DE102012017570A1 - Door, particularly motor vehicle door, has door frame and door leaf that is arranged at door frame in a displaceable manner, where door leaf is formed as another door frame, at which another door leaf is displaceably arranged - Google Patents

Door, particularly motor vehicle door, has door frame and door leaf that is arranged at door frame in a displaceable manner, where door leaf is formed as another door frame, at which another door leaf is displaceably arranged Download PDF

Info

Publication number
DE102012017570A1
DE102012017570A1 DE201210017570 DE102012017570A DE102012017570A1 DE 102012017570 A1 DE102012017570 A1 DE 102012017570A1 DE 201210017570 DE201210017570 DE 201210017570 DE 102012017570 A DE102012017570 A DE 102012017570A DE 102012017570 A1 DE102012017570 A1 DE 102012017570A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
leaf
frame
door frame
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210017570
Other languages
German (de)
Inventor
Claudia Bell
Andreas Sorge
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE201210017570 priority Critical patent/DE102012017570A1/en
Publication of DE102012017570A1 publication Critical patent/DE102012017570A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0486Special type
    • B60J5/049Special type caravan door
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/06Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

The door (3) has a door frame (5) and a door leaf (7) that is arranged at the door frame in a displaceable manner. The door leaf is formed as another door frame, at which another door leaf (9) is displaceably arranged. The former door leaf is displaced relative to the former door frame according to a kinematics. The latter door leaf is displaced relative to the former door leaf according to another kinematics, where the both kinematics are different from each other.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Tür gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a door according to the preamble of claim 1.

Türen, insbesondere Kraftfahrzeugtüren der hier angesprochenen Art sind bekannt. Eine solche Tür umfasst einen Türrahmen und einen an dem Türrahmen verlagerbar angeordneten Türflügel. Der Türflügel ist relativ zu dem Türrahmen in eine Schließposition bringbar, wobei die Tür geschlossen ist, wenn der Türflügel relativ zu dem Rahmen in der Schließposition angeordnet ist. Er ist weiterhin relativ zu dem Türrahmen in eine Öffnungsposition verlagerbar, wobei die Tür geöffnet ist, wenn der Türflügel relativ zu dem Türrahmen in seiner Öffnungsposition angeordnet ist. Dabei zeigt sich, dass bei bekannten Türen stets nur eine Kinematik realisierbar ist, um den Türflügel relativ zu dem Türrahmen verlagern zu können. Die Tür kann dabei beispielsweise als Drehtür, als Schiebetür, als Schwenktür, als Falttür oder in anderer geeigneter Weise ausgebildet sein. Es ist jedoch nicht möglich, an derselben Tür zwei verschiedene Kinematiken, also beispielsweise ein Drehen und ein Schwenken des Türflügels, zu ermöglichen. Dies ist insbesondere dann nachteilig, wenn eine für die Tür vorgesehene Kinematik zwar in bestimmten Situationen Vorteile bietet, beispielsweise eine große Türöffnung freigibt, in anderen Situationen dagegen nachteilig ist, weil beispielsweise eine von dem Türflügel überstrichene Verkehrsfläche besonders groß oder die Kinematik zum Öffnen und/oder Schließen der Tür besonders kompliziert oder aufwändig zu bedienen ist. Bekannte Lösungen für spezielle Türkinematiken, beispielsweise Schiebetüren, Schwenktüren, Falttüren oder ähnliche Türen, brauchen stets ein separates Türportal.Doors, in particular motor vehicle doors of the type mentioned here are known. Such a door comprises a door frame and a door leaf displaceable on the door frame. The door leaf can be brought into a closed position relative to the door frame, wherein the door is closed when the door leaf is arranged in the closed position relative to the frame. It is further displaceable relative to the door frame in an open position, wherein the door is opened when the door is arranged relative to the door frame in its open position. It turns out that in known doors always only a kinematics is feasible to relocate the door relative to the door frame can. The door can be designed, for example, as a revolving door, as a sliding door, as a hinged door, as a folding door or in another suitable manner. However, it is not possible to enable two different kinematics on the same door, for example a rotation and a pivoting of the door leaf. This is disadvantageous in particular if a kinematics provided for the door does offer advantages in certain situations, for example releases a large door opening, but is disadvantageous in other situations, for example because the traffic area covered by the door wing is particularly large or the kinematics for opening and / or or closing the door is particularly complicated or expensive to operate. Known solutions for special door kinematics, such as sliding doors, swing doors, folding doors or similar doors, always need a separate door portal.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Tür zu schaffen, welche die genannten Nachteile nicht aufweist und eine duale Nutzung ermöglicht. Dabei soll die Tür bevorzugt in ein vorhandenes Türportal ohne Änderungen einsetzbar oder gegen eine herkömmliche Tür austauschbar sein.The invention has for its object to provide a door which does not have the disadvantages mentioned and allows a dual use. The door should preferably be used in an existing door portal without changes or be interchangeable with a conventional door.

Die Aufgabe wird gelöst, indem eine Tür mit den Merkmalen des Anspruchs 1 geschaffen wird.The object is achieved by providing a door with the features of claim 1.

Dadurch, dass der erste Türflügel als zweiter Türrahmen ausgebildet ist, an dem ein zweiter Türflügel verlagerbar angeordnet ist, ergibt sich eine weitere Möglichkeit, die Tür zu öffnen. Eine erste Möglichkeit besteht – wie auch konventionell vorgesehen – darin, den ersten Türflügel relativ zu dem ersten Türrahmen zu verlagern. Die zweite Möglichkeit besteht darin, den zweiten Türflügel relativ zu dem zweiten Türrahmen, mithin zu dem ersten Türflügel zu verlagern. Dabei ist entsprechend dem ersten Türflügel und dem ersten Türrahmen auch der zweite Türflügel relativ zu dem zweiten Türrahmen in eine Schließposition sowie in eine Öffnungsposition bringbar, um die Tür zu schließen beziehungsweise zu öffnen. Die Tür ist letztlich als Tür in der Tür ausgebildet, wobei innerhalb des Türflügels der übergeordneten, ersten Tür eine integrierte, zweite Tür öffenbar ist. Die erste Tür kann vorzugsweise ohne Weiteres in ein herkömmliches Türportal eingesetzt oder gegen eine konventionelle Tür in dem Türportal ausgetauscht werden. Dabei ergeben sich keinerlei Änderungen, weil der erste Türrahmen und der erste Türflügel – bis auf die Tatsache, dass in den ersten Türflügel ein weiterer Türflügel integriert ist – völlig konventionell ausgebildet sein können.The fact that the first door is designed as a second door frame, on which a second door is arranged to be displaceable, there is another way to open the door. A first possibility is - as also conventionally provided - to relocate the first door relative to the first door frame. The second possibility is to relocate the second door leaf relative to the second door frame, and thus to the first door leaf. In this case, according to the first door and the first door frame and the second door can be brought relative to the second door frame in a closed position and in an open position to close or open the door. The door is ultimately designed as a door in the door, wherein within the door of the parent, first door an integrated, second door can be opened. The first door may preferably be readily inserted into a conventional door portal or replaced with a conventional door in the door portal. This results in no changes, because the first door frame and the first door - can be made entirely conventional - except for the fact that in the first door, another door is integrated.

Es wird eine Tür bevorzugt, die sich dadurch auszeichnet, dass sie als Kraftfahrzeugtür ausgebildet ist. Besonders bevorzugt ist die Tür an einem Kraftfahrzeug vorgesehen. Gerade in Zusammenhang mit einem Kraftfahrzeug ergeben sich spezielle Vorteile, weil je nach Parksituation, zu erledigender Aufgabe oder ähnlichen Randbedingungen ein verschiedenes Öffnungsverhalten der Tür erwünscht sein kann.A door is preferred, which is characterized in that it is designed as a motor vehicle door. Particularly preferably, the door is provided on a motor vehicle. Especially in connection with a motor vehicle there are special advantages because depending on the parking situation, the task to be performed or similar boundary conditions, a different opening behavior of the door may be desired.

Es wird auch eine Tür bevorzugt, die sich dadurch auszeichnet, dass der erste Türflügel relativ zu dem ersten Türrahmen gemäß einer ersten Kinematik verlagerbar ist. Der zweite Türflügel ist relativ zu dem ersten Türflügel, mithin zu dem zweiten Türrahmen, gemäß einer zweiten Kinematik verlagerbar, wobei sich die erste und die zweite Kinematik unterscheiden. Hierdurch ist eine duale Nutzung der Tür mit verschiedenen Kinematiken möglich. Beispielsweise kann es – insbesondere bei einer Kraftfahrzeugtür – je nach zur Verfügung stehender Parkfläche vorteilhaft sein, zwischen verschiedenen Kinematiken der Türöffnung wählen zu können. Dies kann auch vorteilhaft sein, wenn verschiedene Anforderungen in Hinblick auf die Größe einer Türöffnung einerseits und die Komplexität und Schnelligkeit der Türöffnung andererseits gegeben sind.A door is also preferred, which is characterized in that the first door leaf is displaceable relative to the first door frame according to a first kinematics. The second door leaf is displaceable relative to the first door leaf, thus to the second door frame, according to a second kinematics, wherein the first and the second kinematics differ. This allows a dual use of the door with different kinematics. For example, it may be advantageous, in particular in the case of a motor vehicle door, depending on the available parking area, to be able to choose between different kinematics of the door opening. This can also be advantageous if there are different requirements with regard to the size of a door opening on the one hand and the complexity and speed of the door opening on the other hand.

Es wird eine Tür bevorzugt, die sich dadurch auszeichnet, dass der erste Türflügel durch Drehen, Schwenken, Falten oder Schieben relativ zu dem ersten Türrahmen verlagerbar ist. Die Kombination aus dem ersten Türrahmen und dem ersten Türflügel ist demnach vorzugsweise als Drehtür, als Schwenktür, als Falttür oder als Schiebetür ausgebildet.A door is preferred, which is characterized in that the first door leaf is displaceable by turning, pivoting, folding or sliding relative to the first door frame. The combination of the first door frame and the first door is therefore preferably designed as a revolving door, as a hinged door, as a folding door or as a sliding door.

Es wird auch eine Tür bevorzugt, die sich dadurch auszeichnet, dass der zweite Türflügel durch Drehen, Schwenken, Falten oder Schieben relativ zu dem ersten Türflügel, also zu dem zweiten Türrahmen, verlagerbar ist. Demnach ist die Kombination aus dem zweiten Türflügel und dem zweiten Türrahmen, beziehungsweise dem zweiten Türflügel und dem ersten Türflügel, als Drehtür, Schwenktür, Falttür oder Schiebetür ausgebildet.A door is also preferred, which is characterized in that the second door leaf is displaceable by turning, pivoting, folding or sliding relative to the first door leaf, ie to the second door frame. Accordingly, the combination of the second door leaf and the second door frame, or the second door leaf and the first door leaf, as a revolving door, hinged door, folding door or sliding door is formed.

Damit zeigt sich, dass ganz verschiedene Kinematiken für die Türöffnung beziehungsweise das Türschließen in Zusammenhang mit dem ersten Türflügel und dem ersten Türrahmen einerseits und dem zweiten Türflügel und dem zweiten Türrahmen andererseits gewählt werden können. This shows that quite different kinematics for the door opening or the door closing can be selected in connection with the first door leaf and the first door frame on the one hand and the second door leaf and the second door frame on the other.

Dabei ist bei einem besonders bevorzugten Ausführungsbeispiel die Kombination aus dem ersten Türrahmen und dem ersten Türflügel als Drehtür ausgebildet, während die Kombination aus dem zweiten Türflügel und dem zweiten Türrahmen als Schwenktür ausgebildet ist. Mittels der Schwenktür wird dabei eine kleinere Verkehrsfläche überstrichen als beim Öffnen der Drehtür.In this case, in a particularly preferred embodiment, the combination of the first door frame and the first door leaf is designed as a revolving door, while the combination of the second door leaf and the second door frame is designed as a hinged door. By means of the hinged door, a smaller traffic area is covered over when opening the revolving door.

Es wird auch ein Ausführungsbeispiel bevorzugt, bei welchem die Kombination aus dem ersten Türflügel und dem ersten Türrahmen als Schiebetür ausgebildet ist, wobei insbesondere eine vergleichsweise große Türöffnung freigebbar ist. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist vorzugsweise die Kombination aus dem zweiten Türflügel und dem zweiten Türrahmen als Drehtür ausgebildet, wodurch nicht nur eine kleinere Türöffnung freigebbar ist, sondern auch ein rascheres, einfacheres Öffnen der Tür ermöglicht wird.An embodiment is also preferred in which the combination of the first door leaf and the first door frame is designed as a sliding door, wherein in particular a comparatively large door opening can be released. In this embodiment, the combination of the second door and the second door frame is preferably designed as a revolving door, which not only a smaller door opening is releasable, but also a faster, easier opening of the door is made possible.

Es wird auch eine Tür bevorzugt, die sich dadurch auszeichnet, dass der erste Türrahmen als Standardtürrahmen ausgebildet ist. Demnach bedarf es zur Verwendung der Tür in herkömmlichen Anwendungen keinerlei Änderungen außer dem Einsetzen beziehungsweise Austauschen der Tür. Besonders bevorzugt ist der erste Türrahmen als Standardtürrahmen für eine Standard-Kraftfahrzeugtür ausgebildet. Bei einem bestehenden Kraftfahrzeug beziehungsweise einem bestehenden Kraftfahrzeug-Modell ist es somit zum Nachrüsten oder zum Bereitstellen einer Modellvariante lediglich erforderlich, die entsprechende Kraftfahrzeugtür auszutauschen, ohne dass sich an der Kraftfahrzeug-Karosserie weiterer Änderungs- und/oder Anpassungsbedarf ergibt.It is also preferred a door, which is characterized in that the first door frame is formed as a standard door frame. Thus, the use of the door in conventional applications requires no changes other than the insertion or replacement of the door. Particularly preferably, the first door frame is designed as a standard door frame for a standard motor vehicle door. In the case of an existing motor vehicle or an existing motor vehicle model, it is therefore only necessary to retrofit or provide a model variant to replace the corresponding motor vehicle door without resulting in further changes and / or adaptation requirements on the motor vehicle body.

Es wird auch eine Tür bevorzugt, die sich dadurch auszeichnet, dass der erste Türflügel so ausgebildet und angeordnet ist, dass er bei seiner Verlagerung relativ zu dem ersten Türrahmen eine erste Verkehrsfläche überstreicht. Der zweite Türflügel ist so ausgebildet und angeordnet, dass er bei einer Verlagerung relativ zu dem ersten Türflügel eine Verkehrsfläche überstreicht. Die erste Verkehrsfläche ist von der zweiten Verkehrsfläche verschieden. Es ist also möglich, je nach Platzangebot, insbesondere beim Parken eines Kraftfahrzeugs, Türöffnungen unter Nutzung verschiedener Verkehrsflächen, die von den verschiedenen Türflügeln überstrichen werden, freizugeben. Demnach ist es insbesondere bei besonders beengtem Raum möglich, die Kinematik zu wählen, bei welcher der Türflügel die kleinere Verkehrsfläche überstreicht. Umgekehrt ist es bei größerem Raumangebot möglich, die Kinematik zu wählen, bei welcher der Türflügel die größere Verkehrsfläche überstreicht, insbesondere wenn hierdurch eine größere Türöffnung freigegeben wird.It is also preferred a door, which is characterized in that the first door is designed and arranged so that it covers a first traffic area in its displacement relative to the first door frame. The second door is designed and arranged such that it sweeps over a traffic area with a displacement relative to the first door. The first traffic area is different from the second traffic area. It is thus possible, depending on the space available, in particular when parking a motor vehicle, door openings using different traffic areas, which are covered by the different door leaves release. Accordingly, it is possible in particular in a particularly confined space to choose the kinematics, in which the door sweeps over the smaller traffic area. Conversely, it is possible with a larger amount of space to choose the kinematics, in which the door sweeps over the larger traffic area, especially when this way a larger door opening is released.

Es wird in diesem Zusammenhang bevorzugt, dass die erste Verkehrsfläche größer ist als die zweite Verkehrsfläche. Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel überstreicht also der erste Türflügel bei seiner Relativverlagerung zu dem ersten Türrahmen eine größere Verkehrsfläche, als dies der zweite Türflügel bei seiner Relativverlagerung zu dem ersten Türflügel tut. Dabei ist bevorzugt vorgesehen, dass der erste Türflügel bei seiner Verlagerung eine größere Türöffnung freigibt als der zweite Türflügel. Je nach Platzangebot insbesondere beim Parken eines Kraftfahrzeugs, beispielsweise in einer Parklücke, kann also entschieden werden, ob eine große Türöffnung freigegeben werden soll, oder ob eine kleine Verkehrsfläche überstrichen werden soll. Dies kann völlig frei und den Umständen entsprechend nach Bedarf entschieden werden.It is preferred in this context that the first traffic area is larger than the second traffic area. In a preferred embodiment, therefore, the first door during its relative displacement to the first door frame covers a larger traffic area, as does the second door in its relative displacement to the first door. In this case, it is preferably provided that the first door leaf releases a larger door opening during its displacement than the second door leaf. Depending on the space available in particular when parking a motor vehicle, for example in a parking space, so it can be decided whether a large door opening should be released, or whether a small traffic area should be covered. This can be decided completely freely and according to circumstances as needed.

Es wird auch eine Tür bevorzugt, die sich dadurch auszeichnet, dass die zweite Kinematik ein einfacheres und/oder schnelleres Öffnen des zweiten Türflügels erlaubt, als dies die erste Kinematik für den ersten Türflügel erlaubt. Auch hierbei kann dann vorzugsweise situativ entschieden werden, welcher Kinematik der Vorzug zu geben ist. Dabei wird ein Ausführungsbeispiel bevorzugt, bei welchem der erste Türflügel eine größere Türöffnung freigibt als der zweite Türflügel. Demnach kann entschieden werden, ob eine große Türöffnung benötigt wird, was auch ein weniger einfaches, langsameres Öffnen der Tür als hinnehmbar erscheinen lässt. Alternativ ist es in bestimmten Situationen, beispielsweise beim schnellen Aus- und Einstieg bei Anlieferung kleiner Güter ausreichend und praktisch, nur eine kleinere Türöffnung freizugeben, die dafür einfach und rasch geöffnet werden kann.It is also preferred a door, which is characterized in that the second kinematics allows a simpler and / or faster opening of the second door leaf, as this allows the first kinematics for the first door. Here, too, it may then preferably be decided in situ which kinematics is to be preferred. In this case, an embodiment is preferred in which the first door leaves a larger door opening releases than the second door leaf. Thus, it can be decided whether a large door opening is needed, which also makes a less easy, slower opening of the door appear acceptable. Alternatively, it is sufficient and practical in certain situations, for example in the fast exit and entry for delivery of small goods, to release only a smaller door opening, which can be opened easily and quickly.

Schließlich wird eine Tür bevorzugt, die sich dadurch auszeichnet, dass sie als seitliche Kraftfahrzeugtür, als Hecktür oder als Trennwandtür, insbesondere für einen Kraftfahrzeug-Innenraum ausgebildet ist. An all diesen Positionen insbesondere eines Kraftfahrzeugs ergeben sich ohne Weiteres die bereits beschriebenen Vorteile.Finally, a door is preferred, which is characterized in that it is designed as a side door of a motor vehicle, as a tailgate or as a partition door, in particular for a motor vehicle interior. At all these positions, in particular of a motor vehicle, the advantages already described are readily apparent.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the drawing. Showing:

1 eine schematische Seitenansicht auf ein Ausführungsbeispiel einer Tür; 1 a schematic side view of an embodiment of a door;

2 eine schematische Draufsicht auf das Ausführungsbeispiel der Tür gemäß 1; 2 a schematic plan view of the embodiment of the door according to 1 ;

3 eine schematische Darstellung der Kinematik der Verlagerung des zweiten Türflügels relativ zu dem ersten Türflügel bei dem Ausführungsbeispiel gemäß 1, und 3 a schematic representation of the kinematics of the displacement of the second door leaf relative to the first door in the embodiment according to 1 , and

4 eine schematische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels einer Tür. 4 a schematic representation of a second embodiment of a door.

1 zeigt eine schematische Teilansicht eines Kraftfahrzeugs 1 mit einer Tür 3, die hier als seitliche Kraftfahrzeugtür ausgebildet ist. 1 shows a schematic partial view of a motor vehicle 1 with a door 3 , which is designed here as a side door motor vehicle.

Die Tür 3 umfasst einen ersten Türrahmen 5, relativ zu dem ein erster Türflügel 7 verlagerbar angeordnet ist. Dabei ist der erste Türflügel 7 als zweiter Türrahmen ausgebildet, an dem ein zweiter Türflügel 9 verlagerbar angeordnet ist.The door 3 includes a first door frame 5 , relative to the first door leaf 7 is arranged displaceably. Here is the first door 7 designed as a second door frame, on which a second door 9 is arranged displaceably.

In 1 ist dargestellt, dass der erste Türflügel 7 mithilfe von Scharnieren 11 mit dem ersten Türrahmen 5 drehbar verbunden ist. Die Kombination aus dem ersten Türrahmen 5 und dem ersten Türflügel 7 ist hier demnach als Drehtür ausgebildet.In 1 is shown that the first door leaf 7 using hinges 11 with the first door frame 5 is rotatably connected. The combination of the first door frame 5 and the first door 7 is therefore designed here as a revolving door.

Der erste Türflügel 7 ist in 1 in seiner Schließposition dargestellt. Um ihn in seine Öffnungsposition verlagern zu können, ist ein Türgriff 13 vorgesehen, mit welchem der erste Türflügel 7 entriegelbar und in seine Öffnungsposition drehbar ist.The first door 7 is in 1 shown in its closed position. To be able to relocate it to its opening position is a door handle 13 provided with which the first door leaf 7 unlocked and is rotatable in its open position.

In 1 ist ebenfalls ein Betätigungselement 15 dargestellt, mithilfe dessen eine Verlagerung des zweiten Türflügels 9 aus seiner in 1 dargestellten Schließposition in seine Öffnungsposition bewirkbar ist.In 1 is also an actuator 15 represented by means of which a displacement of the second door leaf 9 from his in 1 shown closed position in its open position is effected.

Vorzugsweise ist selbstverständlich mithilfe des Türgriffs 13 beziehungsweise mithilfe des Betätigungselements 15 auch eine Verlagerung der Türflügel 7, 9 von deren Öffnungsposition in deren Schließposition bewirkbar. Dies schließt nicht aus, dass die entsprechenden Verlagerungen auch auf andere Weise, beispielsweise durch Zuschlagen der Türflügel 7, 9, bewirkbar sind.Preferably, of course, using the door handle 13 or by means of the actuating element 15 also a relocation of the door wings 7 . 9 be effected by the opening position in the closed position. This does not exclude that the corresponding displacements in other ways, for example, by slamming the door 7 . 9 , are feasible.

2 zeigt eine schematische Draufsicht einer Seitenwandung 17 des Kraftfahrzeugs 1 mit der Tür 3. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. Anhand eines Pfeils P ist dargestellt, dass hier der erste Türflügel 7 relativ zu dem ersten Türrahmen 5 in seine Öffnungsposition gedreht ist. Dabei gibt er einen voreingestellten Öffnungswinkel frei und überstreicht eine durch seine Drehbewegung und den voreingestellten Öffnungswinkel definierte, erste Verkehrsfläche 19. Der zweite Türflügel 9 wird hierbei vorzugsweise relativ zu dem ersten Türflügel 7 nicht verlagert und verbleibt insoweit in seiner Schließposition. 2 shows a schematic plan view of a side wall 17 of the motor vehicle 1 with the door 3 , Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description. An arrow P shows that here is the first door leaf 7 relative to the first door frame 5 is rotated in its open position. He releases a pre-set opening angle and passes over a first traffic area defined by his rotary motion and the preset opening angle 19 , The second door 9 This is preferably relative to the first door 7 not moved and remains so far in its closed position.

Es zeigt sich, dass beim Öffnen des ersten Türflügels 7 eine relativ große Türöffnung freigegeben wird, wobei allerdings auch eine relativ große Verkehrsfläche 19 überstrichen wird. Dies ist gegebenenfalls ungünstig, insbesondere wenn in einer Parklücke für das Kraftfahrzeug 1 seitlich vergleichsweise wenig Platz zum Öffnen der Tür 3 zur Verfügung steht.It turns out that when you open the first door leaf 7 a relatively large door opening is released, but also a relatively large traffic area 19 is swept over. This is possibly unfavorable, especially if in a parking space for the motor vehicle 1 laterally comparatively little space to open the door 3 is available.

Um diese dann dennoch öffnen zu können, ist die Kinematik der Verlagerung des zweiten Türflügels 9 relativ zu dem ersten Türflügel 7 bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel bevorzugt als Schwenkkinematik ausgebildet, wodurch der zweite Türflügel 9 und der erste Türflügel 7 quasi eine Schwenktür realisieren.In order to be able to open them nevertheless, the kinematics of the displacement of the second door leaf 9 relative to the first door leaf 7 formed in the illustrated embodiment preferably as a pivoting kinematics, whereby the second door 9 and the first door 7 almost realize a swing door.

Dies ist in 3 schematisch dargestellt. Dabei sind gleiche und funktionsgleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. Anhand von 3a) zeigt sich, dass der erste Türflügel 7 – hier in seiner Schließposition – an dem ersten Türrahmen 5 angeordnet ist. Dabei sind hier die Scharniere 11 nicht dargestellt, es ist jedoch eine Türdichtung 21 erkennbar.This is in 3 shown schematically. The same and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description. Based on 3a) it turns out that the first door 7 - Here in its closed position - on the first door frame 5 is arranged. Here are the hinges 11 not shown, but it is a door seal 21 recognizable.

Der zweite Türflügel 9 ist mit dem ersten Türflügel 7 schwenkbeweglich über eine Schwenkscharnieranordnung 23 verbunden, die vorzugsweise als Vier-Gelenk-Scharnier ausgebildet ist, welches bevorzugt drei Arme umfasst, von denen hier schematisch ein erster Arm 25 und ein zweiter Arm 27 dargestellt sind. Der erste Arm 25 ist mit einem ersten Gelenk 29 an dem zweiten Türflügel 9 angelenkt, wobei er mit einem zweiten Gelenk 31 an dem ersten Türflügel 7 angelenkt ist. Der zweite Arm 27 ist mit einem dritten Gelenk 33 an dem zweiten Türflügel 9 angelenkt, wobei er mit einem vierten Gelenk 35 an dem ersten Türflügel 7 angelenkt ist. Bevorzugt ist ein dritter, hier nicht dargestellter Arm vorgesehen, der entsprechend dem ersten Arm 25 mit dem ersten Gelenk 29 an dem zweiten Türflügel 9 und mit dem zweiten Gelenk 31 an dem ersten Türflügel 7 angelenkt ist.The second door 9 is with the first door 7 pivotable about a pivot hinge assembly 23 connected, which is preferably designed as a four-hinge hinge, which preferably comprises three arms, of which here schematically a first arm 25 and a second arm 27 are shown. The first arm 25 is with a first joint 29 on the second door 9 hinged, passing with a second joint 31 on the first door 7 is articulated. The second arm 27 is with a third joint 33 on the second door 9 hinged, being with a fourth joint 35 on the first door 7 is articulated. Preferably, a third, not shown here arm is provided, which corresponds to the first arm 25 with the first joint 29 on the second door 9 and with the second joint 31 on the first door 7 is articulated.

3b) zeigt die Tür 3 gemäß 3a), wobei der erste Türflügel 7 weiterhin in seiner Schließposition angeordnet ist, wobei jedoch der zweite Türflügel 9 in seine Öffnungsposition verschwenkt dargestellt ist. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. Dabei zeigt sich, dass in an sich bekannter Weise der zweite Türflügel 9 beim Verschwenken aus seiner Schließposition in seine Öffnungsposition quasi parallel verlagert wird, wobei er – in 3 – im Wesentlichen nach unten und nach rechts geschwenkt wird, ohne dabei gedreht zu werden. Solche Schwenkkinematiken sind grundsätzlich bekannt, sodass hier nicht weiter darauf eingegangen werden muss. 3b) shows the door 3 according to 3a) , where the first door 7 is still arranged in its closed position, but with the second door 9 is shown pivoted in its opening position. Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description. It turns out that in a conventional manner, the second door 9 when pivoting out of its closed position is moved to its opening position quasi parallel, where he - in 3 - Is pivoted substantially down and to the right, without being rotated. Such pivoting kinematics are known in principle, so it need not be discussed further here.

Jedenfalls zeigt sich, dass bei einer solchen Verschwenkung des zweiten Türflügels 9 relativ zu dem ersten Türflügel 7 eine wesentlich kleinere Verkehrsfläche überstrichen wird, als bei dem Drehen des ersten Türflügels 7 relativ zu dem ersten Türflügel 5. Zugleich zeigt sich, dass durch den zweiten Türflügel 9 eine kleinere Türöffnung freigegeben wird als durch den ersten Türflügel 7.In any case, it turns out that in such a pivoting of the second door leaf 9 relative to the first door leaf 7 a much smaller traffic area is swept over than when turning the first door leaf 7 relative to the first door leaf 5 , At the same time it shows that through the second door 9 a smaller door opening is released than through the first door leaf 7 ,

Steht demnach ausreichend seitlicher Raum zum Öffnen der Tür 3 zur Verfügung, so ist es aufgrund der größeren Türöffnung vorteilhaft, den ersten Türflügel 7 in seine Öffnungsposition zu verlagern, um die Tür 3 zu öffnen. Ist dagegen seitlich von dem Kraftfahrzeug 1 wenig Platz zum Öffnen der Tür 3 vorhanden, so ist es vorteilhaft, den zweiten Türflügel 9 in seine Öffnungsposition zu verlagern, weil dies auch noch bei vergleichsweise wenig Raum möglich ist. Dabei ergibt sich noch immer eine Türöffnung, deren Größe in den meisten Fällen ausreichend ist.So there is enough space to open the door 3 available, it is advantageous because of the larger door opening, the first door 7 to relocate to its open position to the door 3 to open. On the other hand, it is laterally of the motor vehicle 1 little space to open the door 3 present, so it is advantageous to the second door 9 to relocate to its opening position, because this is still possible in comparatively little space. This still results in a door opening whose size is sufficient in most cases.

4 zeigt eine schematische Darstellung des Kraftfahrzeugs 1 mit einem zweiten Ausführungsbeispiel der Tür 3. Gleiche und funktionsgleiche Elemente sind mit gleichen Bezugszeichen versehen, sodass insofern auf die vorangegangene Beschreibung verwiesen wird. Der erste Türflügel 7 ist hier relativ zu dem ersten Türrahmen 5 im Wesentlichen – in Längsrichtung des Kraftfahrzeugs 1 gesehen – verschiebbar angeordnet, sodass die Kombination aus dem ersten Türrahmen 5 und dem ersten Türflügel 7 quasi eine Schiebetür realisiert, hier eine Laderaumschiebetür des als Transporter ausgebildeten Kraftfahrzeugs 1. Es ist offensichtlich, dass durch Verlagerung des ersten Türflügels 7 aus seiner Schließposition in seine in 4 dargestellte Öffnungsposition eine sehr große Laderaumöffnung 37 freigebbar ist. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn große Güter, beispielsweise Europaletten, Gitterboxen oder ähnliche Güter in das Kraftfahrzeug 1 geladen oder aus diesem entladen werden sollen. 4 shows a schematic representation of the motor vehicle 1 with a second embodiment of the door 3 , Identical and functionally identical elements are provided with the same reference numerals, so that reference is made to the preceding description. The first door 7 is here relative to the first door frame 5 essentially - in the longitudinal direction of the motor vehicle 1 seen - slidably arranged, so that the combination of the first door frame 5 and the first door 7 almost realized a sliding door, here a load door sliding door designed as a transporter motor vehicle 1 , It is obvious that by relocating the first door leaf 7 from his closed position to his in 4 illustrated opening position a very large cargo space opening 37 is releasable. This is particularly advantageous when large goods, such as europallets, lattice boxes or similar goods in the motor vehicle 1 be loaded or unloaded from this.

Sollen dagegen kleinere Güter, beispielsweise Pakete, Briefe oder Ähnliches ein- oder ausgeladen werden, zeigt sich, dass der erste Türflügel 7 vergleichsweise kompliziert zu öffnen ist, was überdies eine gewisse Zeit erfordert.On the other hand, if smaller goods, such as parcels, letters or the like are loaded or unloaded, it becomes clear that the first door leaf 7 is relatively complicated to open, which also requires a certain amount of time.

Um in diesem Fall eine einfachere Handhabung und eine schnellere Türöffnung bereitzustellen, ist hier der zweite Türflügel 9 mit dem ersten Türflügel 7 über Scharniere 11 drehbeweglich verbunden. Er realisiert also quasi eine in der Schiebetür angeordnete Drehtür, die mithilfe des hier als Türgriff ausgebildeten Betätigungselements 15 geöffnet und geschlossen werden kann. Damit ist es ohne Weiteres möglich, den ersten Türflügel 7 in dem zweiten Türflügel 9 rasch und leicht zu öffnen, wobei zwar eine im Vergleich zu der Laderaumöffnung 37 deutlich geringere Türöffnung freigegeben wird, die aber für einen schnellen und raschen Aus- und Einstieg auch mit vergleichsweise kleinen Gütern wie Pakten, Briefen oder Ähnlichem, völlig ausreicht. Beispielsweise im Auslieferungsfall solcher Güter entfällt damit das Öffnen und Schließen der großen und schweren Laderaumschiebetür, die durch den ersten Türflügel 7 verwirklicht wird.To provide easier handling and a faster door opening in this case, here is the second door 9 with the first door 7 about hinges 11 rotatably connected. So he realized so to speak arranged in the sliding door revolving door, using the trained here as a door handle actuator 15 can be opened and closed. Thus, it is easily possible, the first door 7 in the second door 9 quick and easy to open, although one compared to the load compartment opening 37 significantly lower door opening is released, but for a quick and quick exit and entry even with relatively small goods such as pacts, letters or the like, completely sufficient. For example, in the delivery case of such goods thus eliminating the need to open and close the large and heavy load space sliding door, through the first door 7 is realized.

Es kann also bedarfsabhängig entschieden werden, ob die große Laderaumöffnung 37 freigegeben werden soll, oder ob eine rascher Ein- oder Ausstieg über die einfach zu öffnende Drehtür, die durch den zweiten Türflügel 9 bereitgestellt wird, erfolgen soll.It can therefore be decided depending on demand, whether the large cargo space opening 37 should be released, or whether a quick entry or exit via the easy-open revolving door, through the second door 9 is provided, should take place.

Insgesamt zeigt sich, dass mithilfe der Tür 3 eine duale Nutzung insbesondere verschiedener Türkinematiken möglich ist. Hierdurch wird ein Nutzer der Tür 3 entlastet, und es ist eine optimale Ausnutzung des Verkehrsraumes möglich, wenn die Tür 3 als Kraftfahrzeugtür ausgebildet ist. Es ist auch möglich, quasi einen Modulbaukasten insbesondere für verschiedene Kraftfahrzeugmodelle vorzusehen, wobei verschiedene Türen 3 an dem Kraftfahrzeug vorgesehen werden können, indem insbesondere verschiedene erste Türflügel in den ersten Türrahmen 5 eingesetzt werden. Bevorzugt ist es auch möglich, in einen gegebenen, ersten Türflügel 7 verschiedene zweite Türflügel 9 mit verschiedenen Kinematiken einzusetzen. So steht eine besonders große Flexibilität in der Zusammenstellung der Tür 3 und letztlich auch einer Modellvariante für das Kraftfahrzeug 1 zur Verfügung. Insgesamt ergibt sich so eine kostengünstige Sonderlösung für die Tür 3 mit hohem Nutzwert.Overall, that shows up using the door 3 a dual use especially of different door kinematics is possible. This will become a user of the door 3 relieves, and it is possible to make optimum use of the traffic space when the door 3 is designed as a motor vehicle door. It is also possible, as it were, to provide a module construction kit, in particular for different motor vehicle models, with different doors 3 can be provided on the motor vehicle, in particular by different first door leaves in the first door frame 5 be used. Preferably, it is also possible in a given, first door 7 different second door leaves 9 to use with different kinematics. So there is a particularly great flexibility in the composition of the door 3 and ultimately also a model variant for the motor vehicle 1 to disposal. Overall, this results in a cost-effective special solution for the door 3 with high utility value.

Claims (10)

Tür (3) mit einem ersten Türrahmen (5) und mindestens einem an dem ersten Türrahmen (5) verlagerbar angeordneten ersten Türflügel (7), dadurch gekennzeichnet, dass der erste Türflügel (7) als zweiter Türrahmen ausgebildet ist, an dem ein zweiter Türflügel (9) verlagerbar angeordnet ist.Door ( 3 ) with a first door frame ( 5 ) and at least one on the first door frame ( 5 ) arranged displaceably arranged first door ( 7 ), characterized in that the first door ( 7 ) is formed as a second door frame, on which a second door ( 9 ) is arranged displaceably. Tür (3) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Tür (3) als Kraftfahrzeugtür ausgebildet ist.Door ( 3 ) according to claim 1, characterized in that the door ( 3 ) is designed as a motor vehicle door. Tür (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Türflügel (7) relativ zu dem ersten Türrahmen (5) gemäß einer ersten Kinematik verlagerbar ist, wobei der zweite Türflügel (9) relativ zu dem ersten Türflügel (7) gemäß einer zweiten Kinematik verlagerbar ist, und wobei die erste und die zweite Kinematik voneinander verschieden sind. Door ( 3 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first door leaf ( 7 ) relative to the first door frame ( 5 ) is displaceable according to a first kinematics, wherein the second door ( 9 ) relative to the first door ( 7 ) is displaceable according to a second kinematics, and wherein the first and the second kinematics are different from each other. Tür (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Türflügel (7) durch Drehen, Schwenken, Falten oder Schieben relativ zu dem ersten Türrahmen (5) verlagerbar ist.Door ( 3 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first door leaf ( 7 ) by turning, pivoting, folding or sliding relative to the first door frame ( 5 ) is displaceable. Tür (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Türflügel (9) durch Drehen, Schwenken, Falten oder Schieben relativ zu dem ersten Türflügel (7) verlagerbar ist.Door ( 3 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the second door leaf ( 9 ) by turning, pivoting, folding or sliding relative to the first door ( 7 ) is displaceable. Tür (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Türrahmen (5) als Standardtürrahmen, insbesondere für eine Standard-Kraftfahrzeugtür ausgebildet ist.Door ( 3 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first door frame ( 5 ) is designed as a standard door frame, in particular for a standard motor vehicle door. Tür (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Türflügel (7) so ausgebildet und angeordnet ist, dass er bei seiner Verlagerung relativ zu dem ersten Türrahmen (5) eine erste Verkehrsfläche (19) überstreicht, wobei der zweite Türflügel (9) so ausgebildet und angeordnet ist, dass er bei einer Verlagerung relativ zu dem ersten Türflügel (7) eine zweite Verkehrsfläche überstreicht, wobei die erste Verkehrsfläche (19) von der zweiten Verkehrsfläche verschieden ist.Door ( 3 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the first door leaf ( 7 ) is designed and arranged so that it is displaced relative to the first door frame ( 5 ) a first traffic area ( 19 ), the second door ( 9 ) is designed and arranged so that it is displaced relative to the first door leaf ( 7 ) sweeps over a second traffic area, the first traffic area ( 19 ) is different from the second traffic area. Tür (3) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Verkehrsfläche (19) größer als die zweite Verkehrsfläche ist.Door ( 3 ) according to claim 7, characterized in that the first traffic area ( 19 ) is greater than the second traffic area. Tür (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Kinematik ein einfacheres und/oder schnelleres Öffnen des zweiten Türflügels (9) erlaubt, als es die erste Kinematik für den ersten Türflügel (7) erlaubt.Door ( 3 ) according to one of the preceding claims 3 to 8, characterized in that the second kinematics simpler and / or faster opening of the second door leaf ( 9 ), as it is the first kinematics for the first door ( 7 ) allowed. Tür (3) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tür (3) als seitliche Kraftfahrzeug-Tür, als Hecktür, oder als Trennwandtür, insbesondere für einen Kraftfahrzeug-Innenraum ausgebildet ist.Door ( 3 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the door ( 3 ) is designed as a side motor vehicle door, as a tailgate, or as a partition door, in particular for a motor vehicle interior.
DE201210017570 2012-09-06 2012-09-06 Door, particularly motor vehicle door, has door frame and door leaf that is arranged at door frame in a displaceable manner, where door leaf is formed as another door frame, at which another door leaf is displaceably arranged Withdrawn DE102012017570A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210017570 DE102012017570A1 (en) 2012-09-06 2012-09-06 Door, particularly motor vehicle door, has door frame and door leaf that is arranged at door frame in a displaceable manner, where door leaf is formed as another door frame, at which another door leaf is displaceably arranged

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210017570 DE102012017570A1 (en) 2012-09-06 2012-09-06 Door, particularly motor vehicle door, has door frame and door leaf that is arranged at door frame in a displaceable manner, where door leaf is formed as another door frame, at which another door leaf is displaceably arranged

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012017570A1 true DE102012017570A1 (en) 2013-03-21

Family

ID=47751363

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210017570 Withdrawn DE102012017570A1 (en) 2012-09-06 2012-09-06 Door, particularly motor vehicle door, has door frame and door leaf that is arranged at door frame in a displaceable manner, where door leaf is formed as another door frame, at which another door leaf is displaceably arranged

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012017570A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2519086B (en) * 2013-10-08 2015-12-16 I H Motorhomes Ltd Vehicle Conversion

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2519086B (en) * 2013-10-08 2015-12-16 I H Motorhomes Ltd Vehicle Conversion

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013209417B4 (en) Exhibitor arrangement with adjustable locking feature
DE102009020498A1 (en) Device for opening a door of a climatic cabinet, an incubator, an environmental simulation chamber or a freezer or the like
DE102008027219B3 (en) Door hinge for arrangement between door frame and welted door leaf, has door leaf support body exhibiting lateral, parallel offset to door frame support body in closing position in one direction, in which door is moved when opened
EP1538298B1 (en) Sliding window, sliding door or similar with at least one controllable sealing member between a wing and a fixed frame
DE202013105032U1 (en) Vehicle with covering device for the loading structure
DE1630497A1 (en) Door locking device
DE102016104778A1 (en) Door drive with main and auxiliary drive
DE102005033098A1 (en) Tailgate for a vehicle comprises flaps which pivot about an axle and a coupling device for connecting the two flaps
EP3168398A1 (en) Hidden hinge for doors, windows or similar components
DE102007012152A1 (en) Lever arm for door lock system or door drive system, has covering or screen provided for portion of guide rail, where lever arm also forming covering or screen for portion of rail and supported in or on guide rail in relocatable manner
DE102006021636B3 (en) closing device
DE102016114757A1 (en) Rail cover for a compartment flap with moving axis
DE102009001227A1 (en) Rear flap arrangement for motor vehicle, has lower rear flap pivoted by lower pivot hinge mechanism, where lower rear flap is alternatively fixable at body of motor vehicle or at upper rear flap over lower pivot bearing mechanism
DE102012017570A1 (en) Door, particularly motor vehicle door, has door frame and door leaf that is arranged at door frame in a displaceable manner, where door leaf is formed as another door frame, at which another door leaf is displaceably arranged
DE10237492B3 (en) Device for opening and / or closing a wing relative to a frame stick
DE19725677A1 (en) Caravan, mobile home or fixed frame and casement vehicle window or door
DE102007048781A1 (en) Vehicle i.e. car, has striker moved by using drive into operating position during closed condition of door and into outer operating position that is moved away from vehicle opening, where operating position extends into region of opening
DE4333724A1 (en) Casement or the like
DE102009056878A1 (en) Door, particularly swinging-sliding door for motor vehicle, comprises door leaf, which is adjustable between closing position locking door opening of motor vehicle and opening position releasing door opening by adjusting unit
DE102009006847B4 (en) mobile shop
DE403030C (en) Device for the automatic locking of automobile window frames, wing doors, etc.
DE202015102843U1 (en) Falttore with at least two pivotable gates
DE10314766B4 (en) Window, door or the like with a hinged wing with wing flap and pivot bearing for this purpose
DE10349885A1 (en) Tailgate for motor vehicle has end gate which by rotation around second rotational axis can be brought into an at least partially vertical position, and end gate is lockable in first open position
DE2001369A1 (en) Device to facilitate the opening and closing of doors, windows, flaps or the like.

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee