DE102012108859A1 - Assembly device for electronic module for assembly of electric unit, has frame contact that is arranged on the frame, and is in electrical contact with board contact of circuit board - Google Patents

Assembly device for electronic module for assembly of electric unit, has frame contact that is arranged on the frame, and is in electrical contact with board contact of circuit board Download PDF

Info

Publication number
DE102012108859A1
DE102012108859A1 DE201210108859 DE102012108859A DE102012108859A1 DE 102012108859 A1 DE102012108859 A1 DE 102012108859A1 DE 201210108859 DE201210108859 DE 201210108859 DE 102012108859 A DE102012108859 A DE 102012108859A DE 102012108859 A1 DE102012108859 A1 DE 102012108859A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
contact
circuit board
printed circuit
mounting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201210108859
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012108859B4 (en
Inventor
Frederice Laure
Mathieu Pozza
Olivier Vilain
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hella GmbH and Co KGaA
Original Assignee
Hella KGaA Huek and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hella KGaA Huek and Co filed Critical Hella KGaA Huek and Co
Priority to DE102012108859.4A priority Critical patent/DE102012108859B4/en
Publication of DE102012108859A1 publication Critical patent/DE102012108859A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012108859B4 publication Critical patent/DE102012108859B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/14Mounting supporting structure in casing or on frame or rack
    • H05K7/1417Mounting supporting structure in casing or on frame or rack having securing means for mounting boards, plates or wiring boards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Combinations Of Printed Boards (AREA)

Abstract

The assembly device (10) has a frame (20) for mounting a printed circuit board, and a frame contact (30) for electrical contacting of board contact of circuit board. The frame contact is arranged on the frame and is provided with U-shaped spring portion. The printed circuit board is designed for a direct connection with frame through associated board contact and frame contact. The frame is provided with a stop portion that is pressed against the circuit board. Independent claims are included for the following: (1) electronic module; and (2) method for manufacturing electronic module.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Montagevorrichtung, ein Elektronikmodul für die Montage in einer Elektronikeinheit sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Elektronikmoduls. The present invention relates to a mounting device, an electronic module for mounting in an electronics unit and a method for producing an electronic module.

Elektronikmodule und Montagevorrichtungen zur Montage eines Elektronikmoduls in einer Elektronikeinheit sind grundsätzlich bekannt. Zum Beispiel zeigt die DE 100 48 377 A1 eine derartige technische Lösung. Bei bekannten Elektronikmodulen werden Montagevorrichtungen eingesetzt, die häufig eine rahmenartige Struktur aufweisen. Diese rahmenartige Struktur dient dazu, eine Leiterplatte in einer gewünschten Position an diesem Rahmen zu befestigen. Um auf der Leiterplatte befindliche Leiterbahnen und elektrische Bauteile mit Kontakten außerhalb der Leiterplatte zu kontaktieren, sind bei bekannten Montagevorrichtungen Rahmenkontakte vorgesehen. Diese Rahmenkontakte werden über ein separates Verbindungsverfahren mit entsprechenden Kontaktbereichen bzw. Kontaktabschnitten der Leiterplatte verbunden. Das gängige und bekannte Verfahren hierfür ist das sogenannte (Draht)Bonding. Dabei wird ein flüssiger Metalltropfen auf einem der beiden Kontakte aufgebracht und anschließend ein Bondingdraht oder ein Bondingband bis zum zweiten Kontakt geführt. Am zweiten Kontakt erfolgt ebenfalls wieder ein Anschmelzen, wodurch eine feste Verbindung an beiden elektrischen Kontakten entsteht. Die beiden Kontakte sind elektrisch leitend über diesen Bondingdraht oder das Bondingband miteinander verbunden. Electronic modules and mounting devices for mounting an electronic module in an electronics unit are known in principle. For example, the shows DE 100 48 377 A1 such a technical solution. In known electronic modules mounting devices are used, which often have a frame-like structure. This frame-like structure serves to fix a printed circuit board in a desired position on this frame. To contact printed circuit boards located on the circuit board and electrical components with contacts outside the circuit board, frame contacts are provided in known mounting devices. These frame contacts are connected via a separate connection method with corresponding contact areas or contact portions of the circuit board. The common and known method for this is the so-called (wire) bonding. In this case, a liquid metal drop is applied to one of the two contacts, and then a bonding wire or a bonding tape is led to the second contact. At the second contact also takes place again melting, creating a firm connection to two electrical contacts. The two contacts are electrically connected to each other via this bonding wire or the bonding tape.

Nachteilig ist es, dass der Aufwand für das voranstehend beschriebene (Draht)Bondingverfahren relativ hoch ist. So ist er relativ zeitintensiv, da üblicherweise immer nur ein einziger (Draht)Bondingschritt für die Verbindung zweier zugehöriger Kontakte durchgeführt werden kann. Für eine Vielzahl von Kontakten entspricht dies einer Vielzahl aufeinanderfolgender einzelner Schritte, sodass ein hoher Zeitbedarf die Folge ist. Ebenfalls nachteilhaft ist es, dass für das (Draht)Bondingverfahren besonders hohe Anforderungen an die Umgebungsbedingungen bestehen. The disadvantage is that the effort for the above-described (wire) bonding method is relatively high. So it is relatively time-consuming, since usually only a single (wire) bonding step for the connection of two associated contacts can be performed. For a large number of contacts, this corresponds to a large number of successive individual steps, so that a high amount of time is required. It is likewise disadvantageous that particularly stringent environmental conditions are required for the (wire) bonding process.

Insbesondere ist eine Reinraumsituation bei definierten Temperaturbedingungen erforderlich, um ein solches (Draht)Bondingverfahren durchzuführen. Ein weiterer Nachteil ist der hohe Platzbedarf für den Bondingdraht und den entsprechenden Abstand zwischen den zugehörigen Kontakten, welcher durch den Bondingdraht überbrückt wird. In particular, a clean room situation under defined temperature conditions is required to perform such a (wire) bonding process. Another disadvantage is the high space requirement for the bonding wire and the corresponding distance between the associated contacts, which is bridged by the bonding wire.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die voranstehend beschriebenen Nachteile zumindest teilweise zu beheben. Insbesondere ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Montagevorrichtung, ein Elektronikmodul sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Elektronikmoduls zur Verfügung zu stellen, welche in kostengünstiger und einfacher Weise eine Montage bei insbesondere geringem Bauraum ermöglichen. It is an object of the present invention to at least partially overcome the disadvantages described above. In particular, it is an object of the present invention to provide a mounting device, an electronic module and a method for producing an electronic module are available, which allow in a cost effective and simple manner a mounting in particular small space.

Voranstehende Aufgabe wird gelöst durch eine Montagevorrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1, ein Elektronikmodul mit den Merkmalen des Anspruchs 6 sowie durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 10. Weitere Merkmale und Details der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der Beschreibung und den Zeichnungen. Dabei gelten Merkmale und Details, die im Zusammenhang mit der erfindungsgemäßen Montagevorrichtung beschrieben sind, selbstverständlich auch im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Verfahren und dem erfindungsgemäßen Elektronikmodul und jeweils umgekehrt, sodass bzgl. der Offenbarung zu den einzelnen Erfindungsaspekten stets wechselseitig Bezug genommen wird bzw. werden kann. The above object is achieved by a mounting device having the features of claim 1, an electronic module having the features of claim 6 and by a method having the features of claim 10. Further features and details of the invention will become apparent from the dependent claims, the description and the drawings , In this case, features and details that are described in connection with the mounting device according to the invention apply, of course, in connection with the inventive method and the electronic module according to the invention and in each case vice versa, so that with respect. The disclosure of the individual aspects of the invention is always reciprocally referred to or can be ,

Eine erfindungsgemäße Montagevorrichtung weist einen Rahmen für die Befestigung oder den Zusammenbau einer Leiterplatte auf. Weiter ist zumindest ein Rahmenkontakt für die elektrische Kontaktierung von wenigstens einem Plattenkontakt der Leiterplatte vorgesehen. Eine erfindungsgemäße Montagevorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass der zumindest eine Rahmenkontakt derart am Rahmen angeordnet ist, dass dieser bei an dem Rahmen befestigter oder zusammengebauter Leiterplatte für eine direkte Verbindung mit dem zugehörigen wenigstens einen Plattenkontakt ausgebildet ist. Erfindungsgemäß kann auf ein aufwendiges (Draht)Bondingverfahren verzichtet werden. Eine direkte Verbindung zwischen dem Rahmenkontakt und dem Plattenkontakt kann dabei in unterschiedlichster Weise ausgeführt sein. So ist es z. B. möglich, dass für die direkte Verbindung ausschließlich ein sich berührendes Kontaktieren infrage kommt. Auch weitere Verbindungsschritte, wie z. B. Löten oder Schweißen, sind im Rahmen der vorliegenden Erfindung für eine direkte Verbindung denkbar. A mounting device according to the invention has a frame for the attachment or assembly of a printed circuit board. Furthermore, at least one frame contact is provided for the electrical contacting of at least one plate contact of the printed circuit board. A mounting device according to the invention is characterized in that the at least one frame contact is arranged on the frame in such a way that, when the circuit board is fastened or assembled to the frame, it is designed for a direct connection to the associated at least one plate contact. According to the invention can be dispensed with a complicated (wire) bonding method. A direct connection between the frame contact and the plate contact can be carried out in different ways. So it is z. B. possible that comes for the direct connection only a touching contact in question. Also, further connection steps, such. As soldering or welding, are conceivable in the context of the present invention for a direct connection.

Ein Rahmen der Montagevorrichtung ist erfindungsgemäß z. B. aus einem besonders kostengünstigen Material hergestellt. Hierfür kommt insbesondere ein Kunststoff (z. B. Polyethylen oder Polystyrol) zum Einsatz. Bei einer Kunststoffausführung kann darüber hinaus besonders kostengünstig und einfach eine elektrische Isolation zwischen den einzelnen Rahmenkontakten zueinander zur Verfügung gestellt werden. Der Rahmen ist darüber hinaus vorzugsweise derart ausgebildet, dass er eine ausreichende mechanische Steifigkeit aufweist, um die Befestigung der Leiterplatte zu ermöglichen. A frame of the mounting device according to the invention z. B. made of a particularly inexpensive material. In particular, a plastic (eg polyethylene or polystyrene) is used for this purpose. In a plastic version, moreover, an electrical insulation between the individual frame contacts relative to one another can be provided in a particularly cost-effective and simple manner. The frame is also preferably designed to have sufficient mechanical rigidity to allow attachment of the circuit board.

Die Befestigung oder der Zusammenbau der Leiterplatte an dem Rahmen kann in unterschiedlichster Weise ausgeführt sein. So ist z. B. ein reines Hineinklemmen über Schnapp-Rast- oder Klemmverbindungen denkbar. Auch ein Befestigen mit Hilfe von Niet- oder Schraubverbindungen ist möglich. Auch ein vollständiges Verkleben an dem Rahmen kann im Rahmen der vorliegenden Erfindung durchgeführt werden. The attachment or assembly of the circuit board to the frame can be carried out in various ways. So z. B. a pure Hininklemmen about snap-locking or clamping connections conceivable. Also, a fastening by means of rivet or screw is possible. Complete bonding to the frame can also be carried out in the context of the present invention.

Die Plattenkontakte können separat ausgebildete Kontakte oder einzelne elektrisch leitfähige Abschnitte der Leiterplatte sein. Jede Leiterplatte kann in unterschiedlichster Weise ausgebildet sein. So sind z. B. sogenannte PCBs (Printed circuid boards) möglich. Auch sogenannte DCBs mit einer Struktur mit wenigstens einer Keramikschicht, sind im Rahmen der vorliegenden Erfindung denkbar. The plate contacts may be separately formed contacts or individual electrically conductive portions of the circuit board. Each printed circuit board can be designed in many different ways. So z. B. so-called PCBs (Printed circuid boards) possible. Also so-called DCBs having a structure with at least one ceramic layer are conceivable within the scope of the present invention.

Entscheidende Vorteile einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung sind zum Einen die kostengünstig und schnelle Herstellung und zum Anderen der geringe Platzbedarf. Decisive advantages of a mounting device according to the invention are firstly the cost-effective and rapid production and secondly the small footprint.

Durch die direkte Verbindung zwischen den Rahmenkontakten und den zugehörigen Plattenkontakten kann der Bauraum für die gesamte Montagevorrichtung reduziert werden. Aufgrund der Tatsache, dass kein (Draht)Bondingverfahren eingesetzt werden muss, werden auch die Kosten und der Materialaufwand für diese direkte Verbindung reduziert. Nicht zuletzt kann, je nach Verbindungsverfahren, für das Herstellen der direkten Verbindung ein Verfahren gewählt werden, welches z. B. durch Löten oder Schweißen deutlich kostengünstigerer Umgebungsbedingungen erlaubt, als im Vergleich dazu aufwendige (Draht)Bondingverfahren. Due to the direct connection between the frame contacts and the associated plate contacts the space for the entire mounting device can be reduced. Due to the fact that no (wire) bonding process has to be used, the cost and material cost of this direct connection is also reduced. Last but not least, depending on the connection method, for establishing the direct connection, a method can be selected which z. B. by soldering or welding significantly cheaper environmental conditions, as compared to complex (wire) bonding method.

Es kann von Vorteil sein, wenn bei einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung der zumindest eine Rahmenkontakt für eine Verbindung mit dem zugehörigen wenigstens einen Plattenkontakt durch mindestens eines der folgenden Verbindungsverfahren ausgebildet ist:

  • – Lötverfahren
  • – Schweißverfahren (Zum Beispiel: Laser, Ultraschall, ...)
  • – Einpressverfahren
  • – Kontaktieren
It may be advantageous if, in a mounting device according to the invention, the at least one frame contact is designed for connection to the associated at least one plate contact by at least one of the following connection methods:
  • - Soldering
  • - welding process (for example: laser, ultrasound, ...)
  • - Press-fitting process
  • - To contact

Im Vergleich zu Direktverbindungen, welche ausschließlich auf berührendem Kontakt zwischen dem Rahmenkontakt und dem Plattenkontakt beruhen, wird durch ein zusätzliches Verbindungsverfahren, wie sie z. B. in der voranstehenden, nicht abschließenden Liste aufgeführt sind, eine erhöhte Lebensdauer dieser direkten Verbindung erzielt. Auch wird die mechanische Belastbarkeit dieser direkten Verbindung verbessert. Vorzugsweise sind die Verbindungsverfahren derart ausgestaltet, dass sie besonders kostengünstig und vor allem schnell durchgeführt werden können. Insbesondere können die Verfahren parallel zueinander für mehrere Rahmenkontakte gleichzeitig, insbesondere für alle Rahmenkontakte gleichzeitig, durchgeführt werden. Neben der Reduktion des Zeitbedarfs wird damit auch eine Reduktion der Anforderungen an die Umgebungsbedingungen bei der Durchführung solcher Verbindungsverfahren erzielt. Compared to direct connections, which are based solely on touching contact between the frame contact and the plate contact, by an additional connection method, as z. As listed in the above, non-exhaustive list, achieved an increased life of this direct connection. Also, the mechanical strength of this direct connection is improved. Preferably, the connection methods are designed such that they can be carried out particularly inexpensively and above all quickly. In particular, the methods can be performed parallel to one another for a plurality of frame contacts simultaneously, in particular for all frame contacts simultaneously. In addition to the reduction of the time required, a reduction of the environmental conditions in carrying out such connection methods is thus achieved.

Ebenfalls von Vorteil ist es, wenn bei einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung der zumindest eine Rahmenkontakt zumindest einen Federabschnitt aufweist. Dieser Federabschnitt weist insbesondere eine Federwirkung in Richtung oder im Wesentlichen in Richtung entgegen einer Aufnahmerichtung der Leiterplatte im Rahmen auf. Ist der Rahmen z. B. vollumfänglich geschlossen, so kann in diesen Rahmen die Leiterplatte eingesetzt werden. Diese Richtung des Einsetzens gibt eine Aufnahmerichtung der Leiterplatte im Rahmen vor. Ist ein Federabschnitt mit einer entgegengesetzten oder im Wesentlichen entgegengesetzten Federwirkung für den Rahmenkontakt vorgesehen, so erfolgt durch das Einsetzen der Leiterplatte in den Rahmen ein Verbiegen der Rahmenkontakte gegen diese Federwirkung. Mit anderen Worten erzeugt die Federwirkung nach dem Einsetzen der Leiterplatte auf diese Weise einen Gegendruck gegen die Leiterplatte. Wird die Leiterplatte in dieser Position fixiert, z. B. durch Kleben, Schrauben, Nieten oder andere Verbindungsverfahren, so bleibt dieser berührende Kontakt, der zwischen dem Rahmenkontakt und dem Plattenkontakt durch die Federwirkung verstärkt aufrechterhalten. So kann bereits ohne zusätzliche Verbindungsverfahren dieser berührende Kontakt als elektrisch leitfähige direkte Verbindung ausreichen. Für mögliche nachfolgende Verbindungsverfahren, wie Löten oder Schweißen, ist die Vorspannung durch die Federwirkung von Vorteil, da keine zusätzlichen Ausrichtbemühungen bzw. Positionierungsschritte für den Rahmenkontakt relativ zum Plattenkontakt notwendig sind. Der Federabschnitt kann z. B. U-förmig ausgebildet sein, sodass allein durch die Struktur eines vorzugsweise metallischen Rahmenkontaktes die Federwirkung zur Verfügung gestellt werden kann. Durch die Federwirkung wird die Langlebigkeit einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung verbessert. Insbesondere bei Einsätzen, bei welchen mit Vibrationen und/oder thermischen Ausdehnungen gerechnet werden muss, kann durch die Federwirkung ein Verschleiß der Leiterplatte durch Verbiegen bzw. Verwinden reduziert werden. Insbesondere bei Kraftfahrzeugen, bei welchen ein Fahrzeug in Temperaturbereichen zwischen –40 °C und +125 °C einsetzbar sein soll, ist eine solche Ausführungsform daher von großem Vorteil. It is also advantageous if, in a mounting device according to the invention, the at least one frame contact has at least one spring section. In particular, this spring section has a spring action in the direction or substantially in the direction opposite to a receiving direction of the printed circuit board in the frame. Is the frame z. B. fully closed, the circuit board can be used in this context. This insertion direction indicates a receiving direction of the circuit board in the frame. If a spring section with an opposite or essentially opposite spring action is provided for the frame contact, then the frame contacts are bent against this spring effect by inserting the printed circuit board into the frame. In other words, the spring effect generated after insertion of the circuit board in this way a back pressure against the circuit board. If the circuit board is fixed in this position, z. As by gluing, screws, rivets or other connection methods, so this contact remains maintained reinforced between the frame contact and the plate contact by the spring action. Thus, even without additional connection method, this contacting contact can be sufficient as an electrically conductive direct connection. For possible subsequent joining methods, such as soldering or welding, the bias is advantageous by the spring action, since no additional Ausrichtbemühungen or positioning steps for the frame contact relative to the plate contact are necessary. The spring section can, for. B. U-shaped, so that the spring effect can be provided only by the structure of a preferably metallic frame contact. By the spring effect, the longevity of a mounting device according to the invention is improved. In particular, in applications where must be expected with vibration and / or thermal expansion, wear of the circuit board by bending or twisting can be reduced by the spring effect. In particular, in motor vehicles in which a vehicle is to be used in temperature ranges between -40 ° C and + 125 ° C, such an embodiment is therefore of great advantage.

Vorteilhaft ist es ebenfalls, wenn bei einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung der Rahmen zumindest einen Anschlagsabschnitt aufweist. Dieser Anschlagsabschnitt definiert eine Position der Leiterplatte relativ zum Rahmen durch Anschlag der Leiterplatte an dem Anschlagsabschnitt für die Befestigung der Leiterplatte am Rahmen. Damit wird die Montage einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung verbessert. Wird die Leiterplatte in die Montagevorrichtung eingesetzt, so wird eine definierte Position durch die geometrische Korrelation zwischen Leiterplatte und Rahmen vorgegeben. Der Anschlagsabschnitt ist vorzugsweise ein ebener oder leicht angeschrägter Abschnitt, welcher insbesondere zusätzlich eine Zentrierwirkung durch Zentrierbereiche oder Zentrierabschnitte zur Verfügung stellt, welche die Leiterplatte in die finale definierte Position führen. Vorzugsweise ist ein solcher Anschlagsabschnitt zumindest teilweise, vorzugsweise vollständig, umlaufend im Inneren eines geschlossenen Rahmens der Montagevorrichtung vorgesehen. It is also advantageous if in a mounting device according to the invention the frame has at least one stop portion. This abutment portion defines a position of the circuit board relative to the frame by abutting the circuit board to the abutment portion for attaching the circuit board to the frame. Thus, the assembly of a mounting device according to the invention is improved. If the printed circuit board is inserted into the mounting device, then a defined position is predetermined by the geometric correlation between the printed circuit board and the frame. The abutment portion is preferably a flat or slightly bevelled portion, which in particular additionally provides a centering effect by centering or centering sections, which guide the circuit board in the final defined position. Preferably, such a stop portion is at least partially, preferably completely, circumferentially provided inside a closed frame of the mounting device.

Vorteilhaft ist es ebenfalls, wenn bei einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung mindestens ein Außenkontakt für eine elektrische Kontaktierung mit einem elektrischen Anschluss vorgesehen ist. Dabei steht der Außenkontakt mit dem Rahmenkontakt in elektrisch leitender Verbindung, und ist insbesondere integral mit dem Rahmenkontakt ausgebildet. Dieser Außenkontakt ist vorzugsweise relativ steif ausgeführt, sodass er eine Verbiegung bzw. Verwindung nur gegen große Kräfte zulässt. Er dient z. B. dafür, eine zusätzliche Leiterplatte oder Steckkontakte aufzusetzen. Wird die Montagevorrichtung mit eingesetzter Leiterplatte als Elektronikmodul in einer Elektronikeinheit befestigt, so kann der Außenkontakt dazu dienen, die weiteren Anschlüsse in einer Elektronikeinheit zur Verfügung zu stellen. So können steckerförmige Steckkontakte auf diese Außenkontakte genauso aufgesetzt werden, wie zusätzliche Leiterplatten, z. B. PCBs. It is also advantageous if, in a mounting device according to the invention, at least one external contact is provided for electrical contacting with an electrical connection. In this case, the external contact is in electrically conductive connection with the frame contact, and in particular is formed integrally with the frame contact. This external contact is preferably made relatively stiff, so that it allows a bending or twisting only against large forces. He serves z. B. for putting on an additional circuit board or plug contacts. If the mounting device with the printed circuit board inserted is fastened as an electronic module in an electronics unit, the external contact can serve to provide the further connections in an electronic unit. So plug-shaped plug contacts can be placed on these external contacts as well as additional circuit boards, z. B. PCBs.

Ebenfalls Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Elektronikmodul für die Montage einer Elektronikeinheit, aufweisend zumindest eine Leiterplatte und zumindest eine Montagevorrichtung mit einem Rahmen und zumindest einem Rahmenkontakt. Ein erfindungsgemäßes Elektronikmodul zeichnet sich dadurch aus, dass die Leiterplatte an dem Rahmen befestigt oder zusammengebaut ist und der zumindest eine Rahmenkontakt direkt mit einem zugehörigen wenigstens einen Plattenkontakt elektrisch verbunden ist. Die Befestigung der Leiterplatte an einem Rahmen kann z. B. mit Hilfe von Befestigungsmitteln erfolgen. Auch das Klemmen oder Verrasten mit Hilfe von Klemm- oder Schnapp-Rast-Vorrichtungen ist im Rahmen der vorliegenden Erfindung denkbar. Ein solches Elektronikmodul wird insbesondere bei Elektronikeinheiten von Fahrzeugen und Maschinen oder anderen Steuergeräten eingesetzt. Ein erfindungsgemäßes Elektronikmodul ist insbesondere mit einer Montagevorrichtung gemäß der vorliegenden Erfindung ausgebildet. Dementsprechend bringt ein erfindungsgemäßes Elektronikmodul die gleichen Vorteile mit sich, wie sie ausführlich mit Bezug auf eine erfindungsgemäße Montagevorrichtung erläutert worden sind. Likewise provided by the present invention is an electronic module for mounting an electronics unit, comprising at least one printed circuit board and at least one mounting device with a frame and at least one frame contact. An inventive electronic module is characterized in that the circuit board is attached or assembled to the frame and the at least one frame contact is electrically connected directly to an associated at least one plate contact. The attachment of the circuit board to a frame can, for. B. with the help of fasteners. The clamping or latching by means of clamping or snap-locking devices is conceivable within the scope of the present invention. Such an electronic module is used in particular in electronic units of vehicles and machines or other control devices. An inventive electronic module is formed in particular with a mounting device according to the present invention. Accordingly, an electronic module according to the invention brings the same advantages as have been explained in detail with reference to a mounting device according to the invention.

Bei einem erfindungsgemäßen Elektronikmodul kann es von Vorteil sein, wenn zumindest der Verbindungsbereich des zumindest einen Rahmenkontakts und des wenigstens einen Plattenkontaktes oder einer anderen sensiblen Verbindung des Elektronikmoduls (zum Beispiel: Mosfets, Verbindungsabschnitte, ...) mit einer Schutzschicht, insbesondere einer Kunstharzschicht, abgedeckt ist. Diese Kunstharzschicht, welche insbesondere als Globtop bezeichnet wird, dient zum zusätzlichen Schutz der Kontakte. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass diese Schutzschicht zumindest teilweise die Verbindung der Kontakte miteinander sichert. Im Unterschied zu Verbindungsverfahren, wie Löten oder Schweißen, wird jedoch durch das Material der aufgebrachten Schutzschicht keine elektrische Leitfähigkeit zur Verfügung gestellt. Vielmehr kann es vorteilhaft sein, wenn die Schutzschicht elektrisch isolierend ausgebildet ist. Im Vergleich zu bekannten Elektronikmodulen, bei welchen ein gesamter Innenraum der Montagevorrichtung vollständig vergossen werden muss, kann hier ein gezieltes Aufbringen der Schutzschicht, vorzugsweise in flüssiger Form, einen deutlich geringeren Materialverbrauch mit sich bringen. Das Aushärten eines flüssig aufgebrachten Kunstharzes wird in bekannter Weise durchgeführt. Vorzugsweise wird zusätzlich zu dem Verbindungsbereich der Kontakte auch der Abschnitt der Leiterplatte mit der Schutzschicht abgedeckt, welcher elektrisch leitfähige Bauteile und Leiterbahnen aufweist. In the case of an electronic module according to the invention, it can be advantageous if at least the connection region of the at least one frame contact and the at least one plate contact or another sensitive connection of the electronic module (for example: Mosfets, connecting sections,...) With a protective layer, in particular a synthetic resin layer, is covered. This synthetic resin layer, which is referred to in particular as globtop, serves for additional protection of the contacts. Of course, it is also possible that this protective layer at least partially secures the connection of the contacts with each other. Unlike bonding methods such as soldering or welding, however, no electrical conductivity is provided by the material of the applied protective layer. Rather, it may be advantageous if the protective layer is formed electrically insulating. In comparison to known electronic modules, in which an entire interior of the mounting device must be completely potted, a targeted application of the protective layer, preferably in liquid form, can bring a significantly lower material consumption. The curing of a liquid applied resin is carried out in a known manner. Preferably, in addition to the connecting region of the contacts, the section of the printed circuit board is also covered with the protective layer, which has electrically conductive components and conductor tracks.

Ein erfindungsgemäßes Elektronikmodul kann dahingehend weitergebildet sein, dass die Leiterplatte im Wesentlichen vollständig von der Schutzschicht abgedeckt ist, wobei der Rahmen der Montagevorrichtung die Schutzschicht, insbesondere umlaufend, begrenzt. Auf diese Weise wird im Vergleich zu bekannten Elektronikmodulen und bekannten Elektronikeinheiten eine deutlich verringerte Menge an Material für die Schutzschicht, als insbesondere weniger Harz, notwendig. Neben dem Material kann auf diese Weise auch Gewicht bei der gesamten Vorrichtung eingespart werden. An electronic module according to the invention can be further developed such that the printed circuit board is substantially completely covered by the protective layer, wherein the frame of the mounting device limits the protective layer, in particular circumferentially. In this way, in comparison to known electronic modules and known electronic units, a significantly reduced amount of material for the protective layer, in particular less resin necessary. In addition to the material weight in the entire device can be saved in this way.

Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Verfahren zur Herstellung eines Elektronikmoduls, insbesondere aufweisend die Merkmale eines erfindungsgemäßen Elektronikmoduls. Ein solches Verfahren zeichnet sich durch die folgenden Schritte aus:

  • – Zur-Verfügung-Stellen einer Montagevorrichtung mit einem Rahmen und zumindest einem Rahmenkontakt,
  • – Befestigen einer Leiterplatte an dem Rahmen,
  • – direktes Verbinden des zumindest einen Rahmenkontaktes mit einem zugehörigen wenigstens einen Plattenkontakt der Leiterplatte.
Another object of the present invention is a method for producing an electronic module, in particular comprising the features of an electronic module according to the invention. Such a method is characterized by the following steps:
  • Providing a mounting device with a frame and at least one frame contact,
  • Attaching a circuit board to the frame,
  • - Direct connection of the at least one frame contact with an associated at least one plate contact of the circuit board.

Dadurch, dass insbesondere die Montagevorrichtung erfindungsgemäß ausgebildet ist, bringt ein erfindungsgemäßes Verfahren die gleichen Vorteile mit sich, wie sie ausführlich mit Bezug auf eine erfindungsgemäße Montagevorrichtung bzw. mit Bezug auf ein erfindungsgemäßes Elektronikmodul ausgeführt worden sind. Due to the fact that, in particular, the mounting device is designed according to the invention, a method according to the invention brings about the same advantages as have been described in detail with reference to a mounting device according to the invention or with reference to an electronic module according to the invention.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren kann dahingehend weitergebildet sein, dass nach dem direkten Verbinden wenigstens der folgende Schritt durchgeführt wird:

  • – Abdecken zumindest des Verbindungsbereichs des zumindest einen Rahmenkontaktes und des wenigstens einen Plattenkontaktes oder einer anderen sensiblen Verbindung des Elektronikmoduls (zum Beispiel: Mosfets, Verbindungsabschnitte, ...) mit einer Schutzschicht, insbesondere einer Kunstharzschicht.
A method according to the invention can be developed such that after the direct connection at least the following step is carried out:
  • - Covering at least the connection region of the at least one frame contact and the at least one plate contact or other sensitive connection of the electronic module (for example: Mosfets, connecting sections, ...) with a protective layer, in particular a synthetic resin layer.

Die Schicht wird dabei vorzugsweise in flüssiger Form aufgetragen und anschließend ausgehärtet. Zusätzlich zum Verbindungsbereich kann auch der weitere elektrisch aktive Teil der Leiterplatte, insbesondere elektrische Bauteile und/oder Leiterbahnen der Leiterplatte, durch eine solche Schutzschicht abgedeckt werden. The layer is preferably applied in liquid form and then cured. In addition to the connection region, the further electrically active part of the printed circuit board, in particular electrical components and / or printed conductors of the printed circuit board, can also be covered by such a protective layer.

Die vorliegende Erfindung wird näher erläutert anhand der beigefügten Zeichnungsfiguren. Die dabei verwendeten Begrifflichkeiten "links", "rechts", "oben" und "unten" beziehen sich auf eine Ausrichtung der Zeichnungsfiguren mit normal lesbaren Bezugszeichen. Es zeigen schematisch: The present invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawing figures. The terms "left", "right", "top" and "bottom" used herein refer to an alignment of the drawing figures with normally readable reference numerals. They show schematically:

1a eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung, 1a a first embodiment of a mounting device according to the invention,

1b eine andere Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung, 1b another embodiment of a mounting device according to the invention,

2 die Ausführungsform der 1a in Seitenansicht, 2 the embodiment of the 1a in side view,

3 eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Elektronikmoduls, 3 an embodiment of an electronic module according to the invention,

4 eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung in schematischer Teilseitenansicht, 4 an embodiment of a mounting device according to the invention in a schematic partial side view,

5 eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Elektronikmoduls in der Teilseitenansicht und 5 a further embodiment of an electronic module according to the invention in the partial side view and

6 eine Ausführungsform erfindungsgemäßer Elektronikmodule in einer Elektronikeinheit. 6 An embodiment of electronic modules according to the invention in an electronic unit.

Die 1a und 2 zeigen eine Möglichkeit einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Montagevorrichtung 10. Diese weist einen Rahmen 20 auf, welcher im Wesentlichen vollumlaufend ausgebildet ist. Der Rahmen 20 ist dabei aus einem Kunststoff, vorzugsweise mit Hilfe eines Spritzgussverfahrens, hergestellt. Im Rahmen 20 eingebettet sind Rahmenkontakte 30. Diese Rahmenkontakte 30 erstrecken sich vollständig in den Innenraum, welcher von dem Rahmen 20 umgeben wird. Gleichzeitig sind Außenkontakte 40 vorgesehen, welche sich nach Außen außerhalb des Rahmens 20 erstrecken. So sind links unten und rechts oben Außenkontakte 40 zu erkennen, welche sich im Wesentlichen radial nach außen erstrecken. An dem hinteren oberen Ende des Rahmens 20 sind darüber hinaus Außenkontakte 40 dargestellt, welche eine Kontaktierung nach oben erlauben. 1b zeigt die Möglichkeit einer anderen Ausführungsform der Montagevorrichtung 10. Eine solche Montagevorrichtung 10 weist einen Rahmen 20 aus Kunststoff auf. Einige Rahmenkontakte 30 sind in den Rahmen eingebettet. Außenkontakte 40 werden ebenfalls vorgesehen. Ein weiterer Rahmen 20 umrahmt die Schutzschicht. The 1a and 2 show a possibility of an embodiment of a mounting device according to the invention 10 , This has a frame 20 on, which is designed substantially fully rotating. The frame 20 is made of a plastic, preferably by means of an injection molding process. As part of 20 embedded are frame contacts 30 , These frame contacts 30 extend completely into the interior, which of the frame 20 is surrounded. At the same time are external contacts 40 provided, which are outward outside the frame 20 extend. So are left below and top right external contacts 40 to recognize which extend substantially radially outward. At the rear upper end of the frame 20 are also external contacts 40 shown, which allow a contact to the top. 1b shows the possibility of another embodiment of the mounting device 10 , Such a mounting device 10 has a frame 20 made of plastic. Some frame contacts 30 are embedded in the frame. external contacts 40 are also provided. Another frame 20 framed the protective layer.

Bei der Ausführungsform der 1a und 2 wird die Montagevorrichtung 10 verwendet, um eine Leiterplatte 110 einzusetzen. Der eingesetzte Zustand ist z. B. der 3 zu entnehmen. So wurde z. B. die Leiterplatte 110 in 2 von unten gegen den Rahmen 20 gedrückt und anschließend ein zusätzliches Verbindungsverfahren zwischen den Plattenkontakten 120 und den Rahmenkontakten 30 durchgeführt. In 4 ist die Situation nach einem solchen Einsetzen dargestellt. In einer schematischen Teilansicht ist gut zu erkennen, dass ein Rahmenkontakt 30 mit im Wesentlichen U-förmigem Federabschnitt 32 ausgebildet ist. Von unten ist die Leiterplatte 110 in den Rahmen 20 eingesetzt und an diesem befestigt. Um eine genau definierte Position der Leiterplatte 110 zur Verfügung stellen zu können, weist der Rahmen 20 einen Anschlagsabschnitt 22 auf, gegen welchen die Leiterplatte 110 gedrückt ist. In dieser Position wird durch den Federabschnitt 32 vorzugsweise eine Kraftwirkung nach unten, also gegen die Einsetzrichtung der Leiterplatte 110 aufgebracht. In dieser Position kann zusätzlich für die direkte Verbindung zwischen dem Rahmenkontakt 20 und dem Plattenkontakt 120 ein Verbindungsverfahren durchgeführt werden. So ist es möglich, dass ein Lötverfahren oder ein Schweißverfahren eingesetzt wird, um eine materialschlüssige Verbindung als direkte Verbindung zwischen dem Rahmenkontakt 30 und dem Plattenkontakt 120 herzustellen. Dabei kann zusätzliches Material verwendet werden oder ein Teil des Plattenkontakts 120 und/oder ein Teil des Materials des Rahmenkontakts 30 angeschmolzen werden. In the embodiment of the 1a and 2 becomes the mounting device 10 used a printed circuit board 110 use. The inserted state is z. B. the 3 refer to. So z. B. the circuit board 110 in 2 from below against the frame 20 and then an additional connection method between the plate contacts 120 and the frame contacts 30 carried out. In 4 the situation is shown after such an insertion. In a schematic partial view can be clearly seen that a frame contact 30 with a substantially U-shaped spring section 32 is trained. From below is the circuit board 110 in the frame 20 used and attached to this. To a well-defined position of the circuit board 110 to provide, the frame points 20 a stopper section 22 on, against which the circuit board 110 is pressed. In this position is by the spring section 32 preferably a downward force, ie against the insertion direction of the circuit board 110 applied. In this position can additionally for the direct connection between the frame contact 20 and the plate contact 120 a connection procedure be carried out. So it is possible that a soldering or welding process is used to make a material-locking connection as a direct connection between the frame contact 30 and the panel Contact 120 manufacture. In this case, additional material may be used or part of the plate contact 120 and / or a portion of the material of the frame contact 30 be melted.

In 5 ist die Situation dargestellt, welche noch exakter die Ausrichtung des Anschlagabschnitts 22 zeigt. Darüber hinaus ist hier gut zu erkennen, dass der Verbindungsbereich 140 zwischen dem Rahmenkontakt 30 und dem Plattenkontakt 120 mit einer Schutzschicht 150 abgedeckt ist. Diese Schutzschicht 150 wurde flüssig aufgetragen und in Form von Kunstharz ausgehärtet. Diese Schutzschicht 150 ist vorzugsweise elektrisch isolierend ausgebildet. In 5 the situation is shown, which is even more accurate the orientation of the stopper section 22 shows. In addition, here is good to see that the connection area 140 between the frame contact 30 and the plate contact 120 with a protective layer 150 is covered. This protective layer 150 was applied liquid and cured in the form of synthetic resin. This protective layer 150 is preferably formed electrically insulating.

Die 6 zeigt eine Einsatzsituation für erfindungsgemäße Montagevorrichtung bzw. erfindungsgemäße Elektronikmodule 100. Hierbei handelt es sich um ein Steuergerät als Elektronikeinheit 200, in welche drei Elektronikmodule 100 eingesetzt sind. Hinsichtlich der Montageschritte erfolgt zuerst die Einzelmontage der Leiterplatten 110 in der jeweiligen Montagevorrichtung 10. Anschließend können, sofern notwendig, ein oder mehrere zusätzliche Verbindungsschritte für die direkte Verbindung zwischen den Rahmenkontakten 30 und den Plattenkontakten 120 durchgeführt werden. Ist dies erfolgt, werden die fertig verbundenen Montagevorrichtungen 10 als Elektronikmodule 100 in die Elektronikeinheit 200 eingesetzt. Für eine volle Funktionsfähigkeit können die Außenkontakte 40 für weitere Außenkontaktierungen der Elektronikmodule 100 dienen. Bei dieser Ausführungsform kann ein Ausgießen der einzelnen Elektronikmodule 100 separat mit einer Schutzschicht 150, zum Beispiel mit Harz, erfolgen. Die Rahmen 20 der Montagevorrichtungen 10 begrenzen dabei diese Schutzschicht 150, so dass der restliche Innrenaum der Elektronikeinheit 200 im Gegensatz zu bekannten Elektronikeinheiten mit Bondingdrähten nicht mehr ausgefüllt werden muss. Auf diese Weise wird sehr viel Material der Schutzschicht 150 und damit gleichzeitig auch Gewicht der Elektronikeinheit 200 eingespart. The 6 shows an application situation for inventive mounting device or inventive electronic modules 100 , This is a control unit as an electronic unit 200 into which three electronic modules 100 are used. With regard to the assembly steps, the individual assembly of the printed circuit boards takes place first 110 in the respective mounting device 10 , Then, if necessary, one or more additional connection steps for the direct connection between the frame contacts 30 and the plate contacts 120 be performed. When this is done, the finished connected fixtures 10 as electronic modules 100 in the electronics unit 200 used. For full functionality, the external contacts 40 for further external contacts of the electronic modules 100 serve. In this embodiment, a pouring of the individual electronic modules 100 separately with a protective layer 150 , for example with resin. The frames 20 the mounting devices 10 limit this protective layer 150 so that the remaining interior space of the electronics unit 200 in contrast to known electronic units with bonding wires no longer needs to be filled. In this way, a lot of material of the protective layer 150 and at the same time weight of the electronics unit 200 saved.

Die voranstehende Erläuterung der Ausführungsformen beschreibt die vorliegende Erfindung ausschließlich im Rahmen von Beispielen. Selbstverständlich können einzelne Merkmale der Ausführungsform, sofern technisch sinnvoll, frei miteinander kombiniert werden, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen. The above explanation of the embodiments describes the present invention solely by way of example. Of course, individual features of the embodiment, if technically feasible, can be combined freely with one another without departing from the scope of the present invention.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

10 10
Montagevorrichtung mounter
20 20
Rahmen frame
22 22
Anschlagsabschnitt stop section
30 30
Rahmenkontakt frame Contact
32 32
Federabschnitt spring section
40 40
Außenkontakt outside Contact
100 100
Elektronikmodul electronic module
110 110
Leiterplatte circuit board
120 120
Plattenkontakt panel Contact
140 140
Verbindungsbereich connecting area
150 150
Schutzschicht protective layer
200 200
Elektronikeinheit electronics unit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10048377 A1 [0002] DE 10048377 A1 [0002]

Claims (11)

Montagevorrichtung (10) aufweisend einen Rahmen (20) für die Befestigung oder den Zusammenbau einer Leiterplatte (110) und zumindest einen Rahmenkontakt (30) für die elektrische Kontaktierung von wenigstens einem Plattenkontakt (120) der Leiterplatte (110), dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Rahmenkontakt (30) derart am Rahmen (20) angeordnet ist, dass dieser bei an dem Rahmen (20) befestigter oder zusammengebauter Leiterplatte (110) für eine direkte Verbindung mit dem zugehörigen wenigstens einen Plattenkontakt (120) ausgebildet ist. Mounting device ( 10 ) comprising a frame ( 20 ) for the attachment or assembly of a printed circuit board ( 110 ) and at least one frame contact ( 30 ) for the electrical contacting of at least one plate contact ( 120 ) of the printed circuit board ( 110 ), characterized in that the at least one frame contact ( 30 ) on the frame ( 20 ) is arranged, that this at on the frame ( 20 ) mounted or assembled circuit board ( 110 ) for a direct connection to the associated at least one plate contact ( 120 ) is trained. Montagevorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Rahmenkontakt (30) für eine Verbindung mit dem zugehörigen wenigstens einen Plattenkontakt (120) durch mindestens eines der folgenden Verbindungsverfahren ausgebildet ist: – Lötverfahren – Schweißverfahren (Zum Beispiel: Laser, Ultraschall, ...) – Einpressverfahren – Kontaktieren Mounting device ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the at least one frame contact ( 30 ) for connection to the associated at least one plate contact ( 120 ) is formed by at least one of the following joining methods: - soldering method - welding method (for example: laser, ultrasonic, ...) - press-in method - contacting Montagevorrichtung (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zumindest eine Rahmenkontakt (30) zumindest einen Federabschnitt (32) aufweist, welcher insbesondere eine Federwirkung in Richtung oder im Wesentlichen in Richtung entgegen einer Aufnahmerichtung oder Zusammenbaurichtung der Leiterplatte (110) im Rahmen (20) aufweist. Mounting device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one frame contact ( 30 ) at least one spring section ( 32 ), which in particular a spring action in the direction or substantially in the direction opposite to a receiving direction or assembly direction of the printed circuit board ( 110 ) as part of ( 20 ) having. Montagevorrichtung (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (20) zumindest einen Anschlagsabschnitt (22) aufweist, welcher eine Position der Leiterplatte (110) relativ zum Rahmen (20) durch Anschlag der Leiterplatte (110) an dem Anschlagsabschnitt (22) für die Befestigung der Leiterplatte (110) am Rahmen (20) definiert. Mounting device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 20 ) at least one stop section ( 22 ) having a position of the printed circuit board ( 110 ) relative to the frame ( 20 ) by abutment of the printed circuit board ( 110 ) at the stop section ( 22 ) for the attachment of the printed circuit board ( 110 ) on the frame ( 20 ) Are defined. Montagevorrichtung (10) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Außenkontakt (40) für eine elektrische Kontaktierung mit einem elektrischen Anschluss vorgesehen ist, wobei der Außenkontakt (40) mit dem Rahmenkontakt (30) in elektrisch leitender Verbindung steht, insbesondere integral mit dem Rahmenkontakt (30) ausgebildet ist. Mounting device ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one external contact ( 40 ) is provided for an electrical contact with an electrical connection, wherein the external contact ( 40 ) with the frame contact ( 30 ) is in electrically conductive connection, in particular integrally with the frame contact ( 30 ) is trained. Elektronikmodul (100) für die Montage in einer Elektronikeinheit (200), aufweisend zumindest eine Leiterplatte (110) und zumindest eine Montagevorrichtung (10) mit einem Rahmen (20) und zumindest einem Rahmenkontakt (30), dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (110) an dem Rahmen (20) befestigt oder zusammengebaut ist und der zumindest eine Rahmenkontakt (30) direkt mit einem zugehörigen wenigstens einen Plattenkontakt (120) elektrisch kontaktierend verbunden ist. Electronic module ( 100 ) for mounting in an electronics unit ( 200 ), comprising at least one printed circuit board ( 110 ) and at least one mounting device ( 10 ) with a frame ( 20 ) and at least one frame contact ( 30 ), characterized in that the printed circuit board ( 110 ) on the frame ( 20 ) is attached or assembled and the at least one frame contact ( 30 ) directly with an associated at least one plate contact ( 120 ) is connected electrically contacting. Elektronikmodul (100) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Montagevorrichtung (10) die Merkmalen eines der Ansprüche 1 bis 5 aufweist. Electronic module ( 100 ) according to claim 6, characterized in that the mounting device ( 10 ) has the features of one of claims 1 to 5. Elektronikmodul (100) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der Verbindungsbereich (140) des zumindest einen Rahmenkontakts (30) und des wenigstens einen Plattenkontakts (120) mit einer Schutzschicht (150), insbesondere einer Kunstharzschicht, abgedeckt ist. Electronic module ( 100 ) according to one of claims 6 or 7, characterized in that at least the connecting region ( 140 ) of the at least one frame contact ( 30 ) and the at least one disk contact ( 120 ) with a protective layer ( 150 ), in particular a synthetic resin layer is covered. Elektronikmodul (100) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Leiterplatte (110) im Wesentlichen vollständig von der Schutzschicht (150) abgedeckt ist, wobei der Rahmen (20) der Montagevorrichtung (10) die Schutzschicht (150), insbesondere umlaufend, begrenzt. Electronic module ( 100 ) according to claim 8, characterized in that the printed circuit board ( 110 ) substantially completely from the protective layer ( 150 ), the framework ( 20 ) of the mounting device ( 10 ) the protective layer ( 150 ), in particular circumferential. Verfahren zur Herstellung eines Elektronikmoduls (100), insbesondere aufweisend die Merkmale eines der Ansprüche 6 bis 9, gekennzeichnet durch die folgenden Schritte: – Zur Verfügung stellen einer Montagevorrichtung (10) mit einem Rahmen (20) und zumindest einem Rahmenkontakt (30), – Befestigen einer Leiterplatte (110) an dem Rahmen (20), – Direktes Verbinden des zumindest einen Rahmenkontakts (30) mit einem zugehörigen wenigstens einen Plattenkontakt (120) der Leiterplatte (110). Method for producing an electronic module ( 100 ), in particular having the features of one of claims 6 to 9, characterized by the following steps: - providing a mounting device ( 10 ) with a frame ( 20 ) and at least one frame contact ( 30 ), - fixing a printed circuit board ( 110 ) on the frame ( 20 ), - directly connecting the at least one frame contact ( 30 ) with an associated at least one plate contact ( 120 ) of the printed circuit board ( 110 ). Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem direkten Verbinden wenigstens der folgende Schritt durchgeführt wird: – Abdecken zumindest des Verbindungsbereichs (140) des zumindest einen Rahmenkontakts (30) und des wenigstens einen Plattenkontakts (120) mit einer Schutzschicht (150), insbesondere einer Kunstharzschicht. A method according to claim 10, characterized in that after the direct connection at least the following step is performed: - covering at least the connection area ( 140 ) of the at least one frame contact ( 30 ) and the at least one disk contact ( 120 ) with a protective layer ( 150 ), in particular a synthetic resin layer.
DE102012108859.4A 2012-09-20 2012-09-20 Electronics module Active DE102012108859B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012108859.4A DE102012108859B4 (en) 2012-09-20 2012-09-20 Electronics module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012108859.4A DE102012108859B4 (en) 2012-09-20 2012-09-20 Electronics module

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012108859A1 true DE102012108859A1 (en) 2014-03-20
DE102012108859B4 DE102012108859B4 (en) 2021-01-14

Family

ID=50181554

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012108859.4A Active DE102012108859B4 (en) 2012-09-20 2012-09-20 Electronics module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012108859B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013111073A1 (en) * 2013-10-07 2015-04-09 Hella Kgaa Hueck & Co. Electronic switch

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0516149A1 (en) * 1991-05-31 1992-12-02 Nippondenso Co., Ltd. Electronic device
DE10048377A1 (en) 1999-10-01 2001-06-28 Fairchild Kr Semiconductor Ltd Semiconductor power module used as a power transistor comprises a conductor frame, a power switching circuit, an insulator, and a seal
DE69935566T2 (en) * 1998-09-21 2007-11-29 Nec-Mitsubishi Electric Visual Systems Corp. Printed circuit board and method of making the same
DE102011080811A1 (en) * 2011-08-11 2013-02-14 Robert Bosch Gmbh Electrical device for use in liaison vehicle, has connecting element comprising spring-elastic flat material formed with spring tongue for resilient abutment against circuit board and locking tab for locking component

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006025977B4 (en) * 2006-06-02 2008-10-23 Siemens Ag Österreich Control unit with a front side contacted circuit carrier

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0516149A1 (en) * 1991-05-31 1992-12-02 Nippondenso Co., Ltd. Electronic device
DE69935566T2 (en) * 1998-09-21 2007-11-29 Nec-Mitsubishi Electric Visual Systems Corp. Printed circuit board and method of making the same
DE10048377A1 (en) 1999-10-01 2001-06-28 Fairchild Kr Semiconductor Ltd Semiconductor power module used as a power transistor comprises a conductor frame, a power switching circuit, an insulator, and a seal
DE102011080811A1 (en) * 2011-08-11 2013-02-14 Robert Bosch Gmbh Electrical device for use in liaison vehicle, has connecting element comprising spring-elastic flat material formed with spring tongue for resilient abutment against circuit board and locking tab for locking component

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013111073A1 (en) * 2013-10-07 2015-04-09 Hella Kgaa Hueck & Co. Electronic switch

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012108859B4 (en) 2021-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3552463B1 (en) Printed circuit board composite and method for producing same
DE102008018199A1 (en) Electric assembly for ignition device to release support unit in motor vehicle, has filling material with recess, and set of electric components inserted into recess, where electric components are filled with another filling material
EP3109951B1 (en) Electrical component, connection unit with at least one electrical component, vehicle using the same, and method for producing an electrical component
DE102015201998A1 (en) Camera module and method of manufacture
DE102014008853A1 (en) Plastic-coated conductor track structure and method for producing the plastic-coated conductor track structure
EP2787578B1 (en) Door drive with an electrical arrangement
DE102013209435A1 (en) Plug connection with an optimized to avoid chips guide element
DE102012108859B4 (en) Electronics module
DE102017209519B4 (en) Electronic component and method for its production
DE102014215920A1 (en) Sensor assembly with a circuit carrier and a sensor electronics and method for their preparation
EP2870838A2 (en) Motor vehicle component support and method for the production thereof
EP1659837B1 (en) Contact between a component and a busbar grid
EP3507438A1 (en) Motor vehcile door handle assembly having an antenna
EP3330737B1 (en) Radar sensor for a vehicle and method for assembling a radar sensor
DE102015106518A1 (en) Electrical component
EP3216329B1 (en) Method for manufacturing an arrangement comprising a housing part and at least two conductor paths
DE10316384A1 (en) Contact adapter for contacting an antenna structure of a vehicle
WO2018006894A1 (en) Method for producing an electric component carrier for automobile applications
DE102017210979B4 (en) Method for producing an electrical component and electrical component
DE102009048527B4 (en) Arrangement of several circuit carriers and method for producing such an arrangement
EP1986204A2 (en) Component detection method
DE102004029358B3 (en) Component production method for a plastic-encapsulated electric/electromechanical component extrusion-coats a lead frame in an injection-molded shape with strip conductors
DE102022107510A1 (en) Drive unit for automotive technical applications
DE102009047478A1 (en) Lead frame for connecting e.g. sensor, in transmission system of motor vehicle module, has cross-over element embedded in opening and electrically connected through paths, where line sections of element are crossed with each other
DE102021124086A1 (en) Housing, in particular lock housing for a motor vehicle door lock

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: HELLA GMBH & CO. KGAA, DE

Free format text: FORMER OWNER: HELLA KGAA HUECK & CO., 59557 LIPPSTADT, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BARNICKEL, MICHAEL, DIPL.-ING., DE

R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final