DE102011050919A1 - Device for monitoring suction air flow of compression device on ring spinning machine, has air guide element whose partial segment is connected with counterweight, and display unit visually displaying withdrawn position of partial segment - Google Patents

Device for monitoring suction air flow of compression device on ring spinning machine, has air guide element whose partial segment is connected with counterweight, and display unit visually displaying withdrawn position of partial segment Download PDF

Info

Publication number
DE102011050919A1
DE102011050919A1 DE201110050919 DE102011050919A DE102011050919A1 DE 102011050919 A1 DE102011050919 A1 DE 102011050919A1 DE 201110050919 DE201110050919 DE 201110050919 DE 102011050919 A DE102011050919 A DE 102011050919A DE 102011050919 A1 DE102011050919 A1 DE 102011050919A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
segment
air guide
sub
counterweight
guide element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201110050919
Other languages
German (de)
Inventor
Gabriel Schneider
Robert Nägeli
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Rieter AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Rieter AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Rieter AG filed Critical Maschinenfabrik Rieter AG
Publication of DE102011050919A1 publication Critical patent/DE102011050919A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H5/00Drafting machines or arrangements ; Threading of roving into drafting machine
    • D01H5/18Drafting machines or arrangements without fallers or like pinned bars
    • D01H5/70Constructional features of drafting elements
    • D01H5/72Fibre-condensing guides
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H13/00Other common constructional features, details or accessories
    • D01H13/14Warning or safety devices, e.g. automatic fault detectors, stop motions ; Monitoring the entanglement of slivers in drafting arrangements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

The device has an air guide element (16) i.e. deflection screen, attached at a distance above a compression region (V). Pre-stretched fiber (F) is supplied from a drafting device (1) with low pressure. A partial segment (17) of the air guide element faces toward a surface (AF) of the compression region. The partial segment is connected with a counterweight (21) through which waste of suction air flow is withdrawn from the surface of the compression region. A display unit (22) i.e. signals strip, visually displays withdrawn position of the partial segment.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Überwachung einer Saugluftströmung einer Verdichtungseinrichtung an einer Spinnmaschine mit einem Streckwerk, von welchem das verstreckte Fasergut über einen mit Unterdruck beaufschlagten und mit Durchbrüchen versehenen Verdichtungsbereich geführt wird, wobei im Abstand und oberhalb des Verdichtungsbereiches ein Luftleitelement in Form eines Umlenkschirmes angebracht ist.The invention relates to a device for monitoring a suction air flow of a compression device on a spinning machine with a drafting system, from which the stretched fiber material is passed through a pressurized with negative pressure and provided with openings compression area, wherein at a distance and above the compression area an air guide in the form of a Umlenkschirmes is attached.

Aus der Praxis sind Ringspinnmaschinen bekannt, bei welchen im Anschluss an eine Streckwerkseinrichtung das verstreckte Fasergut über eine Verdichtungseinrichtung (auch Kompaktierungseinrichtung genannt) geführt wird, bevor es der eigentlichen Ringspinneinrichtung (mit Ring und Läufer) zugeführt wird. Eine derartige Vorrichtung ist z. B. aus der DE 44 47 969 B4 zu entnehmen. Dabei wird das Fasergut nach dem Verstreckungsvorgang z. B. über eine perforierte Saugwalze geführt, an deren Innenraum ein Unterdruck angelegt ist. Anstelle der Saugwalze könnte auch ein perforiertes umlaufendes Riemchen verwendet werden. Durch den über die Perforierung erzeugten Luftstrom wird das über eine Verdichtungszone geführte Fasergut (Faserstrang) kompaktiert, bzw. verdichtet. In der Regel ist im Innenraum der Saugwalze ein Saugeinsatz mit einem Saugschlitz angebracht, wobei der Saugschlitz der Perforation der Saugtrommel gegenübersteht und den Bereich der Verdichtungszone, bzw. der Saugzone definiert. Ein solcher Saugeinsatz ist z. B. in der EP 2 161 356 A1 gezeigt und beschrieben worden. In dieser Veröffentlichung wird außerdem ein visuelles Überwachungssystem für den Unterdruck innerhalb des Saugeinsatzes gezeigt. Dabei ist am Saugeinsatz über einen zusätzlichen Kanal ein verformbares Anzeigeelement vorgesehen, das sich beim Abfall des Unterdruckes innerhalb des Saugeinsatzes verformt.From practice ring spinning machines are known in which following a drafting device, the stretched fiber material via a compression device (also called compacting device) is performed before it is fed to the actual ring spinning device (with ring and rotor). Such a device is z. B. from the DE 44 47 969 B4 refer to. In this case, the fiber material after the drawing process z. B. passed over a perforated suction roll, at the interior of which a negative pressure is applied. Instead of the suction roll, a perforated circumferential belt could also be used. By means of the air flow generated via the perforation, the fiber material (fiber strand) guided via a compression zone is compacted or compacted. In general, a suction insert with a suction slot is mounted in the interior of the suction roll, wherein the suction slot of the perforation of the suction drum faces and defines the region of the compression zone, or the suction zone. Such a suction insert is z. B. in the EP 2 161 356 A1 shown and described. This publication also shows a visual monitoring system for the vacuum within the suction insert. In this case, a deformable display element is provided on the suction insert via an additional channel, which deforms during the fall of the negative pressure within the suction insert.

In der bereits zitierten DE 44 47 969 B4 ist oberhalb der Verdichtungszone, bzw. oberhalb der Saugzone ein Luftleitelement (auch Umlenkschirm genannt) angebracht. Durch dieses Luftleitelement wird erreicht, dass der angesaugte Saugluftstrom vor Erreichen des Faserverbandes (Fasergutes) in eine quer zu Förderrichtung des Faserverbandes gerichtete Strömung gelenkt wird um eine gute Bündelung der Fasern zu erzielen.In the already cited DE 44 47 969 B4 is above the compression zone, or above the suction zone an air guide (also called deflecting screen) attached. Through this air guide is achieved that the sucked suction air flow is directed before reaching the fiber structure (fiber material) in a direction transverse to the conveying direction of the fiber strand flow to achieve a good bundling of the fibers.

Fällt die Saugwirkung aus oder wird diese reduziert, so verschlechtert sich entsprechend die Verdichtungswirkung oder bleibt gänzlich aus, wodurch die Haarigkeit des Garnes zunimmt. Es kann nun vorkommen, dass es im Inneren der Saugeinrichtung, insbesondere im Inneren des Saugeinsatzes, zu einer Verstopfung aufgrund einer Ansammlung von angesaugtem Faserflug und anderem Schmutz kommt. Diese Verstopfung führt zu einer Reduktion oder zu einem Ausbleiben der Saugleistung an der Verdichtungsfläche und somit zu einer Verschlechterung der Garnqualität. Durch die Herausnahme und Reinigung des Saugeinsatzes können solche Verstopfungen relativ schnell und ohne großen Aufwand beseitigt werden.If the suction action fails or is reduced, the compaction effect correspondingly deteriorates or disappears altogether, as a result of which the hairiness of the yarn increases. It may now happen that there is a blockage due to an accumulation of sucked fiber fly and other dirt inside the suction device, in particular in the interior of the suction insert. This clogging leads to a reduction or to a lack of suction power at the compression surface and thus to a deterioration of the yarn quality. By removing and cleaning the absorbent insert such blockages can be removed relatively quickly and without much effort.

Das Problem liegt jedoch darin, dass eine solche Verstopfung bzw. das Ausbleiben des Saugzuges an der Verdichtungsfläche mit dem Auge kaum erkennbar ist. Die Störung wird erst spät, nämlich bei der Feststellung der schlechten Garnqualität erkannt. Deshalb ist die Installation einer Überwachungseinrichtung eine Notwendigkeit.The problem lies in the fact that such a blockage or the absence of the induced draft at the compression surface with the eye is barely recognizable. The disturbance is detected late, namely when determining the poor yarn quality. Therefore, the installation of a monitoring device is a necessity.

Aus der EP 1 352 999 A2 ist eine Vorrichtung mit einer Verdichtungseinrichtung zu entnehmen, wobei zur Überwachung der Saugluftströmung eine separate, schwenkbare Klappe angebracht ist. Dabei ändert diese Klappe, die einem umlaufenden und perforierten Riemchen gegenübersteht, seine Position, sobald eine Störung der Saugluftströmung auftritt. Diese Positionsänderung kann durch entsprechend angebrachte Taster oder visuell erfasst werden. Mit einer derartigen Klappe ist es zwar möglich eine gezielte Überwachung der Saugluftströmung durchzuführen. Die Anbringung einer solchen Klappe erfordert einen zusätzlichen Platzbedarf, welcher im Bereich der Verdichtungseinrichtung in der Regel nicht vorhanden ist, insbesondere, wenn der Verdichtungsbereich durch ein Luftleitelement abgedeckt ist.From the EP 1 352 999 A2 is to take a device with a compression device, wherein for monitoring the Saugluftströmung a separate, hinged flap is attached. In this case, this flap, which faces a circumferential and perforated straps, changes its position as soon as a disturbance of Saugluftströmung occurs. This position change can be detected by correspondingly attached buttons or visually. With such a flap, it is possible to carry out a targeted monitoring of Saugluftströmung. The attachment of such a flap requires additional space, which is usually not available in the region of the compression device, in particular, when the compression region is covered by an air guide.

Ausgehend von dem bekannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine einfache und kostengünstige Überwachungseinrichtung für den Saugluftstrom einer Verdichtungseinrichtung vorzuschlagen, welche in bestehende Systeme ohne zusätzlichen Platzbedarf integriert werden kann.Based on the known prior art, the present invention seeks to propose a simple and cost-effective monitoring device for the suction air flow of a compression device, which can be integrated into existing systems without additional space.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, indem vorgeschlagen wird, dass ein Teilsegment (bzw. ein Teilabschnitt) des Luftleitelementes, welcher der Oberfläche des Verdichtungsbereiches gegenüberliegt, beweglich am Luftleitelement gelagert ist, und dieses Teilsegment mit wenigstens einem Mittel in Verbindung steht, mittels welchem bei einem Abfall der Saugluftströmung des Teilsegmentes von der Oberfläche des Verdichtungsbereiches abgehoben wird und wenigstens ein Anzeigemittel zur optischen Anzeige der abgehobenen Stellung des Teilsegmentes vorgesehen ist. Damit ist es möglich ohne zusätzlichen Platzbedarf und ohne weitere Lagerstellen eine Überwachungseinrichtung in bereits vorhandene Elemente (Luftleitelement) im Verdichtungsbereich zu integrieren.This object is achieved by proposing that a subsegment (or a subsection) of the air guide element, which lies opposite the surface of the compression region, is movably mounted on the air guide element, and this subsegment is in communication with at least one means, by means of which Drop of suction air flow of the sub-segment is lifted from the surface of the compression region and at least one display means for visual display of the raised position of the sub-segment is provided. This makes it possible without additional space and without additional bearings a monitoring device in existing elements (air guide) to integrate in the compression area.

Es wird weiterhin vorgeschlagen, dass das Teilsegment um eine, quer zur Förderrichtung des Fasergutes, am Luftleitelement angebrachte Schwenkachse schwenkbar gelagert ist.It is further proposed that the sub-segment to one, transverse to the conveying direction of the fiber material, mounted on the air guide pivot axis is pivotally mounted.

Des Weiteren wird vorgeschlagen, dass das, mit dem Teilsegment verbundene Mittel ein Gegengewicht ist, welches auf der, dem Teilsegment gegenüberliegenden Seite der Schwenkachse angeordnet ist. Damit ist es möglich, bei entsprechender Anordnung und Ausbildung des Gegengewichtes, dass das Teilsegment bei einem Abfall der Saugluftströmung durch die Schwerkraft des Gegengewichtes von der Oberfläche des Verdichtungsbereiches abgehoben wird und damit eine optische Anzeige auslöst.Furthermore, it is proposed that the means connected to the sub-segment is a counterweight which is arranged on the side of the pivot axis opposite the sub-segment. This makes it possible, with appropriate arrangement and design of the counterweight that the sub-segment is lifted at a drop in Saugluftströmung by the gravity of the counterweight from the surface of the compression region and thus triggers a visual indication.

Vorteilhafterweise besteht das Anzeigemittel aus einer am Gegengewicht angebrachten Signalfläche, welche im störungsfreien Zustand von einem Steg, an welchem das Luftleitelement gehalten wird, abgedeckt wird und im abgehobenen Zustand des Teilsegmentes frei sichtbar wird. Mit eingeschlossen sind auch Lösungen, wobei die Signalfläche durch am Steg befestigte Elemente im störungsfreien Zustand abgedeckt wird.Advantageously, the display means consists of a signal surface attached to the counterweight, which is covered in the trouble-free state of a web on which the air guide is held, and is freely visible in the off-hook state of the sub-segment. Also included are solutions whereby the signal surface is covered by elements fixed to the bridge in a fault-free state.

Der Ausdruck „frei sichtbar” bedeutet dabei, dass die Signalfläche für die entlang der Spinnmaschine laufende Bedienungsperson sofort erkennbar ist. Damit kann eine schnelle Identifizierung gestörter Spinnstellen ermöglicht werden. Es ist natürlich auch denkbar, dass die „frei sichtbaren Signalflächen” durch eine entlang der Spinnmaschine automatisch geführte Abtastvorrichtung erkannt und registriert werden.The term "freely visible" means that the signal surface for the operator running along the spinning machine is immediately recognizable. This allows a quick identification of disturbed spinning stations are made possible. Of course, it is also conceivable that the "freely visible signal areas" be detected and registered by a scanning device automatically guided along the spinning machine.

Um eine gezielte und definierte Luftströmung zum Verdichtungsbereich zu erhalten, wird vorgeschlagen, dass das Teilsegment mit seitlich des Verdichtungsbereiches verlaufenden Öffnungen versehen ist, welche in Öffnungen des Luftleitelementes münden.In order to obtain a targeted and defined air flow to the compression region, it is proposed that the sub-segment is provided with openings extending laterally of the compression region, which openings open into openings of the air-guiding element.

Des Weiteren wird eine andere Ausführungsform vorgeschlagen, wobei das Anzeigemittel aus einer, an einem Steg, an welchem das Luftleitelement gehalten wird, angebrachten Signalfläche besteht, welche im störungsfreien Zustand vom Gegengewicht des Luftleitelementes abgedeckt wird und im abgehobenen Zustand des Teilsegmentes frei sichtbar wird.Furthermore, another embodiment is proposed, wherein the display means consists of a, on a web, on which the air guide is held, attached signal surface, which is covered in the trouble-free state of the counterweight of the air guide element and is freely visible in the off-hook state of the sub-segment.

Auch mit dieser vorgeschlagenen Lösung wird eine schnelle Erkennung der gestörten Spinnstelle durch die Bedienungsperson ermöglicht, welche dann die Beseitigung der Störung vornehmen kann.Even with this proposed solution, a quick detection of the disturbed spinning position is made possible by the operator, which can then make the elimination of the problem.

Weitere Vorteile der Erfindung werden in nachfolgenden Ausführungsbeispielen näher aufgezeigt und beschrieben.Further advantages of the invention will be shown and described in more detail in subsequent embodiments.

Es zeigen:Show it:

1 eine schematische Seitenansicht einer Streckwerkseinrichtung einer Spinnmaschine mit einer Verdichtungseinrichtung und einer erfindungsgemäß ausgebildeten Überwachungseinrichtung; 1 a schematic side view of a drafting device of a spinning machine with a compression device and an inventively designed monitoring device;

2 eine Draufsicht X nach 1; 2 a top view X after 1 ;

3 eine Teilansicht gemäß 1 mit einer weiteren Variante der Signalflächen Anbringung, und 3 a partial view according to 1 with another variant of the signal surfaces attachment, and

4 eine Draufsicht Y nach 4 4 a top view Y after 4

1 zeigt eine einzige Streckwerkseinrichtung 1 (von einer Vielzahl nebeneinander angeordneten Streckwerksanordnungen) einer nicht gezeigten Spinnmaschine (Ringspinnmaschine), wobei die Streckwerkseinrichtung im vorliegenden Beispiel aus drei Zylinderpaaren besteht. Diese werden gebildet aus einem Eingangszylinderpaar 2, 3 dem ein Mittenzylinderpaar 5, 6 nachgeordnet ist. Die von einer nicht gezeigten Vorgarnspule abgezogene Faserlunte F (Vorgarn) wird der Streckwerkseinrichtung 1 über die Eingangswalzen 2, 3 zugeführt. Die Drehzahl der Mittelwalzen 5, 6 ist leicht erhöht gegenüber der Drehzahl der Eingangswalzen 2, 3, wodurch zwischen diesen Walzenpaaren ein Vorverzug der Faserlunte F erfolgt. Um die Mittelwalzen 5, 6 wird jeweils ein Riemchen 11, 12 geführt, die jeweils um einen nicht näher gezeigten Käfig in ihrer dargestellten Lage gehalten werden. Nach Verlassen der Klemmlinie Z1 zwischen den Mittelwalzen 5, 6 wird die vorverstreckte Faserlunte F mit Unterstützung der Riemchen 11, 12 zum Klemmpunkt Z2 eines Ausgangswalzenpaares 8, 9 überführt. Die Ausgangswalzen 8, 9 weisen eine wesentlich höhere Geschwindigkeit als die Mittelwalzen 5, 6 auf, wobei zwischen den Klemmpunkten Z1 und Z2 ein Hauptverzug der Faserlunte F erfolgt. In der Regel sind die Walzen 3, 6, 9 direkt mit einem nicht näher gezeigten Antrieb verbunden, während die Walzen 2, 5 und 8 unter einer Druckbelastung auf den Walzen 3, 6 bzw. 9 aufliegen und durch diese über Friktion angetrieben werden. 1 shows a single drafting device 1 (Of a variety juxtaposed drafting arrangements) a spinning machine, not shown (ring spinning machine), wherein the drafting device consists of three pairs of cylinders in the present example. These are formed from an input cylinder pair 2 . 3 a middle cylinder pair 5 . 6 is subordinate. The drawn from a roving, not shown roving F (roving) is the drafting device 1 over the input rollers 2 . 3 fed. The speed of the center rollers 5 . 6 is slightly higher than the speed of the input rollers 2 . 3 , whereby a pre-distortion of the roving F takes place between these roller pairs. Around the center rollers 5 . 6 each becomes a strap 11 . 12 guided, which are each held around a cage not shown in detail in its illustrated position. After leaving the nip Z1 between the center rollers 5 . 6 is the pre-stretched roving F with the support of the straps 11 . 12 to the terminal point Z2 of a pair of output rollers 8th . 9 transferred. The exit rollers 8th . 9 have a much higher speed than the center rollers 5 . 6 on, between the clamping points Z1 and Z2 a main delay of the roving F takes place. As a rule, the rollers are 3 . 6 . 9 directly connected to a drive not shown in detail, while the rollers 2 . 5 and 8th under a compressive load on the rollers 3 . 6 respectively. 9 rest and be driven by this over friction.

Die Ausgangswalze 9 ist im vorliegenden Beispiel als eine angetriebene Siebtrommel ausgeführt, welche in ihrem Mittenbereich mit über den gesamten Umfang verlaufenden Perforationen, bzw. Öffnungen O versehen ist, wie insbesondere aus der Draufsicht nach 2 zu entnehmen ist. Wie schematisch dargestellt ist, ist innerhalb der Ausgangswalze 9 ein stationär befestigter Saugeinsatz 18 angebracht, dessen Innenraum über eine schematisch dargestellte Leitung 20 mit einer Unterdruckquelle P verbunden ist. Der Saugeinsatz 18 weist auf der Seite, welche der Innenfläche IF der Ausgangswalze 9 gegenübersteht einen schematisch angedeuteten Saugschlitz S auf, welcher längs eines Verdichtungsbereiches V verläuft, der schematisch in 2 dargestellt ist. Der Verdichtungsbereich V weist hier eine Breite b auf und ist beschränkt durch die Außenfläche AF der Ausgangswalze 9 und eine untere Fläche U eines am Umfang der Ausgangswalze 9 angebrachten Luftleitelementes 16. Genauere Angaben über die Ausbildung und Anordnung eines solchen Saugschlitzes S können z. B. aus der bereits zitierten EP 2 161 356 A1 entnommen werden.The exit roller 9 is in the present example designed as a driven screen drum, which is provided in its central region with over the entire circumference extending perforations or openings O, as in particular from the top view 2 can be seen. As shown schematically, is within the exit roller 9 a stationarily attached suction insert 18 attached, the interior of which via a schematically illustrated line 20 is connected to a vacuum source P. The suction insert 18 indicates on the side which of the inner surface IF of the output roller 9 opposite to a schematically indicated suction slot S, which runs along a compression region V, which schematically in 2 is shown. The compression region V here has a width b and is limited by the outer surface AF of the output roller 9 and a lower surface U of one on the circumference of the output roller 9 attached air guide element 16 , More detailed information about the design and arrangement of such suction slot S can z. B. from the already cited EP 2 161 356 A1 be removed.

Das Luftleitelement 16 liegt im vorliegenden Beispiel mit seinem Eigengewicht über im Randbereicht angebrachte Stege 33 auf der Außenfläche AF der Ausgangswalze 9 auf. Über im Mittenbereich des Luftleitelementes 16 angebrachte Laschen 28 ist das Luftleitelement über Bolzen 29 schwenkbar an Laschen 31 angeordnet, wobei die Laschen 31 an einem Steg 26 befestigt sind. Der Steg 26 ist über ein, an ihm befestigten Halter 24 und einer halbkreisförmigen Klemme 25 auf eine Achse 15 schwenkbar befestigt. Die Achse 15 ist die Drehachse einer Drehungssperr-Gegenwalze 14, die eine Klemmlinie D mit der Ausgangswalze 9 bildet. Dabei bildet die Klemmlinie D einen Drehsperrungsspalt, von welchem das Fasergut in der Förderrichtung FS in Form eines komprimierten Garnes FK unter Drehungserteilung einer nicht gezeigten Ringspinneinrichtung mit Ring und Läufer zugeführt wird und dort auf eine Hülse aufgewickelt wird.The air guide 16 lies in the present example, with its own weight over mounted in Randbereicht ridges 33 on the outer surface AF of the output roller 9 on. Over in the middle region of the air guide element 16 attached tabs 28 is the air guide element via bolts 29 swiveling on tabs 31 arranged, with the tabs 31 on a jetty 26 are attached. The jetty 26 is over a holder attached to it 24 and a semicircular clamp 25 on an axis 15 hinged. The axis 15 is the rotation axis of a rotation lock counter roll 14 that has a nip line D with the exit roller 9 forms. In this case, the nip D forms a rotational locking gap, from which the fiber material in the conveying direction FS in the form of a compressed yarn FK is supplied with rotation of a ring spinning device not shown with ring and rotor and is wound there on a sleeve.

Auf dem Steg 26 kann auch noch ein weiteres Luftleitelement eines benachbarten Streckwerks befestigt sein, wobei der Steg 26 noch einen zweiten Halter 24 mit Klemme 25 aufweist, über welchen er auf der Achse 15 schwenkbar befestigt ist.On the jetty 26 can also be attached to another air guide element of an adjacent drafting system, wherein the web 26 a second holder 24 with clamp 25 over which he is on the axis 15 is pivotally mounted.

Wie aus der Ansicht der 1 zu entnehmen, ist das Luftleitelement 16 (in Förderrichtung FR gesehen) mit einem hinteren, beweglich gelagerten Teilsegment 17 (bzw., einem Teilabschnitt des Luftleitelementes) versehen, welches um eine Achse 19 schwenkbeweglich am Luftleitelement 16 befestigt ist. Die Achse 19 ist hierbei fest mit dem Teilsegment 17 verbunden und wird einerseits in einer am Luftleitelement 16 angeordneten teilkreisförmigen Mulde 35 und andererseits über ein ebenfalls am Luftleitelement 16 in dessen Mittenbereich angeordneten halbkreisförmigen Lagerschale 36 gelagert. In Achsrichtung der Achse 10 der Ausgangswalze 9 gesehen, ist jeweils eine Auflage 35 im Bereich beider Enden des Luftleitelementes vorgesehen. Die halbkreisförmige Lagerschale, welche die Achse 19 auf der gegenüberliegende Seite abstützt, ist im Mittenbereich des Luftleitelementes 16 angebracht.As seen from the view of 1 can be seen, is the air guide 16 (seen in the conveying direction FR) with a rear, movably mounted sub-segment 17 (or, a portion of the air guide element) provided, which about an axis 19 pivotable on the air guide 16 is attached. The axis 19 is fixed to the subsegment 17 connected and on the one hand in a on the air guide 16 arranged part-circular trough 35 and on the other hand also via an air guide 16 arranged in its central region semicircular bearing shell 36 stored. In the axial direction of the axis 10 the exit roller 9 seen, is in each case a condition 35 provided in the region of both ends of the air guide element. The semicircular bearing shell, which is the axis 19 supported on the opposite side is in the middle region of the air guide element 16 appropriate.

Wie aus 2 zu entnehmen, ist an einem Ende der Achse 19 ein Gegengewicht 21 befestigt. Die Masse und der Schwerpunkt der Masse des Gegengewichtes 21 ist dabei so gewählt, dass das schwenkbare Teilsegment 17 in die gestrichelt gezeichnete, ausgeschwenkte Lage vom Außenumfang AF der Ausgangswalze 9 abgehoben wird, sofern keine gegensätzliche Kraft auf das Teilsegment 17 einwirkt. Wie aus der 1 zu entnehmen, kann das Gegengewicht 21 soweit verschwenken, bis es auf der Oberfläche des Luftleitelementes 16 aufsteht.How out 2 it can be seen at one end of the axis 19 a counterweight 21 attached. The mass and the center of gravity of the mass of the counterweight 21 is chosen so that the pivoting sub-segment 17 in the dashed line, swung-out position from the outer circumference AF of the output roller 9 is lifted, provided no opposing force on the sub-segment 17 acts. Like from the 1 can be taken from the counterweight 21 until it pivots on the surface of the air guide 16 gets up.

Auf der oberen Fläche des Gegengewichtes 21 ist ein Signalstreifen 22 angebracht, welcher in ungestörter Betriebstellung des schwenkbaren Teilsegmentes 17 und einem vorgegebenen Unterdruck im Verdichtungsbereich von dem Steg 26 vollständig abgedeckt wird. Der Unterdruck innerhalb des Saugeinsatzes 18 und der daraus resultierende Unterdruck im Verdichtungsbereich V erzeugt eine größere Ansaugkraft auf das schwenkbare Teilsegment 17 als die auf der gegenüberliegenden Seite der Schwenkachse 19 durch das Gegengewicht 21 erzeugten Kraft. Somit verbleibt das schwenkbare Teilsegment 17 im normalen und ungestörten Betriebszustand in Anlage an den Außenumfang AF der Ausgangswalze 9, wie in der 1 gezeigt ist.On the upper surface of the counterweight 21 is a signal strip 22 attached, which in undisturbed operating position of the pivotable sub-segment 17 and a predetermined negative pressure in the compression region of the web 26 is completely covered. The negative pressure within the suction insert 18 and the resulting negative pressure in the compression region V generates a greater suction force on the pivotable sub-segment 17 as the on the opposite side of the pivot axis 19 through the counterweight 21 generated force. Thus, the pivotable sub-segment remains 17 in normal and undisturbed operating condition in contact with the outer circumference AF of the output roller 9 , like in the 1 is shown.

Um eine für den Verdichtungsvorgang gewünschte Luftströmung quer zur Förderrichtung FR des Fasergutes zu erhalten, ist beiderseits des Verdichtungsbereiches V jeweils eine in Förderrichtung FR erstreckende Öffnung S1, S2 vorgesehen. Diese Öffnungen S1, S2 münden in längliche Öffnungen S3, S4 des Luftleitelementes 16, welche ebenfalls über einen bestimmten Bereich beidseitig des Verdichtungsbereiches V angeordnet sind. Damit wird gewährleistet, dass die zugeführte Luftströmung in den Verdichtungsbereich V eine optimale und gezielte Verdichtung des Fasergutes durchführt.In order to obtain a desired air flow for the compression process transversely to the conveying direction FR of the fiber material, on both sides of the compression region V in each case one in the conveying direction FR extending opening S1, S2 is provided. These openings S1, S2 open into elongate openings S3, S4 of the air guide element 16 , which are also arranged over a certain area on both sides of the compression region V. This ensures that the supplied air flow in the compression region V performs an optimal and targeted compression of the fiber material.

Bei einem Abfall des Unterdruckes innerhalb des Saugeinsatzes 18 durch eine Störung oder durch Verschmutzungen verringert sich auch die Kraft, welche das schwenkbare Teilsegment 17 in Anlage auf dem Außenumfang AF der Ausgangswalze 9 hält. D. h., sobald diese Anziehungskraft einen bestimmten Wert unterschreitet, wird das Teilsegment 17 um die Achse 19 durch die Schwerkraft des Gegengewichtes 21 in die gestrichelt gezeichnete Lage abgehoben. Bei diesem Schwenkvorgang wird auch das Gegengewicht 21 in die gestrichelt gezeichnete Lage verschwenkt, bis dies, wie bereits beschrieben, auf der Oberfläche des Luftleitelementes 16 aufsteht. In dieser Stellung ist zumindest ein Teilbereich der auf dem Gegengewicht 21 angebrachten Signalfläche 22 für die Bedienungsperson sichtbar, wie durch die Darstellung eines Auges schematisch gezeigt wird. D. h. die Bedienungsperson erkennt sofort anhand der sichtbaren Signalfläche (in der Regel aus hell leuchtender Farbe), dass es bei dieser Spinnstelle, bzw. dieser Streckwerkseinheit zu einem Abfall des Unterdruckes gekommen ist und eine Störung vorliegt. D. h. der Bedienungsperson wird auf einfache und schnelle visuelle Weise eine Störung angezeigt, welche dann beseitigt werden kann. Damit kann die Produktivität der Spinnmaschine auf einfacher Weise aufrechterhalten werden.At a fall in the negative pressure within the suction 18 by a disturbance or by contamination also reduces the force which the pivotable sub-segment 17 in abutment on the outer circumference AF of the output roller 9 holding. That is, as soon as this attraction falls below a certain value, the sub-segment becomes 17 around the axis 19 by the gravity of the counterweight 21 lifted into the dashed line position. In this pivoting process is also the counterweight 21 pivoted in the dashed line position, until this, as already described, on the surface of the air guide element 16 gets up. In this position, at least a portion of the on the counterweight 21 attached signal surface 22 visible to the operator, as shown schematically by the representation of an eye. Ie. the operator recognizes immediately on the basis of the visible signal surface (usually bright bright color) that it has come at this spinning station, or this drafting unit to a drop in negative pressure and there is a fault. Ie. the operator is promptly and quickly visualized a malfunction which can then be eliminated. This can be the Productivity of the spinning machine can be maintained in a simple manner.

In dem weiteren Ausführungsbeispiel der 3 und 4 wird vorgeschlagen, die Signalfläche 22 auf einer Stirnfläche des Steges 26 anzubringen, welche im normalen Betriebszustand des Teilsegmentes 17 vom Gegengewicht 21 verdeckt wird. In 3 wird die Stellung des Teilsegments 17 mit dem Gegengewicht 21 in einer Stellung gezeigt, in welcher der Unterdruck innerhalb des Saugeinsatzes 18 abgefallen ist und somit eine Störung vorliegt. Wie ebenfalls schematisch durch die Darstellung eines Auges gezeigt, wird dabei die Signalfläche 22 für die Bedienungsperson einsichtig, womit die gestörte Stelle sofort erkannt werden kann. Dies ist auch nochmals in der Draufsicht der 4 schematisch gezeigt. Die übrigen Elemente entsprechen den Elementen, wie sie in 1 und 2 bereits beschrieben worden sind, worauf auf diese hierbei nicht mehr eingegangen wird.In the further embodiment of the 3 and 4 it is suggested the signal area 22 on a face of the bridge 26 which are in the normal operating state of the sub-segment 17 from the counterweight 21 is covered. In 3 becomes the position of the subsegment 17 with the counterweight 21 shown in a position in which the negative pressure within the suction insert 18 has dropped and thus there is a fault. As also shown schematically by the representation of an eye, while the signal surface 22 for the operator reasonable, so that the disturbed body can be recognized immediately. This is also again in the plan view of 4 shown schematically. The remaining elements correspond to the elements as they are in 1 and 2 have already been described, whereupon this is not discussed here.

Mit der vorgeschlagenen Kombination eine Überwachungseinrichtung in das Luftleitsegment zu integrieren, erhält man eine einfache und Platz sparende Ausführungsform, wobei zwei Funktionen (Leitung des Luftstromes und Überwachung des Unterdruckes) in einem Element miteinander kombiniert werden können.With the proposed combination to integrate a monitoring device in the air guide segment, one obtains a simple and space-saving embodiment, wherein two functions (management of the air flow and monitoring of the negative pressure) can be combined in one element.

Im Rahmen der Erfindung sind natürlich auch noch weitere Ausführungsformen denkbar.Of course, other embodiments are conceivable within the scope of the invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4447969 B4 [0002, 0003] DE 4447969 B4 [0002, 0003]
  • EP 2161356 A1 [0002, 0023] EP 2161356 A1 [0002, 0023]
  • EP 1352999 A2 [0006] EP 1352999 A2 [0006]

Claims (6)

Vorrichtung zur Überwachung einer Saugluftströmung einer Verdichtungseinrichtung an einer Spinnmaschine mit einem Streckwerk (1), von welchem das verstreckte Fasergut (F) über einen mit Unterdruck beaufschlagten und mit Durchbrüchen (O) versehenen Verdichtungsbereich (V) geführt wird, wobei im Abstand und oberhalb des Verdichtungsbereiches (V) ein Luftleitelement (16) in Form eines Umlenkschirmes angebracht ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Teilsegment (17) des Luftleitelementes (16), welcher der Oberfläche (AF) des Verdichtungsbereiches gegenüberliegt, beweglich am Luftleitelement gelagert ist, und dieses Teilsegment mit wenigstens einem Mittel (21) in Verbindung steht, mittels welchem bei einem Abfall der Saugluftströmung das Teilsegment (17) von der Oberfläche (AF) des Verdichtungsbereiches (V) abgehoben wird und wenigstens ein Anzeigemittel (22) zur optischen Anzeige der abgehobenen Stellung des Teilsegmentes vorgesehen ist.Device for monitoring a suction air flow of a compression device on a spinning machine with a drafting device ( 1 ), from which the stretched fiber material (F) via a pressurized with negative pressure and with openings (O) provided compression region (V) is guided, wherein at a distance and above the compression region (V) an air guide element ( 16 ) in the form of a deflection screen, characterized in that a sub-segment ( 17 ) of the air guiding element ( 16 ), which is the surface (AF) of the compression region opposite, movably mounted on the air guide element, and this sub-segment having at least one means ( 21 ) is connected, by means of which, in the event of a drop in the suction air flow, the subsegment ( 17 ) is lifted off the surface (AF) of the compression region (V) and at least one indicator ( 22 ) is provided for visual display of the raised position of the sub-segment. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Teilsegment (17) um eine, quer zur Förderrichtung (FR) des Fasergutes (F), am Luftleitelement (16) gelagerte Schwenkachse (19) schwenkbar gelagert ist.Device according to claim 1, characterized in that the sub-segment ( 17 ) about a, transversely to the conveying direction (FR) of the fiber material (F), on the air guide element ( 16 ) mounted pivot axis ( 19 ) is pivotally mounted. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das, mit dem Teilsegment (17) verbundene Mittel ein Gegengewicht (21) ist, welches auf der, dem Teilsegment (17) gegenüberliegenden Seite der Schwenkachse (19) angeordnet ist.Apparatus according to claim 2, characterized in that, with the sub-segment ( 17 ) is a counterweight ( 21 ), which is on the, the subsegment ( 17 ) opposite side of the pivot axis ( 19 ) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigemittel aus einer am Gegengewicht (21) angebrachten Signalfläche (22) besteht, welche im störungsfreien Zustand von einem Steg (26), an welchem das Luftleitelement gehalten wird, abgedeckt wird und im abgehobenen Zustand des Teilsegmentes (17) frei sichtbar wird.Apparatus according to claim 3, characterized in that the display means consists of a counterweight ( 21 ) attached signal surface ( 22 ), which in trouble-free condition of a web ( 26 ), on which the spoiler element is held, is covered and in the lifted state of the sub-segment ( 17 ) becomes visible. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Teilsegment (17) mit seitlich des Verdichtungsbereiches (V) verlaufenden Öffnungen (S1, S2) versehen ist, welche in Öffnungen (S3, S4) des Luftleitelementes (16) münden.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sub-segment ( 17 ) is provided with side of the compression region (V) extending openings (S1, S2), which in openings (S3, S4) of the air guide element ( 16 ). Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigemittel aus einer an einem Steg (26), an welchem das Luftleitelement (16) gehalten wird, angebrachten Signalfläche (22) besteht, welche im störungsfreien Zustand vom Gegengewicht (21) des Luftleitelementes (16) abgedeckt wird und im abgehobenen Zustand des Teilsegmentes (17) frei sichtbar wird.Apparatus according to claim 3, characterized in that the display means of a on a web ( 26 ), on which the air guiding element ( 16 ), attached signal surface ( 22 ), which in the fault-free state of the counterweight ( 21 ) of the air guiding element ( 16 ) and in the lifted state of the subsegment ( 17 ) becomes visible.
DE201110050919 2010-07-15 2011-06-08 Device for monitoring suction air flow of compression device on ring spinning machine, has air guide element whose partial segment is connected with counterweight, and display unit visually displaying withdrawn position of partial segment Ceased DE102011050919A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH11482010A CH703469A2 (en) 2010-07-15 2010-07-15 Monitoring device on a spinning machine.
CH01148/10 2010-07-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102011050919A1 true DE102011050919A1 (en) 2012-01-19

Family

ID=45403097

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201110050919 Ceased DE102011050919A1 (en) 2010-07-15 2011-06-08 Device for monitoring suction air flow of compression device on ring spinning machine, has air guide element whose partial segment is connected with counterweight, and display unit visually displaying withdrawn position of partial segment

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN202380161U (en)
CH (1) CH703469A2 (en)
DE (1) DE102011050919A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020012269A1 (en) 2018-07-09 2020-01-16 Maschinenfabrik Rieter Ag Drawing frame of a ring spinning machine

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114959960B (en) * 2022-05-17 2023-05-23 宜城市天舒纺织有限公司 Double-gathering spinning device and spinning method

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1352999A2 (en) 2002-04-08 2003-10-15 Zinser Textilmaschinen GmbH Device for the manufacture of condensed yarn
DE4447969B4 (en) 1994-07-25 2006-06-22 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning machine with Saugluftleitmitteln for fiber strand condensation
EP2161356A1 (en) 2008-09-03 2010-03-10 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning frame with a pneumatic condensing device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4447969B4 (en) 1994-07-25 2006-06-22 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning machine with Saugluftleitmitteln for fiber strand condensation
EP1352999A2 (en) 2002-04-08 2003-10-15 Zinser Textilmaschinen GmbH Device for the manufacture of condensed yarn
EP2161356A1 (en) 2008-09-03 2010-03-10 Maschinenfabrik Rieter Ag Spinning frame with a pneumatic condensing device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2020012269A1 (en) 2018-07-09 2020-01-16 Maschinenfabrik Rieter Ag Drawing frame of a ring spinning machine

Also Published As

Publication number Publication date
CN202380161U (en) 2012-08-15
CH703469A2 (en) 2012-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2737116B1 (en) Spinning machine having a compaction device
WO2015170154A1 (en) Device for cleaning roller surfaces of a drafting system device
EP3110992B1 (en) Compressing device having a suction drum
EP2329067A1 (en) Monitoring method and device for use in the manufacture of core yarn
EP2503035B1 (en) Stretcher with compaction device on a spinning frame
DE102011050919A1 (en) Device for monitoring suction air flow of compression device on ring spinning machine, has air guide element whose partial segment is connected with counterweight, and display unit visually displaying withdrawn position of partial segment
EP2682509B1 (en) Stretching unit for a spinning machine
DE102016117302A1 (en) Method for operating a textile machine and textile machine
DE102020110991A1 (en) Method for severing a sliver delivered from a spinning can to a spinning station of a spinning machine and a spinning machine
EP2551389B1 (en) Compaction sensor for a spinning machine
CH680594A5 (en) Bearings for roller - has tubular cover over the journals and bearings extending into gap in the roller to exclude dust and fly
EP2006425A1 (en) Device for a spinning preparation machine
EP0924323B2 (en) Drawing frame for spinning machines
EP3724383B1 (en) Drawing frame for a spinning machine comprising a compaction device
DE19627194C5 (en) Card with apparatus for separating foreign fibers
DE3444427C2 (en) Device for inserting a thread end into the spandrel of a friction spinning device
DE102017123279A1 (en) Rotor spinning machine with at least one air line for supplying ambient air into a bearing housing and spinning device of a rotor spinning machine
EP2599905B1 (en) Cap element of an open ended spinning machine for closing a rotor housing open to the front and subject to suction
DE102021120188A1 (en) Drafting system of a spinning preparation machine, method for converting a drafting system and method for preventive detection of a machine downtime in such a drafting system
DE102007013109A1 (en) Apparatus for processing fiber material
DE194344C (en)
WO2016165800A1 (en) Sliver-depositing device for depositing a sliver in a can
DE102007011262A1 (en) Pressing roller for a thread pulling device of a cross-wound bobbin comprises a covering with coating layers having different colors indicating the degree of usage of the covering
EP4303349A1 (en) Method for operating a spinning station of a spinning machine and spinning machine
DE102020131089A1 (en) Method for carrying out an automatic can changing process at a spinning station of a spinning machine and spinning machine and movable can changer

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final