DE102012020379B4 - Multi-function vessel, in particular for the simultaneous arrangement of plants and nesting cavities, drinking troughs and feeding stations for wild birds - Google Patents

Multi-function vessel, in particular for the simultaneous arrangement of plants and nesting cavities, drinking troughs and feeding stations for wild birds Download PDF

Info

Publication number
DE102012020379B4
DE102012020379B4 DE201210020379 DE102012020379A DE102012020379B4 DE 102012020379 B4 DE102012020379 B4 DE 102012020379B4 DE 201210020379 DE201210020379 DE 201210020379 DE 102012020379 A DE102012020379 A DE 102012020379A DE 102012020379 B4 DE102012020379 B4 DE 102012020379B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
boxes
chamber
nesting
opening
feeding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE201210020379
Other languages
German (de)
Other versions
DE102012020379A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201210020379 priority Critical patent/DE102012020379B4/en
Publication of DE102012020379A1 publication Critical patent/DE102012020379A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102012020379B4 publication Critical patent/DE102012020379B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K31/00Housing birds
    • A01K31/14Nest-boxes, e.g. for singing birds or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
  • Feeding And Watering For Cattle Raising And Animal Husbandry (AREA)
  • Housing For Livestock And Birds (AREA)

Abstract

Städte bieten Lebensräume für Vögel, dortige Pflegezustände weisen aus Gründen der Standsicherheit kaum Totholz auf, Vogelarten welche für Nesthöhlen darauf angewiesen sind haben wenig Nistmöglichkeiten. Separate Futterkästen, Nistkästen, Blumenkästen und Tränken gemeinsam angebracht beanspruchen mehr Raum, mehr Montage, finanziellen Aufwand und wirken optisch überladen. Bekannte Futterkästen, Nistkästen, Blumenkästen und Tränken erfüllen nur den jeweiligen Zweck und sind nicht anpassbar für wechselnde Anforderungen. So sind im Herbst ungenutzte Nistkästen und Futterkästen nicht mit Pflanzerde befüllbar, im Winter sind mehr Futterplätze nötig. Aufgabe der Erfindung ist, ein einfaches, praktisches, kostengünstiges Mehrfachfunktionsgefäß zum gleichzeitigen Anordnen von Pflanzen mit Nisthöhlen, Tränken und Futterstellen für Wildvögel zu schaffen. Die Vorrichtung soll verschiedene Funktionen untereinander variabel auf einfache Weise ermöglichen, mit wenig Gewicht und Montageaufwand, sowie leicht zugänglich sein. Erfindungsgemäß wird die Aufgabe gelöst in dem das Gefäß durch Trennwände getrennte Kammern aufweist welche jeweils Erdbehälter und, von je einem Dachelement überdeckte, Nesthöhle und Futtermagazin bilden. Diese verfügen seitlich über eine Zugangsöffnung für Vögel und eine Rieselöffnung für Futter, in welche die durch eine Einhängespange gebildete Futterstelle formschlüssig in die Rieselöffnung eingreift. Beide Seitenöffnungen sind, auch mittels Dachelement, verschließbar um Nesthöhle und Futtermagazin ab Spätsommer als Blumenkasten mit Erde zu füllen. Das Gefäß weist eine muldenförmige Vertiefung durch welche Wasser Aufgenommen werden kann als Tränke auf. Die Erfindung umfasst unauffällig wichtige Hilfen für Vögel und kombiniert diese mit Pflanzkästen als Anziehungspunkt, Temperaturschutz und Schmuck, bei geringem Gewicht, kompaktem Maß und schneller Montage. Die Vorrichtung ist für Nesträuber, sofern diese Wohngebiete nicht von vornherein meiden, schwer erreichbar. Winterlich oft leere Blumenkästen wirken durch lebendigen Betrieb an Nesthöhle, Futterstelle und Vogeltränke attraktiver. Die Erfindung ermöglicht Tierfreunden welche nur wenig Kontakt zur Natur haben können oder wo Tierhaltung nicht möglich ist Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und zu deren Erhaltung beizutragen.Cities offer habitats for birds, care conditions there are hardly any deadwood for reasons of stability, bird species which rely on nest caves have little nesting possibilities. Separate feed boxes, nesting boxes, flower boxes and drinkers mounted together require more space, more installation, financial expense and look visibly overloaded. Known feeding boxes, nesting boxes, flower boxes and drinkers fulfill only the respective purpose and are not adaptable to changing requirements. For example, in the autumn unused nesting boxes and feeding boxes can not be filled with potting soil; in winter, more feeding grounds are needed. The object of the invention is to provide a simple, practical, cost-effective multi-function vessel for the simultaneous placement of plants with nesting cavities, watering and feeding places for wild birds. The device is to allow different functions to each variable variable in a simple manner, with little weight and installation effort, and be easily accessible. According to the invention the object is achieved in which the vessel has partition walls separate chambers each earth container and, each covered by a roof element, nest cavity and feed magazine form. These have laterally over an access opening for birds and a trickle opening for feed, in which engages the feed point formed by a Einhängespange positively in the trickle opening. Both side openings are, also by means of roof element, closed to nest cavity and feed magazine from late summer as a flower box with soil. The vessel has a trough-shaped depression through which water can be absorbed as a potion. The invention inconspicuously includes important aids for birds and combines them with planters as an attraction, temperature protection and jewelry, with low weight, compact size and quick installation. The device is difficult to reach for Nester robbers, if these residential areas do not avoid from the outset. Wintery, often empty flower boxes are more attractive through lively operation at the nest cavity, feeding site and birdbath. The invention allows animal lovers who may have little contact with nature or where animal husbandry is not possible to observe animals from close range and contribute to their conservation.

Description

Die Erfindung betrifft ein Mehrfachfunktionsgefäß, insbesondere zum gleichzeitigen Anordnen von Pflanzen und Nisthöhlen, Tränken und Futterstellen für WildvögelThe invention relates to a multi-function vessel, in particular for the simultaneous placement of plants and nesting cavities, watering and feeding sites for wild birds

Der sich weiter ausbreitende städtische Lebensraum bietet in Teilen wie Parks und Gärten zwar Lebensräume für Vögel, die dort vorherrschenden Pflegezustände und jungen Bäume bieten für Höhlenbrüter jedoch wenig Nistmöglichkeiten da diese ihre Höhlen in alten Bäumen und Totholz anlegen. Solche Gehölze sind meist nur noch in Naturschutzgebieten anzutreffen und beispielsweise in Ortschaften oder an Straßenrändern aus Gründen der Standsicherheit und Verkehrssicherung nicht zulässig.Although the sprawling urban habitat, in parts such as parks and gardens, provides habitats for birds, the prevailing care conditions and young trees offer little nesting opportunities for cave herders as they create their burrows in old trees and deadwood. Such trees are usually found only in nature reserves and, for example, in localities or on roadsides for reasons of stability and traffic safety not allowed.

Bekannte Nistkästen sind Fertigteile als auch selbst zu bauen, wobei als Befestigungsarten witterungsbeständig feste Verbindungen, meistens Schrauben und Nagel, dienen. Bekannte Blumenkästen sind als fertige Teile vom Hersteller ausschließlich für die Befüllung mit Erde und Pflanzen vorgegeben. Die nachträgliche Montage separater Nistkästen an herkömmlichen Blumenkästen ist durch deren weiches Material instabil und vergrößert die Windangriffsfläche. Schrauben und Nagel an Blumenkästen beschädigen deren Plastwerkstoff, Befestigungen wie Klemmen und Spannbänder sind wenig stabil und optisch unvorteilhaft.Well-known nest boxes are prefabricated as well as to build yourself, being used as fastening types weather-resistant solid compounds, usually screws and nail. Known flower boxes are specified as finished parts by the manufacturer exclusively for filling with soil and plants. The subsequent installation of separate nest boxes on conventional flower boxes is unstable due to their soft material and increases the windage area. Screws and nails on flower boxes damage their plastic material, fastenings such as clamps and straps are less stable and optically unfavorable.

Die DE 33 11 750 A1 hat keinen Korpus. Es ist ein Baukasten-Profil-System. Dies sieht für jedes Anwendungsgebiet ein ausschließlich für den gewünschten Zweck gestaltetes Frontprofil vor. Dessen vorgegebene Befestigungsart ist aufwendig und macht die jeweils angebrachten Fronten zu Dauervarianten für nur einen Zweck allein. Wichtiger noch:
Konkret zeigt und benennt 1 ein erdgefülltes Profil, 12 ein Nistkastenprofil. Beide Elemente schließen sich als Anwendung gegenseitig aus. Gleichzeitig verschiedene Nutzanwendungen sind somit unmöglich.
The DE 33 11 750 A1 has no body. It is a building block profile system. This provides for each application a designed exclusively for the desired purpose front profile. Its predetermined type of attachment is complex and makes the respective fronts to permanent variants for only one purpose alone. More importantly:
Specifically shows and names 1 an earth-filled profile, 12 a nest box profile. Both elements are mutually exclusive as an application. At the same time different applications are impossible.

Entweder die Profile sind beim Nutzungswechsel auf den nächsten ebenfalls nur alleinigen Verwendungszweck zwangsläufig über die gesamte Frontlänge mit Montageaufwand zu wechseln oder aber 12 zeigt lediglich einen räumlich separaten Nistkasten mit passendem Profilansatz zur Grundschiene.Either the profiles are inevitably to change over the entire front length with assembly work when using change to the next also only sole purpose or 12 shows only a spatially separate nesting box with matching profile approach to the base rail.

Separate Futterkästen, Nistkästen, Blumenkästen und Tränken gemeinsam an Balkon oder Brüstung beanspruchen mehr Raum, erfordern mehr Montage und finanziellen Aufwand, wirken überladen und optisch unattraktiv. Bekannte Futterkästen, Tränken, Blumenkästen und Nistkästen erfüllen nur den jeweils vorgegebenen Zweck und sind nicht anpassbar für wechselnde Anforderungen. So sind beispielsweise im Herbst ungenutzte herkömmliche Nistkästen und Futterkästen nicht mit Pflanzerde befüllbar. Im Winter sind an Stelle oft ungenutzter Nistkästen vermehrt Tränken und Futterplätze erforderlich.Separate feed boxes, nesting boxes, flower boxes and drinkers together on the balcony or parapet require more space, require more installation and financial expense, seem overloaded and visually unattractive. Known feeding boxes, drinkers, flower boxes and nesting boxes only fulfill the given purpose and are not adaptable to changing requirements. For example, in the autumn unused conventional nesting boxes and feeding boxes can not be filled with potting soil. In winter, instead of often unused nesting boxes, more drinking troughs and feeding grounds are required.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine einfache, praktische und kostengünstige Vorrichtung zum gleichzeitigen Anordnen von Bepflanzungen mit Nisthöhlen, Tränken und Futterstellen für Vögel zu schaffen. Die Vorrichtung soll verschiedene Funktionen untereinander variabel auf einfache Weise ermöglichen. Gewicht und Montageaufwand sollen gering sein. Nisthöhlen, Tränken und Futterstellen sollen leicht zu befüllen und zu reinigen sein.The object of the invention is to provide a simple, practical and cost-effective device for simultaneously arranging plantings with nesting cavities, drinking troughs and feeding places for birds. The device is intended to allow various functions variable with each other in a simple manner. Weight and assembly costs should be low. Nesting cavities, drinking troughs and feeding places should be easy to fill and clean.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe, wie mit den Ansprüchen angegeben, gelöst in dem ein Mehrfachfunktionsgefäß 1 mit Nisthöhle 2, Vogeltränke 3 und Futterstelle 4 so gestaltet ist, dass dieses an einer Seite eine Zugangsöffnung 5 aufweist hinter welcher innerhalb des Mehrfachfunktionsgefäßes 1 ein durch ein Teilungselement 6 vom Pflanzenbehälter 7 abgeteilter Raum als Nisthöhle 2 angeordnet ist. Diese wird nach oben von einem Dachelement 8 abgeschlossen. Weiter weist das erfindungsgemäße Mehrfachfunktionsgefäß 1 an seiner Oberseite eine flache muldenförmige Vertiefung auf welche die Vogeltränke 3 bildet. Das Mehrfachfunktionsgefäß 1 weist auch an einer anderen Stelle ein Teilungselement 6 auf, welches einen weiteren, vom Pflanzenbehälter 7 abgeteilten, Raum als Futtermagazin 9 bildet. An einer Seite des Futtermagazins 9 angeordnet, bewirkt eine Rieselöffnung 10 die Füllung der Futterstelle 4 welche mittels Einhängespange 11 an der Kante der Rieselöffnung 10 eingreift. Die Einhängespange 11 ist an der Einhängeseite als U Profil ausgeführt welches in eine als Mulde ausgebildete Futterstelle 4 übergeht. Nach oben abgeschlossen wird das Futtermagazin 9 durch ein Dachelement 8. Dieses kann auch so ausgebildet sein dass es über dem Korpus des Mehrfachfunktionsgefäßes 1 übersteht, beispielsweise um Zugangsöffnung 5 mit zugehöriger Wand und Futterstelle 4 vor starker Sonneneinstrahlung oder Nasse zu schützen. Um an exponierten Standorten extreme Temperaturen zu vermeiden können Nisthöhle 2 und Futtermagazin 9 so angeordnet sein dass diese innerhalb des Mehrfachfunktionsgefäßes 1 ganz oder teilweise vom Erdbehälter 7 umschlossen sind. Nisthöhle 2 und Futtermagazin 9 können bei gutem natürlichen Futterangebot oder außerhalb der Brutsaison als Pflanzgefäß genutzt werden in dem die Dachelemente 8 flächig gegen Zugangsöffnung 5 und Rieselöffnung 10 gestellt werden. Eingebrachte Erde drückt das Dachelement an und dichtet die Öffnungen ab. Die Nisthöhle 2 kann außerhalb der Pflanzsaison und Brutsaison, besonders im Winter, als zusätzliches Futtergefäß genutzt werden, wofür eine weitere Futterstelle 4 der Erfindung beigeordnet ist. Dabei wird Erde oder anderes Füllmaterial in die Nisthöhle 2 als schiefe Ebene bis unterhalb Zugangsöffnung 5 gefüllt um dieselbe als weitere Rieselöffnung zu nutzen. Die Anordnung der Vogeltränke 3 bevorzugt in der Mitte des Mehrfachfunktionsgefäßes 1 mittels Spangen an dessen langen Seitenwänden erhöht deren Stabilität zueinander und verhindert dass diese Wände sich nach außen wölben, wobei die Tränke nach ausklipsen der Spangen entnehmbar ist. Das Material der Erfindung besteht vorzugsweise aus Kunststoff. Die Montage kann beispielsweise durch Stellen auf Fenstersimse, oder an Balkons und Brüstungen mittels Einlegen in klammerähnliche Halterungen erfolgen.According to the invention, the object, as stated in the claims, solved in which a multi-function vessel 1 with nesting cave 2 , Birdbath 3 and feeding place 4 is designed so that this on one side an access opening 5 has behind which within the multi-function vessel 1 a through a dividing element 6 from the plant container 7 partitioned room as nesting cave 2 is arranged. This is going up from a roof element 8th completed. Next, the multi-function vessel according to the invention 1 on its top a shallow trough-shaped depression on which the birdbath 3 forms. The multi-function vessel 1 also indicates a division element at another location 6 on, which is another, from the plant container 7 divided, space as feed magazine 9 forms. On one side of the feed magazine 9 arranged causes a trickle opening 10 the filling of the feeding place 4 which by means of Einhängespangen 11 at the edge of the trickle opening 10 intervenes. The hanging braces 11 is executed on the hanger side as U profile which in a trained as a trough feeding site 4 passes. The feed magazine is closed at the top 9 through a roof element 8th , This can also be designed so that it is above the body of the multi-function vessel 1 survives, for example access opening 5 with associated wall and feeding place 4 to protect against strong sunlight or wet. To avoid extreme temperatures at exposed locations, nesting can be used 2 and feed magazine 9 be arranged so that these within the multi-function vessel 1 wholly or partly from the earth container 7 are enclosed. Nisthöhle 2 and feed magazine 9 can be used with a good natural feed supply or outside the breeding season as a planter in which the roof elements 8th flat against access opening 5 and trickle opening 10 be put. Applied soil presses the roof element and seals the openings. The nesting cave 2 Can be used outside the planting season and breeding season, especially in winter, as an additional food container, for which another feeding point 4 associated with the invention. This will soil or other filling material in the nesting cavity 2 as inclined plane to below access opening 5 filled to use the same as another trickle opening. The arrangement of the birdbath 3 preferably in the middle of the multi-function vessel 1 by means of clips on the long side walls increases their stability to each other and prevents these walls bulge outward, the potions can be removed after unclipping the clips. The material of the invention is preferably made of plastic. The assembly can be done for example by placing on window sills, or on balconies and parapets by inserting into bracket-like brackets.

Durch die Erfindung werden die wichtigsten Hilfseinrichtungen für Vögel unauffällig zusammengefasst und mit Pflanzkästen als Anziehungspunkt, Temperaturschutz und Schmuck kombiniert. Dabei ermöglichen geringes Gewicht und kompakte Maße eine vielfältige Nutzung auch an kurzen Balkonwänden oder Brüstungen. Der Montageaufwand ist gering, nur einmal nötig, ermöglicht jedoch mehrere Funktionen gleichzeitig. Die Vorrichtung ist für Nesträuber, sofern diese Wohngebiete nicht von vornherein meiden, wie Marder und Eichhörnchen schwer oder nicht erreichbar. Winterlich oft leer stehende Blumenkästen wirken durch lebendigen Betrieb an Nesthöhle, Futterstelle und Vogeltränke attraktiver. Die Erfindung ermöglicht Tierfreunden welche nur wenig Kontakt zur Natur haben können oder wo Tierhaltung nicht möglich ist Tiere aus nächster Nähe zu beobachten und zu deren Erhaltung beizutragen.The invention unobtrusively summarizes the most important auxiliary equipment for birds and combines them with planters as an attraction, temperature protection and jewelery. Low weight and compact dimensions allow a variety of uses even on short balcony walls or parapets. The assembly effort is low, only once needed, but allows several functions at the same time. The device is for Nester robbers, provided that these residential areas do not avoid from the outset, such as martens and squirrels difficult or unavailable. Wintery often empty flower boxes are more attractive through lively operation at nest cavity, feeding place and bird bath. The invention allows animal lovers who may have little contact with nature or where animal husbandry is not possible to observe animals from close range and contribute to their conservation.

An Hand eines Ausführungsbeispiels zeigenWith reference to an embodiment show

1 eine Draufsicht auf das Mehrfachfunktionsgefäß 1 1 a plan view of the multi-function vessel 1

2 das Mehrfachfunktionsgefäß 1 als Perspektive 2 the multi-function vessel 1 as a perspective

3 die Futterstelle 11 als Seitenansicht 3 the feeding place 11 as a side view

4 das Dachelement 8 als Perspektive 4 the roof element 8th as a perspective

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
MehrfachfunktionsgefäßMultifunction vessel
2 2
NisthöhleNisthöhle
33
Vogeltränkebirdbath
44
FutterstelleFutterstelle
55
Zugangsöffnungaccess opening
6 6
Teilungselementdividing member
7 7
Pflanzenbehälterplant containers
8 8th
Dachelementroof element
9 9
Futtermagazinfeed Magazine
10 10
RieselöffnungRieselöffnung
1111
EinhängespangeEinhängespange

Claims (8)

Mehrfachfunktionsgefäß, aufweisend Außenwandungen, wobei die Außenwandungen als Bodenwandung und mehrere Seitenwandungen vorliegen, aufweisend mindestens zwei Kammern, welche von den Außenwandungen umfasst und voneinander durch mindestens eine Trennwand getrennt werden, wobei von einer ersten Kammer Erdreich für Pflanzen aufnehmbar ist und wobei eine zweite Kammer eine Zugangsöffnung in einer Seitenwandung aufweist und mittels eines abnehmbaren Dachelements überdeckbar ist, wobei bei einer Überdeckung der zweiten Kammer mittels des Dachelements durch die zweite Kammer eine Nisthöhle bildbar ist, welche für Vögel durch die Zugangsöffnung zugänglich ist.A multi-function vessel comprising outer walls, the outer walls being a bottom wall and a plurality of side walls comprising at least two chambers comprised by the outer walls and separated from each other by at least one partition wall, whereby soil can be received by plants from a first chamber and wherein a second chamber is a Having access opening in a side wall and can be covered by a removable roof element, wherein at a coverage of the second chamber by means of the roof element through the second chamber a nesting cavity is formed, which is accessible to birds through the access opening. Mehrfachfunktionsgefäß nach Anspruch 1, wobei dieses eine dritte Kammer aufweist, welche durch eine zweite Trennwand von der ersten oder zweiten Kammer getrennt ist, wobei die dritte Kammer eine Rieselöffnung in einer Seitenwandung aufweist und mittels eines weiteren abnehmbaren Dachelements überdeckbar ist, wobei durch die dritte Kammer ein Futtermagazin bildbar ist, indem von der dritten Kammer Vogelfutter aufnehmbar ist und wobei der Rieselöffnung eine Futterstelle zuordenbar ist, von welcher das Vogelfutter für Vögel aufnehmbar ist und welche sich selbsttätig durch Nachrieseln von Vogelfutter durch die Rieselöffnung befüllt.A multifunction vessel according to claim 1, wherein it comprises a third chamber separated from the first or second chamber by a second partition wall, the third chamber having a trickle opening in one side wall and coverable by another removable roof element, the third chamber a feed magazine can be formed by accommodating birdseed from the third chamber and with the trickle opening being assignable to a feeding station from which the birdseed for birds can be received and which automatically fills by trickling birdseed through the trickle opening. Mehrfachfunktionsgefäß nach Anspruch 2, wobei die Futterstelle durch eine Einhängespange gebildet wird, welche formschlüssig in die Rieselöffnung eingreift.Multiple function vessel according to claim 2, wherein the feeding point is formed by a Einhängespange which engages positively in the trickle opening. Mehrfachfunktionsgefäß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei dieses eine muldenförmige Vertiefung aufweist, durch welche Wasser aufgenommen werden kann und eine Vogeltränke bildbar ist.Multiple-function vessel according to one of the preceding claims, wherein it has a trough-shaped depression through which water can be taken up and a birdbath can be formed. Mehrfachfunktionsgefäß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Zugangsöffnung oder die Rieselöffnung verschließbar ist, so dass bei einem Verschluss der Zugangsöffnung von der zweiten Kammer sowie bei einem Verschluss der Rieselöffnung von der dritten Kammer Erdreich für Pflanzen aufnehmbar ist.Multiple-function vessel according to one of the preceding claims, wherein the access opening or the trickle opening is closable, so that when a closure of the access opening of the second chamber and a closure of the trickle opening of the third chamber soil for plants is receivable. Mehrfachfunktionsgefäß nach Anspruch 5, wobei die Zugangsöffnung oder die Rieselöffnung durch jeweils ein Dachelement verschließbar istMultiple-function vessel according to claim 5, wherein the access opening or the trickle opening can be closed by a respective roof element Mehrfachfunktionsgefäß nach Anspruch 6, wobei mindesten eine der Trennwände herausnehmbar ist.Multiple-function vessel according to claim 6, wherein at least one of the partitions is removable. Mehrfachfunktionsgefäß nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei mindestens eines der Dachelemente die Außenwandungen zumindest abschnittsweise überkragt.Multiple-function vessel according to one of the preceding claims, wherein at least one of Roof elements overhangs the outer walls at least in sections.
DE201210020379 2012-10-18 2012-10-18 Multi-function vessel, in particular for the simultaneous arrangement of plants and nesting cavities, drinking troughs and feeding stations for wild birds Active DE102012020379B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210020379 DE102012020379B4 (en) 2012-10-18 2012-10-18 Multi-function vessel, in particular for the simultaneous arrangement of plants and nesting cavities, drinking troughs and feeding stations for wild birds

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210020379 DE102012020379B4 (en) 2012-10-18 2012-10-18 Multi-function vessel, in particular for the simultaneous arrangement of plants and nesting cavities, drinking troughs and feeding stations for wild birds

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012020379A1 DE102012020379A1 (en) 2014-05-22
DE102012020379B4 true DE102012020379B4 (en) 2015-04-16

Family

ID=50625261

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210020379 Active DE102012020379B4 (en) 2012-10-18 2012-10-18 Multi-function vessel, in particular for the simultaneous arrangement of plants and nesting cavities, drinking troughs and feeding stations for wild birds

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012020379B4 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3311750A1 (en) * 1983-03-31 1984-10-04 Georg 2400 Lübeck Dose Flower sill
US4515108A (en) * 1984-03-22 1985-05-07 Rankin Jr Henry Bird nesting habitat
DE3927792A1 (en) * 1989-08-23 1991-02-28 Lehnert & Co Objects such as bird tables - are composed of small pieces and offcuts of wood

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3311750A1 (en) * 1983-03-31 1984-10-04 Georg 2400 Lübeck Dose Flower sill
US4515108A (en) * 1984-03-22 1985-05-07 Rankin Jr Henry Bird nesting habitat
DE3927792A1 (en) * 1989-08-23 1991-02-28 Lehnert & Co Objects such as bird tables - are composed of small pieces and offcuts of wood

Also Published As

Publication number Publication date
DE102012020379A1 (en) 2014-05-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1737288B1 (en) Growth platform for greenery, designed for use as a feeding base for animals
DE102017110988B3 (en) Stackable container system
EP3730004B1 (en) Plant pot holder
WO1986002523A1 (en) Plant arrangement
DE102012020379B4 (en) Multi-function vessel, in particular for the simultaneous arrangement of plants and nesting cavities, drinking troughs and feeding stations for wild birds
DE202012009958U1 (en) Device for planters, in particular flower boxes with nesting, bird bath and feeding place
EP3106028A1 (en) Bird-house
EP1489898B1 (en) Device for the cultivation of plants
EP4140296A1 (en) Stall for animals, especially chickens
DE102014107465B3 (en) Container for aquatic plants
DE102018100874B4 (en) Habitat for reptiles and amphibians
DE102015002013A1 (en) Rabbit enclosure for free-range keeping of rabbits or related animals in a pasture
WO2018050714A1 (en) Vase arrangement for use outdoors
DE102012014550B4 (en) Protective container for flower bulbs
WO2023126093A1 (en) Raised-bed structure and corresponding raised-bed system
DE202021002786U1 (en) Raised bed
DE10012301A1 (en) Stackable plant container has deep central section and shallower peripheral section which allows smaller plants to be inserted without affecting root space in central section
WO2020173600A1 (en) Growing and cultivating tray
DE3633390A1 (en) Receptacle for plants for cultivating, in particular, dry locations with greenery, and process for cultivating plants by means of the receptacle
DE202014003692U1 (en) Mobile planters for solar and photovoltaic systems on open spaces
DE102015209344B3 (en) Planter with water management system
EP3777517A1 (en) Planting container and planting container system for planting on balconies or terraces
DE102022128357A1 (en) Planting module for a hanging garden
DE102019108383A1 (en) Vertical bed made of stackable plant modules
DE202014104766U1 (en) bird box

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final