DE102011084156A1 - Zahlungssystem und -verfahren, wobei die Kommunikation mit dem menschlichen Körper be-nutzt wird. - Google Patents

Zahlungssystem und -verfahren, wobei die Kommunikation mit dem menschlichen Körper be-nutzt wird. Download PDF

Info

Publication number
DE102011084156A1
DE102011084156A1 DE102011084156A DE102011084156A DE102011084156A1 DE 102011084156 A1 DE102011084156 A1 DE 102011084156A1 DE 102011084156 A DE102011084156 A DE 102011084156A DE 102011084156 A DE102011084156 A DE 102011084156A DE 102011084156 A1 DE102011084156 A1 DE 102011084156A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
payment
hbc
information
user
terminal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102011084156A
Other languages
English (en)
Inventor
Jong Bok Lee
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hyundai Motor Co
Original Assignee
Hyundai Motor Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hyundai Motor Co filed Critical Hyundai Motor Co
Publication of DE102011084156A1 publication Critical patent/DE102011084156A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q20/00Payment architectures, schemes or protocols
    • G06Q20/08Payment architectures
    • G06Q20/20Point-of-sale [POS] network systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B13/00Transmission systems characterised by the medium used for transmission, not provided for in groups H04B3/00 - H04B11/00
    • H04B13/005Transmission systems in which the medium consists of the human body

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Financial Or Insurance-Related Operations Such As Payment And Settlement (AREA)
  • Cash Registers Or Receiving Machines (AREA)

Abstract

Es wird ein Zahlungssystem und -verfahren veröffentlicht, wobei HBC benutzt wird, um zwischen einem Fahrzeugterminal und einem Zahlungsterminal zu kommunizieren. Spezieller ausgedrückt, ein Fahrzeugterminal, welches eine HBC beinhaltet, verbindet die HBC, wobei ein menschlicher Körper als Medium benutzt wird, und eine Speichereinheit, welche die Benutzerzahlungsinformation und die Einkaufsinformation speichert, werden geliefert Zusätzlich führt eine Steuereinheit, welche die Benutzerzahlungsinformation an das Zahlungsterminal liefert, eine Zahlung durch, wenn die HBC erfolgreich ist/durch die HBC-Einheit validiert ist.

Description

  • Hintergrund der Erfindung
  • Bereich der Erfindung
  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Zahlungssystem und -verfahren, wobei die Kommunikation mit dem menschlichen Körper bzw. die menschliche Körper-Kommunikation benutzt wird, und spezieller ausgedrückt auf eine Technologie, welche eine automatische Zahlung durchführt, indem eine Benutzerzahlungsinformation für ein Tankstellen-Zahlungsterminal benutzt wird, wobei die Kommunikation mit dem menschlichen Körper benutzt wird.
  • Beschreibung des Standes der Technik
  • Techniken, welche Daten übertragen/empfangen, wobei der menschliche Körper als ein Medium für das Übertragen eines elektrischen Signals benutzt wird, übertragen bzw. senden/empfangen typischerweise ein elektrisches Signal, wobei der menschliche Körper als ein Medium über ein Gerät benutzt wird. Diese Technik wurde für verschiedene Bereiche angewendet, wobei medizinische Diagnoseeinrichtungen beinhaltet sind. Die Geräte beinhalten typischerweise eine Elektrode, um in direktem Kontakt bzw. in direkter Berührung mit dem menschlichen Körper zu sein, und benutzen den menschlichen Körper als ein Medium.
  • Da das Gerät das elektrische Signal durch Berühren des menschlichen Körpers auf ein spezielles Gerät übertragen kann, ist es möglich, Daten zwischen einem Benutzer und einem System zu übertragen bzw. zu senden/zu empfangen, ohne ein getrenntes verdrahtetes oder drahtloses Kommunikationsgerät zu liefern. Ein derartiges menschliches Körper-Kommunikations-(HBC-)Gerät wurde für verschiedene Bereiche angewendet, um die Annehmlichkeit für einen Benutzer bei der Datenübertragung zu verbessern, ohne das Benutzen eines zusätzlichen verdrahteten oder drahtlosen Kommunikationsgerätes oder einer Kommunikationsleitung.
  • In letzter Zeit wird die größte Anstrengung bei der Fahrzeugentwicklung für die Bequemlichkeit bzw. Annehmlichkeit eines Benutzers aufgewendet. Nach dem Auftanken muss ein Fahrer typischerweise eine Kreditkarte oder eine Karteninformation einem Fremden (einem Angestellten einer Tankstelle) übergeben. Demnach gibt es, indem man so verfährt, daher eine signifikante Möglichkeit, dass eine illegale Kopie oder ein unerlaubter Gebrauch der Karte durchgeführt werden kann. Deshalb ist die Sicherheit für die Karte nicht ausreichend.
  • Ferner, obwohl die Fahrer in einem Buch oder in einer anderen manuellen Eintragseinrichtung den Betrag, das Datum, den Ort und andere Daten, welche mit dem speziellen Tanken verbunden sind, aufzeichnen können, finden es viele Fahrer mühselig, diese Daten jedes Mal beim Tanken an der Zapfsäule aufzuzeichnen, und es ist schwierig, Information zu managen, welche sich auf die Schmierung des Fahrzeugs (d. h. Ölwechsel/-auffüllvorgänge) bezieht.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Verschiedene Gesichtspunkte der vorliegenden Erfindung wurden in Anbetracht der obigen Probleme durchgeführt und liefern ein Zahlungssystem und -verfahren, welches eine automatische Zahlung durchführen kann, indem eine Zahlungsinformation des Benutzers für ein Tankstellen-Zahlungsterminal über eine menschliche Körper-Kommunikation (HBC) geliefert wird.
  • Entsprechend einem Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung wird ein Zahlungssystem geliefert, welches HBC benutzt. Das Zahlungssystem kann ein Fahrzeugterminal beinhalten, welches beinhaltet: eine HBC-Einheit, welche die Kommunikation verbindet, wobei der menschliche Körper als ein Medium benutzt wird, eine Speichereinheit, welche die Benutzer-Zahlungsinformation und die Schmierungsinformation speichert, und eine Steuereinheit, welche die Benutzer-Zahlungsinformation an ein Zahlungsterminal liefert, um eine Zahlung in Antwort auf das HBC zu liefern, welche durch die HBC-Einheit durchgeführt wird.
  • Entsprechend einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung wird ein Zahlungssystem geliefert, wobei HBC benutzt wird. Das Zahlungssystem kann beinhalten: ein Zahlungsterminal, welches eine HBC-Einheit beinhaltet, welche Kommunikationsverbindungen liefert, wobei ein menschlicher Körper als ein Medium benutzt wird, eine Fingerabdruck-Erkennungseinheit, welche einen Fingerabdruck eines Benutzers erkennt, eine Zertifiziereinheit, welche die Benutzerzertifizierung durchführt, wobei die Fingerabdruckinformation benutzt wird, welche durch die HBC empfangen wird, und die Fingerabdruckinformation, welche durch die Fingerabdruck-Erkennungseinheit erkannt wird, und eine Steuereinheit, welche eine Zahlung über eine Karteninformation über die HBC liefert, wenn die Benutzerzertifizierung durch die Zertifiziereinheit validiert wird.
  • Entsprechend noch einem anderen Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung wird ein Zahlungsverfahren geliefert, wobei HBC benutzt wird. Das Zahlungsverfahren kann beinhalten: Durchführen der HBC durch ein Fahrzeugterminal und ein Zahlungsterminal, Übertragen von Benutzer-Zahlungsinformation an das Zahlungsterminal über die HBC über das Fahrzeugterminal, Durchführen der Benutzerzertifizierung durch das Zahlungsterminal und Durchführen einer Bezahlung, wobei die Benutzer-Zahlungsinformation benutzt wird, wenn die Benutzerzertifizierung validiert ist.
  • Die Verfahren und Geräte der vorliegenden Erfindung besitzen andere Merkmale und Vorteile, welche aus oder detaillierter in den beigefügten Zeichnungen, welche hier eingearbeitet sind, und in der folgenden detaillierten Beschreibung der Erfindung veröffentlicht sind, welche zusammen dazu dienen, bestimmte Grundzüge der vorliegenden Erfindung zu erklären.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • 1 ist ein Konfigurationsblockdiagramm, welches ein beispielhaftes Zahlungssystem darstellt, wobei menschliche Körper-Kommunikation (HBC) benutzt wird, entsprechend einer erläuternden Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • 2 ist ein detailliertes Konfigurationsdiagramm, welches eine HBC-Einheit der 1 darstellt.
  • 3 ist eine Darstellung eines Ablaufdiagrammes eines beispielhaften Zahlungsverfahrens, wobei HBC entsprechend der erläuterten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung benutzt wird.
  • Detaillierte Beschreibung
  • Hier nachfolgend werden beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung detaillierter mit Bezug auf erläuternde Zeichnungen beschrieben.
  • Gleiche Referenzziffern in den Zeichnungen bezeichnen gleiche Elemente. Wenn bestimmt wird, dass eine detaillierte Beschreibung einer Konfiguration oder eine Funktion in der diesbezüglichen Veröffentlichung das Verständnis der Ausführungsformen in der Beschreibung der Ausführungsformen der Erfindung beeinträchtigt, wird die detaillierte Beschreibung weggelassen.
  • Es ist davon auszugehen, dass der Term ”Fahrzeug” oder ”zum Fahrzeug gehörig” oder ein anderer ähnlicher Term, wie er hier benutzt wird, im Allgemeiner motorgetriebene Fahrzeuge umschließt, wie beispielsweise Personenautomobile, wobei beinhaltet sind: Fahrzeuge für den Sportgebrauch (SUV), Omnibusse, Lastkraftwagen, verschiedene kommerzielle Fahrzeuge, wobei Wasserkraftfahrzeuge beinhaltet sind, welche eine Vielzahl von Booten und Schiffen umfassen, Luftfahrzeuge und Ähnliche und hybride Fahrzeuge, elektrische Fahrzeuge, hybridelektrische Fahrzeuge zum Einstecken, wasserstoffgetriebene Fahrzeuge und andere Fahrzeuge mit alternativem Brennstoff (z. B. Brennstoffe, welche von anderen Ressourcen als Benzin abgeleitet sind). Wie es hier verwendet wird, ist ein Hybridfahrzeug ein Fahrzeug, welches zwei oder mehrere Leistungsquellen besitzt, beispielsweise sowohl treibstoffgetriebene als auch elektrisch getriebene Fahrzeugen.
  • 1 ist ein Konfigurationsdiagramm, welches ein Zahlungssystem darstellt, bei welchem eine menschliche Körper-Kommunikation (HBC) benutzt wird, entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung.
  • Ein Zahlungssystem, bei welchem eine HBC entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung benutzt wird, führt eine Zahlung durch, indem eine HBC mit dem Fahrzeugterminal 100 durchgeführt und initiiert wird, welches innerhalb eines Fahrzeugs beinhaltet ist, und einem Tankstellen-Zahlungsterminal 200, über einen Kontakt des Benutzers mit dem Terminal 100.
  • Das Fahrzeugterminal 100 liefert eine Zahlungsinformation (z. B. eine Fingerabdruckinformation des Benutzers zur Zertifizierung, eine Telefonnummer oder ein mobiles Kommunikationsterminal, eine Karteninformation für eine Zahlung, etc.) an das Tankstellen-Zahlungsterminal 200, das die HBC mit dem Tankstellen-Zahlungsterminal 200 verbindet, wobei ein menschlicher Körper als ein Medium benutzt wird.
  • Demnach beinhaltet das Fahrzeugterminal 100 eine HBC-Einheit 110, eine Speichereinheit 120, eine Steuereinheit 130, eine Anzeigeeinheit 140 und eine drahtlose Kommunikationseinheit 150.
  • Die HBC-Einheit 110 erkennt, wenn eine Hand eines Benutzers berührt wird, die Berührung des Benutzers und führt einen Mikrostrom durch den Körper eines Benutzers, um einen Kommunikationskanal mit einer menschlichen Körpereinheit 210 des Zahlungsterminals 200 einzustellen, wobei der menschliche Körper als ein Medium benutzt wird, wobei dadurch eine menschliche Körper-Kommunikation durchgeführt wird. Die Speichereinheit 120 speichert die Benutzer-Zahlungsinformation (z. B. die Fingerabdruckinformation eines Benutzers für das Zertifizieren, eine Telefonnummer eines mobilen Kommunikationsterminals, eine Karteninformation für eine Zahlung, etc.) und die Schmierungs-/Treibstoffinformation, welche von dem Zahlungsterminal 200 empfangen wird. Zu dieser Zeit wird jedes Stück der Information codiert, so dass es unmöglich ist, die Information durch andere zu ”hacken” bzw. zu entschlüsseln.
  • Die Steuereinheit 130 bestimmt, ob die HBC, bei welcher ein menschlicher Körper als ein Medium benutzt wird, erfolgreich zwischen der HBC-Einheit 110 des Fahrzeugterminals 100 und dem Tankstellen-Zahlungsterminal 200 verbunden wurde oder nicht. In Antwort auf einen Verbindungsfehler in der HBC ist die Steuereinheit 130 in der Lage, ein mobiles Kommunikationsterminal in Kenntnis zu setzen, dass die HBC des mobilen Kommunikationsterminals 400 über die drahtlose Kommunikationseinheit 150 fehlgeschlagen ist. Falls diese nicht fehlgeschlagen ist, werden eine Fingerabdruckinformation des Benutzers für eine Zahlung, eine Telefonnummer des mobilen Kommunikationsterminals 400 und eine Karteninformation für die Bezahlung, welche in der Speichereinheit 120 gespeichert sind, an das Zahlungsterminal 200 über die HBC-Einheit 110 übertragen, wenn die HBC-Verbindung validiert ist.
  • Die Steuereinheit 130 kann eine Schmierungs-/Treibstoffinfor-mation für ein elektronisches Aufzeichnungsbuch anwenden und registrieren und die Schmierungsinformation auf einer Anzeigeeinheit 140 anzeigen, wodurch einem Benutzer gestattet wird, die Schmierungsinformation in Antwort auf die Schmierungsinformation, welche von dem Zahlungsterminal 200 über die menschliche Körper-Kommunikation empfangen wird, auszuweisen und anzuzeigen. Hier kann die Steuereinheit 130 durch eine elektronische Steuereinheit (ECC) implementiert werden, welche innerhalb eines Fahrzeugs beinhaltet ist.
  • Die Anzeigeeinheit 140 zeigt Information, wie z. B. einen Bildschirm, an welchen die HBC angeschlossen ist, die Schmierungs-/Treibstoffinformation, die Daten, welche zu dem Aufzeichnungsbuch gehören, oder Ähnliches, auf einem Bildschirm an, wenn die HBC-Verbindung validiert ist. Zu dieser Zeit ist es vorzuziehen, dass das Aufzeichnungsbuch über das Mobilkommunikationsterminal 400 des Benutzers oder eine Internet-Seite zu jeder Zeit und überall zugänglich ist.
  • Die drahtlose bzw. Funkkommunkationseinheit 150 kann so konfiguriert sein, dass sie eine Funkkommunikation über Funk-Tonwiedergabe (Wi-Fi), Funk-Breitband-(WiBro-), ein drittes Erzeugungs-(3G-)Kommunikationsnetzwerk oder Ähnliches durchführt.
  • Obwohl ein Beispiel, in welchem die HBC-Einheit 110 im Fahrzeug 100 beinhaltet ist, in 1 dargestellt wurde, kann die HBC-Einheit 110 in einem von dem Fahrzeugterminal 100 getrennten Terminal beinhaltet sein.
  • Auf der anderen Seite führt ein Tankstellen-Zahlungsterminal 200 eine Benutzer-Zertifizierung durch, wobei eine Fingerabdruckinformation eines Benutzers benutzt wird, welche von dem Fahrzeugterminal 100 empfangen wird, wenn die HBC mit dem Fahrzeugterminal 100 verbunden ist, führt eine Bezahlung aus, wobei die Karteninformation benutzt wird, welche von dem Fahrzeugterminal 100 empfangen wird, wenn die Benutzerzertifizierung validiert ist, und liefert eine Schmierungs-/Treibstoffinformation in Antwort auf das Durchführen der Bezahlung an das Fahrzeugterminal 100.
  • Demnach beinhaltet das Zahlungsterminal 200 eine HBC-Einheit 210, eine Fingerabdruck-Erkennungseinheit 220, eine Zertifiereinheit 230, eine Steuereinheit 240, eine drahtlose bzw. Funkkommunikationseinheit 250 und eine Anzeigeeinheit 260. Die HBC-Einheit 210 führt die HBC mit der HBC-Einheit 110 des Fahrzeugterminals 100 durch, wobei ein menschlicher Körper als ein Medium benutzt wird. Die Fingerabdruck-Erkennungseinheit 220 erfasst in Antwort darauf, dass sie durch die Hand eines Benutzers berührt wird, einen Fingerabdruck des Benutzers und erkennt ihn und überträgt die erkannten Fingerabdruckdaten an die Zertifiziereinheit 230.
  • Die Zertifiziereinheit 230 führt die Benutzerzertifizierung durch Vergleichen der Fingerabdruckinformation, welche von dem Fahrzeugterminal 100 empfangen wird, mit den Fingerabdruckdaten durch, welche durch die Fingerabdruck-Erkennungseinheit 220 erkannt werden. D. h., die Zertifiziereinheit 230 validiert die Benutzer-Zertifizierung, wenn die von dem Fahrzeugterminal empfangene Fingerabdruckinformation identisch mit den Fingerabdruckdaten ist, welche von der Fingerabdruck-Erkennungseenheit 220 gelesen werden, und dass die Benutzerzertifizierung nicht validiert ist, wenn die von dem Fahrzeugterminal 100 empfangene Fingerabdruckinformation nicht identisch mit den Fingerabdruckdaten ist, welche von der Fingerabdruck-Erkennungseinheit 220 gelesen werden.
  • Die Steuereinheit 240 führt eine Bezahlung durch, wobei die Karteninformation verwendet wird, welche von dem Fahrzeugterminal 100 in Verbindung mit einem Zahlungsserver 300 empfangen wird, wenn die Benutzerzertifizierung durch die Zertifiziereinheit 230 validiert ist, und steuert, dass ein Zahlungsergebnis an das mobile Kommunikationsterminal 400 des Benutzers über die Funkkommunikationseinheit 250 übertragen wird und dass die Schmierungs-/Treibstoffinformation an das Fahrzeugterminal 100 über die HBC übertragen wird, wenn die Zahlung vollendet ist. Wenn die Benutzerzertifizierung durch die Zertifiziereinheit 230 nicht validiert ist, überträgt die Steuereinheit 240 ein Zertifizierungs-Fehlschlagergebnis über die Funkkommunikationseinheit 250 an das mobile Kommunikationsterminal 400 des Benutzers.
  • Die Funkkommunikationseinheit 250 kann eine Funkkommunikation über ein WiFi-, WiBro-, ein 3G-Kommunikationsnetz oder Ähnliches durchführen. Zusätzlich zeigt die Anzeigeeinheit 260 einen Zahlungsbetrag auf einem Schirm an.
  • Hiernachfolgend wird ein HBC-Prozess zwischen der HBC-Einheit 110 des Fahrzeugterminals 100 und der HBC-Einheit 210 des Zahlungsterminals 200 im Detail mit Bezug auf 2 beschrieben. Spezieller ausgedrückt, die HBC-Einheit 110 des Fahrzeugterminals 100 beinhaltet einen Datensender 111, einen HBC-Sender 112 und eine menschliche Körper-Elektrode 113. Der Datensender 111 sendet die Zertifizierinformation, welche von der Steuereinheit 130 an den HBC-Sender 112 übertragen wurde. Der HBC-Sender 112 wandelt die Zertifizierinformation, welche von dem Datensender 111 übertragen wurde, in ein elektrisches Signal um, welches übertragen werden kann, wobei ein menschlicher Körper als ein Medium benutzt wird, und sendet das elektrische Signal an das Zahlungsterminal 200 über den menschlichen Körper in Verbindung mit der menschlichen Körper-Elektrode 113. Zu dieser Zeit sollte der menschliche Körper in Berührung mit der menschlichen Körper-Elektrode 113 des Fahrzeugterminals 100 und einer menschlichen Körper-Elektrode 211 des Zahlungsterminals 200 sein. Die menschliche Körper-Elektrode 113 überträgt das elektronische Signal von dem HBC-Sender 112, wobei der menschliche Körper als ein Medium benutzt wird, wenn die menschliche Körper-Elektrode 113 direkt mit der Haut des menschlichen Körpers oder in Berührung mit dem menschlichen Körper mit einem Kleidungsstück, welches dazwischen liegt, ist.
  • Die HBC-Einheit 210 des Zahlungsterminals 200 beinhaltet die menschliche Körper-Elektrode 211, einen HBC-Empfänger 212 und einen Datensender 213. Die menschliche Körper-Elektrode 211 empfängt das elektronische Signal von dem HBC-Sender 112 der HBC-Einheit 110, wobei der menschliche Körper als ein Medium benutzt wird, in dem Zustand, dass die menschliche Körper-Elektrode 211 in direktem Kontakt mit der Haut des menschlichen Körpers ist oder in Berührung mit dem menschlichen Körper über eine Kleidung ist, welche dazwischen liegt. Beispielsweise kann die menschliche Körper-Elektrode 211 in einem Türhebel eines Fahrzeugs installiert sein.
  • Der HBC-Empfänger 212 wandelt das elektronische Signal, welches von der HBC-Einheit 110 empfangen wurde, wobei der menschliche Körper als ein Medium benutzt wird, durch die menschliche Körper-Elektronik 211 in eine originale Zertifizierinformation und sendet die originale Zertifizierinformation an den Datenempfänger 213. Der Datenempfänger 213 empfängt die Zertifizierinformation von dem HBC-Empfänger 212.
  • Entsprechend kann die HBC-Einheit 110 des Fahrzeugterminals 100 und die HBC-Einheit 210 des Zahlungsterminals 200 implementiert sein, um eine bidirektionale Kommunikation zwischen diesen zu ermöglichen. D. h., die HBC-Einheit 110 des Fahrzeugterminals 100 kann ferner einen HBC-Empfänger und einen Datenempfänger beinhalten, und die HBC-Einheit 210 des Zahlungsterminals 200 kann ferner einen HBC-Sender und einen Datensender beinhalten, wobei sie dadurch implementiert ist, um eine bidirektionale Kommunikation zwischen diesen zu ermöglichen.
  • Hier nachfolgend wird ein Zahlungsverfahren beschrieben, wobei ein menschlicher Körper entsprechend einer beispielhaften Ausführungsform mit Bezug auf 3 benutzt wird. Als Erstes, wenn ein Benutzer an einer Tankstelle tankt, zeigt das Zahlungsterminal 200 einen Zahlungsbetrag auf einem Schirm (S101) an, so dass der Benutzer den Zahlungsbetrag prüfen kann. Danach berührt eine Hand des Benutzers simultan die HBC-Einheit 110 des Fahrzeugterminals 100 und die HBC-Einheit 210 des Zahlungsterminals 200 der Tankstelle, um eine Zahlung durchzuführen, so dass die Kommunikation zwischen dem Fahrzeugterminal 100 und dem Zahlungsterminal 200 über den menschlichen Körper als ein Medium verbunden wird (S102). Die Steuereinheit 130 des Fahrzeugterminals 100 prüft, ob die HBC verbunden ist oder nicht (S103) und setzt das mobile Kommunikationsterminal 400 des Benutzers in Kenntnis, wenn die HBC nicht verbunden ist (S104).
  • Auf der anderen Seite, wenn die HBC verbunden ist, sendet das Fahrzeugterminal 100 die Benutzerzahlungsinformation (z. B. Fingerabdruckinformation, Karteninformation und eine Telefonnummer des mobilen Kommunikationsterminals) an das Zahlungsterminal 200 über die HBC (S105). Demnach gibt das Zahlungsterminal 200 den Fingerabdruck des Benutzers ein und erkennt ihn (S106) und führt die Benutzerzertifizierung durch Vergleichen der bekannten Fingerabdruckdaten mit der Fingerabdruckinformation durch, welche von dem Fahrzeugterminal 100 empfangen wird (S107).
  • Wenn die Benutzerzertifizierung nicht validiert ist, setzt das Zahlungsterminal 200 das mobile Kommunikationsterminal 400 in Kenntnis, dass der Benutzer die Telefonnummer des mobilen Kommunikationsterminals benutzt, welche von dem Fahrzeugterminal 100 empfangen wird (S108), und veranlasst den Benutzer, den Fingerabdruck des Benutzers wieder zu liefern, wobei dadurch die Benutzerzertifizierung durchgeführt wird, wobei die neu erkannten Fingerabdruckdaten benutzt werden.
  • Auf der anderen Seite, wenn die Benutzerzertifizierung validiert ist, führt das Zahlungsterminal 200 eine Zahlung durch, wobei die Karteninformation benutzt wird, welche vor dem Fahrzeugterminal 100 in Verbindung mit dem Zahlungsserver 300 empfangen wird (S109). Wenn die Zahlung vollendet ist, sendet das Zahlungsterminal 200 die Schmierungs-/Treibstoffinformation an das Fahrzeugterminal 100 über die HBC (S110) und sendet ein Zahlungsergebnis an das mobile Kommunikationsterminal 400 des Benutzers über ein Funkkommunikationsnetzwerk (S111). Demnach registriert das Fahrzeugterminal 100 die Schmierungs-/Treibstoffinformation, welche von dem Zahlungsterminal 200 empfangen wird, in einem Aufzeichnungsbuch, und die Schmierungsinformation wird aktualisiert und entsprechend entweder durch die Steuereinheit oder den Benutzer oder von beiden gesteuert (S112).
  • Die vorliegende Erfindung hat einen Zahlungsprozess dargestellt, welcher an einer Tankstelle, als ein Beispiel, vollendet werden kann, jedoch kann die vorliegende Erfindung in verschiedenen Bereichen angewendet werden, bei welchen ein Zahlungssystem angewendet wird, wie z. B. einem Kaufhaus, einem Restaurant, einem Lebensmittelladen oder einem Schnellablauf- bzw. Schnelldurchlauf-Abbuchungssystem.
  • Die vorliegende Erfindung bearbeitet eine Bezahlung durch das gleichzeitige Benutzen eines Fingerabdruckes eines Benutzers, welcher die HBC-Einheit 110 des Fahrzeugterminals 100 und die HBC-Einheit 210 des Zahlungsterminals 200 berührt, ohne dass erforderlich ist, dass der Benutzer bar bezahlt oder eine Kreditkarte benutzt. Ferner überträgt in der vorliegenden Erfindung das Terminal 200, wenn die Bezahlung an einer Tankstelle vollendet ist, die Schmierungs-/Treibstoffinformation an das Fahrzeugterminal 100 über die HBC, so dass das Aufzeichnungsbuch automatisch aktualisiert wird und leicht gesteuert werden kann.
  • Wie aus den oben beschriebenen Prozessen ersehen werden kann, wird die Benutzerzahlungsinformation an das Tankstellen-Zahlungsterminal über die HBC geliefert, nur durch Berühren der HBC-Einheit, so dass die Zahlung automatisch durchgeführt wird, so dass die Annehmlichkeit für den Benutzer erhöht wird. Die vorliegende Erfindung führt eine Zahlung durch, ohne die Karteninformation an einen Fremden zu liefern (d. h. an einen Angestellten der Tankstelle), so dass das illegale Kopieren einer Karte und Ähnliches verhindert werden kann.
  • in der vorliegenden Erfindung wird die Schmierurigs-/Treibstoffinformation automatisch aktualisiert, ohne die Schmierungsinformation jedes Mal manuell aufzuzeichnen, wenn von einem Benutzer getankt wird, so dass ein Benutzer seine oder ihre Schmierungs-/Treibstoffinformation über ein mobiles Kommunikationsterminal oder das Internet jederzeit prüfen kann, wodurch die Annehmlichkeit für den Benutzer erhöht wird.
  • Die vorausgegangenen Beschreibungen der speziellen beispielhaften Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung wurden für die Zwecke der Erläuterung und Beschreibung präsentiert. Es ist nicht beabsichtigt, dass sie erschöpfend sind oder dass sie die Erfindung auf die veröffentlichten präzisen Formen begrenzen, und offensichtlich können viele Modifikationen und Variationen im Lichte der obigen Lehre möglich sein. Die beispielhaften Ausführungsformen wurden gewählt und beschrieben, um bestimmte Grundzüge der Erfindung und ihre praktische Anwendung zu erklären, um dadurch andere Fachleute in die Lage zu versetzen, verschiedene beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung durchzuführen und zu nutzen, ebenso wie verschiedene Alternativen und Modifikationen derselben. Es ist beabsichtigt, dass der Umfang der Erfindung durch die hier angehängten Ansprüche und ihre Äquivalente definiert ist.
  • Bezugszeichenliste
  • Fig. 1
  • 100
    FAHRZEUGTERMINAL
    110
    HBC-EINHEIT
    120
    SPEICHEREINHEIT
    130
    STEUEREINHEIT
    140
    ANZEIGEEINHEIT
    150
    FUNKKOMMUNIKATIONSEINHEIT
    400
    MOBILES KOMMUNIKATIONSTERMINAL
    200
    ZAHLUNGSTERMINAL
    210
    HBC-EINHEIT
    220
    FINGERABDRUCK-ERKENNUNGSEINHEIT
    230
    ZERTIFIZIEREINHEIT
    240
    STEUEREINHEIT
    250
    FUNKKOMMUNIKATIONSEINHEIT
    260
    ANZEIGEEINHEIT
    300
    ZAHLUNGSSERVER
    Fig. 2
    111
    DATENSENDER
    112
    HBC-SENDER
    113
    MENSCHLICHE KÖRPER-ELEKTRODE
    211
    MENSCHLICHE KÖRPER-ELEKTRODE
    212
    HBC-EMPFÄNGER
    213
    DATENEMPFÄNGER

Claims (15)

  1. Zahlungssystem, welches menschliche Körper-Kommunikation (HBC) benutzt, welches aufweist: ein Fahrzeugterminal, welches beinhaltet: eine HBC-Einheit, welche eine Kommunikationsverbindung liefert, wobei ein menschlicher Körper als ein Medium verwendet wird; eine Speichereinheit, welche die Benutzer-Zahlungsinformation und – Einkaufsinformation speichert; und eine Steuereinheit, welche steuert, um die Benutzerzahlungsinformation an ein Zahlungsterminal zu liefern, welches eine Zahlung durchführt, wenn die HBC durch die HBC-Einheit durchgeführt wird.
  2. Zahlungssystem nach Anspruch 1, wobei die Steuereinheit, wenn die Einkaufsinformation von dem Zahlungsterminal empfangen wird, die Schmierungsinformation an ein elektronisches Aufzeichnungsbuch aktualisiert und sie steuert, wobei die Einkaufsinformation eine Treibstoffinformation ist.
  3. Zahlungssystem nach Anspruch 1, wobei die Steuereinheit, in Antwort auf einen Verbindungsfehler der HBC, ein mobiles Kommunikationsterminal eines Benutzers von dem Verbindungsfehler in Kenntnis setzt.
  4. Zahlungssystem nach Anspruch 2, wobei die Steuereinheit, in Antwort auf einen Verbindungsfehler der HBC ein mobiles Kommunikationsterminal eines Benutzers von dem Verbindungsfehler in Kenntnis setzt.
  5. Zahlungssystem nach Anspruch 1, wobei das Zahlungsterminal konfiguriert ist, um eine Benutzerzertifizierung durchzuführen und eine Zahlung zu liefern, wobei die Benutzerzahlungsinformation benutzt wird, welche von dem Fahrzeugterminal empfangen wird, wenn die HBC mit dem Fahrzeugterminal verbunden ist.
  6. Zahlungssystem nach Anspruch 5, wobei das Zahlungsterminal beinhaltet: eine HBC-Einheit, welche eine Kommunikationsverbindung liefert, wobei der menschliche Körper als ein Medium benutzt wird; eine Fingerabdruck-Erkennungseinheit, welche einen Fingerabdruck von dem Benutzer erkennt; eine Zertifiziereinheit, welche die Benutzerzertifizierung durchführt, wobei die Fingerabdruckinformation, welche von der HBC empfangen wird, und die Fingerabdruckinformation, welche durch de Fingerabdruck-Erkennungseinheit erkannt wird, benutzt werden; und eine Steuereinheit, welche die Bezahlung durchführt, wobei die Karteninformation benutzt wird, welche durch die HBC empfangen wird, wenn die Benutzerzertifizierung durch die Zertifiziereinheit durchlaufen wurde.
  7. Zahlungssystem nach Anspruch 6, wobei die Steuereinheit, in Antwort auf die Vollendung der Zahlung, die Einkaufsinformation an das Fahrzeugterminal über die HBC sendet.
  8. Zahlungssystem nach Anspruch 1, wobei die Benutzerzahlungsinformation wenigstens eine aus einer Gruppe beinhaltet, welche aus einer Karteninformation, einer Telefonnummer eines mobilen Kommunikationsterminals und der Fingerabdruckinformation besteht.
  9. Zahlungssystem nach Anspruch 2, wobei die Benutzerzahlungsinformation wenigstens eine beinhaltet, welche aus einer Gruppe ausgewählt ist, welche aus einer Karteninformation, einer Telefonnummer eines mobilen Kommunikationsterminals und der Fingerabdruckinformation besteht.
  10. Zahlungssystem, welches eine menschliche Körper-Kommunikation (HBC) benutzt, welches aufweist: ein Zahlungsterminal, welches beinhaltet: eine HBC-Einheit, welche eine Kommunikationsverbindung zwischen dem Zahlungsterminal und einem Fahrzeugterminal liefert, wobei der menschliche Körper als ein Medium benutzt wird; eine Fingerabdruck-Erkennungseinheit, welche einen Fingerabdruck von einem Benutzer erkennt; eine Zertifiziereinheit, welche eine Benutzerzertifizierung durchführt, wobei die Fingerabdruckinformation, welche durch die HBC empfangen wird, und die Fingerabdruckinformation, welche durch die Fingerabdruck-Erkennungs-einheit erkannt wird, benutzt werden; und eine Steuereinheit, welche eine Zahlung durchführt, wobei die Karteninformation benutzt wird, welche durch die HBC geliefert wird, wenn die Benutzerzertifizierung durch die Zertifiziereinheit validiert ist.
  11. Zahlungssystem nach Anspruch 10, wobei die Steuereinheit, in Antwort auf das Vollenden einer Zahlung, die Einkaufsinformation an ein Fahrzeugterminal über die HBC sendet.
  12. Zahlungsverfahren, wobei die menschliche Körper-Kommunikation (HBC) benutzt wird, welches aufweist: Durchführen der HBC zwischen einem Fahrzeugterminal und einem Zahlungsterminal; Senden von Benutzer-Zahlungsinformation an das Zahlungsterminal über die HBC über das Fahrzeugterminal; Durchführen von Benutzerzertifizierung durch das Zahlungsterminal; und Durchführen einer Zahlung, wobei die Benutzer-Zahlungs-information in Antwort auf die Benutzerzertifizierung benutzt wird welche validiert ist.
  13. Zahlungsverfahren nach Anspruch 12, wobei das Durchführen der Benutzerzertifizierung beinhaltet: Erkennen eines Fingerabdrucks, welcher von einem Benutzer durch das Zahlungsterminal empfangen wird; und Durchführen der Benutzerzertifizierung durch Vergleichen der Fingerabdruckinformation innerhalb der Benutzer-Zahlungsinformation mit der erkannten Fingerabdruckinformation auf dem Zahlungsterminal.
  14. Zahlungsverfahren nach Anspruch 12, welches ferner aufweist: Senden der Einkaufsinformation an das Fahrzeugterminal durch die HBC; und Aktualisieren und Steuern der Einkaufsinformation zu einem elektronischen Aufzeichnungsbuch durch das Fahrzeugterminal.
  15. Zahlungsverfahren nach Anspruch 13, welches ferner aufweist: Senden von Einkaufsinformation an das Fahrzeugterminal über die HBC, wobei die Einkaufsinformation eine Treibstoffinformation ist; und Aktualisieren und Steuern der Treibstoffinformation zu einem elektronischen Aufzeichnungsbuch durch das Fahrzeugterminal.
DE102011084156A 2011-06-29 2011-10-07 Zahlungssystem und -verfahren, wobei die Kommunikation mit dem menschlichen Körper be-nutzt wird. Withdrawn DE102011084156A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR20110063862 2011-06-29
KR10-2011-0063862 2011-06-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011084156A1 true DE102011084156A1 (de) 2013-01-03

Family

ID=47355072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011084156A Withdrawn DE102011084156A1 (de) 2011-06-29 2011-10-07 Zahlungssystem und -verfahren, wobei die Kommunikation mit dem menschlichen Körper be-nutzt wird.

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20130006859A1 (de)
JP (1) JP2013012170A (de)
CN (1) CN102855567A (de)
DE (1) DE102011084156A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3428867A4 (de) * 2016-03-07 2019-11-06 Tendyron Corporation Zahlungsverfahren und -system

Families Citing this family (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR102276593B1 (ko) * 2013-05-20 2021-07-13 박경수 셋팅하고자 하는 주유정보를 선인지하여 표시하는 방법
JP6307863B2 (ja) * 2013-12-16 2018-04-11 株式会社デンソー 情報端末機器、情報端末機器システム
CN103699993A (zh) * 2013-12-31 2014-04-02 深圳先进技术研究院 基于人体通信的公共交通支付系统及方法
US10083286B2 (en) * 2014-09-04 2018-09-25 Samsung Electronics Co., Ltd. Method and system for secured transfer of application data between electronic devices on simultaneous touch
WO2016093057A1 (ja) * 2014-12-08 2016-06-16 ソニー株式会社 アンテナ及び通信装置
KR20160127491A (ko) * 2015-04-27 2016-11-04 엘지전자 주식회사 차량 결제 시스템 및 그 동작방법
US10133459B2 (en) * 2015-05-15 2018-11-20 Sony Mobile Communications Inc. Usability using BCC enabled devices
CN105174190B (zh) * 2015-08-20 2018-12-25 小米科技有限责任公司 加油方法及装置
CN105657164A (zh) * 2015-12-30 2016-06-08 广州三星通信技术研究有限公司 解除便携式终端的使用限制的方法和设备
CN105989496A (zh) * 2016-03-07 2016-10-05 李明 一种交易方法及设备
CN105991654A (zh) * 2016-03-07 2016-10-05 李明 一种授权认证方法、装置和系统
WO2017152819A1 (zh) * 2016-03-07 2017-09-14 李明 一种授权认证方法、装置和系统
CN105991653A (zh) * 2016-03-07 2016-10-05 李明 一种身份认证方法及装置
CN105939520A (zh) * 2016-03-18 2016-09-14 李明 一种通信连接的建立方法、设备及系统
CN105989498A (zh) * 2016-03-18 2016-10-05 李明 一种支付方法及系统
KR102643897B1 (ko) * 2016-04-18 2024-03-05 박경수 이동속도가 제로일때 상품을 주문하는 방법
JP6955213B2 (ja) 2017-12-26 2021-10-27 トヨタ自動車株式会社 車両用決済システム
CN110627009B (zh) * 2019-09-17 2021-07-20 新疆西北星信息技术有限责任公司 一种基于生物识别的加油站无感加油系统
KR20230060301A (ko) 2021-10-27 2023-05-04 현대자동차주식회사 차량 제어 장치 및 그 제어 방법

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3428867A4 (de) * 2016-03-07 2019-11-06 Tendyron Corporation Zahlungsverfahren und -system

Also Published As

Publication number Publication date
US20130006859A1 (en) 2013-01-03
JP2013012170A (ja) 2013-01-17
CN102855567A (zh) 2013-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011084156A1 (de) Zahlungssystem und -verfahren, wobei die Kommunikation mit dem menschlichen Körper be-nutzt wird.
DE102010005422B4 (de) System und Verfahren zum Aufbauen einer sicheren Verbindung mit einer mobilen Vorrichtung
EP2606621B1 (de) Verfahren zum bereitstellen eines drahtlosen fahrzeugzugangs
DE102010015748A1 (de) Fahrzeugaufladungsautorisierung
DE102013006087A1 (de) Verfahren um Einstellen von fahrer- und kraftfahrzeugspezifischen Konfigurationsparameter in einem Kraftfahrzeug gemäß einem Nutzerprofil mittels eines mobilen Kommunikationsendgeräts
CN103782570B (zh) 移动通信终端设备与机动车中央计算单元的自动耦合方法
EP2467839A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur identifizierung eines elektrofahrzeugs gegenüber einer abrechnungszentrale
DE102013202234B4 (de) Vereinfachte Authentifizierung und Autorisierung für eine Energieübertragung mittels initialer Bindung
DE102012221288A1 (de) Verfahren, Vorrichtung und Dienstleistungsmittel zur Authentifizierung eines Kunden für eine durch ein Dienstleistungsmittel zu erbringende Dienstleistung
DE102012013450A1 (de) Verfahren zum Steuern einer Zugangsberechtigung oder Fahrberechtigung für ein Fahrzeug
EP2913989B1 (de) Bindung eines Terminals an ein mobiles Endgerät zum Zweck der Kostenzuweisung
EP2652934B1 (de) Verfahren zur bedienung eines mobilen gerätes mittels eines kraftfahrzeuges
DE102021101174A1 (de) Authentifizierungspin-kollisionsverhinderung für autonome fahrzeuge
DE102017202024A1 (de) Verfahren zum Koppeln eines portablen, mobilen Nutzergeräts mit einem in einem Kraftfahrzeug verbauten Fahrzeuggerät sowie Servervorrichtung
DE102013011126A1 (de) Verfahren zur Darstellung von wenigstens ein Kraftfahrzeug betreffenden Informationen
WO2009133183A1 (de) Fahrzeugschlüssel zum speichern einer fahrzeugkennung, sender zum senden einer fahrzeugkennung, system zum programmieren eines fahrzeugschlüssels, transportmittel mit einem derartigen fahrzeugschlüssel, dessen verwendung und ein verfahren zum speichern einer fahrzeugkennung in einem fahrzeugschlüssel
DE102018217070A1 (de) Bordvorrichtung und Kommunikationssystem
DE102021209220A1 (de) Vorrichtung und verfahren zur erkennung einer betrügerischen finanztransaktion
DE102010052099A1 (de) Verfahren zum Teilwecken eines Kraftfahrzeugbordnetzes
CN110278217B (zh) 终端设备的注册方法、装置和系统
DE102016215628A1 (de) Kommunikationssystem zur Verwaltung von Nutzungsrechten an einem Fahrzeug
DE102014118555A1 (de) Verfahren zum Verbinden eines Drahtlos-Endgeräts zu einem Fahrzeug
WO2012019698A1 (de) Datenübertragungssystem für ein kraftfahrzeug
DE102018210936A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Abwickeln einer Zahlungstransaktion mit einer Krypto-Geldbörse
DE602004000674T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur elektronischen Signierung eines Dokuments

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee