DE102011089529A1 - Cutting aid for use in power saw of tool system for cutting timber to desired length, has magnet fastening aid at guide rail of power saw, and base body whose one side is connected with magnet while opposite side comprises mounting portion - Google Patents

Cutting aid for use in power saw of tool system for cutting timber to desired length, has magnet fastening aid at guide rail of power saw, and base body whose one side is connected with magnet while opposite side comprises mounting portion Download PDF

Info

Publication number
DE102011089529A1
DE102011089529A1 DE201110089529 DE102011089529A DE102011089529A1 DE 102011089529 A1 DE102011089529 A1 DE 102011089529A1 DE 201110089529 DE201110089529 DE 201110089529 DE 102011089529 A DE102011089529 A DE 102011089529A DE 102011089529 A1 DE102011089529 A1 DE 102011089529A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
magnet
wire
guide rail
cutting aid
power saw
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201110089529
Other languages
German (de)
Inventor
Harald Ott
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201110089529 priority Critical patent/DE102011089529A1/en
Publication of DE102011089529A1 publication Critical patent/DE102011089529A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27BSAWS FOR WOOD OR SIMILAR MATERIAL; COMPONENTS OR ACCESSORIES THEREFOR
    • B27B17/00Chain saws; Equipment therefor
    • B27B17/0025Length measuring devices incorporated in the chain saw

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Sawing (AREA)

Abstract

The aid (A) has a magnet (100) for releasably fastening the cutting aid at a guide rail (200) of a power saw. A base body (110) whose one side is connected with the magnet, where opposite side of the base body comprises a mounting portion (120). A resiliently bendable cutting wire (130) is held at the mounting portion and bent around 90 degrees. The mounting portion comprises a cylindrical opening (121), which comprises an external thread (122) on which a connecting nut (123) is screwed. The connecting nut comprises a knurled outer surface. A contact point (132) is made of plastic material.

Description

Stand der TechnikState of the art

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Ablänghilfe für eine Motorsäge, mit mindestens einem Magneten zum lösbaren Befestigen der Ablänghilfe an einer Führungsschiene der Motorsäge, und mit einem Grundkörper, dessen eine Seite mit dem Magneten verbunden ist, und dessen gegenüberliegende Seite einen Befestigungsabschnitt aufweist.The present invention relates to a cutting aid for a power saw, comprising at least one magnet for releasably securing the cutting aid to a guide rail of the power saw, and having a base body whose one side is connected to the magnet, and whose opposite side has a fixing portion.

Aus dem Stand der Technik sind derartige Ablänghilfen für Motorsägen zum Zuschneiden von Holz auf eine gewünschte Länge bekannt. Diese Ablänghilfen haben Ablängstangen, die jeweils ausgehend von einer Führungsschiene einer entsprechenden Motorsäge, an der die Ablänghilfen mittels einer Magnetbefestigung fixiert sind, zur Anzeige einer gewünschten Länge eines zuzuschneidenden Holzstücks dienen. From the prior art such Ablänghilfen for chainsaws for cutting wood to a desired length are known. These Ablänghilfen have Abfängstangen, each of which starting from a guide rail of a corresponding power saw, to which the Abfängerhilfen are fixed by means of a magnetic attachment, serve to display a desired length of zuzuschneidenden piece of wood.

Nachteilig am Stand der Technik ist, dass derartige Ablängstangen sich im Betrieb der zugeordneten Motorsägen verhaken können. Dies kann zu einem Verschieben bzw. Ablösen der Ablänghilfen an bzw. von den Führungsschienen und somit zu Komforteinbußen bei der Verwendung der Ablänghilfen führen. A disadvantage of the prior art is that such Ablängstangen can get caught in the operation of the associated chainsaws. This can lead to a displacement or detachment of the Ablänghilfen to or from the guide rails and thus to loss of comfort in the use of Ablänghilfen.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Eine Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine neue Ablänghilfe bereitzustellen, mit der ein Verhaken im Betrieb einer zugeordneten Motorsäge auf einfache Art und Weise verhindert werden kann.An object of the invention is therefore to provide a new Ablänghilfe, with the hooking in the operation of an associated power saw can be prevented in a simple manner.

Dieses Problem wird gelöst durch eine Ablänghilfe für eine Motorsäge, mit mindestens einem Magneten zum lösbaren Befestigen der Ablänghilfe an einer Führungsschiene der Motorsäge, und mit einem Grundkörper, dessen eine Seite mit dem Magneten verbunden ist, und dessen gegenüberliegende Seite einen Befestigungsabschnitt aufweist, wobei an dem Befestigungsabschnitt ein rückfedernd biegbarer Ablängdraht gehalten ist.This problem is solved by a cutting aid for a power saw, with at least one magnet for releasably securing the Ablänghilfe to a guide rail of the chainsaw, and with a base body, one side of which is connected to the magnet, and its opposite side has a mounting portion, wherein the fastening portion is held a resilient springing Ablängdraht.

Die Erfindung ermöglicht somit die Realisierung einer mechanischen, flexiblen Ablänghilfe für alle Motorsägentypen, auch jene mit Kettenschnellspannung. Die Ablänghilfe ist auf beiden Seiten der Führungsschiene ohne Werkzeug einfach montier- und demontierbar. Die Herstellkosten der gesamten Ablänghilfe sind durch deren einfachen Aufbau minimal. Die Handhabung der Säge wird durch die Ablänghilfe nicht beeinträchtigt, da der Federdraht sehr flexibel ist. Zudem lässt sie sich gut als Zubehörteil verkaufen. Insbesondere besteht ein Kaufanreiz, wenn die Ablänghilfe in einem Motorsägen-Set inklusive ist.The invention thus enables the realization of a mechanical, flexible Ablänghilfe for all types of chainsaw, even those with chain quick tension. The cutting aid is easy to assemble and disassemble on both sides of the guide rail without tools. The manufacturing costs of the entire Ablänghilfe are minimal by their simple structure. The handling of the saw is not affected by the Ablänghilfe because the spring wire is very flexible. In addition, it can be sold well as an accessory. In particular, there is a buying incentive if the cutting aid is included in a chainsaw set.

Bevorzugt weist der Befestigungsabschnitt eine zylindrische Öffnung und ein diese Öffnung umgreifendes Außengewinde auf, auf das eine Überwurfmutter aufgeschraubt ist, die einen zylinderförmig aufgeweiteten Endabschnitt des Ablängdrahts fixiert, der in die Öffnung eingesteckt ist.Preferably, the attachment portion has a cylindrical opening and an external thread surrounding this opening, onto which a union nut is screwed, which fixes a cylindrically flared end portion of the cut-off wire, which is inserted into the opening.

Somit lassen sich auch Ablänghilfen anderer gewünschter Länge schnell und problemlos in deren Grundkörper einsetzen.Thus, also Ablänghilfen other desired length can be used quickly and easily in their body.

Der zylinderförmig aufgeweitete Endabschnitt des Ablängdrahts wird vorzugsweise mittels einer Hülse gebildet, die mit einem Ende des Ablängdrahts verpresst oder verklebt ist.The cylindrically flared end portion of the cut-off wire is preferably formed by means of a sleeve which is pressed or glued to one end of the cut-off wire.

Somit kann ein besonders einfacher und kostengünstiger Endabschnitt hergestellt werden, der zudem eine hohe Stabilität und Verbindungssicherheit gewährleistet.Thus, a particularly simple and inexpensive end section can be produced, which also ensures high stability and connection security.

Bevorzugt weist die Überwurfmutter eine gerändelte Außenfläche auf.The union nut preferably has a knurled outer surface.

Somit kann diese stets rutschfrei und damit besonders fest angezogen werden, womit ein verdrehsicherer Sitz des Ablängdrahts in dem Grundkörper erzielt wird.Thus, it can always be tightened without slipping and therefore particularly tight, whereby a twist-proof fit of the cut-off wire is achieved in the body.

Alternativ kann bevorzugt sein, dass ein Ende des Ablängdrahts verdrehsicher eingespritzt in dem Befestigungsabschnitt aufgenommen ist.Alternatively, it may be preferred that one end of the cut-off wire is received in a rotationally injected manner in the fastening section.

Somit entsteht eine besonders einfach und kostengünstig herstellbare Ablänghilfe mit einer dauerhaft vorgegebenen Lage des Ablängdrahts in dem Grundkörper.This results in a particularly simple and inexpensive to produce Ablänghilfe with a permanently predetermined position of the Ablängdrahts in the body.

Der Magnet ist bevorzugt wenigstens teilweise von dem Grundkörper umschlossen.The magnet is preferably at least partially enclosed by the main body.

Somit wird der Magnet gegen Stöße geschützt und zudem dessen Zusammenhalt mit dem Grundkörper erhöht. Thus, the magnet is protected against shocks and also increases its cohesion with the body.

Bevorzugt weist eine freiliegende Außenfläche des Magneten wenigstens eine Aussparung zur Aufnahme einer an der Führungsschiene vorgesehenen Erhebung auf.An exposed outer surface of the magnet preferably has at least one recess for receiving a projection provided on the guide rail.

Somit lässt sich die Ablänghilfe selbst unter hohen mechanischen Belastungen verschiebe- bzw. verdrehsicher an der Führungsschiene halten.Thus, the Ablänghilfe can even under high mechanical loads displacement or hold against rotation of the guide rail.

An einer freiliegenden Außenfläche des Magneten und/oder an dem Grundkörper ist bevorzugt mindestens eine bolzenartige Erweiterung zum Einführen in eine an der Führungsschiene vorgesehene Öffnung vorgesehen.At least one bolt-like extension for insertion into an opening provided on the guide rail is preferably provided on an exposed outer surface of the magnet and / or on the base body.

Auch somit lässt sich die Ablänghilfe besonders verschiebe- und verdrehsicher an der Führungsschiene halten. Even so, the Ablänghilfe can be particularly against displacement and hold against the guide rail.

Bevorzugt ist der Ablängdraht um 90° abgebogen.Preferably, the cutoff wire is bent by 90 °.

Somit wird die Einhaltung eines jeweils gewünschten Ablängmaßes besonders einfach, da das abgebogene Ende des Ablängdrahts an einem Ende von entsprechendem Schnittgut angelegt werden kann.Thus, compliance with a respective desired Ablängmaßes is particularly simple, since the bent end of the cutting wire can be applied at one end of the corresponding Schnittgut.

Bevorzugt ist das freiliegende Ende des Ablängdrahts nach Art einer Drahtöse ausgebildet und/oder weist einen farblich markierten Anlagepunkt auf.Preferably, the exposed end of the Ablängdrahts is formed in the manner of a wire loop and / or has a color-coded contact point.

Somit ist dessen gute Sichtbarkeit selbst unter schwierigen Umgebungsund/oder Witterungsverhältnissen gewährleistet.Thus, its good visibility is guaranteed even under difficult ambient and / or weather conditions.

Der Anlagepunkt umfasst bevorzugt einen durch Klebung, Pressung oder Umspritzung angebrachten Kunststoff.The attachment point preferably comprises a plastic applied by gluing, pressing or extrusion coating.

Somit wird der Anlagepunkt noch sichtbarer und die Handhabung der Ablänghilfe besonders einfach.Thus, the investment point is even more visible and the handling of Ablänghilfe particularly easy.

Das Eingangs genannte Problem wird auch gelöst durch ein Werkzeugsystem mit einer Motorsäge und einer Ablänghilfe, wobei die Motorsäge eine Führungsschiene aufweist, an der die Ablänghilfe über mindestens einen Magneten lösbar befestigt ist, wobei der Magnet mit einer Seite eines der Ablänghilfe zugeordneten Grundkörpers verbunden ist, dessen gegenüberliegende Seite einen Befestigungsabschnitt aufweist. An dem Befestigungsabschnitt ist ein rückfedernd biegbarer Ablängdraht gehalten.The problem mentioned at the outset is also solved by a tool system with a chain saw and a cutting aid, the chain saw having a guide rail to which the cutting aid is detachably fastened via at least one magnet, the magnet being connected to one side of a main body associated with the cutting aid, the opposite side has a mounting portion. At the attachment portion a resiliently bendable Ablängdraht is held.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die Erfindung ist anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail in the following description with reference to exemplary embodiments illustrated in the drawings. Show it:

1 eine geschnittene Seitenansicht einer ersten Ausführungsform einer Ablänghilfe, die an einer Führungsschiene einer Motorsäge lösbar befestigt ist; 1 a sectional side view of a first embodiment of a cutting aid, which is releasably secured to a guide rail of a power saw;

2A eine geschnittene Seitenansicht einer zweiten Ausführungsform einer Ablänghilfe, die an einer Führungsschiene einer Motorsäge lösbar befestigt ist; 2A a sectional side view of a second embodiment of a Ablänghilfe, which is releasably secured to a guide rail of a power saw;

2B einen Anlagepunkt einer Ablänghilfe, der als Drahtöse ausgeführt ist; 2 B an attachment point of a cutting aid, which is designed as a wire loop;

3A eine geschnittene Seitenansicht einer dritten Ausführungsform einer Ablänghilfe, die an einer Erhebung einer Führungsschiene gesichert ist; 3A a sectional side view of a third embodiment of a Ablänghilfe, which is secured to a survey of a guide rail;

3B eine geschnittene Seitenansicht der dritten Ausführungsform einer Ablänghilfe, die an einer alternativen Erhebung einer Führungsschiene gesichert ist; 3B a sectional side view of the third embodiment of a cutting aid, which is secured to an alternative collection of a guide rail;

4A eine Auflagefläche einer vierten Ausführungsform einer Ablänghilfe, die an zwei Öffnungen einer Führungsschiene gesichert werden kann; 4A a bearing surface of a fourth embodiment of a cutting aid, which can be secured to two openings of a guide rail;

4B eine geschnittene Seitenansicht der vierten Ausführungsform einer Ablänghilfe, die an zwei Öffnungen einer Führungsschiene gesichert ist, und 4B a sectional side view of the fourth embodiment of a Ablänghilfe, which is secured to two openings of a guide rail, and

5 eine perspektivische Ansicht einer Motorsäge mit daran lösbar befestigter Ablänghilfe gemäß einer Ausführungsform. 5 a perspective view of a chainsaw with releasably attached Ablänghilfe according to one embodiment.

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

1 zeigt eine erste Ausführungsform einer mit einem Ablängdraht 130 versehenen Ablänghilfe A, die beispielhaft an einer Führungsschiene 200 einer Motorsäge (M in 5) lösbar befestigt ist. Die Ablänghilfe A weist illustrativ einen scheibenförmigen Magneten 100 auf, der einen Magnetwerkstoff mit einer großen Haltekraft aufweist und z.B. ein seltene Erden-Magnetwerkstoff ist. Dieser Magnet 100 ist wenigstens teilweise in einem Grundkörper 110 aufgenommen, der wiederum aus einem Metall wie z.B. Aluminium oder Stahl gedreht, oder aus einem Kunststoff wie z.B. PA66 mit GF-Verstärkung spritzgegossen ist. Der Magnet 100 ist z.B. durch Magnetkraft oder eine Klebung oder Pressung im Grundkörper 110 befestigt. 1 shows a first embodiment of a with a Ablängdraht 130 provided Ablänghilfe A, the example of a guide rail 200 a chainsaw (M in 5 ) is releasably attached. The Ablänghilfe A illustratively has a disc-shaped magnet 100 on, which has a magnetic material with a large holding force and is eg a rare earth magnet material. This magnet 100 is at least partially in a body 110 which in turn is made of a metal such as aluminum or steel, or injection molded from a plastic such as PA66 with GF reinforcement. The magnet 100 is for example by magnetic force or a bond or pressure in the body 110 attached.

Gemäß einer Ausführungsform besitzt der Grundkörper 110 auf einer Seite einen becherförmigen Befestigungsabschnitt 120 mit einer z.B. mittels Bohrung hergestellten, zylindrischen Öffnung 121 und einem diese umfassenden Außengewinde 122. Auf der gegenüberliegenden Seite des Grundkörpers 110 befindet sich eine Öffnung 129 in Form einer zylindrischen Vertiefung, um den Magneten 100 aufzunehmen. According to one embodiment, the main body has 110 on one side a cup-shaped attachment portion 120 with a cylindrical bore, for example, made by means of a bore 121 and a comprehensive external thread this 122 , On the opposite side of the main body 110 there is an opening 129 in the form of a cylindrical recess around the magnet 100 take.

In der Öffnung 121 ist ein dem Ablängdraht 130 zugeordnetes und nach Art einer Hülse ausgeführtes Fixierglied 131 mit einer Überwurfmutter 123 befestigt. Dieses Fixierglied 131 ist z.B. aus Metall wie z.B. Aluminium oder Stahl gedreht, oder aus Kunststoff wie z.B. PA66 mit GF-Verstärkung spritzgegossen. In the opening 121 is a cut-to-length wire 130 associated and executed in the manner of a sleeve fixing 131 with a union nut 123 attached. This fixation member 131 is made of metal such as aluminum or steel, or plastic like eg PA66 injection-molded with GF-reinforcement.

Die Überwurfmutter 123 ist z.B. aus Metall wie z.B. Aluminium oder Stahl oder Kunststoff wie z.B. PA66 mit GF-Verstärkung spritzgegossen und illustrativ auf das Außengewinde 122 aufgedreht. Zwecks besserer Handhabung ist die Überwurfmutter 123 an der Außenfläche gerändelt. Innen ist die Überwurfmutter 123 mit einem zum Außengewinde 122 passenden Innengewinde 127 und einer Durchgangsöffnung 128 versehen.The union nut 123 For example, is made of metal such as aluminum or steel or plastic such as PA66 injection-molded with GF-reinforcement and illustrative of the external thread 122 psyched. For better handling is the union nut 123 knurled on the outside surface. Inside is the union nut 123 with an external thread 122 matching internal thread 127 and a through hole 128 Mistake.

Der Ablängdraht 130 besteht gemäß einer Ausführungsform aus gebogenem Federstahldraht mit einem z.B. um 90° abgewinkelten Ende 135 und z.B. einem Durchmesser von 1 mm bis 2 mm. Der Durchmesser des bevorzugt rostfrei ausgeführten Ablängdrahts 130 wird abhängig von einer jeweils gewünschten Ablänglänge L gewählt, z. B. 330 mm, so dass dessen Steifigkeit an die Ablänglänge L angepasst ist. Des Weiteren wird die Länge L‘ des Ablängdrahts 130 zwischen dem Fixierglied 131 und dem abgewinkelten Ende 135 ebenfalls abhängig von der jeweils gewünschten Ablänglänge L gewählt, sodass der Ablängdraht 130 jeweils an dieser gewünschten Länge L um z.B. 90° abgewinkelt ist. Illustrativ weist der Ablängdraht 130 an seinem abgewinkelten Ende 135 einen Anlagepunkt 132 auf, der z.B. aus Kunststoff besteht, und zur besseren Sichtbarkeit mit einer hellen, leuchtenden Farbe eingefärbt ist. The cut-off wire 130 consists according to one embodiment of bent spring steel wire with an eg 90 ° angled end 135 and eg a diameter of 1 mm to 2 mm. The diameter of the preferably stainless cut wire 130 is chosen depending on a respective desired length L length, z. B. 330 mm, so that its rigidity is adapted to the length L length. Furthermore, the length L 'of the cut-off wire becomes 130 between the fixing member 131 and the angled end 135 also selected depending on the particular desired length L, so that the Ablängdraht 130 each angled at this desired length L by 90 °, for example. Illustratively, the Ablängdraht 130 at its angled end 135 an investment point 132 on, for example, consists of plastic, and is colored for better visibility with a bright, bright color.

Bei einer beispielhaften Herstellung der Ablänghilfe A wird zunächst eine Draht-Vorbaugruppe ausgebildet. Hierzu wird der Ablängdraht 130 an einer Seite z. B. durch eine Klebung oder eine Pressverbindung in dem Fixierglied 131 befestigt. Dann wird die Überwurfmutter 123 lagerichtig auf den Ablängdraht 130 aufgefädelt und der Anlagepunkt 132 wird am anderen Ende des Ablängdrahts 130 durch eine Klebung, durch eine Pressung bzw. direkt durch Umspritzen mit Kunststoff befestigt bzw. ausgebildet. Die derart hergestellte Draht-Vorbaugruppe wird mit der Hülse 131 in die Bohrung 121 einer aus dem Grundkörper 110 mit dem daran befestigten Magneten 100 bestehenden Grundkörper-Vorbaugruppe geschoben und dort durch Festziehen der Überwurfmutter 123 fixiert. Somit ist die Ablänghilfe A fertig montiert zur Befestigung an der Führungsschiene 200 der Motorsäge (M in 5).In an exemplary production of Ablänghilfe A first a wire pre-assembly is formed. For this purpose, the Ablängdraht 130 on one side z. B. by a bond or a press connection in the fixing member 131 attached. Then the union nut 123 in the correct position on the cut-off wire 130 Threaded and the investment point 132 is at the other end of the cut-off wire 130 secured or formed by gluing, by pressing or directly by molding with plastic. The wire pre-assembly made in this way becomes with the sleeve 131 into the hole 121 one from the main body 110 with the magnet attached to it 100 pushed existing body pre-assembly and there by tightening the nut 123 fixed. Thus, the Ablänghilfe A is ready mounted for attachment to the guide rail 200 the chainsaw (M in 5 ).

Die fertig montierte Ablänghilfe A wird nun einfach durch Aufsetzen des mit einer hohen Haltekraft ausgebildeten Magneten 100 z. B. am hinteren Teil der Führungsschiene 200, d.h. etwa am Austrittsort der Führungsschiene 200 aus einem Gehäuse (G in 5) der Motorsäge (M in 5) winkelrichtig angesetzt. Das abgewinkelte Ende 135 des Ablängdrahts 130 wird dabei so ausgerichtet, dass bei auf das Schnittgut aufgesetzter Motorsäge (M in 5), der Anlagepunkt 132 die Stirnfläche des Schnittguts berührt und somit die Ablänglänge L beim anschließenden Schnitt eingehalten werden kann, wie unten bei 5 beschrieben.The fully assembled Ablänghilfe A is now simply by placing the trained with a high holding force magnet 100 z. B. at the rear of the guide rail 200 ie at the exit point of the guide rail 200 from a housing (G in 5 ) of the chainsaw (M in 5 ) at the correct angle. The angled end 135 of the cut-off wire 130 is aligned so that when mounted on the clippings power saw (M in 5 ), the investment point 132 touched the face of the cuttings and thus the length L can be adhered to in the subsequent section, as below 5 described.

Durch die sehr hohe Flexibilität des Ablängdrahtes 130 kann der Anlagepunkt 132 beim Durchsägen des Schnittguts wenn nötig einfach ausweichen. Eine Behinderung durch Verhaken, wie es bei den auf dem Markt gängigen Ablänghilfen möglich ist, ist nahezu ausgeschlossen. Da das Markieren mit einer Kreide auf dem Schnittgut entfällt, kann Zeit eingespart werden. Wird eine andere Länge wie z.B. 450 mm anstatt 330 mm benötigt, kann einfach die Draht-Vorbaugruppe getauscht werden.Due to the very high flexibility of the cut wire 130 can the investment point 132 simply cut out when cutting through the cuttings if necessary. An obstruction due to entanglement, as is possible with the common on the market cutting aids is almost impossible. Since the marking with a chalk on the clippings deleted, time can be saved. If a different length is required, eg 450 mm instead of 330 mm, simply replace the wire preamplifier.

Durch die magnetische Befestigung ist es nun auch möglich, die Ablänghilfe A auf der, der Kettenspannung gegenüberliegenden Führungsschienenseite, zwischen Führungsschiene 200 und einem Krallenanschlag zu befestigen. Bevorzugt eignet sich hierzu ein, an der Auflagefläche länglicher, rechteckiger Grundkörper 110, der einen passenden Magneten 100 aufnimmt.Due to the magnetic attachment, it is now also possible, the Ablänghilfe A on the, the chain tension opposite guide rail side, between the guide rail 200 and attach a claw stop. For this purpose, a rectangular body which is elongated on the contact surface is preferably suitable 110 who has a matching magnet 100 receives.

2A zeigt eine zweite Ausführungsform einer Ablänghilfe A’, die illustrativ lösbar an der Führungsschiene 200 von 1 befestigt ist. Ein Ablängdraht 130’ ist dabei verdrehsicher in einen Kunststoffgrundkörper 110’ eingespritzt. Hierbei kann z.B. auch der Magnet 100 gleich mit eingespritzt werden. Da somit sowohl der Befestigungsabschnitt 120' keine Verschraubung für den Ablängdraht 130' mehr aufweisen muss, als auch der Klebeprozess für den Magneten 100 entfallen kann, ist diese Ablänghilfe A’ noch kostengünstiger zu produzieren. Als eine weitere Lösung bietet sich an, die Draht-Vorbaugruppe mit einer Überwurfmutter ähnlich wie in 1 gezeigt direkt auf einem Gewindestück zu befestigen, das in einem hinteren Bereich der Führungsschiene 200 verschraubt sein kann. 2A shows a second embodiment of a Ablänghilfe A ', the illustratively releasably on the guide rail 200 from 1 is attached. A trimming wire 130 ' is twist-proof in a plastic body 110 ' injected. Here, for example, the magnet 100 be injected with the same. Thus, both the attachment section 120 ' no screwing for the cut-off wire 130 ' must have more, as well as the bonding process for the magnet 100 Can be omitted, this Ablänghilfe A 'is even more cost-effective to produce. Another solution is to use a wire preamplifier with a union nut similar to that in 1 shown directly on a threaded piece that attaches to a rear area of the guide rail 200 can be screwed.

2B zeigt einen Anlagepunkt 132’’, der gemäß einer Ausführungsform nach Art einer gebogenen Drahtöse ausgeführt ist, die eventuell noch in einen gut erkennbaren Lack getaucht wird. Somit ist ein besonders schnell und kostengünstig herzustellender Anlagepunkt 132’’ herstellbar. 2 B shows an investment point 132 '' which according to one embodiment is designed in the manner of a bent wire loop, which is possibly still immersed in a readily recognizable lacquer. Thus, a particularly quick and inexpensive to produce investment point 132 '' produced.

3A zeigt eine dritte Ausführungsform einer z.B. mit dem Grundkörper 110 von 1 versehenen Ablänghilfe A’’, die beispielhaft an einer Erhebung 201 der Führungsschiene 200 von 1 gesichert ist. Die Erhebung 201 greift illustrativ formschlüssig in eine Aussparung 101 eines Magneten 100’ ein und ist dazu ausgebildet, zu verhindern, dass die Ablänghilfe A’’ beim Sägen trotz hoher Magnetkraft auf der Führungsschiene 200 verschoben wird. Die Erhebung 201 ist auf der Führungsschiene 200 beidseitig durch eine Widerstandsschweißung angebracht. 3A shows a third embodiment of an example with the main body 110 from 1 provided Ablänghilfe A '', the example of a survey 201 the guide rail 200 from 1 is secured. The assessment 201 engages illustrative form-fitting in a recess 101 a magnet 100 ' and is designed to prevent the Ablänghilfe A '' when sawing despite high magnetic force on the guide rail 200 is moved. The assessment 201 is on the guide rail 200 mounted on both sides by a resistance welding.

3B zeigt die Ablänghilfe A’’ von 3A, die an einer alternativen Erhebung 205 an der Führungsschiene 200 von 1 gesichert ist. Hierbei ist illustrativ ein Bolzen 201’ in die Führungsschiene 200 eingepresst, der an beiden Seiten etwas übersteht, um die Erhebung 205 auszubilden und über diese die Ablänghilfe A’’ zusätzlich zu stabilisieren. Alternativ kann natürlich auch ein Gewinde eingebracht werden, in das ein entsprechendes Gewindestück eingeschraubt wird. 3B shows the Ablänghilfe A 'of 3A participating in an alternative survey 205 on the guide rail 200 from 1 is secured. Here is illustratively a bolt 201 ' in the guide rail 200 pressed in, which survives on both sides something to the elevation 205 form and over this the Ablänghilfe A '' in addition to stabilize. Alternatively, of course, a thread can be introduced, in which a corresponding threaded piece is screwed.

4A zeigt eine vierte Ausführungsform einer Ablänghilfe A’’’, die an zwei an der Führungsschiene 200 von 1 vorgesehenen Öffnungen (302 in 4B) gesichert werden kann. Hierzu hat ein der Ablänghilfe A’’’ zugeordneter Grundkörper 110’’ zwei diametral gegenüberliegende Erhebungen bzw. Erweiterungen 202, die sich senkrecht von dem Grundkörper 110‘‘ in Richtung der Führungsschiene 200 erstrecken. 4A shows a fourth embodiment of a Ablänghilfe A ''', which at two on the guide rail 200 from 1 provided openings ( 302 in 4B ) can be secured. For this purpose, one of the Ablänghilfe A '''associated basic body 110 '' two diametrically opposite elevations and extensions 202 extending perpendicularly from the main body 110 '' in the direction of the guide rail 200 extend.

4B zeigt die Ablänghilfe A’’’ von 4A, die beispielhaft an zwei an der Führungsschiene 200 von 1 vorgesehenen Öffnungen 302 gesichert ist. Somit ist nicht nur eine Verschiebesicherheit der Ablänghilfe A’’’ an der Führungsschiene 200 gewährleistet, sondern auch eine hohe Sicherheit gegen deren Verdrehung. 4B shows the Ablänghilfe A '''of 4A that exemplifies two on the guide rail 200 from 1 provided openings 302 is secured. Thus, not only is a displacement safety of Ablänghilfe A '''on the guide rail 200 but also a high degree of security against its distortion.

5 zeigt ein Werkzeugsystem W mit einer Motorsäge M, die illustrativ ein Gehäuse G und die Führungsschiene 200 von 1 aufweist, an der die Ablänghilfe A von 1 wie oben beschrieben beispielhaft lösbar befestigt ist. Für eine einfache und effektive Weiterverarbeitung wird beim Zersägen von Schnittgut S angestrebt, dass Stücke mit gleicher Länge L von 1 erzeugt werden, z.B. für die Lagerung auf einem Stapel oder bei Brennholzstücken zur direkten Ofenbefeuerung. Dies kann durch die erfindungsgemäße Ablänghilfe A direkt beim Sägen mit der Motorsäge M realisiert werden, indem das abgewinkelte Ende 135 des Ablängdrahts 130 derart ausgerichtet wird, dass bei auf das Schnittgut S aufgesetzter Motorsäge M der Anlagepunkt 132 die Stirnfläche F des Schnittguts S berührt und somit die Ablänglänge L beim anschließenden Schnitt eingehalten werden kann. 5 shows a tool system W with a power saw M, illustratively a housing G and the guide rail 200 from 1 has, on which the Ablänghilfe A of 1 as described above, for example, releasably secured. For a simple and effective further processing, the sawing of cuttings S is aimed at ensuring that pieces of equal length L of 1 For example, for storage on a stack or firewood pieces for direct furnace firing. This can be realized by the inventive Ablänghilfe A directly when sawing with the power saw M by the angled end 135 of the cut-off wire 130 is aligned such that when placed on the clippings S chainsaw M of the investment point 132 touched the end face F of the crop S and thus the length L can be adhered to in the subsequent section.

Claims (12)

Ablänghilfe (A, A‘, A‘‘, A‘‘‘) für eine Motorsäge (M), mit mindestens einem Magneten (100; 100’) zum lösbaren Befestigen der Ablänghilfe (A, A‘, A‘‘, A‘‘‘) an einer Führungsschiene (200) der Motorsäge (M), und mit einem Grundkörper (110; 110’), dessen eine Seite mit dem Magneten (100; 100’) verbunden ist, und dessen gegenüberliegende Seite einen Befestigungsabschnitt (120; 120’) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Befestigungsabschnitt (120; 120‘) ein rückfedernd biegbarer Ablängdraht (130; 130’) gehalten ist.Cutting aid (A, A ', A'',A''') for a power saw (M), with at least one magnet ( 100 ; 100 ' ) for releasably securing the Ablänghilfe (A, A ', A'',A''') on a guide rail ( 200 ) of the power saw (M), and with a base body ( 110 ; 110 ' ), whose one side with the magnet ( 100 ; 100 ' ), and the opposite side thereof has a fixing section ( 120 ; 120 ' ), characterized in that at the attachment portion ( 120 ; 120 ' ) a resiliently bendable cut-off wire ( 130 ; 130 ' ) is held. Ablänghilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Befestigungsabschnitt (120) eine zylindrische Öffnung (121) und ein diese Öffnung (121) umgreifendes Außengewinde (122) aufweist, auf das eine Überwurfmutter (123) aufgeschraubt ist, die einen zylinderförmig aufgeweiteten Endabschnitt des Ablängdrahts (130) fixiert, der in die Öffnung (121) eingesteckt ist.Cutting aid according to claim 1, characterized in that the fixing portion ( 120 ) a cylindrical opening ( 121 ) and this opening ( 121 ) encompassing external thread ( 122 ), on which a union nut ( 123 ) is screwed, which has a cylindrically flared end portion of the Ablängdrahts ( 130 ) fixed in the opening ( 121 ) is inserted. Ablänghilfe nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der zylinderförmig aufgeweitete Endabschnitt des Ablängdrahts (130) mittels einer Hülse (131) gebildet wird, die mit einem Ende des Ablängdrahts (130) verpresst oder verklebt ist.Cutting aid according to claim 2, characterized in that the cylindrically flared end portion of the cut-off wire ( 130 ) by means of a sleeve ( 131 ) formed with one end of the cut-off wire ( 130 ) is pressed or glued. Ablänghilfe nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwurfmutter (123) eine gerändelte Außenfläche aufweist.Cutting aid according to claim 2 or 3, characterized in that the union nut ( 123 ) has a knurled outer surface. Ablänghilfe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Ende des Ablängdrahts (130’) verdrehsicher eingespritzt in dem Befestigungsabschnitt (120’) aufgenommen ist.Cutting aid according to claim 1, characterized in that one end of the cut-off wire ( 130 ' ) against rotation in the attachment section ( 120 ' ) is recorded. Ablänghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Magnet (100; 100’) wenigstens teilweise von dem Grundkörper (110) umschlossen ist. Cutting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the magnet ( 100 ; 100 ' ) at least partially from the body ( 110 ) is enclosed. Ablänghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine freiliegende Außenfläche des Magneten (100; 100’) wenigstens eine Aussparung (101) zur Aufnahme einer an der Führungsschiene (200) vorgesehenen Erhebung (201) aufweist.Cutting aid according to one of the preceding claims, characterized in that an exposed outer surface of the magnet ( 100 ; 100 ' ) at least one recess ( 101 ) for receiving one on the guide rail ( 200 ) ( 201 ) having. Ablänghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer freiliegenden Außenfläche des Magneten (100; 100’) und/oder an dem Grundkörper (110; 110‘) mindestens eine bolzenartige Erweiterung (202) zum Einführen in eine an der Führungsschiene (200) vorgesehene Öffnung (302) vorgesehen ist.Cutting aid according to one of the preceding claims, characterized in that on an exposed outer surface of the magnet ( 100 ; 100 ' ) and / or on the base body ( 110 ; 110 ' ) at least one bolt-like extension ( 202 ) for insertion into one on the guide rail ( 200 ) provided opening ( 302 ) is provided. Ablänghilfe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ablängdraht (130) um 90° abgebogen ist.Cutting aid according to one of the preceding claims, characterized in that the cut-off wire ( 130 ) is bent by 90 °. Ablänghilfe nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das freiliegende Ende des Ablängdrahts (130; 130‘) nach Art einer Drahtöse (132‘‘) ausgebildet ist und/oder einen farblich markierten Anlagepunkt (132; 132') aufweist.Cutting aid according to claim 9, characterized in that the exposed end of the cut-off wire ( 130 ; 130 ' ) in the manner of a wire loop ( 132 '' ) and / or a color-coded investment point ( 132 ; 132 ' ) having. Ablänghilfe nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Anlagepunkt (132; 132') einen durch Kleben, Pressen oder Umspritzen angebrachten Kunststoff umfasst.Cutting aid according to claim 10, characterized in that the contact point ( 132 ; 132 ' ) comprises a plastic applied by gluing, pressing or extrusion coating. Werkzeugsystem (W) mit einer Motorsäge (M) und einer Ablänghilfe (A, A‘, A‘‘, A‘‘‘), wobei die Motorsäge (M) eine Führungsschiene (200) aufweist, an der die Ablänghilfe (A, A‘, A‘‘, A‘‘‘) über mindestens einen Magneten (100; 100’) lösbar befestigt ist, wobei der Magnet (100; 100’) mit einer Seite eines der Ablänghilfe (A, A‘, A‘‘, A‘‘‘) zugeordneten Grundkörpers (110; 110’) verbunden ist, dessen gegenüberliegende Seite einen Befestigungsabschnitt (120; 120’) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Befestigungsabschnitt (120; 120‘) ein rückfedernd biegbarer Ablängdraht (130; 130’) gehalten ist. Tool system (W) with a power saw (M) and a Ablänghilfe (A, A ', A'',A'''), wherein the power saw (M) a guide rail ( 200 ), on which the Ablänghilfe (A, A ', A'',A''') via at least one magnet ( 100 ; 100 ' ) is releasably attached, wherein the magnet ( 100 ; 100 ' ) with a side of the Ablänghilfe (A, A ', A'',A''') associated basic body ( 110 ; 110 ' ) is connected, the opposite side of a mounting portion ( 120 ; 120 ' ), characterized in that at the attachment portion ( 120 ; 120 ' ) a resiliently bendable cut-off wire ( 130 ; 130 ' ) is held.
DE201110089529 2011-12-22 2011-12-22 Cutting aid for use in power saw of tool system for cutting timber to desired length, has magnet fastening aid at guide rail of power saw, and base body whose one side is connected with magnet while opposite side comprises mounting portion Withdrawn DE102011089529A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110089529 DE102011089529A1 (en) 2011-12-22 2011-12-22 Cutting aid for use in power saw of tool system for cutting timber to desired length, has magnet fastening aid at guide rail of power saw, and base body whose one side is connected with magnet while opposite side comprises mounting portion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201110089529 DE102011089529A1 (en) 2011-12-22 2011-12-22 Cutting aid for use in power saw of tool system for cutting timber to desired length, has magnet fastening aid at guide rail of power saw, and base body whose one side is connected with magnet while opposite side comprises mounting portion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011089529A1 true DE102011089529A1 (en) 2013-06-27

Family

ID=48575283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110089529 Withdrawn DE102011089529A1 (en) 2011-12-22 2011-12-22 Cutting aid for use in power saw of tool system for cutting timber to desired length, has magnet fastening aid at guide rail of power saw, and base body whose one side is connected with magnet while opposite side comprises mounting portion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011089529A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013111128A1 (en) 2013-10-08 2015-04-09 Michael Roth Optical cutting aid
US20230136459A1 (en) * 2021-10-28 2023-05-04 Janice Cowell Chainsaw guide bar measuring attachment systems and methods

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013111128A1 (en) 2013-10-08 2015-04-09 Michael Roth Optical cutting aid
US20230136459A1 (en) * 2021-10-28 2023-05-04 Janice Cowell Chainsaw guide bar measuring attachment systems and methods

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007009461A1 (en) Guide rail of a linear guide
DE102007034900A1 (en) Position detecting sensor, has connecting bolt connecting holder and attaching piece, where holder and attaching piece are pulled in direction by connecting bolt such that holder and attaching piece faces each other
DE102011101454A1 (en) supporting frame
EP2775253A2 (en) Rifle stock
DE2935987A1 (en) CLAMP FOR CONNECTING TWO CROSSING WIRE OR ROD
DE102011089529A1 (en) Cutting aid for use in power saw of tool system for cutting timber to desired length, has magnet fastening aid at guide rail of power saw, and base body whose one side is connected with magnet while opposite side comprises mounting portion
EP1222406B1 (en) Retaining element for cap screws
DE202009010930U1 (en) Attachment for mesh fencing
DE202013101806U1 (en) Cable holder
DE102013011155A1 (en) Quick fastener
DE102012108262A1 (en) Fastening device and method for fastening
DE2435359C3 (en) Detachable pin fastening of door handles that can be adjusted to different door thicknesses
EP2245412B1 (en) Device for fastening an added part, particularly a sighting mechanism, to a weapon
DE4328105C1 (en) Retaining jaw for a pipe-securing means
DE102005036138A1 (en) Sensor holder for mounting a sensor on a vehicle part
DE202010004534U1 (en) Fastening device with clamping screw
EP2067906B1 (en) Connection system for trough shaped profile bars and connection arrangement
AT508762B1 (en) SOLVIBLE CONNECTION BETWEEN A HOLLOW PROFILE AND ANOTHER PROFILE
DE202004013741U1 (en) microphone holder
AT401186B (en) ROOF PIPE HOLDER INTENDED TO BE SUPPORTED ON FIRST BRICK
DE20015928U1 (en) Tension connector for the axial connection of two pipes
EP1422362A2 (en) Device for connecting fencing wire mesh to fence posts
EP2775254A1 (en) Side mounting for fixing an additional device to a weapon
DE202015101977U1 (en) Clamping bracket for a tensioning cord of a shading system and shading system
DE202018102110U1 (en) Connecting means for connecting components with at least one threaded connection element

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140701