DE102012017827A1 - Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine - Google Patents

Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine Download PDF

Info

Publication number
DE102012017827A1
DE102012017827A1 DE102012017827.1A DE102012017827A DE102012017827A1 DE 102012017827 A1 DE102012017827 A1 DE 102012017827A1 DE 102012017827 A DE102012017827 A DE 102012017827A DE 102012017827 A1 DE102012017827 A1 DE 102012017827A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sealing
membrane
bar
evacuation
chamber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102012017827.1A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102012017827B4 (de
Inventor
Jürgen Steidele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Original Assignee
Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG filed Critical Multivac Sepp Haggenmueller GmbH and Co KG
Priority to DE102012017827.1A priority Critical patent/DE102012017827B4/de
Priority to CH01519/13A priority patent/CH706890B1/de
Priority to US14/021,444 priority patent/US9550595B2/en
Publication of DE102012017827A1 publication Critical patent/DE102012017827A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102012017827B4 publication Critical patent/DE102012017827B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B31/00Packaging articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions; Adding propellants to aerosol containers
    • B65B31/02Filling, closing, or filling and closing, containers or wrappers in chambers maintained under vacuum or superatmospheric pressure or containing a special atmosphere, e.g. of inert gas
    • B65B31/024Filling, closing, or filling and closing, containers or wrappers in chambers maintained under vacuum or superatmospheric pressure or containing a special atmosphere, e.g. of inert gas specially adapted for wrappers or bags
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B57/00Automatic control, checking, warning, or safety devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B31/00Packaging articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions; Adding propellants to aerosol containers
    • B65B31/02Filling, closing, or filling and closing, containers or wrappers in chambers maintained under vacuum or superatmospheric pressure or containing a special atmosphere, e.g. of inert gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B31/00Packaging articles or materials under special atmospheric or gaseous conditions; Adding propellants to aerosol containers
    • B65B31/02Filling, closing, or filling and closing, containers or wrappers in chambers maintained under vacuum or superatmospheric pressure or containing a special atmosphere, e.g. of inert gas
    • B65B31/025Filling, closing, or filling and closing, containers or wrappers in chambers maintained under vacuum or superatmospheric pressure or containing a special atmosphere, e.g. of inert gas specially adapted for rigid or semi-rigid containers
    • B65B31/028Filling, closing, or filling and closing, containers or wrappers in chambers maintained under vacuum or superatmospheric pressure or containing a special atmosphere, e.g. of inert gas specially adapted for rigid or semi-rigid containers closed by a lid sealed to the upper rim of the container, e.g. tray-like container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Vacuum Packaging (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine (1), wobei die Stellung einer Siegelschiene (3) mittels eines Sensors (10) während des Evakuierens einer Membrane (9) geprüft wird.

Description

  • Die Erfindung bezieht sich ein Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine oder Kammerbandmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1
  • Aus der Praxis sind Kammerbandmaschinen der Anmelderin bekannt, bei denen eine Siegeleinrichtung eine Siegelschiene und eine Membrane umfasst. Zum Versiegeln eines Beutels wird die Membrane mit Druck beaufschlagt, um die Siegelschiene gegen eine Gegendruckleiste zu drücken, um den zwischen der Siegelschiene und der Gegendruckleiste eingeklemmten Beutelhals luftdicht zu verschweißen. Während des Evakuierens eines Beutels wird die Siegelschiene in eine Evakuierposition bewegt, in der der Spalt zwischen der Siegelschiene und einer Gegendruckleiste maximal ist. Dies wird durch das Evakuieren der Membrane und eine Vorrichtung, die mit Federn die Siegelschiene gegen die Membrane drückt, ermöglicht. Die Membran ist mit einer Vakuumpumpe, die auch mit der Vakuumkammer zum Evakuieren des Beutels verbunden ist, über eine Versorgungsleitung, die teilweise auch außerhalb der Vakuumkammer vorgesehen ist, verbunden. Wenn die Versorgungsleitung in einem Bereich zwischen Vakuumkammer und Vakuumpumpe undicht ist, kann diese Leckage bewirken, dass die Siegelschiene ihre Evakuierposition nicht erreicht und der Spalt zwischen der Siegelschiene und der Gegendruckleiste und somit auch die Öffnung des Beutelhalses derart reduziert ist, dass die Evakuierung bzw. die Minimierung des Sauerstoffgehalts nicht ausreichend ist, um vor allem bei zu verpackenden Lebensmitteln wie Fleisch die angegebene Mindesthaltbarkeitsdauer einzuhalten, so dass es zu Rücknahmen und Reklamationen kommen kann. Ebenso kann eine Leckage der Membrane oder in der Versorgungsleitung dazu führen, dass der vorgesehene Siegeldruck nicht erreicht wird und somit die Qualität der Siegelnaht abnimmt, ohne dass dies für den Bediener bei einer visuellen Prüfung leicht zu erkennen ist.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Prozesssicherheit einer Kammermaschine oder Kammerbandmaschine zu erhöhen.
  • Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine oder Kammerbandmaschine mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine oder Kammerbandmaschine, die eine Steuerung, eine Siegelschiene, eine Membrane und einen Sensor umfasst, weist folgende Schritte auf:
    • – Bilden einer Vakuumkammer durch Schließen eines Deckels,
    • – Evakuieren der Vakuumkammer,
    • – Evakuieren der Membrane und Prüfung mittels des Sensors, ob sich die Siegelschiene in ihrer vorgegebenen Evakuierposition befindet,
    • – Beaufschlagen der Membrane nach dem Evakuieren mit Druckluft, um einen Siegeldruck zwischen der Siegelschiene und einer Gegendruckleiste aufzubauen, um ein Produkt in einem Beutel luftdicht zu verschließen.
  • Dieses Verfahren bietet den Vorteil, dass jegliche Defekte oder Leckagen der Membrane, der Versorgungsleitungen innerhalb und außerhalb der Vakuumkammer oder einer Druckluftquelle von der Steuerung erkannt werden und diese dem Bediener per Fehlermeldung über eine Anzeige mitgeteilt werden können. Es können auch gebrochene Federn ermittelt werden, die die Siegelschiene gegen die Membrane drücken oder eine Blockade der Siegelschiene festgestellt werden.
  • Vorzugsweise wird der Siegeldruck mittels einer Druckmesseinheit in einer Versorgungsleitung der Membrane geprüft. Die Druckmesseinheit kann mit der Steuerung verbunden sein, um automatisch diese Prüfung durchzuführen.
  • In einer vorteilhaften Ausführung übermittelt die Steuerung eine Information mittels einer Anzeige an einen Bediener, wenn die Prüfung der Stellung der Siegelschiene mittels des Sensors während der Evakuierung der Membrane oder die Prüfung des Siegeldrucks während des Siegelns negativ ist, d. h. einen Wert außerhalb eines vorgegebenen Bereichs ergibt. So kann verhindert werden, dass eine vom Bediener kaum erkennbare mangelhafte Siegelung die Produktion verlässt und, falls das Produkt ein Lebensmittel wie Fleisch ist, die Mindesthaltbarkeit nicht gewährleistet ist und Reklamationen die Folge sind.
  • Im Folgenden wird ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Im Einzelnen zeigen:
  • 1 eine schematische Ansicht einer erfindungsgemäße Kammermaschine,
  • 2 eine Seitenansicht im Schnitt in geöffneter Stellung,
  • 3 eine Seitenansicht im Schnitt während des Evakuierens und
  • 4 eine Seitenansicht im Schnitt während des Siegeln.
  • Gleiche Komponenten sind in den Figuren durchgängig mit gleichen Bezugszeichen versehen.
  • 1 zeigt eine erfindungsgemäße Kammermaschine 1 mit einem Deckel 2, der eine Siegelschiene 3 umfasst, und einem Gehäuse 4, das eine Gegendruckleiste 5 und eine Anzeige 6 umfasst.
  • In einem seitlichen Schnitt der Kammermaschine 1 zeigt die 2 den Aufbau der Siegelschiene 3 im Deckel 2. Die Siegelschiene 3 umfasst eine Messerleiste 7 zum Abtrennen eines Beutelhalses 19 (siehe 4) eines Beutels 17. Mittels nicht gezeigter Federn ist die Siegelschiene 3 mit einer Aufnahme 8 verbunden, um am Deckel 2 gehalten zu werden. Eine Membrane 9 ist zwischen Siegelschiene 3 und Aufnahme 8 vorgesehen, die die Siegelschiene 3 relativ zum Deckel 2 bewegen kann. Ein Sensor 10, speziell ein Positionssensor, beispielsweise ein berührungslos arbeitender, induktiver oder kapazitiver Näherungsschalter oder eine Lichtschranke, prüft das Erreichen einer Evakuierposition (siehe 3) durch die Siegelschiene 3. Der Sensor 10 ist mit einer Steuerung 11 verbunden. Die Membrane 9 ist über eine Versorgungsleitung 12 mit einer Vakuumpumpe 13 und wahlweise mit einer Druckluftquelle 14 verbunden und mittels eines 3-Wegeventils 15 zwischen der Vakuumpumpe 13 und der Druckluftquelle 14 umschaltbar. Sowohl über die Federn, als auch über die Vakuumpumpe 13 wird die Siegelschiene 3 in der Evakuierposition gehalten, die vom Sensor 10 geprüft wird.
  • 3 zeigt die Kammermaschine 1 im Evakuiermodus. Dabei wird die Vakuumkammer 16, in der sich der Beutel 17 mit einem Produkt 18 befindet, mittels der Vakuumpumpe 13 evakuiert, um, vorzugsweise wenn das Produkt 18 ein Lebensmittel ist, den Sauerstoffgehalt soweit wie möglich im Beutel 17 zu reduzieren. Dabei ist es wichtig, dass der Spalt S zwischen der Siegelschiene 3 und der Gegendruckleiste 5 eine definierte Mindestweite aufweist, da sich sonst das Ergebnis trotz eingestellten und erreichten Endvakuums verschlechtern kann. Beispielsweise würde eine Leckage im Bereich B der Versorgungsleitung 12 der Membrane 9 dazu führen, dass das in der Vakuumkammer 16 erzeugte Vakuum den Umgebungsdruck in die Membrane 9 zieht und sich die Membrane 9 dadurch vergrößert und sich somit die Siegelschiene 3 nach unten bewegt und den Spalt S unkontrolliert verringert. Diesen Fehler erkennt die Steuerung 11 über den Sensor 10, sobald die Siegelschiene 3 sich aus der Evakuierposition nach unten bewegt. Die Steuerung 11 kann über die Anzeige 6 einem Bediener eine entsprechende Fehlermeldung anzeigen.
  • 4 zeigt die Kammermaschine 1 beim Siegeln des Beutels 17, nachdem das eingestellte Endvakuum in der Vakuumkammer 16 erreicht wurde. Hierzu schaltet die Steuerung 11 mittels des Ventils 15 die Versorgungsleitung 12 der Membrane 9 von der Vakuumpumpe 12 auf die Druckluftquelle 13 um, so dass die Druckluft die Membrane 9 füllt und die Siegelschiene 3 nach unten gegen die Gegendruckleiste 5 drückt. Der zwischen der Siegelschiene 3 und der Gegendruckleiste 5 geklemmte Beutelhals 19 wird dadurch gesiegelt, indem die Siegelschiene 3 selbst geheizt ist oder auf der Unterseite der Siegelschiene 3 ein Heizdraht vorgesehen ist. Bei der Abwärtsbewegung der Siegelschiene 3 trennt die Messerleiste 7 den Beutelhals 19 vom Beutel 17. Um die Qualität der Siegelung einhalten zu können, kann der Druck, mit dem die Membrane 9 beaufschlagt wird, mittels einer an der Versorgungsleitung 12 angeordneten Druckmesseinheit 20 von der Steuerung 11 überwacht werden. Bei dieser Prüfung wird ein Defekt bzw. eine Leckage sowohl in der Membrane 9, als auch in der Versorgungsleitung 12 oder auch der Druckluftquelle 14 erkannt.
  • Nachdem der Siegelvorgang nach einer vorgegebenen Zeit beendet wurde, schaltet die Steuerung 11 das Ventil 15 wieder um, so dass die Versorgungsleitung 12 wieder mit der Vakuumpumpe 13 verbunden ist und die Siegelschiene 3 sich von der Gegendruckleiste 5 nach oben entfernt und den Beutel 17 freigibt. Die Vakuumkammer 16 wird daraufhin belüftet und der Deckel 2 kann geöffnet werden, um den Beutel 17 mit dem Produkt 18 zu entnehmen.
  • Die Gattung Kammermaschinen 1 beinhaltet auch Kammerbandmaschinen, die die Beutel 17 auf einem Transportband in die Vakuumkammer 16 und aus der Vakuumkammer 16 heraus transportieren, wobei der Deckel 2 sich automatisch schließt und öffnet.
  • Es ist denkbar, dass anstatt der Druckluftquelle 14 die Membrane 9 beim Siegeln mit dem Umgebungsdruck verbunden wird, falls beispielsweise bei einem Endvakuum von 20 mbar ein Siegeldruck von ungefähr 1 bar ausreichend ist, um einen Beutel 17 luftdicht zu verschließen.
  • Es ist eine Ausführungsvariante denkbar, bei der die Gegendruckleiste 5 am Deckel 2 und die Siegelschiene 3 mit der Membrane 9 in der Vakuumkammer 16 vorgesehen sind, bzw. anstatt der Gegendruckleiste 5 eine weitere Siegelschiene vorgesehen ist.

Claims (3)

  1. Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine (1) oder Kammerbandmaschine, die eine Steuerung (11), eine Siegelschiene (3), einen Deckel (2), eine Gegendruckleiste (5), eine Membrane (9) und einen Sensor (10) umfasst, wobei das Verfahren folgende Schritte aufweist: – Bilden einer Vakuumkammer (16) durch Schließen des Deckels (2), – Evakuieren der Vakuumkammer (16), – Evakuieren der Membrane (9) und Prüfung mittels des Sensors (10), ob sich die Siegelschiene (3) in einer vorgegebenen Evakuierposition befindet, – Beaufschlagen der Membrane (9) nach dem Evakuieren mit Druckluft, um einen Siegeldruck zwischen der Siegelschiene (3) und der Gegendruckleiste (5) aufzubauen, um ein Produkt (18) in einem Beutel (17) luftdicht zu verschließen.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Siegeldruck mittels einer Druckmesseinheit (20) in einer Versorgungsleitung (12) der Membrane (9) geprüft wird.
  3. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerung (11) eine Information mittels einer Anzeige (6) an einen Bediener übermittelt, wenn die Prüfung der Stellung der Siegelschiene (3) mittels des Sensors (10) während der Evakuierung der Membrane (9) oder die Prüfung des Siegeldrucks während des Siegelns negativ ist.
DE102012017827.1A 2012-09-10 2012-09-10 Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine Active DE102012017827B4 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012017827.1A DE102012017827B4 (de) 2012-09-10 2012-09-10 Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine
CH01519/13A CH706890B1 (de) 2012-09-10 2013-09-04 Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine, insbesondere Kammerbandmaschine.
US14/021,444 US9550595B2 (en) 2012-09-10 2013-09-09 Method for operating a chamber packaging machine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102012017827.1A DE102012017827B4 (de) 2012-09-10 2012-09-10 Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102012017827A1 true DE102012017827A1 (de) 2014-03-13
DE102012017827B4 DE102012017827B4 (de) 2021-07-15

Family

ID=50153051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102012017827.1A Active DE102012017827B4 (de) 2012-09-10 2012-09-10 Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine

Country Status (3)

Country Link
US (1) US9550595B2 (de)
CH (1) CH706890B1 (de)
DE (1) DE102012017827B4 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3040286A1 (de) 2014-12-30 2016-07-06 MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG Verpackungsmaschine mit einer Flüssigkeitspumpenanordnung
CN108482763A (zh) * 2018-03-21 2018-09-04 赵子宁 一种零售用食品封口装置

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101235844B1 (ko) * 2012-07-16 2013-02-22 (주)씨에스이 가정용 및 차량용 겸용 진공포장기
US20150297297A1 (en) * 2012-12-18 2015-10-22 Taiki Corp., Ltd. Package for skin drug solution holding body and method of making the same
DE102014015788B4 (de) * 2014-10-24 2017-12-07 Michatek, K.S. Vakuumschublade zum Vakuumieren von Lebensmitteln mit betätigbarem Deckel
DE102015013963B4 (de) * 2015-10-19 2019-03-28 Michatek K.S. Vakuumschublade zum Vakuumieren von Lebensmitteln
EP3366596B1 (de) * 2017-02-28 2019-11-27 Immobles del Segria, S.L. Verfahren zur vakuumverpackung von lebensmitteln
CN107082141A (zh) * 2017-05-19 2017-08-22 庄少华 一种真空保鲜机的包装袋单封方法和真空保鲜机
CN108263661B (zh) * 2018-02-28 2024-01-23 淮北顶大调味品有限公司 一种塑料薄膜连续封口机的抽充气装置
CN108248928B (zh) * 2018-02-28 2023-09-26 淮北顶大调味品有限公司 一种连续封口机的抽充气装置的气嘴结构
CN109775022A (zh) * 2019-02-15 2019-05-21 厦门三力特包装科技有限公司 立式包装机袋口真空封切机构及工艺
ES2914500T3 (es) * 2019-08-01 2022-06-13 Immobles Del Segria S L Sistema de detección y procedimiento de detección para detectar el accionamiento de una tapa en una máquina de embalaje al vacío
CN210784082U (zh) * 2019-08-23 2020-06-19 德丰电创科技股份有限公司 一种分离式抽气装置
CN111674617B (zh) * 2020-06-03 2022-01-07 湖南天阁食品有限公司 聚苯乙烯真空自动包装成型机
CN111645956A (zh) * 2020-06-16 2020-09-11 雍蓉蓉 一种真空封合包装机
US11542050B2 (en) * 2021-02-08 2023-01-03 Bonsen Electronics Limited Vacuum sealing machine driven by air pressure
CN113086315B (zh) * 2021-03-04 2023-05-02 浙江迪弗莱包装科技股份有限公司 一种物流运输袋的快速真空包装机
US11565841B2 (en) * 2021-05-25 2023-01-31 Bonsen Electronics Limited Vacuum sealing machine
CN116477137B (zh) * 2023-06-21 2023-08-25 常州医疗器材总厂股份有限公司 具有气密性检测功能的注射器包装封口装置

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1586146A1 (de) * 1967-05-30 1970-08-06 Kraemer & Grebe Kg Vakuum-Verpackungsmaschine
DE3916170A1 (de) * 1989-05-18 1990-11-22 Multivac Haggenmueller Kg Vakuum-kammermaschine

Family Cites Families (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3714754A (en) * 1970-12-14 1973-02-06 Grace W R & Co Vacuumizing system
US3699742A (en) * 1971-02-18 1972-10-24 Grace W R & Co Apparatus for vacuum welding of plastics envelopes
US3928938A (en) * 1973-06-29 1975-12-30 Grace W R & Co Method for evacuating packages
JPS5159593A (en) * 1974-11-21 1976-05-24 Furukawa Seisakusho Kk Shinkuhosohoho oyobisono shinkuhosoki
US3965646A (en) * 1975-02-26 1976-06-29 W. R. Grace & Co. Adjustable sealing device
IT1067343B (it) * 1976-11-19 1985-03-16 Bernardo P Di Metodo e dispositivo per il confezionamento sottovuoto di prodotti
FR2419883A1 (fr) * 1978-03-13 1979-10-12 Maj Sarl Dispositif pour le conditionnement et la conservation sous vide en emballage plastique de produits sterilises, notamment du linge, dans un autoclave
IE51047B1 (en) * 1980-06-25 1986-09-17 Grace W R & Co Packaging process and apparatus
JPS601210B2 (ja) * 1981-05-23 1985-01-12 株式会社古川製作所 自動包装機械
IT1139239B (it) * 1981-10-16 1986-09-24 Grace Italiana Spa Apparecchiatura e procedimento per il confezionamento sottovuoto
FR2568544B1 (fr) * 1984-07-31 1987-01-09 Dito Sama Machine permettant l'emballage sous vide de produits agro-alimentaires
NZ221180A (en) * 1986-11-05 1990-05-28 Rmf Steel Products Co Packaging of foodstuffs in vacuum chamber: carbon dioxide used to eliminate oxygen
WO1989001440A1 (en) * 1987-08-18 1989-02-23 Alfa-Laval Engineering Pty. Limited Improved vacuum packaging technique and devices
GB8722201D0 (en) * 1987-09-21 1987-10-28 Grace W R & Co Packaging method & apparatus
WO1990003920A1 (en) * 1988-10-14 1990-04-19 Piper, James, William Food packaging process and apparatus
DE3903280A1 (de) * 1989-02-03 1990-08-09 Multivac Haggenmueller Kg Vakuumverpackungsmaschine zum verpacken von zu entsorgendem gut
DE3916190A1 (de) 1989-05-18 1990-11-22 Mitsubishi Electric Corp Drahtelektrodenzufuehrvorrichtung in einer mit bearbeitungs-drahtelektrode und elektrischer entladung arbeitenden bearbeitungsvorrichtung
US5239808A (en) * 1992-05-13 1993-08-31 Hantover, Inc. Vacuum packaging machine
NL9402000A (nl) * 1994-11-29 1996-07-01 Sara Lee De Nv Werkwijze voor het evacueren van een met korrelig materiaal gevuld vacuümpak en inrichting voor het uitvoeren van de werkwijze.
US5682727A (en) * 1996-05-03 1997-11-04 Koch Supplies, Inc. Coupled cutting blade and heat element for use with vacuum packaging machinery
NZ507613A (en) * 2000-10-17 2003-02-28 Vertex Pacific Ltd Controlled gas packaging
US20030046907A1 (en) * 2001-08-08 2003-03-13 Costello Anthony William Packaging apparatus
KR100342799B1 (ko) * 2001-08-14 2002-07-03 장성문 음식물 진공 보관 용기용 진공기의 압력 제어 방법
DE60333899D1 (de) * 2002-02-27 2010-10-07 Sealed Air New Zealand Vakuumverpackungsmaschine
US20030159405A1 (en) * 2002-02-28 2003-08-28 Scott Knowlton Vacuum packaging apparatus and method
US7302784B2 (en) * 2002-09-27 2007-12-04 Depuy Products, Inc. Vacuum packaging machine
NZ523299A (en) * 2002-12-20 2005-12-23 Sealed Air Nz Ltd Vacuum packaging machine and loading system
US7140167B2 (en) * 2003-01-28 2006-11-28 Cargill, Incorporated Positive pressure fresh meat packaging system
EP1564147A1 (de) * 2004-02-13 2005-08-17 Cryovac, Inc. Verfahren und Vorrichtung zum Vakuumverpacken
CN102186727B (zh) * 2008-10-14 2014-03-12 菲德克控股股份有限公司 包装粉末的设备和工艺
DE102009022545C5 (de) * 2009-05-25 2022-01-20 Multivac Sepp Haggenmüller Se & Co. Kg Verpackungsmaschine mit Gas-Konzentrations-Messeinrichtung
IT1398880B1 (it) * 2009-11-11 2013-03-21 Minipack Torre Spa Macchina confezionatrice perfezionata.
IT1400307B1 (it) * 2010-05-25 2013-05-24 Reber S R L Macchina per sigillare confezioni sottovuoto e corrispondente metodo di controllo.
DE102010026618B4 (de) * 2010-07-09 2012-05-24 Multivac Sepp Haggenmüller Gmbh & Co. Kg Verfahren zum Erfassen der Temperatur von Siegelwerkzeugen
DE102010048401B4 (de) * 2010-10-13 2013-01-31 Multivac Sepp Haggenmüller Gmbh & Co. Kg Verfahren und Kammermaschine zum Versiegeln von Verpackungsmaterial
CN102001456B (zh) * 2010-11-10 2014-11-05 东莞嘉丰机电设备有限公司 一种封袋机与使用该封袋机的冰块贩卖机
DE102010055438A1 (de) * 2010-12-21 2012-06-21 Multivac Sepp Haggenmüller Gmbh & Co. Kg Verpackungsmaschine und Verfahren zum Erzeugen einer Vakuumverpackung
CN203064250U (zh) * 2011-07-01 2013-07-17 光达家电用品公司 密封装置以及用于密封容器的系统
JP5575827B2 (ja) * 2012-03-27 2014-08-20 株式会社Tosei 真空包装方法、および、真空包装装置

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1586146A1 (de) * 1967-05-30 1970-08-06 Kraemer & Grebe Kg Vakuum-Verpackungsmaschine
DE3916170A1 (de) * 1989-05-18 1990-11-22 Multivac Haggenmueller Kg Vakuum-kammermaschine

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3040286A1 (de) 2014-12-30 2016-07-06 MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG Verpackungsmaschine mit einer Flüssigkeitspumpenanordnung
CN105730751A (zh) * 2014-12-30 2016-07-06 莫迪维克贸易有限公司 具有流体泵组件的包装机
RU2629216C2 (ru) * 2014-12-30 2017-08-28 Мультивак Зепп Хаггенмюллер Гмбх Унд Ко. Кг Упаковочная машина с жидкостным насосом в сборе
CN105730751B (zh) * 2014-12-30 2017-12-05 莫迪维克贸易有限公司 具有流体泵组件的包装机
US10569915B2 (en) 2014-12-30 2020-02-25 Multivac Sepp Haggenmüller Se & Co. Kg Packaging machine with a fluid pump assembly
CN108482763A (zh) * 2018-03-21 2018-09-04 赵子宁 一种零售用食品封口装置

Also Published As

Publication number Publication date
US20140069057A1 (en) 2014-03-13
CH706890B1 (de) 2017-07-31
DE102012017827B4 (de) 2021-07-15
US9550595B2 (en) 2017-01-24
CH706890A2 (de) 2014-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012017827B4 (de) Verfahren zum Betrieb einer Kammermaschine
DE4230025C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen der Dichtheit von gefüllten, mit einem angesiegelten oder aufgeschweißten Deckel verschlossenen Behältern
EP1758737B1 (de) Laminator
WO2013072173A2 (de) Schnelle lecksuche an formsteifen/schlaffen verpackungen ohne zusatz von prüfgas
EP3405398B1 (de) Verfahren zur dichtigkeitsprüfung einer fertiggestellten verpackung
EP1908689A2 (de) Abdichtleiste für kontrollierte Gaszufuhr in die Verpackungen
WO2015140042A1 (de) Evakuierbare flexible leckageprüfkammer
WO2015078568A1 (de) Ventil
EP1119752B1 (de) Folien-lecksucher
EP0459335A2 (de) Verwendung eines Verfahrens und einer Anordnung zur Leckageprüfung
DE2507347B2 (de) Einrichtung zum Erfassen von Leckstellen eines mit wasserhaltigem Gut gefüllten und luftdichtverschlossenen Behälters
DE1473718B2 (de) Vorrichtung zur Vakuum-Dichtheitsprüfung einer ausgekleideten topfförmigen Verpackung
EP3070012B1 (de) Schalenversiegelungsmaschine
DE102019113559B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Prüfung von Faltenbälgen
DE102008058208A1 (de) Stellgerät und Verfahren zur Überprüfung der korrekten Funktionsfähigkeit eines Faltenbalges eines Stellgerätes
EP3241766B1 (de) Kammerbandmaschine
EP1119753A1 (de) Verfahren zum betrieb eines folien-lecksuchers sowie für die durchführung dieses verfahrens geeigneter folien-lecksucher
DE3813410A1 (de) Verfahren sowie pruefvorrichtung zum erkennen von undichtigkeiten der verbindung zwischen einem behandlungskopf und einem auf diesen behandlungskopf mit seinem keg-fitting aufgesetzten keg
DE2335021A1 (de) Verfahren und vorrichtung fuer die verpackung von ware
EP3012200B1 (de) Kammermaschine mit Gasdüsenüberwachung
WO2000022400A1 (de) Einrichtung zur integralen testgas-lecksuche sowie betriebsverfahren dafür
DE102005043577B4 (de) Füllventil
CH712127B1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dichtigkeitsprüfung von Aufreissdeckeln.
CN207703407U (zh) 制动缸气密性检测台
DE2728838C3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur integralen Lecksuche

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MULTIVAC SEPP HAGGENMUELLER SE & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: MULTIVAC SEPP HAGGENMUELLER GMBH & CO. KG, 87787 WOLFERTSCHWENDEN, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: GRUENECKER PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTG MB, DE

R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final