display a configuration status and / or information status of the monitoring device in addition to the ambient state and / or the operating status. The configuration status preferably contains information about a configuration, in particular about an operating and / or functional setting of the monitoring device. The configuration status includes, for example, a user-defined operating language, a date representation, a time setting, and the like. v. m.

Der Informationsstatus gibt beispielsweise Informationen über aktuelle durch die Meldevorrichtung erfasste Ereignisse oder gibt eine Historie der Vorkommnisse des/der letzten Tage/s preis. Alternativ oder optional ergänzend umfasst der Informationsstatus Angaben über eine Häufigkeit von Alarmen oder Informationen über eine Ansichts- und/oder Systemkonfiguration der Überwachungsvorrichtung, etc.The information status provides, for example, information about current events detected by the reporting device or reveals a history of occurrences of the last day (s). Alternatively or optionally additionally, the information status includes information about a frequency of alarms or information about a view and / or system configuration of the monitoring device, etc.

Vorzugsweise weist die Überwachungsvorrichtung auf der Sichtseite ein Tastenfeld mit mehreren Bedientasten auf, mit denen der Benutzer Benutzereingaben tätigen kann. Insbesondere ist die Anzeige des Konfigurations- und/oder Informationsstatus durch die Betätigung der Bedientasten auf der Bildanzeige bedienbar und/oder definierbar. Da die Überwachungsvorrichtung eine als Bildanzeige ausgebildete Anzeigeeinrichtung aufweist, ist vorzugsweise eine zeitlich wechselnde oder nach Prioritäten geordnete Anzeige des Umgebungs- und/oder Betriebsstatus' und des Betriebs- und/oder Informationsstatus' darstellbar. Die Bildanzeige bildet somit ein sog. User-Interface, mit dem die Überwachungsvorrichtung einem Benutzer besonders übersichtlich eine Vielzahl an unterschiedlichen Informationen mitteilen kann.Preferably, the monitoring device has on the visible side a keypad with a plurality of operating keys, with which the user can make user inputs. In particular, the display of the configuration and / or information status can be operated and / or defined by the actuation of the operating keys on the image display. Since the monitoring device has a display device in the form of an image display, it is preferable to display a temporally changing or prioritized display of the ambient and / or operating status and of the operating and / or information status. The image display thus forms a so-called. User interface with which the monitoring device can notify a user a very clear a variety of different information.

Vorteilhaft ist, dass der Benutzer durch die Anzeige des Betriebsstatus', die alternativ oder optional ergänzend zur Anzeige des Umgebungszustands' auf der Bildanzeige erfolgt, auf einen Blick umfassend und schnell über den Zustand der Meldeeinrichtung und/oder den vorherrschenden Zustand im Meldebereich informiert werden kann. Dadurch kann der Benutzer schneller und effektiver reagieren. Im Gefahrenzustand, z. B. im Brandfall, kann in vorteilhafter Weise eine Reaktionszeit zur Anforderung von Rettungskräften verringert werden. Durch diesen Zeitgewinn können gefährdeten Personen, die sich im Meldebereich aufhalten, schneller in Sicherheit gebracht werden und dadurch Leben gerettet werden.It is advantageous that the user can be informed at a glance comprehensively and quickly about the status of the message device and / or the prevailing state in the message area by the display of the operating status ', which is alternatively or optionally in addition to the display of the ambient state' on the image display , This allows the user to react faster and more effectively. In the dangerous condition, z. As in case of fire, can be reduced in an advantageous manner, a response time to the requirement of rescue workers. This gain in time enables vulnerable people who are in the reporting area to be brought to safety more quickly, thereby saving lives.

Ein weiterer Vorteil ist, dass es dem Benutzer durch die Anzeige des Informationsstatus' und/oder des Konfigurationsstatus' auf der Bildanzeige der Überwachungsvorrichtung ermöglicht wird, einfach und zügig die Konfiguration der Überwachungsvorrichtung und/oder die Informationen über aktuelle Ereignisse oder eine Historie, etc. abzurufen. Dadurch dass der Umgebungszustand und/oder der Betriebsstatus und zusätzlich der Konfigurations- und/oder Informationsstatus auf der Bildanzeige anzeigbar ist, weist die Überwachungsvorrichtung in vorteilhafter Weise eine Mehrfachfunktion auf.Another advantage is that by displaying the information status 'and / or the configuration status' on the image display of the monitoring device, the user is easily and quickly provided with the configuration of the monitoring device and / or the information about current events or a history, etc. retrieve. Because the ambient state and / or the operating status and additionally the configuration and / or information status can be displayed on the image display, the monitoring device advantageously has a multiple function.

In einer möglichen erfindungsgemäßen Ausgestaltung umfasst die Bildanzeige eine oder mehrere Zeilen mit mehreren anzeigbaren und/oder beleuchtbaren Zeichen und/oder Symbolen pro Zeile. Besonders bevorzugt ist, dass die Bildanzeige eine erste und zweite Zeile mit je 16 durch die Zeichen und/oder Symbole belegbare Stellen aufweist. Vorteilhaft ist, dass die Anzeige des Umgebungszustands, des Betriebsstatus, des Konfigurationsstatus oder des Informationsstatus auf zwei Zeilen der Bildanzeige verteilt ist und somit für den Benutzer auf einen Blick greifbar und/oder leicht verständlich sein kann.In one possible embodiment of the invention, the image display comprises one or several lines with several displayable and / or illuminable characters and / or symbols per line. It is particularly preferred that the image display has a first and second line, each with 16 assignable by the characters and / or symbols places. It is advantageous that the display of the environmental status, the operating status, the configuration status or the information status is distributed over two lines of the image display and thus can be tangible and / or easily understandable to the user at a glance.

Eine mögliche Ausbildung der Erfindung sieht vor, dass der Konfigurationsstatus aus einer Mehrzahl an Konfigurationseinstellungen gebildet ist. Die Konfigurationseinstellungen umfassen vorzugsweise Betriebsparameter der Überwachungsvorrichtung und/oder der mindestens einen Meldeeinrichtung. Vorzugsweise ist die Überwachungsvorrichtung dazu ausgebildet, die Konfigurationseinstellungen über die Bedientasten festzulegen oder zu ändern. Beispielsweise ist es dem Benutzer möglich, eine Bediensprache, ein Datum und/oder eine Uhrzeit der Konfigurationseinstellung oder einer Inbetriebnahme der Überwachungsvorrichtung einzustellen. Optional ergänzend oder alternativ kann der Benutzer durch Betätigung einer oder mehrerer der Bedientasten in einem Anzeigemenü der Bildanzeige einen Menüpunkt ”Konfiguration auslesen” wählen. So kann der Benutzer mit wenigen Klicks die Anzeige und/oder Ausgabe des Konfigurationsstatus ansteuern und Aussagen über aktuelle Einstellungen erhalten.One possible embodiment of the invention provides that the configuration status is formed from a plurality of configuration settings. The configuration settings preferably include operating parameters of the monitoring device and / or the at least one reporting device. Preferably, the monitoring device is designed to set or change the configuration settings via the control buttons. For example, it is possible for the user to set an operating language, a date and / or time of the configuration setting or commissioning of the monitoring device. Optionally, in addition or alternatively, the user can select a menu item "read configuration" by pressing one or more of the control buttons in a display menu of the image display. This allows the user, with a few clicks, to control the display and / or output of the configuration status and to receive information about current settings.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Informationsstatus aus einer Mehrzahl an Informationsangaben gebildet. Vorzugsweise umfassen die Informationsangaben die Angaben über die Historie, die aktuellen Ereignisse, die Anzahl der Alarme, etc. Insbesondere ist der Informationsstatus durch die Betätigung der Bedientaste/n, insbesondere eines ”Info-Buttons”, im Anzeigemenü anzeigbar. Vorzugsweise sind die Informationsangaben durch eine weitere Betätigung der Bedientaste/n anzeigbar und/oder anwählbar. Beispielsweise ermöglicht das Drücken vorzugsweise zweier Pfeiltasten des Tastenfelds dem Benutzer ein manuelles Scrollen durch das Anzeigemenü oder durch die Konfigurations- und/oder Informationsangaben.In a preferred embodiment of the invention, the information status is formed from a plurality of informational information. The information information preferably includes the information about the history, the current events, the number of alarms, etc. In particular, the information status can be displayed in the display menu by actuating the control key (s), in particular an "info button". Preferably, the information information can be displayed and / or selected by a further actuation of the operating button / s. For example, pressing preferably two arrow keys of the keypad allows the user to manually scroll through the display menu or through the configuration and / or informational information.

In einer besonders bevorzugten Ausbildung der Erfindung ist die Bildanzeige dazu ausgebildet, die Konfigurationseinstellungen und/oder die Informationsangaben automatisch in einer zeitlichen Abfolge anzuzeigen. Insbesondere ist die Bildanzeige dazu ausgebildet, die Konfigurationseinstellungen selbstständig und nach einem bestimmungsgemäßen Ablaufschema und/oder Zeitintervall anzuzeigen.In a particularly preferred embodiment of the invention, the image display is designed to automatically display the configuration settings and / or the information in a time sequence. In particular, the image display is designed to display the configuration settings independently and according to an intended flowchart and / or time interval.

Optional ist die Bildanzeige dazu ausgebildet, den Konfigurationsstatus und/oder den Informationsstatus anzuzeigen, indem sie die Konfigurations- und/oder Informationsangaben in einer bestimmungsgemäßen Reihenfolge, insbesondere in einem Fließtext anzeigt. Dabei ist es im Rahmen der Erfindung möglich, dass sich einzelne Konfigurations- und/oder Informationsangaben auf einzelne Überwachungsbereiche, Meldeeinrichtungen und/oder auf die Überwachungsvorrichtung beziehen.Optionally, the image display is configured to display the configuration status and / or the information status by displaying the configuration and / or information information in a predetermined sequence, in particular in a continuous text. It is within the scope of the invention possible that individual configuration and / or information information refer to individual monitoring areas, reporting devices and / or on the monitoring device.

Besonders bevorzugt ist, dass die Überwachungsvorrichtung eine automatische Display-Scroll-Funktion aufweist Beispielsweise wird dem Benutzer 2,5 Sekunden lang eine der Konfigurations- und/oder Informationsangaben angezeigt, bevor die Bildanzeige automatisch und selbständig zur nächsten Konfigurationseinstellungen und/oder Informationsseinstellung wechselt und diese anzeigt.It is particularly preferred that the monitoring device has an automatic display scroll function. For example, one of the configuration and / or information information is displayed for 2.5 seconds before the image display automatically and independently changes to the next configuration settings and / or information setting and this displays.

Es ist von besonderem Vorteil, dass der Benutzer nach der Menüauswahl ohne weitere eigene Eingaben, insbesondere ohne eine weitere Betätigung der Bedientasten, die Konfigurationseinstellungen und/oder Informationsangaben vollständig auslesen kann. Auf bisher notwendige Navigationsklicks innerhalb des gewählten Menüpunkts, insbesondere durch die Pfeiltasten oder andere Scrollbuttons, kann der Benutzer verzichten. Somit ist eine schnelle und übersichtliche Konfigurations- und/oder Informationsstatusmeldung auf der Bildanzeige möglich. Dem Benutzer kann in vorteilhafter Weise eine einfache und effektive Möglichkeit einer Bestandsaufnahme des Konfigurations- und/oder Informationsstatus' geboten werden. Der ausgelesene Konfigurations- und/oder Informationsstatus kann aus Gründen der Dokumentation in ein Handbuch, beispielsweise in ein Brandmeldezentralenbuch übernommen werden, in dem der Konfigurations- und/oder Informationsstatus zur Nachweisbarkeit gegenüber Dritten dokumentiert ist. Aufgrund der automatischen Abfolge der Konfigurationseinstellungen und/oder Informationsangaben kann dem Benutzer ein stetiger Wechsel zwischen der manuellen Dokumentation und der Betätigung der Bedientasten erspart werden.It is of particular advantage that the user can completely read out the configuration settings and / or information after the menu selection without further own inputs, in particular without a further actuation of the control buttons. Previously necessary navigation clicks within the selected menu item, in particular by the arrow keys or other scroll buttons, the user can do without. Thus, a quick and clear configuration and / or information status message on the image display is possible. The user may advantageously be offered a simple and effective way of taking stock of the configuration and / or information status. For reasons of documentation, the read-out configuration and / or information status can be transferred to a manual, for example into a fire alarm center book, in which the configuration and / or information status for third-party verifiability is documented. Due to the automatic sequence of configuration settings and / or information, the user can be spared a constant change between the manual documentation and the operation of the control buttons.

Eine mögliche Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die Bildanzeige dazu ausgebildet ist, nach erfolgter Anzeige des Konfigurations- und/oder Informationsstatus' einen Neudurchlauf zu starten und die Konfigurationseinstellungen und/oder Informationsangaben erneut automatisch in der zeitlichen Abfolge anzuzeigen. Optional muss der Benutzer zur erneuten Anzeige der Konfigurationseinstellungen und/oder Informationsangaben keinerlei (weitere) Eingaben, z. B. über die Bedientaste/n, tätigen. Jedoch ist es im Rahmen der Erfindung möglich, die Anzeige des Konfigurations- und/oder Informationsstatus' manuell, insbesondere durch das Drücken der Bedientaste/n, zu beenden oder zu unterbrechen. Insbesondere ist durch die Betätigung der Bedientaste/n ein anderer Menüpunkt oder eine Standardanzeige auf der Bildanzeige anwählbar.A possible embodiment of the invention provides that the image display is designed to start a re-run after the display of the configuration and / or information status' and to display the configuration settings and / or information again automatically in chronological order. Optionally, to re-display the configuration settings and / or information, the user need not enter any (further) input, e.g. B. via the control button / s, make. However, it is possible within the scope of the invention to terminate or interrupt the display of the configuration and / or information status manually, in particular by pressing the control key (s). In particular, by pressing the control button / n another menu item or a standard display on the image display can be selected.

Die Standardanzeige der Bildanzeige, die den Umgebungszustand, insbesondere den Normalzustand anzeigt, ist vorzugsweise durch einen sog. ”Normal screen” gebildet. Im ”Normal screen” sind beispielsweise das Wort ”Normal”, das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit angezeigt. Vorzugsweise ist die Standardanzeige nach einer Prioritätenrangliste geordnet und insbesondere automatisch bzw. selbsttätig durch die Überwachungsvorrichtung veränderbar. Insbesondere hat die Anzeige des Gefahrenzustands die höchste Priorität, wobei jede andere aktive Anzeige auf der Bildanzeige überschrieben werden kann. Die Anzeige des Betriebsstatus, insbesondere der Buchstabenkürzel D, T, F, P weist eine mittlere Priorität auf. Beispielsweise werden die Buchstabenkürzel bei einem Auftreten einer Testfunktion, Störung und/oder eines Voralarms der mindestens einen Meldeeinrichtung immer dann angezeigt, wenn zeitgleich kein Gefahrenzustand detektiert ist und die Standardanzeige oder ein Menüpunkt im Anzeigemenü aktiv ist. Besonders bevorzugt ist, dass der Voralarm zeitgleich mit der Meldung des Gefahrenzustands anzeigbar ist, um den Benutzer auf mögliche zusätzlich hinzutretende Gefahrenzustände in einem oder mehreren anderen Meldebereichen vorzubereiten. Vorzugsweise hat jede andere Anzeige aus dem Auswahlmenü oder die Anzeige des ”Normal screens” die geringste Prioriät, wobei diese nur dann anzeigbar sind, wenn zeitgleich kein Gefahrenzustand und kein durch die Buchstabenkürzel mitgeteilter Betriebszustand der mindestens einen Meldeeinrichtung gemeldet ist.The standard display of the image display, which indicates the ambient state, in particular the normal state, is preferably formed by a so-called "normal screen". In the "Normal screen", for example, the word "Normal", the current date and the current time are displayed. Preferably, the standard display is arranged according to a priority list and in particular automatically or automatically changed by the monitoring device. In particular, the threat state display has the highest priority, and any other active display on the image display can be overridden. The display of the operating status, in particular the letter abbreviations D, T, F, P has a medium priority. For example, when a test function, fault and / or a pre-alarm of the at least one message device occur, the letter abbreviations are always displayed if no dangerous state is detected at the same time and the standard display or a menu item is active in the display menu. It is particularly preferred that the pre-alarm can be displayed at the same time as the notification of the dangerous condition, in order to prepare the user for possible additional danger states in one or more other reporting areas. Preferably, any other display from the selection menu or the display of the "normal screens" has the lowest priority, which can only be displayed if at the same time no hazardous condition and not communicated by the letter abbreviation operating state of at least one reporting device is reported.

In einer möglichen Ausbildung der Erfindung weist die Überwachungsvorrichtung eine zweite Anzeigeeinrichtung auf, die dazu ausgebildet ist, die den Meldebereich der mindestens einen Meldeeinrichtung anzuzeigen bzw. zu benennen. Vorzugsweise ist die zweite Anzeigeeinrichtung dazu ausgebildet, Orte oder Räume als die Meldebereiche zu bezeichnen, in denen eine oder mehrere der Meldeeinrichtungen installiert sind. Insbesondere sind die Orts- oder Raumbezeichnungen durch Buchstaben oder Nummern sortiert oder gegliedert, vorzugsweise durch die Nummern von eins bis acht nummeriert. Im Rahmen der Erfindung ist es möglich, dass die Orts- oder Raumbezeichnungen und/oder deren Sortierung, Gliederung und/oder Nummerierung beleuchtbar ausgebildet sind. Vorzugsweise sind diese beleuchtet, wenn für den durch die Orts- oder Raumbezeichnungen angezeigten Meldebereich und/oder die im Meldebereich installierte Meldeeinrichtung ein Gefahrenzustand und/oder ein Betriebszustand gemeldet ist. Beispielsweise sind diese durch Leuchtdioden beleuchtet, welche insbesondere eine Funktion als Hinweis- und/oder Signallichter innehaben.In one possible embodiment of the invention, the monitoring device has a second display device, which is designed to display or name the message area of the at least one message device. Preferably, the second display device is designed to designate places or rooms as the message areas in which one or more of the message devices are installed. In particular, the place or space designations are sorted or arranged by letters or numbers, preferably numbered from one to eight. In the context of the invention, it is possible that the place or room names and / or their sorting, structure and / or numbering are designed illuminated. These are preferably illuminated if a hazardous state and / or an operating state is reported for the reporting area indicated by the location or room designations and / or the signaling device installed in the reporting area. For example, these are illuminated by LEDs, which in particular have a function as a reference and / or signal lights.

Besonders bevorzugt ist, dass die Sortierung, Gliederung und/oder Nummerierung der Orts- oder Raumbezeichnungen auf Zonentasten aufgebracht sind. Die Zonentasten sind vorzugsweise dazu ausgebildet, durch Betätigung einer der Zonentasten, den Umgebungszustand und/oder Betriebszustand in der benannten Zone, insbesondere in den durch die Orts- oder Raumbezeichnungen zugeordneten Orten oder Räumen, auf der ersten Anzeigeeinrichtung abzurufen.It is particularly preferred that the sorting, structuring and / or numbering of the location or room designations are applied to zone keys. The zone buttons are preferably designed to access the first display device by actuating one of the zone buttons, the ambient state and / or operating state in the designated zone, in particular in the places or rooms assigned by the location or room designations.

In einer bevorzugten Ausbildung der Erfindung weist die Überwachungsvorrichtung eine dritte Anzeigeeinrichtung auf, die dazu ausgebildet ist, eine Buchstaben- oder Nummernfolge zu hinterleuchten und einem Benutzer dadurch eine Zuordnung zwischen dem Umgebungszustand und/oder Betriebsstatus und dem Meldebereich der mindestens einen Meldeeinrichtung zu ermöglichen. Alternativ oder optional ergänzend wird durch die dritte Anzeigeeinrichtung auch eine Zuordnung zwischen dem Konfigurations- und/oder Informationsstaus und dem Meldebereich gewährleistet. Insbesondere ist die dritte Anzeigeeinrichtung dazu ausgebildet, die angezeigten Zeichen auf Bildanzeige um eine Information über den oder die zugeordneten Meldeeinrichtungen bzw. Meldebereiche zu ergänzen. Die Zuordnung erfolgt vorzugsweise durch die Sortierung, Gliederung oder Nummerierung der Orts- oder Raumbezeichnungen der zweiten Anzeigeeinrichtung, die auf die Meldebereiche bzw. auf die darin installierten Meldeeinrichtungen verweisen. Vorzugsweise ist die dritte Anzeigeeinrichtung benachbart, insbesondere oberhalb und/oder unterhalb der Bildanzeige angeordnet, wobei optional jeder Nummer der Nummerierung zwei Stellen der ersten und zweiten Zeile auf der Bildanzeige zugeordnet ist. Im Rahmen der Erfindung ist es möglich, dass die dritte Anzeigeeinrichtung durch weitere Leuchtdioden oder andere geeignete Anzeigemittel gebildet ist.In a preferred embodiment of the invention, the monitoring device has a third display device, which is designed to backlight a letter or number sequence and thereby enable a user to associate between the ambient state and / or operating status and the reporting area of the at least one reporting device. Alternatively or optionally additionally, the third display device also ensures an association between the configuration and / or information jam and the message area. In particular, the third display device is designed to supplement the displayed characters on image display with information about the associated reporting device (s). The assignment preferably takes place by the sorting, structuring or numbering of the location or room designations of the second display device, which refer to the message areas or to the message devices installed therein. Preferably, the third display device is adjacent, in particular arranged above and / or below the image display, wherein optionally each number of the numbering is associated with two digits of the first and second line on the image display. In the context of the invention, it is possible that the third display device is formed by further light emitting diodes or other suitable display means.

Der Benutzer findet mit der Bildanzeige, die vorzugsweise durch die zweite und dritte Anzeigeeinrichtung ergänzt ist, in vorteilhafter Weise ein umfassendes, durchgängiges, übersichtliches und leicht verständliches Informationssystem vor, mit dessen Hilfe eine schnelle und differenzierte Reaktion des Benutzers auf den Konfigurations- und/oder Informationsstatus, den Umgebungszustand und/oder den Betriebsstatus gewährleistet werden kann.The user finds with the image display, which is preferably supplemented by the second and third display device, advantageously a comprehensive, consistent, clear and easy to understand information system, with the help of a fast and differentiated response of the user to the configuration and / or Information status, the environmental status and / or the operating status can be ensured.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung weist die Überwachungsvorrichtung eine vierte Anzeigeeinrichtung auf, die dazu ausgebildet ist, die Benutzereingaben anzuzeigen. Vorzugsweise ist die vierte Anzeigeeinrichtung wie auch die zweite und/oder dritte Anzeigeeinrichtung durch Leuchtdioden oder andere geeignete Leuchtmittel gebildet.In a preferred development, the monitoring device has a fourth display device, which is designed to display the user inputs. Preferably, the fourth display device as well as the second and / or third display device is formed by light-emitting diodes or other suitable lighting means.

Weitere Merkmale, Vorteile und Wirkungen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele der Erfindung. Further features, advantages and effects of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments of the invention.

Dabei zeigenShow

1 eine Draufsicht auf eine Überwachungsvorrichtung mit einer Bildanzeige; 1 a plan view of a monitoring device with an image display;

2 eine Detailansicht der Bildanzeige aus 1; 2 a detailed view of the image display 1 ;

3 eine alternative Detailansicht der Bildanzeige aus 1 oder 2. 3 an alternative detail view of the image display 1 or 2 ,

1 zeigt eine Draufsicht auf eine Überwachungsvorrichtung 1 als ein Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die Überwachungsvorrichtung 1 ist als eine Brandmeldezentrale 1 zur Überwachung eines Meldesystems 2, insbesondere eines Brandmeldesystems 2 ausgebildet. Die Brandmeldezentrale 1 weist ein quaderförmiges Gehäuse 3 zur Anbringung an einer Gebäude- und/oder Zimmerwand auf. In der 1 ist eine Sichtseite 31 des Gehäuses 3 gezeigt. 1 shows a plan view of a monitoring device 1 as an embodiment of the invention. The monitoring device 1 is as a fire alarm center 1 for monitoring a reporting system 2 , in particular a fire alarm system 2 educated. The fire alarm panel 1 has a cuboid housing 3 for attachment to a building and / or room wall. In the 1 is a visible page 31 of the housing 3 shown.

Das Brandmeldesystem 2 umfasst mehrere Meldeeinrichtungen 4, die mit der Brandmeldezentrale 1 über Leitungen oder Funk verbunden sind. Die Meldeeinrichtungen 4 sind als automatische Feuermelder 4 ausgebildet und in verschiedenen Räumen oder Bereichen des Gebäudes installierbar oder installiert. Die Räume oder Bereiche bilden Meldebereiche 5, die von den Feuermeldern 4 überwacht werden.The fire alarm system 2 includes several message devices 4 that with the fire alarm panel 1 connected via lines or radio. The message devices 4 are as automatic fire alarms 4 trained and installed or installed in various rooms or areas of the building. The rooms or areas form reporting areas 5 that from the fire detectors 4 be monitored.

Bei einem durch die Feuermelder 4 detektierten Feuer wird dieses an die Brandmeldezentrale 1 gemeldet. Zudem ist ein optischer und/oder akustischer Alarm auslösbar. Hierzu umfasst das Brandmeldesystem 2 einen oder mehrere Signalgeber, die mit den Feuermeldern 4 verbindbar oder verbunden sind. Die Signalgeber sind in der 1 nicht gezeigt. Die Brandmeldezentrale 1 umfasst ebenfalls eine Auswerteeinrichtung und eine Steuereinrichtung.At one through the fire alarms 4 This detected fire is sent to the fire alarm panel 1 reported. In addition, an optical and / or audible alarm can be triggered. This includes the fire alarm system 2 one or more signalers connected to the fire alarms 4 connectable or connected. The signalers are in the 1 Not shown. The fire alarm panel 1 also comprises an evaluation device and a control device.

Die Brandmeldezentrale 1 weist eine erste Anzeigeeinrichtung 6 auf, die als eine Flüssigkristallanzeige (IC-Display) 6 ausgebildet ist. Die Flüssigkristallanzeige 6 ist mittig auf der Sichtseite 31 und oberhalb eines Tastenfeldes 7 angeordnet. Das Tastenfeld 7 umfasst neun Bedientasten 71.The fire alarm panel 1 has a first display device 6 on which act as a liquid crystal display (IC display) 6 is trained. The liquid crystal display 6 is centered on the visible side 31 and above a keypad 7 arranged. The keypad 7 includes nine control buttons 71 ,

Die Flüssigkristallanzeige 6 weist eine erste und eine zweite Zeile 61; 62 auf, auf denen 16 Zeichen 8 pro Zeile anzeigbar sind. Die Zeichen 8 sind als ein rechteckiges Symbol, Trennstriche und Buchstaben bzw. Buchstabenkürzel ausgebildet. Das rechteckige Symbol, die Trennstriche und das Buchstabenkürzel ”P” sind in der ersten Zeile 61 angeordnet, wobei das rechteckige Symbol unterhalb der Nummer ”eins” und das ”P” unterhalb der Nummer ”vier” der Zahlenreihe 101 angeordnet ist. In der zweiten Zeile 62 ist die Aufschrift ”Fire Alarms: x” angezeigt.The liquid crystal display 6 has a first and a second line 61 ; 62 on which 16 character 8th can be displayed per line. The characters 8th are formed as a rectangular symbol, hyphens and letters or letter abbreviations. The rectangular symbol, the hyphens and the letter abbreviation "P" are in the first line 61 arranged, with the rectangular symbol below the number "one" and the "P" below the number "four" of the number series 101 is arranged. In the second line 62 the text "Fire Alarms: x" is displayed.

Die Brandmeldezentrale 1 umfasst eine zweite Anzeigeeinrichtung 9, die in der Draufsicht auf einer rechten Seite Sichtseite 31 und neben der Flüssigkristallanzeige 6 und dem Tastenfeld 7 angeordnet ist. Die zweite Anzeigeeinrichtung 9 umfasst nacheinander mit den Zahlen eins bis acht nummerierte Felder 91, wobei die Zahlen eins bis acht auf Zonentasten 92 aufgebracht sind. Das erste Feld zeigt eine Raumangabe ”Technikraum”, das vierte Feld die Raumangabe ”Büro”, das fünfte Feld die Raumangabe ”Werkstatt” und das siebte Feld die Raumangabe ”Keller”. Allen übrigen Feldern sind keine Raumangaben zugeordnet.The fire alarm panel 1 includes a second display device 9 which in the plan view on a right side visible side 31 and next to the liquid crystal display 6 and the keypad 7 is arranged. The second display device 9 includes one after the other with the numbers one to eight numbered fields 91 , where the numbers one to eight are on zone keys 92 are applied. The first field shows a room specification "technical room", the fourth field the room information "office", the fifth field the room information "workshop" and the seventh field the room information "cellar". All other fields have no room information assigned.

Die Zuordnung der genannten Raumangaben ist für das vorliegende Ausführungsbeispiel beispielhaft gewählt. In einem anderen Ausführungsbeispiel der Erfindung können sich durchaus eine, zwei, mehrere oder alle Raumangaben von den genannten Raumangaben des vorliegenden Ausführungsbeispiels unterscheiden.The assignment of the specified room information is selected by way of example for the present embodiment. In another embodiment of the invention, one, two, several or all room information may well differ from the above room information of the present embodiment.

Eine dritte Anzeigeeinrichtung 10 der Brandmeldezentrale 1 ist unmittelbar oberhalb der Flüssigkristallanzeige 6 angeordnet. Die dritte Anzeigeeinrichtung 10 ist dazu ausgebildet, eine Zahlenreihe 101 mit den Zahlen eins bis acht anzuzeigen. Jeder angezeigten Zahl der Zahlenreihe 101 sind jeweils zwei belegbare Felder der ersten und zweiten Zeile 61; 62 der Flüssigkristallanzeige 6 zugeordnet.A third display device 10 the fire alarm panel 1 is just above the liquid crystal display 6 arranged. The third display device 10 is designed to be a series of numbers 101 to display with the numbers one to eight. Each displayed number of the number series 101 are each two assignable fields of the first and second line 61 ; 62 the liquid crystal display 6 assigned.

Die Brandmeldezentrale 1 umfasst eine vierte Anzeigeeinrichtung 11, die in der Draufsicht auf die Brandmeldezentrale auf die Sichtseite 31 links neben der Flüssigkristallanzeige 6 und dem Tastenfeld 7 angeordnet ist. Die vierte Anzeigeeinrichtung 11 weist zwölf mit Informationen, wie ”Alarm”, ”Pre-Alarm”, ”Test”, etc. für den Benutzer beschriftete Felder 111 auf.The fire alarm panel 1 comprises a fourth display device 11 , which in the plan view of the fire alarm panel on the visible side 31 to the left of the liquid crystal display 6 and the keypad 7 is arranged. The fourth display device 11 has twelve fields labeled with information, such as "alarm", "pre-alarm", "test", etc. for user labeled fields 111 on.

Die Feuermelder 4 sind dazu ausgebildet, einen Umgebungszustand und/oder einen Betriebsstatus des mindestens einen Feuermelders 4 durch Signale 12 an die Brandmeldezentrale 1 zu senden. Der Umgebungszustand umfasst einen Normalzustand und einen Gefahrenzustand. Der Normalzustand herrscht vor, wenn im Meldebereich 5 kein Feuer, Qualm und/oder Brandgas durch den/die Feuermelder 4 detektierbar ist. Im Gefahrenzustand detektiert mindestens einer der Feuermelder 4 Feuer, Qualm und/oder Brandgas im Meldebereich 5.The fire alarms 4 are adapted to an environmental condition and / or an operating status of the at least one fire alarm 4 through signals 12 to the fire alarm panel 1 to send. The environmental state includes a normal state and a dangerous state. The normal state prevails when in the message area 5 no fire, smoke and / or fire gas through the fire alarm (s) 4 is detectable. In the hazardous condition, at least one of the fire detectors is detected 4 Fire, smoke and / or fire gas in the reporting area 5 ,

Der Betriebsstatus umfasst mehrere unterschiedliche Funktionsstati eines, mehrerer oder aller Feuermelder 4. Die Funktionsstati geben z. B. an, ob einer, mehrere oder alle Feuermelder 4 testweise betrieben werden, eine Störung aufweisen, einen Voralarm melden oder abgeschaltet sind.The operating status includes several different functional states of one, several or all Fire alarm 4 , The Funktionsstati enter z. B. on whether one, several or all fire alarms 4 operated as a test, have a fault, report a pre-alarm or are turned off.

Die Auswerteeinrichtung wertet die von den Feuermeldern 4 übermittelten Signale 12 aus und erkennt diese als Umgebungszustand und/oder Betriebszustand. Die Steuereinrichtung steuert die Flüssigkristallanzeige 6 zur Anzeige der Zeichen 8, die den Umgebungszustand und/oder den Betriebsstatus angeben. Die Flüssigkristallanzeige 6 ist dazu ausgebildet, den Umgebungszustand und den Betriebsstatus anzuzeigen.The evaluation unit evaluates those of the fire detectors 4 transmitted signals 12 and recognizes them as environmental condition and / or operating condition. The controller controls the liquid crystal display 6 to display the characters 8th indicating the environmental condition and / or the operating status. The liquid crystal display 6 is designed to indicate the environmental condition and the operating status.

Der Umgebungszustand, hier der Gefahrenzustand, ist in der ersten Zeile 61 durch das rechteckige Symbol und in der zweiten Zeile 62 durch die Aufschrift ”Fire Alarms: ”x” angezeigt. Das ”x” in der Aufschrift stellt hierbei einen Platzhalter für die Anzahl und Reihenfolge aller eingehenden Alarme dar.The ambient state, here the danger state, is in the first line 61 by the rectangular symbol and in the second line 62 indicated by the inscription "Fire Alarms:". The "x" in the inscription represents a placeholder for the number and order of all incoming alarms.

Durch die automatische Scroll-Down-Funktion der Flüssigkristallanzeige 6 ist die zweite Zeile 62 bei der Anzeige des Gefahrenzustands in einer zeitlichen Abfolge 13 veränderbar. Die zweite Zeile kann z. B. wie folgt belegt werden, um den Meldebereich anzuzeigen, in dem der Gefahrenzustand besteht:
1. Zone x2
Due to the automatic scroll-down function of the liquid crystal display 6 is the second line 62 when the hazard state is displayed in chronological order 13 variable. The second line can be z. For example, to display the message area in which the hazard condition exists:
1st zone x 2

Der Betriebsstatus ist auf der Flüssigkristallanzeige 6 durch die Buchstabenkürzel anzeigbar, wobei jedes Buchstabenkürzel für einen Funktionsstatus steht. Die möglichen anzeigbaren Buchstabenkürzel und deren Bedeutung sind im Folgenden aufgelistet: T Revision (Test) F Störung (Fault) P Voralarm (Pre-Alarm) D Abschaltung (disabled) The operating status is on the liquid crystal display 6 indicated by the letter abbreviations, each letter abbreviation stands for a functional status. The possible displayable letter abbreviations and their meanings are listed below: T Revision (test) F Fault P Pre-alarm (pre-alarm) D Shutdown (disabled)

Die dritte Anzeigeeinrichtung 10 ist dazu ausgebildet, durch die Zahlenreihe 101 eine Zuordnung zwischen dem gezeigten Betriebsstatus und/oder Umgebungszustand und den Meldebereichen 5 zu ermöglichen. Durch die Positionierung des rechteckigen Symbols in der Flüssigkristallanzeige 6 in Bezug zur dritten Anzeigeeinrichtung 10 kann der Benutzer erkennen, in welchem Meldebereich 5 der Gefahrenzustand, insbesondere das Feuer, besteht. Hierbei kann der Benutzer durch einen Abgleich der Nummer ”eins” der dritten Anzeigeeinrichtung 10 und der Raumangabe ”Technikraum” der zweiten Anzeigeeinrichtung 9 erkennen, dass der Gefahrenzustand für den ”Technikraum” gilt. Durch gleichartige Zuordnung der Nummer ”vier” der dritten Anzeigeeinrichtung 10, unter der das Buchstabenkürzel ”P” angeordnet ist, kann der Benutzer den ”Pre-Alarm” dem ”Büro” zuordnen.The third display device 10 is trained to go through the series of numbers 101 an association between the shown operating status and / or ambient condition and the reporting areas 5 to enable. By positioning the rectangular symbol in the liquid crystal display 6 in relation to the third display device 10 the user can recognize in which message area 5 the danger condition, in particular the fire, exists. Here, the user can by matching the number "one" of the third display device 10 and the room indication "technical room" of the second display device 9 recognize that the hazardous condition applies to the "technical room". By similar assignment of the number "four" of the third display device 10 , under which the letter abbreviation "P" is arranged, the user can assign the "pre-alarm" to the "office".

Demnach ist die dritte Anzeigeeinrichtung 10 durch die Zahlenreihe 101 dazu ausgebildet, einen Bezug zwischen den auf der Flüssigkristallanzeige 6 angezeigten Zeichen 8 und den Raumangaben auf den Feldern 91 der zweiten Anzeigeeinrichtung 9 herzustellen. Die Raumangaben definieren hierbei die Meldebereiche 5 bzw. die dort installierten Feuermelder 4. Der Benutzer ist in der Lage, mit Blick auf die Flüssigkristallanzeige 6 zu erkennen, in welchem Meldebereich 5 der gezeigte Umgebungszustand vorherrscht und welcher Feuermelder 4 welchen Betriebsstatus aufweist.Accordingly, the third display device 10 through the number series 101 designed to be a reference between the on the liquid crystal display 6 displayed characters 8th and the space information in the fields 91 the second display device 9 manufacture. The room specifications define the message areas 5 or the fire detectors installed there 4 , The user is able to look at the liquid crystal display 6 to recognize in which reporting area 5 the ambient condition shown prevails and which fire detector 4 which operating status has.

Die vierte Anzeigeeinrichtung 11 ist dazu ausgebildet, Benutzereingaben, die der Benutzer durch die Eingabetasten 71 tätigt, anzuzeigen.The fourth display device 11 is designed to user inputs that the user through the input keys 71 to display.

2 repräsentiert die Flüssigkristallanzeige 6 aus 1 in einer ersten, zweiten und dritten Darstellung 6a; b; c, wobei einander entsprechende oder gleiche Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen sind. 2 represents the liquid crystal display 6 out 1 in a first, second and third representation 6a ; b; c, wherein corresponding or identical parts are provided with the same reference numerals.

Die drei Darstellung 6a; b; c der Flüssigkristallanzeige 6 sind untereinander und in einer zeitlichen Abfolge 13 gezeigt, wobei die Flüssigkeitsanzeige 6 in jeder Darstellung 6a; b; c eine unterschiedliche Anzeige aufweist.The three representation 6a ; b; c the liquid crystal display 6 are with each other and in a chronological order 13 shown, with the liquid indicator 6 in every presentation 6a ; b; c has a different display.

Die Flüssigkristallanzeige 6 ist dazu ausgebildet, ein Auswahlmenü anzuzeigen, aus dem der Benutzer durch Betätigung einer oder mehrerer der Eingabetasten 71 des Tastenfelds 7 eine Funktions- und Anzeigeauswahl treffen kann. Betätigt der Benutzer z. B. eine Info-Eingabetaste ”Infobutton”, so zeigt die Flüssigkristallanzeige 6 einen aktuellen Informationsstatus 15 auf der ersten und zweiten Zeile 61; 62 des Flüssigkristallbildschirms 6 an.The liquid crystal display 6 is configured to display a selection menu from which the user is actuated by actuating one or more of the input keys 71 of the keypad 7 a function and display selection can make. If the user activates z. B. an info input button "Infobutton", so the liquid crystal display 6 a current information status 15 on the first and second line 61 ; 62 of the liquid crystal panel 6 at.

Der Informationsstatus 15 ist aus einer Mehrzahl an Informationsangaben 16 gebildet, die beispielsweise Informationen über die Brandmeldezentrale 1, aktuelle Ereignisse oder eine Historie der Brandmeldezentrale 1 umfassen. Die Flüssigkristallanzeige 6 ist dazu ausgebildet, die Informationsangaben 16 automatisch in der zeitlichen Abfolge 13 anzuzeigen. Die Flüssigkeitsanzeige 6 weist somit eine automatische Scroll-Down-Funktion auf, bei der sie zunächst eine erste Informationseinstellung 16a anzeigt, welche in der ersten Darstellung 6a gezeigt ist. Die erste Informationsseinstellung 16a lautet z. B.:
Menu
1-Current Events
The information status 15 is from a plurality of informational information 16 formed, for example, information about the fire alarm panel 1 , current events or a history of the fire alarm panel 1 include. The liquid crystal display 6 is trained to provide the information 16 automatically in chronological order 13 display. The liquid indicator 6 thus has an automatic scroll-down function, in which they first a first information setting 16a indicating which in the first representation 6a is shown. The first information setting 16a is z. B .:
Menu
1-Current Events

Nach einem Zeitintervall 13a von z. B. 2,5 Sekunden wechselt die Flüssigkristallanzeige 6 automatisch die Anzeige. Die Flüssigkristallanzeige 6 ist dazu ausgebildet, nach den 2,5 Sekunden selbständig die zweite Informationseinstellung 16b anzuzeigen. Die zweite Informationseinstellung 16b ist in der zweiten Darstellung 6b gezeigt. Sie lautet z. B.:
Menu
2-History
After a time interval 13a from Z. B. 2.5 seconds changes the liquid crystal display 6 automatically the display. The liquid crystal display 6 is trained to independently after the 2.5 seconds, the second information setting 16b display. The second information setting 16b is in the second illustration 6b shown. It is z. B .:
Menu
2 History

Nach weiteren 2,5 Sekunden wechselt die Flüssigkristallanzeige 6 automatisch zur dritten Informationseinstellung 16c, die in der dritten Darstellung 6c gezeigt ist. Die dritte Informationseinstellung 16c lautet z. B. wie folgt:
Menu
3-Alarm Counter
After another 2.5 seconds, the liquid crystal display changes 6 automatically to the third information setting 16c that in the third illustration 6c is shown. The third information setting 16c is z. As follows:
Menu
3-alarm counter

Die Anzeige im 2,5-Sekunden-Rhythmus ist beliebig um zusätzliche Informationsangaben 16d, 16e, 16f, ... (in 2 nicht dargestellt) fortführbar. Diese Informationsangaben 16d; 16e; 16f; ... können beispielsweise lauten:
Menu
4-System Info

Menu
5-View Config

Menu
6-System Config
usw. Wie soeben beispielhaft gezeigt, ist vor jedem Menüeintrag eine Zahl angeordnet. Insgesamt weist das Menü bis zu acht Menüeinträge auf. Die möglichen Menüeinträge mit den Zahlen 1 bis 8 entsprechen den Zonen, die über die Zonentasten 92 direkt anwählbar sind.
The display in 2.5-second intervals is optional for additional information 16d . 16e . 16f , ... (in 2 not shown) can be continued. This information 16d ; 16e ; 16f ; ... can be for example:
Menu
4-system info

Menu
5-View Config

Menu
6-System Config
etc. As just shown by way of example, a number is placed in front of each menu item. Overall, the menu has up to eight menu items. The possible menu entries with the numbers 1 to 8 correspond to the zones which are accessible via the zone keys 92 are directly selectable.

Durch die automatische Anzeige des Informationsstatus 15, insbesondere der einzelnen Informationsangaben 16a; b; c; ... werden dem Benutzer manuelle Eingaben auf dem Tastenfeld 7 erspart. Es wird dem Benutzer ermöglicht, die Informationsangaben 16a; b; c; ... ohne eigene Navigationsklicks auf eine einfache und effektive Weise abzurufen.By the automatic display of the information status 15 , in particular the individual information 16a ; b; c; ... give the user manual input on the keypad 7 spared. It allows the user to view the information 16a ; b; c; ... without retrieving your own navigation clicks in a simple and effective way.

Wählt der Benutzer die erste angezeigte Informationseinstellung 16a (Menu Current Events) durch Betätigung einer Enter-Taste auf dem Tastenfeld 7 an, so ist die Flüssigkristallanzeige 6 dazu ausgebildet, weitere Anzeigen in der zeitlichen Abfolge 13 anzuzeigen. Diese lauten z. B.:
Current Events
1-Faults

Current Events
2-Disablemements

Current Events
3-Tests

Current Events
4-PreAlarms
If the user selects the first displayed information setting 16a (Menu Current Events) by pressing an Enter key on the keypad 7 on, so is the liquid crystal display 6 designed to display more ads in chronological order 13 display. These are z. B .:
Current events
1-Faults

Current events
2-Disablemements

Current events
3 tests

Current events
4-PreAlarms

Wie zuvor bereits beschrieben sind die einzelnen Informationsangaben 16a; b; c; ... durch Betätigung der Enter-Taste auswählbar. Wählt der Benutzer beispielsweise die Informationseinstellung ”Current Events 1-Faults” durch erneute Betätigung der Enter-Taste aus, so erscheinen darauf hin auf der Flüssigkristallanzeige 6 z. B. folgende Informationsangaben 16a; b; c; ...:

Zone 1 Open
DD/MMM/YY hh:mm

Sounder 1 Short
DD/MMM/YY hh:mm

Battery Fault
DD/MMM/YY hh:mm
As previously described, the individual information 16a ; b; c; ... selectable by pressing the Enter key. For example, if the user selects the "Current Events 1-Faults" information setting by pressing the Enter button again, the liquid crystal display will appear 6 z. B. the following information 16a ; b; c; ...:

Zone 1 Open
DD / MMM / YY hh: mm

Sounder 1 Short
DD / MMM / YY hh: mm

Battery Fault
DD / MMM / YY hh: mm

Der Benutzer kann bei Anzeige der Informationsangaben 16a; b; c; ... die automatische Scroll-Down-Funktion der Brandmeldezentrale 1 durch die Betätigung einer der Zonentasten 92 beenden und zugleich die von ihm gewählte Zone direkt anwählen. Bei Bedarf kann der Benutzer auch manuell durch die Informationsangaben 16a; b; c; ... scrollen, indem er Pfeiltasten des Tastenfelds 7 betätigt.The user can see the information information 16a ; b; c; ... the automatic scroll-down function of the fire panel 1 by pressing one of the zone buttons 92 terminate and at the same time select the zone selected by him directly. If necessary, the user can also manually through the information information 16a ; b; c; ... scroll by pressing arrow keys on the keypad 7 actuated.

Wird die automatische Scroll-Down-Funktion nicht durch den Benutzer beendet, so ist die Flüssigkristallanzeige 6 dazu ausgebildet, nach bereits erfolgter Anzeige des Informationsstatus 15 einen Neudurchlauf (siehe Pfeil N) zu starten und erneut automatisch im Zeitintervall 13a von z. B. 2,5 Sekunden die Informationsangaben 16a; b; c; ... anzuzeigen.If the automatic scroll down function is not ended by the user, then the liquid crystal display is 6 trained to already display the information status 15 to start a new run (see arrow N) and again automatically in the time interval 13a from Z. B. 2.5 seconds, the information 16a ; b; c; ... to display.

3 illustriert alternative Anzeigen auf der Flüssigkristallanzeige 6 aus 1 oder 2. Die Anzeigen sind in der ersten, zweiten und dritten Darstellung 6a; b; c gezeigt, welche in der automatischen zeitlichen Abfolge 13 mit den Zeitintervallen 13a von jeweils z. B. 2,5 Sekunden erscheinen. 3 illustrates alternative displays on the liquid crystal display 6 out 1 or 2 , The ads are in the first, second and third views 6a ; b; c shown which in the automatic time sequence 13 with the time intervals 13a each of z. B. 2.5 seconds appear.

Betätigt der Benutzer z. B. eine ”Konfigurationstaste” des Tastenfelds 7 zur Änderung einer Konfiguration oder zur erstmaligen Festlegung der Konfiguration (Initial Boot-up) der Brandmeldezentrale 1, so zeigt die Flüssigkristallanzeige 6 den Konfigurationsstatus 17 an. Dieser ist durch eine Vielzahl an Konfigurationseinstellungen 18a; b; c; ... gebildet. Die Konfigurationseinstellungen 18a; b; c; ... sind in der zeitlichen Abfolge 13 auf der ersten und zweiten Zeile 61; 62 der Flüssigkristallanzeige 6 anzeigbar. Die Flüssigkeitsanzeige 6 weist somit die automatische Scroll-Down-Funktion auf.If the user activates z. B. a "configuration key" of the keypad 7 to change a configuration or to initialize the configuration (initial boot-up) of the fire panel 1 , so shows the liquid crystal display 6 the configuration status 17 at. This is due to a variety of configuration settings 18a ; b; c; ... educated. The configuration settings 18a ; b; c; ... are in chronological order 13 on the first and second line 61 ; 62 the liquid crystal display 6 displayable. The liquid indicator 6 thus has the automatic scroll down function.

Die Brandmeldezentrale 1 ist auch dazu ausgebildet, die Konfigurationseinstellungen 18a; b; c; ... nicht automatisch nacheinander anzuzeigen, sondern diese erst nach einer manuellen Betätigung der Pfeiltasten durch den Benutzer aufzurufen.The fire alarm panel 1 is also designed to the configuration settings 18a ; b; c; ... does not automatically display one after the other but only after a manual operation of the arrow keys by the user.

Zur Konfigurationsanzeige und/oder -änderung oder beim Initial Boot-up der Brandmeldezentrale 1 ruft der Benutzer zunächst z. B. eine Konfigurationssprache auf, die aus einer auf der Flüssigkristallanzeige 6 angezeigten Liste auswählbar ist. Die Liste führt eine Mehrzahl der Konfigurationseinstellungen 18a; b; c; ... in Form der auswählbaren Sprachen auf. For configuration display and / or modification or during initial boot-up of the fire panel 1 the user calls z. Example, a configuration language, which consists of a on the liquid crystal display 6 displayed list is selectable. The list carries a majority of the configuration settings 18a ; b; c; ... in the form of selectable languages.

Zunächst ist in der ersten Anzeige 6a der Flüssigkristallanzeige 6 die erste Konfigurationseinstellung 18a angezeigt, die z. B. lautet:
English

Figure 00180001

Confirm with
Figure 00180002
First, in the first ad 6a the liquid crystal display 6 the first configuration setting 18a displayed, the z. B. is:
english
Figure 00180001

Confirm with
Figure 00180002

Nach dem Zeitintervall 13a von z. B. 2,5 Sekunden wird automatisch die zweite Konfigurationseinstellung 18b angezeigt. Diese lautet beispielsweise:
Deutsch

Figure 00180003

Bestätige mit
Figure 00180004
After the time interval 13a from Z. B. 2.5 seconds automatically becomes the second configuration setting 18b displayed. This is for example:
German
Figure 00180003

Confirm with
Figure 00180004

Die dritte Konfigurationseinstellung 18c, die in der dritten Anzeige 6c angezeigt ist, lautet:
Nederlands

Figure 00180005

Beverstigen met
Figure 00180006

usw.The third configuration setting 18c that in the third ad 6c displayed is:
Nederlands
Figure 00180005

Verify met
Figure 00180006

etc.

Die Konfigurationseinstellungen 18a; b; c; ... sind wie die in 2 gezeigten Informationsangaben 16a; b; c; ... beliebig um weitere mögliche Sprachen als Konfigurationseinstellungen erweiterbar. Durch Betätigung der ”Enter”-Taste kann der Benutzer die von ihm gewünschte Konfigurationseinstellung 18a; b; c; ... auswählen und für die Brandmeldezentrale 1 konfigurieren.The configuration settings 18a ; b; c; ... are like those in 2 information shown 16a ; b; c; ... optionally expandable to further possible languages as configuration settings. By pressing the "Enter" key, the user can set the desired configuration 18a ; b; c; ... and for the fire alarm panel 1 configure.

Nach Definition der Konfigurationssprache kann der Benutzer ein Datum und eine Uhrzeit einstellen. Die vierte Darstellung 6d der Flüssigkristallanzeige 6 lautet z. B.:
15/Jun/10 13:00
Confirm with

Figure 00190001
After defining the configuration language, the user can set a date and time. The fourth presentation 6d the liquid crystal display 6 is z. B .:
15 / Jun / 10 13:00
Confirm with
Figure 00190001

Die Brandmeldezentrale 1 ist dazu ausgebildet, nach Eingabe des Datums und der Uhrzeit umgehend eine Initialisierung 18e zu starten. Diese ist auf einer fünften Darstellung 6e der Flüssigkristallanzeige 6 beispielsweise wie folgt angezeigt:
Initializing xx
DD/MMM/YY hh:mm
The fire alarm panel 1 is designed to initialize immediately after entering the date and time 18e to start. This is on a fifth presentation 6e the liquid crystal display 6 For example, as shown below:
Initializing xx
DD / MMM / YY hh: mm

Mit Abschluss der Initialisierung 18e und der Konfiguration der Brandmeldezentrale 1 wird der Normalzustand als Umgebungszustand durch einen sog. ”Normal screen” angezeigt. Dieser kann beispielsweise folgendermaßen auf der Flüssigkristallanzeige 6 angezeigt sein:

Normal
DD/MMM/YY hh:mm

oder

Normal
DD/MMM/YY hh:mm
With completion of initialization 18e and the configuration of the fire panel 1 the normal state is displayed as an environment state by a so-called "normal screen". This can be done, for example, as follows on the liquid crystal display 6 be displayed:

normal
DD / MMM / YY hh: mm

or

normal
DD / MMM / YY hh: mm

Bei Bedarf erscheinen die Anzeige des Betriebsstatus' und/oder die Alarmanzeige, wobei die Alarmanzeige Vorrang vor der Anzeige des Betriebsstatus' und des Normalzustands hat. Möglich ist, dass wichtige Betriebsstati, wie z. B. der Voralarm (P) oder der Defekt (F) zusammen mit dem Gefahrenzustand auf der Flüssigkristallanzeige angezeigt sind (wie z. B. in 1 dargestellt).If necessary, the display of the operating status 'and / or the alarm display appear, the alarm display has priority over the display of the operating status' and the normal state. It is possible that important Betriebsstati, such. For example, the pre-alarm (P) or the defect (F) together with the hazardous condition are displayed on the liquid crystal display (such as in 1 shown).

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008001428 A1 [0003] DE 102008001428 A1 [0003]

Claims (9)

Überwachungsvorrichtung (1) zur Funktionsüberwachung eines Meldesystems (2) mit mindestens einer Meldeeinrichtung (4) in einem Meldebereich (5), wobei die Überwachungsvorrichtung (1) eine erste Anzeigeeinrichtung (6) aufweist, die eine Bildanzeige umfasst oder durch diese gebildet ist, wobei die Bildanzeige dazu ausgebildet ist, einen Umgebungszustand und/oder Betriebsstatus der mindestens einen Meldeeinrichtung (4) anzuzeigen, dadurch gekennzeichnet, dass dass die Bildanzeige (6) dazu ausgebildet ist, zusätzlich zum Umgebungszustand und/oder zum Betriebsstatus einen Konfigurationsstatus (17) und/oder einen Informationsstatus (15) der Überwachungsvorrichtung (1) anzuzeigen.Monitoring device ( 1 ) for monitoring the function of a reporting system ( 2 ) with at least one reporting device ( 4 ) in a reporting area ( 5 ), the monitoring device ( 1 ) a first display device ( 6 ), which comprises or is formed by an image display, the image display being designed to determine an ambient state and / or operating status of the at least one reporting device ( 4 ), characterized in that the image display ( 6 ) is configured, in addition to the environmental state and / or the operating status, a configuration status ( 17 ) and / or an information status ( 15 ) of the monitoring device ( 1 ). Überwachungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Bildanzeige (6) durch eine Flüssigkristallanzeige (LCD-Display) gebildet ist, welche eine erste und eine zweite Zeile (61; 62) mit je 16 durch Zeichen (8) belegbare Stellen aufweist.Monitoring device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the image display ( 6 ) is formed by a liquid crystal display (LCD display) having a first and a second row ( 61 ; 62 ) with 16 each by characters ( 8th ) has verifiable places. Überwachungsvorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Konfigurationsstatus (17) aus einer Mehrzahl an Konfigurationseinstellungen (18a; b; c; d; e) gebildet ist.Monitoring device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the configuration status ( 17 ) from a plurality of configuration settings ( 18a ; b; c; d; e) is formed. Überwachungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Informationsstatus (15) aus einer Mehrzahl an Informationsangaben (16a; b; c) gebildet ist.Monitoring device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the information status ( 15 ) from a plurality of informational information ( 16a ; b; c) is formed. Überwachungsvorrichtung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Bildanzeige (6) dazu ausgebildet ist, die Konfigurationseinstellungen (18a; b; c; d; e) oder die Informationsangaben (16a; b; c) automatisch in einer zeitlichen Abfolge (13) anzuzeigen.Monitoring device ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the image display ( 6 ) is adapted to the configuration settings ( 18a ; b; c; d; e) or the information ( 16a ; b; c) automatically in a chronological order ( 13 ). Überwachungsvorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bildanzeige (6) dazu ausgebildet ist, nach erfolgter Anzeige des Konfigurationsstatus' (17) oder des Informationsstatus' (15) einen Neudurchlauf (N) zu starten und die Konfigurationseinstellungen (18a; b; c; d; e) oder die Informationsangaben (16a; b; c) erneut automatisch in der zeitlichen Abfolge (13) anzuzeigen.Monitoring device ( 1 ) according to one of claims 3 to 5, characterized in that the image display ( 6 ) is configured to display after the configuration status (' 17 ) or information status ( 15 ) start a re-run (N) and the configuration settings ( 18a ; b; c; d; e) or the information ( 16a ; b; c) automatically again in chronological order ( 13 ). Überwachungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine zweite Anzeigeeinrichtung (9), die dazu ausgebildet ist, den Meldebereich (5) der mindestens einen Meldeeinrichtung (4) anzuzeigen.Monitoring device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a second display device ( 9 ), which is adapted to the message area ( 5 ) of the at least one reporting device ( 4 ). Überwachungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine dritte Anzeigeeinrichtung (10), die dazu ausgebildet ist, eine Buchstaben- oder Nummernfolge (101) zu hinterleuchten und einem Benutzer dadurch eine Zuordnung zwischen dem Umgebungszustand und/oder Betriebsstatus und dem Meldebereich (5) der mindestens einen Meldeeinrichtung (4) zu ermöglichen.Monitoring device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a third display device ( 10 ), which is adapted to a letter or number sequence ( 101 ) and thereby backlight a user to an association between the ambient state and / or operating status and the reporting area (FIG. 5 ) of the at least one reporting device ( 4 ). Überwachungsvorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine vierte Anzeigeeinrichtung (11), die dazu ausgebildet ist, Benutzereingaben eines Benutzers anzuzeigen.Monitoring device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a fourth display device ( 11 ) configured to display user input of a user.
DE201210200941 2011-02-02 2012-01-24 Monitoring device i.e. fire alarm center, for monitoring fire alarm and/or alarm system for monitoring e.g. building, has image display for displaying configuration status and information status of device in addition to operational status Pending DE102012200941A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210200941 DE102012200941A1 (en) 2011-02-02 2012-01-24 Monitoring device i.e. fire alarm center, for monitoring fire alarm and/or alarm system for monitoring e.g. building, has image display for displaying configuration status and information status of device in addition to operational status

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011003492.7 2011-02-02
DE102011003492 2011-02-02
DE201210200941 DE102012200941A1 (en) 2011-02-02 2012-01-24 Monitoring device i.e. fire alarm center, for monitoring fire alarm and/or alarm system for monitoring e.g. building, has image display for displaying configuration status and information status of device in addition to operational status

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012200941A1 true DE102012200941A1 (en) 2012-08-02

Family

ID=46511600

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210200941 Pending DE102012200941A1 (en) 2011-02-02 2012-01-24 Monitoring device i.e. fire alarm center, for monitoring fire alarm and/or alarm system for monitoring e.g. building, has image display for displaying configuration status and information status of device in addition to operational status

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN102682581B (en)
DE (1) DE102012200941A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106371411A (en) * 2016-08-29 2017-02-01 哈尔滨研拓科技发展有限公司 Dynamic environment system centralized collection and monitoring system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008001428A1 (en) 2008-04-28 2009-10-29 Robert Bosch Gmbh Monitoring device for monitoring the function of a reporting system, reporting system and method for monitoring

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN1242663A (en) * 1998-04-07 2000-01-26 无线行星公司 Method for displaying selectable and non-selectable elements on small screen
JP3729643B2 (en) * 1998-06-15 2005-12-21 能美防災株式会社 Fire alarm system
CN2800402Y (en) * 2005-05-27 2006-07-26 上海大符消防设备有限公司 Fire information display device
CN1783154A (en) * 2005-09-15 2006-06-07 潘刚 Intelligent evacuation indication system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008001428A1 (en) 2008-04-28 2009-10-29 Robert Bosch Gmbh Monitoring device for monitoring the function of a reporting system, reporting system and method for monitoring

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106371411A (en) * 2016-08-29 2017-02-01 哈尔滨研拓科技发展有限公司 Dynamic environment system centralized collection and monitoring system

Also Published As

Publication number Publication date
CN102682581A (en) 2012-09-19
CN102682581B (en) 2016-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
JP3053758B2 (en) Elevator car operation panel
EP3012785B1 (en) Method and evaluation device for evaluating signals of a led status display
EP2316051B1 (en) Electronic display apparatus, installation appertaining to automation technology, and method for operating an electronic display apparatus
DE112013001014T5 (en) Multifunction control display for a mobile vehicle radio
DE202014011360U1 (en) control panel
DE102012200945A1 (en) Monitoring device for monitoring function of reporting system in e.g. home, has notification unit that is connected to main display unit for displaying normal and/or alarm condition of notification unit
EP1288880B1 (en) Central fire alarm receiver
DE102012200941A1 (en) Monitoring device i.e. fire alarm center, for monitoring fire alarm and/or alarm system for monitoring e.g. building, has image display for displaying configuration status and information status of device in addition to operational status
DE102008012122A1 (en) Testing device for switch cabinet or rack in information technology, has assignment device automatically assigning accessed data to switch cabinet or rack or section of cabinet or rack, where data are represented to part by display unit
EP4038589A1 (en) Dynamic and/or adaptive signposting system
DE202014105525U1 (en) Wall-mounted escape sign luminaire with wall-adapted flatness
DE102014208711A1 (en) Method and device for monitoring the attention of an operator
DE102013105328A1 (en) Device with a display device
DE4311094A1 (en) Display device for an installation bus system
DE10016987B4 (en) Emergency information system and method for operating an emergency information system
DE102016110904A1 (en) valve assembly
DE10029499C1 (en) Interactive safety measure guidance method for fire-fighting or other emergency services uses universal electronic display system and output device for fire-fighting information graphics
DE19524756A1 (en) Fire or burglar alarm system indicator display facility - with microcomputer having serial interface and memory contg. serial software protocol for central alarm facility to process data from central facility
DE10326432A1 (en) Escape direction indicator system, display device for use therein and method for driving a display device
DE1154379B (en) Acoustic smoke alarm
DE60207353T2 (en) Receiving station in fire alarm system
EP3295443B1 (en) Hazard alarm control centre with configuration parameter setting means
EP2064685A1 (en) Method and system for identifying a hazard warning device
EP4120633A1 (en) Device for technical building equipment; system comprising a device; method of using a device; computer program product
DE202016104396U1 (en) protective suit

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication