DE102010038282A1 - Apparatus and method for producing seed, fertilizer or the like Fillings filled outer packaging for agriculture - Google Patents

Apparatus and method for producing seed, fertilizer or the like Fillings filled outer packaging for agriculture Download PDF

Info

Publication number
DE102010038282A1
DE102010038282A1 DE201010038282 DE102010038282A DE102010038282A1 DE 102010038282 A1 DE102010038282 A1 DE 102010038282A1 DE 201010038282 DE201010038282 DE 201010038282 DE 102010038282 A DE102010038282 A DE 102010038282A DE 102010038282 A1 DE102010038282 A1 DE 102010038282A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
outer packaging
product
carpet
product carpet
composite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201010038282
Other languages
German (de)
Inventor
Steffen Woelk
Udo Comanns
Thomas Franck
Olaf Eistert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE201010038282 priority Critical patent/DE102010038282A1/en
Priority to PCT/EP2011/059089 priority patent/WO2012010364A1/en
Publication of DE102010038282A1 publication Critical patent/DE102010038282A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B1/00Packaging fluent solid material, e.g. powders, granular or loose fibrous material, loose masses of small articles, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B1/04Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles
    • B65B1/10Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles by rotary feeders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C1/00Apparatus, or methods of use thereof, for testing or treating seed, roots, or the like, prior to sowing or planting
    • A01C1/04Arranging seed on carriers, e.g. on tapes, on cords ; Carrier compositions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B1/00Packaging fluent solid material, e.g. powders, granular or loose fibrous material, loose masses of small articles, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
    • B65B1/02Machines characterised by the incorporation of means for making the containers or receptacles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/02Packaging agricultural or horticultural products
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/04Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for severing webs, or for separating joined packages
    • B65B61/06Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for severing webs, or for separating joined packages by cutting
    • B65B61/065Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for severing webs, or for separating joined packages by cutting by punching out
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B9/00Enclosing successive articles, or quantities of material, e.g. liquids or semiliquids, in flat, folded, or tubular webs of flexible sheet material; Subdividing filled flexible tubes to form packages
    • B65B9/02Enclosing successive articles, or quantities of material between opposed webs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Containers And Plastic Fillers For Packaging (AREA)
  • Fertilizers (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (10) zum Herstellen von mit Saatgut, Dünger o. ä. Füllgut (1) befüllten Umverpackungen (5) für die Agrarwirtschaft, mit einer ersten Einrichtung (21) zum Formen eines ersten bahnartigen Produktteppichs (6), der einen ersten Teil (3) der das Füllgut (1) umgebenden Umverpackung (5) ausbildet, ein ein Fördertrum (16; 17) aufweisendes Transportband (12), mittels dem der erste Produktteppich (6) wenigstens einer Dosiereinrichtung (30, 34 bis 36) zum Abgeben des Füllguts (1) auf dem ersten Produktteppich (6) zugeführt wird, mit einer zweiten Einrichtung (45), die sich in Förderrichtung (25) des Transportbandes (12) betrachtet an die wenigstens eine Dosiereinrichtung (30; 34 bis 36) anschließt, wobei die zweite Einrichtung (45) einen zweiten bahnartigen Produktteppichs (7) formt, der einen zweiten Teil (4) der Umverpackung (5) ausbildet, wobei die zweite Einrichtung (45) den zweiten Produktteppich (7) in Überdeckung auf den ersten Produktteppich (6) auflegt, mit einer Einrichtung (50) zum Verbinden der beiden Produktteppiche (6, 7) zu einem Verbund und zur Formung der Umverpackungen (5) und mit einer Vereinzelungseinrichtung (60) zum Austrennen von Umverpackungen (5) aus dem Verbund.The invention relates to a device (10) for producing outer packaging (5) filled with seeds, fertilizer or similar filling material (1) for agriculture, with a first device (21) for forming a first web-like product carpet (6), the a first part (3) of the outer packaging (5) surrounding the filling material (1) forms a conveyor belt (12) having a conveyor strand (16; 17) by means of which the first product carpet (6) of at least one metering device (30, 34 to 36 ) is fed to dispense the filling material (1) on the first product carpet (6), with a second device (45) which, viewed in the conveying direction (25) of the conveyor belt (12), extends to the at least one metering device (30; 34 to 36) ), the second device (45) forming a second web-like product carpet (7) which forms a second part (4) of the outer packaging (5), the second device (45) overlapping the second product carpet (7) on the first product carpet (6) sets, with a device (50) for connecting the two product carpets (6, 7) to form a composite and for forming the outer packaging (5) and with a separating device (60) for separating outer packaging (5) from the composite.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung sowie eine Verfahren zum Herstellen von mit Saatgut, Dünger o. ä. Füllgut befüllten Umverpackungen für die Agrarwirtschaft.The invention relates to a device and a method for producing with seed, fertilizer o. Ä. Filled filled outer packaging for agriculture.

Aus der DE 10 2005 059 371 A1 sind als Kapseln ausgebildete Umverpackungen zum Einsatz insbesondere in der Landwirtschaft bekannt, welche mit einem Saatgut sowie anderen Füllgütern befüllt sind, um ein optimales Wachstum oder sonstige Eigenschaften des Saatgutes zu bewirken. Derartige Kapseln weisen je nach Verwendung bzw. Füllgut und Füllgutmenge eine größere Größe bzw. ein größeres Volumen auf als zum Beispiel die aus dem Arzneimittelbereich bekannten Kapseln. Die Handhabung derartiger Umverpackungen auf aus der Pharmaindustrie bekannten Vorrichtungen ist daher aufgrund der Größe der Kapseln und der erforderlichen Leistung für eine wirtschaftliche Herstellung nicht möglich.From the DE 10 2005 059 371 A1 are formed as capsules outer packaging for use in particular in agriculture, which are filled with a seed and other filling goods to effect optimal growth or other properties of the seed. Capsules of this type have a larger size or a larger volume, depending on the use or filling material and quantity of product, than, for example, the capsules known from the pharmaceutical field. The handling of such outer packaging on known from the pharmaceutical industry devices is therefore not possible due to the size of the capsules and the required performance for economical production.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung und ein Verfahren zum Herstellen von mit Saatgut, Dünger o. ä. Füllgut befüllten Umverpackungen für die Agrarwirtschaft vorzuschlagen, das anstelle von Kapseln alternative Umverpackungen vorsieht, die sich großtechnisch wirtschaftlich herstellen lassen. Diese Aufgabe wird bei einer Vorrichtung bzw. einem Verfahren mit den Merkmalen der unabhängigen Ansprüche gelöst.The object of the invention is to propose an apparatus and a method for producing filled with seed, fertilizer o. Ä. Filling Umverpackungen for the agricultural industry, which provides instead of capsules alternative outer packaging, which can be produced economically on an industrial scale. This object is achieved in a device or a method having the features of the independent claims.

Der Erfindung liegt dabei die Idee zugrunde, die Umverpackung aus Produktteppichen auszubilden, zwischen denen das Füllgut aufgenommen ist. Anschließend werden die einzelne Umverpackungen aus dem so geformten Verbund herausgetrennt.The invention is based on the idea to form the outer packaging of product carpets, between which the filling material is added. Subsequently, the individual outer packaging are separated out of the composite thus formed.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Herstellen von mit Saatgut, Dünger o. ä. Füllgut befüllten Umverpackungen für die Agrarwirtschaft sind in den Unteransprüchen angegeben. In den Rahmen der Erfindung fallen sämtliche Kombinationen aus zumindest zwei von in den Ansprüchen, der Beschreibung und/oder den Figuren offenbarten Merkmalen.Advantageous developments of the device according to the invention for the production of seeds, fertilizer o. Ä. Filling stuffed outer packaging for agriculture are given in the dependent claims. All combinations of at least two of the features disclosed in the claims, the description and / or the figures fall within the scope of the invention.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist es vorgesehen, dass die erste bzw. die zweite Einrichtung jeweils Teil einer Herstelleinrichtung für das Material der Umverpackung ist, wobei die Herstelleinrichtung mittel- oder unmittelbar mit der ersten bzw. der zweiten Einrichtung gekoppelt ist. Mit anderen Worten gesagt bedeutet dies, dass die Umverpackungen vollständig im Bereich der Vorrichtung hergestellt werden.In a preferred embodiment of the invention, it is provided that the first or the second device is in each case part of a production device for the material of the outer packaging, wherein the production device is coupled directly or indirectly to the first or the second device. In other words, this means that the outer packaging is completely manufactured in the area of the device.

Um die Vorrichtung unterschiedlichen Füllgütern anzupassen ist es weiterhin vorgesehen, dass mehrere Dosiereinrichtungen vorgesehen sind, die in Förderrichtung aufeinanderfolgend angeordnet sind und die unterschiedliche Teile des Füllguts auf den ersten Produktteppich abgeben.In order to adapt the device to different contents, it is further provided that a plurality of metering devices are provided, which are arranged successively in the conveying direction and deliver the different parts of the contents to the first product carpet.

Um auf relativ einfache Art und Weise die einzelnen Umverpackungen in dem Verbund zu Formen ist es vorgesehen, dass die Einrichtung zum Verbinden der beiden Produktteppiche zwei miteinander zusammenwirkende Formwalzen aufweist.In order to form the individual outer packagings in the composite in a relatively simple manner, it is provided that the device for connecting the two product rugs has two shaping rolls cooperating with one another.

Besonders bevorzugt ist dabei eine konstruktive Ausführung, bei der wenigstens eine der Formwalzen Aufnahmen zur Aufnahme der das Füllgut aufnehmenden Bereiche des Verbunds aufweist.Particular preference is given to a structural design in which at least one of the forming rollers has receptacles for receiving the regions of the composite which receive the filling material.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of preferred embodiments and from the drawing.

Diese zeigt in:This shows in:

1 eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zum Herstellen von mit Saatgut, Dünger o. ä. Füllgut befüllten Umverpackungen, 1 a schematic representation of an apparatus according to the invention for producing filled with seed, fertilizer o. Ä. Filling Umverpackungen,

2 bis 7 jeweils vereinfachte Längsschnitte während verschiedener Prozessschritte bei Herstellen der Umverpackungen und 2 to 7 each simplified longitudinal sections during various process steps in the production of the outer packaging and

2a bis 7a die Prozessschritte gemäß den 2 und 3 unter Verwendung einer modifizierten Fördereinrichtung. 2a to 7a the process steps according to the 2 and 3 using a modified conveyor.

Gleiche Bauteile bzw. Bauteile mit gleicher Funktion sind in der Zeichnung mit identischen Bezugsziffern versehen.The same components or components with the same function are provided in the drawing with identical reference numerals.

In der 1 ist eine Vorrichtung 10 zum Herstellen von mit Saatgut, Dünger o. ä. Füllgut 1 befüllten Umverpackungen 5 für die Agrarwirtschaft dargestellt. Hierbei bestehen die Umverpackungen 5 aus einem biologisch abbaubaren, insbesondere verrottbaren Trägermaterial mit Einmischungen (z. B. in Form von Erden, Mineralien, Zusätzen, Bindemittel usw.).In the 1 is a device 10 for the production of seed, fertilizer or the like 1 filled outer packaging 5 presented for the agricultural economy. Here are the outer packaging 5 of a biodegradable, in particular decomposable carrier material with admixtures (eg in the form of earths, minerals, additives, binders, etc.).

Die Vorrichtung 10 weist eine Transporteinrichtung 11 auf, die in Form eines endlos umlaufenden Transportbandes 12 ausgebildet ist. Das Transportband 12 läuft um zwei Umlenkräder 13, 14 um, von denen wenigstens eines der Umlenkräder 13, 14 vorzugsweise taktweise angetrieben ist. Das Transportband 12 weist entweder entsprechend der 2 ein ebenes Fördertrum 16, oder aber entsprechend der 2a ein Fördertrum 17 mit napf- oder halbkugelförmigen Ausnehmungen bzw. Aufnahmen 19 auf. Hierbei ist jede Aufnahme 19 einem Füllgut 1 sowie einer Umverpackung 5 zugeordnet.The device 10 has a transport device 11 on, in the form of an endlessly circulating conveyor belt 12 is trained. The conveyor belt 12 runs around two deflection wheels 13 . 14 around, of which at least one of the deflection wheels 13 . 14 preferably cyclically driven. The conveyor belt 12 either according to the 2 a flat conveying strand 16 , or according to the 2a a conveyor belt 17 with cup or hemispherical recesses or recordings 19 on. Here is every shot 19 a product 1 as well as an outer packaging 5 assigned.

Oberhalb des Transportbandes 12 ist eine Einrichtung 20 für einen ersten Teil 3 der Umverpackung 5 angeordnet. Die Einrichtung 20 dient hierbei z. B. dem Herstellen, insbesondere dem Mischen und Vorbereiten des teigförmigen Trägermaterials für die Umverpackung 5 und weist eine Abzugseinrichtung 21 in Form zweier Abzugswalzen 22, 23 auf, die das Trägermaterial bzw. den ersten Teil 3 der Umverpackung 5 in Form eines Produktteppichs 6 auf die Oberseite des Transportbandes 12 ablegt. Above the conveyor belt 12 is a facility 20 for a first part 3 the outer packaging 5 arranged. The device 20 serves here for. As the manufacture, in particular the mixing and preparation of the dough-shaped carrier material for the outer packaging 5 and has a trigger device 21 in the form of two take-off rolls 22 . 23 on which the carrier material or the first part 3 the outer packaging 5 in the form of a product carpet 6 on the top of the conveyor belt 12 stores.

An die Einrichtung 20 schließt sich in Förderrichtung 25 der Transporteinrichtung 11 betrachtet eine Kalibriereinrichtung 26 mit zwei, unter Zwischenlage des Produktteppichs 6 zusammenwirkenden Walzen 27, 28 an. Mittels der beiden Walzen 27, 28 wird die Dicke des ersten Teils 3 bzw. die Dicke des Produktteppichs 6 auf ein definiertes Maß gebracht.To the device 20 closes in the conveying direction 25 the transport device 11 considers a calibration device 26 with two, with interlayer of product carpet 6 cooperating rollers 27 . 28 at. By means of the two rollers 27 . 28 becomes the thickness of the first part 3 or the thickness of the product carpet 6 brought to a defined level.

An die Kalibriereinrichtung 26 schließt sich eine erste Dosiereinrichtung 30 mit einem pneumatisch betriebenen Zellenrad 31 an, dessen Aufnahmen mit Saatgut als Füllgut 1 aus einem Produktbehälter 32 befüllt werden. Bei einer Drehung des Zellenrades 31 im Gegenuhrzeigersinn wird hierbei eine bestimmte Menge von Saatgut entsprechend der 2, 2a auf dem Produktteppich 6 abgelegt.To the calibration device 26 closes a first metering device 30 with a pneumatically operated cellular wheel 31 on, whose pictures with seeds as contents 1 from a product container 32 be filled. With a rotation of the cell wheel 31 counterclockwise, this is a certain amount of seed according to the 2 . 2a on the product carpet 6 stored.

An die erste Dosiereinrichtung 30 schließen sich im Ausführungsbeispiel drei weitere Dosiereinrichtungen 34 bis 36 an, wovon die erste Dosiereinrichtung 34 ebenfalls ein pneumatisch betriebenes Zellenrad 37 aufweist und zur Abgabe z. B. von Mikrotabletten o. ä. als Füllgut 1 ausgebildet ist. Die dritte Dosiereinrichtung 35 weist hingegen eine Sprüheinrichtung 39 auf, die dazu geeignet ist, Flüssigkeiten auf den Produktteppich 6 im Bereich der späteren Umverpackungen 5 zu dosieren. Demgegenüber ist die vierte Dosiereinrichtung 36 zur Abgabe von pulverförmigem Füllgut 1 z. B. als Mikrodosierer 38 o. ä. ausgebildet. In den 3, 3a ist jeweils der Bereich des Produktteppichs 6 im Bereich des Füllguts 1 nach der Dosiereinrichtung 36 dargestellt.To the first metering device 30 close in the embodiment, three more metering devices 34 to 36 of which the first metering device 34 also a pneumatically operated cell wheel 37 has and for delivery z. B. of microtablets o. Ä. As a product 1 is trained. The third metering device 35 on the other hand has a spraying device 39 suitable for applying liquids to the product carpet 6 in the area of later outer packaging 5 to dose. In contrast, the fourth metering device 36 for dispensing powdery filling material 1 z. B. as a microdoser 38 o. Ä. Formed. In the 3 . 3a is in each case the area of the product carpet 6 in the area of the product 1 after the metering device 36 shown.

Ergänzend wird erwähnt, dass es anstelle der vier Dosiereinrichtungen 30, 34 bis 36 selbstverständlich im Rahmen der Erfindung auch möglich ist, eine geringere oder größere Anzahl von Dosiereinrichtungen vorzusehen.In addition, it mentions that it is replacing the four metering devices 30 . 34 to 36 Of course, within the scope of the invention it is also possible to provide a smaller or larger number of metering devices.

An die Dosiereinrichtung 36 schließt sich in Förderrichtung 25 betrachtet eine Kontrolleinrichtung 40 mit einer Kamera 41 an, die den Produktteppich 6 insbesondere im Bereich der Umverpackungen 5 auf die Anwesenheit des Füllguts 1 hin überprüft. Nachdem das Füllgut 1 somit auf den (unteren) Produktteppich 6 abgegeben wurde, ist es erforderlich, die Umverpackung 5 durch Aufbringen eines oberen Produktteppichs 7 in Überdeckung mit dem unteren Produktteppich 6 zu verschließen. Hierzu schließt sich an die Kontrolleinrichtung 40 eine weitere Einrichtung 45 zum Herstellen eines zweiten Teils 4 der Umverpackung 5 an. Insbesondere ist es dabei vorgesehen, dass die weitere Einrichtung 45 identisch zur Einrichtung 20 ausgebildet ist, d. h. dasselbe Trägermaterial herstellt bzw. verwendet. Auch die weitere Einrichtung 45 weist somit zwei Abzugswalzen 47, 48 auf, mit denen der obere Produktteppich 7 auf den unteren Produktteppich 6 abgelegt wird, wobei das Füllgut 1 zwischen den beiden Produktteppichen 6, 7 angeordnet bzw. von diesen umschlossen ist. Dieser Zustand ist in den 4, 4a dargestellt.To the metering device 36 closes in the conveying direction 25 considers a control device 40 with a camera 41 at the product carpet 6 especially in the field of outer packaging 5 on the presence of the contents 1 checked out. After the contents 1 thus on the (lower) product carpet 6 it is necessary to repackage 5 by applying an upper product carpet 7 in overlap with the lower product carpet 6 to close. This is followed by the control device 40 another facility 45 for producing a second part 4 the outer packaging 5 at. In particular, it is provided that the further device 45 identical to the device 20 is formed, that produces or uses the same carrier material. Also the further equipment 45 thus has two take-off rolls 47 . 48 on, with which the upper product carpet 7 on the bottom product carpet 6 is stored, with the contents 1 between the two product carpets 6 . 7 arranged or enclosed by these. This condition is in the 4 . 4a shown.

Um aus dem somit gebildeten Verbund aus unterem Produktteppich 6, Füllgut 1 und oberem Produktteppich 7 einzelne Umverpackungen 5 zu formen, in denen jeweils das Füllgut 1 angeordnet ist, und das von der Umverpackung 5 geschützt ist, schließt sich an die Transporteinrichtung 11 eine Formeinrichtung 50 an. Die Formeinrichtung 50 weist im Ausführungsbeispiel zwei Formwalzen 51, 52 auf, die jeweils z. B. halbkugelförmig ausgebildete Aufnahmen 53, 54 aufweisen. Der aus den beiden Produktteppichen 6 und 7 und dem Füllgut 1 ausgebildete Verbund wird zwischen den beiden Formwalzen 51, 52, die jeweils angetrieben sind und derart ausgerichtet sind, dass deren Aufnahmen 53, 54 beim gegeneinander Bewegen zueinander ausgerichtet sind, hindurchgefördert. Dabei findet ein Prägen der Umverpackungen 5 in dem Verbund statt, so dass das Füllgut 1 jeweils von der Umverpackung 2 kugelförmig umschlossen ist, wie dies in den 5, 5a dargestellt ist.To from the thus formed composite of lower product carpet 6 , Contents 1 and upper product carpet 7 individual outer packaging 5 to form, in each case the contents 1 is arranged, and that of the outer packaging 5 is protected, joins the transport device 11 a molding device 50 at. The mold device 50 has in the embodiment two forming rollers 51 . 52 on, each z. B. hemispherical trained recordings 53 . 54 exhibit. The one from the two product carpets 6 and 7 and the contents 1 formed composite is between the two forming rolls 51 . 52 , which are each driven and aligned so that their recordings 53 . 54 when they move against each other are aligned, conveyed through. This involves embossing the outer packaging 5 in the composite place, leaving the contents 1 each from the outer packaging 2 is enclosed in a spherical shape, as in the 5 . 5a is shown.

An die Formeinrichtung 50 schließt sich eine Förderstrecke 56 an, die zum Trocknen der Umverpackungen 5 dient. Hierbei ist es vorgesehen, dass die Förderstrecke 56 eine derartige Länge aufweist, dass durch die Förderung entlang der Förderstrecke 56 eine genügend lange Trockenzeit für die Umverpackung 5 zur Verfügung steht, damit sich diese zumindest in ihrem äußeren Bereich verfestigt bzw. eine bestimmte Festigkeit aufweist. Alternativ kann es auch möglich sein, entlang der Förderstrecke 56 (nicht dargestellte) Trocknungseinrichtungen anzuordnen bzw. vorzusehen.To the mold 50 closes a conveyor line 56 to the drying of the outer packaging 5 serves. It is provided that the conveyor line 56 has such a length that by the promotion along the conveyor line 56 a sufficiently long drying time for the outer packaging 5 is available so that it solidifies at least in its outer region or has a certain strength. Alternatively, it may also be possible along the conveyor line 56 to arrange or provide drying devices (not shown).

Im Anschluss an das Trocknen der Umverpackungen 5 ist es erforderlich, die Umverpackungen 5 aus dem Verbund auszutrennen bzw. zu vereinzeln. Hierzu dient eine Trenneinrichtung 60, mit deren Hilfe jeweils einzelne Umverpackungen 5 ausgetrennt bzw. vereinzelt werden. Die soweit ausgetrennten Umverpackungen 5 (siehe 6, 6a) gelangen anschließend in den Bereich einer weiteren Fördereinrichtung 61, wo zunächst eine Trennung der Umverpackungen 5 von dem nicht benötigten Trägermaterial der Produktteppiche 6, 7 erfolgt. Hierzu ist z. B. eine Einrichtung 62 vorgesehen, mit deren Hilfe durch Sieben, Abblasen usw. nicht benötigtes Restmaterial der Produktteppiche 6, 7 von den Umverpackungen 5 abgetrennt wird.Following the drying of the outer packaging 5 it is necessary the outer packaging 5 out of the composite or to separate. For this purpose, a separator is used 60 , with the help of each individual outer packaging 5 be separated or isolated. The so far segregated outer packaging 5 (please refer 6 . 6a ) then arrive in the area of another conveyor 61 where initially a separation of the outer packaging 5 from the unnecessary carrier material of the product rugs 6 . 7 he follows. For this purpose z. B. a device 62 provided by means of which by sieving, blowing off etc., not required residual material the product carpets 6 . 7 from the outer packaging 5 is separated.

Anschließend gelangen die Umverpackungen 5 in den Auslaufbereich der Fördereinrichtung 61, wo mittels eines Gebläseabscheiders 65 „Gut” – Umverpackungen 5 von „Schlecht” – Umverpackungen 5 separiert werden. Die „Gut” – Umverpackungen 5 gelangen anschließend in eine Dragier – bzw. Beschichtungseinrichtung 70, wo die Umverpackungen 5 mit einer Schutzschicht 9 versehen werden. Die Schutzschicht 9 ist hierbei als mechanische Schutzschicht 9 mit Gällmittel gegen Tierfraß, Schimmel, usw. ausgebildet, wobei durch die Dragier- und Beschichtungseinrichtung 70 gleichzeitig eine Kugelform der Umverpackungen 5 hergestellt wird (7, 7a).Subsequently, the outer packaging arrive 5 in the outlet region of the conveyor 61 , where by means of a blower 65 "Good" - outer packaging 5 of "bad" - outer packaging 5 be separated. The "good" - outer packaging 5 then pass into a coating or coating device 70 where the outer packaging 5 with a protective layer 9 be provided. The protective layer 9 is here as a mechanical protective layer 9 with anti-animal, anti-mold, mildew etc. mold, with the dragging and coating equipment 70 at the same time a spherical shape of the outer packaging 5 will be produced ( 7 . 7a ).

Anschließend gelangen die somit fertiggestellten und vereinzelten Umverpackungen 5 in den Bereich einer Zähleinrichtung 72, die entweder jeweils eine bestimmte Anzahl von Umverpackungen 5 abzählt oder aber jeweils eine bestimmte Masse an Umverpackungen 5 abwägt, so dass eine bestimmte Anzahl von Umverpackungen 5 anschließend mittels einer nachgeordneten Verpackungsmaschine 75, z. B. in Form einer Schlauchbeutelmaschine, abgepackt und für den Versand fertiggemacht werden kann.Subsequently, the thus completed and isolated outer packaging arrive 5 in the range of a counter 72 each containing a certain number of outer packaging 5 counts or in each case a certain mass of outer packaging 5 weighs, leaving a certain number of outer packaging 5 then by means of a downstream packaging machine 75 , z. B. in the form of a tubular bag machine, packaged and ready for shipment.

Die soweit beschriebene Vorrichtung 10 kann in vielfältiger Art und Weise modifiziert bzw. abgewandelt werden, ohne vom Erfindungsgedanken abzuweichen. Dieser besteht in der Formung zweier Produktteppiche 6, 7 und dem Dosieren von Füllgut 1 zwischen den beiden Produktteppichen 6, 7.The device described so far 10 can be modified or modified in many ways, without departing from the spirit. This consists in the formation of two product carpets 6 . 7 and the dosing of contents 1 between the two product carpets 6 . 7 ,

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102005059371 A1 [0002] DE 102005059371 A1 [0002]

Claims (10)

Vorrichtung (10) zum Herstellen von mit Saatgut, Dünger o. ä. Füllgut (1) befüllten Umverpackungen (5) für die Agrarwirtschaft, mit einer ersten Einrichtung (21) zum Formen eines ersten bahnartigen Produktteppichs (6), der einen ersten Teil (3) der das Füllgut (1) umgebenden Umverpackung (5) ausbildet, ein ein Fördertrum (16; 17) aufweisendes Transportband (12), mittels dem der erste Produktteppich (6) wenigstens einer Dosiereinrichtung (30, 34 bis 36) zum Abgeben des Füllguts (1) auf dem ersten Produktteppich (6) zugeführt wird, mit einer zweiten Einrichtung (45), die sich in Förderrichtung (25) des Transportbandes (12) betrachtet an die wenigstens eine Dosiereinrichtung (30; 34 bis 36) anschließt, wobei die zweite Einrichtung (45) einen zweiten bahnartigen Produktteppichs (7) formt, der einen zweiten Teil (4) der Umverpackung (5) ausbildet, wobei die zweite Einrichtung (45) den zweiten Produktteppich (7) in Überdeckung auf den ersten Produktteppich (6) auflegt, mit einer Einrichtung (50) zum Verbinden der beiden Produktteppiche (6, 7) zu einem Verbund und zur Formung der Umverpackungen (5) und mit einer Vereinzelungseinrichtung (60) zum Austrennen von Umverpackungen (5) aus dem Verbund.Contraption ( 10 ) for the manufacture of seed, fertilizer or the like ( 1 ) filled outer packaging ( 5 ) for agriculture, with a first establishment ( 21 ) for forming a first web-like product carpet ( 6 ), a first part ( 3 ) of the product ( 1 ) surrounding outer packaging ( 5 ), a promotion course ( 16 ; 17 ) having conveyor belt ( 12 ), by means of which the first product carpet ( 6 ) at least one metering device ( 30 . 34 to 36 ) for dispensing the contents ( 1 ) on the first product carpet ( 6 ), with a second device ( 45 ), which are in the direction of 25 ) of the conveyor belt ( 12 ) regards the at least one metering device ( 30 ; 34 to 36 ), the second device ( 45 ) a second web-like product carpet ( 7 ), which forms a second part ( 4 ) of the outer packaging ( 5 ), the second device ( 45 ) the second product carpet ( 7 ) in the first product carpet ( 6 ), with a facility ( 50 ) for joining the two product carpets ( 6 . 7 ) to form a composite and to form the outer packaging ( 5 ) and with a singulator ( 60 ) for the removal of outer packaging ( 5 ) from the composite. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste bzw. die zweite Einrichtung (21) jeweils Teil einer Herstelleinrichtung (20, 45) für das Material der Umverpackung (5) ist, wobei die Herstelleinrichtung (20, 45) mittel- oder unmittelbar mit der ersten bzw. der zweiten Einrichtung (21) gekoppelt ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the first and the second device ( 21 ) each part of a manufacturing device ( 20 . 45 ) for the material of the outer packaging ( 5 ), wherein the manufacturing device ( 20 . 45 ) directly or indirectly with the first or the second device ( 21 ) is coupled. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der ersten Einrichtung (21) eine Kalibriereinrichtung (26) für den ersten Produktteppich (6) nachgeordnet ist, wobei die Kalibriereinrichtung (26) wenigstens eine Walze (27, 28) zur Anlage an dem ersten Produktteppich (6) aufweist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that at least the first device ( 21 ) a calibration device ( 26 ) for the first product carpet ( 6 ), wherein the calibration device ( 26 ) at least one roller ( 27 . 28 ) for attachment to the first product carpet ( 6 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Dosiereinrichtungen (30, 34 bis 36) vorgesehen sind, die in Förderrichtung (25) aufeinanderfolgend angeordnet sind und die unterschiedliche Teile des Füllguts (1) auf den ersten Produktteppich (6) abgeben.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that a plurality of metering devices ( 30 . 34 to 36 ) are provided in the conveying direction ( 25 ) are arranged successively and the different parts of the medium ( 1 ) on the first product carpet ( 6 ) submit. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Fördertrum (16) des Transportbands (12) eine ebene Oberfläche zur Auflage des ersten Produktteppichs (6) aufweist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the conveying strand ( 16 ) of the conveyor belt ( 12 ) a flat surface for supporting the first product carpet ( 6 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Fördertrum (17) des Transportbands (12) Aufnahmen (19) zur Auflage des ersten Produktteppichs (6) aufweist, wobei das Füllgut (1) im Bereich der Aufnahmen (19) angeordnet ist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the conveying strand ( 17 ) of the conveyor belt ( 12 ) Recordings ( 19 ) on the first product carpet ( 6 ), wherein the contents ( 1 ) in the area of recordings ( 19 ) is arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einrichtung (50) zum Verbinden der beiden Produktteppiche (6, 7) zwei miteinander zusammenwirkende Formwalzen (51, 52) aufweist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the device ( 50 ) for joining the two product carpets ( 6 . 7 ) two cooperating molding rolls ( 51 . 52 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Formwalzen (51, 52) Aufnahmen (53, 54) zur Aufnahme der das Füllgut (1) aufnehmenden Bereiche des Verbunds aufweist.Apparatus according to claim 7, characterized in that at least one of the forming rollers ( 51 . 52 ) Recordings ( 53 . 54 ) for receiving the contents ( 1 ) receiving portions of the composite. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Umverpackungen (5) nach dem Austrennen aus dem Verbund einer Einrichtung (70) zum Aufbringen einer Schutzschicht (9) um die Umverpackungen (5) zugeführt werden.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the outer packaging ( 5 ) after removal from the assembly of a facility ( 70 ) for applying a protective layer ( 9 ) around the outer packaging ( 5 ). Verfahren zum Herstellen von mit Saatgut, Dünger o. ä. Füllgut (1) befüllten Umverpackungen (5) für die Agrarwirtschaft, wobei in einem ersten Schritt ein erster bahnartiger Produktteppich (6) erzeugt wird, der einen ersten Teil (3) der das Füllgut (1) umgebenden Umverpackung (5) ausbildet, dass in einem zweiten Schritt mittels wenigstens einer Dosiereinrichtung (30, 34 bis 36) das Füllgut (1) auf den ersten Produktteppich (6) abgelegt wird, dass in einem dritten Schritt ein zweiter bahnartiger Produktteppichs (7), der einen zweiten Teil (4) der Umverpackung (5) ausbildet, in Überdeckung mit dem ersten Produktteppich (6) auf den ersten Produktteppich (6) unter Zwischenlage des Füllguts (1) aufgelegt wird, dass in einem vierten Schritt die beiden Produktteppiche (6, 7) zu einem Verbund geformt werden und dass in einem fünften Schritt einzelne Umverpackungen (5) aus dem Verbund herausgetrennt werden.Process for the production of seed, fertilizer or the like ( 1 ) filled outer packaging ( 5 ), as a first step, a first web-like product carpet ( 6 ), which is a first part ( 3 ) of the product ( 1 ) surrounding outer packaging ( 5 ) that in a second step by means of at least one metering device ( 30 . 34 to 36 ) the contents ( 1 ) on the first product carpet ( 6 ), that in a third step a second web-like product carpet ( 7 ), a second part ( 4 ) of the outer packaging ( 5 ), in overlap with the first product carpet ( 6 ) on the first product carpet ( 6 ) with interposition of the product ( 1 ), that in a fourth step, the two product carpets ( 6 . 7 ) are formed into a composite and that in a fifth step individual outer packaging ( 5 ) are separated out of the composite.
DE201010038282 2010-07-22 2010-07-22 Apparatus and method for producing seed, fertilizer or the like Fillings filled outer packaging for agriculture Withdrawn DE102010038282A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010038282 DE102010038282A1 (en) 2010-07-22 2010-07-22 Apparatus and method for producing seed, fertilizer or the like Fillings filled outer packaging for agriculture
PCT/EP2011/059089 WO2012010364A1 (en) 2010-07-22 2011-06-01 Apparatus and method for producing outer packaging filled with seed, fertilizer or similar filling material for the agricultural industry

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010038282 DE102010038282A1 (en) 2010-07-22 2010-07-22 Apparatus and method for producing seed, fertilizer or the like Fillings filled outer packaging for agriculture

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010038282A1 true DE102010038282A1 (en) 2012-01-26

Family

ID=44119427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010038282 Withdrawn DE102010038282A1 (en) 2010-07-22 2010-07-22 Apparatus and method for producing seed, fertilizer or the like Fillings filled outer packaging for agriculture

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102010038282A1 (en)
WO (1) WO2012010364A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005059371A1 (en) 2005-02-16 2006-10-05 Neubauer, Ricarda Controlled-release multifunctional seed capsule contains further capsules timed to release seed material, fertilizer, growth promoters and essential chemicals at the right time

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2323746A (en) * 1942-01-26 1943-07-06 William H Woolf Pressure-bonded seed wrapper and method of making same
DE4022413A1 (en) * 1990-07-13 1992-01-16 Brehm International Marketing Environment-friendly method for growing plants - sticks seeds on flexible mats for storage
DE19616990C2 (en) * 1996-04-27 2003-01-16 Bosch Gmbh Robert Roller sealing device for producing pouch packs
NL1007363C2 (en) * 1997-10-27 1999-04-28 Uwe D Agnone Method of manufacturing germ-proof paper.
DE10023590A1 (en) * 2000-05-13 2001-11-15 Bosch Gmbh Robert Blister pack production, e.g. for pharmaceuticals, comprises filling base film material and applying cover film using pressure and heat

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005059371A1 (en) 2005-02-16 2006-10-05 Neubauer, Ricarda Controlled-release multifunctional seed capsule contains further capsules timed to release seed material, fertilizer, growth promoters and essential chemicals at the right time

Also Published As

Publication number Publication date
WO2012010364A1 (en) 2012-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4035352C2 (en) Device for producing boxes with a hinged lid and collar and for filling these boxes
EP2502510A1 (en) Device and method for inserting objects into a filter component
DE102007023511A1 (en) Method and device for the formation of portions of fibrous material and for the removal of the same
DE102014210234A1 (en) Device for producing bag packages
WO2011131521A1 (en) Device for filling and closing capsules filled with at least one filler
EP1293430A1 (en) Apparatus and method for packaging articles
DE102010030839A1 (en) Device for filling and closing/locking filling materials e.g. seeds, within bio-degradable capsules, has opening closed by film web, and locking device operated for fastening film web on opening of base body
DE102009058589A1 (en) Flavored cigarette pack and packaging machine for producing such a cigarette pack
EP3197781A2 (en) Method and device for producing packaging units
WO2015176784A1 (en) Method and device for the production of packages for cigarettes
EP3570662A1 (en) Seed material unit and method for producing a seeding unit
DE102013114753A1 (en) Process for the production of long-life baked goods and long-life baked goods
DE102013226783A1 (en) Method and device for conveying and grouping lumpy products
DE102010038282A1 (en) Apparatus and method for producing seed, fertilizer or the like Fillings filled outer packaging for agriculture
EP2792625B2 (en) Method and device for conveying and handling batches of at least two articles
EP0591099A1 (en) Method and device for making tied stacks of paper products
WO2012010367A1 (en) Apparatus and method for producing outer packaging filled with seed, fertilizer or similar filling material for the agricultural industry
EP3583056A1 (en) Device and method for flexible distribution of packagings
WO2018215077A1 (en) Method for supplying parts to a mounting device, such parts, and packaging container for shipping such parts
EP3364785A1 (en) Container made of conductive plastic
EP3430944B1 (en) Method and device for producing bristle blocks
DE2347781C3 (en) Device for forming multi-layer blocks, consisting of a defined number of cigarettes or other rod-shaped objects in the tobacco processing industry
EP3452277B1 (en) Transport device and method for transporting sacks or bags, and device for producing sacks or bags
EP2246261B1 (en) Method and device for levelling packages filled with bulk material or paste goods
EP2054306B1 (en) Method and device for the production of a package made of a plurality of individual packets

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee