DE102011101937B4 - Device for presenting goods and other objects - Google Patents

Device for presenting goods and other objects Download PDF

Info

Publication number
DE102011101937B4
DE102011101937B4 DE102011101937.9A DE102011101937A DE102011101937B4 DE 102011101937 B4 DE102011101937 B4 DE 102011101937B4 DE 102011101937 A DE102011101937 A DE 102011101937A DE 102011101937 B4 DE102011101937 B4 DE 102011101937B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
goods
profile
goods carrier
panel
holding profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102011101937.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011101937A1 (en
Inventor
Matthias Borgel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dula Werke Dustmann and Co GmbH
Original Assignee
Dula Werke Dustmann and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dula Werke Dustmann and Co GmbH filed Critical Dula Werke Dustmann and Co GmbH
Priority to DE102011101937.9A priority Critical patent/DE102011101937B4/en
Publication of DE102011101937A1 publication Critical patent/DE102011101937A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011101937B4 publication Critical patent/DE102011101937B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F5/00Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features
    • A47F5/08Show stands, hangers, or shelves characterised by their constructional features secured to the wall, ceiling, or the like; Wall-bracket display devices
    • A47F5/0807Display panels, grids or rods used for suspending merchandise or cards supporting articles; Movable brackets therefor
    • A47F5/0846Display panels or rails with elongated channels; Sliders, brackets, shelves, or the like, slidably attached therein

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)
  • Display Racks (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Präsentation von Waren und anderen Gegenständen, mit wenigstens einem Warenträger (10) auf dem die Waren oder andere Gegenstände platzierbar sind und mit mindestens einem Halteprofil (20), welches an einem Objekt (40) wie einer Wand montierbar ist und an welchem der Warenträger (10) halterbar ist, wobei der Warenträger (10) ohne Werkzeug am Halteprofil (20) montierbar und demontierbar ist, wobei bei der Montage des Warenträgers (10) am Halteprofil (20) zwei Kontaktstellen (22, 24) zwischen dem Warenträger (10) und dem Halteprofil (20) gebildet werden, die den Warenträger (10) am Halteprofil (20) haltern und das Halteprofil (20) eine in etwa U-förmige Aufnahme (21) besitzt, in welche der Warenträger (10) bereichsweise aufnehmbar ist und die erste Kontaktstelle (22) bildet, wobei weiterhin am Warenträger (10) wenigstens ein Vorsprung (15) vorgesehen ist, welcher mit wenigstens einem am Halteprofil (20) vorgesehenen Gegenvorsprung (23) in Wirkverbindung bringbar ist, um die zweite Kontaktstelle (24) zu bilden, dadurch gekennzeichnet, dass der Warenträger (10) abgewinkelt ist, wobei sich der Winkel zwischen dem die beiden Kontaktstellen (22, 24) umfassenden Bereich und dem eigentlichen Präsentationsbereich befindet und dass bei einer Anordnung von Waren oder anderen Gegenständen auf oder an dem Warenträger (10) der Warenträger (10) besonders gut am Halteprofil (20) gehaltert wird, da die Kontaktstellen (22, 24) so angeordnet sind, dass sie bei Belastung des Warenträgers (10) durch Waren besonders gut aneinander gehaltert werden.Device for presenting goods and other objects, having at least one article carrier (10) on which the goods or other articles can be placed and having at least one holding profile (20) which can be mounted on an object (40) such as a wall and on which Goods carrier (10) is halterbar, wherein the goods carrier (10) without tools on the holding profile (20) is mounted and dismountable, wherein during assembly of the goods carrier (10) on the holding profile (20) has two contact points (22, 24) between the goods carrier ( 10) and the retaining profile (20) are formed, which support the goods carrier (10) on the holding profile (20) and the holding profile (20) has an approximately U-shaped receptacle (21), in which the goods carrier (10) partially receivable is and forms the first contact point (22), wherein further on the goods carrier (10) at least one projection (15) is provided, which bring at least one on the holding profile (20) provided counter-projection (23) in operative connection r is to form the second contact point (24), characterized in that the goods carrier (10) is angled, wherein the angle between the two contact points (22, 24) comprising the area and the actual presentation area is located and that in a Arrangement of goods or other objects on or on the goods carrier (10) of the goods carrier (10) particularly well on the holding profile (20) is held, since the contact points (22, 24) are arranged so that they are under load of the goods carrier (10). By goods are particularly good together.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung der im Oberbegriff von Anspruch 1 genannten Art. Solche Vorrichtungen finden insbesondere in Ladengeschäften aber auch in anderen Arten von Räumlichkeiten Anwendung, wo Waren oder andere Gegenstände präsentiert werden sollen.The invention relates to a device referred to in the preamble of claim 1. Such devices find particular in shops but also in other types of premises application where goods or other objects to be presented.

Bei solchen Vorrichtungen ist es mittlerweile bekannt, die Warenträger an einem Halteprofil anzuordnen, ohne dabei Werkzeuge zu verwenden.In such devices, it is now known to arrange the goods carrier on a holding profile, without using tools.

Wichtig hierbei ist, dass der Warenträger sicher gehalten wird und dabei nicht wackelt oder klappert. Außerdem muss er schnell und einfach montierbar und demontierbar sein.It is important that the product carrier is held securely and does not wobble or clatter. In addition, it must be quick and easy to assemble and disassemble.

Des Weiteren gibt es außer dem Bereich des Innenausbaus bzw. des Ladenbaus immer wieder die Anforderung, dass die Mimik, mittels welcher der Warenträger am Halteprofil befestigt ist, nach Möglichkeit vom Raum aus nicht einsehbar ist. Hier sollen entsprechende Möglichkeiten geschaffen werden, die Aufhängemimik zu verdecken und möglichst auch diese Abdeckungen austauschbar zu gestalten. Hierfür sind bisher keine Lösungen bekannt.Furthermore, there is always the requirement, except for the area of interior work or shop fitting, that the facial expressions by means of which the goods support is fastened to the holding profile should, if possible, not be visible from the room. Here are the appropriate opportunities to be created to hide the hangings and possibly make these covers interchangeable. For this purpose, no solutions are known.

Die DE 103 06 002 A1 beschriebt eine Trägeranordnung mit einer Trägerprofilschiene zur Anbringung in oder an eine Wand. Die Trägeranordnung weist zwei mit einer Grundplatte verbundene Schenkel auf, die zwischen sich einen Aufnahmeschlitz für Einsteckelemente bilden. An der Unterseite des Einsteckelements ist ein Vorsprung angeformt, der mit einer Stufe in der Aufnahme zusammenwirken kann und eine erste Kontaktstelle bildet. Zwischen der Oberseite des Einsteckelements und der Unterseite des oberen Schenkels wird dabei eine zweite Kontaktstelle gebildet. Die erste Kontaktstelle, also das Zusammenwirken von Vorsprung und Stufe dient dazu, das Einsteckelement gegen versehentliches Herausfallen zu sichern. Um das Einsteckelement wieder aus dem Aufnahmeschlitz zu lösen, muss es nach oben verschwenkt werden und kann dann herausgezogen werden. Um das Einsteckelement richtig in dem Aufnahmeschlitz zu sichern, wird noch ein Verriegelungsmittel wie ein Keil oder eine Leiste verwendet, die in den Spalt zwischen dem oberen Schenkel und der Oberseite des Einsteckelementes eingebracht wird. Dies erfordert jedoch zusätzliche Bauteile und zusätzliche Schritte bei der Anbringung des Einsteckelements.The DE 103 06 002 A1 describes a carrier assembly with a carrier rail for mounting in or on a wall. The carrier assembly has two legs connected to a base plate, which form a receiving slot for male between them. On the underside of the male member, a projection is formed, which can cooperate with a step in the receptacle and forms a first contact point. In this case, a second contact point is formed between the upper side of the male element and the lower side of the upper leg. The first contact point, so the interaction of projection and step serves to secure the male against accidental falling out. To release the male again from the receiving slot, it must be pivoted upwards and then can be pulled out. In order to secure the male member properly in the receiving slot, a locking means such as a wedge or strip is used, which is inserted into the gap between the upper leg and the top of the male member. However, this requires additional components and additional steps in the attachment of the male member.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, die eingangs genannte Vorrichtung zu verbessern und zusätzlich noch die Option zu erhalten, eine Abdeckung für die Haltemimik des Warenträgers am Halteprofil vorzusehen. Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst, wobei die Option zur Halterung einer Abdeckung von den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 2 gelöst wird. Diesen kommt folgende nähere Bedeutung zu.The object of the invention is to improve the device mentioned above and additionally to obtain the option to provide a cover for the holding facial expressions of the goods carrier on the holding profile. This object is solved by the characterizing features of claim 1, wherein the option for mounting a cover of the characterizing features of claim 2 is achieved. These have the following significance.

Zwischen dem Warenträger und dem Halteprofil werden bei der Montage zwei Kontaktstellen gebildet, die den Warenträger am Halteprofil halten. Das Halteprofil weist dabei eine in etwa U-förmige Aufnahme auf, in welche der Warenträger bereichsweise aufnehmbar ist und wodurch die Anordnung des Warenträgers in der U-förmigen Aufnahme die erste Kontaktstelle gebildet wird. Außerdem ist am Warenträger wenigstens ein Vorsprung vorgesehen, welcher mit wenigsten einem am Halteprofil vorgesehenen Gegenvorsprung in Wirkverbindung bringbar ist, um die zweite Kontaktstelle zu bilden. Durch diese Anordnung wird der Warenträger sicher am Halteprofil gehaltert. Weiterhin ist der Warenträger abgewinkelt, wobei sich der Winkel zwischen dem die beiden Kontaktstellen umfassenden Bereich des Warenträgers und dem eigentlichen Präsentationsbereich, auf welchem Waren oder andere Gegenstände anordenbar sind, befindet. Diese Abwinklung sorgt dafür, dass insbesondere bei Belastung des Warenträgers mit Waren oder Gegenständen der Warenträger besonders gut am Halteprofil gehaltert wird, da die Kontaktstellen so angeordnet sind, dass sie bei Belastung des Warenträgers durch Waren besonders gut aneinander gehaltert werden.Between the product carrier and the holding profile two contact points are formed during assembly, which hold the goods carrier on the holding profile. The holding profile in this case has an approximately U-shaped receptacle, in which the goods carrier is partially received and whereby the arrangement of the goods carrier in the U-shaped receptacle, the first contact point is formed. In addition, at least one projection is provided on the goods carrier, which is engageable with at least one provided on the retaining profile counter-projection in operative connection to form the second contact point. By this arrangement, the goods carrier is held securely on the holding profile. Furthermore, the product carrier is angled, wherein the angle between the two contact points comprehensive area of the product carrier and the actual presentation area, on which goods or other objects can be arranged, is located. This bend ensures that particularly when the goods carrier is loaded with goods or objects, the goods carrier is held particularly well on the holding profile, since the contact points are arranged so that they are supported particularly well when goods are loaded by goods.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Winkel zwischen dem die Kontaktstellen aufweisenden Bereich und dem Präsentationsbereich größer als 90° ist. In diesem Fall ist die Abstützung des Warenträgers an den Kontaktstellen auch bei auf dem Warenträger befindlichen Waren besonders vorteilhaft und der Warenträger muss abgewinkelt angehoben werden, um ihn aus dem Halteprofil zu lösen.It is particularly advantageous if the angle between the area having the contact points and the presentation area is greater than 90 °. In this case, the support of the goods carrier at the contact points even when located on the goods carrier goods are particularly advantageous and the goods carrier must be raised angled to release it from the holding profile.

Um die Forderung nach einer versteckten Haltemimik nachzukommen, wird gemäß Anspruch 3 wenigstens ein Paneel vorgesehen, welches das Halteprofil bzw. die Aufhängung des Warenträgers vollständig oder teilweise verdeckt. Das Paneel wird dabei vorzugsweise an einem Paneelprofil gehaltert, insbesondere durch wenigstens einen am Paneel angeordneten Haken. Hierdurch ist es möglich, verschiedenste Arten von Paneelen vorzusehen. Diese können unterschiedlichste Farben und Oberflächen aufweisen und aus verschiedenen Materialien bestehen. Die Mimik, mit welcher der Warenträger am Halteprofil gehaltert wird, aber auch die Mimik für die Halterung des Paneels selber können so abgedeckt werden, um ästhetischen Ansprüchen der Innenarchitektur und des Ladenbaus gerecht zu werden. Ist gerade kein Warenträger montiert, könnte eine mit entsprechenden Paneelen verkleidete Wand wie eine normale Wand wirken.In order to meet the requirement for a hidden holding facial expression, at least one panel is provided according to claim 3, which completely or partially covers the holding profile or the suspension of the goods carrier. The panel is preferably held on a panel profile, in particular by at least one hook arranged on the panel. This makes it possible to provide a variety of types of panels. These can have a wide variety of colors and surfaces and consist of different materials. The facial expressions with which the product carrier is held on the holding profile, but also the facial expressions for the support of the panel itself can be covered so as to meet aesthetic requirements of interior design and shop fitting. If no goods carrier is currently mounted, a wall paneled with corresponding panels could look like a normal wall.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist das Paneel an seiner dem Warenträger zugewandten Seite geschwungen, insbesondere aufwärts geschwungen ausgebildet oder auch abgekantet, damit der Warenträger einfacher hinter das Paneel führbar ist, um dort in das Halteprofil eingehängt zu werden. Aus ästhetischen Gründen ist das Paneel an seinen seitlichen Endbereichen plan ausgeführt. Hierdurch tritt die Mimik der Halterung der Warenträger noch mehr zurück. Außerdem können Verletzungen an den Kanten des Paneels so vermieden werden. In a preferred embodiment, the panel is curved on its side facing the goods carrier, in particular formed upward curved or even folded, so that the goods carrier is easier to guide behind the panel to be hooked there in the holding profile. For aesthetic reasons, the panel is designed plan on its lateral end. As a result, the mimic of the support of the product carrier occurs even more. In addition, injuries to the edges of the panel can be avoided.

Bevorzugterweise sollte das Paneel so ausgeführt sein, dass der Warenträger auch bei montiertem Paneel am Halteprofil montierbar und demontierbar ist. Dies geschieht vorteilhafterweise durch Anheben und/oder Abwinkeln des Warenträgers. Hierdurch ist es besonders einfach, den Warenträger zu montieren und zu demontieren. Das Paneel kann an Ort und Stelle verbleiben, so dass der generelle Montage- und Demontagevorgang des Warenträgers einfach und schnell vonstattengehen kann.Preferably, the panel should be designed so that the product carrier is mounted and dismounted even with the panel mounted on the support profile. This is done advantageously by lifting and / or bending the goods carrier. This makes it particularly easy to assemble and disassemble the product carrier. The panel can remain in place so that the general assembly and disassembly process of the product carrier can be done easily and quickly.

In einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel weisen das Halteprofil und/oder das Paneelprofil elektrische Anschlussstellen auf, die mit einer Spannungsquelle verbindbar sind, während der Warenträger und/oder das Paneel elektrische Gegenanschlussstellen besitzen. Bei der Montage des Warenträgers bzw. des Paneels am Halteprofil bzw. am Paneelprofil werden dann die Anschlussstellen mit den Gegenanschlussstellen in Eingriff gebracht. Hierdurch sind der Warenträger bzw. das Paneel elektrifizierbar. Durch diese Elektrifizierung können z. B. Beleuchtungselemente, Anzeigeelemente oder Ähnliches mit elektrischer Energie versorgt werden. Weiterhin ist es auch möglich, im Warenträger oder im Paneel befindliche Antennen so mit elektrischer Energie zu versorgen. Diese Antennen könnten beispielsweise dazu dienen, Informationen von passiven Transpondern, welche sich an den Waren bzw. den anderen Gegenständen befinden, auszulesen. Auch vielfache andere Möglichkeiten von elektrisch betreibbaren Einrichtungen sind denkbar, beispielsweise Lautsprecher, Mikrofone oder andere elektrisch funktionierende Elemente.In a further preferred embodiment, the holding profile and / or the panel profile electrical connection points which are connectable to a voltage source, while the goods carrier and / or the panel have electrical counter-connection points. When mounting the goods carrier or the panel on the holding profile or on the panel profile then the connection points are brought into engagement with the counter-connection points. As a result, the goods carrier or the panel are electrified. By this electrification z. B. lighting elements, display elements or the like can be supplied with electrical energy. Furthermore, it is also possible to provide in the product carrier or in the panel located antennas so with electrical energy. For example, these antennas could be used to read information from passive transponders located on the goods or other objects. Also many other possibilities of electrically operable devices are conceivable, for example, speakers, microphones or other electrically functioning elements.

Weitere Vorteile und Ausführungsformen der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung, den Unteransprüchen, sowie den Zeichnungen. In den Zeichnungen ist die Erfindung mit einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen:Further advantages and embodiments of the invention will become apparent from the following description, the dependent claims, and the drawings. In the drawings, the invention is illustrated with an embodiment. Show it:

1: eine erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem Warenträger, zwei Halteprofilen und drei Paneelen im Schnitt, 1 : a device according to the invention with a product carrier, two holding profiles and three panels in section,

2: eine Vergrößerung aus 1, 2 : an enlargement 1 .

3a bis 3d: eine Montage eines Warenträgers am Halteprofil bei montiertem Paneel, 3a to 3d : a mounting of a product carrier on the holding profile with mounted panel,

4: ein Halteprofil mit Paneelprofil, 4 a holding profile with panel profile,

5: die Erfindung gemäß 1 perspektivisch, 5 : the invention according to 1 perspective,

6: die Profile aus 4 perspektivisch. 6 : the profiles off 4 perspective.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Vorrichtung, welche an einem Objekt 40 montiert ist im Schnitt. Ein Warenträger 10, hier als Tragboden 11 ausgebildet, ist an einem Halteprofil 20 angeordnet. Ein zweites Halteprofil 20 ist vorgesehen. An dieses könnte der Warenträger 10 ebenfalls angeordnet werden, genauso wie ein weiterer Warenträger 10 dort angeordnet werden könnte. Um die ganze Aufhängemimik der Warenträger 10 verdeckt zu halten, sind mehrere Paneelen 30 vorgesehen. Die beiden oberen Paneelen 30 weisen dabei einen geschwungenen Bereich 32 auf, während das untere Paneel 30 plan gehalten ist. 1 shows a device according to the invention, which on an object 40 is mounted on average. A goods carrier 10 , here as a supporting floor 11 trained, is on a holding profile 20 arranged. A second holding profile 20 is planned. At this the goods carrier could 10 also be arranged, as well as another product carrier 10 could be arranged there. To the whole suspension of the goods carrier 10 to keep hidden are several panels 30 intended. The two upper panels 30 have a curved area 32 on while the bottom panel 30 is kept plan.

2 zeigt nun eine Vergrößerung eines Ausschnitts aus 1. Hier erkennt man, dass der Warenträger 10 in die U-förmige Aufnahme 21 des Halteprofils 20 eingreift und dort eine erste Kontaktstelle 22 bildet. Darüber hinaus ist der Warenträger 10 mit einem Nocken 16 versehen, welcher zusammen mit der Rippe 26 am Halteprofil 20 eine zweite Kontaktstelle 24 bildet. Der Warenträger 10 ist so auf einfache Art am Halteprofil 20 gesichert und kann nicht herunterfallen. Wird der Warenträger 10 mit Waren oder anderen Gegenständen belastet, so wird der Kontakt an den beiden Kontaktstellen 22, 24 weiter intensiviert. 2 now shows an enlargement of a section 1 , Here you can see that the goods carrier 10 in the U-shaped receptacle 21 of the holding profile 20 engages and there a first contact point 22 forms. In addition, the goods carrier 10 with a cam 16 provided, which together with the rib 26 on the holding profile 20 a second contact point 24 forms. The goods carrier 10 is so easy on the retaining profile 20 secured and can not fall off. Will the goods carrier 10 loaded with goods or other objects, so the contact at the two contact points 22 . 24 further intensified.

Des Weiteren erkennt man Montageprofile 41, welche an der Wand 40 festgelegt sind. In diesen Montageprofilen 41 sind in diesem Ausführungsbeispiel sowohl das Halteprofil 20 als auch das Paneelprofil 25 halterbar. Das Paneelprofil 25 sowie das Halteprofil 20 können dabei in die Montageprofile 41 eingesteckt werden. In einem besonderen Ausführungsbeispiel ist jedoch vorgesehen, das Halteprofil 20 mit dem Paneelprofil 25 und/oder dem Montageprofil 41 einstückig auszubilden oder diese Profile 20, 25, 41 unlösbar aneinander festzulegen. Letzteres kann beispielsweise durch ein Verschweißen oder Verlöten erfolgen. Bei diesem Ausführungsbeispiel ist es dann vorteilhaft, dass nur ein einziges Profil am Objekt 40 festgelegt werden muss pro gewünschtem Bereich von Warenträgern 10. Hierdurch erfolgt die Montage am Objekt 40 besonders einfach und schnell.Furthermore, you can see mounting profiles 41 which on the wall 40 are fixed. In these mounting profiles 41 In this embodiment, both the retaining profile 20 as well as the panel profile 25 halterbar. The panel profile 25 as well as the holding profile 20 can do this in the mounting profiles 41 be plugged in. In a particular embodiment, however, is provided, the holding profile 20 with the panel profile 25 and / or the mounting profile 41 to form one piece or these profiles 20 . 25 . 41 indissolubly to each other. The latter can be done for example by welding or soldering. In this embodiment, it is then advantageous that only a single profile on the object 40 must be specified per desired range of goods carriers 10 , As a result, the assembly takes place on the object 40 especially easy and fast.

Die 3a bis 3d zeigen die Montage eines Warenträgers 10 an einem Halteprofil 20. In 3a wird gezeigt, dass der Warenträger 10 verkippt wird und in die Öffnung zwischen Paneel 30 in seinem geschwungenen Bereich 32 und Halteprofil 20 eingebracht wird. Der Warenträger 10 gleitet dabei gemäß 3 b in dieser Öffnung weiter nach oben und wird dabei wieder mehr und mehr in seine Einbaustellung verkippt. In 3c erkennt man, dass der Warenträger 10 mit seinem einen Ende in der U-Aufnahme 21 des Halteprofils anschlägt. Dann wird der Warenträger 10 in seine endgültige Position verbracht, in der die erste Kontaktstelle 22 zwischen Warenträger 10 und U-förmiger Aufnahme 21 gebildet wird und die zweite Kontaktstelle 24 zwischen dem hier als Nocken 16 ausgebildeten Vorsprung 15 und der Rippe 26. Hierbei ist es natürlich auch möglich, den Vorsprung 15 anders auszubilden, beispielsweise durch eine Stanzung am Warenträger 10. Auch anstelle einer Rippe 26 können ein oder mehrere Zapfen vorgesehen sein. In 3d ist der Warenträger 10 nun sicher in seiner endgültigen Position gehaltert.The 3a to 3d show the assembly of a goods carrier 10 on a holding profile 20 , In 3a is shown that the goods carrier 10 is tilted and in the opening between the panel 30 in its curved area 32 and holding profile 20 is introduced. The goods carrier 10 slides according to 3 b in this opening further up and is thereby tilted more and more in its installed position. In 3c you realize that the goods carrier 10 with its one end in the U-recording 21 of the holding profile strikes. Then the goods carrier 10 spent in his final position in the first contact point 22 between goods carriers 10 and U-shaped recording 21 is formed and the second contact point 24 between this as a cam 16 trained lead 15 and the rib 26 , Of course it is also possible to get the lead 15 to train differently, for example by a punching on the goods carrier 10 , Also instead of a rib 26 one or more pins may be provided. In 3d is the goods carrier 10 now securely held in its final position.

4 zeigt nochmals den genauen Aufbau des Halteprofils 20 sowie den des Paneelprofils 25. Das Halteprofil 20 ist dabei in etwa Z-förmig gestaltet. Hierdurch ergibt sich eine gute Halterung des Warenträgers 10 sowie eine ausreichende Stabilität des Halteprofils 20. Man erkennt die Rippe 26, die den Gegenvorsprung 23 zur Bildung der zweiten Kontaktstelle 24 bildet. Das Paneelprofil 25 ist auch hier vorzugsweise mit dem Halteprofil 20 unlösbar verbunden. 4 shows again the exact structure of the retaining profile 20 as well as the panel profile 25 , The holding profile 20 is designed in approximately Z-shaped. This results in a good support of the goods carrier 10 as well as a sufficient stability of the holding profile 20 , You can see the rib 26 that the opposite projection 23 to form the second contact point 24 forms. The panel profile 25 is also here preferably with the holding profile 20 inextricably linked.

5 zeigt die fertige Vorrichtung aus 1 in perspektivischer Darstellung. Man erkennt hier wieder die Paneele 30 sowie einen Warenträger 10, Der Warenträger 10 ist hier als Tragboden 11 ausgestaltet, jedoch weist er eine Ausnehmung 12 auf, die dafür sorgt, dass der Warenträger 10 auch gleichzeitig als Konfektionsstange 13 dienen kann. Hierzu müssen in die Ausnehmung 12 nur Bügelköpfe von Kleiderbügeln oder Ähnliches eingehängt werden. Die dem Halteprofil 20 abgewandte Seite 17 des Tragbodens 11 ist hier abwärts geschwungen ausgebildet, so dass sich die durch die Ausnehmung 12 gebildete Konfektionsstange 13 besser an die Form eines Kleiderbügelkopfes anpasst und auch insgesamt sich besser in das Gesamtbild einfügt. 5 shows the finished device 1 in perspective view. You can see the panels again here 30 as well as a product carrier 10 , The goods carrier 10 is here as a support floor 11 configured, but it has a recess 12 on, which ensures that the goods carrier 10 at the same time as a clothing rod 13 can serve. For this purpose must be in the recess 12 only ironing heads of hangers or the like are hung. The holding profile 20 opposite side 17 of the supporting floor 11 is formed here swung downwards, so that through the recess 12 formed clothing rod 13 better adapts to the shape of a hanger head and also fits better into the overall picture.

In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel sind die seitlichen Endbereiche 33 der beiden oberen Paneelen 30 plan ausgeführt, während die Paneele 30 in ihrem mittleren Bereich, wie hier in 5 dargestellt, in der dem Warenträger 10 zugewandten Seite 31 geschwungen 32 sind. Dies dient dazu, dass der Warenträger 10 auch bei montierten Paneelen 30 in das Halteprofil 20 eingebracht und auch wieder aus diesem entfernt werden kann.In a preferred embodiment, the lateral end portions are 33 the two upper panels 30 Plan executed while the panels 30 in their middle area, like here in 5 shown in the goods carrier 10 facing side 31 curved 32 are. This serves to ensure that the goods carrier 10 even with mounted panels 30 in the holding profile 20 can be inserted and removed again from this.

6 schließlich zeigt ein in etwa Z-förmiges Halteprofil 20 mit mehreren Paneelprofilen 25. Die Paneele 30 weisen, wie bereits gezeigt, vorzugsweise ein oder mehrere Haken 34 auf, um mit den Paneelprofilen 25 in Wirkverbindung gebracht zu werden. 6 finally shows an approximately Z-shaped retaining profile 20 with several panel profiles 25 , The panels 30 have, as already shown, preferably one or more hooks 34 on to with the panel profiles 25 to be brought into operative connection.

Weiterhin ist die Rippe 26 gezeigt, die den Gegenvorsprung 23 zur Bildung der zweiten Kontaktstelle 24 mit dem Vorsprung 15 des Warenträgers 10 bildet. Wie bereits erwähnt, können statt der durchgängigen Rippe 26 auch Zapfen oder andere Vorsprünge vorgesehen werden.Furthermore, the rib is 26 shown the opposite projection 23 to form the second contact point 24 with the lead 15 of the goods carrier 10 forms. As already mentioned, instead of the continuous rib 26 also pins or other projections are provided.

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass die hier dargestellten Ausführungsformen lediglich beispielhafte Verwirklichungen der Erfindung sind. Diese ist nicht darauf beschränkt. Es sind vielmehr noch Abänderungen und Abwandlungen möglich.Finally, it should be pointed out that the embodiments shown here are merely exemplary realizations of the invention. This is not limited to this. On the contrary, modifications and modifications are possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Warenträgergoods carriers
1111
Tragbodensupport base
1212
Ausnehmungrecess
1313
Konfektionsstangeclothes rod,
1414
geschwungener Bereich an 11 curved area 11
1515
Vorsprunghead Start
1616
Nockencam
1717
20 abgewandte Seite von 11 20 opposite side of 11
2020
Halteprofilretaining profile
2121
U-förmige AufnahmeU-shaped receptacle
2222
erste Kontaktstellefirst contact point
2323
Gegenvorsprungcounter-projection
2424
zweite Kontaktstellesecond contact point
2525
Paneelprofilpanel profile
2626
Ripperib
3030
Paneelpaneling
3131
10 zugewandte Seite von 30 10 facing side of 30
3232
geschwungener Bereich von 30 curved area of 30
3333
seitlicher Endbereich von 30 lateral end of 30
3434
Hakenhook
4040
Objektobject
4141
Montageprofilmounting profile

Claims (10)

Vorrichtung zur Präsentation von Waren und anderen Gegenständen, mit wenigstens einem Warenträger (10) auf dem die Waren oder andere Gegenstände platzierbar sind und mit mindestens einem Halteprofil (20), welches an einem Objekt (40) wie einer Wand montierbar ist und an welchem der Warenträger (10) halterbar ist, wobei der Warenträger (10) ohne Werkzeug am Halteprofil (20) montierbar und demontierbar ist, wobei bei der Montage des Warenträgers (10) am Halteprofil (20) zwei Kontaktstellen (22, 24) zwischen dem Warenträger (10) und dem Halteprofil (20) gebildet werden, die den Warenträger (10) am Halteprofil (20) haltern und das Halteprofil (20) eine in etwa U-förmige Aufnahme (21) besitzt, in welche der Warenträger (10) bereichsweise aufnehmbar ist und die erste Kontaktstelle (22) bildet, wobei weiterhin am Warenträger (10) wenigstens ein Vorsprung (15) vorgesehen ist, welcher mit wenigstens einem am Halteprofil (20) vorgesehenen Gegenvorsprung (23) in Wirkverbindung bringbar ist, um die zweite Kontaktstelle (24) zu bilden, dadurch gekennzeichnet, dass der Warenträger (10) abgewinkelt ist, wobei sich der Winkel zwischen dem die beiden Kontaktstellen (22, 24) umfassenden Bereich und dem eigentlichen Präsentationsbereich befindet und dass bei einer Anordnung von Waren oder anderen Gegenständen auf oder an dem Warenträger (10) der Warenträger (10) besonders gut am Halteprofil (20) gehaltert wird, da die Kontaktstellen (22, 24) so angeordnet sind, dass sie bei Belastung des Warenträgers (10) durch Waren besonders gut aneinander gehaltert werden.Device for presenting goods and other objects, comprising at least one article carrier ( 10 ) on which the goods or other objects can be placed and with at least one retaining profile ( 20 ), which on an object ( 40 ) how a wall can be mounted and on which of the goods carriers ( 10 ) is holdable, wherein the goods carrier ( 10 ) without tools on the holding profile ( 20 ) can be mounted and dismounted, whereby during assembly of the goods carrier ( 10 ) on the holding profile ( 20 ) two contact points ( 22 . 24 ) between the goods carrier ( 10 ) and the holding profile ( 20 ) are formed, which the goods carrier ( 10 ) on the holding profile ( 20 ) and the holding profile ( 20 ) an approximately U-shaped receptacle ( 21 ) into which of the goods carriers ( 10 ) is recordable in certain areas and the first contact point ( 22 ), wherein further on the goods carrier ( 10 ) at least one projection ( 15 ) is provided, which with at least one on the holding profile ( 20 ) counter-projection ( 23 ) is operatively connected to the second contact point ( 24 ), characterized in that the goods carrier ( 10 ) is angled, wherein the angle between the two contact points ( 22 . 24 ) and that in the case of an arrangement of goods or other objects on or at the goods carrier ( 10 ) of the goods carriers ( 10 ) particularly good on the retaining profile ( 20 ), since the contact points ( 22 . 24 ) are arranged so that they are under load of the goods carrier ( 10 ) are held together particularly well by goods. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen dem die Kontaktstellen (22, 24) aufweisenden Bereich und dem Präsentationsbereich größer als 90° ist.Device according to claim 1, characterized in that the angle between the contact points ( 22 . 24 ) and the presentation area is greater than 90 °. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Paneel (30) vorgesehen ist, welches das Halteprofil (20) und/oder die Aufhängung des Warenträgers (10) vollständig oder teilweise verdeckt, wobei das Paneel (30) vorzugsweise an einem Paneelprofil (25) halterbar ist, insbesondere durch wenigstens einen am Paneel (30) angeordneten Haken (34).Device according to one of claims 1 or 2, characterized in that at least one panel ( 30 ) is provided, which the holding profile ( 20 ) and / or the suspension of the goods carrier ( 10 ) completely or partially obscured, the panel ( 30 ) preferably on a panel profile ( 25 ), in particular by at least one on the panel ( 30 ) arranged hooks ( 34 ). Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Paneel (30) an seiner dem Warenträger (10) zugewandten Seite (31) geschwungen (32), insbesondere aufwärts geschwungen (32), ausgebildet oder abgekantet ist, dass es aber vorzugsweise an seinen seitlichen Endbereichen (33) plan ausgeführt ist.Device according to claim 3, characterized in that the panel ( 30 ) at its the goods carrier ( 10 ) facing side ( 31 ) ( 32 ), in particular upwards ( 32 ), is formed or folded, but preferably at its lateral end regions ( 33 ) plan is executed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Warenträger (10) am Halteprofil (20) montierbar und demontierbar ist, auch wenn das Paneel (30) montiert ist, insbesondere durch Anheben und/oder Abwinkeln des Warenträgers (10).Device according to one of claims 3 or 4, characterized in that the goods carrier ( 10 ) on the holding profile ( 20 ) can be mounted and dismounted, even if the panel ( 30 ) is mounted, in particular by lifting and / or bending the goods carrier ( 10 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (20) in etwa Z-förmig ist.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the holding profile ( 20 ) is approximately Z-shaped. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (20) und/oder das Paneelprofil (25) an einem am Objekt (40) montierbaren Montageprofil (41) halterbar sind, wobei Halteprofil (20) und/oder Paneelprofil (25) und/oder Montageprofil (41) vorzugsweise einstückig ausgebildet oder unlösbar aneinander festgelegt sind.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the holding profile ( 20 ) and / or the panel profile ( 25 ) on one of the object ( 40 ) mountable mounting profile ( 41 ) are holdable, wherein retaining profile ( 20 ) and / or panel profile ( 25 ) and / or mounting profile ( 41 ) are preferably formed in one piece or fixed inseparably to each other. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorsprung (15) am Warenträger (10) an einem oder mehreren Nocken (16) ausgebildet ist, wobei der Gegenvorsprung (23) am Halteprofil (20) an einem oder mehreren Zapfen oder einer Rippe (26) ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the projection ( 15 ) on the goods carrier ( 10 ) on one or more cams ( 16 ) is formed, wherein the counter-projection ( 23 ) on the holding profile ( 20 ) on one or more pins or a rib ( 26 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (20) und/oder das Paneelprofil (25) elektrische Anschlussstellen aufweisen, die mit einer Spannungsquelle verbindbar sind, während der Warenträger (10) und/oder das Paneel (30) elektrische Gegenanschlussstellen besitzen, wobei bei einer Montage des Warenträgers (10) und/oder des Paneels (30) am Halteprofil (20) oder am Paneelprofil (25) die Anschlussstellen mit den Gegenanschlussstellen in Eingriff bringbar sind, wodurch der Warenträger (10) bzw. das Paneel (30) elektrifizierbar sind.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the holding profile ( 20 ) and / or the panel profile ( 25 ) have electrical connection points, which are connectable to a voltage source, while the goods carrier ( 10 ) and / or the panel ( 30 ) have electrical counter-connection points, wherein during assembly of the goods carrier ( 10 ) and / or the panel ( 30 ) on the holding profile ( 20 ) or on the panel profile ( 25 ) the connection points can be brought into engagement with the counter-connection points, whereby the goods carrier ( 10 ) or the panel ( 30 ) are electrifiable. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Warenträger (10) als Tragboden (11) ausgestaltet ist, der in seiner dem Halteprofil (20) abgewandten Seite (17) wenigstens eine Ausnehmung (12) aufweist, so dass er auch gleichzeitig als Konfektionsstange (13) dienen kann, wobei diese Seite (17) vorzugsweise geschwungen (14), insbesondere abwärts geschwungen (14) ausgeführt ist.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the goods carrier ( 10 ) as a supporting floor ( 11 ), which in its the holding profile ( 20 ) facing away ( 17 ) at least one recess ( 12 ), so that he also at the same time as Konfektionsstange ( 13 ), this page ( 17 ) preferably curved ( 14 ), in particular swung downwards ( 14 ) is executed.
DE102011101937.9A 2011-05-18 2011-05-18 Device for presenting goods and other objects Expired - Fee Related DE102011101937B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011101937.9A DE102011101937B4 (en) 2011-05-18 2011-05-18 Device for presenting goods and other objects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011101937.9A DE102011101937B4 (en) 2011-05-18 2011-05-18 Device for presenting goods and other objects

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011101937A1 DE102011101937A1 (en) 2012-11-22
DE102011101937B4 true DE102011101937B4 (en) 2018-04-05

Family

ID=47088103

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011101937.9A Expired - Fee Related DE102011101937B4 (en) 2011-05-18 2011-05-18 Device for presenting goods and other objects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011101937B4 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2125685A (en) 1982-08-27 1984-03-14 Connell Sean Timothy O Shelving
GB2224923A (en) 1988-11-19 1990-05-23 Metric Design Limited A display or storage system
GB2322795A (en) 1997-03-07 1998-09-09 Bellplex Ltd Shelf mounting with recess or channel
WO2001043599A1 (en) 1999-12-17 2001-06-21 Visplay Ip Ag Arrangement for hanging articles or for fixing a rack
DE10306002A1 (en) 2003-02-10 2004-09-02 Kraiss Gmbh Einrichtungen Carrier arrangement used in presentation of goods along a wall, has plug-in items formed with projections that form protective structure with level portion to prevent plug-in items from falling from receiving device
US7086542B2 (en) 2003-01-31 2006-08-08 Tamatoshi Co., Ltd. Commodity display device
DE102009003509A1 (en) 2009-02-19 2010-09-02 Juvema Ag Presentation system with carrier profile rail

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2125685A (en) 1982-08-27 1984-03-14 Connell Sean Timothy O Shelving
GB2224923A (en) 1988-11-19 1990-05-23 Metric Design Limited A display or storage system
GB2322795A (en) 1997-03-07 1998-09-09 Bellplex Ltd Shelf mounting with recess or channel
WO2001043599A1 (en) 1999-12-17 2001-06-21 Visplay Ip Ag Arrangement for hanging articles or for fixing a rack
US7086542B2 (en) 2003-01-31 2006-08-08 Tamatoshi Co., Ltd. Commodity display device
DE10306002A1 (en) 2003-02-10 2004-09-02 Kraiss Gmbh Einrichtungen Carrier arrangement used in presentation of goods along a wall, has plug-in items formed with projections that form protective structure with level portion to prevent plug-in items from falling from receiving device
DE102009003509A1 (en) 2009-02-19 2010-09-02 Juvema Ag Presentation system with carrier profile rail

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011101937A1 (en) 2012-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3875822T2 (en) PARTITION, IN PARTICULAR FOR OFFICES.
DE29923232U1 (en) Display device for the presentation of goods
EP3171081B1 (en) Lighting profile and shelf lighting with such a lighting profile
DE69907078T2 (en) Illuminated shelf
DE102007058474B4 (en) Fastening system and console
AT4054U1 (en) WALL CONSTRUCTION
DE102011101937B4 (en) Device for presenting goods and other objects
EP3592181B1 (en) Piece of furniture having at least one support rod
DE2001633A1 (en) Add-on furniture
DE102010021740A1 (en) Wall holder for a magnetic wall system
DE102005004654B4 (en) Flexible presentation system and profile rail for this
DE102010001661B4 (en) Profile for a shelf o. The like. For merchandise presentation and shelf or the like. with the profile
DE202018002927U1 (en) Wall covering unit with at least one wall hanging
EP1033093A1 (en) Bracket for attachment of baskets, basins or trays between vertical shoulders of frames for vertical drawers
DE20016910U1 (en) Universal hook
DE2160366A1 (en) BRACKET FOR HOOKS, BOXES, BRACKETS, SHELVES OR DGL
DE202006008108U1 (en) Retail sales presentation frame for clothing has upright posts linked by fitting to transverse spars
DE202005002722U1 (en) Device for presenting goods with a horizontally arranged profile rail
DE202011050804U1 (en) Profile rail, set of a first and a second rail and goods presentation system
DE102014001162A1 (en) Organization module for work furniture
DE1654534C (en) Device for attaching an additional element to a wall furniture
DE102005024523A1 (en) Retail sales presentation frame for clothing has upright posts linked by fitting to transverse spars
DE102009040691A1 (en) presentation wall
DE102009024869A1 (en) Furniture i.e. door rack, for attachment at e.g. flat, upright standing wall, has attachment portion with attachment areas e.g. holes, distributed over its length for detachably fastening furniture element e.g. wardrobe rod
DE7520557U (en) PANEL WALL

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20150502

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee