DE102012102451B4 - Roll bar for a motor vehicle - Google Patents

Roll bar for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102012102451B4
DE102012102451B4 DE102012102451.0A DE102012102451A DE102012102451B4 DE 102012102451 B4 DE102012102451 B4 DE 102012102451B4 DE 102012102451 A DE102012102451 A DE 102012102451A DE 102012102451 B4 DE102012102451 B4 DE 102012102451B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cross member
roll bar
molding
pillar
legs
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102012102451.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012102451A1 (en
Inventor
Peter Baumann
Philipp Kellner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102012102451.0A priority Critical patent/DE102012102451B4/en
Publication of DE102012102451A1 publication Critical patent/DE102012102451A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012102451B4 publication Critical patent/DE102012102451B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Überrollbügel (1) für ein Kraftfahrzeug mit einem den Fahrgastraum überspannenden, am Fahrzeugaufbau (2) befestigten Rollbügel, der mit B-Säulen (3, 4) des Fahrzeugs verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem äußeren und einem inneren aufrechten B-Säulenformteil (5, 6) ein aufrechtes hutförmiges Verstärkungsprofil (9) angeordnet ist und die Säulenformteile (5, 6) jeweils in einem radienförmigen Übergangsbereich (10) mit einem quer verlaufenden Trägermittelteil (8) verbunden sind, das aus einem Dachquerträger (12) mit einem oberen und innen liegend angeordnetem hutförmigen Verstärkungsquerträger (11) und einem oberseitigen Schließblechquerträger (15) besteht, der von einer Außenblende (16) abgeschlossen ist, die sich bis über das äußere Säulenformteil (5) erstreckt.Roll bar (1) for a motor vehicle with a roll bar spanning the passenger compartment, fastened to the vehicle body (2) and connected to the B pillars (3, 4) of the vehicle, characterized in that between an outer and an inner upright B pillar molded part (5, 6) an upright hat-shaped reinforcement profile (9) is arranged and the pillar moldings (5, 6) are each connected in a radii-shaped transition area (10) to a transversely running support center part (8), which consists of a roof cross member (12) with a top hat-shaped reinforcement cross member (11) arranged on the inside and a top striker plate cross member (15) which is closed off by an outer screen (16) which extends over the outer pillar molding (5).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Überrollbügel für ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a roll bar for a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 12 62 134 A ist ein am Fahrzeugaufbau befestigter Rollbügel bekannt geworden, der als selbsttragendes formsteifes Bauteil ausgebildet ist und aus miteinander verbundenen Blechpressteilen besteht, die ein hohles und kastenförmiges Profil bilden.From the DE 12 62 134 A a roll bar fastened to the vehicle body has become known, which is designed as a self-supporting rigid component and consists of pressed sheet metal parts connected to one another, which form a hollow and box-shaped profile.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Überrollbügel für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, der feststehend am Fahrzeug angeordnet ist und einen stabilen Aufbau aufweist.The object of the invention is to provide a roll bar for a motor vehicle which is arranged in a fixed manner on the vehicle and has a stable structure.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Merkmale beinhalten die Unteransprüche.According to the invention, this object is achieved by the features of claim 1 . Further advantageous features are contained in the dependent claims.

Die mit der Erfindung hauptsächlich erzielten Vorteile bestehen darin, dass ein Überrollbügel für ein Fahrzeug geschaffen wird, der formsteif und als selbsttragendes Bauteil ausgeführt ist. Dies wird nach der Erfindung erreicht, indem zwischen einem inneren und einem äußeren aufrechten B-Säulenformteil ein aufrechtes hutförmiges Verstärkungsprofil angeordnet ist und die Säulenformteile jeweils in einem radienförmigen Übergangsbereich mit einem quer verlaufenden Trägermittelteil verbunden sind, das aus einem Dachquerträger mit einem oberen und innen liegend angeordneten hutförmigen Verstärkungsquerträger und einem obenseitigen Schließblechträger besteht, der von einer Außenblende abgeschlossen ist, die sich bis über die äußeren Säulenformteile erstreckt.The main advantages achieved with the invention are that a roll bar for a vehicle is created which is dimensionally stable and designed as a self-supporting component. According to the invention, this is achieved in that an upright hat-shaped reinforcement profile is arranged between an inner and an outer upright B-pillar molding and the pillar moldings are each connected in a radii-shaped transition area to a transversely running support center part, which consists of a roof cross member with an upper and inner arranged hat-shaped reinforcement cross member and a top-side strike plate support, which is closed by an outer panel which extends over the outer pillar moldings.

Insbesondere ist nach der Erfindung vorgesehen, dass das äußere Säulenformteil mit dem inneren Säulenformteil über außen liegende Schenkel miteinander verbunden sind und das zwischen liegend angeordnete aufrechte hutförmige Verstärkungsprofil mit seinen abgestellten Schenkeln am inneren Säulenformteil verschweißt und mit seinem Steg mit dem äußeren Säulenformteil innenseitig verklebt verbunden ist. Die Anordnung des hutförmigen Verstärkungsprofils zwischen den beiden Säulenformteilen erhöht in diesem Bereich die Festigkeit der B-Säule, welche zudem über den mit dem Verstärkungsquerträger versehenen Dachquerträger zueinander abgestützt sind.In particular, according to the invention it is provided that the outer shaped column part is connected to the inner shaped column part via external legs and the upright hat-shaped reinforcing profile arranged between them is welded to the inner shaped column part with its turned-off legs and glued to the inside of the outer shaped column part with its web . The arrangement of the hat-shaped reinforcement profile between the two molded pillar parts increases the strength of the B-pillar in this area, which are also supported relative to one another via the roof cross member provided with the reinforcing cross member.

Zur Erzielung des stabilen Überrollbügels ist ferner nach der Erfindung vorgesehen, dass sich am freien Ende des aufrechten Verstärkungsprofils der B-Säule der Verstärkungsquerträger des quer verlaufenden Trägermittelteils anschließt und mit dem Verstärkungsprofil durch überlappend eingesteckte Endbereiche sowie über abgestellte Schenkel mit Schenkeln des inneren Seitenformteils verbunden ist. Ein freies Ende des Verstärkungsquerträgers schließt sich jeweils an das äußere Säulenformteil an. Hierdurch wird eine feste Verbindung zwischen den aufrechten Verstärkungsprofilen in den beiden Säulenformteilen und dem Verstärkungsquerträger des Dachquerträgers geschaffen.To achieve the stable roll bar, it is also provided according to the invention that the reinforcing cross member of the transversely running central support part is connected to the free end of the upright reinforcement profile of the B-pillar and is connected to the reinforcement profile by overlapping end areas and by folded-up legs with legs of the inner side molding . A free end of the reinforcing cross member connects to the outer pillar molding in each case. This creates a firm connection between the upright reinforcement profiles in the two pillar moldings and the reinforcement cross member of the roof cross member.

Ferner ist nach der Erfindung vorgesehen, dass der Dachquerträger endseitig jeweils mit dem inneren Säulenformteil mittels überlappender Endabschnitte verbunden ist, wobei diese Endabschnitte des Dachquerträgers das innere Säulenformteil übergreifen. Es wird somit eine feste Verbindung zwischen dem inneren Säulenformteil und dem Dachquerträger erzielt, so dass eine Brücke zwischen dem Seitenformteil an jeder Fahrzeugseite erzielt wird und hierdurch die Säulenformteile der B-Säule steif miteinander verbunden sind.Furthermore, according to the invention it is provided that the roof cross member is connected at the end to the inner column molding by means of overlapping end sections, these end sections of the roof cross member overlapping the inner column molding. A firm connection is thus achieved between the inner pillar molding and the roof cross member, so that a bridge is achieved between the side molding on each vehicle side and thereby the pillar moldings of the center pillar are rigidly connected to each other.

Der Schließblechträger überdeckelt den hutförmigen Verstärkungsquerträger im Dachquerträger und ist randseitig mit diesem über gegenüberstehende Schenkel verbunden, wobei die Schenkel des Schließblechquerträgers die Schenkel des äußeren Säulenformteils überlappen und mit diesem verbunden sind. Es wird somit durch die Verbindung des Dachquerträgers mit innen liegenden Verstärkungsquerträgern und dem übergestülpten Schließblechträger ein geschlossenes Hohlprofil gebildet, welches eine optimale Festigkeit in allen Richtungen aufweist.The locking plate support covers the hat-shaped reinforcement cross member in the roof cross member and is connected to it at the edge by opposite legs, the legs of the locking plate cross member overlapping the legs of the outer pillar molding and being connected to it. A closed hollow profile is thus formed by the connection of the roof cross member with internal reinforcement cross members and the slipped over strike plate carrier, which has optimal strength in all directions.

Eine Verbindung des äußeren Säulenformteils mit dem inneren Säulenformteil erfolgt örtlich über Bolzen. Die Bolzen sind als sogenannte Stehbolzen ausgeführt und werden von innen her montiert. Die feststehenden Blendenabschnitte sind über Schraubbefestigungen am inneren Säulenformteil befestigbar.A connection of the outer pillar molding with the inner pillar molding takes place locally via bolts. The bolts are designed as so-called stud bolts and are mounted from the inside. The fixed panel sections are attachable to the inner pillar molding via screw fasteners.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen dargestellt und wird im Folgenden näher beschrieben.An embodiment of the invention is shown in the drawings and is described in more detail below.

Es zeigen:

  • 1 eine schaubildliche Ansicht auf ein Fahrzeug mit einem Überrollbügel,
  • 2 eine Schnittansicht durch den Überrollbügel im Bereich I gemäß 1,
  • 3 einen Schnitt durch den Überrollbügel nach der Linie III-III der 4,
  • 4 eine Schnittansicht durch den Überrollbügel im Bereich II gemäß 1,
  • 5 eine Ansicht auf ein aufrechtes äußeres und inneres Säulenformteil einer B-Säule mit innen liegendem hutförmigen Verstärkungsprofil,
  • 6 eine Ansicht gemäß 5 mit verbundenem Dachquerträger,
  • 7 eine Ansicht gemäß 5 mit eingesetztem Verstärkungsquerträger,
  • 8 eine Ansicht gemäß 6 mit übergesetztem Schließblechträger,
  • 9 eine Ansicht auf den Dachquerträger mit überlappenden Verbindungen zwischen dem aufrechten Verstärkungsprofil und dem Verstärkungsquerträger sowie dem Dachquerträger und dem inneren Säulenformteil,
  • 10 die einzelnen Bauteile des Dachquerträgers des Überrollbügels in Einzelansichten und
  • 11 eine Ansicht auf einen verlagerbaren nicht dargestellten Blendenabschnitt im radienförmigen Übergangsbereich der Außenblende.
Show it:
  • 1 a perspective view of a vehicle with a roll bar,
  • 2 a sectional view through the roll bar in area I according to 1 ,
  • 3 a section through the roll bar according to the line III-III of the 4 ,
  • 4 a sectional view through the roll bar in area II according to 1 ,
  • 5 a view of an upright outer and inner pillar molding of a B-pillar internal hat-shaped reinforcement profile,
  • 6 a view according to 5 with connected roof cross member,
  • 7 a view according to 5 with inserted reinforcement cross member,
  • 8th a view according to 6 with superimposed striking plate carrier,
  • 9 a view of the roof cross member with overlapping connections between the upright reinforcement profile and the reinforcement cross member and the roof cross member and the inner pillar molding,
  • 10 the individual components of the roof cross member of the roll bar in individual views and
  • 11 a view of a displaceable panel section, not shown, in the radii-shaped transition region of the outer panel.

Ein Überrollbügel 1 für ein Kraftfahrzeug überspannt einen Fahrzeugaufbau 2 und ist jeweils mit einer B-Säule 3, 4 verbunden. Die B-Säulen 3, 4 bestehen jeweils aus einem äußeren und einem inneren Säulenformteil 5, 6, welche jeweils an einem Schweller 7 des Fahrzeugs abgestützt gehalten sind. Über ein quer zum Fahrzeug angeordnetes Trägermittelteil 8 sind die B-Säulen 3, 4 fest miteinander verbunden.A roll bar 1 for a motor vehicle spans a vehicle body 2 and is connected to a B-pillar 3, 4 in each case. The B-pillars 3, 4 each consist of an outer and an inner pillar molding 5, 6, which are each held supported on a sill 7 of the vehicle. The B-pillars 3, 4 are firmly connected to one another via a support center part 8 arranged transversely to the vehicle.

Zwischen dem äußeren und dem inneren Säulenformteil 5, 6 der B-Säulen 3, 4 ist ein aufrecht angeordnetes hutförmiges Verstärkungsprofil 9 eingesetzt, das sich bis nahe des Schwellers 7 erstreckt und welches im radienförmigen Übergangsbereich 10 des Überrollbügels 1 mit dem Trägermittelteil 8 verbunden ist.An upright, hat-shaped reinforcement profile 9 is inserted between the outer and inner pillar moldings 5, 6 of the B-pillars 3, 4.

Das Trägermittelteil 8 des Überrollbügels 1 umfasst im Wesentlichen einen Dachquerträger 12, an dem seitlich ein Halter 12a vorgesehen ist und innen liegend ein hutförmiger Verstärkungsquerträger 11 angeordnet und ein abschließender oberer Schließblechquerträger 15 vorgesehen ist, der von einer Außenblende 16 abgeschlossen wird. Diese Blende 16 erstreckt sich jeweils an der Außenseite des Säulenformteils 5 der B-Säule 3, 4.The support center part 8 of the roll bar 1 essentially comprises a roof cross member 12, on which a holder 12a is provided on the side and a hat-shaped reinforcing cross member 11 is arranged on the inside and a closing upper locking plate cross member 15 is provided, which is closed off by an outer panel 16. This panel 16 extends in each case on the outside of the pillar molding 5 of the B-pillar 3, 4.

An der seitlichen Blende 16 ist eine Dichtung 17 vorgesehen, die sich außenseitig an der B-Säule abstützt. Innenseitig des inneren Säulenformteils 6 ist eine Innenverkleidung V angeordnet. Die Blende 16 kann aus einem gebürsteten Edelstahlblech bestehen.A seal 17 is provided on the side panel 16 and is supported on the outside of the B-pillar. Inside the inner pillar molding 6, an interior panel V is arranged. The panel 16 can consist of a brushed stainless steel sheet.

Das äußere Säulenformteil 5 ist mit dem inneren Säulenformteil 6 über außen liegende aufeinander treffende Schenkel 18, 19 (3) miteinander verbunden. Das zwischen liegend angeordnete hutförmige aufrechte Verstärkungsprofil 9 ist mit seinen abgestellten Schenkeln 20, 21 am inneren Säulenformteil 6 ist verschweißt, vorzugsweise punktgeschweißt. Mit seinem Steg 22 ist das Verstärkungsprofil 9 mit dem äußeren Säulenformteil 5 innenseitig verklebt verbunden.The outer shaped column part 5 is connected to the inner shaped column part 6 via external legs 18, 19 ( 3 ) connected with each other. The intermediately arranged hat-shaped upright reinforcement profile 9 is with its parked legs 20, 21 welded to the inner column molding 6, preferably spot welded. With its web 22, the reinforcing profile 9 is bonded to the outer molded column part 5 on the inside.

Am freien Ende 23 des aufrechten Verstärkungsprofils 9 der B-Säule schließt der Verstärkungsquerträger 11 des quer verlaufenden Trägermittelteils 8 an und ist mit dem aufrechten Verstärkungsprofil 9 durch einen überlappend eingesteckten Endbereich 24 des Verstärkungsprofils 9 sowie über abgestellte Schenkel 26 mit gegenüber stehenden Schenkeln 19 des inneren Säulenformteils 6 verbunden. Das freie Ende 25 des Verstärkungsquerträgers 11 schließt jeweils an das äußere Säulenformteil 5 an (7).At the free end 23 of the upright reinforcement profile 9 of the B-pillar, the reinforcement cross member 11 of the transversely running middle part 8 is connected and is connected to the upright reinforcement profile 9 by an overlapping inserted end region 24 of the reinforcement profile 9 and by turned-off legs 26 with opposite legs 19 of the inner Pillar molding 6 connected. The free end 25 of the reinforcing cross member 11 connects to the outer pillar molding 5 ( 7 ).

Der Dachquerträger 12 ist endseitig jeweils mit dem inneren Säulenformteil 6 mittels überlappende Endabschnitte 27 verbunden und diese übergreifen einen Schenkel 19 des inneren Säulenformteils 6 (9).The roof cross member 12 is connected at each end to the inner pillar molding 6 by means of overlapping end sections 27 and these overlap a leg 19 of the inner pillar molding 6 ( 9 ).

Der Schließblechquerträger 15 überspannt den hutförmigen Verstärkungsquerträger 11 im Dachquerträger 12 von oben her und ist randseitig mit dem Dachquerträger 12 über gegenüberstehende Schenkel S und S1 verbunden. Gleichzeitig ist der Schenkel S1 des Schließblechquerträgers 15 an einem Endbereich mit einem Überlappungsabschnitt 32 versehen und mit dem Schenkel 18 des äußeren Säulenformteils 5 verbunden (8).The locking plate cross member 15 spans the hat-shaped reinforcement cross member 11 in the roof cross member 12 from above and is connected at the edge to the roof cross member 12 via opposite legs S and S1. At the same time, the leg S1 of the locking plate cross member 15 is provided with an overlapping section 32 at one end area and is connected to the leg 18 of the outer column molding 5 ( 8th ).

Das äußere Säulenformteil 5 ist mit dem inneren Säulenformteil 6 örtlich über Bolzen 29, vorzugsweise Stehbolzen, miteinander verschraubt.The outer pillar molding 5 is locally screwed together with the inner pillar molding 6 via bolts 29, preferably stud bolts.

An den Außenseiten des Schließblechquerträgers 15 ist jeweils ein Halteblech 30 aufgesetzt, an dem jeweils eine Trägerplatte 31 für einen verlagerbaren Blendenabschnitt befestigt ist.A retaining plate 30 is placed on the outer sides of the locking plate cross member 15, on which a respective carrier plate 31 for a displaceable panel section is attached.

Claims (8)

Überrollbügel (1) für ein Kraftfahrzeug mit einem den Fahrgastraum überspannenden, am Fahrzeugaufbau (2) befestigten Rollbügel, der mit B-Säulen (3, 4) des Fahrzeugs verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem äußeren und einem inneren aufrechten B-Säulenformteil (5, 6) ein aufrechtes hutförmiges Verstärkungsprofil (9) angeordnet ist und die Säulenformteile (5, 6) jeweils in einem radienförmigen Übergangsbereich (10) mit einem quer verlaufenden Trägermittelteil (8) verbunden sind, das aus einem Dachquerträger (12) mit einem oberen und innen liegend angeordnetem hutförmigen Verstärkungsquerträger (11) und einem oberseitigen Schließblechquerträger (15) besteht, der von einer Außenblende (16) abgeschlossen ist, die sich bis über das äußere Säulenformteil (5) erstreckt.Roll bar (1) for a motor vehicle with a roll bar spanning the passenger compartment, fastened to the vehicle body (2) and connected to B-pillars (3, 4) of the vehicle, characterized in that between an outer and an inner upright B-pillar molded part (5, 6) an upright hat-shaped reinforcement profile (9) is arranged and the pillar moldings (5, 6) are each connected in a radii-shaped transition area (10) to a transversely running support center part (8), which consists of a roof cross member (12) with a hat-shaped reinforcement cross arranged on the top and on the inside carrier (11) and an upper-side striking plate cross member (15), which is closed off by an outer panel (16) which extends over the outer pillar molding (5). Überrollbügel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Säulenformteil (5) mit dem inneren Säulenformteil (6) über außen liegende Schenkel (18, 19) miteinander verbunden sind und das zwischen liegend angeordnete aufrechte hutförmige Verstärkungsprofil (9) mit seinen abgestellten Schenkeln (20, 21) am inneren Säulenformteil (6) verschweißt und mit seinem Steg (22) mit dem äußeren Säulenformteil (5) innenseitig verklebt verbunden ist.roll bar after claim 1 , characterized in that the outer shaped column part (5) is connected to the inner shaped column part (6) via external legs (18, 19) and the upright hat-shaped reinforcing profile (9) arranged between them with its turned-off legs (20, 21) is welded to the inner column molding (6) and connected with its web (22) to the outer column molding (5) glued on the inside. Überrollbügel nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass am freien Ende (23) des aufrechten Verstärkungsprofils (9) der B-Säule (3, 4) der Verstärkungsquerträger (11) des quer verlaufenden Trägermittelteils (8) anschließt und mit dem aufrechten Verstärkungsprofil (9) durch überlappend eingesteckte Endbereiche (24) sowie über abgestellte Schenkel (26) mit den Schenkeln (19) des inneren Säulenformteils (6) verbunden ist und ein freies Ende (25) des Verstärkungsquerträgers (11) sich jeweils an das äußere Säulenformteil (5) anschließt.roll bar after the claims 1 or 2 , characterized in that at the free end (23) of the upright reinforcing profile (9) of the B-pillar (3, 4) the reinforcing cross member (11) of the transverse support center part (8) adjoins and is inserted with the upright reinforcing profile (9) by overlapping end areas (24) and via turned-off legs (26) to the legs (19) of the inner column molding (6) and a free end (25) of the reinforcing cross member (11) adjoins the outer column molding (5). Überrollbügel nach den Ansprüchen 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Dachquerträger (12) endseitig jeweils mit dem inneren Säulenformteil (6) mittels überlappender Endabschnitte (27) verbunden ist, wobei die Endabschnitte (27) des Dachquerträgers (12) das innere Säulenformteil (6) übergreifen.roll bar after the claims 1 , 2 or 3 , characterized in that the roof cross member (12) is connected at the end to the inner column molding (6) by means of overlapping end sections (27), the end sections (27) of the roof cross member (12) overlapping the inner column molding (6). Überrollbügel nach den Ansprüchen 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Schließblechquerträger (15) den hutförmigen Verstärkungsquerträger (11) im Dachquerträger (12) überdeckelt und randseitig mit dem Dachquerträger (12) über gegenüber stehende Schenkel (S, S1) verbunden ist, und Schenkel (S1) des Schließblechquerträgers (15) Schenkel (18) des äußeren Säulenformteils (5) mit einem Endabschnitt (32) überlappen und mit dem Schenkel (18) verbindbar sind.roll bar after the claims 1 , 2 , 3 or 4 , characterized in that the locking plate cross member (15) covers the hat-shaped reinforcing cross member (11) in the roof cross member (12) and is connected at the edge to the roof cross member (12) via opposite legs (S, S1), and legs (S1) of the locking plate cross member ( 15) Legs (18) of the outer column molding (5) overlap with an end section (32) and can be connected to the leg (18). Überrollbügel nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Säulenformteil (5) mit dem inneren Säulenformteil (6) örtlich über Bolzen (29) miteinander verschraubt sind.A roll bar according to one of the preceding claims, characterized in that the outer pillar molding (5) is screwed together locally with the inner pillar molding (6) via bolts (29). Überrollbügel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Außenseite des Schließblechquerträgers (15) an beiden freien Enden jeweils ein Halteblech (30) aufgesetzt ist, an dem jeweils eine Trägerplatte (31) für einen verlagerbaren Blendenabschnitt zwischen den Blenden (16) des Überrollbügels (1) befestigbar ist.Roll bar according to one of the preceding claims, characterized in that on an outer side of the locking plate cross member (15) a retaining plate (30) is placed on each of the two free ends, on each of which a carrier plate (31) for a displaceable panel section between the panels (16) of the roll bar (1) can be fastened. Überrollbügel nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die fest stehenden Blendenabschnitte (16) des Überrollbügels (1) über eine Schraubbefestigung am inneren Säulenformteil (6) gehalten sind.Rollover bar according to one of the preceding claims, characterized in that the stationary panel sections (16) of the rollover bar (1) are held on the inner column molding (6) by means of a screw fastening.
DE102012102451.0A 2012-03-22 2012-03-22 Roll bar for a motor vehicle Active DE102012102451B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012102451.0A DE102012102451B4 (en) 2012-03-22 2012-03-22 Roll bar for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012102451.0A DE102012102451B4 (en) 2012-03-22 2012-03-22 Roll bar for a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012102451A1 DE102012102451A1 (en) 2013-09-26
DE102012102451B4 true DE102012102451B4 (en) 2022-07-07

Family

ID=49112085

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012102451.0A Active DE102012102451B4 (en) 2012-03-22 2012-03-22 Roll bar for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012102451B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015001659B4 (en) * 2015-02-10 2023-02-16 Audi Ag Rollover protection device for a motor vehicle, and motor vehicle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1262134B (en) 1966-06-07 1968-02-29 Porsche Kg Rear attachment for the passenger compartment cover of motor vehicles
DE2158707A1 (en) 1971-11-26 1973-05-30 Daimler Benz Ag ROOF FOR VEHICLES, IN PARTICULAR PASSENGER CARS
DE2809379A1 (en) 1978-03-04 1979-09-06 Porsche Ag CONSTRUCTION FOR MOTOR VEHICLES, IN PARTICULAR PASSENGER CARS, WITH A SLIDING ROOF WITH A FRAME FLOOR
DE2916010A1 (en) 1979-04-20 1980-10-30 Porsche Ag ROLLER BAR FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1262134B (en) 1966-06-07 1968-02-29 Porsche Kg Rear attachment for the passenger compartment cover of motor vehicles
DE2158707A1 (en) 1971-11-26 1973-05-30 Daimler Benz Ag ROOF FOR VEHICLES, IN PARTICULAR PASSENGER CARS
DE2809379A1 (en) 1978-03-04 1979-09-06 Porsche Ag CONSTRUCTION FOR MOTOR VEHICLES, IN PARTICULAR PASSENGER CARS, WITH A SLIDING ROOF WITH A FRAME FLOOR
DE2916010A1 (en) 1979-04-20 1980-10-30 Porsche Ag ROLLER BAR FOR VEHICLES, IN PARTICULAR MOTOR VEHICLES

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012102451A1 (en) 2013-09-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010017384B4 (en) Structure for a motor vehicle
DE102008024702B4 (en) Body structure for a motor vehicle
DE102008036335B4 (en) stiffener
DE10023193B4 (en) Vehicle body for a front end of a motor vehicle
EP1914097A2 (en) Framework for a motor vehicle roof
DE102008056507B4 (en) Vehicle body for a motor vehicle
DE10229401A1 (en) Structure for a vehicle, in particular a passenger car
DE10063417A1 (en) Lightweight door for motor vehicles
DE102005003978A1 (en) Body component of motor vehicle has reinforcing profile of high strength material fixed on body profile and with geometrical dimensions matching those of latter at least in opposite sections
DE102013001945B4 (en) Sills for a vehicle body
DE102010015403A1 (en) Roof module for a motor vehicle
DE102009005867B4 (en) Body structure for a motor vehicle
EP1199246B1 (en) Vehicle roof
DE102008011428B4 (en) Tailgate for a motor vehicle
EP1717130A1 (en) Instrument panel carrier structure
DE102012102451B4 (en) Roll bar for a motor vehicle
DE102004018745B4 (en) Body structure of a passenger car, especially a convertible
DE102014101323B4 (en) Side part for a passenger car
DE10239991A1 (en) Body for a motor vehicle with a roof pillar
DE102010060702A1 (en) A-pillar for body of motor car, has reinforcement elements provided with partition plates, arranged between inner metal sheet and outer metal sheet in transverse plane and connected with inner metal sheet and outer metal sheet
EP1488986B1 (en) Vehicle with a roof connection assembly
DE102014102372A1 (en) Body of a motor vehicle
DE10260795B4 (en) Body pillar of a passenger car
DE102004044037A1 (en) Supporting structure, especially for passenger vehicles, has inner, middle and outer longitudinal bearing shells that are attached to each other to form dual chamber profile
DE102016202687B3 (en) Body side structure for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final