DE102010046268A1 - Device for picking roundish object e.g. apple, has blade drum that is made by processing from about five processing units which are rotatably supported at both ends of disc, and rotated on axis about center portion - Google Patents

Device for picking roundish object e.g. apple, has blade drum that is made by processing from about five processing units which are rotatably supported at both ends of disc, and rotated on axis about center portion Download PDF

Info

Publication number
DE102010046268A1
DE102010046268A1 DE201010046268 DE102010046268A DE102010046268A1 DE 102010046268 A1 DE102010046268 A1 DE 102010046268A1 DE 201010046268 DE201010046268 DE 201010046268 DE 102010046268 A DE102010046268 A DE 102010046268A DE 102010046268 A1 DE102010046268 A1 DE 102010046268A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
reading device
disc
unit
bunker
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE201010046268
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201010046268 priority Critical patent/DE102010046268A1/en
Publication of DE102010046268A1 publication Critical patent/DE102010046268A1/en
Granted legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D51/00Apparatus for gathering together crops spread on the soil, e.g. apples, beets, nuts, potatoes, cotton, cane sugar
    • A01D51/002Apparatus for gathering together crops spread on the soil, e.g. apples, beets, nuts, potatoes, cotton, cane sugar for apples or nuts

Abstract

The device has a blade drum, a cleaning unit, hopper unit and a drive unit. The blade drum is made by processing from about five processing units. The processing units are rotatably supported at both ends of a disc, and rotated on an axis about a center portion. The processing units are evenly distributed at a circumference of the rotating disc, and aligned by a laterally attached control arm.

Description

Es handelt sich hierbei um eine Vorrichtung zum maximal schonenden Auflesen von Obst (Apfel, Birnen) von der Bodenoberfläche.It is a device for the most gentle harvesting of fruit (apple, pears) from the soil surface.

Der „Pomumlevator” besteht aus fünf schaufelförmigen Rechen, die auf einer Trommel beweglich rotieren (rot). Dabei ist die Drehrichtung auf der Bodenoberfläche in Fahrtrichtung. Die Eigenbewegung der Rechen wird von einer seitlich feststehend angebrachter Kurvenbahn gesteuert (grün). Der Abstand zur Bodenoberfläche wird durch seitlich an der Trommel verstellbar angebrachte Räder eingestellt. Die einzelnen Zinken haben die Form einer Schaufel, wobei die Spitzen keilförmig ausgeführt sind. Dies verleiht ihnen die Fähigkeit auf der Bodenoberfläche zu gleiten und eventuell im Gras bereits eingewachsenes Obst nach oben loszureißen und bei der weiteren Anhebung gegen Herunterrollen zu sichern. Die Zinken sind ca. 15 cm lang und 10 cm hoch, wobei deren Abstände zueinander 3 cm betragen.The "Pomumlevator" consists of five scoop-shaped rakes that rotate on a drum (red). The direction of rotation is on the ground surface in the direction of travel. The proper movement of the rake is controlled by a laterally fixed curved path (green). The distance to the ground surface is adjusted by laterally adjustable wheels on the side of the drum. The individual tines have the shape of a blade, the tips are wedge-shaped. This gives them the ability to slide on the soil surface and possibly tear up fruit already grown in the grass and secure against rolling down when further raised. The tines are about 15 cm long and 10 cm high, with their distances to each other 3 cm.

Dazwischen befindet sich auf der Trommel jeweils eine Gleitbahn für das Aufhebegut. Die Trommel hat einen Durchmesser von ca. 40 cm.In between is located on the drum in each case a slideway for the Aufhebegut. The drum has a diameter of about 40 cm.

Die Rechenbreite (= Arbeitsbreite) ist aufgrund der zu erwartenden unebenen Bodenoberfläche auf 1,2 m sinnvoll bemessen. Im Prinzip können auch Rechenbreiten von 2 m und mehr realisiert werden.The calculation width (= working width) is sensibly dimensioned due to the expected uneven ground surface at 1.2 m. In principle, calculation widths of 2 m and more can also be realized.

Ist der Anhebevorgang beendet, rollt das Obst auf ein schräg nach unten führendes Reinigungsgitter aus parallel angeordneten Stäben. Ein darunter angebrachtes kräftiges Gebläse führt mit dem Luftstrom eventuell mit aufgehobenes Laub und Gras nach oben weg. Danach rollt das Obst auf ein breites, nach oben gerichtetes Förderband. Falls sich immer noch Fremdkörper (Zweige, verklumptes Gras, Steine, faules Obst) dazwischen befinden sollte, besteht hier noch die Möglichkeit per Hand auszusortieren. Am Ende des Förderbands wird das Obst von einem Bunker (Obstkisten) aufgenommen.When the lifting process is over, the fruit rolls on a sloping downwards cleaning grid of parallel bars. A strong blower attached underneath will eventually lead upwards with the flow of air, with the fallen leaves and grass. Then the fruit rolls on a wide, upwardly directed conveyor belt. If there are still foreign objects (branches, clumped grass, stones, rotten fruit) in between, there is still the possibility to sort out by hand. At the end of the conveyor belt, the fruit is picked up by a bunker (fruit crates).

Angetrieben werden die Anhebetrommel, Gebläse und Förderband mittels Zahnriemen oder Ketten durch einen Motor, vornehmlich ein Verbrennungsmotor. Aber auch Elektroantrieb (langes Kabel, Akku) ist möglich.The lifting drum, blower and conveyor belt are driven by means of toothed belts or chains by an engine, primarily an internal combustion engine. But electric drive (long cable, battery) is possible.

Anwendung:Application:

Der „Pomumlevator” findet seine Anwendung beim Auflesen von Obst von einem Durchmesser ab 5 cm bis 10 cm, also vorwiegend Apfel und Birnen. Er ist optimiert für den Einsatz in Streuobstwiesen. Grundsätzlich können alle kugelförmigen Objekte dieser Größenordnung aufgehoben werden, also auch Steine. Denkbar ist auch, die Zinken unterhalb der Bodenoberfläche abzusenken und dementsprechend im Gartenbau einzusetzen.The "Pomumlevator" finds its application in the picking up of fruits from a diameter of 5 cm to 10 cm, thus predominantly apple and pears. It is optimized for use in orchards. Basically, all spherical objects of this size can be removed, including stones. It is also conceivable to lower the tines below the soil surface and to use accordingly in horticulture.

Vorteile:Advantages:

  • – Im Gegensatz zu anderen bekannten Aufhebetechniken (Igel, Gummilippe, gerade Zinkenreihe, usw.) bleibt das Obst mechanisch unversehrt. Es wirken keine starken Kräfte darauf ein, wie etwa bei Auflesevorrichtungen mit Prallflächen. Außerdem verhindert das keilförmige Zinkenende ein Aufspießen. Auch kann kein Obst eingeklemmt werden, wie es bei dem Schraubenförderer möglich ist. (Es wurde schon beobachtet wie aus Wagen, die mit von Obstauflesemaschinen geerntetem Obst beladen waren, der Saft bereits auf der Wiese herauslief!)- In contrast to other known lifting techniques (hedgehog, rubber lip, straight row of tines, etc.) the fruit remains mechanically intact. There are no strong forces on it, such as in Auflesevorrichtungen with baffles. In addition, the wedge-shaped tine end prevents skewering. Also, no fruit can be pinched, as it is possible with the screw conveyor. (It has already been observed that cars loaded with fruit harvested by fruit picking machines had already run out of juice in the meadow!)
  • – Das Obst wird erst gar nicht auf den verschmutzen Boden gedrückt, vielmehr wird es langsam angehoben. Es hat also nie Kontakt mit Erde, die es verkleben könnte.- The fruit is not even pressed on the polluted ground, but it is slowly raised. So it never has contact with earth, which could stick it.
  • – Der Zinkenabstand ist so gewählt, dass Obst aufgelesen wird, aber Verunreinigungen wie Wühlmaushügel dazwischen durch gleiten. Es wird keine Erde mit aufgehoben- The tine distance is selected so that fruit is picked up, but impurities such as vole mounds slip in between. There is no earth lifted
  • – Die Reinigung des Obstes von Blättern usw. wird sofort durchgeführt, so bleibt keine Zeit zum nachträglichen Verkleben (bei schlechter Witterung).- The cleaning of the fruit of leaves, etc. is carried out immediately, so there is no time for subsequent gluing (in bad weather).
  • – Die Arbeitbreite ist ein guter Kompromiss zwischen Flächenleistung (kg/h) und Geländeanpassung- The working width is a good compromise between area performance (kg / h) and terrain adaptation
  • – Sollte versehentlich ein größerer Ast oder Pfahl überfahren werden bleiben die Schäden minimal, da die Rechen am Ende des Anhebevorgangs nach unten abtauchen und den Fremdkörper frei geben. Dieser kann nach Abstellen des Antriebs leicht abgehoben werden. Es kann sich nirgendwo etwas einklemmen.- If a larger branch or pole is accidentally run over, the damage remains minimal, since the rakes at the end of the lifting process dive down and release the foreign body. This can be easily lifted after parking the drive. There is nowhere to pinch.
  • – Als Ausführung in der Praxis ist er als dreirädriges Handführgerät konzipiert (Anlage 2). Ebenso ist er leicht als Selbstfahrer zum Aufsitzen zu realisieren. Er kann aber auch im Baukastensystem, mit zwei oder mehreren Einheiten nebeneinander an einem Auslegerarm, seitlich an die Dreipunkt-Hydraulik eines Schleppers angebaut werden. Ein Querförderband auf dem Auslegerarm sammelt das Auflesegut der einzelnen Einheiten. Über eine Anhängekupplung kann direkt ein Anhänger als Bunker mitgeführt werden. (Hierbei erweist sich der „ProlatorVario” als sehr nützlich, da die stufenlose Seitenverschiebung es ermöglicht den Raum zwischen den Bäumen mit zu bearbeiten, ohne einmal rückwärts fahren zu müssen!) Man kann also mit 3 Einheiten (= 3,6 m Arbeitsbreite) die Hälfte einer Baumreihe in einem Zug ernten.- As a practical version, it is designed as a three-wheeled handlift (Appendix 2). He is also easy to realize as a self-driver to sit up. But it can also be built in a modular system, with two or more units side by side on a boom, the side of the three-point hydraulic system of a tractor. A cross conveyor belt on the boom collects the picking material of the individual units. About a trailer hitch can be carried directly as a trailer bunker. (Here, the "ProlatorVario" proves to be very useful, as the stepless side shift makes it possible to edit the space between the trees, without having to go backwards!) So you can with 3 units (= 3.6 m working width) harvest half of a row of trees in one go.
  • – Der „Pomumlevator” ist robust gebaut und kann somit gemeinsam erworben oder im Maschinenring verliehen werden.- The "Pomumlevator" is sturdily built and can thus be acquired together or lent in the machine ring.

Funktionsskizze:Function sketch:

Anlage 1Attachment 1

  • a) Der Zinken des Schaufelrechens taucht hinter dem Apfel unter das Gras auf die Bodenoberfläche und hebt diesen mit dem keilförmigen Ende leicht ana) The tines of the Schaufelrechens dives behind the apple under the grass on the soil surface and lifts it slightly with the wedge-shaped end
  • b) Das Gras hält den Apfel fest, während der Rechen parallel (!) zur Bodenoberfläche darunter gleitet, bis der Apfel schließlich vom Zinkenrücken mitgenommen wirdb) The grass holds the apple while the rake slides parallel (!) to the ground surface underneath, until the apple is finally taken along by the tine back
  • c + d) Der Apfel liegt sicher im Rechen und kann nicht mehr herunterfallenc + d) The apple is safely in the rake and can no longer fall down
  • e) Der Anhebevorgang ist beendet und der Apfel wird freigegeben. Hierzu bewegt sich der Zinken, gesteuert von der Kurvenbahn, leicht gegen die Drehrichtung der Trommel zurück (seitlicher Anschlag) und taucht dabei nach unten ab.e) The lifting process is finished and the apple is released. For this purpose, the tines, controlled by the curved path, moves slightly back against the direction of rotation of the drum (lateral stop) and dives downwards.
  • f) unterhalb des Reinigungsgitters bewegt sich der Zinken wieder in Drehrichtung der Trommel vorwärts (Schwerkraft) und geht wieder in die Ausgangsstellung a) über. Eine Rotation der Trommel ist beendetf) below the cleaning grid, the tine moves back in the direction of rotation of the drum forward (gravity) and goes back to the starting position a) over. A rotation of the drum is finished

Abbildung:Illustration:

Anlage 2Annex 2

Ich habe eine Zeichnung angefertigt, wie er als Handführgerät aussehen wird.

  • a) Schaufelrechen-Trommel
  • b) Reinigungsrost (geneigt)
  • c) Antriebsrad, links + rechts, Abstand zum Boden einstellbar
  • d) Gebläsekasten
  • e) Auswurf (Blätter, Gras)
  • f) Förderband (Obst, gereinigt)
  • g) Bunker
  • h) Führungsgriff
  • i) Stützrad
  • j) Antriebseinheit (nicht sichtbar)
I made a drawing of what it will look like as a handguard.
  • a) bucket rake drum
  • b) cleaning grate (inclined)
  • c) Drive wheel, left + right, distance to ground adjustable
  • d) fan box
  • e) ejection (leaves, grass)
  • f) conveyor belt (fruit, cleaned)
  • g) bunker
  • h) guide handle
  • i) jockey wheel
  • j) drive unit (not visible)

Die rotierende Trommel hebt mit ihren Schaufelrechen das Obst nach vorne-oben aus dem Gras heraus und legt diese auf dem Reinigungsrost ab. Dort sorgt ein starker Luftstrom im Gebläsekasten, der unterhalb des Rostes erzeugt wird, dass mit aufgehobene Blätter und Grasreste nach oben ausgeblasen werden und den „Pomumlevator” zur Seite hin verlassen. Die führende Person bleibt dabei vollkommen unbehindert! Vom Rost rollt das Obst auf das Förderband. Hier wird die vorteilhafte Anbringung des breiten Förderbands sichtbar: die Person hat das Band immer im Sichtfeld und kann sofort eingreifen, falls eventuell Steine oder faules Obst oder sonstiges Unerwünschte mit aufgehoben werden sollte. Vom Band fällt das Obst aus geringer Höhe in den mitgeführten Bunker. Das Obst ist sauber und unverletzt in der Kiste und kann direkt (z. B. mit dem Auto) in die Mosterei gefahren werden. Es entfällt das manuelle Reinigen und Sortieren.The rotating drum with its shovel rake lifts the fruit up-up out of the grass and places it on the cleaning rack. There, a strong stream of air in the fan box, which is generated below the grate, blown up with lifted leaves and grass remains up and leave the "Pomumlevator" to the side. The leader remains completely unobstructed! The fruit rolls on the conveyor belt from the grate. Here is the advantageous attachment of the wide conveyor belt visible: the person has the tape always in the field of vision and can intervene immediately, if any stones or rotten fruit or other undesirable should be lifted. From the band, the fruit falls from low altitude in the entrained bunker. The fruit is clean and unhurt in the box and can be driven directly (eg by car) in the cider factory. It eliminates the manual cleaning and sorting.

Da die vorderen Abstandsräder angetrieben werden, benötigt der „Pomumlevator” kaum Kraftaufwand zum Führen, die Person muss nur lenken. Das dritte Stützrad ist frei drehbar. So wird von außen spiralförmig nach innen um den Baum gefahren. Mit 1,2 m Arbeitsbreite ist bereits (meist) nach drei-vier Umrundungen die Arbeit an einem Baum erledigt.Since the front spacer wheels are driven, the "Pomumlevator" requires little effort to guide, the person only has to steer. The third jockey wheel is freely rotatable. So is driven from the outside spiraling inwards around the tree. With 1.2 m working width, the work on a tree is already (usually) done after three or four laps.

Claims (16)

Die Erfindung „Pomumlevator” (Vorrichtung zum schonenden Auflesen von Obst von der Bodenoberfläche insbesondere von Streuobstwiesen) ist eine Auflesevorrichtung zum Aufsammeln von rundlichen Körpern wie Obst (Äpfel, Birnen) oder auch Steinen oder ähnlichem, bestehend aus einer Schaufelrechentrommel, Reinigungseinheit, Bunkereinheit und Antriebseinheit, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaufelrechentrommel aus etwa 5 Recheneinheiten besteht, die an beiden Enden drehbar auf je einer Scheibe gelagert sind, die ihrerseits auf einer Achse um das Zentrum rotieren.The invention "Pomumlevator" (device for gently picking up fruit from the soil surface, in particular of orchard meadows) is a picking device for collecting round bodies such as fruit (apples, pears) or stones or the like, consisting of a bucket rake drum, cleaning unit, bunker unit and drive unit , characterized in that the Schaufelrechentrommel consists of about 5 arithmetic units, which are rotatably mounted at both ends on a respective disc, which in turn rotate on an axis about the center. Auflesevorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Recheneinheiten gleichmäßig (bei 5 Rechen im Winkel von 72 Grad) am Umfang der rotierenden Scheibe verteilt sind und ihre Ausrichtung durch je einen seitlich angebrachten Steuerarm bewerkstelligt wird.Reading device according to claim 1, characterized in that the arithmetic units are evenly distributed (at 5 rakes at an angle of 72 degrees) on the circumference of the rotating disk and their alignment is accomplished by a respective laterally mounted control arm. Auflesevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2 dadurch gekennzeichnet, dass auf der rotierenden Achse der Scheibe eine weitere fest stehende Scheibe aufgesetzt ist, die die Kurvenbahn zur Steuerung der Recheneinheiten aufweist und auf der anderen Seite ebenfalls eine feststehende Scheibe angebracht ist.Reading device according to claim 1 or 2, characterized in that on the rotating axis of the disc, a further fixed disc is placed, which has the curved path for controlling the computing units and on the other side also a fixed disc is mounted. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerarme mittels Kugellager in der Kurvenbahn geführt werden und die geometrische Form der Kurvenbahn so ausgeführt ist, dass die Recheneinheit in der Bereitstellungsposition (a) mit dem Zinkenende in Fahrtrichtung hinter das aufzulesende Objekt in das Gras eintaucht, in der Gleitposition (b) horizontal unter das Objekt gleitet, in den Anhebepositionen (c) und (d) sich das Zinkendende in die vertikale und danach überkopf dreht, in der Freigabeposition (e) mittels an der feststehenden Scheibe angebrachten Anschlag zurück in die vertikale dreht, in der Umkehrposition (f) wieder überkopf in die horizontale und danach in die vertikale und anschließend wieder in die Bereitstellungsposition (a) dreht.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that the control arms are guided by means of ball bearings in the curved path and the geometric shape of the curved path is designed so that the arithmetic unit in the ready position (a) with the tine end in the direction of travel behind the object to be read into the grass in which sliding position (b) slides horizontally under the object, in the lifting positions (c) and (d) the zinc end turns into the vertical and then overhead, in the release position (e) by means of the fixed disc Turn the stop back into the vertical position, in the reversing position (f) turn it over again in the horizontal direction and then in the vertical position and then again in the ready position (a). Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Drehung in der Position (f) durch entsprechende Gewichtsverteilung in der Recheneinheit gewährleistet ist oder mit Hilfe einer Drehfeder an der Recheneinheit unterstützt wird.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that the rotation in the position (f) is ensured by appropriate weight distribution in the arithmetic unit or is supported by means of a torsion spring on the arithmetic unit. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Drehrichtung der rotierenden Scheibe am Boden in Fahrtrichtung zeigt.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that the direction of rotation of the rotating disc on the ground in the direction of travel. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass auf einer Recheneinheit die Rechenzinken im Abstand von etwa 3 cm angeordnet sind, in der Seitenansicht eine halb geschlossene Schaufel darstellen (etwa 15 cm lang und 10 cm hoch) und am vorderen Ende eine etwa 1,5 cm hohe dreiecksförmige Erhebung aufweisen und aus Federstahl ausgeführt sind.Reading apparatus according to one of the preceding claims, characterized in that the rake tines are arranged on a computing unit at a distance of about 3 cm, in the side view represent a half-closed blade (about 15 cm long and 10 cm high) and at the front end about 1, 5 cm high triangular elevation and are made of spring steel. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass sich an den feststehenden Scheiben jeweils außen ein in der Höhe verstellbares Antriebsrad angebracht ist.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that on the fixed disks each outside a height-adjustable drive wheel is mounted. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass ausgehend vom oberen Punkt der feststehenden Scheiben ein aus parallel nach schräg unten in Fahrtrichtung nach hinten über die gesamte Breite der Recheneinheit verlaufenden Stäben bestehendes Reinigungsgitter angebracht ist.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that, starting from the upper point of the fixed discs, a cleaning grid extending from parallel to obliquely downwards in the direction of travel to the rear over the entire width of the arithmetic unit is provided. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb des Reinigungsgitters ein kräftiges Gebläse angebracht ist und etwa 20 cm oberhalb des Reinigungsgitters eine Abführung der mit Verschmutzungen belasteten Abluft zur Seite hin aufweist.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that below the cleaning grid , a powerful fan is mounted and about 20 cm above the cleaning grid has a discharge of polluted exhaust air to the side. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass ausgehend vom unteren Ende des Reinigungsgitters ein Förderband in Richtung schräg oben nach hinten führt, wobei es die Höhe die der mitgeführten Bunkereinrichtung leicht übersteigt.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that, starting from the lower end of the cleaning grid , a conveyor belt leads obliquely upwards to the rear, whereby the height slightly exceeds that of the entrained bunker device. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Bunkereinrichtung zusammen mit der Reinigungseinheit, den feststehenden Scheiben der Schaufelrechentrommel, den seitlichen Abstands- und Antriebsrädern und einem dritten, sich frei drehenden Rad unterhalb der Bunkereinrichtung und einem Führungshandgriff ein zusammenhängendes Fahrgestell bilden.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that the bunker together with the cleaning unit, the fixed discs of the bucket rake drum, the lateral distance and drive wheels and a third, freely rotating wheel below the bunker and a guide handle form a coherent chassis. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb der Schaufelrechentrommel, des Förderbands und der Antriebsräder durch einen auf dem Fahrgestell befindlichen Motor (Verbrennungs- oder Elektromotor) durch Ketten- oder Zahnriemenantrieb sichergestellt wird und der Antrieb des Gebläses auch unabhängig geregelt werden kann (Elektronik).Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that the drive of the Schaufelrechentrommel, the conveyor belt and the drive wheels by a motor located on the chassis (combustion or electric motor) by chain or belt drive is ensured and the drive of the fan can also be controlled independently (Electronics). Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Ausführung als Handführgerät eine Arbeitsbreite von etwa 1,2 m aufweist und auch als Aufsitzgerät ausgeführt werden kann.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that the embodiment as a hand guide device has a working width of about 1.2 m and can also be designed as Aufsitzgerät. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass eine einzelne Recheneinheit jedoch nur mit einer Breite von 0,3 m–0,5 m versehen mit einem Stiel als Handrechen ausgeführt werden kann.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that a single arithmetic unit but only with a width of 0.3 m-0.5 m provided with a handle as a hand rake can be performed. Auflesevorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Schaufelrechentrommeln (etwa 2 oder 3) mit Reinigungseinheit im Baukastenprinzip seitlich nebeneinander entlang eines Auslegerarms an der Traktor-Dreipunkt-Hydraulik als Anbaugerät angeordnet werden können, wobei ein Sammelförderband entlang des Auslegerarms das Sammelgut der einzelnen Förderbänder aufnimmt und in einem mitgeführten Bunker oder direkt auf einen Anhänger ablegt.Reading device according to one of the preceding claims, characterized in that several bucket rake drums (about 2 or 3) can be arranged with cleaning unit in the modular principle laterally next to each other along a boom on the tractor three-point hydraulic attachment as a device, wherein a collecting conveyor along the boom the groupage of the individual Pick up conveyor belts and deposit them in a bunker or directly on a trailer.
DE201010046268 2010-09-22 2010-09-22 Device for picking roundish object e.g. apple, has blade drum that is made by processing from about five processing units which are rotatably supported at both ends of disc, and rotated on axis about center portion Granted DE102010046268A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010046268 DE102010046268A1 (en) 2010-09-22 2010-09-22 Device for picking roundish object e.g. apple, has blade drum that is made by processing from about five processing units which are rotatably supported at both ends of disc, and rotated on axis about center portion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010046268 DE102010046268A1 (en) 2010-09-22 2010-09-22 Device for picking roundish object e.g. apple, has blade drum that is made by processing from about five processing units which are rotatably supported at both ends of disc, and rotated on axis about center portion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010046268A1 true DE102010046268A1 (en) 2014-06-26

Family

ID=50878201

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010046268 Granted DE102010046268A1 (en) 2010-09-22 2010-09-22 Device for picking roundish object e.g. apple, has blade drum that is made by processing from about five processing units which are rotatably supported at both ends of disc, and rotated on axis about center portion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010046268A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016072829A1 (en) * 2014-11-04 2016-05-12 Sime Darby Malaysia Berhad A motorized device for picking and collecting loose fruits
CN114514826A (en) * 2022-03-07 2022-05-20 新疆农垦科学院 Device and method for recovering fallen cotton and residual cotton on cotton plants

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2016072829A1 (en) * 2014-11-04 2016-05-12 Sime Darby Malaysia Berhad A motorized device for picking and collecting loose fruits
CN114514826A (en) * 2022-03-07 2022-05-20 新疆农垦科学院 Device and method for recovering fallen cotton and residual cotton on cotton plants
CN114514826B (en) * 2022-03-07 2023-06-06 新疆农垦科学院 Device and method for recycling floor cotton and cotton plant left cotton

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2901842B1 (en) Conveyor device which can be attached by drive connection at the front end of a manually guided work machine comprising a driven axle
US4546602A (en) Chili pepper harvester
DE102010046268A1 (en) Device for picking roundish object e.g. apple, has blade drum that is made by processing from about five processing units which are rotatably supported at both ends of disc, and rotated on axis about center portion
DE1482245A1 (en) Beet harvester for self-loading wagons
DE2041595A1 (en) Machine for clearing Rueben
DE1295264B (en) Mobile machine for picking up fruits lying on the ground
DE202007015031U1 (en) Mobile device with a removal device for the filling material on an artificial grass pitch
DE1217676B (en) Device for collecting stones or the like from the ground
DE1959851C3 (en) Machine for harvesting plants, especially Brussels sprouts
DE102011053352A1 (en) Agricultural harvesting apparatus e.g. swather attached to tractor, has bottom conveyor attached with downstream belt conveyor, which is provided with downstream side conveyor
DE816773C (en) Mobile feed loader
DE3448165C2 (en)
DE875424C (en) Harvesting machine for potatoes and beets
AT523478B1 (en) METHOD FOR COLLECTING FALLED FRUIT AND SIMILAR PRODUCTS
DE1072422B (en)
DE831029C (en) Harvester for minced fruits
DE572982C (en) Potato harvesting machine with a throwing wheel rotating transversely to the direction of travel behind the share, followed by a slatted belt
DE83796C (en)
AT200845B (en) Root crop harvester with a laterally arranged sorting and collecting device
DE324954C (en) Potato harvesting and tillage machine
DE738279C (en) Potato harvester with tine shaft attached to the share
CA1209346A (en) Chili pepper harvester
Sauk et al. An overview of hazelnut harvesting machines with different designs.
DE7616735U1 (en) DEVICE FOR COLLECTING STONES, PIECES OF WOOD, WASTE, RUBBISH AND THE LIKE, ESPECIALLY ON BEACHES AND DYES
AT207318B (en) Hayloader

Legal Events

Date Code Title Description
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division