DE102011078640A1 - Control and signaling device e.g. emergency stop control device for use with e.g. electrical systems, has collar-shaped element which is arranged between tubular element and/or collar, and the plate - Google Patents

Control and signaling device e.g. emergency stop control device for use with e.g. electrical systems, has collar-shaped element which is arranged between tubular element and/or collar, and the plate Download PDF

Info

Publication number
DE102011078640A1
DE102011078640A1 DE102011078640A DE102011078640A DE102011078640A1 DE 102011078640 A1 DE102011078640 A1 DE 102011078640A1 DE 102011078640 A DE102011078640 A DE 102011078640A DE 102011078640 A DE102011078640 A DE 102011078640A DE 102011078640 A1 DE102011078640 A1 DE 102011078640A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
command
message device
sealing
shaped
collar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102011078640A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011078640B4 (en
Inventor
Michael Baumann
Rudolf Zimmermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102011078640.6A priority Critical patent/DE102011078640B4/en
Publication of DE102011078640A1 publication Critical patent/DE102011078640A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011078640B4 publication Critical patent/DE102011078640B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H13/00Switches having rectilinearly-movable operating part or parts adapted for pushing or pulling in one direction only, e.g. push-button switch
    • H01H13/02Details
    • H01H13/04Cases; Covers
    • H01H13/06Dustproof, splashproof, drip-proof, waterproof or flameproof casings
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H3/00Mechanisms for operating contacts
    • H01H3/02Operating parts, i.e. for operating driving mechanism by a mechanical force external to the switch
    • H01H3/022Emergency operating parts, e.g. for stop-switch in dangerous conditions
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H11/00Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches
    • H01H2011/0081Apparatus or processes specially adapted for the manufacture of electric switches using double shot moulding, e.g. for forming elastomeric sealing elements on form stable casing

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)

Abstract

The control and signaling device (1) has an actuator (2) which provided with a tubular element (4) and larger diameter collar (3). The tubular element is inserted with respect to a plate (5) through a mounting opening. A collar-shaped element is arranged between tubular element and/or the collar, and the plate. A sealing and clamping element (6) is provided with hard component and soft component.

Description

Die Erfindung betrifft eine Befehls- und Meldevorrichtung, die einen Betätiger aus einem rohrförmigen Körper und einem im Durchmesser größeren Bund aufweist, wobei der rohrförmige Körper durch eine Montageöffnung in einer Platte zu führen ist und zwischen rohrförmigem Körper und/oder dem Bund und der Platte ein kragenförmiges Element angeordnet ist. The invention relates to a command and reporting device comprising an actuator of a tubular body and a larger diameter collar, wherein the tubular body is to be guided through a mounting opening in a plate and between tubular body and / or the collar and the plate collar-shaped element is arranged.

Eine derartige Befehls- und Meldevorrichtung kommt bei Maschinen oder elektrischen Anlagen zum Einsatz, die über Befehlsgeräte wie zum Beispiel Drucktaster, Wahlschalter usw., die auf die Steuerung einwirken, bedient werden. Diese Befehlsgeräte werden in Schalttafeln, Bedientableaus, Schaltschranktüren oder Gehäusedeckel montiert. Befehlsgeräte sind in der Regel modular aufgebaut. Das bedeutet, sie bestehen aus einem Betätiger, einem Befestigungsteil wie zum Beispiel einer Ringmutter oder einem speziellen Montagehalter und einem oder mehreren Schaltelementen, die als Öffner- oder Schließer-Schaltglieder ausgeführt sind. Zur Montage wird der Betätiger in der Regel von vorn durch eine Öffnung in der Schalttafel geführt und von hinten mittels eines Befestigungsteils montiert. Die Schaltelemente werden mit Schrauben, Schnapphaken oder Riegel mechanisch am Betätiger oder am Befestigungsteil fixiert. Die elektrische Verbindung der Schaltelemente mit der Steuerung erfolgt über Anschlussklemmen. Such a command and message device is used in machinery or electrical equipment, which are operated by command devices such as push buttons, selector switches, etc., which act on the controller. These command devices are mounted in control panels, control panels, control cabinet doors or enclosure covers. Command devices are generally modular. That is, they consist of an actuator, a fixing member such as a ring nut or a special mounting bracket and one or more switching elements, which are designed as normally closed or normally closed switching elements. For assembly, the actuator is usually guided from the front through an opening in the panel and mounted from behind by means of a fastening part. The switching elements are mechanically fixed with screws, snap hook or latch on the actuator or on the fastening part. The electrical connection of the switching elements to the controller via terminals.

Bei Sicherheitsanwendungen wie zum Beispiel Not-Halt-Befehlsgeräten ist es Vorschrift, dass das Signal durch das Öffnen von zwangsöffnenden Kontakten erzeugt wird. Das heißt, dass bei einem unbetätigten Not-Halt-Befehlsgerät die Kontakte und damit der zugehörige Stromkreis geschlossen sind. Im Störungs- oder Notfall wird durch Schlagen auf den Not-Halt-Betätiger, der sich vor der Schalttafel befindet, der Öffnerkontakt unterbrochen und die Anlage oder Maschine in einen sicheren Zustand versetzt. Dies funktioniert jedoch nur, wenn die räumliche Zuordnung zwischen Betätiger und Schaltelement sichergestellt ist. Durch mangelhafte Montage oder durch Gewalteinwirkung kann es vorkommen, dass die Schaltelemente mechanisch vom Betätiger getrennt werden. In diesem Fall ist das Not-Halt-Befehlsgerät nicht mehr funktionsfähig, das heißt, bei einer Betätigung im Notfall werden die Kontakte nicht geöffnet, und damit erfolgt auch keine Beseitigung des Gefahrenzustands. Dies kann zu fatalen Schäden für Mensch und Maschine führen. Daher kommt der sicheren Verbindung zwischen Betätiger und Schaltelement eine wesentliche Bedeutung zu. For safety applications such as emergency stop command devices, it is mandatory that the signal is generated by the opening of positive-opening contacts. This means that with an unconfirmed emergency stop command device, the contacts and thus the associated circuit are closed. In the event of a fault or emergency, the break contact on the emergency stop actuator, which is located in front of the control panel, breaks the NC contact and places the system or machine in a safe condition. However, this only works if the spatial assignment between the actuator and the switching element is ensured. Due to poor installation or due to the effects of force, it may happen that the switching elements are mechanically separated from the actuator. In this case, the emergency stop command device is no longer functional, that is, in an emergency operation, the contacts are not opened, and thus there is no removal of the dangerous condition. This can lead to fatal damage to man and machine. Therefore, the secure connection between actuator and switching element is essential.

Betätiger müssen vielschichtigen Anforderungen gerecht werden. So sollen sie sich zum Beispiel einfach montieren lassen und für den Kunden eine gewisse Attraktivität aufweisen. Die wichtigste Anforderung jedoch ist, die Anlagen zu schalten oder in den sicheren Zustand zu versetzen und dies auch an Orten, die allen möglichen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind. Dafür stellt die entsprechende Schutzart die Dichtungsanforderung an diese Produktgruppe dar um die anhaltende Betriebsfähigkeit der Geräte zu gewährleisten. Um diesen Zustand zu erreichen sind verschiedene Dichtungskonzepte auf dem Markt. Actuators have to meet complex requirements. For example, they should be easy to assemble and have a certain attractiveness for the customer. The most important requirement, however, is to switch the equipment or to put it in a safe state, even in places exposed to all kinds of environmental influences. For this, the corresponding degree of protection represents the sealing requirement for this product group in order to ensure the continued operability of the devices. In order to reach this state different sealing concepts are on the market.

Zur Abdichtung der Betätiger gegenüber der Frontplatte und zur Fixierung in der Frontplatte werden auf alle Betätiger Dichtungen montiert oder in anderer Form, z.B. durch „2-K-Umspritzen“ fest angebracht. To seal the actuators against the faceplate and for fixation in the faceplate, seals are mounted on all actuators or in other forms, e.g. firmly attached by "2-K overmoulding".

Es sind auch Lösungen bekannt, die unter Ausnutzung von elastischen Elementen ein federndes Festklemmen des Befehlsgerätes in der Montagebohrung bewirken. Es sind dabei entweder am Gehäuse des Gerätes selbst oder an der zur Abdichtung an der Frontseite der Montagetafel bereits vorhandenen Dichtung elastische Elemente, wie zum Beispiel federnde Zungen oder Wölbungen vorgesehen, die ein Klemmen innerhalb der Toleranzbreite der normgemäßen Montageöffnung bewirken. Da die normgemäßen Toleranzen der Montageöffnungen relativ großzügig dimensioniert sind, die Öffnungen sowohl angefast oder scharfkantig sein können, und die Tafeldicken in der Praxis oft mehr als 5 mm unterschiedlich sind, zeigen die bekannten Lösungen in den Grenzbereichen mangelhafte Funktion. There are also known solutions that cause resilient use of elastic elements of the control device in the mounting hole. There are provided either on the housing of the device itself or on the seal already existing on the front side of the mounting panel elastic elements, such as resilient tongues or buckles, which cause a terminals within the tolerance width of the standard mounting hole. Since the standard tolerances of the mounting holes are relatively generously dimensioned, the openings can be both chamfered or sharp-edged, and the panel thicknesses in practice often more than 5 mm are different, the known solutions in the border areas of poor function.

Demgemäß besteht die Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, eine Befehls- und Meldevorrichtung zu schaffen, die hinsichtlich der Dichtungs- beziehungsweise Klemmwirkung zwischen Frontplatte und Betätiger ein anspruchsvolles Anforderungsprofil erfüllt. Accordingly, the object of the present invention is to provide a command and message device that meets a demanding requirement profile in terms of sealing or clamping action between the front panel and actuator.

Diese Aufgabe wird durch eine Befehls- und Meldevorrichtung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Aus- und Weiterbildungen, welche einzeln oder in Kombination miteinander eingesetzt werden können, sind der Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This object is achieved by a command and message device having the features of patent claim 1. Advantageous embodiments and developments, which can be used individually or in combination with each other, are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Befehls- und Meldevorrichtung gelöst, die einen Betätiger aus einem rohrförmigen Körper und einem im Durchmesser größeren Bund aufweist, wobei der rohrförmige Körper durch eine Montageöffnung in einer Platte zu führen ist und zwischen rohrförmigem Körper und/oder dem Bund und der Platte ein kragenförmiges Element angeordnet ist. Die Erfindung zeichnet sich dadurch aus, dass das Element ein aus mehreren, jedoch formschlüssig zusammenhängenden Komponenten ausgebildetes Dichtungs- und Klemmelement ist. According to the invention this object is achieved by a command and signaling device having an actuator of a tubular body and a larger diameter collar, wherein the tubular body is to be guided through a mounting hole in a plate and between the tubular body and / or the collar and the plate is arranged a collar-shaped element. The invention is characterized in that the element is a sealing and clamping element formed from a plurality of but positively connected components.

Das Dichtungselement, vorzugsweise ein Dichtungsring, ist dabei vorzugsweise einstückig ausgebildet. Das erfindungsgemäße Dichtungselement dient sowohl der Abdichtung als auch der Fixierung der Befehls- und Meldevorrichtung, die dadurch in einer Einhandmontage montiert werden kann. Das bedeutet, dass ein Befehlsgerät von einer Seite in die vorgesehene Montageöffnung eingeführt wird und schon nach Abschluss dieses Vorgangs ein ausreichender Festsitz gewährleistet ist, um ohne Gegenhalten das endgültige Festsetzen des Gerätes von der Rückseite der Montagetafel vollziehen zu können. The sealing element, preferably a sealing ring, is preferably formed in one piece. The sealing element of the invention serves both the sealing and the fixation of the command and message device, which can be mounted in a one-hand assembly. This means that a command device is inserted from one side into the intended mounting opening and a sufficient tight fit is ensured after completion of this process in order to be able to perform the final setting of the device from the back of the mounting plate without stopping.

Im Gegensatz zu den bekannten Lösungen, die mit radial beweglichen, federnden oder elastisch verformbaren Zungen, Flügeln am Gehäuse oder mit Rippen oder hohlen Domen am Dichtungsschaft des Befehls- und Meldegeräts arbeiten, wird erfindungsgemäß der für die Klemmung in unterschiedlich großen Montageöffnungen erforderliche elastische Hub des Gehäuse- beziehungsweise Dichtungsumkreises nicht durch die Verformung von Gehäusekonturen oder des gummielastischen Dichtungsmaterials bewerkstelligt, sondern durch die Verformung einer federelastischen Stützkomponente, der Hartkomponente und einer gummielastischen zweiten Komponente, der Weichkomponente, die zusammen den erfindungsgemäßen Dichtungs- und Klemmkörper bilden. In contrast to the known solutions that work with radially movable, resilient or elastically deformable tongues, wings on the housing or with ribs or hollow domes on the seal shaft of the command and signaling device, according to the invention required for the clamping in different sizes mounting holes elastic hub of Housing or Dichtungsumkreises accomplished not by the deformation of housing contours or the rubber-elastic sealing material, but by the deformation of a resilient support component, the hard component and a rubber-elastic second component, the soft component, which together form the sealing and clamping body according to the invention.

In Verbindung mit dem hohen Reibungskoeffizienten der gummielastischen zweiten Komponente, die im Klemmbereich des Dichtungs-Klemmkörpers nur am Außenumfang erforderlich ist, am Innenumfang ist auf einfache Weise konstruktiv ein axialer wie auch tangentialer Formschluss mit dem Betätigergehäuse erzielbar, ergibt sich eine gute Klemmwirkung. Durch die vollflächige Fixierung der dünnen, gummielastischen Komponente auf der relativ steifen Stützkontur, wird auch in engen Montageöffnungen ein Stauchen und demzufolge ein Rückexpandieren des Dichtungs-Klemmkörpers mit Wiederaustritt des kompletten Geräts aus der Montageöffnung vermieden. In conjunction with the high coefficient of friction of the rubber-elastic second component, which is required in the clamping region of the sealing clamp body only on the outer circumference, on the inner circumference is easily constructive axial and tangential positive engagement with the actuator housing achievable results in a good clamping effect. Due to the full-surface fixation of the thin, rubber-elastic component on the relatively stiff support contour, a compression and consequently a back expansion of the sealing clamp body with re-emergence of the complete device from the mounting hole is avoided even in tight mounting holes.

Die erwähnte Stützkontur im Klemmbereich wird erfindungsgemäß besonders vorteilhaft in Form von auf einem Kreisbogen leicht schräg nach innen geneigt auf dem der Spitze entgegengesetzten Ende stehend angeordneten, ähnlich wie „Spitzbiber-Dachziegel“ geformten Polygonelementen gebildet. Dabei ist die Konizität so dimensioniert, dass vor der Montage des Dichtungs- und Klemmelementes auf das Betätigergehäuse der größte Innenkreisdurchmesser des Polygonkegels mit dem Außendurchmesser des Befehlsgerätegehäuses an der korrespondierenden Stelle übereinstimmt oder nur geringfügig kleiner ist, während der kleinste Innenkreisdurchmesser an der Spitze der Polygonelemente den korrespondierenden Durchmesser am Gehäuse deutlich unterschreitet. Am Befehlsgerätegehäuse montiert liegen die Polygonsegmente somit entlang ihrer Mittellinie federnd am kreisrunden Gehäuseaußendurchmesser an und unterschreiten hier mit ihrem Außendurchmesser den normgemäß kleinstmöglichen Montageöffnungsdurchmesser, während der Umkreis über die Seitenkanten der Polygonelemente den normgemäß größtmöglichen Montageöffnungsdurchmesser deutlich überschreitet. The mentioned support contour in the clamping region is arranged according to the invention particularly advantageous in the form of inclined on a circular arc inclined inwards on the opposite end of the end standing, similar to "Spitzbiber roof tile" shaped polygon elements formed. The conicity is dimensioned so that prior to assembly of the sealing and clamping element on the actuator housing the largest inner diameter of the polygonal cone coincides with the outer diameter of the control device housing at the corresponding point or is only slightly smaller, while the smallest inner circle diameter at the top of the polygon elements Corresponding diameter falls well below the housing. Mounted on the control device housing, the polygon segments are thus resiliently along their center line at the circular housing outer diameter and below here with their outer diameter the smallest possible mounting hole diameter according to standards, while the perimeter over the side edges of the polygon elements significantly exceeds the standard maximum possible Montageöffnungsdurchmesser.

Beim Einführen des Befehlsgerätes in die Montageöffnung werden die zunächst ebenen oder nur geringfügig gewölbten Polygonsegmente durch das Auflaufen ihrer von der Spitze ausgehenden Schrägen am Rand der Montageöffnung dem Montageöffnungsdurchmesser federelastisch angepasst und klemmen dabei durch die eigene Rückfederung und durch den hohen Reibwert der gummielastischen Beschichtung das Befehlsgerät gut in der Montageöffnung fest. Für einen flüssig verlaufenden Montagevorgang ist es weiterhin vorteilhaft, wenn die Schichtstärke der gummielastischen Komponente zum Rand der Polygonsegmente, besonders zur Spitze hin abnimmt, da möglichst wenig Walkarbeit und damit kaum rückstellende Verformung in der gummielastischen Komponente auftreten soll. When inserting the command device in the mounting hole, the initially flat or only slightly curved polygon segments are resiliently adapted by the emergence of their outgoing from the tip bevels on the edge of the mounting hole mounting hole diameter and thereby clamp by the own springback and the high coefficient of friction of the rubber-elastic coating the command device well stuck in the mounting hole. For a liquid-running assembly process, it is also advantageous if the layer thickness of the elastomeric component to the edge of the polygon segments, especially decreases towards the tip, since as little flexing and thus hardly restoring deformation should occur in the rubber-elastic component.

Der Zwei-Komponenten-Aufbau des Dichtungs-Klemmkörpers ermöglicht die Erzielung weiterer Praxisvorteile wie eine gut automatisierbare winkelorientierte Zuführung und Montage am Befehlsgerätegehäuse und damit die Möglichkeit einer Winkelfixierung des Befehlsgerätes in der Montageöffnung über den ebenfalls am Gehäuse formschlüssig winkelfixierten Dichtungsund Klemmkörper. The two-component structure of the sealing clamp body enables the achievement of further practical advantages such as a well automatable angle-oriented feeding and mounting on command device housing and thus the possibility of an angular fixation of the command device in the mounting hole on the also form-fitting angle-fixed sealing and clamping body on the housing.

Da normgemäß Montageöffnungen mit und ohne Verdrehschutzaussparung existieren, ist es sinnvoll, den Dichtungs- und Klemmkörper erfindungsgemäß mit einer tangential steifen und radial elastischen Verdrehschutzzunge zu versehen, die in Montageöffnungen ohne Verdrehschutzaussparungen nach innen ausweichen kann und somit universelle Verwendbarkeit gewährleistet. Since standard mounting holes exist with and without Verdrehschutzaussparung, it makes sense to provide the sealing and clamping body according to the invention with a tangential stiff and radially elastic Verdrehschutzzunge that can escape into mounting openings without Verdrehschutzaussparungen inward and thus ensures universal usability.

Um eine zuverlässige Abdichtung und gleichzeitig eine möglichst exakte axiale Positionierung des Befehlsgerätes an der Montagetafel zu gewährleisten, wird im Auflagebereich des Dichtungs-Klemmkörpers, das heißt im Bereich, der beim Festsetzen des Befehlsgerätes zwischen dem Bund des Befehlsgerätes und der Montagetafeloberfläche gepresst wird, nicht die erste harte Komponente in axialer Richtung mit einer gummielastischen zweiten Komponente beschichtet, sondern von einem Vollmaterialring aus gummielastischem Material umschlossen. In order to ensure a reliable seal and at the same time the most accurate axial positioning of the control device on the mounting board, is in the contact area of the sealing clamp body, that is in the area which is pressed when setting the command device between the collar of the command device and the mounting panel surface, not the coated first hard component in the axial direction with a rubber-elastic second component, but enclosed by a solid material ring of rubber-elastic material.

Dieser Dichtungsring ist mit laschenartigen Stegen radial und tangential formschlüssig in der ersten Komponente verankert, wobei diese Verzahnungszonen von erster und zweiter Komponente in den Dicken übereinstimmt. Im Gegensatz dazu steht der die erste Komponente am Außenumfang aufweisende Ring sowohl zur Montagetafel wie auch zum Gehäusebund etwas über. Diese Überstände werden beim Festschrauben des Befehlsgerätes bis auf die Dicke der harten ersten Komponente verformt. Dadurch ergibt sich eine gute Fixierung des Befehlsgerätes wie auch eine stets definierte Pressung des Dichtungsringes. Eine Verschlechterung der Dichtungswirkung oder gar ein Lockern des Befehlsgerätes kann in der Praxis zuverlässig vermieden werden. This sealing ring is with tab-like webs radially and tangentially positively in the anchored first component, said tooth zones of first and second component in the thicknesses match. In contrast, the first component on the outer circumference having ring to both the mounting panel and the housing collar is slightly over. These projections are deformed when tightening the control device to the thickness of the hard first component. This results in a good fixation of the command device as well as an always defined pressure of the sealing ring. Deterioration of the sealing effect or even loosening of the command device can be reliably avoided in practice.

Von besonderer Bedeutung bei der konstruktiven Gestaltung des Dichtungs- und Klemmkörpers ist auch die Berücksichtigung der problemlosen Herstellbarkeit im so genannten Mehr-Komponenten-Spritzgußerfahren, insbesondere im Zwei-Komponenten-Spritzgußerfahren. Um die Herstellkosten niedrig zu halten, sollte die Kavität für die als zweites zu fertigende Komponente auf einfache Weise durch Verschieben oder Austausch einer Werkzeughälfte erzeugbar sein, wobei die bereits gefertigte erste Komponente in der stationären Hälfte des Werkzeugs verbleibt. Of particular importance in the structural design of the sealing and clamping body is the consideration of easy manufacturability in the so-called multi-component injection molding driving, especially in two-component injection molding. In order to keep the manufacturing costs low, the cavity for the component to be manufactured second should be able to be produced in a simple manner by displacing or exchanging a tool half, wherein the already manufactured first component remains in the stationary half of the tool.

Die erfindungsgemäße Befehls- und Meldevorrichtung weist einen Betätiger mit einem Druckknopf und einem rohrförmigen Körper auf. Am rohrförmigen Körper befindet sich ein Dichtungselement, das aus mehreren Komponenten, vorzugsweise aus einer Hart- und einer Weichkomponente ausgebildet ist. Das Dichtungselement ist vorzugsweise als Dichtungsring ausgeführt mit mindestens einem ersten Innenring, an welchem segmentierte Polygonsegmente angeordnet sind, die am rohrförmigen Körper anliegen. Die Polygonsegmente sind vorzugsweise in einer Form ähnlich „Spitzbiber-Dachziegel“ mit Schrägen ausgebildet, die sich in einer Spitze treffen. Angefangen von der Spitze weist das Polygonsegment an der Außenfläche eine vorzugsweise gummielastische Beschichtung auf. Vorzugsweise kann ein Polygonsegment innerhalb des Dichtungsringes durch eine Verdrehschutzzunge ersetzt sein. The command and signaling device according to the invention comprises an actuator with a push button and a tubular body. On the tubular body is a sealing element which is formed of a plurality of components, preferably of a hard and a soft component. The sealing element is preferably designed as a sealing ring with at least one first inner ring, on which segmented polygon segments are arranged, which rest against the tubular body. The polygon segments are preferably formed in a shape similar to "Spitzbiber roof tiles" with bevels that meet in a point. Starting from the tip, the polygon segment on the outer surface has a preferably rubber-elastic coating. Preferably, a polygon segment can be replaced within the sealing ring by a Verdrehschutzzunge.

Vorzugsweise ist die Hartkomponente des Dichtungs- und Klemmelementes aus mindestens zwei L-förmigen Segmenten aufgebaut, wobei der kurze Schenkel der L-Form radial weg vom rohrförmigen Körper zeigt, während der lange Schenkel parallel zur Längsachse des rohrförmigen Körpers angeordnet ist. Es ist ferner insbesondere vorgesehen, dass durch die mindestens zwei L-förmigen Segmente in mindestens einer Schnittebene senkrecht zur Längsachse des rohrförmigen Körpers eine Außenkontur in Form eines polygonartigen Kurvenzuges gebildet wird. Preferably, the hard component of the sealing and clamping element is composed of at least two L-shaped segments, the short leg of the L-shape pointing radially away from the tubular body, while the long leg is arranged parallel to the longitudinal axis of the tubular body. It is further provided in particular that an outer contour in the form of a polygonal curve is formed by the at least two L-shaped segments in at least one sectional plane perpendicular to the longitudinal axis of the tubular body.

In einer besonderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass die langen Schenkel der L-förmigen Polygonsegmente, ähnlich Spitzbiber-Dachziegel geformt, in einer Spitze auslaufen. In a particular embodiment, it is provided that the long legs of the L-shaped polygon segments, similar shaped Spitzbiber roof tiles, leak in a tip.

Insbesondere kann auch vorgesehen sein, dass die kurzen Schenkel der L-förmigen Polygonsegmente mit Durchbrüchen versehen sind, die eine formschlüssige Verankerung der diese Durchbrüche ausfüllenden Komponente bewirken. In particular, it can also be provided that the short legs of the L-shaped polygon segments are provided with openings, which cause a positive anchoring of the components filling these openings.

Vorzugsweise besteht die Möglichkeit, dass die kurzen Schenkel der L-förmigen Polygonelemente an ihrem Ende von einer Weichkomponente in Form eines Außenringes umschlossen sind, wobei dessen Materialstärke die der kurzen Schenkel überschreitet. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Außenflächen der langen Schenkel der L-förmigen Polygonelemente mit mindestens einer Weichkomponente beschichtet sind. Insbesondere ist vorgesehen, dass die Beschichtung zur Spitze der langen Schenkel der L-förmigen Polygonelemente hin in der Stärke abnimmt und/oder in eine Vertiefung eintaucht. Preferably, there is the possibility that the short legs of the L-shaped polygon elements are enclosed at their end by a soft component in the form of an outer ring, wherein its material thickness exceeds that of the short legs. Moreover, it is possible that the outer surfaces of the long legs of the L-shaped polygon elements are coated with at least one soft component. In particular, it is provided that the coating decreases to the top of the long legs of the L-shaped polygon elements in strength and / or immersed in a depression.

Die Polygonsegmente liegen federnd am kreisrunden Gehäusedurchmesser an und unterschreiten an der Anlagelinie mit ihrem Außendurchmesser den normgemäß kleinstmöglichen Montageöffnungsdurchmesser, während der Umkreisdurchmesser über die Seitenkanten der Polygonelemente den normgemäß größtmöglichen Montageöffnungsdurchmesser deutlich überschreitet. The polygon segments are resilient on the circular housing diameter and below the investment line with its outer diameter the standard smallest possible mounting hole diameter, while the perimeter diameter over the side edges of the polygon elements exceeds the standard maximum possible Montageöffnungsdurchmesser.

Die erfindungsgemäße Einhandmontagedichtung für eine Befehls- und Meldevorrichtung kombiniert die Funktion „Abdichten an der Montagetafel“ mit der Funktion „Festklemmen des Befehlsgerätes“ und zeichnet sich durch besonders gleichmäßige Wirksamkeit über alle in der Praxis auftretende Randbedingungen aus. Weiterhin ergeben sich durch die erfindungsgemäße Formgebung des Dichtungs- und Klemmelementes die Vorteile einer hohen Prozesssicherheit verbunden mit günstigen Herstellkosten und einfacher, gut automatisierbarer Montage. The single-handed mounting seal according to the invention for a command and message device combines the function "sealing on the mounting panel" with the function "clamping the command device" and is characterized by particularly uniform effectiveness over all boundary conditions occurring in practice. Furthermore, the advantages of a high process reliability associated with low production costs and simple, easy automatisierbarer assembly by the inventive design of the sealing and clamping element.

Weitere Vorteile und Ausführungen der Erfindung werden nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen sowie anhand der Zeichnung erläutert. Further advantages and embodiments of the invention will be explained below with reference to embodiments and with reference to the drawing.

Dabei zeigen schematisch: Here are shown schematically:

1 in einer perspektivischen Darstellung eine Befehls- und Meldevorrichtung mit der erfindungsgemäßen Hartkomponente des Dichtungselementes vor der Fixierung in eine Frontplatte; 1 in a perspective view of a command and message device with the hard component of the sealing element according to the invention prior to fixing in a front panel;

2 die erfindungsgemäße Hartkomponente des Dichtungs- und Klemmelementes; 2 the hard component according to the invention of the sealing and clamping element;

3 in einer perspektivischen Darstellung das komplette erfindungsgemäße Dichtungs- und Klemmelement. 3 in a perspective view of the complete sealing and clamping element according to the invention.

1 zeigt eine erfindungsgemäße Befehls- und Meldevorrichtung 1, die einen Betätiger 2 mit einem größeren Bund 3, insbesondere einem Druckknopf und einem rohrförmigen Körper 4 aufweist, wobei der Betätiger 2 in Einführposition vor einer Frontplatte 5 dargestellt ist. Am rohrförmigen Körper 4 wird hier nur die Hartkomponente des Dichtungs- und Klemmelementes 6 gezeigt. 3 zeigt den kompletten Aufbau aus mehreren Komponenten – vorzugsweise einer Hart- und einer Weichkomponente. Das Dichtungs- und Klemmelement 6 ist vorzugsweise aus insbesondere L-förmigen Polygonsegmenten 7 ausgebildet, die ähnlich sogenannten „Spitzbiber-Dachziegeln“ geformt sind. 1 shows a command and message device according to the invention 1 that is an actuator 2 with a larger fret 3 , in particular a push button and a tubular body 4 having, wherein the actuator 2 in insertion position in front of a front panel 5 is shown. On the tubular body 4 Here is only the hard component of the sealing and clamping element 6 shown. 3 shows the complete structure of several components - preferably a hard and a soft component. The sealing and clamping element 6 is preferably made of in particular L-shaped polygon segments 7 formed, which are similar shaped so-called "Spitzbiber roof tiles".

Vorzugsweise kann mindestens ein Polygonsegment 7 innerhalb des Dichtungselementes 6 durch eine Verdrehschutzzunge 8 ersetzt sein. Die Polygonsegmente 7 liegen, mit ihren durch die zusammenlaufenden Schrägen 9 geformten Spitzen zum dem Druckknopf entgegengesetzten Ende des Betätigergehäuses zeigend, federnd am kreisrunden Gehäuseaußendurchmesser an und unterschreiten an der Auflagelinie 10 mit ihrem Außendurchmesser den normgemäß kleinstmöglichen Montageöffnungsdurchmesser, während der Umkreis-Außendurchmesser 11 über die Seitenkanten 12 der Polygonelemente 7 den normgemäß größtmöglichen Montageöffnungsdurchmesser deutlich überschreitet. Preferably, at least one polygon segment 7 within the sealing element 6 through a twist protection tongue 8th be replaced. The polygon segments 7 lie with their through the converging slopes 9 shaped tips pointing to the push button opposite end of the actuator housing, resiliently on the circular housing outer diameter and below at the support line 10 with its outer diameter the standard smallest possible mounting hole diameter, while the perimeter outer diameter 11 over the side edges 12 the polygon elements 7 exceeds the standard maximum possible mounting hole diameter significantly.

In 2 ist die „Hartkomponente“ eines erfindungsgemäßen Dichtungselements 6 dargestellt. In dieser Darstellung ist die Maßlinie eines Innendurchmessers 13 zu sehen, an welchem die Polygonsegmente 7 angeordnet sind. Außerdem verlaufen vom dem Druckknopf 3 zugewandten Ende der Polygonelemente 7 radial nach außen laschenartige Stege 14. Die laschenartigen Stege 14 stehen in einem Winkel von ca. 90° zu den Polygonsegmenten 7. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Polygonsegmente 7 am rohrförmigen Körper 4 der Befehls- und Meldevorrichtung 1 entlang einer Mittellinie 15 federnd am kreisrunden Gehäusedurchmesser anliegen und hier mit ihrem Außendurchmesser den normgemäß kleinstmöglichen Montageöffnungsdurchmesser unterschreiten, während der Umkreis-Außendurchmesser 11 über die Seitenkanten 12 der Polygonelemente 7 den normgemäß größtmöglichen Montageöffnungsdurchmesser überschreitet. In 2 is the "hard component" of a sealing element according to the invention 6 shown. In this illustration, the dimension line is an inner diameter 13 to see at which the polygon segments 7 are arranged. In addition, run from the push button 3 facing end of the polygon elements 7 radially outwardly tab-like webs 14 , The tab-like bars 14 are at an angle of about 90 ° to the polygon segments 7 , According to the invention it is provided that the polygon segments 7 on the tubular body 4 the command and message device 1 along a midline 15 resiliently abut the circular housing diameter and fall below with its outer diameter the standard smallest possible mounting hole diameter, while the perimeter outer diameter 11 over the side edges 12 the polygon elements 7 exceeds the maximum possible mounting hole diameter according to the standard.

3 zeigt ein komplettes, aus 2 Komponenten bestehendes erfindungsgemäßes Dichtungs- und Klemmelement 6. In diesem Ausführungsbeispiel ist als Bestandteil der die Polygonsegmente 7 verbindenden „Weichkomponente“ ein Außenring 16 vorgesehen, der die laschenartigen Stege 14 umgibt. Die Aussparungen 17 in den Stegen 14 sind mit der Weichkomponente ausgefüllt, womit in Verbindung mit dem Außenring 16 eine vor allem radial elastische Verbindung der Polygonsegmente 7 zustande kommt. Zudem ist auf den Außenflächen der Polygonsegmenten 7 eine gummielastische Beschichtung 18 vorgesehen. 3 shows a complete, consisting of 2 components according to the invention sealing and clamping element 6 , In this embodiment, as part of the polygon segments 7 connecting "soft component" an outer ring 16 provided, which the tab-like ridges 14 surrounds. The recesses 17 in the jetties 14 are filled with the soft component, which in conjunction with the outer ring 16 a mainly radial elastic connection of the polygon segments 7 comes about. In addition, on the outer surfaces of the polygon segments 7 a rubber-elastic coating 18 intended.

Die erfindungsgemäße Einhandmontagedichtung für eine Befehls- und Meldevorrichtung kombiniert die Funktion „Abdichten an der Montagetafel“ und „Festklemmen des Befehlsgerätes“. Sie zeichnet sich durch besonders gleichmäßige Wirksamkeit über alle in der Praxis auftretenden Randbedingungen aus. Weiterhin ergeben sich durch die erfindungsgemäße Formgebung des Dichtungselementes die Vorteile einer hohen Prozesssicherheit verbunden mit günstigen Herstellkosten und einfacher Montage auf das Betätigergehäuse, welche zudem gut automatisiert werden kann. The single-handed assembly seal according to the invention for a command and message device combines the function "sealing on the mounting panel" and "clamping the command device". It is characterized by particularly uniform effectiveness over all boundary conditions that occur in practice. Furthermore, the advantages of high process reliability, combined with low production costs and simple mounting on the actuator housing, which can also be easily automated, result from the inventive design of the sealing element.

Claims (10)

Befehls- und Meldevorrichtung (1), die einen Betätiger (2) aus einem rohrförmigen Körper (4) und einem im Durchmesser größeren Bund (3) aufweist, wobei der rohrförmige Körper (4) durch eine Montageöffnung in einer Platte (5) zu führen ist und zwischen rohrförmigem Körper (4) und/oder dem Bund (3) und der Platte (5) ein kragenförmiges Element angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Element ein aus mehreren, jedoch formschlüssig zusammenhängenden Komponenten ausgebildetes Dichtungs- und Klemmelement (6) ist. Command and message device ( 1 ), which has an actuator ( 2 ) of a tubular body ( 4 ) and a larger diameter collar ( 3 ), wherein the tubular body ( 4 ) through a mounting hole in a plate ( 5 ) and between tubular body ( 4 ) and / or the Confederation ( 3 ) and the plate ( 5 ) is arranged a collar-shaped element, characterized in that the element is formed of a plurality of, but form-fitting contiguous components sealing and clamping element ( 6 ). Befehls- und Meldevorrichtung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungs- und Klemmelement (6) mindestens eine Hartkomponente und mindestens eine Weichkomponente aufweist. Command and message device ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the sealing and clamping element ( 6 ) has at least one hard component and at least one soft component. Befehls- und Meldevorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hartkomponente des Dichtungs- und Klemmelementes (6) aus mindestens zwei L-förmigen Segmenten aufgebaut ist, wobei der kurze Schenkel der L-Form radial weg vom rohrförmigen Körper (4) zeigt, während der lange Schenkel parallel zur Längsachse des rohrförmigen Körpers (4) angeordnet ist. Command and message device ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the hard component of the sealing and clamping element ( 6 ) is constructed of at least two L-shaped segments, wherein the short leg of the L-shape radially away from the tubular body ( 4 ), while the long leg is parallel to the longitudinal axis of the tubular body ( 4 ) is arranged. Befehls- und Meldevorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass durch die mindestens zwei L-förmigen Segmente in mindestens einer Schnittebene senkrecht zur Längsachse des rohrförmigen Körpers (4) eine Außenkontur in Form eines polygonartigen Kurvenzuges gebildet wird. Command and message device ( 1 ) according to claim 3, characterized in that by the at least two L-shaped segments in at least one cutting plane perpendicular to the longitudinal axis of the tubular body ( 4 ) An outer contour in the form of a polygonal curve is formed. Befehls- und Meldevorrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die langen Schenkel der L-förmigen Polygonsegmente (7), ähnlich Spitzbiber-Dachziegel geformt, in einer Spitze auslaufen. Command and message device ( 1 ) according to claim 3 or 4, characterized in that the long legs of the L-shaped polygon segments ( 7 ), shaped like Spitzbiber roof tiles, leak in a tip. Befehls- und Meldevorrichtung (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die kurzen Schenkel der L-förmigen Polygonsegmente (7) mit Durchbrüchen versehen sind, die eine formschlüssige Verankerung der diese Durchbrüche ausfüllenden Komponente bewirken. Command and message device ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the short legs of the L-shaped polygon segments ( 7 ) are provided with openings that cause a positive anchoring of these breakthroughs filling component. Befehls- und Meldevorrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die kurzen Schenkel der L-förmigen Polygonelemente (7) an ihrem Ende von einer Weichkomponente in Form eines Außenringes (16) umschlossen sind, wobei dessen Materialstärke die der kurzen Schenkel überschreitet. Command and message device ( 1 ) according to claim 3 or 6, characterized in that the short legs of the L-shaped polygon elements ( 7 ) at its end by a soft component in the form of an outer ring ( 16 ) are enclosed, wherein the material thickness exceeds that of the short leg. Befehls- und Meldevorrichtung (1) nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenflächen der langen Schenkel der L-förmigen Polygonelemente (7) mit mindestens einer Weichkomponente beschichtet sind. Command and message device ( 1 ) according to claim 3 or 5, characterized in that the outer surfaces of the long legs of the L-shaped polygon elements ( 7 ) are coated with at least one soft component. Befehls- und Meldevorrichtung (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung zur Spitze der langen Schenkel der L-förmigen Polygonelemente (7) hin in der Stärke abnimmt und/oder in eine Vertiefung eintaucht. Command and message device ( 1 ) according to claim 8, characterized in that the coating to the tip of the long legs of the L-shaped polygon elements ( 7 ) decreases in strength and / or immersed in a depression. Befehls- und Meldevorrichtung (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Dichtungs- und Klemmelement (6) durch ein Mehr-Komponenten-Spritzgußverfahren herstellbar ist. Command and message device ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the sealing and clamping element ( 6 ) can be produced by a multi-component injection molding process.
DE102011078640.6A 2011-07-05 2011-07-05 Command and message device Expired - Fee Related DE102011078640B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011078640.6A DE102011078640B4 (en) 2011-07-05 2011-07-05 Command and message device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011078640.6A DE102011078640B4 (en) 2011-07-05 2011-07-05 Command and message device

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011078640A1 true DE102011078640A1 (en) 2013-01-10
DE102011078640B4 DE102011078640B4 (en) 2017-07-13

Family

ID=47426422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011078640.6A Expired - Fee Related DE102011078640B4 (en) 2011-07-05 2011-07-05 Command and message device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011078640B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2332490B2 (en) * 1973-06-26 1979-02-08 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Control device with a rosette

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2332490B2 (en) * 1973-06-26 1979-02-08 Siemens Ag, 1000 Berlin Und 8000 Muenchen Control device with a rosette

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011078640B4 (en) 2017-07-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2311136B1 (en) Support for a motor vehicle attachment part and device for supporting a motor vehicle attachment part
DE102015120921B4 (en) Connector and plug connector assembly
WO2018210892A1 (en) Cable bushing
EP2835878B1 (en) Housing wall screw connection for an electrical connector
EP1794769B1 (en) Connector element for producing a connection between installation breakers
EP2252752A2 (en) Device for implementing a dry electrical connection of a motor vehicle lock
DE102011078640B4 (en) Command and message device
EP4112949A1 (en) Locking bolt, electronic module and manufacturing method
EP2299457B1 (en) Electromagnet
EP1716584B1 (en) Identifying element for an installation device which is used to detect dismounting and corresponding method
EP3026350B1 (en) Extractor hood having a construction unit
EP3508737A1 (en) Connection assembly for headlamp components
EP2697542B1 (en) Command and alert device
EP2704272B1 (en) Control and signaling device to be mounted in the mounting bore of a mounting plate
WO2017036782A1 (en) Refrigeration appliance, in particular domestic refrigeration appliance, and method for producing same
DE102004062087A1 (en) Sensor fixing device for mechanical device, has clamping unit which extends along axial direction of housing, where unit has opening through which form-fitted connection exists between sensor and cover
DE202009013312U1 (en) connecting device
DE102006041539B4 (en) Electrical installation device with increased press-in force
EP2301123B1 (en) Control element comprising an installation unit
EP2689167B1 (en) Command and alert device
DE202012008253U1 (en) Command and signaling device
DE202017105688U1 (en) Electronic component
DE102007040170A1 (en) Preliminary contact for electrical switching device, has power rail with bracket aligned in angle to surface of power rail at fastening region at unloaded condition, where angle of specific degrees is smaller than angle at housing
DE10131191A1 (en) Electrical connector
EP2852014A1 (en) Control and signaling device with recessed front panel installation

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140219

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee