DE102011077221A1 - Verfahren zur Herstellung eines transparenten kosmetischen Reinigungsmittels - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines transparenten kosmetischen Reinigungsmittels Download PDFInfo
- Publication number
- DE102011077221A1 DE102011077221A1 DE201110077221 DE102011077221A DE102011077221A1 DE 102011077221 A1 DE102011077221 A1 DE 102011077221A1 DE 201110077221 DE201110077221 DE 201110077221 DE 102011077221 A DE102011077221 A DE 102011077221A DE 102011077221 A1 DE102011077221 A1 DE 102011077221A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- weight
- alkyl
- cleaning agent
- water
- cosmetic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 title claims abstract description 58
- 239000012459 cleaning agent Substances 0.000 title claims abstract description 38
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims abstract description 34
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 title claims description 12
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 claims abstract description 44
- 239000000203 mixture Substances 0.000 claims abstract description 33
- 229930182470 glycoside Natural products 0.000 claims abstract description 30
- 150000002338 glycosides Chemical class 0.000 claims abstract description 30
- 239000002280 amphoteric surfactant Substances 0.000 claims abstract description 23
- 239000004094 surface-active agent Substances 0.000 claims abstract description 23
- 239000002888 zwitterionic surfactant Substances 0.000 claims abstract description 15
- 239000003581 cosmetic carrier Substances 0.000 claims abstract description 14
- 238000002156 mixing Methods 0.000 claims abstract description 6
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 claims abstract description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 46
- OSCJHTSDLYVCQC-UHFFFAOYSA-N 2-ethylhexyl 4-[[4-[4-(tert-butylcarbamoyl)anilino]-6-[4-(2-ethylhexoxycarbonyl)anilino]-1,3,5-triazin-2-yl]amino]benzoate Chemical compound C1=CC(C(=O)OCC(CC)CCCC)=CC=C1NC1=NC(NC=2C=CC(=CC=2)C(=O)NC(C)(C)C)=NC(NC=2C=CC(=CC=2)C(=O)OCC(CC)CCCC)=N1 OSCJHTSDLYVCQC-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 31
- PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N Glycerine Chemical compound OCC(O)CO PEDCQBHIVMGVHV-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 30
- 229940080421 coco glucoside Drugs 0.000 claims description 20
- -1 sulfosuccinic acid ester Chemical class 0.000 claims description 14
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 claims description 13
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 claims description 12
- 239000000419 plant extract Substances 0.000 claims description 11
- 229940048848 lauryl glucoside Drugs 0.000 claims description 10
- 229930014626 natural product Natural products 0.000 claims description 10
- 239000003921 oil Substances 0.000 claims description 10
- 239000002304 perfume Substances 0.000 claims description 10
- 239000000126 substance Substances 0.000 claims description 10
- 229940073499 decyl glucoside Drugs 0.000 claims description 9
- 229920005862 polyol Polymers 0.000 claims description 9
- 150000003077 polyols Chemical class 0.000 claims description 9
- QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M Acetate Chemical compound CC([O-])=O QTBSBXVTEAMEQO-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 8
- 229920006395 saturated elastomer Polymers 0.000 claims description 8
- FSYKKLYZXJSNPZ-UHFFFAOYSA-N sarcosine Chemical compound C[NH2+]CC([O-])=O FSYKKLYZXJSNPZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 7
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 6
- 239000000344 soap Substances 0.000 claims description 6
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 claims description 5
- 239000003205 fragrance Substances 0.000 claims description 5
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 claims description 5
- 239000000341 volatile oil Substances 0.000 claims description 5
- JDRSMPFHFNXQRB-IWQYDBTJSA-N (3r,4s,5s,6r)-2-decoxy-6-(hydroxymethyl)oxane-3,4,5-triol Chemical group CCCCCCCCCCOC1O[C@H](CO)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H]1O JDRSMPFHFNXQRB-IWQYDBTJSA-N 0.000 claims description 4
- QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-O Ammonium Chemical group [NH4+] QGZKDVFQNNGYKY-UHFFFAOYSA-O 0.000 claims description 4
- 102000004190 Enzymes Human genes 0.000 claims description 4
- 108090000790 Enzymes Proteins 0.000 claims description 4
- CBENFWSGALASAD-UHFFFAOYSA-N Ozone Chemical compound [O-][O+]=O CBENFWSGALASAD-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 241000251539 Vertebrata <Metazoa> Species 0.000 claims description 4
- 229910052783 alkali metal Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 150000001340 alkali metals Chemical group 0.000 claims description 4
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 claims description 4
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 claims description 4
- 230000005494 condensation Effects 0.000 claims description 4
- 235000014113 dietary fatty acids Nutrition 0.000 claims description 4
- 239000000194 fatty acid Substances 0.000 claims description 4
- 229930195729 fatty acid Natural products 0.000 claims description 4
- 238000006386 neutralization reaction Methods 0.000 claims description 4
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 claims description 4
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 claims description 4
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 claims description 4
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 claims description 4
- 230000010933 acylation Effects 0.000 claims description 3
- 238000005917 acylation reaction Methods 0.000 claims description 3
- 230000009435 amidation Effects 0.000 claims description 3
- 238000007112 amidation reaction Methods 0.000 claims description 3
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 238000009833 condensation Methods 0.000 claims description 3
- 150000005690 diesters Chemical class 0.000 claims description 3
- 230000008030 elimination Effects 0.000 claims description 3
- 238000003379 elimination reaction Methods 0.000 claims description 3
- 230000002255 enzymatic effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000032050 esterification Effects 0.000 claims description 3
- 238000005886 esterification reaction Methods 0.000 claims description 3
- 230000013595 glycosylation Effects 0.000 claims description 3
- 238000006206 glycosylation reaction Methods 0.000 claims description 3
- 238000005984 hydrogenation reaction Methods 0.000 claims description 3
- 238000007327 hydrogenolysis reaction Methods 0.000 claims description 3
- 230000007062 hydrolysis Effects 0.000 claims description 3
- 238000006460 hydrolysis reaction Methods 0.000 claims description 3
- 230000002906 microbiologic effect Effects 0.000 claims description 3
- 244000005700 microbiome Species 0.000 claims description 3
- 150000002978 peroxides Chemical class 0.000 claims description 3
- 230000026731 phosphorylation Effects 0.000 claims description 3
- 238000006366 phosphorylation reaction Methods 0.000 claims description 3
- 238000000197 pyrolysis Methods 0.000 claims description 3
- 238000011084 recovery Methods 0.000 claims description 3
- 238000007127 saponification reaction Methods 0.000 claims description 3
- 230000019635 sulfation Effects 0.000 claims description 3
- 238000005670 sulfation reaction Methods 0.000 claims description 3
- 238000005809 transesterification reaction Methods 0.000 claims description 3
- 150000005691 triesters Chemical class 0.000 claims description 3
- 239000000654 additive Substances 0.000 claims description 2
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 claims description 2
- 230000018044 dehydration Effects 0.000 claims description 2
- 238000006297 dehydration reaction Methods 0.000 claims description 2
- 125000005466 alkylenyl group Chemical group 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 abstract description 4
- ULUAUXLGCMPNKK-UHFFFAOYSA-N Sulfobutanedioic acid Chemical class OC(=O)CC(C(O)=O)S(O)(=O)=O ULUAUXLGCMPNKK-UHFFFAOYSA-N 0.000 abstract description 3
- 235000011187 glycerol Nutrition 0.000 description 14
- 229940073507 cocamidopropyl betaine Drugs 0.000 description 13
- MRUAUOIMASANKQ-UHFFFAOYSA-N cocamidopropyl betaine Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)NCCC[N+](C)(C)CC([O-])=O MRUAUOIMASANKQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 12
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 12
- PYIDGJJWBIBVIA-UYTYNIKBSA-N lauryl glucoside Chemical compound CCCCCCCCCCCCO[C@@H]1O[C@H](CO)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H]1O PYIDGJJWBIBVIA-UYTYNIKBSA-N 0.000 description 8
- 235000019198 oils Nutrition 0.000 description 8
- 235000011399 aloe vera Nutrition 0.000 description 7
- 241000196324 Embryophyta Species 0.000 description 6
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 6
- 229930182478 glucoside Natural products 0.000 description 6
- 239000000047 product Substances 0.000 description 6
- 235000018102 proteins Nutrition 0.000 description 6
- 108090000623 proteins and genes Proteins 0.000 description 6
- 102000004169 proteins and genes Human genes 0.000 description 6
- 239000011734 sodium Substances 0.000 description 6
- 229910052708 sodium Inorganic materials 0.000 description 6
- SLBXZQMMERXQAL-UHFFFAOYSA-M sodium;1-dodecoxy-4-hydroxy-1,4-dioxobutane-2-sulfonate Chemical compound [Na+].CCCCCCCCCCCCOC(=O)C(S(O)(=O)=O)CC([O-])=O SLBXZQMMERXQAL-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 6
- 244000125300 Argania sideroxylon Species 0.000 description 5
- JDRSMPFHFNXQRB-CMTNHCDUSA-N Decyl beta-D-threo-hexopyranoside Chemical compound CCCCCCCCCCO[C@@H]1O[C@H](CO)C(O)[C@H](O)C1O JDRSMPFHFNXQRB-CMTNHCDUSA-N 0.000 description 5
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N Ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- PHYFQTYBJUILEZ-UHFFFAOYSA-N Trioleoylglycerol Natural products CCCCCCCCC=CCCCCCCCC(=O)OCC(OC(=O)CCCCCCCC=CCCCCCCCC)COC(=O)CCCCCCCC=CCCCCCCCC PHYFQTYBJUILEZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- KHIQYZGEUSTKSB-UHFFFAOYSA-L disodium;4-dodecoxy-4-oxo-3-sulfobutanoate Chemical compound [Na+].[Na+].CCCCCCCCCCCCOC(=O)C(S(O)(=O)=O)CC([O-])=O.CCCCCCCCCCCCOC(=O)C(S(O)(=O)=O)CC([O-])=O KHIQYZGEUSTKSB-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 5
- 244000144927 Aloe barbadensis Species 0.000 description 4
- 235000002961 Aloe barbadensis Nutrition 0.000 description 4
- 244000144730 Amygdalus persica Species 0.000 description 4
- 235000004936 Bromus mango Nutrition 0.000 description 4
- 229920001661 Chitosan Polymers 0.000 description 4
- FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N D-Glucitol Natural products OC[C@H](O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-FSIIMWSLSA-N 0.000 description 4
- FBPFZTCFMRRESA-JGWLITMVSA-N D-glucitol Chemical compound OC[C@H](O)[C@@H](O)[C@H](O)[C@H](O)CO FBPFZTCFMRRESA-JGWLITMVSA-N 0.000 description 4
- 240000007228 Mangifera indica Species 0.000 description 4
- 235000014826 Mangifera indica Nutrition 0.000 description 4
- 240000004371 Panax ginseng Species 0.000 description 4
- 235000005035 Panax pseudoginseng ssp. pseudoginseng Nutrition 0.000 description 4
- 235000003140 Panax quinquefolius Nutrition 0.000 description 4
- 244000018633 Prunus armeniaca Species 0.000 description 4
- 235000009827 Prunus armeniaca Nutrition 0.000 description 4
- 235000006040 Prunus persica var persica Nutrition 0.000 description 4
- 235000009184 Spondias indica Nutrition 0.000 description 4
- 241000209140 Triticum Species 0.000 description 4
- 235000021307 Triticum Nutrition 0.000 description 4
- 244000273928 Zingiber officinale Species 0.000 description 4
- 235000006886 Zingiber officinale Nutrition 0.000 description 4
- 235000013871 bee wax Nutrition 0.000 description 4
- 239000012166 beeswax Substances 0.000 description 4
- 229940047642 disodium cocoamphodiacetate Drugs 0.000 description 4
- 235000013399 edible fruits Nutrition 0.000 description 4
- 239000000284 extract Substances 0.000 description 4
- 235000008397 ginger Nutrition 0.000 description 4
- 235000008434 ginseng Nutrition 0.000 description 4
- 239000000600 sorbitol Substances 0.000 description 4
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 4
- RZRNAYUHWVFMIP-KTKRTIGZSA-N 1-oleoylglycerol Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(=O)OCC(O)CO RZRNAYUHWVFMIP-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 3
- 241001116389 Aloe Species 0.000 description 3
- 240000007817 Olea europaea Species 0.000 description 3
- 244000044822 Simmondsia californica Species 0.000 description 3
- 235000004433 Simmondsia californica Nutrition 0.000 description 3
- 239000013543 active substance Substances 0.000 description 3
- 229940079886 disodium lauryl sulfosuccinate Drugs 0.000 description 3
- 150000002148 esters Chemical class 0.000 description 3
- 239000000499 gel Substances 0.000 description 3
- 239000005445 natural material Substances 0.000 description 3
- 150000003900 succinic acid esters Chemical class 0.000 description 3
- ZEYHEAKUIGZSGI-UHFFFAOYSA-N 4-methoxybenzoic acid Chemical compound COC1=CC=C(C(O)=O)C=C1 ZEYHEAKUIGZSGI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-K Citrate Chemical compound [O-]C(=O)CC(O)(CC([O-])=O)C([O-])=O KRKNYBCHXYNGOX-UHFFFAOYSA-K 0.000 description 2
- JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-M Lactate Chemical compound CC(O)C([O-])=O JVTAAEKCZFNVCJ-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L Sodium Sulfate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]S([O-])(=O)=O PMZURENOXWZQFD-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 229930006000 Sucrose Natural products 0.000 description 2
- 239000004480 active ingredient Substances 0.000 description 2
- 235000010443 alginic acid Nutrition 0.000 description 2
- 229920000615 alginic acid Polymers 0.000 description 2
- 239000004359 castor oil Substances 0.000 description 2
- 235000019438 castor oil Nutrition 0.000 description 2
- 229960000541 cetyl alcohol Drugs 0.000 description 2
- 229940071160 cocoate Drugs 0.000 description 2
- 239000000470 constituent Substances 0.000 description 2
- GHVNFZFCNZKVNT-UHFFFAOYSA-M decanoate Chemical compound CCCCCCCCCC([O-])=O GHVNFZFCNZKVNT-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 125000002704 decyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 2
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 2
- PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N dodecahydrosqualene Natural products CC(C)CCCC(C)CCCC(C)CCCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C PRAKJMSDJKAYCZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 125000003438 dodecyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 2
- 150000004665 fatty acids Chemical class 0.000 description 2
- ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N glycerol triricinoleate Natural products CCCCCC[C@@H](O)CC=CCCCCCCCC(=O)OC[C@@H](COC(=O)CCCCCCCC=CC[C@@H](O)CCCCCC)OC(=O)CCCCCCCC=CC[C@H](O)CCCCCC ZEMPKEQAKRGZGQ-XOQCFJPHSA-N 0.000 description 2
- 229940057871 hydrogenated palm glycerides Drugs 0.000 description 2
- 238000010348 incorporation Methods 0.000 description 2
- 229940119170 jojoba wax Drugs 0.000 description 2
- BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N n-hexadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCO BXWNKGSJHAJOGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N oleic acid Chemical compound CCCCCCCC\C=C/CCCCCCCC(O)=O ZQPPMHVWECSIRJ-KTKRTIGZSA-N 0.000 description 2
- 238000006384 oligomerization reaction Methods 0.000 description 2
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 2
- WXMKPNITSTVMEF-UHFFFAOYSA-M sodium benzoate Chemical compound [Na+].[O-]C(=O)C1=CC=CC=C1 WXMKPNITSTVMEF-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 235000010234 sodium benzoate Nutrition 0.000 description 2
- 239000004299 sodium benzoate Substances 0.000 description 2
- 229940079781 sodium cocoyl glutamate Drugs 0.000 description 2
- HELHAJAZNSDZJO-UHFFFAOYSA-L sodium tartrate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C(=O)C(O)C(O)C([O-])=O HELHAJAZNSDZJO-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- 239000005720 sucrose Substances 0.000 description 2
- 235000020238 sunflower seed Nutrition 0.000 description 2
- XOOUIPVCVHRTMJ-UHFFFAOYSA-L zinc stearate Chemical class [Zn+2].CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O.CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O XOOUIPVCVHRTMJ-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- KZRXPHCVIMWWDS-AWEZNQCLSA-N (4S)-4-amino-5-dodecanoyloxy-5-oxopentanoic acid Chemical compound CCCCCCCCCCCC(=O)OC(=O)[C@@H](N)CCC(O)=O KZRXPHCVIMWWDS-AWEZNQCLSA-N 0.000 description 1
- HLZKNKRTKFSKGZ-UHFFFAOYSA-N 1-Tetradecanol Natural products CCCCCCCCCCCCCCO HLZKNKRTKFSKGZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- TYTGWHZODQKWEF-UHFFFAOYSA-N 1-o-dodecyl 4-o-sulfo butanedioate Chemical class CCCCCCCCCCCCOC(=O)CCC(=O)OS(O)(=O)=O TYTGWHZODQKWEF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OYHQOLUKZRVURQ-HZJYTTRNSA-M 9-cis,12-cis-Octadecadienoate Chemical compound CCCCC\C=C/C\C=C/CCCCCCCC([O-])=O OYHQOLUKZRVURQ-HZJYTTRNSA-M 0.000 description 1
- 240000004507 Abelmoschus esculentus Species 0.000 description 1
- 235000003934 Abelmoschus esculentus Nutrition 0.000 description 1
- 244000236161 Acacia decurrens Species 0.000 description 1
- 241000545417 Aleurites Species 0.000 description 1
- 235000016108 Argania sideroxylon Nutrition 0.000 description 1
- 239000004475 Arginine Substances 0.000 description 1
- CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N Ascorbic acid Natural products OC[C@H](O)[C@H]1OC(=O)C(O)=C1O CIWBSHSKHKDKBQ-JLAZNSOCSA-N 0.000 description 1
- 235000005637 Brassica campestris Nutrition 0.000 description 1
- 241001301148 Brassica rapa subsp. oleifera Species 0.000 description 1
- ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N Chlorine atom Chemical compound [Cl] ZAMOUSCENKQFHK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920002261 Corn starch Polymers 0.000 description 1
- 241000195493 Cryptophyta Species 0.000 description 1
- 229920000858 Cyclodextrin Polymers 0.000 description 1
- 229920001353 Dextrin Polymers 0.000 description 1
- 239000004375 Dextrin Substances 0.000 description 1
- MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N Dioxygen Chemical compound O=O MYMOFIZGZYHOMD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 108010022355 Fibroins Proteins 0.000 description 1
- WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N Glucose Natural products OC[C@H]1OC(O)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O WQZGKKKJIJFFOK-GASJEMHNSA-N 0.000 description 1
- 108010068370 Glutens Proteins 0.000 description 1
- 235000010469 Glycine max Nutrition 0.000 description 1
- 244000068988 Glycine max Species 0.000 description 1
- AEMRFAOFKBGASW-UHFFFAOYSA-M Glycolate Chemical compound OCC([O-])=O AEMRFAOFKBGASW-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- MPDGHEJMBKOTSU-YKLVYJNSSA-N Glycyrrhetinic acid Natural products C([C@H]1C2=CC(=O)[C@H]34)[C@@](C)(C(O)=O)CC[C@]1(C)CC[C@@]2(C)[C@]4(C)CC[C@@H]1[C@]3(C)CC[C@H](O)C1(C)C MPDGHEJMBKOTSU-YKLVYJNSSA-N 0.000 description 1
- MPDGHEJMBKOTSU-UHFFFAOYSA-N Glycyrrhetinsaeure Natural products C12C(=O)C=C3C4CC(C)(C(O)=O)CCC4(C)CCC3(C)C1(C)CCC1C2(C)CCC(O)C1(C)C MPDGHEJMBKOTSU-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 108010076876 Keratins Proteins 0.000 description 1
- 102000011782 Keratins Human genes 0.000 description 1
- 208000007976 Ketosis Diseases 0.000 description 1
- 239000011786 L-ascorbyl-6-palmitate Substances 0.000 description 1
- 239000004166 Lanolin Substances 0.000 description 1
- 108090001030 Lipoproteins Proteins 0.000 description 1
- 102000004895 Lipoproteins Human genes 0.000 description 1
- 229920002774 Maltodextrin Polymers 0.000 description 1
- 239000005913 Maltodextrin Substances 0.000 description 1
- 229930195725 Mannitol Natural products 0.000 description 1
- 229920000168 Microcrystalline cellulose Polymers 0.000 description 1
- 102000014171 Milk Proteins Human genes 0.000 description 1
- 108010011756 Milk Proteins Proteins 0.000 description 1
- 235000021360 Myristic acid Nutrition 0.000 description 1
- TUNFSRHWOTWDNC-UHFFFAOYSA-N Myristic acid Natural products CCCCCCCCCCCCCC(O)=O TUNFSRHWOTWDNC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 241000207836 Olea <angiosperm> Species 0.000 description 1
- 240000007594 Oryza sativa Species 0.000 description 1
- 235000007164 Oryza sativa Nutrition 0.000 description 1
- 235000019482 Palm oil Nutrition 0.000 description 1
- 235000021314 Palmitic acid Nutrition 0.000 description 1
- 235000019484 Rapeseed oil Nutrition 0.000 description 1
- 241000242113 Rhizoclonium implexum Species 0.000 description 1
- 239000005708 Sodium hypochlorite Substances 0.000 description 1
- 108010073771 Soybean Proteins Proteins 0.000 description 1
- 235000021355 Stearic acid Nutrition 0.000 description 1
- BHEOSNUKNHRBNM-UHFFFAOYSA-N Tetramethylsqualene Natural products CC(=C)C(C)CCC(=C)C(C)CCC(C)=CCCC=C(C)CCC(C)C(=C)CCC(C)C(C)=C BHEOSNUKNHRBNM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- QNAYBMKLOCPYGJ-UHFFFAOYSA-M alaninate Chemical compound CC(N)C([O-])=O QNAYBMKLOCPYGJ-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 150000001298 alcohols Chemical class 0.000 description 1
- 150000001323 aldoses Chemical class 0.000 description 1
- 239000000783 alginic acid Substances 0.000 description 1
- 229960001126 alginic acid Drugs 0.000 description 1
- 150000001447 alkali salts Chemical class 0.000 description 1
- 235000011124 aluminium ammonium sulphate Nutrition 0.000 description 1
- 150000001413 amino acids Chemical class 0.000 description 1
- 229940063953 ammonium lauryl sulfate Drugs 0.000 description 1
- BFNBIHQBYMNNAN-UHFFFAOYSA-N ammonium sulfate Chemical compound N.N.OS(O)(=O)=O BFNBIHQBYMNNAN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940083987 anhydroxylitol Drugs 0.000 description 1
- BTFJIXJJCSYFAL-UHFFFAOYSA-N arachidyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCO BTFJIXJJCSYFAL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- ODKSFYDXXFIFQN-UHFFFAOYSA-N arginine Natural products OC(=O)C(N)CCCNC(N)=N ODKSFYDXXFIFQN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000010323 ascorbic acid Nutrition 0.000 description 1
- 229960005070 ascorbic acid Drugs 0.000 description 1
- 239000011668 ascorbic acid Substances 0.000 description 1
- 235000010385 ascorbyl palmitate Nutrition 0.000 description 1
- 238000004061 bleaching Methods 0.000 description 1
- 229940083913 c14-22 alcohols Drugs 0.000 description 1
- 235000010410 calcium alginate Nutrition 0.000 description 1
- 235000019299 calcium glycerylphosphate Nutrition 0.000 description 1
- 235000011086 calcium lactate Nutrition 0.000 description 1
- 229940051368 capryloyl glycine Drugs 0.000 description 1
- 235000010980 cellulose Nutrition 0.000 description 1
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 1
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 1
- 229940106189 ceramide Drugs 0.000 description 1
- 229940081733 cetearyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- 229940074979 cetyl palmitate Drugs 0.000 description 1
- 239000000460 chlorine Substances 0.000 description 1
- 229910052801 chlorine Inorganic materials 0.000 description 1
- 235000012000 cholesterol Nutrition 0.000 description 1
- HVYWMOMLDIMFJA-DPAQBDIFSA-N cholesterol Natural products C1C=C2C[C@@H](O)CC[C@]2(C)[C@@H]2[C@@H]1[C@@H]1CC[C@H]([C@H](C)CCCC(C)C)[C@@]1(C)CC2 HVYWMOMLDIMFJA-DPAQBDIFSA-N 0.000 description 1
- 229940071163 coco-sulfate Drugs 0.000 description 1
- 229940096386 coconut alcohol Drugs 0.000 description 1
- 239000003240 coconut oil Substances 0.000 description 1
- 235000019864 coconut oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000013065 commercial product Substances 0.000 description 1
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 1
- 230000003750 conditioning effect Effects 0.000 description 1
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 description 1
- 239000008120 corn starch Substances 0.000 description 1
- ZAKOWWREFLAJOT-UHFFFAOYSA-N d-alpha-Tocopheryl acetate Natural products CC(=O)OC1=C(C)C(C)=C2OC(CCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1C ZAKOWWREFLAJOT-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000006356 dehydrogenation reaction Methods 0.000 description 1
- 235000019425 dextrin Nutrition 0.000 description 1
- 229940079779 disodium cocoyl glutamate Drugs 0.000 description 1
- CEYULKASIQJZGP-UHFFFAOYSA-L disodium;2-(carboxymethyl)-2-hydroxybutanedioate Chemical compound [Na+].[Na+].[O-]C(=O)CC(O)(C(=O)O)CC([O-])=O CEYULKASIQJZGP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000006185 dispersion Substances 0.000 description 1
- 235000013804 distarch phosphate Nutrition 0.000 description 1
- 229960000735 docosanol Drugs 0.000 description 1
- NOPFSRXAKWQILS-UHFFFAOYSA-N docosanyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCO NOPFSRXAKWQILS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- POULHZVOKOAJMA-UHFFFAOYSA-M dodecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCC([O-])=O POULHZVOKOAJMA-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 239000003995 emulsifying agent Substances 0.000 description 1
- 229960003720 enoxolone Drugs 0.000 description 1
- 230000007613 environmental effect Effects 0.000 description 1
- 125000001495 ethyl group Chemical group [H]C([H])([H])C([H])([H])* 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 239000003925 fat Substances 0.000 description 1
- 235000019197 fats Nutrition 0.000 description 1
- 235000011389 fruit/vegetable juice Nutrition 0.000 description 1
- FOYKKGHVWRFIBD-UHFFFAOYSA-N gamma-tocopherol acetate Natural products CC(=O)OC1=C(C)C(C)=C2OC(CCCC(C)CCCC(C)CCCC(C)C)(C)CCC2=C1 FOYKKGHVWRFIBD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000008103 glucose Substances 0.000 description 1
- 150000008131 glucosides Chemical class 0.000 description 1
- 235000021312 gluten Nutrition 0.000 description 1
- 125000005456 glyceride group Chemical group 0.000 description 1
- 235000010985 glycerol esters of wood rosin Nutrition 0.000 description 1
- 229940096886 glyceryl abietate Drugs 0.000 description 1
- IZHVBANLECCAGF-UHFFFAOYSA-N glyceryl distearate Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCC(=O)OCC(O)COC(=O)CCCCCCCCCCCCCCCCC IZHVBANLECCAGF-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940074045 glyceryl distearate Drugs 0.000 description 1
- 229940074046 glyceryl laurate Drugs 0.000 description 1
- 229940049294 glyceryl stearate se Drugs 0.000 description 1
- 239000001685 glycyrrhizic acid Substances 0.000 description 1
- IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-M hexadecanoate Chemical compound CCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- PXDJXZJSCPSGGI-UHFFFAOYSA-N hexadecanoic acid hexadecyl ester Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCOC(=O)CCCCCCCCCCCCCCC PXDJXZJSCPSGGI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940049290 hydrogenated coco-glycerides Drugs 0.000 description 1
- 229940106058 hydrogenated palm kernel glycerides Drugs 0.000 description 1
- 239000010512 hydrogenated peanut oil Substances 0.000 description 1
- 239000008350 hydrogenated phosphatidyl choline Substances 0.000 description 1
- 239000008172 hydrogenated vegetable oil Substances 0.000 description 1
- 239000001023 inorganic pigment Substances 0.000 description 1
- 230000005865 ionizing radiation Effects 0.000 description 1
- 150000002584 ketoses Chemical class 0.000 description 1
- JOOXCMJARBKPKM-UHFFFAOYSA-N laevulinic acid Natural products CC(=O)CCC(O)=O JOOXCMJARBKPKM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000019388 lanolin Nutrition 0.000 description 1
- 229940039717 lanolin Drugs 0.000 description 1
- 229940070765 laurate Drugs 0.000 description 1
- 229940071085 lauroyl glutamate Drugs 0.000 description 1
- 229940071180 lauryl sulfosuccinate Drugs 0.000 description 1
- 235000010445 lecithin Nutrition 0.000 description 1
- 239000000787 lecithin Substances 0.000 description 1
- 229940040102 levulinic acid Drugs 0.000 description 1
- 229940049918 linoleate Drugs 0.000 description 1
- 229940078752 magnesium ascorbyl phosphate Drugs 0.000 description 1
- 239000001755 magnesium gluconate Substances 0.000 description 1
- 235000015778 magnesium gluconate Nutrition 0.000 description 1
- 229960003035 magnesium gluconate Drugs 0.000 description 1
- 235000019359 magnesium stearate Nutrition 0.000 description 1
- HQKMJHAJHXVSDF-UHFFFAOYSA-L magnesium stearate Substances [Mg+2].CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O.CCCCCCCCCCCCCCCCCC([O-])=O HQKMJHAJHXVSDF-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 239000000845 maltitol Substances 0.000 description 1
- 235000010449 maltitol Nutrition 0.000 description 1
- 229940035436 maltitol Drugs 0.000 description 1
- 229940035034 maltodextrin Drugs 0.000 description 1
- 239000000594 mannitol Substances 0.000 description 1
- 235000010355 mannitol Nutrition 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 239000010487 meadowfoam seed oil Substances 0.000 description 1
- 229940016286 microcrystalline cellulose Drugs 0.000 description 1
- 235000019813 microcrystalline cellulose Nutrition 0.000 description 1
- 239000008108 microcrystalline cellulose Substances 0.000 description 1
- 235000021239 milk protein Nutrition 0.000 description 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 description 1
- 235000010755 mineral Nutrition 0.000 description 1
- 239000001788 mono and diglycerides of fatty acids Substances 0.000 description 1
- 150000002772 monosaccharides Chemical class 0.000 description 1
- LPUQAYUQRXPFSQ-DFWYDOINSA-M monosodium L-glutamate Chemical compound [Na+].[O-]C(=O)[C@@H](N)CCC(O)=O LPUQAYUQRXPFSQ-DFWYDOINSA-M 0.000 description 1
- 229940043348 myristyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- WQEPLUUGTLDZJY-UHFFFAOYSA-N n-Pentadecanoic acid Natural products CCCCCCCCCCCCCCC(O)=O WQEPLUUGTLDZJY-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- JXTPJDDICSTXJX-UHFFFAOYSA-N n-Triacontane Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCCC JXTPJDDICSTXJX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N n-heptadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCO GOQYKNQRPGWPLP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-N n-hexadecanoic acid Natural products CCCCCCCCCCCCCCCC(O)=O IPCSVZSSVZVIGE-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N n-octadecyl alcohol Natural products CCCCCCCCCCCCCCCCCCO GLDOVTGHNKAZLK-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N octadecanoic acid Natural products CCCCCCCC(C)CCCCCCCCC(O)=O OQCDKBAXFALNLD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940049964 oleate Drugs 0.000 description 1
- XMLQWXUVTXCDDL-UHFFFAOYSA-N oleyl alcohol Natural products CCCCCCC=CCCCCCCCCCCO XMLQWXUVTXCDDL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229940055577 oleyl alcohol Drugs 0.000 description 1
- 229940120511 oleyl erucate Drugs 0.000 description 1
- 150000002482 oligosaccharides Polymers 0.000 description 1
- 239000004006 olive oil Substances 0.000 description 1
- 235000008390 olive oil Nutrition 0.000 description 1
- 239000010816 packaging waste Substances 0.000 description 1
- 229940097407 palm kernel acid Drugs 0.000 description 1
- 239000002540 palm oil Substances 0.000 description 1
- 150000002942 palmitic acid derivatives Chemical class 0.000 description 1
- 229940097941 polyglyceryl-10 laurate Drugs 0.000 description 1
- 229940048845 polyglyceryl-3 diisostearate Drugs 0.000 description 1
- 229940100861 polyglyceryl-3 laurate Drugs 0.000 description 1
- 229920001282 polysaccharide Polymers 0.000 description 1
- 239000005017 polysaccharide Substances 0.000 description 1
- 150000004804 polysaccharides Chemical class 0.000 description 1
- 229940099404 potassium cocoate Drugs 0.000 description 1
- 229940114930 potassium stearate Drugs 0.000 description 1
- 238000004321 preservation Methods 0.000 description 1
- 230000002335 preservative effect Effects 0.000 description 1
- 239000001944 prunus armeniaca kernel oil Substances 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 235000009566 rice Nutrition 0.000 description 1
- 239000002453 shampoo Substances 0.000 description 1
- 235000010413 sodium alginate Nutrition 0.000 description 1
- 239000000661 sodium alginate Substances 0.000 description 1
- 229940005550 sodium alginate Drugs 0.000 description 1
- 229940080321 sodium anisate Drugs 0.000 description 1
- 229940080279 sodium cocoate Drugs 0.000 description 1
- SUKJFIGYRHOWBL-UHFFFAOYSA-N sodium hypochlorite Chemical compound [Na+].Cl[O-] SUKJFIGYRHOWBL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000019333 sodium laurylsulphate Nutrition 0.000 description 1
- 229940058349 sodium levulinate Drugs 0.000 description 1
- 229940079833 sodium oleanolate Drugs 0.000 description 1
- 229940045890 sodium palm kernelate Drugs 0.000 description 1
- 229940023574 sodium palmate Drugs 0.000 description 1
- 229940083982 sodium phytate Drugs 0.000 description 1
- 229940080352 sodium stearoyl lactylate Drugs 0.000 description 1
- 229940045905 sodium tallowate Drugs 0.000 description 1
- 229950006451 sorbitan laurate Drugs 0.000 description 1
- 235000011067 sorbitan monolaureate Nutrition 0.000 description 1
- 229950004959 sorbitan oleate Drugs 0.000 description 1
- 229950003429 sorbitan palmitate Drugs 0.000 description 1
- 229950011392 sorbitan stearate Drugs 0.000 description 1
- 229940001941 soy protein Drugs 0.000 description 1
- 229940032094 squalane Drugs 0.000 description 1
- 229940031439 squalene Drugs 0.000 description 1
- TUHBEKDERLKLEC-UHFFFAOYSA-N squalene Natural products CC(=CCCC(=CCCC(=CCCC=C(/C)CCC=C(/C)CC=C(C)C)C)C)C TUHBEKDERLKLEC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
- 239000008117 stearic acid Substances 0.000 description 1
- 150000003626 triacylglycerols Chemical class 0.000 description 1
- 229940098780 tribehenin Drugs 0.000 description 1
- 229940093609 tricaprylin Drugs 0.000 description 1
- 235000013311 vegetables Nutrition 0.000 description 1
- 229940100530 zinc ricinoleate Drugs 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/40—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
- A61K8/44—Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/40—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
- A61K8/44—Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof
- A61K8/442—Aminocarboxylic acids or derivatives thereof, e.g. aminocarboxylic acids containing sulfur; Salts; Esters or N-acylated derivatives thereof substituted by amido group(s)
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/46—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur
- A61K8/466—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing sulfur containing sulfonic acid derivatives; Salts
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/60—Sugars; Derivatives thereof
- A61K8/604—Alkylpolyglycosides; Derivatives thereof, e.g. esters
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q19/00—Preparations for care of the skin
- A61Q19/10—Washing or bathing preparations
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K2800/00—Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
- A61K2800/20—Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of the composition as a whole
- A61K2800/26—Optical properties
- A61K2800/262—Transparent; Translucent
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K2800/00—Properties of cosmetic compositions or active ingredients thereof or formulation aids used therein and process related aspects
- A61K2800/40—Chemical, physico-chemical or functional or structural properties of particular ingredients
- A61K2800/59—Mixtures
- A61K2800/596—Mixtures of surface active compounds
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Dermatology (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines transparenten kosmetischen Reinigungsmittels, das die folgenden Verfahrensschritte aufweist: a) Bereitstellen eines kosmetischen Trägers, b) Bereitstellen einer Tensidmischung, enthaltend (i) mindestens ein Alkyl(oligo)glycosid sowie (ii) mindestens ein Salz eines Sulfobernsteinsäureesters, c) Bereitstellen einer – von b) verschiedenen – Vormischung, enthaltend (i) mindestens eine wasserunlösliche Komponente, (ii) mindestens ein amphoteres oder zwitterionisches Tensid und/oder (iii) mindestens ein Alkyl(oligo)glycosid, und d) Vermischen der Komponenten a), b) und c). Die Mittel reinigen und pflegen die Haut und verleihen ihr ein Frischegefühl.
Description
- Die Erfindung liegt auf dem Gebiet der Kosmetik und betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines transparenten kosmetischen Reinigungsmittels sowie ein spezielles naturkosmetisches Reinigungsmittel.
- Kosmetische Reinigungsmittel wie flüssige Seifen, Shampoos, Duschbäder, Schaumbäder, Dusch- und/oder Waschgele sind lange bekannt und werden regelmäßig den wechselnden Bedürfnissen der Verbraucher angepasst.
- So wurden in den vergangenen Jahren aufgrund des steigenden Umweltbewusstseins der Verbraucher neuartige Präparate entwickelt, mit denen der menschliche Körper in nur einem Anwendungsschritt gereinigt und gepflegt werden kann.
- Diese Präparate weisen den Vorteil auf, dass sie weniger Verpackungsmüll verursachen sowie einen geringeren Wasserverbrauch, Zeit- und/oder Kostenaufwand erfordern.
- Problematisch bei der Herstellung dieser Präparate ist die Einarbeitung wasserunlöslicher Pflegekomponenten, deren Dispergierung und Stabilisierung in den Reinigungsmitteln oftmals nur durch die Einarbeitung kristalliner oder polymerer Komponenten gelingt.
- Erschwerend kommt hinzu, dass zunehmend der Wunsch nach transparenten naturkosmetischen Produkten besteht, was die Herstellung der Präparate noch komplizierter werden lässt.
- In der Offenlegungsschrift
WO 2010/009978 - Auf die Verwendung ethoxylierter Inhaltsstoffe muss bei der Herstellung naturkosmetischer Reinigungsmittel aus Gründen der Nachhaltigkeit jedoch verzichtet werden.
- Es besteht demnach weiterhin der Verbraucherwunsch nach transparenten naturkosmetischen Reinigungsmitteln, gepaart mit dem Wunsch, die Reinigungs- und Pflegeleistung herkömmlicher Mittel zu erreichen.
- Der vorliegenden Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung transparenter Reinigungsmittel zu entwickeln, die diesen Verbraucherwunsch nach naturkosmetischen Zusammensetzungen befriedigen und dennoch in der Lage sind, hervorragende Reinigungs- und Pflegeleistungen zu erzielen.
- Gegenstand der vorliegenden Anmeldung ist in einer ersten Ausführungsform ein Verfahren zur Herstellung eines transparenten kosmetischen Reinigungsmittels, das die folgenden Verfahrensschritte aufweist:
- a) Bereitstellen eines kosmetischen Trägers,
- b) Bereitstellen einer Tensidmischung, enthaltend
- (i) mindestens ein Alkyl(oligo)glycosid sowie
- (ii) mindestens ein Salz eines Sulfobernsteinsäureesters,
- c) Bereitstellen mindestens einer – von b) verschiedenen – Vormischung, enthaltend
- (i) mindestens eine wasserunlösliche Komponente,
- (ii) mindestens ein amphoteres oder zwitterionisches Tensid und/oder
- (iii) mindestens ein Alkyl(oligo)glycosid, und
- d) Vermischen der Komponenten a), b) und c).
- Unter „transparent“ ist zu verstehen, dass das kosmetische Reinigungsmittel bei 25°C bevorzugt eine Trübung ≤ 250 NTU (Nephelometric Turbidity Unit = Nephelometrischer Trübungswert), mehr bevorzugt ≤ 150 NTU, besonders bevorzugt ≤ 100, besonders bevorzugt ≤ 50 aufweist (gemessen beispielsweise mit einer Vorrichtung „2100P Turbidimeter“ der Firma Hach).
- Geeignete kosmetische Träger enthalten bevorzugt mindestens 80 Gew.-% Wasser. Weiterhin kann der kosmetische Träger 0,001 bis 20 Gew.-%, bevorzugt 0,005 bis 15 Gew.-%, mehr bevorzugt 0,01 bis 10 Gew.-% und insbesondere 0,05 bis 5 Gew.-% eines Alkohols enthalten, der ausgewählt sein kann aus Ethanol, Glycerin, Sorbitol oder Mischungen dieser Alkohole.
- Bevorzugt ist ein erfindungsgemäßes Verfahren, bei dem zu mindestens 95 Gew.-% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs eingesetzt werden, wobei sich die Mengenangabe auf das Gesamtgewicht des kosmetischen Reinigungsmittels bezieht.
- Vorzugsweise handelt es sich bei dem durch das erfindungsgemäße Verfahren erhältliche Reinigungsmittel um ein Naturkosmetikum (gemäß Ecocert-Standard).
- Naturkosmetika sind Erzeugnisse, die vorbehaltlich der später genannten Ausnahmen ausschließlich aus Naturstoffen (Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs) hergestellt sind. Naturstoffe werden an späterer Stelle dieser Anmeldung näher definiert.
- Innerhalb dieser ersten Ausführungsform ist es erfindungsgemäß bevorzugt, wenn die in dem Verfahrensschritt b) eingesetzte Tensidmischung – bezogen auf das Gesamtgewicht der Tensidmischung – die folgenden Komponenten A bis D enthält:
- A. 15 bis 60 Gew.-%, bevorzugt 25 bis 55 Gew.-% und insbesondere 30 bis 50 Gew.-% mindestens eines Alkyl(oligo)glycosids der allgemeinen Formel RO-[G]x, in der R für einen Alkyl- und/oder Alkenylrest mit 8 bis 18 C-Atomen, G für einen Zuckerrest mit 5 oder 6 C-Atomen und x für Zahlen von 1 bis 10 steht,
- B. 1 bis 25 Gew.-%, bevorzugt 3 bis 20 Gew.-% und insbesondere 5 bis 15 Gew.-% mindestens eines Sulfobernsteinsäureestersalzes der nachfolgenden Formel (I) in der R für einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten C8-C22-Alkylrest und X für ein Alkali- oder Ammoniumkation steht,
- C. 1 bis 15 Gew.-%, bevorzugt 5 bis 12 Gew.-% und insbesondere 8 bis 10 Gew.-% mindestens eines Polyols und
- D. 40 bis 50 Gew.-% Wasser.
- Bevorzugte Alkyl(oligo)glycoside A leiten sich von Aldosen und/oder Ketosen mit 6 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise von Glucose ab.
- Die Indexzahl x steht in der allgemeinen Formel RO-[G]x für den Oligomerisierungsgrad (DP), d.h. für die Verteilung der Mono- und Oligoglycoside. Die Indexzahl x weist vorzugsweise einen Wert im Bereich von 1 bis 6, besonders bevorzugt im Bereich von 1 bis 3 auf, wobei es sich dabei um keine ganze Zahl, sondern um eine gebrochene Zahl handeln kann, die analytisch ermittelt werden kann. Besonders bevorzugte Alkyl(oligo)glycoside A weisen einen Oligomerisierungsgrad zwischen 1,2 und 1,5 auf.
- Insbesondere bevorzugte Alkyl(oligo)glycoside A sind bekannt und im Handel von verschiedenen Anbietern erhältlich unter den INCI-Bezeichnungen Decyl Glucoside, Lauryl Glucoside und Coco Glucoside.
- Bevorzugte Sulfobernsteinsäureester der Formel (I) sind solche, in denen der Rest R für einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten C8-C18-Alkylrest, bevorzugt für einen C10-C16-Alkylrest und insbesondere für einen C12-C14-Alkylrest steht.
- Besonders bevorzugt sind die Alkalisalze des Laurylsulfosuccinats.
- Insbesondere bevorzugt ist das unter der INCI-Bezeichnung Disodium Lauryl Sulfosuccinate erhältliche Bernsteinsäureestersalz.
- Unter geeigneten Polyolen C werden die gleichen Polyole verstanden, die auch Bestandteil des kosmetischen Trägers sein können. Unter den geeigneten Polyolen ist Glycerin ein besonders bevorzugtes Polyol der Tensidmischung b).
- Besonders bevorzugt sind Tensidmischungen b), die – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –
- A. 30 bis 50 Gew.-% mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Decyl Glucoside, Lauryl Glucoside und/oder Coco Glucoside erhältlichen Alkyl(oligo)glycoside,
- B. 5 bis 15 Gew.-% eines unter der INCI-Bezeichnung Disodium Lauryl Sulfosuccinate erhältlichen Sulfobernsteinsäuresalzes,
- C. 8 bis 10 Gew.-% Glycerin und
- D. 40 bis 50 Gew.-% Wasser enthalten.
- Üblicherweise wird die Tensidmischung b) vor der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens aus den zuvor genannten Bestandteilen hergestellt.
- Alternativ kann in dem erfindungsgemäßen Verfahren aber auch eine im Handel erhältliche Tensidmischung b) eingesetzt werden.
- Ein Beispiel für eine im Handel erhältliche Tensidmischung b), die sich für den Einsatz in dem erfindungsgemäßen Verfahren eignet, ist die von der Firma Cognis erhältliche Tensidmischung Plantapon® PSC (INCI-Bezeichnung: Coco Glucoside, Disodium Lauryl Sulfosuccinate, Glycerin, Aqua).
- Unter geeigneten wasserunlöslichen Komponenten, die in dem erfindungsgemäßen Verfahren in der Vormischung c) eingesetzt werden können, sind alle wasserunlöslichen kosmetischen Wirkstoffe und/oder Wirkstoffmischungen zu verstehen, die botanischen Ursprungs sind. Bevorzugt sind Wirkstoffe und/oder Wirkstoffmischungen die dem Ecocert-Standard für pflanzliche Inhaltsstoffe entsprechen.
- Besonders bevorzugt sind Parfumöle und/oder wasserunlösliche Pflanzenextrakte, die zu mindestens 5% aus ökologischem Anbau stammen und sich aus den Blättern, Früchten, Samen und/oder Kernen der folgenden Pflanzen herstellen lassen: Aloe Vera, Mango, Aprikose, Pfirsich, Oliven, Ginseng, Ingwer und/oder Argan.
- Ein Beispiel für eine besonders geeignete wasserunlösliche Komponente, die in dem erfindungsgemäßen Verfahren eingesetzt werden kann, ist die unter der Bezeichnung Argantesyl® PW Bio LS 9902 von der Firma Laboratoires Serobiologiques erhältliche Pflanzenextraktmischung.
- Wie bereits an früheren Stellen dieser Anmeldung ausgeführt, lassen sich wasserunlösliche Komponenten nur schwer in Reinigungszusammensetzungen stabilisieren, ohne dass deren Klarheit (Transparenz) oder eine sonstige Eigenschaft der Reinigungszusammensetzungen (z.B. die Viskosität) negativ verändert wird.
- Es wurde festgestellt, dass dieser Nachteil mit dem erfindungsgemäßen Verfahren überwunden werden kann, indem eine oder mehrere wasserunlösliche Komponente mit mindestens einem amphoteren bzw. zwitterionischen Tensid und/oder mindestens einem Alkyl(oligo)glycosid (optional unter Zugabe von Wasser) vorgelöst, und anschließend unter gelindem Rühren mit dem kosmetischen Träger a) und der Tensidmischung b) vermischt wird (werden).
- Das erfindungsgemäße Verfahren erfordert keine bestimmte Reihenfolge bei der Vermischung der Komponenten a) bis c). Es ist prinzipiell möglich, eine Tensidmischung b) zunächst in einem geeigneten Träger a) vorzulegen, und anschließend die – von b) verschiedene(n) – Vormischung(en) c) dazuzugeben. Ebenso ist es möglich, zunächst die von b) verschiedene(n) Vormischung(en) c) und anschließend die Tensidmischung b) zum kosmetischen Träger a) hinzuzufügen.
- In einer ersten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens wird zunächst ein zuvor beschriebener kosmetischer Träger vorgelegt. Anschließend werden alle fakultativen Komponenten (die an späterer Stelle beschrieben werden) sowie die Tensidmischung b) in den Träger eingearbeitet, wobei es bevorzugt ist, wenn alle Schritte bei Raumtemperatur durch Vermischen (insbesondere durch gelindes Einrühren) der jeweiligen Komponente mit dem Träger durchgeführt werden.
- Nach der Zugabe der von b) verschiedenen Vormischung(en) c), die bevorzugt ebenfalls bei Raumtemperatur durch Einrühren der Vormischung(en) c) in den zuvor beschriebenen Träger erfolgt, werden ggfs. in einem letzten Verfahrensschritt der pH-Wert und die Viskosität des Reinigungsmittels auf die jeweils gewünschten Werte eingestellt.
- Die für die Herstellung der Vormischung(en) c) geeigneten zwitterionischen bzw. amphoteren Tenside sind bevorzugt ausgewählt aus Verbindungen der nachfolgenden Formeln (II) bis (IV), in denen der Rest R jeweils für einen geradkettigen oder verzweigten, gesättigten oder ein- bzw. mehrfach ungesättigten Alkyl- oder Alkenlyrest mit 8 bis 24 Kohlenstoffatomen steht
- Besonders bevorzugte zwitterionische bzw. amphotere Tenside sind die unter den INCI-Bezeichnungen Coco-Betain, Cocoampho(di)acetate und/oder Cocamidopropylbetain im Handel von verschiedenen Herstellern erhältlichen Tenside.
- Insbesondere bevorzugt ist das unter der INCI-Bezeichnung Cocamidopropylbetain bekannte amphotere Tensid.
- In einer zweiten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens enthält die Vormischung c) – bezogen auf das Gesamtgewicht des kosmetischen Reinigungsmittels –
- – 0,001 bis 0,5 Gew.-% mindestens einer wasserunlöslichen Komponente,
- – 0,5 bis 5 Gew.-% mindestens eines zuvor definierten Alkyl(oligo)glycosids,
- – 0,1 bis 2 Gew.-% mindestens eines zuvor definierten amphoteren und/oder zwitterionischen Tensids und
- – 0,5 bis 10 Gew.-% Wasser.
- Innerhalb dieser Ausführungsform ist es mehr bevorzugt, wenn die Vormischung c) – bezogen auf das Gesamtgewicht des kosmetischen Reinigungsmittels –
- – 0,01 bis 0,4 Gew.-% mindestens eines wasserunlöslichen Parfums,
- – 1 bis 4 Gew.-% mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Decyl Glucoside, Lauryl Glucoside und/oder Coco Glucoside bekannten Alkyl(oligo)glycoside,
- – 0,25 bis 1,5 Gew.-% mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Coco-Betain, Disodium Cocoamphodiacetate und/oder Cocamidopropylbetain bekannten amphoteren bzw. zwitterionischen Tenside und
- – 1 bis 7,5 Gew.-% Wasser enthält.
- Innerhalb dieser Ausführungsform ist es insbesondere bevorzugt, wenn die Vormischung c) – bezogen auf das Gesamtgewicht des kosmetischen Reinigungsmittels –
- – 0,1 bis 0,3 Gew.-% mindestens eines wasserunlöslichen Parfums,
- – 2 bis 3 Gew.-% des unter der INCI-Bezeichnung Coco Glucoside bekannten Alkyl(oligo)glycosids,
- – 0,5 bis 1 Gew.-% des unter der INCI-Bezeichnung Cocamidopropylbetain bekannten amphoteren Tensids und
- – 2 bis 5 Gew.-% Wasser enthält.
- In einer dritten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens enthält die Vormischung c) – bezogen auf das Gesamtgewicht des kosmetischen Reinigungsmittels –
- – 0,0001 bis 0,5 Gew.-% mindestens einer wasserunlöslichen Komponente,
- – 0,1 bis 2 Gew.-% mindestens eines zuvor definierten amphoteren und/oder zwitterionischen Tensids und
- – 0,5 bis 7,5 Gew.-% Wasser.
- Innerhalb dieser Ausführungsform ist es mehr bevorzugt, wenn die Vormischung c) – bezogen auf das Gesamtgewicht des kosmetischen Reinigungsmittels –
- – 0,0005 bis 0,3 Gew.-% mindestens eines wasserunlöslichen Pflanzenextrakts,
- – 0,2 bis 1,5 Gew.-% mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Coco-Betain, Disodium Cocoamphodiacetate und/oder Cocamidopropylbetain bekannten amphoteren bzw. zwitterionischen Tenside und
- – 0,75 bis 5 Gew.-% Wasser enthält.
- Innerhalb dieser Ausführungsform ist es insbesondere bevorzugt, wenn die Vormischung c) – bezogen auf das Gesamtgewicht des kosmetischen Reinigungsmittels –
- – 0,001 bis 0,1 Gew.-% mindestens eines wasserunlöslichen Pflanzenextrakts, der zu mindestens 5% aus ökologischem Anbau stammt, und sich aus den Blättern, Früchten, Wurzeln, Samen und/oder Kernen der Aloe Vera-, Mango-, Aprikosen-, Pfirsich-, Oliven-, Ginseng-, Ingwer- und/oder Arganpflanzen gewinnen lässt,
- – 0,25 bis 0,75 Gew.-% des unter der INCI-Bezeichnung Cocamidopropylbetain bekannten amphoteren Tensids und
- – 1 bis 4 Gew.-% Wasser enthält.
- In einer vierten bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens werden zwei verschiedene Vormischungen c) hergestellt, die bevorzugt den Vormischungen der zuvor beschriebenen zweiten und dritten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens entsprechen. Anschließend werden diese beiden Vormischungen c) mit den Komponenten a) und b) in der zuvor beschriebenen Weise vermischt.
- Gegenstand der vorliegenden Anmeldung ist in einer zweiten Ausführungsform ein kosmetisches Reinigungsmittel, das in einem kosmetischen Träger
- – mindestens ein Alkyl(oligo)glycosid,
- – mindestens ein Sulfobernsteinsäureestersalz,
- – mindestens ein weiteres Co-Tensid, ausgewählt aus amphoteren und/oder zwitterionischen Tensiden und
- – mindestens eine wasserunlösliche Komponente enthält,
- a) es handelt sich um Substanzen botanischen, anorganisch-mineralischen oder tierischen Ursprungs (ausgenommen tote Wirbeltiere) sowie deren Gemische und Reaktionsprodukte untereinander (Naturstoffe), wobei für die Gewinnung und Weiterverarbeitung nur physikalische Verfahren, Mittel zur Einstellung des pH-Werts sowie enzymatische und mikrobiologische Verfahren, bei denen nur in der Natur vorkommende Enzyme oder Mikroorganismen verwendet werden, genutzt wurden;
- b) es handelt sich um natürliche Riechstoffe (ätherische Öle), die dem ISO-Standard 9235 entsprechen;
- c) es handelt sich um Substanzen, die durch eine oder mehrere der folgenden chemischen Reaktionen ausgehend von Naturstoffen erhalten wurden: Hydrolyse (einschl. Verseifung), Neutralisation, Kondensation unter Abspaltung von Wasser, Veresterung, Umesterung, Hydrierung, Hydrogenolyse, Dehydrierung, Glycosylierung, Phosphorylierung, Sulfatierung, Acylierung, Amidierung, Oxidation (mit Sauerstoff, Ozon und Peroxiden) und Pyrolyse;
- d) es handelt sich um Wasser.
- In einer bevorzugten Ausführungsform ist das kosmetische Reinigungsmittel transparent. Unter „transparent“ ist zu verstehen, dass das kosmetische Reinigungsmittel bei 25°C bevorzugt eine Trübung ≤ 250 NTU (Nephelometric Turbidity Unit = Nephelometrischer Trübungswert), mehr bevorzugt ≤ 150 NTU, besonders bevorzugt ≤ 100, besonders bevorzugt ≤ 50 aufweist (gemessen beispielsweise mit einer Vorrichtung „2100P Turbidimeter“ der Firma Hach).
- Bevorzugte kosmetische Reinigungsmittel enthalten – bezogen auf das Gesamtgewicht des Reinigungsmittels –
- – 1 bis 30 Gew.-%, bevorzugt 2 bis 25 Gew.-%, mehr bevorzugt 3 bis 20 Gew.-% und insbesondere 4 bis 15 Gew.-% mindestens eines Alkyl(oligo)glycosids der allgemeinen Formel RO-[G]x, in der R für einen Alkyl- und/oder Alkenylrest mit 8 bis 18 C-Atomen, G für einen Zuckerrest mit 5 oder 6 C-Atomen und x für Zahlen von 1 bis 10 steht,
- – 0,01 bis 15 Gew.-%, bevorzugt 0,025 bis 10 Gew.-%, mehr bevorzugt 0,05 bis 7,5 Gew.-% und insbesondere 0,1 bis 5 Gew.-% mindestens eines Sulfobernsteinsäureestersalzes der nachfolgenden Formel (I) in der R für einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten C8-C22-Alkylrest und X für ein Alkali- oder Ammoniumkation steht,
- – 1 bis 30 Gew.-%, bevorzugt 2 bis 25 Gew.-%, mehr bevorzugt 3 bis 20 Gew.-% und insbesondere 4 bis 15 Gew.-% mindestens eines amphoteren und/oder zwitterionischen Tenside der nachfolgenden Formeln (II) bis (IV), in denen der Rest R jeweils für einen geradkettigen oder verzweigten, gesättigten oder ein- bzw. mehrfach ungesättigten Alkyl- oder Alkenlyrest mit 8 bis 24 Kohlenstoffatomen steht, und
- – mindestens eine wasserunlösliche Komponente, die ausgewählt ist aus Parfumölen und/oder Pflanzenextrakten.
- Als geeignete Alkyl(oligo)glycoside, Sulfobernsteinsäureestersalze, amphotere und/oder zwitterionische Tenside sowie wasserunlösliche Komponenten enthält das erfindungsgemäße Reinigungsmittel bevorzugt diejenigen Stoffe, die in früheren Abschnitten dieser Anmeldung bereits näher definiert wurden.
- Eine besonders geeignete Tensidkombination für die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel enthält bevorzugt mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Coco Glucosid, Decyl Glucosid oder Lauryl Glucosid bekannten Alkyl(oligo)glycoside und mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Coco-Betain, Cocoampho(di)acetate oder Cocamidopropylbetain bekannten amphoteren Tenside.
- Das kosmetische Reinigungsmittel kann neben den zuvor genannten Tensiden und wasserunlöslichen Komponenten weitere fakultative Inhaltsstoffe enthalten, vorausgesetzt, dass die Transparenz des Reinigungsmittels erhalten bleibt und vorausgesetzt, dass es – bezogen auf sein Gesamtgewicht – zu mindestens 80 Gew.-% aus Inhaltsstoffen besteht, die mindestens eines der zuvor genannten Kriterien erfüllen.
- Weiter bevorzugte kosmetische Reinigungsmittel sind naturkosmetische Reinigungsmittel. Naturkosmetika sind Erzeugnisse, die vorbehaltlich der nachfolgend genannten Ausnahmen ausschließlich aus Naturstoffen (Wirkstoffe natürlichen Ursprungs) hergestellt sind.
- Naturstoffe sind Substanzen botanischen, anorganisch-mineralischen oder tierischen Ursprungs (ausgenommen tote Wirbeltiere) sowie deren Gemische und Reaktionsprodukte untereinander. Für die Gewinnung und Weiterverarbeitung werden nur physikalische Verfahren (einschließlich der Extraktion) und Mittel zur Einstellung des pH-Werts zugelassen. Darüber hinaus sind enzymatische und mikrobiologische Verfahren zulässig, wenn nur in der Natur vorkommende Enzyme oder Mikroorganismen verwendet werden. Die Behandlung von pflanzlichen und tierischen Rohstoffen sowie des Endprodukts mit ionisierender Strahlung ist nicht zulässig. Das Bleichen von Naturstoffen ist zugelassen, nicht jedoch unter Verwendung von Chlor (Natriumhypochlorit).
- In Naturkosmetika können jene natürlichen Riechstoffe (ätherische Öle) eingesetzt werden, die dem ISO-Standard 9235 entsprechen. Dazu gehören auch Isolate aus ätherischen Ölen sowie daraus rekonstruierte ätherische Öle. Synthetische naturidentische Riechstoffe und chemisch modifizierte natürliche Riechstoffe dürfen nicht in Naturkosmetika verwendet werden. Die Herkunft des in Naturkosmetika verwendeten Wassers ist beliebig. Bei der Berechnung des Naturstoffanteils des Fertigprodukts wird dieses in jedem Fall nur dann als Naturstoff berücksichtigt, wenn es direkt aus einer pflanzlichen Quelle stammt (direkt gewonnene Pflanzensäfte).
- Zur Konservierung von Naturkosmetika können naturidentischen Konservierungsstoffe verwendet werden [nach Maßgabe der in Anhang VI (erster Teil) der Richtlinie 76/768/EWG genannten Bedingungen]. In Naturkosmetika können darüber hinaus naturidentische anorganischen Pigmente und Mineralien verwendet werden.
- Für die Herstellung von Naturkosmetika dürfen ansonsten nur naturnahe Stoffe verwendet werden, die durch chemische Reaktion ausgehend von Naturstoffen wie z. B. Fetten, Ölen, Wachsen botanischen, anorganisch-mineralischen oder tierischen Ursprungs (ausgenommen tote Wirbeltiere), Lecithine, Mono-, Oligo- und Polysaccharide, Proteine, Lipoproteine gewonnen werden. Folgende chemische Reaktionen sind dabei zugelassen: Hydrolyse (einschl. Verseifung), Neutralisation, Kondensation unter Abspaltung von Wasser, Veresterung, Umesterung, Hydrierung, Hydrogenolyse, Dehydrierung, Glycosylierung, Phosphorylierung, Sulfatierung, Acylierung, Amidierung, Oxidation (mit Sauerstoff, Ozon und Peroxiden) und Pyrolyse. Als naturnahe Stoffe gelten hier auch weitere Stoffe, die zwar natürlich vorkommen, die aus ihren natürlichen Quellen aber nicht in ausreichender Menge entsprechend dem jeweiligen Stand der Technik gewonnen werden können.
- Ganz besonders bevorzugt sind erfindungsgemäß kosmetische Reinigungsmittel, die – bezogen auf ihr Gesamtgewicht – zu mindestens 85 Gew.-%, bevorzugt zu mindestens 90 Gew.-%, und insbesondere zu mindestens 95 Gew.-% aus Inhaltsstoffen bestehen, die aus der Liste der folgenden Stoffe ausgewählt sind:
– Acacia Decurrens/Jojoba/Sunflower Seed Wax/Polyglyceryl-3 Esters – Algin – Alginic Acid – Aluminum Stearate – Ammonium Alum – Ammonium Coco-Sulfate – Ammonium Glycyrrhizate – Ammonium Lauryl Sulfate – Anhydroxylitol – Arachidyl Alcohol – Arachidyl Glucoside – Arginine – Ascorbic Acid – Ascorbyl Dipalmitate – Ascorbyl Palmitate – Behenyl Alcohol – Behenyl Beeswax – Brassica Campestris/Aleurites Fordi Oil Copolymer – C12-20 Alkyl Glucoside – C14-22 Alcohols – Calcium Alginate – Calcium Glycerophosphate – Calcium Lactate – Caprylic/Capric Triglyceride – Capryloyl Glycine – Caprylyl Caprylate – Caprylyl/Capryl Glucoside – Cellulose – Ceramide – Cetearyl Alcohol – Cetearyl Glucoside – Cetearyl Olivate – Cetyl Alcohol – Cetyl Palmitate – Cetyl Ricinoleate – Chitosan – Chitosan Glycolate – Chitosan Lactate – Chitosan PCA – Cholesterol – Cholesteryl Hydroxystearate – CI 75470 – CI 75810 – Coco-Betain – Cocoampho(di)acetate – Cocamidopropylbetain – Coco-Glucoside – Cocoglycerides – Coconut Alcohol – Corn Starch Modified – Cyclodextrin – Decyl Cocoate – Decyl Glucoside –Decyl Oleate – Dehydroxanthan Gum – Dextrin Palmitate – Dicaprylyl Ether – Dihydroxyacetone – Dipalmitoylhydroxyproline – Disodium Coco-Glucoside Citrate – Disodium Cocoyl Glutamate – Distarch Phosphate – Erythrulose – Ethyl Lactate – Gellan Gum – Glucose Glutamate – Glycerin – Glyceryl Abietate – Glyceryl Behenate – Glyceryl Caprate – Glyceryl Caprylate – Glyceryl Citrate/Lactate/Linoleate/ Oleate – Glyceryl Dibehenate – Glyceryl Dioleate – Glyceryl Distearate – Glyceryl Glucoside – Glyceryl Lactate – Glyceryl Laurate – Glyceryl Linoleate – Glyceryl Linolenate – Glyceryl Oleate – Glyceryl Oleate Citrate – Glyceryl Ricinoleate – Glyceryl Sorbitan Oleostearate – Glyceryl Stearate – Glyceryl Stearate Citrate – Glyceryl Stearate SE – Glycyrrhetinic Acid – Hydrogenated Apricot Kernel Oil – Hydrogenated Castor Oil – Hydrogenated Coco-Glycerides – Hydrogenated Coconut Oil – Hydrogenated Jojoba Oil – Hydrogenated Jojoba Wax – Hydrogenated Lecithin – Hydrogenated Meadowfoam Seed Oil – Hydrogenated Olive Oil – Hydrogenated Palm Glycerides – Hydrogenated Palm Glycerides Citrate – Hydrogenated Palm Kernel Glycerides – Hydrogenated Palm Oil – Hydrogenated Peanut Oil – Hydrogenated Phosphatidylcholine – Hydrogenated Rapeseed Oil – Hydrogenated Vegetable Oil – Hydrolyzed Algae Extract – Hydrolyzed Beeswax – Hydrolyzed Fibroin – Hydrolyzed Hibiscus Esculentus Extract – Hydrolyzed Jojoba Esters – Hydrolyzed Keratin – Hydrolyzed Lola Implexa Extract – Hydrolyzed Milk Protein – Hydrolyzed Rhizobian Gum – Hydrolyzed Rice Protein – Hydrolyzed Silk – Hydrolyzed Soy Protein – Hydrolyzed Sweet Almond Protein – Hydrolyzed Wheat Gluten – Hydrolyzed Wheat Protein – Hydroxystearic/Linolenic/Linoleic Polyglycerides – Hydroxystearic/Linolenic/Oleic Polyglycerides – Isoamyl Laurate – Isostearyl Hydroxystearate – Jojoba Esters – Lanolin Alcohol – Lauroyl Lysine – Lauryl Alcohol – Lauryl Glucoside – Lauryl Lactate – Lauryl Laurate – Lauryl PCA – Levulinic Acid – Lysolecithin – Magnesium Ascorbyl Phosphate – Magnesium Gluconate – Magnesium Stearate – Maltitol – Maltodextrin – Mannitol – Menthanediol – – Microcrystalline Cellulose – Myristic Acid – Myristyl Alcohol – Myristyl Glucoside – Myristyl Lactate – Myristyl Myristate – Octyldodecanol – Oleyl Alcohol – Oleyl Erucate – Oryzanol – Palm Kernel Acid – Palmitic Acid – Palmityl Alcohol – p-Anisic Acid – PCA – PCA Ethyl Cocoyl Arginate – PCA Glyceryl Oleate – Phytosteryl/Octyldodecyl Lauroyl Glutamate – Polyglyceryl-10 Laurate – Polyglyceryl-2 Caprate – Polyglyceryl-2 Dipolyhydroxystearate – Polyglyceryl-2 Polyhydroxystearate – Polyglyceryl-3 Caprylate – Polyglyceryl-3 Diisostearate – Polyglyceryl-3 Laurate – Polyglyceryl-3 Oleate – Polyglyceryl-3 Palmitate – Polyglyceryl-3 Polyricinoleate – Polyglyceryl-3 Ricinoleate – Polyglyceryl-3 Stearate – Polyglyceryl-4 Caprate – Polyglyceryl-5 Laurate – Polyglyceryl-5 Oleate – Polyglyceryl-6 Caprylate – Polyglyceryl-6 Dicaprate – Polyglyceryl-6 Oleate – Polyglyceryl-6 Stearate – Potassium Cetyl Phosphate – Potassium Cocoate – Potassium Laurate – Potassium Myristate – Potassium Olivate – Potassium Palmitate – Potassium Palmitoyl Hydrolyzed Wheat Protein – Potassium Stearate – Saccharide Isomerate – Sodium Alginate – Sodium Anisate – Sodium Beeswax – Sodium Cetearyl Sulfate – Sodium Cocoate – Sodium Coco-Glucoside Tartrate – Sodium Cocopolyglucose Tartrate – Sodium Coco-Sulfate – Sodium Cocoyl Alaninate – Sodium Cocoyl Amino Acids – Sodium Cocoyl Glutamate – Sodium Cocoyl Hydrolyzed Wheat Protein – Sodium Lauroyl Glutamate – Sodium Lauroyl Lactylate – Sodium Lauryl Sulfate – Sodium Levulinate – Sodium Myristate – Sodium Myristoyl Glutamate – Sodium Oleanolate – Sodium Olivate – Sodium Palm Kernelate – Sodium Palmate – Sodium Palmitate – Sodium PCA – Sodium Phytate – Sodium Stearate – Sodium Stearoyl Glutamate – Sodium Stearoyl Lactylate – Sodium Tallowate – Sodium Ursolate – Sorbitan Laurate – Sorbitan Oleate – Sorbitan Olivate – Sorbitan Palmitate – Sorbitan Sesquicaprylate – Sorbitan Stearate – Sorbitol – Soybean Glycerides – Squalane – Squalene – Stearic Acid – Stearyl Alcohol – Stearyl Beeswax – Sucrose Cocoate – Sucrose Distearate – Sucrose Laurate – Sucrose Palmitate – Sucrose Polystearate – Sucrose Stearate – Sucrose Tristearate – Sulfated Castor Oil – Sunflower Seed Sorbitol Esters – Tocopheryl Acetate – Tribehenin – Tricaprylin – Triethyl Citrate – Undecylenic Acid – Water – Xylitol – Xylitylglucoside – Zinc Citrate – Zinc PCA – Zinc Ricinoleate – Zinc Stearate - In einer ersten bevorzugten Ausführungsform enthalten erfindungsgemäße kosmetische Reinigungsmittel – bezogen auf das Gesamtgewicht des Mittels –
- – 1 bis 30 Gew.-% mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Coco Glucosid, Decyl Glucosid oder Lauryl Glucosid bekannten Alkyl(oligo)glycoside,
- – 0,01 bis 15 Gew.-% eines unter der INCI-Bezeichnung Sodium Lauryl Sulfosuccinate bekannten Bernsteinsäureesters,
- – 1 bis 30 Gew.-% mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Coco-Betain, Cocoampho(di)acetate oder Cocamidopropylbetain bekannten amphoteren Tenside,
- – 0,001 bis 1 Gew.-% mindestens eines wasserunlöslichen Parfumöls und/oder eines wasserunlöslichen Pflanzenextrakts,
- – 0,1 bis 5 Gew.-% mindestens einer die Haut pflegende Komponente, ausgewählt aus Polyolen und/oder Mono-, Di- und/oder Triestern des Glycerins mit mindestens einer C8-C24-Fettsäure, und
- – 20 bis 95 Gew.-% Wasser
- Innerhalb dieser Ausführungsform enthalten mehr bevorzugte erfindungsgemäße kosmetische Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –
- – 2 bis 25 Gew.-% mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Coco Glucosid, Decyl Glucosid oder Lauryl Glucosid bekannten Alkyl(oligo)glycoside,
- – 0,025 bis 10 Gew.-% eines unter der INCI-Bezeichnung Sodium Lauryl Sulfosuccinate bekannten Bernsteinsäureesters,
- – 2 bis 25 Gew.-% mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Coco-Betain, Cocoampho(di)acetate oder Cocamidopropylbetain bekannten amphoteren Tenside,
- – 0,0025 bis 0,75 Gew.-% mindestens eines wasserunlöslichen Parfumöls und/oder eines wasserunlöslichen Pflanzenextrakts, der ausgewählt sein kann aus den Blättern, Früchten, Samen und/oder Kernen der Aloe Vera-, Mango-, Aprikosen-, Pfirsich-, Oliven-, Ginseng-, Ingwer- und/oder Arganpflanze,
- – 0,1 bis 3 Gew.-% Glycerin und/oder Sorbitol,
- – 0,1 bis 2 Gew.-% mindestens einer die Haut pflegende Komponente, ausgewählt aus Mono-, Di- und/oder Triestern des Glycerins mit mindestens einer C8-C24-Fettsäure, und
- – 30 bis 90 Gew.-% Wasser,
- Innerhalb dieser Ausführungsform enthalten insbesondere bevorzugte erfindungsgemäße kosmetische Reinigungsmittel – bezogen auf ihr Gesamtgewicht –
- – 4 bis 15 Gew.-% mindestens eines des unter der INCI-Bezeichnung Coco Glucosid bekannten Alkyl(oligo)glycosids,
- – 0,1 bis 5 Gew.-% eines unter der INCI-Bezeichnung Sodium Lauryl Sulfosuccinate bekannten Bernsteinsäureesters,
- – 4 bis 15 Gew.-% mindestens eines des unter der INCI-Bezeichnung Cocamidopropylbetain bekannten amphoteren Tensids,
- – 0,004 bis 0,5 Gew.-% mindestens eines wasserunlöslichen Parfumöls und/oder eines wasserunlöslichen Pflanzenextrakts, der ausgewählt sein kann aus den Blättern, Früchten, Samen und/oder Kernen der Aloe Vera-, Mango-, Aprikosen-, Pfirsich-, Oliven-, Ginseng-, Ingwer- und/oder Arganpflanze,
- – 0,25 bis 2 Gew.-% Glycerin,
- – 0,1 bis 2 Gew.-% eines unter der INCI-Bezeichnung Glyceryl Oleate bekannten Glycerinfettsäureesters, und
- – 50 bis 90 Gew.-% Wasser,
- Die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel weisen bevorzugt einen pH-Wert in einem hautschonenden Bereich von 4 bis 6, bevorzugt von 4 bis 5,5 und insbesondere von 4,5 bis 5,0 auf.
- Erfindungsgemäß bevorzugte kosmetische Reinigungsmittel weisen bevorzugt eine Viskosität im Bereich von 1,000 bis 7,000 mPas, mehr bevorzugt von 1,500 bis 6,000 mPas, besonders bevorzugt von 2,000 bis 5,000 mPas und insbesondere von 2,500 bis 4,000 mPas auf (jeweils gemessen mit einem Haake Rotationsviskosimeter VT550; 20°C; Meßeinrichtung MV; Spindel MV II; 8 UPM) auf.
- Zusammensetzungen dieser Viskosität lassen sich bequem und einfach aus einem Behälter auf die Hand oder die Anwendungsoberfläche applizieren, ohne zwischen den Fingern hindurchzulaufen und zu tropfen. Gleichzeitig ist die Viskosität der Zusammensetzung niedrig genug, damit eine zufriedenstellende Verteilung auf der Anwendungsoberfläche unter Zuhilfenahme der Hände gewährleistet ist.
- Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht es transparente kosmetische Reinigungsmittel herzustellen, die wasserunlösliche Pflegekomponenten enthalten.
- Es erfordert keinen hohen Energie- und/oder Kostenaufwand, denn die Reinigungsmittel lassen sich durch einfaches Vermischen der Vormischungen a), b) und c) – vorzugsweise bei Raumtemperatur – herstellen.
- In einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens ist es möglich transparente naturkosmetische Reinigungsmittel herzustellen, die lager- und viskositätsstabil sind.
- Die erfindungsgemäßen Reinigungsmittel weisen hervorragende Eigenschaften in der Anwendung auf der Haut auf.
- Sie reinigen die Haut hervorragend, sind gut verträglich und verleihen der Haut während und nach der Reinigung ein frisches und gepflegtes Gefühl.
- Erfindungsgemäß bevorzugte Reinigungsmittel sind transparent und fallen unter den Ecocert-Standard eines Naturkosmetikums.
- Der Vorteil eines solchen Reinigungsmittels für den Verbraucher besteht darin, dass er ein biologisch abbaubares, ästhetisch ansprechendes Produkt verwenden kann, ohne auf die gewohnte Reinigung und Pflege verzichten zu müssen.
- Ein zweiter Gegenstand der Erfindung ist Verwendung eines des erfindungsgemäßen kosmetischen Reinigungsmittels als Duschgel, Duschbad, Flüssigseife, Schaumbad und/oder Badezusatz zur schonenden und pflegenden Reinigung des menschlichen Körpers.
- Beispiel
- Es wurde die folgende transparente Flüssigseife nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt (die Mengenangaben beziehen sich auf das Gesamtgewicht der Flüssigseife und sind in Gew.-% angegeben):
- 1) Es wurde ein kosmetischer Träger a) vorgelegt, der neben etwa 63 Gew.-% Wasser 2 Gew.-% des Ecocert-zertifizierten Hautpflegestoffes Lamesoft® PO 65, 13,2 Gew.-% Ecocert-zertifiziertes Cocamidopropylbetain (40%ig in Wasser) und 0,5 Gew.-% eines Ecocert-zertifizierten Konservierungsmittels (RonaCare Sodium Benzoate) enthält,
- 2) 11 Gew.-% des Ecocert-zertifizierten Handelsproduktes Plantapon® PSC (Tensidmischung b)) wurden in den kosmetischen Träger a) eingearbeitet,
- 3) es wurde eine erste Vormischung c1) hergestellt, die – 0,2 Gew.-% eines wasserunlöslichen Parfumöls mit Ecocert-Zertifizierung, – 2 Gew.-% Ecocert-zertifiziertes Cocamidopropylbetain (40%ig in Wasser) und – 5 Gew.-% Plantacare® 818 UP (enthält etwa 2,6 Gew.-% Coco Glucoside und 2,4 Gew.-% Wasser) enthält,
- 4) es wurde eine zweite Vormischung c2) hergestellt, die – 0,005 Gew.-% des Ecocert-zertifizierten Pflanzenextrakts Argantesyl® PW Bio LS 9902, – 1 Gew.-% Ecocert-zertifiziertes Cocamidopropylbetain (40%ig in Wasser) und – 2 Gew.-% Wasser enthält.
- 5) Die Vormischungen c1) und c2) wurden durch gelindes Rühren bei Raumtemperatur mit dem die Tensidmischung b) enthaltenden kosmetischen Träger a) vermischt.
- Für die Herstellung der erfindungsgemäßen transparenten Flüssigseife wurden die folgenden Handelsprodukte verwendet:
Lamesoft® PO 65: INCI-Bezeichnung: Coco Glucoside, Glyceryl Oleate; Cognis; Plantapon® PSC: INCI-Bezeichnung: Coco-Glucoside, Disodium Lauryl Sulfosuccinate; Cognis Plantacare® 818: INCI-Bezeichnung: Aqua, Coco-Glucoside, Cognis Argantesyl® PW Bio LS 9 902: INCI-Bezeichnung: Argania Spinosa Extract and Sodium Cocoyl Glutamate; Laboratoires Serobiologiques - ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- WO 2010/009978 A [0007]
- Zitierte Nicht-Patentliteratur
-
- ISO-Standard 9235 [0047]
- ISO-Standard 9235 [0055]
- Richtlinie 76/768/EWG [0056]
Claims (10)
- Verfahren zur Herstellung eines transparenten kosmetischen Reinigungsmittels, das die folgenden Verfahrensschritte aufweist: a) Bereitstellen eines kosmetischen Trägers, b) Bereitstellen einer Tensidmischung, enthaltend (i) mindestens ein Alkyl(oligo)glycosid sowie (ii) mindestens ein Salz eines Sulfobernsteinsäureesters, c) Bereitstellen mindestens einer – von b) verschiedenen – Vormischung, enthaltend (i) mindestens eine wasserunlösliche Komponente, (ii) mindestens ein amphoteres oder zwitterionisches Tensid und/oder (iii) mindestens ein Alkyl(oligo)glycosid, und d) Vermischen der Komponenten a), b) und c).
- Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Verfahren zu mindestens 95 Gew.-% Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs eingesetzt werden, wobei sich die Mengenangabe auf das Gesamtgewicht des kosmetischen Reinigungsmittels bezieht.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tensidmischung b) – bezogen auf ihr Gesamtgewicht – die folgenden Komponenten A bis D enthält: A. 20 bis 60 Gew.-%, bevorzugt 25 bis 55 Gew.-% und insbesondere 30 bis 50 Gew.-% mindestens eines Alkyl(oligo)glycosids der allgemeinen Formel RO-[G]x, in der R für einen Alkyl- und/oder Alkenylrest mit 8 bis 18 C-Atomen, G für einen Zuckerrest mit 5 oder 6 C-Atomen und x für Zahlen von 1 bis 10 steht, B. 1 bis 25 Gew.-%, bevorzugt 3 bis 20 Gew.-% und insbesondere 5 bis 15 Gew.-% mindestens eines Sulfobernsteinsäureestersalzes der nachfolgenden Formel (I) in der R für einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten C8-C22-Alkylrest und X für ein Alkali- oder Ammoniumkation steht, C. 1 bis 15 Gew.-%, bevorzugt 5 bis 12 Gew.-% und insbesondere 8 bis 10 Gew.-% mindestens eines Polyols und D. 40 bis 50 Gew.-% Wasser.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das kosmetische Reinigungsmittel als wasserunlösliche Komponente mindestens ein Parfumöl und/oder mindestens einen Pflanzenextrakt enthält.
- Kosmetisches Reinigungsmittel, enthaltend in einem kosmetischen Träger – mindestens ein Alkyl(oligo)glycosid, – mindestens ein Sulfobernsteinsäureestersalz, – mindestens ein weiteres Co-Tensid, ausgewählt aus amphoteren und/oder zwitterionischen Tensiden und – mindestens eine wasserunlösliche Komponente, mit der Maßgabe, dass das kosmetische Reinigungsmittel – bezogen auf sein Gesamtgewicht – zu mindestens 80 Gew.-% aus Inhaltsstoffen besteht, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen: a) es handelt sich um Substanzen botanischen, anorganisch-mineralischen oder tierischen Ursprungs (ausgenommen tote Wirbeltiere) sowie deren Gemische und Reaktionsprodukte untereinander (Naturstoffe), wobei für die Gewinnung und Weiterverarbeitung nur physikalische Verfahren, Mittel zur Einstellung des pH-Werts sowie enzymatische und mikrobiologische Verfahren, bei denen nur in der Natur vorkommende Enzyme oder Mikroorganismen verwendet werden, genutzt wurden; b) es handelt sich um natürliche Riechstoffe (ätherische Öle), die dem ISO-Standard 9235 entsprechen; c) es handelt sich um Substanzen, die durch eine oder mehrere der folgenden chemischen Reaktionen ausgehend von Naturstoffen erhalten wurden: Hydrolyse (einschl. Verseifung), Neutralisation, Kondensation unter Abspaltung von Wasser, Veresterung, Umesterung, Hydrierung, Hydrogenolyse, Dehydrierung, Glycosylierung, Phosphorylierung, Sulfatierung, Acylierung, Amidierung, Oxidation (mit Sauerstoff, Ozon und Peroxiden) und Pyrolyse; d) es handelt sich um Wasser.
- Kosmetisches Reinigungsmittel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass es transparent ist.
- Kosmetisches Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass es – bezogen auf sein Gesamtgewicht – die folgenden Komponenten enthält: – 1 bis 30 Gew.-%, bevorzugt 2 bis 25 Gew.-%, mehr bevorzugt 3 bis 20 Gew.-% und insbesondere 4 bis 15 Gew.-% mindestens eines Alkyl(oligo)glycosids der allgemeinen Formel RO-[G]x, in der R für einen Alkyl- und/oder Alkenylrest mit 8 bis 18 C-Atomen, G für einen Zuckerrest mit 5 oder 6 C-Atomen und x für Zahlen von 1 bis 10 steht, – 0,01 bis 15 Gew.-%, bevorzugt 0,025 bis 10 Gew.-%, mehr bevorzugt 0,05 bis 7,5 Gew.-% und insbesondere 0,1 bis 5 Gew.-% mindestens eines Sulfobernsteinsäureestersalzes der nachfolgenden Formel (I) in der R für einen linearen oder verzweigten, gesättigten oder ungesättigten C8-C22-Alkylrest und X für ein Alkali- oder Ammoniumkation steht, – 1 bis 30 Gew.-%, bevorzugt 2 bis 25 Gew.-%, mehr bevorzugt 3 bis 20 Gew.-% und insbesondere 4 bis 15 Gew.-% mindestens eines amphoteren und/oder zwitterionischen Tenside der nachfolgenden Formeln (II) bis (IV), in denen der Rest R jeweils für einen geradkettigen oder verzweigten, gesättigten oder ein- bzw. mehrfach ungesättigten Alkyl- oder Alkenlyrest mit 8 bis 24 Kohlenstoffatomen steht, und – mindestens eine wasserunlösliche Komponente, die ausgewählt ist aus Parfumölen und/oder Pflanzenextrakten.
- Kosmetisches Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es mindestens eines der unter den INCI-Bezeichnungen Coco Glucosid, Decyl Glucosid oder Lauryl Glucosid bekannten Alkyl(oligo)glycoside sowie mindestes eines der unter den INCI-Bezeichnungen Coco-Betain, Cocoampho(di)acetate oder Cocamidopropylbetain bekannten amphoteren Tenside enthält.
- Kosmetisches Reinigungsmittel nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass es weiterhin mindestens eine die Haut pflegende Komponente enthält, die ausgewählt ist aus Polyolen und/oder Mono-, Di- und/oder Triestern des Glycerins mit mindestens einer C8-C24-Fettsäure.
- Verwendung eines Reinigungsmittels nach einem der Ansprüche 5 bis 9 als Duschgel, Duschbad, Flüssigseife, Schaumbad und/oder Badezusatz zur schonenden und pflegenden Reinigung des menschlichen Körpers.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201110077221 DE102011077221A1 (de) | 2011-06-08 | 2011-06-08 | Verfahren zur Herstellung eines transparenten kosmetischen Reinigungsmittels |
PCT/EP2012/060202 WO2012168126A2 (de) | 2011-06-08 | 2012-05-31 | Verfahren zur herstellung eines transparenten kosmetischen reinigungsmittels |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201110077221 DE102011077221A1 (de) | 2011-06-08 | 2011-06-08 | Verfahren zur Herstellung eines transparenten kosmetischen Reinigungsmittels |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102011077221A1 true DE102011077221A1 (de) | 2012-12-13 |
Family
ID=46208012
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201110077221 Withdrawn DE102011077221A1 (de) | 2011-06-08 | 2011-06-08 | Verfahren zur Herstellung eines transparenten kosmetischen Reinigungsmittels |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102011077221A1 (de) |
WO (1) | WO2012168126A2 (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20160089322A1 (en) * | 2014-09-29 | 2016-03-31 | Johnson & Johnson Consumer Inc. | Cleansing Compositions |
EP3773455A1 (de) | 2018-05-11 | 2021-02-17 | Unilever PLC | Sulfatfreie reinigungszusammensetzung |
US20210069092A1 (en) * | 2018-05-11 | 2021-03-11 | Conopco, Inc., D/B/A Unilever | Cleansing composition |
WO2020034202A1 (en) | 2018-08-17 | 2020-02-20 | Beiersdorf Daily Chemical (Wuhan) Co. Ltd. | A cleansing composition |
CN111888275B (zh) * | 2020-09-15 | 2022-09-27 | 上海百雀羚生物科技有限公司 | 一种组合物及其制备方法和用途 |
US12109283B2 (en) * | 2021-01-20 | 2024-10-08 | Galaxy Surfactants Ltd. | Safe and ecofriendly persistent sanitizing gel for topical application |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2010009978A2 (de) | 2008-07-23 | 2010-01-28 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Tensidhaltige zusammensetzung mit spezieller emulgatormischung |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6723688B1 (en) * | 1999-09-27 | 2004-04-20 | Shaklee Corporation | Cleanser that is gentle to human skin |
US6805874B1 (en) * | 2002-12-03 | 2004-10-19 | Permamed Ag | Method and skin cleansing compositions for dermatological basic treatment |
RU2008146958A (ru) * | 2006-04-28 | 2010-06-10 | Дзе Дайл Корпорейшн (Us) | Композиция для личной гигиены на основе акрилового полимера, обладающая высокой прозрачностью, и способ получения |
-
2011
- 2011-06-08 DE DE201110077221 patent/DE102011077221A1/de not_active Withdrawn
-
2012
- 2012-05-31 WO PCT/EP2012/060202 patent/WO2012168126A2/de unknown
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2010009978A2 (de) | 2008-07-23 | 2010-01-28 | Henkel Ag & Co. Kgaa | Tensidhaltige zusammensetzung mit spezieller emulgatormischung |
Non-Patent Citations (2)
Title |
---|
ISO-Standard 9235 |
Richtlinie 76/768/EWG |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2012168126A2 (de) | 2012-12-13 |
WO2012168126A3 (de) | 2013-11-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2797571A2 (de) | Wässrige haar- und hautreinigungszusammensetzungen, enthaltend biotenside | |
DE102013224957A1 (de) | Polyglycerinpartialester, ihre Herstellung und Verwendung | |
DE102011077221A1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines transparenten kosmetischen Reinigungsmittels | |
DE102020210942A1 (de) | Natürliches kosmetisches Reinigungsmittel | |
EP2457556B1 (de) | Haarbehandlungsmittel | |
DE102007041494A1 (de) | Kosmetisches Reinigungsmittel mit niedrigem pH | |
WO2020207643A1 (de) | Fast rinse shampoo | |
DE102019210484A1 (de) | Combar für die Haut- und Haarbehandlung | |
EP4041412B1 (de) | Reinigungszubereitung enthaltend caesalpinia spinosa gum | |
DE102020206286B4 (de) | Reinigungszusammensetzungen mit einem hohen Anteil natürlicher Komponenten | |
EP3744310B1 (de) | Zusammensetzungen enthaltend sorbitan- und glycerincarbonsäureester | |
EP4137119A1 (de) | Haarbehandlungsmittel, umfassend haarkonditioniermittel auf trimethylglycinbasis und einen natürlichen verdicker | |
EP0625041B1 (de) | Wässrige reinigungsmittel | |
EP4137210A1 (de) | Haarbehandlungsmittel, umfassend haarkonditioniermittel auf trimethylglycinbasis und ein proteolipid | |
EP3721945B1 (de) | Kosmetische reinigungszubereitung | |
DE102020206274A1 (de) | Natürliche kosmetische Reinigungsmittel enthaltend Propanediol Caprylate | |
WO2022042979A1 (de) | Haarbehandlungsmittel mit antischuppenwirkung | |
DE202015005287U1 (de) | Zusammensetzung zur Pflege der Haut | |
DE102020204994A1 (de) | Haarzusammensetzungen aus einem modifizierten polysaccharid und mehrwertigen ionen | |
EP4140472A1 (de) | Glycolipid-haltige reinigungszubereitung enthaltend mizellen | |
DE102014222570A1 (de) | Duschlotionen I | |
DE102015202971A1 (de) | Körperreinigungsmittel enthaltend eine hautpflegende Pflanzenmilch | |
DE102014222569A1 (de) | Duschlotionen II | |
EP4137117A1 (de) | Haarbehandlungsmittel, umfassend haarkonditioniermittel auf trimethylglycinbasis und einen aktivstoff | |
DE102021121540A1 (de) | Haarbehandlungsmittel, umfassend Haarkonditioniermittel auf Trimethylglycinbasis und ein Protein oder Proteinhydrolysat |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20140101 |