DE102011009554B4 - Writing instrument for dispensing a liquid medium - Google Patents

Writing instrument for dispensing a liquid medium Download PDF

Info

Publication number
DE102011009554B4
DE102011009554B4 DE102011009554.3A DE102011009554A DE102011009554B4 DE 102011009554 B4 DE102011009554 B4 DE 102011009554B4 DE 102011009554 A DE102011009554 A DE 102011009554A DE 102011009554 B4 DE102011009554 B4 DE 102011009554B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tank
piston
liquid medium
space
interior
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102011009554.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011009554A1 (en
Inventor
Martin Kuhn
Margit Haase
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG filed Critical Gebrueder Schmidt Fabrik fuer Feinmechanik GmbH and Co KG
Priority to DE102011009554.3A priority Critical patent/DE102011009554B4/en
Publication of DE102011009554A1 publication Critical patent/DE102011009554A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011009554B4 publication Critical patent/DE102011009554B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/02Ink reservoirs
    • B43K5/06Ink reservoirs with movable pistons for withdrawing ink from an ink-receptacle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K11/00Filling devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43KIMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
    • B43K5/00Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
    • B43K5/02Ink reservoirs
    • B43K5/14Exchangeable ink cartridges
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B43WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
    • B43LARTICLES FOR WRITING OR DRAWING UPON; WRITING OR DRAWING AIDS; ACCESSORIES FOR WRITING OR DRAWING
    • B43L19/00Erasers, rubbers, or erasing devices; Holders therefor
    • B43L19/0018Erasers, rubbers, or erasing devices; Holders therefor with fluids

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pens And Brushes (AREA)

Abstract

Schreibgerät zur Abgabe eines flüssigen Mediums (17), mit einem Gehäuseschaft (11), einem in dem Gehäuseschaft (11) vorgesehenen Tankraum (18) für das flüssige Medium (17), einem Applikator (14) für das flüssige Medium (17), einem Zwischenstück (16), das an einem vorderen Ende (12) des Gehäuseschaftes (11) zwischen dem Applikator (14) und dem Tankraum (18) angeordnet ist und der Zufuhr des flüssigen Mediums (17) zu dem Applikator (14) dient, einem verschiebbar in dem Tankraum (18) angeordneten Kolben (21) zum Füllen des Tankraumes (18) mit flüssigem Medium (17) durch Ansaugen, und einer Ausgleichskammer (39) mit veränderlicher Ausdehnung, die sich in den Tankraum (18) hinein erstreckt und einen Innenraum (42) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum (42) zumindest beim Schreiben mit der Umgebungsluft (43) in Verbindung steht.Writing instrument for dispensing a liquid medium (17), comprising a housing shaft (11), a tank space (18) for the liquid medium (17) provided in the housing shaft (11), an applicator (14) for the liquid medium (17), an intermediate piece (16) which is arranged at a front end (12) of the housing shaft (11) between the applicator (14) and the tank space (18) and the supply of the liquid medium (17) to the applicator (14), a piston (21) arranged displaceably in the tank space (18) for filling the tank space (18) with liquid medium (17) by suction, and a compensating chamber (39) with variable extension which extends into the tank space (18) and an interior space (42), characterized in that the interior space (42) communicates with the ambient air (43) at least during writing.

Description

Die vorliegende Erfindung betriff ein Schreibgerät zur Abgabe eines flüssigen Mediums, mit einem Gehäuseschaft, einem in dem Gehäuseschaft vorgesehenen Tankraum für das flüssige Medium, einem Applikator für das flüssige Medium, einem Zwischenstück, das an einem vorderen Ende des Gehäuseschaftes zwischen dem Applikator und dem Tankraum angeordnet ist und der Zufuhr des flüssigen Mediums zu dem Applikator dient, einem verschiebbar in dem Tankraum angeordneten Kolben zum Füllen des Tankraumes mit flüssigem Medium durch Ansaugen, und einer Ausgleichskammer mit veränderlicher Ausdehnung, die sich in den Tankraum hinein erstreckt und einen Innenraum aufweist.The present invention relates to a writing instrument for dispensing a liquid medium, comprising a housing shaft, a tank space for the liquid medium provided in the housing shaft, an applicator for the liquid medium, an intermediate piece, which at a front end of the housing shaft between the applicator and the tank space is arranged and the supply of the liquid medium to the applicator is used, a piston arranged displaceably in the tank space for filling the tank space with liquid medium by suction, and a variable expansion chamber, which extends into the tank space and having an interior space.

Ein derartiges Schreibgerät ist aus der US 2 403 039 A bekannt.Such a writing instrument is from the US 2 403 039 A known.

Ferner betrifft die vorliegende Erfindung auch eine Tankeinheit für ein Schreibgerät zur Abgabe eines flüssigen Mediums, wobei das Schreibgerät einen Applikator für das flüssige Medium und ein Zwischenstück aufweist, das an einem vorderen Ende eines Gehäuseschaftes zwischen dem Applikator und der Tankeinheit angeordnet ist, und ein Anstechzapfen für den Anschluss der Tankeinheit und die Zufuhr des flüssigen Mediums von der Tankeinheit zu dem Applikator dient, und wobei die Tankeinheit einen in einem stiftartigen Gehäuse vorgesehenen Tankraum für das flüssige Medium, einen Anschluss für den Anstechzapfen, und einen verschiebbar in dem Tankraum angeordneten Kolben zum Füllen des Tankraumes mit flüssigem Medium durch Ansaugen aufweist.Further, the present invention also relates to a tank unit for a writing instrument for dispensing a liquid medium, the writing instrument having a liquid medium applicator and an intermediate piece disposed at a front end of a housing shaft between the applicator and the tank unit, and a piercing pin for the connection of the tank unit and the supply of the liquid medium from the tank unit to the applicator, and wherein the tank unit provided in a pen-like housing tank space for the liquid medium, a connection for the piercing, and a piston arranged displaceably in the tank space for Filling the tank space with liquid medium by suction has.

Eine derartige Tankeinheit ist aus der DE 22 18 949 A bekannt.Such a tank unit is from the DE 22 18 949 A known.

Ein aus der DE 93 05 608 U1 bekanntes Schreibgerät ist ein Füllfederhalter mit starrem Tintentank, der über eine Luftaustauschmembran mit einem Druckausgleichsraum verbunden ist, das als eine ArtBallon an der von dem Tintentank abgelegen Seite des Kolbens ausgebildet ist. Der Ballon ist von einem geschlossenen Druckregelraum in dem Kolben umgeben, der über Drosselbohrungen mit der Umgebungsluft in Verbindung steht.One from the DE 93 05 608 U1 Known writing instrument is a fountain pen with a rigid ink tank, which is connected via an air exchange membrane with a pressure compensation chamber, which is formed as a kind of balloon on the side remote from the ink tank side of the piston. The balloon is surrounded by a closed pressure control chamber in the piston, which communicates via throttle bores with the ambient air.

Der Tintentank ist über in dem Zwischenstück verlaufende Belüftungskanäle innen belüftet, so dass die verbrauchte Tinte durch einperlende Luft ersetzt wird. In dem Luftraum des Tintentanks wird ein kleiner Unterdruck aufrechterhalten, damit Luft in den Tintentank einperlen und im Gegenzug Tinte zur Schreibfeder abfließen kann.The ink tank is internally vented through ventilation ducts in the intermediate piece, so that the used ink is replaced by bubbling air. In the air space of the ink tank, a small negative pressure is maintained to allow air to bubble into the ink tank and in turn drain ink to the nib.

Es ist bekannt, dass bei derartigen Füllfederhaltern oder ähnlichen Schreibgeräten mit innen belüftetem Tintentank Änderungen in der Temperatur oder des Umgebungsluftdruckes dazu führen können, dass sich die im Tintentank befindende Luft ausdehnt und Tinte aus der Schreibfeder herausdrückt.It is known that in such fountain pens or similar writing instruments with internally vented ink tank, changes in temperature or ambient air pressure can cause the air in the ink tank to expand and push ink out of the nib.

Dies kann bei sinkendem Umgebungsluftdruck, also beispielsweise im Flugzeug, oder bei steigenden Temperaturen, beispielsweise durch Sonneneinstrahlung oder die Körpertemperatur bei einem in der Hemdtasche getragenen Schreibgerät, sogar dazu führen, dass nach dem Abnehmen der vorderen Kappe Tinte aus dem Füllfederhalter herausspritzt.This can even lead to decreasing ambient air pressure, so for example in the airplane, or with increasing temperatures, for example by solar radiation or the body temperature at a worn in the shirt pocket writing instrument that ejects after removing the front cap ink from the fountain pen.

Die DE 93 05 608 U1 versucht dieses Problem durch den Druckausgleichsraum zu lösen, der in Luftaustausch zu dem Tankinnenraum steht. Der Ballon ist in einem weiteren Druckregelraum untergebracht, um in dem Tintentank den leichten Unterdruck gegenüber der Umgebung aufrecht erhalten zu können. Erhöht sich der Luftdruck innen im Tintentank gegenüber der Umgebung, so strömt Luft durch die Membran in den Druckausgleichsraum, was den Druck im Tintentank sinken lässt.The DE 93 05 608 U1 tries to solve this problem by the pressure compensation chamber, which is in air exchange with the tank interior. The balloon is housed in another pressure control chamber to maintain in the ink tank the slight negative pressure relative to the environment can. If the air pressure inside the ink tank increases in relation to the environment, air flows through the membrane into the pressure compensation chamber, which causes the pressure in the ink tank to drop.

Beim Einfahren des Kolbens in den Tintentank wird der Füllfederhalter in der Regel senkrecht gehalten, da er ja zuvor in ein Tintenfass getaucht wurde, aus dem er befüllt werden soll. Die Luft, die sich zuvor während des Verbrauchs der Tinte in dem Tintentank angesammelt hat, befindet sich dann oberhalb der restlichen Tinte. Diese Luft kann nicht entweichen, so dass sie komprimiert wird und wegen des Überdruckes durch die Membran in den Druckausgleichsraum entweicht. Dabei wird auch Tinte aus dem Tintentank nach vorne in das Tintenfass herausgedrückt.When retracting the piston into the ink tank of the fountain pen is usually held vertically, since he was previously immersed in an inkwell, from which he is to be filled. The air which has previously accumulated in the ink tank during the consumption of the ink is then above the remaining ink. This air can not escape, so that it is compressed and escapes due to the pressure through the membrane in the pressure compensation chamber. It also pushes ink from the ink tank forward into the inkwell.

Wenn der Kolben ganz nach vorne gefahren wurde, was der Benutzer am Widerstand beim Betätigen der Kolbenmechanik erkennt, befindet sich also Luft unter Überdruck in dem Druckausgleichsraum, die nicht entweichen kann, weil die Spitze des Füllfederhalters spätestens jetzt in das Tintenfass eingetaucht ist. Beim Zurückfahren des Kolbens entweicht diese Luft wegen der zwischengeschalteten Membran nur ganz allmählich wieder in den Tintentank und wirkt somit einem vollständigen Befüllen entgegen. Zudem ist nicht sichergestellt, dass sich in dem in dem Tintentank somit verbleibenden Luftraum nicht ein Überdruck einstellt.When the piston is moved all the way forward, which the user recognizes by the resistance when actuating the piston mechanism, there is thus air under overpressure in the pressure equalization chamber, which can not escape because the tip of the fountain pen is now immersed in the inkwell. When moving back the piston, this air escapes only very gradually back into the ink tank because of the intermediate membrane and thus counteracts a complete filling. In addition, it is not ensured that an excess pressure does not occur in the air space remaining in the ink tank.

Beim wiederholten Befüllen sammelt sich wegen der den Luftaustausch verzögernden Membran immer mehr Luft in dem System aus Tintentank und Druckausgleichsraum an.During repeated filling, more and more air accumulates in the system of ink tank and pressure equalization chamber because of the air exchange retarding membrane.

Eine zuverlässige und dauerhafte Funktion des bekannten Füllfederhalters ist damit nicht gewährleistet.A reliable and durable function of the known fountain pen is thus not guaranteed.

Aus dem Stand der Technik sind weitere Ansätze bekannt, um das ungewollte Austreten von Tinte bei Druck- und/oder Temperaturänderungen zu verhindern. From the prior art further approaches are known to prevent the unwanted escape of ink during pressure and / or temperature changes.

So zeigt die DE 30 11 419 A1 in der 3 ein Schreibgerät mit einen starren Tintentank, dessen hintere Wand flexibel ausgebildet ist, so dass sie sich beim Entleeren des Tintentanks nach innen stülpt. Der Tintentank selbst darf dann nicht innen belüftet werden, damit sich dort keine Luft ansammeln kann, die bei Druck- und/oder Temperaturschwankungen zu ungewolltem Austreten der Tinte führen könnte.That's how it shows DE 30 11 419 A1 in the 3 a writing instrument with a rigid ink tank whose rear wall is flexible, so that it inverts when emptying the ink tank inside. The ink tank itself must not be ventilated inside so that no air can collect there, which could lead to unwanted escape of the ink in the event of pressure and / or temperature fluctuations.

Das Einperlen von Luft über den Tintenkanal, der den Tintentank mit der Schreibfeder verbindet, lässt sich jedoch nicht vollständig vermeiden. Dies führt dazu, dass sich dennoch Luft im Tintentank ansammelt, so dass Druck- und/oder Temperaturschwankungen dennoch zu ungewolltem Austreten der Tinte führen.The bubbling of air over the ink channel, which connects the ink tank with the nib, but can not be completely avoided. As a result, air still accumulates in the ink tank, so that pressure and / or temperature fluctuations nevertheless lead to unwanted escape of the ink.

Ferner ist hier der ungestörte Abfluss der Tinte beim Schreiben nicht gewährleistet,Furthermore, the undisturbed discharge of the ink during writing is not ensured here,

Zum Füllen des Tintentanks soll die flexible hintere Wand über ein Zugband hochgezogen werden. Diese Art der Befüllung ist nicht praktikabel und nicht zuverlässig.To fill the ink tank, the flexible rear wall should be pulled up over a drawstring. This type of filling is not practical and not reliable.

Die DE 321 278 A zeigt ein Schreibgerät, bei dem die vordere Verschlusskappe beim Aufstecken auf ein den Tintenzuführungskanal abschließendes Ventil derart einwirkt, dass bei aufgesteckter Kappe das Ventil geschlossen und bei entfernter Kappe wieder geöffnet ist. Wenn die Verschlusskappe nicht aufgesetzt ist, kann infolge von Druckänderungen Tinte dennoch ungewollt austreten.The DE 321 278 A shows a writing instrument, in which the front cap when plugged onto an ink supply channel final valve acts such that when plugged cap, the valve is closed and opened again with the cap removed. If the cap is not attached, ink may leak due to pressure changes.

Die DE 43 28 312 A1 zeigt einen Füllfederhalter mit variablem Tintentank, der aus einem Faltenbalg besteht, der als Vorratsbehälter die Tinte enthält. Die Außenseite des Tintentanks ist belüftet, eine Innenbelüftung ist nicht vorgesehen. Auch hier gibt es Probleme mit dem Abfluss der Tinte beim Schreiben und dem zuverlässigen Befüllen.The DE 43 28 312 A1 shows a fountain pen with variable ink tank, which consists of a bellows, which contains the reservoir as the ink. The outside of the ink tank is ventilated, internal ventilation is not provided. Again, there are problems with the flow of ink when writing and reliable filling.

Diese Systeme haben sich wegen der beschriebenen Nachteile am Markt nicht durchgesetzt.These systems have not prevailed because of the disadvantages described in the market.

Bei dem aus der US 2 403 039 A bekannten Schreibgerät ist der Innenraum der Ausgleichskammer nur während der Befülllung des Tankraumes mit der Umgebungsluft verbunden. Die Ausgleichskammer wird durch einen flexiblen Schlauch gebildet, in dem der Kolben längsverschieblich gelagert ist. Durch Zurückziehen des Kolbens zieht sich die Ausgleichskammer zusammen, wobei der Raum hinten dem Kolben jetzt mit der Umgebungsluft in Verbindung steht. Durch das Zusammenziehen der Ausgleichskammer wird durch die Schreibspitze Tinte in den Tankraum aufgesogen.In the from the US 2 403 039 A known writing device, the interior of the compensation chamber is connected only during the filling of the tank space with the ambient air. The compensation chamber is formed by a flexible hose in which the piston is mounted longitudinally displaceable. By retracting the piston, the compensation chamber contracts, with the space at the back of the piston now communicating with the ambient air. By contraction of the compensation chamber ink is sucked into the tank space by the writing tip.

Nach dem Befüllen befindet sich der Kolben in seiner vorderen Stellung, in der der Ausgleichsraum seine maximale Ausdehnung aufweist. Der Ausgleichsraum steht jetzt nicht mehr mit der Umgebungsluft in Verbindung, so dass das bekannte Schreibgerät die oben beschriebenen Nachteile aufweist.After filling, the piston is in its forward position, in which the expansion chamber has its maximum extent. The compensation chamber is no longer connected to the ambient air, so that the known writing instrument has the disadvantages described above.

Die aus der eingangs erwähnten DE 22 18 949 A bekannte Tankeinheit ist für ein Schreibgerät in Form eines Kolbenkonverters ausgebildet. Die bekannte Tankeinheit weist keine sich in den Tankraum erstreckende Ausgleichskammer auf.The from the above-mentioned DE 22 18 949 A known tank unit is designed for a writing instrument in the form of a piston converter. The known tank unit has no compensation chamber extending into the tank space.

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, das eingangs genannte Schreibgerät und die eingangs genannte Tankeinheit derart weiter zu bilden, dass es bei platzsparender Konstruktion dauerhaft funktionssicher sowie sicher und einfach befüllbar ist.Against this background, the present invention has the object, the above-mentioned writing instrument and the aforementioned tank unit to continue to form such that it is permanently reliable and easy to fill in space-saving design.

Bei dem eingangs genannten Schreibgerät wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass der Innenraum zumindest beim Schreiben mit der Umgebungsluft in Verbindung steht.In the case of the above-mentioned writing instrument, this object is achieved according to the invention in that the interior communicates with the ambient air at least during writing.

Bei der eingangs genannten Tankeinheit wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Tankeinheit eine Ausgleichskammer mit veränderlicher Ausdehnung aufweist, die sich in den Tankraum hinein erstreckt und deren Innenraum zumindest beim Schreiben mit der Umgebungsluft in Verbindung steht.In the aforementioned tank unit, this object is achieved in that the tank unit has a compensation chamber with variable extent, which extends into the tank space inside and the interior of which communicates at least when writing with the ambient air.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird auf diese Weise also vollkommen gelöst.The object underlying the invention is thus completely solved in this way.

Von Vorteil ist dabei insbesondere, dass wegen der Kombination aus Kolbenmechanik und nach außen belüfteter Ausgleichskammer ein sicheres Befüllen des Tankraumes möglich ist. Das beim Schreiben abfließende Medium wird durch die sich in den Tankraum weiter ausdehnende oder hineinragende Ausgleichskammer ersetzt, so dass ein sicherer Abfluss des flüssigen Mediums auch ohne Innenbelüftung des Tankraumes gewährleistet ist.The advantage here is in particular that due to the combination of piston mechanism and vented compensation chamber outside a secure filling of the tank space is possible. The medium flowing out during writing is replaced by the compensation chamber which continues to expand or project into the tank space, so that reliable drainage of the liquid medium is ensured even without internal ventilation of the tank space.

Soll der Tankraum wieder befüllt werden, so wird in an sich noch bekannter Weise der Kolben in dem Tankraum nach vorne in Richtung Applikator gefahren. Die in ihrem Volumen, also ihrer Ausdehnung variable Ausgleichskammer wird dabei zwischen dem Zwischenstück und dem Kolben zusammengedrückt.If the tank space is to be refilled, the piston in the tank space is moved forward in the direction of the applicator in a manner known per se. The variable in their volume, ie their expansion compensation chamber is compressed between the intermediate piece and the piston.

Die Luft in dem Innenraum der Ausgleichskammer entweicht dabei in die Umgebung. Luft, die sich wegen einer gewollt vorgesehenen Innenbelüftung oder unbeabsichtigt in dem Tankraum ansammelt, wird durch das Zwischenstück ausgedrückt. Luft kann sich so nicht in dem Tankraum ansammeln.The air in the interior of the compensation chamber escapes into the environment. Air, the accumulates because of a deliberately intended internal ventilation or inadvertently in the tank space is expressed by the intermediate piece. Air can not accumulate in the tank room.

Beim Zurückziehen des Kolbens, um den Tankraum durch Ansaugen mit neuem flüssigem Medium zu füllen, wird die Ausgleichskammer auch nicht wieder in den Tankraum hineingedrückt, denn in dem Innenraum der Ausgleichskammer herrscht kein Überdruck, da er mit der Umgebung in Verbindung steht. Selbst wenn die Ausgleichskammer durch das Ansaugen des Mediums wieder etwas in den Tankraum hingezogen würde, gelangt dabei doch keine Luft in den Tankraum.When retracting the piston to fill the tank space by suction with new liquid medium, the compensation chamber is also not pushed back into the tank space, because in the interior of the compensation chamber there is no pressure because it is in communication with the environment. Even if the compensation chamber would be attracted by the suction of the medium again something in the tank space, while it gets air into the tank space.

Bei Schwankungen der Temperatur oder des Umgebungsdruckes sorgt die Ausgleichskammer jetzt dafür, dass innen im Tankraum immer ein Druck herrscht, der dem Umgebungsdruck entspricht. Wenn der Tankraum nicht innen belüftet ist, wirken sich Druck- und/oder Temperaturschwankungen sowieso nur gering bis gar nicht aus.In the event of fluctuations in the temperature or the ambient pressure, the compensation chamber now ensures that there is always a pressure inside the tank space that corresponds to the ambient pressure. If the tank room is not ventilated inside, pressure and / or temperature fluctuations anyway have little or no effect.

Ist der Tankraum dagegen innen belüftet, so sammelt sich dort wegen der sich beim Abfluss des Mediums variabel in den Tankraum hinein ausdehnenden Ausgleichskammer deutlich weniger Luft an als bei bekannten innen belüfteten Tankräumen. Der geringere Luftüberstand führt schon dazu, dass sich Druck- und/oder Temperaturschwankungen nur geringfügig auswirken. Aber selbst die Volumenänderung der sich gegebenenfalls im Tankraum ansammelnden Luft führt nicht zu einem ungewollten Abfließen des Mediums, sondern wird durch eine Änderung in der Ausdehnung der Ausgleichskammer kompensiert.If, on the other hand, the tank space is internally ventilated, significantly less air collects there than in the case of known internally ventilated tank spaces because of the expansion chamber which expands variably into the tank space when the medium flows out. The lower air supernatant already causes pressure and / or temperature fluctuations to have only a slight effect. But even the change in volume of possibly accumulating in the tank space air does not lead to an unwanted outflow of the medium, but is compensated by a change in the expansion of the compensation chamber.

Änderungen im Druck der Umgebungsluft wirken sich nachteilig sowieso nur dann aus, wenn sich auch Luft innen im Tankraum befindet. Dies kann bei dem erfindungsgemäßen Schreibgerät nur dann vorliegen, wenn bereits Medium aus dem Tankraum abgeflossen und durch einperlende Luft ersetzt wurde. Damit einher geht aber auch eine Ausdehnung der Ausgleichskammer in den Tankraum hinein.Changes in the pressure of the ambient air have a disadvantageous effect anyway only if there is also air inside the tank space. This can be present in the writing instrument according to the invention only if medium has already drained from the tank space and replaced by bubbling air. But this is also accompanied by an expansion of the compensation chamber into the tank space.

Druckänderungen können jetzt sowohl durch eine weitere Ausdehnung der Ausgleichskammer in den Tankraum hinein als durch ein Zurück- oder Zusammendrücken der Ausgleichskammer kompensiert werden.Pressure changes can now be compensated by a further expansion of the compensation chamber into the tank space than by a return or compression of the compensation chamber.

Die neue Konstruktion ist auch platzsparend, denn für die Ausgleichskammer muss kein zusätzliches Volumen in dem Schreibgerät bereitgestellt werden, da sie sich vollständig in dem Tankraum anordnen lässt.The new design also saves space, because the compensation chamber does not need to be provided with extra volume in the writing instrument as it can be completely located in the tank space.

Dabei ist es bevorzugt, wenn der Innenraum der Ausgleichskammer über eine Ventilanordnung mit der Umgebungsluft in Verbindung steht.It is preferred if the interior of the compensation chamber communicates via a valve arrangement with the ambient air.

Hier ist von Vorteil, dass die Ausdehnung der Ausgleichskammer durch Schließen oder Öffnen der Ventilanordnung beeinflusst werden kann. Wird die Ventilanordnung beispielsweise beim Zurückfahren des Kolbens, also während des Ansaugens von Medium geschlossen, so kann sich die zuvor zusammengedrückte Ausgleichskammer nicht wieder in den Tankraum ausdehnen, der somit vollständig gefüllt werden kann.Here it is advantageous that the expansion of the compensation chamber can be influenced by closing or opening the valve arrangement. If, for example, the valve assembly is closed during retraction of the piston, ie during the suction of medium, the previously compressed compensation chamber can not expand again into the tank space, which thus can be completely filled.

Ferner ist es bevorzugt, wenn ein Übergaberaum zwischen dem Innenraum der Ausgleichskammer und der Umgebungsluft angeordnet ist.Furthermore, it is preferred if a transfer space is arranged between the interior of the compensation chamber and the ambient air.

Dieser Übergaberaum dient als eine Art Zwischenspeicher, der dichter zu der Ausgleichskammer liegt als die Umgebungsluft und somit einen noch schnelleren Luftaustausch mit dem Innenraum der Ausgleichskammer ermöglicht. Der bei einer Volumenänderung der Ausgleichskammer in deren Innenraum entstehende Über- oder Unterdruck wird somit unverzüglich über den Übergaberaum verringert und dann über die Verbindung des Übergaberaumes zur Umgebungsluft vollständig ausgeglichen.This transfer space serves as a kind of intermediate storage, which is closer to the compensation chamber than the ambient air and thus allows an even faster exchange of air with the interior of the compensation chamber. The resulting in a change in volume of the compensation chamber in the interior of the overpressure or negative pressure is thus reduced immediately over the transfer room and then completely compensated through the connection of the transfer room to the ambient air.

Dies sorgt für einen sicheren Abfluss des Mediums und eine schnelle Kompensation bei Druck- und/oder Temperaturänderungen.This ensures safe drainage of the medium and quick compensation for pressure and / or temperature changes.

Allgemein ist es bevorzugt, wenn der Innenraum der Ausgleichskammer gegenüber dem Tankraum gasdicht abgeschlossen ist.In general, it is preferred if the interior of the compensation chamber is sealed in a gastight manner with respect to the tank space.

Hier ist von Vorteil, dass keine Luft zwischen Tankraum und Innenraum der Ausgleichskammer ausgetauscht wird.The advantage here is that no air is exchanged between the tank space and the interior of the compensation chamber.

Dabei ist es bevorzugt, wenn die Ausgleichskammer an dem Kolben angeordnet, vorzugsweise als Faltenbalg ausgebildet ist, der weiter vorzugsweise tankseitig an dem Kolben befestigt ist.It is preferred if the compensation chamber arranged on the piston, preferably designed as a bellows, which is further preferably attached to the tank side of the piston.

Diese Maßnahmen sind konstruktiv von Vorteil. Ein Faltenbalg hat beispielsweise gegenüber einem Ballon eine definierte Gestalt, so dass er sich definiert ausdehnen und zusammenlegen lässt. Wird die Ausgleichskammer unmittelbar am Kolben abgeordnet, so kann sie bei ihrer Ausdehnung nahezu das ganze Volumen des Tankraumes ausfüllen, der daher nahezu völlig für abfließendes Medium ausgenutzt werden kann.These measures are constructive advantage. For example, a bellows has a defined shape with respect to a balloon so that it can expand and collapse in a defined manner. If the compensation chamber is seconded directly to the piston, then it can fill in its expansion almost the entire volume of the tank space, which can therefore be used almost completely for outflowing medium.

Diese Anordnung ist zudem besonders platzsparend.This arrangement is also particularly space-saving.

Weiter ist es bevorzugt, wenn die Ventilanordnung an dem Kolben angeordnet und weiter vorzugsweise über eine Feder in ihre geöffnete Stellung vorgespannt ist. Further, it is preferred if the valve arrangement is arranged on the piston and is further preferably biased by a spring into its open position.

Hier ist von Vorteil, dass die Ventilanordnung dicht an der Ausgleichskammer sitzt, so dass deren Innenraum ohne größere Luftzwischenstrecken gegenüber der Umgebungsluft abgesperrt werden kann. Konstruktiv ist noch von Vorteil, dass die Ventilanordnung dort angeordnet wird, wo der entsprechende Platz vorhanden ist, denn der Kolben muss ja sowieso die gesamte Querschnittsfläche des Tankraumes ausfüllen.Here it is advantageous that the valve assembly is seated close to the compensation chamber, so that the interior space can be shut off without greater air gaps between the ambient air. Structurally, it is also advantageous that the valve arrangement is arranged where the appropriate space is available, because the piston must anyway fill the entire cross-sectional area of the tank space.

Durch die Feder wird sichergestellt, dass die Ventilanordnung in Ruhe geöffnet gehalten wird.The spring ensures that the valve assembly is kept open at rest.

Allgemein ist es bevorzugt, wenn die Ventilanordnung derart ausgebildet ist, dass sie den Innenraum der Ausgleichskammer beim Befüllen des Tankraumes gegenüber der Umgebungsluft abdichtet, vorzugsweise bei einer zum Befüllen des Tankraumes erfolgenden Bewegung des Kolbens aus dem Tankraum heraus den Innenraum der Ausgleichskammer gegenüber der Umgebungsluft abdichtet.In general, it is preferred if the valve arrangement is designed such that it seals the interior of the compensation chamber when filling the tank space with respect to the ambient air, preferably seals the interior of the compensation chamber relative to the ambient air at a taking place for filling the tank space movement of the piston from the tank space out ,

Dabei ist es weiter bevorzugt, wenn die Ventilanordnung derart ausgebildet ist, dass sie bei einer dem Befüllen des Tankraumes vorausgehenden Bewegung des Kolbens in den Tankraum hinein den Innenraum der Ausgleichskammer mit der Umgebungsluft verbindet.In this case, it is further preferred if the valve arrangement is designed such that it connects the interior of the compensation chamber with the ambient air during a movement of the piston preceding the filling of the tank space into the tank space.

Hier ist jeweils von Vorteil, dass der Luftausgleich zwischen Innenraum der Ausgleichskammer und Umgebung nur beim Befühlen unterbrochen wird.Here is in each case of advantage that the air balance between the interior of the compensation chamber and the environment is interrupted only when you feel.

Weiter ist es bevorzugt, wenn eine Kolbenmechanik zum Verschieben des Kolbens in dem Tankraum vorgesehen ist, und die Ventilanordnung über die Kolbenmechanik betätigt wird.Further, it is preferred if a piston mechanism is provided for displacing the piston in the tank space, and the valve arrangement is actuated via the piston mechanism.

Auch diese Maßnahme ist konstruktiv von Vorteil, denn die sowieso vorgesehene Kolbenmechanik betätigt auch gleichzeitig die Ventilanordnung.This measure is structurally advantageous because the anyway provided piston mechanism also actuates the valve assembly at the same time.

Für die Ventilanordnung selbst sind verschiedene Konstruktionen vorstellbar, zwei konkrete Beispiele sind nachstehend ausführlicher beschrieben. Alternativ ist auch ein Steuerrohr nach Art eines Koaxialventiles denkbar, das über Anschläge an dem Zwischenstück und in der hinteren Ruhestellung des Kolbens zwischen der offenen und geschlossenen Stellung verschoben wird.For the valve assembly itself various constructions are conceivable, two concrete examples are described in more detail below. Alternatively, a control tube in the manner of a coaxial valve is conceivable, which is displaced via stops on the intermediate piece and in the rear rest position of the piston between the open and closed positions.

Das neue Schreibgerät kann eine Belüftung des Tankraumes über das Zwischenstück vorsehen, obwohl dies nicht erforderlich ist. Damit lässt sich das System aus Ausgleichskammer, Kolben und Kolbenmechanik auch für Kolbenkonverter einsetzen. Kolbenkonverter sind autarke, wiederfüllbare Tankeinheiten. Sie werden bei bestehenden Füllfederhaltern anstelle der als Wegwerfartikel konzipierten Tintenpatronen auf den am Zwischenstück dazu vorgesehenen Anstechzapfen aufgesteckt. Diese neuen Kolbenkonverter sind dann universell einsetzbar, unabhängig davon, ob der Füllfederhalter eine Belüftung des Tankraumes über den Anstechzapfen vorsieht oder nicht.The new writing instrument may provide for ventilation of the tank space via the intermediate piece, although this is not required. Thus, the system of compensation chamber, piston and piston mechanism can also be used for piston converter. Piston converters are self-sufficient, refillable tank units. In the case of existing fountain pens, they are plugged onto the puncture pins provided on the intermediate piece instead of the ink cartridges designed as disposable items. These new piston converters are then universally applicable, regardless of whether the fountain pen provides ventilation of the tank space on the piercing or not.

Die neue Tankeinheit kann als eigenständiges Zwischenprodukt hergestellt und an die Hersteller von Schreibgeräten geliefert werden, die dann ihre eigenen Gehäuseschäfte und sonstigen Komponeten mit der Tankeinheit verbauen.The new tank unit can be manufactured as an independent intermediate and supplied to the manufacturers of writing instruments, which then build their own housing shops and other components with the tank unit.

Die Tankeinheit weist dabei vorzugsweise die oben im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Schreibgerät diskutierten Merkmale auf.The tank unit preferably has the features discussed above in connection with the writing instrument according to the invention.

Die Tankeinheit kann eine Einbaueinheit, die dauerhaft in dem Schreibgerät montiert ist, oder ein Kolbenkonverter sein, der entnehmbar in dem Schreibgerät angeordnet wird.The tank unit may be an installation unit permanently mounted in the writing instrument or a piston converter removably disposed in the writing instrument.

Bevorzugt ist das Schreibgerät als Kolbenfüllfederhalter ausgebildet, wobei dann der Applikator eine Schreibfeder und das flüssige Medium Schreibtinte oder Tusche ist.Preferably, the writing instrument is designed as a piston fountain pen, in which case the applicator is a nib and the liquid medium is writing ink or ink.

Die Erfindung lässt sich jedoch auch bei anderen Schreibgeräten einsetzen, die zum Auftragen flüssiger Medien eingesetzt werden. Hier sind insbesondere Tuschestifte, Kugelschreiber oder Geräte zum Auftragen von Korrekturmitteln oder Farben zu erwähnen.However, the invention can also be used with other writing instruments that are used for applying liquid media. In particular, ink pens, ballpoint pens or devices for applying correction agents or colors should be mentioned here.

Abschließend sei noch erwähnt, dass im Rahmen der vorliegenden Erfindung ”unteres Ende” oder ”vorderes Ende” den Bereich an der vorderen Spitze des Schreibgerätes meint, wo der Applikator aus dem Gehäuse herausragt und das Schreibgerät vom Benutzer erfasst wird.Finally, it should be mentioned that in the context of the present invention "lower end" or "front end" means the area at the front tip of the writing instrument, where the applicator protrudes from the housing and the writing instrument is detected by the user.

”Oberes Ende” oder ”hinteres Ende” meint dementsprechend den von dem unteren Ende abgelegenen Bereich des Schreibgerätes.Accordingly, "upper end" or "rear end" means the area of the writing instrument remote from the lower end.

”Von unten” meint folglich die von dem unteren zu dem oberen Ende weisende Richtung und ”von oben” die von dem oberen zu dem unteren Ende weisende Richtung. ”Oberhalb” bzw. ”unterhalb” bedeutend entsprechend ”in Richtung auf das hintere Ende zu” bzw. ”in Richtung auf das vordere Ende zu”.Thus, "from below" means the direction pointing from the lower to the upper end and "from above" means the direction pointing from the upper to the lower end. "Above" or "below" meaning "towards the rear end toward" or "toward the front end toward".

„Axiale Richtung” meint dementsprechend die Längsrichtung des Schreibgerätes von ihrem vorderen zu ihrem hinteren Ende, also die Richtung der Längsmittelachse.Accordingly, "axial direction" means the longitudinal direction of the writing instrument of hers front to its rear end, so the direction of the longitudinal central axis.

„Mit der Umgebungsluft in Verbindung” bedeutet im Rahmen der vorliegenden Erfindung, dass der betreffende Raum Luft an die Umgebung abgeben oder von ihr aufnehmen kann."In connection with the ambient air" in the context of the present invention means that the space in question can deliver air to the environment or receive it.

Weitere Vorteile ergeben sich aus der Beschreibung der beigefügten Zeichnungen.Further advantages will become apparent from the description of the accompanying drawings.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those yet to be explained below can be used not only in the particular combination given, but also in other combinations or in isolation, without departing from the scope of the present invention.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:An embodiment of the invention is illustrated in the drawing and will be explained in more detail in the following description. Show it:

1 in schematischer Seitenansicht einen Längsschnitt durch ein bekanntes Schreibgerät, das als Kolbenfüllfederhalter ausgebildet ist; 1 in a schematic side view of a longitudinal section through a known writing instrument, which is designed as a piston fountain pen;

2 eine Darstellung wie 1, wobei das bekannte Schreibgerät als Füll federhalter mit Kolbenkonverter ausgebildet ist; 2 a representation like 1 , wherein the known writing instrument is designed as a filling penholder with piston converter;

3 eine sehr schematische und vergrößerte Darstellung des Kolbenfüllfederhalters aus 1 in seinem rückwärtigen Bereich; 3 a very schematic and enlarged view of the piston fountain pen from 1 in its rearward area;

4 eine schematische, vergrößerte und ausschnittweise Darstellung von Kolben und Ausgleichskammer, wie sie in dem Kolbenfüllfederhalter aus 3 und dem Kolbenkonverter aus 2 verwendbar sind, mit geöffneter Ventilanordnung; 4 a schematic, enlarged and fragmentary view of the piston and compensation chamber, as in the Kolbenfüllfederhalter 3 and the piston converter off 2 are usable, with the valve assembly open;

5 eine Darstellung wie 4, jedoch mit geschlossener Ventilanordnung; und 5 a representation like 4 , but with closed valve assembly; and

6 in einer Darstellung wie 4 oder 5 eine alternative Konstruktion für die Ventilanordnung aus 3. 6 in a presentation like 4 or 5 an alternative construction for the valve assembly 3 ,

In 1 ist nicht maßstabsgetreu in einem schematischen Längsschnitt und in Seitenansicht ein Schreibgerät 10 gezeigt, das zum Ausbringen von flüssigen Medien dient. Das Schreibgerät 10 in 1 weist in der üblichen Weise einen Gehäuseschaft 11 aufweist, an dem das Schreibgerät 10 von dem Benutzer erfasst wird.In 1 is not to scale in a schematic longitudinal section and in side view a writing instrument 10 shown, which serves for discharging liquid media. The writing instrument 10 in 1 has a housing shaft in the usual way 11 has, on which the writing instrument 10 is detected by the user.

In dem Gehäuseschaft 11 ist an seinem vorderen Ende 12 ein Applikator 14, beispielsweise in Form einer Schreibfeder 15, angeordnet. Der Applikator 14 steht mit einem Zwischenstück 16 in Wirkverbindung, über das flüssiges Medium 17 aus einem Tankraum 18 zu dem Applikator 14 geleitet wird.In the housing shaft 11 is at its front end 12 an applicator 14 , for example in the form of a quill pen 15 arranged. The applicator 14 stands with an intermediate piece 16 in operative connection, via the liquid medium 17 from a tank room 18 to the applicator 14 is directed.

In dem Tankraum 18 ist an seinem hinteren Ende ein in Längsrichtung 19 des Schreibgerätes 10 verschieblich angeordneter Kolben 21 vorgesehen. Der Kolben 21 ist über eine an sich bekannte Kolbenmechanik 22 in Längsrichtung 19 verschiebbar.In the tank room 18 is at its rear end in the longitudinal direction 19 of the writing instrument 10 slidably arranged piston 21 intended. The piston 21 is about a known per se piston mechanism 22 longitudinal 19 displaceable.

Der Gehäuseschaft 11 ist an seinem hinteren Ende 23 mit einem Drehknopf 24 versehen, über den die Kolbenmechanik 22 betätigt wird.The housing shaft 11 is at its rear end 23 with a knob 24 provided, over which the piston mechanism 22 is pressed.

Das Schreibgerät 10 kann zum Applizieren beliebiger flüssiger Medien eingesetzt werden, beispielsweise zum Aufbringen von Lacken oder Korrekturmitteln. Der Applikator 14 ist dann als Pinsel, Docht oder Kugelapplikator ausgebildet.The writing instrument 10 can be used to apply any liquid media, for example, for applying paints or correction agents. The applicator 14 is then designed as a brush, wick or Kugelapplikator.

Bevorzugt ist jedoch die Ausbildung des Schreibgerätes 10 als Kolbenfüllfederhalter 25. In diesem Fall ist das flüssige Medium 17 in dem Tankraum 18 übliche Schreibtinte oder Tusche.However, preferred is the design of the writing instrument 10 as a piston fountain pen 25 , In this case, it is the liquid medium 17 in the tank room 18 usual writing ink or ink.

Die Konstruktion des Schreibgerätes 10 bzw. des Kolbenfüllfederhalter 25 ist an sich bekannt. Zum Füllen des Tankraumes 18 mit Medium 17 wird der Kolben 21 über die Kolbenmechanik 22 in 1 nach links zu dem vorderen Ende 12 des Gehäuseschaftes 11 gefahren. Zuvor oder zumindest unmittelbar danach wird die Schreibfeder 15 in ein Tintenfass eingetaucht und dann über den Drehknopf 24 der Kolben 21 wieder 1 nach rechts verfahren. Bei dieser Bewegung des Kolbens 21 in dem Tankraum 18 wird Medium 17 in den Tankraum 18 hinein gesogen.The construction of the writing instrument 10 or the piston fountain pen 25 is known per se. To fill the tank room 18 with medium 17 becomes the piston 21 about the piston mechanics 22 in 1 to the left to the front end 12 of the housing shaft 11 hazards. Before or at least immediately afterwards becomes the pen 15 dipped in an inkwell and then over the knob 24 The piston 21 again 1 move to the right. At this movement of the piston 21 in the tank room 18 becomes medium 17 in the tank room 18 sucked into it.

Während des Schreibens wird Medium 17 aus dem Tankraum 18 über das Zwischenstück 16 zu dem Applikator 14 geleitet. Der Medienfluss wird dabei über Kapillarkanäle und ggf. Belüftungskanäle in dem Zwischenstück 16 reguliert, wie es ebenfalls allgemein bekannt ist.While writing becomes medium 17 from the tank room 18 over the intermediate piece 16 to the applicator 14 directed. The media flow is via capillary channels and possibly ventilation channels in the intermediate piece 16 regulated, as is well known.

Über das Zwischenstück 16 dringen Luftbläschen in den Tankraum 18 ein, die das verbrauchte Medium ersetzen, so dass sich in dem Tankraum 18 im Laufe der Zeit immer weniger Medium und immer mehr Luft befindet.About the intermediate piece 16 Air bubbles penetrate into the tank room 18 one that replace the spent medium, leaving itself in the tank room 18 over time less and less medium and more and more air is.

Wenn sich in dem Tankraum 18 nun eine gewisse Menge an Luft befindet, so führt eine Veränderung der Temperatur oder des Druckes, beispielsweise beim Fliegen oder bei Sonnenbestrahlung dazu, dass sich die Luft in dem Tankraum 18 ausdehnt. Dies kann dazu führen, dass Medium 17 unkontrolliert aus dem Applikator 14 abgegeben wird.When in the tank room 18 If a certain amount of air is now present, a change in temperature or pressure, for example when flying or when exposed to sunlight, causes the air in the tank space 18 expands. This can lead to medium 17 uncontrolled from the applicator 14 is delivered.

Diese Problematik bei bekannten Schreibgeräten 10, wie sie in 1 dargestellt sind, wird bei dem neuen Schreibgerät 10 auf konstruktiv einfache Weise vermieden.This problem with known writing instruments 10 as they are in 1 are shown at the new writing instrument 10 avoided in a structurally simple way.

Durch diese neue Ausgestaltung ist es nicht mehr erforderlich, in dem Zwischenstück 16 Belüftungskanäle vorzusehen, wobei die Erfindung auch mit bestehenden Schreibgeräten 10 zusammenarbeitet, bei denen diese „Innenbelüftung” des Tankraumes 18 über das Zwischenstück 16 vorgesehen ist.With this new design, it is no longer necessary in the intermediate piece 16 Provide ventilation ducts, the invention also with existing writing instruments 10 cooperates, in which this "internal ventilation" of the tank room 18 over the intermediate piece 16 is provided.

Während in 1 ein Schreibgerät 10 nach dem Funktionsprinzip eines Kolbenfüllfederhalters 25 gezeigt ist, zeigt 2 in einer Darstellung wie 1 ein Schreibgerät 10', das zur Verwendung mit Patronen oder sogenannten Kolbenkonvertern 26 ausgebildet ist. Zu diesem Zweck ist an dem Zwischenstück 16 ein Anstechzapfen 27 ausgebildet, auf den die Patrone oder der Kolbenkonverter 26 mit ihrem Anschluss 27' aufgesteckt werden.While in 1 a writing instrument 10 according to the principle of operation of a piston fountain pen 25 shown shows 2 in a presentation like 1 a writing instrument 10 ' suitable for use with cartridges or so-called piston converters 26 is trained. For this purpose is at the intermediate piece 16 a piercing pin 27 trained, on which the cartridge or the piston converter 26 with her connection 27 ' be plugged.

Der Gehäuseschaft 11 weist an seinem hinteren Ende 23 jetzt eine Kappe 28 auf, die in bekannter Weise das Schreibgerät 10' nach oben oder hinten verschließen.The housing shaft 11 indicates at its rear end 23 now a cap 28 on, in a known manner the writing instrument 10 ' Close up or back.

Der Kolbenkonverter 26 ist mit einem eigenen stiftartigen Gehäuse 29 versehen, in dem sich in an sich ebenfalls bekannter Weise ein Tankraum sowie ein Kolben und eine Kolbenmechanik befinden, wie sie in Zusammenhang mit 1 bereits beschrieben wurden und aus Gründen der Übersichtlichkeit in 2 nicht gezeigt sind. Die Betätigung dieser Kolbenmechanik erfolgt über eine am hinteren Ende des Kolbenkonverters 26 vorgesehenen Rändelmutter 31, die radial nicht über die Kontur des stiftartigen Gehäuses 29 vorsteht und somit vollständig im Inneren des Gehäuseschaftes 11 zu liegen kommt.The piston converter 26 is with its own pen-like housing 29 provided, in which in a manner known per se, a tank space and a piston and a piston mechanism are, as in connection with 1 have already been described and for reasons of clarity in 2 not shown. The operation of this piston mechanism via a at the rear end of the piston converter 26 provided knurled nut 31 that are not radially beyond the contour of the pen-like housing 29 protrudes and thus completely inside the housing shaft 11 to come to rest.

Der Kolbenkonverter 26 ist somit eine eigenständige Tankeinheit 32, die zum Befüllen mit flüssigem Medium aus dem Gehäuseschaft 11 herausgenommen wird.The piston converter 26 is thus an independent tank unit 32 for filling with liquid medium from the housing shaft 11 is taken out.

Um den Kolbenkonverter 26 mit Tinte zu befüllen, wird er an seinem vorderen Ende mit dem Anschluss 27' in ein Tintenfass getaucht und dann über die Rändelmutter 31 der zuvor ganz nach vorne geschobene Kolben in den Tankraum 18 zurückgezogen. Soweit entspricht die Funktion des Kolbenkonverters 26 der in dem Schreibgerät 10 aus 1 verbauten Tankeinheit 32, die dort jedoch als Einbaueinheit 33 ausgebildet ist.To the piston converter 26 to fill with ink, he will be at its front end with the connector 27 ' dipped in an inkwell and then over the knurled nut 31 the previously pushed forward piston in the tank space 18 withdrawn. So far corresponds to the function of the piston converter 26 in the writing instrument 10 out 1 installed tank unit 32 However, there as a built-in unit 33 is trained.

Unter einer Einbaueinheit 33 wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung eine Tankeinheit 32 verstanden, die dauerhaft in einem Schreibgerät 10 verbaut wird. Die Einbaueinheit 33 liefert dabei den Tankraum 18, den Kolben 21 sowie die Kolbenmechanik 22, während Applikator 14, Zwischenstück 16, Gehäuseschaft 11 und Drehknopf 24 je nach Wertigkeit und Design des Schreibgerätes 10 unterschiedlich ausgelegt sein können.Under a mounting unit 33 is in the context of the present invention, a tank unit 32 understood that permanently in a writing instrument 10 is installed. The installation unit 33 supplies the tank space 18 , the piston 21 as well as the piston mechanics 22 while applicator 14 , Intermediate piece 16 , Housing shaft 11 and knob 24 depending on the quality and design of the writing instrument 10 can be designed differently.

Die konstruktive Verbesserung derartiger, bekannter Schreibgeräte 10, 10', Kolbenkonverter 26 oder Einbaueinheiten 33 betrifft nun jeweils den Kolben 21 sowie den Tankraum 18.The constructive improvement of such known writing instruments 10 . 10 ' , Piston converter 26 or installation units 33 now concerns each of the pistons 21 as well as the tank room 18 ,

Im Zusammenhang mit der 3 wird diese Neuerung jetzt an Hand eines Kolbenfüllfederhalters 25 beschrieben, der in 3 in sehr schematischer, stark vergrößerter Darstellung und lediglich in seinem rückwertigen Bereich gezeigt ist.In connection with the 3 This innovation is now on the hand of a piston fountain pen 25 described in 3 is shown in a very schematic, greatly enlarged representation and only in its rückwertigen range.

Links in 3 ist ausschnittsweise noch das Zwischenstück 16 zu erkennen, in dem eine Tintenkapillare 34 angedeutet ist, die den Tankraum 18 mit der in 3 nicht gezeigten Schreibfeder 15 verbindet.Left in 3 is partially still the intermediate piece 16 to recognize in which an ink capillary 34 is hinted at the tank room 18 with the in 3 not shown nib 15 combines.

Der Kolben 21 ist mit einer Spindel 35 mit Außengewinde verbunden, die in eine Hülse 36 mit Innengewinde eingeschraubt ist. Die Hülse 36 ist drehfest mit dem Drehknopf 24 verbunden.The piston 21 is with a spindle 35 connected with external thread, which is in a sleeve 36 screwed with internal thread. The sleeve 36 is rotatable with the knob 24 connected.

Zwischen der Spindel 35 und der Hülse 36 ist also ein Gewinde 37 vorgesehen, so dass beim Verdrehen der Hülse 36 die Spindel 35 in 3 nach links oder rechts verfahren wird. Damit sich die Hülse 36 dabei nicht aus dem Gehäuseschaft 11 herausdrückt, ist diese drehbar aber axial unverschieblich in geeigneter und an sich bekannter Weise gelagert.Between the spindle 35 and the sleeve 36 So it's a thread 37 provided so that when turning the sleeve 36 the spindle 35 in 3 is moved to the left or right. So that the sleeve 36 not from the housing shaft 11 pushes out, this is rotatable but axially immovable stored in a suitable and known manner.

Auf diese Weise bilden Spindel 35 und Hülse 36 einen Spindelgewindetrieb, wie er üblicher Weise in Kolbenmechaniken von Kolbenfüllfederhaltern oder Kolbenkonvertern verwendet wird.In this way form spindle 35 and sleeve 36 a spindle screw, as is commonly used in piston mechanisms of Kolbenfüllfederhaltern or piston converters.

Durch das Verdrehen des Drehknopfes 24 in die eine oder andere Richtung kann somit der Kolben 21 in dem Tankraum 18 verfahren werden, um den Tankraum 18 mit flüssigem Medium 17, hier also mit Schreibtinte zu füllen.By turning the knob 24 in one or the other direction can thus the piston 21 in the tank room 18 be moved to the tank room 18 with liquid medium 17 So here with writing ink to fill.

Dazu wird der Kolben 21 zunächst in 3 ganz nach links gefahren, um dann nach dem Eintauchen der Schreibspitze in ein Tintenfass wieder ganz nach rechts gefahren zu werden. Während des Schreibens befindet sich der Kolben 21 in seiner ganz rechten Position, so dass das Volumen des Tankraumes 18 unveränderlich ist.This is the piston 21 first in 3 driven all the way to the left, and then moved back to the right after immersing the writing tip in an inkwell. While writing, the piston is located 21 in its very right position, giving the volume of the tank space 18 is immutable.

An dem Kolben 21 ist an seiner tankseitigen Wand 38 nun eine Ausgleichskammer 39 in Form eines aus Segmenten 40 aufgebauten Faltenbalges 41 vorgesehen. Die Segmente 40 sind in für Faltenbalge bekannter Weise gegeneinander in Längsrichtung 19 bewegbar. Der Faltenbalg 41 besteht aus einem Material, das mit dem jeweiligen Medium 17 kompatibel ist, also auch nach langjährigem Kontakt nicht angegriffen wird. Ferner ist das Material soweit flexibel, dass die Segmente 40 zusammengestaucht und ausgedehnt werden können.On the piston 21 is on his tank side wall 38 now a compensation chamber 39 in the form of one of segments 40 constructed bellows 41 intended. The segments 40 are in a known manner for bellows against each other in the longitudinal direction 19 movable. The bellows 41 consists of a material that matches the particular medium 17 is compatible, so even after many years of contact not is attacked. Furthermore, the material is flexible enough that the segments 40 can be compressed and expanded.

Der Faltenbalg 41 kann sich damit unterschiedlich weit in den Tankraum 18 hinein erstrecken, was durch seine gestrichelte Kontur bei 41' angedeutet ist.The bellows 41 can be different distances in the tank space 18 extend into it, which by its dashed outline at 41 ' is indicated.

Auf diese Weise kann der Faltenbalg 41 nahezu das ganze innere Volumen des Tankraumes 18 ausfüllen, wenn er entsprechend weit ausgefahren ist. In der schematischen Darstellung der 3 wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit darauf verzichtet, den Faltenbalg 41 in seiner vollständigen radialen Ausdehnung zu zeigen.In this way, the bellows can 41 almost the whole inner volume of the tank room 18 fill in, if it is extended accordingly far. In the schematic representation of 3 was omitted for reasons of clarity, the bellows 41 to show in its full radial extent.

Der Faltenbalg 41 dient als Ausgleichskammer mit veränderlicher Ausdehnung dazu, den Verbrauch von flüssigem Medium 17 zu kompensieren, so dass sich in dem Tankraum 18 keine Luft ansammelt, wenn das Medium 17 allmählich verbraucht wird.The bellows 41 serves as a compensation chamber with variable expansion to the consumption of liquid medium 17 compensate, leaving in the tank room 18 no air accumulates when the medium 17 is gradually consumed.

Dies wird dadurch ermöglicht, das der Faltenbalg 41 einerseits gasdicht gegenüber dem Tankraum 18 abgeschlossen ist und andererseits über seinen Innenraum 42 mit der Umgebungsluft in Verbindung steht, die in 3 zwischen dem Kolben 21 und der Hülse 36 durch einen Zwischenraum 43 angedeutet ist.This is made possible by the bellows 41 on the one hand gas-tight against the tank space 18 is complete and on the other hand about its interior 42 communicates with the ambient air in 3 between the piston 21 and the sleeve 36 through a gap 43 is indicated.

Dieser Zwischenraum 43 kommuniziert über verschiedene, konstruktionsbedingte und/oder bewusst vorgesehene Öffnungen mit der Umgebung des Füllfederhalters 25, so dass in dem Zwischenraum 43 die Umgebungsluft auf demselben Druck und derselben Temperatur wie die Umgebungsluft außerhalb des Füllfederhalters 25 ist.This gap 43 communicates via different, design-related and / or deliberately provided openings with the environment of the fountain pen 25 so in the gap 43 the ambient air at the same pressure and temperature as the ambient air outside the fountain pen 25 is.

In dem Kolben 21 ist ferner eine bei 44 angedeutete Ventilanordnung vorgesehen, die den Innenraum 42 mit der Umgebungsluft in dem Zwischenraum 43 verbindet.In the flask 21 is also at 44 indicated valve assembly provided, which is the interior 42 with the ambient air in the gap 43 combines.

In noch zu beschreibender Weise ist die Ventilanordnung 44 immer dann geöffnet, wenn der Kolben 21 sich in seiner in 3 gezeigten, hinteren Ruhestellung befindet, oder wenn er aus der Ruhestellung der 3 heraus in dem Tankraum 18 nach links gefahren wird, um den Kolben 21 in die Position zu bringen, aus der heraus der Tankraum 18 durch Aufsaugen mit neuer Tinte gefüllt werden kann.In still to be described manner, the valve assembly 44 always open when the piston 21 himself in his in 3 shown, located at the rear, or when he is from the rest position of the 3 out in the tank room 18 is driven to the left to the piston 21 into the position, out of the tank space 18 can be filled by sucking up with new ink.

Solange die Ventilanordnung 44 geöffnet ist, wird sich der Faltenbalg 41 bei Abfluss von Medium 17 aus dem Tankraum 18 weiter in den Tankraum 18 hinein ausdehnen, um so den Verlust an Medium 17 auszugleichen.As long as the valve assembly 44 open, the bellows will be 41 at outflow of medium 17 from the tank room 18 further into the tank room 18 expand into so the loss of medium 17 compensate.

Für den Fall, dass sich durch Druck- oder Temperaturänderung das Volumen des Mediums 17 in dem Tankraum 18 vergrößert, oder dass Luft in den Tankraum 18 hinein perlt, die sich bei Temperaturänderung deutlich ausdehnt, wird dieser Überdruck dadurch aufgefangen, das sich die Ausgleichskammer 39 verkleinert, der Faltenbalg 41 sich also aus dem Tankraum 18 zurückzieht.In the event that due to pressure or temperature change, the volume of the medium 17 in the tank room 18 enlarged, or that air in the tank room 18 into it, which expands significantly when the temperature changes, this overpressure is absorbed by the compensation chamber 39 reduced, the bellows 41 So from the tank room 18 withdraws.

Auf diese Weise kann in dem Tankraum 18 kein Überdruck entstehen, so dass der Kolbenfüllfederhalter 25 auch bei starken Änderungen der Umgebungsluft oder in der Temperatur nicht ungewollt Tinte abgibt oder gar ausspritzt.That way, in the tank room 18 no overpressure arise, so the piston fountain pen 25 even with strong changes in the ambient air or in the temperature does not unintentionally emit or spray ink.

Weil die Belüftung des Innenraumes 42 des Faltenbalges 41 auch bei der Bewegung des Kolbens 21 in 3 nach links beibehalten wird, wird der Faltenbalg 41 dabei vollständig zusammengefahren, so dass er eng an der tankseitigen Wand 38 des Kolbens 21 anliegt, wenn dieser in 3 ganz nach links gefahren wurde.Because the ventilation of the interior 42 of the bellows 41 even with the movement of the piston 21 in 3 is maintained to the left, the bellows 41 completely collapsed, keeping it close to the tank side wall 38 of the piston 21 is present, if this in 3 was driven to the left.

Jetzt wird die Ventilanordnung 44 geschlossen, so dass keine zusätzliche Umgebungsluft in den Innenraum 42 gelangen kann, wenn der Kolben 21 zum Aufsaugen von Medium 17 in den Tankraum 18 hinein in 3 wieder nach rechts gefahren wird.Now the valve assembly 44 closed, so no additional ambient air in the interior 42 can arrive when the piston 21 for absorbing medium 17 in the tank room 18 into 3 is driven back to the right.

Wenn der Kolben 21 seine hintere Ruheposition wieder erreicht hat, öffnet die Ventilanordnung 44 wieder, so dass jetzt beim Abfluss von Medium 17 aus dem Tankraum 18 der Faltenbalg 41 sich wieder in den Tankraum 18 hinein ausdehnen kann.When the piston 21 has reached its rear rest position again, opens the valve assembly 44 again, so now at the outflow of medium 17 from the tank room 18 the bellows 41 back to the tank room 18 can expand into it.

Es sei noch erwähnt, das der Faltenbalg derart ausgebildet ist, dass der Innenraum 22 gasdicht gegenüber dem Tankraum 18 abgeschlossen ist, so dass keine Luft aus dem Innenraum 42 in den Tankraum 18 oder in umgekehrter Richtung gelangen kann. Selbstverständlich bedeutet diese gasdichte Abtrennung auch, dass kein Medium 17 in den Innenraum 42 gelangen kann.It should be noted that the bellows is formed such that the interior 22 gas-tight against the tank space 18 is complete, so no air from the interior 42 in the tank room 18 or in the opposite direction. Of course, this gas-tight separation also means that no medium 17 in the interior 42 can get.

Es sei ferner noch erwähnt, das die Ventilanordnung 44 über einen Luftkanal 45 mit dem Innenraum 42 und über Luftkanäle 46 mit dem Zwischenraum 43 in Luftaustausch steht.It should also be mentioned that the valve assembly 44 via an air duct 45 with the interior 42 and over air ducts 46 with the gap 43 is in air exchange.

Schließlich ist in 3 noch zu erkennen, dass der Kolben 21 radial außen mit Dichtungen 47 versehen ist, die an der Innenwand 48 des Tankraumes 18 so dichtend anliegen, dass zwischen dem Zwischenraum 43 und dem Tankraum 18 weder Luft noch Medium 17 ausgetauscht werden können.Finally, in 3 to realize that the piston 21 radially outside with seals 47 is attached to the inner wall 48 the tank room 18 lie so tightly that between the space 43 and the tank room 18 neither air nor medium 17 can be exchanged.

In 4 ist jetzt an Hand eines konkreten Ausführungsbeispiels gezeigt, wie die Ventilanordnung 44 ausgebildet und angesteuert wird.In 4 is now shown on the basis of a concrete embodiment, as the valve assembly 44 is trained and controlled.

4 zeigt in einer vergrößerten, ausschnittsweisen Darstellung den Kolben 21 aus den 1 bis 3 sowie den sich links an den Kolben 21 anschließenden Faltenbalg 41, der hier teilweise in den Tankraum 18 ausgefahren ist. 4 shows in an enlarged, fragmentary illustration of the piston 21 from the 1 to 3 as well as the left of the piston 21 subsequent bellows 41 , the part here in the tank room 18 is extended.

Es ist zu erkennen, dass der Kolben 21 einen Außenkolben 48 sowie einem Innenkolben 49 aufweist, der in dem Außenkolben 48 verschiebbar angeordnet ist.It can be seen that the piston 21 an outer bulb 48 as well as an inner piston 49 which is in the outer bulb 48 slidably arranged.

Der Innenkolben 49 weist innen in dem Außenkolben 48 liegend einen Kopf 51 auf, an dem eine Druckfeder 52 anliegt, die sich an einem ringförmigen Fortsatz 53 des Außenkolbens 48 abstützt.The inner piston 49 points inside the outer bulb 48 lying a head 51 on, on which a compression spring 52 rests against an annular extension 53 of the outer bulb 48 supported.

Auf diese Weise wird der Innenkolben 49 über die Druckfeder 52 nach vorne in den Außenkolben 48 hineingedrückt.In this way, the inner piston 49 over the compression spring 52 forward into the outer bulb 48 pushed.

Der Innenkolben 49 ist an seinem in 4 rechten Ende mit der Spindel 35 der üblichen Kolbenmechanik verbunden, die in 4 der Übersicht halber nicht dargestellt ist.The inner piston 49 is at his in 4 right end with the spindle 35 the usual piston mechanism connected in 4 for the sake of clarity is not shown.

In dem Innenkolben 49 ist ein Übergaberaum 54 vorgesehen, in den ein Zapfen 55 hineinragt, der an der tankseitigen Wand 38 des Außenkolbens 48 vorgesehen ist.In the inner bulb 49 is a transfer room 54 provided, in which a pin 55 protrudes, on the tank side wall 38 of the outer bulb 48 is provided.

In dem Zapfen 55 verläuft der aus 3 bekannte Luftkanal 45, der den Innenraum 42 des Faltenbalges 41 mit der Umgebungsluft verbindet.In the cone 55 it runs out 3 known air duct 45 that the interior 42 of the bellows 41 connects with the ambient air.

An seinem in 4 rechten Ende ist an dem Zapfen 55 eine Verdickung 56 mit einer schräg verlaufenden Dichtfläche 57 vorgesehen. In korrespondierender Weise weist der Zwischenraum 54 an seinem in 4 linken Ende einen radial nach innen weisenden Vorsprung 58 auf, an dem eine schräg verlaufende Dichtfläche 59 vorgesehen ist.At his in 4 right end is at the pin 55 a thickening 56 with a sloping sealing surface 57 intended. In a corresponding way, the gap 54 at his in 4 left end a radially inward-facing projection 58 on, on which a sloping sealing surface 59 is provided.

In 4 ist die auf diese Weise gebildete Ventilanordnung 44 in ihrer offenen Position gezeigt, in die sie durch die Druckfeder 52 vorgespannt wird.In 4 is the valve assembly formed in this way 44 shown in their open position, in which they by the compression spring 52 is biased.

Der Innenraum 42 kommuniziert über den Luftkanal 45, den Übergaberaum 54, einen sich um die Verdickung 56 herum bildenden Ringraum 61, den Freiraum zwischen den beiden Dichtflächen 57 und 59, einen sich zwischen dem Zapfen 55 und dem Vorsprung 58 bildenden Ringraum 62 und einem Spalt 63 zwischen dem Kopf 51 des Innenkolbens 49 sowie der tankseitigen Wand 38 des Außenkolbens 49 mit dem Raum 64, in dem die Druckfeder 52 angeordnet ist.The interior 42 communicates via the air duct 45 , the transfer room 54 , one around the thickening 56 around forming annulus 61 , the space between the two sealing surfaces 57 and 59 , one between the pin 55 and the lead 58 forming annulus 62 and a gap 63 between the head 51 of the inner piston 49 as well as the tank side wall 38 of the outer bulb 49 with the room 64 in which the compression spring 52 is arranged.

Der Raum 64 kommuniziert über Bohrungen 65 in den ringförmigen Fortsatz 53 mit dem Zwischenraum 43.The space 64 communicates about drilling 65 in the annular extension 53 with the gap 43 ,

Auf diese Weise besteht ein ungestörter Luftaustausch zwischen dem Innenraum 42 sowie dem Zwischenraum 43 solange, wie die beiden Dichtflächen 57 und 59 nicht in Anlage miteinander sind.In this way, there is an undisturbed exchange of air between the interior 42 as well as the gap 43 as long as the two sealing surfaces 57 and 59 are not in contact with each other.

Der zwischen dem Innenraum 42 sowie dem Zwischenraum 43 vorgesehene Übergaberaum 54 dient dabei einer Abpufferung von kurzfristigen Druckspitzen.The between the interior 42 as well as the gap 43 provided transfer room 54 serves to buffer short-term pressure peaks.

Wenn jetzt der Kolben 21 aus der in 4 gezeigten Position nach links verfahren wird, geschieht dies dadurch, dass über die Spindel 35 Druck auf den Innenkolben 49 ausgeübt wird, wobei ihre Ringschulter 66 in Anlage mit dem ringförmigen Fortsatz 53 des Außenkolbens 48 gelangt.If now the piston 21 from the in 4 moved position shown to the left, this is done by the fact that the spindle 35 Pressure on the inner piston 49 is exercised, with her ring shoulder 66 in contact with the annular extension 53 of the outer bulb 48 arrives.

Auf diese Weise wird über die Spindel 35 der Außenkolben 48 in 4 nach links verfahren, ohne dass die Ventilanordnung 44 geschlossen wird.This way is via the spindle 35 the outer bulb 48 in 4 move to the left, without the valve assembly 44 is closed.

Wenn der Kolben 21 jetzt ganz nach links gefahren wird, so wird dabei der Faltenbalg 41 zusammengedrückt, wie es in 5 gezeigt ist. Beim Zusammendrücken der Faltenbalges 41 entweicht die Luft aus seinem Innenraum 42 über die beschriebene Verbindung in den Zwischenraum 43.When the piston 21 now is driven to the left, so it is the bellows 41 squeezed as it is in 5 is shown. When compressing the bellows 41 the air escapes from its interior 42 over the connection described in the space 43 ,

Wenn jetzt zum Befüllen des Tankraumes 18 der Kolben 21 in 5 nach rechts gezogen wird, so wird der Innenkolben 49 gegen die Kraft der Druckfeder 52 in dem Außenkolben 48 so weit verfahren, bis die beiden Dichtflächen 57 und 59 in Anlage miteinander gelangen. Beim weiteren Verfahren des Kolbens 21 in 5 nach rechts nimmt der Innenkolben 49 dann den Außenkolben 48 mit.If now to fill the tank room 18 The piston 21 in 5 is pulled to the right, then the inner piston 49 against the force of the compression spring 52 in the outer bulb 48 proceed until the two sealing surfaces 57 and 59 get in touch with each other. In the further process of the piston 21 in 5 to the right takes the inner piston 49 then the outer bulb 48 With.

Weil die Luftverbindung zwischen dem Innenraum 42 und dem Zwischenraum 43 jetzt durch das Aufeinanderliegen der beiden Dichtflächen 57, 59 geschlossen ist, kann keine Luft in den Innenraum 42 gelangen, so dass der Faltenbalg 41 in der zusammengedrückten Position zusammen mit dem Kolben 21 nach rechts bewegt wird. Auf diese Weise entsteht in dem Tankraum 18 ein Unterdruck, der durch flüssiges Medium 17 aufgefüllt wird, wenn die Spitze des Schreibgerätes 10 bzw. des Kolbenfüllfederhalters 25 in ein Tintenfass eingetaucht ist.Because the air connection between the interior 42 and the gap 43 now by the juxtaposition of the two sealing surfaces 57 . 59 closed, no air in the interior 42 arrive so that the bellows 41 in the compressed position together with the piston 21 is moved to the right. In this way arises in the tank room 18 a negative pressure caused by liquid medium 17 is filled when the tip of the writing instrument 10 or the piston fountain pen 25 immersed in an inkwell.

Sobald genügend Medium in den Tankraum 18 eingesaugt wurde, kann die Zugbewegung über die Spindel 35 beendet werden. Daraufhin schiebt sich der Außenkolben 48 unter der Kraft der Druckfeder 52 in 5 auf den Innenkolben 49 so weit nach rechts, bis die Ringschulter 66 wieder an dem ringförmigen Fortsatz 53 anliegt und die Position der 4 wieder erreicht wird, wodurch die Belüftung des Innenraumes 42 wieder gewährleistet wird.Once enough medium in the tank room 18 sucked in, the pulling movement over the spindle 35 to be ended. Then the outer bulb pushes 48 under the force of the compression spring 52 in 5 on the inner piston 49 so far to the right until the ring shoulder 66 again at the annular extension 53 is present and the position of 4 is achieved again, reducing the ventilation of the interior 42 is guaranteed again.

Durch die beschriebenen Funktionen wird also der Innenraum 42 beim Befüllen des Tankraumes 18 gegenüber der Umgebungsluft abgedichtet. Beim Vorfahren des Kolbens 21 oder in dessen Ruheposition steht dagegen der Innenraum 42 permanent im Luftaustausch mit dem Zwischenraum 43 und damit mit der Umgebungsluft.Due to the described functions so the interior 42 when filling the tank room 18 sealed against the ambient air. When ancestor of the piston 21 or in its rest position, however, is the interior 42 permanently in the air exchange with the gap 43 and therefore with the ambient air.

In 6 ist in einer vergleichbaren Darstellung wie 5 ausschnittsweise und rein schematisch der Kolben 21 dargestellt, an dem jetzt eine andere Variante der Ventilanordnung 44 ausgebildet ist.In 6 is in a comparable representation as 5 fragmentary and purely schematic of the piston 21 represented, in which now another variant of the valve assembly 44 is trained.

In dem Kolben 21 ist eine sich in Längsrichtung 19 erstreckende Durchgangsbohrung 67 vorgesehen, in der längsverschieblich ein Steuerrohr 68 angeordnet ist.In the flask 21 is a longitudinal direction 19 extending through-hole 67 provided, in the longitudinally displaceable a control tube 68 is arranged.

Das Steuerrohr 68 weist einen tankseitigen, scheibenförmigen Kopf 69 sowie an seinem anderen Ende einen scheibenförmigen Kopf 71 auf.The head tube 68 has a tank-side, disc-shaped head 69 and at the other end a disk-shaped head 71 on.

Die Länge des Steuerrohres 68 in Längsrichtung 19 ist um einen in 72 angedeuteten Betrag größer als die Länge des Kolbens 21 und damit der Durchgangsbohrung 67 in Längsrichtung 19. Auf diese Weise lässt sich das Steuerrohr 68 in dem Kolben 21 zwischen den beiden Anschlägen verschieben, die durch die Köpfe 69, 71 gebildet werden.The length of the head tube 68 longitudinal 19 is one in 72 indicated amount greater than the length of the piston 21 and thus the through hole 67 longitudinal 19 , In this way, the head tube can be 68 in the piston 21 between the two stops that move through the heads 69 . 71 be formed.

In dem Kopf 69 ist ein Luftkanal 73 vorgesehen, der sich von dem Innenraum 42 des Faltenbalges 41 in das Innere des Steuerrohres 68 erstreckt und dort radial außen in einer Öffnung 74 mündet. Dieser Öffnung 74 ist ein Übergaberaum 75 in dem Kolben 21 zugeordnet. Von dem Übergaberaum 75 erstreckt sich ein weiterer Luftkanal 76 zu dem Zwischenraum 43 und steht somit mit der Umgebungsluft in Verbindung.In the head 69 is an air duct 73 provided, extending from the interior 42 of the bellows 41 into the interior of the head tube 68 extends and there radially outward in an opening 74 empties. This opening 74 is a transfer room 75 in the piston 21 assigned. From the transfer room 75 extends another air duct 76 to the gap 43 and thus is in communication with the ambient air.

Der Kopf 71 ist mit der Spindel 35 verbunden, so dass durch eine Bewegung der Spindel in Richtung der Längsrichtung 19 das Steuerrohr 68 entweder mit seinem Kopf 69 oder seinem Kopf 71 in Anlage mit dem Kolben 21 gebracht wird.The head 71 is with the spindle 35 connected, so that by a movement of the spindle in the direction of the longitudinal direction 19 the head tube 68 either with his head 69 or his head 71 in contact with the piston 21 is brought.

Zwischen dem Kolben 21 und dem Kopf 71 ist noch eine in einer Sackbohrung 77 vorgesehene Zugfeder 78 vorgesehen, die den Kopf 71 in Anlage mit dem Kolben 21 zieht.Between the piston 21 and the head 71 is still one in a blind hole 77 provided tension spring 78 provided the head 71 in contact with the piston 21 draws.

Wenn der Kolben 71 in Anlage mit dem Kolben 21 ist, gelangt die Öffnung 74 in den Bereich des Übergaberaumes 75, so dass der Innenraum 42 jetzt in Luftaustausch mit dem Zwischenraum 43 steht. Dies ist die Ventilstellung im Ruhezustand des Kolbens 21, oder dann, wenn über die Spindel 35 der Kolben 21 in den Tankraum 18 hineingefahren wird, um danach Medium aufzusaugen.When the piston 71 in contact with the piston 21 is, the opening gets 74 in the area of the transfer room 75 so that the interior 42 now in exchange of air with the gap 43 stands. This is the valve position when the piston is at rest 21 , or then, if over the spindle 35 The piston 21 in the tank room 18 is moved in to then absorb the medium.

Wird der Kolben 21 über die Spindel 35 aus dem Tankraum 18 zurückgezogen, so gelangt der Kopf 69 in Anlage mit dem Kolben 21, wodurch sich die Öffnung 74 aus dem Bereich des Übergaberaumes 75 heraus bewegt und die Luftverbindung zwischen dem Innenraum 42 und dem Zwischenraum 43 unterbrochen wird.Will the piston 21 over the spindle 35 from the tank room 18 withdrawn, the head arrives 69 in contact with the piston 21 , which causes the opening 74 from the area of the transfer room 75 moved out and the air connection between the interior 42 and the gap 43 is interrupted.

Sobald der Kolben 21 im Ruhezustand ist, zieht die Zugfeder 78 den Kolben 21 wieder an den Kopf 71 heran und die Ventilanordnung 44 öffnet sich wieder.As soon as the piston 21 is at rest, pulls the tension spring 78 the piston 21 back to the head 71 close and the valve assembly 44 opens again.

Lediglich der guten Ordnung halber sei erwähnt, dass in den Fig. die Konstruktionen schematisch dargestellt sind. Auf die Darstellung der Einzelteile beispielsweise bei dem Außenkolben 48 und dem Innenkolben 49 wurde aus Gründen der Übersichtlichkeit verzichtet. Auch die Art und Weise, wie diese Einzelteile montiert und miteinander verbunden werden, ist nicht Gegenstand der vorliegenden Anmeldung. Einzelteile können beispielsweise geschraubt, geklebt oder geklemmt werden.Merely for the sake of good order, it should be mentioned that the constructions are shown schematically in the figures. On the representation of the items, for example, the outer bulb 48 and the inner bulb 49 was omitted for reasons of clarity. The way in which these items are mounted and connected together is not the subject of the present application. Individual parts can for example be screwed, glued or clamped.

Claims (17)

Schreibgerät zur Abgabe eines flüssigen Mediums (17), mit einem Gehäuseschaft (11), einem in dem Gehäuseschaft (11) vorgesehenen Tankraum (18) für das flüssige Medium (17), einem Applikator (14) für das flüssige Medium (17), einem Zwischenstück (16), das an einem vorderen Ende (12) des Gehäuseschaftes (11) zwischen dem Applikator (14) und dem Tankraum (18) angeordnet ist und der Zufuhr des flüssigen Mediums (17) zu dem Applikator (14) dient, einem verschiebbar in dem Tankraum (18) angeordneten Kolben (21) zum Füllen des Tankraumes (18) mit flüssigem Medium (17) durch Ansaugen, und einer Ausgleichskammer (39) mit veränderlicher Ausdehnung, die sich in den Tankraum (18) hinein erstreckt und einen Innenraum (42) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum (42) zumindest beim Schreiben mit der Umgebungsluft (43) in Verbindung steht. Writing instrument for dispensing a liquid medium ( 17 ), with a housing shaft ( 11 ), one in the housing shaft ( 11 ) provided tank space ( 18 ) for the liquid medium ( 17 ), an applicator ( 14 ) for the liquid medium ( 17 ), an intermediate piece ( 16 ) at a front end ( 12 ) of the housing shaft ( 11 ) between the applicator ( 14 ) and the tank room ( 18 ) and the supply of the liquid medium ( 17 ) to the applicator ( 14 ), one slidable in the tank space ( 18 ) arranged piston ( 21 ) for filling the tank space ( 18 ) with liquid medium ( 17 ) by suction, and a compensation chamber ( 39 ) of variable extent, which is located in the tank space ( 18 ) and an interior space ( 42 ), characterized in that the interior ( 42 ) at least when writing with the ambient air ( 43 ). Schreibgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum (42) der Ausgleichskammer (39) über eine Ventilanordnung (44) mit der Umgebungsluft (43) in Verbindung steht.Writing implement according to claim 1, characterized in that the interior ( 42 ) of the compensation chamber ( 39 ) via a valve arrangement ( 44 ) with the ambient air ( 43 ). Schreibgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Übergaberaum (54) zwischen dem Innenraum (42) der Ausgleichskammer (39) und der Umgebungsluft (43) angeordnet ist.Writing implement according to claim 1 or 2, characterized in that a transfer room ( 54 ) between the interior ( 42 ) of the compensation chamber ( 39 ) and the ambient air ( 43 ) is arranged. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Innenraum (42) der Ausgleichskammer (39) gegenüber dem Tankraum (18) gasdicht abgeschlossen ist. Writing implement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the interior ( 42 ) of the compensation chamber ( 39 ) opposite the tank room ( 18 ) is gas-tight. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, durch gekennzeichnet, dass die Ausgleichskammer (39) an dem Kolben (21) angeordnet ist. Writing implement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the compensation chamber ( 39 ) on the piston ( 21 ) is arranged. Schreibgerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgleichskammer (39) als Faltenbalg (41) ausgebildet ist, der vorzugsweise tankseitig (38) an dem Kolben (21) befestigt ist.Writing implement according to claim 5, characterized in that the compensation chamber ( 39 ) as a bellows ( 41 ) is formed, preferably the tank side ( 38 ) on the piston ( 21 ) is attached. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilanordnung (44) an dem Kolben (21) angeordnet ist.Writing implement according to one of claims 2 to 6, characterized in that the valve arrangement ( 44 ) on the piston ( 21 ) is arranged. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilanordnung (44) über eine Feder (52, 78) in ihre geöffnete Stellung vorgespannt ist.Writing implement according to one of claims 2 to 7, characterized in that the valve arrangement ( 44 ) via a spring ( 52 . 78 ) is biased in its open position. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilanordnung (44) derart ausgebildet ist, dass sie den Innenraum (42) der Ausgleichskammer (39) beim Befüllen des Tankraumes (18) gegenüber der Umgebungsluft (43) abdichtet.Writing implement according to one of claims 2 to 8, characterized in that the valve arrangement ( 44 ) is formed such that it the interior ( 42 ) of the compensation chamber ( 39 ) when filling the tank space ( 18 ) relative to the ambient air ( 43 ) seals. Schreibgerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilanordnung (44) derart ausgebildet ist, dass sie bei einer zum Befüllen des Tankraumes (18) erfolgenden Bewegung des Kolbens (21) aus dem Tankraum (18) heraus den Innenraum (42) der Ausgleichskammer (39) gegenüber der Umgebungsluft (43) abdichtet.Writing implement according to claim 9, characterized in that the valve arrangement ( 44 ) is designed such that it is at a for filling the tank space ( 18 ) movement of the piston ( 21 ) from the tank room ( 18 ) out the interior ( 42 ) of the compensation chamber ( 39 ) relative to the ambient air ( 43 ) seals. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ventilanordnung (44) derart ausgebildet ist, dass sie bei einer dem Befüllen des Tankraumes (18) vorausgehenden Bewegung des Kolbens (21) in den Tankraum (18) hinein den Innenraum (42) der Ausgleichskammer (39) mit der Umgebungsluft (43) verbindet.Writing implement according to one of claims 2 to 10, characterized in that the valve arrangement ( 44 ) is designed such that it is at a filling of the tank space ( 18 ) preceding movement of the piston ( 21 ) into the tank room ( 18 ) into the interior ( 42 ) of the compensation chamber ( 39 ) with the ambient air ( 43 ) connects. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kolbenmechanik (22) zum Verschieben des Kolbens (21) in dem Tankraum (18) vorgesehen ist, und die Ventilanordnung (44) über die Kolbenmechanik (22) betätigt wird.Writing implement according to one of claims 1 to 11, characterized in that a piston mechanism ( 22 ) for moving the piston ( 21 ) in the tank room ( 18 ) is provided, and the valve assembly ( 44 ) via the piston mechanism ( 22 ) is pressed. Schreibgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Schreibgerät (10, 10') als Kolbenfüllfederhalter (25) ausgebildet ist, der Applikator (14) eine Schreibfeder (15) ist, und das flüssige Medium (17) Schreibtinte (20) oder Tusche ist. Writing implement according to one of claims 1 to 12, characterized in that the writing instrument ( 10 . 10 ' ) as piston fountain pen ( 25 ), the applicator ( 14 ) a pen ( 15 ), and the liquid medium ( 17 ) Writing Ink ( 20 ) or ink is. Tankeinheit für ein Schreibgerät (10, 10') zur Abgabe eines flüssigen Mediums (17), wobei das Schreibgerät (10, 10') einen Applikator (14) für das flüssige Medium (17) und ein Zwischenstück (16) aufweist, das an einem vorderen Ende (12) eines Gehäuseschaftes (11) zwischen dem Applikator (16) und der Tankeinheit (32) angeordnet ist, und ein Anstechzapfen (27) für den Anschluss der Tankeinheit (32) und die Zufuhr des flüssigen Mediums (17) von der Tankeinheit (32) zu dem Applikator (14) dient, und wobei die Tankeinheit (32) einen in einem stiftartigen Gehäuse ((29) vorgesehenen Tankraum (18) für das flüssige Medium (17), einen Anschluss (27') für den Anstechzapfen (27), und einen verschiebbar in dem Tankraum (18) angeordneten Kolben (21) zum Füllen des Tankraumes (18) mit flüssigem Medium (17) durch Ansaugen aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Tankeinheit (32) eine Ausgleichskammer (39) mit veränderlicher Ausdehnung aufweist, die sich in den Tankraum (18) hinein erstreckt und deren Innenraum (42) zumindest beim Schreiben mit der Umgebungsluft (43) in Verbindung steht. Tank unit for a writing instrument ( 10 . 10 ' ) for dispensing a liquid medium ( 17 ), the writing instrument ( 10 . 10 ' ) an applicator ( 14 ) for the liquid medium ( 17 ) and an intermediate piece ( 16 ), which at a front end ( 12 ) of a housing shaft ( 11 ) between the applicator ( 16 ) and the tank unit ( 32 ) is arranged, and a tapping ( 27 ) for connecting the tank unit ( 32 ) and the supply of the liquid medium ( 17 ) from the tank unit ( 32 ) to the applicator ( 14 ), and wherein the tank unit ( 32 ) one in a pen-like housing (( 29 ) provided tank space ( 18 ) for the liquid medium ( 17 ), a connection ( 27 ' ) for the tapping ( 27 ), and one displaceable in the tank space ( 18 ) arranged piston ( 21 ) for filling the tank space ( 18 ) with liquid medium ( 17 ) by suction, characterized in that the tank unit ( 32 ) a compensation chamber ( 39 ) has a variable extent extending into the tank space ( 18 ) and its interior ( 42 ) at least when writing with the ambient air ( 43 ). Tankeinheit nach Anspruch 14 mit den Merkmalen aus einem der Ansprüche 2 bis 13.Tank unit according to claim 14 having the features of one of claims 2 to 13. Tankeinheit nach Anspruch 14 oder 15, die eine Einbaueinheit (33) ist, die dauerhaft in dem Schreibgerät (10) montiert ist.Tank unit according to claim 14 or 15, comprising a mounting unit ( 33 ) that is permanently in the writing instrument ( 10 ) is mounted. Tankeinheit nach Anspruch 14, oder 15, die ein Kolbenkonverter (26) ist, der entnehmbar in dem Schreibgerät (10') angeordnet wird.Tank unit according to claim 14, or 15, which is a piston converter ( 26 ) which is removable in the writing instrument ( 10 ' ) is arranged.
DE102011009554.3A 2011-01-19 2011-01-19 Writing instrument for dispensing a liquid medium Expired - Fee Related DE102011009554B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011009554.3A DE102011009554B4 (en) 2011-01-19 2011-01-19 Writing instrument for dispensing a liquid medium

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011009554.3A DE102011009554B4 (en) 2011-01-19 2011-01-19 Writing instrument for dispensing a liquid medium

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011009554A1 DE102011009554A1 (en) 2012-07-19
DE102011009554B4 true DE102011009554B4 (en) 2017-03-30

Family

ID=46510329

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011009554.3A Expired - Fee Related DE102011009554B4 (en) 2011-01-19 2011-01-19 Writing instrument for dispensing a liquid medium

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011009554B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE321278C (en) 1913-09-20 1920-05-28 Justin Gilbert Fountain pen, in which the cap acts when it is pushed onto the valve rod of a valve that closes the ink supply channel
US2403039A (en) 1944-09-18 1946-07-02 Parker Pen Co Fountain pen
DE2218949A1 (en) 1971-05-18 1972-11-30 Societe Le Foyer, Pans Filling device for fountain pens
DE3011419A1 (en) 1980-03-25 1981-10-01 Hans 7911 Schießen Kusel Fountain type writing pen - is filled with ink and has self-adjusting tank compensating for amount of ink used up
DE9305608U1 (en) 1993-04-14 1994-08-18 Gore W L & Ass Gmbh Fountain pen
DE4328312A1 (en) 1993-08-23 1995-03-02 Draegerwerk Ag Fountain pen with variable filling reservoir for pressure compensation between reservoir and environment

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE321278C (en) 1913-09-20 1920-05-28 Justin Gilbert Fountain pen, in which the cap acts when it is pushed onto the valve rod of a valve that closes the ink supply channel
US2403039A (en) 1944-09-18 1946-07-02 Parker Pen Co Fountain pen
DE2218949A1 (en) 1971-05-18 1972-11-30 Societe Le Foyer, Pans Filling device for fountain pens
DE3011419A1 (en) 1980-03-25 1981-10-01 Hans 7911 Schießen Kusel Fountain type writing pen - is filled with ink and has self-adjusting tank compensating for amount of ink used up
DE9305608U1 (en) 1993-04-14 1994-08-18 Gore W L & Ass Gmbh Fountain pen
DE4328312A1 (en) 1993-08-23 1995-03-02 Draegerwerk Ag Fountain pen with variable filling reservoir for pressure compensation between reservoir and environment

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011009554A1 (en) 2012-07-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE831067C (en) Fountain pen
DE887470C (en) Fountain pen
DE4443187B4 (en) pen
DE4323458B4 (en) Device for filling writing, drawing, printing or painting equipment
EP0655350B1 (en) Writing instrument, especially a fountain pen
DE102005022462B4 (en) writing implement
DE4024382C1 (en)
DE1561849C3 (en) Pressure regulator for ballpoint pen refills
DE102011009554B4 (en) Writing instrument for dispensing a liquid medium
EP2624722A2 (en) Applicator for a flowable application medium
EP2162296B1 (en) Implement for writing, marking and/or painting
DE2844886A1 (en) Tubular nib pen with internal cleaning wire - has ink pressure capillary compensator with variable cross section ink chamber
EP1598212B1 (en) Writing instrument, particularly marker for lacquer
DE1118651B (en) Fountain pen
DE912544C (en) Fountain pen
DE850869C (en) Pen with ball point and ink reservoir
DE4409756A1 (en) Fountain pen filling system
DE4410919C2 (en) Refill container for writing, painting, drawing and marking devices
DE3009169A1 (en) Drawing pen with tubular nib - has pressure equalisation chamber formed by spiral grooves in tube inner wall
DE202015102174U1 (en) Refill system for a fluid receiving container
AT202486B (en) Writing instrument
DE1461625C (en) Fountain pen
DE1254506B (en) Fountain pen with a covered ink feed that can be inserted into the front part of the shaft from the rear end
DE601333C (en) Fountain pen
DE3011419A1 (en) Fountain type writing pen - is filled with ink and has self-adjusting tank compensating for amount of ink used up

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee