DE102011114779A1 - Registermarkensensor zur Beleuchtung von Registermarken auf einem Material und Erfassung des reflektierten Lichts - Google Patents

Registermarkensensor zur Beleuchtung von Registermarken auf einem Material und Erfassung des reflektierten Lichts Download PDF

Info

Publication number
DE102011114779A1
DE102011114779A1 DE201110114779 DE102011114779A DE102011114779A1 DE 102011114779 A1 DE102011114779 A1 DE 102011114779A1 DE 201110114779 DE201110114779 DE 201110114779 DE 102011114779 A DE102011114779 A DE 102011114779A DE 102011114779 A1 DE102011114779 A1 DE 102011114779A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
register mark
optical
receiving unit
mark sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110114779
Other languages
English (en)
Other versions
DE102011114779A9 (de
Inventor
Stephan Schultze
Holger Schnabel
Ünal Dogan
Matthias Kuhl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201110114779 priority Critical patent/DE102011114779A1/de
Publication of DE102011114779A1 publication Critical patent/DE102011114779A1/de
Publication of DE102011114779A9 publication Critical patent/DE102011114779A9/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/25Colour; Spectral properties, i.e. comparison of effect of material on the light at two or more different wavelengths or wavelength bands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/0081Devices for scanning register marks

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Length Measuring Devices By Optical Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Registermarkensensor (100) zur Beleuchtung von Registermarken (2) auf einem Material (1) und Erfassung des reflektierten Lichts, aufweisend einen Messkopf (110) sowie eine damit verbundene Auswerteeinheit (130), wobei der Messkopf (110) mit wenigstens drei optische Einheiten (111, 112, 113) ausgerüstet ist, von denen wenigstens zwei in einem Winkel größer als 0° zueinander ausgerichtet sind und von denen wenigstens eine eine Sendeeinheit (111, 112, 113) und wenigstens eine eine Empfangseinheit (111, 112, 113) ist.

Description

  • Es liegt zur Veröffentlichung keine Beschreibung vor.

Claims (18)

  1. Registermarkensensor (100) zur Beleuchtung von Registermarken (2) auf einem Material (1) und Erfassung des reflektierten Lichts, aufweisend einen Messkopf (110) sowie eine damit verbundene Auswerteeinheit (130), wobei der Messkopf (110) mit wenigstens drei optische Einheiten (111, 112, 113) ausgerüstet ist, von denen wenigstens zwei in einem Winkel größer als 0° zueinander ausgerichtet sind und von denen wenigstens eine eine Sendeeinheit (111, 112, 113) und wenigstens eine eine Empfangseinheit (111, 112, 113) ist.
  2. Registermarkensensor (100) nach Anspruch 1, wobei die wenigstens drei optische Einheiten (111, 112, 113) im Messkopf (110) über Lichtleiter (121, 122, 123) mit Auswertemitteln (131, 132, 133) und/oder Lichtquellen in der Auswerteeinheit (130) verbunden sind.
  3. Registermarkensensor (100) nach Anspruch 2, wobei wenigstens eine optische Einheit als kombinierte Sende- und Empfangseinheit (111, 112, 113) ausgebildet ist und das von dieser optischen Einheit auszustrahlende und das von dieser optischen Einheit empfangene Licht über denselben Lichtleiter (121, 122, 123) geführt werden.
  4. Registermarkensensor (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei eine Sendeeinheit (111) in 0° sendet, eine Empfangseinheit (111) aus 0° und eine Empfangseinheit (112, 113) aus 45° empfängt.
  5. Registermarkensensor (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei eine Sendeeinheit (111) in 0° und eine andere Sendeeinheit (113) in –45° sendet und eine Empfangseinheit (112) aus 45° empfängt.
  6. Registermarkensensor (100) nach einem der vorstehenden Ansprüche, wobei die Winkelstellung von wenigstens einer der wenigstens drei optischen Einheiten (111, 112, 113) veränderbar ist.
  7. Verfahren zur Bestimmung einer Position und/oder einer Farbe einer Registermarke (2) auf einem Material (1) in einer Bearbeitungsmaschine, bei dem die Position und/oder Farbe der Registermarke (2) unter Verwendung eines Registermarkensensors (100) nach einem der Vorstehenden Ansprüche bestimmt werden.
  8. Verfahren nach Anspruch 7, wobei zunächst die Position der Registermarke (2) auf dem Material (1) bestimmt wird und anschließend eine Farbmessung nur auf der Registermarke (2) durchgeführt wird.
  9. Verfahren nach Anspruch 7 oder 8, wobei das Material (2) abwechselnd oder gleichzeitig aus unterschiedlichen Winkeln beleuchtet wird.
  10. Verfahren nach einem der Anspruch 7 bis 9, wobei abwechselnd oder gleichzeitig aus unterschiedlichen Winkeln empfangenes Licht ausgewertet wird.
  11. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 10, wobei automatisch eine Winkelvariation von Sende- und/oder Empfangswinkeln durchgeführt, eine Signalqualität in Abhängigkeit von der momentanen Winkelkombination bestimmt und eine Winkelkombination mit einer ausreichenden Signalqualität für den Betrieb der Bearbeitungsmaschine ausgewählt wird.
  12. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 11, wobei ein Registermarkensensor (100) mit wenigstens zwei Empfangseinheiten (111, 112, 113) verwendet wird.
  13. Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 12, wobei aus dem Licht jeder Empfangseinheit (111, 112, 113) zwei Farbsignale (201, 202) und ein Intensitätssignal (203), oder drei Farbsignale erzeugt werden.
  14. Verfahren nach Anspruch 12 und 13, wobei zwei Intensitätssignale und vier Farbsignale zu einem Summensignal kombiniert werden und das Summensignal zur Positionsbestimmung herangezogen wird.
  15. Verfahren nach Anspruch 12 und 13, wobei das Intensitätssignal einer ersten Empfangseinheit und die Farbsignale einer zweiten Empfangseinheit zu einem Summensignal kombiniert werden und das Summensignal zur Positionsbestimmung herangezogen wird.
  16. Verfahren nach Anspruch 12 und 13, wobei das Intensitätssignal einer ersten Empfangseinheit und das Intensitätssignal einer zweiten Empfangseinheit zu einem Summensignal kombiniert werden und das Summensignal zur Positionsbestimmung herangezogen wird.
  17. Verfahren nach Anspruch 12 und 13, wobei die zur Bestimmung der Position und/oder der Farbe der Registermarke (2) heranzuziehenden Farbsignale (201, 202) und Intensitätssignale (203) automatisch bestimmt werden.
  18. Recheneinheit, die dazu eingerichtet ist, ein Verfahren nach einem der Ansprüche 7 bis 17 durchzuführen.
DE201110114779 2011-10-01 2011-10-01 Registermarkensensor zur Beleuchtung von Registermarken auf einem Material und Erfassung des reflektierten Lichts Withdrawn DE102011114779A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110114779 DE102011114779A1 (de) 2011-10-01 2011-10-01 Registermarkensensor zur Beleuchtung von Registermarken auf einem Material und Erfassung des reflektierten Lichts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110114779 DE102011114779A1 (de) 2011-10-01 2011-10-01 Registermarkensensor zur Beleuchtung von Registermarken auf einem Material und Erfassung des reflektierten Lichts

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011114779A1 true DE102011114779A1 (de) 2013-04-04
DE102011114779A9 DE102011114779A9 (de) 2013-06-20

Family

ID=47878669

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110114779 Withdrawn DE102011114779A1 (de) 2011-10-01 2011-10-01 Registermarkensensor zur Beleuchtung von Registermarken auf einem Material und Erfassung des reflektierten Lichts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011114779A1 (de)

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2947791A1 (de) * 1979-11-28 1981-06-19 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Einrichtung zur farbueberwachung von bogen- oder bahnfoermigen, in bewegung befindlichen materialien, insbesondere der druckmaterialien von druckmaterialien von druckmaschinen
DE3311352C1 (de) * 1983-03-29 1984-03-15 Ingenieurbüro Rudolf Weber KG, 6100 Darmstadt Detektor zur Registrierung von Marken
US5748221A (en) * 1995-11-01 1998-05-05 Xerox Corporation Apparatus for colorimetry gloss and registration feedback in a color printing machine
DE10019574A1 (de) * 2000-04-20 2001-10-31 Techkon Gmbh Handmessgerät zur Qualitätsprüfung von Druckerzeugnissen und deren Vor- und Zwischenprodukte
US20030142314A1 (en) * 2001-05-22 2003-07-31 Xerox Corporation Angular, azimuthal and displacement insensitive spectrophotometer for color printer color control systems
DE102004028056A1 (de) * 2004-04-22 2005-11-17 Maschinenfabrik Wifag Vorrichtung und Verfahren zur Erkennung von Registerfehlern
DE102006022529A1 (de) * 2006-05-15 2007-11-22 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Rollenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem Farbwerk und mit einem Inline-Inspektionssystem
DE102008049908A1 (de) * 2008-10-02 2010-04-08 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Erzeugung eines Detektionssignals und Erfassungseinrichtung
WO2010124866A1 (de) * 2009-04-30 2010-11-04 Schattdecor Ag Verfahren und vorrichtung zur durchführung eines optischen vergleiches zwischen zumindest zwei mustern, vorzugsweise durch vergleich von auswählbaren ausschnitten

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2947791A1 (de) * 1979-11-28 1981-06-19 Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt Einrichtung zur farbueberwachung von bogen- oder bahnfoermigen, in bewegung befindlichen materialien, insbesondere der druckmaterialien von druckmaterialien von druckmaschinen
DE3311352C1 (de) * 1983-03-29 1984-03-15 Ingenieurbüro Rudolf Weber KG, 6100 Darmstadt Detektor zur Registrierung von Marken
US5748221A (en) * 1995-11-01 1998-05-05 Xerox Corporation Apparatus for colorimetry gloss and registration feedback in a color printing machine
DE10019574A1 (de) * 2000-04-20 2001-10-31 Techkon Gmbh Handmessgerät zur Qualitätsprüfung von Druckerzeugnissen und deren Vor- und Zwischenprodukte
US20030142314A1 (en) * 2001-05-22 2003-07-31 Xerox Corporation Angular, azimuthal and displacement insensitive spectrophotometer for color printer color control systems
DE102004028056A1 (de) * 2004-04-22 2005-11-17 Maschinenfabrik Wifag Vorrichtung und Verfahren zur Erkennung von Registerfehlern
DE102006022529A1 (de) * 2006-05-15 2007-11-22 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Rollenrotationsdruckmaschine mit mindestens einem Farbwerk und mit einem Inline-Inspektionssystem
DE102008049908A1 (de) * 2008-10-02 2010-04-08 Robert Bosch Gmbh Verfahren zur Erzeugung eines Detektionssignals und Erfassungseinrichtung
WO2010124866A1 (de) * 2009-04-30 2010-11-04 Schattdecor Ag Verfahren und vorrichtung zur durchführung eines optischen vergleiches zwischen zumindest zwei mustern, vorzugsweise durch vergleich von auswählbaren ausschnitten

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011114779A9 (de) 2013-06-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60130356D1 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der polarisationseigenschaften von licht, das durch ein material emittiert, reflektiert oder durchgelassen wird, durch verwendung eines laser-scan-mikroskops
EP3524962A8 (de) Vorrichtung und verfahren zum analysieren eines stoffs
EP3324203A1 (de) Laserdistanzmessmodul mit polarisationsanalyse
DE102012220923B4 (de) Messung einer faserrichtung eines kohlefaserwerkstoffes und herstellung eines objekts in kohlefaserverbundbauweise
EP3143425B1 (de) Mehrzielfähiger laserentfernungsmesser
DE10300223B3 (de) Optoelektronische Messanordnung mit Fremdlichtkompensation sowie Verfahren zur phasenkorrekten Kompensation eines Signals der Messanordnung
EP2533032A1 (de) Messverfahren und Messvorrichtung zur Ermittlung von Transmissions- und/oder Reflektionseigenschaften
RU2009142938A (ru) Способ и устройство для проверки ценных документов
US10663401B2 (en) System and method for high speed low noise in-process hyperspectral non-destructive evaluation for rapid composite manufacturing
CH701902A2 (de) Verfahren zur Verfolgung der Farbhomogenität der Garnoberfläche und Vorrichtung zu dessen Durchführung.
DE102016218390B3 (de) Messanordnung und Verfahren zum Messen von mechanischen Spannungen
EP3112846A1 (de) Verfahren zur bestimmung der konzentration einer gaskomponente und spektrometer dafür
Antikainen et al. Simultaneous measurement of lathe check depth and the grain angle of birch (Betula pendula Roth) veneers using laser trans-illumination imaging
CN205844176U (zh) 一种近红外光谱分析装置
CN104880257B (zh) 基于强弱联合测量的光脉冲特性快速探测系统
DE102011114779A1 (de) Registermarkensensor zur Beleuchtung von Registermarken auf einem Material und Erfassung des reflektierten Lichts
TW200513641A (en) Evaluation method inside a target object by transmitted light
CN107464336A (zh) 一种无色磷光印刷图纹质量在线检测方法及装置
DE10119973A1 (de) Trübungssensor zur Erkennung von Trübungen in der Spülflüssigkeit einer Geschirrspülmaschine
DE3020044C2 (de)
EP1602903A2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur farbmetrischen Messung von Effekt- und Uni-Lacken
EP3130912B1 (de) Verfahren zur bestimmung der konzentration einer gaskomponente und spektrometer dafür
DE19953528B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur automatischen Messung der Spannungsdoppelbrechung mit feststehendem Analysator
DE102015107485B3 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Bestimmung optischer Tiefeninformationen eines optisch streuenden Objekts
WO2006042524A1 (de) Schnelle messung hoher gangunterschiede von doppelbrechenden medien ohne und mit falschfarben

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee