DE102010037260A1 - Commercial motor vehicle tandem axle trailer i.e. semi-trailer, has control device deriving control value for pneumatic spring arrangement for drive and for adjusting pressures in air spring arrangements to desired pressure values - Google Patents

Commercial motor vehicle tandem axle trailer i.e. semi-trailer, has control device deriving control value for pneumatic spring arrangement for drive and for adjusting pressures in air spring arrangements to desired pressure values Download PDF

Info

Publication number
DE102010037260A1
DE102010037260A1 DE201010037260 DE102010037260A DE102010037260A1 DE 102010037260 A1 DE102010037260 A1 DE 102010037260A1 DE 201010037260 DE201010037260 DE 201010037260 DE 102010037260 A DE102010037260 A DE 102010037260A DE 102010037260 A1 DE102010037260 A1 DE 102010037260A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
trailer
pressure
zentralachsanhänger
control device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE201010037260
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Eberle
Sven Dumpich
Siegfried Volz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schmitz Cargobull Gotha GmbH
Original Assignee
Schmitz Gotha Fahrzeugwerke GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schmitz Gotha Fahrzeugwerke GmbH filed Critical Schmitz Gotha Fahrzeugwerke GmbH
Priority to DE201010037260 priority Critical patent/DE102010037260A1/en
Priority to SI201130027T priority patent/SI2390121T1/en
Priority to DK11165906T priority patent/DK2390121T3/en
Priority to PT11165906T priority patent/PT2390121E/en
Priority to ES11165906T priority patent/ES2407306T3/en
Priority to EP11165906A priority patent/EP2390121B1/en
Priority to PL11165906T priority patent/PL2390121T3/en
Publication of DE102010037260A1 publication Critical patent/DE102010037260A1/en
Priority to HRP20130391AT priority patent/HRP20130391T1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/015Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements
    • B60G17/0152Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the action on a particular type of suspension unit
    • B60G17/0155Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load the regulating means comprising electric or electronic elements characterised by the action on a particular type of suspension unit pneumatic unit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2202/00Indexing codes relating to the type of spring, damper or actuator
    • B60G2202/10Type of spring
    • B60G2202/15Fluid spring
    • B60G2202/152Pneumatic spring
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2300/00Indexing codes relating to the type of vehicle
    • B60G2300/04Trailers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2400/00Indexing codes relating to detected, measured or calculated conditions or factors
    • B60G2400/50Pressure
    • B60G2400/51Pressure in suspension unit
    • B60G2400/512Pressure in suspension unit in spring
    • B60G2400/5122Fluid spring
    • B60G2400/51222Pneumatic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G2500/00Indexing codes relating to the regulated action or device
    • B60G2500/20Spring action or springs
    • B60G2500/204Pressure regulating valves for air-springs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

The trailer has multi-axle arrangement comprising a front axle (A1) and a rear axle (A2). Pneumatic control units for separate admission of two pneumatic spring arrangements. A control device controls the control units for adjusting variable values for the pneumatic spring arrangements for suspension conditions of a chassis (CH). The control device derives a control value for adjusting the pneumatic spring arrangements for the drive from the measuring values based on stored assigned instruction and for adjusting pressures in air spring arrangements to desired pressure values.

Description

Die Erfindung betrifft einen Zentralachsanhänger.The invention relates to a Zentralachsanhänger.

Zentralachsanhänger mit Tandemachse enthalten eine erste und eine zweite Achse mit jeweils an gegenüber liegenden Seiten angeordneten Rädern, wobei die beiden Achsen bezüglich der Längsrichtung des Anhängers nahe beieinander liegend ungefähr in der Fahrzeugmitte liegen. Die Achsen sind nicht gelenkt und die Zugdeichsel ist bezüglich des Chassis in unveränderlicher Richtung ausgerichtet. Die Achsen sind gegenüber dem Chassis des Anhängers durch eine Luftfederanordnung federnd abgestützt. Mittels der Luftfederanordnung kann das Chassis durch Zuführen oder Ablassen von Druckluft in bzw. aus Luftfederbälgen relativ zu den Achsen in der Höhe verstellt werden. Insbesondere kann für den Fahrbetrieb eine Fahrhöhe des Chassis über der Fahrbahn eingestellt werden, was automatisch mittels einer Steuereinrichtung erfolgen kann, welcher ein Signal eines Höhensensors zugeleitet ist, und welche zur Ansteuerung von Druckluftventilen eingerichtet ist, um die von dem Höhensensor gemessene Höhe auf eine Sollhöhe einzustellen. Die in Fahrtrichtung vorne liegende erste Achse kann als Liftachse ausgeführt sein, welche bei geringer Achslast angehoben sein kann. Bei abgesenkter Liftachse sind die Luftfedern beider Achsen mit einheitlichem Luftdruck beaufschlagt. Bekannt sind ferner auch Zentralachsanhänger mit einer Tridem-Achsanordnung, welche drei in Längsrichtung bei der Anhängermitte nahe beieinander liegende Achsen aufweist.Tachs axle central axle trailers include first and second axles with respective wheels disposed on opposite sides, the two axles being approximately close to each other in the vehicle center with respect to the longitudinal direction of the trailer. The axles are not steered and the drawbar is aligned with respect to the chassis in an invariable direction. The axles are spring-supported relative to the chassis of the trailer by an air spring assembly. By means of the air spring arrangement, the chassis can be adjusted in height by supplying or discharging compressed air in or from Luftfederbälgen relative to the axes. In particular, for driving a ride height of the chassis above the roadway can be set, which can be done automatically by means of a control device, which is fed with a signal of a height sensor, and which is adapted to control compressed air valves to the height measured by the height sensor to a desired height adjust. The front axle lying in the direction of travel can be designed as a lift axle, which can be raised at low axle load. When the lift axle is lowered, the air springs of both axles are subjected to uniform air pressure. Also known are Zentralachsanhänger with a tridem axle assembly, which has three longitudinally close to each other at the trailer center axes.

Nutzfahrzeuganhänger mit luftgefederten Achsen sind insbesondere auch bei Sattelauflieger-Anhängern gebräuchlich, wobei die Achsen an dem der Sattelkupplung entgegen gesetzten Heck des Anhängers liegen und insbesondere bei drei Achsen die in Fahrtrichtung erste Achse als Liftachse ausgeführt sein kann. In der EP 2 138 333 A1 oder der EP 2 168 788 A1 ist vorgeschlagen als Anfahrhilfe die Sattelstützlast vorübergehend zu erhöhen, indem die Achslast der ersten Achse durch Entlüften der zugeordneten Luftfederbälge verringert und dadurch Kraft auf die Sattelplatte verlagert wird. Ein sogenanntes „Load Spread Programm” der Schmitz Cargobull AG sieht vor, die in Fahrtrichtung letzte, hinterste Achse durch Balgentlüftung zu entlasten, um die Stützlast an der Sattelkupplungsplatte zu verringern. Belastete Achsen sind mit untereinander gleichem Luftdruck der zugeordneten Luftfederanordnungen beaufschlagt.Commercial vehicle trailers with air-suspension axles are also customary in particular for semitrailer trailers, the axles being located at the rear of the trailer opposite the fifth wheel coupling and, in particular, the first axle can be designed as a lifting axle in the direction of travel for three axles. In the EP 2 138 333 A1 or the EP 2 168 788 A1 It is proposed as a traction help to temporarily increase the seat post load by reducing the axle load of the first axle by venting the associated air spring bellows and thereby force is shifted to the fifth wheel plate. A so-called "load spread program" by Schmitz Cargobull AG envisages relieving the rearmost axle in the direction of travel by means of bellows ventilation in order to reduce the load on the fifth wheel plate. Loaded axles are subjected to mutually equal air pressure of the associated air spring assemblies.

Während Sattelauflieger-Anhänger durch den großen frontseitigen Überhang über die Radachsen immer mit hoher Last auf der Sattelkupplung aufliegen, ist bei Zentralachsanhängern das Gesamtgewicht weitgehend auf den Zentralachsen abgestützt. Zentralachsanhänger sind im Fahrbetrieb frontseitig mit einer Zugdeichsel in einem Kupplungsmaul eines Zugfahrzeugs gehalten und mit einer Stützkraft, für welche ein Bereich von beispielsweise 2,5 kN bis 10 kN zulässig vertikal abgestützt ist. Der Stützkraftbereich kann bei variierender Beladung des Anhängers durch angemessene Verteilung des Ladeguts eingehalten werden. Um auch bei einer unvermeidbaren Heckbelastung des Anhängers wie beispielsweise einem am Heck außerhalb der Ladefläche gehaltenen sogenannten Mitnahmestapler eine Mindeststützkraft einhalten zu können, können im Frontbereich, z. B. auf der Deichsel, Ausgleichsgewichte angeordnet werden, welche aber unter Berücksichtigung des maximalen Gesamtgewichts des Anhängers die zulässige Nutzlast mindern. Insbesondere bei dem Hecktransport von Mitnahmestaplern können Zentralachsanhänger unsichere Fahreigenschaften zeigen.While semi-trailer trailers always rest with high load on the fifth wheel due to the large front overhang over the wheel axles, the total weight of central axle trailers is largely supported on the central axles. Central axle trailers are held on the front by a drawbar in a coupling jaw of a towing vehicle while driving and with a supporting force for which a range of, for example, 2.5 kN to 10 kN is vertically supported. The support force range can be maintained with varying loading of the trailer by appropriate distribution of the cargo. In order to comply with a minimum supporting force even with an unavoidable rear load of the trailer, such as a so-called transportable forklift held at the rear of the bed, in the front area, z. B. on the drawbar, balancing weights are arranged, but which reduce the allowable payload taking into account the maximum total weight of the trailer. Central axle trailers can show unsafe driving characteristics, especially in the rear transport of transportable forklifts.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einem an einem Zugfahrzeug angehängten Zentralachsanhänger mit einer Zentralachsanordnung die Gefahr durch unsichere Fahreigenschaften bei ungünstiger Beladung zu verringern.The invention has for its object to reduce the risk of unsafe driving characteristics at unfavorable loading in an attached to a towing vehicle Zentralachsanhänger with a Zentralachsanordnung.

Erfindungsgemäße Lösungen sind in den unabhängigen Ansprüchen beschrieben. Die abhängigen Ansprüche enthalten vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung.Solutions according to the invention are described in the independent claims. The dependent claims contain advantageous refinements and developments of the invention.

Durch die über den gesamten Bereich des möglichen Gesamtgewichts des Anhängers getrennte Beaufschlagung der Teilfederanordnungen mit lastabhängig zwischen den beiden Teilfederanordnungen verschiedenen Luftdrücken, welche jeweils einer der beiden Achsen der Tandemachse zugeordnet sind, lässt sich auf besonders einfache und vorteilhafte Weise unter Verwendung von ohnehin vorhandenen steuerbaren Druckluftventilen eine günstigere Verteilung des Gesamtgewichts des Anhängers auf Deichsel und beide Tandemachsen erreichen und die Fahrsicherheit der Zugfahrzeug-Anhänger-Kombination im Mittel verbessern, insbesondere die Gefahr besonders kritischer Situationen verringern.By over the entire range of the possible total weight of the trailer separate admission of the part spring arrangements with load-dependent between the two sub-spring assemblies different air pressures, which are each associated with one of the two axes of the tandem axle, can be in a particularly simple and advantageous manner using already available controllable compressed air valves Achieve a more favorable distribution of the total weight of the trailer on drawbar and both tandem axles and improve the driving safety of the tractor-trailer combination on average, in particular reduce the risk of particularly critical situations.

Als unbelastete Achse sei nachfolgend eine Achse bezeichnet, welche entweder bei Ausführung als Liftachse angehoben ist oder bei welcher die Luftbalge der Luftfederanordnung nur mit einem minimalen, für einen sicheren Bodenkontakt der Räder dieser Achse erforderlichen Restdruck beaufschlagt sind. Die Tragkraft einer in diesem Sinne entlasteten Achse sei vernachlässigt.As an unloaded axis is hereinafter referred to an axis which is raised either when running as a lifting axle or in which the air bellows of the air spring assembly are acted upon only with a minimum, required for a safe ground contact of the wheels of this axis residual pressure. The carrying capacity of an axle relieved in this sense is neglected.

Zur gezielten Steuerung der Luftdrücke in den Luftbalgen der Luftfederanordnungen sind steuerbare Ventile, Drucksensoren und elektronische Steuereinrichtungen bei Tandemachsanhängern an sich bekannt, so dass weitgehend auf vorhandene Komponenten zurückgegriffen werden kann.For targeted control of the air pressures in the bellows of the air spring assemblies are controllable valves, pressure sensors and electronic control devices in Tandemachsanhängern per se known, so that can largely be used on existing components.

Im nachfolgenden sei unter der Angabe eines zunehmenden oder abnehmenden Gesamtgewichts die angenommene Situation verstanden, dass durch Erhöhen oder Verringern der Zuladung des Anhängers sich dessen aus Leergewicht und Zuladung zusammen gesetztes Gesamtgewicht ändert, wobei zur Erläuterung von einer quasikontinuierlichen gleitenden Variation ausgegangen sei, welche auch einer Steuervorschrift in der Steuereinrichtung zugrunde liegen kann. Ein Mitnahmestapler sei dabei gleichfalls als Zuladung in diesem Sinne verstanden.In the following, by indicating an increasing or decreasing total weight, the assumed situation understood that by increasing or decreasing the payload of the trailer, its total weight and payload together set total weight changes, starting with a quasi-continuous sliding variation, which also a Tax regulation may be based in the controller. A transportable forklift is also understood as a payload in this sense.

In erster vorteilhafter Ausführung ist für die vom Gesamtgewicht des Anhängers abhängige Steuerung vorgesehen, dass

  • – bei leerem Anhänger und minimalem Gesamtgewicht die vordere der Tandemachsen durch die Steuereinrichtung entlastet ist und nur die hintere Tandemachse belastet ist,
  • – bei zunehmendem Gesamtgewicht die vordere Achse entlastet bleibt und nur die hintere Achse die Achslast des ansteigenden Gesamtgewichts abfängt, wofür der Luftdruck in den Luftbalgen der Luftfederanordnung der hinteren Tandemachse erhöht wird, bis bei einer ersten Gewichtsschwelle in der Luftfederanordnung der hinteren Tandemachse ein vorgegebener Druckwert erreicht ist, welcher als erster maximaler Druckwert bezeichnet ist,
  • – bei über die erste Gewichtsschwelle hinaus weiter zunehmendem Gesamtgewicht der Luftdruck in der hinteren Luftfederanordnung durch die Steuereinrichtung im wesentlichen auf dem ersten maximalen Druckwert gehalten und der Luftdruck in der vorderen Luftfederanordnung erhöht wird bis zu einem zweiten maximalen Druckwert, welcher typischerweise zumindest annähernd gleich dem ersten maximalen Druckwert ist.
In the first advantageous embodiment is provided for the dependent of the total weight of the trailer control that
  • - With empty trailer and minimum total weight, the front of the tandem axles is relieved by the control device and only the rear tandem axle is loaded,
  • - With increasing total weight, the front axle is relieved and only the rear axle absorbs the axle load of the increasing total weight, for which the air pressure in the bellows of the air spring assembly of the rear tandem axle is increased until reaches a predetermined threshold value at a first weight threshold in the air spring assembly of the rear tandem axle which is called the first maximum pressure value,
  • - At more than the first weight threshold addition further increasing total weight of the air pressure in the rear air spring assembly by the controller substantially maintained at the first maximum pressure value and the air pressure in the front air spring assembly is increased to a second maximum pressure value, which is typically at least approximately equal to the first maximum pressure value is.

Bei abnehmendem Gesamtgewicht steuert die Steuereinrichtung die steuerbaren Ventile in umgekehrtem Verlauf in der Weise, dass unter Beibehaltung des ersten maximalen Druckwerts in der hinteren Luftfederanordnung zuerst der Luftdruck in der vorderen Luftfederanordnung verringert wird, bis die vordere Tandemachse entlastet ist, und danach bei weiter abnehmendem Gesamtgewicht unter Beibehaltung der Entlastung der vorderen Tandemachse der Luftdruck der hinteren Luftfederanordnung verringert wird.As the total weight decreases, the control means reversely controls the controllable valves such that, while maintaining the first maximum pressure value in the rear air spring assembly, first the air pressure in the front air spring assembly is reduced until the front tandem axle is unloaded and thereafter with further decreasing total weight while maintaining the relief of the front tandem axle, the air pressure of the rear air spring assembly is reduced.

Eine solche Ausführung ist insbesondere vorteilhaft für Zentralachsanhänger mit einem heckseitig angehängten Mitnahmestapler oder einem anderen Flurförderfahrzeug. Der Anhänger weist hierfür im Heckbereich Aufnahmeeinrichtungen für ein solches Flurförderfahrzeug auf. Durch die vorstehend beschriebene Steuerungsvorschrift in Abhängigkeit vom Gesamtgewicht des Zentralachsanhängers wird vorteilhaft berücksichtigt, dass bei einem mit einem Mitnahmestapler heckseitig belasteten Tandemachsanhänger die Längsposition des Schwerpunkts des Gesamtgewichts insbesondere bei geringer zusätzlicher Zuladung nahe an die hintere Tandemachse rücken und bei gleichmäßiger Belastung beider Tandemachsen die Belastung der Zugfahrzeugkupplung ungünstig niedrig ausfallen kann, wodurch die Fahrstabilität des Zugfahrzeug-Anhänger-Gespanns beeinträchtigt sein kann. Bei weiterer Zuladung verlagert sich durch die typische Verteilung der Zuladung auf der Ladefläche des Anhängers die Längsposition im Regelfall weiter in Richtung der vorderen Tandemachse, so dass deren ansteigende Belastung vorteilhafterweise einer unerwünscht starken Zunahme der Belastung der Zugfahrzeugkupplung günstig entgegen wirkt.Such a design is particularly advantageous for Zentralachsanhänger with a rear-mounted transportable forklift or another industrial truck. For this purpose, the trailer has receiving devices for such an industrial truck in the rear area. By the above-described control regulation as a function of the total weight of the central axle trailer is advantageously taken into account that in a tappet loaded with a rammer tandem axle trailer the longitudinal position of the center of gravity of the total weight, especially at low additional payload close to the rear tandem axle and with uniform load on both tandem axles the burden of Towing vehicle coupling may be unfavorably low, whereby the driving stability of the tractor-trailer combination may be affected. With additional payload, due to the typical distribution of the payload on the bed of the trailer, the longitudinal position generally continues in the direction of the front tandem axle, so that its increasing load advantageously counteracts an undesirably high increase in the load of the towing vehicle coupling.

Mit der beschriebenen Art der getrennten Steuerung der Luftdrücke der Luftfederanordnungen der beiden Tandemachsen ist damit bei einem Tandemachsanhänger, insbesondere einem kostengünstigeren Tandemachsanhänger ohne Liftachse mit einem heckseitig in vorbereiteten Aufnahmen gehaltenem Flurförderfahrzeug nach Art eines Mitnahmestaplers auf einfache Weise die Einhaltung der auf die Zugfahrzeugkupplung wirkenden Stützlast auf einen vorteilhaft engen Bereich möglich.With the described type of separate control of the air pressure of the air spring assemblies of the two tandem axles is thus in a tandem axle trailer, in particular a cheaper tandem axle trailer without lift axle with a rear side held in prepared shots industrial truck in the manner of a transportable forklift in a simple way compliance with the force acting on the towing vehicle coupling support load an advantageously narrow range possible.

In vorteilhafter Weiterbildung kann vorgesehen sein, abweichende Beladungssituationen, insbesondere eine Verwendung des Tandemachsanhängers ohne heckseitige Belastung durch einen Mitnahmestapler in der Weise besonders zu berücksichtigen, dass neben der beschriebenen Art der getrennten Luftdrucksteuerung der beiden Luftfederanordnungen, welche hierfür nachfolgend als Staplervariante bezeichnet sei, auch eine alternative, nachfolgend als Standardvariante bezeichnete Steuerungsart in Form der herkömmlichen Drucksteuerung mit einheitlicher Druckbeaufschlagung beider Luftfederanordnungen vorgesehen ist und eine Drucksteuerung der Luftfederanordnungen alternativ nach der Staplervariante oder der Standardvariante erfolgt.In an advantageous development can be provided deviating loading situations, in particular a use of Tandemachsanhängers without rear side load by a transportable forklift in the way to take into account that in addition to the described type of separate air pressure control of the two air spring assemblies, which is hereinafter referred to as a forklift, also a alternative, hereinafter referred to as standard variant control in the form of conventional pressure control with uniform pressurization of both air spring assemblies is provided and a pressure control of the air spring assemblies is alternatively according to the forklift variant or the standard variant.

Die Wahl zwischen den wenigstens zwei Varianten der Drucksteuerung kann in erster Ausführung über eine Bedieneinrichtung durch einen Benutzer vorgenommen werden, wodurch auch eine andere ungewöhnliche Beladungssituationen durch den Benutzer berücksichtigt und die Wahl der Steuerungsvariante danach vorgenommen werden kann. In vorteilhafter Ausführung kann vorgesehen sein, mittels einer Sensoreinrichtung zu detektieren, ob ein Mitnahmestapler am Heck des Tandemachsanhängers mitgeführt wird oder nicht und nach Maßgabe der Sensoreinrichtung die Staplervariante oder die Standardvariante der Drucksteuerung in der Steuereinrichtung einzustellen.The choice between the at least two variants of the pressure control can be made in the first embodiment via an operating device by a user, whereby also considered other unusual loading situations by the user and the choice of control variant can be made thereafter. In an advantageous embodiment, it can be provided to detect by means of a sensor device whether or not a transportable forklift is carried along at the rear of the tandem axle trailer and according to the sensor device the forklift variant or the Set standard variant of the pressure control in the controller.

Zusätzlich zu der Staplervariante und der Standardvariante der Steuerungsvorschrift können in der Steuereinrichtung weitere Steuerungsvorschriften wählbar vorgebbar sein, um dem Benutzer bei besonderen Zuladungssituationen eine darauf abgestimmte Steuerungsvariante anbieten zu können. Insbesondere kann beispielsweise eine Standardvariante einer Steuerung vorgesehen sein, welche der herkömmlichen Steuerung mit gleichmäßiger Druckbeaufschlagung aller Luftbälge zu allen auf der Fahrbahn abrollenden Rädern entspricht. In anderer oder zusätzlicher Ausführung kann eine Steuerungsvariante für stark frontlastige Beladung als wählbare Steuerungsvariante vorgesehen sein.In addition to the forklift variant and the standard variant of the control regulation, further control regulations can be selectable in the control device in order to be able to offer the user a coordinated control variant for special load situations. In particular, for example, a standard variant of a controller may be provided, which corresponds to the conventional control with uniform pressurization of all air bellows to all rolling on the road wheels. In another or additional embodiment, a control variant for heavily front-loading can be provided as a selectable control variant.

In vorteilhafter Weiterbildung kann vorgesehen sein, dass die Steuereinrichtung die Ermittlung von Messwerten zu einer gegebenen Beladungssituation durchführt und aus solchen Messwerten nach abgespeicherten Bewertungsvorschriften Soll-Druckwerte für jede der beiden Luftfederanordnungen ableitet und die Steuerventile zur Einstellung dieser abgeleiteten Soll-Druckwerte entsprechend ansteuert, wobei solche Soll-Druckwerte insbesondere zur Einstellung der Stützlast an der Kupplung des Zugfahrzeugs auf einen für die gegebene Beladungssituation günstigen Wert oder Bereich ausgerichtet sind. Die Messwerte können insbesondere Werte des Luftdrucks in den beiden Luftfederanordnungen sein, wobei vorteilhafterweise in einem Messdurchlauf mehrere unterschiedliche Drucksituationen eingestellt werden, welche sich in Wertepaaren der Druckwerte der hinteren Luftfederanordnung und der vorderen Luftfederanordnungen unterscheiden und Messvorgänge bei den mehreren verschiedenen Drucksituationen ausgeführt werden. Beispielsweise kann ein erstes Druckwertepaar als gleiche Druckwerte bei einheitlicher Druckbeaufschlagung beider Luftfederanordnungen ermittelt werden. Andere Wertepaare können bei in den beiden Luftfederanordnungen ungleichen Luftdrücken bestimmt werden. Ein zweites Druckwertepaar kann beispielsweise durch Vorgabe eines maximalen oder minimalen Drucks für die hintere Luftfederanordnung und Messung des dabei erforderlichen Druckwerts in der vorderen Luftfederanordnung, ein drittes Wertepaar durch Vorgabe eines maximalen oder minimalen Druckwerts für die vordere Luftfederanordnung und Messung des dabei erforderlichen Drucks in der hinteren Luftfederanordnung bestimmt werden. Für weitere Druckverhältnisse können weitere Druckwertepaare bestimmt werden.In an advantageous development, it can be provided that the control device carries out the determination of measured values for a given load situation and derives desired pressure values for each of the two air spring arrangements from such measured values and stores the control valves for setting these derived desired pressure values accordingly Target pressure values, in particular for setting the vertical load on the coupling of the towing vehicle, are aligned with a value or range which is favorable for the given loading situation. The measured values may in particular be values of the air pressure in the two air spring arrangements, wherein advantageously in a measuring run several different pressure situations are set, which differ in value pairs of the pressure values of the rear air spring arrangement and the front air spring arrangements and measuring operations are carried out in the several different pressure situations. For example, a first pressure value pair can be determined as equal pressure values with uniform pressurization of both air spring arrangements. Other value pairs can be determined in the two air spring arrangements unequal air pressures. For example, a second pair of pressure values may be set by specifying a maximum or minimum pressure for the rear air spring assembly and measuring the required pressure value in the front air spring assembly, specifying a maximum or minimum pressure value for the front air spring assembly, and measuring the required rear pressure Air spring arrangement can be determined. For further pressure conditions further pressure value pairs can be determined.

Die Ermittlung von Druckwerten als Messwerte erfolgt dabei immer im Federungsbereich der Luftfederanordnungen, bei welchen die jeweils betrachtete Achse durch die Luftfederanordnung federnd abgestützt ist, also nicht an festen Endanschlägen der zulässigen Achsbewegung anliegt. Insbesondere kann für die Druckmessung bei verschiedenen Druckverhältnissen jeweils eine definierte Höhenlage einer Achse relativ zu dem Chassis des Anhängers eingestellt werden, wie dies auch bei der gebräuchlichen Druckeinstellung mit einheitlicher Druckbeaufschlagung geschieht. Die Mittel zur Messung der Höhenlage einer Achse sind in der Regel bei einer steuerbaren Luftfederung bereits vorhanden.The determination of pressure values as measured values always takes place in the suspension area of the air spring arrangements, in which the particular axis under consideration is resiliently supported by the air spring arrangement, that is, it does not bear against fixed end stops of the permissible axis movement. In particular, for the pressure measurement at different pressure ratios in each case a defined altitude of an axis can be adjusted relative to the chassis of the trailer, as is done with the usual pressure setting with uniform pressurization. The means for measuring the altitude of an axle are usually already present with a controllable air suspension.

Für die Ermittlung von getrennten, an eine bestimmte Beladungssituation angepassten Druckwerten für die beiden Luftfederanordnungen können auch Messwerte aus dem Zugfahrzeug, insbesondere Druckmesswerte von einer Luftfederanordnung der Hinterachse des Zugfahrzeugs herangezogen und über Datenleitungen mit den Druckmesswerten von den Luftfederanordnungen des Anhängers verknüpft werden. Insbesondere können Messwerte aus dem Zugfahrzeug Änderungen in der Stützlast an der Anhängerkupplung bei Veränderung einer Messsituation im Anhänger anzeigen.For the determination of separate pressure values adapted to a specific loading situation for the two air spring arrangements, measured values from the towing vehicle, in particular pressure measurements from an air spring arrangement of the rear axle of the towing vehicle can also be used and linked via data lines with the pressure measurement values of the trailer air spring arrangements. In particular, measured values from the towing vehicle can indicate changes in the vertical load on the trailer coupling when a measurement situation in the trailer changes.

Die im Hinblick auf eine günstige Kupplungslast auf eine bestimmte Beladungssituation abgestimmten separaten Druckwerte für die Luftfederanordnungen der Tandemachsen hängen insbesondere von dem Gesamtgewicht des Anhängers und von der Längsposition des Schwerpunkts bei der gegebenen Beladungssituation ab, welche a priori unbekannt sind. Die günstigste Kupplungslast kann wiederum von der jeweiligen Zuladungssituation des Anhängers abhängen. Die Stützlast der Kupplung am Zugfahrzeug bildet eine weitere a priori unbekannte Größe, so dass bei der Ableitung von einzustellenden Druckwerten eine hinreichende Anzahl von Messwerten zu bestimmen und auszuwerten ist.The separate pressure values for the air suspension arrangements of the tandem axles, coordinated with regard to a favorable clutch load for a specific loading situation, depend in particular on the total weight of the trailer and on the longitudinal position of the center of gravity at the given loading situation, which are unknown a priori. The most favorable coupling load, in turn, may depend on the particular load situation of the trailer. The vertical load of the coupling on towing vehicle forms a further a priori unknown variable, so that in the derivation of pressure values to be set a sufficient number of measured values must be determined and evaluated.

Eine Steuerungsvorschrift, nach welcher die jeweiligen beladungsabhängigen Soll-Druckwerte für die beiden Luftfederanordnungen aus den Messwerten in der Steuereinrichtung abgeleitet werden, kann in Tabellenform oder anhand einer Rechenvorschrift oder einer Mischform von beiden vorliegen. Bei Verwendung einer Rechenvorschrift können die Längspositionen der von den beiden Tandemachsen und von der Kupplung auf das Anhängerchassis stützend wirkenden Kräfte als bekannt und unveränderlich vorgegeben werden. Die Ableitung von im Hinblick auf eine günstige Stützlast an der Kupplung geeigneten Soll-Druckwerten stellt typischerweise eine Optimierungsaufgabe dar.A control specification according to which the respective load-dependent desired pressure values for the two air spring arrangements are derived from the measured values in the control device can be in tabular form or based on a calculation rule or a mixed form of both. When using a calculation rule, the longitudinal positions of the forces acting on the trailer chassis by the two tandem axles and by the clutch can be defined as known and unchanging. The derivation of suitable with regard to a favorable support load on the clutch target pressure values is typically an optimization task.

Die Gewinnung von Messwerten zur Ableitung von an eine Beladungssituation angepassten Soll-Druckwerten erfolgt durch die Steuereinrichtung beispielsweise durch ein vom Benutzer auslösbares Startsignal zu einem Messdurchlauf oder automatisch bei durch die Steuereinrichtung erkennbar geänderter Beladungssituation. Ein Messdurchlauf kann auch automatisch ausgelöst werden bei einem Start des Zugfahrzeugs nach einer Pause vorgebbarer Mindestdauer. Die Gewinnung von Messwerten erfolgt vorteilhafterweise bei auf im wesentlichen ebener Fläche aufstehendem Anhänger.The acquisition of measured values for the derivation of desired pressure values adapted to a loading situation is carried out by the control device, for example by means of a start signal which can be triggered by the user, to a measuring pass or automatically by the control device changed loading situation. A measurement run can also be triggered automatically at a start of the towing vehicle after a pause predetermined minimum duration. The acquisition of measured values is advantageously carried out on upright on substantially flat surface trailer.

Die Steuereinrichtung ist vorzugsweise im Anhänger selbst angeordnet, kann aber auch im Zugfahrzeug angeordnet sein oder Komponenten im Zugfahrzeug und im Anhänger enthalten.The control device is preferably arranged in the trailer itself, but may also be arranged in the towing vehicle or contain components in the towing vehicle and in the trailer.

Die vorstehend zu der Konstruktionsvariante des Zentralachsanhängers gemachten Ausführungen sind, soweit nicht offensichtlich unvereinbar, auch auf Zentralachsanhänger mit Tridemachse analog übertragbar, wobei bei der Tridemachsanordnung vorzugsweise aber nicht zwingend zwei Achsen, welche auch eine Liftachse enthalten können, gemeinsam gesteuert sind, also die Luftfederanordnungen zu diesen beiden Achsen mit gleichem, unterschiedlich zu dem Luftdruck für die weitere Achse veränderlich einstellbarem Druck beaufschlagt sind.The statements made above on the design variant of the central axle trailer are, unless obviously incompatible, analogously transferable to central axle trailers with a tridem axle, but preferably not necessarily two axles, which may also contain a lift axle, are jointly controlled in the tridem axle arrangement, ie the air spring arrangements these two axes are acted upon by the same variable, different from the air pressure for the further axis variable pressure.

Die Erfindung ist nachfolgend anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele unter Bezugnahme auf die Abbildungen noch eingehend veranschaulicht. Dabei zeigt:The invention is illustrated below with reference to preferred embodiments with reference to the figures still in detail. Showing:

1 einen Tandemachsanhänger, 1 a tandem axle trailer,

2 eine schematische Darstellung pneumatischer Komponenten, 2 a schematic representation of pneumatic components,

3 einen lastabhängigen Verlauf von Luftdrücken, 3 a load-dependent course of air pressures,

4 ein Ablaufschema mit Druckmessungen. 4 a flow chart with pressure measurements.

1 zeigt in Seitenansicht eine typische Ausführung eines Zentralachsanhängers mit Tandemachse. Eine Seitenplane ist entfernt und gibt den Blick in einen Laderaum LR frei, in welchem Transportgut TG angeordnet ist. In Fahrtrichtung vorne ist eine Zugdeichsel ZD mit einem Kupplungsauge in einem Kupplungsmaul KM eines Zugfahrzeugs gehalten, wobei von dem Zugfahrzeug lediglich ein kurzer Abschnitt des Fahrzeugrahmens ZR dargestellt ist. 1 shows in side view a typical embodiment of a central axle trailer with tandem axle. A side tarpaulin is removed and gives the view into a loading space LR, in which transported goods TG is arranged. In front of the direction of travel, a drawbar ZD is held with a coupling eye in a coupling mouth KM of a towing vehicle, wherein only a short section of the vehicle frame ZR is shown by the towing vehicle.

Räder RA des Fahrwerks des Anhängers sind in einer Tandemachsanordnung mit einer ersten Achse A1 und einer zweiten Achse A2 gelagert, wobei die erste Achse A1 in Fahrtrichtung FR vorne und die zweite Achse A2 in geringem Abstand hinter der ersten Achse angeordnet ist. Die Achsen sind in gebräuchlicher Weise an Radschwingen RS befestigt. Die Radschwingen RS sind in Schwingenlagern SL um horizontale, senkrecht zur Zeichenebene der 1 verlaufende Schwenkachsen schwenkbar in Lagerböcken des Anhängerchassis aufgehängt und an ihrem den Schwingenlagern SL entgegen gesetzten Ende durch Luftfederbälge B1 bzw. B2 federnd gegen den Chassisrahmen AR des Anhängers abgestützt.Wheels RA of the chassis of the trailer are mounted in a tandem axle arrangement with a first axle A1 and a second axle A2, wherein the first axle A1 is arranged in front in the direction of travel FR and the second axle A2 is arranged a short distance behind the first axle. The axles are fastened to wheel swings RS in the usual way. The swingarms RS are in swingarm bearings SL to horizontal, perpendicular to the plane of the 1 extending pivot axes pivotally suspended in bearing blocks of the trailer chassis and supported at its the swingarm bearings SL opposite end by air spring bellows B1 and B2 resiliently against the chassis frame AR of the trailer.

Die Luftfederbälge sind über in 1 nicht mit eingezeichnete Ventile und Druckluftleitungen mit einem Druckluft-Vorratsbehälter VB verbunden und über die steuerbaren Druckluftventile kann Druckluft aus dem Vorratsbehälter VB in die Federbälge B1, B2 eingeleitet oder Druckluft aus den Federbälgen B1, B2 ins Freie abgeleitet werden.The bellows are over in 1 not connected with valves and compressed air lines connected to a compressed air reservoir VB and the controllable compressed air valves compressed air from the reservoir VB can be introduced into the bellows B1, B2 or compressed air from the bellows B1, B2 are discharged to the outside.

Ein in 1 gleichfalls nicht dargestellter Höhensensor liefert an eine Steuereinrichtung ein Höhensensorsignal, welches die Höhe des Chassisrahmens AR über der Fahrbahn BO repräsentiert. Für den Fahrbetrieb regelt die Steuereinrichtung durch Zufuhr oder Abfuhr von Druckluft in die bzw. aus den Druckluftbälgen B1, B2 die Höhe auf einen Sollwert einer Fahrhöhe ein, wobei der Luftdruck in den Federbälgen mit zunehmender Achslast zunimmt und umgekehrt. Die Höhenmessung über Sensoren und die Höhenregelung über steuerbare Druckluftventile ist gebräuchlich und in verschiedenen Ausführungen bekannt. Der Luftdruck in den Federbälgen ist geringer als der Luftdruck im Vorratsbehälter VB. Zur Begrenzung des Luftdrucks in den Federbälgen auf einen Maximalwert kann ein Druckminderer zwischen Vorratsbehälter VB und Federbälgen B1, B2 eingefügt sein.An in 1 also not shown height sensor provides to a control device, a height sensor signal representing the height of the chassis frame AR on the road BO. For driving the controller controls by supplying or discharging compressed air into and out of Druckluftbälgen B1, B2, the height to a target value of a ride height, the air pressure in the bellows increases with increasing axle load and vice versa. The height measurement via sensors and the height control via controllable compressed air valves is common and known in various designs. The air pressure in the bellows is lower than the air pressure in the reservoir VB. To limit the air pressure in the bellows to a maximum value, a pressure reducer between reservoir VB and bellows B1, B2 may be inserted.

In 1 ist dargestellt, dass am Heck des Anhängers ein Flurförderfahrzeug in Form eines sogenannten Mitnahmestaplers angehängt ist. Dieser Mitnahmestapler verschiebt den Gesamtschwerpunkt des Anhängers gegenüber der Situation ohne den Mitnahmestapler MS nach hinten.In 1 It is shown that at the rear of the trailer an industrial truck is attached in the form of a so-called transportable forklift. This transportable forklift shifts the overall center of gravity of the trailer towards the situation without the transportable forklift MS to the rear.

Auf der Deichsel ZD sind Zusatzgewichte ZG angedeutet, mittels welchen der Schwerpunkt des gesamten Anhängers in Fahrtrichtung nach vorne verlagert werden kann.On the drawbar ZD additional weights ZG are indicated by means of which the center of gravity of the entire trailer can be moved in the direction of travel forward.

Das Gesamtgewicht des Anhängers wird zum überwiegenden Teil durch die auf die Achsen A1, A2 wirkenden Kräfte F1 und F2 sowie zu einem geringeren Teil durch eine Stützkraft FD, mit welcher die Zugdeichsel auf dem Kupplungsmaul KM lastet, abgefangen. Für die Stützlast FD kann beispielsweise ein zulässiger Bereich von 2,5 kN bis 10 kN vorgegeben sein. Die maximalen Achslastkräfte F1, F2 sind demgegenüber wesentlich höher und liegen beispielsweise bei jeweils 90 kN.The total weight of the trailer is for the most part intercepted by the forces acting on the axles A1, A2 forces F1 and F2 and to a lesser extent by a supporting force FD, with which the drawbar loads on the coupling jaw KM. For example, a permissible range of 2.5 kN to 10 kN can be specified for the vertical load FD. In contrast, the maximum axle load forces F1, F2 are much higher and are for example 90 kN each.

Über absenkbare Bodenstützen BS kann der Anhänger in einer Parkposition vom Zugfahrzeug getrennt aufgestellt sein. Die erste Achse A1 kann als sogenannte Liftachse ausgeführt und bei geringer Beladung des Anhängers mit ihren Rädern vollständig von der Fahrbahn BO abgehoben sein, wobei dann das Gewicht des Anhängers allein durch die Achslastkraft F2 der zweiten Achse und durch die Stützkraft FD am Kupplungsmaul KM abgefangen ist.About lowerable floor supports BS, the trailer can be placed separately in a parking position of the towing vehicle. The first axis A1 can be designed as a so-called lift axle and at low Loading the trailer with its wheels to be completely lifted off the road BO, in which case the weight of the trailer is intercepted only by the axle load F2 of the second axis and by the supporting force FD on the coupling mouth KM.

2 zeigt einen vereinfachten Ausschnitt aus 1 mit dem Fahrwerk und den pneumatischen Komponenten zur Regelung der Fahrhöhe FH. Von dem Vorratsbehälter VB führt eine Druckluftleitung zu einem Druckbegrenzer DB, welcher den Luftdruck auf Druckluft-Zuleitungen ZL auf einen vorgegebenen Maximalwert begrenzt und hierdurch vermeidet, dass die Federbälge B1, B2 mit dem höheren Luftdruck aus dem Vorratsbehälter versehentlich beaufschlagt und dadurch beschädigt werden können. In die Druckluftzuleitungen ZL1 zu den ersten Federbälgen B1 der ersten Achse A1 sind erste steuerbare Einlassventile E1, in die Druckluftzuleitungen ZL2 zu den zweiten Federbälgen B2 der zweiten Achse in entsprechender Weise zweite steuerbare Einlaßventile E2 eingefügt. Durch Öffnen der Einlaßventile E1 oder E2 kann Druckluft in die ersten Federbälge B1 bzw. die zweiten Federbälge B2 eingeleitet werden. Von einer Leitungsverzweigung zwischen den Einlaßventilen und den Luftfederbälgen führen Ausgangsleitungen AL1, AL2 ins Freie. In die Ausgangsleitungen AL1, AL2 sind weitere steuerbare Auslaßventile L1 bzw. L2 eingefügt. Durch Öffnen der Auslaßventile L1 oder L2 kann Druckluft aus den Federbälgen B1 bzw. B2 abgelassen werden. 2 shows a simplified section 1 with the chassis and the pneumatic components to control the driving height FH. From the reservoir VB performs a compressed air line to a pressure limiter DB, which limits the air pressure on compressed air supply lines ZL to a predetermined maximum value and thereby avoids that the bellows B1, B2 may be accidentally applied to the higher air pressure from the reservoir and thereby damaged. In the compressed air supply lines ZL1 to the first bellows B1 of the first axis A1 are first controllable inlet valves E1, inserted into the compressed air supply lines ZL2 to the second bellows B2 of the second axis in a corresponding manner second controllable inlet valves E2. By opening the intake valves E1 or E2 compressed air in the first bellows B1 and the second bellows B2 can be initiated. From a manifold between the inlet valves and the air bellows lead outlets AL1, AL2 into the open air. In the output lines AL1, AL2 more controllable exhaust valves L1 and L2 are inserted. By opening the exhaust valves L1 or L2, compressed air can be discharged from the bellows B1 and B2, respectively.

Typischerweise sind bei bekannten Tandemachsanordnungen die Luftfederbälge B1, B2 mit gleichem Luftdruck beaufschlagt. Der Luftdruck in den Federbälgen variiert dann im wesentlichen linear mit dem Gesamtgewicht des An hängers, wie dies in 3 durch einen Verlauf PG des Luftdrucks P in den Federbälgen zwischen einer minimalen Belastung Lmin und einer maximalen Belastung Lmax dargestellt ist. Der Luftdruck variiert dabei zwischen einem Minimalwert Pmin und einem Maximalwert Pmax und der Verlauf PG des Luftdrucks ist im wesentlichen linear abhängig von dem Gesamtgewicht LA des Anhängers. Bei Ausführung der ersten Achse A1 als Liftachse folgt der Druckverlauf bei bekannten Zentralachsanhängern mit Tandemachse über einen kurzen Abschnitt dem Verlauf P1 mit steilerem Anstieg und geht dann mit Absenken der Liftachse für beide Achsen in den Verlauf PG über.Typically, in known tandem axle arrangements, the air spring bellows B1, B2 are subjected to the same air pressure. The air pressure in the bellows then varies substantially linearly with the total weight of the trailer to An, as in 3 is represented by a curve PG of the air pressure P in the bellows between a minimum load Lmin and a maximum load Lmax. In this case, the air pressure varies between a minimum value Pmin and a maximum value Pmax, and the profile PG of the air pressure is essentially linearly dependent on the total weight LA of the trailer. When carrying out the first axis A1 as a lift axle, the pressure curve in the case of known tandem axle center axle trailers follows the course P1 with a steeper ascent over a short section and then passes into the course PG with lowering of the lift axle for both axles.

Gemäß der vorliegenden Erfindung ist vorgesehen, die beiden Achsen A1 und A2 bei allen auf der Fahrbahn abrollenden Rädern separat mit in der Regel unterschiedlichen Luftdrücken in den jeweils erste und zweite Teilfederanordnungen bildenden ersten Federbälgen B1 und zweiten Federbälgen B2 zu beaufschlagen. Insbesondere ist in bevorzugter Ausführung vorgesehen, dass in Abhängigkeit von dem Gesamtgewicht des Anhängers die Luftdrücke in den Luftfederbälgen B1 der ersten Teilfederanordnung von den Luftdrücken in den Luftfederbälgen B2 der zweiten Teilfederanordnung verschieden verlaufen, wobei vorzugsweise gemäß einer ersten Steuerungsvorschrift in der Steuereinrichtung ausgehend von einem Minimalgewicht Lmin bei steigendem Gesamtgewicht L der Druck in den ersten Federbälgen B1 der ersten Teilfederanordnung der vorderen Tandemachse auf einem Minimalwert Pmin gehalten wird und lediglich in den Luftfederbälgen B2 der zweiten Teilfederanordnung der hinteren Tandemachse der Druck entsprechend der Kurve P2 in 3 bis zu einem maximalen Druckwert Pmax ansteigt, indem zur Regelung der Fahrhöhe FH nur den Luftfederbälgen B2 der zweiten Teilfederanordnung Druckluft aus dem Vorratsbehälter VB über die Einlaßventile E2 zugeführt wird. Bei Erreichen des maximalen Druckwerts Pmax in den Luftfederbälgen B2 der zweiten Teilfederanordnung wird der Druck in diesen Luftfederbälgen B2 konstant gehalten und bei weiter steigender Gewichtslast L wird durch Zuführung von Druckluft in die Luftfederbälge B1 der Luftdruck P1 in diesen Druckfederbälgen B1 gemäß dem in 3 mit P1 gekennzeichneten Druckverlauf erhöht, indem Druckluft in die Luftfederbälge B1 der der ersten Achse A1 zugeordneten ersten Teilfederanordnung eingeleitet wird, bis jeweils der Sollwert der Fahrhöhe FH eingeregelt ist.According to the present invention, the two axles A1 and A2 are to be charged separately with generally rolling air pressures in the respective first and second part spring arrangements forming first bellows B1 and second bellows B2 in all rolling on the road. In particular, it is provided in a preferred embodiment that, depending on the total weight of the trailer, the air pressures in the air spring bellows B1 of the first part spring arrangement are different from the air pressures in the air spring bellows B2 of the second part spring arrangement, preferably starting from a minimum weight according to a first control regulation in the control device Lmin with increasing total weight L, the pressure in the first bellows B1 of the first part spring arrangement of the front tandem axle is maintained at a minimum value Pmin and only in the air spring bellows B2 of the second part spring assembly of the rear tandem axle, the pressure corresponding to the curve P2 in 3 rises to a maximum pressure value Pmax by compressed air is supplied from the reservoir VB via the inlet valves E2 to control the ride height FH only the air spring bellows B2 of the second part spring assembly. When the maximum pressure value Pmax in the air spring bellows B2 of the second part spring arrangement is reached, the pressure in these air spring bellows B2 is kept constant and as the weight load L continues to increase, the air pressure P1 in these compression spring bellows B1 is adjusted by supplying compressed air into the air spring bellows B1 in accordance with the pressure spring bellows B1 3 Increased pressure curve indicated by P1, by compressed air in the air spring bellows B1 of the first axis A1 associated first part spring arrangement is initiated until each of the desired value of the ride height FH is adjusted.

Die entsprechende Steuerung der Einlaßventile und Auslaßventile erfolgt über eine Steuereinrichtung SE, welcher als Ist-Größe des Regelkreises zumindest ein Höhensignal eines Höhensensors HS zugeführt ist. Vorteilhafterweise sind zusätzlich Drucksensoren D1, D2 vorgesehen, welche die aktuellen Luftdrücke in den Luftfederbälgen B1 bzw. B2 messen und entsprechende Messwerte gleichfalls an die Steuereinrichtung SE leiten.The corresponding control of the intake valves and exhaust valves via a control device SE, which is supplied as the actual size of the control loop at least one height signal of a height sensor HS. Advantageously, additional pressure sensors D1, D2 are provided, which measure the current air pressures in the air spring bellows B1 and B2 and also pass corresponding measured values to the control device SE.

Eine Steuerung der ersten und zweiten Teilfederanordnung mit lastabhängigen Verläufen der Luftdrücke P1 in den ersten Luftfederbälgen B1 und P2 in den zweiten Luftfederbälgen B2 bewirkt insbesondere auf einfache und zuverlässige Weise, dass die Stützlast FD, mit welcher die Zugdeichsel auf die zugfahrzeugseitige Kupplung drückt, einen Mindestwert nicht unterschreitet.A control of the first and second part spring arrangement with load-dependent progressions of the air pressures P1 in the first air spring bellows B1 and P2 in the second air spring bellows B2 causes in a simple and reliable way, in particular, that the support load FD, with which the drawbar pushes the towing vehicle side coupling, a minimum value not below.

In nicht dargestellter Variante einer Steuerungsvorschrift für eine stark frontlastige Beladung des Anhängers, insbesondere ohne Mitnahmestapler und Schwerlast im Frontbereich der Ladefläche kann in Umkehr zur in 3 dargestellten Steuerungsvorschrift vorgesehen sein, mit zunehmendem Gesamtgewicht anfänglich die hintere Achse entlastet zu belassen und den Luftdruck in der Luftfederanordnung der vorderen Achse bis zu einem Maximaldruck zu erhöhen, diesen dann zu halten und den Luftdruck in der hinteren Achse zu erhöhen.In unrepresented variant of a control regulation for a strong front-heavy load of the trailer, in particular without transportable forklift and heavy load in the front of the cargo area can be reversed to in 3 shown control rule, initially with increasing total weight to leave the rear axle unloaded and to increase the air pressure in the air spring assembly of the front axle to a maximum pressure, then to hold this and to increase the air pressure in the rear axle.

In 4 ist ein mögliches Ablaufschema für die flexible adaptive Ermittlung und Einstellung von Luftdrücken in den beiden Luftfederanordnungen skizziert. Eine Neueinstellung kann insbesondere nach einer selbsttätigen Erkennung einer Änderung der Zuladung durch die Steuereinrichtung, grundsätzlich nach dem Neustart des Zugfahrzeugs nach einer Mindestdauer einer Stillstandszeit und/oder ein explizites, durch einen Benutzer ausgelöstes Kommando veranlaßt sein. Nach einer solchen Auslösung startet die Steuereinrichtung einen Messdurchlauf, in welchem zu mehreren unterschiedlichen Messsituationen, deren Anzahl im Beispielsfall mit N angenommen sei, jeweils Messwerte ermittelt und gespeichert werden. Die verschiedenen Messsituationen unterscheiden sich in vorteilhafter Ausführung insbesondere durch die Verhältnisse der Luftdrücke P1m in der ersten Luftfederanordnung und P2m in der zweiten Luftfederanordnung zum Messzeitpunkt. Die Messwerte sind typischerweise die dabei bestehenden Druckwerte. Die Messsituationen können beispielsweise eine Messsituation mit einheitlichen Druckwerten P1 = P2 und mehrere Messsituationen mit P1 < P2 und/oder P1 > P2 beinhalten. Nach Gewinnung von Messwerten zu einer Messsituation wird entweder zu einer weiteren, noch nicht eingestellten Messsituation gewechselt oder nach Durchlaufen aller vorgesehenen Messsituationen aus den gespeicherten Messwerten Soll-Druckwerte P1S, P2S für die beiden Luftfederanordnungen ermittelt und danach die Drücke in den Luftfederanordnungen auf die derart bestimmten Soll-Druckwerte eingestellt. Danach ist der Anhänger fahrbereit mit einer für die gegebene Beladungssituation günstigen, insbesondere innerhalb eines zulässigen Bereichs liegenden Stützlast der Anhängerdeichsel in der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs. Die eingestellten Drücke in den Luftfederanordnungen werden im Fahrbetrieb beibehalten. In 4 is outlined a possible flowchart for the flexible adaptive determination and adjustment of air pressures in the two air spring assemblies. A readjustment can be caused in particular after an automatic detection of a change in the payload by the control device, in principle after the restart of the towing vehicle after a minimum duration of a downtime and / or an explicit, triggered by a user command. After such a triggering, the control device starts a measuring run in which measured values are respectively determined and stored for several different measurement situations, the number of which in the example is assumed to be N. The different measurement situations differ in an advantageous embodiment in particular by the ratios of the air pressures P1m in the first air spring arrangement and P2m in the second air spring arrangement at the time of measurement. The measured values are typically the existing pressure values. The measurement situations can include, for example, a measurement situation with uniform pressure values P1 = P2 and several measurement situations with P1 <P2 and / or P1> P2. After obtaining measurement values for a measurement situation, the system either switches to a further measurement situation that has not yet been set or determines the desired pressure values P1S, P2S for the two air spring arrangements from the stored measured values after passing through all provided measurement situations and then determines the pressures in the air spring arrangements in such a way Set pressure values. Thereafter, the trailer is ready to drive with a favorable for the given load situation, especially within an allowable range lying support load of the trailer drawbar in the trailer hitch of the towing vehicle. The set pressures in the air spring assemblies are maintained while driving.

Beispielsweise kann bei einer Gesamtzahl N = 3 von unterschiedlichen Messsituationen eine erste Messsituation (m = 1) der Luftdruck in allen Luftbälgen B1, B2 der beiden Teilfederanordnungen auf denselben Wert eingestellt werden, wobei dieser einheitliche Druckwert von dem Gesamtgewicht des Anhängers abhängig ist. Die beiden, in diesem Falle gleichen Druckwerte P11 der ersten Teilfederanordnung und P21 der zweiten Teilfederanordnung werden als ein erstes Wertepaar gespeichert. Für eine zweite Messsituation (m = 2) kann beispielsweise unter Beibehaltung der Fahrhöhe des Chassis der Luftdruck in den Luftbalgen B1 der ersten Teilfederanordnung abgesenkt und gleichzeitig der Luftdruck in den Luftbalgen B2. der zweiten Teilfederanordnung angehoben werden, bis entweder der Luftdruck in den Luftbalgen B1 einen vorgegebenen Minimalwert oder der Luftdruck in den Luftbalgen B2 einen Maximalwert erreicht, je nach dem, welcher der beiden Extremwerte zuerst erreicht wird. Nach Erreichen eines der beiden Extremwerte werden beide Luftdrücke als zweites Wertepaar mit P12 für die erste Teilfederanordnung und P22 für die zweite Teilfederanordnung gespeichert. Danach werden für eine dritte Messsituation (m = 3) beispielsweise die Luftdrücke in der ersten und der zweiten Teilfederanordnung so verändert, dass der Luftdruck in den Luftbalgen B1 der ersten Teilfederanordnung erhöht und zugleich unter Beibehaltung der eingestellten Fahrhöhe der Luftdruck in den Luftbalgen B2 der zweiten Teilfederanordnung abgesenkt wird, bis wieder einer der beiden Luftdrücke einen der beiden vorgegebenen Extremwerte erreicht. Nach Erreichen eines der beiden Extremwerte werden wieder beide Luftdrücke gemessen und als drittes Wertepaar P13 für die erste Teilfederanordnung und P23 für die zweite Teilfederanordnung abgespeichert. Der Messdurchlauf ist dann mit m = N abgeschlossen und aus den drei vorliegenden Wertepaaren können Soll-Druckwerte für die erste und die zweite Teilfederanordnung abgeleitet werden, welche zu einer Stützlast auf die Zugdeichsel in dem Kupplungsmaul des Zugfahrzeugs führt, die einen gewünschten Wert annimmt bzw. in einem gewünschten Bereich liegt. Die Ableitung von Soll-Druckwerten aus mehreren Druckmessungen ist typischerweise eine Optimierungsaufgabe, welche auch Messfehlertoleranzen berücksichtigen kann. Es können auch mehr als drei Messsituationen innerhalb eines Messdurchlaufs eingestellt werden, wobei auch andere als die genannten Druckverhältnisse innerhalb der einzelnen Messsituationen einstellbar sind. Vorteilhaft ist es, wenn sich die Druckverhältnisse in den mehreren Messsituationen besonders stark voneinander unterscheiden, was durch die genannte Vorgehensweise mit Einstellung von Extremwerten in wenigstens zwei Messsituationen und einer einheitlichen Druckbeaufschlagung in einer weiteren Messsituation auf besonders vorteilhafte Weise erreicht wird.For example, with a total number N = 3 of different measurement situations, a first measurement situation (m = 1) of the air pressure in all air bellows B1, B2 of the two partial spring arrangements can be set to the same value, this uniform pressure value being dependent on the total weight of the trailer. The two, in this case, identical pressure values P11 of the first partial spring arrangement and P21 of the second partial spring arrangement are stored as a first pair of values. For a second measurement situation (m = 2), for example, while maintaining the ride height of the chassis, the air pressure in the air bellows B1 of the first part spring arrangement can be lowered, and at the same time the air pressure in the air bellows B2. the second part spring arrangement are raised until either the air pressure in the air bellows B1 reaches a predetermined minimum value or the air pressure in the air bellows B2 reaches a maximum value, depending on which of the two extreme values is reached first. After reaching one of the two extreme values, both air pressures are stored as a second value pair with P12 for the first part spring arrangement and P22 for the second part spring arrangement. Thereafter, for a third measurement situation (m = 3), for example, the air pressures in the first and the second part spring arrangement changed so that the air pressure in the air bellows B1 of the first part spring assembly increases and at the same time maintaining the set ride height of the air pressure in the air bellows B2 of the second Part spring arrangement is lowered until one of the two air pressures reaches one of the two predetermined extreme values again. After reaching one of the two extreme values, both air pressures are again measured and stored as the third value pair P13 for the first part spring arrangement and P23 for the second part spring arrangement. The measurement run is then completed with m = N and from the three pairs of values present desired pressure values for the first and the second part spring assembly can be derived, which leads to a vertical load on the drawbar in the coupling jaw of the towing vehicle, which assumes a desired value or is within a desired range. The derivation of desired pressure values from a plurality of pressure measurements is typically an optimization task, which can also take into account measurement error tolerances. It is also possible to set more than three measurement situations within a measurement run, wherein also other than the mentioned pressure conditions within the individual measurement situations can be set. It is advantageous if the pressure conditions in the several measurement situations are particularly different from one another, which is achieved in a particularly advantageous manner by the aforementioned procedure with adjustment of extreme values in at least two measurement situations and uniform pressurization in a further measurement situation.

Die vorstehend und die in den Ansprüchen angegebenen sowie die den Abbildungen entnehmbaren Merkmale sind sowohl einzeln als auch in verschiedener Kombination vorteilhaft realisierbar. Die Erfindung ist nicht auf die beschriebenen Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern im Rahmen fachmännischen Könnens in mancherlei Weise abwandelbar.The features indicated above and in the claims, as well as the features which can be seen in the figures, can be implemented advantageously both individually and in various combinations. The invention is not limited to the exemplary embodiments described, but can be modified in many ways within the scope of expert knowledge.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 2138333 A1 [0003] EP 2138333 A1 [0003]
  • EP 2168788 A1 [0003] EP 2168788 A1 [0003]

Claims (17)

Zentralachsanhänger mit einer Zentralachsanordnung, welche wenigstens eine erste, vordere Achse und eine zweite, hintere Achse enthält, mit einer ein Chassis gegen die beiden Achsen abstützenden Luftfederanordnung und einer eine Fahrhöhe des Chassis durch variable Druckluftbeaufschlagung der Luftfederanordnung einstellenden Steuereinrichtung, sowie mit einer Deichsel, welche zur Ankopplung an eine Anhängerkupplung am Heck eines Zugfahrzeugs ausgebildet und dort mit einer Stützlast vertikal abstützbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftfederanordnung in eine erste und eine zweite Teilfederanordnung aufgeteilt ist, wobei die erste Teilfederanordnung der ersten Achse und die zweite Teilfederanordnung der zweiten Achse zugeordnet sind und wobei die erste und die zweite Teilfederanordnung über den Gesamtbereich des Gesamtgewichts des Anhängers getrennt voneinander durch die Steuereinrichtung lastabhängig mit dem Gesamtgewicht des Anhängers variierend nach einer in der Steuereinrichtung vorgegebenen Steuerungsvorschrift mit unterschiedlichen Luftdrücken beaufschlagbar sind.Zentralachsanhänger with a Zentralachsanordnung containing at least a first, front axle and a second rear axle, with a chassis against the two axes supporting air spring assembly and a driving height of the chassis by variable pressurization of the air spring assembly adjusting control device, and with a drawbar, which designed for coupling to a trailer hitch at the rear of a towing vehicle and is vertically supported there with a vertical load, characterized in that the air spring assembly is divided into a first and a second part spring arrangement, wherein the first part spring arrangement of the first axis and the second part spring arrangement associated with the second axis are and wherein the first and the second part spring assembly over the entire range of the total weight of the trailer separated by the control device load-dependent with the total weight of the trailer varying according to a in the Ste Pre-defined control regulation with different air pressures are acted upon. Zentralachsanhänger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Luftdruck in der zweiten Teilfederanordnung nicht geringer ist als in der ersten Teilfederanordnung.Zentralachsanhänger according to claim 1, characterized in that the air pressure in the second part spring arrangement is not less than in the first part spring arrangement. Zentralachsanhänger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass für den Luftdruck in der zweiten Teilfederanordnung ein maximaler Druckwert vorgegeben ist.Zentralachsanhänger according to claim 1 or 2, characterized in that a maximum pressure value is predetermined for the air pressure in the second part spring arrangement. Zentralachsanhänger nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Steuerungsvorschrift in der Steuereinrichtung so vorgegeben ist, dass sie lastabhängig mit von einer geringen Last ansteigender Last anfänglich nur den Luftdruck in der zweiten Teilfederanordnung erhöht.Zentralachsanhänger according to claim 3, characterized in that a first control regulation in the control device is predetermined so that it increases load-dependent with a load of low load initially only the air pressure in the second part spring assembly. Zentralachsanhänger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mit ansteigender Last die Steuereinrichtung nach der ersten Steuerungsvorschrift den Luftdruck in der zweiten Teilfederanordnung bis zu dem maximalen Druckwert erhöht, bevor sie den Luftdruck in der ersten Teilfederanordnung erhöht.Zentralachsanhänger according to claim 4, characterized in that with increasing load, the control device according to the first control rule increases the air pressure in the second part spring assembly up to the maximum pressure value before it increases the air pressure in the first part spring assembly. Zentralachsanhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Drucksensor den Luftdruck in der ersten und/oder in der zweiten Teilfederanordnung misst.Central axle trailer according to one of claims 1 to 5, characterized in that at least one pressure sensor measures the air pressure in the first and / or in the second part spring arrangement. Zentralachsanhänger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung zur Durchführung eines Messdurchlaufs eingerichtet ist und dabei mehrere Messwerte ermittelt, welche vom Gesamtgewicht und von der Längsposition des Schwerpunkts des Gesamtgewichts des Anhängers abhängen, und dass die Steuereinrichtung aus den Messwerten, nach einer zweiten Steuerungsvorschrift Soll-Druckwerte zur Einstellung der Luftfederanordnungen für den Fahrbetrieb ableitet und die Drücke in den Luftfederanordnungen auf die Soll-Druckwerte einstellt.Zentralachsanhänger according to claim 6, characterized in that the control device is arranged to perform a measurement run and thereby determines a plurality of measured values, which depend on the total weight and the longitudinal position of the center of gravity of the trailer, and that the control device from the measured values, according to a second control rule Deriving set pressure values for adjusting the air spring arrangements for the driving operation and adjusting the pressures in the air spring arrangements to the desired pressure values. Zentralachsanhänger nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Steuerungsvorschrift so vorgegeben ist, dass bei Einstellung der danach abgeleiteten Soll-Druckwerte die Stützlast an der Anhängerkupplung des Zugfahrzeugs innerhalb eines vorgegebenen zulässigen Bereichs liegt.Zentralachsanhänger according to claim 7, characterized in that the second control regulation is predetermined so that when adjusting the derived therefrom target pressure values, the vertical load on the trailer hitch of the towing vehicle is within a predetermined allowable range. Zentralachsanhänger nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung die Messwerte als Druckmesswerte der Luftdrücke bei verschiedenen Druckverhältnissen in den beiden Luftfederanordnungen gewinnt und während eines Messdurchlaufs mehrere verschiedene Druckverhältnisse einstellt.Zentralachsanhänger according to claim 7 or 8, characterized in that the control device wins the measured values as pressure measurements of the air pressures at different pressure conditions in the two air spring assemblies and adjusts several different pressure conditions during a measurement run. Zentralachsanhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei unterschiedliche Steuerungsvorschriften in der Steuereinrichtung wählbar vorgegeben sind.Zentralachsanhänger according to any one of claims 1 to 9, characterized in that at least two different control regulations in the control device are selected selectable. Zentralachsanhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass heckseitig Aufnahmen für ein Flurförderfahrzeug, insbesondere einen Mitnahmestapler ausgebildet sind.Zentralachsanhänger according to one of claims 1 to 10, characterized in that rear side receptacles for a material handling vehicle, in particular a transportable forklift are formed. Zentralachsanhänger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sensoreinrichtung zur Detektion des Vorhandenseins eines Mitnahmestaplers in den Aufnahmen vorgesehen sind und ein Sensorsignal an die Steuereinrichtung liefern.Zentralachsanhänger according to claim 11, characterized in that a sensor device for detecting the presence of a transportable forklift are provided in the recordings and provide a sensor signal to the control device. Zentralachsanhänger nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinrichtung nach Maßgabe des Sensorsignals eine Auswahl zwischen wählbar vorgegebenen Steuerungsvorschriften trifft.Zentralachsanhänger according to claim 12, characterized in that the control device according to the sensor signal makes a selection between selectable given control instructions. Zentralachsanhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Achse als Liftachse ausgebildet ist.Central axle trailer according to one of claims 1 to 5, characterized in that the first axis is designed as a lifting axle. Zentralachsanhänger nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentralachsanordnung eine dritte Achse enthält, welcher eine dritte Teilfederanordnung zugeordnet ist.Zentralachsanhänger according to one of claims 1 to 14, characterized in that the Zentralachsanordnung includes a third axis, which is associated with a third part spring arrangement. Zentralachsanhänger nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftfederanordnungen von zwei der drei Achsen mit einheitlichem Luftdruck beaufschlagt sind.Zentralachsanhänger according to claim 15, characterized in that the air spring arrangements are acted upon by two of the three axes with a uniform air pressure. Nutzfahrzeuganordnung mit einem Zugfahrzeug mit einer heckseitigen Anhängerkupplung und mit einem Zentralachsanhänger, nach einem der vorhergehenden Ansprüche, welcher mit einer Zugdeichsel in die Anhängerkupplung eingehängt ist. Commercial vehicle assembly with a towing vehicle with a rear-side trailer hitch and with a Zentralachsanhänger, according to one of the preceding claims, which is mounted with a drawbar in the trailer hitch.
DE201010037260 2010-05-31 2010-09-01 Commercial motor vehicle tandem axle trailer i.e. semi-trailer, has control device deriving control value for pneumatic spring arrangement for drive and for adjusting pressures in air spring arrangements to desired pressure values Ceased DE102010037260A1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010037260 DE102010037260A1 (en) 2010-05-31 2010-09-01 Commercial motor vehicle tandem axle trailer i.e. semi-trailer, has control device deriving control value for pneumatic spring arrangement for drive and for adjusting pressures in air spring arrangements to desired pressure values
SI201130027T SI2390121T1 (en) 2010-05-31 2011-05-12 Commercial vehicle trailer and control device for pneumatic spring assembly
DK11165906T DK2390121T3 (en) 2010-05-31 2011-05-12 Vehicle trailer and air spring control unit
PT11165906T PT2390121E (en) 2010-05-31 2011-05-12 Commercial vehicle trailer and control device for pneumatic spring assembly
ES11165906T ES2407306T3 (en) 2010-05-31 2011-05-12 Commercial vehicle trailer and control facility for a pneumatic suspension arrangement
EP11165906A EP2390121B1 (en) 2010-05-31 2011-05-12 Commercial vehicle trailer and control device for pneumatic spring assembly
PL11165906T PL2390121T3 (en) 2010-05-31 2011-05-12 Commercial vehicle trailer and control device for pneumatic spring assembly
HRP20130391AT HRP20130391T1 (en) 2010-05-31 2013-05-03 Commercial vehicle trailer and control device for pneumatic spring assembly

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010017172 2010-05-31
DE102010017172.7 2010-05-31
DE201010037260 DE102010037260A1 (en) 2010-05-31 2010-09-01 Commercial motor vehicle tandem axle trailer i.e. semi-trailer, has control device deriving control value for pneumatic spring arrangement for drive and for adjusting pressures in air spring arrangements to desired pressure values

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102010037260A1 true DE102010037260A1 (en) 2011-12-01

Family

ID=44924789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010037260 Ceased DE102010037260A1 (en) 2010-05-31 2010-09-01 Commercial motor vehicle tandem axle trailer i.e. semi-trailer, has control device deriving control value for pneumatic spring arrangement for drive and for adjusting pressures in air spring arrangements to desired pressure values

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010037260A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104691266A (en) * 2015-02-11 2015-06-10 太原科技大学 Hydro-pneumatic suspension control system for multi-axle vehicle chassis

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2138333A1 (en) 2008-06-27 2009-12-30 WABCO GmbH Truck
EP2168788A1 (en) 2008-09-24 2010-03-31 WABCO GmbH Method and device for carrying out wheel stand regulation for commercial vehicles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2138333A1 (en) 2008-06-27 2009-12-30 WABCO GmbH Truck
EP2168788A1 (en) 2008-09-24 2010-03-31 WABCO GmbH Method and device for carrying out wheel stand regulation for commercial vehicles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104691266A (en) * 2015-02-11 2015-06-10 太原科技大学 Hydro-pneumatic suspension control system for multi-axle vehicle chassis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2591928B1 (en) Adjustment of the bearing load of a central axle trailer
WO2006066821A1 (en) Method and device for determining mass-related variables in a vehicle
DE102007015356A1 (en) Determination of the mass of an aircraft
WO2009052877A1 (en) Device and method for automatically adjusting the horizontal ride level of a utility vehicle
EP1153773B1 (en) Method for preventing the overturning of an air sprung vehicle on an inclined roadway
EP2168788A1 (en) Method and device for carrying out wheel stand regulation for commercial vehicles
DE19959012A1 (en) Method for controlling the level of a vehicle body of a motor vehicle
EP1466763A2 (en) Method of operating a levelling system for a motor vehicle
DE102010053264A1 (en) Method for controlling the pressure equalization in a chassis with a drive axle and a trailing axle
DE102006011183B4 (en) Method for traction control of a pneumatically suspended vehicle
EP2987694A1 (en) Method for controlling braking in a vehicle and a vehicle having a control unit in which the method is executed
DE102010032046B4 (en) Method for leveling an air-suspended motor vehicle and device therefor
EP2390121B1 (en) Commercial vehicle trailer and control device for pneumatic spring assembly
DE10333182A1 (en) Trailer and semi-trailer brake valve with integrated control of the air suspension
DE102012015217A1 (en) Load handling-vehicle, particularly for stacking and handling of transport containers or other large loads, has load sensor for determining load and carrying arm sensor for detecting position of load carrying arm
DE102019105791A1 (en) Method for level control of an air-sprung vehicle and device for this
DE19718258A1 (en) Centre axle trailer and semi=trailer for unequal loading
EP1318066B1 (en) Trailer vehicle for connection to a tractor, especially to a heavy load transport vehicle
EP3647085A1 (en) Motor vehicle and method for adjusting the height of a height-adjustable motor vehicle
DE102007033527A1 (en) Vehicle e.g. garbage collection truck, has control device adjusting load relationship between wheel loads of wheels of axles by controlling pneumatic suspension bellows, where relationship is specified as controlling or regulating variable
DE102010037260A1 (en) Commercial motor vehicle tandem axle trailer i.e. semi-trailer, has control device deriving control value for pneumatic spring arrangement for drive and for adjusting pressures in air spring arrangements to desired pressure values
DE102010037700A1 (en) Commercial motor vehicle tandem axle trailer i.e. semi-trailer, has control device deriving control value for pneumatic spring arrangement for drive and for adjusting pressures in air spring arrangements to desired pressure values
DE102015003589B4 (en) Method and system for facilitating the loading and unloading of a motor vehicle
DE19801546A1 (en) Bogie angle altering process for multi-axle truck trailer
DE102012001243A1 (en) Method for preventing constriction of air cushioning bellows for heavy vehicle, involves determining whether condition exists, in which danger of constriction has data relating to height distance between wheel axle and vehicle frame

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: GERHARD WEBER, 89073 ULM, DE

Representative=s name: GERHARD WEBER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHMITZ CARGOBULL GOTHA GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: SCHMITZ GOTHA FAHRZEUGWERKE GMBH, 99867 GOTHA, DE

Effective date: 20120402

R082 Change of representative

Representative=s name: BAUR & WEBER PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20120402

Representative=s name: BAUR & WEBER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

Effective date: 20120402

R082 Change of representative

Representative=s name: BAUR & WEBER PATENTANWAELTE, DE

Representative=s name: BAUR & WEBER PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60G0017052000

Ipc: B60G0017017000

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final