DE102010026211B4 - Collapsible carport - Google Patents

Collapsible carport Download PDF

Info

Publication number
DE102010026211B4
DE102010026211B4 DE102010026211.0A DE102010026211A DE102010026211B4 DE 102010026211 B4 DE102010026211 B4 DE 102010026211B4 DE 102010026211 A DE102010026211 A DE 102010026211A DE 102010026211 B4 DE102010026211 B4 DE 102010026211B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tarpaulin
carport
pivot axis
handrails
support rods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102010026211.0A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102010026211A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102010026211.0A priority Critical patent/DE102010026211B4/en
Publication of DE102010026211A1 publication Critical patent/DE102010026211A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102010026211B4 publication Critical patent/DE102010026211B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/02Small garages, e.g. for one or two cars
    • E04H6/04Small garages, e.g. for one or two cars wheeled, hinged, foldable, telescopic, swinging or otherwise movable
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/34Supporting means, e.g. frames
    • E04H15/36Supporting means, e.g. frames arch-shaped type
    • E04H15/38Supporting means, e.g. frames arch-shaped type expansible, e.g. extensible in a fan type manner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Carport zum Unterstellen von Fahrzeugen, dessen Dach durch eine Plane (11) gebildet wird, die mit ihrer einen Seite an einem Gestell (12) auf einer Rolle (13) aufwickelbar gehalten ist, das mehrere Haltestangen (14, 14') aufweist, die um wenigstens eine Achse (16) verschwenkbar am Boden eines Stellplatzes gelagert sind und die miteinander mit flexiblen Streben (19) verbunden sind, die mit Abstand zur Schwenkachse (16) verlaufen derart, dass beim Verschwenken der endständigen Haltestange (14') die nachfolgenden Haltestangen (14) mit verschwenkt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Plane (11) mit ihrer gegenüber liegenden anderen Seite am Boden (15) des Stellplatzes verankert ist und die Rolle (13) mit der Plane (11) an der endständigen Haltestange drehbar gelagert ist, so dass beim Verschwenken der endständigen Haltestange (14') die nachfolgenden Haltestangen aufeinander folgend aufgerichtet werden und eine Auflage für die Plane (11) bilden, die sich im Zuge der Verschwenkbewegung von der Rolle (13) abrollt.A carport for placing vehicles, the roof of which is formed by a tarpaulin (11) which is held with its one side on a frame (12) on a roll (13) wound up, which has a plurality of support rods (14, 14 ') about at least one axis (16) are pivotally mounted on the bottom of a parking space and which are connected to each other with flexible struts (19) extending at a distance from the pivot axis (16) such that upon pivoting of the terminal support rod (14 '), the following support rods (14) are pivoted, characterized in that the tarpaulin (11) is anchored with its opposite other side on the bottom (15) of the parking space and the roller (13) with the tarpaulin (11) is rotatably mounted on the terminal support rod , so that when pivoting the terminal support rod (14 '), the following support rods are erected consecutively and form a support for the tarpaulin (11), which in the course of the pivoting movement unwinds from the roller (13).

Description

Die Erfindung betrifft einen Carport zum Unterstellen von Fahrzeugen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und dem Oberbegriff des nebengeordneten Anspruchs 2.The invention relates to a carport for placing vehicles according to the preamble of claim 1 and the preamble of independent claim 2.

Derartige Carports sind allgemein bekannt. Sie umfassen ein Ständerwerk, auf dem ein horizontales oder schräges Dach gelagert ist. Die seitlichen Stützen begrenzen den Stellplatz für ein oder mehrere Kraftfahrzeuge. Anstelle eines horizontalen Dachs kann auch ein Giebeldach vorgesehen sein.Such carports are well known. They include a framework on which a horizontal or sloping roof is mounted. The lateral supports limit the parking space for one or more motor vehicles. Instead of a horizontal roof, a gable roof can also be provided.

Der Nachteil derartiger Carports besteht darin, dass sie als starre Bauwerke nicht veränderlich sind. Auch ist die Höhe zwischen Dach und Stellfläche in der Regel begrenzt, so dass höhere Fahrzeuge nicht untergestellt werden können. Schließlich stört ein derartiger Carport häufig das äußere Erscheinungsbild eines Hauses.The disadvantage of such carports is that they are not changeable as rigid structures. Also, the height between the roof and the floor space is usually limited, so that higher vehicles can not be accommodated. After all, such a carport often disturbs the appearance of a house.

Aus der DE 20 2005 005 961 U1 ist eine Faltgarage für Kraftfahrzeuge bekannt, bei der eine Hülle an einem Traggestell befestigt ist, das aus mehreren U-förmigen Haltestangen besteht. Die Haltestangen sind um eine Schwenkachse verschwenkbar am Boden verankert. Beim Aufklappen des Traggestells wird die Garagenhülle über das Fahrzeug gespannt, wobei das Fahrzeug von allen Seiten von der Garagenhülle umschlossen ist. Die Garagenhülle ist somit ähnlich einem Faltenbalg ausgebildet, so dass sie beim Zusammenlegen des Traggestells zusammengefaltet wird. Der Nachteil dieser Faltgarage besteht darin, dass die Garagenhülle bei häufigerem Gebrauch insbesondere an deren Knickstellen einem erhöhten Verschleiß unterliegt. Weiterhin nimmt die Garagenhülle auch in der zusammengelegten Lage einen großen Raum in Anspruch. Zudem besteht die Gefahr, dass sich in den gebildeten Faltentaschen Schmutz und/oder Feuchtigkeit ansammelt. Weiterhin ist das Fahrzeug bei aufgestellter Lage nicht erreichbar.From the DE 20 2005 005 961 U1 a folding garage for motor vehicles is known in which a shell is attached to a support frame, which consists of several U-shaped support rods. The support rods are anchored pivotably about a pivot axis on the ground. When unfolding the support frame, the garage cover is stretched over the vehicle, the vehicle being enclosed on all sides by the garage cover. The garage shell is thus formed similar to a bellows, so that it is folded when folding the support frame. The disadvantage of this Faltgarage is that the garage cover is subject to frequent use, especially at their kinks increased wear. Furthermore, the garage shell occupies a large space even in the folded position. In addition, there is a risk that dirt and / or moisture accumulates in the fold pockets formed. Furthermore, the vehicle is not accessible in an upright position.

Aus der US 6,276,381 B1 ist eine Abdeckplane für Fahrzeuge bekannt, die auf einer Rolle aufgewickelt ist und mit einem Hebel über das Fahrzeug gelegt werden kann. In der Gebrauchslage liegt die Plane jedoch auf dem Fahrzeug auf, was bei windigem Wetter zu Problemen führen kann, da die Plane auf dem teilweise empfindlichen Lack scheuert.From the US 6,276,381 B1 a tarpaulin for vehicles is known, which is wound on a roll and can be placed with a lever over the vehicle. In the operating position, however, the tarpaulin rests on the vehicle, which can lead to problems in windy weather, as the tarpaulin scrubs on the partially sensitive paint.

Aus der WO 2007/019633 A1 ist ein Tor für ein Garagenöffnung bekannt, welches aus mehreren zusammenschiebbaren Elementen besteht. Ein Fahrzeug kann mit diesen Elementen nicht abgedeckt werden.From the WO 2007/019633 A1 is known a gate for a garage opening, which consists of several collapsible elements. A vehicle can not be covered with these elements.

Die EP 2 165 870 A1 beschreibt eine faltbare Abdeckung für Kraftfahrzeuge, die über mehrere Stützen über dem Fahrzeug gehalten wird. Die Plane wird bei Nichtgebrauch gefaltet, so dass sie relativ schwer unterzubringen und zu verstauen ist.The EP 2 165 870 A1 describes a foldable cover for motor vehicles, which is held over several supports on the vehicle. The tarpaulin is folded when not in use, so it is relatively difficult to accommodate and stow.

Die DE 197 47 373 A1 offenbart eine Abdeckplane für Fahrzeuge, die auf einer Rolle drehbar am Fahrzeug selbst angebracht ist. Seitliche Stangen stützen die Plane über dem Fahrzeug ab. Diese Abdeckung stört den Gebrauch des Fahrzeugs erheblich und bedarf zumindest in der Bundesrepublik Deutschland eine amtliche Zulassung.The DE 197 47 373 A1 discloses a tarpaulin for vehicles rotatably mounted on a roll on the vehicle itself. Side bars support the tarpaulin over the vehicle. This cover disturbs the use of the vehicle considerably and requires at least in the Federal Republic of Germany an official approval.

Der Erfindung liegt davon ausgehend die Aufgabe zugrunde, einen Carport so auszubilden, dass er in einfacher Weise und Platz sparend zusammenlegbar ist.The invention is based on the object, a carport in such a way that it can be folded in a simple manner and space saving.

Die Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, dass die Rolle mit der Plane an der entständigen Haltestange drehbar gelagert ist, so dass beim Verschwenken der endständigen Haltestange die nachfolgenden Haltestangen aufeinander folgend aufgerichtet werden und eine Auflage für die Plane bilden, die sich im Zuge der Verschwenkbewegung von der Rolle abrollt. Durch diese Anordnung wird ein seitlich offener Carport für Kraftfahrzeuge gebildet. Die Plane ist im zusammen gelegten Zustand Platz sparend auf der Rolle aufgewickelt und somit auch geschützt gegenüber Verunreinigungen oder Feuchtigkeit.The object is achieved according to the invention in that the roller is rotatably mounted with the tarpaulin on the entangent support rod, so that when pivoting the terminal support rod, the following support rods are erected consecutively and form a support for the tarpaulin, resulting in the course Pivoting movement rolls off the roll. By this arrangement, a laterally open carport for motor vehicles is formed. The tarpaulin is wound up in a space-saving way on the roll and thus protected against contamination or moisture.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Plane auf einer Rolle aufwickelbar gehalten ist, die um eine parallel zum Boden des Stellplatzes verlaufende Drehachse drehbar am Boden des Stellplatzes verankert ist. Bei dieser Ausführungsform ist die Rolle am Boden drehbar befestigt. Dies hat den Vorteil, dass beim Aufrichten des Gestells die Rolle mit der Plane zusammen mit der endständigen Haltestange nicht hochgehoben zu werden braucht. Vielmehr wird nur das freie Ende der Plane bewegt.According to an alternative embodiment of the invention it is provided that the tarpaulin is held on a roll wound up, which is anchored to a parallel to the bottom of the parking space rotating axis rotatable at the bottom of the parking space. In this embodiment, the roller is rotatably mounted on the ground. This has the advantage that when erecting the frame, the role with the tarpaulin need not be lifted together with the terminal support rod. Rather, only the free end of the tarpaulin is moved.

Besonders zweckmäßig ist es, wenn die Plane entgegen der Kraft einer Feder von der Rolle abwickelbar ist. Dies hat den Vorteil, dass die Handhabung wesentlich erleichtert wird, da beim Zusammenlegen des Carports sich die Plane selbsttätig auf die Rolle aufwickelt. Es ist nicht erforderlich, die Rolle manuell zu drehen, um die Plane aufzuwickeln.It is particularly useful if the tarpaulin against the force of a spring from the roll can be unwound. This has the advantage that the handling is much easier because when collapsing the carport, the tarpaulin automatically wound onto the roll. It is not necessary to manually rotate the roll to wind the tarpaulin.

Die Streben können als Halteband ausgebildet sein, das sich jeweils zwischen zwei aufeinanderfolgende Haltestangen erstreckt. Durch die flexible Ausgestaltung der Streben wird das gewünschte aufeinander folgende Aufrichten der Haltestangen erreicht. Durch die Ausbildung als Halteband wird weiterhin erreicht, dass sich die Haltestangen Platz sparend zusammenlegen können. Da im aufgestellten Zustand die Streben lediglich Zugkräfte übertragen müssen, reicht das Vorsehen eines Haltebandes vollkommen aus.The struts may be formed as a holding band, which extends in each case between two consecutive support rods. Due to the flexible design of the struts the desired successive erection of the support rods is achieved. The training as a holding band is further achieved that the support rods can collapse to save space. Since in the erected state, the struts only transmit tensile forces need, the provision of a tether completely sufficient.

Gemäß einer Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass die Haltestangen eine umgekehrte L-Form aufweisen und der, kürzere Schenkel der L-Form parallel zum Boden verläuft und die Auflage für. die Plane bildet, und der andere Schenkel mit seinem freien Ende an der Schwenkachse drehbar angelenkt ist. Hierdurch wird ein einseitig vollständig offener Carport gebildet. Alternativ kann vorgesehen werden, dass die Haltestangen eine umgekehrte U-Form aufweisen, deren Schenkel mit ihren freien Enden an der Schwenkachse drehbar angelenkt sind und deren Basis die Auflage für die Plane bildet. Durch diese Ausbildung wird die Basis über die beiden Schenkel stabil gehalten. Die Ausbildung als U-Form stört den Gebrauch nicht, da zum Einfahren des Fahrzeugs der Carport sich in der zusammengelegten Lage befindet und somit der Stellplatz zwischen den Schenkeln frei zugänglich ist.According to one embodiment of the invention it is provided that the support rods have a reverse L-shape and the, shorter leg of the L-shape is parallel to the ground and the support for. forms the tarpaulin, and the other leg is pivotally connected at its free end to the pivot axis. As a result, a one-sided completely open carport is formed. Alternatively it can be provided that the support rods have an inverted U-shape, the legs are hinged with their free ends on the pivot axis and whose base forms the support for the tarpaulin. This design keeps the base stable over the two legs. The training as a U-shape does not interfere with the use, since the carport is in collapsed position for retraction of the vehicle and thus the parking space between the legs is freely accessible.

Die Schwenkachse kann durch einen U-förmig gebogenen Bügel gebildet werden, dessen Schenkel nach unten weisend im Boden verankert sind. Die Haltestangen können rohrförmig ausgebildet sein, und die Schwenkachse kann durch eine Bohrung senkrecht zur Längserstreckung der Haltestangen verlaufen. Hierdurch wird mit einfachen Mitteln eine ausreichende drehbare Befestigung der Haltestangen bewirkt. Die Schenkel des Bügels können in einfacher Weise beispielsweise mit Beton im Boden verankert werden.The pivot axis can be formed by a U-shaped bent bracket, whose legs are anchored pointing down in the ground. The support rods may be tubular, and the pivot axis may extend through a bore perpendicular to the longitudinal extent of the support rods. As a result, a simple rotatable attachment of the support rods is effected by simple means. The legs of the bracket can be anchored in a simple manner, for example, with concrete in the ground.

Aufgrund der Geometrie ist der Carport in der aufgestellten Lage halbkreisförmig oder kreissegmentförmig. Die Länge des überdeckten Stellplatzes braucht nur geringfügig größer zu sein als die Länge des unterzustellenden Fahrzeugs. Die Schwenkachse befindet sich dabei in etwa in der Mitte des Stellplatzes und somit in der Mitte des Fahrzeugs. Die halbkreisförmige Kontur des Carports ist bei Limousinen nicht hinderlich, da diese eine flachere Motorhaube und einen flacheren Gepäckraum aufweisen, so dass der niedrigere Bereich des Carports nicht an die Karosserie stoßen wird. Bei Kombi-Limousinen muss darauf geachtet werden, dass die Länge der Haltestangen ausreichend bemessen ist, so dass sich der Carport auch über das höhere Heck erstrecken kann.Due to the geometry of the carport in the erected position is semicircular or circular segment. The length of the covered parking space needs to be only slightly larger than the length of the vehicle to be parked. The pivot axis is located approximately in the middle of the parking space and thus in the middle of the vehicle. The semicircular contour of the carport is not a hindrance for sedans, as they have a flatter bonnet and a flatter luggage compartment so that the lower portion of the carport will not hit the bodywork. With estate limousines, care must be taken to ensure that the length of the handrails is sufficiently dimensioned so that the carport can also extend beyond the higher stern.

Insbesondere ist vorgesehen, dass die Länge der an der Schwenkachse angelenkten Schenkel der Haltestangen größer als 2,5 m ist. Die heutzutage benutzten Kraftfahrzeuge sind in der Regel kürzer als 5 m, so dass diese Länge vollkommen ausreichend ist. Die Breite der Plane und somit die Länge des parallel zum Boden verlaufenden Schenkels oder der Basis ist vorzugsweise größer als 1,75 m. Dadurch wird erreicht, dass das Fahrzeug vollständig von der Plane überdeckt ist. Bei breiteren Fahrzeugen kann die Plane entsprechend breiter ausgebildet werden. Eventuell ist dann der Ausführungsform mit U-förmigen Haltestangen zweckmäßig, da damit ein besserer Halt der Plane auf den Haltestangen gewährleistet wird.In particular, it is provided that the length of the hinged at the pivot axis legs of the support rods is greater than 2.5 m. The motor vehicles used today are usually shorter than 5 m, so that this length is completely sufficient. The width of the tarpaulin and thus the length of the leg or base extending parallel to the ground is preferably greater than 1.75 m. This ensures that the vehicle is completely covered by the tarpaulin. For wider vehicles, the tarpaulin can be made correspondingly wider. Possibly then the embodiment with U-shaped support rods is appropriate because it ensures a better grip of the tarpaulin on the support rods.

Die Plane ist lediglich am Boden und an der endständigen Haltestange befestigt. Aufgrund der Verschwenkbewegung und der Aufwickelbewegung der Plane auf die Rolle gleitet die Plane über die mittleren Haltestangen hinweg, bis sie ihre Endposition in der aufgestellten Lage des Carports erreicht. Aufgrund der Federkraft wird die Plane unter Spannung gehalten, so dass ein Verrutschen der Plane auf den Haltestangen nicht zu befürchten ist. Es können Befestigungsmittel vorgesehen werden, die die Plane in der aufgestellten Lage an den Haltestangen befestigen.The tarpaulin is only attached to the ground and to the terminal handrail. Due to the pivoting movement and the winding movement of the tarpaulin on the roller, the tarpaulin slides over the middle handrails until it reaches its final position in the erected position of the carport. Due to the spring force, the tarpaulin is kept under tension, so that a slipping of the tarpaulin on the support rods is not to be feared. There may be provided fastening means which fasten the tarpaulin in the erected position on the handrails.

Diese können beispielsweise als Klettbänder ausgebildet sein.These may be formed, for example, as Velcro.

Weiterhin ist es zweckmäßig, wenn die endständige Haltestange in der aufgeklappten Lage am Boden verankert werden kann. Hierdurch wird vermieden, dass sich der Carport aufgrund der Federkraft wieder zusammenklappt.Furthermore, it is expedient if the terminal support rod can be anchored in the unfolded position on the ground. This avoids that the carport collapses again due to the spring force.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail below with reference to the schematic drawing. Show it:

1 die Seitenansicht auf einen Carport gemäß der Erfindung in der aufgestellten Lage, 1 the side view of a carport according to the invention in the erected position,

2 die Draufsicht auf den Carport gemäß 1, 2 the top view of the carport according to 1 .

3 den Carport gemäß 1 in zusammengeklappter Lage, 3 according to the carport 1 in a folded position,

4 die Draufsicht auf den Carport gemäß 3, 4 the top view of the carport according to 3 .

5 die Seitenansicht des Carports während des Aufklappens, 5 the side view of the carport during unfolding,

6 einen Schnitt entlang der Linie B-B in 3, 6 a section along the line BB in 3 .

7 einen Schnitt entlang der Linie C-C in 1, 7 a section along the line CC in 1 .

8 einen Carport gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung in der zusammengelegten Lage, 8th a carport according to another embodiment of the invention in the folded position,

9 den Carport gemäß 8 während des Aufstellens, 9 according to the carport 8th while putting up,

10 die Frontansicht des Gestells eines Carport gemäß einer anderen Ausführungsform, 10 the front view of the frame of a carport according to another embodiment,

11 die Anordnung eines Carports in der zusammengelegten Lage und 11 the arrangement of a carport in the collapsed position and

12 einen Schnitt durch die Rolle für die Plane des Carports. 12 a section through the roller for the tarp of the carport.

Der in der Zeichnung dargestellte Carport 10 weist eine Plane 11 auf, die mittels eines Gestells 12 über einen Stellplatz gespannt angeordnet ist. Die Plane 11 ist auf einer Rolle 13 aufwickelbar gehalten. Das Gestell 12 weist mehrere Haltestangen 14 auf, wobei die Rolle bei dem ersten Ausführungsbeispiel an der endständigen Haltestange 14' um eine Schwenkachse parallel zum Boden 15 gelagert ist. Die Haltestangen 14, 14' sind um eine Verschwenkachse 16 verschwenkbar am Boden verankert. Die Verschwenkachse 16 verläuft parallel zur Drehachse 17 der Rolle 13.The carport shown in the drawing 10 has a tarpaulin 11 on, by means of a rack 12 arranged stretched over a parking space. The plans 11 is on a roll 13 kept wound up. The frame 12 has several handrails 14 on, wherein the role in the first embodiment of the terminal support rod 14 ' about a pivot axis parallel to the ground 15 is stored. The handrails 14 . 14 ' are about a pivot axis 16 pivotally anchored to the ground. The pivot axis 16 runs parallel to the axis of rotation 17 the role 13 ,

Durch diese Anordnung wird erreicht, dass ausgehend von der in den 3 und 4 gezeigten zusammengelegten Lage durch Aufrichten der endständigen Haltestange 14' in Richtung des Pfeils 18 in 5 sich die Plane von der Rolle 13 abwickelt. Zwischen den einzelnen Haltestangen 14 sind elastische Streben 19 vorhanden. Beim Aufrichten der endständigen Haltestange 14' in Richtung des Pfeils 18 werden die nachfolgenden Streben 14 mit aufgerichtet, bis das in 1 dargestellte fächerartige Gestell erreicht ist. Die Länge der Streben 19 ist dabei so bemessen, dass bei vollständig umgeklappter endständigen Haltestange 14' die nachfolgenden Haltestangen in einem vorbestimmten Winkel zur Horizontalen verlaufen. Die Streben brauchen hierbei nur Zugkräfte zu übertragen, da ein weiteres Bewegen der nachfolgenden Haltestangen 14 in Richtung des Pfeils 18 durch die Plane verhindert wird. Es entsteht ein stabiler Carport mit einer gewölbten Dachfläche, deren überspannte Fläche entsprechend der gewünschten Ausmaße des unterzustellenden Fahrzeugs bemessen ist.By this arrangement is achieved that starting from the in the 3 and 4 shown folded position by raising the terminal support rod 14 ' in the direction of the arrow 18 in 5 the tarpaulin of the roll 13 unwinds. Between the individual handrails 14 are elastic struts 19 available. When erecting the terminal handrail 14 ' in the direction of the arrow 18 become the subsequent pursuits 14 with erect, until the in 1 shown fan-like frame is reached. The length of the struts 19 is dimensioned so that when completely folded terminal support rod 14 ' the following handrails extend at a predetermined angle to the horizontal. The struts need only transfer tensile forces, as a further movement of the following handrails 14 in the direction of the arrow 18 is prevented by the tarpaulin. The result is a stable carport with a curved roof surface, whose spanned surface is dimensioned according to the desired dimensions of the vehicle to be housed.

Bei dem in den 1 bis 5 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Rolle 13 an der endständigen Haltestange 14' befestigt. Bei dem in den 8 und 9 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Rolle 13 drehbar am Boden um eine Achse gelagert, die parallel zum Boden verläuft. Das freie Ende der Plane 11 ist an der endständigen Haltestange 14' des Gestells befestigt. Beim Aufklappen dieser endständigen Haltestange 14' wird die Plane ebenfalls von der Rolle abgewickelt und über die sich nachfolgend aufrichtenden Haltestangen 14 gespannt. Ansonsten ist der Aufbau der gleiche wie bei der ersten Ausführungsform.In the in the 1 to 5 illustrated embodiment is the role 13 at the terminal handrail 14 ' attached. In the in the 8th and 9 illustrated embodiment is the role 13 rotatably mounted on the ground about an axis which is parallel to the ground. The free end of the tarpaulin 11 is at the terminal handrail 14 ' attached to the frame. When unfolding this terminal handrail 14 ' the tarpaulin is also unwound from the roll and the subsequent erecting handrails 14 curious; excited. Otherwise, the structure is the same as in the first embodiment.

In 6 ist die Verankerung der Haltestangen 14, 14' am Boden gezeigt. Die Haltestangen 14 weisen bei den erstgenannten Ausführungsbeispielen eine umgekehrte L-Form auf. Der horizontale Schenkel 20 bildet die Auflage für die Plane 11 in der aufgestellten Lage. Der aufrechte Schenkel 21 ist mit seinem freien Ende 22 an einem U-förmigen Bügel 23 um die Verschwenkachse 16 verschwenkbar im Boden 15 verankert. Im Einzelnen ist die Anordnung so getroffen, dass die Haltestangen 14 an ihrem unteren, freien Ende 22 eine Bohrung senkrecht zu deren Längserstreckung aufweisen, durch die der Bügel 23 geführt ist.In 6 is the anchorage of the handrails 14 . 14 ' shown on the ground. The handrails 14 have a reverse L-shape in the former embodiments. The horizontal thigh 20 forms the support for the tarpaulin 11 in the raised position. The upright thigh 21 is with his free end 22 on a U-shaped bracket 23 around the pivot axis 16 swiveling in the ground 15 anchored. Specifically, the arrangement is such that the handrails 14 at its lower, free end 22 have a bore perpendicular to the longitudinal extent through which the bracket 23 is guided.

Damit die Haltestangen gut auf den Bügel 23 aufgereiht werden können, ist dieser zweigeteilt ausgebildet. Die einzelnen Teilbügel 31, 32 sind jeweils L-förmig ausgebildet und bilden zusammen den U-förmigen Bügel. An ihrer Trennstelle 33 weist der eine Teilbügel 31 ein Außengewinde und der andere Teilbügel 32 ein korrespondierendes Innengewind auf. Die Teilbügel werden nach dem Aufreihen der Haltestangen zusammengeschraubt und mit den dann freien Enden im Boden verankert. Hierdurch kann in einfacher Weise eine verschwenkbare Lagerung der Haltestangen am Boden erreicht werden.So that the handrails are well on the hanger 23 can be strung, this is formed in two parts. The individual part bars 31 . 32 are each L-shaped and together form the U-shaped bracket. At the point of separation 33 has the one part bracket 31 one external thread and the other part clip 32 a corresponding internal thread on. The partial stirrups are screwed together after the stringing of the handrails and then anchored in the ground with the then free ends. As a result, a pivotable mounting of the handrails on the ground can be achieved in a simple manner.

Bei dem in 10 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Haltestangen U-förmig ausgebildet, wobei die Basis 24 horizontal verläuft und die Auflage für die Plane 11 bildet. Die aufrechten Schenkel 25 sind an ihrem unteren, freien Ende 26 wie bei den ersten Ausführungsbeispielen um die Schwenkachse 16 verschwenkbar im Boden verankert. Durch diese Ausbildung wird ein besonders stabiler Aufbau des Carports bewirkt.At the in 10 illustrated embodiment, the support rods are U-shaped, wherein the base 24 runs horizontally and the support for the tarpaulin 11 forms. The upright thighs 25 are at their lower, free end 26 as in the first embodiments around the pivot axis 16 pivotally anchored in the ground. This design causes a particularly stable construction of the carport.

Wie aus der 4 ersichtlich, verlaufen die Haltestangen in der zusammengelegten Lage nebeneinander. Es ist aber auch möglich, die Haltestangen gemäß 11 übereinander liegend anzuordnen. Insbesondere dann besteht die Möglichkeit, die zusammengelegten Haltestangen in einer Vertiefung 27 des Bodens 15 anzuordnen. Die Rolle 13 kann dann ebenfalls in einer Vertiefung 28 angeordnet sein. Hierdurch verschwindet der Carport in der zusammengelegten Lage vollständig in einer Vertiefung eben zur Bodenoberfläche. Es kann eine Abdeckung 29 vorhanden sein, die an der endständigen Haltestange 14' befestigt ist und die Vertiefungen 27, 28 in der zusammengeklappten Lage verschließt. Die Abdeckung 29 wird zusammen mit der endständigen Haltestange 14' aufgeklappt und liegt in der aufgestellten Lage des Carports plan auf dem Boden auf.Like from the 4 it can be seen, the support rods run in the folded position next to each other. But it is also possible, according to the handrails 11 to arrange one above the other. In particular, then there is the possibility of the folded support rods in a recess 27 of the soil 15 to arrange. The role 13 can then also in a recess 28 be arranged. As a result, the carport disappears in the folded position completely in a depression just to the ground surface. It can be a cover 29 be present at the terminal handrail 14 ' is attached and the wells 27 . 28 closes in the folded position. The cover 29 will be together with the terminal handrail 14 ' unfolded and lies in the erected position of the carport plan on the floor.

Damit die Haltestangen um eine gemeinsame Verschwenkachse 16 verschwenkt werden können, ist ein in etwa halbkreisförmiger Haltebügel 34 vorgesehen, der sich konzentrisch zur Verschwenkachse 16 erstreckt und dessen freie Enden im Boden verankert sind. Die Haltestangen weisen an ihren unteren Enden Abflachungen 35 auf, durch die jeweils eine Durchbrechung für den Haltebügel 34 verläuft. Beim Hochschwenken der ersten Haltestange 14' werden die nachfolgenden Haltestangen 14 über den Haltebügel 34 gleiten und somit um die Verschwenkachse 16 drehen.So that the handrails about a common pivot axis 16 can be pivoted, is a roughly semicircular headband 34 provided, concentric with the pivot axis 16 extends and whose free ends are anchored in the ground. The handrails have flats at their lower ends 35 on, through which in each case an opening for the headband 34 runs. When swinging up the first handrail 14 ' become the following handrails 14 over the headband 34 slide and thus to the pivot axis 16 rotate.

Um die Handhabung zu vereinfachen, ist die Plane entgegen der Kraft einer Feder 30 von der Rolle 13 abwickelbar. Hierdurch wird erreicht, dass sich zum einen die Plane beim Zusammenlegen des Carports selbsttätig aufwickelt. Zum anderen wird die Plane 11 in der augestellten Lage unter Spannung gehalten, so dass ein Flattern beim stärkeren Wind zuverlässig vermieden wird.To simplify handling, the tarpaulin is against the force of a spring 30 from the role 13 unwound. This ensures that, on the one hand, the tarpaulin automatically winds when folding the carport. The other is the tarpaulin 11 held under tension in the position provided, so that flutter is reliably avoided in the stronger wind.

Claims (10)

Carport zum Unterstellen von Fahrzeugen, dessen Dach durch eine Plane (11) gebildet wird, die mit ihrer einen Seite an einem Gestell (12) auf einer Rolle (13) aufwickelbar gehalten ist, das mehrere Haltestangen (14, 14') aufweist, die um wenigstens eine Achse (16) verschwenkbar am Boden eines Stellplatzes gelagert sind und die miteinander mit flexiblen Streben (19) verbunden sind, die mit Abstand zur Schwenkachse (16) verlaufen derart, dass beim Verschwenken der endständigen Haltestange (14') die nachfolgenden Haltestangen (14) mit verschwenkt werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Plane (11) mit ihrer gegenüber liegenden anderen Seite am Boden (15) des Stellplatzes verankert ist und die Rolle (13) mit der Plane (11) an der endständigen Haltestange drehbar gelagert ist, so dass beim Verschwenken der endständigen Haltestange (14') die nachfolgenden Haltestangen aufeinander folgend aufgerichtet werden und eine Auflage für die Plane (11) bilden, die sich im Zuge der Verschwenkbewegung von der Rolle (13) abrollt.Carport for parking vehicles whose roof is covered by a tarpaulin ( 11 ), which with its one side on a frame ( 12 ) on a roll ( 13 ) is wound up, the plurality of handrails ( 14 . 14 ' ), which are at least one axis ( 16 ) are pivotally mounted on the bottom of a parking space and the one with flexible struts ( 19 ), which are at a distance from the pivot axis ( 16 ) run in such a way that when pivoting the terminal support rod ( 14 ' ) the following handrails ( 14 ) are pivoted, characterized in that the tarpaulin ( 11 ) with its opposite other side on the ground ( 15 ) of the parking space is anchored and the role ( 13 ) with the tarpaulin ( 11 ) is rotatably mounted on the terminal support rod, so that when pivoting the terminal support rod ( 14 ' ) the following handrails are erected consecutively and a support for the tarpaulin ( 11 ), which in the course of the pivoting movement of the roll ( 13 ) rolls off. Carport zum Unterstellen von Fahrzeugen, dessen Dach durch eine Plane (11) gebildet wird, die mit ihrer einen Seite auf einer Rolle (13) aufwickelbar gehalten ist und mit ihrer gegenüber liegenden anderen Seite an einem Gestell befestigt ist, das mehrere Haltestangen (14, 14') aufweist, die um wenigstens eine parallel zur Drehachse (17) verlaufende Schwenkachse (16) verschwenkbar am Boden eines Stellplatzes gelagert sind und die miteinander mit flexiblen Streben (19) verbunden sind, die mit Abstand zur Schwenkachse verlaufen derart, dass beim Verschwenken der endständigen Haltestange (14') die nachfolgenden Haltestangen mit verschwenkt werden, wobei die Plane (11) von der Rolle (13) abgewickelt wird, so dass beim Verschwenken der endständigen Haltestange die nachfolgenden Haltestangen aufeinander folgend aufgerichtet werden und eine Auflage für die Plane bilden, dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle (13) um eine parallel zum Boden verlaufende Drehachse (17) drehbar am Boden (15) des Stellplatzes verankert ist.Carport for parking vehicles whose roof is covered by a tarpaulin ( 11 ) formed with one side on a roll ( 13 ) is mounted aufwickelbar and is secured with its opposite other side to a frame, the several handrails ( 14 . 14 ' ) which is at least one parallel to the axis of rotation ( 17 ) running pivot axis ( 16 ) are pivotally mounted on the bottom of a parking space and the one with flexible struts ( 19 ) are connected, which run at a distance from the pivot axis such that when pivoting the terminal support rod ( 14 ' ) the following handrails are pivoted with, wherein the tarpaulin ( 11 ) of the role ( 13 ) is unwound, so that when pivoting the terminal support rod, the following support rods are erected consecutively and form a support for the tarp, characterized in that the roller ( 13 ) about a parallel to the bottom axis of rotation ( 17 ) rotatable on the ground ( 15 ) of the parking space is anchored. Carport nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Plane (11) entgegen der Kraft einer Feder (30) von der Rolle (13) abwickelbar ist.Carport according to claim 1 or 2, characterized in that the tarpaulin ( 11 ) against the force of a spring ( 30 ) of the role ( 13 ) is developable. Carport nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Streben (19) als Halteband ausgebildet sind, das sich jeweils zwischen zwei aufeinanderfolgenden Haltestangen erstreckt.Carport according to one of claims 1 to 3, characterized in that the struts ( 19 ) are formed as a holding band which extends in each case between two successive support rods. Carport nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestangen (14, 14') eine umgekehrte L-Form aufweisen und der kürzere Schenkel (20) der L-Form parallel zum Boden verläuft und die Auflage für die Plane (11) bildet, und der andere Schenkel (21) mit seinem freien Ende (22) an der Schwenkachse (16) verschwenkbar angelenkt ist.Carport according to one of claims 1 to 4, characterized in that the handrails ( 14 . 14 ' ) have an inverted L-shape and the shorter leg ( 20 ) of the L-shape runs parallel to the ground and the support for the tarpaulin ( 11 ), and the other leg ( 21 ) with its free end ( 22 ) on the pivot axis ( 16 ) is pivoted articulated. Carport nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestangen eine umgekehrte U-Form aufweisen, deren Schenkel (25) mit ihren freien Ende an der Schwenkachse (26) drehbar angelenkt sind und deren Basis (24) die Auflage für die Plane (11) bildet.Carport according to one of claims 1 to 4, characterized in that the support rods have an inverted U-shape, the legs ( 25 ) with its free end on the pivot axis ( 26 ) are hinged and whose base ( 24 ) the edition for the tarpaulin ( 11 ). Carport nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schwenkachse (16) durch einen U-förmig gebogenen Bügel (23) gebildet wird, dessen Schenkel nach unten weisend im Boden verankert sind.Carport according to one of claims 1 to 6, characterized in that the pivot axis ( 16 ) by a U-shaped curved bracket ( 23 ) is formed, whose legs are anchored pointing down in the ground. Carport nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltestangen rohrförmig ausgebildet sind, und dass die Schwenkachse durch eine Bohrung senkrecht zur Längserstreckung der Haltestangen verläuft.Carport according to one of claims 1 to 7, characterized in that the support rods are tubular, and that the pivot axis extends through a bore perpendicular to the longitudinal extension of the support rods. Carport nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge der an der Schwenkachse angelenkten Schenkel der Haltestangen größer als 2,5 m ist.Carport according to one of claims 1 to 8, characterized in that the length of the articulated on the pivot axis legs of the support rods is greater than 2.5 m. Carport nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des parallel zum Boden verlaufenden Schenkels oder der Basis größer als 1,75 m ist.Carport according to one of claims 1 to 9, characterized in that the length of the parallel to the ground extending leg or the base is greater than 1.75 m.
DE102010026211.0A 2010-07-06 2010-07-06 Collapsible carport Active DE102010026211B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010026211.0A DE102010026211B4 (en) 2010-07-06 2010-07-06 Collapsible carport

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102010026211.0A DE102010026211B4 (en) 2010-07-06 2010-07-06 Collapsible carport

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102010026211A1 DE102010026211A1 (en) 2012-12-20
DE102010026211B4 true DE102010026211B4 (en) 2016-08-18

Family

ID=47228138

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010026211.0A Active DE102010026211B4 (en) 2010-07-06 2010-07-06 Collapsible carport

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102010026211B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3418475A1 (en) * 2017-06-21 2018-12-26 Airbus Operations, S.L. Protective system against hailstone damage for aircrafts

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19747373A1 (en) * 1997-10-27 1999-07-15 Mariasy Csaba Vehicle cover for weather protection
US6276381B1 (en) * 1998-09-14 2001-08-21 O'brien Paul W. Protective covering device
DE202005005961U1 (en) * 2004-12-17 2005-06-23 Seidel, Hendrik Transportable and foldable garage for automobiles comprises a U-shaped base structure which is made of a plastic material or aluminum, incorporates a box, a pivotable lid and a cover fabric
WO2007019633A1 (en) * 2005-08-17 2007-02-22 David King-Christopher Closure assembly
EP2165870A1 (en) * 2008-09-18 2010-03-24 Sportsman Corporation Air-permeable simple car cover tent

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19747373A1 (en) * 1997-10-27 1999-07-15 Mariasy Csaba Vehicle cover for weather protection
US6276381B1 (en) * 1998-09-14 2001-08-21 O'brien Paul W. Protective covering device
DE202005005961U1 (en) * 2004-12-17 2005-06-23 Seidel, Hendrik Transportable and foldable garage for automobiles comprises a U-shaped base structure which is made of a plastic material or aluminum, incorporates a box, a pivotable lid and a cover fabric
WO2007019633A1 (en) * 2005-08-17 2007-02-22 David King-Christopher Closure assembly
EP2165870A1 (en) * 2008-09-18 2010-03-24 Sportsman Corporation Air-permeable simple car cover tent

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010026211A1 (en) 2012-12-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1709186C3 (en) Tent-like structure
DE102006001785B4 (en) Tent with a canopy section
DE2550232A1 (en) ROLLABLE AWNING
DE202005012612U1 (en) Roof design, has rope drum and/or roll shaft loaded with tension spring that strains or relaxes in course of rolling up or unrolling partial tarpaulins, respectively, where cable winch system is attached to tarpaulins
DE102010026211B4 (en) Collapsible carport
DE4424303C2 (en) Sun protection device
EP2169147B1 (en) Tent structure
EP0064684B1 (en) Awning for trapeziform windows
DE19739254C1 (en) Frontal awning for caravan
DE2348796A1 (en) Sun awning for small boat - rolled up by springs with free end to be pulled out against spring and set on rods
DE10243822C1 (en) Sunblind has lever mechanisms at either end of rail attached to front end of blind web attached to carrier tube mounted on building wall via lever fittings
DE19940599A1 (en) Weather protector for arrangement outside caravan; has support struts for canopy, which are welded to form folding and opening group in fan, umbrella or asymmetrical shape and fixed support part
DE7826023U1 (en) AWNING, AWNING ROOF OR DGL. FOR A CARAVAN O.AE.
DE3200083A1 (en) Box body wall of a lorry covered with a tarpaulin
AT513789B1 (en) side awning
EP0183954A2 (en) Awning, particularly for caravans or the like
DE3408587C2 (en) awning
DE10142428C1 (en) Mobile sales and presentation stand with weather protection awning supported by carrier arms pivoted to central mast
DE202009009925U1 (en) Articulated arm awning with additional sun protection
DE952768C (en) Motor vehicle with a device mounted on the roof for building accommodation
DE102020117474A1 (en) Protective structure with a frame that can be pulled out or extended from a housing
DE202018100693U1 (en) Awnings set
EP3162979B1 (en) Bag awning with canopy
AT398946B (en) Device for covering vehicles
DE2903113A1 (en) FOLDING CAR ROOF TENT

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: JAESCHKE, RAINER, DIPL.-ING., DE

R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R006 Appeal filed
R007 Decision rectified on appeal
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final