DE102012014143A1 - Gas-conducting system for combustion engine, has dry powder dispenser which is adjacent to radio sensor and is connected to flow path, in response to output signal by which extinguishing powder is output into flow path inside - Google Patents

Gas-conducting system for combustion engine, has dry powder dispenser which is adjacent to radio sensor and is connected to flow path, in response to output signal by which extinguishing powder is output into flow path inside Download PDF

Info

Publication number
DE102012014143A1
DE102012014143A1 DE201210014143 DE102012014143A DE102012014143A1 DE 102012014143 A1 DE102012014143 A1 DE 102012014143A1 DE 201210014143 DE201210014143 DE 201210014143 DE 102012014143 A DE102012014143 A DE 102012014143A DE 102012014143 A1 DE102012014143 A1 DE 102012014143A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spark
gas
extinguishing
filter
powder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210014143
Other languages
German (de)
Inventor
Nikolaus König
Maximilian Scheel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MAN Energy Solutions SE
Original Assignee
MAN Diesel and Turbo SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Diesel and Turbo SE filed Critical MAN Diesel and Turbo SE
Priority to DE201210014143 priority Critical patent/DE102012014143A1/en
Priority to FI20135771A priority patent/FI128798B/en
Priority to KR1020130084063A priority patent/KR101997931B1/en
Priority to JP2013148418A priority patent/JP6165530B2/en
Priority to CN201310301480.0A priority patent/CN103573341B/en
Publication of DE102012014143A1 publication Critical patent/DE102012014143A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C35/00Permanently-installed equipment
    • A62C35/02Permanently-installed equipment with containers for delivering the extinguishing substance
    • A62C35/11Permanently-installed equipment with containers for delivering the extinguishing substance controlled by a signal from the danger zone
    • A62C35/15Permanently-installed equipment with containers for delivering the extinguishing substance controlled by a signal from the danger zone with a system for topping-up the supply of extinguishing material automatically
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C5/00Making of fire-extinguishing materials immediately before use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C3/00Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places
    • A62C3/07Fire prevention, containment or extinguishing specially adapted for particular objects or places in vehicles, e.g. in road vehicles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C37/00Control of fire-fighting equipment
    • A62C37/36Control of fire-fighting equipment an actuating signal being generated by a sensor separate from an outlet device
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62CFIRE-FIGHTING
    • A62C99/00Subject matter not provided for in other groups of this subclass
    • A62C99/0009Methods of extinguishing or preventing the spread of fire by cooling down or suffocating the flames
    • A62C99/0045Methods of extinguishing or preventing the spread of fire by cooling down or suffocating the flames using solid substances, e.g. sand, ashes; using substances forming a crust
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/0084Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours provided with safety means
    • B01D46/0091Including arrangements for environmental or personal protection
    • B01D46/0093Including arrangements for environmental or personal protection against fire or explosion
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02BINTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
    • F02B65/00Adaptations of engines for special uses not provided for in groups F02B61/00 or F02B63/00; Combinations of engines with other devices, e.g. with non-driven apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F17STORING OR DISTRIBUTING GASES OR LIQUIDS
    • F17DPIPE-LINE SYSTEMS; PIPE-LINES
    • F17D1/00Pipe-line systems
    • F17D1/02Pipe-line systems for gases or vapours
    • F17D1/04Pipe-line systems for gases or vapours for distribution of gas

Abstract

The system (1) has a detection device (60) having radio sensor (61) which is arranged in the flow path of system gas. The radio sensor is provided to detect the sparks (F) in flow path and to output a radio detection signal to control device (50). The control device is adapted to output an extinguishing powder output signal to the dry powder dispenser (70), in response to radio detection signal. The dry powder dispenser is adjacent to the radio sensor and is connected to flow path, in response to the output signal by which extinguishing powder (P) is output into the flow path inside.

Description

Die Erfindung betrifft ein gasführendes System mit einem Filter zum Reinigen eines Systemgases und einer Löschvorrichtung sowie eine mit einem solchen gasführenden System ausgerüstete Brennkraftmaschine.The invention relates to a gas-conducting system with a filter for purifying a system gas and an extinguishing device and an internal combustion engine equipped with such a gas-conducting system.

Die Löschvorrichtung eines solchen gasführenden Systems dient dazu, Brände im System und insbesondere im Filter zu vermeiden bzw. zu löschen. Üblicherweise arbeitet die Löschvorrichtung mit Wasser oder Inertgas als Löschmittel, wobei beide Löschmittel einige Nachteile mit sich bringen.The extinguishing device of such a gas-conducting system serves to avoid or extinguish fires in the system and in particular in the filter. Usually, the extinguishing device works with water or inert gas as the extinguishing agent, both extinguishing agents bring some disadvantages.

Zum Vermeiden und Löschen von Bränden ist neben Wasser und Inertgas außerdem allgemein Löschpulver als Löschmittel bekannt, wie beispielsweise aus DE 10 2006 019 739 A1 entnehmbar ist.In addition to water and inert gas, extinguishing powder is also generally known as extinguishing agent for avoiding and extinguishing fires, such as for example DE 10 2006 019 739 A1 is removable.

Das Löschen mit Wasser kann eine erhebliche Belastung und ggf. sogar eine Schädigung oder Zerstörung der mit dem Wasser in Kontakt kommenden Komponenten eines wie eingangsgenannten gasführenden Systems durch Hitzeschock und ggf. Korrosionsangriffe bewirken. Bei hohen Temperaturen des Systemgases können große Wassermengen zum Löschen erforderlich sein, was eine erhöhte Gewichtsbelastung der Komponenten des gasführenden Systems bewirken kann, und es kann zu einem starken Dampfausstoß durch verdampfendes Löschwasser kommen. Die entsprechende Wasserversorgung muss in der Regel durch aktive Komponenten (wie z. B. Pumpen) sichergestellt werden und nach erfolgtem Löschvorgang ist ggf. eine aktive Abstellung der Wasserversorgung erforderlich. Eine präventiver Einsatz der Löschvorrichtung ist wegen der Gefahr der Schädigung/Zerstörung der Systemkomponenten (wie z. B. von Filtertaschen des Filters) nicht möglich.The quenching with water can cause a considerable burden and possibly even damage or destruction of the coming into contact with the water components of a gas-feeding system as mentioned above by heat shock and possibly corrosion attacks. At high temperatures of the system gas, large amounts of water may be required to extinguish, which may cause an increased weight load of the components of the gas-carrying system, and it may come to a strong steam emission by evaporating extinguishing water. The corresponding water supply usually has to be ensured by active components (eg pumps) and after the extinguishing process an active shutdown of the water supply may be necessary. A preventive use of the extinguishing device is not possible because of the risk of damage / destruction of the system components (such as filter bags of the filter).

Beim Löschen mit Inertgas muss ein wie eingangsgenanntes gasführendes System, wie z. B. ein Abgastrakt, gasdicht abgesperrt werden, was kostenerhöhende Absperrarmaturen erfordert. Außerdem kann ein hoher zusätzlicher konstruktiver Aufwand erforderlich sein, wenn der Betrieb des Systems zum Löschen nicht gestoppt werden kann. Beim Löschen mit Inertgas sind außerdem relativ große Inertgasmengen erforderlich. Im Fazit ist das Löschen mit Inertgas aufwendig und teuer und erzeugt einen hohen Wartungsaufwand.When extinguishing with inert gas as mentioned in the introduction gas-carrying system, such. As an exhaust tract, be shut off gas-tight, which requires cost-increasing shut-off valves. In addition, a high additional design effort may be required if the operation of the system for deletion can not be stopped. When deleting with inert gas also relatively large amounts of inert gas are required. In conclusion, the quenching with inert gas is complicated and expensive and generates a high maintenance.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein wie eingangsgenanntes gasführendes System bereitzustellen, in dem eine Brandvermeidung und Brandlöschung ohne die Gefahr der Schädigung/Zerstörung der Systemkomponenten und im Normalbetrieb des Systems möglich ist. Der Erfindung liegt außerdem die Aufgabe zugrunde, eine mit einem solchen gasführenden System ausgerüstete Brennkraftmaschine bereitzustellen.The invention has for its object to provide a gas-conducting system as mentioned above, in which a fire prevention and fire extinguishing without the risk of damage / destruction of the system components and in normal operation of the system is possible. The invention is also based on the object to provide an equipped with such a gas-conducting system engine.

Die o. g. Aufgaben der Erfindung werden mit einem gasführenden System gemäß Anspruch 1 bzw. mit einer Brennkraftmaschine gemäß Anspruch 10 gelöst. Weiterbildungen des erfindungsgemäßen gasführenden Systems sind in den abhängigen Ansprüchen definiert.The o. G. Objects of the invention are achieved with a gas-conducting system according to claim 1 and with an internal combustion engine according to claim 10. Further developments of the gas-conducting system according to the invention are defined in the dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird bereitgestellt ein gasführendes System, das aufweist: einen Filter zum Reinigen eines das gasführende System durchströmenden Systemgases, eine Gasleitung, die mit dem Filter fluidverbunden ist, so dass das Systemgas dem Filter über die Gasleitung zuführbar ist, und eine Löschvorrichtung mit einer Steuereinrichtung sowie einer Detektionseinrichtung und einer Löschpulver-Ausgabeeinrichtung, die mit der Steuereinrichtung verbunden sind, wobei ein Funkensensor der Detektionseinrichtung in einem Strömungspfad des Systemgases angeordnet ist und die Detektionseinrichtung eingerichtet ist, bei durch den Funkensensor Detektieren von Funken in dem Strömungspfad ein Funkenerfassungssignal an die Steuereinrichtung auszugeben, wobei die Steuereinrichtung eingerichtet ist, in Reaktion auf das Funkenerfassungssignal ein Löschpulverausgabesignal an die Löschpulver-Ausgabeeinrichtung auszugeben, und wobei die Löschpulver-Ausgabeeinrichtung benachbart zum Funkensensor mit dem Strömungspfad verbunden ist und eingerichtet ist, in Reaktion auf das Löschpulverausgabesignal Löschpulver in den Strömungspfad hinein auszugeben.According to a first aspect of the invention, there is provided a gas-conducting system comprising: a filter for purifying a system gas passing through the gas-carrying system, a gas conduit fluidly connected to the filter so that the system gas can be supplied to the filter via the gas conduit; An erasing device having a control device and a detection device and an extinguishing powder dispensing device, which are connected to the control device, wherein a spark sensor of the detection device is arranged in a flow path of the system gas and the detection device is set up by the spark sensor detecting sparks in the flow path, a spark detection signal to output to the control means, wherein the control means is arranged to issue, in response to the spark detection signal, a discharge powder discharge signal to the discharge powder discharge means, and wherein the discharge powder discharge means is bena is connected to the spark sensor to the flow path and is adapted to output in the flow path in response to the erase powder output signal extinguishing powder inside.

Durch die Verwendung von Löschpulver als Löschmittel können Hitzeschocks und Korrosionsangriffe vermieden und kann somit eine Brandvermeidung und Brandlöschung ohne die Gefahr der Schädigung/Zerstörung der Systemkomponenten durchgeführt werden. Das in den Strömungspfad eingegebene Löschpulver begleitet einen detektierten Funkenflug in der normalen Strömung des Systemgases und kann je nach Anwendung/Filtrationsaufgabe ggf. im Filterkuchen des Filters verbleiben. Zusätzliche Absperrungen sind zum Löschen nicht erforderlich. Damit kann das Löschen im Normalbetrieb des Systems und ohne Betriebseinschränkungen durchgeführt werden.By using extinguishing powder as extinguishing agent, heat shocks and corrosion attacks can be avoided and thus fire prevention and fire extinguishment can be carried out without the risk of damaging / destroying the system components. The extinguishing powder fed into the flow path accompanies a detected spark flight in the normal flow of the system gas and, depending on the application / filtration task, may possibly remain in the filter cake of the filter. Additional barriers are not required for deletion. This allows deletion during normal operation of the system and without operating restrictions.

Gemäß einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen gasführenden Systems ist der Funkensensor der Detektionseinrichtung in der Gasleitung angeordnet und ist die Detektionseinrichtung eingerichtet, das Funkenerfassungssignal bei durch den Funkensensor Detektieren von Funken in der Gasleitung an die Steuereinrichtung auszugeben, wobei die Löschpulver-Ausgabeeinrichtung strömungsabwärts des Funkensensors mit der Gasleitung verbunden ist und eingerichtet ist, in Reaktion auf das Löschpulverausgabesignal Löschpulver in die Gasleitung hinein auszugeben.According to one embodiment of the gas-conducting system according to the invention, the spark sensor of the detection device is arranged in the gas line and the detection device is adapted to output the spark detection signal to the control device by detecting spark in the gas line by the spark sensor, the extinguishing powder output device downstream of the spark sensor with the gas line is connected and set up in Reaction to the extinguishing powder output signal to output extinguishing powder into the gas line.

Mit dieser Ausgestaltung der Erfindung kann eine präventive Löschung bereits bei geringem Funkenflug während des Normalbetriebes ohne Betriebseinschränkung durchgeführt werden, wobei das Löschpulver dem gesamten Systemgasstrom folgt und die gesamte Filterfläche erreicht. Vorteilhaft kann somit das Löschsystem ganz an den Anfang der Funkenflugstrecke positioniert werden, womit sich ein erheblicher Zeitvorteil gegenüber üblichen Löschverfahren ergibt.With this embodiment of the invention, a preventive extinction can already be carried out with low sparking during normal operation without operational restriction, the extinguishing powder follows the entire system gas flow and reaches the entire filter surface. Advantageously, therefore, the extinguishing system can be positioned at the very beginning of the spark gap, resulting in a significant time advantage over conventional extinguishing method.

Beim präventiven Löschen liegt somit die Einblasstelle des Löschpulvers am ersten Detektionspunkt für Funkenflug, so dass das Löschmittel die Zündquelle noch vor der eigentlichen Zündung am Filter ”begleitet”.In the case of preventive extinguishing, the injection point of the extinguishing powder thus lies at the first detection point for flying sparks, so that the extinguishing agent "accompanies" the ignition source on the filter even before the actual ignition.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen gasführenden Systems weist die Löschvorrichtung wenigstens eine mit der Steuereinrichtung verbundene weitere Löschpulver-Ausgabeeinrichtung auf, wobei wenigstens ein weiterer Funkensensor der Detektionseinrichtung in dem Filter angeordnet ist und die Detektionseinrichtung eingerichtet ist, bei durch den weiteren Funkensensor Detektieren von Funken in dem Filter ein Funkenerfassungssignal an die Steuereinrichtung auszugeben, wobei die Steuereinrichtung eingerichtet ist, in Reaktion auf das auf der Detektion durch den weiteren Funkensensor basierende Funkenerfassungssignal ein Löschpulverausgabesignal an die weitere Löschpulver-Ausgabeeinrichtung auszugeben, und wobei die weitere Löschpulver-Ausgabeeinrichtung in Nachbarschaft zu dem weiteren Funkensensor mit dem Filter verbunden ist und eingerichtet ist, in Reaktion auf das ihr zugeführte Löschpulverausgabesignal Löschpulver in den Filter hinein auszugeben.According to a further embodiment of the gas-conducting system according to the invention, the extinguishing device has at least one further extinguishing powder dispensing device connected to the control device, wherein at least one further spark sensor of the detection device is arranged in the filter and the detection device is set up, in which spark is detected by the further spark sensor outputting to the filter a spark detection signal to the control means, the control means being arranged to output a dry powder discharge signal to the further dry powder discharge means in response to the spark detection signal based on the detection by the further spark sensor, and wherein the further dry powder discharge means is adjacent to the other one Spark sensor is connected to the filter and is adapted to issue in response to the erosion powder output signal supplied thereto extinguishing powder into the filter.

Mit dieser Ausgestaltung der Erfindung kann eine sogenannte Objektlöschung mittels eines zusätzlichen Löschsystems direkt am Objekt (Filter) ausgelöst durch einen oder mehrere örtliche Sensor(en) realisiert werden.With this embodiment of the invention, a so-called object deletion by means of an additional extinguishing system directly on the object (filter) triggered by one or more local sensor (s) can be realized.

Gemäß noch einer Ausführungsform des erfindungsgemäßen gasführenden Systems ist der weitere Funkensensor der Detektionseinrichtung in dem Filter an einer Position angeordnet, an der eine Konzentration von aus dem Systemgas abgeschiedenen Partikeln zu erwarten ist.According to yet another embodiment of the gas-conducting system according to the invention, the further spark sensor of the detection device is arranged in the filter at a position at which a concentration of particles deposited from the system gas is to be expected.

Mit dieser Ausgestaltung der Erfindung kann analog zur Objektlöschung, jedoch ggf. auf spezifische konstruktive Ausprägungen optimiert (wie z. B. Staubnesterbildung), eine Not- oder Reservelöschung realisiert werden.With this embodiment of the invention, an emergency or reserve deletion can be realized analogously to the object deletion, but if necessary, optimized for specific design features (such as, for example, formation of dust deposits).

Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen gasführenden Systems ist die Detektionseinrichtung eingerichtet, in das Funkenerfassungssignal Informationen über ein Funkenausmaß zu integrieren, wobei die Steuereinrichtung eingerichtet ist, das Löschpulverausgabesignal in Abhängigkeit von dem Funkenausmaß zu erzeugen. Bevorzugt weist das Funkenausmaß eine Funkendichte und/oder eine Funkenflugdauer auf.According to yet another embodiment of the gas-conducting system according to the invention, the detection device is set up to integrate information about a spark amount into the spark detection signal, wherein the control device is set up to generate the dry powder output signal as a function of the spark level. The spark extent preferably has a spark density and / or a spark flight duration.

Damit kann eine Löschintensität in direkter Abhängigkeit vom Detektionsgrad/-dauer bzw. dem Funkenausmaß geregelt werden.Thus, an extinguishing intensity in direct dependence on the degree of detection / duration or the amount of spark can be controlled.

Bevorzugt ist die Steuereinrichtung dabei eingerichtet, das Löschpulverausgabesignal als in einem Löschzeitraum in Abhängigkeit von dem Funkenausmaß gepulstes Signal zu erzeugen, so dass eine in einer Impulshäufigkeit und/oder Impulslänge in Abhängigkeit von dem gepulsten Signal variierende pulsweise Löschpulverausgabe erfolgt.The control device is preferably set up to generate the erasure powder output signal as a signal pulsed in an erasure period as a function of the extent of the spark, so that a pulsed erosion powder output varies in a pulse frequency and / or pulse length depending on the pulsed signal.

Alternativ oder zusätzlich ist die Steuereinrichtung eingerichtet, das Löschpulverausgabesignal als in einem Löschzeitraum kontinuierliches Signal mit einer von dem Funkenausmaß abhängigen Signalstärke zu erzeugen, so dass eine in einer Ausgabemenge pro Zeiteinheit in Abhängigkeit von der Signalstärke variierende kontinuierliche Löschpulverausgabe erfolgt.Alternatively or additionally, the control device is set up to generate the erasure powder output signal as a signal which is continuous in an erasure period and has a spark level-dependent signal strength, so that a continuous erase powder output varies in an output quantity per unit time depending on the signal strength.

Im Ergebnis kann die Löschpulverzugabe in Abhängigkeit vom Detektionsgrad bzw. dem Funkenausmaß geregelt stoßweise oder als Dauerzugabe erfolgen. Eine stoßweise Löschpulverzugabe erfolgt bevorzugt beim präventiven Löschen, wohingegen eine Dauerzugabe bevorzugt bei der Objektlöschung und bei der Not- oder Reservelöschung in Form einer spezifischen Dauerlöschung (kompletter Abschuss) erfolgt.As a result, the extinguishing powder addition can be controlled in a batchwise manner or as a permanent addition, depending on the degree of detection or the extent of the spark. An intermittent addition of extinguishing powder is preferably carried out during preventive extinguishing, whereas a permanent addition preferably takes place during object extinction and during emergency or reserve extinguishment in the form of a specific permanent extinction (complete firing).

Gemäß einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen gasführenden Systems ist die Gasleitung als Abgasleitung für einen Verbrennungsprozess ausgebildet und ist der Filter als Abgasreinigungsfilter, insbesondere als Partikelfilter, ausgebildet.According to a further embodiment of the gas-conducting system according to the invention, the gas line is designed as an exhaust pipe for a combustion process and the filter is designed as an exhaust gas purification filter, in particular as a particle filter.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung wird eine Brennkraftmaschine mit einem gasführenden System gemäß einer, mehreren oder allen zuvor beschriebenen Ausführungsformen der Erfindung in jeder denkbaren Kombination bereitgestellt, wobei die Gasleitung des gasführenden Systems an einen Abgasausgang der Brennkraftmaschine angeschlossen ist.According to a second aspect of the invention, an internal combustion engine is provided with a gas-carrying system according to one, several or all previously described embodiments of the invention in any conceivable combination, wherein the gas line of the gas-conducting system is connected to an exhaust gas outlet of the internal combustion engine.

Die Erfindung erstreckt sich ausdrücklich auch auf solche Ausführungsformen, welche nicht durch Merkmalskombinationen aus expliziten Rückbezügen der Ansprüche gegeben sind, womit die offenbarten Merkmale der Erfindung – soweit dies technisch sinnvoll ist – beliebig miteinander kombiniert sein können.The invention expressly extends to such embodiments, which are not by feature combinations of explicit Back references of the claims are given, with which the disclosed features of the invention - as far as is technically feasible - can be combined with each other.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer bevorzugten Ausführungsform und unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren detaillierter beschrieben.In the following the invention will be described in more detail by means of a preferred embodiment and with reference to the attached figures.

1 zeigt eine schematische Ansicht eines gasführenden Systems einer Brennkraftmaschine gemäß einer Ausführungsform der Erfindung in einer ersten Betriebsfunktion. 1 shows a schematic view of a gas-conducting system of an internal combustion engine according to an embodiment of the invention in a first operating function.

2 zeigt eine schematische Ansicht des gasführenden Systems von 1 in einer zweiten Betriebsfunktion. 2 shows a schematic view of the gas-carrying system of 1 in a second operating function.

Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die 1 und 2 eine mit einem gasführenden System 1 ausgerüstete Brennkraftmaschine (nicht vollständig gezeigt) gemäß einer Ausführungsform der Erfindung beschrieben werden.The following is with reference to the 1 and 2 one with a gas-carrying system 1 equipped internal combustion engine (not fully shown) according to an embodiment of the invention will be described.

Wie in 1 und 2 gezeigt, weist das gasführende System 1 einen Filter 10 zum Reinigen eines Systemgases G, eine erste Gasleitung 20, eine zweite Gasleitung 30 und eine Löschvorrichtung 40 auf.As in 1 and 2 shown, the gas-leading system 1 a filter 10 for purifying a system gas G, a first gas line 20 , a second gas line 30 and an extinguishing device 40 on.

Die erste und die zweite Gasleitung 20, 30 sind jeweils als Abgasleitung für einen Verbrennungsprozess ausgebildet, wobei der Filter 10 als Abgasreinigungsfilter, insbesondere als Partikelfilter, ausgebildet ist, und wobei die erste Gasleitung 20 an einen Abgasausgang (nicht gezeigt) der Brennkraftmaschine angeschlossen ist. Demgemäß ist das Systemgas als Abgas der Brennkraftmaschine ausgebildet.The first and the second gas line 20 . 30 are each formed as an exhaust pipe for a combustion process, wherein the filter 10 is designed as an exhaust gas purification filter, in particular as a particle filter, and wherein the first gas line 20 to an exhaust outlet (not shown) of the internal combustion engine is connected. Accordingly, the system gas is formed as exhaust gas of the internal combustion engine.

Die Brennkraftmaschine kann gemäß der Erfindung als Hubkolbenmotor, insbesondere als Dieselmotor oder als Gasmotor, oder als Turbomaschine, insbesondere als Gasturbine, ausgebildet sein.The internal combustion engine can be designed according to the invention as a reciprocating engine, in particular as a diesel engine or as a gas engine, or as a turbomachine, in particular as a gas turbine.

Die erste Gasleitung 20 ist mit dem Filter 10 fluidverbunden, so dass das Systemgas G dem Filter 10 über die erste Gasleitung 20 zuführbar ist.The first gas line 20 is with the filter 10 fluidly connected, so that the system gas G the filter 10 over the first gas line 20 can be fed.

Die zweite Gasleitung 30 ist ebenfalls mit dem Filter 10 fluidverbunden, so dass über den Filter 10 gefiltertes Systemgas G über die zweite Gasleitung 30 aus dem Filter 10 abführbar ist.The second gas line 30 is also with the filter 10 fluidly connected, so that over the filter 10 filtered system gas G via the second gas line 30 from the filter 10 is deductible.

Die Löschvorrichtung 40 weist eine Steuereinrichtung 50 sowie eine Detektionseinrichtung 60, die mit der Steuereinrichtung signalverbunden ist, und zwei Löschpulver-Ausgabeeinrichtungen 70, 80 auf, die ebenfalls mit der Steuereinrichtung signalverbunden sind.The extinguishing device 40 has a control device 50 and a detection device 60 which is signal-connected to the controller, and two dry powder dispensers 70 . 80 on, which are also signal connected to the controller.

Die Detektionseinrichtung 60 weist zwei z. B. optoelektronische Funkensensoren 61, 62 auf, die jeweils in einem Strömungspfad des Systemgases G durch das gasführende System 1 angeordnet sind. Jede der Löschpulver-Ausgabeeinrichtungen 70 und 80 ist benachbart zu einem der Funkensensoren 61 bzw. 71 angeordnet mit dem Strömungspfad verbunden.The detection device 60 has two z. B. optoelectronic spark sensors 61 . 62 in each case in a flow path of the system gas G through the gas-conducting system 1 are arranged. Each of the extinguishing powder dispensers 70 and 80 is adjacent to one of the spark sensors 61 respectively. 71 arranged connected to the flow path.

Die Detektionseinrichtung 60 ist so eingerichtet, dass sie, wenn durch einen der Funkensensoren 61, 62 Funken F (siehe 1) in dem Strömungspfad detektiert werden, ein Funkenerfassungssignal an die Steuereinrichtung 50 ausgibt.The detection device 60 is set up so that when through one of the spark sensors 61 . 62 Spark F (see 1 ) are detected in the flow path, a spark detection signal to the controller 50 outputs.

Die Steuereinrichtung 50 ist wiederum so eingerichtet, dass sie in Reaktion auf das Funkenerfassungssignal ein Löschpulverausgabesignal an die zu dem jeweiligen das Funkenerfassungssignal auslösenden Funkensensor 61, 62 gehörende Löschpulver-Ausgabeeinrichtung 70, 80 ausgibt.The control device 50 in turn, is arranged to send, in response to the spark detection signal, a dry powder output signal to the spark sensor triggering the spark detection signal 61 . 62 associated extinguishing powder dispenser 70 . 80 outputs.

Die Löschpulver-Ausgabeeinrichtungen 70, 80 sind jeweils so eingerichtet, dass sie in Reaktion auf das Löschpulverausgabesignal Löschpulver P in den Strömungspfad hinein ausgeben.The dry powder dispensers 70 . 80 are each arranged to output quenching powder P into the flow path in response to the quenching powder discharge signal.

Die mittels des Löschpulvers P erzeugte Pulverwolke im Strömungspfad hat einen Stickeffekt und einen Inhibitionseffekt, woraus eine schlagartige Löschwirkung resultiert. Durch die Bildung von Schmelzschichten können die Zufuhr von Sauerstoff und die Aufheizung der unmittelbaren Brandumgebung verhindert und Rückzündungen unterbunden werden. Löschpulver können z. B. aus ungiftigen, anorganischen Salzen, die mit Hydrophobierungs- und Rieselhilfsmitteln versetzt sind, bestehen.The powder cloud generated in the flow path by means of the quenching powder P has a stiffening effect and an inhibiting effect, resulting in a sudden extinguishing effect. The formation of enamel layers can prevent the supply of oxygen and the heating of the immediate fire environment and prevent re-ignitions. Dry powder can z. B. from non-toxic, inorganic salts, which are mixed with water repellents and flow aids exist.

Wie aus 1 erkennbar, ist der erste Funkensensor 61 der Detektionseinrichtung 60 in der ersten Gasleitung 20 angeordnet. Demgemäß ist die Detektionseinrichtung 60 eingerichtet, das Funkenerfassungssignal bei durch den ersten Funkensensor 61 Detektieren von Funken F in der ersten Gasleitung 20 an die Steuereinrichtung 50 auszugeben. Die erste Löschpulver-Ausgabeeinrichtung 70 ist demgemäß strömungsabwärts benachbart zu dem ersten Funkensensor 61 mit der ersten Gasleitung 20 verbunden und ist eingerichtet, in Reaktion auf das Löschpulverausgabesignal Löschpulver P in die erste Gasleitung 20 hinein auszugeben.How out 1 recognizable, is the first spark sensor 61 the detection device 60 in the first gas line 20 arranged. Accordingly, the detection device 60 set, the spark detection signal at by the first spark sensor 61 Detecting sparks F in the first gas line 20 to the controller 50 issue. The first dry powder dispenser 70 is accordingly downstream downstream adjacent to the first spark sensor 61 with the first gas line 20 connected and is arranged, in response to the extinguishing powder output signal extinguishing powder P in the first gas line 20 spend in it.

Wie aus 2 erkennbar, ist der zweite Funkensensor 62 der Detektionseinrichtung 60 in dem Filter 10 angeordnet. Demgemäß ist die Detektionseinrichtung 60 eingerichtet, bei durch den zweiten Funkensensor 62 Detektieren von Funken F in dem Filter 10 ein Funkenerfassungssignal an die Steuereinrichtung 50 auszugeben. Die zweite Löschpulver-Ausgabeeinrichtung 80 ist demgemäß in Nachbarschaft zudem zweiten Funkensensor 62 mit dem Filter 10 verbunden und ist eingerichtet, in Reaktion auf das ihr zugeführte Löschpulverausgabesignal Löschpulver P in den Filter 10 hinein auszugeben.How out 2 recognizable, is the second spark sensor 62 the detection device 60 in the filter 10 arranged. Accordingly, the detection device 60 set up by the second spark sensor 62 Detecting sparks F in the filter 10 a spark detection signal to the controller 50 issue. The second dry powder dispenser 80 is accordingly adjacent to the second spark sensor 62 with the filter 10 and is set up in response to the erase powder output signal supplied thereto with quenching powder P in the filter 10 spend in it.

Der zweite Funkensensor 62 der Detektionseinrichtung 10 ist in dem Filter 10 bevorzugt an einer Position angeordnet, an der eine Konzentration von aus dem Systemgas G abgeschiedenen Partikeln, wie z. B. Staubnester, zu erwarten ist. Gemäß der Erfindung können auch mehrere zweite Funkensensoren 62 an unterschiedlichen Positionen im Filter 10 angeordnet sein und können mehrere zweite Löschpulver-Ausgabeeinrichtungen 80 an den Filter 10 angeschlossen sein, so dass sie bei Empfang eines entsprechenden Löschpulverausgabesignals selektiv Löschpulver P an die zu ihrem jeweils zugehörigen zweiten Funkensensor 62 gehörende Position im Filter 10 ausgeben können.The second spark sensor 62 the detection device 10 is in the filter 10 preferably arranged at a position at which a concentration of deposited from the system gas G particles such. B. dust nests, is to be expected. According to the invention, several second spark sensors can also be used 62 at different positions in the filter 10 can be arranged and can several second dry powder dispensing devices 80 to the filter 10 be connected so that they on receipt of a corresponding erase powder output signal selectively extinguishing powder P to the respectively associated second spark sensor 62 belonging position in the filter 10 can spend.

Gemäß der Erfindung ist die Detektionseinrichtung 60 bevorzugt eingerichtet, in das Funkenerfassungssignal Informationen über ein Funkenausmaß zu integrieren, wobei die Steuereinrichtung 50 eingerichtet ist, das Löschpulverausgabesignal in Abhängigkeit von dem Funkenausmaß zu erzeugen.According to the invention, the detection device 60 Preferably configured to integrate information about a spark level in the spark detection signal, wherein the control means 50 is arranged to generate the erasure powder output signal in dependence on the amount of spark.

Bevorzugt weist das Funkenausmaß eine Funkendichte und/oder eine Zeitdauer des Vorhandenseins von Funkenflug (eine Funkenflugdauer) auf.The amount of spark preferably has a spark density and / or a duration of the existence of spark flight (a spark flight duration).

Die Steuereinrichtung 50 ist demgemäß bevorzugt eingerichtet, das Löschpulverausgabesignal als in einem Löschzeitraum in Abhängigkeit von dem Funkenausmaß gepulstes Signal zu erzeugen, so dass eine in einer Impulshäufigkeit und/oder Impulslänge in Abhängigkeit von dem gepulsten Signal variierende pulsweise Ausgabe von Löschpulver P erfolgt.The control device 50 Accordingly, it is preferably arranged to generate the erasure powder output signal as a signal pulsed in an erasure period as a function of the extent of the spark, so that a pulsed output of eradicant powder P varies in a pulse frequency and / or pulse length depending on the pulsed signal.

Alternativ oder zusätzlich ist die Steuereinrichtung 50 eingerichtet, das Löschpulverausgabesignal als in einem Löschzeitraum kontinuierliches Signal mit einer von dem Funkenausmaß abhängigen Signalstärke zu erzeugen, so dass eine in einer Ausgabemenge pro Zeiteinheit in Abhängigkeit von der Signalstärke variierende kontinuierliche Ausgabe von Löschpulver P erfolgt.Alternatively or additionally, the control device 50 is arranged to generate the erasure powder output signal as a signal continuous in a erasure period with a signal magnitude dependent on the amount of spark, so that a continuous output of erasing powder P varies in an output quantity per unit time depending on the signal strength.

Die mit Löschpulver P arbeitende Löschvorrichtung 40 des erfindungsgemäßen gasführenden Systems 1 kann im Gegensatz zu mit Wasser oder Inertgas arbeitenden üblichen Löschvorrichtungen das Löschpulver P im Normalbetrieb des gasführenden Systems 1 und damit im Normalbetrieb der erfindungsgemäßen Brennkraftmaschine einblasen.The extinguisher P working extinguishing device 40 the gas-carrying system according to the invention 1 can in contrast to working with water or inert gas conventional extinguishing the extinguishing powder P in normal operation of the gas-conducting system 1 and thus blow in the normal operation of the internal combustion engine according to the invention.

Die Löschvorrichtung 40 unterteilt sich dabei in die beiden in 1 und 2 gezeigten funktionalen Systeme bzw. Betriebsfunktionen.The extinguishing device 40 divided into the two in 1 and 2 shown functional systems or operating functions.

Ein präventives Löschen kann bevorzugt mit der in 1 gezeigten Betriebsfunktion mittels der ersten Löschpulver-Ausgabeeinrichtung 70 und des ersten Funkensensors 61 durchgeführt werden, wobei die Einblasstelle des Löschpulvers P am ersten Detektionspunkt für Funkenflug liegt und das Löschpulver P (Löschmittel) die Zündquelle bzw. den oder die Funken F noch vor einer eigentlichen Zündung am Filter 10 ”begleitet”. Das Löschpulver P folgt somit dem gesamten Systemgasstrom (hier z. B. dem Abgasstrom) und erreicht die gesamte Filterfläche. Ein präventives Löschen ist während des Normalbetriebes ohne Betriebseinschränkung möglich und bereits bei geringem Funkenflug präventiv anwendbar. Dadurch, dass die Löschung ganz am Anfang der Funkenflugstrecke eingeleitet wird, ergibt sich ein erheblicher Zeitvorteil gegenüber üblichen LöschverfahrenPreventive erasure may be preferred with in 1 shown operating function by means of the first extinguishing powder dispensing device 70 and the first spark sensor 61 be carried out, wherein the Einblasstelle the extinguishing powder P is at the first detection point for flying sparks and the extinguishing powder P (extinguishing agent) the ignition source or the spark or before the actual ignition on the filter 10 "Accompanied". The extinguishing powder P thus follows the entire system gas flow (here, for example, the exhaust gas flow) and reaches the entire filter surface. Preventive extinguishing is possible during normal operation without any operational restrictions and can be used preventively even with low sparking. The fact that the deletion is initiated at the very beginning of the spark gap, there is a considerable time advantage over conventional extinguishing method

Eine Objektlöschung kann bevorzugt mit der in 2 gezeigten Betriebsfunktion mittels der zweiten Löschpulver-Ausgabeeinrichtung 80 und des zweiten Funkensensors 62 durchgeführt werden, wobei direkt am Objekt (hier dem Filter 10) ausgelöst durch örtliche Sensoren (hier dem oder den zweiten Funkensensor(en) 62) mittels der zweiten Löschpulver-Ausgabeeinrichtung 80 Löschpulver P eingeblasen und eine Löschung bewirkt wird. Eine Not- oder Reservelöschung kann analog zur Objektlöschung, jedoch ggf. auf spezifische konstruktive Ausprägungen optimiert, wie z. B. an Stellen mit Staubnesterbildung, durchgeführt werden.An object deletion may be preferred with the in 2 shown operating function by means of the second extinguishing powder dispensing device 80 and the second spark sensor 62 be carried out, being directly on the object (here the filter 10 ) triggered by local sensors (here the second spark sensor or sensors) 62 ) by means of the second extinguishing powder dispenser 80 Erased extinguishing powder P and a deletion is effected. An emergency or reserve deletion can be similar to object deletion, but possibly optimized to specific constructive characteristics, such. B. in places with dust formation, carried out.

Gemäß der oben beschriebenen Möglichkeit, das Löschpulverausgabesignal als in einem Löschzeitraum gepulstes oder kontinuierliches Signal zu erzeugen, kann die Löschpulverzugabe in Abhängigkeit vom Detektionsgrad bzw. dem Funkenausmaß geregelt stoßweise oder als Dauerzugabe erfolgen. Eine stoßweise Löschpulverzugabe erfolgt bevorzugt beim präventiven Löschen, wohingegen eine Dauerzugabe bevorzugt bei der Objektlöschung und bei der Not- oder Reservelöschung in Form einer spezifischen Dauerlöschung (kompletter Abschuss) erfolgt.In accordance with the above-described possibility of generating the erasure powder output signal as a pulsed or continuous signal in an erasure period, the erasable powder addition may be controlled in a controlled manner or as a permanent addition, depending on the degree of detection or the amount of spark. An intermittent addition of extinguishing powder is preferably carried out during preventive extinguishing, whereas a permanent addition preferably takes place during object extinction and during emergency or reserve extinguishment in the form of a specific permanent extinction (complete firing).

Bei jeder der oben aufgezeigten Löschvarianten ist eine Abschaltung des Systems 1 bzw. der Brennkraftmaschine i. d. R. nicht erforderlich und kann der Normalbetrieb aufrechterhalten werden. Das Löschpulver P kann nach erfolgter Löschung ggf. im Filterkuchen im Filter 10 verbleiben, bis der Filter 10 bei einer normalen Wartung einer Filterreinigung oder einem Austausch unterzogen wird.For each of the above deletion variants is a shutdown of the system 1 or the internal combustion engine usually not required and normal operation can be maintained. The extinguishing powder P may after deletion if necessary in the filter cake in the filter 10 remain until the filter 10 subject to normal maintenance, filter cleaning or replacement.

Bezugszeichenliste LIST OF REFERENCE NUMBERS

11
gasführendes Systemgas-carrying system
1010
Filterfilter
2020
Gasleitunggas pipe
3030
Gasleitunggas pipe
4040
Löschvorrichtungextinguishing device
5050
Steuereinrichtungcontrol device
6060
Detektionseinrichtungdetection device
6161
Funkensensorwireless sensor
6262
Funkensensorwireless sensor
7070
Löschpulver-AusgabeeinrichtungDry powder dispenser
8080
Löschpulver-AusgabeeinrichtungDry powder dispenser
FF
Funkespark
GG
Systemgassystem gas
PP
LöschpulverDry powder

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102006019739 A1 [0003] DE 102006019739 A1 [0003]

Claims (10)

Gasführendes System (1), aufweisend: einen Filter (10) zum Reinigen eines Systemgases (G), eine Gasleitung (20), die mit dem Filter (10) fluidverbunden ist, so dass das Systemgas (G) dem Filter (10) über die Gasleitung (20) zuführbar ist, und eine Löschvorrichtung (40) mit einer Steuereinrichtung (50) sowie einer Detektionseinrichtung (60) und einer Löschpulver-Ausgabeeinrichtung (70, 80), die mit der Steuereinrichtung (50) verbunden sind, wobei ein Funkensensor (61, 62) der Detektionseinrichtung (60) in einem Strömungspfad des Systemgases (G) angeordnet ist und die Detektionseinrichtung (60) eingerichtet ist, bei durch den Funkensensor (61, 62) Detektieren von Funken (F) in dem Strömungspfad ein Funkenerfassungssignal an die Steuereinrichtung (50) auszugeben, wobei die Steuereinrichtung (50) eingerichtet ist, in Reaktion auf das Funkenerfassungssignal ein Löschpulverausgabesignal an die Löschpulver-Ausgabeeinrichtung (70, 80) auszugeben, und wobei die Löschpulver-Ausgabeeinrichtung (70, 80) benachbart zum Funkensensor (61, 62) mit dem Strömungspfad verbunden ist und eingerichtet ist, in Reaktion auf das Löschpulverausgabesignal Löschpulver (P) in den Strömungspfad hinein auszugeben.Gas-conducting system ( 1 ), comprising: a filter ( 10 ) for cleaning a system gas (G), a gas line ( 20 ), with the filter ( 10 ) is fluidly connected, so that the system gas (G) the filter ( 10 ) via the gas line ( 20 ), and an extinguishing device ( 40 ) with a control device ( 50 ) as well as a detection device ( 60 ) and a dry powder dispenser ( 70 . 80 ) connected to the control device ( 50 ), wherein a spark sensor ( 61 . 62 ) of the detection device ( 60 ) is arranged in a flow path of the system gas (G) and the detection device ( 60 ) is set up by the spark sensor ( 61 . 62 ) Detecting sparks (F) in the flow path, a spark detection signal to the control device ( 50 ), the control device ( 50 ) is arranged in response to the spark detection signal, a erase powder output signal to the extinguishing powder output device ( 70 . 80 ), and wherein the extinguishing powder dispenser ( 70 . 80 ) adjacent to the spark sensor ( 61 . 62 ) is connected to the flow path and configured to discharge the dry powder (P) into the flow path in response to the purge powder output signal. Gasführendes System (1) gemäß Anspruch 1, wobei der Funkensensor (61) der Detektionseinrichtung (60) in der Gasleitung (20) angeordnet ist und die Detektionseinrichtung (60) eingerichtet ist, das Funkenerfassungssignal bei durch den Funkensensor (61) Detektieren von Funken (F) in der Gasleitung (20) an die Steuereinrichtung (50) auszugeben, und wobei die Löschpulver-Ausgabeeinrichtung (70) strömungsabwärts des Funkensensors (61) mit der Gasleitung (20) verbunden ist und eingerichtet ist, in Reaktion auf das Löschpulverausgabesignal Löschpulver (P) in die Gasleitung (20) hinein auszugeben.Gas-conducting system ( 1 ) according to claim 1, wherein the spark sensor ( 61 ) of the detection device ( 60 ) in the gas line ( 20 ) and the detection device ( 60 ), the spark detection signal is applied by the spark sensor ( 61 ) Detecting sparks (F) in the gas line ( 20 ) to the control device ( 50 ), and wherein the extinguishing powder dispenser ( 70 ) downstream of the spark sensor ( 61 ) with the gas line ( 20 ) and is arranged, in response to the extinguishing powder output signal extinguishing powder (P) in the gas line ( 20 ). Gasführendes System (1) gemäß Anspruch 2, wobei die Löschvorrichtung (40) wenigstens eine mit der Steuereinrichtung (50) verbundene weitere Löschpulver-Ausgabeeinrichtung (80) aufweist, wobei wenigstens ein weiterer Funkensensor (62) der Detektionseinrichtung (60) in dem Filter (10) angeordnet ist und die Detektionseinrichtung (60) eingerichtet ist, bei durch den weiteren Funkensensor (62) Detektieren von Funken (F) in dem Filter (10) ein Funkenerfassungssignal an die Steuereinrichtung (50) auszugeben, wobei die Steuereinrichtung (50) eingerichtet ist, in Reaktion auf das auf der Detektion durch den weiteren Funkensensor (62) basierende Funkenerfassungssignal ein Löschpulverausgabesignal an die weitere Löschpulver-Ausgabeeinrichtung (80) auszugeben, und wobei die weitere Löschpulver-Ausgabeeinrichtung (80) in Nachbarschaft zu dem weiteren Funkensensor (62) mit dem Filter (10) verbunden ist und eingerichtet ist, in Reaktion auf das ihr zugeführte Löschpulverausgabesignal Löschpulver (P) in den Filter (10) hinein auszugeben.Gas-conducting system ( 1 ) according to claim 2, wherein the extinguishing device ( 40 ) at least one with the control device ( 50 ) further extinguishing powder output device ( 80 ), wherein at least one further spark sensor ( 62 ) of the detection device ( 60 ) in the filter ( 10 ) and the detection device ( 60 ) is set up by the further spark sensor ( 62 ) Detecting Sparks (F) in the Filter ( 10 ) a spark detection signal to the control device ( 50 ), the control device ( 50 ) in response to the detection by the further spark sensor ( 62 ) based spark detection signal, a erase powder output signal to the further extinguishing powder output device ( 80 ), and wherein the further extinguishing powder dispensing device ( 80 ) in the vicinity of the further spark sensor ( 62 ) with the filter ( 10 ) and is set up, in response to the erasure powder output signal supplied thereto, to dispose extinguishing powder (P) into the filter ( 10 ). Gasführendes System (1) gemäß Anspruch 3, wobei der weitere Funkensensor (62) der Detektionseinrichtung (60) in dem Filter (10) an einer Position angeordnet ist, an der eine Konzentration von abgeschiedenen Partikeln zu erwarten ist.Gas-conducting system ( 1 ) according to claim 3, wherein the further spark sensor ( 62 ) of the detection device ( 60 ) in the filter ( 10 ) is located at a position where a concentration of deposited particles is expected. Gasführendes System (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei die Detektionseinrichtung (60) eingerichtet ist, in das Funkenerfassungssignal Informationen über ein Funkenausmaß zu integrieren, und wobei die Steuereinrichtung (50) eingerichtet ist, das Löschpulverausgabesignal in Abhängigkeit von dem Funkenausmaß zu erzeugen.Gas-conducting system ( 1 ) according to one of claims 1 to 4, wherein the detection device ( 60 ) is arranged to integrate information about a spark amount into the spark detection signal, and wherein the control device ( 50 ) is arranged to generate the erasure powder output signal in dependence on the spark amount. Gasführendes System (1) gemäß Anspruch 5, wobei das Funkenausmaß eine Funkendichte und/oder eine Funkenflugdauer aufweist.Gas-conducting system ( 1 ) according to claim 5, wherein the spark amount has a spark density and / or a spark duration. Gasführendes System (1) gemäß Anspruch 5 oder 6, wobei die Steuereinrichtung (50) eingerichtet ist, das Löschpulverausgabesignal als in einem Löschzeitraum in Abhängigkeit von dem Funkenausmaß gepulstes Signal zu erzeugen, so dass eine in einer Impulshäufigkeit und/oder Impulslänge in Abhängigkeit von dem gepulsten Signal variierende pulsweise Löschpulverausgabe erfolgt.Gas-conducting system ( 1 ) according to claim 5 or 6, wherein the control device ( 50 ) is arranged to generate the erasure powder output signal as a pulsed signal in an erasure period in response to the amount of spark, so that pulsed eradicant powder output varies in pulse frequency and / or pulse length depending on the pulsed signal. Gasführendes System (1) gemäß einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei die Steuereinrichtung (50) eingerichtet ist, das Löschpulverausgabesignal als in einem Löschzeitraum kontinuierliches Signal mit einer von dem Funkenausmaß abhängigen Signalstärke zu erzeugen, so dass eine in einer Ausgabemenge pro Zeiteinheit in Abhängigkeit von der Signalstärke variierende kontinuierliche Löschpulverausgabe erfolgt.Gas-conducting system ( 1 ) according to one of claims 5 to 7, wherein the control device ( 50 ) is arranged to generate the erasure powder output signal as a continuous signal in a erasure period with a spark level dependent signal strength, so that a continuous erase powder output varying in an output amount per unit time depending on the signal strength is provided. Gasführendes System (1) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Gasleitung (20) als Abgasleitung für einen Verbrennungsprozess ausgebildet ist und der Filter (10) als Abgasreinigungsfilter, insbesondere als Partikelfilter, ausgebildet ist.Gas-conducting system ( 1 ) according to one of claims 1 to 8, wherein the gas line ( 20 ) is designed as an exhaust pipe for a combustion process and the filter ( 10 ) is designed as an exhaust gas purification filter, in particular as a particle filter. Brennkraftmaschine mit einem gasführenden System (1) gemäß Anspruch 9, wobei die Gasleitung (20) an einen Abgasausgang der Brennkraftmaschine angeschlossen ist.Internal combustion engine with a gas-carrying system ( 1 ) according to claim 9, wherein the gas line ( 20 ) is connected to an exhaust gas outlet of the internal combustion engine.
DE201210014143 2012-07-18 2012-07-18 Gas-conducting system for combustion engine, has dry powder dispenser which is adjacent to radio sensor and is connected to flow path, in response to output signal by which extinguishing powder is output into flow path inside Withdrawn DE102012014143A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210014143 DE102012014143A1 (en) 2012-07-18 2012-07-18 Gas-conducting system for combustion engine, has dry powder dispenser which is adjacent to radio sensor and is connected to flow path, in response to output signal by which extinguishing powder is output into flow path inside
FI20135771A FI128798B (en) 2012-07-18 2013-07-16 Gas-carrying system and internal combustion engine equipped therewith
KR1020130084063A KR101997931B1 (en) 2012-07-18 2013-07-17 Gas­carrying system and internal combustion engine equipped therewith
JP2013148418A JP6165530B2 (en) 2012-07-18 2013-07-17 Ventilation system and internal combustion engine provided with the same
CN201310301480.0A CN103573341B (en) 2012-07-18 2013-07-18 Gas guiding system and the internal combustion engine equipped with it

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210014143 DE102012014143A1 (en) 2012-07-18 2012-07-18 Gas-conducting system for combustion engine, has dry powder dispenser which is adjacent to radio sensor and is connected to flow path, in response to output signal by which extinguishing powder is output into flow path inside

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012014143A1 true DE102012014143A1 (en) 2014-01-23

Family

ID=49879640

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210014143 Withdrawn DE102012014143A1 (en) 2012-07-18 2012-07-18 Gas-conducting system for combustion engine, has dry powder dispenser which is adjacent to radio sensor and is connected to flow path, in response to output signal by which extinguishing powder is output into flow path inside

Country Status (5)

Country Link
JP (1) JP6165530B2 (en)
KR (1) KR101997931B1 (en)
CN (1) CN103573341B (en)
DE (1) DE102012014143A1 (en)
FI (1) FI128798B (en)

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107088332A (en) * 2017-06-02 2017-08-25 常州大学 A kind of explosion-proof explosion unit containing aluminum dust
CN107376544B (en) * 2017-08-08 2019-11-08 东莞市大园环保设备有限公司 A kind of fire-proof and explosion-proof dust pelletizing system and its method
CN109045540A (en) * 2018-06-11 2018-12-21 广州市景彤机电设备有限公司 A kind of pipeline intelligent detection fire extinguishing system and method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20218136U1 (en) * 2002-11-21 2003-03-06 Preussag Ag Minimax Spark extinguishing system for moving dust-like particles
DE102006001208A1 (en) * 2006-01-10 2007-07-19 Fagus-Grecon Greten Gmbh & Co Kg Extinguishing device for eliminating red-hot solid-matter particles inside a stream of matter flowing through a pneumatic feed pipe uses an adapter in the feed pipe
DE102006019739A1 (en) 2006-04-28 2007-10-31 Patentverwertung GbR (vertretungsberchtigte Gesellschafter: Bärbel Knopf, Fischersteeg 11 Fire-extinguishing agent comprises temperature-resistant, hollow and round pellets in the form of hollow glass beads or hollow ceramic balls, where the glass material comprises silicon dioxide, aluminum oxide and ferric oxide
DE102010005552A1 (en) * 2010-01-22 2011-07-28 Electronic Wood Systems GmbH, 31785 Spark discharging method for use in pipeline in e.g. wood processing machine, involves introducing extinguishing agent in pipeline, so that part of spraying direction of flow direction is provided opposite to predominant part of agent

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS4889600A (en) * 1972-03-01 1973-11-22
JP2588387B2 (en) * 1986-05-20 1997-03-05 株式会社 藤屋鉄工所 Initial fire extinguishing method for dust collector
CN2592875Y (en) * 2002-09-29 2003-12-17 中原石油勘探局钻井一公司钻前工程大队 Exhaust fireproof apparatus for diesel engine
JP2004240809A (en) * 2003-02-07 2004-08-26 Chiyoda Maintenance Kk Exhaust emission control device with fire detecting function
KR100566486B1 (en) * 2003-12-09 2006-04-05 주식회사 윈윈테크 Method and device of Fire extinguishing
CN2743550Y (en) * 2004-06-19 2005-11-30 秦迎新 Automobile vehicle tail gas carbon smoke catcher
JP4704092B2 (en) * 2005-04-12 2011-06-15 能美防災株式会社 Fire extinguishing equipment
CN201265439Y (en) * 2008-10-09 2009-07-01 董学飞 Environment-friendly emission-reducing filter of engine
FR2939322B1 (en) * 2008-12-09 2011-11-11 Tecfidis METHOD OF EXTINTING SPARKS TRANSPORTED BY A GAS STREAM
BR112012008725B1 (en) * 2009-10-14 2021-03-16 Bs&B Safety Systems Limited device, system and method of flame attenuation for combustible material system
KR101133036B1 (en) * 2010-05-12 2012-04-05 파이어컨트롤(주) System for Fire Monitering inner the Coal Pulverizer
CN201687554U (en) * 2010-06-08 2010-12-29 张爱国 Locomotive tail gas purifier
CN201723281U (en) * 2010-06-10 2011-01-26 中国石油化工集团公司 Water bath type fire-proof purifier for muffler of engine
CN201978377U (en) * 2011-03-03 2011-09-21 潘井彩 Fire arrestor
CN202044683U (en) * 2011-03-23 2011-11-23 王兴章 Flame arrester for petroleum gas pipeline
CN202273734U (en) * 2011-10-28 2012-06-13 中国石油集团西部钻探工程有限公司 Well-drilling diesel engine exhaust tube fire-fighting unit

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20218136U1 (en) * 2002-11-21 2003-03-06 Preussag Ag Minimax Spark extinguishing system for moving dust-like particles
DE102006001208A1 (en) * 2006-01-10 2007-07-19 Fagus-Grecon Greten Gmbh & Co Kg Extinguishing device for eliminating red-hot solid-matter particles inside a stream of matter flowing through a pneumatic feed pipe uses an adapter in the feed pipe
DE102006019739A1 (en) 2006-04-28 2007-10-31 Patentverwertung GbR (vertretungsberchtigte Gesellschafter: Bärbel Knopf, Fischersteeg 11 Fire-extinguishing agent comprises temperature-resistant, hollow and round pellets in the form of hollow glass beads or hollow ceramic balls, where the glass material comprises silicon dioxide, aluminum oxide and ferric oxide
DE102010005552A1 (en) * 2010-01-22 2011-07-28 Electronic Wood Systems GmbH, 31785 Spark discharging method for use in pipeline in e.g. wood processing machine, involves introducing extinguishing agent in pipeline, so that part of spraying direction of flow direction is provided opposite to predominant part of agent

Also Published As

Publication number Publication date
KR20140011280A (en) 2014-01-28
FI20135771L (en) 2014-01-19
CN103573341A (en) 2014-02-12
JP6165530B2 (en) 2017-07-19
FI128798B (en) 2020-12-15
JP2014018668A (en) 2014-02-03
KR101997931B1 (en) 2019-07-08
CN103573341B (en) 2018-04-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3919817B1 (en) Method and device for detecting failures in the ignition of a burner with a fan for air supply and a fuel valve
DE112008003188T5 (en) Active combustion control for a turbine engine
WO2015107013A1 (en) Control station and method for actuating two extinguishing agent supply devices
DE102006005130B4 (en) A fuel injection system and method for monitoring a fuel injection system
EP0939220A1 (en) Method for safely removing liquid fuel out of a gas turbine fuel system and device for carrying out the method
DE102006062491A1 (en) Fuel dosing device for exhaust gas system of internal combustion engine i.e. diesel engine, has damping device provided for damping pressure oscillation and connected with fuel inlet that is fed from low pressure system of injection system
DE102012014143A1 (en) Gas-conducting system for combustion engine, has dry powder dispenser which is adjacent to radio sensor and is connected to flow path, in response to output signal by which extinguishing powder is output into flow path inside
CH701044A2 (en) Flame holding control method for a fuel nozzle.
DE102006045363B3 (en) Emission control system with fine dust filter for biomass heating systems and heating system
DE4227220A1 (en) Dry process to filter incineration or smelting particles from smoke - uses additives, infrared detectors and extinguishing system to reduce fire risk preventing or minimising damage to filters
EP2854954B1 (en) Passenger car having an air conditioning system
DE102011076154B4 (en) Particle filter for purifying an exhaust gas flow
DE102008061914B4 (en) Protective device, filter device containing these and method for protecting the filter device against fire hazard
EP1561505B1 (en) Method and device for separating solids from a gaseous medium
DE102010060136A1 (en) Method for regulating amount of air supplied to exhaust gas burner in exhaust line of diesel engine of vehicle, involves operating compressor, so that pressure at nozzle input side corresponds to specific times of pressure at nozzle output
WO2009112328A2 (en) System for ash recycling
DE102009036423A1 (en) Combustion system, gas burner control, and apparatus and method for interrupting a fuel supply therefor
AT410761B (en) Soot filter and catalyst for diesel engines includes differential pressure measurement controlling high voltage discharge to burn-off soot
AT223436B (en) Exhaust filters for internal combustion engines
DE102014009263A1 (en) Exhaust system for internal combustion engines
DE4228948A1 (en) Monitoring gas burner flame - converting pressure wave characteristic of flame into corresp. electrical signal
DE102014013269A1 (en) Fire prevention device for a vehicle
DE10306652B4 (en) Driving jet, in order to exclude deposits in danger-threatening quantity
DE102010038865A1 (en) Burner with stable atomization at low back pressure
DE202007019393U1 (en) Device for separating pollutants in the flue gas of a thermal plant

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAN ENERGY SOLUTIONS SE, DE

Free format text: FORMER OWNER: MAN DIESEL & TURBO SE, 86153 AUGSBURG, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned